1893 / 68 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 20 Mar 1893 18:00:01 GMT) scan diff

1 3

ee T1r0n- 1aga-] 1 8 ““ ““ 1— 1111A1A4* Preußische Boden⸗Credit⸗Artien⸗Gank. Bonner Privatbank, Bonn. Actien⸗Gesellschaft Bürgerverein. Steinkohlenbauverein .““ 8 1“ V iert e Beila g e

8 8 5 . 5 ½ 9 9 222 2 * Die 877 Actionäre der Preußischen Boden⸗ Geschäftsstand Die Herren Actionäre werden zu der Montag, Gottes Segen 6

Credit⸗ActienBank werden hierdurch in Gemäßheit] Soll. Aezre Bezember 1892. Qaben⸗ den 27. März d. J., Abends 9 Uhr, in den an Lugau. en Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußi

sche eiger 1“

des § 46 des Statuts auf Sonnabend, den Restaurationssälen der Gesellschaft F 8 8 3 1 v 88 schaft stattfindenden 8 g. 3 9** Snger inag⸗ 10 Uhr, im seinen 20. ordentlichen Generalverscala stanef hiermit. Die Herren Actionäre werden hiermit zur , 8 nglischen Hauses“, Mohrenstraße Nr. 49, —¼ Grundkapital⸗Conto. 200 000 eingeladen. 1b 35. ordentlichen Generalversammlung, welche 1 20 ierselbst zu der vierundzwanzigsten ordentlichen 51 820/01] Haus⸗ Conto .. . . Tagesordnung: Mittwoch, den 5. April d. Js., Mittags Berlin, Montag, den UTz Generalversammlung eingeladen. Wechsel⸗Conto: 1) Entgegennahme des Jahresberichtes des Vor⸗ 12 Uhr, Anmeldung von Vorm. 712 Uhr ab, a. 8 nammmmZemeeehn. Vorlagen für diese Generalversamm⸗ a. Gut⸗ standes und des Revisionsberichtes des Auf⸗ Schwanenschlößchen in Zwickau abgehalten werden geggeuAes gg; enx v zen aus den Handels. Genossenschafts⸗ lung sind: schrifts⸗ sichtsrathes soll, statutengemäß eingeladen Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Genossen schafts⸗, dem Titel 1) Nach § 48 des Statuts: wechsel 127 023.96 2) Ertheilung der jährlichen Decharge Tagesordnung: Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Tite

a. der Geschäftsbericht der Direction pro 1892; b.⸗Dis Nach § 10 der Stat 9* 8 1) V b 35† 8 0 vv . 9 8 3 Irenenn, Jes ee B 0 1 3 2 8 Statuten müssen zu den General⸗ ) Vortrag des Geschäftsberichts nebst Bilan 1 b. Bericht der Prüfungs⸗Commission, bestehend 8 88 cont⸗ versammlungen die Actien spätestens 3 Tage vor⸗ auf das Geschäftsjahr 1892. G Lentra 2 am 2 Z⸗ E 1 er iüvr . enn 2 el 4 (Nr. 684.) EEETb1.“ En⸗ 343 066 15. wechsel 216 042.19 her behufs Ausgabe der Stimmkarten bei dem Vor⸗ 2) Antrag auf Entlastung der Verwaltungs⸗

MRevif slh 8 141 144— Vorschuß⸗Co stande angemeldet werd berechti i organe. 8 82 8 8 8 6( Handels⸗Regi ür das Deutsche Reich erscheint i Regel täglich. Der Statuts zu Revisoren gewählten Herren 169% 88 Fauso iir Verschieden⸗ 62 75895 Vorzeigung der Stimmbarte welche elchens 3) Beschlußfassung über Vertheilung des Rein⸗ Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für] 1 Geebbeeee Ee“ kosten 26 3. . Actionären und Erledigung der etwa von 1“ Spareinlage⸗Conto . 578 706 84 Einlaßkarte dient, zur Abstimmung. Die An⸗ ewinnes. I Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ Fesbeeezeis 98 gfür eeeeh 841 Druckzeile 30 ₰. 8 8 8

dieser gezogenen Monita; 378 532 Conto⸗Corrent⸗Conto 114 028,46 meldung und Ausgabe der Stimmkarten erfolgt 4) Antrag auf Abänderung von § 10 und 43 der Anzeigers SW. Wilbhelmstraße 32, bezogen werden. S 8 1 nn- ————ᷓFÜÜnnnngÜÜögnnn

8 Uüans 8 Hedaseehen von dem Curatorium 21 201 23] Kassa⸗Conto .. .. * Freitag, den 24. März, Abends von 7 bis Vereinsstatuten. Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 68 A., 68B. und 686. ausgegeben. B

die Fesistellung der den Actionären pro 1892 177998 Sorten⸗Conto. . . 9 Uhr, im mittleren Zimmer des Restaurations⸗ 5) Wahl von 2 Mitgliedern des Aufsichtsraths

zu zahlenden Dividende; isions⸗C z346: ijesem T fftli ündli 1 e. ieder wählbaren Herren K een 4199 ündhol d Zahnstocher⸗ Als Meßinstrument verwendbare

4 Provisions⸗Conto. 16 346,30 zu diesem Tage schriftlich oder mündlich bei einem wieder wählbaren Herren Kunst⸗ und Handels⸗ 22. F. 6099. Verfahren zur Darstellung von 44. B. 141 Zündholz⸗ und Zahn 9 b11““ 1b Fan-g. die.xR. i rg a ne⸗ I“ 5 1u““ 14 562,17 Ünkosten⸗Conto .. der unterzeichneten Vorstandsmitglieder geschehen; gärtner Wilhelm Elgt in Zwickau und Naphtalinpolysulfosäuren. Farbenfabriken ausgeber. Richard Bayer in Berlin. 80., Vorrichtung 8 berichts und 8 Antrags des Curatoriums 5 320/60 ꝙEffecten⸗Conto . c. 1g Falle wird die betreffende Stimmkarte FeeEs Kagath in vebenigit. 1) Anmeldungen. vorm. Friedr. Bayer & Co. in Elberfeld. 1“ 87 1 1u“ Berlin wFcheuarn 585 hen, Sendlingerthorplatz 71II. 1n Stotutg. 8 2 492 05= ꝙDevisen⸗Conto .. übersandt. Druckexemplare unseres Geschäftsberichts können 5 Ge änd en die Nach⸗ 13. Juni 1892. SO., Adalbertstr. 46. 12. Januar 1893. SZEI““ Wacl in. 6he olftuts⸗ des Curatoriums 2 469 20 Mobilien⸗Conto. an Die Mertretung in der Generalversammlung durch vom 20. März d. J. ab in unserem Werksbureau. Ercbeach F. 6228. Verfahren zur Darstellung von Sch. 8508. Kragenknopf mit einem als öb““ vnerrihl Lbwen von welchen nach § 40 des Statutz mindestens 3 288 51 Immobilien⸗Conto.. andere stimmberechtigte Actionäre ist auf Grund sowie bei den Zahlstellen unseres Vereins in emes Patentes nachgesucht. Der Gegenstand der a-Nitroalizarin. Farbwerke vorm. Meister Schmuck dienenden Kravattenhalter. H. E. Magnesiumal 1 Loewig⸗

29 ,35 21; jftli 3 zsß ) 2 rde s E1“ 8 . 1 f s tr. 9 in . broich, Rheinprovinz. 24. Dezember 1893. . Ssg r 9 a, 936 35 Utensilien⸗Conto. .. seiner schriftlichen Vollmacht zulässig, zu welcher das Empfang genommen werden. 8 s e S.eg 82 Be Lucius & Brüning in Höchst a. M. 20. August Schneider in Pforzheim, Nagoldstraße Nr. 9. in Greven ,R. 3 1 zwei Domizil in Berlin haben müssen. 936 92 1“ 3 C-. u mwe 85 3 Anmeldung ist einstweilen gegen unbefugte Benutzung .7128. Verfahren zur Gewinnung von 2) Wahl von 3 Revisoren zur Prüfung der Bilanz Accept⸗Conto.. .. 6 677,39 auf der Rückseite der Stimmkarte befindliche For⸗ buges⸗ den 5 Maäm 1893. 1 Fabe . 819 h

und Fahrplan⸗

Zeichen⸗ und Muster⸗Registern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse,

Zinsen. Conto . . . . 29 017,38 locales. Die Anmeldung kann außerdem auch bis an Stelle der statutengemäß ausscheidenden, 1 Patente Klasse. Klasse. g-n 1

8 392 2. Januar 1893. . 8 3 1 eschützt. 1892. 3 8s . ür alle Speiseleit Salzen im Glockenapparat. Albert Sauer in 2 : Reservefond⸗Conto.. 15 000 mular benutzt werden kann. Das Directorium. G. 7344. Verfahren zur Darstellung von 46. K. 10 119. Für alle Svpeiseleitungen ge⸗ Salz 1“ 8 v- . her 1898 nach c 60 aln. tes Statuts. . Vesr,ee;.. 10 000 Die näahus erscheinenden Herren Actionäre bitten 8 C. Müller. B. Kreil. lasse. Backofen⸗Heizung mittels vor schwarzen Disazofarbstoffen din Congogruppe aus meinsam wirkende Abschlußvorrichtung an Petro⸗ Gottesberg in Schlesien. 16. Februar 1893. 3) ge. de ghart gnft cehde ung des 8 . Baureserve⸗Conto 1 29782 wir von diesem Rechte Gebrauch machen zu wollen, dereekee gesen den Dioxynaphtoömonosulfosäure. Gesellschaft für leummaschinen. Louis Kühne in Dresden⸗A. Föö 177. enk aasrsnich ng, FfEstadie Eööö 8 88 ividenden⸗Conto.. 20— die Beschlußfähigkeit der Versammlung zu er⸗ mecke in Berlin N., Kastanien⸗Allee Nr. 18 chemische Industrie in Basel; Vertreter: 2. Februar 1893. Foblaßtlaue an Schlittschuhen mit v g. Dividendenscheinen. Dividenden⸗Conto .. 120— um die 2 ahig Verse 5 2 Helmecke in Berlin N., Kastanien⸗Allee Nr. 18. emische Industrie in Basel; Vert 1 1 1 ische Reibunaskuvvlune Abfatzkappe. Herm. Weaer in Iter b SrAe; 3 1 1 t Hewinn⸗ 8 möglichen. 8 h2. 4 8 -⸗ F. C. Glaser, Kgl. Geh. Commissions⸗Rath, 47. F. 6367. Hydraulische Reibungskupplung. Absatzlappe. H. cke scheid, ““ Ben or. Gegeng ““ 1 32375 8,8938 den 8. März 1893. 7) Erwerbs⸗ und W irthschafts⸗ 9. tel, Corset und dergl. mit 78 8 Fleafe E in Berlin James Fraser, 150 Na ean I 8 8G Befejigung der Gli⸗ S ene . eneral⸗ rwUIe,Srsr . e1114“ 97 2 8 8 88 8 8S 1— r 1 4 ,; wr 9 - aüärz 392 bensi 0 f Mi 2s Ing!e 9; A. X*. Lös ar Bef 1 8 d⸗ EE33“”“ 1a. 12) ver Bener Fefencese Waegerrerer Genossenschaftt.. dSeeiege zzeiendm, Renigtgtern e, Gülnlm 8 168. Bagsr. e :ehit. Be,nang xon Feseter geharhe ees, Hlene *naf, 1828 deberr Hegtgengde Büe nach § 47 des Statuts durch Deposition der Actien Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto. 5 1 09 1e. 1 Fouis de Normanville, 6 Claren 11“ gen Aspfarbstoffe Tokurlenbiattin lfo⸗ straße 12. 10. November 1892. zur Anmeldung B. 13 413. Firma J. D. Ler Direction zum Nachweise des Besitzes bis zum . 2 u“ 8—5 8 1 1 rreter: Arthur Bae v 4 11““ Sicherheitsbremse. Albert Fükenwirth in 31. Dezember 1892. 5. April er. zu füͤhren. 5 3 Z 8 1 EEIq11.“ des O. 1732. Verfahren zur Herstellung von Poln. Peterwitz b. Schmolz in Schlesien. 78. G. 7610. 2 uchtmasse für pyrotechnische üGeecrtt r ö 82 n See 8 1 Saldo 81 V 1 E bselc rauten 588 Dochten. August Baumwolle virect färbenden Disazofarbstoffen 17. Februar 1893. 1 in Berlin N., Ketionaren gebührenden Stimmenza onnen bei 323 75= und Verlust Contos . 77077 . Fr.- eg.ℳ. 07he 3 In ol⸗ Amido sulfosäure. K. Oehler in L. 7647. Entlasteter Schieber mit bieg⸗ Müllerstr. 38. 29. Juli 18902. eeeg . v. Te ene 56 705 42 Zinsen⸗Conto. . .. 29 650 /36 8) Niederlassung 52 von hcagn I1I11o 1““ 1s. La dobsnollugjosäue 1892. 1 samer vom Dampfdruck belasteter Platte. C 12788. sun HEn von er Reichsbank bei der Direction in Empfang ge⸗ 17 205 91] ꝙProvisions⸗Conto .. 859 61 Mo 5 84½ 1 . . 9 1““ zuins fellitthatt 1733. Verfahren zur Darstellung von Gustav Laugenbach in Grabow b. Stettin, Platten, Steinen und Wanddielen aus Kiese guhr, bE688Z 1“ + Unkosten⸗ Conto 14 562,17 Rechtsanwälten. Bayerischen Noteubank Oeßs 1e Ness.e e - lrarn 1 A,:Ufin aus saarear nur Falsselung Miünjstr. 9 a. 11. Sktober 1892. Kartoffeln oder anderer stärkemehlhaltiger Rot⸗ eees,ssage 8 6 die Conto Reingewinn . 30 162/94 [76915] Bekanntmachung vom 15. März 1893. Julius Kilinski in Verlin 80 K. Oehler, Offenbach a. M. 12. Juli 1892. L. 7873. Scharnier aus Draht. 1u““ stoffe 1“ 28 ahresbilanz pro 1892 wird die Direction vom 75 235 08 235 0s In die Anw ltsliste des Köntgl Sächs. Obe 1X“X“ ee-a 92. S. 1782 Verfahren zur Darstellung von Charles Lea in Silverdale, Kingston⸗on⸗Thames, dung H. 12 370. Dr. Chr. Heinzerling in 24. März cr. ab an die Herren Actionäre auf Ver⸗ 75 235,08 75 235708 „In die Anwaltsliste des Königl. Sächs. Ober⸗ Activn. Köpenickerstr. 25. 7. Dezember 1892. 1 ..O. 1284.9. Verfahren k- ⸗A1 928. Grafschaft Surrey; Vertreter: R. Deißler und Frankfurt a. M. Rotteckstr. 9, und die Ge⸗ 8 Es. 8 2 ““ cot Landesgerichts ist heute der Rechtsanwalt Karl 6I 6 R. 7729. Lampendocht. Carl Roth in beizenfärbenden Monoazofarbstoffen aus diazotirter Grafschaft Surrey; Vertreter: R. Deißler ind rank eottec langen verabfolgen. Bonn, den 16. März 1893. . 1.. v 33 370 000 R. 93 Lampendocht. C Ie üvlfulte üre. ü. b in Offen⸗ Julius rmecke in Berlin C., Alexanderstr. 38. werkschaft Klaus in Gießen. 18. Oktober 1892. Berlin, den 28. Februar 1893. Der Vorstand. Detley Bräuer in Dresden eingetragen Bestand an Reichskassenscheinen 139 000 Goͤppingen. 22. Dezember abt ö“ Oehler in Offen xanderstr. 3 n7ö. 9429. Ziegelabschneider. Mer Der E16“ Curatoriums: De Limon. JI. Weinreis. rnen am 17. März 1893 I Andever⸗Bantken . 3 643 000 E. U Weczaas aßs . W. 8070. Herstellung von Bleiweiß. S. 6489. Hohleylinder⸗Reibungskupplung Müller h Sommerfeld, Stadtgraben 281. Siemens. 1 g. 1 Der Präsident oerbrbbb 3 18 (Elwyn Waller, Professor, und Charles mit zur Wellenachse senkrechten Kniehebeln. 22. Dezember 1892. 8s 1 2 enfabrik Bierl alle des Königl. Snegf. Bhlbegt,dezgerichts. Lombard⸗Forderungen . . 1 728 000 16““ Checkbuch. Selden R. Augustus Sniffin in New⸗York; Vertreter: Th. Seles kowitsch, Königl. Maschinen⸗Ingenieur 8S2. O. 230. Vorrichtung zum Nösten un d sche Nühfadenfabrike 9 21 ö4““ E1“ Hopkins in Neiw⸗Vork, 427 West 19th Street, Arthur Baermann in Berlin NW., Luisen⸗ des Königl. Arsenals in Belgrad; Vertreter: Kühlen von Kaffer. Mfs P 88 (vorm. N. Hendenreich) zu Witzschdorf. 2 ( 5 sonstigen Activen.. 1 288 000 Grafsch. und Staat New⸗York, und Theodore straße 43/44. 16. Dezember 1891. Mar Myliuz in Berlin NW., Karlstr. 41 I. 84. 8. 28,7. Pnb phese vh;- g Die Actionäre obiger Gesellschaft werden hier it tien⸗ ese Ha t. [76916] Ludwigsburg. Fassiva. Davenport in Washington, 1710 Corcoran 26. G. 7500. Apparat zur Erzeugung von 1. März 1892. 3 3. D. 5⸗ 9. rperls 8 vvrr. 9-nSA un u der Donnersta 5 den 13. A vril 1893 : 6 Der bei dem hiesigen K. Amtsgericht als Rechts⸗ Das Grundkapftal . . 7 500 000 1 Street, Dist. Columbia, V. St. A.; Vertreter: Gas aus Petroleum oder anderen kohlenwasserstoff⸗ 49. B. 12 920. Verfahren zum Erhitzen von mittelbaren gebcxen der Sch eee⸗ mela S

4 Uhr, 1g. kleinen Scale 5. Börse 81 Bilanz pro I1. Dezember 1899. anwalt zugelassene Julius Eißner dahier ist in die 8 Vees hab xöö 68 8. Franz Wirth in Frankfurt am Main und Dr. haltigen; ö und ö Ber Samge. H. RFö. enethe se

Dresden stattfindenden ordentlichen General⸗ Rechtsanwaltsliste eingetragen worden, was hiemit Bie forfegender edaufenden Noten 63 298 Rich. Wirth iu Berlin NW., Luifenstraße 14. Luft. Jacob Mortimer Goldsmith in LE1A“ James Abanesß rh 1 5 8 1 ie sonstigen täglich fälligen Ver⸗ GX 999 Chicago, V. St. A.; Vertreter: Carl Pataky in Carl Pataky in Berlin S., Prinzenstraße 100. James Adams und Frank Edwar Adams

versammlung eingeladen. Actionäre, welche in der Activa. . bekannt gemacht wird. bindlichkerte 10. Januar 1893. 9 Chicago, V. St. A.; Ve vran. 438 . Macclesfield, England; Vertreter: Julius Moeller

e as, 1Ss Den 16. März 1893. bindlichkeitenrn. . 9 606 000 129 Fab aschine. dr. Berlin S., Prinzenstr. 100. 7. Juni 1892. 8. Februar 1892. 8 Macelessield, England; Vertreter: Julius Moeller len, 1 utwede zUrch Vorz g. ihre. Ko Con 11“ 41 52 Fa 2 85 . Verbindli eiten. 1“ 89 28 . DBe betriebe 9 ftd uckapparate mit zwei um Kaffeebohnen und derg .— Ernst Boersken in * F. 5. Handweb hl z g hzeitigen

Actien, oder eines Depositenscheines über bei der Grundstück⸗Conto 164 000 00 Landgerichts⸗Rath: Buob. Die sonsti s 3 1t 5. Dezember 1892. wasser betriebene Luftdruckappe 88 1. ITul 189. Hers zweier Gewebe neb ander.

sollfchaf 111““ 1u“ . eeeerkbgnn sentigen Pasivzs. . 2 103 000 3 . S i apier⸗ ine Achse pendelnden Behältern. Sürther Viersen. 11. Juli 1892. 1. Herstellung zweier Gewebe neben ein gheis

Helenschaft; . Hels CC der Han⸗Gonts v 193 658 80 77053] Verbindlichteiten aus weiterbegebenen, im Inlande . 11““ via ahlhsen febei⸗ vormals H. Hammer⸗ 52. Sch. 8244. Stoffführung für Nähmaschinen Friedrich Finger in Pfaffendorf bei Landeshut en 1 . in Fher in oper. bei eren ep ositen⸗ Inventar⸗ onto v“ 8 19 115 94 Der bei dem K Ober⸗Landesgericht in Stuttgart zahlbaren Wechselnl .. . 511 413.72 Biebrich 8 Rh. 24. Januar 1893. schmidt in Sürth b. Köln. 17. September 1892. zum Zusammennähen zweier Stoffbahnen derart, i. Schlesien. 2. 8 Februar 19963. 8 ü Esse Banz b Hrenden Se 85 dtesg⸗ Ee gehlage 1“ zugelassen gewesene Rechtsanwalt Justiz⸗Rath ö 8 März 1893. 12. C. 3959. Apßarat zur Herstellung von 29. G. 7935. Vorrichtung zum Trocknen oder daß die eine in Fa W“ 8 5 u. 800. be

. vem beee—“] 53 25 H₰. bir 19 v 1A1A1A““ 4 ayerische Notenbank. Sauerkerg 8 h Patent Nr. 55 6 Farbonistre Texrtilstoffken. Auguste aber glatt bleibt; Zusatz zum Patente Nr. 67 465. ragen zweier von feststehenden Schußspulen ab⸗

Sder bei den Herren George Meusel & Co. ain Vorräthe⸗Conto 4 676/89 ö üst Cüta ddr Rethrsgestonben; Ä- w1 88n aecton⸗ 8 8. Cefchersteff Bache 18 Ddurch Pegent na. E10s noe we csces de eHas nene Friedr. Schneider 4. Mülheim a. d. Ruhr. laufenden Schußfäden. Alwill Urbahn in Dresden, hinterlegte Actien an den die Präsenzliste Conto pro ““ 391 66 1“ iste der Rechtsanwälte ist daher ge⸗ 1 8 Sas 8 J“ in Londeecte. Belgien; Vertreter: C. Rob. Walder in Berlin 20. August 1892. Brooklon, 318 Classon Avenue, Grafsch. Kings, ficgeraen betar auezuweisen. 2o. März dss. Is. ab Gfe ten. Canto 5. 28 959 90 den 15. März 1893 17711 21lüI1 Uebersicht Pe. C Glaser Königl. Geh Commissions⸗ SW., Großbeerenstr. 96. 24. Januar 1893. 55. H. 12 516. 1“ 5 8. Nach⸗ Fc⸗ 1S. 2 .“

atsberichte 26. Marz dss. Js. Effecten⸗Conto des Reservefonds. 7 327 25 11““ der Ratb, und L. er, Regierungs⸗Baumeister, in 2 1. Aufguß e zur Verbindun tigall in Neustadt a. H. 26. Juli 1892. Wirth in Frankfurt a. M. u r. Richard 5. u. oder den obigen Depositenstellen St. Pauli Credit Bank J.... 81623 8 EE“ V S n ch s i s ch en B a n k Bath 1c,8. Lanblecte c rlg aecenser zaden und hgplatt, n W. Wild 58. 9g6. 10 467. Hand⸗Spindelpresse mit ge⸗ Wirth in Berlin NW., Luisenstr. 14. 16. Mai ““ 726 680 22 eg IEEwr See ei in München, Wienerplatz 13. ar 1893 kige f Schienen verschiebbarem Spindel⸗ 1892.

4 zss 8 1 2 26 680 22 C. 4357. . zw. Absorptions⸗ in München, Wienerplatz 13. 30. Januar 1893. lenkigem auf Schienen verschie it . r“

6. En ehelchlüssen, Gegeraldeesgmmlungen Passiva 8 e 8 —õU zu Dresden 8 1n Prlner 2 le. in giplähals. 33. O. 1857. Stlschicnn. J. Oltmanns balken. Wilh. Kallmeyer in Bremen, Fedel⸗- . W. we 8“

I“ N. 1 r I“ är November 1892 d Chr. Kri in München. 11. Februar hören 25. 21. Februar 1893. stühle mit Steigladenwechsel. Webstuhl. &. alte, über 600 lautende, nicht abgestempelte Actien Aktien⸗Kapital⸗Conto ö“ 9) Ba rk⸗Ausweise 8 am 18, A 1893. . a ghen, 1893ohrfesfe mit Wasser⸗ Kröger in Münche F 690 19 . Maschinecnfabrik vorm. Man & Kühling

1 der Generalversammlung noch L6““ nk⸗ Curhfähiges Deutsches 8a”“ 23 150 66 röhren. R. Prölfz in Berlin NW., Alt- 34. D. 5422. Federnder Boden für Betten, Mareus Klein in Budapest; Vertreter: 1.. 14. H1 1892

8 asL sn Reservefonds⸗Conto... 68 67 76995] Rer G ͤd“ Moabit 93. 6. S ber 1892 Polstermöbel und dergl. E. Delatour in bach, Max Meyer und W. Bindewald in Erfurt, „M. 8597. Apparat zum Temperatn Witzschdorf, am 17. März 1893. Tantiéêmen⸗Conto 1 791 22 [7695 Stand Reichskassenscheine... ... 460 225. Meaabit 93. 8. September 1892. 11“ Uaan veege. 1 Bahnhofstraße 6. 24. Oktober 1892 Ausgleich zwischen Flüssigkeiten und Dämpfen 34. n 8 1, r. 8 antie 8 91 22 d * St. 3402. Cyli esse darin unter⸗ t. Claude, Dep. Jura. Frankreich; Vertreter: Bahnhofstraße 6. 24. Oktober 1892. 8 Ausgleich ; E“ Der Aufsichtsrath der Sächsischen Nähfaden⸗ Dividenden⸗Conto. . 16 050 00 der Badischen Bank Nhnen ndeer Deutscher gan— 8 EC““ vut T. Steveus Fir Glan Speche und 8 9 Petersen in Ham-⸗ P. 5955. Aus einzelnen Preßluft ent⸗ von verschiedener Spannung. Maschinen⸗ Fabrik vorm. Ge werh, zu Winschdorf. Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto . . .. . am 15. März 1893 Seaufige gagn Bestände.. 13 609. in Brhants⸗Pond, County Orförd, V. St. A.; burg, Fischmarkt 2. 1. November 1892. haltenden Gliedern bestehender Mastischer Fss⸗ fabrik i Twerne e Rhein⸗ 2. Th 2x. 15. 8 Kassen⸗T. ( 8 EE111““] 8 zajdewicz* 1b . ftzrie ür F. ühle i ifen. Thomas Pickin in Manchester, Eng⸗ provinz. 31. Dezember . 1 fel⸗ 882 1 :Carl Fr. Reichelt und W. Majdewicz 35. K. 10 384. Stiützriegel für Fahrstühle in reifen. Thomas Pi er, b öd v ve Tagesordnung: 1 426 680 22 Activa. Wechsel⸗Bestände.... 68 241 430. Vertreter CarI 4 1 3 g e 98 „Vertreter: G. Brandt in Berlin SW Sch. 8091. Verfahren Pee . März 189. 9 3 22 . 8 28 W rufferstraße. 3. November 1892. Verbindung mit einer Verriegelungsvorrichtung land; Vertreter: G. T randt in Berlin Sch. 8091. Verfak zu Vortrag des Geschäftsberichts und der Jahres⸗ Hamburg, 14. März 1893. Lombard⸗Bestände.. 3 208 530. „in Dresden, Wilsdrufferstraße. 3. Nove ir 8n ochstr. 4. 29. September 1892. löslicher Stärke. W. Angele in rechnung für 1893. Die Direction Metallbestand 4 618 444,33 Effecten⸗Bestände . . . . . 545 626. 1. . hero her ahren au Herselung don sir de Steherung.. . Sugace. fflaschenverschluß. Bülbowstr. 41. 11. Juli 1892. Feststell der Jahresre ür 18 . Netalbestand. 88 219 815196 Debitoren und sonstige Activa 5 229 378 Bildern auf Gelatine oder ähnlichen Stoffen. früher F. Wachsmuth in Dresden⸗Friedrich⸗ 64. F. 5323. rahtbügelflaschenr luß somie Cntlastung 1Se ehana ser. 802 1. een hr 9 260* echahs u““ Paul Alexis Mottu in Nantes, 3 Quai du Port stadt, Obere Vorwerkstr. 1. 23. Januar 1893. Otto in 8 SW., Möckern. 2) Zurücknahme von Anmeldungen. 11 8 ü e 77004] Bi er oten anderer Ban⸗ . . 29 100,— 4 8 8 vgeesg. HF reter. AM Mahl⸗ b 4A Finri ü . ße 146 III. 25. ärz 1891. n 8 Se 8 sichtsrathes. 8” h veg. 1“ 8 Wechselbestand 1 19 030 49383 Eingezahltes Actienkapitl 30 000 000. Maillard in Frankreich; Vertreter: A. Mühle 36. K. 10 133. Einrichtung von Füllschacht straße Cons : büchsenverschluß; Zu⸗ a, Die folgende Anmeldung ist vem Patent⸗ Verthei s Rei V Export Bier Brauerei Ber sch lüößchen echselbestand.. . .“ 9 030 493 83 Reservefonds 33 272 und W. Ziolecki in Berlin W.., Friedrichstr. 78. seuerungen mit rückkehrender Flamme zur Leitung G. 7959. onservenbüchsenverschluß; Zu⸗ a, „olg Verthellumng des Reingewinnes. 2. g Lombard⸗Forderungen b 1 539 110— Vhene n im Umlauf ““ 1 8 t 5. Dezember 1892. 8 1 Destillationsproducte nach der Verbrennungs⸗ satz zum Patente Nr. 66 767. Franz sucher zurückgenommen.

[77082] 8 Art. Ges. Duisburg Effecten. . 62 542 54 Täglich fällige Verbindlich 3 8 Sch. 8277. Zinkdruck⸗Rotationsmaschine für stelle; Zusatz zum Patente Nr. 61 529. Albert Guilleaume und Ewald Goltstein in Bonn. Sessgäes Pss. . 8 D schiff hrt⸗Gesells pr. 30. September 1892. ““ EeLre te, e ten 8 8 lithographische Zwecke. Schnellpressenfabrit Krüger, F. R. G. Pienau Nachfolger in Ham⸗ 25. Januar 1893. 3 1 89. G. beg-ne e. es thenbeh hs Neue Dampff hiffa hrt⸗ Hesellschaft. Activa. 8 26 744 020 45 An Kündigun⸗ gfrist gebundene Frankenthal, Albert & Co. Act. Ges. in burg, Spitalerstraße 36. 7. Februar 1893. . V. 1927. Unterlage für Biergläser. 8 Vom 30. Januar 1 Ngge

Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto. Immobilien⸗Conto 267 076.97 8 Passiva. Verbindlschkeiten gebundene 12 152 649. 1 Frankenthal. 10. September 1892. L. 7597. Füllofen. C. Leser & Cie. F. Volger in Braunschweig, Autorstr. 17. b. Wegen ““ -.e. Erthei Decper w--i Abschreibung 7 076.97 260 000. —y— Sonstige Paffire ““ n 162. 8 16. In. 6022. Darstellung in Ammoniumcitrat in Straßburg i. Elsaß. 7. September 1892. 86. NII6 ö“ E“ gelten folgende Anmeldungen g. 8 5 Föp-FFa,err eeh 092 8689 2 ; 111“ ösliche ini 3 EE116 5teC 3 952. Vorri -w Herste EC. 4 8 2 zum häute 22 S zur 8 An Betriebsunkosten⸗Conto .. . ... 26 96972 VI ab Feesgese . . 22 866.61 Grundkapital .. . . .. 9 000 000 Von im Inlande zahlbaren, noch nicht fällig e FEe.Cö 3W Aurr erstelung 8 Seherichtotch. Manas Gehen in Mülbeim Klasse. .“ 1b 8 Fööxöö. . 21 720 42 Maschinen⸗ u. Apparate⸗ v1“*“ 1 629 309 Wechseln sind weiter begeben worden: 21 Boulev. Poissonière; Vertreter: Hugo Peans in Berlin 8., Ritterstr. 88. 15. November 1892. a. Rhein, Regentenstr. 66. 12. Januar 1893. 68. A. 3145. Fensterfeststellvorrichtung. Vom

. 11 483/54 Conto 111.5* 207 768.91 1 Umlaufende Noten. 13 689 000 1 994 406. 59 8 slg⸗ 11“ 122. na ge 1. Sehz„ Line 67 1612. Verfahren und Maschine zum 15. Dezember 1892. . Assecuranzprämien Conto. 6 31239 Abschreibung 20 1.r. 187 000.— Fäglich fällige Verbindlichkeiten 1 897 071 Die Direction. 6 E1“ wasteracte Nchhe⸗ S.deis uc are dleZien Bearbefsen einer 8— Anzahl Das Datum bedeutet den Tag der Belanet⸗ q1111161 Fastage⸗Conto M 75 657.98 An Kündigungsfrist gebundene b P 5600. Befestigun für Vignolschienen in Wellington Neu Seeland; Vertreter: Richard von Edelsteinen. Gottlieb Ziegler, a. machung der Anmeldung im „Reichs⸗Anzeiger“. Die Kostgeld⸗Conto. . 5 444 10 Abschreibungg a7657:98 68 000.— Verbindlichkeiten 8 ii ö““ * Foseph Petitjean 206 in Ramory, Lüders in Görlit. 2. Januar 1893. Regierungs⸗Rath in Winterthur, Schweiz, Stadt- Wirkungen des einstweiligen Schutzes gelten 815 Invaliditäts⸗ und Alters⸗Vers.⸗Conto 88 95 Pferde⸗ u. Wagen⸗Conto 15 94875 Sonstige Passva . 528 639 - 224 , ꝙ: 2, 1 Belgien; Vertreter: G. Adolf Hardt in Köln 28. W. 8860 2 Verfahren zur Herstellung von hausstr. 478; Vertreter: L. Putzrath in Berlin nicht eingetreten. EECa 111““ 18ggr Abschreibung] .4 948.75 11 000. 26 744 020 15 10) Verschiedene Bekannt⸗ a. Rh., Hohestraße 17. 8. Februar 1892. geprägten Verzierungen auf einfachen oder zu⸗ SW., Dessauerstr. 33. 12. Dezember 1892. 3) Versagungen. E15— X“ 1274 87 Mobilar⸗Conto 188810 Die weiter begebenen, noch nicht fälligen deuts ich 5 20. G. 7979. Ein durch die Buffer gr sammengesetzten Langholzplatten. Ernst August 68. B. 13 691. Thürschloß mit gleichzeitiger Rrichs⸗Anzeiger üis 2- : 4705 96 Abschreibung D 488.10 4 400.— Wechsel betragen 3 233 093.43. ma hungen. Wirkung gebrachter Hemmschuh für Eisenbahn⸗ Weidemann in Liebenburg a. Harz. 13. Ja⸗ Bethätigung von Falle und Riegel. Bonnen⸗ Aufdie nachstehend .e.h ne2 —q* 111“ Eisenbahn⸗Waggons⸗Cto. 1000— SS V fahrzeuge. Franz Groß, Königl. Packmeister, nuar 1893. berg &. Koyemann in Düsseldorf, Charlotten⸗ an dem angegebenen Tage dekann S 1 8 90 450/ 66 Abschreibun 18⸗C 1 s. 3579.32 76914] Fa [73247] ch das Ableben des bisk in Berlin SW., Blücher⸗Straße 1711I. bei 39. E. 3617. Vorrichtung zum Fräsen und straße 112. g- Se u 86 Ur . . 1 8 Die dur das Ablebe sherigen 2 f . 80 zsto of Knöpf Stein⸗ sch. 8. 1 rwve 3 mit Vorlege⸗ des einstweiligen Schutzes R als ucch In. Per L1““ 1731 b6 Kassa und Wechsel⸗Conto .. 33 631.14 8 97 erledigte treis. Thierarzitelle berdes Alepzas Nrgglc esenc echng⸗ und in Schlaf⸗ 1 E“ Gckert⸗ 1n Frrin⸗ 3 8“X“ 8 Klasse. 8 8 EE1141“*“ 1337 Vorräthe an Bier, Malz und Hopfen 81 794.50 Württembergischen Notenbank Greifenberg i. Pomm. soll wieder besetzt werden. *lager umwandelbare Sitze für Eisenbahnwagen. Eckert & Hentschel in Chemnitz. 14. Oktober 1892. Schilling in Nürnberg, Rollnerstr. 13. 3. Juni 2. St. 3042. Kasten zum Aufbewahren und 11qAqVCAFF . 142.358.18 am 15. März 1893. „Diejenigen Thierärzte, welche sich um diese mit John Krehbiel und William Nelson Brewer 40. M. 9363. Verfahren zur Extraction von 1892. . 1““ Zählen von Geld. Vom 21. Jannar 18982. 90 750 60 815 129.75]* einem etatsmäßigen Gehalte von 600 dotirte 8 in Cleveland, Quincy Street 33 bezw. James Gold und Silber aus Dürrerzen und gerösteten W. 8374. Oberlichtfenster⸗Verschluß. e- 16. K. 8218. Zündverrichrung 2 Bilanz⸗Conto. 1 Prassiva. Activa. Stelle bewerben wollen, werden aufgefordert, ihre Street 61, Obio, V. St. A.; Vertreter: Carl Schwefel⸗ und Arsenerzen. Dr. Ernst Bruno G. Wollpert in Augsburg, A. 341. 10. Mai maschinen. Zusaßz zum Patente Nr. 54 284. 11 —½ Actien⸗Kapital⸗ Conto 400 000. Met Ulbest 1b 58 8g. Approbation und sonstige Atteste, insbesondere ihre Pataky in Berlin 8., Prinzenstr. 100. 19. De⸗ Mierisch in Managua, Nicaragua, Centr.⸗ 1892. 8 . 8 Vom 5. März 1891. 8 Debet. ₰ı) Reservefonds⸗Conto.. . . 3 412.983 etallbestand EEö1 11 881 658 88 Fähigkeitszeugnisse zur Verwaltung einer Kreis⸗ zember 1892. Amerika; Vertreter: Dr. G. Krause in Cöthen, 70. B. 14 176. Liniirvorrichtung. Frangois„ S. 6559. Einspritzvorrichtung für Petro⸗ An Dampfschiff „Alice Krohn’“ . . . E111111n“ 717.,72 Reichskassenscheine... 237 855,— Thierarztstelle nebst kurz gefaßtem Lebenslaufe L. 7537. Eine beim Zerreißen des Zuges Anh. 1. Dezember 1892 Ernest Bardon in Poitiers, Frankreich; Ver⸗ leummaschinen. Vom 30. Mai 1892. Effecten⸗Conto .. 39 653 93 ü, ors RNoten anderer Banken.. .. 21 583 500— spätestens bis zum 15. April d. Js. mir ein⸗ selbstthätige Bremse für Eisenbahnfahrzeuge, 42. D. 5556. Russische Rechenmaschine mit treter: O. Lenz in Berlin W., Genthinerstr. 8. 49. F. 595 7. Heobelmaschine mit Vorrichtang 1111““]; 9 167 ,38 Verlust⸗ und Gewinn⸗Conto 1 Bechlelhestand 20 372 93104 zureichen. Ausfüh 6f der durch Patent Nr. 63 003 einem einzigen, die Lehrzeichen in S⸗förmigen 7. Januar 1893. zum Nuthenstoßen. Vom 15. Septemder 1882. —aZ 1 8 Lombardforderungen. 984 300,— EEEö“ 893 8 usführungsform der durch Pa . 63 003 gen, . 2 er bekieki Sme 2. Lärha * Petroleneehe. 264 502 70 Ausgaben. Effecten g 3 430,30 Stettin, den 28. Februar 1893. geschützten Bufferbremse. Robert Latowski, Windungen führenden Draht. Conr. Dunkel, F. 6127. Unter beliebigem Winkel einstell¹1 H. 11 585 8 Lüthabpamat mir Petroleum⸗ Credit. Löhne, Salaire und Reisespesen.. 56 011 01 Sonstige EE“ 3 500 955,96 Der Regierungs Präsident: Eisenbahn⸗Maschinenmeister in Fessgeh, und Lehrer in Großoldendorf b. Elze. 17. Januar bares Steilschreibebrett. Johannes Fleischer brenner. Vom §8. Fedruar 1892. Per Fonte⸗ 5 S ““ 289 * Zinsen, Betriebs⸗ u. Handlungs⸗Unkosten 51 a Paaatr 1 1g von Sommerfeld. 2 heetet Loeomotsgf v in v 2088. Vereinigter Umlauf 8 Be heiFrantfunt n. mn. E“ Ruckert, 4) Ertheilungen. Reserve⸗Fonds⸗Conto . . 7 813.64 2. Breslau, Augustastr. 54 I. 1. Augu 2. J.· 55. Vereinigter Umlauf⸗ un eit⸗ ehrer in W g. 29. J 892. 8 G11“ deS.asssts, Me Erneuerungs⸗Fonds⸗Conto 31 105 44 Penease, ““ 38 2 89527 Grundkapital 9 000 000 [76920] 8 21. W. 8803. Vorrichtung zum Anrufen einer zähler. James aquet in St. IJmier Schweiz; 8 K. 9437. Wandtafelgestell. M. König Auf die hierunter ö Dividenden⸗Conto .. .... 4 720.= Abschreibungen .. . . . . . . . . 41 361.39 Nehead eh 11“ . 798 600 Ein anspruch gloses Mädchen beliebigen Stelle i Ke ebe. oder Fernsprech⸗ Vertreter: A. Mühle und W. Ziolecki in in Cassel, Maulbeer⸗Plantage 4. 6. Februar Nachgenannten ein atent [N2872502 70 Noh158 77700 Uml d 23 52 7 - Fag8 4 Anlagen; Zusatz zum Patente Nr. 66 353. Berlin W., Friedrichstraße 78. 9. Dezember 1892. 1 8 Tage ab unter nachstehender Nummer der Patent 1 8 9 II1I1“ aufende Noten indlichkeiten⸗*(2²3 238 300— gesetzten Alters, sucht sofort oder später Stellung zu H. Wetzer in Pfronten bei Kempten, Bayern. 1892. 72. A. 3328. Geschoßzünder mit elastisch rolle ertheilt. eSr ng . 89 8 rr. Sge g Bier⸗Conto Einnahmen. ½ 137 464 64 Füslich falige Verbindlichkeiten 4 1748 024 38 großeren Kindern, oder als Stütze u. Gesellschafterin 19. Dezember 1892. 8* N. 2821. Rechenschieber. Hans Neu⸗ gelagertem Detonator. Harry Allen in London, P. R. Nr. 68 406 bis 68 55 8. H. C. W. Eschenburg. H. Gaedertz. Freber⸗Ganto⸗ . 5 17 339,63 n bin zigungefrist gebundene 1 einer Dame. Dasselbe versteht Hand⸗ u. Hausarbeit, 22. F. 5346. Verfahren zur Darstellung beizen⸗ maun in Deutz, Alsenstr. 2. 3. Februar 1893. Morleg s Hotel, Trafalgar Square; Vertreter: Ktasse. 1 8 b Vorstand. 2 9 118 933.33 S nsäin ig, WEEbbb17175 .37 800 ⸗+. Schneid., und könnte den ersten Unterricht in färbender Farbstoffe aus Anthradichionen und Sch. 8490. Wärmeregler. Gustav F. C. Glaser, Königlicher Geheimer Commissions. 3. Nr. 68 528. Knorfzange. —. Nasch⸗ G G. v n8. e 6 e-R4 Aeli-B. onstige Passiva v1161“ 526 866,61 Englisch ertheilen. Werthe Offerten erbeten an Phenolen. Farbenfabriken vorm. Friedr. Schwarz in Berlin, Linienstr. 154 a. 21. De⸗ Rath, und L. Glaser, Regierungs. Baumeister in Cvingsen dei Alteua i. Westfalen. Vom 1 dvLluffichtskath. W““ .“ 11“ f ecälr detsel aus Aetsehgrene. die „Epedition des Reichs⸗Anzeigers unter & Co. in Elberfeld. 15. April 1891.] zember 1892. in Berlin SW., Lindenstr. 80. 18. Januar 1893.]¹ vemider 1892 ab. Heeh 2* 2 6 e 2* *