Lübeck. 76461] 1176886] erxichtete offene Handelsgesellschaft zu Warendor 2) Louis Hille inde⸗ 8. . III11166“ 1 vW 8 8 1t do. Eintragung in das Handelsregister. Rostock. Laut Verfügung vom 3, diesl Mo⸗ am 14. März 1893 eingetragen, a6n sind als Frerf . Räth, Stellvertreter * “ 8 .“ u““ Am 15. März 1893 ist eingetragen: nats ist heute in das hiesige Handelsregister zur schafter vermerkt: 3) Johann Michael Kußmaul, Gemeinde, Rath 8 — 8 1 ats⸗Anzei
auf Blatt 1107 bei der Firma Michael Apfel⸗ Firma Gaedt & Schmidt sub Nr. 713 Fol. 352 1) der Kaufmann Theodor Kaup zu Warendorf 4) Friedrich Wilhelm R 1 baumt eingetragen worden in: 1 2) der Kaufmann Heinrich Otte zu Warendorf. 3 bgrich Milber v.Aeeah emeinde Ratz, ar Die Firma v Cor. 5: Der Kaufmann Rudolf Thorbahn zu] Die Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten, steht 1 bis 5 von Bondorf. Lübeck, den 15. März 1893. Restock ist als Gesellschafter in das Handels⸗ einem jeden Gesellschafter zu. Die Bekanntmachungen des Vereins erfolgen t . Das Amtsgericht. Abtheilung II. geschäft eingetreten. Warendorf, den 13. März 1893. 8 der Firma desselben und gezeichnet dur 88 b 8 8 “ 8ö 11““ offene und hat Königliches Amtsgericht. steher beziehungsweise den Vorsitzenden des Auf. 441 Se Eeerir Eerghesepaghägcgöh s a 1 J szpchäscycjechäeesZaällasäsgdie⸗ ve Rostock, den 14. März 1893. 6 [76522] fcfesaths im Amtsblatt des Oberamts (dem Gän⸗ 8 tmachungen aus den Handels⸗, Gensssenschafts, Zeichen. und Muster⸗Registern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die w“ “ 8 Blatt unter dem Tite 11“
M.-Gladbach. In das Firmenregister ist sub 8 8 2 oten). 88 ind ℳ s F “ Großherzogliches Amtsgericht. Abtheilung III. 5) Bemerkungen: Das Verzeichniß der Genossen 1u Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen 2
Nr. 2416 das von dem zu M.⸗Gladbach wohnenden Wiesbaden. Heute ist in unser Procuren⸗
Kaufmann, Inhaber einer Buchdruckerei und des St. BIansien. Bekanntmachun [76339] register bei Nr. 271. eingetragen worden, daß die dem schafter kann jederzeit bei K. Amtsgericht Herrenberg 5 84 8
Verlags des Hauptannoncenblattes, Wilhelm Faust 5 89 „2,34 .* Kaufmann Leo Leidi Wiesbad ür die Actien⸗ eingesehen werden. 2 —
dafelo des Ha m Tet 9 8 Zu O. Z. 60 des Firmenregisters — Firma mann Leo Leidig zu Wiesbaden für die Actien⸗ B.: stv. Amtsri 1 2 — 2
Zaebels eschäft 8 1“ Johaun Adolf Kaiser Strohhntfabrik in Höchen⸗ gesellschaft „Mittelrheinischer Beamtenverein 3. B.: sto. Amtstichter Keller. 8 1 M. Gkadbach, hen fi. März 1893. schwand kex wurde heute eingetragen: 8 II ee vehbeige. Pre. 6“ 1“ 8 8 8 Das Central⸗Handels Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗ Anstalten, für Das Central 3 Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der
Königliches Amtsgericht. III. u“ — Urtheil Gr. Amtsgerichts St. Blasien vom unter Nr. 279 eingetragen worden, daß dem Fröclein Hof. Bekanntmachung. [76357] 1 Berlin auch durch die Königliche Erpedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ B ezugspreis beträgt 1 ℳ 50 ₰ für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 ₰. — 1. Fe ruar 1893 wurde die Ehefrau des Firmen⸗ b 8 “ 2 5 n Fre Im Geno ch fts ist 9 1 - 5* : s8 SW. Wilhelhn istraße 32, bezo en werden. 5 nserti onspreis für den Raum einer T ruckzeile 30 ₰.
88 inhabers für berechtigt erklärt, ihr Vermögen von Martha Kuhlmann zu Wiesbaden für die gedachte “ “ haftsregister Band I. Nr. 23 wurde Arzgigers, Se elLMlLi HdsateeHe. T.eTElzLemmmnreütaahaalaeän ätäactasbtächäbäas eheas äee.SIIdXTdKXIae Mt KJe ML Lemn — ————-—— Muskau. Bekanntmachung. 5 [76328] dem ihres Mannes abzusondern. Actiengesellschaft dergestalt Procura ertheilt ist, daß urch Generalversammlungsb schluß vom 26 3 71 schafts⸗ 7ö888 Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Ge⸗ [67559] Geschäftsbranche gehörigen Artikel; die Marke wird Zu, Nummer 17 (alt) unseres Gesellschaftsregister, St. Blasien, 10. März 1893. s(sdleselb⸗ Eehes. ist, die fragliche Firma nur in Ge⸗ bruar 1893 hat sich 8 ve eh Tärlehenseasse⸗ “ Genossenschafts Negister. nossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen. Cassel. Als Marke ist eingetragen unter Nr. 173 in der Weise verwendet, daß sie den Schluß der woselbst die Firma R. Greiner et Comp. zu 1 Großh. Bad. Amtsgericht he mit dem Director oder mit dessen Stell⸗ verein unter der Firma Trogener Pariehn. 7635;gG Der Vorstand besteht aus: zu der Firma C. Schreiber in Cassel, nach An⸗ Emballage bildet. be. 218. steht, ist heute eingetragen; Dr. Hofmann. EIE“ 6 aezeichnen, Kassen⸗Vercin, eingetragene Genossenschaft 1 9 8 76358] 1) Lehrer Eduard Hof in Weilmünster, Director, meldung vom 28. Januar 1893, Nachmirtags 5 Uhr,
„Dem Gesellschafter Berthold Greiner ist die Be⸗ 1 4“ mit unbeschränkter 8. B 8gn Fe. Hannheim. Genossenschaftsregistereinträge. 2) Gemeinderechner August Dienst daselbst, für Sauce das Zeichen:
8 — 1. Königliches Amts t. VII beschränkter Haftpflicht, gebildet zu de 642 1. sregiste ) 1 guf ugniß, die Gesellschaft zu pertreten, ertheilt. scbasr) nigliches Amtsgericht. 8 Zweck, die Verhältnisse der Mitglieder in jedn — Nr. 13 642. Zum Genossenschgftsregister 8 8 Rendant h8 8 3 8 8 “ 32 ö“ 2 7 H. 25 * . b 1 Be⸗ 8 8 nter O.⸗ Zd. I. 1 2 9) 5 b ; jons. selbst. S vche — — Nr. die Firma S. Fabrowski mit dem Orte 8 9 zu treffen, die zu Darlehen der Mitglieder er⸗ in L Genossen⸗ 1“ Wischwill. In unser Firmenregister ist heute forderlichen Geldmittel unter emein ie verein Ladenburg, Eingetragene Genossen 4) Bäcker Wilhelm Hatzfeld daselbst. 8 meinsamer Garantie schaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Laden⸗ Die Einsicht der Liste der Genossen ist während
—— — — sder Niederlassung Schildberg und als deren In⸗ üi — (76329] haber der Kaufmann Stanislaus Fabrowski zufolge 1 venn dene e e9 zu Nr. 18, zu beschaffen, besonders auch müßig liegende Gelder an⸗ 1 burg. An Stelle des aus dem Vorstande aus⸗ der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet.
Nassau. In dem hiesigen Firmenregister wurde Verfügung vom 10. März 1893 am 10. März 1893 — lgender Ver⸗ zunehmen und zu verzinsen, ferner ein Kapital unte nen Emmrich Blaeß in Ladenburg i 9 8 den 8. März 1892 heute Folgendes eingetragen: ehohe emn. 3 5 merk eingetragen worden: dem Namen „Stiftungsfond zur Förderung e Peksdenen eemrich aest in Hahenbung ist egeeg Weilburg, den 8. März 1893. Schildberg, den 10. März 1899db9. Die Firma ist erloschen. Wirthschaftsverhältnisse der Vereinsmitglieder“ an⸗ wo en g Königliches Amtsgericht. NS. .2) Bezeichnung des Firmeninhabers: Theodor Buch Königliches Amtsgericht. Wischwill, den 11. März 1893. zusammeln. Dieser Stiftungsfond soll auch nach Auf⸗ Mannh im, den 13. März 1809. 8 K. Nalsau.. 8 8 1 Srare Königliches Amtsgericht. lösung der Genossenschaft, den Mitgliedern in der SGroßh. Amtsgericht. II Werl. Ge atmtmchu. G 18884 ’ 88 3) Ort der Niederlassung: Nassau. Stassrurt. Bekanntmachung. [76338] — durch § 35 der Statuten festgesetzten Weise verbleiben. b Mittermaier. 8 das Genossenschaftsregister 1 auf Mälb er n 4) Bezeichnung der Firma: Karl Buch. In dem Firmenregister des unterzeichneten Amts⸗ 88 1 Mitglied des Vereins kann jede dispositionsfähige “ “ Befügung vgxg bfutig, Fajf, ve. N. e n 5* Eingetragen zufolge Verfügung vom 11. März gerichts ist heute zufolge Verfügung vom 13. März cr. Genossenschafts⸗Register. Person werden, welche in der Pfarrgemeinde Trogen Nagold. Kgl. Amtsgericht Nagold. [763600 Büderich eingetr. C v“ 1 8 e⸗ 1893 am selben Tage. die unter Nr. 696 eingetragene Firma Walter 8 . ihren Wohnsitz hat und nicht bereits einem andern auf 1 Bekanntmachung. Heaftpsticht zu. Baderich: eingeträgen 7¼½ 3₰ — Nassau, 11. März 1893. b Sommerfeld in Staßfurt gelöscht worden. Eschershausen. Bekanntmachung. [76352] unbeschränkter Haft⸗ oder Nachschußpflicht beruhenden Unter Hauptnummer 6 3. 4 des Genossenschafts⸗ wor 4* Generalversammlung vom 12. Dezbr. 1892 . 15 u☛ 8 Eichstätt, den 2. März 1893. Königliches Amtsgericht Staßfurt, den 14. Märg 1893. „In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute Darlehenskassenverein angehört. isters wurde heute eingetragen Darlehenskassen⸗- In der Generalversammlung von 129 Der Kgl. Landgerichts⸗Präsident “ 8 1 einget 8 Die A 1 ; - registe Firae wurde der Landwirth Fritz Amecke zu Büderich als v/ r Kg ndgerichts⸗Präsident: Fevewpeh c g he Königliches Amtsgericht. erngs 8n ; ie Aufnahme durch den Vereinsvorstand erfolgt vercin Suls, O.⸗A. Nagold, ec. G. m. u. H. Vorstandsmitglied esp⸗ Vorsitzender wieder gewählt 72 Häcker. Neuenhaus. Bekanntmachung. [76330] ng 8. Eqer. Firma: 8 1 schriftliche v(tsctr des Beitretenden, daß Sitz: Sulz. An Stelle des am 8. November 1892 amcrsülg Stelluertreter dessereeie an Stehe des Larg. ö “ 2 Auf Blatt 80 des hiesigen Handelsregisters iist [76340] wGenolkereiGenossenschaft, eingetragene Verbindlichkeinen eirritt und sich verpflichtet, für de verstoehenen Posstand witgiiede, Walvalisters Gahef, wirths Feiß Scheele der Aceei ee Gberieb Siusfe b [75160] heute zu der Firma J. E. van den Bosch zu Stettin. Die Actiengesellschaft Stettiner Port. enossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht d erbin 6 eiten des Vereins sowohl diesem, als wurde in der ordentlichen Generalversammlung vom ss Büderich gewählt 8 a——11 eingetragen unter “ land Cement⸗Fabrik mit dem Sitze „Stettin“ Spalte 3 1 Sit ö Plsen 0 G o“ egen Werl, den 26. Januar 1893. 1 Dasselbe wird den Flaschen sowohl, in denen die Nr. 649 zu der Firma; F. A. Kost in Elberfeld, a. Das Geschäft wird nach dem Ableben der bis⸗ hat für ihre in Stettin unter der Firma „Stettiner Spalte 4. 2G gen EE „Geschäftgeinte Dengler, Iüngn.. ehe Manhh Iüe eht. Verfelbe Königliches Amtsgericht. Sauce zum Verkauf kommt, als auch der Verpackung nach Anmeldung vom 7. März 1893, Nach⸗ 2 palte 4. Gegen G . mittags 3 Uhr 45 Minuten, für Messing⸗, 8₰ Stahl⸗ und Eisenwaaren aller Art das K
——:J——V —— —
9 9
—
eF Hh , in Mi 8 3 rma, I1 and des Unternehmens ist die Die Geschäftseinlage beträgt zehn Mark, welche wird zeichnen: „Michael Dengler, S. S.“. 1 Ve “ 1v ann. Larl van Nr. ellschaftsregisters eingetrag n. Gefahr. Das Statut datirt vom 19. Februar 1893 abgetragen werden kann. —— gchsX“ Köntalich Kbhnigliches Amtsgericht. Abtheilung⸗ Zeichen: were guns de B nra Frtheilt, daß er in 2 un 8Di ws register. essen Stellvertreter und drei Bei itzern, im ganzen Bei dem Consum Verein Rhode, eingetragenen ntsge 11“ 8 b“ Verpach ngeb 8 I“ 11“ “ Feahhn den anderen Director di —Der Vorstand besteht aus den Hofbesitzern aus 5 Personen, welche auf 4 Jahre gewählt werden 1 Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, ETe” [75728] V.ehaeer ses cbtgea⸗ 1893 ertheilte IEI c. 8. 8 Dies ist in unser Procurenregister unter Nr. 930 5 9. Pfelt te undi von welchen alle Jahre zwei resp. drei aus⸗ 8 de os Ressgdeehesten ghee entecogen⸗ nossenschaft mit danheschrüttrübe Haftpflicht Düsgeldorf. Als Marke ist gelöscht 59 Aig Königliches Amtsgericht zu Elberfeld. Abth. VI. Neuenhaus, den 9. März 1893. B 5. ä ich i 1 1““ i Stelle der ausscheidenden Peter Mi⸗ Id 7 de Ei bewirkt worden: Nr. 174 zu der Firma: Georg Bocks in Düssel⸗ — 8 Königliches Anmsgericht. “ Procurenregister heute unter 4. A. Föagebiel G VeSJurn Heichnung 13“ bb 58 ufs “ 8 1“ Fns 11““ abgehaltenen dorf, laut Betanntmachung in Nr. 8 des Deutschen Elberfeld. Siehe Handelsregiste — Nr. 756 die Collecti 28 J ü 1 8 I““ 5 NBeisz 6 rs, un uff zu Ho ud der Landwirth Theobor,; alve is 8 bei 8 in Reichs⸗Anzeigers von 1891, für Korb⸗ und Bürsten⸗ 1 8 vtraaamn. v. kanntmachung. 176331] 88 S ö AücöhpreFürs des eighan⸗ Uhrüsh und daee erähenhs t Gengssenschaft E.“ 1166“ 11“ 8 b zu . zu v“ bestellt. Aee ers vensmadeg s,g⸗ des hath den ehh 82 Ce. üetges ene Zei ö U 8 ser Gesellschaftsregaister ff Ver⸗ Fir Stettiner 5 ce zergerichtlich im Genossenschaftsgesetze vom I rion bedarf es einer Bescheinigung des 8 pe, den 10. März 1893. 9 ür die Zeit bis . 86 Stelle des ⸗ üisselde 11. März 1893. “ ür ke ist ei fäcung 8 1Peglschaftagegister felsr Ag6. Fer⸗ Fe“ Cement⸗Fabrik“ zu 1. Mai 1889 ihm ertheilten Befugnissen und zeichnet Gerichts, daß die in solcher aufgeführten Personen als Königliches Amtsgericht. für⸗ 88 — Cnae . 3 Au⸗ uft b.lge 8 Aütgterd ga. deng LUntasencht .„ 6“ 2 Fol⸗S gelöf en. für dieselbe. Die Willenserklärung und Zeichnung Vorstandsmitglieder in das Genossenschaftsregister ein⸗ Ex. Pegerme ster 1“ 8 Wettin 5 den 1 ercgen. ne, r.0 4 8 8 zu T S n te ärtscWäcch rma: „Emil Kränz⸗
uf der Waare und auf der
[75164]
gendes eingetragen; Stettin, den 2. März 1893. Häöö 36 Laufende Nr. 271. “ fürr die Genosfenschaft muß durch zwei Vorstands⸗ getragen sind. — Rantzaun. Bekanntmachung. 776362) Hurgerm . 9 E“ 1“ Königliches Amtsgericht. Abtheilung XNI. mitglieder erfolgen, wenn sie Dritten egenüber Der Aufsichtsrath besteht aus dem Vorsitzenden, Bei der Genossenschafts⸗Meierei zu Barm⸗ TTö1öö1““ vom 6. März 1893 “ P0. lein⸗⸗ in Erlangen, nach 3) Sitz der Gesellschaft: Potsdam. (76341 Rechtsverbindlichkeit haben soll. Die “ dessen Stellvertreter, und sieben, im ganzen aus neun stert Eingetragene Genossenschaft mit un⸗ an IMaags 13998 11““ niehstätt. Als Marke ist eingetragen im Zeichen⸗ Anmeldung vom 3. März 4) Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: 1u“ Stettin. In unser Firmenre ist ist heut 9 1 geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Mitgliedern, welche auf drei Jahre gewählt werden beschränkter Haftpflicht — ist heute in das Ge⸗, Acten über das Genossenschaftsre ister XVIII register des Kgl. Landgerichts Ei hstätt Bd. I. 99, Vorm. 10 Uhr, für Die Gesellschafter sind: “ Nr. 2523 “ Firmo Wüfüie er 2 henc unter Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift und wovon jährlich ein Drittel ausscheidet. nossenschaftsregister eingetragen: 6 Blatt 123. — 8 senschaftsreg 8 (Ziffer 77 zu der Firma: Raab & Cpg. mit dem Bür sten aller Art da a. der Hosbuctbindermeister Emil Mann Stettin Fet 88 189 am Schroeder“ zu beifügen. Die Wahlen der Vorstands⸗ und Aufsichtsraths⸗ 3 An Stelle der auge ch ebenen Vorstandsmitglieder Ferina Gerichtsschreiber. Sitze in Weissenburg a. S., nach Anmeldung Zeichen: b. der Hofbuchbindermeister Robert Maun Der b1“ ist in das del. b. Generalversammlung wird durch den Vorstand mitglieder erfolgen durch die Generalpersammlung. P. Harder in Bullenkuhlen und Claus Will in Wettin, den 6 Mäͤrz 1893 kroom 24. Februar 1893, Nachmittags 5 ½ Uhr, zum Fürth, 6. März 1893. eide in Potsdam wohnhaft. G geschäft des Kaufmanns William Sch 8 8 88 f s⸗ berufen. Die Einladung zu derselben muß den Ge. Der Aufsichtsrath ist bei Anwesenheit von min⸗ Klein⸗Offenseth sind die Landleute Heinrich Reising 1Sen sich Amtsgericht. (Schutze ihrer echten und leonischen Gold⸗ und K. B. Landgericht. Kammer für Handelssachen. Die Gesellschaft hat am 22 Oktober 1890 be⸗ ln Handelsgesellschafter 28 1 roe 8 zu 75 tin nossen mindestens eine Woche vorher schriftlich zu⸗ destens fünf Mitgliedern, einschließlich des Vor⸗ zu Bullenkuhlen und Hans Hinrich Tietien zu Heede Knig icses “ Silbergespinnste, Tressen, Franzen, Bouillons, Der Vorsitzende: gonnen und setzt das von dem verstorbenen Buch⸗ Hierdt ch ags d reten und es ist die gestellt werden, auch ist der Zweck der General⸗ sitzenden, beschlußfähig und faßt seine Beschlüffe 1 zu Vorstandsmitglieder bestellt. “ 3 sKFlitter, Lamettes und aller sonstigen, in diese] (L. S.) Droßbach, K. Ober⸗Landesgerichts⸗Rath. n Bu hierdurch entstandene, die unveränderte Firma fort⸗ versammlung bei der Berufung bekannt zu machen. mit absoluter Mehrheit, bei Stimmengleichheit ent⸗ 8 Rantzau, den 13. März 1893. “ Zeichen⸗ NRegister 8 3 8 “ 88 1 Sr (Die ausländischen Zeichen werden unter Frankfurt a. M. Als Mar1899.
bindermeister Julius Mann unter der nicht registrirt ge⸗ führende Handelsgesellschaft unter Nr. 1191 des Ge⸗ 2 ie von der Genossenschaft ausgehenden öffentlichen scheidet die Stimme des Vorsitzenden. Königliches Amtsgericht. kiterben des früheren Inhabers Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister heute G. 1 1 8 8 18 8 — - enossenschaft, gezeichnet von zwei Vor Mit⸗ vorsteher, im Falle des § 18 der Statuten vo rFücken. Bek 1 6363 Leipzig verö 1 er eenossenschaft, gezeich on zwei Vorstands⸗Mit F 8 § r Statuten vom Saarbrü Bekanntmachung. [76363] Leipzig veröffentlicht.) eingetragen unter den Nummern 363 und
5 Qq¼½ 4 1E 9 9 9 3F 4 5842 ; 8 3 8 2 4 Peerin grechpeumigen Firma geführte Geschäft mit sellschaftsregisters eingetragen. Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Die Generalversammlung wird vom Vereins⸗ unter der alten Firma fort unter Nr. 1191 die offene Handelsgesellschaft in ; di fsichts . 3 8 8 s , If 8 V 8 Handelsge gliedern; die vom Aufsichtsrath ausgehenden unter Vorsitzenden des Aufsichtsraths, durch den Vereins⸗ In der Generalversammlung des Consums⸗ 75238] 89 F Potacan, den Atndäg, 189a heilun 2 deh g,eoeer eege. mit dem Sitze der Benennung desselben von dem Präsidenten. diener einberufen und zwar 7— 10 Tage vorher, bei Vereins zum Deutschen Reich. E. G. m. b. Altona. Bei Nr. 90 des Zeichenregisters se ein⸗ 364 zu der Firma: Leopold Cassella — a0 I1“” 4% ient sich die . ensch 28. Kreis⸗ bei Auflösung des Vere —6 W 2 8 8 voählt: 2 is öscht das u 90 z1 Mfhrr⸗ 2 zari F; gefälfchanmtmachung. 8 See 8 Fücsiafätne William Schroeder, blattes die Genossenschaft des Holzmindener Kreis Die sst bei Pane bhäc von Bürstane Pnählt., Metalldreher, zum Vorsitzenden, ge 1“ b 1“ 30 Minuten, für Farbwaare und Alizarin wofelbst die Actiengesellschaft in Firia Pots⸗ Eö lDdie Einsicht der Liste der Genossen ist während wenigstens drei Mitgliedern beschlußfähig. Die Be⸗ Johann Gottfreund, pens. Bergmann, als stellv. Caffée⸗Surrogat⸗Fabrik in Ottensen, laut Be⸗ die Zeichen: 8 d S bahn⸗Gesells 7, 4½ ; “ 8 . der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. schlüsse werden mit absoluter Stimmenmehrheit Vorsitzender, kanntmachung in Nr. 247 des Deutschen Reichs⸗ amer traßenbahn⸗ Gesellschaft“ vermerkt steht, Die Gesellschaft hat am 3. März 1893 begonnen. Eschershausen, den 13. März 1893 gefaßt, vorbehaltlich der Fälle, in denen nach dem Valentin Foher⸗ 1., Bergmann, zum Rendanten, Anzeigers voyh1867 für Eastee =. te ei zufolge Verfügung vom 13. März 1893 am selbigen Stettin, den 6. März 1893. vgli A . Genosse schaftsgesetz vom 1. Mai 1889 eci Mehr Mathias Dieten Anstreig um Schriftführer, ö““] Tage Folgendes eingetragen worden: Königliches Amtsgericht. Abtheilung XI. Hergeeth. Auttsgerich. heit van err gsec om b 1“ Iettih. h llic, 2 ni erie gh 1 füͤhker, e. den 8. März 1893 Auf Grund des Beschlusses der Generalversamm⸗ — — Fig. “ 8 b b Js Leln ammt. 864 B Altong, den 8. März 1893.. lung vom 18. Februar 1893 ist das Grundkapital Swinemünde. Bekanutmachung. 76342] “ “ veisrluch 3 urch di⸗ t⸗ Eingferogg dnf ghe aüewme ung hom Fe “ Hum 100 000 ℳ durch Ausgabe von 100 auf den In. Im Gesellschaftsregister des unterzeichtcten Gerichts Ganildorf. K. Amtsgericht Gaildorf. L76354] raths und den Protokollführer “ ufsichtz.. EbEbEb1““ Mr.93. “ haber lautenden Actien über je 1000 ℳ erhöht ist bei der unter Nr. 43 daselbst eingetragenen. Im Genossenschaftsregister Band 1. Blatt 36 Das Betriebskapital wird aufgebracht durch An⸗ Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts. J. 1 1 sichts⸗ felschnfntünder, Dampfschifffahrts⸗Aetien⸗Ge⸗ mwurde heute hei, dem Darlehenskaffenverein lehen und die Sischftsrataee nee Mitglieder Der Erste Gerichtsschreiber: Kriene, Kanzlei⸗Rath. Barmen. Als Marke ist ein⸗ § 4 des Statuts hat laut Beschluß des Aufsichts⸗ sellschaft“”“ in Colonne 4 Folgendes eingetragen Mittelfischach folgender Eintrag gemacht: Der etwaige Gewinnantheil (Dividende) oit 8 1 getragen unter Nr. 733 zu der raths vom 6. März 1893 folgende Fassung erhalten: worden: In der Generalversammlung vom 26. Februar Beschluß der Generalversammlung im Verhältniß 1“ 762 Firma: Weth & Cie in Barmen, Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt Der Kaufmann Emil Scherenberg, 1893 ist an Stelle des nach Willsbach verzogenen zu den eingezahlten Beträgen berechnet, jedoch bis 4 [76364] nach Anmeldung vom 6. März.1893, b t b. 849 800 ℳ und ist zerlegt in 1166 Actien über je er Konsul Otto Fraude, Schultheißen Maurer der nunmehrige Ortsvorsteher zu deren vollen Einzahlung nicht ausbezahlt sondern Sebamnen⸗ en. Iwfer. Zufolge Berfügung Nachmittags 4 Uhr, für Wäsche das . .“ Format und Farbendruck kann sich nach 300 ℳ und 500 Actien über je 1000 ℳ dder Kaufmann Hermann Dudh, Scheuermann in Mittelfischach zum Vereinsvorsteher gutgeschrieben. 3 CöI von heute wurde unter Nr. 13 des Genossenschafts⸗ Zeichen: . Ark 88 Ver zacun und der darin ent⸗ Potsdam, den 13. März 1893. “ sämmtlich zu Swinemünde, “ gewählt worden. Zur Deckung allenfallsiger Verluste wird ein Re⸗ Beifsehs des bichzen Aöziglichen Aamtszgerichis hei der haltenen Farhe Vndern ebenso die Bezeich⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. UeKkit Lre ae 1 Vorstandes 885 Swine. Den “ 182 5. Mühleisen 1 serbefonds bis zur Höhe von 15 000 ℳ angesammelt 8 Sensn chsst Seherebesea wsenn, gins. Grs. Barmen, den 6. März 1893. 8 nung der Waaren, der Firmen und der —„ münder Dampsschifffahrts⸗Actien⸗Gesellschaft gewählt. ver⸗Amtsrichter Mühleisen. ijezu 20 % des Rei SsS m. beschr. Haftpfl. Folgendes eingetragen: königli Amtsgericht. I. Schriftzei 1 Rendsburg. Bekanntmachung. 76333] Eingetragen zufolge Verfügung vom 9. Februar V “ heol en Pie Gensssenschaft ist durch Generalversammlungs⸗ “ 1 a. M., den 8. März 1893. In unser Firmenregister ist am heutigen Tage 1893 an demselben Tage. Gross-Gerau. Bekanntmachun [76521] i Anzeige g beschluß aufgelöst. zuiali Amtsgeri 74856 önigliches Amtsgericht. 1V. uter Nr. 126 in Col. 3 bei i 8 inemi F 1 3 5 g. 21] im Hofer Anzeiger. Zu Lignidator d bestellt: Berlin. Königliches Amtsgericht I. [74856] Königliches Amtsgericht. IV. unter Nr. 126 in Col. 3 bei der Firma M. Bauer Swinemünde, den 8. Februar 1893. In der Generalversammlung der Spar⸗ und Der Vorstand besteht aus: ISe eseee sihs veest. ftü Berlin. Abtheil 89II b 8 & Sohn eingetragen worden: Königliches Amtsgericht. Creditbank Nanheim eingetragene Genossen⸗ Vicar Heinrich Luther i Troge Verei ¹) Jacob Thome, früher Bergleute, wohnhaft Als Müͤn S “X“ Nr. 1702 d b js 76 8 7628 vend Srcharlcberlahuag i Havabuegz⸗ schaft mit unbeschräntiers Hastrssge, de sem ear Heinrich Luther in Trogen, Verei⸗ 2) Johann Wobido,, zu Altenwald. dAls Marke Jst girgetragen unten air 1709 1u der elsembiwchen. Zeichenregister 73260) 1131“ “ “ n “ “ 17gg9g 8 31. 1893 helhiliph Kaul V. von Nauheim an Maurer Karl Klug in Trogen, Stellvertreter Sene . de 14. Marh. 8es 8 58 28 Februar 1893 Vormitiags 10 ühr deg, gent,chen ee hüses nen Ie. EEEEEEEb Amtsgericht. III. „Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist heute Stelle des Wilhelm Jockel III. von da, als Con⸗ acob Hedle in Feili ichtsschreiber des Kg. ggeri 8 ti fü SeEHRan 1 irma: K Neu, 8 ritkni⸗ 2. & L.; üin 1 “ 8 8 Fereenhe 1 3“ saa er en⸗ Seneeö gewählt worden. Feeoh Feiligsch Beisitzer, Gerichtesch 88 des Kgl. Amtsgerichts. 8 H. ihäten, Bü⸗ rS— Ferna. eshzsher Weee einkflbeit disberlag⸗ 812 Dürlgcher 189 anburg.; ö 8 76334] des Kaufmanns Richard Krasky zu Tiegenhof unter Groß⸗Gerau, 9. März 1893. hartmannsreuth, b 8 tes das Zeichen: ½ 1 en en . 30 Min., fuͤr Sprit, Cham⸗ 2. Unter Nr. 27 des Gesellscafts acftich der Firma: ö1“ Großherzogl. Hessisches Amtsgericht Groß⸗Gerau. Johann Peetz, Schuhmacher in Trogen. ö ss Ie agrnheschang. 118806] 8 9 8 “ 2 8 xEoERlARDscHE 8 18 Ten- — 1 - Th. Hilke Nachflgr. “ Johan 6, S zach Zum Genossenschaftsregister des unterzeichneten . - “ Co. zu Goch in e. Ne ves. u⸗ pagner, Weine, Ligueure, 8 ; 8 . “ R.. 1 — risti „D 1 en. * vffrn b 3 8 5 b b 1 8 2 95 Jg⸗ 8 6 N F EG 8 . Lelschaft zu Rheine 8 14 egelene han 1 in das diesseitige Firmenregister unter Nr. 151 ein⸗ Herrenberg. Bekanntmachungen [76356] Vorfizender⸗ 11A1A“ 1“ gSehna 18 Snensgn. 8 göni ; 74858 Lanieoana on6e Si⸗ Alfgnh drer Mlrpa keng e h Ctae Sgeglschaste ü 199, E “ 8 . Atbhase 65 Ie afegschastoregister. ho Schmiedemeister in Trogen, müennbeschraͤnkter Hasepflicher zu Weil b. e. h wS. eer a. ürheheracb⸗ [74858] RAormältags 25 Zancend T g M. PRoTEAU 8(- 1) der Kaufmann Meyer Reinhaus zu Rheine, rETöö 8 3,1) Gerichtsstelle, welche die Bekanntmachung er⸗ ellvertreter, Sitz der Genossenschaft; Weilmu 8* ¹Berlin, den 7. März 189. ssche Süßrahm.Mar⸗ 2) der Kaufmann Joseph Reinhaus 8 Rheine Königliches Amtsgericht. läßt: K. Amtsgericht Herrenberg. Georg Greßmann, Oekonom in Unterhart⸗ Sit; der Snospetschaft. Weilmünster. Berlin, den 7. März 1893. dische Süßrahm Mar CooNàAcU 8 3 ) See 2) Tag der Eintragung: 8. Marz 1893. mannsreuth . Rechtsverhältnisse de wegossenschaft: 23. Oktober Als Marken sind geloscht die unter Nr. 691, 692, garine das Zeichen: ESfS na.nSn Das Landgericht Hamburg. 3) der Kaufmann Robert Reinhaus zu Rheine. Ueckermünde. Bekanntmachung. 76344) 3) Wortlaut der Firma; Sitz der Genossenschaft; Heinrich Behr, Schulverweser daselbst, 19 11A6A“ Ia dör Fhec Wolff &. Flaferfeld 1L.M. W116“ b Rheine, 14. März 1893. In unser Handelsgesellschaftsregister ist Folgendes Ort ihrer Zweigniederlassungen: Darlehenskassen⸗ Hans Rödel, Maurer in Trogen, 2) G genstand des Unternehmens ist gemeinschaft⸗ Hut Wtanäthe 1eSas M 65. de. ʒDBeeeschen Gelfenkirchen, den 28. Feb 1893 seden 1. e. eichene 8 Königliches Amtsgericht eingetragen: . verein Bondorf, Eingetragene Genossenschaft Nikol Schüller, Maurermeister daselbst Fbepstcm B zstoffe 1 Reichs⸗Anzeigers“ von 1883 für sämmtliche Wäͤsche⸗ aeie attetiteet hter nrtt r te etc. des Königlichen Amtsgerichts zu Hagen i. W. g gericht. Fatrage mit unbeschräͤnkter Haftpstfche. Wual - 8 2 chüller, eister do . 3 licher Einkauf von Verbrauchsstoffen und Gegen⸗ artikel, insbesondere für Hemden eingetragenen Zeichen Eingetrage W“ er Haftpflicht. ondorf, O.⸗ Fehann etel. “ in Gässer, sttänden des landwirthschaftlichen Betriebs und ge⸗ 1] Zeichen. 1 1“ 88 1 gingeifagen, e ö R“ heutia vnol, S Gerechcelschet Torgeiovw. “u0) Nectzperhältnisse der Genossenschaft, Dern FWalsgoda UngSeenen mtülchameister in., meinschaftlicher Verkauf landwirthschaftlicher Er⸗ 1. 1 I“ ö Verfüicung — pom Sah Die FeI asn 1 E“ 8 Gesellschaftsvertrag wurde am 17. Januar 1893 ab⸗ Trogen. - 3 vepasc. von der Genossenschaft ausgehenden öffent⸗ reslau. Als Marke 1ZJ6Z a 8 88 e der Firma: C. G. Schöne⸗ 8 ist in das hiesige Handelsregister su Nr. 9 a. der Dachdecker Hermann Boldt zu Torgelow, geschlossen. ie Li ssen ka ährend vsRhes Skaen. w e Firma ing in unte b u“ hagen 4&. Co⸗ in 5 E i 4 92 8 8 T. Waas Firma Groth & Diederichs ein⸗ e. Fr elfaurer “ Mipp ve Fefhee — Frassgge hat den Zweck, seinen Mitgliedern serdiste dere dhe gefsen S eesghsn ei nfeltes vnes ve gicn⸗ üt. vc e zisse XX“X“X“ dagen egs. h veege 8 4.Es deean Haheie. s8 9 getragen worden in: S ie Gesellschaft hat am 1. März 3 begonnen die zu ihrem Geschäfts⸗ und Wirt tsbetri 3. Mä 93. 1 itglieder ehge⸗ 8 sgel Sd. 8 9G . b 8 898, N ittags 1o Min. 7 Hermiftags 111 Col. 5: Der Kaufmann Hermann Diederichs zu und wird durch jeden der Gesellschafter vertreten. “ Phemn gesch t veeher Her artaber 88 G dene 131 März l693 K. f. Hdlss. 8 8 mütglisern, g. 88 dn Außcheheemeh agegebenden dnsdechhe⸗ 8hen; II1“ 1893, Nachmittags 1 Uhr 10 Min, 8 — 9 E““; Roftor ist 71 8 dem heschäfte aus⸗ Singa gen zufolge Verfügung vom 6. März 1893 beschaffen, sowie Gelegenheit zu geben, müßig liegende Müller Vorsitzender 2ang desselben, von dem Prsazenten meldung vom 3. März nn 8n2. e 8 B 1das Zeichen: “ eschieden, welches von dem Mitinhaber Kauf⸗ am 7. März 1893. “ insli 1 b 8 Sie find i Zeitschri sauis 93,Nachmittags 40hrl —— wagren, 1 Zeichen stimmt Anbri 188 August Groth für dessen alleinige Rech⸗ Uegermeünde⸗ 7. März 1893. “ Gegnber venwmalich he hnr Sparkasse vorerst nicht Seäöe ger Feitschrift des Vereins nassgutscher 1922 kPnctag Cbr 11“ Jwaaren, Eisenwgaren, Farbwaaren, “ 1a Fesen L“ E111“*“ Königliche. Anetszericht. 6 beö ni Redacteur⸗ Vr H. Alee, Diöector 8 und Seebege. sopi in der Frtgfhs des bol üveng 8S E“ . Garne 88 , Ciscg. und Stahlwagren und zur Verpackung dieser vol. 6: Die bis sollf enA⸗ “ 1 2 : Dr. H. . 8 Beauernvereins des Oberlahnkreises aufzunehmen. zabense e Zee 2 h perrem Baumwolle und Halbwolle und Waaren. 8 1 . 11. 6: Die bisher bestandene Handelsgesellschaft 3 Der Verein ist bei seiner Gründung dem Berlin: — 3 8 a Willensertlärung und ge umn - die Ge⸗ waaren⸗Fabrikate, Mrr.,ͤ . deren Verpackung 86 Zeichen: , Als Marke ist gelöscht das vorstehende bisher für ist durch gegenseitige Uebereinkunft aufgelöst Warendorr. andelsregister 176345] Verein landwirthschaftlicher Credit eenossenschaften i f W. Saltali Cart d A Snes die Fi G Rostock, den 14. März 1893. des Königlichen Amtsgerichts zu Warendorf. Württemberg beigetreten. 3 8 Verlag der Expedition IScholz). ossenschaft muß durch zwei Vorstandsmitglieder er⸗ ee IZ“ KE die Firma Gustav Schöneweiß; zu Hagen unter Großherzogl. Amtsgericht. Abtheilung III. Unter Nr. 66 des Gesellschastsrecisters ist die am Der Vorstand des Vereins besteht aus: Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagt⸗ EHE wenn. ie dritten gegenüber Rechtsverbindlich. Atrapp n das 36 gen: 1Mmes g. — 1 Nr. 94 des Zeichenregisters eingetragene Zeichen. —— J 13. März 1893 unter der Firma Kaup & Otte 1) Johannes Vetter, Schultheiß, Vorsteher, 1. Anstalt. Berlin SW. Wilhelmstraße Nr. 32. eit haben soll. Die Zeichnung geschieht in der Königliches Amtsgericht zu Breslau.
8 ““ 8
8