1893 / 63 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 14 Mar 1893 18:00:01 GMT) scan diff

tur mündlichen Verhandlung ist Termin auf den 82. April 1893, Vormittags 9 Ut, c, im Sitzungssaale der III. Civilkammer des Koniglichen Landgerichts zu Elberfeld anberaumt.

ale Gerichtsschreiber —2 Aeglichen Landgerichts. 3) Unfall⸗ und Invaliditäts⸗c. Versicherung.

Keine.

4) Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.

[75253] Bekanntmachung. ,8 Das Polizei⸗Präsidium beabsichtigt, alte Acten im Gewicht von etwa 38 000 kg zum Einstampfen und alte Drucksachen im ungefähren Gewicht von 14 000 kg als Maculatur an den Meistbietenden unter den in der Calculatur Zimmer 137 im Polizei⸗Präsidialgebäude am Alexanderplatz 5/6 (Ein⸗ ang IV. von der Stadtbahn, I. Stock) einzu⸗ Bedingungen zu verkaufen. 8 Kauflustige wollen ihre Angebote schriftlich und versiegelt mit der Aufschrift:

„Verkauf von alten Acten und Druckfachen“ bis zum 22. März 1893, Vormittags 10 Uhr, im Central⸗Bureau des Polizei⸗Präsidiums abgeben,

Die Eröffnung der Angebote findet an demselben Tage, Vormittags 11 Uhr, in der Calculatur statt. Berlin, den 10. März 1893. Der Polizei⸗Präsident: Freiherr von Richthofkn.

[75669] Bekanntmachung.

Zur Verpachtung der Königlichen Domäne Grims⸗ leben mit den Vorwerken Sansberg und Dronkau im Kreise Schrimm von Johannis 1894 ab bis dahin 1912 steht in unserem Sitzungszimmer Termin an

am Freitag, den 28. April 1893, Vormittags 11 Uhr.

Gesammtfläche 697 ha, darunter 523 ha Acker, 18 ha Wiesen und 107 ha See. Grundsteuer⸗ Reinertrag 5577 Bisheriger Pachtzins rot. 13 328 einschließlich 3328 Zinsen für Melio⸗ rationskapitalien. Pachtcaution 4000 Bietlustige haben vor dem Termin ihre Qualification und den verfügbaren Besitz von 100 000 nachzuweisen. Die Pachtbedingungen u. s. w. liegen in unserer Re⸗ istratur und auf der Domäne Grimsleben zur Ein⸗ icht aus; auf Wunsch Abschriften gegen Nachnahme der Copialien. Besichtigung der Domäne nach vor⸗ gängiger Anmeldung bei dem Amtsrath Rosenthal zu Grimsleben jederzeit gestattet.

Posen, den 10. März 1893.

Königliche Regierung,

Abtheilung für direccte Steuern, Domänen

und Forsten.

1Eeg09 Aus 2 der Lieferung von: 57 Stück losen Achswellen, 2 Stück Laufachsen mit Rädern, 38 Stück Radsätze zu Wagen, 41 Stück Radsterne zu Locomotiven und Wagen, 2810 Stück Radreifen zu Locomotiven, Tendern und Wagen, 2170 Stück Lag erkasten⸗Ober⸗ oder Untertheile zu agen, 2230 Stück Spiralfedern zu Locomotiven, Tendern und Wagen, 100 Stück Treib⸗ und Kuppelradzapfen zu Loco⸗ 8* motiven. Der vorstehenden Ausschreibung werden die öffent⸗ lich bekannt gemachten Bedingungen für die Be⸗ werbung um Arbeiten und Lieferungen vom 17. Juli 1885 zu Grunde gelegt. Eröffnung der Angebote am 29. März 1893, Vormittags 10 Uhr. Ende der Zuschlagsfrist am 25. April 1893, Nachmittags 6 Uhr. „Die Ausschreibungs⸗Unterlagen liegen im Mate⸗ rialien⸗Bureau zur Einsicht offen und werden daselbst einschließlich des bei Einreichung des Gebotes zu 2 86 Gebotbogens gegen 3 in Baar ver⸗ abfolgt. Die Gebote sind an das nzusenden. Köln, den 11. März 1893. Materialien⸗Bureau der Königlichen Eisenbahn⸗Direction (linksrheinischen).

unterzeichnete Bureau

5) Verloosung ꝛc. von Werth⸗ papieren.

[75350] Bekanntmachung. 8 Bei der am 13. Dezember 1892 und heute behufs Tilgung erfolgten Ausloosung Limburger Stadt⸗ Obligationen sind folgende Nummern zur Rück⸗ zahlung am 1. Juli 1893 gezogen worden: 1) Aus der 188 7er Anleihe von 170 000 ℳ: Litt. A. Nr. 21 zu 1000 Litt. B. Nr. 159 zu 500 Litt. C. Nr. 254 324 und 326 zu 200 2) Aus der 187 9er Anleihe von 600 000 ℳ: Litt. A. Nr. 30 und 275 zu 1000 Litt. B. Nr. 424 461 und 472 zu 500 Litt. C. Nr. 1057 1068 1182 1321 1333 1347 und 1390 zu 200 Diese Obligationen werden vom 1. Juli 1893 ab bei der Mitteldeutschen Creditbank in Frank⸗ furt a. M. und Berlin und bei der hiesigen Stadtkasse, die unter 1 bezeichneten außerdem noch bei den Herren P. P. Cahenoly und Heinrich Trombetta hier eingelöst, Meit den zur Rückzahlung bestimmten Tagen hört din Verginsung auf; der? 82— der etwa fehlen den Zine scheinn wird an dem Werthe gekürzt.

111“

1 .3383 3476 3569 3848 4602 4955 5348 5517 7548

507, Litt. C. Nr. 580 630 662 665 825 918 942 982 998 1046 1095 1199 1338 und 1399. Von der 1887er Anleihe Litt. A. Nr. 50, Litt. C. Nr. 191 und 359. Limburg a. d. Lahn, den 7. März 1893. 1b Der Magistrat. Schlitt.

[75616] Bekanntmachung. Die Herren Büren und Eisfeller in Elberfeld 1 auf Umschreibung der nachbezeichneten Effecten und zwar: a. des 4 % igen Consols von 1884 Litt. H. Nr. 76 593 über 150 ℳ, b. der 4 % igen Consols von 1885 Litt. F. Nr. 362 996 und 368 879 zu 200 c. der 3 % igen Consols von 1891 Litt. B. Nr. 10 246/48 zu 2000 = 6000 ℳ, d. der 3 % igen Consols von 1892 Litt. A. Nr. 30 097/98 zu 5000 = 10 000 ℳ, Litt. B. Nr. 59 093/96 zu 2000 Litt. C. Nr. 127 927 über 1000 ℳ, e. des Kurhessischen Prämienscheins Serie 357 Nr. 8917 über 40 Thlr. = 120 ℳ, angetragen, weil dieselben durch Feuer beschädigt sind. In Gemäßheit des § 3 des Gesetzes vom 4. Mai 1843 (Gef. S. S. 177) und des § 2 des Gesetzes vom 29. Februar 1868 (Ges. S. S. 169) wird des⸗ halb Jeder, der an diesen Papieren ein Anrecht zu haben vermeint, aufgefordert, dasselbe binnen 6 Monaten und spätestens am 18. September d. J. uns anzuzeigen, widrigenfalls die Papiere kassirt und den Antragstellern neue cursfähige werden ausgehändigt werden. Berlin, den 8. März 1893. Hauptverwaltung der Staatsschulden. von Hoffmann.

[75588] Kopenhagener 3 ½ % Anleihe von 1886. Bei einer unter diesem Tage stattgefundenen Ver⸗ loosung von Obligationen der Kopenhagener 3 ½ % Stadt⸗Anleihe von 1886 wurden in Eüe des hiesigen Notarius publicus und Delegirten von dem Magistrat und der Privatbank in Kopenhagen folgende Nummern gezogen, nämlich: NB. Die in Klammern angeführten Nummern sind zu früheren Terminen ausgezogen aber noch 795

nicht eingelöst:

Litt. A. Nr. 20 131 159 305 402 1411 (2041 2./1. 93) 2424 2877 3006 à 1600 Kr. Litt. B. Nr. 35 139 597 1014 1096 (1339 2./1. 92) 1444 1529 2546 2621 3176 3201 3369 3946 4259 4269 4464 5651 5680 5787 6455 6850 6883 7272 7390 7485 8200 8293 8515 8560 8751 àl 800 Kr.

Litt. C. Nr. (75 2./1. 93) 419 773 1131 1431 1675 2323 2788 2878 3717 3722 3765 (3813 1./7. 92) 4182 (4205 1./7. 92) 4750 4873 5315 5473 (6174 1./7. 92) 6182 6372 6434 (653⸗ 2./1. 93) 6638 6818 7092 7227 8195 8299 8568 8622 8835 8916 9084 à 266 Kr.

Dies wird hierdurch mit der Zufügung veröffent⸗ licht, daß die Beträge dieser Obligationen nebst den fälligen Zinsen am 1. Juli 1893 in Kopen⸗ hagen bei der Hauptkasse der Stadt, in Ham⸗ burg bei der Norddeutschen Bank, in Berlin bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft, den Herren Mendelssohn & Co. und Robert Warschauer & Co. eingelöͤst werden, nach welchem Termine keine Zinsen bezahlt werden.

Den 7. März 1893.

Der Magistrat der Stadt Kopenhagen.

[75640]

Steuerfreie 3 ½ % Staats⸗Eisenbahn⸗Anleihe

des Großfürstenthums Finland vom Jahre 1889.

Bei der heute erfolgten Verloosung von Obli⸗ gationen obiger Anleihe wurden die nachstehend ver⸗ zeichneten Nummern im Gesammtbetrage von 92 500 gezogen:

Litt. A. à 5000 Reichsmark Nr. 68 225.

Litt. B. 2 2000 Reichsmark Nr. 106 619 1623 1639 1655 3266 3958 6146 6231 6585 7298 7417 7452 7507 7561 7678 7809 7863 7877 7902 7912 8199 8417 8496.

Litt. C. à 500 Reichsmark Nr. 263 856 234 1271 1586 1638 1741 2080 2463 3020 3102 3.

8664 9528 10185 10608 11188 12074 12128 12380 12564 12906 13445 13538 13632 13808 14220 14321 14771 14807 14819 15480 15591 16391 16581 16668 16954 17759 18590 18849 18924 19327 19344 19939 20022 20371 20465 20878 21119 21154 21178 21404 21651 21943 22056 22063 22267 22434 22464 22469 22973.

Alle vorstehend verzeichneten Obligationen werden am 1. Juni 1893 zurückgezahlt und hört von diesem Tage die Verzinsung auf. Für die bei der Einlösung etwa fehlenden Zinscoupons wird der entsprechende Betrag in Abzug gebracht.

Die Rückzahlung findet statt:

in Helsingfors bei der Finlands Bank,

in Berlin bei dem Bankhause S. Bleich⸗ röder,

in Berlin bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft,

in Frankfurt a. M. bei dem Bankhause M.

A. von Rothschild & Söhne,

in Hamburg bei Herren Haller, Söhle & Co.,

in Farie bei Herren Gebrüder von Roth⸗

hild,

in Amsterdam bei Herrn A. Gausl.

Von den aus früheren Verloosungen gezogenen Obligationen sind folgende Nummern noch nicht zur Einlösung gelangt: -

ezogen den 1. Juni 1891. Litt. C. à 500 Reichsmark Nr. 1800.

Gezogen den 1. Dezember 1891. Litt. C. à 500 Reichsmark Nr. 4427 7839 8775. Gezogen den 1. Juni 1892.

Ig B. à 2000 Reichsmark Nr. 7201 7564 7900 8486. Litt. C. à 500 Reichsmark Nr. 7836 9933 10578 12764 12885 22243. 1

Aus krüheren Verloosungen sind noch nicht ur Einleé'sunz vorgelegt worden: Von der 1079er Anleihe die Fobl ationen Litt. A. Nr. 37 87 und 214. Litt. B. Nr, 341 370 380 und

Gezogen den 1. Dezember 1892. Litt. A. à 5000 Reichsmark Nr. 797.

12639 20806 20930.

Titt. C. à 500 Reichsmark Nr. 1681 1802 10594 [75830] Obligationen, die 20 Jahre nach Fälligkeit nicht

präsentirt worden sind, werden als verfallen an⸗ Helsingfors, den 1. März 1893.

Finlands Statskontor.

[68462]

Der von uns ausgefertigte Depositenschein vom 25. April 1884 über den Versicherungsschein Nr. 14 487, ausgestellt auf das Leben des Herrn Johann Ferdinand Gotthelf Henneberg, Kaufmann und Agent der Gesellschaft in Rudolstadt, und der Versicherungsschein Nr. 33 204, ausgestellt am 1. Ja⸗ nuar 1873 auf das Leben des Herrn Johann Bernard Heinrich Dunkel, Eisenbahnpostschaffner in Rheine, jetzt in Münster i. W., sind uns als verloren ange⸗ zeigt worden. In Gemäßheit von § 15 der All⸗ gemeinen Versicherungsbedingungen unseres revidirten Statuts machen wir dies hiermit unter der Bedeutung 6)

1 versammlun Königlichen gasse 13, am Nachmittags

D . z) Befhrg

Keinger

erklären und an deren Stelle Duplicate ausstellen werden, wenn sich innerhalb dreier Monate vom untengesetzten Tage ab ein Inhaber dieser Scheine auf bei uns nicht melden sollte. niederzulegen.

Die Actien sind spätestens bis zum 24. März ecr. dem Burcau der Gesellschaft zu Höhenn

Bergische Löwenbrauerei Aetien⸗Gesellschaft.

Einladung zur diesjährigen ordentlichen General⸗

in Köln auf der Amtsstube des otars, Herrn Riffart, Steinfelder⸗ Sonnabend, den 8. April Fr.. 5 ½ Uhr.

Tagesordnung:

1) Geschäftsbericht des Vorstandes und Bericht

des Aufsichtsraths.

2) Bericht über die Wehfen der Jahresrechnung, Genehmigung der Bi

ge.

anz und Ertheilung der

ßfassung über die Verwendung des winns.

4) Wahl eines Aufsichtsrathsmitgliedes an Stelle eines Ausscheidenden.

5) Wahl der Revisoren pro 1893.

Abänderung des

bekannt, daß wir die obigen Scheine für kraftlos Statuts.

§ 18 Absatz III. unseres Der Aufsichtsrath.

haus

Leipzig, den 14. Februar 1893. Lebensversicherungs⸗Gesellschaft zu Leipzig. 6

.Otto. Dr. Walther.

1. TV.

[75831]

Fer g89 [75604.] straße 70, Ber

Der von uns ausgefertigte Versicherungsschein Nr. 72 934, ausgestellt am 1. Juli 1887 auf das Leben des verstorbenen Herrn Alois Jörg, Bau⸗ und Steinmetzmeister in Kaufbeuren, ist uns als verloren angezeigt worden.

In Gemäßheit von § 15 der Allgemeinen Versiche⸗ rungsbedingungen unseres Revidirten Statuts machen wir dies hiermit unter der Bedeutung bekannt, daß wir den obigen Schein für kraftlos erklären und an

1) Erstattn berichts,

Frhr.

Actien⸗Gesellschaft „Pionier“.

Die ordentliche Generalversammlung findet am Donnerstag,

den 30. März 1893, im Geschäftslocal, Königgrätzer⸗ statt, wozu die Herren Actionäre

hr.

lin,

ergebenst eingeladen werden.

Tagesordnung:

ung des Geschäfts⸗ und Revisions⸗

Ertheilung der Decharge.

2) Genehmigung von Actienübertragungen.

3) Neuwahl von Aufsichtsrathsmitgliedern.

4) Abänderung der Statuts.

§§ 6, 19, 20 und 24 des

Der Aufsichtsrath. von Broich, Vorsitzender.

dessen Stelle ein Duplicat ausstellen werden, wenn sich innerhalb dreier Monate vom untengesetzten ab ein Inhaber dieses Scheins bei uns nicht melden sollte.

Leipzig, den 14. März 1893.

Lebensversicherungs⸗Gesellschaft zu Leipzig.

Dr. Otto. Dr. Walther, i. V.

eee—]; 2 2 6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. [75828] Kieler Straßen⸗Eisenbahn. Gesellschaft. Ordentliche Generalversammlung Donners⸗ tag, den 20. April a. c., Mittags 12 Uhr, im Locale der Handelskammer zu Kiel, Wall 42. Tagesordnung: 1) Jahresbericht nebst Bilanz pro 1892, 2) Bericht der Revisoren und Antrag auf Decharge, 3) Wahl dreier Mitglieder des Aufsichtsraths. Diejenigen Actionäre, welche in der General⸗ versammlung das Stimmrecht ausüben wollen, haben vor dem 18. April entweder bei den Herren Sartori Berger oder den von Erlanger &

[75827]

Donnerstag, tags 3 ¼ Uhr conto. Bank Nr. 2.

Contos

3) Statute Druckexempl Montag, den Gesells 6

nehmen.

Hinterlegung d Hamburg,

[75782] Vereinigte

Herren 1618 in Frankfurt a. M. ihre Actien zu hinter⸗ Die Herren egen. 8 ierdur

Kiel, den 13. März 1893. hierdurch zu d

Der Aufsichtsrath. zu Karlsruhe i

eingeladen.

1788 c Limburger Gasbeleuchtungs⸗Gesellschaft.

Generalversammlung Montag, den 27. März cr., Nachmittags 4 Uhr, in dem Gasthof zum Preußischen Hof dahier.

Tagesordnung: 1) Jahresbericht und Beschlußfassung über die Vertheilung des Ueberschusses. 2) Neuwahl des Aufsichtsraths. Limburg a. Lahn, 13. März 1893. Der Vorstand. C. Korkhaus.

Gewinn gelaufen

Karlsruhe,

1) Vorlage der Bilanz, des Gewinn⸗ und Verlust⸗

chaft und und Disconto⸗Bank in Hamburg in Empfang zu

Legitimationskarten sind im Commerz⸗ und Disconto⸗Bank in Hamburg gegen

11. April 1893,

Norddeutsche Zucker⸗Raffinerie.

Zehnte ordentliche Generalversammlung am

den 30. März 1893, Nachmit⸗ im Saale der Commerz⸗ und Dis⸗

in Hamburg, Eingang „Alte Börse“

Tagesordnung: und Geschäftsberichts.

2) Statutenmäßige Wahlen.

nänderung. are der neuen Statuten sind von 20. März 1893 ab im Bureau der im Fonds⸗Bureau der Commerz⸗

Fonds⸗Bureau der er Actien abzufordern.

den 13. März 1893. Der Vorstand.

Karlsruher Mühlberger und

Durlacher Pferde. & Dampfbahn.-

Gesellschast. Actionäre unserer Gesellschaft werden r am 3 Uhr Nachmittags,

n Baden im Bureau der Gesellschaft

stattfindenden ordentlichen Generalversammlung

ie Deponirung der Actien hat in der laut § 29 des Statuts vorgeschriebenen Weise den 8. April cr., Mittags 12 Uhr, schaftskasse zu Karlsruhe oder Weimarischen Bank in Berlin zu erfolgen.

bis spätestens v, an der Gesell⸗ bei der Filiale der

Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und

und Verlustrechnung über das ab⸗ e Geschäftsjahr.

2) Genehmigung der Gewinnvertheilung.

den 11. März 1893. Der Aufsichtsrath. 8

A. Sternberg.

[75637]

Nr. 39 80 172 266

1. Juli 1893 an aufhört, vom genannten Tage ab bei den Herren Häßler & Hülbi

in Empfang zu nehmen. Nürnberg, 7. März 1893.

H. Dietz, General⸗Director.

Im heutigen Verloosungstermin sind folgende Prioritäts⸗Obligationen der vormaligen Aktiengesellschaft Ultramarinfabrik Sophienau gezogen worden: 272 419 445 456 562 605 724 734. Die Inhaber dieser Obligationen werden aufgefordert, die Kapitalbeträge, deren Verzinsung vom

ilbig in Coburg gegen Rückgabe der Obligationen nebst den vom 1. Juli 1893 an laufenden Zinscoupons und den Talons

Vereinigte Ultramarinfabriken vormals Leverkus, Zeltner & Consorten.

[75638]

1 . Nllürnberg. Bei der heute durch den K. Notar itt. A. à 1000.— 21 55 93 111 140 268 328 859 891 911 1576 1597. Litt. B. a 500.— 103 139 222 693 707 770.

224 270 289

Verzinsung aufhört, zu 105 % bei den Bankhäusern 1““ Baß & Herz in Frankfurt a. M., 1 Bayerische Filiale der Deutschen Bank in Anton Kohn in Nürnberg, 8 J. Em. Wertheimber in Nürnberg gegen Rückgabe der betreffenden Obligationen nebst den vom 1. Juli Nürnberg, 7. März 1893.

Litt. A. à 1000. Nr. 427 505. Litt. B. à % 500.— Nr. 449 717. Vereinigte Ultramarinfabriken vormals Leverkus,

Litt. B. à 2000 Reichsmark Nr. 7226 7311.

H. Dietz, General⸗Director.

Vereinigte Ultramarinfabriken vormals Leverkus,

1. de totar Herrn Justiz⸗Rath Gottlieb Peelegasse. unserer Prioritäts⸗Obligationen würden folgende Nummern gezogen:

Zeltner & Consorten

Omeis dahier vorgenommenen 353 382 407 441 510 591 616 691

933 1015 1016 1078 1156 1163 1167 1170 1209 1252 1288 1365 1397 1429 1564

441 480 508 547 619 655 665 681

Die Rückzahlung der ausgeloosten Stücke erfolgt ab 30. Juni 1893, von welchem Tage an

München,

1893 laufenden Coupons und Talons

Von früheren Verloosungen sind noch nicht zur Rückzahlung präsentirt die Obligationen:

Zeltner und Consorten.

175781]

unnsere Herren Commanditisten zu der diesjährigen

straße 32 I, ergebenst eingeladen.

888

u“ 2

Die Theilnahme an der Generalversammlung regelt sich nach den Bestimmungen des § 10 Absatz 4 88 der §§ 25 bis 27 der Statuten.

Ludw. Loewe & C.,

[756492

Bayerische Granit⸗Alktien⸗Gesellschaft.

Activa. Bilanz-Conto pro 31. Dezember 1892. 8

Commandit⸗Gesellschaft auf Artien,

Berlin.

Die encgan und Niederlegung der Actien resp. In Gemäßheit des § 24 unserer Statuten werden

Bescheinigungen hat bis Mittwoch, den 5. April 1893, Nachmittags 5 Uhr, bei der Gesell⸗ schaftskasse, Hollmannstraße 32, zu erfolgen. Berlin, 13. März 1893. 2 3 Der Vorsitzende des Aufsichtsraths: Born.

rdentlichen Generalversammlung auf Sonn⸗ vöeee 8. April 1893, 1 Femhhane Uhr, nach unserem Conferenzsaale, Hollmann⸗

8 dafteaden Ge. 179779 1) Geschäftsbericht des persönlich haftenden Frankenstein⸗ Silberberger

sellschafters und Bericht des Aufsichtsraths. 2) Revisionsbericht der Prüfungsdeputation über Chausseeban⸗Verein. Zu der am 8. April cr., Vorm. 10 Uhr, in

die Rechnungslegung 8 1 Se

ü zte emã § 33, 34 und 35 der n

Pers egter Umlauffs Hotel hierselbst stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung werden die Herren Actionäre, unter Bezugnahme auf § 36 des Statuts

Aufsichtsrathswahl. 1 Ankrag des persönlich haftenden Gesellschaf⸗ hierdurch ergebenst eingeladen. Tagesorduung:

ters und des Aufsichtsraths, die Commandit⸗

Mgeberuant ec 88.c 6 bis 1) Vortrag des Geschäftsberichts für das Jahr 8 38 h bcs 29 r 14 48 8 2) Voceht der Rechnungs⸗Revisions⸗Commission Seeg E11“ Ebande⸗ 3) vde glagsastung des Ueber⸗

r H zregisterrichter etwä fordern chusses. pollche 8 4) Unterstützungsgesuch der Wittwe des Chaussee⸗

die Einladung erfolgt mit Rücksicht auf obige Aufsehers. 8 888 Verwarnnng, daß Aus⸗ 5) Genehmigung des Voranschlags pro 1893. bleiben dem Verzichte auf die Stimmen gleichgeachtet Frankenstein i. Schl., den 8. März 1893. wird (gemäß § 29 der Statuten). Das Dirertorium.

„Union“ Baugesellschaft auf Aetien in Berlin.

In Ausführung der Beschlüsse der außerordentlichen Generalversammlung vom 25. September 1889 hat der Aufsichtsrath in der Sitzung vom 6. März d. X beschlossen, weitere ℳ;q 360 000 Aetien zu begeben

und stellen wir in Gemäßheit der Beschlüsse jener Generalversammlung diese neu zu emittirenden 300 St.

Actien von je 1200 zur Hälfte den ersten Zeichnern unserer Actien und die andere Hälfte unseren

jeweiligen Actionären nach Verhältniß ihres Besitzes zum Bezug unter folgenden Bedingungen zur

1) Auf je nominal 3000 bei der Gründung übernommener Actien entfällt eine neue Actie von 1200 zum Curse von 109 %. 1 1

Auf je nominal 4800 alter Actien entfällt eine neue Actie von 1200 um Curse von 109 %.

2) Hie Bö“ muß vom 15. bis 31. März d. J. einschließlich in den üblichen

Geschäftsstunden bei der Gesellschaftskasse zu Berlin, Poststraße 27 J., erfolgen.

3) Bei der Anmeldung sind zwei eigenhändi zu vollziehende einzureichen und haben die Actionäre diejenigen alten Aetien vorzulegen, auf welche das Bezugsrecht ausgeübt werden soll. 1

4) Der Bezugspreis von 1308,— für jede Actie zu 1200 Nennwerth ist zu zahlen: a. 9 % Agio = 108 und 25 % des Kapitals = 300 ℳℳ, zusammen 408 zuzügl. 4 % Zinsen p. a. aus 300 vom 1. Januar a. c. ab bis zum Tagender Einzahlung

bei der Anmeldung. b. 75 % zuzügl. 4 % Zinsen p. a. ab 1. Januar a. c. während der Zeit vom 1. bis 20. Juli 1893. 1 Voraus⸗ und Vollzahlungen sind jederzeit gestattet. Die neuen Actien nehmen an der Dividende des Jahres 1893 voll theil. Die Ausgabe der vollbezahlten Actien erfolgt nach Eintragung der durch⸗ geführten Kapitalserhöhung in das Handelsregister. b Formulare zu den Zeichnungsscheinen sind bei der Kasse der Gesellschaft erhältlich.

Berlin, den 10. März 1893. 36 Der Aufsichtsrath. Ferd. Lindenberg.

[75643]

bis zum Tage der Einzahlung

schuß⸗ und Sparverein zu Göttingen. Abschluß pro ult. Dezember 1892.

Bilanz⸗Conto.

6 Utensilien⸗Conto: s9⸗ 6“*“

Abschreibung 10 %. * 57 5 Hausmiethe⸗Conto.... Abschreibung . 1 76741 Handlungs⸗Unkosten⸗Conto 11 419 88 Tantiéme⸗Conto. . . .. 669— Wohlthätigkeits⸗Conto .. 150—- Dividenden⸗Conto 10 % —. 10 875 Delcredere⸗Conto... 4 735 75

29 674/54 Status pro 1. Januar 1893.

26 774 14] 1) Ausgegebene Actien 108 750,— 699 182 55 % 2) Reserve⸗Conto .. 46 000 —- 1 241 849 50 % 3) Deleredere⸗Conto 54 019 36 517 02% 4) Dividenden⸗Conto .. 10 965—

21 598 5) Spareinlage⸗Conto.. . 2 679 753 72 998 596,07]6) Spareinlage⸗Zinsen⸗Conto 65 624 25 7) Diverse Creditoren .. 23 404 95

2 988 517 28

29 674

1) Kassa⸗Conto... 2) Effecten⸗Conto. 3) Hypotheken⸗Conto 4) Utensilien⸗Conto. 5) Haus⸗Conto . . . . 6) Ausgeliehene Gelder

[2088 vn Sg Göttingen, den 6. März 1893. Der Vorstand.

Ed. Henke sen. A. J. Bruns. W. Witter. Carl Quentin.

115665] Mülhauser Baumwollspinnerei vormals

in Mülhausen i. E. Bilanz für die Geschüstsperiode

vom 1. Jauuar bis 31. Dezember 1892.

Knauer.

Naegely frores X“

Passiven.

Activen. 2 069 126714]% Actienkapital..... 1 000 000 365 763, 76]% Diverse Creditoren . . . 1 907 791 . 8 2 250 52 8 17 057/ 08 G“ 8 118 087 24 232 100 40

103 405 93 2 907 791 /07 2 907 791/07 Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnfan. Haben.

1 ℳ,, 2

Ergebniß der Fabrikate . ..... 407 470,42

Miethe der Wohnhäuser. .. . 1 440,—

6 502 16 Verlust inel. 5918,40 Kosten der

214 541 20 Anlethe ... 1. 103 405/93 2 918,40

512 316 ˙35

Grundeigenthum u. Betriebsmobiliar Waarenvorräthe .... . 8. e111X1XAX*X

EEAE6 Jbb4“ Gewinn u. Verlust, Saldo 1891 . Vöaläüst bel. 5918,40 Kosten der

nleihe

₰) Allgemeine Unkosten . . . . . . . . 193 131 89 Beiträge zur Krankenkasse, Unfall⸗ u. Altersversicherung u. 11n Arbeitslöhne.... .. 3 11416“ Kosten der Anleihe... . . .

512 316 35

Dezbr. 31.

215 636 68 Dezbr. Actienkapital .. . 1 000 000,— 245 186 29 31. Hypotheken .. .. 90 849 88 142 299/77 Creditoren .... 74 297 77 Reservefond... 116 625 63 46 765/ 83 Special⸗Reservefond 55 000 137 517]40 Betriebs⸗Ueberschuß: Vortrag von 1891 14 429 33 15 675.34 6 81807 16 837 17

Gewinn pro

1892 . 116 612.— 132 287 ¾ Materialien⸗Vorräthe 26 756 93 8 3 Steinwaaren⸗Vorräthe 8 293 099 40 1 Z“ 1“ 23 988 90 diLag13388“ 1 102 900 Wechsel.. 500 1 469 060/62.

Gewinn. und Verlust-Canto pra 31. Dezember 1892.

1892 Grundstücke.... Steinbrüche .... E“ Locomotiven, Maschinen und Ebee““ Mobilien, Werkzeuge und Eö1“ Schotterbrechanlagen . . . Pachtbrüche .. 8

1 469 060/62 Credit.

Debet.

Vortrag von 1891. Stein⸗Conto.. . Mieth⸗, Pacht⸗ und Fuhrwerks⸗Er⸗ trägniise..

1892 A1892 Dezbr. Betriebs⸗Ausgaben ..... . 1 724 996 16 Dezbr. 31. Gehalte und Unkosten .. .. 30 935/48 ß31.

Hien 923 59

Gewinn⸗Ueberschuß 8 173 197.97 Abschrei⸗

8 bungen 56 585.97 116 612.— Vortrag von 189)1 . 15 675.34

132 287,34 V V 1 889 142 57 1 889 142 57 Die Dividende wurde auf 100.— per Actie, d. i. 10 %, festgese und kann vom 24. ds. ab sowohl bei der Gesellschaftskasse als bei dem Bankhause Gutleben & Weidert in München gegen Aus⸗ lieferung des Dividenden⸗Coupons Nr. 4 in Empfang genommen werden.

Regensburg, 10. März 1893. Der Vorstand. Der Aufsichtsrath. v. Normann. Seyfried. Weidert. Haymann.

Deutsche Treuhand⸗Gesellschaft. 8

Bilanz für das Jahr 1892. Passiva.

6 Per Actien⸗Kapital⸗Conto . 5 000 000— 3 625 810⁰49 Reservefonds⸗Conto. . 19 084 23 1 545 644 46 Special⸗Effecten⸗Reserve.... 25 2000— 1 000„—- Meeepten Conteoe— 2 299,—

3 000,— Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto. 5 175 454 95

129 07172 Gewinn- und

ensing.

Activa.

An Conto⸗Corrent⸗Conto und kleiner Effecten⸗Conto

Mobhflien⸗Eohito . . . . ... Tantiémen⸗Conto 5 175 454 95

Credit.

Debet.

N Handlungsunkosten⸗Conto, einschl. Ab⸗ . Ee Conkbt 88. schreibung auf Mobilien .. ... 34 215 99 Devisen⸗ und Wechsel⸗Conto ö11759 Reingewinn .... 1 2 129 071 72% Provisions⸗Conto . . .. 8 455 35 Zinsen⸗Conto .. 140 702/81 Vortrag aus 1891 10 113 32

163 28771 163 287 71

[75632] Activa. Passiva. An Kassebestand.. 998 68]% Per Actien⸗Conto 50 % Einz. 8 10 000— Wechselbestände .. 27 277 Reservefond 116““ 1 . .233 28 Effectenbestand .. 2 469/60 Spareinlagen incl. Zinsen .... . 26 760 18 Utensilien⸗Conto. . . 74/760 Gewinmn pro 1 101 u* Conto⸗Corrent⸗Conti 6 611 05 Davon: Verwaltung.... . 300,— Fr. Frz. Wandel . 627— 5 500,— II11“ Vortrag a. neue Rechnung 197,75 1 064,47

Wörlitz Aetien⸗Gesellschaft.

Wilh. Graul.

38057 93

Spar⸗Verein Wilh. Eiserbeck.

1n

1796281 Preußische Hypotheken⸗Aetien⸗Bank in Berlin.

Activa. Bilanz per 31. Dezember 1892. Passiva.

28H 994 682 tal 9890 900₰

Kössenuc 2 800 894 650 Actien⸗Kapital . . . . . . . .. 960 000,—

Eigene Effecten zuzüglich Zinsen 8 786 311/ 80 Reservefonds.. ““ 1 611 952 43 Wechselbestand abzüglich Zinsen 3 156 48763]%% Emittirte Pfandbriefe abzüglich ver⸗ 8

Vorräthige und gestempelte looster ... 123““ 900,—

Pfandbrief⸗Formulare . Verlooste Pfandbriefe zuzüglich Agio. 109 965 60

1 545 904/81

871 897,50

8 93 322 20 Guthaben bei Bankhäusern ꝛc. 3 903 844 131 Fällige noch einzulösende fandbrief⸗ Mobilien⸗Conto . . . . .. 044“”“ DI“ 1 470 000—-Am 1. April 1893 fällig werdende an⸗ Anlage im Hypotheken⸗Geschäft 197 345 750/21 theilige pfandbrief⸗Zinsen.. . Rückständige Hypotheken⸗Zinsen 40 863 18] Noch einzulösende Dividendenscheine 468— Hypotheken⸗Zinsen pro IV. Amortisationsfonds .. . ö“ 269 231,69 Dual18855. 117 555 530% Vorausgezahlte Hypotheken⸗Zinsen. 58 513/12 8 Diverse Creditoren . . . . . .. 11 559 555/40 Reingewinn . . .. 798 835 ,78 217 748 224 33 Credirt.

217 748 224 33 Debet. Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto.

82 415 986 60

30 912 10 412 50 14 000

80 03270 3 688 33 798 835/78 1 353 867 91 Die Haupt⸗Direction. Sanden. Schmidt. 8 Dite vorstehende Bilanz, sowie das Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto stimmen mit den Büchern der Bank überein. Berlin, den 8. Februar 1893. Ed. Schmidt, General⸗Konsul, Königl. Commercien⸗Rath und Hofbanguier Ihrer Majestät der Kaiserin und Königin.

1562212 Prenußische Hypotheken⸗Aetien⸗Bank.

Die für das Jahr 1892 mit 6 ½ Procent fest⸗ gesetzte Dividende wird gegen Einlieferung des Dividendenscheins Nr. 5 der alten bezw. Nr. 3 der

Geschäfts⸗Unkosten..... Communal⸗, Staats⸗Einkommen⸗ und 14““ Courtage⸗Conto . . . .. Zuschlag zu verloosten Pfandbriefen. Ffandbeies⸗Stempel und Anfertigungs⸗ Abschreibung auf Mobilien ....

s6 3 680 1 350 187

Vortrag aud 18993131... Gewinn an Zinsen, Provisionen und Unkosten⸗Beiträgen . . . ....

8

Reingewinn . ..

1 353 867 91

Fe

„Fetzer, Kaiferliger Rechnung

ath.

d L. Ngumeen, 8 rector der Preußischen Feuer⸗ versicherungs Pewbe Fenafscun

39 bezw. 78 pro Actie von heute ab an unserer Kasse, sowie bei Pfandbriefverkaufsstellen ausgezahlt.

Berlin, den 11. März 1893. 8 Die Haupt⸗Dirertion. Sanden. Schmidt

Mülhanser Baumwollspinnerei vormals Naegely frères Der Vorstand. 8

neuen Actien mit