G
Das Konkursverfahren über das Vermögen des auf den 15. April 1893, Vormittags 10 Uhr, In dem Konkursverfahren über das Vermögen In dem Konk⸗ s 8 “ 8— 8 1“ Kanfmanns Julius Weudler zu Berlin, Kom⸗ vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst an⸗ des WP Gustav Sander g8 Tischlers u—— 82 1 “ Börsen⸗Beilage mandantenstraße 72 (Wohnung Alexandrinenstraße 43) beraumt. Die Schlußrechnung nebst Belägen und Liegnitz soll die Ausschüttung der Masse erfolgen. der Gemeinschuldner die Einstellung des Verfahrcat 1 81
infolge Schlußvertheilung nach Abhaltung des Schlußverzeichniß sind auf der Gerichtsschreiberei, Nach dem auf der Gerichtsschreiberei IV., Zimmer beantragt. Auf richterliche Verfügung ist der An⸗ 8 2 ŨM. 2 2 ☛ 8 eutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Schlußtermins aufgehoben worden. niedergelegt. Nr. 28, ausliegenden Gläubigerverzeichniß beträgt trag mit den zustimmenden Erklärungen der be⸗ 8 zum D
[76269] Konkursverfahren. Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß Termin] [76378] Bekanntmachung. . [76250]
Berlin, den 14. März 1893. Ems, den 11. März 1893. 1“ die Summe der zu berücksichtigenden Forderungen kannten Gläubiger auf der Gerichts von Quooß, Gerichtsschreiber Königliches Amtsgericht. ℳ 25 704,37, wozu ℳ 1619,37 versügbar sin. gelegt. Binnen einen ge. 8 htsschiaiberec niede⸗ 1 des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 84. — — Dies wird mit Bezug auf § 139 der Reichs⸗Konkurs⸗ machung dieser Mittheilung beginnenden Frist ia⸗ 3 B li F . üt d 17 Mär 1893 v11A1“ [762400 Konkursverfahren. ordnung hiermit bekannt gemacht. einer Woche können die Konkursgläubiger Widen b 8 Berlin, Frei ag, en ¹ 3 3 2 [76403] Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Liegnitz, den 15. März 1893. sssspruch gegen den Antrag erheben. ““ — ne enee — - — — — In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Handelsmanns B. Teubert zu Forst ist zur R. Schurzmann, Konkursverwalter. Schwerin, den 14. März 1893. zh 8 es Gerbereibesitzers Rudolf Reinhardt zu Ber⸗ Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen + — 4 E. Tiede, Actuar, 1 Schweiz. Not. 80,90 bz Russ. Zollcoup. 326,30 bz osen. Prov.⸗Anl. 3 linchen ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Termin auf den 28. März 1893, Vormittags (76381] Konkursverfahren. Gerichtsschreiber des Großherzoglich Mecklenburg⸗ do. Kleine 325,50 G otsdamSt. A. 92,4 Forderungen Termin auf den 5. April 1893, 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ „Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schwerinschen Amtsgerichts. Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 32, Lomb. 3 ½ u. 4 ¹%. Regensbg. St.A. 3 1.2. Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ selbst, Zimmer Nr. 14, anberaumt. Klempners Emil Muesch zu Lübtheen wird, eeneen Amtlich festgestellte Curse. ’1 Rheinprov.⸗Oblig 1000 u. 500 veri⸗ 1 39 98 2 gerichte hierselbst anberaumt. Forst, den 13. März 1893. nachdem der in dem Vergleichstermine vom 4. März [76263] Konkursverfahren. .““ Fonds und Staats⸗Papiere. do. do. 3 ½ 1.4. 10 1000 u. 500 99 50G do. 1 568 78 909 Verlinchen, den 11. März 1893. Kiefel, 1893 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Umrechnungs⸗Sätze. 1u 8f. Z⸗Tn. Stuge v. „„ do. do. †. ½ 1900 8,500 88,50 6 Posensche.. 4 10 ,3009 — ½ 98,35 b Wagner, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. kräftigen Beschluß vom 4. März d. J. bestätigt ist, Sattlermeisters Paul Walter zu Schwiebns „ 1 Dollar — ,05 Mart. 1 Ffranc, Lira, gei, Peseta —, bo Maw. Dtsche ⸗s- 1.4. 10 5000 — 200 107,70 bz B Rostocker St.⸗Anl. 11. 7 3000 — 200 97,30 bz G do.. 3 3000 — 40 98,25 b;z Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. — hierdurch aufgehoben. ist infolge eines von dem Gemeinschuldner 1.een eenh-Ee r, 1,8 Ree b2,eees =k do. do. a versc. 5095 — 200101,20, B8 Scheneb. G.⸗A. 91 1 14.10 10900100103,40 G Prengisch . * 14.10 3099 —60 1937609 — 7626 1 Lübtheen, den 14. März 1893 Vorschlags zu einem 8 .r. ge. Fege — i Mers Bas — do. do. —versch. 5000 — 20087,60 G Schldv. d Brl Kfm. 4 ½ 1.1. 7 1500 — 300—,— äHöxF 3000 — 30 98,25 bz [76264] Konkursverfahren. Lübtheen, den 14. März 1893. machten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche 1,50 Mark. 100 Rubel — 320 Mark. 1 Livre Sterlag =⸗ 20 Mark 7,50 Spand. St.⸗A. 91 1000 — 300 102,75 G Rhein. u. Weecfäl 3000 — 30 103,60 G [76382] Bekauntmachung. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Großherzogl. Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht. Vergleichstermin auf den 7. April 1893, Vor⸗ 4 8 8 hoent Meis 5000 1So . Senh. 88 82 33 141. 8 3 735 b b 33 rfcg 3000 — 30 88 In dem Konkurse über das Vermögen des Kauf⸗ Cigarrenhändlers Reinhold Schmidtsdorf zu ogo⸗ Fas siyis SöRäfas mittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte Wechsel. LWLW“ 3 8 78 5999— 390 101,30 Wester Prov⸗Anl 3 14.10 3000⸗200,07,50 G Sͤch 86 53000 — 30 103,50G prgaft J““ daß das Seeers ä semachten Vorschlags zu einem K8 1ö1“] 8, 19 Petg gen d Schwiebus, den 10. 1893. 3 1.. 190 - g. 1 I 4. 10 — 8 2 fandbriefe. Schlow⸗ Holstein 4 14 10 3090— 30 105200 nach rechtskräftig bestätigtem Zwangsvergleich und Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 12. April ⁸ nger hier wird na ““ Zante, 8 b fselu. Aniw - 8 SRS Sg. 1 3000 — 15 G 81“ —— Abhaltung des Schlußtermins durch Beschluß vom 1893, Uormittags 11 ½ Uhr, 8 dem Fünent ersolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichtt. B8 do 8 19 88 2M. Pe. mh . ge. Uheee “ “ 3009—490 118 20 5, G gg. 1. NrFb Gerichtsschreiberei des HaFihs. Amtsgerichts. Frankfurt a. O., den 9. März 1893. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 6. Zur Verhandlung über den in dem Philipp 1 £ . Kurmärk. Schldv. 3 ½ 3000 — 150—,— 10000-150—,— do. 1892 3 versch. 5000 — 500 98,50 bz G 2 3000 — 300% 5000 — 150 908,80 bz G Gröhigl. Heff. Ob. 2000 — 200
(L. S.) Wochinger, König Seitett Haynn, Gerichtsschreiber S “ Weichbrodt'schen Konkurse von dem Gemeinschuldner 1 1161“ des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung 4. [76510] Konkursverfahren. in Vorschlag gebrachten Zwangsvergleich ist auf de 12 3 14T. EEE 50097,50 b;z B 8 5000 — 150 87 b . 98,40 [76262] Beschluß. E“ 8 n Milreis . Alt. St.⸗A. 87 u. 88 G 5000 — 500 97,50 bz B do. do. 5000 — 150[87,00 bz Hambrg. St.⸗Rnt. 3 ½ 2000 — 500 98,40 G
1 Nr. 14 151. Das über das Vermögen des 6. April 1893 Vormittags 11 Uhr, a . 89 3 ½ 8 2 8 4 f ; ₰ : 8 1 fagseg 2 27 - . 8 „ an d 8 do. 1 Mil 3 G 9 In Sachen, betreffend das Konkursverfahren über [76241] Konkursverfahren Schreiners Josef Veser in Mannheim ein⸗ hiesigen Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 9, Termin 8. Mri u. Bare Füen F vncgeg g,b.8ch 38 das Vermögen des Kaufmanns Robert Schmidt In dem Konkursverfahren über das Vermö glleitete Konkursverfahren wurde durch Beschluß beraumt, zu welchem alle Betheiligten hierdurch ge⸗ do. do. 100 Pes. 2 M. GECECE1 Junior in Briesen Westpr. wird, nachdem der Spediteurs v. be 19eaa 8 1”- Vermögen des Gr. Amtsgerichts II. hier vom Heutigen nach Abhal⸗ laden werden. Der Vergleichsvorschlag und die Er⸗ New⸗Pork.. 100 ado. t S9. . Zwangsvergleich vom 25. Februar 1893 rechtskraäftig Firma A. Rachvoll 4 5à isl zur hiere hnin brgg. . etenf emaii und nach Vornahme der klärung des Gläubigerausschusses über die Annehm⸗ —99“ Fles. 12. 8 Stadt.g9e 1 KHllen. 8 von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der F 8 11“ b 11 Vienststunden “ west.. . 8 *½. Gassel Stadt⸗Anl. Beiefen, den 14. März 1893. bei der Vertheilung zu berückfichtigenden Forderungen o11“ öu ng g. en 1n . 24993. 1 do. . 100 fl. „M. Ro, —Cherlottb. St.⸗A. Königliches Amtsgericht und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht “ ggaönigliches Anstsgericht d8. . 8 188 8 8 197 9p do. do. 1889 8 8 8 8 D. .... 167,65 bz . ho. do. Schweiz. Plätze. 100 Fres. 5 —, (FCrefelder do.
975,00 bz G Kur⸗ u. Neumärk. 4 [1.4. 10/3000 — 30 1103,40 bz 2000 — 200—,— do. do. 3 ½ versch. 3000 — 30 98,30 b; 5000 — 500 88,50 bz G Lauenburger 4 I1.1. 7 3000 — 30 —,—
Pommersche. 4 11.4. 10/,3000 — 30 [103,30 B
—, —JO 22ͤ22öͤ22I2ͤ2IIͤIͤIͤIIIͤII=IIIIInIIIIIIIIIIIISIäIE=2
EEEE11““ 2
EE1“ ‚˙eee
—2 —
—2 — 2 v: —
—,——g 2nNNSco:
SgEgPgS
— .
q8Eg — N
d8
2ö2 S
3000 — 150099,50 G do. St.⸗Anl. 36,3 5000 — 500 86,60 bz G 3000 - 150 98,80 bz do. amort. 87 3 ½ 5000 — 500 98,10G
3000 — 150 do. do. 91 3 ¼ 5000 — 500, 98,10 G
3000 — 75 97,50 b do. do. 93 3 ½ 5000 — 500 3000 — 75 98 80 G Meckl. Eisb Schld. 3 ½ 1.1. 7 3000 — 600 3000—75 —,— do. conl. Anl. 86,3 3000 — 100—, 3000 — 75 —,— do. do. 1890 3 3000 — 100 98,9 3000 — 75 98,70 G Reuß. Ld.⸗Spark 4 1.1. 7 5000 — 500 3000 — 200,102,50 G Sa 3½ versch. 5000 — 100
2000 — 100/ 98,50 G Kur⸗ u. Neumärk.? 5000 — 500,— do. nene.. 5000 — 5008,— 5 . 5000 — 100 99,10 B Ostpreußische 3 ½ 1 99,10 B Pommersche. 5000 — 200]103 50 bz do. 3000 — 200 97,10 bz G do. Land.⸗Cr. 2000 — 100 103,30 G do. do. 5000 — 100 103,30 G Posensche.. 2000 — 100—,— do. 8 3 5000 — 500,— Sachsische.. 2000 — 200,— Schlef. altlandsch. 1 —,— do. do. 10000 -200 97,90 bz do. landsch. neue a 2000 — 500 97,90 bz do. ö9 5000 — 500 97,30 bz G 3000 — 200-,— 3000 — 200—,— 2 p. S 1000 — 200[97,50 G b 1 b. 9. 2000 — 200 90,25 G „ do. ELt. D.; 2000 — 200 90,25 G do. do. Lt. D. 2000 — 500 [97,50 G Schlsw. Hlst. L. Cr. 2000 - 500 103,00 G do. do. 3 2000 — 200]103,00 B Westfälische.. 5000 — 200 98,00 G do. 5000 — 200 [98,00 G ü 888 0
8 2S.ög —₰½ —₰ ̈8—
5 99 0,— 8111“ ZIIII1ö1ö“] 2
S.
29 —, 8
2- SS
5000 — 0097,80 G Sächl. St.⸗A. 69 34 1.1.7 1500 — 75 3000 — 75 —,— Sächs. St.⸗Rent. 3 versch. 5000 — 50088, 3000 — 60 98,75 bz do. Ldw. Pfb. u. Er. 3 ½ versch. 2000 — 75 97,75 B 3000 —60 —,— do. do. 4 versch. 2000 — 75 102,80 bz 3000 — 150 98,75 b B Wald.⸗Pyrmont 4 11.1. 7 3000 — 300+,— 3000 — 150 Württmb. 81.—83/4 versch. 2000 — 2007,— 5000 10098,75 bͤ; B Preuß. Pr.⸗A. 55 311.4. 300 s184,50 G W“ ber ess. Pr.⸗Sch. — p. Stc 120 101,50 5000—100 98,75 b B Ansb.⸗Gunz. 711.8 . 4,50 G 3000— 00 B Augsburger? fl.⸗L . 31,00 B 5009—10998,75 b/ 8 Had. Pr.⸗A. 4967 360 [139 90 5z 5 00 200710 3,30 b Bayer. Präm.⸗A. 300 [142,50 G 50 “ Braunschwg. Loose 60 104,80 bz 5000— 2 82 9. Cöln⸗Md. Pr. Sch 300 [133,50 G 5000 — 100 103,80 b; G Dessau. St Pr. A. 5 4000- 100 Hne Loose 150 [136,50 B
8 . Sg 5000 — 200 97,70 bz übecker Loose.. 150 [129,90 bz 2000 — 200 102,90 G do. neulndsch. II. 5000 — 60 [97,70 bz Oldenburg. Loose 120 [128,75 B . 29,50 bz
e .; eutenbriefe. Pappenhm. 7 fl.⸗L. 1000 — 200 103,30 G Hennoversche v 4 11.4. 10/3000 — 30 [103,20 bz Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. 3000 — 100196,90 bz G Hessen⸗Nassau. 1.4. 10 3000 — 30 [103,20 B Pt.⸗Ostafr. Z.⸗O. 5 [1.1. 7 1000 — 3501102,90 G 1000. 500 £ s81,00 B Ruff. St.⸗A.v. 90 III. Em. 4 versch. 30 H98,70 G 100 £ 81,25 B do. do. IV. Em. 4 versch. 20 £ 82,90 bz do. cons. Eisenb.⸗Anl. 4 versch. 80,80 bz Her 4 versch. 200 — 20 £ 68,60 bz n. do. 1 er 4 verj 20 £ 69,75 bz 72 ult. März 8 1000 — 100 Rbl. P. [67,75 bz G 1ö1 III. 4 1s19. 125 Rbl. he 10 Fr. 24,50 bz . Drient⸗Anleihe II. 5 1.1.7] 1000 n. 100 Mbl. P. 88,90 1000 u. 500 † G. [119,60 bz . vpo. pr. ult. März 8 4500 — 450 ℳ v. b. III. 5] 1.5.11] 1000 n. 100 Rbl. P. 169,90 bz 20400 — 10200 ℳ —, . do. pr. ult. März 69,80 à, 90 bz 2040 u. 408 ℳ . Nicolai⸗Obligat. 4 1.5.11 2500 Fr. 8 5000 — 500 1öb“ eine 4 1. 500 Fr. 98,60 à, 70eb G 1000 u. 200 25 G. 98,40 bz G . Poln. Schatz⸗Obl. 4 500 — 100 Rbl. S. 96,20 G 200 fl. G. 98,50 G 1 do. kleine 4 1.4.10/ 150 u. 100 Rbl. S. 93,50 ½z G Pr.⸗Anl. von 1864 5 1.1. 100 Rbl. 161,75 b; 1000 u. 100 fl. s8. 0. do. von 1866 5 1.3. 100 Rbl. 150,70 bz 1000 u. 100 fl.. 8⸗ do. 5. Anleihe Stiegl. 5 1.4.10/ 1000 u. 500 Rbl. 75,60 G g-7ae . Boden⸗Credit. .5 1.1. 100 Rbl. M. [106,70 G 1000 u. 100 fl. 84,30 G bo. do. ar. 4½ 1.1.7 1000 u. 100 Rbl. [101,20et. bz B — Cntr.⸗Bder.⸗Pf. 1. 5 1.1. 400 ℳ 899,40 b 1000 u. 100 fl. [82,90 G do. Kurländ. Pfandbr. 5 24.3.2 1000, 500, 100 Rbl. 66,75 G 8 100 18 “ — Schwed. St.⸗Anl. v. 1886 3 ½ 5000 — 500 ℳ 97,00 bz 1000 u. 100 fl. [82,80 G do. do. v. 1890 3 ½ 8 96,90 G 100 fl. ügers. do. Si.⸗Rent.⸗Anl.. 3 5000 — 1000 ℳ 88,00 B — 10 Thlr. 94,00 bz 1 3000 — 300 ℳ 102,70 bz kl.j 4500 — 3000 ℳ 101,75 G 1500 ℳ 101,75 G
5611
b8
1 bbE1“” 88 verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf “ 258] Konkursverfahren. den 11. April 1893, Vormittags 9 Uhr, vor 889 “ 3 Das Konkursverfahren über das Vermögen der dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, im Schöffen⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des 76375] 8 1 — offenen Handelsgesellschaft in Firma Zesewitz gerichtssitzungssaale, bestimmt. Schuhmachers Gustav Adolf Kreutz in Meißzen R. latzsgericht Gestege wr b5 . 1198 & 59. 21 009 “ und May zu Chemnitz wird nach erfolgter Ab. Glogau, den 12. März 1893. ist infolge rechtskräftiger Bestätigung des in dem Das Konkursverfahren über das Vermögen des bePecerete es 109, 98. SC., 3h. er 215 0081 111ö. haltung des Schlußtermins bierdurch aufgehoben. Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. Vergleichstermine vom 19. September 1892 an., Werkmeisters M. H. Kayser hier wurde nach 8 100 R. S 8 N.4 215605 dor 1e. 0 Königliches Amtsgericht Chemnitz, Abth. B., — genommenen Zwangsvergleichs durch Beschluß des Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und 1 b .. 100 R. S.8 T. 215,40 b; Elberf. St.⸗Obl. den 10. März 1888. [76409] Konkursverfahren. Königl. Amtsgerichts hier vom heutigen Tage auf⸗ vollzogener Schlußvertheilung durch Gerichtsbeschluß D “
Böhme. Das Konkursverfahren über da . gehoben worden. 18 von heute aufgehoben. 2 “ do. 8 fah 8 Vermögen des GMeißen, den 14. März 1893. Den 14. März 1893. eeefesen allesche St.⸗Anl.
Bekannt gemacht durch: Actuar Pötzsch, G.⸗S. Ka 8 J. H. W. Müller i ötti t ¹ “ ist naanns Nnn deeeüghera lis Srcng . Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts⸗ Gerichtsschreiber Holzwarth Dulat. pr. St. 9,66 G [Belg. Noten 81,10 G arlsr. St.⸗A. 86
[76259] Konkursverfahren. 6 worden. 8 ¹ ö“ Pörschel. ö’“ 1 1 Sovergs.p. St. 20,41 bz Engl. Bkn. 1£ 20,42 bz do. do. 89 f76397] Konkursverfahren. F St. 16,25 bz etaas dh 81,40 bz k.f. Kieler do. 89
—
BSS=SgS ⁸Ꝙ
—
1
0ꝓ0ꝓ— 9, 88
△ 8
—
20.—;0:— ₰3 EEbb11
8—29,— 82 -—8 8
2 2
E“
— S d0 - 2 2
v“;
1“
— 69 S.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Göttingen, den 8. März 1893. 8 .
1 schäfts⸗In⸗ bnigliches Amtsgericht. Abtheil 7637 8 kursverfahren ü N —,— „Not. 169, Kgsb. do. 91 L.u. II.
wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins [76398) Nachstehender Beschluß: nach Amerika entwichenen Johann Schäfer, led. 8 Fitehster Abhaltung des Schlußtermins hierdurch vude eg g Lerng eeen 1 “ hierdurch aufgehoben. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bierbrauers von Nassau, wurde heute nach Ab⸗ an üa 88 den 13. März 1892 po. S8⸗ 8 Er⸗ *-10008 168,65 b 25 88p 8 Königliches Amtsgericht Chemuit, Abth. B., Spezereihändlers Heinrich Wewer zu Haspe haltung des Schlußtermins und Vollziehung der Das edealiche Amts drz fShn. B mp 5.500gn. Russ do. v 100 R 215 90 b; Mainzer St A
Boöhme. “ hierdurch aufgehoben. Mergentheim, den 14. März 1893. EEE1I1 6 urt. 2⁷519955 8 1es Bekannt gemacht durch: Actuar Pötzsch, G.⸗S. Haspe, den 13. März 1893. Gerichtss hreiber des K. Amtsgerichts: Rall. [76384] Konkursverfahren 3 Sc eee; 1“ ult. April 216,25à 216 b;z ET 82 8 Königliches Amtsgericht. eeSegs Das Konkursverfahren über das Vermögen des u.. Cp.3.N. B. 4,1852 Oftpreuß. Pry.O.
ee11.*n
SEEES‚gEceönegneen
SS EEEEE Fs
—,—,— —— —— —-—-——-—— —- —-— — ——- —————— —-—- —— ——— — — — G—— 8 11A1““ . 2 . A ,— 8.
d2
.1.
E SEgSSOSgVg
ge
SSEIAnEESFIS 80S —
20O0e0öeͤöNS
2 —
8 Mexikan. Anleihe 1890/6 H d 1 d9. do. “ stroh in Firma Moritz Rockstroh — in aspe, den 14. März 1893. keichwolframsdorf 6 8 89. en6 Chemnitz wird nach S Abhaltung bes KSecretär Dringenberg, tung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. der SchlnFtean aufgehoben. Argentinischeno /%old⸗A., — fr. Z. G 46,00 et. bz Bdo. do. pr. ult. März Schlußtermins hierdurch “ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Michelstadt, den 13. März 1893. Werdau, 15 März 1893. do. o. tein. 3 c. 46,106, do. Staass⸗Eisb⸗Obl 8 “ Das Großherzogliche Amtsgericht Köerig liches Amtsgericht. do. 4 ½ % do. innere 1000 — 100 vej 38,80 bz: do. do. Neine
[76270] Konkursverfahren. (gez.) Gesenius. [76249] Konkursverfahren. G eSes Leonkeeverfahren üibe das Vermögen des eee. in Gemäsbei 8 § 1e2 Abe. 2 der e.da⸗ See 8 des “ öö in Ausländische Fonds Eisengießereibesitzers Heinrich Moritz Rock⸗ Konkursordnung öffentlich bekannt gemacht. uhmachermeisters Johann Georg Ludwi 5 ö“ zu * ugländische Fonds. .“ -2 bersg Lein ich b 1¹“ Rieesling von Erbach ird nach erfolazer Abhal. Seichwolframsdorf wird nach erfolgter Abhaltun 1 8. pers
83.8
02=2
ℛ
Königliches Amtsgericht Chemnitz, Abth. B., 4 8 den 70. Mabemn . [76285] Bekanntmachung. Norzfre Z4 6, O.-A. R 8 do. 4 ½ % gußere v. 88 — 1000 — 20 40,00 bz 2. Moskauer Stadt⸗Anleihe 2 hes bt b Böh 5 . I In der Franz Cholewa'schen Konkursfache von [762 3 1 S “ Sdeenng eodse kleine — 28 48,40 bz S Fhenfcgee10 seeeea r Bekannt gema urch: Actua ötzsch, G.⸗S. £ 1 ßverthat vrfesnehs 6o.8 b Ihs - I1“ . 9 9. E re 8, Yorker „Anl. 2 8 h “ 8e n hgcens dlungg stattf 6 “ van gegfct, nnrchen 1, nhth . 88 “ haeasesheeöegedas V ““ 6812 978 81G 5 Neeren, Hrpi,Hn. [76256] Konkursverfahren. Verfügung, während die zu berücksichtigenden For⸗ unterm 15. Juli 1891 über das Vermögen des des Haus⸗ und Feldbesitzers und Holzhändlörs 88 8 612 Feh; ℳ 8999bg 8 het Das Konkurzverfahren über das Vermögen des derungen 9378,02 498 betragen. Schlossermeisters Johann Mons hier eröffnete Ernst Lonis Richter, genannt Preißler, in do. do. kleine 6˙1 400 ℳ 97,80 bz G * do. 1892
Steinsetzgeschäfts⸗Iuhabers Friedrich Gustav Kosel, den 14. März 1893. Konkursverfahren als durch Schlußvertheilung be⸗ Großolbersdorf ist infolge eines von dem Gemein⸗ Buenos Aires 50 % Pr.⸗A r.; 5000 — 500 ℳ 36,50 bz Oest. Gold⸗Rente Weißflog in Chemnitz wird nach erfolgter Ab⸗ Rechtsanwalt Brauer, Konkursverwalter. endet aufgehoben. b schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ v Leh. en 1000 —500 ℳ 36/70 bz S- “ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. — München, 14. März 1893. vergleiche Vergleichstermin auf den 6. April 1893, do. 4 ½ % Gold⸗Anl. 88 1000 — 20 £ 59,00 bz G do. do. pr. ult. März Königliches Amtsgericht Chemnitz, Abth. B., [76368] Beschluß. Der Königl. Gerichtsschreiber: (L. S.) Störrlein. Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtt⸗ I1“ 100 — 20 £ 59,00 bz G do. Papier⸗Rente..
den 11. März 1893. Das Konkursverfahren über das Vermögen des regaa⸗ ““ gerichte hierselbst anberaumt. Chilen. Gold⸗Anl. 1889 1000 200, % 88,00 G kl.f. do. do
8 Böhme. 8 Tapezierers und Möbelhändlers Paul Neu⸗ [76367] Konkursverfahren. *- Wwolkenstein, den 14. März 1893. do E“ 20400 ℳ do. do. pr. nit. März Bekannt gemacht durch: Actuar Pötzsch, G.S. mann in Küstrin II. ist durch Zwangevergleich be⸗ „Br, 2533. Das Konkursverfaßren über das Ver⸗ 98 Schäfrig. SICbhinesische Staatz⸗Anl. 1000 “
Feeg tevch enek ütt endet und wird aufgehoben. mögen des Georg Vogt, Müller in Oedsbach, Gerichtsschreiber des Koniglichen Amtsgerichts. Thr Landmannsb.⸗Obl 2000 — 200 Kr. [111,30 bz do.
[76255] Konkursverfahren. Küstrin, den 13. März 1893 ehlüird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hhech b”“ 111“ 2000 — 400 Kr. 93,00 G kl.f do Das Konkursverfahren über das Vermogen des Königliches Amtsgericht. hierdurch aufgehoben. 76369] Konkursverfahren. do. Staats⸗Anl, v. 86 4 5000 — 200 Kr. 96,00 rvbb Jdo. do Gummiwagarenhändlers Robert Höpfner — Ehe v.se Eeün⸗ “ Oberkirch, den 13. März 1893. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Boderedpfdbr. gar.⸗ 2000 200 Kr. 94,40 bz;
in Firma R. Höpfner — in Chemnitz (Lange⸗ [76265] Konkursverfahren. Großherzo liches Amtsgericht. irma Gebr. Metzger, Cigarrenhandlung DPonau⸗Reg. 100 fl.⸗L2. .. 100 fl. 112,00 G do. 1 ¹ Faßze Sech wrs kternneh zar egoben Abhaltung des “ über das Vermögen des Der E erichts chreiber: (Unterschrift.) —— 2. Zacah e nse 1 s Feeer. sptische Anleihe gar.. 0 0o sco % —,— . do. pr. ult. März 1 hoben. . eisters Hei ; ö 8 8 GSe . etzger 2 Kaufleute i 8 . E11“ ne7 —,— 1 8 “ Königliches Amtsgericht Chemnitz, Abth. B., “ v daerschtags [76260] Konkursverfahren. Worms, wird nach erfotaien libhaltung des Schluß⸗ do 885 8 1000320 2 100,70 bz G bole vüsn 58 den 13. März 1893. b zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den Das Konkursverfahren über den Nachlaß der ver⸗ termins hierdurch aufgehoben. 8 do. do. kleine 100 n. 20 £ I100,70 bz G .1860 er Loose⸗
Böhme. 28. März 1893, Vormittags 10 Uhr vor storbenen Johanne Christiane verw. Rehn, geb. Worms, den 14. März 1893. 1 do. do. pr. ult. März 88 . do. pr. ult. Maͤrz Bekannt gemacht durch: Actuar Pötzsch, G.⸗S. dem Königlichen Amtsgerichte hierfelbst, vor Herrn Müller, in Schönerstadt ist nach erfolgter Ab⸗ Großherzogliches Amtsgericht. Egypt. Dalra San⸗Anl 1000 — 20 £ “ Loose v. 1864 ... “ Amtsgerichtsrath Reetsch anberaumt. 8 hartheg des ö aufgehoben worden. Dr. Rossi. Feneeg,-Vc. kal V 4050 405 ℳ 99,30B do. Bodencredit⸗Pfbrf. 176245] Konkursverfahren. Lauenburg i. P., den 12. März 1893. eberan, den 88 8 88 93. 18 iunländische Loose ... 10 Ar n 30 ℳ 58,50 bz Polnische Pfandbr. 1— V
In d en üb Fernns 1 Scheidemantel 1 Fier, do. St.⸗E.⸗Anl. 1882 4050 — 405 ℳ —,— do. Liquid.⸗Pfandbr.. dedefn.ens Ehecs a e Aie h evka Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsger do. do. v. 1886 4050 — 405 ℳ Port. v. 88 /89 i. C. 1.10.92
G 8 ¹ 2 M 3 d 5 3 290 9 5 —,— chuldne 1 ““ F⸗ 1 1 o. do. 5000 — 500 ℳ do. do. ex. C. 30,25 bz G do. do. pr. ult. März —
] dete sseten eeedee chenat Vorschlag, [76242] Konkursverfahren. [76401] . d rif d Xc 8 e Fühsthes Lchose.... 15 Fr. 33,75 bz do. do. kl. i. C. v. 1.10.92 G 31,25 bz G do. “ 400 ℳ 78,90 b G
Freitag, den 7. April 1893, Vormittags Das Konkursverfahren über das Vermögen des In der Konkurssache über das Vermögen des er eutschen Eisenbahnen. E“ 10000 — 50 fl. [81,60 G kl. f. do. do. ex. C. 8 30,25 bz G do. . pr. 3 1000 pef. 81508 nf.
10 Uhr, vor dem Herzoglichen Amtsgerichte hier⸗ Gastwirths Hugo Emil Löbel, Pächters der Bückers und Gastwirths Gerhard Stüer in (16388) Berlin⸗Tiroler Güterverkehr Gothenb. St. 2.91 S.⸗A 150 Lire do. Tab.⸗Monop.⸗Anl. 71,40 bz h
‿— —
8 EcEGUS *- 1 2B2
vbeoe Ho 80ee 2bdoeo 00 902: SSS
—
=
— 2
8ZE“ SSAEgö. .
02 e9.—
2
’ EgFgP S* =é2A=S
—B DS 8
—,— do. Loose. 250 8 K.⸗M. J130,00 bz do. Hyp.⸗Pfbr. v. 1879 100 fl. He. W. v. 187
—
„.2
8
342,00 B do. do. 1000, 500, 100 fl. [130,20 bz G do. do. 130 à,130,25 bz do. do. 600 u. 300 ℳ [101,90 8dz 338,25 G do. Städte⸗Pfdbr. 83 % 3000 — 300 ℳ 102,70G kl. f. eecee Schweiz. Eidgen. rz. 98 4 1000 Fr. 3000 — 100 Rbl. P. 887,80 do. do. 1889 *¾ 10000—1 Fr. 1000 — 100 Rhl. S. 65,60 bz G En Gold⸗Pfandbr. 5 400 ℳ 8 2030 31,25 bz G do. Rente v. 1884 5 400 ℳ
A
-89SSseNSEIIgISIAS 8 ER
— —8Wgge —'—8
1 —
&
2
80 5 vF8
½ε α 802
E, 98
·882
d0
g
8
—2 — bE
z 300 n. 1800 Kr. 92,40 B Raab⸗Grazer Präm.⸗Anl. 100 1 — 150 fl. S. 97,60 bz G pr. 3 es 5 500 Fr. 70,10 G Röm. Stadt⸗Anleihe I. 500 Lire 90,90 G% Stockhlm. Pfdbr. v. 84/85 4 ½ 4000 — 200 Kr. 102,75 G 1 8 70,10 G do. do. II.-VIII. Em. 85,10 bz G do. do. v. 1886,4 1.5. 2000 — 200 Kr. vnvpr . 54,10 bz G Rum. Staats⸗Obl. sund. 102,90 bz do. do. v. 1887/ 4 1.3. 2000 — 200 Kr. 100,20G kl.s. 54,10 bz G do. do. mittel 102,90 bz do. St.⸗Anl. 1883 — 84 4 8 8000 — 400 Kr. 102,00 G 2 54,10 bz G 2] kleine 103,20 bz do. do. kleine 4 800 u. 400 Kr. 102,40 8 u. 2500 Fr. 61,10 bz G do. amort. 98,40 bz B do. do. neue v. 85/4 8000 — 400 Kr. [102,00 G 500 Fr. 61,10 bz G p. kleine 99,20 bz do. do. kleine 4 800 u. 400 Kr. —,— 500 £ 62,10 bz G Su 1892 97,90 bz G do. do. .3 ½ 15.3.9 9000 — 900 Kr. —.— 62,10 bz G . do. kleine 97,90 b G Türk. Anleihe v. 65 A. cv. 1 1.3. 1000 — 20 £ —.— 62,10 bz G 89. 1889 84,60 bz G do. „TLTLII 1000 — 20 4 83, 70 G 102,30 b; 8o. kleine 1000 u. 500 L. G. 84,60 bz G G. 1 11 1000 — 20 4 ,55 G 105,75 bz s„do. 1890 84,90 G . do. pr. ult. März be Fee 67,00 bz Gklkf. do. do. 1891 84,70 B do. 11 2.05 G 96,50 bz G Rufs.⸗Engl. Anl. v. 1822 1036 u. 518 £ —,— . do. pr. ult. März 22.05 bz 98,25 Gkl. f. do. do. kleine do. Adminiftr ... 20000 u. 10000 Fr. 93,00 bz G* ,2 do. do. von 1859 kleine 4000 — 100 Fr. [93,10 B 8 do. cons. Anl. v. 80 5 er 92,90 B3 385 do. do. 1 er 500 Lire 89,20 BM ₰. do. do. pr. ult. März 1800, 900, 300 ℳ [93,40 G do. inn. Anl. v. 1887 2250, 900, 450 ℳ [101,20 G kl. f. do. do. pr. ult. März 2000 ℳ 51,60 bz do. do. IV. 400 ℳ 51,60 bz do. Gold⸗Rente 1883 45 Lire 42,00 bz do. do. v. 1884 10 Lire 19,50 bz do. do. . 82,50 bz“* do. do. pr. ult. März
selbst, Zimmer Nr. 4, anberaumt. Gastwirthschaft „zum Rofenthal“ allhier, wird Klarholz wird hierdurch in Gemäßheit des § 166 er Güterverkeh Defsau, den 14. März 1893. 1 nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ der Reichs⸗Konkurs⸗Ordnung öffentlich aast 8 „Durch den am 1. Mai 1893 in Kraft tretenden Griechische Anl. 1881-84 Schumann, Secretär, sKddurch aufgehoben. geben, daß zur Verhandlung und Entscheidung über Nachtrag 1I. zu dem vom 1. Juli 1890 gültigen 1 do. 500 er Gerichtsschreib 8 an 9. Leipzig, den 11. März 1893. einen von dem Gemeinschuldner Gastwi 1 d. Tarife Theil II. für den obenbezeichneten Güter⸗ do. ceons. Gold⸗Rente Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. 4420 1 1 „Gemeinschuldner Gastwirth und kehr werden vi b 1 20 8 1 Königliches Amtsgericht. Abtheilung II1. Bäcker Gerhard Stüer in Klarholz gemachten Ver⸗ verkehr werden die auf den Seiten 16—18 und 20 do. 8 100 er ar. Steinberger. leichsvorschlag vor dem unterzeichneten Gerichte dieses Tarifs enthaltenen Frachtsätze mit dem do. WM 176248] Konkursverfahren. Bekannt gemacht durch: Beck, G.⸗S. Lermin auf den 6. April er., Vormittags 30, April 1893 außer Wirksamkeit gesetzt. do. Monopol⸗Anl... „ Das Konkursverfahren über das Vermögen der—8— ö1 10 Uhr, anberaumt ist, und in diesem Termine zu. Erfurt, den 14. Marz 1893. do. do. kleine Handelsfirma C. L. Starck resp. den Nachlaß [76244] Konkursverfahren. gleich die Prüfung der nachträglich angemeldeten Königliche Eisenbahn⸗Direction. do. Gld. 20 (Pir⸗Lar.) des verstorbenen Inhabers Kaufmanns Starck Das Konkursverfahren über das Vermögen des Forderungen vorgenommen werden wird. y““ 1 do. do. mittel zu Eberswalde wird nach Abhaltung des Schluß. Boafabrikant Friedrich Ernst Grützner zu. Rheda, den 14. März 1893. [76415] do. do kleine “ hierdurch aufgehoben. . LEL. Lindenan wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ Königliches Amtsgericht. Rheinisch⸗Westfälisch⸗Oesterreichisch⸗ Holländ. Staats⸗Anleihe Eberswalde, den 13. März 1893. termine vom 6. Februar 1893 angenommene Zwangs⸗ 8 Ungarischer Güterverkehr. do. Comm ⸗Cred.L. Königliches Amtsgericht. 1A“ vergleich durch rechtskräftigen Beschguß vom 6. Februar [76399] Konkursverfahren. Am 1. April d. J. treten directe Frachtsätze für Ital. steuerfr. Hyp.⸗Obl. —* “ 1893 bestütigt ist, hierdurch aufgehoben. Das Konkursverfahren über das Vermögen des die Beförderung von Schiefer in Wagenladungen do. Nationalbk.⸗Pfdb. 76402] Konkursverfahren. Lee ie en 1l. März 1893. Kaufmanns Herm. Hövelmann, Inhabers der von mindestens 10 000 kg zwischen einigen Stationen do. do. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kön gliches Amesgerhf. Abtheilung III. vair- W. S eng. 9 Neumühl⸗ 5 en bg deehe er. been 8 558 88 88 Kaufmauns Otto Stuhl F 1 Steinberger. 8s Hamborn, wird nach erfolgter Abhaltung des (linksrhein.) einerfeits und der K. K. Oesterreichischen 19 * ee Inhabers der Hiae. e:resnee Bekannt gemacht durch: Beck, G.⸗S. 8 Solriemmime Se 1e. ben. 3 See vcdese in Feat g23 v 28 4 8 eMs 8 b 1 S E“ 8 uhrort, den 7. März 1893. ist bei den betheiligten Güterabfertigungsstellen . III. 17. dafelbst, ist veelh. Abhaltung des Schluß [76243] h Königliches Amtosgericht. defr heen. heilig iterabfertigungsf Kopenhagener Stadt⸗Anl.
1 b Konkursverfahren. termins heute aufgehob 8 L-. . ag.. b Elberfeld, -n; - Forneg. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Köln, den 13. März 1893. do. do. 1892
Restaurateurs Carl Angust Beyer, Inhaber [76511) Bekanntmachung. Königliche Eifenbahn⸗Direetion (rechtsrhein.). Fet Ke ar 9* Ir . eine
67 — — —
5000
SegSSSSSESEA=SEög=g’
SSeegegEgn
2—BOq SSbododd
SeEEPSYPPEPEFPPEEgEFgʒ vePFFEPPEEESUSUSEHᷣ
SeceoGEEE
R&SNEFE 20— EEE
5 do. do. 5 do. consol. Anl. 1890 ,4 do. . 1890 4
1 do. Zoll⸗Obligationen 5 0]% 10000 — 100 Rbl. +,— do. do kleine 5
do. do. pr. ult. März do. Loose 8 fr. p. do. pr. ult.
März
,SqSSeU2SSSN=
—,—F—
n9⸗
8 —— 55*
(qS 22SòB'gI
10000 — 125 Rbl. 5000 Rbl. 1000 — 125 Rbl. 125 Rbl.
3125 — 125 Rbl. G. +,— do. en b 625 — 125 Rbl. G. do. pr. ult. März 1 de. Kronen⸗Rente 4
ddo
eeeg SLI22ö=82 —2 2 2=82
8 Zimmer, . 1 Gerichtsschreiber des Könkal ichts. vI. des Restaurants „zum Waldhof“ in L.⸗Nen⸗ Nr. 2051. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ 8 1 ichtsschrei Königl. Amtsgerichts. Abth. V. schleußig, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ mögen des Landwirths Alois Anton Lais von Furemb. Staats⸗Anl. v. 32,4 Mailänder Lhose —
6
6
6
28xPę=EææœÃEggEEE ge=eg
Al 2. — .
do.
£
8˙8 —
—
termins hierdurch aufgehoben. Ehrsberg wurde nach vollzogener Schlußvertheilung Redacteur: Dr. H. Klee, Director. 0 do Mexikanische Anleihe.. do 83,00 B do. St.⸗Anl. von 1889
f76513] Leipzig, den 11. März 1893. aufgehoben. B In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Kseliches Amtsgericht. Abtheilung II1. Echpnau i. W., 13. März 1893. Berlin: .e; Wittwe des Stadtrechuers Wilhelm Alzer, Steinberger. Der Gerichtsschreiber Gr. Bad. Amtsgerichts: Verlag der Expedition (Scholz). 8 “ 3 nife, geborene Krins, zu Ems tt zur Ab⸗ gekannt gemacht durch: Beck, G.⸗S. Krauth. — Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ 2 do. kleine . 85,00 B . do. do. kleine lahme der Schlußrechnung sowie zur Erhebung von 8 6 8 Anstalt, Berlin SW., Wilbelmstraße Nr. 32 do. do. pr. ult. März 2,30 b; do. do. 1890 II. Em.
⁷1
„8α
8 —
En CCSSSr rreess6rrerGRRNEEÖg
1 SE E
88q 8. ꝓ