1893 / 67 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 18 Mar 1893 18:00:01 GMT) scan diff

Infolge der Verspätungen wurden 20 944 Anschlüsse ver⸗ Oesterreich⸗U 1“ Eöö““ b Se 5 dah de.N ar Ungarn. gestorben. Der Tod erfolgte infolge ci bei 113 28 8 S 1“ gr. n säumt. Bei einer Bahn 8 - 5 gte infolge ciner Herzkrankheit nba a thentt b 3 Fs ie Kriegsint io Schluß 12 ¾ Uhr. N. Sitzung N 12 Uhr. . Die 23 839 2 aas . et, mi r Prinzessin Mathilde zum Besuch der bie: 2. 1 ippe abplattete, ha 2 Mea. vepgge 1 Ieecee.nsag. e ra⸗ ingen. . Handfertigkeitsunterrichts, Petitionen.) Verspäͤtungen 8n Heace,n chsg oubgdfn Errgers ate Maria 80f epha in Prag ünaesse eine Contusion des Herzens herbeigeführt. Geboren am 5. Nanc ge ein e E116 eer äbeeph. Pielchel (al): Die Vorlaße bringt vieles, abas mit 88 s werden der Fahrzeuge, in 327 Fällen durch mangelhaften Zu- reichsfihen Arnge Lehn ferigen Situng des öster⸗ deZcn sadits n dden Bogesen, ließ Ferry sich 1854 alss lichtliche Untersuchung eingeleiten, e mach schen Hinterlassen⸗ Freude zu begrüen ist, aher sie briugt nscht genug. Aus Gründen .— Dem Reichstag ist der folgende Entvurf eines Gesetzes, stand der Bahnanlagen, in 9806 Fällen durch Sperrung der reichischen Abgeordnetenhauses theilte der Vice⸗ Advocat in Paris nieder, 1868 wurde er Mitglied des Corps Der erichlliche Herwaeger d. Deput 4 8 deneraacfn. E aveülesenden Gercchllken mühte Fich vC4““ Gleise, in 188 Fällen durch P sen d St b 5 g der Präsident Freiherr von Chlumecki mit, daß der bis⸗ législatif und am 4. September 1870 Mitglied der Regierun schaft Imbert benachrichtiate die Deputation der Enquéte⸗ Staatsdienst getretenen Beamten die Militärension voll belassen land vertragsmäßig bestehenden Jollbefreiungen und Zoll 4646 Fällen durch starken Verkehr⸗ in 222, Falherebfeh 9 angsren. herige Praͤsident Dr. Smolka sein Mandat nieder⸗ der nationalen Vertheidigung. 1879 übernahm er in dem von Fümeffleh 5 gder Feeh I. vsu e * hesge wfescn⸗ nen s 3 Pnsiod Nh ghoc fins 8 Frngeung bes n gegdeatath henen schrig unvon Spaggta 1 88 in 2220 Fallen b. 8 9 2 8 Sz ; Waddington gcebild inisteri Minj ¹ storbenen Barons Reina eigem atte, er habe geleistete ien e. Die Durchführung dieses Grundsatzes würde zugegangen: Der Bundesra wird ermächtigt, vom 1. Apri Umsteigen der Reisenden und Umladen von Reisepäck und Gütern, 811 Abgeordneten erhoben sich Unterrichts hch E1“ des soeben von dem Grafen Reinach, Bruder des ver⸗ auch garnicht so kostspielig sein. Nach der Vorlage soll 1893 ab die für die Einfuhr nach Deutschland vertragsmäßig be⸗ in 2009 Fällen durch Dampfmangel und dergleichen, in pe F u““ 82 Freiherr von Chlumecki Ministerium Freycinet beibehielt. A Räcktritt in dem storbenen Barons Reinach, ein versiegeltes Packet er⸗ die Pension des Second⸗ oder Premier⸗Lieutenants vollständig stehenden Zollbefreiungen und Zollermäßigungen auch Rumänien und 2050 Fällen durch atmosphärische Einflüsse, in 141 Fällen von den parlamentarischen Tugenden und der Bescheiden⸗ -e,. ehielt. lls letzterer seine Entlassung halten, um dessen sofortige Eröffnung er angegangen wegfallen, wenn das Gehalt 3000 beträgt. Das bedeutet ja gegen⸗ Spanien gegen Einräumung angemessener Vortheile ganz oder theil 6 ; 2 P“ heit Smolka's sprach, der nur Freunde d kei nahm, trat Jules Ferry 1880 an die Spitze des Ministeriums ge. Troffnung er angegang üb stehe s inen F itt, ist aber keine gründ⸗ weise bis 3 8H ber 1893 zuzustehen. Diese urch Entgleisungen und Zusammenstöße der betreffenden Züge I und keine 1 I. eriums, sei. Dupuy⸗Dutemps, Mitglied der Enqustecommision, über dem bestehenden Zustand einen Fortschritt, is keine grü⸗ weise bis längstens zum 31. Dezember 3 zuzusteher eses 1 8 5 28 Feinde habe. Das Andenken an Dr. Smolka würde ein verzichtete aber im November 1881 zu Gunsten Gambetta's begab sich sofort zu Imbert, um der Eröffnung des Packets liche Abhilfe und die finanziellen Rücksichten, auf welche ich die Vor⸗ Gesetz tritt mit dem Tage seiner Verkündigung in Kraft. g 8 g cte lage bezieht, sollten hier nicht ausschlaggebend sein. Die Verbesserung 1111X1XAXA“;

und in 68 Fällen durch sonftige Betriebsereignisse. 2 7 g. - b auf di . 82 b . Freij uf diesen Posten. Ferry; 1 unvergeßliches sein. (Laute Zustimmungsrufe.) Freiherr von if diesen Posten. Während Ferry's Präsidium erfolgte 1880. eemahner. Ueber den Inhalt des Packets ist noch nichts der Lage der Kriegsinvaliden von 1864 und 1866 soll durch besonderes berathung des Freundschafts⸗, Handels⸗ und Schiffahrts

Wird die Reihenfolge der Eisenbahnen, auf denen Zug⸗ . . 4 ¼*.*% 8 oöme⸗ Chlumecki erklärte, er werde die ehrende Kundgebung des die Besetzung von Tunis. 1882 übernahm Ferry im Ministerium Bekti 1 1 Bestimmtes bekannt. Wie verlautet, bezögen sich die BGesetz erfolgen; wir können nur Heeschen. 1s SIa

verspätungen vorkamen, nach den Verhältnißzahlen (geome⸗ b Freyci 1 5. . 1 b . 8 reycinet wieder das Portefeuille des Unterrichte . ic 1 trisches Mittel) zwischen der Anzahl der von den fahrplan⸗ Hauses in das Protokoll aufnehmen lassen. (Lebhafter, an⸗ Frer bas efeuille d nterrichts und bildete rgebenen Schriftstücke 1 er Seit 1 maäßigen, der ““ dienenden Sa haltender Beifall und Händeklaischen) Der Abg. Dr. von 1883, nachdem Frepeinet im Juli 1882 und Puclere im Sen sch gach der Vorlage eellbafss werzen Hiem bestect gue selgenden Agaedrdneten vrs hon Uigeabcsesfn, 1 Million Zugkilometer und der auf 1 Million Achs⸗ Plener beantragte, dem scheidenden Präsidenten eine Ehren⸗ Januar 1883 zurückgetreten waren, ein neues Ministerium, auf 10 Millionen. Franes belaufen soll. Der „Rappel“ die vor 1874 pensionirten Offiziere und Unteroffiziere. Be. Vorsitzender; Graf von Galen, Stellvertreter des Vorsitzenden; Prin kilometer entfallenden eigenen Verspätungen festgestellt, dogation van 1 7200 Fl. zu ““ Die Dring⸗ Ner her hct bäs Faen etan des Pritthas⸗ 11. bg 8 will wissen, die Papiere enthielten die Abschrift stehen bleibt auch die Ungleichheit, daß 8 88 den ven Arenberg, efacäeer, v vven Denc0. eede Mhch so nehmen die Hessische Ludwigsbahn, die Kiel⸗Eckern⸗ der erathung wurde anerkannt und die des Aus 1b : a. Damals begann dann die ihm 8 ines Andri terzeichneten Bons über 25 000 Franc tretender pensionirter Offizier und Unteroffizier keine Umzugskosten r. ree . 2 1 2. nehm die H Ludwig . 88 ker 68 Antr 2 . Bearüne vielfach zum Vorwurf emachte Unt 6. A b eines von Andrieux un erzeichne een Bons über 25 000 Francs, EI ; M. inutiöser Punkte in Be⸗ zu Franckenstein, Jeschke, Menzer, Molkenbuhr, Oechelhäuser, Dhn. förde⸗Flensburger Bahn und die Bahnen im Bezirk der König⸗ Debatte über den Antrag eröffnet. In der Begrün⸗ ,1 Unterwerfung Anams und die ahlbar Ende Juli 1887, sowie Tel⸗ d Drohbri Stephan, Wattendorff Ii FEisenbahn⸗Direrti intsrhein A rines Antrags b te der Abg. Dr. Eroberung Tongkings. 1884 führte F uch Kri 3 0 ende Zuli 1887, sowie Telegramme und Drohbriefe, tracht, die indeß im Plenum unmöglich erledigt werden können. Ich phan, endorff. lichen Eisenbahn⸗Direction (linksrheinische) zu Köln die un⸗ dung seines Antrags bezeichnete der Abg. Dr. von Plener orte Ferry auch Krieg gegen die von Herz an Re⸗ erichtet der nd fehle die Ve f EII11A“ ] Smolka als eine der schönsten zee r; China; doch noch vor Abschluß des von i 9; b die von Herz an. einach gerichtet worden seien, und eine empfehle die Vorlage ebenfalls dem Wohlwollen des Hauses und be⸗ Im Reichstage ist folgender Antrag von den Abgg. Frei günstigsten . ein. Wird die Reihenfolge der Bahnen Lebens Oesterreichs 8, beehen eee Friedens wurde sein Lbb“ Mro 188 Aücgeleteien Rechnung über die Summen, die von letzterem erpreßt worden antrage die Ueberweisung derselben an eine Commission. herrn von Friesen, reiherrn von Hammerstein und acch agche, sr na- dir 18 5 nocgh her 18 der dauernd verknüpft sei. Er beantragte, den vem 17 8 sr er trat seitdem aus seiner politischen Jarhe gendett den seien, mit einer genauen Liste der Namen und der Daten. Bei Schluß des Blattes hat der Abg. Dr. Hartmann Dr. Mehnert eingebracht worden: 1 versäumnisse bestimmt, so treten die Bahn 82 4 gte, . d. bis . 4 Se. 8 gezogenhe Mor Der Reichs befchiehen.: die linde G . der Königlichen Eisenbahn⸗Ditecllon (Unksrheinische) zu Köln, Ende dieses Jahres entfallenden Betrag der vorge⸗ bei seiner Wahl zum Präsidenten des Senats am 24. Fe⸗ . Rußland. 3 zu erJen. denn heriastsae ds welche 1 die Neustrelitz⸗Warnemünder Bahn und die Mecklenburgische schlagenen Ehrendotation ausdrücklich in das Finanzgesetz 18.; J wieder veaxehene 8 Die Herzogin von Edinburg und die Prinzessin . welchem Jsraeliten, die nicht Reichsangehörige sind, die Ein⸗ Südhahn an die ungünstigsten Stellen. his aufzunehmen. Graf Hohenwart erklärte im Namen Die Nachricht vom Tode Ferry's wurde in Paris erst Victoria sind gestern von St. Petersburg abgereist. Der. Preußischer Landtag. wanderung über die Grenzen des Reichs untersagt wird. In den vorstehenden Angaben sind die Verspätungen und seiner Partei, daß er den Antrag von Plener auf das ziemlich. spät Abends durch Extrablätter verbreitet und rief eine Kaiser und die Kaiserin, der Großfürst⸗Thronfolger b 1b Im Herrenhause ist von dem Grafen von Frankenberg Anschlußversäumnisse bei den Zügen, die infolge von Schnee⸗ wärmste unterstütze, ebenso Dr. von Jaworski, der goße Bestürzung, nahezu ähnlich derjenigen bei dem Tode und andere Mitglieder des Kaiserhauses geleiteten Höchstdie -; Herrenhaus. nachstehender Antrag zu der Berathung des Etats der Eisen⸗ erwehungen, Ueberschwemmungen und dergleichen ganz oder betonte, daß die Stiftung nicht einem Nationalitäts⸗ Gambetta’'s, hervor. Ferry hatte noch Tags vorher im selben bis zum Bahnhof. 4. Sitzung vom 18. März. 8 bahnverwaltung für das Jahr vom 1. April 1893/94 eingebracht heilweise ausfielen, unberücksichtigt geblieben. Aus derartigen genossen, sondern dem hochbetagten und hochverehrten voller Geistesklarheit den Vorsitz geführt und am Der General⸗Inspector der Eisenbahnen, Oberst Der Sit ung wohnen der Justiz⸗Minister Un worden: 19r rsachen sind 252 Züge ganz und 140 Züge streckenweise aus⸗ Präsidenten gelte. Der Minister⸗Präsident’ Graf Taaffe er⸗ Nachmittag des Tages ziemlich lange Zeit mit seiner Gemahlin Wendrich ist, wie „W. T. B.“ aus Si. Petersburg er⸗ Schelling, der Minifter für K. cdel umd Gewerbe Freil Das Ferreschts, hede nbäriet n f efallen sowie 121 Anschlüsse versäumt worden (Aärte, die Regierung schließe sich dem Antrage voller Freude auf dem Balkon seines Hauses zugebracht. Indessen hatte fährt, seines Postens enthoben und zum Mitglied des ö der Menistih, sat Han Landwirthschaft Si Fn gesche S enteregfestne s eisi geit e. I.. an; auch die übrigen Parteiführer äußerten sich in gleichem der Verstorbene sich bereits am Sonntag unwohl gefühlt und Ingenieur⸗Collegtums des Ministeriums der Verkehrswege, von Berleysch, der Minister fuͤr Landwirthschaft zc. vo nahmiefat Laeohstofe) unter gre s gea Sinne. Schließli vur 9 h 8. von Frau Ferry wi stäti 1“] II1 hSsech 1 1 1 1 Heyden und der Minister der geistlichen ꝛc. Angelegenheiten ferner für Mergel und gebrannten Kalk zum Düngen, für Dolomit, chließlich wurde der Antrag von Plener mit einem von F Ferry wird bestätigt, daß er schon seit etwa ernannt worden. 1 Dr. B b Holomte i S. Schlick, Torfst 8** U- „Arcona“, Commandant Corvetten⸗Capitän Zusatzantrag S teinwenders, die Büste Smolka's in 1 Tagen über Athemnoth klagte. Frau Ferry hielt Italien. 8 I9. Zessg. ver hten von der Verwaltung der preußischen Pöranbann bz hlamm, Schlna⸗, 1SHee. 1 Hofmeier, und S. M. S. „Alexandrine“, Commandant der Säulenhalle des Reichsrathsgebäudes aufzustellen, ein⸗ deshalb ihren Gemahl auch von einer Soirée zurück, die er In der gestrigen Sitzung der Deputirtenkammer erklärte, Staats⸗Berg⸗, Hütten⸗ und Salinenwerke für das Düngen, denaturirte gereinigte Kalisalze sowie Düngemittel, nicht Corvetten⸗Capitän Galster II., sind am 16. März in Capstadt stimmig angenommen. Donnerstag Abend zu besuchen beabsichtigte. Ferry legte sich wie „W. T. B.“ berichtet, der Minister⸗Präsident Giolitti Jahr 1891/92 sollen nach dem Antrage des Berichterstatters besonders benannte, einen um ein wesentliches herabgesetzten gemein⸗ eingetroffen. Im weiteren Verlauf der Sitzung trat das Haus in die gegen 10. ÜUhr unter leichtem Frösteln zu Bett, fand aber erst 1 SE. ] ; U“ 8 e 792 sollen ö Se samen Ausnahmetarif (Düngertarif) zu gewähren. 1 8 Berathung des Finanzgesetzes und des Gesetzes über die infolge der von dem Arzt vorgenommenen Morphium⸗ 8 in Beantwortung einer Anfrage Colajannis wegen der Ober⸗Bürgermeister Schmieding⸗Dortmund durch Kenntniß⸗ Gründe: Das dringende Bedürfniß einer Verbilligung der außerordentliche Unterstützu ng der Staatsbeamten Aether⸗Einspritzungen gegen Morgen einige Linderung Gegen Cceg eann. F Telegraphenagentur „Dalziel nahmeefass erlehige Lrisps .eh See g Urproduction behufs Stettin, 16. März. In der heutigen Sitzung des Pro⸗- ein. Der Abg. Pacak (Jungczeche) erklärte, ein Aus⸗ 9 ½ Uhr Morgens begab sich Ferry in sein Arbeliscabi t gerichteten Telegramme; die Vertreter der Agentur in Italien genommen. . 1) Erhaltung und Förderung der Landescultur und behufs E1“ r heutig zung des o⸗ : 8 8 3 Zungezeche) rte, ein Aus⸗ hatie ab 88 v8 1- sScabinet, hätten verleumderische Gerüchte und falsche Nachrichten, die den Ohne Debatte erledigt das Haus darauf in einmaliger 2) Hebung der Einnahmen aus dem Binnenverkehr des Staats⸗ 8 1“ an 18 . verschiedene dechar⸗ Neich, mise ben., F bug bei Gewährung die . Heenaeh des gahizen dahesg n nihemnoch Credit Italiens schädigten und dessen Würde verletzten, ver⸗ Schlußberathung die Gesetzentwürfe, betreffend die Aufhebung bahnnetzes rt und Verwaltungsberichte vorgetragen. Ueber die Petitio öhmischen Staatsre möglich. er Abg. Sch 82 1 rneute Morphium⸗Einspritzungen nicht ge⸗ itet, ie ve en für Italien günsti 9 ichte S ühreni zirk 8 Consistor 8 z1 G 6 Kreises E Ein ährags ve⸗ schmidt hob hervor, die Debltschen könntent iee mildert wurde. Um 6 ¼ Uhr Nachmittags Feces er 1 ECE1“ sie von den für Italjen günstigen . achrichten 1 Stolgebühr en Bezirk des Consistorihurs zu Von den Abgg. von Bülow⸗Wandsbeck und Gen. ist in 5 7. b 4 ung des 8 8 8 in einem Sessel seines Arbeitszi 5 , keine Notiz genommen hätten. Dieses Anschwärzungssystem Cassel, und betreffend Aufhebung des § 124 Abs. 2 der dem Hause der Abgeordneten folgender Antrag eingebracht Wagenladungsverkehrs auf der Haltestelle Damerkow bei Bütow den Czechen nicht auf dem Boden des Staatsrechts nem Sessel seines Arbeitszimmers. habe die Regierung nicht dulden dürfen; sie habe daher von Medizinalordnung für die freie Stadt Frankfurt ging der Provinzial⸗Landtag mit großer Mehrheit zur Tages⸗ wohl aber auf dem Boden der Staatsgrundgesetze ver⸗ Im Laufe des Abends fanden sich eine große Anzahl b der St Petebzbur 2 Convention Gebrauch emacht 8 einige Pn 18r1. 1 8 8 Haus der Abgeordneten wolle beschließen: die Königlich ordnung über. Die Errichtung der Stelle eines sechsten oberen Be⸗ einigen, vertheidigte sodann die Deutschliberalen gegen den hervorragender politischer Persönlichkeiten in Ferry s Telegramme an de genannte Agentur inhibirt Wolsjaastt Den Gesetzentwurf, betreffend den Vorsitz im Kirchen⸗ Staatsregierung aagsfoee, . X“ 11 1er gecah e näh hetiche chtra60e er und trat dem Antisemitismus v g81 sada⸗ eaischnr, bar, v E“ bedauerte, daß der Minister⸗Präsident eine derartige Ant⸗ vorstande der katholischen Kirchengemeinden im deeersgenengen 801 duürch die . 8 b G ug . 9 Köo 8 iche Staatsregie⸗ gUlsch - . en 1 1 3 3 3 9 8 e⸗ 1 wort egeben 8 0o und pte 8, 1 jo N G; 5 . ini 8 R - im Jahre 892 en andenen . o len anzuste en un as Ergebniß rung hat der Provinz Pommern zur Förderung der Land⸗ * Die im Abgeordnetenhause aufgelegte A bschiedsadresse schränken, ihre Namen in die beim Portier aufgelegte Liste falsch sgan hätte EE1 1“ der Ingsbenfiche Mierlünewischen dch ag beangragt dem Hause der Abgeordneten in einer Nachweisung vorzulegen, und 5* twirthschaft 40 000 zur Verfügung gestellt, mit dem für den Präsidenten Dr. Smolka wurde von allen Ministern Thaieig.. Namens des Präsidenten Carnot ers hien der gramme aufgenommen, und nicht die Telegramme confisciren Ittenba 2 unverändert zu 1eö “M I mitzutheilen, ssg L die Khnfoliche PWunsche, daß auch der Provinzialverband für diesen Zweck zahlreichen Abgeordneten, ohne Unterschied der Partei⸗ Gienc- Fege guc Clémenceau sowie mehrere Sena⸗ sollen. Der Minister⸗Präsident Giolitti erwiderte, er habe Professor Dr. Hinschius bittet um Ablehnung des Gesetzes, da S Stnaatsregierung auf Landespolizeifonds zu übernehmen gedenkt. angemessenen Zuschuß bewilligen möge, und mit der rich ung, unterzeichnet. 1 pen. un ““ hatten sich eingefunden. Bei den An⸗ persönlich die Inhibirung der Telegramme angeordnet keine Gründe zu einer Aenderung vorlägen; es handle sich hier nicht Aussicht, solchenfalls die Provinzialverwaltung an der Der Justizausschu ß genehmigte das Gesetz über die Fehongen es erstorbenen im Sterbezimmer befanden sich und die ganze Verantwortlichkeit übernommen umsomehr, als um eine Bestimmung der Maigesetze, sondern um eine Vorschrift des Verwendung der gedachten Staatsgelder theilnehmen zu Verlängerung der Fristen des literarischeu Eigen⸗ Floquet und dessen Frau. die Regierung gegründete Ursache habe, anzunehmen, daß die äͤlteren öffentlichen Kirchenrechts, das allerdings im Rheinland ab⸗ N 8 iferli 8 8 .“ 3689 8 28 - 1n 1 1 Jtec 9 96 habe, anz . 89 1 9 ae CS. Nr. 11 der „Veröffentlichungen des Kaiserlichen lassen. Es wurden 10,000 für das nächste Etatsjahr thums. Der Tod Ferry's hat in den parlamentarischen falschen Nachrichten zu dem unwuürdigen Zwecke der Specu⸗ weichend von dem übrigen Staatsgebiete gestaltet sei. Ein Interesse Gesundheitsamts“ vom 15. März hat folgenden Inhalt: bewilligt; die Festsetzung der Verwendungszwecke im einzelnen „Im ungarischen Unterhanse erklärte gestern bei der Kreisen lebhafte Erregung hervorgerufen. Die republi⸗ lation und der Benachtheiligung des Credits Italiens ver⸗ zur Umformirung dieser Vorschrift liege auch nicht vor. in Personal⸗Nachricht. Gesundheitsstand. Mittheilungen über Volks-⸗ 9 8 5 er 5 9 kanischen M 2 8 htheiligung I 9 Dr. Freiherr von Schorlemer⸗Alst: Es handelt sich um ein hrich Gesundheitss h g bezw. die Auf tellung eines Verwendungsplanes wurde dem weiteren Berathung des Cultusbudgets der Cultus⸗Minister kanischen Mitglieder der Kammer und des Senats heben ein⸗ breitet worden scien. Oeeret der Ion rankheiten, insbesondere Cholera. Sterbefälle in deutschen Städten kapol ch ch Provinzial⸗Ausschuss berlas De Graf Csaky, die stärkste Rechtferti des ki itis stimmig den großen Verlust den die republikani Deeret der Napoleonischen Zeit, das keine Schonung verdient. Laien umf 0 eegl. in größeren Stä zial⸗Ausschusse überlassen. Der zeitige Landes⸗ 9, die stärkste Rechtfertigung des kirchenpolitischen stim. ug den großen Verlust hervor, den die republikanische Luxemburg. und Geistliche wünschen übereinstimmend die Beseitigung dieser Vor⸗ mit 40000 und mehr Einwohnern. Desgl. in größeren Städten Partei durch den Tod Ferry's gerade in dem Augenblick erlitten 3 8 schrift, die keinen Werth hat. 1 des Auslandes. Erkrankungen in Krankenhäusern einzelner Groß⸗ 8 Die Kammer hat gestern dem „W. T. B.“ zufolge 5 städte. Desgl. in deutschen Stadt⸗ und Landbezirken. Witte⸗

Director Freiherr von der Goltz hat sein Amt niedergelegt. Programms der Regierung liege in dem jüngst veröffentlichten Die Anstellungsbedingungen des neu zu wählenden Landes⸗ Bei Schluß des Blattes nimmt der Minister der geist veng. M. egein Fee Uhee Iaw Z188 8 9 mwW. zgebung u. s. w.

Memorandum der Bischöfe. Dem Grafen Apponyi gegenüber habe, in welchem er im Begriff gestanden habe, die ihm gebüh⸗ böb 1 8 Directors wurden dahin festgesetzt: sechsjährige Wahls erklärte der Minister, das Haus und die mte öffentliche Mei⸗ rende Stellung im öffentlichen Leben wiedereinzt en. Neber nach viertägiger Berathung die Anträge des Central⸗Ausschusses (ichen .9 ei . 2 2 das 1 periode 2) 15 000 G fests h ilechslabrige 8 nung bäcben ehee in nächster g hie öffentliche Mei⸗ die Hessesunabgfelerübeheh ist bist 95 ““ dleber in der Elisabetherinnenfrage angenommen, nachdem der lichen ꝛc. Angelegenheiten Dr. Bosse das Wort. (Preußen.) Verwendung von Branntwein zu Heilzwecken ꝛc. (Reg.⸗ „,2*) 15 000 Gehalt, einschließlich des Wohnungs⸗ nung würden scho hster Zukunft in die Lage kommen, sich Es vehl. . 5. det. heh ais bestemint. Berichterstatter erklärt hatte, das Votum habe keine regie⸗ 1 Bez. Köslin.) Sanitätscommissionen. (Ungarn.) Pharmaceutische geldzuschusses. Der Antrag des Provinzial⸗Ausschusses mit den Einzelheiten der Vorlage zu beschäftigen. Der Justiz⸗ Es verlautet jedoch, daß die Regierung die Beisetzung der rungsfeindliche Tendenz In dem Antrage des Ausschusses V Haus der Abgeordneten. Studien⸗ und Prüfungs⸗Ordnung. Thierseuchen in Frankreich auf Bewilligung einer Pensionsberechtigung wurde abgelehnt. Minister von Szilagyi stellte unter lebhaftem Beifall fest, Leiche Ferrns auf Staatskosten zu beantragen beabsichtige wirg Sie Neberen un Bausgej rochen, de, pie Niederlassung 55. Sitzung vom 18. März Färeac. Die Wahl des neuen Landes⸗Directors wurde ausgesetzt. daß bei der Beschlußfassung die Mehrheit des Ministerraths In diesem Falle würde der Sarg nach dem Palais de Luxem⸗ non KArskene per nen Uerürhhsn meht an gesestiche Arle vanze Einge it fer vief entwurf ü. dre des voltzeiliche Maßregeln. (Preußen, NReg.⸗Bez. Königsberg, Schleswig, Sodann wurden mehrere andere Wahlen vorgenommen. Zur sich sehr entschieden und rückhaltlos für die allgemeine oblie bourg übergeführt werden, woselbst die officielle Ceremonie bund ist In der Debatte bemühte sich der Sta ts⸗Minister Gesetzes vom 3. Juni 1876, betrese gebische Bavern, Sachsen, Belgien.) Rechtsprechung, (Schöffen⸗ und Land⸗ Errichtung einer Dampffähre über die Peene bei Wolgast gatorische Civilehe ausgesprochen habe, und bestritt, daß durch stattfinden würde. Die Beisetzung wird, wie man annimmt, 8 fr en ist. 8 88 De 4 6 die Ver 1 8 aa 8 hüääbe 8 K ün 8s 8 seiter. E14“ gericht Hannover.) Feilhalten von Bleiessig in Droguenhandlungen. wurden den Kreisen Greifswald und Usedom⸗Wollin 15000 die Civilehe, gleichviel ob sie obligatorisch oder facultativ sei, in Foncharupt in den Vogesen erfolgen, wo Ferry in den 2n ün⸗ vachzecde sa⸗ ninnt estatte b1““ Monarchic. 8 5 8 beseraebenhe Racperaan Acrssgennne 2 Vehel abrnaas Ga. bewilligt. irgend ein Gewissenszwang ausgeubt und irgend ein Dogma letzten Jahren vielfach Aufenthalt genommen hatte. g Klös ) g 8 In dritter Berathung wird der Gesetzentwurf zur Abänderung gesetge zenhe. Srerpersche tan (Seghhrttannien) 1 Ca e Württemberg. velü Friede werde nur gesichert, wenn ber te Muüigen 1“ Hetieifenüchern Artikel Rumänien. des. helese über die Verfassung EEE11““ gs⸗ gesetz (Obst, Fruchtsäfte). u 8 8 1 Kirche und Staat im eigenen Kreise mit vollständiger der den Tod Ferry's, die fast allesammt den großen Ver⸗ Dem vorgestrigen Diner bei Hofe wohnten, wie „W. T. B.“ gerichte und das Verwaltungsstreitverfahren (Eintheilung 1 w 1 111 „Danach suchten. Die Kirche selbst habe ei Intaros agt, bei der herrschenden Anarchie der Geis i Ferry al 3 Ge sperso 6 - eveewan“ 85 Ceebs san höö1 . 2000 18 Malz jähr⸗ Beeehens mit 6 16 der durchaus FG nbEEobeö Züene eSgchedaceesger Aeleaee Läf. getehe E“ Pgergemge steben Nöstitz oe 89 8 h T a e fuig h nit solgenden Indalt; ö 48 Lendmfrthei ihancsr 6. rbrauchen, der Steuersatz bei den ersten 90 Ctrn. Fif. R. ee s lc 8 . Poloc 18 Se 8 8 9. e; b . b die Petition des Gerichtsdieners Neumann in Landeshut Melioration des Oderbruches. Klagen der Landwirthe über Fluß⸗ 5 auf 4,50 ermäßigt Maßgebend 889 ferrn⸗. Re⸗ beglückwünschte den Minister⸗Präsidenten zu dessen männlichem erschienen. Sein erhabenes Denken habe unwiderstehlich auf Bulgarien. wegen Aufhebung des ersten Sates des § 4 des Penfionsgesetes vom tegulirungen. —. Vermischtes: Elastieitätsmaß der Bausteine. gierung die Erwägung daß die a beute bei und offenem Auftreten in dieser Frage, das ihn davon über⸗ die Genugthuung hingewiesen, welche Frankreich von der F 8 ööö“ „IX N“ in 27. März 1872 wird durch Uebergang zur Tagesordnung Wasserwerke in Bombay. Hocch's doppelseitige Anschlüsse von gung, ei den zeuge, daß der Minister⸗Präsident die Epoche eines ehrlichen Weisheit, der Thatkraft und dem Willen seiner Staatsmänner 8 C1T111“ ;aG e dh Peattsn Bet Se e7e G“ Trogschleusen. S gel . G . eber die Petition des Fabrikbesitzers Freese und Genossen in

größeren Brauereien bedeutender als bei den mittleren und tti Snstems i 7 8 1 8 politischen Systems inauguriren wolle. Der Minister⸗Präsident erwarte. Er habe sich vor den Vericrungen des lärmenden 1, geen. - dg ö durch die Steuer höher Dr. Wekerloe erklärte, er sei nicht gesonnen, be Nerffan Patriotismus zu bewahren gewußt; er sei als ganzer Mann der intellectuellen Mitthäterschaft bei der Verschwörung gegen Berlin wegen Uebertragung des Eigenthumsrechts an den gesammten

die Kammer Neeaa dentng Beresh nin en ng 1S der Juden, deren religiöse Satzungen seit langem bekannt seien 8 jeglicher Exaltirtheit frei gewesen. Das „Journal 1 Penßen Zerdinnd und 1 Zeüiserläcfen 8 e 8 Si 1 1 . 1— B g des Cultus⸗Etats. und daher keiner ndere F5 ürftot 1 es Débats“ hebt hervor, eine aeiae von Beltscheff angeklagt ist. Georgiew war geflohen und erst Petition des Standesbeamten Mersmann in Oberhausen um Kunst und Wissenschaft. 9 bcse deren Vorlage bedürften, an irgend eine 9 2 9 Ferry sei eine geistige von kurzem 9 Aenderung des bisherigen Verfahrens bei Ausschreibung erledigter 1 ssensche

8

Hessen. Bedingung zu knüpfen; er könne nur wünschen, daß die Juden Macht gewesen, das Land werde vielleicht bedauern estgenommen. 22 Zeugen sind geladen. 3 I 5 ium 8 8 8 9 6 8 3 8 d 84 88 1 1 end 9 zur I. „Sor 3 3 9 9 W 22 M IIo Die Zweite Kammer hat in ihrer gestrigen Sitzung ührer guten ungarischen Richtung treu bleiben möchten. Der sie 3 nicht mehr zu besitzen. Die radicalen Organe Schweden und Norwegen. shrxpenienp gaht, dae, Heeig aan 8eedan ucig Chre ö der vee,gpittgen üpsch wieb, hie Las srasg ve den den Initiativantrag wegen facultativer Feuerbestattung Minister⸗Präsident erklärte ferner, die Regierung betrachte die erkennen im allgemeinen die hervorragenden Geistesgaben In der gestrigen Abendsitzung des Storthing wurde, seiner Zulassung zur siscalischen Pachtzinsfischerei im Kurischen Haf. und die Kaiserin Augusta im Kunstgewerbe⸗Museum auch mit allen gegen sechs Stimmen angenommen. b Durchführung ihres Programms als conditio sine qua non Ferry's an, wenn sie aauch bezüglich seiner Politik Vor⸗ nach einer Meldung des „W. T. B.“ aus Christiania, die Die Petitionen der Polizeidiener Engels in Ober⸗Cassel noch Sonntag, den 19. d. M., von 10 bis 4 Uhr geöffnet 2 b ihres Bestandes. Darauf wurde der Titel: Centralleitung des behalte machen. Die „Justice“ constatirt, daß Ferry that⸗ Tagesordnung der Recht nd der Gemäßigten mit und Reth in Vorst um gesetzliche Regelung der Pensionsberech, sein. Zutritt freiir. Mecklenburg⸗Schwerin. Cultusbudget ie der 2 Toeniness;“ zalichs kräftig an den theil ie Me⸗ Tages S e. Rechten und ber ( aßigten m tigung der Polizeibeamten der Landgemeinden der Rh rovi h ein. Zutritt frei. 8 heg ultusbudgets sowie der Antrag Fenivessi's auf baldmögliche ig en Kämpfen theilgenommen habe, welche die Re⸗ 64 gegen 50 Stimmen abgelehnt, die Tagesordnung daen für vnmilt b EEEE“ ; r b

as ö Ihrer Fedigighen Hoheiten des Groß⸗ Schaffung der Autonomie der Katholiken angenommen ö zum Siege geführt hätten. Die conservativen der Linken mit 64 gegen 50 Sümmen angenommen 5 Peskerung ds affa Rat tt c n 1“ Hann. Fon maus 8 ber ogs und der Großherzogin ist, wie di 1 C Blaätter od Ferrs rwes. ic b 1, ½ der egierung als Material überwiesen. „Hann. Cour.“ aus Oschersleben berichtet. In dem benachbarte

Na 1—“ fah 22 5 1 u. Großbritannien und Irland. in die 1“ ö“ E11“ kls Pfhttag EC1111“ 9. llebe die Petitionen der Fit h. und Genof en Krottorf wurde auf nn. Behanfthcrichtet Schulzen dhnachbartan Ghehherlog hät. nn e Zeit täglich mit dem Staatsrath der 885 gescczen Sitzung des Un terhauses wohnte auch sich Verdienste um das Wohlergehen der Republik erworben habe, der schwedischen über 81g Vererun; 1— vee plang schädigung am bdie Bürgermeestter 1“ gcd egessths ee erdeßerftäthe fing ghe daccfungec ve. nsec ase w gearbeitet. er Premier G adstone, der vollständig wiederhergestellt ist, so sei doch sein Wirken dem Vaterlande unheilvoll Sevess⸗ da der diplomatischen Angelegenheiten wurde mit allen gegen neun denselben in ihrer Eigenschaft als Hilfsbeamte der Staatsanwaltschaft Häuptlings barg. Wenige Schritte vom Grabe fanden sich große

. Sachsen⸗Altenburg. bei. Der Staatssecretär des Innern Asquith erklärte, er er dadurch, daß er den Religionsunterricht aus der Schule Stimmen abgelehnt. ausgeführten Geschäfte, sowie der Hausbesitzer Keumann und Ge⸗ Mengen von Asche, germanische Topfscherben, Rinderknochen u. s. w. Seins Sebeit der Ser 1 . 1 hoffe, in der nächsten Woche eine Novelle zum Impf⸗ vertrieben habe, zur Demoralisation des Landes beigetragen nossen in Altona und Altona⸗Ottensen um Abänderung des Neben dem Skelett standen eine flache Schale und ein Thränen⸗ 1ö11“ 88 ßs zog gist von seiner Reise nach gesetz einbringen zu können. Der Parlamentssecretär habe. Der „Figaro“ will wissen, daß Carnot, der durch Einkommensteuergesetzes dahin, daß bei Feststellung des Reinertrages krüglein, die beide noch ziemlich gut erhalten sind; zwischen den 8 5. d. M. wieder in Altenburg eingetroffen. des Colonialamts Buxton theilte mit, daß in C die Nachricht vom Hinscheiden Ferry's tief beweg e,n sei 8 von Grundstücken die stäadtische Grundsteuer vom Rohertrage der Knochen lagen die Brüchstücke von zwei Bronzefibeln, deren Form in

7.. 9 d in Ceylon 5 f bewegt worden sei, . (Grundstücke in Abzug gebracht werden k ht das 1 der Sachs 3 1-de Si5

Der Landtag des Herzogthums Gotha ist gestern- auf bearbeiteten Taback von 25 auf 40 Cents, auf Roh⸗ der Republik dahin gegangen’“ * 1 Ueber verschiedene Petitionen wegen Beseiti 2 1 die Form der Kapsel ist die en Frcndertebse⸗

- g gerz - 8 8 8 18, 1 EDDEIII b 1— gen Beseitigung der Ge⸗ funden worden Die Form der Kapsel ist die einer nadelbüchse.

8 nach Erledigung seiner Arbeiten durch den Staats⸗Minister labach 1. auf Bögen per Pfund, auf Sprit von gewöhn⸗ I Ibe gistrigen, Verhandlung in dem Panama⸗ ““ Deutscher Reichstag. meindevertretung für die katholischen Pfarrgemeinden Zwischen den Halswirbeln lagen wohlerhaltene Grüßnadecbüchf Strenge im Namen Seiner Hoheit des Herz gs geschlossen er Stärke von 4 auf 5 Rupien per Gallone und auf Bestechungs⸗Prozesse fuhr Barboux in seiner Ver⸗ 70., Sitzung vom Sonnabend, 18. März, 1 Uhr beantragt die Petitionscommission zur Tagesordnung über⸗ die an einer Schnur angereiht gewesen sein müssen, da jede durchlocht ist. worden. 8 b v1““ 88 Kerosinöl von 6 ½ Proz. ad valorem auf 25 Cents per theidigungsrede für Lesseps fort und behauptete, dieser habe E S 8 bend, 18. 1 Uhr. zugehen. 8 8 b Von der Schnur hat sich nichts erhalten; dagegen ist die eine Hälfte Gallone erhöht worden sei. Der Parlaments⸗Secretär des Aus⸗ über die Verwendung der an Reinach gezahlten Beträge nichts 6 Der Bericht über die gestrige Sitzung befindet sich in der 1 Abg. Eeffman n (Centr.) beantragt, diese Petitionen der Re⸗ des goldenen Schlosses, an dem die . befestigt war, noch vor⸗ rsten Beilage. gierung als Material zu überweisen, und das Haus beschließt nach handen. 1- G sind Solidi des römischen Kaisers Posthumus 259 n. r.).

I 8 ärtigen Sir E. Grey erklärte, die Regierung besitze Nachri ßt. Lesseps 1 Ihre Hoheiten der Herzog und die Herzogin, sowie veet gen Sir E. Grer die Regierung besitze Nachricht, gewußt. Lesseps könne wegen Bestechung nicht angeklagt werden. b Stagte 3 iesem A 258 bis

5 n der. zog un Herzogin, infolge aufrührerischer Szse„ F. 5SS-.g 8 z b 1 Der Sitzung wohnen die Staatssecretäre Dr. von diesem Antrage. 8 (258 bis Ihre Durchlauchten die Prinzessin Alexandra und der daf, anf 1Söö e in Cäsarea viele Personen Zarboux bedauerte, daß gewisse Leute nicht geglaubt hätten, Zoetticher, bgegigem Nes Maltzahn und Freiherr von Verschiedene Lehrer petitioniren um Anrechnung der auswärtigen Man schreibt der „Frkf. Ztg.“ aus Venedig: Vor Wochen⸗ Prinz Eduard sind vorgestern von Dessau nach Meran sich ten; der Gouverneur von Angora werde die volle Wahrheit sagen zu müssen, und spielte dabei MNarschall⸗ 6 der Königlich preußische Kriegs⸗Minist Dienstzeit. Die Unterrichtscommission beantragt, diese Petitionen der frist stieß ein Arbeiter, der in den Lehmboden eines alten⸗Gewölbes abgexess. 1 nach Cäsarea begeben, um der Pforte über die auf den Zwischenfall Soinoury und Frau Cottu 3 dgh 2n preußische Krifge Minister Regierung bezüglich neu anzustellender Lehrer zur Berücksichtigung, auf Campo Sant⸗ Andrea (dem Kanal der Marittima aeeaAh; Elsaß⸗Lothringen. Wöenases Peftände vesangn. henn. fae der an. säte zuvhe - dem Hasse gesprochen, den man Far 1 steht S zum Militär⸗ Lehrer us n gHeeehs nen Pfoften einschlagen wollte, auf ein hartes Hinderniß. Die

8 e“ 1 5 8 8 1 eit ihm die Ansichten seiner gegen ihn nähre. arboux legte so jed Ver⸗ 8 in L Mi 5 Lieser Antrag wird angenommen, nachdem der Geheime Regierungs⸗ Aufdeckung des ¹ b i 1 ückte

Die Commission des Landesausschusses zur Vor⸗ Collegen bekannt seien, 1 sich geg 9 9 x legte sodann entschieden V pensions⸗ und zum Reichsbeamtengesetz, sowie zum Rath von Chappuis eine entgegenkommende Erklärung 8 Steinplatke zum 1eencse ngeeaefe enern scahe 88b“ Jahreszahl 1548; die Platte deckte isacger eine Grabstätte.

8 KSnp. . egünstigten diese die Vorlage wahrung gegen die Anschuldigu Her Ul FraAn b erathung des Gesetzentwurfs über die Errichtung von wegen Zahlung von Hiäten 8 die E“ Fahe. vsr egacht nnd 1sch. fa Geset, betreffend den Reichs⸗Invalidenfonds. gegeben hat. 8 4

Spar⸗ und Darlehnskassen mit Gemeindebürg⸗ mitglieder: die Regier he jed keine Möalichkeit ; So; . . ₰, Königlich preußischer Kriegs⸗Minister von Kaltenborn⸗ Ueber die Petition des Magistrats und der Stadtverordneten Weitere Aus rabungen haben nunmehr ergeben, daß dort in früheren

E WW 1 ns tegierung sehe jedoch keine Möglichkeit sich zwischen Soinoury und Frau Cottu sei durch den Zeichner St 3 889 sch. 5 n 9 1 F. E1““ grabungen haben nunmehr ergeben, daß dort in früheren

chaft hat nach der „Straßb. Post“ die Vorlage mit allen in dieser Session noch mit der Angele enheit zu b Goliard veranlaßt d Vertheidi st el hean Die Vorlage befweckt vornehmlich, Mängel zu beseitige, zu Bischofswerder in Westpreußen wegen Errichtung eines Amts, Jahrhunderten eins Kapelle gestanden hat, die zur gegenüber.

egen eine Stimme angenommen, zugleich aber eine Resolution Angelegenheit zu befassen. Goliard veranlaßt worden. Der Vertheidiger schloß mi welche sich im Laufe der Zeit herausgestellt haben und durch zeit, gerichts daselbst geht das Haus zur Tagesordnung über, nachdem liegenden Kirche Sant' Andrea gehörte. In der Gruft wurden 23

cfeßt worin eine Vertagung Per Angelegenheit zwecks Frankreich. einem Appell an das Gewissen der Geschworenen, das ihnen bimäße Bestimmungen ersetzt werden müssen. Es sind mehrfach bg. Conrad⸗Flatow (cons.) den Wunsch der Petenten der Regie⸗ nebeneinander liegende Gräber aufgefunden. Die meisten von ihnen

deh ung weiterer Informationen gewünscht unrd. 5 Jul 8 1 8 8 1 einen Urtheilsspruch eingeben werde, der die Ehre eines ierhei Resolutionen berücksichtigt worden, welche der Reichstag gefaßt rung zur eingehenden Erwägung empfohlen hat. bergen die Ueberreste venezianischer Patrizier und Patrizierinnen mit

8 g ) wir . 5b 9 Xu es 7 erry, veiner der bedeutendsten Staatsmänner ruhmreichen Namens wiederherstellen werde. Du Buit ver⸗ hat. Einige andere Resolutionen sollen zum Gegenstand besonderer Die Petition des Gemeindevorstandes von Petr owitz wegen historisch berühmten Namen. Kunstvoll gearbeiteter, theils auch an

b. er Französi chen Republik, ist, wie telegraphisch aus theidigte Fontane, indem er hervorhob, der einzige Beweis - Besetze sehe werden. Es werden die Verkürzungen der Militär⸗ Errichtung einer Haltestelle auf der Eisenbahnlinie Nicolai⸗Ida⸗ sich werthvoller Stein deckt diese Gräber, deren ältestes die Jahres⸗

Paris gemeldet wird, gestern Abend um 6 ¼ Uhr plötzlich lögegen Fontane sei die von Andrieur mitgetheilte Checkliste, pension bei Eintritt der Berechere in den Communaldienst nicht! weiche wird der Regierung zur Erwägung überwiesen. zahl 1494 aufweist, das letzte stammt aus dem Jahre 1697. Man

8 . 9 1““ 58 8 b11““ 883 1 v“ 8