1893 / 65 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 16 Mar 1893 18:00:01 GMT) scan diff

176000] [76020] Konkursverfahren. Amtsgericht hier in welcher Beschl 75992 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen des darüber gefaßt werden soll, ob das dem 1. vesSehen d1e. . “““ 8 8 2 hutfabrikanten Ludwig Marx am Kaufmanns A. Loewenstein in Mehlauken wird mund der Grützner'schen Kinder hinsichtlich der von storbenen Kaufmanns sidor Klein in Wongromwin 8* v“

Nr. 4, wird, nach dem der in dem Vergleichs⸗ nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch der Union⸗Assecuranz⸗Societät in Berlin auf Grund ist zur Ab der S 3 5 1 8 8 88 —,3 Ae ens e. e, e 86— fines Se Seee⸗ der Femiltenb-e, 8nh abge⸗ lechtehanz den Prwendändan tgas ae Schtar⸗ 8 usalns b ¹ b b rechtskräfti w 9 . den 11. März 1893. 1 ossenen Versicherungsvertrags gezahlten 20 000 verzeichni i der 2 üc. 8 AI St 1s⸗A 1 selben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Königliches Amtsgericht. sbeanspruchte E“ anerkannt, oder ob nichnih, 1. chegsoffas zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und König ich Preußischen acl 8 1 kl kr.

1 8. 1893.

8

1“

Dresden, den 14. März 1893. .im Nichtanerkennungsfalle der Konkursverwalter zur der Gläubi über di 1 8 Königliches Amtsger 1 [75995] Konkursverfahren. Führung eines vom Vormund der Grützners den 1. Fsinziger über 9. 1.2 verwerthbaren Ver⸗ 6 8 1 5 2 Bekannt eenaahtsuche 8 In dem Konkursverfahren über das Vermögen Kinder gegen ihn angestrengt werdenden Prozesses 1898. EäT Fenn Nho. 65. Berlin, Donnerstag, den 16. Mälz Acctuar Hahner, Gerichtsschreiber. des Fabrikbesitzers Hugo Steudner zu Char⸗ event. auf Kosten der Gläubiger ermächtigt werden soll. lichen Amtsgerichte hierselbst, Zmmmer Nr. 13 8 * NedteJh vnontareversabren vcngentet Kenaltas 10negriehans,ö;. —igenasch Smang, Khttser besigann 2 8 8 . 8 rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Fürstli⸗ warzb. Amtsgericht. itz, Ma 8 ; s 8 . b 18 27 3 . 2 bei I thei 3 5 For⸗ eglaubigt: Mei tss z 8 ; FAMn 8 Teuber, in Düsseldorf wird nach erfolgter Ab⸗ iaTee6 1. Busch berfüsichtigenden Gläu⸗ glaubig ißner, Gerichtsschreibr. ¼◻EG¶Eerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichtes. 8 Aruutlich festgestellte Eurse. . 1 S. agte msgee bierdus aufgehoben. 8 8. . nicht verwerthbaren Vermögensstücke u 5 6, Sät b EEI1“ 86 . er Schlußtermin auf den 6. April 1893 17 1 Dollar 4,36 Mark. ea. 2ei, Peseta * ,0 am. Dtsche Ncht.⸗Anl. 8 FL Tb S0oe-*200107, 50 Rostocker St.⸗Anl.

Königliches Amtsgericht. Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ ; Veröffentlicht: gerichte hierselbst bestimmt. 1“ Tari 16. Bekanntmachu e d tsch js 1 qAulden österr. Zährung —⸗ 8 Marz. 7 ulver, südd. Währune⸗ do. do. 3 ½ versch. 5000 200]101,00 G Schöneb. G.⸗A. 91 Goebel, Actuar, als Gerichtsschreiber. gezertfen erszerf e 14. März 1893. f ng n der den en Eisenbahnen. I 9en Frvcega⸗ 38 nhe nrar 3 versch 5000 200 8 See. nfen 4 [72597] Bekanntmachung. Beri über 12 9 ; Mittel⸗Europäische Zeit. önigli ilitär⸗Ei . Cons. Anl. 5000 150 107,605 Stettin do. 89⸗ 8 do. do. [3 ½ versch. 3000 30 [99,00 G In dem Konkurse über das Ze des ver⸗ Gerichtsschreiber des Köntglichen Aentegerichts. ( eg c 11“ ö“] Wechsel. vent⸗Hise. 8b 8 5 3 bese. 2000—20 101,80 9 Westyr. Prov⸗Anl 38 1.4. 10/3000 200 97,25 bz S5s ece... 1ber 399999 103,60 G storbenen Kaufmanns C. L. Stark beabsichtige ich, [76007] Beschluß Berlin Schießplatz. 1 en eio ießpl Berli Amsterdam. 100 fl. 8 T.1 2. 169,00 bz do. do. do 1.4. 10 5000 200⁄87,70 bz B ndbrief Sch 1c. . 4 [1.4.10/ 3000 30 [103,10 /G die Schlußvertheilung der Masse vorzunehmen. Nach In Konkurssachen über das Vermüögen des Schuh ——-——ö EEE erlin. 9. (C1CG. 2 M. 168,50 bz do. dvo. ult. März 87,60 bz Pfandbricfe. Schlsw.⸗Holstein *& [1 4. 1013000.— 30 [103,10 G dem auf der Gerichtsschreiberei des hiesigen Amts⸗ machermeisters G. Bruns zu b wird Ent Ent⸗ Brüßffeln. Antwp. 100 Fres. 8 T. 81,10 bz Pr. u. D. R. g. St. 3 versch. /15000 2007 —,— Berliner... 3000 150†114,10 bz Badische Eisb.⸗I.2 versch 2000 200 Erc niedergelegten Verzeichnisse betragen die zu nach eingetretener Rechtskraft Aes H 7 1. 3. 5. b 2 4 do. do. 100 Fres. 2 M. 80,90 G do. do. ult. März 87,60 bz B1“ 3000 300 108,60 b; do. Anl. 1892 3 ½ 1.5. 11 2000 200 101,00 G ücksichtigenden ö 33 045 58 ₰, für d. J. bestätigten Zwangsvergleichs das Verf h r fer⸗ Stationen. er⸗ E. 1 6. Skandin. Pläͤtze. 100 Kr. 10 . 112,40 B Pr. Stz.⸗Anl. 68/4 [1.1.7 3000 1501102,40 B J“ 3000 150ʃ1104,30 G Bayerische Anl. 4 versch. 2000 20.1107,40 G welche ein Massebestand von 4348 74 vor⸗ hiemit g Verfahren nung II. u. II. Cl. II. u. III. Cl. II. u. III. Cl. nung]II- u. III. Cl. II. u. III. Cl. II. u. III. C Kopenhagen 100 Kr. 10 T. 112,40 bz do. St.⸗Schdsch. 3 3000 75 100,00 G do. ““ 3000 150[99,75 B Brem. A. 85,87.,88, 3; 1.2. 3 5000 500 handen ist. Die Vertheilung wird sofort nach dem Oldenburg, 1893, März 6 JAnf NEE lIrr Ar⸗ g; I“ 1 ½ 8 . 20,425 bz Kurmärk. Schldv.] 3000 150—,— Landschftl. Central 10000-150,— do. 1892 3 versch. 5000 500 98,40 G a mwal e Söenesaens nnaürzag. Abtheilung 1v Ank. Abf. Ank. Abf.] Ank. Abf. Ank. Abf.] Ank. Abf.] Ank. Abf. eeee“ 20,335 bz Ober⸗Peichb⸗Obl. 3000 300—,— do. do. 5000 150 98,80 bz G Grßhzgl. Hess. Ob 2000— 200-,— am 25. d. M. stattfindet, vrfolgen. Bargmann 7,00 1,00 20] Berlin (Mil.⸗Bf.) 506 1225 F-ven Kissab. u. Hporto 1 Milreis 14 . Alt. St.⸗A. 87u. 88,3 ½ 5000 500 97,50 G do. do. 5000 150]187,00 bz 8 mabeg SteFent 2000 500 98,30 G Eberswalde. Aug. Lautenschlaeger, Beglaubigt: Leh 1 Gerichtsschreiber rSEb 5,30 Marienfelde 4 38,5] ‧*7,55 *7,56 12,14 *12,15 436 4 40 do. do. 1 Milreis 3 M. Augsbg. do. v. 1889 3 ¼ 2000 100 98,50 G Kur⸗ u. Neumaérk. 8 8 g.srsrevenress 8 8 1 32 ,35 . 33 5 8 3dor 23,5 341211751]* 719 o. 8 Pes. 2 M. . .74₰ 0 500—,— 1“ [75999) K. Amtsgericht Hall. [76018] Konkursverfahren. b 7,44 7,46 1,44 1,46 6,24 Fangsdorf 7 786 1138 I 82 4113 Ir. 100 mu 419,25 G Berk. Statt Hbl. 3 ½ v .5000 100 99,10 bz Ostpreußische. Das Konkursverfahren über das Vermögen des In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des 35,0 *7,54 :7,55 *1,54 *1,55,] 6,22 Mellen :7,09 *7,10*11,29 *11,30 3,48 401 38 ri 100 Frcs. 8 T. 81,25 bz B do. do. 1892 3 ¼ 99,10 bz Pommersche.. Anton Schäberle, Bierbrauers z. grünen Baum Handelsmanns eh Koppehel in Riesigk 37,5 8,00 8,02 2,00 2,02] 6,24 Clausdorf 7,01] 7,04 11,21 11,24 Fs 9 19 do. 1100 Frcs. 2 M. 80,95 G Breslan St.⸗Anl. 5000 200]103 50 bz do. in Hall, wurde durch Beschluß des Amtsgerichts ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ 8,07 8,09 2,07 2,09] 6,22 Sperenberg. 6,53 6,56 11,13 11,16]% 328 348 Budapest 100 fl. 8 T. Cassel Stadt⸗Anl. 3 ½ versch. 3000 200—,— do. Land.⸗Er. vom heutigen Tage nach dbfafcn Abhaltung des walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen 8,17 6,22 7 Schießplatz 1 28g do. 100 M. Charlottb. St.⸗A. 4 2000 100]103,30 G bo. do. Schlußtermins und Vollziehung der Schlußverthei⸗ das. Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu B k 1 88 10 Wien, öst. Währ. 100 fl. 8 T. †, do. do. 1889 10 5000 100 103,30 G Posensche ..... jung aufgehohen berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ 1) Die Nachtzeit 6 Uhr Abends (6 44) kis b b do.. 100 fl. 2 M 167,70 bz do. do. :10 2000 100 ööö Den 13. März 1893. elaang der l nbtger iht die, ust verwertzgare durcz Unterftreichen der Nmnvrenaahten sefnmnbichret 59 Minuten Morgens (524) sud Eö13 Erefelder do. sch. 5000 900 Säcssche . 1b .. PPermögensstücke der Schlußtermin auf den 11. Aprill 1 unaee en hen hC kalien. Nätze“ 100 Lire (10 . 15 77,85 Dag⸗ 9 2000 200 Schles. alti EEöe 8 18932, Vormittags 11 Uhr, vor dem I . 2) Zeichene ing:“ Zug hält nur nach Bedarf. ö1A1X“ 8nnG S⸗ 100 Lire 2 M. 0 77,50 bz Hertger So.r e. 8 5 lichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Die Schkuß⸗ 8 St. Petersburg. 100 R. S. 3 W. 215,20 bz Düsseldorfer 1876,33 10000 -200 98,30 B do. landsch. neue v“ do. 100 R. S. 3 M. 1,½ 213,60 b;z do. do. 1890 3 2000 500 98,30 B do. do. do. arschau 100 R. S.8 T. 215,40 G Elberf. St.⸗Obl. 5000 500 97,30 B kl. f. do. ldsch. Lt. A.

76026 sverf . ¹ b 1 Vermögen des rechnung nebst Belägen und das Schlußverzeichniß 1 find auf der Gerichtsschreiberei niedergelegt. 76046) Dortmund⸗Gronau⸗Enscheder Eisenbahn⸗Gesellschaft. ssen - 1 Mittel⸗Europäische Zeit. Essenct. Obl V. 1000 200 r 95 5 i8 8 U . Uvg, ⸗* 4444 6b. .

Maurers und Bauunternehmers Ferdinand : 8 1 e Feechech der in dem Eeeneh⸗1Se.. 8 W G““ eergleichstermine vom 24. Februar 1893 angenom⸗ EE1“ 1 egl⸗ Sommer⸗Fahrplan, gültig vom 1. 2 il 1892 is ei 2 2 nten. 1 1 vom selben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. 1 1“ Ent⸗ V Dukat. pr. St. 9,66 bz Belg. Noten 81,15 G Karlor. St.⸗A. 86 2000 200 90,25 G do. do. Lt. D. Amtsgericht Hamburg, den 14. März 1893. [759942 Konkursverfahren. fernung 8 8 Stati 3 . 14. 4. V 6. Sovergs. p. St. 20,40 bzz CEngl. Bkn. 1 20,42 bz do. bo0. 89 2000 200/ 90,25 G do. do. Lt. D. Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. Das Konkursverfahren über das Vermögen des 8 8 20 Frcs.⸗St. 16,24 bz Frz Bin 100 F. 81,40 bz Kieler do. 89 2000 500/97,50 G Schlsw. Hlst. L. Cr. 888 Kaufmanns Paul Samson zu Potsdam wird, km 1., 2, 3., 4. Klasse. 8 Guld.⸗St. —,— Hollgud. Not. 169,10 bz Kgsb. do. 91 I. u. II. 2000 —500 [103,00 G do 8doe [76025] Konkursverfahren. nachdem der in dem Vergleichstermine vom 17. Ok⸗ 1G Dollars p. St. —,— Italien. Noten 78,25 B Liegnitz do. 92. I. 2000 200]103,00 B Westfälische .. Das Konkursverfahren über das Vermögen des tober 1892 angenommene Zwangsvergleich durch 0,00 6,15 1130 Imper. pr. St. —,— Nordische Noten 112,25 G Magbdebrg. St.⸗A. 5000 200 98,00 G d Agenten Friedrich Hermann Becker, in Firma rechtskräftigen Beschluß vom 21. Oktober 1892 be⸗ 7,99 6,27 b 11,44 do. Pr. 500 g f. —,— Orst. Bln. p100 fl 168,65 B 99. 9. 1891

F. H. Becker, wird, nachdem der in dem Ver⸗ stätigt ist, hierdurch aufgehoben. 14,86 6,38 11,56 do. neue —,— do. 1000 l 168,65 B do. do. gleichstermine vom 21. Februar 1893 angenommene Potsdam, den 8. März 1893. 21,699 ⁴✕ 6,50 Ank. Imp. p. 500 gn. Russ. bo. p. 100 R, 216,15 bz Mainzer St.⸗A. Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. 26,10 6,58 Amerik. Noten ult. März 216,50 bb do. do. 88 selben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. 32,40 7,08 1000 u. 500 F ult. April 216,25 bz Mannheim do. 88 4 Amtsgericht Hamburg, den 14. März 1893. [76021] Bekanntmachung. 44,62 725 do. kleine 4,20 bz do. do. 90 Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. es Boissier'schen Konkurestche hat der Ge⸗ ee⸗ 26898 Am. Ep.z. N. J. 4,185/† Ostpreuß. Prv.⸗O. 3 ½,1.1.

exiscgen Fren meinschuldner, Drechslermeister Paul Boissier 8 8,3; n— Mexikan. Anleihe 1890 [76028] Konkursverfahren. hier, Nauenerstraße 7, einen 8 auf Aashesster 60,80 8,33 Ansländische Fondès. v. 2 8 100 er 1 100 £ 81,20 bz . . IV. Em. 4 versch. 500 20 £ Das Konkursverfahren über das Vermögen des des Konkursverfahrens gemäß § 188 Absatz 2 Kon⸗ 799 8,24 „Tm. Stuca 8 9. do. 20 er6 versch. 20 £ 82,40G do. cons. Eisenb.⸗Anl. 4 veeg. 3125 Kbl. Kaufmanns Joseph Reiß, in Firma Leopold kurs⸗Ordnung eingebracht. Dieser Antrag, sowie die 68,27 8,49 0lb⸗A. fr. Z. -— f. 46,40 do. pr. ult. März 80,90 bz do. do. 5 er 4 versch. 625 Rbl. Reiß, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine zustimmenden Erklärungen der Konkursgläubiger sind 72,88 8 58 Neine 46,40 G do. Staats⸗Eisb.⸗Obl. 200 20 £„ 68,40 bz do. do. 1 er 4 vers 125 Rbl. vom 24. Februar 1893 angenommene Zwangsvergleich auf der Gerichtsschreiberei I. Zimmer Nr. 20 nieder⸗ 80,56 9,19 Ahaus innere Pes. 39,00 G * 2 do. do. kleine 20 £ 69,25 bz do. do. pr. ult. März durch rechtskräftigen Beschluß vom selben Tage be⸗ gelegt und können daselbst, werktäglich von 10 bis E 8 p Epe K do. 4 ¼ % äußere v. 88 - 1000 20 2 140,20 9 2. Moskauer Stadt⸗Anleihe 1000—100 Rbl. P. [67,50 bz G do. do. I111. 4 brr stätigt ist, hierdurch aufgehoben. 8 8 12 Uhr Vormittags eingesehen werden. Konkurs. 96 08 9,34 Aan Gronau 1 . do. 20 40,20 bvz Neufchatel 10 Fr.⸗L. .. 10 Fr. 24,00 bz do. Orleni⸗Anleihe 11. 5 1000 n. 100 Mhl. P. 168,80 5 Amtsgericht Hamburg, den 14. März 1893. gläubiger können binnen einer, mit dieser Bekanntt. Barletta Logse . E 100 Lire 47,80 bz New⸗Yorker Gold⸗Anl. 1000 u. 500 G. 119,50 bz G do. do. pr. ult. März 1“ ““ . 8 Bukarester Stadt⸗Anl. 84 b 2000 400 97,80 bz G S be peg Hypbk.⸗Obl. 4500 450 2 —,— .p. III. 5]1.5.11] 1000 z. 100 Rbl. P. 170,00 bz B ntrag erheben. [76031] [76139] do. bh. 1 600 97,80 bz G do. Staats⸗Anleihe 20400 10200 —,— v. do. pr. ult. März 69,70 à, 90 , 80 bz 5 1 do

Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. Füeheng Feesnasde Frift von einer Woche, iderspruch gegen den 76027] Konkursverfahren. Potsdam, den 14. März 1893. Norddeutscher Donau⸗Umschlags⸗Verkehr ü Si S I 8 2000 —400 97,80 bz G do. do. kleine 2040 u. 408 ℳ. .Nicolat⸗Obligat. 2500 Fr. —,— 6 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. Passau —— 1894 E“ eeeeiher Feile baba⸗ do. do. kleine 400 97,80 bz G do. do. 1892 5000 500 103,10 b; . do. kleine 500 Ffrr. 98,70 G EE1ö66 eee b88- C11“ 8 „Donaulände trans. b Für die Beförderung von Steinen des Special⸗ Buenos Aires 5 % Pr.⸗A. 51,00—500 837,10 bz Oest. Gold⸗Rente.. .. 1000 u. 200 fl. G. 98,40 bz G . Poln. Schatz⸗Obl. 500 100 Rbl. S. 96,20 G . S. eeö. 8 8 Fechmnräf⸗ 98 76023] Mit Gültigkeit vom 1. April 1893 tritt der tarifs III. der Deutsch⸗Schweizerischen Gütertarife do. So. kleine 1000 500 % 37,20 5) do. do. leine 200 f. G. 980e9, 14““ 1150 . . 78 Beschluß vom selben Tage bestätigt ist Flesdurch car In dem Konkurse über das Vermögen des Stein⸗ Nachtrag I. zum Gütertarif für den vorbezeichneten in Wagenladungen von mindestens 10 000 kg zwischen do. 4 % Gold⸗Anl. 88 II1“ 89. . hegeüs. P. h. e 18 6 188 8 2788 3 metzmeisters R. Gerlach hierselbst soll die Verkehr in Kraft. Derselbe enthält außer bereits Straßburg Centralbahnhof und Straßburg do. dgn. kleine I do. Papier⸗Rente.. 79 3 Pden Se Een. 88 Rbhl 18898 Amtsgericht Hamburg, den 14. März 1893 Schlußvertheilung erfolgen. Dazu sind 626,91 EEEEb1“ Nrifrnosaehnnen, die Fechhe eesn dereea d, hch Stationen inter⸗ Lge dig es 12109 ℳ“* ö’“ 78 C“ bo. Bedencch 8 10190n 809 er. 105,50 6,B 3 ürg⸗ Ie. verfügbar. Zu berücksichtigen sind 5510 69 erkehrsordnung für die Eisenbahnen Deutsch⸗ ur, Zürich und St. Gallen anderersei 88 I6 dgggge ee See⸗ 9ℳ 5 1“ Uep. . 3 geg. Sers 8 ehefec gelber. Seter, Ze beschatsen h gace9 8 lands bedingten Aenderungen der besonderen Ve. mit 20. nench bezw. 1. Len 1. Frdgeksets, treie inesische Staats⸗Anl. Ebga vrüse W“ G“ rC 0., 2 8 91150 [76044] Konkursverfahren des hiesigen Königl. Amtsgerichts zur Einsicht aus. stimmungen ermäßigte, nach dem Tarif für den Süd⸗ sätze in Kraft. Dän. Landmannsb.⸗Obl. 2000 200 Kr. 11 1,30 bz do. dy. pr. ult. März Cntr.⸗Pder.⸗P 17900 99 I u Das Konkursderfahern üste 'ven Vermoͤgen des Reppen, 14. März 1888. deutschen Donau⸗Umschlags⸗Verkehr regulirte Fracht Nähere Auskunft ertheilt das diesseitige Güter⸗ bo. do. 2000 400 Kr. 93,10 bz Bkl. f. do. Silber⸗Rente.. 1000 n. 100 fl. 83,008 do. Kurländ. Pfanbbr. 1000. 500, 100 Mrl. 88805. Uhrmachers Emil Püchert in Lehe abne 1n Der Verwalter: H. Schneider. sätze der Ausnahmetarife 1 und 2 für Eisen und tarifbureau. do. Staats⸗Anl. v. 86 5000 300 Kr. 96,00 ‧) do. do. kleine 109 ss 83,00 8 Sczwed. St.⸗And, v. 1886 5000 500 97, 8 folgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehob f Stahl, Eisen⸗ und Stahlwaaren, sowie neue Aus. Karlsruhe, den 13. März 1893. do. Boderedpfhbr. gar. 2000 200 Kr. 94,50 b, do. do. 1000 . 700 s. 82,80 56 v.Seee; 86808 g des ßztermins aufgehoben. nahme⸗Frachtsätze für Baumwollwaaren und Garne Namens der Verbands⸗Verwaltungen: Fei, .. ... Feptishe Anleihe

5000 100/97,00 bz G Kur⸗ u. Neumärk. 4 [1.4. 10/3000 30 103,40 bz 2000 200 do. do. 3 ½ versch. 3000 30 98,75 bz

. —— .

weih. Not. 80,95 b Russ. Zollecoup. 326,20 bz Posen. Prov.⸗Anl. 3 ½ 88 1 do. kleine 325,90 bz PotsdamSt. A. 92

Keichsban 1 3 %, Lon %. Regensbg. St.⸗A. B Sin fuß der Reichsbank: Wechsel 3 %, Lomib. 3 ½ u. 4 % Rhesvrg Since

Fonds und Staats⸗Papiere. do. do.

5

5000 500 88,60 G Lauenburger 4 11.1. 7. 3000 30 —, 8 1000 u. 500 —,— Pommersche .. [1.4. 10 3000 30 10: 1000 u. 500 99,50 G do. . 3z versch. 3000 30 1000 n. 500 ,— Posensche 4 1.4. 10 3000 30 3000 200¹97,30 B do. .3 versch. 3000 30 01000 100 103,40 bz Preußische 4 11.4. 10 3000—30

1500 300 -,— do. 3 ¾ versch. 3000 30 98 1000 —300 102,75 G Rhein. u. Westfäl. 4 [1.4. 10 3000 30 [104,00 G

02 88 S

—₰ 2

Seü=SEögAnSs do; 8— EAZZAT“ -2I=ö2ͤö2ͤIöI

—₰½

F

82,—

5

8 —2 -

*—

20.—

SEPEE

28 —,

a 3000 150 99,50 G do. St.⸗Anl. 86 5000 500 3000 15098,70 bz do. amort. 87 1 5000 500 98,10 G 3000 75 97,50 bz do. do. 93 5000 500—,— 3000 75 9 80 b G Meckl. Eisb Schld. 3000 600-, 3000 75 —,— do. conl. Anl. 86 3000 100+,J— 3000 75 [—,— do. do. 1890 0 3000 100[98,80 bz G 3000 75 98,70 G Reuß. Ld.⸗Spark. 5000 500 102,25G 3000 200] 102,50 G Sachf⸗Alt. To⸗Ob. 5000 100ʃ1 5000 200 [97,90 G Sächs. St.⸗A. 69† 3000 75 —,— Sächs. St.⸗Rent. 9000 60 98,75 B do. Ldw. Pfb. u. Cr 3000 60 —,— do. do. 3000 150[98,75 B Wald.⸗Pyrmont 2000 150-,— Württmb. 81— K5 5000 10098,75 B 3000 100—-— Ansb.⸗Gunz. 711.8. 3 .“ Augsburger? fl.⸗L 5000 100198,75 B Bad. Pr.⸗A. de 67 5000 100 Raver Prc⸗.

* Er Bayer. Präm.⸗A. 5000 2007103,30 bz Braunschwg. Loose

Hamburg, Loofe. 5000 200 97,75 b; brcker 6 I“

n

G —8b.,—

——- +ᷣ EhHSwzot

—ö2ö2ö2ͤögeög

F 28222

20ͦ So Doc-⸗eeme

—2 8—67ö—

ö—V2—BOoOS'So'SSnnSSeeEeYBoü:isSSYSBYöBVSVSSVYBqVVV== 8” 2 1 E8I— 2.

-nSesen

Abnng’eeeöeeneöeeeeeeöeesee

7

8

-ͤqNSS2- l 27 —--AgIögnögAgnöeöeAne eeeee1111n

——

—¼½

aSAS

12 18⸗ 20.,g. 80,—

2 8*

—,——

1— 1— SE8SBIBEEIVB

8 185—4,

2

—2

A —6 .

8 erne

1824¶ℳ. 2 Sig 5000.500ʃ88,0 2000 75 97 2000 75 3000300* FSöSI 182,00 G 120 400,50 G 8 8 44,50 G 8 . 31,10 b 300 140,00 bz G 300 142,80 bz 60 104,30 G 300 000 150 [136,502 150 129,90 b 12 28,40 G

ö’ 8 —₰ SE 25—

1“

256—

* 3 b 8

2ö2öönInIIöInSnnsnngnssnnnöngsnnenöeneögnenengne

88

1.

8——

—₰

80 90 Oo SnS

22ö2S8SSöEIöIINIIge

O —ßög—- 0

S. 88822⸗

o. 5000 200 98,00 G Wstpr. rittrsch. I. 2000 209 192,80G do. neulubfch UI. 371.1. 7 5000 30 97,75 b; Dibeigger 8 Fae Rentenbriefe. Pappenhm. 7 fl.⸗8. . J29,00 5z 1000 200ʃ103,30 G Hannovyersche 4 [1.4. 10/ 3000 30 [103,10 Obligationen Deutscher Kolonialgeselsschafben. 3000 100/97,00 et. bz B Hessen⸗Nassau 4 1.4. 10 58000 30 [103,10 bz Dt.⸗Ostafr. Z.⸗O.]5 [1. 1. 7 100 390102,80 G

18 1000.-500 £& 81,00 B v“ III. Em. 4 versch. 500 30 £ ver 0

ab 5 Dortmund (D. E.) an 9,20 12,54 Derne 898 12,42

8 ,56 12,30

₰◻ 8,44 8,35

8 2 SS 12 4— e 1 119

.

1“ EW11“ 2 8 —=AAnAngIgeünh‚nngnegögöeönöngeöeeeenee E8ZEIE .ä525— EEITITb111—

9022 122 122 S nööU

1⸗ 1*

02

Sh Nn E1 .222. ASA 22 3 8 2—5

ArghS SE g -— SEF

2 10 1be jde 10 D ieE Z ie EE

FSSö=Fg=S=gég=g

H

8 4 2* 2* . 2 . 2. 2 . . 2 1“

Lüdinghausen Dülmen

Lette

——O—O'O 202Sg

SOO0 00 00,00 e 1— 12 2 w2 1 S

SxEIA SUno O

X

SnSbodoeSn O 0oÆ 0 21900cSSRxR S⸗/ =Sxsx

X

Holiwic egden

* dodo bo Ce SCe ,⸗

227

125 Rbl.

1“

[RS

Sü02=”

2 2 2 —* . 2g=

0α2 S 9

2

&

2₰ ð . 802

&

&ẽ

1

EeEeghe; SSS

———

, 4

11b s

EEEEE 2 2 8ᷣ90 NOS

22EöSZE=2

FeryüüPüeehäneneesess

22

11“

1ö=ögFUö

vn-üwrcʒhrowHwoWx

2. . 9 ½ 8 s

2

SSGSSmCnsRggE=

5’

88 d0 GUGg g*

r 32

DSS

* 82

**ε* BMeren SeEES gö2=

2. 8

ꝙ2 8⸗

2”

E“ 8839, ¹100 fl. 111,80G do. do. 100 fl —,— do. St.⸗Rent.⸗Anl. 5000 1000 —,— ehe, den 13 März 1893. [76045] und für Fluß⸗ und Schwerspath. Außerdem sind General⸗Direction Fhrisce eh sar.. 1900— 100 %& —,J— do. do. pr. ult. März FBcs bo. Loose 10 Thlr. 93,50 bz

Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts. I. Das Konkursverfahren über das Vermög , in de ie inzwi Sei 1000 20 30 do. L. 5 M —,— für. v. 1879 3000— 102,70 b Gkl f Has as Vermögen des in dem Nachtrage die inzwischen bekannt gewordenen der Großh. Bad. S 1000—20 94,30 G do. Loose v. 1854... 250 fl. K.⸗M. do. Hyp.⸗Pfbr. v. 1879 3000 300 102,705b Gkl.f. [75990] Konkursverfahren F. 4 Schroeder, Inhabers einer Putz, und Abänderungen des anbanssce zum Tarcife fowie ““ 1.“ vo. -1;.. EEEEE““ 100 fl EE1“ I hg..g- 191,9 5R XA“ bFewaarenhandlung zu Nheydt, wird, da eine ein neuer Anhang III., enthaltend Frachtsätze für den [760380] 1 kleine 100 a. 20 £ 100,60G bo. 1860 er Loosee:. 1000, 500, 100 fl. [130,00 bz G bo. do. mittel 1500 % 8Se. des Kaufmanns Gustav Adolf Herrusdorf, als mosse wscht deeheöenfe en genüserechende Konkurs. Güterverkehr zwischen Regensburg und Passau, einer⸗ Wentdeutsch⸗Oesterreichisch⸗Ungarischer Eif Ct. Bairn Enn Nün⸗ 20-2 do. 2dh. h.1g dän. gt, 109 u. 50 f. 99806b*”“ bo. Skbte⸗pfobe —⸗ 88901- 3889 w* 1027083 uf alleinigen Inhabers der Firma Gustav Herrusdorf ordnung eingistele it gemöß § 190 Konkurs⸗ seits und den hauptsächlichsten Stationen der Ru. ahn⸗Verband Verkehr neecer Kahn⸗ Füeend dg Han⸗Ann. 2en1e 2 5 Bose d. a pgrf, See Schveih 18.8. 98 1000 e - in Marknenkirchen, ist zur Abnahme der Schluß. Rheydt, den 7. März 1898. Feeeä h,hece rseits mit Umschlag in/ Die unter dem . Februar d. Is. von vuns befoant iunländische Loose.. 10 Mr 30 58,30 G Polnische Pfandbr. = v 3000 100 Rbl. P. 67,70 bzG ö11“ 0000 1000 gr. —,— rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ Königliches Amtsgericht. I. spoortlichkeit der am Tarife betheiligten Ver⸗ gemachte Vergünstigung, wonach die durch Umkarti⸗ 8 do. St.⸗E.⸗Anl. 1882 4050—405 do. Liquid.⸗Pfandbr. 1000 100 Rbl. S. 65,80 G Gerbische Gold⸗Pfandbr. 400 89,50 ö ö der bei der saltungen aufgenommen worden. Rähere Aus⸗ rung in Franzensbad (Bayer. Staatsb.) für Wien do. do. v. 1886 2050 405 —,— Port. v. 38/89 i. C. 1.10.92 2030 31,30 G dy. Kenn v. 1884 400 79,20 b; verwerth ean- Vermsgensstücke g6 Schlustermin san der Kaufmann Johannes Esch'schen Konkurs⸗ stellen durch welche einzelne Exemplare dieses Ende März 8 Ie. 82 vnhe des ö 1n 18 Felecpes gnase. 8⸗Anl .8 kl. 98 1. .“ v hs gg 30,25 G 8* 87 1.g885 8 [1 8.11 es wuf den 18. April 1898, Vormitzags An Uir, Reics genchnendemmuh hendirg geennü, degder der heschtrsged.um Prtise von 02 ℳ. käuflich zu um 3 für 100 ne, auch bere direter Aefefdiren Genua 180 Lrre⸗L. ... 121,296 ‧*%ꝑhuͤdo. Tab.⸗Monvp Nal. 71,60 b Epenische Schrld. . hsa s. 1.e 24000— 1000 Pef. 104902 vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Vertheilung Masse 8 st 1 5 31641 92 Erfurt den 12. März 1893 im oben bezeichneten Verbande für den Verkehr nah Gothenb. St. v. 91 S.⸗A. 300 u. 1600 Kr. [92,40 G Raab⸗Grazer Präm.⸗Anl. 100 Me cn 150 fl. S. 97,40 G 88 do. pr. ult. März Sne 8 Markneukirchen, den 9. März 1893. beträgt die Forderungen 4 86 88 nie Königliche üse bahn⸗Diveetion uuund von Wien St. E. G., K. F. N. B., Oe. N. W. B., Griechische Anl. 1881-84 5000 a. 2500 Fr. 70,30 bz G Roöm. Stadt⸗Anleihe I. 500 Lire 90,90 G Stockhlm. Pfdbr. v. 84/8514 ½, 1.1.7 4000 200 Kr. [102,75 G kl.f 1 1 Prager, Forderungen ohne Vorrecht c 16 542 16 SSeu; als geschäftsführende Verwaltung und K. F. ss Anwendung finden, wird noch bis do. do. 500 er 500 Fr. 70,30 bz G do. do. II.-VIII. Em. 500 Lire 85,00 G do. do. v. 1886 1.5.11 2000 200 Kr. 100,20 G kl. f. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Schneidemühl, den 14. März 188,0 . 1s ge⸗ 8 Ergs Apr 8. s. genäbct do. ve. eE 53,75 bz G i Staato⸗Obl. fund. 4000 102,80 bz do. do. v. 1887 4 1.3.9 2000 200 Kr. J. Mn. 3. 8 1b . 9.

Der Kontursverwalter: Wichert. [760477 Bekanntmachung. Königliche Eisenbahn⸗Direction do. kleine

1 Feesseaprele ehrie 8 Fötmacheh 8 n onkursverfahren über das Vermö 8 . Hannover⸗Bayerischer Verbands⸗Gütertarif, a eiligten Ve 3 do. onopol⸗Anl... f rmögen (76041] Beschluß. y 9 rif namens der betheiligten Verwaltungen. Monop Ange.

des Schuhmachers und Handelsmannes Erust Das Konkursverfak 32 1“ 1 1m“ do. Ludwig in Erlbach ist zur Abnahme der Schluß⸗ 1 as Konkursverfahren über das Vermögen der „Für Cement von Kiefersfelden nach Hamburg H. do. Gld. 90 (Pir. Lar.) Ehefran Kürschnermeisters Wilhelm Vaaßen, ist in den Ausnahmetarif 26 der Satz von 2,00 98 3 do. do. mittel

rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ 2 st 8 wendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Lisette, geb. Münstermann, zu Schwerte, für 100 kg mit Gültigkeit vom 15. 8 do. do. kleine alleinigen Inhaberin der Firma F. W. Vaaßen aufgenommen. 1 Cäts- *8 . Holländ. Staats⸗Anleihe

Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen der 288 1 Schlußtermin auf den 15. Fen. Frrceng Vor⸗ daselbst, ist, da sich ergeben hat, daß eine den Hannover, 13. März 1893. 8 do. Comm.⸗Cred.⸗L. mittags 412 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Se. des Verfahrens entsprechende Konkursmasse Königliche Eisenbahn⸗Direction. Ucht i.. g Herausgeber Ital. steuerfr. 92 Obl. gerichte hierselbst bestimmt. Pic. vorhanden ist, eingestellt. b AK dj der Patent⸗ do. Nationa F. phb. Markneukirchen, den 13. März 1898. 8 AIA und Marken⸗ do. do. do. Prager, Königliches Amtsgericht. [76048] Bekanntmachung. 5 Patentbureanbersin zeitung. . deemthe ..... Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 8 1 ] 8 Hannover⸗Bayerischer Verbands⸗Gütertarif, Ant s I do. do. kleine 1 [76019]0 Bekanntmachung. Heft 1. h do. do. pr. ult. März [760060) Konkursverfahren. „Das Konkursverfahren über das Vermögen des. Die Station Deisenhofen der Bayerischen ꝗꝗa2 do. amort. III. IV. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Kaufmanns Bruno Hartung zu Spremberg Staatsbahn ist mit Gültigkeit vom 14. d. M. ab 5 1] r . Kopenhagener Stadt⸗Anl. Emilie Marie Gleisberg in Meeraue ist in⸗ ist auf Antrag des letzteren unter Zustimmung der in den directen Verkehr einbezogen. A do. do. 1892 folge eines von der Gemeinschuldnerin gemachten Konkursgläubiger eingestellt. 11 Zu gleichem Zeitpunkt ist für Stammholz, euro⸗ 1422 0t EMp Lissab. St.⸗Anl. 86 I. II. Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ Spremberg, den 11. März 1893. päisches zwischen Deisenhofen und Bremerhaven, .“ 8 do do. kleine termin auf den 1. April 1893, Vormittags Königliches Amtsgericht. 8 Geestemünde in den Ausnahmetarif 21 ein Satz von b. Luxemb. Staats⸗Anl. v. 82 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst 2 böb,53 für 100 kg aufgenommen. 8. Mailänder Loose... anberaumt. 8 A [76003] Konkursverfahren. Näheres ist auf den Verbandsstationen zu erfahren. Redacteur: Dr. H. Klee, Director. do. e-. Meerane, den 14. März 1893. 3 In dem Konkurse über den Nachlaß des Ernst Hannover, den 13. März 1893. Berlin: 6 Mexikanische Anleihe. e Weigandt, 1 8 Grützner hier wird auf Antrag des Konkurs⸗ Königliche Eisenbahn⸗Direction. 1 Verlag der Expedition (Scholz). 7o. do. .. 100 £ 5 do. St.⸗Anl. von 1889 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. verwalters eine Gläubigerversammlung auf den —— 1 . 1 do. kleine 8 20 £ 85,00 B + do. do. kleine reslhegerss 5. April g 10 g 8 Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ 85. 1 ult. M 8. do. 1890 II. Em hr, vor Fürstl. Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. 1

S . —, —2,——

SSS2es

r92*

8 RA 8⸗ —ö;—S

- 1

2vgéE

vn.- Nv Ebbö 2 22———-=

1

A

&RSUSG”S= —, —O—e--‚n

—=2Se 8†

8” SeS

FA.

☛‿ 7⁴

8&ꝙ‿ S—

82* 8 . . . =

=—

——²2

2000 102,90 bz do. St.⸗Anl. 1883 8474 15.2.12 8000 400 Kr. [102,00 bz G 400 102,90 G do. do. kleine 4 18.812 800 u. 400 Kr. [102,00 G 16000 400 (98,40 G do. do. neue v. 854 18.6.18 8000 400 Kr. [102,00 1 G 4000 u. 400 (99,00 G do. do. kleine 18.6.18 800 u. 400 Kr. [102,00 G 4000 400 97,90 bz G do. do. 3 ¼ 15.3.9% 9000 900 Kr. —,— 400 97,90 bz G Türk. Anleihe v. 65 A. cv. 1.3.9 1000 20 £ —,— 5000 L. G. 84,60 G bo. do. B. 1000 20 £ 833,70 G 1000 u. 500 L. G. 84,60 (3 do. do. O. 1000 20 £ J22,50 G 84,90 bz do. do. pr. ult. März —,

. 84,60 G do. do. D. 1000 20 £f 722,00ct. bz G 1036 u. 518 £f —,— do. do. pr. ult. März 22,10 b, 05 bz 111 £ 8 e do. Administr. ... 4000 u. 2000 92,90 bz

1000 u. 100 £ 86,25 bz do. do. kleine 93,00 bz 625 Rbl. 98,25 bz do. consol. Anl. 1890 125 Rbl. 98,25 bz do. eh la 1890 88,50 bz 98,30à,25 bz do. Zoll⸗Obligationen 25000 500 STr. —,— 0] 10000100 Rbl. +.-,— do. do. kleine 500 Fr. 95,10 G 1 öeah do. do. pr. ult. März —,— . Fn gag do. Loose vollg.. .fr. p. Stchk. 400 Fr. 194,00 bz 10000 —125 Rbl. [104 b, 10 bz G do. do. pr. ult. März 8 94,75à294 b; 5000 Rbl. 104,00 B do. (Egypt. Tribut.) 4 ½ ,10,4.10 1000 20 —,— 1000 125 Rbl. —,— do. do. kleine 4 ¼ 10.4,10 100 20 en 125 Rbl. Ungar. Goldrente große Aeseg K. 97,60 bz

do. do. mittel 97,60 G 3125 125 Rbl. G.

SSS

53,75 bz G kleine

00 00 5000 n. 2500 Fr. 61,10 bz G do. amort. 500 Fr. [61„aa. 6 kleine

00

00

eggEEEgn

22”gö

SOSbbdoeSS

500

4 53,75 bz G do. mittel 20 £ 00

2 —2

20—

15.6.12 500 £ 62 X -97 1892 15.6.12 100 8 62 6. kleine 15.89.12 20 £ 62,40 bz 1 1889 1.4.10% 12000 - 100 fl. [102,30 bz G kleine 15.2. 100 fl. 105,30 G 1“ 1890 . 500 Lire 67,00 b Gkl.f. do. do. 1891 1.4. 9 500 Lire 96,20 bz Gkl.f. Rufs.⸗Engl. Anl. v. 1822

ocoochaeenn SgSSSSg

b/2SIIIIEgESSSgSg

SSoreeesesss=

87,—

D

SESggg 8 8—

500 Lire 98,30 Gkl. f. do. do. kleine 20000 u. 10000 Fr. 92,90 bz* do. do. von 1859

9— D

—J—O'=

4k.

FSSE=EeIe SmSmbeseedeäP

———

92,90 bz B do. do. 1 er

500 Lire 89,20 bz do. do. pr. ult. März 1800, 900, 300 93,50 bz B. do. inn. Anl. v. 1887 2250, 900, 450 brchen kl. f. do. do. pe. ult. März

AEEG ghAAAg 80

üPPPEEPEEPE PSE SSaUg—gͤ;S Sg

2

4000 100 Fr. [92,90 bz 8 do. cons. Anl. v. 80 5 er 8

2,2

2000 51,80 bz G do. do. IV. 400 51,80 bz G do. Gold⸗Rente 1883 1000 100 —,— do. do. 45 Lire 41,75 bz G do. 8 v. 1884 10 Lire Ziehung do. do. 4 1000 500 £ 82,50 bz* 8 do. do. pr. ult. März

22222 22

S

EE 22PBSn todbe

gSgSS

—,G .

do. do. kleine 4.]1.1.7⁷⁄‧⁄3¶ 100 fl. 97,75 G 625—125 Rbl. G. 98,80 bz G do. dyo. pr. ult. März 97,50 kz C1“ do. Kronen⸗Rente .4 [1.6.12 9 194,60 G

S 88

SSSö=g

nE TCSoarepeehü6rrenn

σ☛