Die Firma ist in 8 HDBochum. Handelsregister 74206]] haber Jakob Sarholz. Derselbe ist der persönlichh Firma Brüder Szegö in Szegedin hat Zweig⸗ 8 “ u“ v arl Schilling Hutfabrik des Königlichen Amtsgerichts zu Bochum. haftende Theilhaber der Firma, jetzt einer Com⸗ niederlassung in Mainz errichtet. . 8 b . S ch st B 1 geändert. cgenach Urn Fal. In alten Gesellschaftsregister ist bei manditgesellschaft. „Rheinische Bierbrauerei’ Actiengesellschaft 88 e e e i 1 a 9 e
8 ächst ist i s irmenregister unter Nr. 261, betreffend die aufgelöste Gesellschaft „W. In die Firma „August Philips und Söhne“ in Mainz, die aus dem Aufsichtsrath ausscheidenden 11 2 „ ” Eu 1. 38 Sudhoff & Comp. zu nferlogr am 7. März 1893 in Offenbach (mit der Zweigniederlassung in Groß⸗ Mitglieder: Commerzien⸗Rath Rudolf Bamberger - 8 zAn eij er D 8— 2 . 1 Carl Schilling Hutfabrik Folgendes vermerkt: Auheim) ist der Kaufmann Gustav Philips in in Mainz und Reichsrath Dr. Karl von Lang⸗Puch⸗ b d 9=— v g un onig 1 reu en mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber Der Kaufmann Albert Niederheitmann zu Bochum Offenbach als offener Theilhaber eingetreten. Jeder hof in Frankfurt a. M., als solche wiedergewählt. 8 2 der Hofhutfabrikant Carl Otto Schilling zu Berlin Amt al⸗ t nieder⸗ Theilhaber hat Vertretungsbefugniß. „Aktiengesellschaft für Malzfabrikation und No 59 B 1 ₰ 8 “ eingetragen worden. 8 Der Aufsichtsrath der „Offenbacher Portland⸗ Hopfenhandel, vormals Schröder⸗Sandfort“ 2 Yvo⸗ erlin, Donnerstag, den 9. März wmenm ereer
Berlin “ 4 8 . 4 a a . en seitherigen Procuristen g er . elen „8 itg ie er: kudolf Bamberger, ommerzien⸗ a. Der Inhalt dieser e 38 in welcher die lanntmachungen aus den Handels⸗, Geno enschafts⸗ Zeichen⸗ und Muster⸗Registern, über Patente, Gebrauchsr Konkt sIe enis⸗ 8 T 111““ Nr. 24 462 die F : Braunschweig. Bei der im hiesigen Handels⸗ schaft, den in Offenbach wohnenden Kaufmann Wil⸗ in Mainz und Franz Lehne, Rentner in Darmstadt, Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem b 5 8 öAXXAXXXX“A“ 111““ register Band V. Seite 128 verzeichneten 8 helm Bauer, in den Vorstand gewählt, mit der wiedergewählt. b jersch nem besonderen latt unter dem Tite .“
I F. O. Himburg 8 8 2 * 2 8 9 8 982 8 g 8 8 8 89 vy äf al: Ben⸗ 1 nd als deren Meyerhof & Löwenberg Maßgabe, daß jetzt beide Directoren nämlich: Actiengesellschaft „Phosphatmühlen u Amöne⸗ 8 8 8 LEEEq“ Penclerstr. 162 und Friedrich ist heute vermerkt, 8 die Inhaber derselben, Kauf⸗ Maximilian Gotthard und Wilhelm Bauer, gemein⸗ burg“ Gemarkung Kastel, die aus dem Aufsichtsrath 3 2 amn 22 2 egt er 12 as eut 2 Re R. — 9 B Wilhelm Otto Himburg zu Berlin, lrute Meyer I“ g. S Hendags nter scütlch “ vertreten und die Firma dus che denden itgieder . “ 8 “ 8 4 — 8 Nr. 24 463 die Fi : eicher Firma seit dem 3. d. M. ein Zweiggeschä erselben zeichnen. 1 in B „K 8 Fritz T beide “ as Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich 1 „Post.2 8 1 8 8 “ . 44of lemens 8 Magdeburg errichtet haben. yEFerner wurde der Chemiker Dr. Heinrich Eurich Kaufleute und Fabrikanten in Rabr wiedergewählt. Berlin auch durch die Königliche Eehetfke 8 Seutschen üche n enc l Prlt elaftalten für Be genae⸗ 88,s ethh 8 7” 5 erscheint in der Regel täolich. — Der (Geschäftslocal: Lindenstr. 37) und als deren Braunschweig, 6. März 1893. in Offenbach zum Collectiv⸗Procuristen bestellt. Aectien „Gesellschaft „Lederwerke vormals Anzeigers SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. — EbEEEEA11“““ ür — ge 82288. 85 b r. — Einzelne Nummern kosten 20 ₰. — Inhaber der Colonialwaarenhändler Friedrich 8 “ Hö Amtsgericht. Die Firma der Gesellschaft soll demgemäß ge⸗ Mayer, Michel und Deninger“ zu Mainz hat — . — 8 eimen reteepree den Maun En 2 Druc keile 8 8 Erdmann Adolf Clemens zu Berlin, R. Wegmann. 1 kecaht Seshe husco se bamttzliedern vemeistar- ““ Handels „Negister. Lausitz. Bekanntmachung. [74219) Nr. 145. C. Dümount, Inhaber Ziegeleibesitzer 1 Frink A. Ce.“
2 3 . 8 1 9 „ ; Kittl⸗ 8 1 2 * s Fi enregiste is Nr. 532 je [9L 9 IßBo Mijʒ Tö“ 9 „2 8 385 üg 8 “ b 8— 1 8 2) von einem derselben und einem der beide Firma Panizza und Dofflein Nachfolger in [742111] Fir E“ r29. — “ ö“ ] Ee Seö Photograph Hans Bergmann (Geschäftslocal: Prenzlauerstr. 33) und als deren 5 111““ 1 Collectivprocuristen, 6 ““ Mainz, Georg Rüd zu Mainz als Theilhaber ein⸗ Dortmund. Unter Nr. 650 des Gesellschafts⸗ Kottbus und einer Zweigniederlassung in Forst i. L. James Hislop zu Altkarbe.). Grünberg Lechl. öb“
nhaber der Franz en e Handelsregister ist eingetragen ““ Lemneinschaftlih. getreten. Amtsgericht Alzey registers ist die am 28. Februar 1893 unter der und 8 deren Fübnen der Kaufmann Adolf Simon Nr. 179. Ch. Pagel, Inhaber Guts⸗ und Grü 4 März 1893 Ferdinand Hugo Köp Berlin, 1““ “ 1 8 8 88e Firma L 1 2 bi ichtete zu Kottbus zufolge Verfügung heutigen Tage Ziegeleibest . en ö11“ 8 ure. Nie 24ag die Phrna: Brockmann & Röcker, Bremen: Die Handels⸗, haber Hermann Steeb ausgetreten. * Firma Martin Klvos und Jacob Reis in G 1“ 1 ö“ M Biegegäbosiber Christian Friedrich Pagel zu Friede⸗ Khnigliches Amtsgericht. III (Geschäftslocal: Christinenstr. 31) und als deren worden. Die Mitinhaber 11 Gottlieb die Theilhaber Heinrich August Wolter und Johann Theilhaber für sich allein ist berechtigt, die U) der Kaufmann Wilhelm 8 ¹ Kenigliches Amtsgericht. Iee Rrbert terse . Friedchehn madersleben. Bekanntmachung. l74228) Inhaber der Colonialwaarenhändler Carl August Röcker und Hinrich Engelberg in Firma Engel⸗ Philipp Lyner ausgeschieden. Die Firma ist auf Gesellschaft zu vertreten und zu zeichnen. Dortmund, 1— L — Vesse Nr. 208. G. H. Mierenvorff Inhaber Guts⸗ Die dem Gustav Haugaard in Hadersleben für die Liedemit zu Berlin, 1““ berg & Röcker haben die ausstehenden Forde⸗ Franz Niederreuther übergegangen, welcher das Ge⸗ Firma Lonis Marx in Alzey erloschen. 6 2) der Kaufmann Felix vom Hövel daselbst eibr 8 besitzer Gottfried Hermann Mierendorff zu Zeitlow Firma J. C. Haugaard daselbst ertheilte Pro⸗ unter Nr. 24 466 die Firma: rungen der Handelsgesellschaft übernommen bezw. schäft als Einzelkaufmann fortführt. d8 8 Amtsgericht Bingen. .““ Dortmund, den 28. Februar 1899 1 Freiburg i. Schl. Bekanntmachung. [73948] Nr. 240. Carl Schwartz Inhaber Tischler⸗ curg ist erloschen.
Paul Graßnick 8 sind solche denselben übertragen worden. Ebenso Firma J. A. Brugier zu Bieber (Inhaber Firma Geschwister Levy in Bingen, Inhaber Königliches Amntsgericht. In unserem Firmenregister ist heut unter Nr. 20 meister und Möbelhändler Carl Schwartz zu Friede⸗ Hadersleben, den 2. März 1893. (Geschäftslocal: Landsbergerstr. 113) und als haben dieselben alle Rechte und Pflichten der Stephan Finckh) erloschnn. Regina Levy und Friederika Lepyv. 86 bei der Firma C. A. Conrad in Polsnitz der berg N⸗M. — 1“] Königliches Amtsgericht. Abth. I. deren Inhaber der Kaufmann Paul Christian Hende1 e-Hhaod hinsichtlich des Lagers für Amtsgericht Seligenstadt. ¶Firma W. Phildius in Bingen, Inhaber 1 8 erbgangsweise Uebergang der Firma auf: Nr. 275. Benno Mendelssohn, Inhaber Rissom.
Hermann Graßnick zu Berlin, remde Rechnung übernommen. Nach bereits Firma Sattler und Comp. zu Klein⸗Krotzen⸗ Wilhelm Phildius, Kaufmann Karl Nikolaus Klein Düren. Bekanntmachung. [74212] 1) den Kaufmann Max Conrad. Kaufmann Benno Mendelssohn ve n n NR.-M unter Nr. 24 467 die Firma: erfolgter Liquidation ist die Firma am 28. Fe⸗ burg, Inhaber Martin Ignaz Sattler und Joseph von Bingen als beilhaber eingetreten. M In unser Firmenregister ist unter Nr. 415 ein⸗ 2) den Rittergutsbesitzer Paul Conrad, Nr. 279. F Ferle Iee 1 Rudolph Windschügl 8 bruar 1893 erloschen. Rosenthal, Sohn des Isaak Rosenthal. Jeder der Firma Moritz Schottländer zu Mainz, Zweig⸗ getragen worden die Firma Dürener Krawatten⸗ 3) den Kaufmann Alfred Conrad, Carl August Ferdiar Ferle zu Friedeberg N.aM.;
(Geschäftslocal: Rosenthalerstr. 1) und als deren Brockmann & Schumacher, Bremen: Offene beiden Theilhaber ist berechtigt, die Firma allein zu niederlassung in Bingen errichtet. Inhaber Moritz PeFehhebe. E“ und als deren 4) Sö 14. September 1873 Nr. 340. F. Sommerfeld, Inhaberin die Ehe⸗ Inh 82 —₰ en. 8 9 as ach⸗ 2
1
veiuasxxxAexsesEe,⸗
Hanau. Bekanntmachung. 3956] Schottländ Mai V ist heute unter Nr. 1114 zabe Gewürzhändler Rudolph Albert Handelsgesellschaft, errichtet am 1. März 1893. zeichnen und zu vertreten. Schottländer zu Mainz. 1 8 8 b 5) d 5. Juli 187 fr s Kauf s Louis S erfe - e““ Behübhn Tein sähafhs Perlin, z Fababer die F wohnhaften Kaufleute — Amtsgericht Zwingenberg. Firma Hch. Malchow Wtwe zu Bingen ge⸗ Düren, den 4. März 1893. 1 5) die am 5. Juli 1875 geb. Olga Conrad, See ee gtesns Fhge ehicherseld, Flora, geb. Trandt A Will in Hanau sind: unter Nr. 24 468 die Firma: Heinrich Ludwig Wilhelm Brockmann und Wil⸗ Firma J. P. Zerweck zu Zwingenberg er⸗ löscht. 3 2 Königliches Amtsgericht. Abtheilung IYV. 6) die am 17. Mai 1881 geb. Klara Conrad, Nr. 355. Friedeberger Werke Hern 2) der Kaufmann Wilhelm Traudt, Max Müller helm Heinrich Schumacher. loschen. ““ Firma Simon und Kahn in Gensingen, In⸗ 8 8 zu 2) zu Ober Baumgarten, Kreis Bolken⸗ Jansen Inhaber der Kaufmann § ermann Jansen 2) der Kaufmann Matthäus Wil⸗, (Geschäftslocal: Luisenstr. 26) und als deren Eugelberg & Röcker, Bremen: Offene Firma S. Bentheim in Bickenbach, jetziger haber Mar Simon und Julius Kahn. Düsseldorf. Bekanntmachung. [74214] hain, sonst zu Polsnitz, aus Friedeberg N.⸗M. vW1 AA1A1“ Hanau, 2. März 1893. Es ergeht hiermit die Aufforderung, etwaige Königliches Amtsgericht. I. 1 “
T afabrikant Max Friedri Handelsgesellschaft, errichtet am 1. März 1893. Inhaber Leopold Bentheim. 1 8 Amtsgericht Ober⸗Ingelheim. 1 In unser Gesellschaftsregister ist heute unter Nr. 72 eingetragen wordben. Ie vFrage pöbrilan 8 8 Fnhe es be Bremen wohnhaften Kaufleute . Almtsgericht Alsfeld. Firma Theobald Deister in Gan⸗Algesheim, — offene Handelsgesellschaft in Firma Dawans 3 Jn nferem Gesellschaftsregister ist heut unter Widersprüche gegen diese Löͤschungen bis zum 8 eingetragen worden. Hinrich Engelberg und Christian Gottlieb Ferchs Leopold Wallach in Alsfeld, Theil⸗ Inhaber Theobald Peister. Orban & Comp. hier — folgende Eintragung Nr. 27 die Handelsgesellschaft C. A. Conrad mit 15. Juni d. Js. schriftlich der 6 Protokoll Fe Gelöscht sind: Röcker. An Friedrich Conrad Precht, sowie an haber Hermann Wallach in Alsfeld fusgeschiehen, Siegmund Nathan in Ober⸗Ingelheim aus der . dem Sitze in Polsunitz und mit den obengenannten des Gerichtsschreibers eltend zu m ch 8 widrigenfall Hanau. Bekanntmachun 17273955 gi sr. 6 ie Firma: Diedrich Heinrich Robbert i März 1893 der seitherige Theilhaber Le⸗ etzt Firma „S d Söhne“ zu Der Gesellschafter Adrien Dawans⸗Closset, zu Personen als Gesellschaftern unter nachstehende ie Lösc 1 1. chen, wivekgent ens EE1“ g. [73955) Firmenregister Nr. 6419 die Firma: Diedrich Heinrich Robbert ist am 1. März 1893 der seitherige Theilhaber kopold Wallach ist jetzt Firma „Siegmund Nathan un 86 1 Gefell ter Adrige set, zu Person als Gesellschaf ostehenden die Löschung der vorgedachten Handelsfirmen erfolgen Im Handelsregister ist heute unter Nr. 111 A. E. Hoffmann. 1 Procura ertheilt. alleiniger Inhaber. earlcheer, „Ober⸗Ingelheim, Zweigniederlassung zu Mainz, einen Lebzeiten Fabrikbesitzer und wohnhaft in Rechtsverhältnissen eingetragen worden: wird. 8 Firma Wilhelm Lamy in Hauau folgender Ein Firmenregister Nr. 15 436 die Firma 1 Ebell & Veit, Bremen: Offene Handels⸗ Firma „Gebrüder Wallach“ in Alsfeld, Wil⸗ ausgetreten. Die Firma wird unter der seitherigen Lüttich, ist am 11. September 1892 gestorben. Der Die Gesellschaft hat am 9. Februar 1893 be⸗ Friedeberg N.⸗M., den 28. Februar 1893 trag bewirkt: Inhaber ist der Kaufmann Wilheln Albert Margoninsky. 1 esellschaft, errichtet am 28. Februar 1893. In⸗ helm Wallach in Alsfeld als Gesellschafter ein⸗ Bezeichnung von den nunmehrigen Inhabern Moritz Geeschäftsantheil eage beh ist an diesem Tage über⸗ gonnen. Das Recht zur Vertretung der Gesellschaft Königliches Amtsgericht Lamy in Hanau⸗ — 8 Firmenregister Nr. 20 251 die Firma: aber die in Bremen wohnhaften Kaufleute getreten und Procura desselben erloschen. Nathan in Mainz und Ferdinand Nathan in Ober⸗ gegangen auf seine rben und zwar: wird nur durch Max und Alfred Conrad — unter “ Hanau, den 2. März 1893. Zippel & Reissing. h einrich Christian August Louis Ebell und Amtsgericht Büdingen. 8 Ingelheim weitergeführt. 1) Frau Wwe. Louis Piedboeuf, Louise, geborene Ausschließung der übrigen Mitgesellschafter — aus⸗ b v1“ 5 Königliches Amtsgericht. Abtheilung I Firmenregister Nr. 1335 die Firma: 8 August Friedrich Veit. Fen . Schmück in Büdingen, In⸗ Firma Ph. Struth EEEE eim ge⸗ Dawans, Fabrikbesitzerin zu Düsseldorf, geübt und zwar so, daß jeder von ihnen auch allein ö“ G 8 . g I. Ad. F. Wiemann. Herm. Heinemann, Bremen: Magnus Neu⸗ haber Wilhelm Schmück hat seiner Ehefrau Emma, löscht, Procura des Valentin Struth erloschen. 9) Frau Julien de Macar, Helene, geborene und ohne Zuziehung des anderen vertretungsberech⸗ Gera, Reuss J. L. Auf Fol. 658 des Handels⸗ 8 Procurenregister Nr. 2395 die Procura des Caspar berg hat das Geschäft unter Uebernahme der geborenen Vonalt, Procura ertheilt. 8 Amtsgericht Oppenheim. 1 . Dawans, Rentnerin zu Brüssel, tigten Gesellschafters die Vertretungsbefugnisse aus⸗ registers für unseren Stadtbezirk ist heute das Putz⸗ Nannover. Bekanntmachung. [74230 Nölken zu Berlin für die letztgenannte Firma. Activa desselben (Passiva nicht vorhanden) durch 18 Amtsgericht Homberg. . Firma Lina Mann in Guntersblum, Inhaberin Adrien Dawans⸗Prend'homme, Fabrikbesitzer üben darf. G 8 8 9 und Modewaarengeschäft Boulnois & Loës in Auf Blatt 4568 des hiesigen Handelsregisters ist Procurenregister Nr. 6236 die Procura des Arthur Vertrag erworben und führt solches unter un. Firma Abraham und Hermann Jakob zu Lina Mann. ö“ 18 zu Lüttich. In unserem Procurenregister ist heut die unter Gera und als alleinige Inhaberin desselben Fräulein heute zu der Firma Schmitz & Berger ein⸗ Moses zu Berlin für die Firma: 4 veränderter Firma seit 1. März 1893 für seine Nieder⸗Gemünden, sowie Procura des Gustav 1 Amtsgericht Osthofen. Jabab LEEeee war bisher schon vertretungsberechtigter Nr. 7 bezw. 15 eingetragene Procura des Technikers Anna Marie Katharine Boulnois in Gera eingetragen getragen: 1 1 Hugo Krotoschiner. Rechnung fort. Jakob erloschen. — 1“ Firma. Marx Maier in Osthofen, Inhaber Gesellschafter, während die unter 1 und 2 genannten Max Conrad bezw. des Müllermeisters Alfred Con⸗ worden. “ Die Firma ist erloschen.“ Berlin, den 7. März 1893. Zum Kleider⸗Pascha S. Magnus, Bremen: Firma Abraham Jakob zu Nieder⸗Gemünden, Marx Maier. 1 . “ Erben am 11. September 1892 als Gesellschafter in rad zu Polsnitz für die Firma C. A. Conrad in Gera⸗ am 6. März “ Hannover, den 4. März 1893. Königliches Amtsgericht I. Abtheilung b Inhaber: Siegmund Magnus. „Irnhaber Abraham Jakob. 8 Firma Balonier und Werum . Osthofen, das Handelsgeschäft eingetreten, aber zur Vertretung Polsuitz gelöscht worden. — Fürstl. Amtsgericht. Abth. für freiw. Gerichtsbarkeit. Königliches Amtsgericht. I Dr. Philippi. Magnus Neuberg, Bremen: Am 1. März Amtsgericht SBungen. Inhaber August Balonier und Frang Joseph Werum. der Gesellschaft nicht berechtigt sind. Freiburg i. Schl., den 27. Februar 1893 Dr. Schuhmann. — “ ““ 1893 ist die Firma erloschen. Firma Liebmann Katz in Hungen, sowie Pro⸗ Jeder der Gesellschafter hat das Recht, die Gesell⸗ 8 Heh den 4. März 1893. 8 Königliches Amtsgericht. 1 v“ 219991— Hannover. Bekanntmachun [74229 Bernburg. [74201] H. Stein Nachf. S. Magnus, Bremen: Am ecura des Julius Katz erloschen. 8 schaft zu vertreten. . Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI. G “ Gilgenburg. Handelsregister. 74223) A er 2119 kannmnach “ Handelsrichterliche Bekanntmachung. 28. Febr. 1893 ist die Firma erloschen. „Firma Liebmann Katz zu Hungen, Inhaber Amtsgerich Wöllstein. 1 “ 174220] In unserm Firmenregister ist unter Nr. 38 zufolge S. Se.. Ung .3.. vn 8 gif s i Fol. 1062 des hiesigen Handelsregisters ist die J. H. Ropers, Bremen: . Am 25. Febr. 1893 Julius Katz. 2 b Ber be o. 11“¹n Düsseldor- f. Bekanntmachung. 74213] Freienwalde a. O. Bekanutmachung. Her raneene nemghtüi Fe ö“ c8 seüsen Füge „Die Firma ist erloschen . “ Firma Ad. Beruhard in Bernburg und als ist die Firma und die an Arnold Heinrich Bar-—— 8 Amtsgericht Mainz. 1“ 8. hr e111“ „ In unser Gesellschaftsregister wurde heute unter In unserem Firmenregister ist die unter Nr. 3 e 8 hilipp verecber in, 8 urg Hannober, den 6. März 1893. deren Inhaber der Uhrmacher Adolf Bernhard in tels ertheilte ö K8 für r in Wratese, jetziger In⸗ “ “ Nr. Le Ss 8 Pengde agese e in Firma eingetragene Firma W. Kalbe gelöscht und unter ebenda L ö“ Königliches Amtsgericht. IV “ Verfügung vom heutigen Tage den 2. März 1893. F“ Firma M. D. Mayer Söhne in Mainz, Johann Bretz in Fürfeld, Inhaber Der Gesellschafter W“ ö Kirsch ist Fi⸗ “ Gilgenburg, den 28. Februar 1893. 1 Hge eees. 31, 189⸗ C. H. Thulesius Dr. jetzige Inhaber Siegfried Mayer und Jacob Mayer. Johann Bretz II. 1 am 6. Januar 1892 gestorben. Das Handelsgeschäft Tirma ITar. K. Sve“ Königliches Amtsgericht. Harburg a. E. Bekanntmachung. [73957] Beruburg, 3. Marz 1893. V Firma Adolf Lion in Mainz erloschen Firma Jakob Metzger in Sprendlingen, In⸗ ist durch notariellen, vormundschaftszerichtlsch ae. Firma W. Kalbe Nachfolger eingetragaa.. Im hiesigen Handelsregister ist auf ie Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. “ .“ vrIigg1 “ E e Shhgg st, darch notariellen, vormundschaftsgerichtlich ge. Freienwalde a. O., den 3. März 1893. Filgenburar. Seeeeee 299 „Im hiesigen Handelsregister ist auf Fol. 90 die Herzog Unle . Firma Anna Hirsch, vormals Louise Wagner haber Jakob Metzger. . nehmigten Theilungsbertrag vom 4. November 1892 Königliches Amtsgericht Rilgenburg. Handelsregister. [74224] Firma C. O. Nath zu Harburg auf Antrag des ichier. CSCöthen. 8 1742 zu Mainz ist auf Bertha Katharina Hirsch daselbst 8 Amtsgericht Worms. 3 auf die Frau Gertrud, geborene Jansen, Wittwe igliches Amtsgericht. Der Kaufmann Philipp Loewenberg in Inhabers heute gelöscht. “ 229 Handelsrichterliche Bekanntmachung. übergegangen und in „Hirsch, vormals Wagner“”“ Actiengesellschaft „Werger sche Brauerei⸗Ge⸗ 1. Ehe von Johann Neyben und Wittwe IlI. Ehe Gilgenburg hat für seine Ehe mit Fanny, geb. Harburg, 3. März 1893. Bernburg. b [74200] / Oie Fol. 701 des Handelsregisters eingetragene umgewandelt. sellschaft“ zu Worms, die Zahl der Aufsichts⸗ von Engelbert Kirsch, Inhaberin eines Destillations⸗ 8 [739490 Rosenberg, durch Vextrag vom 14. Februar 1893 Königliches Amtsgericht. I. Handelsrichterliche Bekanntmachung. Firma „Gustav Theermann“ von Cöthen ist Firma Wilhelm Hofmann in Mainz hat dem rathsmitglieder auf sechs erhöht und wiedergewählt: Geschäfts und Kauffrau zu Düsselvorf übergegangen, Freyburg, Unstrut. Bekanntmachung. die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes aus⸗ xi Fol. 1061 des hiesigen Handelsregisters ist die exloschen. . Ludwig Feldpusch daselbst Procura ertheilt. Die 1) Heinrich Flinsch, Fabrikbesitzer in Frankfurt welche dasselbe unter der Firma „J. Neyben In unserem Gesellschaftsregister ist bei der unter geschlossen; auch ist dem Vermögen der Frau die Hillesheim. Bekannt 742 irma G. Schwarz in Beruburg und als deren] Cöthen, den 4. März 1893. FPp rocura des Josef Amend daselbst erloschen. g. M., Wwe.“ fortsetzt. Die Firma ist nunmehr unter Nr. 13 eingetragenen Gesellschaft „Nitzschmann & Eigenschaft des Vorbehaltenen beigelegt worden. Zufolge Verfü 1g. eeg. Se Inhaber der Uhrmacher Gottlieb Schwarz hier auf Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. Firma Gebrüder Oppenheim in Mainz 2) August Eller, Kaufmann und Fabrikant in Nr. 3236 des Firmenregisters eingetragen. Wagner“ in Spalte 4 Folgendes vermerkt: Dies ist zufolge Verfügung vom 27. Februar cr. heuie 2 11u“*¹ wurde Verfügung vom heutigen Tage eingetragen worden. “ Schwencke. hat dem Paul Lebrecht und David Mayer daselbst Worms, G Düsseldorf, den 4. März 1893. Die Handelsgesellschaft ist durch den am 17. No⸗ in das Register über Ausschließung der ehelichen Unte 8 gin ves biestaen . g Bernburg, den 3. März 1893. 1 11““ Collectivprocura ertheilt. Dr. Carl Stephan, Rechtsanwalt in Worms, Koönigliches Amtsgericht. Abtheilung VI. vember 1892 erfolgten Tod des Factors Ferdinand Gütergemeinschaft eingetragen worden. die len 3 11 hiesigen Firmenregisters, betr. Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. —Qᷓ- Firma Gebrüder Gastell in Mombach er⸗ 4) Dr. J. Siebert, Justiz⸗Rath, Rechtsanwalt G 116“ Nitzschmann aufgeldst. G urg, den 28. Februar 1893. e Firma: Lnd 1. Pichier. loschen. in Frankfurt g. M, G“ (74215)] Der Antheil desselben ist auf den Privatmann Königliches Amtsgericht. Die Firmade : 8 Danzig. Bekanntmachung. 74209) Firma Isaac Fulda in Mainz hat dem Isaac 5) Leopold Willstätter, Banquier in Karlsruhe; Ehrenbreitstein. In unser Firmenregister ist Karl Schoemburg in Merseburg übergegangen. 8 “ Hillesheim, den 3. März 1893 Bernburg [74202) In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 1860 Joseph Fulda daselbst Procura ertheilt. 3 neugewählt: Emil Bruno Helbig, Director der unter 147 die Firma Niederberger Ring⸗ Vergl. Nr. 14 des Gesellschaftsregisters. 8 1 [74221 (E. S.) 8 Ahams. Handelsrichterliche Bekanntmachung. die Firma Jockey Club Ausstattungsgeschäft Firma Georg Christ. Röschel in Mainz er⸗ Brauerschule vormals “ 1. Worms. vn ofen⸗Ziegelci F. Kleinmaun hier und als In⸗ Eingetragen zufolge Verfügung vom 1. März 1893 Grärenthal. In das hiesige Handelsregister ist Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Fol. 1063 des hiesigen Handelsregisters ist die Wilhelm Thiel mit dem Sitze in Danzig und loschen. . 1 Firma „Wormser General⸗ ngeiger. 889 haber der Maurermeister Franz Kleinmann zu am selben Tage. ge 1 heute eingetragen worden: irma Carl Willeke in Bernburg und als deren als deren Inhaber der Kaufmann Eduard Wil Firma 82eg.; und Hartenbach in Mainz, schaft mit beschränkter Haftun 2 zu 2 - „ Bochum, sodann unter Nr. 20 des Procurenregister. Freyburg, Unstrut, den 1. März 1893. 1) Nr. 121. Die Firma Heiurich Müller Femac der Uhrmacher und Optiker Carl Willeke Thiel aus Neuschottland eingetragen. Inhaber Georg Ebling und Philipp Hartenbach. der seitherige Theilhaber und Geschäftsführer Adolf die dem Kaufmann August Alois Kleinmann von da Koönigliches Amtsgericht. Nachfolger, Otto Franz Bohr in Gräfenthal in Bernburg auf Verfügung vom heutigen Tage ein⸗ Danzig, den 2. März 1893. Firma M. B. Goldschmidt in Mainz, In⸗ Fausel zu Worms aus der Gesellschaft ausgeschieden, für jene Firma ertheilte Procura eingetragen. 1“ ist erloschen. getragen worden. Königliches Amtsgericht. X. haber Haymann Goldschmidt hat seiner Ehefrau die 4 anderen Gesellschafter sind nunmehr alleinige Ehrenbreitstein, den 2. März] .““ b [73950)0) 2). Nr. 126. Die Firma Bernburg, den 3. März 1893. Johanna, geb. Heinemann, Procura ertheilt. Inhaber der Firma; an Stelle des ꝛc. Faufel wurde Königliches Amtsgericht. 88 Herzoglich Anhaltisches Am 1 — .“ Firma S. Lorch Sohn in Mainz vom 1. Ja⸗ der Theilhaber Hugo von Bergh, Buchhalter, in d.e
Darmstadt. Großherzogthum Hessen. [74410]
1 [73958] Hirschberg i. Schl. Bekanntmachung.
Seturieh nhn „In unser Gesellschaftsregister ist heut bei der unter Heinrich Müller Nr. 211 eingetragenen Gesellschaft „Schlesische
Freyburg, Unstrut. Bekanntmachung. Nachfolger, Ernst Flemmiger in Gräfentha Fe 8 B vn u. In unserm Gesellschaftsregister sind folgende und als deren Inhaber: .“ 8e, ., ehen“
nuar 1893 ab in Liquidation getreten. Liquidator ist Essen wohnhaft, zum Geschäftsführer bestellt; dem Eberfeld. Bekauntmachung. [74217] Fintragung wirkt worden: Kaufmann Ernst Flemmiger daselbst. 18 Büerhc ö1“ schw. 4. röhler jetziger 1 14“ 11ö113““ 1“ 1“ Gräsenthal, den A7. Februar 1sgfelb 8 es “ 420;: andelsgerichtliche im Monat Februar 1893 mark, daselbst. 8 1 L11“ eu b ugust Söltzer zu Elberfeld für die 2) Firma der Gesellschaft: S Herzogliches Amtsgericht. Abtheilung I. Bernburg. — 8 Uüblleirte Bekauntmachungen.] Aus der Firma „Gebrüder Hamm“ in Mainz Inhaber: Anna, geborene Huff, Wittwe ö S bestehende Firma August Reiser ertheilte Wgssn der Gesslschatt Krchgezibac. Sellich. 1“ EEE1“ 9*8. 1““ die Amtsgericht Darmstadt I. ist Georg Hamm sen. als Theilhaber aus⸗ und rich Kröhler, sowie d. 75 185 18 8. Erverfenge ragen Meüden, zöh 3) Sitz der Gesellschaft: Roßbach, Provinz sens 29en 1 88. 1en tes. üev. ol. 1064 des hiesigen Handelsregisters ist die irma A. Schallenberger in Darmstadt, In⸗ Georg Hamm jun. daselbst als solcher in 1 Jeder der beiden Inhaber ist berechtigt, die Fir 2 „ den 2. März 1893. Sachsen. 1 Greiz. Bekanntmachung. [74226] bachede , Heöstcgesgbe n f ecaeen deeft b Get — abandern estimm
8 Firma H. Thürna el in Bernburg und als alle ber er. ein etreten. Dem Georg Hamm sen. wurde ro⸗ zu zeichnen. Der Elise, geb. Kröhler, Ehefrau des Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI. f v“ 895 1 118 In em 5 „Igrogistor † 5 5 8 8 haber Andreas Schallenberger .“ genannten Jakob Weber, wurde Procura ertheilt; 4) Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: sseter Haßzdelsregifter ift Golgenders Bet daß falls — wie augenblicklich nur ein Geschäfts⸗
deren Inhaber der Uhrmacher Hermann Thürnagel Firma? Schorlemmer in Darmstadt hat cura ertheilt. 1 18 je Gesellschatter sind: bart worden: hierselbst auf Verfügung vom heutigen Tage ein⸗ neeren ges ghüls Scrlenaer Ming, b8 Firmg Oscar Hauswalt in Mainz, Inhaber die dem Jakob Weber ertheilte Procura e. Z“ Bekanntmachung. 174216] “ Karl Schoem⸗ 1) auf Fol. 519 das Erlöschen der dem Kaufmann kführer bestellt ist, die Firma der getragen worden. . ⸗ Niiderbühl, Procura ertheilt. Oscar Hauswalt. “ Das seither von Sophie Mayer Nhu Worms be 8 Felbst dir Frhe ist heute bei Nr. 2195, burg in Merseburg, Herrn Paul Graichen für die hiesige Firma: diesen allein, falls swei oder mehrere Geschäftsführer EEöö““ Amtsgericht Fürth. Firma C. Zulehner und Cie. in Mainz er⸗ triebene Geschäft ist auf Mathias Vergerhausen in osiohlfurterbena. ierneeohe mit dem Site 2) Bettiebsführer. Moritz Wagner in Roßbach „Malz & Vogel⸗ ,, Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. Firma Sebastian Klingler und Sohn in loschen. Köln übergegangen und wird von diesem unter der zu Kohlfurterbrücke bei Cronenberg vermerkt steht, Provinz Sachsen. ertheilten Procura zufolge Antrages vom 14. v. M., inmn ßr 1 — vlc öe . fas
— — kocuristen — falls e vorhanden —
eingetragen worden: Der Gesellschaftsvertrag vom 25. Juli 1892 ist durch die notariellen Verträge vom 17. September
Pichier.
Pichier. 8 sbein, sebziger Inabe Wilhe Fi arbach's News Exchange“ in Firma „Sophie Mayer Nachfolger“ weiter⸗ einerac Die Ges 20. De 189: 2) auf Fol. 563 das Erlösche jesigen Firma: Reichelsheim, jetziger Inhaber Georg Wilhelm Firma „Sa ch F 2, Das Handelsgeschäft ist seit dem am 30. De⸗ Die Gesellschaft hat am 20. Dezember 1892 be⸗ 2) auf Fol. 563 das Erlöschen der Fiesigen Firma; zu zeichnen ist.
“ Kli 1 Mainz, Inhaber August Saarbach. geführt. b 1 B 890 8 ; oönnen. Walther Haeustler“ ist i s ist 74204] Amtsgericht Groß⸗Gerau. Sser J. B. Schickel in Mainz hat dem Karl Firma Simon Beckhard in Worms, Inhaber ö 12 1 6 es Firmenüghabers mit “ zufolge Verfügung vom 1. März 1893 zufolge Antrages omne⸗ v. I E11“”“ Prrermengenister naten 147 Beuthen a. Oder. Bekanntmachung. Firma Philipp Kaul VII. Wittwe in Nau⸗ Heinrich Bayerthal daselbst Procura ertheit., Simon Beckhard. 88 “ C 18 v’ auf ver⸗ am selben Tage. 3) auf Fol. 549, die Firma: v“ Fecsbeneekur r. als Frim. g. öeee bei In unser Firmenregister ist unter Nr. 23, woselbst heim, Inhaberin Philipp Kaul VII. Wittwe. Aus der Firma „Reiner und Förste“ in Mainz e — 8 bach, zu Khlfurterbrüche ö gelche den. Freyburg, Unstrut, den 1. März 1893. 1 „Kurzhals & Wellhausen“ SeeifSehte Kh⸗ Urceurnist der vorhneshesen die Firma Albert Uthemann mit dem Sitze zu Firma Georg Herrlich I. zu Rüsselsheim, ist Karl Reiner daselbst als Theilhaber ausgetreten 8 A 174210 selte enter unberänd “ Fitnaecf v welche das⸗ Königliches Amtsgericht. hier betreffend, daß das Handelsgeschäft nach dem ene “ eüen E“ S Neustädtel vermerkt steht, eingetragen, daß das Inhaber Georg Herrlich I. und wird dieselbe von dem verbleibenden Theilhaber Diez. 8 Bekanntmachung. MPs.. daß v“ es “ 8 1 Ausscheiden des Mitinhabers, Kaufmanns Herrn 88 üisecttig Fe Heerdench den ene daß die Handelsgeschäft durch Vertrag auf den Kaufmann Firma Peter Schadt in Rüsselsheim, Inhaber Ludwig Förste daselbst als alleiniger Inhaber weite⸗- In unserm Procuremegister ist 8 Sh 8 G Rsters 8 nen 88 er; un * 1b 8 4255 6 Firmen,,. . Christian Wellhausen, von dem Kaufmann Herrn sche hesische beösch * . — Par ier⸗ Fabriken⸗ Gesell. Emil Reimann zu Neustädtel übergegangen ist und Peter Schadt. geführt. 8 sdie unter Nr. 21 dem Kaufmann Hermann⸗ 1 2 10 8 bl 8 & 9 1 ” 7, ⸗ F riedeberg N.-M. Bekanntmachun . [73951]Max Kurzhals als alleinigem Inhaber unter unver⸗ s- eft⸗ ba. de Seen ” zu Kunnersdorf bei daß derselbe das Geschäft unter der Firma A. Uthe⸗ Amtsgericht Groß⸗Umstadt. Aus der Firma „G. L. Kayser“ in Mainz ist Diez und die unter Nr. 22 dem Kaufmann Fredt r. den g5c,8 aehg. 5 deren Inhaberin die Auf Grund des Gesetzes vom 30. März 1888 änderter Firma fortgeführt wird, zufolge notariellen Hrrschberg 12 Schl. die Blatt 284. 87 u. 332 den munn Nachf. Emil Reimann fortführt. irma Isaak Rapp zu Groß⸗Umstadt, jetziger Eduard Humann infolge Ablebens ausgeschieden. Joseph Heymann zu Diez für die Handelsgese 8 dginsagtes ittne Reinhe eFohe eingetragen. sollen folgende in unserm Handelsregister eingetragene Antrags vom 3. d. M., “ Grundbuchs von Kunnersdarl verzeichneten Grund⸗ Demnächst ist in unser Firmenregister unter Inhaber Marx Rapp zu Groß⸗Umstadt, Procurist Der verbleibende Theilhaber Emil Humann in Mainz schaft Gustav Heck zu Diez ertheilten Procurer beils 1 sedeh. 86 8. 1“ Firmen von Amtswegen gelöscht werden; n 4) auf Fol. 616 die neue Firmͤa: rays I bao zas die Papier. und FellulofenFabriken Nr. 41 die Firxma A. Uthemann Machf. Emil Isaak Rapp inselöfe die Procura des Marx Rapp ist jetzt alleiniger Inhaber. 8 erloschen sind. . Ses Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI. Nr. 5. Hermann Kasten, Firmeninhaber Kauf⸗ „Zuleger & Wittmann’“”“ bfrie 8 8 von dem Gesellschafter „Breslauer Reimann mit dem Sitze zu Neustädtel und als daselbst 88 erloschen. 212 Firma Otto Gaßmus in Mainz, Inhaber Otto Diez, den 4. März “ Iex g mann Johann Friedrich Kasten zu Friedeberg N.⸗M., in Fraureuth und als deren Inhaber die Porzellan⸗ “ 8 zu 1 Feh. sür 268 ℳ ůber. deren Inhaber der Kaufmann Emil Reimann zu Amtsgericht Langen. Gaßmus. Königliches Amtsgericht. I. In ö Gehgehemng. 17482 1.[„ Nr. 63. 8 S. Brinkenhoff, Inhaber Kaufmann maler Herr Johann Zuleger und Herr Christian nommen und aufgelassen 85 ö 8 B In das elbst Salomon Brinkenhoff zu Gurkow, Wittmann in Fraureuth zufolge Antrages vom heu⸗ 597 000 ℳ auf die gleich hohe Stammeinlage des
8.nnene
Neustädtel eingetragen worden. C in Egelsbach, Inhaber 8 Gaßmus und Dampel in Mainz er eyerle die Fixma. v11uu“ Nr. 127. C. Fernstaedt, Inhaber Schlosser⸗ tigen Tage genannten Gesellschafters angerechnet worden sind. HieeeäbT“ “ vn itsgericht Michelstadt Uus der Firma „Kahn und Metzger“ in Mainz „J. M. Josias“ meister und Kaufmann Carl Martin Fernstaedt zu Greiz, den 6. März 1893 Her NN öö 1 Firma G 9 Urgas zu chönnen Inhaber ist die Theilhaberin, Abraham Kahn Wittwe, Bertha, 5.S ümge. I“ e Mäfcberen dis Fri dehese N. M., Fürstliches Amtsgericht. Abth. 1. 1 Lo des Königli 19 Amtsgeri 6s zu Hieleferd. 8 — Straus III. in Michelstadt “ I nn ee 9* Zahlbach Berlin: in Col. 6 eingetragen worden: August Langer zu Friedeberg N.⸗M., B Grünberg i. Schl. Bekanutmachung. [74227] e PS sub 82 eee e nücelastedn Shene ergitereg e⸗ erschne 66“ 88 vom 27. Januar 1893 ab in Liquidation getreten. Verlag der Expedition (Scholz). ö hat Zweigniederlassungen ihres Ge⸗- Nr. 140. Hirsch Richter, Inhaber Kaufmann In unserm Gesellschaftsregister ist de Fücma 88, NH1“ * 1 * 6 5 2 . . 2 : 4 5 4 31,4 4 3 9 ade Sop 9 S;„ dichtoer 1 PTrip „ 8 2 9 8 f 8 - 18na 8 8₰ z . 1““ in Steinheim) ist gelöscht Inhaber H cir c, Benrn,. Offenbach. 3. — loshiem “ bct a Anstalt. Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. wittwete Kaufmann Krüger, Wilhelmine, geb. Neisch, heute gelöscht ö Firmenregifter unter etha “d8. d ge das. 8 Firma J. Sarholz in Offenbach, jetziger In⸗ — 8 zu Friedeberg N.⸗M., 1 Nr. 524 eingetragen worden die Firma: —