ankf. Brauerei
Gummi B.⸗Frkf. Gumf. Schwanitz
gen. Gußst. cv.
Karlsr. Dr 2 König W 88 Königsb. Masch. Kgsb. Pf. Vrz.⸗A
—,— . Industriepapiere behauptet und ruhig; Montan⸗ Cheg. auf London 25,16 ½, Wechsel Amster⸗ Juli —, per Juli⸗August —, per August. Sep⸗
114,00 G werthe setzten zumeist etwas niedriger ein, konnten dam k. 206,00, do. Wien k. 205,50, ds. Madrid tember —, per September⸗Oktober 51,5 — 51,1 bez. 8 1 . 180,00 bz G sich aber im Verlaufe des Verkehrs unter wieder⸗ k. 428,50, Poriug. 21,68, 3 % Russ. 79,00, Privat⸗ Petroleum. (Raffinirtes Standard white) per 1u“ 1““ 2 1I1ö“ “ 114,00 G holten Schwankungen etwas beleben und im Curs⸗ discont 2. . 100 kg mit Faß in Posten von 100 Ctr. Ter⸗ b “ 123,75 bz G stande bessern. 8 Paris, 17. März. (W. T. B.) Boule⸗ mine —. Gek. — kg. Kündigungspreis — ℳ
5,90 B Curse um 2 ½ Uhr. Bankenhausse, sonst schwach. 3 % vardverkehr. 3 % Rente 96,36, Jtaliener Loco — ℳ, per diesen Monat — ℳ
94,00 G Reichs⸗und Staats⸗Anleihe 87,37, Creditactien 189,62, 92,75, Türken 21,80, Spanier 64,09, Banque ottom. Spiritus mit 50 ℳ Verbrauchsabgabe per 1001
—,— Berliner Handelsgesellschaft 153,50, Darmstädter Bank 584,00, Rio Tinto 388,10, Tabackactien 383,00, à 100 % = 10000 % nach Tralles. Gekünd. —
18,00 G* 146,60, Deutsche Bank 172,87, Disconto⸗Com⸗ Portugiesen 21,75. Matt. Kündigungspreis — ℳ Loco ohne Faß 55,8 bez. . „ 8 1M“ ö 1 ts
22,60 G erulattzen Devisen nach schwächerer Eröffnung be⸗] foncier 976,00, Crédit mobilier 147,00, Suez⸗, mit Faß — ℳ. ohne Faß — ℳ, per diesen “ 5 2 74,80 bz estigt; Actien der Dresdner und Deutschen Bank kanal⸗Actien 2622,00, Wechsel auf deutsche Monat —, per März⸗April — , per April⸗Mai 50,7 . “ “ ₰ —,— erschienen etwas höher. Plätze 122 ⁄16, do. auf London lurz 25,15, — 50,5 — 50,6 bez., per Mai⸗Juni —, per Juni⸗ 1 8 2
Hüng 8
=SgSg=gSgÖ
œ S9ooα 5 S
2-2-q
—,8
SS mütbn ———y—
42,00 B mandit 193,50, Dresdner Bank 160,50, National⸗ Amsterdam, 17. März. (W. T. B.) (Schluß⸗ Spiritus mit 70 ℳ Verbrauchsabgabe per 100 1 Langens. Tuchf. ecv. 63,60 G Bank 119,75, Canada Pacific —,—, Duxer 221,25, Curse.) Oesterr. Papierrente Mai⸗Nov. verz. 81 ⅛, à 100 % = 10 000 % nach Tralles. Gekündigt Josthl. Pap —,— 8 Elbethal 107,50, Franzosen —,—, Galizier 92,40, Oesterr. Silberrente Jan.⸗Juli verz. 81 ½, Run. — 1. Kündigungspreis —. Lovco ohne Faß 36— Lichterfeld. Gas⸗ Gotthardb. 160,25, Lombarden 50 37, Dortm. Gronau gr. Eisenbahn 124 ⅛, Rufs. 2. Orientanl. 65, Conv. 35,9 bez. afs.⸗ u. T.⸗G. —,— 108,50, Lübeck⸗Büchener 142,60, Mainzer 116,40, Türken 21 ⅜, 3 ½ % holl. Anleihe 102 ½, Warschau⸗ Spiritus mit 50 ℳ Verbrauchsabgabe per 100 1 Lindener Brauer. —,— Marienburger 70,00, Ostpr. 77,75, Mittelmeer 102,50, Wiener 113 ½, Marknoten 59,15, Rufs. Zollcouxons à 100 % = 10 000 -% nach Tralles. Gekündigt 8 8 8 Lothring. Eisenw cv. 42,25 G Prince Henry 78,00, Schweizer Nordost 112,30, 192 ½. 8 — 1. Kündigungspreis — ℳ Loco mit Faß — Se eeahges Iierxe⸗-E Masch. Anh. Bbg. —,— Schweizer Central 125,00, Schweizer Union 79,90, Wechsel auf London 12,08 ½. 8 per diesen Monat D. Zer Bezugapreis beträgt vierteljährlich 4 % 50 ₰. Insertionspreis für den Raum einer lruckzeile 30 ₰. Mckl. Masch. Vz. —,— Ital. Merid. 129,25, Warschau⸗Wiener 200,25, St. Petersburg, 17. März. (W. T. B.) Spiritus mit 70 ℳ Verbrauchsabgabe. Matter. Alle Uost-Anstalten nehmen Bestellung an; EE118““ Inserate nimmt an: die Königliche Expedition do. do. II. —,— Bochumer Guß 139,00, Dortmunder 66 00, Gelsen⸗ Wechsel London (3 Monate) 94,40, do. Berlin do. Gekündigt 50 000 1. Kündigungspreis 34,3 ℳ Loco ür Berli de⸗ st-Anstalten auch die Expedition 8 SWh ““ des Deutschen Reichs-Anzeigers Möbeltrges. neue SSe. kirchen 154,75, Harpener Hütte 140,37, Consoli⸗ 46,25, do. Amsterdam do. 78,20, do. Paris do. 37,52 ½, mit Faß —, per diesen Monat und per März⸗April ser Hertin auser den . Nr. 32 NEETNIETTITWIIII“ 8 und Königlich Preußischen Staats-Anzeigers Möll. u. Hlb. Stet 70,10 G dation 167,80, Dannenbaum 94,75, Hibernia 121 00, ½⸗Impérials 760, Russ. 4 % 1889 Consols 147 ¾, 34,5 — 34,3 bez., per April⸗Mai 34,7 — 34,5 bez., per SW., Wilhelmstraße Nr. 1 e;; 1 11I1“ SW., Wilhelmstraße Nr. 32. Münch. Brauh. c. 19,25 G Laurahütte 110,00, Hamburg⸗Amerik. Pack. 116,50, do. Prämien⸗Anleihe von 1864 (gest.) 241, do. Mai⸗Juni 34,9 — 34,7 bez., per Juni⸗Juli —, per . Einzelue Uummern hkosten 25 ₰. EE do. do. Vorz. Act. 61,00 bz G Nordd. Llood 117,60, Dynamite Trust 143,50, do. von 1866 (gest.) 221 ½, do. 2. Orientanleihe 103, Juli⸗August —, per August⸗September 36,3 — 1 ,—— 11.“ 8 8 “ Niederl. Kohlnw. 500/160079,50 G Italiener 93,10, Mexikaner 82 30, do. neue 80,80, do. 3. Orientanleihe 105, do. 4 % innere Anleihe —, 36 bez. 8 .“ ““ 1 . 1 88 9 3 Mienburg, Eisen. 300 54,00 bͤz B Russ. Orient III. 69,70, do. Consols 99,25, Russ. do. 4½ % Bodencredit⸗Pfandbriefe 150 ¾, Große Russ⸗ Weizenmehl Nr. 00 21,5 — 19,5 bez., Nr. 0 G 3 68 Berlin Montag, d ö 8 Nürnbg. Brauer. 600 33,10 bz G Noten 216,00, Oesterr. 1860er Loose 120,25, Ungar. Eisenbahnen 245 ½, Rufs. Südwestbahn⸗Actien 116 ¼, 19,25 — 17,25 bez. Feine Marken über Notiz bezahlt. 62 9 “ 6““ 2 8 Cüteten “ 300 e; 3 89, u“ Ue ö“ St. Pebrabueher Hisigettsban 3temug. 1 Ebö ö 612 do. feine -— — mneermeewe —g . do. St.⸗Pr. 100c/x0. 84,90 bz 50 bz, Türkenloose 93,75, 6 % Bulg. Anl. —,—. ndelsbank 439, do. Privat⸗Handelsbank 390, Russ. Marken Nr. 0 u. ,5 — 17,5 bez., Nr. 0 1,50 ℳ 3 16 u“ B 1 “ “ omm. Mf Fr 300 [73,00 G “ 8 — Bank f. auswärtigen Handel 285, Privatdiscont 4 ½. höher als Nr. 0 u. 1 pr. 100 kg br. inel. Sack. 1 Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Auf den Bericht vom 26. Februar d. J. will Ich zu der Heute Vormittag arbeiteten “ 8. 82 68 Uhr tsd. Straßenb. 100/1000 40,00 G Breslan, 17. März. (W. T. B.) (Schluß. New⸗Pork, 17. März. (W. T. B.) (Schluß. Stettin, 17. März. (W. T. B.) Getreivde⸗ aeehs manischen General⸗Lieutenant und ordnungsmäßig beschlossenen Aenderung des § 16 Absatz 2 ab längere Zeit mit dem Chef des Civilcabinets, Wirklichen do. do. conv. 300 (93,00 bz G 38 N. 3 % Reichsanl. 87,75, 3 ½ % 1 Curse.) Wechsel auf London (60 Tage) 4,84 ¾, Cable markt. — Weizen loco fester, 144 — 148, dem Kaiserlich EEEö“ des Sultans, Königlich des Statuts der Centrallandschaft für die preußischen Staaten Geheimen Raͤth Dr. von Lucanus und nahmen so⸗ Rath. Opt. Fabr. 600 [91,75 G [dbr. 98,80, Bresl. Discb. 101,15, do. Wechslerb. Transfers 4,87, Wechsel auf Paris (60 Tage) 5,19 ⅜, per April⸗Mai 150,50, pr. Mai⸗Juni 152,00. General⸗Adjutanten Seiner Majestät des Su aethe Agter⸗ vom 21. Mai 1873 — Gesetz⸗Samml. Seite 309 — nach dann die regelmäßigen Marinevorträge durch den com⸗ Rauchw. Walter 1000 97775 b, G L9,00, Creditact. 188,15, Schles. Bantv. 117,50, Giesel Wechsel auf Berlin (60 Tage) 94 ⅛, Canadian — Roggen loco fest, 123 — 126, pr. April⸗ preußischen Obersten z. D. Kamphövener den Rothen Adler⸗ welcher diese Vorschrift folgende Fassung erhalten soll: mandirenden Admiral Freiherrn von der Goltz, den Behs Fesg. in. 888 Ceer8 O Pohrnerennarc venchattpmig. 8- Elctien 8285 e. 9 18 cien Mröi u 183 J hei h.. Pen ner h Orden zweiter Klasse mit Eichenlaub und der Königlichen Zur Tilgung der landschaftlichen Central⸗Pfandbriefe Staatssecretär des Reichs⸗Marineamts, Vice⸗Admiral Holl⸗ ock. 8 —,— erschl. Eisenb. 56,00, erschl. P.⸗C. 73,50, 26 ½ Thicago, waukee un St. au afer loco 133 — 139. — böl loco ruhig, 3 rleihen. ö1“ bg 3298 E1““ fasr . inecabi Admi 838” Grfta. 820 15850 G Hpp. Cemment 90,00, Kramfta 136,00, Schlef Cement Aetien 16, Süimof Gentrel Aehen 88., ane der dpneae dend. er Seen Denhe 5120, XX“ v Keerre Sächs. Näbfd. Fb. 1000 61,00 G 125,00, Schles. Zink 189,00, Laurahütte 109,75, Shore Michigan South Actien 125, Louizville — Spiritus loco fester, mit 70 ℳ Consumsteuer “ . DWTnstituts eine regelmäßige Amortisation stattzufinden à la de g- c vei Seiger Majestät der Wiset che Sh Haesng0. 199 103,75 G Cerey eeag. Ies.1er dan, *n 5.2. Ecuße Hrllern get 8 N9,e,2 Faehn un Hadson Nher nPeser 1gco n9 (W. T. B.) Spiritus loco Allergnädigst geruht: ““ Königli FSoheit Berlin, den 66. März 1898 .“ Allerhöchstdieselben den Geheimen Ober⸗Regierungs⸗Rath Stobwasser B. A. 500 59,60 G 51,20, Wiener Wechsel 168,45, 3 % Reichs⸗An⸗ 42, Norfolt Western Preferred 30 ½, Atchison Topefa obne 82 (50 er) 52,60, do. loco ohne Faß (70 er) dem persönlichen Adjutanten Seiner Fönig ichen H ah Wilhelm R. FFreiherrn von Wilmowski behufs Rückgabe dee Orden seines StrlSpielkSt 600 [108,50 bz G leihe 87,55, 5 % amort. Rumän. 98,40, 4 % russ. und Santa Fs Actien 31 ¼¾, Union Pacific Actien 33,10. Still. des Prinzen Heinrich von Preußen, Capitän⸗Lieutenant à la von Schelling. von Heyden. verstorbenen Vaters. ““ Snsen. wgs b 8. 217,00 B 6 9899 8. ö“ Sn veln Dender und Rio Grande Preferred 52, Silber 1 1. e. 8 “ e⸗ suite des ö1 von b die E.. An den Minister für Justiz, für Landwirthschaft üdd Imm. 40 % ahn 159 ⅞⅜, öhm. Westbahn 316 ½, Gotthard⸗ ullion 83 ½. 8 markt. eizen hiesiger loco 16,50, do. fremder Anlegung des ihm verliehenenen Ritterkreuzes erster An l 7a; u“ . 1 . Tapetenf. Nordb. 300 110,00 B kahn 155,90, Mainzer 112,40, Mittelmeerbahn Geld leichter, für Regierungsbonds 2, für andere loco 17,75, pr. März 16,00, pr. Mai 16,20. Roggen 88 Frg berzoglich hessischen Verdienst⸗Ordens Philipp'’s des Domänen und Forsten. Larnowitz St Pr 300 [18,50 bz 102,10, Darmstädter 141,60, Disconto⸗Commandit Sicherheiten 2 %. shiesiger loco 14,25, fremder loco 16,75, pr. März Großmuͤthigen zu ertheilen ,Män. 88 . ““ eee. 1““ gerh t; 100,50, eften. Ge Sis“⸗ 16. März. (W. T. B.) 12 98, pr. Mai 1 Hafer hiesiger 2 15,25, roßmuͤthigen zu ert 1 nion, Bauges. 115,00 G G reditactien 293 8, Reichsbank 150,50, Bochumer Goldagio 211,00. remder —,—. Rüböl loco 56,00, pr. Mai 53,50, 8 und Forsten 23. Februar 1885 den Bestimmungen dieser Acte und ebenso Vulcan Bgw. cv. 500 51,25 bzz 6 Gußstahl 139,10 Laurahütte 110,20, Westeregeln pr. Oktober 53,70. ““ “ Forsten. 1 23. Fe 1118“ ngen dieser Aete und e Weißbier (Ger.) 500 [98,30 bz G 118,20, Privatdiscont 2 %. b 1 Bremen, 17. März. (W. T. B.) (Börsen⸗ weig 1 Der Kreis⸗Thierarzt Matzker zu Schlochau ist, unter in Gemäßheit des Art. 93 der General⸗Acte der Brüsseler do. Bolc. 209 /180074,25 G Franksurt a. M., 17. März. (W. T. B.) d Waaren⸗Bö Schlußbericht.) Raffinirtes Petroleum. (Officielle 9 Deutsche ““ Entbindung von seinem gegenwärtigen Amt, in die Kreis⸗ Antistlaverei⸗Confereng vom 2. Juli 1890 den Bestimmungen üichelms Wein 1000 65,50 G Effecten⸗Societät. (Schluß.) Oesterreichische Prodneten⸗ un aaren⸗Börse. Notirung der Bremer Petroleum⸗Börse.) Faßtfr. Beim Reichsamt des Innern ist der expedirende Secretär Thierarztstelle des Kreises Thorn, mit dem Amtswohnsitz in letzterer Acte beigetreten. Zeitzer Maschinen
G
de —,— ☛
8 26ö6=SN —és2S
IEEPUEg
—— DS
2—
— —
ElIIi
d80 —ö
-VJ8SSg
ZvSeoelSeogElSo-oe] SSSeSE —ö2gi
0 11““
ÜEGEE=nE —=—VS=V
— IAngn 2
.—
J 1“ Die Regierung der Republik Liberia ist in Gemäßhei Ministerium für Landwirthschaft, Domänen des Art. 37 der General⸗Acte der Berliner Conferenz vom
25—
32
—2—-—
600 [15,00 G Creditactien 295 ½, Lombarden 93 ⅞, Gotthardb. 156,20 17. März. ewrei „Geschäftslos. Loco 5,20 Br. Baumwolle. Matt. an 11XX“ EE““ Fe 1 8 300 [256,00 bz G Dileconto⸗Comm. 192,90, Zochumer Gußstahl 138,30, nna een aecdealhen Pelre Herlhgernen, Ermitte. Upland mädl, 1oco 48,28, Upfand Bas middl., und Calculator Greulich als Geheimer expedirender Secretär Thorn, versetzt worden. 6 “ . 9 % Poftzeg e “ Gen. . Höchste [Medrigste low auf Termin⸗Lieferung. und Calculator angestellt worden. 8 1“ 8 8 v “ ittelmeerbahn 2,40, Schweizer Centralbahn x8 1 pr. März 47 ¼ ₰. pr. April 47 ½ ₰, pr. Mai b Ministerium der — . Ne b ind i fassendem M V emacht cg.ee e. A b ⸗pen-rhre 1121,30, Schweizer Nordostbahn 108,50, Schweizer Lreile 48 g, pr. Junt 48 ¼ 3, pr. Juli 48 ½ , pr. Aug. 8 st . b H w 1r7 vetfar sag “ “ 5 86 888 curz 8* Dividenbe — pr. Eta. lhhlUnion 75,70, Italien. Meridionaux 129,30, Schweizer Per 100 kg für: ₰ 48 ½ 3. Wolle. Umsatz 124 Ballen. Schmall 1 Der Walevungen und Bauatz Hesmann “ ien; stand Vej von der Branntwein⸗ Dividende pro 18911892 ⁄½ü Simplonbahn 49,30. Still. Fester. Shafer — ₰, Wilcox 56 ½ ₰, Choice Königreich Preußen Königlichen Kanalcommission in Münster i. W. überwiesen fümerien zugestan ene Befreiung von de
2ch n. euerv. 20 0 . 100088ℳ460 — 11050b. G Hamburg, 17. März. (W. T. B.) (Schluß⸗ Richtstoh.. . 40 Grocery 56 , Armour 56 ½ ₰, Rohe u. Brothers . “ worden. 16“ steuer für solche Fabrikate in Anspruch zu nehmen, 2 2 V 889 2750 G 1ucez Pienishe, 8 8 8.e;. so Ita⸗ enf C11““ 8 852 8 ₰, Fairbanks 50 , Cudahy 56 ½ ₰. Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: zu d Herfteltun heüls 8 viel Derihgere, qhs e Lnd.⸗ u. Wssv. 20 % v. 5 12 n iener 93,10, Credttactien 294,25 den 226,00, Erbsen⸗ zum Kochen . Umsatz: 500 Packen St. Felix, 797 Seron inisteri -geistli rrichts⸗ 1 stliche ; 8 in em Arzneibuche für das eutsche Rei . Brl. Feuervs.⸗G. 20 % v. 1000 4. 100 — 1880er Nussen 96,40, 1883er Ruffen 10079 82 Drirne⸗ Speisebohnen, weiße e 18gseceee acen “ 1 ves Veteisczrium der Feyftlichen, Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und geschriebenen e von Zusatzstoffen und zwat unter Brl. Hagel⸗A. G. 20 ⁄% v. 1000 ha. 0 300 B Anleihe 6669, 89. Drie er. ,ee 97 55 Decbfct. Linsen.. . . .. erhnr⸗ I7. Mär (W. T. B.) Ge⸗ 1 Medizinal⸗Angelegenheiten die Geheimen Medizinal⸗Angelegenheiten. Täusch der Stenerbeamten dheils nur ganz geringe Mengen Srr. bw 18 “ Bank 168,20, Disc.⸗Comm. 192,50, Hamburger Rirteffälg “ treidemarkt. Weizen loco ruhig. holsteinischer 8* vrhehghh. SG Wever zu Geheimen 1AAAXAX“X“ nauschung afre g Pi enc ihletcharaelen nsg Ang 1.,ve. t
öln. Hagelvs.⸗G. 20 %v. 500 Rhr 3700 Commerzbant 107,20, Norddeutsche Bank 134,70, Rindfleisch loco 152 — 156. — † Ober⸗Regierungs⸗Räthen, und fe b EVI1“ G b — v “ - eg. lce. G,29 0- Zcae ler 880 B Lübeck⸗ Vüichener Gisenbah 1 sihg ooen 8 vauxa⸗ ven vn ’” kg meclenburgischer loco neuer 12negirn ücheichic den bisherigen 1A1A11“ n, .“ Kl g sterstraß 8 Nr. 1 wenig. beciaftt siades Zasatstoffe as vemben kü.vg3. b
olonia, Feuerv. 20 % b. 4 — ütte 109,50, Norddeutsche JFute⸗ n 97 auchflei hig, 10 ⁄ er ruhig. — früher in Stettin, jetzt in Münster i. W., zum Regierungs⸗ Das Sommer⸗Semester beginnt am 10. Ap. Die er W gestellten F 2 b
Concordia, Lebv. 20 % v. 1000 .] 45 1199 B hütts Gnan⸗Werge scnee ehteneres e0, Schweine n 1 kg.. naöstta (unv.) Leheert, nheh 52. Spiritus nd Baüraes zu e 1n - 8b 8 1 88 . 5 schließt mit dem 29. Juli 1893. 8 ihnen beigelegte Fetfichnaa als Heilmittel und Parfümerien Dt. Feuerv. Berl. 20 % v. 1000 ] 96 1750 G sehrt. Achtengesellschaft 102,85, Dynamit⸗Trust⸗ Kalbfleisch 1 kg... loco behauptet, pr. März 23 Br., pr. März⸗April u““ “ . “ Die Unterrichtskarten werden ausgegeben: Inicht und gefährden in hohem Maße das Steueraufkommen, Dt. Aoyd Berlin 20 % v. 1000 ℳ 200 — 2600 G etiengesellsch. 135,80, Privatdisc. 17 Ge eisch Ikg. 23 Br., pr. April⸗Mai 23 Br., pr. Mai⸗Juni 1 .. vom 4. bis 8. April sda sie mit Leichtigkeit von den Beimischungen befreit und Heuf Tn hb2e 2 .2oconr 129 1010G „ch. in Barren pr. Kilogramm 2788 Br, SS. 81 det vs hseh. Sad. Petro⸗ Gesetz 8 von 9 bis 2 Uhr im Bureau der Anstalt. alsdann zu Trinkzwecken mißbraucht, oder auch ohne jede Aus⸗ üssld. Trsp.⸗V. 1 255 32050G 2,75 Gd. ale 2 17. März. (W. T. B. 3 1 un ettage. , 8 Marz 1893. 1““ neeer ü hes⸗ zeirs Elberf. Feuervrs. 20 % v100091 270 6075 G “ London lang 20,35 Br., Zander Fechmehrargbe icht 11“” Vom 12 Märzg 1893 Die Direction. billigen Preisen, zu denen derartige Fabrikate, öfters ballon⸗ ““ 20 % v. 1000 hr 200 2700 G 20,30 Gd., London kurz 20,44 Br., 20,39 Gd., Pechte Hüe⸗ 82 ½⅛, pr. Mai 80 ⅛, pr. September 91. . “ “ 1 Professor Ernst Ewald. 8 oder faßweise, angeboten werden, ist der Gewinn für den⸗ ermania, Lebnsv. 202 /0v. 500 81ℳ 45 1065 G London Sicht 20,45 ½ Br., 20,42 ½ Gd., Amsterdam Fische pr. Dezember 78 ½¼. Behauptet. 88 Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden König von 6 b enigen, der diese Fabrikate zu Genußzwecken mißbraucht, ein Gladb. Feuervrs. 20 % v. 1000 Thw. 30 785 B lg. 168,35 Br., 168,05 Gd., Wien lg. 167,50 Br., Schleie 40 uckermarkt. (Schlußbericht.) Rüben⸗Rohzucker 1 Preußen ꝛc. Evangelischer Ober-Kirchenrath ehr hoher, der Anreiz zu solchen Hinterziehungen mithin eirn
40 — I. Product Basis 88 % Rendement neue Usanee, verordnen mit Zustimmung der beiden Häuser des Landtags ge 1 ggsroßer. 8 1 18 frei an Bord Hamburg pr. März 14,47 ½, pr. Mai für den Umfang der Monarchie, mit Ausschluß der Hohen⸗ Der in die Oberpfarrstelle zu Ermsleben berufene Super⸗ Dementsprechend ist es auch aufgefallen, daß manche Ge⸗ intendent a. D. Consistorial⸗Rath und Zweite Domprediger werbetreibende neuerdings unverhältnißmäßig große Mengen
OrerSmn-]gSAS
v “
brrrnroernn vüenrgeenrenee 22gÖSS
80. —
8
60
50 60 50 80
40 40 80 60
—2* bo †Sbechboordd—dSSS SSS 8
11“ A1“X“
Leipzig. Feuervrs. 60 % v. 1000 ℳ 720 — 165,50 Gd., Paris lg. 80,85 Br., 80,55 Gd., St. Bleie Phtses Barche 9 v. 1000 hls 202 3500 bz G Petersburg 29 214,85 82 L 90,9c he. Krebse 60 Stück. 95
—2 +₰ —
Magdeb. Hagelv. 334 0v. 500 6 y0 487 G York kurz 4,21 ½ Gd., 4,15 ½ Br., do. 60 Tage Sicht Berlin, 18. März. (Amtliche Preisfeststel⸗ 14,65, pr. September 14,50, pr. Bezember 15,10. 1
3 ½ rk k 8 , 4,15 ½ Br., do. „ 18. März. b tstel⸗ 14,65, pr. 1 750, pr. De 5,10. zollernschen Lande, was folgt: x 85
Magdeb. Lebensv. 20 %0 v. 500 . ꝑ25 401 G 4,15 Br., 4,09 Gd. lung von Getreide, Mehl, Oel, Petroleum den 17. März. (W. T. B.) Getreibe⸗ 3 8 sch 7 1 Anz in Magdeburg 18 Aüran Saperintendeniten 8 Diözese von Branntwein zur steuerfreien Verwendung zu Heil⸗ und Niederrh. Güt.⸗A. 10 % v. 500 h.. 70 1075 B börse. Ereditactien 294,90, Russ. 20 * 3 ürs kt. Weizen pr. Fruͤhjahr 748 Gd. 7 51 B Die in den verschiedenen Landestheilen der Monarchie Ermsleben, Regierungsbezirk Merseburg, bestellt worden. VParfümeriezwecken anmelden. 1“
Nordstern, Lebvf 20 % v. 1000 7hr 96 1805 G E11—— v Noten “ 1. hagschluß —— n ie. Herbt 7260 Fee üczahr 88 ECee 8 bestehenden Buß⸗ und Bettage, insbesondere der Mittwoch nach F1“ Finanz⸗Minister hat daher die Provinzial⸗Steuer⸗
b 1 8 sc dem Sonntag Jubilate, gelten fortan nicht mehr als allgemeine directoren mittels Verfügung vom 14. März ersucht, den
Magdeb. Rückvers.⸗Ges. 100 Thh., 45 890 B Hamburg, 17. März. (W. T. B.) Abend⸗ und Spiritus.)
Oldenb Vers.⸗G. 20 % v.500 7ℳ] 65 1549 B Wien, 17. März. (W. X. B.) (Schluß⸗ Gekündigt — t. Kündigungspreis — ℳ Loco Frühjahr 6,48 Gd., 6,51 Br., pr. Mai⸗Juni⸗ 8 “ — reu Hebnsp.⸗ ·20 /0*. 500 R. 40 695 B Curse.) Oestr. 4 ¼ % Pap. 98,87 ½, do. Silber⸗ 140 — 156 ℳ nach Qual. Lieferungsqualität 150 ℳ,Ä Gd., — Br. Mais per Mai⸗Juni 4,94 Gd., Feiertage. Die Nummer 6 der Gesetz⸗Sammlung, welche von vorliegenden Gegenstand der besonderen Aufmerksamkeit ren Nat.⸗Vers. 25 70 v. 400 3g, 45 900 B rente 98,75, do. Goldr. 117,20, 4 % ung. Goldr. per diesen Monat —, per März⸗April —, per April⸗ 4,97 Br. Hafer vr. Frühjahr 5,89 Gd., 5,92 Br. § 2. 8 ts ab Augaabe elarar, ent dlt 1 der betheiligten Beamten zu empfehlen und Zuwiderhand⸗ rovidentia, 10 e von 1000 fl. 45 8 115,85, 1860er Loose 148,75, Anglo⸗Aust. 157,90, Mai 152,5 — 152,75 152 bez., per Mai⸗Juni 153,75 yLondon, 17. März. (W. T. B.) Getreide: Dem Mittwoch vor dem letzten Trinitatis⸗Sonntag wird heute 88 S8ge 9 789 58 d die Verle der lungen der bezeichneten Art gecignetenfalls mit Entziehung der
8 deSebe-ocae 45 625 G Länderbank 245,60, Creditact. 351,00, Unionbank — 154- 153,25 bez., per Juni⸗Juli 155 — 155,25 — markt. (Schlußbericht.) Weizen besser, Preise ddie Geltung eines allgemeinen Feiertags beigelegt. Nr. 9593 as esetz, e reffend die Verlegung er Befugniß zur Herstellung von Heilmittteln und Parfümeri
Rhein.⸗Wst Rckv.109 7%0. 490 Sc. 24 324B 260,00, Ungar. Credit 409,00, Wien. Bk.⸗V. 126,80, 154,5 bez., per Juli⸗Aug. 155,75 — 156 — 155,25 bez., nicht behauptet, Käufer zurückhaltend, Mais stetig, 16 8 V 8 9 Landes⸗Buß⸗ und Bettage. Vom 12. März 1893; unter egFx se Branntwein zu bestrefkn.
Sil Rlcn-C s9 e 5boFe 75 875B Böhm. Westb. 376,50, Böhm. Nordb. 188, Buschth. per Aug.⸗Sept. —, per Sept.⸗Oktbr. 157,5 — 157,75 übriges Getreide sehr ruhig, fast nominell. Ange⸗ 1. Der Zeitpunkt oes Inkrafttretens dieses Gesetzes wird durch Nr. 9594 die Verordnung zur Ausführung des § 3 des
Schls. Feuerv.⸗G. 20 % v. 500 hℳ 100 1670 B Eisenb. 478, Elbethalb. 245,25, Galizier 219,50, Ferd. — 157,25 bez. kommene Weizenladungen fest, Wallawalla 28 bez. 1 v 8 d een.sas 8 9 Gesetzes vom 12. März 1893, betreffend die Verlegung der “ “
Thuringia, B.⸗G. 20 ,0v. 1000 % 240 4020 B Nordb. 2955,00, Franzosen 313,25, Lemb. Ezern. Roggen per 1000 kg. Loco behauptet. Termine Schwimmendes Getreide sehr ruhig. Koönigliche Verordnung bestimmt. 3, „; Landes⸗Buß⸗ und Bettage. Vom 12. März 1893; unter
Transatlant. Güt. 20 1 v. 1500,ℳ 90 1300 S 260,25, Lomb. 109,75, Nordwestb. 223,75, Pardu⸗ wenig verändert. Get. — t. Kündigungspreis .. Liverpool, 17. März. (W. T. B.) Baum-⸗ 1 Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift Nr. 9595 das Kirchengesetz über die in der evangelisch⸗ “ Cʒ 8
Union, Hagelvers, 20 % v.500 7n 15 485 b⸗ bitzer 197,00, Amsterdam 100,40, Deutsche Plätze Loco 125 — 134 ℳ nach Qual., Lieserungsquaͤlität wolle. Umsatz 5000 B., davon für Speculation und heigedrucktem Königlichen Insiegel. 8 lutherischen Kirche be. never eu begelenben Bg⸗ .. S. M. S. „Gneisenau“, C mandant Corve
Victoria, Berlin 20 % v. 1000 ℳ 165 — 4010 6Gh 59,30, Londoner Wechsel 191.20 1 inländi 30—1 s klammer und Export 500 B. Ruhig. 1 Gegeben Berlin, Schloß, den 12. März 1893. utherischen Kirche der Provinz Hannover zu begehe 3 Capitän Stubenrauch, ist am 17. d. M. in San Juan — 10 G ,30, on echsel 121,20, arifer do. 130 ℳ, inländischer guter 130 —131, etwas klammer und Expo . Ruhig. Middl. amerikan. 8 Gegeben Berlin, Schloß, den 1 z Be “ 12. März 1893: und unter 1
Wstdtsch. Vsf⸗B. 20 %v. 1000 1n, 54 1139 8 48.15, Napol. 9,64. Markn. 59,30, Russ. Bankn. 128 ℳ, per diesen Monat —, per März⸗April —, Lieferungen: März⸗April 4 8⁄16, April⸗Mai 453⁄¼, b L. S.) Wilhelm. und Bettage. Vom 12. März 1893; und unter auf Porto Rico — angekommen und beabsichtigt, am 21. des⸗
Wilbelma Magdeb Allg. 100 8 30 ; 1,28, Sllbercouv. 100,00, Bulgar. Anl. 112,75. sgper April⸗Mai 184 —133,5 bez, per Mai⸗ Funi 135,5 Mai⸗Juni 42782, Juni⸗Juli 41, Juli⸗Augutst Graf zu Eulenburg. von Boetticher. von Schelling. „ .. Nr. 9596 die I über das Inkrafttreten . selben Monats nach San Domingo in See zu gehen.
Fonds⸗ und Actien⸗-Vorse G Kronenrente 96,85, Ungar. Kronenrente ve-an arenat ve.e 1n bez., “ “ vöe 1 Freiherr von Berlepsch. Graf von Caprivi. Miquel. ürchengeseses vsch WMhar 8. ee g8 . S. M. Kreuzer „Sperber“, Commandant Corvetten⸗ . . . 95,37 ½. er Juli⸗August —, per Aug.⸗Sept. —, per Sept.⸗] 427/32, Oktober⸗November 45 ⁄64 d. es Werth. Kaltenborn von Heyden. Thielen. Bosse evangelisch⸗lutherischen Kirche der 3 z. Ha⸗ z 2 Capitän Fischer, ist am 18. März in Sydney angekommen. Berlin, 18. März. Die heutige Börse eröffnete Wien, 18. März. (W. T. B.) Behauptet ktbr. —. Glasgow, 17. März. (W. T. B.) Roh⸗ 1 S. 9 Gsfe. ehenden Buß⸗ und Bettage. Vom 12. März 1893 1“ Ilti&“ it Capitän⸗
in schwacher Haltung und mit zumeist ctwas Ung. Credttactien 409,75, Oest. Creditactien 351,65, Gerste per 1000 kg. Still. Große und kleine eisen. (Anfang.) Mixed numbers warrants 40 sh. “ 3 8 Berlin, 8 20. Märg 1893. 8 Li 8.9” 111.“ beabsehiänedame 29”b h
niedrigeren Cursen auf speculativem Gebiet, wie Franzosen 313,00, Lombarden 109,10, Elbethalbahn 138 — 175, Futtergerste 115 — 135 ℳ n. Q. 10 ½ d. Fest. (Schluß.) Mixed numbers warrants Ver d Königliches Gesetz⸗Sammlungs⸗Amt teu Uhant 1 Sh hai i See 9 . 20. d. M.
auch die von den fremden Börsenplätzen vorliegenden 244,25, Oest. Papieranleihe 98,87 ½. 4 % ung. Goldr. Hafer per 1000 kg. Loco behauptet. Termine 40 sh. 9 d. 8 111“ Weberstedt von Chemu po nach. Jang ae in See zu gehen. “
Tendenzmeldungen weniger günstig lauteten. 115,85, Oesterr. Kronenanleihe 96,90, Ungar. Kronen⸗ schwach behauptet. Gekündigt — t. Kündigungspreis Amsterdam, 17. März. (W. T. B.) Getreide⸗ zzur Ausführung des 83 des Gesetzes vom 12. März „S. M. Schiffs ungen⸗Schulschiff „ N. ixe’, Comman ant Hier entwickelte sich das Geschaft kanfangs ruhig, anleihe 95,35, Marknoten 59,32 ½, Napoleons 9,64, — ℳ Loꝛ:o 140 — 158 ℳ n. Qual. Svieferungs⸗ markt. Weizen auf Termine animirt, pr. März 8 1893, betreffend die Verlegung der Landes⸗Buß⸗ 1“ “ Capitän zur See Riedel, ist am 18. März d. J. in Genua
gewann aber weiterhin an Umfang, als sich infolge Bantverein 126,75, Tabackactien 180,75, Länder⸗ qualität 143 ℳ Pommerscher und preußischer mittel —, pr. Mai 173. Roggen loco geschäftslos, auf Ter⸗ und Bettage. eingetroffen.
von Deckungsbegehr die Stimmung im allgemeinen bank 245,40. bis guter 142 — 145 bez., feiner 146—151 bez., mine steigend, pr. März 137, pr. Mai 130 Rüböl “ Vom 12. März 1893 Königliche Technische Hochschule Hannover.
befestigte. In der zweiten Hälfte der Börsenzeit London, 17. März. (W. T. B. (Schluß⸗ schlesischer mittel bis guter 143 — 146 bez., feiner loco 26, pr. Mai 25 ¼, pr. Herbst 25 . ““ An r; . 8 88 8. 8
trat aufs neue eine kleine Abschwächung hervor; der Curse.) Engl. 2 ¾ % Gons. 98 ⅛, Preuß. 4 % Cons. 147— 152 bez., per diesen Monat —, per März⸗ Autwerpen, 17. März. (W. T. B.) Petro⸗ Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden König von Die Vorträge und Uebungen werden im Sommer⸗Semester
Börsenschluß aber erschien wieder befestigt. 106 Italienische 5 % Rente 92 ½, 4 % consol. April —, per April⸗Mai 143,75 bez, ver Mai⸗ leummarkt. (Schlußbericht.) Raffinirtes Type weiß Preußen ꝛc Dienstag, den 11. April 1893, beginnen. Einschreibungen Stettin, 18. März. Der Provinzial⸗Landtag schritt Der Kapitalsmarkt wies ziemlich feste Haltung für Russen 1889 (2. Serie) 99 ¼, 4 % Spanier Juni und per Juni⸗Juli 143,25 — 143,5 bez. loco 12 ⅜⅞ bez. und Br., pr. März⸗April 12 ⅛⅞ Br., verordnen in Gemäßheit des § 3 des Gesetzes vom 12. März 1893 dazu erfolgen vom 1. bis 21. April 1893. in seiner estrigen Se⸗ ung zur N eu wahl des Landes⸗
heimische solide Anlagen auf bei mäßien Umsätzen; 64 ½, 3 ½ %˖ Egvpter 95 ½, 4 % unificirte Egypter Mais per 1000 kg. Loco unperändert. Termine pr. April⸗Mai 12 ½ Br., pr. September⸗Dezember 1 (G 28S 1 SB9 29) üf den Ant Unseres Staats⸗ Hannover, den 10. März 1893 Direct 8 ür die n sesepzte fechsjährige Periode und
teit⸗ Reichs⸗Anleihe abgeschwächt, 4 % Consols 109 nrtn” Ffetliche 1de. 798. 6 % wenig verändert. Gek. 8 8 Fhnd ensehe⸗ — ℳ ö Fest. 1 16““ 1 e für 1 er Monarchie nserren Ssgatgs 8 8 C “ 8 8 ““ esige G 8 ester. 1 consolidirte eritaner 82 ¼, rtomanbank 13 ⅜, Loco 108 — 122 ℳ nach Qual., per diesen Monat —, ew⸗York, 17. März. T. B. aaren⸗ 3 8 1 V “ 2 Alls b 8 1 8 Sl Ee. veA e 1 b Fremde, festen Zins tragende Papiere konnten Canada Pacisic 86 ½, De Beers Actien neue 19*, ver März⸗April —, 8 April hhan 106,5 bez., per bericht. Baumwolle in New⸗York 85/16, do. in New⸗ der Hohenzollernschen Lande, was folgt: Kohlrausch. 1 zettel, ungültia 1 Stimmzettel. Davon erhielten: 1) Ritter⸗
ihren Werthstand zumeist behaupten; Russische An⸗ Rio Pinto 15 ⅜„, 4 % Rupees 63 ½, 6 % fundirie Mai⸗Juni 106,25 — 106, bez., per Juni⸗Juli 106,25 — Orleans 8 ½¾. — Raff. Petroleum Stand. white Einziger Artikel. 1 3 gutsbesitzer Regierungs⸗Assessor Höppner⸗Tonnin 26,
leihen wenig verändert, Noten behauptet, Italiener Argentinische Anleihe 68 ¼, 5 % Argentinische Gold⸗ 106,5 bez, per Juli⸗August 106,5 — 106,75 bez., per in New⸗York 5,30, do. Standard white in Das Gesetz vom 12. März 1893, betreffend die Verlegung 2) Landrath von Bonin⸗Neustettin 15, 3) Landes⸗Rath
anfangs schroach, dann fester. anl. von 1886 67 ¼, Argent. 4 ½ % äußere Goldanl. August⸗S. eptember —, per September⸗Oktober Philadelphia 5,255 Gd. Rohes Petroleum in der Landes⸗Buß⸗ und Bettage (Gesetz⸗Samml. S. 29) tritt am Denhard⸗Stettin 16, 4) Herr von Blanckenburg⸗Kaltenhagen 10. Der Privatdiscont wurde mit 1 ¾ % notirt. 40, Neue 3 %. Meichs⸗Anl. 87 ½, Brasilianische 108,25.—108,5 bez. New⸗Pork 5,55, do. Pipe line Certificates pr. 1. April 1893 in Kraft. I““ vböüös wurden somit der Gutsbesitzer Höppner und Landes⸗Rath Auf internationalem Gebiet gingen Oesterr. Credit⸗ Anleibe v. 1889 70 ¼, Platzdiscont 1 ⅜, Silber 38 ⁄16. Erbsen per 1000 kg. Kochwaare 160 —205 ℳ April 65 ¾ Gd. Fest. Schmalz loco 12,20, do. * Urkundlich unter Unserer Höch steigenhändigen Unterschrift Denhard zur engeren Wahl gestellt, die Folgendes ergab: Ab⸗
actien unter kleinen Schwankungen mäßig lebhaft/ Aus der Bank flossen 10 000 Pfd. Sterl. n Qual., Futterwaare 137 — 119 ℳ nach Qual. (Rohe & Brothers) 12,45, Zucker (Fair refining und beisshrueriem Käöng Ulaü 8 ) 1 “ 5 * g 71 Stmngeklel⸗ 88
um; Lombarden behauptet, Dux⸗Bodenbach und Paris, 17. März. (W. T. B.) (Schluß⸗ oggenmehl Nr. 0 u. 1 per 100 kg brutto inel. Muscovados) 2½. — Mais (New) pr. März 1 und beigedru Sse. Königlichen Insiegel. ““ 1 gegen e . Üre 19 29 lig des⸗Rall
Elbethalbahn abgeschwächt, Gotthardbahn fest, andere Curse.) 3 % amort. Rente 97,67 ½, 3 % R. 96,60, Sack. Termine behauptet. Gek. — Sack. Kün⸗ 53 ¼, pr. Mai 51, pr. Juli 51 ½. — Rother Gegeben Berlin, Schloß, den 12. März 1893. 8 “ Preußen. Berlin, 20. März. erhielten: 1) Rittergutsbesitzer Höppner “
Schweizerische Bahnen ruhig, Prince⸗Henribahn Italienische 5 % Rente 92,75. III. Orient⸗Anleihe digungspreis — ℳ, per diesen Monat 17,35 ℳ, Winterweizen loco 76 3½. Kaffee Rio Nr. 7 L. S.) Wilhelm. 8 b “ 8 8 Denhard 26 Stimmen. Der Rittergutsbesitzer Höppner war
fester und lebhafter. . 79,75, 4 % Russen 1889 98,80, 4 % unif. Egypter per März⸗April —, per April⸗Mai 17,45 bez., per 17 ⅛. Mehl (Spring clears) 2,40. Getreidefracht 1 ½. Graf zu Eulenburg. von Boetticher. von Schelling. Seine Majestät der Kaiser und König empfingen somit zum Landes⸗Director edt es wurde telegraphisch
Inländische Eisenbahnactien zumcist wenig ver⸗ 101,00, 4 % spanische äuß. Anjeihe 64t, Tür⸗ Mai⸗Juni 17,60 bez, per Juni⸗Juli 17,75 bez., Kupfer 11,55 — 11,835. Rother Weizen pr. „März Freiherr von Berlepsch. Graf von Caprivi. Miquel. gestern Vormittag 11 ½ Uhr den Chef des Militärcabinets, bei ihm angefragt, ob er die Wahl annehme. Sodann
ändert und ruhig; Marienburg⸗Mlawka und Ost⸗ kische Loose 93,30, Franzosen 663,75, Lombarden per Juli⸗August 17,85 bez. G 75 ⅛, pr. Mai 77 8, pr. Juli 79 ½, pr. August 1 von Kaltenborn. von Heyden. Thielen. Bosse. General der Infanterie und General⸗Adjutanten von Hahnke wurde zur Wahl des Vorsitzenden des Provinzial⸗Aus⸗
preußische Südbahn schwächer. 251,25, Banque ottomane 585, Banque de Paris Rüböl pr. 100 kg mit Faß. Wenig ver⸗ 79¾. Kaffee Nr. 7 low ord. pr. April 16,60, 8 v1111“““ ““ zu kurzem Vortrag öI11 ((schusses geschritten. Abgegeben wurden 69 Stimmzettel. ankactien in den Kassawerthen behauptet; die 1 650,00, Banque d'Escompte 148,00, Credit andert. Gek. — Ctr. Kündigungspr. — ℳ Loco] per Juni 16,404.ͤ 8 8 b 8 ö g 8-zr
— er-ren