1893 / 57 p. 22 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 07 Mar 1893 18:00:01 GMT) scan diff

A Brauerei senk. Gußsthl. Glückauf... do. eonv...

8 wan . Gußst. cv. chshall .. „Rhein. Bw. varler. Drl. Pfb. König Wilh. Bw. Königsb. Masch. Kasb. Pf. Vrz.⸗A Langens. Tuchf. er Leyk.⸗Josthl. Pap Lichterfeld. Gas⸗ Wafs.⸗ u. L.⸗G Lindener Brauer Lothring. Eisenw Masch. Anh. Bbg Mckl. Masch. Vz. do. do. II. Padne neue

——— do x

eSSPPVFgß

300 1000 500 500 300 300 500 600

500 150

goccoSnSSOnSS 2ο eee.e.“

1 -

EiIlIiIIIIiI“

—. gnV‚g‚EUnnnn S

500 300 300 300 300

Möll. u. Hlb. Stet Münch. Brauh. ec. do. do. Vorz. Act. Niederl. Kohlnw. Nienburg, Eisen. Nürnbg. Brauer. Oranienb Chem. do. do. St. Pr. Pomm. Msch. Fb. Potsd. Straßenb. do. do. conv. Rath. Opt. Fabr. Rauchw. Walter Rh.⸗Westf. Ind. Rostock. Schiffb⸗ Sächs. Gußsthlf. Schles. DpfePrf. riftgieß. Hu Stobwasser V. A. StrlSpielk StP Sudenb. Masch Südd Imm. 40 % Tapetenf. Nordb Tarnowitz St. P: do. Lt. A. Union, Bauges. Vulcan Bgw. cv. Weißbier .

300

—2

300 600 300

—:

SöPrrgreüheens 282-SSSSgS22S=SSnSggSaPbeebüüeensceseen

IrSoolelleSS8S

0

1111““

ESASSNᷣS 89520

eee

do. (Bolle Wilhelmj Wein Wissen. Bexgwk. Heitzer Maschinen

OSESr;2

80 —₰½

1000

200 fl. 69,00 B

1000 1500

1000

12⁰0 300/100077,50 G

600 300 300 300 600 500

500

b,-n 73,80 G 1000 800

300

114,00 G 179,00 G 112,75 bz G 124,00 bz G 6,50 G

85,00 G

19,00 B* 42,00 B 62 80 G

O 1—00˙09 lobqgv.

285,00 B cb. 43,25 G

59,10 bz G

51,00 bz G 34,80 bz G 80,00 bz G

1g00c/800 [82,50 bz G 300

73,75 b; G 40,25 G 95,00 bz G 92,25 bz G 97,00 G 95,50 G 154,00 G 63,00 bz G 68,70 B 120,50 G 104,00 bz G 61,00 G 107,50 bz G 217,80 G

108,20 bz 15,00 bz 37,00 bz G 116,00 bz G 49,00 G 99,75 bz G

66,00 B 15,50 G 238,00 bz G

109,25, Lübeck⸗Büchener 142.25, 8 Marienburger 68,60, Ostpr. 77,75, Mittelmeer 102,62,

Curse).

Versicherungs⸗Gesfellschaften. gurs und Dividende —⸗ pr. Stck.

Dividende pro1891 Aach.⸗M. Feuerv. 20 % v. 1000 460 Tach.n rs.⸗G. 20 % v. 400 ½₰ 120 Brl. Lnd.“ u. Wessv. 20 % v. 500 r 120 Brl. vwz 20 % v. 1000 Ah 100 Brl. Hagel⸗A. G. 202 % v. 1000 .. 0 Brl. Lebensv.⸗G. 20 % v. 1000 .*. 181 Cöln. e-.cr L80r 0 Cöln. Rückvrs.⸗G. 20 % v. 500 Thr. 45

189272 [11000 G 2750 G

360 G 379 B

880 B 1171 bz

Inländische Eisenbahnactien behauptet aber ruhig; und Ostpreußische Südbahn ester.

Bankactien ziemlich fest bei mäßigen Umsätzen; Disconto⸗Commandit⸗Antheile abgeschwächt, Actien der Deutschen Bank fester, der Darmstädter Bank schwächer. 8 Industriepapiere behauptet; Schiffahrtsactien fest. Von Montanwerthen waren besonders Laurahütte, Dortmunder Union St.⸗Pr., Bochumer Gußstahl⸗ verein und Harpener steigend und belebt.

Curse um 2 ½ Uhr. est. 3 % Reichs⸗ und Staats⸗Anleihe 87,60, Creditactien 184,75, Ber⸗ Uiner Handelsgesellschaft 152 62, Darmstädter Bank 145,37, Deutsche Bank 171,75, Disconto⸗Com⸗ mandit 195,95, Dresdner Bank 158,00, National⸗ Bank 121,50, Canada Pacific —,—, Duxer 224,.37, Elbethal 106,90, Franzosen —,—, Galizier 92,50, Gotthardb. 161,50, Lombarden 49,62, Dortm. Gronau Mainzer 116.25,

rince Henry 72,00, Schweizer Nordost 112,70, chweizer Central 125,37, Schweizer Union 78,80, Warschau⸗Wiener 198,75, Bochumer Guß 138,50, Dortmunder 67,62, Gelsenkirchen 154,75, Harpener Hütte 145,10, Consolidation 169,25, Dannenbaum 97,80, Hibernia 124,50, Laurahütte 110,12, Hamburg

Am. Pack. 106,87, Nordd. Llovd 118,87, Dynamite Trust 143,75, Italiener 93,12, Mexikaner 82 do. neue 80,80, Russ. Orient III. 70 00, do. C 1— 99,30, Russ. Noten 216,00, Oesterr. 186 oose 128,60, Ungarische 4 % Goldrente 97, 4 % Ungar. Kronen⸗Anl. —,— bz, Türl loose 94,10, 6 % Bulg. Anl. —,—. Breslau, 6. März. (W. T. B.) (Schl N. 3 % Reichsanl. 87,85, 3 ½ % Land Pibbr 98,80, Bresl. Discb. 100,50, do. Wechslerb. reditact. 183,25, Schles. Bankv. 117,50, G Cem. 80,00, Donnersmarck 91,25, Kattowitz. 124 Oberschl. Eisenb. 55,00, Oberschl. P.⸗C. 72. Opp. Cement 90,75, Kramsta 134,75, Schles. Cen 125,00, Schles. Zink 182,00, Laurahütte 109 Verein. Oelfabr. 92,00.. 8 Frankfurt a. M., 6. März. (W. T. B.) (Sch. Curse.) Lond. Wechsel 20,447, Pariser do. 81,7 Wiener do. 168,62 3 % Reichs⸗Anl. 87,90, 4 unif. Egypt. 100,50, Ital. 93,20, 6 % cons. Mex. 80 3 % port. Anleihe 21,60, 5 % amort. Rumän. 98 4 % russ. Cons. 98,50, Böhm. Nordbahn 10 Gotthardbahn 156,80, Mainzer 112,30, Mit meerb. 102,70, Lomb. 92 ¼, Darmstädter 141 Disconto⸗Comm. 191,10, Mitteld. Credit 100 Oesterr. Creditactten 285 ½, Reichsbank 150 Bochumer Gußstahl 138,00 Laurahütte 110 Westeregeln 119,60, Privatdiscont 1 ½ %¾. Frankfurt a. M., 6. März (W. T. Effecten⸗Societät. (Schluß.) Oesterreich Creditactien 286, Gotthardhahn 157,00, Diseo Commandit 191,70, Bochumer Gußstahl 137 Laurahütte 110,00, 3 % Portugiesen 21,60, Ita Mittelmeerbahn 103,00, Schweizer Centrall 121,00, Schweizer Nordostkahn 108,80, Schw Union 74,80, Italien. Meridionaux 129,30, Schw Simplonbahn 49,10. Schwächer. . Leipzig, 6. März. (W. T. B.) (Sch Curse.) 3 % Sächsische Rente 88,70, 3 ½ % Anleihe 100,80, Leipziger Creditanstalt⸗A⸗ 180,00, do. Bank⸗Actien 130,25, Credit⸗

dam k. 206,31, do. Wien k. 205,50, de. Madrid k. 430,50, Portugiesen 21 t, 3 % Russ. 79,20, Privatdiscont 1 ⅛.

(W. B.) Boule⸗

Paris, 6. März. T. vardverkehr. 3 % Rente 98,36, Italiener 92,87 ½, Türken 22,45, Türkenloose 93,20, Spanier 64,34, Banque ottom. 588,00, Rio Tinto 395,60. Ruhig. 1 1

Amsterdam, 6. März. (W. T. B.) (Schluß⸗ Curse.) Oesterr. Papierrente Mai⸗Nov. verz. 82 Oesterr. Silberrente Jan.⸗Juli verz. 81 ¼, Oest. Goldrente 97 ¼, 4 % ungar. Goldr. 96 ½, Rufs. r. Eisenbahn 124 ¼, Russ. 2. Orientanl. 65 ⅛8, Feanv. Türken 22 ½, 3 ½ % holl. Anl. 102 ¼, 5 % gar. Transv.⸗Eis. 101 ⅛, Warschau⸗Wiener 112 ⅞, Mark⸗ noten 58,90, Russ. Zollcoupons 192 ⅛.

amburger Wechsel 58,85, Wiener Wechsel 97,50. t. Petersburg, 6. März. (W. T. B.

Wechsel auf London 94,70, Russ. II. Orient⸗Anl. 103, do. III. Orient⸗Anl. 104 ¼, do. Bank für aus⸗ wärt. Handel 283 ½, St. Petersburger Disconto⸗ Bank 473, St. Petersb. internat. Bank 440, Rusj. 4 ½ % Bodencredit⸗Pfandbriefe 151 ¼, Große Russ. Eisenbahn 245 ½, Russ. Südwestbahn⸗Actien 116 ½.

New⸗York, 6. März. (W. T. B.) (Schluß⸗ Curse.) Wechsel auf London (60 Tage) 4,85, Cable Transfers 4,87 ½, Wechsel auf Paris (60 Tage) 5,18 ¼, Wechsel auf Berlin (60 Tage) 95, Canadian

M41

à 100 % = 10 000 % nach Tralles. Gekündigt 1. Kündigungspreis Loco mit Faß per diesen Monat —.

Spiritus mit 70 Verbrauchsabgabe. Geschäfts⸗ los. Gekündigt⸗— 1. Kündigungspreis Loco mit Faß —, per diesen Monat und per März⸗Avril 33,4 33,3 33,4 bez., per April⸗Mai 33,7 33,6 33,8 33,7 bez., ver Mai⸗Juni 34 33,8 34,1 34 bez., per Juni⸗Juli —, per Juli⸗August —, per August⸗September 35,5 35,3 35,5 35,4 bez.

Weizenmehl Nr. 00 21,75 19,75 bez., Nr. 0 19,5 17,5 bez. Feine Marken über Notiz bezahlt.

Roggenmehl Nr. 0 u. 1 17,5 16,5 bez., do. feine Marken Nr. 0 u. 1 18,5 17,5 bez., Nr. 0 1,50 höher als Nr. 0 u. 1 pr. 100 kg br. incl. Sack.

Stettin, 6. März (W. T. B.) Getreide⸗ markt. Weizen loco unverändert, 145 149, per April⸗Mai 152,00, pr. Mai⸗Juni 153,50. Roggen loco unverändert 123 126, pr. April⸗ Mai 129,00, per Mai⸗Juni 130,50. Pommerscher Hafer loco 133 138. Rüböl loco ruhig, per April⸗Mai 51,50, per Septbr.⸗Oktbr. 51,50. Spiritus loco unverändert, mit 70 Consumsteuer 32,50, pr. April⸗Mai 32,50, pr. Aug.⸗Sept. 34,50. Petroleum loco 10,25. 8 ehen 6. März. (W. T. B.) Spiritus loco ohne Faß (50 er) 51,10, do. loco ohne Faß (70 er) 31,60. Still.

HSar- M.

tI W- mnr* ( 4 538⸗

Firma und Sitz

der inserirend

en Gesellschaft

IFnhalt

der Bekanntmachung

Nr. Datum

des Reichs⸗ und Staats⸗ Anzeigers

Heldrunger Bank von Strutz, Scharffe, Dittmar & Co. in

Heldrungen

„Herold“ Depeschenbürcau, Actiengesellschaft in Frankfurt a./M...

Herrmann Gerson Kommanditgesellschaft auf Actien Berlin

Hildesheimer Bank Hildesheim

Hötel⸗Actien⸗Gesellschaft „Hamburger Hof⸗— Hamburg .

Hypotheken⸗Bank in Hambuug..

Ilse Bergbau⸗Aetiengesellschaft Grube Ilse i. L. Franz Pfordte,

Internationales Restaurant, vorm.

Hamburg.. Iserlohner Volksbank Iserlohn .. Jute⸗Spinnerei & Weberei, Bremen

Kammgarn⸗Spinnerei Düsseldorf Düsseldorf.

Kammgarn⸗Spinnerei Gautzsch b. Leipzig Leipzig. Kammgarn⸗Spinnerei Kaiserslautern Kaiserslautern 1

9 9

2 11 5 2 . . 2. 2. Kammgarn⸗Spinnerei Schwartz et Cie Actien Commandit Gesell⸗

schaft Mülhausen i. Els... Kammgarn⸗Spinnerei Wernshausen Kammgarn⸗Spinnerei zu Leipzig

2 t 17 2 . . 2* . . Kölner Tattersall Köln. Kölner Verlags⸗Anstalt u.

Baum'sche Druckerei zu Köln

Bremen .

Wernshausen .

Druckerei A.⸗G. vorm. J. Dietz u.

53 52 8 54 Generalversammlung 52. 50 50

52

Bilanz, Kapitalherabsetzung

Billanz Bilanz, Dividende

—2gAgSno

85

u. . . Seneralversammlung

1S eᷣ

22

b b0öSöIo 1“ 58S

b”on’

cSc —˙*

Bilanz Generalversammlung,

8

93 93 93 93 93 93 93

99

. 93

93

ü==

Der Bezugspreis beträgt vierteljährlich 4 50 ₰.

Alle Post-Anstalten nehmen Bestellung an; für Berlin außer den Post-Anstalten auch die Expedition SW., Wilhelmstraße Nr. 32. Einzelue Nummern kosten 25 ₰.

Inhgal r

der Bekanntmachung

Datum

und Staats⸗ Anzeigers

Lübecker Pferde⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft in Lübeck. Magdeburger Hagelversicherungs⸗Gesellschaft Magdeburg

Magdeburger Mörtelwerk vorm. Aug. Hohmann, Actiengesellschaft

KV 1114“A4“ Mainzer Schlepp⸗Dampfschifffahrts⸗Verein Mainz Mannheimer Dampfseilerei Act.⸗Ges. vormals Louis

156264* Mannheimer Lagerhaus⸗Gesellschaft Mannheim . . .. Marienburger Privat⸗Bank. D. Martens Marienburg .

Marienburger Ziegelei & Thonwaarenfabrik (Aetiengesellschaft)

Marienburg ..

Wolff

Maschinenbau⸗Anstalt und Eisengießerei vorm. Th. Flöther in

Gassen i. L.

Mechanische Baumwoll⸗Spinn⸗ & Weberei Kempten Kempten

Mechanische Baumwoll Spinnerei & Weberei in Kaufbeuren .

Mechanische Baumwollen⸗Spinnerei u. Mechanische Seilerwaarenfabrik Bamberg Bamberg.

Weberei Bayreuth

Mechanische Streichgarn⸗Spinnerei Dinkelsbühl Dinkelsbühl.

Memeler Dampfschiffs⸗Actien⸗Gesellschaft Memel Mineral⸗ & Eisenbad Lobenstein Lobenstein Molkerei Königslutter Königslutter

Mülheimer Bank in Mülheim⸗Ruhr . ... Mülheimer Volksbank Mülheim a. Rhein

Nassau Selterser Mineralquellen Aectiengesellschaft Ober⸗

Selters

Generalversammlung

Dividende Bilanz

Bilanz, Dividende Generalversammlung Bilanz

Generalversammlung . Bilanz,

Coupons⸗Einlösung Generalversammlung

Bilanz, Dividende, Bilanz

2 Generalversammlung

80

o ZY— b” ——

SS5rSSSSS

0

u 0 8

80

893

2. 93

.93

2. 93 3. 93 . 93

3. 93

Inserate nimmt an:

—NX 4. die Königliche Expedition des Deutschen Reichs-Anzeigers und Königlich Preußischen Staats-Anzeigers Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.

1u“

1

lürz, Abends.

eutigen Nummer des ‚Reichs⸗ tine Uebersicht der in den Ende Februar 1893 ⸗vorge⸗ von Reichsmünzen ver⸗

Preußen.

g haben Allergnädigst geruht: zeilburg im Consistorialbezirk anats Weilburg zu ernennen.

ntlichen Arbeiten.

Baumeister Geick in Elbing t angestellt worden.

imen:

er Cavallerie von Albedyll, it des Kaisers und Königs 8 VII. Armee⸗Corps.

in derungen.

ische Armee. nriche ꝛc. Ernennungen, ngen. Im activen Heere.

Wilhelm zu Stolberg⸗ zwar als Sec. Lt. à la suite von Großbritannien und Irland,

Posen, 7. März. In der heute abgehaltenen Plenar sitzung des Provinzial⸗Landtags sprach der Vice⸗Marschall Rittergutsbesitzer von Stablewski auf Zalesie zunächst dem von Seiner Majestät dem Kaiser und König zum Wirk⸗ lichen Geheimen Rath mit dem S Excellenz ernannten Landtags⸗Marschall, Königlichen Schloßhauptmann und Land⸗ rath Herrn Freiherrn von Unruhe⸗Bomst den Glückwunsch der Versammlung zu der hohen Auszeichnung aus, wofür letzterer in warmen Worten dankte.

Demnächst nahm die Versammlung von dem Bericht des Landeshauptmanns über die Invaliditäts⸗ und Altersver⸗ sicherungsanstalt während der Zeit vom 1. Januar 1891 bis 31. Dezember 1892 Kenntniß. Da der § 12 des Gesetzes vom 22. Juni 1889 der Anstalt unter gewissen Vor⸗ aussetzungen die Befugniß giebt, auf ihre Kosten die Hellung der durch Krankheit mit Invalidität bedrohten

zersonen zu übernehmen, so wird die Erbauung eines eigenen Krankenhauses durch die Anstalt als ein Bedürfniß bezeichnet, welchem für die Zukunft zu genügen sein dürfte. Die von den Städten Lissa, Krotoschin und Ostrowo eingegangenen Gesuche, eine Abänderung des § 4 der Kreisordnung für die Provinz Posen vom 20. Dezember 1828 dahin gehend herbei⸗ zuführen, daß den Stadt⸗ und Landgemeinden eine größere Anzahl von Vertretern auf den Kreistagen eingeräumt werde, beschließt die Versammlung, dem Provinzial⸗ Ausschuß, welcher in eine sachliche Prüfung der An⸗ gelegenheit noch nicht eingetreten ist, zu überweisen. Um es den Landes⸗Bauinspectoren zu ermöglichen, entweder allgemein oder in speciellen Fällen die Bauten der Kreise und Gemeinden, soweit sie mit Kreisbeihilfen zur Ausführung ge⸗ Vncen⸗ zu veranschlagen und zu leiten, bevollmächtigt die Versammlung den Landeshauptmann, für jede Bauinspection neben einem zur Bewältigung der Schreibarbeiten dienenden Kanzlisten vertragsmäßig noch einen technisch vorgebildeten Bausecretär mit einem Jahreseinkommen von 1600 bis 2400 ℳ,

Sparbank zu Leipiig 126,75, Altenburger Ac S

Colonia, Feuerv. 20 % v. 1000 Nℳ. 400 Brauerei 168,00, Sächsische Bant⸗Actien 110

Concordia, Lebv. 20 % v. 1000 A* 45 Dt. Feuer Berl. 20 % v. 1000 1 y96 Ot. Aoyd Berlin 20 % v. 1000 S4ℳ 200 Deutscher Phönix 20 % v. 1000 fl. 120 Dtsch. Trnsp.⸗V. 26 ½ % v. 2400, 32 Drsd. Allg Trsp. 10 % v. 1000 7 300 Düssld. Trsp.⸗V. 10 %. v. 1000 ls 255 Elberf. Feuervrs. 20 % v. 1000 7hr. 270 ie A. V. 20 % v. 1000 Thr 200 Germania, Lehnsv. 20 % v. 500 45 he Farracfeer czia⸗ 30

gestellt. geon v. Monteton, Rittm. 13, als Escadr. Chef in das

Nationalbank für Deutschland Bilanz, Dividende

Naumburger Straßenbahn, Actiengesellschaft Naumburg a. S. Generalversammlung

„Neptun“ Wasserleitungsschäden⸗ und Unfall⸗Versicherungs⸗Ge⸗ 8 8 qTqööb3 . rt.

Dampfer Compagnie Stettin .. izbeamte.

Dampfschiffahrt⸗Gesellschaft (Alice Krohn) Lübeck .. kath, Ober⸗ und Corps⸗Auditeur

ghe Dampfschiffahrts Gesellschaft von 18900 vril d. J. ab E4“

Neue Norddeutsche Fluß⸗Dampfschifffahrts⸗Gesellschaft Hamburg 11A“

Bilanz

Kölnische Baumwollspinnerei und Weberei Köln. 1 Generalversammlung

Leipziger Kammgarn⸗Spinnerei⸗Actien 170 Kölnische Feuer⸗Versicherungs⸗Gesellschaft „Colonia“ „Kette“ Deutsche Elsschcahrts „Actien 6- Königsberger Dampfer Compagnie Königsberg . . . . . . . Fafedese Glauzig⸗Actien 115,50, Zuckerrafft Königsberger Hartungsche Zeitung und Verlagsdruckerei, Gesellschaft

8S

vng’vv”

im Durchschnitt 2000 ℳ, anzunehmen. Schließlich wird der Provinzial⸗Ausschuß ermächtigt, der Straszewo⸗ Cieslaer Meliorationsgenossenschaft bis zur Tilgung ihres aus der Provinzial⸗Hilfskasse entnommenen Darlehns von 150 000 weiter jährliche Zuschüsse bis zur Höhe von 3,96 Proc. des ursprünglichen Darlehnskapitals oder jährlich 5940 14 Jahre lang sowie eine Schlußrate von 1692,80 zu gewähren. 1

22

1175 bz G

1690 G Köln

5 S

82

Neue Neue Neue Neue

alle⸗Actien 114,00, Thüringische Gas⸗Gesellsch S““ ctien 160,00, Zeitzer Paraffin⸗ und Sol⸗ Königsberger Vereins⸗Bank Königsberg i. Pr... . . e 18 Kaes 348,9) (Sa Köster’s Vank. Actiengeselschaft .Tdannhelm Hamburg, 6. Marz, . v. B. Kreis Oldenburger Eisenbahn⸗Gesellschaft Altona Curse.) Preußische 4 % Consols 107,70, c6 darg senbahn⸗Gesellschaf 8 06 liener 93,30, Creditactien 286,75, 18 8 Paussn 96710), 1886 Nusen 101,9002 Hr 2 Anleihe 67,00, 3. Orient⸗Anleihe 68,00, Der Handouer Weltsbeick Ku“ 3600 B Bank 167,30, Dise.⸗Comm. 191,60, Hamb Laandgräflich Hessische concessionirte Landesbank Homburg 487 G Commerzbank 108,30, Norddeutsche Bank 13 14114A4X4“ Bilanz 410 B Lübeck⸗Büchener Eisenbahn 137,50, 8. Landw. Credit⸗Anstalt in Regensburg . . . . . ... eneralversam 890 B hütte 108,90, Norddeutsche Jute⸗Svinnerei 8 Lederfabrik vorm. H. Deninger &᷑ Co Frankfurt a. M. b 86 1075 B A.⸗C. Guano⸗Werke 154,50, Hamburger Leipziger Baumwollspinnerei Leipzig⸗Lindenau... 1800 G ürte FeFeengelice 101,50, Dynamit⸗NA Leipziger Baumwollweberei Wolkenburg . . . . 1549 B ctiengesellsch. 137,00, Privatdisc. 1 ½ Leipziger Credit Bank Leipzig.. 1 695 G Hamburg, 6. März (W. T. B.) Ab Leipziger Düngerexport⸗Actiengesellschaft 895 B börse. ECreditactien 286,00, Russ. Noten 21 Leipziger Hypothekenbank Leipzig: 83 Disconto⸗Commandit 191,50, Laurahütte 10 Leipziger

. ndrr 8 Immobiliengesellschaft Leipzig. 625G Pagitfahrt ol,ggjcruft Ser. 15,8, 829 Leipziger Westend⸗Baugesellschaft in 111“*“

29428 Localbahn⸗Aectiengesellschaft in München .. . 8 Curse.) Oestr. 4 1 % Pap. 98,95, do. 5 % gesellschaf 1““ 16 3 888% 4 % ung. Goldr. 115,80, 5 % do. Pap. u 1 11.““ 8 189 1860er Loose 148,50, Anglo⸗Aust. 159,00 Lände 18 B 246,30, Creditact. 340,65, Untonbank 2 8 491 ,3 JMUngar. Crebit 402,7, Wien Br⸗V. 125,90, L 1088 Westb. 376,00, Elbethalb. 242,75, Galizier 2

50 G Ferd. Nordb. 2952.50, Franz. 310,50, Lemb. (

e. 260,50, Lomb. 107,75, Nordwestb. 221,00, T. bitzer 197,50, Amsterdam 100,30, Deutsche Plätze 59,22 ½, Londoner Wechsel 121,10, 1,3 do. 48,10, Napol. 9,62 ½, Markn. 59,22 ½. Russ. Bankn. 1,27 ⅛, Silbercoup. 100,00, . Anleihe 113,00. Fonds⸗ und Actieu⸗Börse. Oesterr. Kronenrente 96,90, Ungar. Kronenrente Die heutige Börse eröffnete 95,32 ½.

bentig 1 London, 6. März. (W. T. B.) (Schluß⸗ Curse.) Engl. 2 ¼ % Cons. 98 , Preuß. 4 % Cons. 106, Ital. 5 % Rente 92 ¼, 4 % consol. Russen 1889 (2. Serie) 99 ½¼, Convertirte Türken 22 ¾, 4 % Spanier 64 ½, 3 ½ % Egypter 95 ¼, 4 % unific. Egypter 100 8 % egvpt. Trib.⸗Anl. 99 ¼, 6 % consolidirte Merikaner 81 ½, Ottomanbank 13 ½, Canada Pacific 87 ½, De Beers Actien neue 18 ¾, Rio Tinto 15 ¾, 4 % Rupees 64, 6 % fundirte Argentinische Anleihbe 64, 5 % Argentinische Gold⸗ anl. von 1886 63 ½, Argent. 4 ½ % äußere Goldanl. 37 ½, Neue 3 % Reichs⸗Anl. 87, Brasilianische Anleihe v. 1889 d8 Platzdiscont 1 ¾, Silber 38 ⁄16.

In die Bank flossen 6000 Pfd. Sterl.

Paris, 6. März. (W. T. B.) (Schluß⸗ Curse.) 3 % amort. Rente —,—, 3 % Rente 98,37 ½, Italienische 5 % Rente 92,97 ½, 4 % ung. Goldr. 97,00, III. Orient⸗Anleihe 70,95, 4 % Russen 1889 98,90, 4 % unificirte Egypter 100,90, 4 % spanische 8 Anleihe 64 ½⅛, Franzosen 657,50, Lombarden 250,00, Banque ottomane 589,00, Banque de bnc 655.,00, Banque d'Eocompte 155,00, Credit i

1075 B EEE16 3350 G

6075 G

Sö“

2— 2— EEES

Dividendenscheinbogen⸗ Ausgabe Bilanz

ISrernene

Bilanz, Dividende Generalversammlung

Kreuznacher Glashütte Kreuznach

Neuwieder Bankverein Neuwied. Niedersächsische Bank Bückeburg. Norddeutsche Bank in Hamburg

Hannover, 7. März. Der Provinzial⸗Landtag berieth in seiner heutigen Sitzung den Antrag des Hofbesitzers Hottendorf und Genossen auf gesetzliche Regelung des Ver⸗ pflegungsstationswesens. Nach längerer Debatte, worin der Ober⸗Präsident Dr. von Bennigsen darauf hinwies, daß der Landtag in dieser Angelegenheit noch keinen Beschluß fassen könne, wurde folgender Antrag des Abg. von Hammer⸗ stein mit großer Mehrheit angenommen: 1 „Der Provinzial⸗Landtag wolle beschließen: Der Provinzial Land⸗ tag hat mit großem Interesse von denjenigen Intentionen Kenntniß genommen, welche bez. der gesetzlichen Regelung des Verpflegungs⸗ wesens bei der Königlichen Staatsregierung erwogen werden, und Pan welche zur gutachtlichen Aeußerung dem Landes⸗Directorium vorge⸗ Papierfabrik Marienthal Actiengesellschaft zu Marienthal legen haben. Der Provinglal⸗Landtag erklärt sich mit dem prin⸗

Osterode a./Harz. I1616 - cipiell ablehnenden Standpunkt einverstanden, welchen das 8 8 Landes⸗Directorium zu den der Provinzialverwaltung zur Prüfung vorgelegten Plänen eingenommen hat.“

. kam der Antrag des Grafen zu Inn⸗ und Knyphausen und Genossen bezüglich des Neubaues der Thierärztlichen Hochschule zu Hannover zur Be⸗ rathung. Der Antrag lautet:

„Der Provinzial⸗Landtag wolle beschließen, an die Königliche Staatsregierung das Söpch zu richten: 1) den von ihr für nöthig erklärten Neubau der hiesigen Thierärztlichen Hochschule auf einem andern als dem jetzigen Platze in der Stadt Hannover baldigst zur Ausführung zu bringen, 2) die neue Hochschule so zu gestalten, daß sie der entsprechenden Berliner Anstalt völlig ebenbürtig wird, und 3) zu diesem Zwecke einen Platz auszuwählen, welcher den an eine solche Hachlchub⸗ zu stellenden Anforderungen für jetzt und für weitere

Jahrzehnte in vollem Umfange entspricht.“ 8 Nach kurze zZerathung wurde der Antrag einstimmig an⸗ genommen. 1u“ 8

Marine⸗ 8. 8

ist hierher zurück⸗ Deer preußische Gesandte Graf zu Eulenburg hat, nach einer Meldung des „W. T. B.“, dem Bürgermeister Borscht schriftlich mitgetheilt, daß Seine Majestät der Kaiser ihn beauftragt habe, der Stadt München anläßlich des Todes des Ersten Bürgermeisters Dr. von Widenmayer die herzlichste⸗ Antheilnahme auszusprechen.

Sachsen. Wie das „Dr. J.“ vernimmt, wird die Internationale Sanitätsconferenz am Ende dieser Woche in den Räumen des Ministerialgebäudes auf der Seestraße in Dresden zu⸗ sammentreten.

do bode nᷣSFN19D

jergisches) Armee⸗Corps. EE111“ a Wilh 88 s d 122 ann, 1 devisore ivid.⸗ 655 4 skböni ilhelm I. Nr. 124, Dr. devisuren, Wivib Hahl brn. bkent König Karl Nr. 123. Generalversammlung E Heere zum 8. März d. J. behufs uütztruppe für Deutsch⸗Ostafrika 2. Kl. im Train⸗Bat. Nr. 13, Dr. Weigel, Unterarzt der zburg, Schuh, Unterarzt der t, zu Assist. Aerzten 2. Kl.

Leipzig. Feuervrs. 600 % v. 1000 ℳ. 720 Generalversammlung

Magde Feun 20 % v. 1000 hℳ. 202

agdeb. Hagelv. 33 ½ ⁄% v. 500 . 0

agdeb. Lebensv. 20 % v. 500 hl. 25%

agdeb. Rückvers.⸗Ges. 100 Nhr 45 Niederrh. Güt.⸗A. 10 % v. 500 h.. 70 Nordstern, Lebvs. 200 % v. 1000 hb. 96 Oldenb. Vers.⸗Gs. 20 % v. 500 Thlr. 65 wah gat-en 20 % v. 500 Nhlr. 40

Oberlausitzer Jutespinnerei in Ostritz. . . . . . ... Oberrheinische Dampfschifffahrts⸗Gesellschaft Speyer a. Rh. . Oberschlesische Actien⸗Gesellschaft für Fabrikation von Lignose 8 Bilanz Ostrauer Kalkgenossenschaft zu Ostrau i. Sachsen . . . Generalversammlung 88 slae, eeee eneralversammlung

Bilan Bilanz, Aufsichtsrath Generalversammlung Bilanz, Aufsichtsrath Generalversammlung

Leipzig reuß Nat.⸗Vers. 25 % v. 400 Thlr 45 8 3 royldentia, 10 % von 1000 fl. 45 Khein.⸗Wstf. Lld. 10 % v. 1000 hl. 45 Mhein.⸗Wstf. Rckv. 100 % v. 400 Rüs. 24 Faͤchs. Rückv.⸗Ges. 5 % v. 500 Nh. 75 Schls. Feuerv.⸗G. 20 % v. 500 T6ℳ 100 Thuringia, V.⸗G. 20 % vu. 1000 Nℳ 240 8 ransatlant. Güt. 20 % v. 1500 90 Knion, Hagelvers. 20 % v. 500 . 15 Victoria, Berlin 20 % v. 1000 hhn 165 Wstdtsch. Vs.⸗B. 20 % v. 1000 h.. 54 Wilhelma Magdeb-Allg. 100

Berichtigung. (Nichtamtliche Curse.) Gestern: Fagconschmiede 89,00 bz. Schles. Gas⸗A.⸗G. 120,50 G. l Berlin, 7. Mäͤn. e Börse eröffnet iin fester Gesammthaltung und mit zumeist wenig veränderten, zum theil etwas höheren Cursen auf speculativem Gebiet. Die von den fremden Börsen⸗ plätzen vorliegenden Tendenzmeldungen lauteten nicht gerade ungünstig, boten aber geschäftliche Anregung in keiner Beziehung dar. be e. Hier entwickelte sich das Geschäft im allgemeinen sowohl auf dem Speculations, wie auf dem Kassa⸗ markte ruhig; nur auf dem Bergwerksmarkte zeigte sich besonders für Eisenwerthe größere Regsamkeit. Auch der Verlauf der Börse zeigte, von unwesent⸗ lichen Schwankungen abgesehen, bis zum Schluß este Haltung. -ne. 1 Der Kapitalsmarkt bewahrte bei ruhigem Handel gute Festigkeit für SrSa; solide Elage ein⸗ schließlich der Reichs⸗ und reußischen consol. An⸗ leihen; 4 % Reichsanleihe unbedeutend abgeschwächt. Fremde, festen Zins tragende Papierf waren zu⸗ meist gut behauptet, aber gleichfalls ruhig; Italiener schmach, Rusfische Anleihen, und Ungarische Gold⸗ rente fest, Mexicaner etwas besser. Der Privatdiscont wurde mit 1 ½ % notirt. 09 Auf internationalem Gebiet zogen Oesterr. Credit⸗ acctien im Laufe des Verkehrs etwas an, Lombarden chwach, andere Oesterreichische Bahnen wenig ver⸗ dert, Schweizerische Bahnen fester.

. 12 2 Ottensener Bank Ottensen

Panorama Gesellschaft in München . . .

Reich.

iser und König empfingen geuwe um 10 Uyr oen Chef des Civilcabinets und arbeiteten demnächst mit dem Minister des Königlichen Hauses. 88 In Verfolg der Veröffentlichung in Nr. 293 des „Reichs⸗ 8 Anzeigers“ vom 10. Dezember 1892, die Loose der öster reichischen Staats⸗Prämien⸗Anleihe von 1860 betreffend, wird nachstehend ein fünftes Verzeichniß der Nummern der⸗ jenigen Schuldverschreibungen dieser Anleihe bekannt gemacht, welchen die Bescheinigung der Umlaufsfähigkeit in Deutschland seit Auffteclun des bei R. von Decker’'s Ferlag erschienenen Verzeichnisses solcher Stücke fernerweit ertheilt worden ist.

A. Stücke zu 500 Gulden.

——env0

Dumuer IrIr, Arr. 2 Pr- *92 S 2 10,62 ¼, pr. April 40,87 ½, pr. Mai⸗August 41,37 , pr. Oktober⸗Dezember 36,87 ½.

Amsterdam, 6. März. (W. T. B.) Getreide⸗ markt. Weizen auf Termine niedriger, pr. März 168, pr. Mai —. Roggen loco geschä tslos, auf Ter⸗ mine fest, pr. März 133, pr. Mai 128 Rüböl loco 27 ⅞, pr. Mai 27, pr. Herbst 26 .

Antwerpen, 6. März. (W. T. B.) Petro⸗ leummarkt. (Schlußbericht.) Raffinirtes Type weiß loco 12 ⅜⅝ bez. und Br., pr. März⸗April 12 Br., pr. vUe. 12 Br., pr. September⸗Dezember 12 Br. Fest.

. März. (W. T. B.) Waaren⸗ 1—

Füen- 2 in Ne Tor 9 ⁄16 2 in New⸗ Serie 1382 Gewinn⸗Nr. 2, 3157 Nr. 6 bericht. Baum 1 . 6 3 Nr. 2, 31 1 Orleans 9. Raff. Petroleum Stand. white ge 4406 er. 18, 7721 Nr. 13, 8557 Nr. in New⸗York 5,30, do. Standard white in— Nr. 6, 13 631 Nr. 15, 15 523 Nr. 2, 16 250 Nr. 13, 16 889

hiladelphia 5,25 Gd. Rohes Petroleum „= Nr. 10, 17 301 Nr. 1, 17 402 Nr. 6, 17 438 Nr. 7, 17 739 e. 5,9. vo. Pipe nise eettestzs n. Nr. 2, 17 989 Nr. 20, 19 498 Nr. 2.

April 64¼. Stetig. Schmalz loco 13,05, de⸗ 1 h. 8 Rohe & Brothers) 13,30. Zucker (Fair refining B. Stücke zu 100 Gulden. ö.“.“ in. Serie 3680 Gewinn⸗Nr. 9, Abtheilungs⸗Nr. II, 4884 B111““ Nr. 1. II, 6220 Nr. 16 1V u. V, 6632 Nr. 14 Vv, 7416 Winterweizen loco 78 ½. Kaffee Rio Nr. Nr. 18 II, 7508 Nr. 11 IV. 7912 N 7 9684 N. 8 1II 17 v½. Mehl (Spring clears) 2,45. Getreidefracht 1t. 9868 Nr. 20 T, 10 348 Nr 187 tr. 7 978 3 9 829 b Kupfer 11,90. Rother Weizen pr. März Nr. 14 V 18 054 8 2 r. 1 V, 11 372 Nr. 12 I, 11 888 77 ½, pr. April pr. Mai 79 ⅜, pr. Zu⸗ 14 IY, CE1T11111“ ““ 8 zis Fassee, Ne. 7 low ord. pr. April 17,00,

er Juni 16,70. Chicago, 6. März. (W. T. B.) Weiten pr. März 731, pr. Mai 76 ½,. Mais pr. März 41 ¼. Speck short clear 10,50. Pork vr. März 18,25.

142,25 142,5 bez., per Mai⸗Jun 142,70 , Juni⸗Juli 143 —143,25 bez. Mais per 1000 kg. Loco unverändert. Termine wenig verändert. Gek. t. Kündigungspr. Loco 113 126 nach Qual., per diesen Monat —, er März⸗April —, per A ril. Mai 108,75 bez., per ai⸗Juni 108 bez., per Juni⸗Juli 108 bez., per Juli⸗August —, per Sept.⸗Okt. —. Erbsen per 1000 kg. Kochwaare 160——205 nach Qual., Futterwaare 137 149 nach Qual. Roggenmehl Nr. 0 u. 1 per 100 kg brutto incl. Sack. Termine gut behauptet. Gek. Sack. Kündigungspreis ℳ, per diesen Monat —, per April⸗Mai 17,35 bez., per Mai⸗Juni 17,50 bez., per Juni⸗Juli 17,65 bez. 1 Rüböl pr. 100 kg mit Faß. Flauer. Gek. Ctr. Kündigungspr. ℳ%ℳ Loco mit Faß ℳ, ohne Faß ℳ, per diesen Monat —, per April⸗Mai 51,3 50,8 bez., per Mai⸗Juni 51,3 50,8 bez., per September⸗Oktober 51,7

51,1 bez.

Petroleum. (Raffinirtes Standard white) per 100 kg mit Faß in Posten von 100 Ctr. Ter⸗ mine —. xek. kg. Kündigungspreis Loco ℳ, per diesen Monat

Spiritus mit 50 Verbrauchsabgabe per 100] à 100 % = 10000 % nach Tralles. Gekünd. Kündigungspreis Loco ohne Faß 54,1 bez.

Spiritus mit 70 Verbrauchsabgabe per 100] à 100 % = 10 000 % nach Tralles. Gekündigt 1. Kündigungspreis —. Loco ohne Faß 34,4 bez. Spiritus mit 50 Verbrauchsabgabe per 100 1

per

Heute traten die vereinigten Ausschüsse des Bundes⸗ raths für Handel und Verkehr und für Justizwesen zu einer Sitzung zusammen.

Der Vice⸗Admiral Koester, Director des Departements des Reichs⸗Marineamts, gekehrt.

Der Regierungs⸗Assessor Herrmann zu Köslin ist an die Lönheg Regierung zu Potsdam versetzt worden. er neuernannte Regierungs⸗Assessor Dr. von Seefeld aus Osnabrück ist bis 19 weiteres dem Landrath des Kreises Bersenbrück, im Regierungsbezirk Osnabrück, zur Hilfeleistung in den landräthlichen Geschäften zugetheilt worden.

4218 Nr. 10, 3, 9974 Nr. 5, 11 941

S. M. Kanonenboot „Iltis“, Commandant Capitän⸗ Lieutenant Graf von Baudissin, ist am 6. März in Chefoo angekommen und beabsichtigt, am 9. nach Chemulpo auf Korea in See zu gehen.

Sachsen⸗Coburg Gotha. Der Landtag des Herzogthums Coburg hat sich gestern constituirt und zum Präͤsidenten den Ober⸗Bürgermeister Muther gewählt, worauf durch den Ministerial⸗Rath

oncier 990 00, Crébit mobilier 150,00, Meri⸗ onal⸗ g-- 184028 887 . 41 2650,00, Wechsel auf veutsche Plätze 122 ⁄16, do. au k. 25,15 ½, Cheg. auf London 25,17, v.cs

London

Amster⸗