22,75 bz G Inländische Eisenbahnactien schwankend; Ostpreu⸗] 92,65, Türken 21,82 ½, Türkenloose 92,25, Spanier —, per diesen Monat und per März⸗ 69,25 bz G ische Südbahn und Marienburg⸗Mlawka nach einer 64,59, Banque ottom. 584,00, Portugiesen 21⅛. Fest. 1, 8, 2 8 April⸗Mat 318. Mig. Aprh —,— bschwächung schließlich befestigt. 1 8 Amsterdam, 13. März. (W. T. B.) (Schlutz⸗ bez., per Mai⸗Juni 34,6 — 34,9 — 34,8 bez., per Juni⸗ —,— Bankactien ziemlich fest; die speculativen Devisen Curse.) Oesterr. Papierrente Mai⸗Nov. verz. 81 ⅛, Juli —, per Juli⸗August 35,5 — 35,8 — 35,7 bez. per 114,00 G mußten nach festerer Eröffnung unter kleinen Schwan⸗ Oesterr. Silberrente Jan.⸗Juli verz. 81 ⅛, Oesterr. August⸗September 35,7 — 36,2 — 36 bez. 3 180,00 B kungen etwas nachgeben, besonders Disconto⸗Com⸗- Goldrente 97 ½, 4 % ungar. Goldrente 96 ⅞H, Ruff. Weizenmehl Nr. 00 21,5 — 19,5 bez., Nr. 0 114,25 G mandit⸗ und Berliner Handelsgesellschafts⸗Antheile. gr. Eisenbahn 125, Russ. 2. Orientanl. 65, Conv. 19,25 — 17,25 bez. Feine Marken über Notiz bezahlt. 122,75 G Industriepapiere ziemlich behauptet; Montanwerthe Türken 21 ex., 3 ½ % holl. Anleihe 102 ⅜. Warschau⸗ Roggenmehl Nr. 0 u. 1 17,25 — 16,25 bez., do. feine 6,50 bz G anfangs fester, später schwankend und nachgebend. Wiener 113 ⅛, Marknoten 59,10, Rufs. Zollccoupons Marken Nr. 0 u. 1 18,5 — 17,25 bez., Nr. 0 1,50 ℳ 90,00 G Curse um 2½ Uhr. Fest. 3 % Reichs⸗ und 192 ⅞. höher als Nr. 0 u. 1 pr. 100 kg br. incl. Sack. —,— Staats⸗Anleihe 87,60, Creditactien 186,75, Ber⸗ Hamburger Wechsel 58,95, Wiener Wechsel 97,50. Stettin, 13. März. (W. T. B.) Getreide⸗ 19,25 B* liner Handelsge dlFaft 152 00, Darmstädter Bank St. Petersburg, 13. März. (W. T. B.) markt. — Weizen loco matt, 145 — 149 42,00 bz 145,00, Deuts e Bank 171,37, Disconto⸗Com⸗ Wechsel auf London 94,20, Russ. II. Orient⸗Anl. per April⸗Mai 149,50, pr. Mai⸗Juni 151,00, 63,60 G mandit 189,00, Dresdner Bank 158,00, National⸗ 102 ⁄, do. III. Orient⸗Anl. 104 ¼, do. Bank für aus. — Roggen loco matt, 123 — 125, pr. April⸗ —,— Bank 119,75, Canada Pacific —,—, Duxer 222,80, wärt. Handel 283, St. Petersburger Disconto⸗ Mai 128,50, per Mai⸗Juni 130,00. Pommerscher 8 Elbethal 106,60, Franzosen —,—, Galizier 92,40, Bank 469, St. Petersb. internat. Bank 441, Rufs. Hafer loco 133 — 138. — Rüböl loco ruhig 8 1 — Gotthardb. 160,60, Lombarden 51,00, Dortm. Gronau 4 ½ % Bodencredlt⸗Pfandbriefe 150 ⅛, Große Russ. per April⸗Mai 51,20, per Septbr.⸗Oktbr. 51,20. 2 G “ 108,50, Lübeck⸗Büchener 140,75, Mainzer 115,75, Eisenbahn 245 ½, Russ. Südwestbahn⸗Actien 1163. — Spiritus loco fest, mit 70 ℳ Consumsteuer — N cv. 45,25 G Marienburger 68,50. Ostpr. 77,10, Mittelmeer 102,50, New⸗Hork, 13. März. (W. T. B.) (Schluß⸗ 34,00, pr. April⸗Mai 33,00, pr. Aug.⸗Sept. 35,00 8 Insertionspreis für den Raum riner Bruckzrile 30 4Sb. Sigis Prince Henry 72,75, Schweizer Nordost 112,60, Curse.) Wechsel auf London (60 Tage) 4,94 ½, Cable Petroleum koco 9,75. 888 Inserate nimmt an: die Königliche Expedition Schweizer Central 125,37, Schweizer Union 79,60, Transfers 4,86 ½, Wechsel auf Paris 660 Tage) 5,19 , Posen, 13. März. (W. T. B.) Spiritut loto des Deutschen Reichs⸗Anzeigers —,— Ital. Merid. 129,62, Warschau⸗Wiener 200,50, Wechsel auf Berlin (60 Tage) 94 ⅞, Canadian ohne hen (50 er) 51,60, do. loco ohne Faß (70 er) und Königlich Ureußischen Stants⸗Anzeigers , Z'ochumer Guß 137,00, Dortmunder 66 37, Gelsen⸗ Pacifie Actien 84 ½, Central Pacific Actien 32,100 Stn, '60, Berlin SW., Wilhelmstraßte Nr. 32 10 G säirchen 156,25, Harpener Hütte 141,50, Consoli⸗ 27, Chlcago, Milwaukee und St. Paul Köln, 13. März. (W. T. B.) Getreide⸗ eandneire gisstbe ai taenneen meddrial⸗ 300 19,5 dation 171,50, Dannenbaum 96.50, Hibernia 122,75, Actien 76 ½, Illinois Central Actien 98, Lake markt. Weizen hiesiger loco 16,50, do. fremder 1200 58,75 G Laurähütte 108,50, Hamburg⸗Amerik. Pack. 107,20, Shore Michigan South Actien 126, Loufsville loco 17,75, pr. März 16,20, pr. Mai 16,40. Roggen 109/100 80,00 G Nordd. Llovd 118,00, Dynamite Trust 142,25, und Nashville Actien 73 ½, N.⸗P Lake Erie und hiesiger loco 14,25, fremder loco 16,75 pr. März 9 64 290 52,00 bz B Ftaliener 93 00, Mexikaner 82,10, do. neue 80,60, Western Actien 20 ½, N.⸗J. Cent und Hudson River 14,05, pr. Mai 14,25. Hafer hiesiger loco 15,25 —2N„₰ 8 690 34,00 »; G Russ Orient III. 69,62, do. Consols 99,30, Russ. Actien 107 ¼, Northern Pacisic Preferred Actien fremder —,—. Rüböl loco 56,00 pr. Mai 53,70, — 300 “ WI1 5, “ 8 8 1””o. nae 38 ⅛8, 2 Mesteam Preferred 31 ¾, Atchison Topeka pr. Oktober 53,70. e 3 8u6 28992/20 80,25 G . Goldrente 97,50, 4 % Ungar. Kronen⸗Anl. und Santa Actien 31 ⅝, Union Pacisic Actien * 1. Mat 8 8 Seine Majestät der Kaiser König h Aller⸗ 300 s[72,00 bz G 94,50 bz, Türkenloofe 93,50, 6 % Bulg. Anl. —,—. 36 ¾. Denner und Min 1.218. 8 52 ¼4. Silber 1 d 18 „ 8” — v 2 “ 5 360/200040,00 G Berichtigung. (Curse um 2 ½ Uhr.) Gestern: * v v“ 1 ö“ “ gnädigst S 1 ; ; z8 300 Türkenloose 93,50. den nachbenannten Reichsbeamten die Erlaubniß zur An⸗ Direction legung der ihnen verliehenen Insignien zu ertheilen, und eron. zwar:
600 91,75 G 2. 8 8 grrfslge, 13. Märi. (W. T. B.) (Schluß⸗ 50 [95,50 bz Lurse). N. 3 % Reichsanl. 87,50, 3 ½ % Landsch. . 1 1 2 1 300 —, Pfoöbr. 98,75, Bresl. Discb. 103,25, do. Wechabesch. des Ritte rkreuzes zweiter Klasse des Groß her zoglich Berlin Stralsund Schönholz oldenburgischen Haus⸗ und Verdienst⸗Ordens des Cremmen Nach Betriebs⸗ Herzogs Peter Friedrich Ludwig: Breslau Neisse Ottmachau — ““ ddeem Postdirector Mecke zu Detmold (preußischer Staats⸗ Läedegbese Ausschüffe für Zoll⸗ und Steuerwesen und für Handel und angehöriger); Bromberg Allenstein Gülden⸗ Am 1. April 1893 Verkehr hielten heute Sitzungen. der Ritter⸗Insignien zweiter Klasse des Herzoglich ö“ AX“ anhaltischen Haus⸗Ordens Albrecht's des Bären: ““ nas Fete a eats 1 Diztariua 8 bpe dor . 1 Osterob en; 6 8 G“ 8 9 111“ von Raumer bei der Reichsbank — Deuthen Fanh n Hec. e Der Commandeur der 9. Division, General⸗Lieutenant 11““” 8 venen. Am 1.Aprit 88s von Leipziger hat nach beendetem Urlaub Berlin verlassen. der Fürstlich waldeckschen Verdienst⸗Medaille boden — in den Bezirk des 8 er ö“ 1 Göttkendorf Betriebsamts zu Der Regierungs⸗Assessor von Trotha zu Münster ist Allenstein. bis auf weiteres dem Landrath des Kreises Lehe, im Re⸗ gierungsbezirk Stade, zur Hilfeleistung in den landräthlichen Geschäften zugetheilt worden. Der Regierungs-⸗Assessor Schultz zu Koblenz ist an die Königliche Regierung zu Münster versetzt worden.
- Sbo bo
Frhet Hesun. enk. Glückauf .. .. v“ Gummi B.⸗Frkf. Gumf. Schwanit jen. Gußst. tv. richsball.. arlsr. Drl. Pfb. König Wilh. Bw. Köunigsb. Masch. Kssb. Pf. Vrz.⸗A.
Langens.Tuchf. ev. 8 “ terfeld. Gas⸗
Wass.⸗ u. T.⸗G. Lindener Brauer. Lothring. Eisenw Masch. Anh. Bbg. Mckl. Masch. Vz.
99. do. II. Balragt neue
8
zagggʒ
errön*neönö;enn
SESPeern-Sne EEFPEPSEPPE ——2I2ö-=2
1IIIIIIIII — ——SI
92S —
O 1400 ˙09 l0bqv.
Der Bezugspreis beträgt vierteljährlich 4 ℳ 50 ₰. Alle Post-Anstalten nehmen Bestellung an; für Berlin außer den Post-Anstalten auch die Expedition SW., Wilhelmstraße Nr. 32. Einzelne Nummern kosten 25 ₰.
88
— 848A
EEEEEEnon
Möll. u. Hlb. Stet 71, Münch. Brauh. c. 300 [19,50 G do. do. Vorz.Act. Miederl. Kohlnw. ienburg, Eisen. Nürnbg. Brauer. Dranienb. Chem. do. do. St.⸗Pr.
Seeeeelg 8. wtsd. Straßenb. - do. do. conv. Math. Opt. Fabr. Rauchw. Walter Rh.⸗Westf. Ind. Mostock. Schiffb. Sachs. Gußsthlf. Säͤchs. Nähfd. Fb. les. Dpfe Prf.
I. Gas⸗A.⸗G riftgieß. Hu Stobwasser B. A. Strl Spielk St Sudenb. Masch. Südd Imm. 40 % eeeran Nordh. rnowitz St. Pꝛ do. Lt. A. n Rnion, Bauges.. 5 Vulcan Bgw. (v. 0 Weizbier (Ger.) 4 do. (Bolle 0 4
0 0
g
1893.
— 2 SS
Abends.
—V—’:ööngö 2—S=An
Wohnung des Reichskanzlers und nahmen dort den Vortrag
“ ü8 8 desselben entgegen.
5 Zeitpunkt Im Laufe des heutigen Vormittags arbeiteten Seine Betriebs. Zugang Abgang V Zeitpun In beutigen V 9 eiteten S 8 5 V 1 der eintretenden Majestät mit den Chefs des Civil⸗ und des Militärcabinets. 88 Bahnstrecken. Veränderung.
den —
—2
82
EEEEU
8
I
2 — 8
———ög
—ö'8
1 Die vereinigten Ausschüsse des Bu ndesraths für Zoll⸗ und Steuerwesen und für Justizwesen sowie die vereinigten
—2282
600 [153,75 G 99,00, Creditact. 184,90, Schles. Bankv. 117,60, Giesel 1000 [61,50 G Cem. 82,60, Donnersmarck 94,00, Kattowi .125,00, 1000 67,00 G Oberschl. Eisenb. 56,25, Oberschl. P.⸗C. 76,50, 600 [118,00 G Opp. Cement 93,00, Kramsta 135,00, Schles. Cement 1000 [102,00 bz G 126,75, Schles. Zink 185,00, Laurahütte 109,50, 500 [62,00 G Verein. Oelfabr. 91,50.
600 [108,00 B Frankfurt a. M., 13. März. (W. T. B.) (Schluß⸗ 1000 215,50 G Curse.) Lond. Wechsel 20,43, Pariser Wechsel 600 —-,— 81,183, Wiener Wechsel 168,55. 3 % Reichs⸗An⸗
300 [105,30 G leihe 87,65, unificirte Egypter 100,70, 6 % cons. 300 [15,00 G Mex. 81,20, 3 % port. Anleibe 21,50, 4 % russ. (. I
-8 e 119 1879. 86 8 Böhm. Nord⸗ in Gold:
800 [115,60 G ahn 157 ¾, Böhm. Westhahn 316 ¼, Gotthard⸗ 8 8 3 8 1 1
500 50,25 bz G kahn 156,90, Mainzer 111,90, gi ehetthard. dem Postsecretär Albrecht zu Arolsen (preußischer Marien⸗
500 [99,75 G 102,40, Lombarden 94 vx¼e„ Däaͤrmstädter 141,10, Staatsangehöriger); sowie “
des Ritterkreuzes des Königlich rumänischen Flterode ee la
ÄüFAE6EEÖ‚RÖEEEEEEEEgg nöö:
*
————ASOAOg —22Sͤöä 8
8—: —½
229/1200 73,80 G Disconto⸗Comm. 189,00, Mitteld. Credit 100,70, 88 86 90 SäPotsgehhn 7868 Nüicha Föe. 150,00, Ordens „Stern von Rumänien“: Miswald . 5,00 Bochumer Gußstahl 138,30. Laurahütte 110,00, “ n iewalde- 300 210,28G Westeregeln 115,50, Privaldkäcont 70 dem Telegraphen⸗Inspector Kederer zu Konstanz. 1 Miswalde — „Frankfurt a. M., 13. März. (W. T. B.) 11 “ Effecten⸗Societät. (Schluß.) Oesterreichische Festaette 11 18.-. Disconto⸗ . vommandit 189,20, Bochumer Gußstahl 138,00, N. „Dividende pro1391 1892 Laurahtte 109,70, 3 % Porkugiesen 266 Schweizer 6. euerd. 20 Meiden 88 e 11000G Centralbahn 121,90, Schweizer Nordostbahn 108,90, Bache nt8 8. 2v. 4 RMar 2 2750 G Schweizer Unlon 75,80, Italien. Meridionaux 129,80, rl. 320 /0 v, 500 gcr 120 ehes Schweizer Simplonbahn 49. Fest. E“ 100 awcg Hamburg, 13. März. (W. T. B.) (Schluß⸗ . E 152 325 B Curse.) Preußische 4 % Consols 107,40, Italiener ve ““ 8 ] 93,20, Creditactien 287,25, Lombarden 230, 18380 er e Feerr 8 8G 90 . 5 Mer 370 G Russen 96,40, 1883 er Russen 100,75, 2. Orient⸗ S I..een 45 880 B8 Anleihe 66,70, 3. Orient⸗Anleihe 67,80, Deutsche Fonemed ese9 7o v. 1000 Thr 400 9152 G Bank 167,30, Disconto⸗Comm. 189,20, Hamburger ncorbd 2, Eebv. 20 % v. 1000 Sher 45 1190 B Commerzhank 107,50, Norddeutsche Bank 131,00. Dt. Feuers Berl. 20 % v. 1000 9)96 1750 G Lübeck⸗Buchener ECisenbabn 137,20, Laura⸗ Dt.Fhopd Be⸗lin 20 % v. 10009 ℳ 200 2500 G JFhütts 109,00, Norddeutsche Jute⸗Spinnerei 89,40 Deutscher Hhönir 20 % v.1000 fl. 120 z8n A.⸗G. Guano⸗Werte 152,50, Hamburger Packet⸗ Otsch Lrnzp.⸗V. 26 ¾ 0 v. 24000] 32 1000 G fahrt⸗Actiengesellschaft 103,00, Dynamit⸗Trust⸗ Drsd. Allg Trep. 10 % v. 1000 S5 300 3345 G Actiengesellsch. 136,50, Privatdisc. 1. Düfsld.Trap.⸗V. 10 % v. 1000 c. 255 — Hamburg, 13. März. (W. T. B.) Abend⸗ Elberf. Feuervrs. 20 %0 v. 1000 946 270 6075 G börse. Creditactien 287 50, Russ. Noten 216,25 ortuna, A. V. 202 % v. 1000 T 200 2700 bz G Disconto⸗Commandit 189,25, Laurahütte 109,00/ ermania,Lebngv. 20 % 9.500 7, 45 1065 G Nordd. Bank 131,35. Still. “ Gladb. Feuervrs. 20 % v. 1000 Rhcr .30 785 B Wien, 13. März. (W. T. B.) (Schluß⸗ Feiptig Feuervrs. 60 %⅝ v. 1000 Szc. 720 — Curse.) Oestr. 4 ⅛ % Pap. 98,95, do. Silber⸗ Magdeb. Feuerv. 2070 v. 1000 Rg. 202 3500 B rente 98,70, do. Goldr. 117,10, 4 % ung. Goldr. Magdeb. Hagelv. 33 ov. 500 w0 487 G 115,55, 1860er Loose 148,75, Anglo⸗Aust. 157,75 Mazdeb. &ehenzv. 20 %1 9. 500S50 25 401 G Länderbank 244,80, Ereditact. 242,50, Uinionbank He de Ctücverse ges. 100 RAℳ. 45 890 B 256,50, Ungar. Credit 403,50, Wien. Bk.⸗V. 125,25 sjederrh. Güt.⸗A. 10 % v. 500 ℳ.] 70 1075 B Böhm. Westb. 375, Böhm. Nordb. 188,50, Buschth. Kordstern, Lebvi. 20 ,9 .1000 Gh. 96 1750 G Eisenb. 475, Elbethalb. 243,50, Galizier 219,75 Ferd. Oldenb. Vers.⸗Gs. 200 % v. 500 lr] 65 1549 B Nordb. 2945,00, Franzosen 309,35, Lemb. Czern Be F⸗n,, 17na 40 695 B 260,50, Lomb. 110,40, Nordwestb. 221,00, Parbu⸗
—2 —
Wilhelmj Weinb Wissen. Bergwk.
Zeitzer Maschinen 2
Verfichernngs⸗Gesellschaften. Curs und Dividenbe =* ℳ pr. Stch.
Am 1. April 1893 in den Bezirk des Steltin, 14. März. Der XIX. P. rovinzial⸗Landtag Besaegeete zu der Provinz Pommern wurde heute durch den Koͤniglichen “ Ober⸗Präsidenten, Staats⸗Minister von Puttkamer mit folgender Ansprache eröffnet: Hochgeehrte Herren! Nachdem Seine Majestät der Kaiser und König Allergnädigst geruht haben, den XIX. Provinzial⸗Landtag der Provinz Pommern auf heute zu berufen, heiße ich Sie beim Beginne Ihrer diesmaligen Am 1.April 1893 Sitzungen herzlich willkommen. E. es Eis zen Bezirk Der festlich jubelnde Empfang, der Seiner Majestät dem Kaiser des Betriebsamts und Seiner Erlauchten Gemahlin bei Allerhöchstdero Besuch in (Deuß Emmerich) Stettin im Mai des verflossenen Jahres nicht nur von der Ver⸗ 1 Düsseldo f. tretung der Provinz, sendern auch von der gesammten Bevölkerung I hee bereitet wurde, legte aufs neue Zeugniß ab von der Herzlichkeit der nennen. Cassel Arolsen — Beziehungen und der Festigkeit der Bande, welche unser erhabenes 1 (Cassel — Corbach Herrscherhaus und sein treues Pommern an einander knüpfen. . “ Schwerte) “ Ihrem lesken Zes icamensan hat der Fe nah g 2 . — 8 Düsseldor Ohligs — G als ons überaus schmerzliche kücken in Ihren Reihen In der Ersten Beilage zur heutigen Nummer des “ müshederf 88 gerissen. Unter den heimgegangenen, uns sämmtlich durch „R.⸗ u. St.⸗A.“ wird eine Nachweisung der Einnahme dorf — Nach Betriebs⸗ treue Mitarbeit werthen Mitgliedern haben mehrere durch besonders an Wechselstempelsteuer im Deutschen Reich für die Elberfeld) 7g dösfn⸗ Füss erfolgreiche und hingebende Thätigkeit für die Angelegenheiten der Zeit vom 1. April 1892 bis zum Schluß des Monats Erfurt Cassel Herbsleben — erengußg. Provinz und darüber hinaus des gesammten Paterlandes sich den An⸗ Februar 1893 veröffentlicht. (Cassel —8 Tennstädt spruch auf ein dankbar ehrendes Andenken auch von Seiten der Staats⸗ Erfurt) b regierung erworben. Die Neuwahlen für sämmtliche durch Tod 2 . Frank⸗ Wiesba Langen-. oder Mandatsniederlegung ausgeschiedenen Abgeordneten sind von furt a. MN. 8— schwalbach — 98 vesaitast, ng⸗ Ihghes dahan Fhes. sie “ ; Zollhaus bis jetzt zum Abschluß gelangt sind, zur Prüfung und Beschlußnahme Königreich Preußen. v “ bis pest.z schluß gelangt sind, z g schluß Es werden Ihnen zur Begutachtung vorgelegt werden die Grund⸗
Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und züge einer Wegeordnung für die Provinzen Westpreußen, Branden⸗
den bisherigen Director des Gymnasiums und Real⸗ Medizinal⸗Angelegenheiten. burg, Pommern und Schlesien und der Entwurf eines Gesetzes zur gymnasiums in Burgsteinfurt Dr. Rudolf Bouterwek zum Der Provinzial⸗Schulrath Dr. Bouterwek ist dem Regelung des Auenrechts. Sie werden ferner um Ihre Aeußerung Provinzial⸗Schulrath zu ernennen, sowie Provinzial⸗Schulcollegium in Stettin überwiesen worden. ersucht werden über die Bestimmung der fogenannten Normalstädte für
Osterode — Deuthen
EEEEEIRA
—V—'A —2 82—
Deutsches Reich. Köln Düsseldorf Duisburg —
— 9 5 2 sIg r 9 ;di 8
Seine Majestät der Kaiser haben Aleergnadigst geruht: (rechtsrh.) (Deutz — Oberhausen Am 1. April 1893
den Geheimen Ober⸗Postrath und vortragenden Rath im — Emmerich) (Rh.) in den Bezirk des Reichs⸗Postamt Scheffler in Berlin zum Director im Reichs⸗ Oberhausen — Betriebsamts zu Postamt zu ernennen. 8 3 Ruhrorter Essen.
Umgangsbahn
bMGMSmech neee Sreneee
Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht Oberhausen dden Gerichts⸗Assessor Dr. Vogt zum Amtsrichter bei deem 1 n. Amtsgericht in Schirmeck und den Gerichts⸗Assessor Werneke Fubhrerter zum Amtsrichter bei dem Amtsgericht in Finstingen zu er⸗ 9 Umgangsbahn
8 —
¶ eEssnSneSn —e — —O SA.
8 dem Fabrikbesitzer Otto Müller in Görli 1 dis Begaechaac n. ba 8e hs versnec ges azhr Eesentener Sharakter als C erzien⸗Rath z Hleihen.. 6 1es, a I.-⸗ 1.Enee 1er IA b als Commerzien⸗Rath zu verleihen 4 merkmale im Hinblick auf die bevorstehende Revision der gedachken
1b 3 Steuer. Finanz⸗Ministerium. Karte des Deutschen Reichs 1 Mit demselben Bedauern, wie die Staatsregierung, werden Sie
; F I“ - iin 674 Blättern und im Maßstabe 1:100 000. von dem Entschlusse des zeitigen Herrn Landesdirectors Kenntniß nehmen,
— Die Kataster⸗Controleure Steuer⸗Inspector Krüger; . . 88 “ 8 1 von der Leitung der Verwaltungsgeschäfte der 8— zurückzutreten, Stade und Müller zu Münstermaifeld sind in gleicher Dienst⸗: Bearbeitet von der Königlich preußischen Landes⸗Aufnahme, den welcher er länger als ein Jahrzehnt mit so großer Opferwilligkeit und eigenschaft nach Münstermaifeld bezw. Wesel versetzt. Topographischen Bureaux des Königlich bayerischen und des Königlich unermüdlichem Eifer vorgestanden hat. Sie werden demgemäß zur Der Kataster⸗Assistent Heinmüller in Münster ist zum sächsischen Generalstabzs und dem Königlich württembergischen Wahl eines neuen Landesdirectors zu schreiten haben. Ferner wird
8 b Statistischen Landesamt. von Ihnen die Neuwahl eines Vorsitzenden des Provinzialausschusses
Kataster⸗Controleur in Stade bestellt worden. .“ 2 Fedden des ch. Im A ß an die diesseitige Anzeige vom 3. Dezember v. J. und eines Stellvertreters desselben, sowie für die nach Ablauf ihrer Inn. ANshs ant Fie Eist ett ae ¹ 6 Wahlperiode Ende 1893 ausscheidenden Mitglieder vorzunehmen sein.
Berlin, 14. März. Die heutige Börse eröffnete Lonvdon, 13. März. (W. T. B.) (Schluß⸗ wird hierdurch bekannt gemacht, daß nachstehend genannte Blätter: 8 ne- in fester Haltung und mit zumeist etwas höheren Curse.) Engl. 2 ¾ %¼ Cons. 98 ¼, Preuß. 448 2 Ministerium für Landwirthschaft, Domänen ü Ner. 66. Rah.mvage⸗ 8 6— TE111“ aasseag nge sgschästacdie 853 4 % consol. 8 und Forsten 1G 92. Treptow a. R. richtung der Stelle eines sechsten Landesraths e h gemacht. Si
vX“ hX“ . v 1 1 88 218. Gartz, werden hierüber, sowie über die Besetzung der Stelle und die
Der Professor Dr. Werner ist zum Rector der König⸗ 245. Fgeejenwalde damit zusammenhängende statutarische Anordnung zu beschließen haben.
reu Nat.⸗Vers. 25 % v. 400 45 900 B bitzer 197,00, Amsterdam 100,35, Deutsche Plätze 89 dentig, 10 a pon 1000 fl. 45 Fess 59,30, Londoner Wechsel 121,15, Pariser do. EEEEEEE 45 625 G 48,15, Napol. 9,63 ½, Markn. 59,30 har Bankn. nr. st. N.10 700. 400 1n 4 b— 3243 1,38, Silber vuv. 100,00, Bulgar. Anleihr A128. E1 75 875B Oesterr. Kronenrente 96,90, Ungar. Kronenrente Sn h“ 100 1670 B 95,30. uringia, V.⸗ 9.20,⸗ ov. 1000 oh. 240 4020 B Wien 14. März. (W. T. B.) Sehr fest Feenzatlant Güt 2074v 1500ℳ 90 1300 B ung. Crebitactien 401,29, Sest. WI. tn fet nion, Hagelvers. 0 % v.500 Thl. 15 491 G Franzosen 310,75, Lombarden 110,75, Elbethalbahn Vietoria, zerlin 20 % v. 1000 c⸗ 165 4010G 243 25, Oest. Papteranleihe 98,97 ½¼, 4 % ung. Goldr. Sö 9. 1000 Rg, 54 1150 G 115,65, Oesterr. Kronenanleihe 97,00, Ungar. Kronen⸗ elma Magdeb. Allg. 100 4. 30 ger. anleihe 95,35, Marknoten 59,30, Napoleons 9,63 ¼,
3 Bantverein 125,50, Tabackactien 180,75, Länder⸗ Fonds⸗ und Actieu⸗Börfe. bank 245,10, Buschtehrader Litt. B. Actien 477,50.
— —
£2—
8α
Cursen auf speculativem Gebiet. Die von den 106, Italienische 5 % Rente 2v. Börsenplätzen vorliegenden Tendenzmeldungen Russen 1889 (2. Serie) 99 ½, Convertirte Türken n 8 6 hemnlich günstig, Ehee2ien, bie nfesg ge. 0207,818, g1 7% Sopger 968 8 % EE“ 78s d * ¶ t. vpnrrv varcr] a,o, Pr. Srut⸗außgust 2 . — vruvbi sen, pr. lichen Landwirthschaftlichen Hochschule zu Berlin für die Amts⸗ 3 u.“ Vriezen und Die Vorlagen des Provinzialausschusses in Verbindung mit den Stimmung. “ con jolibirte Merikaner 82, Ottomanbank 19% dicun gpre n, per “ 1ee. I d9,. 8 April 59,75, yr. Mai⸗August 1 periode vom 1. Nhrs 1893/95 gewählt und als solcher bestätigt . 545. Milkenberg Etatsentwürfen werden Ihnen die Ueberzeugung gewähren, daß Das Se e sich im allgemeinen ruhig, Canada Pacific 37, De Beers Actien neue 18 ¾, per März⸗April 17,10 bez per April⸗Mat 1720 bez⸗ 8I t. Ssa g ena che t 8 worden. “ — durch die Kartographische Abtheilung bearbeitet und veröffentlicht sich . Beswacenge 8 öhetneeles nagelchenetten 18 ewann aber bei Gelegenheit einiger Schwank Rio Tinto 15 ⅛, 4 % † 3 63 2 0 1 S 9 7 is bee ere b 82 —bb SL 1 ,5, pr. hor; ; ; 25 9 ordneten und gesicherten Zustande befindet. enn auch eine Er⸗ sür Beneine Uwen Frpeten Shr kung 8* Pee nr he seente 87 11968 3 4, ö ve. Junt 18,88 bes, per Juni⸗Juli 17,50 bez. Mai⸗August 48,50 pr. September⸗Dezember 44,25. . Der bisherige Landmesser Tallari zu Ratibor ist zum 6 ieb erfolgt du ch die Verl sbuchha dlung von R Eisen⸗ höhung der g. Kreisen aufzubringenden Beiträge sich nicht ver⸗ Verlaufe des Verkehrs schwachte sich die Gesammt⸗ anl von 1886 66 ½, Acgent 4% ”gezußer0 G 8 ürbl 8 dgb v „cHöher. Gek. Almsterdam, 13. März. (W. T. B.) Getreide⸗ Königlichen Ober⸗Landmesser ernannt wordn. schmidt hierselbst Reufhädtische Kirchstraße Nr. 1 ¼ 88 . meiden lassen wird, so steht diesen gesteigerten Lasten doch die Be⸗ haltung infolge von Realisirungen und speculativen 39, Neue 3 % Reichs⸗Anl. 87 Brassilianische 85 ℳℳ 8 eege ee de⸗. Monat 8g eorpe .2 11⸗ Fic Tefmine rage, S HerrpPres eines sen Vhttes betagt 129 80 g. dicharng Peehungeräge Bhüagcekügs Verkä fe etwas 8 8 52 EE11“ 89 Pfa h pigeo 16 —;6 1. 5 b 9 8 3 „ 34G S⸗ mvmne „ . 1 . 49 0 2 oftslos 2 5 . 2 1 28 1 Im. B 9 e egenü⸗ er. Lerkäufen etwas ab, doch trat gegen Schluß der Anleibe v. 1889 69, Platzdiscont 1⅝, Silber 38 ⁄16. per März⸗April —, per April⸗Mai 50,4 — 50,9 bez., mine flau, pr. März 133, pr. Mai 126. Rüböl Beelin, den 18, cn 1g, Kartographische Abtheilung nübigge, Estechung der Heiträge ist im wesentlichen auf die Kosten EECugg u b 1 .“ Ufedom 8 89 der erweiterten Armenpflege, auf die vermehrten Kosten der Irren⸗ pflege und auf die thatkräftige Förgerung des Kunststraßen⸗ und
Börse wieder eine mäßige Befestigung hervor. Paris, 13. März. (W. T. B.) (Schluß⸗ per September⸗Oktober 51 — 51,4 — 51,3 bez. loco 26 ⅜, pr. Mai 26 ½, pr. Herbst 261. 1 — mäßigen Um⸗ Ztalientsche 8 % Rente 92 50. 4 % ungar. Goldr. 100 kg mit Faß in Posten von 10 C „bericht. 2 in 9 sork d des Minis ö f Arbeiten, betreffend Oberst und Abtheilungs⸗Chef. . nge. 8 sätzen; Deutsche Reichs⸗ und Preußische consol. An⸗ 96,68, III. Orient⸗Anleihe 70,70, 4 % Rufsen 1889 mine 4 —. 8 8 94 Feat. veeis ha Ae Ren Norde a .ho. in New⸗ “ ff 2 Wegebaues, unter Verzicht auf die Deckung durch eine Anleihe, zurück⸗ kische Loose 91,75, Franzosen 655,00, Lombarden Spiritus mit 50 ℳ Verbrauchsabgabe per 100] öhiladelphia 5,25 Gd. Rohes Petroleum in Es wird hiermit zur öffentlichen Kenntniß gebracht, daß er i jahr eine Summe von 40 000 ℳ zur Verfügung zu stellen.
Ministerium der öffentlichen Arbeiten.
Der Kapitalsmarkt wies ziemlich feste Haltung Curse.) 3 % amort. Rente 97,50, 3 % Rente 97,17 ⅓ Petroleum. (Raffinirtes Standard white) per†ꝗNew⸗ ork, 13. März. (W. T. B.) Waaren⸗ Lj 4 1 † 3 4 8 ; p 2 1 88 5 2 leihen ziemlich fest; 3 % etwas v. white anderweite Abgrenzung mehrerer Betriebsamts zufüͤhren. Ge 8 1 8 Die Königliche Staatsregierung beabsichtigt, der Provinz zur
Der Provinzialausschuß schlägt Ihnen die Bewilligung von
für heimische solide Anlagen auf bei r. e aöfechcza esser, 3 ½ % un⸗ 98,80, 4 % swanische äuß. Anleihe 64 8, Tür⸗ Loco — ℳ, per diesen Monat — ℳ in New⸗York 5,30, do. Standard white in bezirke. Heschwacht. vybebi 7 8 : 8 Förderung der Land⸗ und Forstwirthschaft für das laufende Etats⸗ Aichtamtliches.
Fremde, festen Zins tragende Papiere konnten ihren Werthstand zumeist gut behaupten; Italiener und Ungarische Goldrente etwas anziehend, Russische An⸗ leihen fest aber still, Noten nachgebend.
Der Privatdiscont wurde mit 1 ¾ % notirt.
Auf internationalem Gebiet gingen Oesterr. Eredit⸗ actien zu etwas höherer, und schwankender Notiz recht lebhaft um; Lombarden anfangs fest, dann ab⸗ geschwächt, andere Oesterreichische Bahnen wenig ver⸗ ändert und ruhig; Schweizerische Bahnen schwach,
Gotthardbahn ziemlich behauptet.
255 00, Banque ottomane 583, Banque de Paris 642,00, Bangue d'Egcompte 148,00, Credit foncier 977,00, Crédit mobilier 142 00, Meridional⸗Anl. 638, Suez⸗Actien 2631, Banque de France 3920, Wechsel auf deutsche Plätze 1229 16, do. auf London k. 25,15 Cheg. auf Lonvdon 29,16 ½, Wechsel Amster⸗ dam k. 206, 18, do. Wien k. 205,50, do. Madrid k. 429,00, Portug. 21 ⅜, 3 % Ruff. 79,10, Privat⸗ discont 2.
Paris, 13. März. (W. T. B.) Boule⸗
vardverkehr. 3 % Rente 97,46 Italiener
à 100 % = 10000 % nach Tralles. Gekünd. — New⸗York 5,55, do. Pipe line Certificates pr. die Geschäftsbezirke der in der anliegenden Nachweisung,
Kündigungspreis — ℳ Loco ohne Faß 55,2 bez.
Spiritus mit 70 ℳ Verbrauchsabgabe per 100] à 100 % = 10 000 % nach Tralles. Gekündigt — 1. Kündigungspreis —. Loco ohne Faß 35,5 bez. 8 Spiritus mit 50 ℳ Verbrauchsabgabe per 100 1 à 100 %, = 10 000 % nach Tralles. Gekündigt — 1. Kündigungspreis — ℳ Loco mit Faß — per diesen Monat —. 3
Spiritus mit 70 ℳ Verbrauchsabgabe. Fester.
Gekündigt 50 000 1. Kündigungspreis 34,3 ℳ Loco
April 65. Stetig. Schmalz loco 12,35, do. Rohe & Brother) 12,75. Zucker (Fair refining Muscovados) 2 ½. — Mais (New) pr. März 53 ¼, pr. Mai 50 ¾, pr. Juli 50 vb. — Rother Winterweizen loco 75 ¼. Kaffee Rio 77 17 ¾, Mehl (Spring clears) 2,45. Getreidefracht 1 ½.
Kupfer 11,80 nom. — Rother Weizen pr. März
74 ½, pr. Mai 76 ¾, pr. Juli 78 ⅛, pr. August 788. Kaffee Nr. 7 low ord. pr. April 16,79, per Juni 16,45.
Spalte 2, aufgeführten Königlichen Eisenbahn⸗Betriebsämter in der in Spalte 3 und 4 angegebenen Weise und zu dem in Spalte 5 bezeichneten Zeitpunkte anderweit abgegrenzt worden sind. Berlin, den 9. März 1893. Der Minister bder öffentlichen Arbeiten.
18
Thielen.
Kummersdor
Deutsches Reich. Preußen. Berlin, 15. März.
Seine Majestät der Kaiser und König kehrten
Nachmittag 5 Uhr b nach Berlin zurück, begaben Sich nach der
10 Minuten vom Schießplatz
10 000 ℳ aus Provinzialmitteln für dieselben Zwecke und für den gleichen Zeitraum vor, in Erwägung, daß von einer solchen Be⸗ willigung von Seiten der Staatsregierung die jedenfalls im Interesse der Provinz liegende Mitwirkung der Provinzialverwaltung dei Ver⸗ wendung jener Staatsmittel abhängig gemacht ist.
Ihrer besonderen Aufmerksamkeit empfehle ich die Vorlage des
Provinzialausschusses, betreffend die Förderung des Baues von Klein⸗