1893 / 59 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 09 Mar 1893 18:00:01 GMT) scan diff

11“”“

schließlich abgeschwächt, auch alle anderen speculativen 64,99, Banaue ottom. 588,00, Rio Tinto 393,10.] Faß ℳ, ohne Faß ℳ, per diesen Monat 16“ . Depisen nachgebend. Ruhig. . per April⸗Mai 50,7 51, 51,3 bez., per Mai⸗ 8 Industriepapiere ruhig und zumeist behauptet; Amsterdam, 7. März. (W. T. B.) (Schluß⸗ Juni 50,7 51,4 51,3 bez., per September⸗Oktober 5 8 9 ““ 8

Schiffahrtsactien fester; Montanwerthe schwankend, Curse.) Oesterr. Silberrente Jan.⸗Juli verz. 81 ½, 51,3 51,7 bez. schließlich matter. . Oest. Goldrente 97 ¾, Russ. gr. Eisenbahn 124 ¼, Rufs. Petroleum. (Raffinirtes Standard white) per Curse um 2 ½ Uhr. Matt. 3 % Reichs⸗ und 2. Orientanl. 65 ⅛, Conv. Türken 22 ½, 3 ½ % holl. 100 kg mit Faß in Posten von 100 Ctr. Ter⸗ 113,50 bz G Staats⸗Anleihe 87,25, Creditactien 183,50, Ber. Anl. 102 v⅜ Warschau⸗Wiener 112 ⅞, Marknoten 58,90, mine —. Gek. kg. Kündigungspreis 122,75 G liner Handels Lengaft 152,00, Darmstädter Bank Russ. Zollcoupons 192 ⅞. Loco ℳ, per diesen Monat 6,50 G 145,25, Deut e Bank 171,00, Disconto⸗Com- Wechsel auf London 12,07. Spiritus mit 50 Verbrauchsabgabe per 100 1 87,00 G mandit 188,25, Dresdner Bank 156,62, National⸗ St. r, 7. März. (W. T. B.) à 100 % = 10000 % nach Tralles. Gekünd. —,— Bank 120,50, Canada Pacific —,—, Duxer 225,10, Wechsel London (3 Monate) 94,50, do. Berlin do. Kündigungspreis ℳ%ℳ Loco ohne Faß 54,4— 19,00 B* . Elbethal 106,30, Franzosen —,—, Galizier 92,40, 46,32 ½, do. Amsterdam do. 78,05, do. Paris do. 37,52 ½, 54,5 bez. 2 41,10 bz Gotthardb. 161,20, Lombarden 49 50, Dortm. Gronau 4⸗Impérials 756, Russ. 4 % 1889 Consols 147 ⅛, Spiritus mit 70 Verbrauchsabgabe per 100 1 63 25 bz G = 109,00, Lübeck⸗Büchener 140,80, Mainzer 116,20, do. Prämien⸗Anleihe von 1864 (gest.) 240, do. à 100 % = 10 000 % nach Tralles. Gekündigt .67,75 G Marienburger 58,10, Ostpr. 77,10, Mittelmeer 102,25, do. von 1866 geft 227 ½, do. 2. Orientanleihe 102 ½, 1. Kündigungspreis —. Loco ohne Faß 34,8 bez., rince Henry 71,50, Schweizer Nordost 111,80, do. 3. Orientanleihe 104 ¼, do. 4 % innere Anleihe —, per August⸗September 36,5 36,6 36,5 bez. —.— Schweizer Central 124,75, Schweizer Union 78,25, do. 4 ½ % Bodencredit⸗Pfandbriefe 151, Große Russ. Spiritus mit 50 Verbrauchsabgabe per 100 1 1 1 1 284,00 bz Warschau⸗Wiener 196,75, Bochumer Guß 136,75, Cisenbahnen 245 ½, Russ. Südwestbahn⸗Actien 116 ½, à 100 % = 10 000 % nach Tralles. Gekündigt 1 8 E A. EETe —i cv. 42,00 eb G Dortmunder 66,37, Gelsenkirchen 152,37, Harpener St. Petersburger Discontobank 472, do. Internat. 1. Kündigungspreis Loco mit Faß 88 h 9 e11“ 1 Hütte 143,00, Consolidation 167,25, Dannenbaum Handelsbank 437 ½, do. Privat⸗Handelsbank 389, Russ. per diesen Monat —. Ber Bezugspreis beträgt vierteljährlich 4 50 B. 1 83. 5 4 b-.εꝙ νQρ ₰. 86,50, Hibernia 123 00, Laurahütte 108,50, Hamburg Bank f. auswärtigen Handel 283, Privatdiscont 4t, Spiritus mit 70 Verbrauchsabgabe. Fester. Ale Host-Anstalten nehmen Bestellung an:; EEEEIII“ a *“ Am. Pack. 106,50, Nordd. Lloyd 118,70, Bynamite New⸗York, 7. März. (W. T. B.) (S luf⸗ Gekündigt 1. Kündigungspreis Loco mit 8. für Kerlin außer den Post⸗Anstalten auch die Expedition SU,n 8 ea Trust 142,75, Italiener 92,87, Mexikaner 81 60, 89 Wechsel auf London (60 Tage) 4,84, Cable Faß —, per diesen Monat und per März⸗April 3 88 SW., Wilhelmstraße Nr. 32. VWIII und Königlich Preußischen Staats-Anzeigers⸗ do. neue 80,10, Russ. Orient III. 69,70, do. Con. Transfers 4,86 ¼, Wechsel auf Paris (60 Tage) 5,18 ¾, 33,5 33,8 33,6 bez., per April⸗Mai 33,8 34,1 Einzelne Rummern kosten 25 BM. AN Berlin 8W., Wilhelmstraste Nr. 32. 1 sols 99,40, Russ. Noten 215,25, Oesterr. 1860er Wechsel auf Berlin (60 Tage) 94 ⅞, aanadian 33,9 bez., per Mai⸗Juni 34,1 34,4 34,2 bez., per 1“ - 2 18 8 Eiekühchnzhähdi eabscshescheh 8 8S 58,10 bz Loose 128,25, Ungarische 4 % Goldrente 97,20 Pacific Actien 85, Central Pacisic Actien Juni⸗Juli —, per Juli⸗August —, per August⸗ .“ 88 80/200 ,— 4 % Ungar. Kronen⸗Anl. —,— bz, Türken⸗ 27 Chicago, Milwaukee und St. Paul September 35,4 35,8 35,6 bez. 8 300 50,75 B loose 93,00, 6 % Bulg. Anl. —,—. . Actien 77 ½, Illinois Central Actien 98 ½, Lake Weizenmehl Nr. 00 21,75 19,75 bez., Nr. 0 8 600 [36,50 bz G Shore Michigan South Actien 126, Louisville 19,5 17,5 bez. Feine Marken über Notiz bezahlt. 300 -h Heankhert a. M., 7. Marz. (W. T 4 (Sal 1 n 12v. Sn 8. 1“ und 1“ be. 9* feine 3 . 25000283,00 bz rankfurt a. M., 7. März. (W. T. B.) uß⸗ eestern Actien 21 ⅝, N.⸗J. Cent und Hudson River arken Nr. 0 u. 5 - 17,5 bez., Nr. 0 1,50 11“ ;,3 z8i . 300 [73,25 G Curse.) Lond. Wechsel 20,435, Pariser do. 81,175, Mefte 108, Northern Pacific Preferred Actien höher als Nr. 0 u. 1 pr. 100 12 br. inel. Sack Seine Majestät der Konig haben Allergnädigst geruht: 500/100041,00 G Wiener do. 168,70 3 % Reichs⸗Anl. 87,65, 4 % 39 ¾%, Norfolk Western Preferred 32 ¼, Atchison Topesa Königsberg, 7. März. (W. T. B.) Ge⸗ dem il un 300 [95,50 bz unif. Egyxt. 100,70, 6 % cons. Mex. 80,70, und Santa Actien 32 ¼, Union Aectien treidemarkt. Weizen unverändert. Roggen be⸗ General⸗Adjutanten Seiner Majestät des Sultans, Königlich un 600 94,00 bz G 3 % port. Anleihe 21,70, 5 % amort. Rumän. 98,30, 187 Denver und Rio Grande Preferred 52 ½, Silber hauptet, pr. 2000 Pfd. Zollgewicht 118. Gerste preußischen General⸗Major z. D. Freiherrn von der Goltz 6 März 1893. seitigt, für Unternehmungen der in Frage stehenden Art einen sicheren 1000 97,00 G 4 % russ Cons. 98,50, 3. Orientanl. 70,10, Böhm. Bullion 83. 3 unverändert. Hafer unverändert, loco pr. 2000 Pfund den Rothen Adler⸗Orden zweiter Klasse mit Eichenlaub und 1 1“ 1 Rechtsboden geschaffen hat, und daß das Gesetz als ein bedeutfamer 150 [95,00 bz Westb. 319, Gotthardb. 157, Mainzer 112,10, Mittel⸗ Geld schwankend, für Regierungsbonds 3, für andere Zollgewicht 128. Weiße Erbsen pr. 2000 Pfd. Schwertern am Ninge und der Königlichen Krone, In Anlaß der dort herrschenden Maul⸗ und Klauenseuche Fortschritt in der Ausgestaltung des öffentlichen Verkehrsrechts

300 888 8

0&☛¶

Gelsenk. Gußsthl. Glückauf.. do. conv., Gummi B.⸗Frkf. Pennf. Scede gen. Gp ev dengsholk 1 ss.⸗Rhein. Bw rler. Drl. König Wilh. Bw Königsb. Mas Kgsb. Pf. Vrz.⸗ egeseee 5 „Josthl. Par Lichterfeld. Gas⸗ Wass.⸗ u. T.⸗G Lindener Bräuer Lothring. Eisenw Masch. Anh. Bbg Mckl. Masch. Vz do. do. II. Möbeltrges. neue Möll. u. Hlb. Stet Münch. Brauh. ec. do. do. Feahina

——ö2-SIöIgnn

̃ 5 0n SS

09 hobqv.

Fe

bSSIAn

8 ⁷01

Niederl. Kohlnw.

enburg isen. Nürnbg. Brauer. Oranienb. Chem. 22 Fb.

G ““ Verboryhnung, 8 welcher Weise die Provinzialverwaltung den Bau von Flehrdafhen Kaiserlich ottomanischen Divisions⸗General und betreffend Verbot der Einfuhr von Wiederkäuern in enaggeit 888 uche. S ine s Dänemark und Schweden. LH; n veh dene ine Ar LEb95 d Schweine naus Deoe 1 8 bestehende Unklarheiten und Zweifel der bisherigen Gesetzgebung be⸗

otsd. Straßenb. do. do. conv. Rath. Opt. Fabr. Rauchw. Walter Rh.⸗Westf. Ind. Rostock. chifsh

les. Dpfe Schl. Gas⸗A.⸗Gs Schristgieß. Huck

Stobwasser V. A. StrlSpielk St Sudenb. Mas HFndSn. eh Tapetenf. Nord Tarnowitz St. Pr do. Lb. . Union, Bauges. Vulcan Bgw. cv. Weißbier (Ger.) d9.. ( 8* Wilhelmj Wein

rleeeleleeSeen;

. 0,—

meerb. 102,70, Lomb. 92 ¼, Darmstädter 141,00, Sicherheiten 3 %, Zollgewicht unverändert. Spiritus pr. 100 1 100 % dem Rittmeister von Funcke, aggregirt dem 1. Garde⸗ wird hierdurch verboten, Wiederkäuer und Schweine aus und für die Weiterentwickelung unseres Verkehrswesens zu be⸗ der Kai Da indessen die Frage, inwieweit die Provinzial⸗

600 155,90 b; B Disconto⸗Comm. 191,30, Mitteld. Credit 100,80, Rio de Janeiro, 6. März. W. T. B.) loco 50 ½, pr. März 50 ¼, pr. April 50 ¼. 8 1 I ; Daä †j vemi sqebiet einzuführe eichnen ist. 1000 62,50 bzz G Oesterr. Creditactien 286 v⅛⅜, Reichsbank 150,20, Wechsel auf Fenven W b . Danzian Mär⸗ C. 2. B.) Getreide⸗ Ulanen⸗Regiment, commandirt bei der Kaiserlichen Botschaft 89 de besha e Iaatsgehtet eintästchiscen. nur bei der Herstellung von Bahnanlagen nach Maßgabe 1000 [67,75 B Bochumer Gußstahl 138,20, Laurahütte 110,30, Buenos Aires, 6. März. (W. T. B.) [markt. Weizen loco unverändert. Umsatz 100 To., Madrid und bei der Kaiserlichen Gesandtschaft in Lissabon, d ecv sFil t d die Transport —” Lan des erwähnten Gesetzes in den verschiedensten Richtungen sich zu 600 [120,50 G Westeregeln 119,60, Privatdiscont 1 ½☛ %¾. Goldagio 220,00. do. bunt und hellfarb. 146, do. hellbunt 147, do. und dem Ersten Gerichtsschreiber a. D., Kanzlei⸗Rath Lange ann eingeführt werden, wenn die Transporte vor s ar betheiligen in der Lage ist, noch keineswegs spruchreif erscheint und 1000 —,— Frankfurt a. M., 7. März (W. T. B.) 1 hochbunt glasig und weiß 148,00, Regu⸗ zu Zeitz den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse, dung von einem beamteten Thierarzt untersucht sind un sich eine sehr vorsichtige und eingehende Prüfung erheischt, so beantragt 500 [61,00 G Effecten⸗Societät. (Schluß.) Oesterreichische St. Petersburg, 7. März. (W. T. B.) Aus⸗ lirungspreis zu freiem Verkehr 146,00, do. pr. dem Wasserschout Tetens, Vorstand des Seemanns⸗ bei dieser Untersuchung kein krankes oder krankheitsverdächtiges der Provinzial⸗Ausschuß: Der Provinzial⸗Landtag wolle den Provinzial⸗ 600 108,25 G Creditactien 286 ⅛, Gotthardbahn 157,40, Disconto⸗ weis der Reichsbank vom 6. März n. St.*) April⸗Mai Transit 126 Pfd. 128,50. Roggen Amts zu Hamburg, den Königlichen Kronen⸗Orden dritter Thier vorgefunden hat. Andernfalls ist der ganze Transport Ausschuß beauftragen, für den nächsten Provinzial⸗Landtag eine Vor⸗ 1999 217,50 G S Fer 188 L11“ isei Rbl. 7 8 8- w bz. 8 66 1 Pfd. 118, do. 8 Klasse 2 8/ 8 zurückzuweisen. lage auszuarbeiten, in welcher unter eingehender Begründung die —,—— aurahütte ,50, Italien. eelmeerbahn 102,90 iscontirte Wechsel 3 238 32 oder russ. Trans. 103, Regulirungspr. zum freien 1.“ Iö1“ 1 gn ir b 89 S ignet inenden Anträge dem Provinzial⸗Landta Beschluß⸗ 300 109,00 b; Serseter Cenfralbahn 121 10, Scheeher Nordost. Vorsch auf Maaten 28 000 315 000 Verkehr 118, do pr. April⸗ Uhenn Prangsir 129 Pfd 105. dem emeritirten Lehrer I. zu Bockenheim ABeschlossen h e en 1 der Persamgiugg hes gnats gasg wessche isenpen hersoe dem Provinzial⸗Landtag zur Beschluß 300 [15,25 bz bahn 108,50, Schweizer Union 74,40, Italien. do. a. öffentl. Fonds 5 087 000 85 000 Gerste große loco 125,00. Gerste kleine loco den Königlichen Kronen⸗Orden vierter de asse, n II am 7. und bekannt gemacht am 8. März 1893. und der Antrgg des Abg. Lauenstein: der Landtag möge be⸗ 300 [37,75 bz G Meridionaux 129,50, Schweizer Simplonbahn 49,00. do. auf Actien u. 113,00. Hafer loco 128— 129. Erbsen loco 132. 1 dem pensionirten Fußgendarmen Martin Neuman n 1 11““ schließen die Bedin gun gen festzustellen, unter denen inr vor⸗ 8 1e Nh ““ (.. 2. L.) (ESchu E1“ 10 578 000 20 000 8 1 ah E loco contingentirt . zn S bei Beh im Kreise Neutomischel das Allgemeine Fällen der Bau von Kl he ahnen gestattet werden 500 [49,10 bz Hamburg, 7. März. T. B. uß⸗ Contocorrent de 52,00, nicht contingentirt 32,00. 1 Ehrenzeichen in Gold, e 5 Provinzial⸗Aus⸗ 500 [99,50 G Curse.) Preußische 4 % Consols 107,40, Ita⸗ Finanz⸗Ministeriums. 48 525 000 8 196 000 Stettin, 7. März (W. T. B.) Getreide⸗ 8 Arbeiter Jacob Dittmar zu Remkersleben im Königreich Preußen. könne, Fngegnceir des Provinzial⸗Aus⸗ *cene es siener Se 1888eedttgetien S Bonst Eeantorerenten . 89 8G I öö. 145 149, Kreise Wanzleben das Allgemeine Ehrenzeichen, sowie Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: shlsses, malde Schließlich e EEb1132— ill 35,80 bz zussen 96,50, 3 er Russen 00, 2. Orient⸗ Verzinsliche Depots 21 62 gras 78 per April⸗Mai 152,00, pr. Mai⸗Juni 153,50. richter Dr. jur. Klingelhöfer zu Elberfeld Sn n gewahlt. Seo 1 g be Ie Wissen. Bergwk. 600 15,00 b; G Anleihe 67,00, 3. Ortent⸗Anleibe 68,00, Deutsche “). Ab⸗ und Zunaͤhme gegen den Stand vom Roggen loco unverändert 123 126, pr. April⸗ b und EE“ Lehrer 8888 1 Wille 89 den bisher bei der Verwaltung der Reichs⸗Eisenbahnen in Ausschusses über die Förderung des Baues von Arbeiter⸗ Zeitzer Maschinen 300 [241,50 bz G ꝑBank 167,50, Disc.⸗Comm. 191,50 mburger 27. Februar. Mai 128,75, per Mai⸗Juni 130,25. Pommerscher . ; ; Elsaß⸗Lothr tellt Geheimen Regierungs⸗Rath wohnungen seitens der Invaliditäts⸗ und Alters⸗ , Commerzbank 108,30, Norddeutsche Bank 132,10 Hafer loco 133 138. Rüböl loco ruhig Gnadenfrei im Kreise Reichenbach i. Schl. die Rettungs⸗ las Lothrengen angestelten Beßeinen egzerungssegth versicherungsanstalt Hannover, worin der Antrag der Versicherungs⸗Gesellschaften. übes 1 Büchener Fifenbahn 12d, Laura⸗ Produecten⸗ und Waaren⸗Börse. der Npril⸗-Mei 51,50, per Septbr.⸗Oktbr. 51,50. Mesdcilte am Bande zu verleihen. b Simson zum Ober⸗-Regierungs⸗Rath zu ernennen. Verherent atcage H 2 2 g curz und Dividende pr. Sta. bhütte 109,00, Norddeutsche Jute⸗Spinnerei 89,70, Berlin, 7. März. Marktpreise nach Ermitte⸗ Spiritus loco 8 mit 70 Consumsteuer 88 Der Provinzial⸗Landkag wolle auf Grund des § 129 Abs. 2 A.⸗C. Guano⸗Werke 153,20. Hamburger Packet⸗ lung des K i⸗Präsidi 33,00, pr. April⸗Mai 32,70, pr. Aug.⸗Sept. 34,60. 8 18 Finanz⸗Ministerium. e ie Invaliditäts 2 si Dividende pros1891 1892 1“ 1 zung des Königlichen Polizei⸗Präsidiums. 8 8 g 8 3 des Gesetzes, betreffend die Invaliditäts⸗ und Altersversicherung, rt⸗Actiengesellschaft 101,85, Dynamit⸗Trust⸗ xeegpg. Petroleum loco 10,25. 8 8 87— 11 E“ 1X“ ; 92. IJuni dem V 8 iditäts⸗ Alters⸗ Aach.⸗M. Feuerv. 20 % v. 1000 460 10 ah g 2 Miedrigste 4. G S 8 en All digst ht: Die Ziehung der 3. Klasse 188. Königlich preußischer vom 22. Juni 1889, dem Vorstande der Invaliditäts⸗ und Alters 25 5* ctiengesellsch. 136,90, Privatdisc. 15 edrig Posen, 7. März (W. T. B.) Spiritus locs Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Die Ziehung der 3. 1 9 934 sichernmeanftalt Harnsder soihertufdes eattee vec neaceech.20 ,8.200g.. 88 8— Gold in Barren pr. Kilogramm 2788 Br., Preise ohne Faß (50 er) 51,10, do. loco ohne Faß (70 er) dem Componisten Pietro Antonio Mascagni zu EEE11“ 11 S M 8 Uhr, 1“ Hannober be ber Brl. Feuervs.⸗G. 20 %v. 1000 100 S ö in Harrez vr Rllos nct 116,50 Pe⸗ Per 100 kg für: 831,80. Ruhig. Livorno den Königlichen Kronen⸗Orden dritter Klasse zu ver⸗ im Ziehungs⸗Saale des Lotterie⸗Gebäudes ihren Anfang im § 129 Absatz 2 des Gesetzes bezeichneten Weise zur Beförderung Ser. ee e-enens 89 8689% 88. seh. 8 öö ͤ DxDDD4 18 8 Raffinirtes (Officiells Die Erneuerungsloose sowie die Freiloose zu dieser Klasse befürwortet wird, genehmigt. Böhr fagele..26 % 2006ℳ ,⁸9b hch, o3chenen dander nen a04 839, 3039 Gr, Lebsen secbe, iun Kochen.-. 30 236 Fct. Lace 2 .“ 1114“ . X —Xàe e 9152 London Sicht 20,45 ½ Br., 20,42 ½ Gd., Amsterdam Speisebo nen, weise 2 20 üpland middl., loco 48 ½ ₰, Upland, Basit middl., Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: 16. d. M., Abends 6 Uhr, bei Verlust des Anrechts ein⸗ Se zal S Colonia, Feuerv. 20 % v. 1000 ℳ. 400 9152 G Izr G. Lins Zaie rge 8 t., hr, 1 9 Seine Königliche Hoheit der Prinz⸗Regent hat, laut Concordia, Lebv. 20 % v. 1000 7, 45 1176G 1s 19,gd Brz.16 19 80,85 Wien Ig 16950 85 Karkoffeln 8 4 50 1““ metc. . dem General-Intendanten der Königlichen Schauspiele zulösen. Meldung des „W. T. B.“, den Rücktritt des Grafen von Dt. Feuer⸗ Berl. 20 /%v. 1000 % 88 1690 G Petersburg lg. 214,90 Br. 212,50 Gd., New. Rindfleisch 48½ 3, pr. Juns 48 ₰, pr. Jull 49 9, pr. Aug. Grafen von Hochberg, sowie Allerhöchstihrem Haus⸗Marschall Berlin, den 8. März 1893. 82 .“ Holnstein genehmigt und an dessen Stelle den Flügel⸗ 8 1cn Sern 29999 g. 8 e Pert kurz 4,21 ½ Gd., 4,15 ½ Br., do. 60 Tage Sicht von der Keule 1 kg. . . 20 49 ½ ₰. Wolle. Umsatz 90 Ballen. Schmalz. Freiherrn von Lyncker die Erlaubniß zur Anlegung der Königliche General⸗Lotteric⸗Direction. Adjutanten Major Freiherrn von Wolffskeel zum Oberst⸗ Drun Lennn B 8 138 77 *1290 1188 10759 4,16 Br., 4,10 Gd. Fe ““ 90 Fest. Shafer ₰, Wileox 60 ₰, Choice ihnen verliehenen nichtpreußischen Insignien zu ertheilen, und 1“ Stallmeister ernannt. 2. 4 Dros Allg Trep 10 %v 100091 300 3345 G Hamburg, 7. März (W. T. B.) Abend⸗ Schweine isc 20 Grocery 60 ₰, Armour 60 ₰, Rohe u. Brothers zwar ersterem: des Großkreuzes des Großherzoglich hessischen Ministerium der öffentlichen Arbeiten. Der Kaiserliche Statthalter in Elsaß⸗Lothringen Fürst zu Püssld Tröp V. 10 % v. 1000 R 255 heeig börse. Creditactien 286,50, Lombarden 222,00, Kalbfleisch 1 kg. . . 80 (pure) Z, Fairbanks 53 ½ 4, Cudahy 60 ₰. Verdienst⸗Ordens Philipp’s des Großmüthigen, letzterem: 1 . Sohenlohe ist zum Besuch seines Bruders, des Cardinals Elberf Feuervrf 20 % v. 1000 Re. 270 6075 G Russ. Noten 215,75, Disconto⸗Commandit 191,60, T 1kS V 8 Alles Briespreiset. Taback. Umsatz: 500 Packen des Großkreuzes des Großherzoglich badischen Ordens voem D Der Ober⸗ und Geheime Regierungs⸗Rath Simson ist Prinzen Hohenlohe, in München eingetroffen, ortunc, A. V. 20 % v. 1000 Rℳ 200 888 v S. Packetfahrt 102,25, Lübecker Fn . 8 6 Stüch Brasil, 280 Fässer Fettach⸗ B Zähringer Löwen. mit der Wahrnehmung der Geschäfte des Dirigenten der Der gestern vorgenommenen feierlichen Beisetzung des sa Lebnev. 20 % . 500 S, 45 10650 37,00. Schwächer, Hamburg, 7. März. (W. T. B.) Ge⸗ II. Abtheilung der Königlichen Eisenbahn⸗Direction in Erfurt &rsten WBt es b Wide b a* sermania, Lebnsv. 20 % v. 4 65 G Wien, 7. März. (W. T. B.) (Schluß⸗ Karpfen 1 kg 20 treidemarkt. Weizen loco ruhig, holsteinischer beiraut 88 Ersten Bürgermeisters Dr. von Widenmayr wohnten Ver Gladb. euervrs. 20 % v.1000 8 86 1 Curse.) Oestr. 4 16 % Pap. 99,00, do. 5 % do. Aale . loco neuer 152 155. Roggen loco ruhig, . v treter des Prinz⸗Regenten und der Prinzen, sowie die vünnaf 11.“ 8 8 3600 B —,—, do. Silberrente 98,70, do. Goldr. 117,40, 89 111“ Jer lat rusgsche 1“ Fsn Fr. die Spitzen der Behörden und eine große Volks⸗ 8 1 8 4 % ung. Goldr. 115,75, 5 % do. Pap. —,—, Hechte oco ruhig, transito nom. Hafer ruhig. erste menge bei.

—J—OOOSOO—OAqSSSVögqAVg=

APeeeenegögnSnöbeheeöönöeöseseseeneenees

D

2=FS882

094⸗0ο

SSS2gbo

2

SOeSESeE;—2

Serereeüeaeeeeeeönnnnnnn’gRE”n——MOMH˖g—

/0 —₰½

Bremen, 7. März. (W. T. B.) e. keihen. . Innehmen. des Baues von Arbeiterwohnungen zu verwenden..

Magdeb. Hagelv. 33 ½ % v. 500 hlr. 0 487 G * 78 15 „9 60 ae g. . 5 1 ““ Peanen Bienesger cdee. 5 10,8 Khs, ehertisen, Sasbnüatensses hnehnt Slce 18 Rce. aetat eaghenczs e, de Rg ht, ... dentsches Neic. Anchtanattiches I weürttemberg Nüagdet, ggce 1971. 0. 75 10799 Ungar. Credit 403,50, Wien. Br. B. 125,75, Böhm. Bleif 1“ 22 ½ Br., pr. April⸗Mai 22 ½ Br, pr. Mai⸗Juni Seine Majestät der Kaiser haben im Namen des 8 h Das Staats⸗Ministerium hat, dem „St.⸗A. f. W.“ zu⸗ Nordstern, Lebvs. 20 v.1000 7, 96 1800 G Westkahn 378,00. Galizier 219,75, Ferd. Nord⸗ Krebse 60 Stück ... . . . 22 Br. Kaffee ruhig. Umsatz Sack Petro⸗ Reichs den bisherigen Vice⸗Konsul in London Freiherrn 3 folge, dem Präsidium des ständischen Ausschusses den Entwurf Oldenb Verf.⸗ f 209 b.500 65 8 1549 B bahn 2950,00, Franzosen 310,50, Lemb. Czern. Berlin, 8. März. (Amtliche Preisfeststel⸗ leum loco fest. Stand. white loco 5,20 Br., pr. von H umboldt⸗Dachroeden zum Konsul in Moskau, den Deutsches Reich. eines Gesetzes über die Entschädigung für an Maul⸗ 8 4 Ie 86 9 260,25, Lomb. 107,50, Nordwestb. 221,50, Pardu⸗lung von Getreide, Mehl, Oel, Petroleum August⸗Dezember 5,15 Br. 8 85 2 8 92 82 1b 8 d Kla! 86 fallenes Mindvieh zur weiteren reuß Lebnsv.⸗G. 20 %v.500 7. 40 985 8 bitzer 197,50, Amsterdam 100,35, Deutsche Plätze und Spiritus.) Hamburg, 7. März. (W. T. B.) Kaffee. bisherigen Konsul in Moskau, General⸗Konsul Bartels zum Preußen. Berlin, 9. März. vel dl auenseu 8 ge E PTEEETEEEbb der; 59,27 ½, Londoner Wechsel 121,10, ariser do. Weizen (mit Ausschluß von Rauhweizen) per (Nachmittagsbericht.) Good average Santos pr. Konsul in Marseille, den bisherigen Vice⸗Konsul in Nizza S Maittat we. eer ie vabenen ung zugehen lassen. 8 rovidentig, 10 sa von 1000 fl. 45 8 48,12 ½, Napol. 9,63, Markn. 59,27 ½, Russ. Bankn. 1000 kg. Loco still. Termine wenig verändert. März 84 ½, pr. Mai 82, pr. September 81 ¾¼, Freiherrn von Brück zum Konsul in Kowno und den bis⸗ eine Walente 8 (. atfer wnod. Fonig nahmen Vehn hein.⸗W t Lld. 10 % v. 1000 .ℳ, 45 625 G 1,37 ½2%S Bulgar. Anleihe 113 00 hersgn. S Gö“ 2 herigen K l'in Montevideo Schäff im Konsul in Kiew heute um 10 Uhr den Vortrag des Reichskanzlers entgegen aden. Rhein.⸗Wsstf.Rckv. 10 7%0v. 400 9 24 324 B ,27 ⅝, Silbhercoup. 100,00, Bulgar. Anleihe 113,00. Gekündigt t. Kündigungspreis Loco pr. Dezember 80 ¼. Ruhig 8 herigen Konsul in Montevideo Schäffer zu1 w d arbettet 11 Uhr it dem Chef des Militar⸗ u.“ 8 3 251 Rückv.⸗Gef 5 %0 v.500 Sätr 75 875 B Oesterr. Kronenrente 97,00, Ungar. Kronenrente 140 156 nach Qual. Lieferungsqualität 150 ℳ, Zuckermarkt. (Schlußbericht.) Rüben⸗Rohzucker zu ernennen geruht. und arbeiteten von or an mit dem Chef des Millitär⸗ Ihre Königlichen Hoheiten der Großherzog und die Sch F. 59 9v.29091 10 670 5 G 95,35. 1 per diesen Monat —, per März⸗April —, per I. Product Basis 88 % Rendement neue ve cabinets ¹ Großher zogin erhielten vorgestern die telegraphische Nach⸗ Thurin ia V. G FF ab 1000 240 1005 Wien, 8. März b. Lustlos. April⸗Mai 153,25 153,5 153 bez., per Mai⸗Juni frei an Bord Hamburg pr. März 14,20, pr Mai richt von der bei schönem Wetter erfolgten glücklichen Ankunft Tr 6 d nt. Güt. 20 % v. 1500 90 300 B Ung. Creditactien 403,00, Oest. Creditactien 341,15, 154,75 154,5 bez., per Juni⸗Juli 156,25 156 bez., 14,40, pr. September 14,40, pr. Dezember 13,02 ½. 8 1 1“ 8 Ihrer Königlichen Hoheit der Kronprinzessin von ee. f.20 ö 1900G ranzosen 310,00, Lombarden 107,75, Elbethalbahn per Juli⸗August 157,75 157,5 bez., per Sept.⸗Oktbr. Abgeschwächt. Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: Heute Nachmittag trat der Bundesrath zu einer Schweden und Norwegen in Amalfi. Vi toei 8. Pn 909 4;. 716 . 243,00, Oest. Papieranleihe 98,92 ½, 4 % ung. Goldr. 159,75 160 159,75 bez. Wien, 7. März (W. T. B.) Getreide⸗ den Ersten Staatsanwalt Boecking in Saargemünd n. Pahte. Nac⸗ g Tesa. Ser de S Amtlicher Bekanntmachun ufolge sind der Staats⸗ FFeEnee 4010G 115,85, Oesterr. Kronenanleihe 96,90, Ungar. Kronen⸗ Roggen per 1000 kg. Loco mäßiger Umsatz. markt. Weizen pr. Frühjahr 7,18 Gd., 7,51 Br. zum Di e 3 icht in Straßbur Plenarsitzung zusammen. Vorher tagten die vereinigten Aus⸗ inis 2Sv 8. esecg. enscberSe. Bütatsc. 2.B.20 09.10092. 54 1150 G 11ng89 Ffte kvmenaeethe 8,09, üegche 182 rRogg⸗ sthi 8 g. .Fanie satz 2 18. es . 2 zum Director bei dem Landgericht in Straßburg zu ernennen. schüsse für Handel und Verkehr und für Justizwesen. Minister Dr. Turban und der Finanz⸗Minister Dr. Ell⸗ lhelma Magdeb.⸗Allg. 10091ℳ 30 88 Bankverein 125,75. Tabackactien 181,60, Länder⸗ Loco 124 133 nach Qual., Lieserungsqualitän rühjahr 6,54 Gd., 6,57 Br., pr. Mai⸗Juni 5,66 1“ 8 8 5 W“ ö8. 8 eer 9 dn .⸗. W“ . 8 bank 245,25, Buschtehrader Litt. B. Actien —,—. 129 ℳ, inländischer guter 129 —130,5 ℳ, per Gd., 5,69 Br. Mais per Mai⸗Juni 5,01 Gd., M 8 3 ““ hoben worden, ersterer unter Ernennung zum Präsi denten Fonds⸗ und Actien⸗Börse. London, 7. März (W. T. B.) (Schluß⸗ diesen Monat —, per März⸗April —, per April⸗ 5,04 Br. Hafer pr. Frühjahr 5,94 Gd., 5,97 Br. 8 Bekanntmachung. Chee.. vüoen m vArkine üb 1 der Ober⸗ Rechnungskammer, letzterer unter Verleihung Berlin, 8. März. e heutige Börse eröffnete urse. ngl. 2¾¼ % Cons. 98 ½, euß. 4 % Cons. Mai 133,25 133,5 133,25 bez., per Mai⸗Juni verpool, 7. März. (W. T. B. aum⸗ 8 88 erliche 2 Residen Luͤre g9. b es Zähringer Löwen⸗Ordens. Der räsiden e ultus⸗ März. Die heutige Börse eröffnete Curfe.) Engl. 24¼ 6 Cons. Mai 133,5—1 b Mai⸗Juni i 1, 7. März. (W. T. B.) B 8 8. 1 Der Kaiserliche Minister⸗Resident in Luxemburg Graf d ger L Ordens. Der Präsident des Cultus in mäßig ter Herens und mit asateist wenig 196, Fomb. —. 4 %. vefe. hersen 8990 (2. den 6 ber⸗ per Juni⸗Juli 136 135,75 bez., . vv. 8 vg’ben Posine ünn EEE1 Uelg Mallsb 8 sien en üch böegnislgen Ministeriums Nock ist zum Staats⸗Minister und Prä⸗ veränderten Cursen auf speculativem Gebiet. Die 99ꝛ ¾, Conv. Türk. 22 ½, 3 ½ % Egypter 95 ¼, 4 % unif. per Juli⸗August —. und Export 5 .„Ruhig. amerikan. Schutzgebiet un aschonaland. rlaub auf⸗seinen Posten zurückgekehrt und hat die Geschäfte sidenten des Staats⸗Ministeriums, der Ministerial⸗ Speculation zeigte anfangs große Zurückhaltung und Egypter 99 ½, 4 ¼ % egypt. Trib.⸗Anl. 99⁄¼,” 6 % Gerste per 1000 kg. Wenig Geschäft. Große und Lieferungen: März⸗April 46 64 Käuferpreis, April⸗ Von jetzt ab werden ne Werthangabe der Minister⸗Residentur wieder übernommen. zum Plefid enten des das Geschäft entwickelte sich ruhig. consolidirte Mexikaner 82 Ottomanbank 13 ½, kleine 138 175, Futtergerste 115 135 n. Q. Mai 5 do., Mai⸗Juni 51⁄32 Verkäuferpreis, Juni⸗ öe Gewicht bis 3kg nach Britisch⸗Betschuanaland Schutz⸗ 1“ b Ministeriums“ ernannt worden. Der badische Gesandte in Die von den fremden Börsenplätzen vorliegenden Canada Pacific 87 ⅜, De Beers Actien neue 18 ⅛,“ Hafer per 1000, kg. Loco fester. Termine höher Juli 5 4 Käuferpreis, Juli⸗August 5 84¶ Werth, vsbier d land a .gn 89 u“ Berli B . übernimmt das Ministerium des Groß⸗ Tendenzmeldungen lauteten weniger günstig, und auch Rio Tinto 15 ⅛, 4 % Ruvpees 63 ¾, 6 % fundirte mit matterem Schluß. Gekündigt t. Kündigungs⸗ August⸗September .5 ⁄16 Käuferpreis, September⸗ ge let un nach aschonaland zur Beförderung zua-u v“ vI1““ erlin von Brauer ve. da Mini 8 Le- roß⸗ ationen geltend, die bei sich abschwächenden Noti⸗ anl. von 3 ½, Argent. 4 ½ % äußere Goldanl. qualität 142 Pommerscher und preußischer mitte msterdam, 7. März. .T. B. e en. eber die Taxen nahm in seiner heuti üchst die Lom⸗ 2 en des Minist 1 2 E rungen deen Verkehr etaß größere Regsamkeit ver⸗ 37, Neue 3 % Neiche⸗Anl. 87 ½., Brasilianische bis guter 141 144 bez., feiner 145 149 bez., treidemarkt. Weizen pr. März—, pr. Mai —. und Hei.hae e. ertheilen die Postanstalten auf massion 1n Reviston Sibung. zunüäch. 1 7ase g. wurde der Rang eines Geheimen Raths erster Klasse verliehen. liehen. Der Börsenschluß zeigte fortdauernd ungünstige Anleibe v. 1889 69 ¼, Platzdiscont 1 ½, Silber 38 ½. schlesischer mittel bis guter 142 145 bez., feiner Roggen höher, pr. März 135, pr. Mai 130. Verlangen Auskunft. gestellten Anträge an, welche lauten: 8 Tendenz. 1ge . Wechselnotirungen: Deutsche Plätze 20,56, Wten 146—150 bez., per diesen Monat —, per März⸗ ew⸗York, 7. März. (W. T. B.) Waaren⸗ ABerlin W, den 3. März 1893. 8 Gö“ AX. Die nach dem mitgetheilten Verzeichniß als Normalstädte Braunschweig. 1 Der Kapitalsmarkt wies weniger feste Haltung für 12,22, Paris 25,33 ¼, St. Petersburg 25. April —, per April⸗Mai 143,5 143,25 143,75 bericht. Baumwolle in New⸗York 9 ¼, do. in New⸗ Reichs⸗Postamt, J. Abtheilung. im Sinne des § 8 Nr. 4 des Gebäudesteuergese es vom 21. Mai 186°⁰⁵⁰ !WIm KKerzoglichen Residenzschlosse fand gestern auf Befehl heimische solide Anlagen auf bei ruhigem Pandel: Paris, 7. März (W. T. B.) (Schlutz⸗ 143,5 bez., per Mai⸗Juni 143,5 bez,, per Juni⸗ Orleans 9. Raff. Seeea F te (( für die diesmalige. Revision der bb der Seiner Königlichen Hoheit des Prinzen Albrecht von eufstcez ht cheenun J z Sease.h ae bemoge pente 22 un Deient⸗analhe Ianac2ger vipo kg. Loco unverändert. Termine Pairedebne 1,309 88 Fenes nbhi. in hiesigen Provinz von dem Herrn Finanz⸗Minister in Aussicht ge. Preußen, Regenten des Herzogthums Braunschweig, ein —x292 2 1 öb. 2 b. 28 . . . 2 1 8.8 , S9 3 gen. 2. 9 hr No 8 8 Fe 5 5 8b remde, festen Zins tragende Papiere blieben 70,85, 4 % Russen 1889 98,90, 4 % spanische still. Gel⸗ t. Kündigungspr. Loco 113 New⸗York 5,55, do. 15 line Certificates pr. 88 Aufstelkun für 1. nes” e 8 88 5 Hofconcert statt, zu FAX 9 Einladungen ergan en 1 eist ziemlich behaupteten Cursen; äuß. Anleihe 64 ½, Türk. Loose 92,30, Franzosen 126 nach Qual., per diesen Monat —, per März⸗ April 63. Stetig. Schmalz loco 13,00 nom., do. 887. (Aufstellung besonderer provinzieller Einschätzungsmerkmale im waren. Unter den Geladenen befand sich auch der außer⸗ ruhi bel zumeist zie nlich ehaup C se ; 2, s 709, F 3 ch p 5 P 1. 89 B 9 k t ch n Sinne der Nr. 5 im 8 8 des Gebäudesteuer esetzes M Rusgische Anleihen schwach, Noten wenig verändert. 658,75, Lombarden 248 75, Banque ottomane 589, April —, per April⸗Mai 109 bez., per Mai⸗Juni (Rohe & Brothers) 13,25. Zucker (Fair refining ekanntmachung. 8 181“ Revision b 8e s erget.nn 4. , ordentliche Gesandte und bevollmächtigte Minister Graf Der Privatdiscont wurde mit 1 ½ % notirt. Bangue de Paris 652,00, Banque d'Escompte 108 ℳ, per Juni⸗Juli 108 ℳ, per Juli⸗August —2, Muscovados) 3. Mais (New) pr. März Am 15. d. M. wird im Bezirk der Königlichen Eisenbahn⸗ abzusehen sodaß hinsichtlich der Einschä zuhh der steuerpflichti öes von der Goltz. 8 Auf internationalem Gebiet gingen Oesterr. Credit⸗ 153,00, Credit foncier 990 00, Crédit mobilier 146,00, per Sept.⸗Okt. —. 53 ⅜, pr. Mai 51 ½, pr. Juli 51 ½. Rother Direction zu Hannover die bisherige Personen⸗Haltestelle Gebäude in 1 § 7 des Gebaztese tergesetzes gedachten. E Lothri getien zu r. Notiz mäßig lebhaft um; Suez⸗Actien 2640,00, Banque de France 3890,00, Erblen per 1000 kg. Kochwaare 160—205 Winterweizen loco 78 ½. Kaffee Rio Nr. 1 „* Ihringshausen für den Güterverkehr eröffnet werden ländlichen Ortschaften lediglich nach EE“ Vor. . .. lsat⸗Lothringen. Lombarden behauptet; andere Oesterreichische Bahnen Wechsel auf deutsche Plätze 122 ⁄6, do. auf London nach Qual., Futterwaare 137 149 nach Qual. 18. Mehl (Sprin clears) 2,45. Getreidefracht 12. —*Berlin, den 8. März 1893. sscchriften beziehungeweise nach den §§ 41 bis 61 der Veranlagungs⸗ Der Landesausschuß erledigte in seiner Sitzung vom wenig verändert, Gotthardbahn und Schweizerische k. 25,15 ½, Cheq. auf London 25,17, Wechsel Amster⸗ Roggenmehl Nr. 0 u. 1 per 100 kg brutto incl. Kupfer 11,75 12,00. Rother Weizen pr. März 8 8S. 5 1 Fis⸗ 3 grundsätze vom 1. Februar 1878 wird zu verfahren sein.“ 7. d. M. die zweite Lesung des Etats der Landwirnth⸗ Bahnen wach fester Eröffnung abgeschwächt. dam k. 206,25, do. Wien k. 205,50, deo. Madrid Sack. Termine fester Gek. Sack. Kündigungs⸗ 76 ¾, pr. April —, pr. Mai 79 ½, pr. Juli er Präsident des Reichs⸗Eisen lgenden Berathung über die Klein⸗ schaft und begann die zweite Lesung der §§ 11 ff. des Etats⸗ *† ische Eisenbahnact verändert und k. 430,75, Portugiesen 21. 3 % Rusfs. 79,12 eis diesen Monat April⸗Mai 81. Kaffee Nr. 7 low ord April 17,10 1““ ei der darauf folgenden Berathung über die Klein 8 67 8 2 Inländische Eisen ahnactien wenig perändert un -. 430,75, ortugiesen 8, % Rufs. ,15, pr. „per diesen ona ,„per April . K Nr. ow ord. pr. Ap ;10, ZS 8 bGUr e des VrovinztatAn sses: gesetzes über die Erhöhung der Gehälter der akademisch hig; Lübeck⸗Bachen matter, Ostpreußische Südbahn Privatdiscont 1 ½ 17,4 bez., per Mai⸗Juni 17,55 bez., per Juni⸗Juli per Juni 16,75 1 8 ahnen wurden der Antrag des Provinzial⸗Ausschusses: G b 1 sxlcher. as I“ Paris, 7. März. (W. T. B.) Boule⸗ 17,70 bez. EChicago, 7. März. (W. T. B.) Weizen pr⸗ b Z“ „Der Königliche Ober⸗Präsident hat uns ersucht, eine Beschluß⸗ gebildeten Lehrer. Der Landwirthschafts⸗Etat wurde mit Bankactien lagen schwach; Actien der Deutschen vardverkebr⸗ 3 % Rente 98,40, Italiener. —Rüböl pr. 100 kg mit Faß. b März 73 ⅜, pr. Mai 76 ⅞. Mais pr. März 418⅛. u fassung des Provinzial⸗Landtags darüber herbeizuführen, ob und in Ausnahme der Position „Zuschuß zur Verbesserung des Zorn⸗ und Drebdner Bank nach etwas höherem Beginn] 92,87, Türken 22,42, Türkenloose 92,20, Spanier! Gek. Ctr. Kündigungspr. L it! Speck short clear 10,50. Pork pr. März 18,00.