II. Bezüglich der Immobilien in Holland. c. Gräfin Antonia von Robianvo; VI. Luise Klausener bringt ein: ist in das Handelsgeschäft des Kau 1““ A. Die in der Gemeinde Simpelveld gelegenen an Numero eins mit eindrm 8 a. ihren Antheil an den Immo⸗ 8 “ Georg Manasse zu Weschaf als n demehne 1“ 1 S i e b LE n 1 E B E ĩ 1 232 N E Immobilien sind Eigenthum der Clara Fey, Maria Viertel, also mit hundertzwölsff.. bilien in Simpelveld mit drei- schafter eingeireten und es ist die seancs ent⸗ 8
Joerissen, Gräfin Antonia von Robiano, Maria tausend hundertfünfundzwanzug hhüundert Mark .. standene, die bisherige Firma fort 8 8 Monheim, Luise Klausener, Wittwe Kuetgens⸗Dunker 122125—— b. die Immobilien in Aachen Handelsgesellschaft 28 nei 18886 brtführfade 8s um Deut en n Rei s⸗An ei er und Köni li reu gi en Staats⸗An eig er. und der Vereeniging tot bevordering van het an Numero zwei mit einem hIund Laurensberg oben Eins C. zum “ schaftsregisters eingetragen. “ . Gesticht van het arme Kind Jezus gevestigt] Viertel, also mit achttausend zwei⸗ “ Preise von fünfzigtausend Mark 5 — Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter b 8 de Simpelveld. Die auf den Grundstücken befind⸗ hundertfünfzig Mark .... 2909F. c. die Immobilien unter Hauset, Nr. 13 986 die Handelsgesellschaft in Firma: 8 No 67. B er li in Sonnabend den 18. . März 1893 8„ “ sind von den Eigen thüm⸗ erinnen er⸗ zusammen mit hundertzwanzigtausend P S un Hersenfch, nm 15 000 8 t b ei Krakauer & Manasse 82 / 4½ 9 6 8 203 1 8 11“ 3 — — — — — ———V ut worden ; dertfünfundsiebenzig Mark. 120 375] Preise von fünfzehntausen ar 2 mit dem Sitze zu Berlin und sind als deren Gesell⸗ Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Fenoffenschaf 1s⸗, Zeichen⸗ und Muster⸗ Registe rn, über Patente, Gebrauchs muster, Konkurse, sor vie die Tarif⸗ und Fahrplan⸗
B. Die in der Gemeinde Maastricht gelegenen qg Sesn 8 “ sechsziatausend drei⸗ after die beiden eenannten es 8 za cht geleg 1. Maria Monheim: 1 im Ganzen fünfundsechszigtausend drei⸗ schafte Eehühter Bo genaanten angssngen hedee Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem Blatt unter 8* Titel
on Clara Fey, G 3“ Femabilten sina gigentdnnan 8 Clarasge “ 281” 11 1Z Dunker bringt ein: Soqnesn. 8* “ “ 228 81. 5 8e 1 hundertfünfzig Mark .. 18 . 8250 ibhren Antheil an den Immo⸗ 18 Dem Mar Simon zu Berlin 1 Fer die veft. 4 — Central⸗ andels⸗ Re i er ür das Deut 2 Rei Rr 678 van het arme Kind Jezus gevestigt te Simpel- an Numero drei mit einem bkbbilien in Simpelveld mit drei⸗ genannte Gesellschaft Procura ertheilt und ist dieselbe 8 1 r. —;) “ 8 Ses Fünftel, also mit dreihundert Mark 5050 1e6“*“ unter Nr. 9816 des Procurenregisters eingetragen 1 8 8 8 Post⸗2 F, Ssg 3 Die Immobilien in der Gemeinde Oud⸗Vroen⸗ 8=. See. ”7.ea 1 VIII. Die Gräfin von Stolberg⸗ worden. Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der zusammen mit achttausend fünfhundert⸗ Deutschen Reichs und Königlich Pre rußischen Staats Be zugsp reis beträgt 1 ℳ 50 ₰ für das Viertel ljahr. — Einzelne Fhnmererh kosten 20 ₰. —
hoven sind Eigenthum der resagen Vereeniging. Werni de b Dagegen ist unter Nr. 9195 des Pro t Be lin isch durch die Königliche Expedition des ie Sing gerode bringt ein: gegen is r. rocurenregisters 3 rlin auch Königlic es glich Preußif — . D. Immobilien in der emeinde Roermond fünfzig Mark 1111,““ die Immobilien zu Schaer⸗ 8 bei der für die erstbezeichnete Einzelfirma dort ein⸗ Anz ei gers SW. 2, Wilhe lmstraße 32, bezogen werden. aing aHMaaHamxrcxnbHxnaag ndeReieevn-- n ert ionspreis für d uspreis für de n. Raum 8 iner Druck uch ze lle en vewrssaru eAsoHcerHxndee,
sind Ebxenthum von Clara Fey, Maria Joerissen, eo. Luise Klausener: 1 b f ndsiebenzigtausend getragenen Collectivprocura vermerkt worden, daß die 7. Gräfin Antonia von Robiano und der besagten an Numero drei mit einem 8 Fhs mit. Prhs dsiebenzigtaus v Sä des Alphons Manasse “ die . Handels 2 Register in Firma „Müller & Bartscher“ 1 dem Sitze Fritz Diederichs & Cie 1 Langkat⸗Besitang Maatschappy. In der General⸗ Vereeniging. Fünftel, also mit dreihundert Mark b. die Immobilien zu Borsbeck sdes Max Simon bei Umwandlung der Firma in eine 2 g in Düsseldorf. “ mit dem Sitze zu Elberfeld vermerkt steht, eing⸗⸗- versammlung der Actionäre vom 6 März 1893 E. Die in der Gemeinde Vaals gelegenen Im⸗ f. Frau Kuetgens⸗Dunker: mit fünfundfünfzigtausend Mark. 55 000 Gesellschaft hier gelöscht und als Einzelprocura nach BPBreslau. Bekanntmachung. [76647] Die Gesellschafter sind: 8 tragen: ist eine Herabsetzung des Grundkapitals von mobilien sind Eigenthum der Schwesterschaft von an Numero drei mit einm jnr hceheh anbertbren tausert Mfärk 130 000 Nr. 9816 aihs geh ist. In unser Procurenregister ist Nr. 1954 der 1) Hubert Müller, Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Uebereinkunft ℳ 300,000.— auf ℳ 150 000.— in der Weise armen Kinde Jesu in Aachen. Fünftel, also mit dreihundert Mark X Gräfimn Fnsonte bon Kobjond bringt 1b In unser Firmenregister sind je mit dem Sitze Kaufmann Ludwig Poper zu Breslau als Procurist 2) Wilhelm Bartscher, 8 aufgelöst. . 8 1 beschlossen worden, daß für zwei der bisherigen X. g der hier bestehenden, in unserem Gesellschaftsregister Kaufleute zu Düsseldorf. Der Kaufmann Erich Schönemann hier setzt das Actien eine Actie abgestempelt zurückgegeben wird,
III. Bezüglich der in Belgien gelegenen Immobilien. . die besagte Vereeniging er-⸗: einr⸗ “ zu Berlin, “ 1 1 1 — A. Die in der Gemeinde Schaerbeck gelegenen hält Numero vier F mit 6 a. ihren Antheil an den Iämmo-⸗- unter Nr. 24 516 die Firma: Nr. 2700 eingetragenen Handelsgesellschaft Albert. Die Gesellschaft hat am März 1893 Fgerce Handelsgeschäft unter unveränderter Firma fort. und gleichzeitig eine Wiedererhöhung des Grund⸗ 17 000 1“ Wilh. Dornbusch Kuh heute eingetragen worden. und ist zur Vertretung dan elben jeder Gesellschafter Demnächst wurde unter Nr. 4257 unseres Firmen⸗ kapitals um ℳ 150 000.— auf ℳ 300 000.—
Immobilien sind Eigenthum der Gräfin Franz von siebenzehntausend Mark .. . . 88 “ 8 Stolberg⸗ Wernigerode. 500 000 wwenebabsend ehrezunceaginf Ges äftslocal: Dresdenerstr. 74) und als deren 8 Breslau, den 11. März 1893. “ berechtigt. 8 8 registers die Firma in der Weise, daß gegen Baarzahlung von B. An den zu Borsbeck gelegenen Immobilien Zu Zwei B. (II. B. Maastricht): undsiebenzig Mark 120 375 Inhaber der Colonialwaarenhändler August Königliches Amtsgericht. Düsseldorf, den 14. März 1893. Fritz Diederichs & Cie ℳ 1000,— auch die zweite der, wie vorerwahnt, es der Gräfin Franz von Stolberg⸗Wernigerode Von dem Gesammtpreise von siebenzigtausend b. sütbenzig Mafl an den Immo⸗ Wilhelm Dornbusch⸗ zu Berlin, “ — Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI. mit dem Sitze hier und als deren Inhaber der vor⸗ eingereichten bis öherigen Actien abgestempelt wieder das nackte Eigenthum und der Gräfin Antonia von Mark erhalten: bilien zu Maaͤstricht mit zehn⸗ unter Nr. 24 517 die Firma: 8 Breslau. Bekanutmachung. “ „n, genannte Erich Schönemann eingetragen. ausgeliefert wird. Die Ausführung des ersten Robiano die Nutznießung zu, die aber auf ihr Nutz⸗ die sub eins Fussefübrten Eigenthümer taufend Mark 10 000 Rieiuhold Klinger In unser Firmenregister ist bei Nr. 827 der Düsseldorf. Bekanntmachung. [76657] Elberfeld, den 13. März 1893. Beschlusses wird unter Beobachtung der Art. 243, bö verzichtet hat. vierzigtausend Mark 40 000 c. ihren Antheil an den Immo⸗ (Geschäftslocal: Weinstraße 23) und als deren Uebergang des unter der Firma Heinrich Mundhenk! In unser Gesellschaftsregister wurde heute unter Königliches2 sgzesseriegt. Abtheilung VI. 245 und 248 des H. G. B. erfolgen. ie Preise, für welche die Aectiengesellschaft die die sub zwei aufgeführte Vereeniging bilien zu Roermond mit zwei⸗ Inhaber der Buchhändler Hermann Gumpel zu bisher hier bestehenden Geschäfts auf den Kauf⸗ Nr. 1185 eingetragen, daß die Firma „Eng. ———— “ Das Landgericht Hamburg. vorstehend verzeichneten Immobilien gegen Ge⸗ usend M. ““ 22 Berlin, 1 mann Felix Mundhenk zu Breslau, und unter Stübben hier, wieder geändert worden ist in EIberfeld. B 9 dreißigtausend Mark . . . . . . . . . 30 000 undzwanzigtausend Mark . . . . 22 000 9 1 8 phenk hi Engelbert bben“. eld. Bekanntmachung. 7ggg b währung von Actien übernimmt, sind von den —y d. ihren Antheil an den Immo⸗ eingetragen kagasf⸗ kr. 8782 die Firma Heinrich Mun dhen hier, „ Le ert Stübben In unser Firmenregister ist heute bei Nr. 1807, Hamm (Westf.) Bekanntmachung. (76687] 70 000 X“ 8 8 er Kaufmann Karl Otto Gottschalk zu Berlin und als deren Inhaber der Kaufmann Felix Mund⸗ Düsseldorf, den 14. März 1893. woselbst die Firma: 8 In unserem Gesellschaftsregister ist am 4. März
Comparenten wie folgt festgesetzt worden: “ ;I. Mor⸗ 4 8 I. Für die in Preußen gelegenen Immobilien und EFe E“ nit zehn “ fchnfand 55 000 8 hat für sein hierselbst mit Zweigniederlassung zu 3 henk zu Breslau heute eingetragen worden. Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI. H. Linnert 1893 bei der unter Nr. 119 eingetragenen hierorts ra F ein Viertel mik zehn⸗ 1“ 1 8 Hannover unter der Firma: 8 1 Breslau, den 19 März 1893. mit dem Sitze zu Elberfeld vermerkt steht, ein⸗ domiz zilirten offenen Handelsgesellschaft in Firma [76658] „F. Köfewitz Nachf.“ vermerkt worden,
zwar: d Mark 10 000 1 d b 8 8 1 A. für die unter Aachen (oben Eins A.) tausend Mark ... im Ganzen zweihundertsiebentausend . Otto Gottschalk Königliches Amntsgericht. Düsseldorf. Bekanntmachung. etragen: daß die uf zweihundert fünfzigtausend Mark.. 250 000 degästacfeh hidnden mit 70 000 “ 18 1 1 3 2 ’ bestehendes H Handelsgeschäft (Firmenregister Nr. 1; 8 1 In 8 unser Gesellschaftsregister, ist 1 unter 9 Dg Handelsgeschäft mit dem Firmenrechte ist Gesellschaft zufolge gegenseitiger Uebereinkunft auf⸗ zwanzigta ’ . Summa des hesamme en Einbringen dem Johann Heinrich Christoph Meyer zu Berlin Breslau. Bekanntmachung. 76645]) Nr. 1620 eingetragen worden die offene Handels⸗- ge⸗ näß Uebereinkunft der Erben und Rechtsnachfolger gelöst ist und das Geschäft von dem früheren Gesell⸗
B. für die unter Burtscheid: 9 5 6 a. oben Eins B. a. bezeichnet, auf drei⸗ Gräfin Antonig von Robiang 8 eine Million sechshundertsiebenundzwanzigg FPSProcura ertheilt und ist dieselbe unter Nr. 981⸗2 In unser Firmenregister ist bei Nr. 7785 der gesellschaft in Firma „Gustav Pieck & 89 8 21. J. ö 8 schafter Christian Schmidt unter unveränderter Firma hundertfünf zigtausend d Mark 2 B 1 350 000 ein 1 5 ”, e e Mark 10 000 tausend Mark 1 627 000 18 Procurenregisters worden. 8 a Uebergang 88 s unter der Firma: 8 dem Sitze in Düsseldorf. 8 die “ 8 Ueestentenen Femernigzaten fortgesetzt wird. b. oben Eins B. b. beschrieben auf fünf⸗ reißt Faufe L ““ Der Rest ist baar bezahlt. -Gelöscht h. Vnst Thich olac⸗ 1) G scaßter Aach beide von hier, übergegangen. Deinnächst 18 . 8 Firneegiste an dem⸗ ntausend Mark. 1 15 000 dreißigtausend Me⸗ 11“ 8 ] 2Sa e 5 irmenregister Nr. 15 912 die Firma:V 1 3 Keinho ilo 5 bustav Pieck, Kaufmann zu hen, “ 1 sellichaftsregister selben Tage unter Nr. 291 die Firma „F. Kösewit zeh s 5 Als Gegenleistung für diese Sacheinlagen e F gis bisher hier bestehenden Geschäfts durch Vertrag auf 2) Sally Silberstein, Fguhmann zu Düsseldorf. w urde 88. unser Gesellschaftsregister Nachf.“ zu Hamm und als deren „8. Koöss 8. unter Nr. 2533 die ET1““ in Firma: 4 vn Un Ingenieur Christian Schmidt ebenda eingetragen
C. für die unter Aachen und Laurens⸗ 70 000 70 000 Clara Fey 32, die Schwesterschaft vom arme B. Ehrenzweig. b 1 berg gelegenen (oben Eins C.) auf fünfzig⸗ Zu Zwei D. (II. D. Roermond): Kinde gen u Aachen 80, 3 868 Firmenregister Nr. 23 802 die Firma: den Kaufmann Hermann Jentsch zu Breslau und Die Gesellschaft hat am 13. März 1893 begonnen H. Li 518 aczedese. 1 “ 8 8 unter Nr. 8777 die Firma: und ist zur Vertretung derselben jeder Gesellschafter H. Lrumer ; 3 worden Fr. Fickert & Pröhl. 1 ö1 S — ö M mit dem Sitze hier Die Gesellschafter 8
end Maea. 16 8b fh 8 50 000 “ Fn 1A“*“ anzig⸗ bevordering van het Gesticht van het arme Berlin, den 160 Mr 1893 Hermann Jentsch berechtigt. Hamm, den 5. März 1893. 5. a. für die unter Walhorn ge egen nen tausend Mark erhalten zunäch ie oben sub eins Kind Jezus gevestigt te Simpelveld 23, Maria erlin, den arz 3. 6 8 8 3 ö.“ I 1 ind die vorgenannten Kaufleute Hermann und Fried⸗ 8 2 A 7. (oben Eins D. a.) auf zehntaufend zwei⸗ Z““ Eigenthümer sechsundsechszigtausend Joerissen 55, Maria Monheim 56, Luise Klausener 14, Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 90. 8 hier und als Inhaber der. Her⸗ Düsseldorf, den 14. März 18 893. 8 sind 1 G Königliches Amtsgericht.
.“ “ “ 8 0 Marz ö Clara Feh⸗ Maria Joerissen Wittwe Kuetgens 4, Maria Kallen 4, Sophia Dr. Philippi. IG 2 Sbe 7Eüg 180, ein⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI. Die Gesellschaft hat am 21. Juli 1892 begonnen.
ür die unter Hauset gelegenen (oben und Gräfin Antonia von Robiano je ei el Fri . 26 “ 8 4 2 8 88 — 299;, 2 ertre
Eins D. b.) auf öuö6 mit vreinndevanzigtaufend Mark 8 b 8 3 1 Brgch 8 11“ im Bernburg 76641 8 Hermsat Jeutsch vorm, Wilhelm Pulst Dnisburg. Handelsregister 176660] 1“ Wögretun Meidelberg. Nr. 11 457. Zu O.⸗Z. 380 Bd. II.
Mark.. 0 sodann die suh zwei erwähnte Vereeni⸗ Gesammtbetrage von 1 700 000 ℳ Handelsrichterliche Bekanntmachung. 8 Nachfolger Reinhold Thilo des Königlichen Amtgerichts zu Dnisburg. Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI. des Firmenregisters wurde eingetragen: Firma
c. für die unter Her genrath gelegenen ging vierundfünfzigtausend Mark .. . 54 000 ꝑDer erste Aufsichtsrath besteht aus: Fol. 814 des hiesigen Handelsregisters, wo die rverändert und unter Nr. 8781. heut neu eingetragen/ Der Kaufmann Louis Windhorst zu Duisburg b 798 3 „Pauline Fischer“ in Heidelberg. Die Firma
2 Elise Beerhorst, Institutsvorsteherin zu Burt⸗ Firma Bernburger Saalmühlen, Aktiengefell⸗ woorden. 1“ t hat für seine zu Duisburg bestehende, unter der 1 ist mit dem Zusatze „Nachf.“ auf die ledige Wil⸗
E. für die unter Würselen gelegenen, Zu Drei B. (III. B. Borsbeck⸗ scheid. schaft zu Beruburg eingetragen ist, ist auf Ver⸗ Breslau, den 11. März 1893. 8 Nr. 888 des Firmenregisters mit der Firma „Lonis Madamar. Bekanntmachung. [76843] helmine Heingärtner hier übergegangen.
soweit oben Eins F. a. aufgefüͤhrt, auf “ 8 1 “ bunbertzehytsasend Magdalena Weis, Institutsvorsteherin zu fügung - heutigen’ Tage nac gettagen worden: Königliches Amtsgericht. 8 Windhorst’ eingetragene, Handelsniederlassung den:.— Zu Nr. 13 des hiesigen Gesellschafts registers Heidel berg, 10. März 1893.
siebent tausend Mark ... — Mark erhalt 1 die beiden Betheiligt . halb mit Bahisch Moresnet. Rubr. I. — ..“ Kaufmann Emil Nieten jr. zu Duisburg als Lahnkalkwerke Elz Schneider, Elingshausen Gr. Amtsgericht.
für die Parzellen unter Würselen je fün eaetane tausend M v “ 3) Anna Frings. Iustitutsvorsteherin zu Neuß. In der ordentlichen Generalversammlung von Breslan. öbe [76648] Procuristen bestellt, was am 10. März 1893 unter u. Müller ist heute in Rubrik 4 eingetragen Reichardt.
Eins E. b. aufgeführt und die oben 1t 8 1e; dnfsägtec für 5 Antheile der Einzelnen 4) Maria von Korff, Lehrerin zu Burtscheid. 8. März 1893 ist die Aenderung der §§ 12 und 11 In unser Gesellschaftsreg ister ist heute bei Nr.; 2352 Nr. 453 des Procurenregisters vermerkt ist. worden: Der Kaufmann Heinrich Müller von Gießen — Eins F. aufgeführten Immobilien unter fortende Berlehteng 8 Anrheile 5) Maria Willmann, Lehrerin zu Aachen. 6 Gesellschaftsvertrages beschlossen worden. Fies 8 die hurch den Austritt des Kaufmanns Hugo Rimek “ 1“ ist aus 1 Die Gesellschaft wird unter den [76845] Doveren auf dreitausend Mak.. 8. “ Fon p b 6 Aachen, den 7. März 1893. kech läuft fortan das Geschäftsjahr vom 1. Juli b 1b zzu Breslau aus der offenen Handelsgesellschaft E. [76664] übrigen Gesell schaftern mit allen bisherigen Rechten reidelberg. Nr. 11 987. Zu O.⸗Z. 387 Band
II. Für die in Holland gelegenen Im⸗ I. Clara Fey bringt eina;.. Königliches Amts ericht. Abtheilung V. 30. Juni des nächsten Jahres, während die Dividende von Stein & Co hierfelbft erfolgte Auflösung gigenach. Zu PFol. 211 unseres Handelstegisters und Verbindlichkeiten fortgesetzt. 8 II. des Firmenregisters wurde eingetragen: Firma a. den Antheil an den Immobilien in Königliches vhee g dieser Gesellschaf d t Sisenach. Zu Fol. 211 unseres Handelsregisters 8 Tarl . gerkev“ und zwar: Sfeelbetd in eeeeerd 8 Dilthey. für d abgelaufene Geschäftsjahr in der ersten Häl he⸗ mret⸗ 783 die Firma C. e Le nnegie Firma C. E. Hoffmann in Eisenach ist eingetragen: Wöö 8 Alae 1193. icht. . 888 F ac. ehere⸗ in Heidelbe 2 veld gelegene Simpelveld m. hundertzwanzigtausend. 8 1“] nmn des 8 ahlt wi 78 7 Sʒ 8 2 Se . S ; 1 3 önigliches Amtsgericht.J. ‚bige Firma ist erloschen für die in Simpelveld gelegenen sechshundertfünfundsiebenzig Mark ... 120 675 Konats November gezahlt wird. Karl Ernst Hoffmann ist als Inhaber durch Tod 9 9 vr nlehns.. 14. Märr 1893.
2 n . 8 8— 8 15. März 1893 58 als deren Inhaber der Kaufmann Emil von 1 miI. 4 , — cober Zwei A. aufgeführt) auf fünfhundert b. den Antheil an den Immobilien zu Berlin. Handelsregister 76892] E“ den g5, Mihes Amtsgericht. Stein zu Breslau, sowie in unser Procurenregister 106 Robert Wilhelm Hoffmann ist In⸗ Iadersliebehn Beranntmachung. [76685] Gr. Amtsgericht. haber. 8 1 . Reit
basaß Mark. „ 500 000 9 d - H en Amtsgerichts I. u 1u“ 8 1 B. für die in Maaftricht gelegenen (oben Weastrichteaite jehrchusend 8. harh en. zu .“ drzashae Ventsunn zen kiches n 8893 8 Pichier. ..“ C Fezalfchan Eisenach, 9. März 1893. Bei Nr. 6 des hiesigen Gesellschaftsregisters, weo⸗ 1 aufgeführt) auf siebenzigtausend 70 000 Roermond mi zweiundzwanzigtausend Mr. 22 000 selben Tage in unserm Procurenregister unter Nr. 8486 zelereld. Handelsregister [76643 E. von Stein & Co ertheilten Procura ein⸗ Großherzoglich S. Amtsgericht. IV. selbst die Firma Simon & Hirsch und als deren 176689 -C. für die in Oud⸗Vroenhoven gelegenen 8 85 Femmabisen CCCCC gellgrringreun üant; Ulbert Hermoeller zu Berlin des Königlichen Amtsgerichts zu Bielefead9.. getragen worden. “ “ rGee 1.“ Mirgemperg, 1 1 f. 3 ins E. a. zum Preise von siebentausend für die Aectiengesell scha in Firma: 3 & 4 eaister 5 8 Breslau, den 13. März 1893. 8 . .“ ersen, beide adersleben, e 9 Fol. 12 des h H 2 soben Zwei C. aufgeführt, auf zwölf.. Mark.. 7000 Deutsche Verlago⸗ und Buchdruckerei⸗Actien⸗ ,In unser öe öist unter Nr. 1364; 8 Königliches Amtsgericht. [76665] sind, ist heute vermerkt: G1““ ö 9 Gu ausend Mark. Gesellsch Firma Julius Neuburg in Bielefeld und a g 5 In Sonderburg ist am 1. März 1893 eine F H h Kuoch in Hirschberg gelöͤscht D. für die in Roermond gelegenen (oben im Ganzen hündertneunundfünfzigtaufend lösc d Ffseggsche deren Inhaber der Kausmann Julius Neuburg zu W“ 6 Eisenach. Fox. 207 unseres Handelsregisters ist Zweigniederlassun “ 1“ Zwei D. aufgeführt) auf hundertzwanzig⸗ sechshundertfünfundsiebenzig Mark ge 1u März 1893 8 Bielefeld am 1. März 1893 eingetragen. 1““ oerasler gng. 1955 d 18619g dif Firma Paul Kahle 8 Zweignieder⸗ Sen. tha 1e Mär, 1893 Hirschberg, ean 8 15. März 1893. G WG“ win, den 17. 3,1893. ““ ““ In unser Procurenregiste r. 1955 der Kauf⸗ lassung der gleichen Firma 8 Straßbur E. zmialiches T Abtbeilune ürstliches Amtsgericht.
Vaals gelegenen (oben II. Die Schwesterschaft vom armen “ Abtheitang s0. Rielereld. Handelsregister [76642]2 mann Mar von Stein bier als Procurist des Kauf. Inhaber: Paul Kahle und J. Chriftoffer Niemang ““ G.Aff. Penzler. Fwei E. aufgeführt) auf fünfzigtausend Kinde Jesu zu Aachen bringt ein: “ “ es. 1“ Bielefeld. 1 16 EE1““ 8 16 zu Eifraians L nuasden. nbechst 1. 0. Berichtt eso. “ . a. die oben unter Eins B. a. bezeich⸗ 8 ie unter Nr. 653 des Firmenregisters eingetragene e Firmenregi G 83 ein⸗ Fisenach, den 18e “ 2 hs . Berichtigung. 76690
III. Für die in Belgien gelegenen Im⸗ neten Immobilien in Burtscheid eh b Berlin. 8 Handelsregister [76893] Firma D. Mevyerfeld in Bielefeld (Firmeninhabe getragene Firma E. von Stein & Con heute Groß herzoglich S. Amtsgericht. IV. mamburg. [766860]/ Zum Inserate vom 88 Januar 1893, — in Nr. 21 nobilien und zwar: 11X4“*“ dreibundertfänfzig ausend des König lichen Amtsgerichts I. zu Berlin. der Schirmfabrikant David Meyerfeld in Bielefeld I1.“ eingetragen worden. ““ “ EDPEIPE Eintragungen in das “ der vierten Beilage (63689) hvom 24. Januar 1893 —, 1 für die in Schaerbeck gelegennn 1“ 661“ Zufolge Verfügung vom 16. März 1893 sind ist gelöscht am 16. März 1893. Breslau, den 13. e 8 3. 1“ 8 1893. März 11. pbobetr. den Uebergang der Firma Ernst Sandtmann Drei A. aufgeführt) Kn 8. b. die Immobilien in Vaals zum am selben Tage 8— Eintragungen erfolgt: 8 776663] F.H. R. Schneider. Franz 1ejnric Robert zu König i. O. auf die Firma L. Wolff zu Hamburg⸗, jebenzigtausend Mark . 75 000 Preise von fünfzigtausend Mark. 50000 In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 4100, Bocholt. Haudelsregister [76644] 1 6 81 n. Fol. 206 unseres Handelsregisters ist. Schneider ist aus dem unter dieser Firma ge⸗ wird erichigeih bemerkt, deß 8 Firma nicht zig 1 s fz g 69 8 Cassel d ssre giste Zisenach. Fol. 206 unseres Handelsregisters ist FAFMI X“ 3 Vol L. W Dre B. aufge fü ürt) ae “ 1u“ iehes send M rk. — g. A. 2 L. „Schn iltz & Co. Wer ee,g⸗ gich 36 des Firmenregisters eingetragene Nr. 541. Firma: Sandel Katz in Cassel. D EE“ der Kaufmann Robert Bock daselbst dem bisherigen Theilhaber Ernst Engels, als 8. Sehs i. O., den 10. März äht. taufend Mark . . . . . . . . . . . . 110 000 III Die Vereeniging tot bevordering mit dem e zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ Firma: Kaufmann Eduard Wilde in Cassel ist Procura er⸗ eingetragen worden. .“ alleinigem Iuhaber, unter der Firma Erust Großherzoglich Hessisches 1 “ Höchst. “ eine Million I11“ van het Gesticht 8 . getragen: „Joseph Schülter“ theilt. 3 Eisenach, den 9. März 1893. Engels fortgesetzt. 8 8 Günthe 1 1 tsi 6 d Eieed Martk 1627 000 Jezus gevestigt te Simpelveld bringt Der Gesellschafter Emil Otto Leopold Jenisch (Firmeninhaber: der Kaufmann Joseph u 3 Den Kaufleuten Sally Katz, Emil Ronsheim und Großherzogl S Amts ericht 8. Heinrich Schneider. Inhaber: Franz Heinrich 3 8 sundertfiehenundzivanzigtausend Mark. . 1 69, ein; 8 1 ist durch seinen Tod aus der Handelsgesellschaft zu Bocholt ist gelöscht am 11. März 1893. David Frenkel in Hamburg ist Collectiv⸗Procura in Dr. Rat v Robert Schneider. Jena. Hekegecm hang.. [76691] Bezüglich der Berechnung der Einzelbetheiligung a. den Antheil an den Im⸗ ʒausgesch eden. Bocholt, den 11. März 1893. der Weise ertheilt, daß immer je zwei derselben die 5 6. Gustav Jahnke. Inhaber: Gustav Philipp Jahnke. Auf Fol. 284 Bd. I. unseres Handelsregisters ist der Gründer an diesem Kapital sind e dcjgernh⸗ mobilien zu Simpelveld mit— In unser Gesellschaftsregister ist unter J Nr. 13 185, Königliches Amtsgericht. 38 “ Firma zu zeichnen berechtigt sind. b — — “ Dr. Carl Feuerlein. Diese Firma, deren In⸗ heute eingetragen worden: 8 Laut Anmeltung vom 7. März 1893 eingetragen [76662] haber Dr. phil. Carl August Feuerlein war, i
(oben Eins D. c.) auf zwölfhundert Mark ee;
n 88.
1⸗ Festsetzungen von den Comparenten getroffen siebenzehntausend Mark . .. 8 vvoselbst die Handelsgesellschaft in Firma: 1 “ [7666. ist a. die Firma Carl Richter firmirt künftig: 76651] am 11. März 1893. Eisenach. Fol. 208 unseres Handelsregisters ist aufgehoben. Carl Richter’s Wwe in Jena.
Zu Zwei A. (II. A.) des Erwekbstitels. Von b. den Antheil an den Immo⸗ Ballhorn & Co Breslau Bekanntmach dem Gesammtpreise von fünfhunderttausend Mark bilien zu Maastricht mit zwölf⸗ 4 mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗ In unser Firmenregister ist Nr. 8780 die Firma 8 Cassel, den II. März 1893. 1 die Firma Werlner Damen⸗Mäntelfabrik Max Carl v. Elling. Inhaber: Carl von Elling. b. Ida Emilie Richter, geb. Thielemann in Jena erhalten die oben näher aufgeführten . . 8 000 tausend Mart “ 1 tragen: Oskar Hartung hier und als deren Inhaber der Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4. Rindfleisch zu Eisenach und als deren Inhaber E. Wilczynski. Diese Firma hat die an David ist Inhaberin der Firma.
Eigenthümer: 8 8 den Antheil an den Immo⸗ Die Handelsgesellschaft ist durch Uebereinkunft Kaufmann Oskar — genannt Eugen — Hartung hier 8 — 6“ Max Rindfleisch daselbst eingetragen worden. 8 Austerlitz ertheilte Procura aufgehoben. Jena, den 11. März 1893. sub Numero eins, vierhundert bilien zu Roermond mit vierund⸗ der Betheiligten aufgelöst. heute eingetragen worden. [76694] Eisenach, den 11. März 1893. Georg Nietzsche. Inhaber: Georg Adolph Fer⸗ ee S. Antcoerh Abth. IV. Dr. Jung herr
chtundvierzigtausend fünfhundert fünfzigtausend Mark . 54 000 In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 13 267, Breslau, den 11. März 1893. “ Coburg. Im hiesigen Handelsregister ist am Großherzoglich S. Amtsgericht. IV. dinand Nietzsche. 13. Februar 1893 Band I. Bl. 7 unter Haupt⸗ Dr. Ratz. Vereinsbank in Hamburg. In der General⸗
˙˙--- d. die Immobilien in Oud⸗ vofelb 1 26 9 erich 13 8 8 sub Numero zwei, dreiund⸗ 8 Vroenhoven zum Preise von dreißig⸗ woselbe ssdie Handels defelchast i Feena.. en Königliches 2 Amtsgericht. 8 Nr. 355, die Firma Robert Holtzapfel von — 8 versammlung der Actionäre vom 1. März 1893 Kalenberg. . Bekanntmachung. [76692] dreißigtausend ö . .. 33 000 tausend v1““ 30 000 R. Schmidt Braune & Co. Breslau. Bekanntmachung. 76653] Grub b. Coburg betr., eingetragen worden: Elberfeld. Bekanntmachung. [76668] %ist eine Abänderung des § 12 der Statuten der In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 77 sub Numero drei, fünfzehn⸗ 8 8 im Ganzen hundertdreizeh ntaust Ind Marl 113 000 ỹmit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗ In unser Firmenregister ist bei Nr. 2505 das Kaufmann Adolf Holtzapfel in Grub hat In unser Gesellschaftsregister ist heute unter Gesel lschaft dahin beschlossen worden, daß die eingetragen die Firma! Chr. Borm, mit dem hundert Mark.. . 1 500 1 IV. Maria Joerissen bringt ein: tragen: Erlöschen der Firma Gebruder Vruck hier heute Procura. Nr. 2532 die Handelsgesellschaft in Firma: Firma der Gefe Ulschaft in Zukunft auch durch je Niederlassungsorte Pattensen g. d. Leine und als sub Numero vier, siebenꝛehn⸗ “ a. ihren Antheil an den Immo Die Gesellschaft ist durch Uebereinkunft der eingetragen worden. Coburg, am 28. Februer 1893. C. & G. Koch zwei zur Mitzeichnung der Firma befugte Beamte deren Inhaber der Müller Christian Heinrich Borm ivökPPboe;eekiien zu Simpelveld mit zwei 8 Be theiligten aufgelöst. Breclan, en 11. März 1893. b Kammer für v“ mit dem Sitze Elberfeld eingetragen worden. Die (Procuristen) gemeinschaftlich gezeichnet werden in Pattensen a. d. Leine. 1 8 500 000 500 000 hund ertzweiunddreißigtausendacht⸗ Der bisherige Gesellschafter Adolf Marx Königliches Amtsgericht. 88 Schiegnitz i. W Geselischaster. 18 die Kaufleute Carl Egon und kann. Kaleuberg, den 11. März 1893.
Im einzelnen sind hieran betheiligt: hundert Mark . .. “ 232 800 Rudolf Schmidt zu Berlin setzt das Handels⸗ “ 88 „ Georg Koch hierselbst. ““ 1 März Sigs 1 Königliches Amtsgericht.
a. Clara Fey, an Numero eins p. ihren Antheil an den Immo⸗ geschäft unter unveränderter Firma fort. Ver⸗ Breslau. Bekanntmachung. [766. Düsseldorf. Bekanntmachung. 1 6 ] Die Gesellschaft hat am 1. März 1893 begonnen. Ernst R. Foäf. Diese Firma hat an Marie K 1 böö1 . bilien zu Maastricht mit zwanzig⸗ “ eiche Nr. 24 515 des Firmenregisterz. In unser Firme nregister; ist bei Nr. 8623 das Das 18 unter 8 Firma „Georg Bocks be⸗ Jede der vorgenannten Personen ist vertretungs⸗ Aline Hopf Procura ertheilt. Königsberg i. Pr. Handelsregister. [76696] hundertzwölftausend einhundert⸗ tausend Mark.. . 20 000 emnächst ist in unser Firmenregister unter Erlöschen der Firma Gregor Hielscher hier heute triebene Handelsgeschäft ist aufgegeben und wurde berechtigt. 8 Drenstein & Koppel. Zweigniederlassung, der Der Kaufmann Julius Schreiter hat die für sein
112 125 c. ihren Antheil an den Immo⸗ . Nr. 24 515 die Handlung in Firma: eingetragen worden. die Firma heute unter Nr. 2808 des Firmenregisters Elberfeld, den 13. März 1893. 8 gleichnamigen Firma zu Berlin. Diese Firma am hiesigen Platze betriebenes Handelsgeschäft be⸗ 1 ’ 89: 8 gelöscht. Königliches Amtsgericht Abtheilung VI. hat an Wilhelm Brode, z. Zt. in Sourabaha, stehende Firma Julius Schreiter jun. in
fünfundzwanzig Mark . . . . . 112 12 8 1 1 85 an Numero zwei mit einem bilien zu Roermond mit zwei⸗ Vereinigte Goldleisten⸗Fabriken Breslau, den 11. März 1893. - 3 g:. 9.
. 1 ve. undzwanzigtausend Mark . . . . 22 000 R. Schmidt Braune & Co. Königliches Amtsgericht. 8 Düsseldorf, den 11. März 1893. 1 ““ Procura ertheilt mit der Befugniß, die Firma 1 Julius Schreiter Viertel, also achttausend zwei eanssctfeh “ 8 Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI. Elberfeld. Betauntmachung. [76669) per procura in Gemeinschaft mit dem bisherigen verändert. 8
ertfünfzig Mark E8˙59 8 8 8 gai1gsichee peg mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber W“ 11“ 1“ “ hund ünfzig Mark Kn . im Ganzen “ 92 der Kaufmann Adolf Max Rudolf Schmidt zu Breslau. Bekanntmachung. [76646] ““ In unser Gesellschaftsregister ist heute bei Collectiv⸗Procuristen Paul Marienfeld, zu Berlin, Deshalb ist die Firma „Julius Schreiter jun.“ an Numero drei mit einem tausend achthundert Mark. . . .. 2 8 5 r. B 551⸗s 9 S Ir. 95 87 ü88 Fhn¹. 2155 b Fünftel, also mit dreihundert Mark 300 8 M. 9 8 “ Berlin eingetragen worden. In unser Procurenregister sind Nr. 1953 Düsseldorf. Bekanntmachung. [76655] Nr. 2460, woselbst die ommandit⸗ Handelsg ll⸗ zu zeichnen. bei Nr. 2587 des Firmenregisters gelöscht und die 8 1 —— V. Maria Monheim bringt ein: In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 13 290, 1) Paul Marienfeld zu Berlin, In das Firmenregister wurde heute unter Nr. 1514 schaft in Firma: 8 März 11. veränderte Firma „Julius Schreiter“ unter Elberfelder Briefumschlag⸗Fabrik Wehber & Bormenn. Das unter dieser. Firma Nr. 3459 des Firmenregisters eingetragen.
zusammen also mit hundertzwanzig⸗ a. ihren Antheil an den Immo⸗ wofelb 5 G K hier — lgendes i-pe, ge 8 EE ofelbst die Handelsgesellschaft in Firma: 2) Wilhelm Brode — Firma „Joseph Krischer“ hier Folgendes 1 Das tufsend sechshundertfünfundsiebenzig Mark 120 675 bilien zu Simpelveld mit acht⸗ 1 selbs andelsgesellschaft in F - h Carl Grünewald bither von Mariane, geb. Schöne, des Johann Königsberg i. Pr., den 11. März 1893.
1X“ Winther & Hildebrandt als Collectivprocuristen der zu Berlin mit Zweig⸗ 5 eingetragen: . 1 . Maria Joerissen; “ fünfhundertfünfzig, Mark 85 mit dem Sitze 11 Schöneberg und Zweignieder⸗ niederlassung hier in unserm Gesell⸗ Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag am 1. Fe⸗ mit dem Sitze zu Elberfeld vermerkt steht, ein⸗ Friederich Heinrich Wehher Wyve, geführte Ge schäft Königliches Amtsgericht. XII. 8 Numero eins mit ein Halb, „b. die Immobilien in Aachen lassung zu Berlin vermerkt steht, eingetragen: E Nr. 2130 eingetragenen Handelsgesell⸗ bruar 1893 auf den Kaufmann Wilhelm Boleg zu getragen: ist von Matthias Wilhelm Kahlcke übernommen “ “ also mit zweihundert vierund⸗ 8 oben Eins A. zum Preise — Die Handelsgesellschaft ist durch Uebereinkunft schaft Orenstein & Koppel heute eingetragen worden. Düsseldorf übergegangen, welcher dasselbe unter der. Die Rechtsverhältnisse der Gesellschaft haben sich worden und wird von demselben, als alleinigem Königsberg i. Pr. Handelsregister. [76695] zwanzigtausend zweihundertfünfsig . dertfünfzigtaufe end Mark. 250 000 der Betheiligten aufgelost. Breslau, den 11. März 1893. Firma „Josef Krischer Nachf.“ fortsetzt. durch Verminderung der bisherigen Vermögens⸗ Inhaber, unter der Firma Wehber & Bor⸗ Rücksichtlich der am hiesigen Orte unter der vvnIN“” “ 22 3 83 Immobtlie en in; Burtscheid Der Kaufmann Georg Czempin zu Berlin Königliches Amtsgericht. Diese Firma ist unter Nr. 3239 des Firmen⸗ einlagen und durch den Eintritt dreier neuer Comman⸗ mann Afl. fortgesetzt. * Firma „Union⸗Gießerei“ bestehenden Actien⸗ an Numero zwei mit einem oben Eins B. b. fu um Preise von 8 ist zum alleinigen Liquidator bestellt. “ registers eingetragen worden. ditisten geändert. Hacker & Naeve. Das unter dieser Firma gesellschaft ist Viertel, also mit achttausend zwei⸗ 8 fünfze ehntan ausend Mark . 15 000 In unser Firmenregister ist unter Nr. 22 365, Redacteur: Dr. H. Klee, Director. Düsseldorf, den 11. März 1893. Elberfeld, den 13. März 1893. bisher von Friedrich Louis Helmuth Hacker ge⸗ 58 Richtigstellung unserer Bekannt⸗ hundertfünfzig E“ d. die Immobilien unter Dobe⸗ 16“ woselbst die Handlung in Firma: Berli e 8 Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI. Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI. führte Geschäft ist von Peter Petersen vernounen mac dung vom 4. d. Mts. dahin: an Numero drei mit einem 1 fren zum Preise von dreitausend Krakauer & Manasse “ ). — — 1“ “ worden und wird von demselben, als alleinigem daß das Grundkapital um 550 000 ℳ (nicht Fünftel, also mit dreihundert Mark 1 5 Mark . .. ..29000 mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ Verlag der Expedition (Scholz) Düsseldorf. Berauntmachung. [76659] Elberfeld. Bekanntmachung. [78666 Inhaber, unter der Firma Hacker & Naecve 530 000 ℳ) durch Ausgabe von 550 (nicht ister ist heute bei Nr. 235⸗ Nachf. fortgesetzt. 530) Stück Actien, welche seit dem 1. Januar
it 1 ee. ö1ö1 im Ganzen zweihundertsecheundssebenzig⸗ 16 getragen: Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und MFFre⸗ ..“ In unser Gesellschaftsregister wurde heute unter In unser Gesellschaftsre 8 veigäktühe azthend dert Mark. 1 8 2382 800 tausend fünfhundertfünfg Mark. . .. 5 Der Kaufmann Alphons Manasse zu Berlin Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32 Nr. 1621 eingetragen die offene Handelsgesellschafty! wofelbst die Handelsgese schaft in Firma Heinrich Büschler. Inhaber: Heinrich Büschler.! 1893 am Gewinn und Verlust der Gesell⸗