1893 / 61 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 11 Mar 1893 18:00:01 GMT) scan diff

g Ses: Bankanstalt vorm. Pflaum . bie Co. daselbst und an unserer Kasse in eingetre vorde

daß Dividenden⸗Couponsbogen zu Empfang genommen werden können. 8 . vorden. ⸗. 1893

nseren Actien gegen Aushändigung der Dividenden⸗ Geislingen, 8. März 1893. Könaliches Amtsgericht 88

7) Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗Genossenschaften. XIX. Jahresrechnung pro 1892 1

der Emder Gewerbebank,

eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto.

[74843]

Wir beehren uns hierdurch zur Kenntniß zu bringen [74808]

Königlichen Amtsgerichte zugelassenen Rechtzanwälle

etand 8 8 6“

en Staats⸗Anzeiger.

2

der Württembergischen Notenbank

am 7. März 1893.

Activa.

Metallbestand .. . Reichskassenscheine.. TKoten anderer Banken Wechselbestand... Lombardforderungen.. 6* Sonstige Activa..

[748300 Bekauuntmachung. In der Liste der bei dem hiesigen Landgerichte zu⸗ gelassenen Rechsanwälte ist der Rechtsanwalt, Justiz⸗ Rarh Faßong in Frankenstein gelöscht. Glatz, den 9. März 1893. Königliches Landgericht.

216 665,— 532 000 20 182 316 98 1 050 700—- 8 430 ,30 468 304 78

17462. 12 915 689 0 M.³. Beerrlin, Sonnabend, den 11. März

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Muster⸗Registern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan⸗ Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel G . das

82 vv7 Central⸗Handels⸗Register für Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel tägl ich. Der

Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für 8 Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Etacas. Segebee beträgt 1 50 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 ₰.

Anzeigers SW., Wilhelmstraße 32, bezogen werden. ertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰. Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nru. 61 A. und 61B. ausgegeben.

Debet.

Credie.

1“ I“ Passiva. Interessen⸗ u. Provisionen⸗ vi⸗ 8 6 682 90 Provisionen 8. neserüche Grundkapital. 9 000 000

Conto. Resewefonds . . . . .. 718 640 19 3 er 1 sischen Bank

Geschäfts⸗Unkosten⸗Conto. Gehälter und Comptoirbedürfnisse Interessen⸗ und Provisionen⸗Conto. Wechsel⸗Discont, Zinsen u. Pro⸗

1111A1“X“ Zinsen auf Sparkassen⸗ u. Cheque⸗

Anticipando⸗Zinsen am 1. Ja⸗ Umlaufende Noten . 22 662 500 fuar 1892, übertragen aus Täglich fällige Verbindlichkeiten. 1 527 196 40 r E“ . 105870 An 5 Kündigungsfrist gebundene 1 Einnahmen in 1892 25 402 97 Verbindlichkeite .. . . .

4 468/12

67 800— 8 8 Carl Fleck, Bremen: Inhaber Carl Rudolph

11 117,48 114879

Conto⸗Einlagen..... Anticipando⸗Zinsen auf vorhandene Wechsel Gewinn⸗Vertheilung.

Es verbleibt ein Ueberschuß von 7116.79

Davon:

Beitrag zum Niedersächsischen Ver⸗ öööö- Zur Verfügung des Aufsichtsraths Zum Delerederefond .. ... Abschreibung vom Bankgebäude⸗

44*“ Dividende von 40 100 divi⸗ dendenberechtigtem Stammkapital

71/ 20 250— 259 321ʃ

2 500

229 27

2 807—

16 734 39 Effecten⸗Conto.

7 11679

Stückzinsen auf Effecten bis zum 31. Dezember 1892

Gewinn an eigenen Effecten

Provision auf in Com⸗ mission gekaufte und ver kaufte Effecten

Activa.

30 534/08

5 27 148 92

Passiva.

92

30 534 08

1) Wechsel⸗Conto. Bestand 268 Stück Wechsel . 2) Effecten⸗Conto. Bestand lt. Inventur am 31. Dez. 1892 3) Interessen⸗ u. Provisionen⸗Conto. Stückzinsen auf eigene Effecten bis zum 31. Dezember 1892. . 4) Contocurrent⸗Conto. P3L6* 5) Bankgebäude⸗Conto. Das Haus Bismarckstraße Nr. 11 u. 12 1I1X““ 6) Hypothetken⸗Conto. Eine Hypothetk auf einem hiesigen Hause 7) Einrichtung⸗ u. Materialien⸗ 1 Conto. Bestand laut Inventur, angenommener . 8) Kassa⸗Conto. Kassenbestand am 31. Dezember 1892

9 000

Guthaben betrug am 31. am 31.

Geschäf

Die Haftsumme war am 2. am 31. Dezember 1

Mitg

Die Zahl der Mitglieder betrug am 1. Januar 1892

Es sind im Laufe des Jahres eingetreten Dogegen sind ausgeschieden durch Tod dur

Emden, den 31. Dezember 1892.

Der Vorstand der Emder Gewerbebank, eing.

Joh. H. Boelsen.

Netto-Bilanz am 31. Dezember 1892.

B1“ 208 984— 136 oba2e

or 627 25

125 794/ 82

22 309/79

600— 6 070 96

509 440/08 L“*“” düec Austritt

Ausschließung .. .1 Bestand am 1.

1 1) Stammkapital⸗Conto. Guthaben von Genossen und ausge⸗

schiedenen Genossen u

2) Reservefond⸗Conto. Bestand am 1. Jan. 1892 9 162.50 Zugang in 1892 45.—

3) Delcrederefond⸗Conto. Bestand am 1. Jan. 1892 4 544 70 Zuschreibung am 31. De⸗ zember 1892. „2 500.—

4) Effectenreserve⸗Conto.

Bestand am 31. Dezember 1892

5) Contocurrent⸗Conto.

.6) Interessen⸗ u. Provisionen⸗Cto.

Anticipando⸗Zinsen auf Wechsel .. 7) Dividenden⸗Conto pro 1892.

7 % Dividende von 40 100 divi dendenberechtigtem Kapital .. . 8) Sparkassen⸗Einlagen⸗Conto.

Einlagen, Bestand am 31. Dez. 1892 9) Cheque⸗Einlagen⸗Conto.

Einlagen, Bestand am 31. Dez. 1892

Dezember 1891 Dezember 1892 hat sich vermindert um. .No. . 215 500 201 500 .ℳ 14 000

. 42 975 409 225

2 750

892 hat sich vermindert um. l1 e ver.

3 169 Genossen,

8 1 178 Genossen.

.4 Genossen,

. 1 Genosse,

Januar 1893 . 172 Genossen,

P. F. Valentien.

Nachgeschen und richtig befunden:

Emden, den 20. Februar 1893.

Der Aufsichtsrath der Emder

Hilrich de Vries. W. Stroman. J. va Johannes de Jonge. H. Saathoff.

[68668] Uorddeutsche Viech⸗Versicherungs⸗ Gesellschaft auf Gegenseitigkeit.

Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ lung findet am Sonnabend, den 18. März d. J., Mittags 12 Uhr, hieselbst im Müller⸗ schen Restaurationslocale, Pfaffenstraße Nr. 3, statt, wozu wir die Herren Mitglieder unserer Gesellschaft ergebenst einladen.

Die Police berechtigt zum Eintritt.

1 Tagesorduung: Bericht der Direction über die Geschäftslage. Dechargirung der Jahresrechnung für 1892. Bestätigung der Wahl eines Aufsichtsraths⸗ Mitgliedes.

Anträge des Aufsichtsraths, betreff. Statuten⸗ veränderungen.

Schwerin i. M., den 11. Februar 1893. Norddeutsche Vieh⸗Versicherungs⸗Gesellschaft auf Gegenseitigkeit.

Der Aufsichtsrath. W. Dühring.

Gewerbebank, eing. Gen.

n Bollhuis Smeding. J. L. Pet

worden. Lennep, den 8. März 1893. t Königliches Amtsgericht.

[74507] Bekanntmachung.

Gemäßheit der Rechtsanwaltsordnung

genommen.

Gen. mit beschränkter Haftpfli

24 409 48 509 44008

cht.

mit beschränkter Haftpflicht. 6 Ferd. v. d. Brelie. L. Petersen. R. Harms Poppinga.

Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

8 [74831] Bekanntmachung.

Der bei dem hiesigen Amtsgericht zur Rechts⸗ anwaltschaft zugelassene Königliche Notar Bremen thal hat seinen Wohnsitz hierselbst genommen und ist heute in die Liste für Rechtsanwälte eingetragen

G

Beim Königlichen Amtsgerichte zu Zabrze ist in (Deutsche Reich vom 1. Juli 1878 Herr Rechtsanwalt (Carl Weiß, früher in Patschtau, als Rechtsanwalt zugelassen worden und hat seinen Wohnsitz in Zabrze

Derselbe ist heute in die Liste der am hiesigen

8

für das

zu Dresden am 7. März 1893. Activa. Cursfähiges Deutsches Geld Reichskassenscheine ... Noten anderer Deutscher öe*“ 65 Sonstige Kassen⸗Bestände. Wechse⸗⸗Beftoͤnde ““ Lombard⸗Bestände.... 11114““ Debitoren und sonstige Actira . Passiva. Eingezahltes Actienkapitl eeeee11“ Banknoten im Umlauf . . . Täglich fällige Verbindlich⸗ keiten. An Kündigungsfrist gebundene * Sonstige Passiva ..

1u““

Wechseln sind weiter begeben worden: Die Direction.

Stand

[74834]

am 7. März 1893.

22 837 031. 400 210.

100. 540 908.

66 665 160. 3 322 830. 385 816.

5 129 0

99 33

1 809 328. 38

der Badischen Bank

397.

30 000 000. 4 463 272. 42 485 300.

16 348 149. 12 219 620.

367 251.

Von im Inlande zahlbaren, noch nicht fälligen

Sonstige Passiva..

im Inlande zahlbaren Wechseln 656 198.98.

74833 jj 114833] Braunschweigische Bank. Stand vom 7. März 1893. Activa. I353535* Reichskassenscheinen Noten anderer Banken. . v1II11““ Lombard⸗Forderungen... Effecten⸗Bestand . .. bö18* Passiva. v“ 1“*“ Special⸗Reservefonds ... Amnlensende däcgen 11“ Sonstige täglich fällige Ver⸗ bindlichkeiten 1 3 An eine Kündigungsfrist ge⸗ bundene Verbindlichkeiten. Sonstige Passiva, .. .

Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln 225 093 Braunschweig, den 7. März 1893. Die Direction. Bewig. Tebbenjobanns.

230 3

Activa.

Metallbestand.. 1b. Reichskassenscheine . . Noten anderer Banken Wechselbestand ... Lombard⸗Forderungen W1161““

Sonstige Activa .

4 888 094,15 8 710,— 53 900,— 19 438 376,96 1 551 510— 72 364 53 1347 280,41

machungen.

Bekanntmachung. 8

[75042] 8 Familientag des

Der

v7300 230 05

Passiva.

(Friedrichstraße). Der Vorfsitzende

11“*“

L*

Umlaufende Noten ....

Täglich fällige Verbindlichkeiten

An Kündigungsfrist gebundene ““

Sonstige Pasfiva 1“

9000 000— 1 629 309 36 14 116 900 2 091 528,57

522 498/12

8 b Familienstiftung. Franz Hubert von Tiele⸗Winckler.

werden die Mitglieder des

zur 15.

Xℛ 27700 256 55

auf Mittwoch, den 29. d. M.,

Wechsel betragen 2 575 988.65.

Wochen⸗ Ueberficht

der

[75035]

vom 7. März 1893.

Die weiter begebenen, noch nicht fälligen deutschen

Bayerischen Notenbank

12 Uhr, im Stettiner Concert⸗ hierdurch ganz ergebenst eingeladen. Stettin, den 9. März 1893. Dr. Delbrück, Königlicher Commerzien⸗Rath,

[68156] 8 Reichs⸗Flaggen, dienst ⸗Flaggen,

Vorsitzender.

Kriegs⸗Flaggen, Deutsche Post⸗

Activa. Wrbathestande Bestand an Reichskassenscheinen Noten anderer Banken Wechsoln Lombard⸗Forderungen ö“ sonstigen Activen. Passiva. Per Der Betrag der umlaufenden Noten. Die sonstigen täglich fälligen Ver⸗ bmI““ Die an eine Kündigungsfrist gebundenen Pesindlichtetten . ..... Die [onftizen Passttzun . . . ... Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im zahlbaren Wechseln . . . . München, den 9. Mürz 1893. Bayerische Notenbank. Die Direction. [614690)

88

Fähnrichs⸗Aspiranten.

32 845 000 162 000

3 502 000 44 798 000 1 748 000 100 000

1 053 000 7 500 000 1 629 000 62 705 000

29*

2 2703 Inlande 810 050.70.

8

von Hartung '/sche Miilitär⸗Vorbildungs⸗Anstalt zu Kassel (seit 1866) 8 nimmt jederzeit Aspiranten auf, welche Offiziere werden wollen, und bereitet diese Zeit sicher zum Fähnrichs⸗ und Primaner⸗Examen vor. Neue Curse beginnen 10. April.

Gewissenhafte Hausordnung. Keine Ferien. Turnunterricht. jährig erfahrene Lehrer stehen dem Dirigenten Hauptmann a. D

000

National⸗Flaggen, Marine⸗Flaggen,

National⸗Farben⸗Flaggen. Reinecke’'s Flaggenfabrik, Hannov [67410] straße 45), Hause, Militär⸗Pädagogium von Dir. Dr. Fischer,

examina. Eraminatoren. meistens nach 1 bis 3 Monaten.

Pensionäre ca. 33.

8

11“ 520 170,17 Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen,

2 690 024. 20 000. 241 000. 5 407 752. 45 2 991 260. 276 516.

10 542 645. 23 10 500 000.

399 440. 2 490 000.

5 018 167.

836 200. 667 609.

10) Verschiedene Bekannt⸗

4 8 Geschlechtes von Tiele⸗Winckler findet statt am 5. April 1893, Nachmittags 2 Uhr, in Berlin, Hôtel Monopol

des Curatorii der von Tiele⸗Winckler'schen

In Gemäßheit des § 7 des Vereins⸗Statute r Pommerschen Vereins zur Ueberwachung von Dampfkesseln ordentlichen Generalversammlung Mittags und Vereinshause [748;

Neichs⸗ Flaggen, N Preu⸗ sische Kriegs⸗Flaggen und National⸗Flaggen.

b Berlin W., Zigtenstr. 22 (früher Choriner⸗

im eigenen, nur für Unterrichtszwecke eingerichteten

9 Jahre I. Lehrer des verstorb. Dr. Killis⸗ 1888 staatl. concess. für alle Militär⸗ u. Sch ina. Unterricht, Disciplin, Tisch, Wohm vorzüglich empfohlen von Hofkreisen, Professorer Unübertroffene Resultate: 189 bestanden 69 Fähnriche, 12 Primaner, 8 Einjährige,

Zahl der

Stuttgart und Darmstadt veröffentlicht, die

1 90 1892 bestanden 25 (von RNepetitionscurse für Primaner. Programm unentgeltlich. Nur lang Beheim⸗Schwarzbach zur Seite

beigener Fabrik „zollfrei

v. 75 Pf. bis Mk. 18.65 p. Meter sttreift, karrirt, gemustert ꝛc. (ca. 240 versch. Qual.

bis Mk. 5.85 (ca. 450 versch. Dessins u. Farben), sowie schwarze, weiste und farbige Seidenstoffe, glatt, ge⸗

u. 2000 versch. Farben Dessins zc.) Seiden⸗Damaste v. Mk. 1.85 Seiden Grenadines 1.35 Seiden⸗Bengalines 1.95— 9.80 Seiden⸗Ballstoffe —.75 18.65 Seiden⸗Bastkleiderp. Robe, 16.80 68.50

Seiden Armüres, Merveilleux, Duchesse etc. porto⸗ und zollfrei in's Haus. Muüster umgehend. Doppeltes Briefporto nach der Schweiz.

Seiden⸗Fabrik G. Henneberg, Zürich.

Königl. u. Kaiserl. Hoflieferant.

18.65 11.65

Die Umscchau auf dem Gebiete des Zoll⸗ und Steuerwesens. (Berlin und Hamburg.) Nr. 3. Inhalt: Wirkungen des Alterszulagen⸗ ystems auf die Gehälter der Ober⸗Control⸗ und auptamts⸗Assistenten, welche 1880 1886 als Supernumerare eingetreten und 1880 befördert sind. Zoll⸗ und Steuertechnisches: Zölle: Vormerkliche Behandlung in Elsaß⸗Lothringen. Maiszoll betr.

Stempelabgabe: Niederschlagungsbefugniß der Hauptamts⸗Dirigenten. Persönliche Dienstver⸗ zältnisse der Beamten. Verkehr mit dem Aus⸗

Zolltarif von Helgoland. Volkswirth⸗ chaftliches: Cobden's Socialpolitik. Verschiedenes.I Personalnachrichten. für Gerichtsvollzieher. über Vollstreckungsrecht und Zu⸗ telungswesen. (Verlag von Siemenroth u. Worms

Berlin SW.) Nr. 5. —. Inhalt: Preußischer Justiz Ministerialbescheid vom 29. Juni 1892, be⸗

reffend den § 17 Abs. 2 der deutschen Gebühren⸗

rdnung für Gerichtsvollzieher. III a. 1511. Der inem Arrestgesuch stattgebende Gerichtsbeschluß muß auch eine Entscheidung über die Kosten des Arrest⸗ erfahrens enthalten. Von Heinrich Walter.

Rechtsprechung. Zeitschriften⸗ und Bücherschau. Literarische Mittheilungen von Heinrich Walter. Personal Nachrichten. Sprechsaal.

Zeitschrift pecial⸗Organ

Baugewerks⸗Zeitung. (Verlag von B. Felisch in Berlin.) Nr. 19. Inhalt: Eine Ausführungs⸗ form des unter Nr. 61 121 patentirten continuirlichen Ziegelbrennofens mit Unterzugfeuerkanälen, verbunden mit leicht herzustellenden Trockenräumen für Luft⸗ steine. Ueber Ausgaben für Herstellung von Rauchrohre und Schornsteine in den Gebäuden und die Anordnung: „Eine eigene geschlossene Rauchröhre für jede Feurung.“ Locales und Vermischtes. Technische Notizen: Granit der Spessart⸗Granit⸗ werke. Schulnachrichten. Bücheranzeigen und Recensionen. Bau⸗Submissions⸗Anzeiger.

Allgemeine Handwerker⸗Zeitung. (München.) Nr. 9. Inhalt: Aus dem Reichs⸗ tage. Die bevorzugteste Bevölkerungsklasse in Deutschland. Protokoll. Kleine Mittheilungen. Literarisches. Tarif. Gesetz, betreffend die Unfallversicherung der bei Bauten beschäftigten Personen.

Bekanntmachungen, betreffend die zur Veröffentlichung der Handels⸗ 2c. Register⸗Einträge

bestimmten Blätter.

[74860] Artern. Unsere Bekanntmachung vom 15. De⸗ zember 1892 betr. Veröffentlichung der Eintragungen im Genossenschaftsregister unseres Bezirks, wird da⸗ hin erläutert, daß die Publikationen in allen Fällen im Reichs⸗Anzeiger, außerdem die größere Ge⸗ nossenschaften betreffenden in der Berliner Börsen⸗ zeitung und im Anzeiger für Artern und Umgegend die auf kleinere bezüglichen nur im letzteren Blatte.

Artern, den 4. März 1893. Königliches Amtsgericht.

Handels⸗RNegister.

Die Handelsregistereinträge über Actiengesellschaften und Commanditgesellschaften auf Actien werden nach Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der Rubrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels⸗ re aus dem Königreich Saczieg dem Königreich Württemberg und dem Großherzog⸗ thum Hessen unter der Rubrik Leipzig, resp

beiden ersteren vhechet Mittwochs bezw. Sonn⸗ abends, die letzteren monatlich.

Andernach. Bekanntmachung. [74869]

In unser Firmenregister sind zufolge Verfügung vom heutigen Tage folgende Eintragungen erfolgt:

I. zu Nr. 220: Firma „Ferd. Grosso, Wittwe“ Inhaber Jacob Frank, Kaufmann hier. Das Han⸗ delsgeschäft ist durch Vertrag übergegangen auf Clemens Stürmer, Kaufmann hier;

II. unter Nr. 227: die Firma „Ferd. Grosso, Wittwe“ mit dem Sitze zu Andernach und als deren Inhaber Clemens Stürmer, Kaufmann zu Andernach.

Andernach, den 2. März 1893.

Königliches Amtsgericht.

Anklam. Bekanntmachung. [75046] In unserem Firmenregister ist heute die unter Nr. 327 für den Kaufmann Ludwig Salchow zu Ducherow eingetragene Firma Ludwig Salchow gelöscht. Anklam, den 1. März 1893. Königliches Amtsgericht. III. Abtheilung.

Arnsberg. Handelsregister [74870] des Königlichen Amtsgerichts zu Arnsberg. Die unter Nr. 187 des Firmenregisters eingetragene Firma J. Buchheister Se

meister Joseph Buchheister in Arnsberg) ist gelöscht am 6. März 1893.

haber der Metzger⸗

Berlin. Handelsregister [75099] des Königlichen Amtsgerichts I. zu Berlin. ufolge Verfügung vom 10. März 1893 ist am selben Tage in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 11 603, woselbst die Actiengesellschaft in Firma: Bauverein Weißensee mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗ tragen:

Durch Beschluß der Generalversammlung vom 22. Februar 1893 ist die Actiengesellschaft aufgelöst worsen.

Liquidatoren sind: 6

1) der Direcctor Rudolf Reisner zu Berlin,

2) der Kaufmann Ludwig Stempell zu Berlin.

Beide gemeinsam sind zur Vertretung der Gesell⸗ schaft befugt.

Die Liquidatoren sind ermächtigt, die Grundstücke der Gesellschaft ohne öffentliche Versteigerung zu veräußern, Grundstücke, welche seitens der zuständigen Gemeinden für öffentliche oder gemeinnützige Zwecke, insbesondere für Straßenzwecke in Anspruch ge⸗ nommen werden, auch unentgeltlich abzutreten, und die bezüglichen Auflassungserflärungen cbzugelen.

Berlin, den 10. März 1893.

Königliches En I. Abtheilung 89. Mila.

Berlin. Handelsregister [75100] des Königlichen Amtsgerichts I. zu Berlin.

Zufolge Verfügung vom 9. März 1893 sind am selben Tage folgende Eintragungen erfolgt:

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 1901, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma:

Sußmann & Wiesenthal mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen:

Die Gesellschaft ist durch Uebereinkunst der Gesellschafter aufgelöst.

Der Kaufmann Jacocb Ostermann zu Berlin setzt das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma fort. Vergleiche Nr. 24 487 des Firmen⸗ registers.

Demnächst ist in unser Firmenregister Nr. 24 487 die Handlung in Firma:

Susmann & Wiesenthal mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Kaufmann Jacob Ostermann zu Berlin ein⸗ getragen worden.

Dem Carl Ostermann, Gustav Sucrow und dem Georg Deihle, sämmtlich zu Berlin, ist für die letztgenannte Einzelfirma dergestalt Collectipprocura ertheilt, daß je zwei von ihnen gemeinschaftlich zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt sind.

Dies ist unter Nr. 9802 des Procurenregisters eingetragen worden.

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 7337, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma:

Posner & Co. mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen: Die Gesellschaft ist durch Uebereinkunft der Betheiligten aufgelöst.

Der Kaufmann Eduard Posner zu Berlin setzt das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma fort. Vergleiche Nr. 24 484 des Firmen registers.

Demnächst ist in unser Fimenregister Nr. 24 484 die Handlung in Firma:

Posner & Co. mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Kaufmann Eduard Posner zu Berlin einge⸗ tragen worden.

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 11 761, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma:

Vilain & Co. mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗ tragen: 1

Die Gesellschafterin, unverehelichte Emmy Jenny Horwitz zu Berlin ist aus der Handels⸗ gesellschaft ausgeschieden.

Der Kaufmann Adolf Tur zu Berlin ist am 8. März 1893 als Handelsgesellschafter ein⸗ getreten.

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 12 671, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma:

Gericke & Balke mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗ tragen:

Die Handelsgesellschaft ist durch Uebereinkunft der Betheiligten aufgelöst.

Persönlich haftender Gesellschafter der zu Kleve mit Zweigniederlassung zu Berlin unter der Firma: Holländischer Verein für Margarine⸗ Fabrikation Wahnschaffe & Compagnie begründeten Commanditgesellschaft (hiesiges Ge⸗ schäftslocal: Poststraße 27) ist der Kaufmann Hans

Wahnschaffe zu Kleve. Dies ist unter Nr. 13 967 des Gesellschaftsregisters wHh worden.

unter

unter

n unser Firmenregister ist unter Nr. 11 125, woselbst die Handlung in Firma: Sternsdorff & Pfeiffer mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, eingetragen: Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den Weinhändler Hans Rudolph Hermann Hartmann zu Berlin übergegangen, welcher das⸗ selbe unter der Firma Sternsdorff & Pfeiffer Nchf. H. Hartmann fortsetzt. Vergleiche Nr. 24 483. Demnächst ist in unser Firmenregister Nr. 24 483 die Handlung in Firma: Sternsdorff & Pfeiffer Nchf.

unte

8

H. Hartmann

mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Weinhändler Hans Rudolph Hermann Hartmann zu Berlin eingetragen worden. In unser Firmenregister ist unter Nr. 21 297, wofelbst die Handlung in Firma: C. Martins mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, getragen: Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf 1) Frau Ernestine Marie Henriette Greiser, geborene Redlich, zu Berlin, 2) den Kaufmann Hermann Otto Bohlan zu Berlin übergegangen, welche dasselbe unter der Firma Greiser & Bohlan früher C. Martins als offene Handelsgesellschaft fortsetzen. Ver⸗ gleiche Nr. 13 968 des Gesellschaftsregisters. Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 13 968 die Handelsgesellschaft in Firma: Greiser & Bohlan früher C. Martins mit dem Sitze zu Berlin und sind als deren Gesell⸗ schafter die beiden Vorgenannten eingetragen worden. Die Gesellschaft hat am 23. Februar 1893 be⸗ gonnen. Dem Adolf Richard Greiser zu Berlin ist für die letztbezeichnete Gesellschaft Procura ertheilt und ist dieselbe unter Nr. 9801 des Procurenregisters ein⸗ getragen worden.

ein⸗

Berlin unter Nr. 24 477 die Firma: August Brückner (Geschäftslocal: Centralmarkthalle Stand 5),⸗ und als deren Inhaber der Obsthändler Carl Friedrich August Brückner zu Perlin,. unter Nr. 24 478 die Firma: A. F. Janne (Geschäftslocal: Brunnenstraße 121) und als deren Inhaber der Kaufmann August Friedrich Wilhelm Janne zu Berlin, unter Nr. 24 479 die Firma: A. G. Berthold (Geschäftslocal: Markgrafenstr. 59)

und als

In unser Firmenregister sind je mit dem Sitze zu

August Gustav Berthold zu Berlin, unter Nr. 24 480 die Firma: G. F. Böhmer (Geschäftslocal: Kronenstraße 76) und als deren Inhaber der Colonialwaarenhändler Emil Franz Gustav Böhmer zu Berlin, unter Nr. 24 481 die Firma: Ferdinand Leon (BeChstals Sebastianstr. 61) und als deren Inhaber der Kaufmann Ferdinand Leon zu Berlin, unter Nr. 24 482 die Firma: A. Pavel

Geschäftslocal: Niederwallstr. 21) und als deren

nhaber der Marzipan⸗ und Chocoladen⸗ fabrikant Ambrosius Bartholomäus Pavel zu Berlin,

unter Nr. 24 485 die Firma:

Emil Reifegerste ( 1 Griebenowstr. 4) und als deren Inhaber der Kaufmann Carl Wilhelm Emil Reifegerste zu Berlin,

unter Nr. 24 486 die Firma:

M. Rosenbaum Kartoffelhandlung (Geschäftslocal: Wallnertheaterstr. 43) und als deren Inhaber der Kartoffelhändler Moses Rosenbaum zu Berlin

eingetragen worden.

In unserem Procurenregister ist unter Nr. 9734

bei der für die Firma: S. Huldschinsky & Söhne

dort eingetragenen Procura des Sigismund Nathan vermerkt worden, daß der Wohnort des Procuristen Sigismund Nathan jetzt Berlin iist.

Die Handelsgesellschaft in Firma:

Cassirer Söhne mit dem Sitze zu Berlin und Zweigniederlassung zu Breslau (Gesellschaftsregister Nr. 13 660) hat dem Naumann Eckstein zu Breslau Procura ertheilt und ist dieselbe unter Nr. 9803 des Procurenregisters eingetragen worden. 8 Gelöscht sind:

Firmenregister Nr. 20 110 die Firma:

Illgen & Ludwig.

Procurenregister Nr. 9007 die Collectiv⸗Procura des Michael Mathias Joseph Reichartz zu Berlin⸗ für die Firma:

Poppe & Wirth.

Unsere Bekanntmachung vom 23. v. M. in Nr. 49 dieses Blattes wird dahin berichtigt, daß der unter Nr. 7083 für die Firma Jordan & Berger ein⸗ getragene Procurist nicht Max Szamatoölski, sondern Richard Paul Eduard Helle heißt.

Berlin, den 9. März 1893.

Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 90.

Dr. Philippi.

Bremen. In das Handelsregister ist eingetragen den 3. März 1893:

Wilh. Brüning, Bremen: An Wilhelm Brüning junior ist am 1. März 1893 Procura ertheilt.

Bremer Cigarren-Fabrik, Berger

& Rode, Bremen: Offene Handelsgefell⸗ schaft, errichtet am 1. März 1893. Inhaber die in Bremen wohnhaften Kaufleute William

Guͤstav Berger und Johann Heinrich Rode.

deren Inhaber der Colonialwaarenhändler Ernst

Fleck.

J. Robbert, Bremen: Inhaber Heinrich Robbert.

J. Fr. Stillhammer, Bremen: ist erloschen.

W. B. Zacharias, Bremen: An Benny Wolff Zacharias ist am 1. März 1893 Procura ertheilt.

W. B. Zacharias & Sohn, Bremen: Offene Handelsgesellschaft, errichtet am 1. März 1893. Inhaber die in Bremen wohnhaften Kaufleute Wolff Benjamin Zacharias und Benny Wolff Zacharias.

Berichtigung: In der Bekanntmachung vom 2. März 1893 ist zu lesen: Magnus Neuberg (statt Magnus & Neuberg).

Bremen, aus der Kanzsei der Kammer für

Handelssachen, den 3. März 1893. 1““ C. H. Thulesius Dr.

Johannes

Die Firma

74874] Bremen. In das Handelsregister ist eingetragen: den 7. März 1893: Joh. H. Dierks, Bremen: Am 1. März 1893 ist die Firma erloschen. Hohnhold & Kahle, Bremen: Offene Handels⸗ gesellschaft, errichtet am 17. Dezember 1892. Inhaber die in Bremen wohnhaften Kaufleute Heinrich Hohnhold und Wilhelm Kahle. Sanders & Bollmeyer, Gröpelingen: Offene Handelsgesellschaft, errichtet am 9. Oktober 1892.. Inhaber die in Gröpelingen wohnhaften Kauf⸗ leute Johann Heinrich Sanders und Leopold Bollmeyer. F. W. Wienholt & Sohn, Bremen: Am 1. Februar 1893 ist die Firma erloschen. Deutscher Lloyd. Transport-YVer- sicherungs-Actiengesellschaft in Berlin: Auf Antrag der Gesellschaft ist die derselben im Bremischen Handelsregister gelöscht. vhe Reliance MNarine Insurance Company Limited. Liverpool: Die Generalversammlung vom 25. Januar 1893 hat als Directoren wiedergewählt: J. T. Danies. G. C Dobell und W. Glynn. Am 31. Januar 1893 ist der Firma Gebr. Westhoff für Bremen eine Agenturvollmacht mit der Befugnis, die Policen zu zeichnen, ertheilt. Bremen, aus der Kanzlei der Kammer für Handelssachen, den 7. März 1893. C. H. Thulesius Dr.

Breslau. Bekanntmachung. [7487

Es ist heute eingetragen worden:

a. In unser Gesellschaftsregister bei Nr. 750. betreffend die hier unter der Firma Breslauer Discontobank bestehende Actiengesellschaft:

Der bisherige Procurist. Heinrich Haenisch zu Breslau ist zum Mitglied des Vorstandes, welcher fortan aus zwei Mitgliedern besteht, bestellt.

b. In unser bei Nr. 1601 und 1897 das Erlöschen der dem Heinrich Haenisch vom der vorbezeichneten Actiengesellschaft Breslauer Discontobank ertheilten Collectiv⸗Procura.

Breslan, den 4. März 1893.

Königliches Amtsgericht. Düsseldorf. Bekanntmachung. 881

In unser Firmenregister wurde heute unter Nr. 3237 eingetragen die Firma „J. Schieren“ mit dem Sitze in Düsseldorf und als deren Ju haber der Kaufmann Jonas Schieren hiefelbst.

Düsseldorf, den 7. März 1893.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung VWI.

Düsseldorf. Bekanntmachung. [21880 In unser Procureuregister wurde heute unte Nr. 1071 eingetrazen die von der „Aktiangesell. schaft Textilwerk vorm. E. Mautthes & Co.“ hier dem Kaufmann Wilhelm von Steimker hier ertheilte Collectivprocura. Derselbe ist nur in Ge meinschaft mit dem Procuristen den Geseilschaft Kaufmann Wilhelm Schopen hier, zur Zeichnung der

Firma berechtigt. Düsseldorf, den 7. März 1896. 1 Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI.

8

Forst i. I1. Bekanntmachung. [745421 In unser Gefellschaftsregister ist zufolge Ver⸗ fügung vom heutigen Tage Folgendes eingetragen worden: 8 Sp. 1. Laufende Nr. 147. Sp. 2. Tama: Krause & Jühnichen. Sp. 3. Sitz der Geseilschaft. Feefse 5. L. Sp. 4. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Die Gesellschafter sind: 1) der Tuchfabrikant Hermann Kvause, 2) der Tuchfabrikant Elemens Jähnichen. beide zu Forst. Forst, den 4. März 1898. Königliches Amtsgericht.

Fraukrurt 2. M. In das Handelsregister is heute eingetragen worden:

900 699. „Albert Hovp“. Das Dandelsgeschäft

ist auf den Kaufmann Hugo Albu zu Düsseldort