Erste Gläubigerversammlung, sowie allgemeiner, bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen [768682 Konkursverfahren. Verbands⸗Gütertarifs von und nach Stationen der eenes. 0 9 . Heifunetermig. 18. April 1893, Vormittags der Schlußtermin auf den 13. April 1893, Vor⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Eckernförde — Kappelner Schmalspurbahn zur Abfer⸗ “ 8 Börsen⸗Beila E b 110 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum mittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Schuhmachermeisters Iguatz Mieceznikowski kigung kommenden Güter der Allgemeinen Wagen⸗ — 1. 10. April 1893. gerichte I. hierselbst, Neue Friedrichstraße 13, Hof, in Lautenburg, Westpreußen, wird, nachdem der —la ungsklassen Al. und B. von 0,03 auf 0,4 ℳ und 4 „ SEEEE1“ Koönigl. Amtsgericht Dresden. Abtheilung Ib. Flügel B., part., Saal 27, bestimmt. in dem Vergleichstermine vom 13. Februar 1893 der Specialtarife sowie des Ausnahmetarifs 3 (Holz) — Bekannt gemacht durch: Berlin, den 16. März 1893. angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen von 0,02 auf 0,03 ℳ für 100 kg erhöht. 3 nzeiger un onig ren Actuar Hahner, Gerichtsschreiber. 4 vüch 8½ 0 0ß, Feücbtläeibe 8. Besaa vom sache Tage bestätigt ist, hierdurch eg. den 14. 5 1888 1 88 8 “ — des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 84. aufgehoben. N. 3/92. “ tönigliche Eisenbahn⸗Direction,t — 8 2„ . 68 b1 — ⁴ Lantenburg, den 13. März 1893. 11“ namens der Verbands⸗Verwaltungen. . X““ Berlin Montag, den 20. März . “ 2 Württb. Amtsgericht Nürtingen. 177978, K . 1 Carl Konigliches Amtsgericht. I. 8 8 a Is . Ne — — 2 — . Ueber das Vermögen des Gerbers Gottlieb Inli der Konkurssache des Fabrikanten Car Ser 1“ 9 b 1 Julius Albrecht Croll, in Firma C. A. Wagner 76861] Konkursverfahren. 8 1“ 3 weiz. Not. 80,85 G Russ. Zollcoup. 326,40b G Posen. Prov.⸗Anl. 3 ½ 2agchnn e8,2 nig. b2. & Co. Erste Deutsche Chartreuse Fabrik Das Konkursverfahren über das Vermögen des Stettin · Schlesisch sischer Verbands⸗ ie h, do. kleine 326,00 b G Poseh. veren; 981 Widmaier dahier zum Konkursverwalter ernannt Berlin, soll dis Sehensderihelang des 246 ℳ 56 ₰ Maschinenfabrikanten Friedrich Richard Bey⸗ Märkisch⸗ 9 Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 3 %, Lomb. 3 ½ u. 4 %. Regensbg. St.⸗A. 3 evsrdan Anzei efrist des § 108 der Konk „Ord betragenden Massen estandes erfolgen, bei welcher reuther in Lommatzsch wird, nachdem der in dem 1“ Güterverkehr. 8 8 3 Amtlich festgestellte Curse. 9 Rheinprov.⸗Oblig 4 sowie die Wrmeldefrist wuede auf 15. April 1893, laut des in der Gerichtsschreiberei 81 des Königlichen Vergleichstermine vom 2. März 1893 angenommene 8 Nr. 8 D., Für den Milchversand ven “ Fonds und Staats⸗Papiere. do. do. 3 ½ der Wahl⸗ 8n Prüfungstermin auf Monta Amtsgerichts I. hier ausgelegten Verzeichnisses For⸗ Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom Nadis nach Leipzig J. (Bayer. Bahnh.) werden mit “ Umrechnungs⸗Seͤtze. Zf. Z⸗Tm. Stuüce zuut do. do. 3 24 April 18383 1vve 8,˙9 Uhr 2 dem derungen mit Vorrechten im Betrage von 153 ℳ 2. Mäarz 1893 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Gültigkeit vom 15. März d. J. an besondere Fracht⸗ 1 Dollar — 4,326 MNark. 1 Frane, Lira, Lei, Peseta — 0,80 Nar. Dtsche Rchs.⸗Anl. 4 [1.4. 10/5000 — 2001107,70 B Rostocker St.⸗Anl. 3 ¼ K. Amtss⸗ ericht hier anberaumt g8. 2 10 ₰ und ohne Vorrecht mit zusammen 5465 ℳ Lommatzsch, den 17. März 1893. vergünstigungen gewährt, die bei den Abfertigungs⸗ 1 Gulben österr. Bährung ⸗⸗ 2 Mark. „ Bulden stn. 2. 2— d 9. 3 ¼ versch. 5000 — 200]101,25 bz G Schöneb. G.⸗A. 91/4 „Amtsgericht anberaumt. 11 J zu berücksichtigen sind. Königliches Amtsgericht. stellen der genannten Stationen zu erfahren find. i2 Nart 1 Becden hab. Bährung — 100 Mart.1 iari Hane do de. 3 versch 5000 — 200]87 50 bz Schldv. Brl Kfm. 4 ½ Den 15. Meh age hreiber Zeiff Berlin, den 17. März 1893. Gottschald. 1““ eg Böe; Wis 12 6 1,50 Mark. 100 Rubel — 320 Mark. 1 Liore Sterling =— 22 Fast ult- März 1 87,505,40 bz Spand. St.⸗A 91,4 8 Wilhelm Rosenbach, Verwalter der Masse. NPieröffentlicht: Siegel, G.⸗S. önigliche General⸗Direction 1 Preuß. Cons. Anl. 4 versch. 5000 — 150†107,50 G Stettin do. 89 3 ½ 4 o. 76886 rrsverfahr 1 “ 1 der Sächsischen Staatseisenbahnen, V Wechsel. „ n⸗ JlNvo. do. do. 31 1.4. 10 5000 — 2007101,30et. bs; G Westyr. Prob⸗Anl 03000— 200 97,60 G Saͤchsis 14 1.4. 10/3000 — 30 76886 onkursverfahren. 1 1 fcbzfrsfsb . — 8 o9. do. do. 3 ½/1.4. 10 01,30 et. bz esty r. Vrov⸗Anls3 ½ 200][97,6 ächsische... 4. 10 ¾ 3,500 1 86. das LAanler “ Marie (76869) Konkursverfahren. [76884] Konkursverfahren. als geschäftsführende Verwaltung. .. 8 8 8 bssvdo. do. do 3 (1 4. 105000 — 200%87,50 b; Pfandbriefe. 88 esische 4 [1.4.10 3000 — 30 [103,25 B Louise, verehel. Heidner, geb. Hergert, in „Das Konkursverfahren über das Vermögen des. Das Konkursverfahren über das Vermögen des — 8. dg. ; . 2 M. 1 do. do. ult. März 87,50 à, 40 bz Schlew.⸗Holstein 4 [1. 4. 10/3000 — 30 103,20 bz G Plauen, Schützenstr. 24, wird heute, am “ Kaufmanns Johaun Georg Wild zu München, Kaufmanns Gustav Marowski zu Magdeburg [76905] eelu. Nb. . 8 T. 8 Pr. n. D. R. g. St. 3 versch. 5000 — 200,— Berliner.. 3000 — 150 114,00 bz Badische Erisv.⸗A.4 versch 2000 200 105,00 — Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. in eingetragener Firma Wild & Ce zu Breslau, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Sächsisch⸗Schweizerischer Güterverkehr 1..ss 1 8 2M. do. do. ult. März „87,50 à,40 bz do.. 3000 — 300 108,60 b; G do. Anl. 1892 3 ½ 1.5. 11 2000 — 200 101,30 B Lonkursverwalter: Rechtsanwalt Blaufuß in Plauen. ist nach erfolgter Ausführung der Schlußvertheilung hierdurch aufgehoben. via Lindau. Skandin. Plähe. 100 Kr. 10 . Pr. Sts.⸗Anl. 684 1.1.7 3000 — 1501102,30G 1“ 3000 — 1507104,40 bz Bayerische Anl. „4 versch. 2000 — 200 107,50 G Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 5. April aufgehoben worden. 8 39—— Magdeburg, den 15. März 1893. 4564 D. Mit Gültigkeit vom 20. März 1893 Kopenhagen.. . 10 . do. St.⸗Schdsch. 1.1. 7 3000 — 75 100,00 G do. 3000 - 150 99,40 bz G Brem. A. 85,ͤ87.88,3 ¼ 1.2. 8 5000 — 500 98,60 bz 1893 einschließlich. Anmeldefrist bis zum 15. April Breslau, den I1. März 1893. 88 8 Königliches Amtsgericht. Abtheilung 6. werden die beschränkenden Bestimmungen des Aus⸗ London Kurmärk. Schldv. 1.5. 11 3000 — 150,—,— Landschftl. Centralz⸗ 10000-150—,— do. 1892 3 ½ versch. 5000 — 500 98,60 bz 1883 einschliezlich. Erste Gläubigerversammlung am 11141AX“ 1“ G nahmetariss 11 für die Beförderung von Gütern 8 8 HOder⸗DHeichb⸗Obl. 31 1.1.7 3000 — 300 —,— do. do. . 5000 — 150 98,70 ‧) Grßhigl. Hess. Ob. 4 15. 11 2000 — 200—,— 6. April 1893, Nachmittags 4 Uhr. All⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. [76881] Konkursverfahren aller Art durch folgende ersetzt: 1 Milreig 42⁄. 3 Alt. St.⸗A. 87u. 88 3 ½ 1.1. 7 5000 — 500 98,00 b; do. do. ¹ 5000 — 150 87,00 b; Hambrg. St.⸗Rnt. 2000 — 500 98,30 G gemeiner Prüfungstermin am 27. April 1893, E“ Das Konkursverfah üb 8 ““ a. im Verkehre mit Bodenbach und Tetschen: do. vo. 1 Mijreis 3 M. Augsbg. do. v. 1889 3 ½¼ 1.4. 10 2000 — 100 98,25 G Kur⸗ u. Neumärk.; 3000 — 150 99,50 G do. St.⸗Anl. 86 11 5000 — 500 86,70 B e Wäses. der das ermöze r. Gültig für Wa Madrid u. Bare. 100 Pes. 14T. b Barmer St.⸗Anl. 3 ½ versch. 5000 — 500 ,— do. neue... 3000 — 150[98,90 bz B do. amort. 87 11 5000 — 500 98,20 bz 3000 — 150 do. do. 91¾ 10 5000 — 500/ 98,20 bz 1 7
5000 — 1001[96,80 G Kur⸗ u. Neumärk.4 [1.4. 10/3000 — 30 103,50 bz G 2000 — 200 103,40 B do. do. versch. 3000 — 30 98,30 bz 5000 — 500 88,50 bz G Lauenburger 4 11.1. 7 3000 — 30 —-,—
1000 u. 500 103,30 G Pommersche. 4 11.4. 10 3000 — 30 103,20 b 1000 u. 500 99,75 B do. . .3 ½ versch. 3000 — 30 98,50 G 1000 u. 500 88,50 G Posensche 1.4. 10 3000 — 30 103,20 bz B 3000 — 200 97,40 G do. 33 ⅜ versch. 3000 — 30 98,20 bz 1000 — 100]103,20 bz B Preußische .4 11.4.-10 3000 — 30 [103, 1500 — 300⁄—,— do. 3 3 versch. 3000 — 30 98.2 1000 — 300 102,75 G Rhein. u. Westfäl. 1.4. 10 3000 — 30
97,25 bz d do. [3 ½ versch. 3000 — 30
—
———
—
92 S SS
eFüPegeegn
—2—2 D½
—— 2— —
—
02 — 2 E 2
8* e 00
nohtoCqbbÖn 8 . 7
— —O—h——ðq
8611ö1*
222ö2ö2ͤö2nͤIö2ͤIͤöIͤäSöIäFIöF=Ig=
Nachmittags 4 Uhr. [76876] Konkursverfahren. Wittwe Helene Schütte, geb. Harting, in genladungen von 7000 kg nach 8 Her 2M Königliches Amtsgericht Plauen, „In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 1“ rting, zu und von Lyon und weiter, Grenoble und wei 85 do. 100 Pes. 1 52 8 1.4.10 5000 — 500 98·95 EA6X“ 4 9759 5g 16; Mär, Fcpl 98 Kaufmanns Hermann Franz in Danzig ist zur 8 Famsche. Inhaherin der Firma A. E. Schütte sowie nach und von den Statimen der Linie Pahte⸗- New⸗Yerk. 100 † nute⸗ Berl. Stadt. Obl. 3 ½ versch. 5000 — 100 98,90 bz Ostpreußische... 3000 — 25 97,50 G do. do. 93 8 5000 — 500(„-,— Bekannt gemacht durch: Lenk, G.⸗S. Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen beneee ttec chsesesater Abhaltung des Schluß⸗ La Tour du Pin —Grenoble und den südlich und Paris “ 100 Fres. 8 T. 1 do. do. 1892 3 ½1.1. 8 . 99,10 B Pommersche... 3000 — 75 98,80 G Meckl. Eisb Schld.” 3000 — 600⁄,— E1““ Termin auf den 5. April 18932, Vormittags Mal “ be geho ghn:, 1893 westlich von dieser Linie gelegenen Stationen; “ 1 % Sess. 2 M. 1 Breglau St.⸗Anl.4 Il. 4. 10 5000 — 2007103 40 z; do. 24 3000 — 75 “ do. conl. Anl. 86 4 3000 — 100—,— 76874] Bekanntmachung. 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte l. 1114“*“ b. im Verkehre mit Leipzig: Budapest 100 fl. 8 E. 134, —. Tafsel Stadt⸗Anl. 5. 3000 — 200 —,— do. Land.⸗Cr. 42 3000 — 75 —,— do. do. 1890 0 3000 — 100 98,80 G 1 Königliches Amtsgericht. 1 . 190 fl. 2 M. 3 Charlottb. St.⸗A.4 1.1. 7 2000 — 100]103,30 G do. 9. 3 “ “ Reuß. L8.⸗Spark. 5000 — 500 101,90 G b 3000 — 200102,708 Sa Se H. 5000 — 1007100,25 G
8.
228.— — —O——O — —
EEGSGoeeUereSn
5 5 4 1 1 1 4 1 e
E 8 —
. . . . . . .
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Fritz hierselbst, Zimmer Nr. 42, anberaumt. Gültig für Wagenladungen von 10 000 kg nach 12 0 5 0103/30 G
Pache von hier wird heute, am 16. März 1893, Danzig, den 15. März 1893. 1 [76985] Bekanntmachung und von Lyon und weiter, Grenoble und weiter 1 öst. Währ. 18 fl. 1 1 do. do. 1889/4 I1.4. 10 5000 — 100 103,30 G ““
Nachmittags 5 Uhr 10 Minuten, das Konkursverfahren Grzegorzewski. Das Konkursverf über das Verms es sowie nach und von den Stationen der Linie Lyon— 11“ —h. h6⸗ 3000 — 700 98 00B Sächs. St.⸗A. 69 -
röffne g' v .K Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. X as Konkursverfahren über das Vermögen des La Tour du Pin — Grenobl den füdlt Schwei. Plätze 100 Fres. 10 T. 1 Crefelder do.
eröffnet. kassenverwalter: Kaufmann Georg Hauck htssch Röniglichen Amtsg —. Anstreichermeisters und Spezerei⸗ und Co⸗ 88 LEEE111“ e und den südlich und Italien. Nne 100 Lire 10 T. Danziger do.
zu Steinau a. O. Anmeldefrist bis 24. April 1893. ““ lonialwaarenhändlers August Bockelmann zu für S d leser 5gC gelegenen Stationen, ferner do. do. 100 Lire 2 M. 8 Dessauer do. 91
Termin zur Beschlußfassung über Ftwaige Wahl [76988] Menden wird, weil eine den Kosten des Verfahrens ie -. Fererxen 42 856 Elqnge St. Petersburg 1100 R. S. 3 W. “ Desener . 1876
eines Gläubigerausschusses und über die in § 120 der Das Konkursverfahren über das Vermögen des entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist, dem — üs Ks. lgli c Müss 1. 8 1 do. 100 R. S. 3 M. 212 1 do, do. 1890
“ bezeichneten Gegenstände nden Kaufmanns G. C. W. Fromme zu Einbeck Antrage des Konkursverwalters gemäß, eingestellt. vür Feegliche eneral⸗Direction Warschau 100 R. S.8 T. 14 Elberf. St.⸗Obl.
10. April 1893, Vormittags 10 Uhr. Prü⸗ wird eingestellt, da nach Befriedigung der bevor⸗ Menden, den 15. März 1893. der Sächsischen Staatseisenbahnen. Essen St.⸗Obl. IV.
fungstermin den 8. Mai gd. Vormittags rechtigten Forderungen zur Vertheilung an die vor⸗ Königliches Amtsgericht. — 1 Gelb⸗ESort d Banknot do. d0.
8 Fef e Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1G Konkursgläubiger keine Masse mehr vor⸗ “ “ Paa 1 16 11 1g 1 8 elb⸗Gorten und auknoten. 8 8 Felresch Cht⸗Anl. E11“ 3 8 9 V G“ 1 . 8 einisch⸗Westfälisch⸗Niederlä scher 3 8 9,67 Be .St.⸗A. Steinau den 16. März 1893. Einbeck, den 15. März 1893. In dem Konkursverfahren über das Vermögen fi egrn. Se E 284, Bel. Iten 2 8. 1 g8. 89
8 1 Schm idt, 9 8 Königliches Amtsgericht. III. des Kaufmanns Robert Emil Schulz in Am 20. d. M. wird die Station Hemer des 20 Frcs.⸗St. 16,25 bz Frz n 100 81 30b Bkf Kieler do. 89 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Neidenburg ist nach Bestätigung des Zwangs⸗ hiesigen Bezirks mit den um 0,01 ℳ fuͤr 100 kg LEEEE1““ olländ. Not.—,— Kgsb. do. 91 1.u. II.
8 he [76864342 vergleichs der Schlußtermin auf den 12. April erhöhten Sätzen der Station Menden in den Au⸗⸗ Dollars p. St. 4,195bz gFtalien Noten 78,2023 Liegnitz do. 92. L.
[76986] Konkursverfahren. 3 8 In Sachen, betreffend das K onkursverfahren über 1892, Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ nahmetarif A. für Holz aufgenommen. Imper. pr. St. —,— Nordische Noten 112,40 bz Magdebrg. St.⸗A. Ueber das Vermögen des Austreichermeisters 8 Nachlaß Braunschweig verstorbenen lichen Amtsgericht hierselbst, Bimmer Nr. 2, bestimmt, Elberfeld, den 15. März 1893. “ do. pr. 500 g f. —, Berddce net 168,50 bz do. do. 1891
Heinrich Densing zu Wickede bei Asseln wird Lehrers 6 8 o aus Almke ist Termin zur zu welchem alle Betheiligten hiermit geladen werden. Königliche Eisenbahn⸗Direction . do. neue... o. 1000 fl 168,50 bz do. do.
““ 1 C“ 8 5 Prüfung der nach dem ersten Prüfungstermin 8 Neidenburg, den 15. März 1893. MNamens der betheiligten Verwaltunger 8 Imp. p. 500 gn. Russ. do. v 100 R,215 35 bz Mainzer
das sverfahren eröffnet. rwalter: * es vor hiesigem Amtsgeri “ Hintz, “ ““ merik. Note ult. März 216à215,50 b do. o. 8
Rechtsanwalt Reygers zu Unna. Anmeldefrist bis gemeldeten Forderungen vor hiesigem Amtsgerichte Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. [77012] Krefelder Eisenbahn. esee,re lt April 215,798,25 b,; Mannheim do. 88
— —
—
4. 10 2000 — 1002,— o. 8 5000 — 500⁄,— Sächsische .4 2000 — 200,— Seü X ch.
8 —,— 8 o. 10000-200/[97,90 bz do. Landsch. neue 2000 — 500[97,90 bz do. do. do. 5000 — 5005,— do. ldsch. Lt. A. 3000 — 200 do. do. Lt. A. 3000 — 200 d9, do. I 1000 — 200,— do. do. Lt. C. 2000 — 200 90,25 G P9. e.9 2000 — 200/[90,25 G do. do. Lt. D. 2000 — 500/[97,50 G Schlsw. Hlst. 2. Cr. 2000 - 500 103,40 bz do. do. 2000 — 200]103,00 B Westfälische.. 5000 — 200 98,00 G do. 63 5000 — 200 98,00 G Wstpr. rittrsch. I. B
1
20.— q8 —, S
7
1
7 8 7 3000 — 75 Sächs. St.⸗Rent. 3 vers 3000— 60 do. Ldw. Pfb. u. Cr. 3 ½ versch. 2000 — 75 97,70 b; 3000 — 60 —,— do. do. versch. 2000 — 75 102,90 B 3000 — 150 Wald.⸗Pyrmont 4 I.1. 7 3000 — 300 101,60 bz G Württmb. 81 — 83 4 versch. 2000 — 200—,— Preuz, Pe.⸗A. 398114, N309 189008 5000 — 100/98 öAugsburger? fl.⸗? 1 30,90 bz 5000 — 100 9)9 Bad. Pr.⸗A. de 67 300 [140 00 b G 5000 — 100105 80G Cöln⸗Md. Pr. Sch 300 134,008 4000 — 100,98 90 b Dessau. St. Pr. A. 300 [146,00 bz 5000 — 200 97,75 9 amburg. Loose. 150 [136,10 bz 4 08 ne,. übecker Loose. 150 129,80 bz 2099.—SoAN02 19 do. neulndsch.II. 5000 — 60 197,75 ; Hldenburg. Loose 120 s128 70 bz 9 —1I107 75 . 28,70 1882SSe entenbriefe. Happenhm. 7ff.2. . 9,05; 1000 — 200 103,40 G Hesaobfescse. v4 1.4. 10 3000 — 30 [103,20 bz Obligationen Dentscher Kolonialgesellschaften 3000 — 1001[97,00 B Hessen⸗Nassau 1.4. 10/3000 — 30 [103,20 bz Dt.⸗Ostafr. Z.⸗O.]5 [1.1. 7 1000 — 3501103,00 B
5000 — 500 88,00 B
—
—·2
27 SESEEEEEEE
=ESSEg=S S8S.=Iè'=VS'AnIINII2I=I
— 8⸗ —e, 88 ERAEEFhPgphPPees
DR.
SS — — — —½
3
—,
bw⸗—re
ö111141212124212424*
EIISWI“
22 22ͤ2ͤö2ͤö2ͤ2ͤ2ͤö2IöSIö2öISSIIIISIISISISS
— 28
eAEPasssEESS
A-nn
8‧8
E EggVVB S=— —
x G —
X00oe
82 „8— 8—5,—
S e
4.
0020 ℳ
den 13. April 1893, Vormittags 11 Uhr. 12 Uhr, anberaumt worden, [76877] Oeffentliche Bekanntmachung. des Tarifs vom 1. Mai 1885 nebst den Nachträgen Am. Cp.z. N. P. 4,187 8 Ostpreuß. Pw.⸗O. frist bis 24. März 1893 b Krämeri Ack B 85 8 dv. da IV. Em. 4 verf —,— frist bis zum 24. März 3. Konkursverfahren. Krämerin und Ackerbaun treibend, jetzt gewerb⸗ Kraft. e 5 8 298 h. 29 4 8550G 3195 mbr⸗ 99,10 bz 20 £ 69,50 bz do. do. pr. ult. März 99,40 à, 30 bz
Prüfungstermin den 17. Mai 1893, Vor. Fallersleben, den 16. März 1893 Der Konkurs über das Vermögen der Elisabetha I. bis VII.) der Tarif für die Beförderung von Pere. Meritkan. Anlelhe 1890 6 1000 —500 2 s81 30 b; Rosf St.Av.50 II. Emse versch 500—30 2 9860G Eisenb.⸗Anl. 4 versch. 8 ch. 625 Rbl. 67,75 G do. III. 4 V e sch. 125 Rbl. —,
zum 2. Mai 1893. Erste Gläubigerversammlung auf Dienstag, den 18. April 1893, h. Mit dem 1. April ds. Is. tritt (unter Aufhebung do. kleine tbi do. do. 90 mittags 10 ½ Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ Königliches Amtsgericht. 8 8 Jung, Wittwe des Jakob Hollstein II., früher sonen, Reisegepäck und Hunden im Binnenverkehr in Anslänbische Fonds d⸗ 100 9 81,80 G . 500 —20 * önigli 2 zgeri — [76885] 2 8 1 F 9 f s Schluß. rs 8 R. 8 Stng. 8 — 3. Königliches Amtsgericht zu Unn Das Konkursverfahren über das Vermögen des los, in Erlenbach wohnhaft, ist durch Schluß⸗ Derselbe enthält: Besondere Bestimmungen zur Argentinischebs/dEold⸗A.⸗— fr. Z. 10002100 7si. [46,00 b G do. do. pr, ult März 80,80à91,908,75 b; b8 8 Her4 ver⸗ Ssa 8 125 Rbl. 99,60 G 1000 — 100 Rbl. P. do. —,— 0 23,90 bz do. Orient⸗Anleibe II. 5 1000 u. 100 Rbl. P. [68,70 b⸗
8 1 ergg vertheilung beendigt und daher aufgehoben. Verkehrs⸗Ordnung für die Eisenbahnen Deutschlands. . 798 8 88,7 [76872] Konkursverfahren. 8 fu E1“ “ vren Otterberg, den 16. März 1893. Die früher herausgegebenen Tariftabellen nilschcn be⸗ do. 0, do. kleine 500— 100 Pes. 16,25 5z G. „ do. Staats⸗Eisb.⸗Hbl. 681”bt bo. do. 1er 4 verf Ueber den Nachlaß des Lederhändlers Erust Schtußt. rming “ hinsoeben Königliches Amtsgericht. stehen. do. 4½% do. 1000 100 Pes. 89,00 bz Ge; vndo. 8 b Albin Oettel in Zschopau ist heute, Nachmittags Fechmr nrn⸗ 1“*X“ März 1893. Zur Beglaubigung: F. Mann, K. Seceretär. xemplare des Tarifs können gegen Erstattung der 8 448’o be 5. 88 19☚ % 2 4010 81 G 8 Mosbaner b eihe 8 ““ Ffeitnct vpfära. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4. [76372] Herwunemschang. ö e E1“ Zarletta Loose... ., 2 100 Lire (4825 5z G S Rew⸗Yorker Gold⸗Anl hier. Konkursforderungen sind bis zum 12. April [7g9 Konkurs In dem Schuhmacher Carl Müller’'schen don. SDie Directiovn. 8 Bukarester Stadt⸗Anl. 84 2000 —400 ℳ 97,90 bz G £ Norwegische Hypbk⸗Obl. 893 bei ichte anzumeld Aubiger. (76866] Konkursverfahren. 3 kurse von hier soll am 11. April cr. die Schluß⸗ 8 do. do. kleine 93 bet dem Se en. üeis Gläubiger. Das Konkursverfahren über das Vermögen des vertheilung erfolgen 8 Forderungen mit Wobracht “ 5 do. v. 1888 ea 11 unh ases W esegge See 78 Kausmanns und Handschuhfabrikanten Hein⸗ 8 ℳ 90 8 eeenea⸗ ohne Pogrecht 11100 7 [76906] do. kleine — 29. 1l di ses FeeS. rich August Friedrich Grunert in Freiberg, 20 ₰, verfügbarer Massebestand 1532 ℳ 69 ; Ausnahmefrachtsätze für Braunkohlen⸗ Buenos Aires 5 % Pr.⸗A. vffer hr 1 ese Pach frift bis 89910 -t. hr⸗ alleinigen Inhabers der Firma H. A. F. Grunert Sangerhausen, den 15. März ö Brikets ꝛc. von Biendorf und Cöthen. do. do. kleine offener Arrest mit beshe ef 1 s en April 1893. daselbst, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß.. = E.ensen⸗ den “ Am 1. April d. Js. treten für die Beförderung do. 4 ½ ⅞ Gold⸗Anl. 88 SBehe. dich Säs sü es Amnte icht stermins hierdurch aufgehoben. ““ 1 von Braunkohlen, Braunkohlen⸗Kokes und bo. do. kleine 8 me Pe Mheeen mregericht. Freiberg, den 9. März 1893. [76875] Konkursverfahren Braunkohlen⸗Brikets in Ladungen von 10 000 kg Vold⸗Anl. 1889 EEE11 Königliches Amtsgericht. Abtheilung IIb. Das Konkursverfahren über das Vermögen des auf einem Frachtbrief und Wagen oder Frachtzahlung do. “ Dr. Knaur. Steinnußknopfhändlers Oskar Werner in 6 diese Gewichtsmenge für den Wagen von Bien⸗ S Staats⸗Anl. rf und Cöthen nach den Berliner Bahnhöfen 8 Landmannsb.⸗Obl.
76883] Beschluß. Veröffentlicht: Actuar Nie i, Gerichtsschreiber. In der Lehrer August Kollodzinski'schen Kon⸗ Verzstenrtlicht, Ke “ “ Schmölln wird nach erfolgter Abhaltung des und Ringbahnstationen, sowie für Braunkohlen⸗ do
kurssache wird an Stelle des verstorbenen Justiz⸗ [76867] Konkursverfahren Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Brik i gleichzeitiger Aufliet 8 9. &S 3 Niene - 19 8672 1 e “ Schmi 1 dr. 1899 rikets bei gleichzeitiger Auflieferung von 20000 bg do. Staats⸗Anl. v. 86 Raths Rechtsanwalt Steffen in Allenstein Das Konkursverfahren über das Vermögen des FE“ an einen Empfänger von den vorgenannten beiren do. Boderedpfdbr. gar. Hir⸗ Fen ursverwalter emannt. — N. 11/91 I. abwesenden “ 85 ües⸗ 8 “ Dr Gvepel⸗ 8 8 Stationen nach den deutschen Hafenstationen und Donau⸗Reg. 100 fl.⸗L. .. 11““ 1 8 nehmers Ludwig Alexander daniel Ziegeler Veröffentlicht Seifarth A.⸗G.⸗Secr. dem Küstengebiet der Nord⸗ und Ostsee ermäßigte Egyptische Anleihe gar.. 1“ 12 voCE11“ wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Gerss eche A11“ Frachtsätze in Kraft. Nähere Auskunft ertheilen die do. priv. Anl. ... önigliches Amtsgericht. 1 ö““ Cen Wmmtsgerschts. betheiligten Güter⸗Abfertigungsstellen. do. do. Hjein: 1. “ v. 58 8 — — Amtsgericht Hamburg, den 17. März 1893. . b Magdeburg, den 15. März 1893. “ do. do. eine c. 1860 er Loose... 87869] Konk 8F de Zur Bedlanbegune. Holste, Gerichtsschreiber. 1798871 Kgl Baherr hntmnacheng . tran Fat Köuigliche Eisenbahn⸗Direrction, do. do. pr. ult. März do. do. pr. ult. März 1 e. Kentuts hese sre il. dos Vermoͤgen der — das Kontursversahren üben das Vermoͤgen der namens der betheiligten Verwaltungen. Egypt. Darra San⸗Anl. 4 —,— do. Loose v. 1864.. b 100 u. 50 fl. [339,00 G 1r b 1 4050 — 405 ℳ 99,30 G do. Bodencredit⸗Pfbrf. — G
offenen Handelsgesellschaft in Firma vae 28 linnländ. Hyp.⸗Ver.⸗Anl. vird no [76987] Krämerseheleute? Baptist und Theresi bö Finnlaͤnd. Ppp.⸗Ver.⸗Anl. 3 Kaufmanns Hugo Burghardt von hier ist zur termin das Geeignete hinsichtlich der Schlußver⸗ Bekanntmachung: Die Stationen Billigheim⸗ 85 do. v. 1886 4050 — 405 4 Poae. dcn endürg; 2030 ℳ 31,30 G e-h acg⸗ v. 1884 b
5000 — 500 ℳ 88,80 bz do. do. ex. C. 30,40 bz G do. do. pr. ult. März
Altenburg, den 16. März 1893. en h 1 . 1 Herzo liches Amtsgericht. Abtheilng I. Prüfung der nach Ablauf der Anmeldefrist an⸗ theilung verfügt wurde, durch Beschluß vom Heu⸗ Mühlhofen, Ingenheim⸗Appenhofen, Klingen und do. ““ ess 15 Fr. 34,40 do. do. kl i G.v. .1092 fr. . 406 ℳ do. do. v. 18805 1.5.111 400 ℳ 179,00 b G
10000 — 50 fl. [81,50 G do. do. ex. C. 1 .“ 1 do. do. pr. ult. März
gemeldete gen Termin am 6. April ti 1g' ze 71⸗ LEEEEEEEEE1ö1 8 (gez.) Döll. gemeldeten Forderungen Termin b zl tigen aufgehoben. 1.“ Klingenmünster der Pfälzischen Nobenbahn Rohrbach burg * 1892, Vormittags 10 Uhr, bestimmt. Mit Vohenstrauß, 16. März 1893. hli. v. Pfalz⸗Klingenmünster werden vom 1.April d. J. ab⸗ Hhelba⸗ “ 24000 — 1000 64,80 . 150 Lire 121,60 G do. Tab.⸗Monop.⸗Anl. 4 ½ 1. 1“ Shese Schuld 4 1*„g 1000 Pes. 164,80 G kl. f. 800 u. 1600 Kr. [92,40 G Raab⸗Grazer Präm.⸗Anl. 4.10 100 h. = 150 fl. S. 9. do. pr. ult. März —
Veröffentlicht: 1““ 10 — Assistent Geisenheiner, als Gerichtsschreiber. demselben wird der Termin zur weiteren Verhand⸗ Der Kgl. Secretär: (L. S.) Varga. iin das Heft 1 des füdwestdeutschen Verbands⸗Güter⸗ Uürrch 8 ee 1 lung äber ben Feg eneg n. 8 vftge 7909 3 ELTcarifs aufgenommen. Auskunft über die Frachtsätze Sene Cere,s S.⸗A. et.g Nen [76882] Bekanntmachnng. — Zu 16. Termin werden alle Betheiligten hiermit [76903³] Bekanntmachung. 8— ertheilen die Verbandsstationen und die Tarifbureaus Griechische Anl. 1881-84 5000 n. 2500 Fr. 70,20 bz G Röm. Stadt⸗Anleihe I. 21 500 Lire CStockhlm. Pfdbr. v. 84/85, 4½ 1.1.7 4000 — 200 gr. J102,809b Bkl. f. Das Kgl. Amtsgericht Augsburg hat mit Beschluß vorgeladen. 17. März 1893 Das Kgl. Amtsgericht Weismain hat das Konkurs⸗ zu Ludwigshafen und Straßburg. Straßburg, den do. do. 500 er 500 Fr. 70,20 b. G do. do. II.-VIII. Em. 500 Lire 85,0 do. do. v. 188614 1.5.111 2000 — 200 Kr. —,— G Heiligenstadt, den 17. März 1893. verfahren über das Vermögen des Schnittwaaren⸗ 13. März 1893. Kaiserliche General⸗Dirertion do. cons. Gold⸗Rente 500 £ℳ 53,90 b G r aata- fund. 6. 4000 ℳ do. do. v. 1887/4 1.3. 9 8 vehegen 100 £ 53,90 bz G 3 mittel5 1.6.12 2000 ℳ 103,00 B do. St.⸗Anl. 1883 — 84/4 18.8.12 . 1102,00 G 20 £ 53,90 bz G 8 t 1.6.12 400 ℳ 103,00 G do. do. v 15.6.18 1 1102.00 G 4
innere
10 Fr.
1000 u. 500 G. —,— do. do. pr. ult. März 68,70 à, 60 bz 500 — 450 ℳ 92,40 B kl.f. do. do. 1II.5 1.5.11] 1000 . 100 Rbl. [69,70 bz) 20400 — 10200 ℳ —,— do. do. pr. ult. März 69,70 à, 75 à, 70 bz.
2040 u. 408 ℳ ,— do. Nicolai⸗Obligat. 4/1 2500 Fr. —,— 5000 — 500 103,40 bz do. do. eine 4 1 500 Fr. —,— 1000 u. 200 fl. G. 98,30 bz G do. Poln. Schatz⸗Obl. 4 1 500 — 100 Rbl. S. [96,00 G 200 fl. G. 98,50 bz G do. do. kleine 4 1. 150 u. 100 Rbl. S. 93,40 G —,— do. Pr.⸗Anl. von 1864,5 8 100 Rbl. 161,30 bz G 1 1 1 1
8
97,90 b. G & do. Stiaats⸗Anleibe 97,75 bz G do. do. kleine 97,75 bz G do. do. 1892 36,40 bz G Oest. Gold⸗Rente .... 36,40 bz G do. do. kleine 59,50 bz G do. do. pr. ult. März 59,50 bz G do. Papier⸗Rente.. 87,50 bz kl. f. W. w. —,— do. do. pr. ult. März 106,00 B do.. 111,30 bz do. do. pr. ult. März 93,00 bz kl. f. do. Silber⸗Rente.. 95,90 G do. do. kleine 4. 94,25 bz do. do.
do. vo. leine do. do. pr. ult. März do. Loose v. 1854 ...
—hgS
Sg. +—OOBeBxS
1000 n. 100 fl. [83,10G do.“ do. von 1866 5 ö100 Rbl. 150,50 bz 1000 u. 100 fl. [83,10 G do. b. Stiegl. 5 1000 u. 500 Rbl. [75,70 G —,— bo. Boden⸗Credit 5 100 Rbl. M. 107,00 G
1000 u. 100 fl. .,— do. do. ar. 4% 1000 u. 100 Rbl. 101,20 bz G 3 18 400 ℳ 89,30 B
—,— do. Cntr.⸗Bder.⸗Pf. I. 5 1000 u. 100 fl. [83,00 B bo. Kurländ. Pfandbr. 5 1000, 500, 100 Rbl. —,— 100 fl. —,— Schwed. St.⸗Anl. v. 1886 3 ½ 5000 — 500 ℳ 97,00 G 1000 u. 100 fl. [82,80 G do. do. v. 1890 3 ½ 1 97,00 B 100 fl. —,— do. St.⸗Rent.⸗Anl.. 5000 — 1000 ℳ —,— —,— do. Loose — 10 Thlr. 94,25 bz 250 fl. K.⸗ M. —-,W— do. Hyp.⸗Pfbr. v. 1879/4 3000 — 300 ℳ 102,50 bz kl. f. 100 fl. Oe. W. [344,50 bz do. do. v. 1878/4 4500 — 3000 ℳ 101,70 bz 1000, 500, 100 fl. [130,25 bz G do. do. mittel 4 1500 ℳ 101,70 bz 130,25 ⁷b,40 bz do. do. kleine 4 600 u. 300 ℳ 101,70 bz do. Städte⸗Pfdbr. 83 4 % 3000 — 300 ℳ 103,00b Bkl.f. 20000 — 200 ℳ y Schweiz. Eidgen. rz. 98/3 ¼ 1000 Fr. —,— 3000 — 100 Rbl. 7,25 G 9 do. 1889 3 ½ 10000 — 1000 Fr. —,— 400 ℳ 90 00 B .1.7 400 ℳ 79,25 bz G 1
8F 1’1-.
— EUSUUSNURF 23 11“
IITTTTTTTPöö 2=ZF2=N —
—
SSE 9—,9,
E 4—
0—
2* 2 UE 8Ö
SSS0SS
—6 gV2SSSn” —,—-S “
SZS 85 SXE?
üeek. 8889298889.
— — —2 do — S⸗
o. 1000 — 100 Rbl. S. 65,40 G Eerbische Gold⸗Pfandbr. 5
/—-— — S E
8 ..““ 111 —
— 3 do S.
== —
— — g — 1
SSS
eebgEEe
vom 15. März lfd. Is. das unterm 25. April 1889 Se 8 1 er 8 über das Vermögen des Schnittwaarenhändlers Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. händlers Georg Goller von Ebneth mit Be⸗ der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen. do. do. 100 er Christian Kniefs dahier eröffnete Konkursverfahren 6873 tö schluß vom Heutigen als durch Schlußvertheilung do. do. kleine nach Abhaltung des Schlußtermins und Genehmigung [7 e 18n beteen ö zgen des beendet aufgehoben. zen 12 do. Monopol⸗Anl... 5000 n. 2500 Fr. 61,00 G 1 3 amort. 5 1.4. 16000 — 400 ℳ (98,40 B do. do. neue v. 85 4 18.4.18 102,00 G CLA““ golonale unbe enttatesensvanwenhünblers Welsmain, den 17 aMär 18. do. do. kleine 500 F 61,00G 656 kleine5 1.4,10% 4000 u. 400 ℳ 98,90 G kleinesü e, 102,00 G Augsburg, den 16. März 1893. . Lel 8g “ Sen Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts . do. Gld. 90 (Pir. Lar.) 3 61,80 bz G 8 “ - 1 4000 — 400 97,90 bz G do. do. . 1PI1111ö1 — Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts. sn brecht hier v-n Feb 1 en ge it emn HVer⸗ Der Kgl. Secretär: Schwab. “ 8— c WET 61,80 b;⸗ G 92 4⁰⁰ 97,90 b, G Türk. Anleihe v. 65 A. cp. 1 1.3. Der Kgl. Secretär: Sertorius. Fchütem ve vm I. Fesezas E 8 ga⸗ EsrsrvFEFvUe 8 1 1 do do kleine 61,80 bz G 5000 L. G. s84,50 bz do. do. B. Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom [76865] Konkursverfahren. Halländ. Stvats⸗Ankeihe 88 9889 18. 8 100900 190 8. G. 64 50 86 “ 1 105,30 G . do. . — 8 84,90 bz G do. do. pr. ult. März 67,10 G kl.f. do 1891 do. 1).
25. Februar 1893 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Das Konkursverfahren über das Vermögen des P 7 810 pehe . do. Comm.⸗⸗Cred.⸗L. 518— hytg. 9. 8ler. d. Mark 1- szmuar ber. ohn. 96,60 bz G Ruf. Engl. Anl. v. 1822 9 1036 u.518 4£ . do. pr. ult. März 8 ,60 bz- „Engl. Anl. v. . do. pr. ult. M 97,40G kl.f. do. do. 8 111 £ 8 .Administr. ...
76879] Konkursverfahren. “ Königsberg, den 16. März 1893. — 82 5 und Markeu⸗ Nationa b „Pfdb. do. 8 93,40 G* 2 do. do. .b. 1000 u. 100 5 —,— 1“ kleine
1 1 früheren Guts⸗ und Ziegeleibesitzers Valentin 1 1 — 2 93,40 G 8 do. cons. Anl. v. 80 5 er 4 1.5.11 625 Rbl. 98,20 et. bz G do. consol. Anl. eeg 8e2 5 5 fr
—22;F———
— e „
88 08. 22,60 bz B
[22,05 b B
20.— do doede d⸗
++ 000
GSeCRaR†n
—— — —
Handelsgesellschaft Linus Letto hier, Lands⸗ 2 1 1 8 Hʒan . bergerstraße 37 und Prenzlauerstraße 31, ist infolge [77074 K Fr Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. vrnene LatentbureaußersinCU zeitung. do. eines von den Gemeinschuldnern gemachten Vorschlags (Has Konkkrsd . f b. 18q E11“ Wurzen, den 16. März 1893. 8 8* 12. Apri 3, Vormittag r, vor 3 69 44½ 1. 3 Eö „ .A.⸗R. “ 1 2 ̊æ 1G . do. pr. ult. Mä dem Königlichen Amtsgerichte 1. hierselbst, Neue VX“ 1aE des Schluß6 Vteröffentlicht: Act. Fischer, G.⸗S. Sis 9 283 8 A“ Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B., part., Saal 32, Königshütte, d 819 März 1893. 82. ve 22 Kopenhagener Stadt⸗Anl. anberaumt. 8 8 Königliches Amtsgericht. *orv“e 1ogeeüfs2. 8 do. do. 1892 Berlin, ün 14. vei. 18 sch 6 Tarif ꝛc Bekanntmachun en 8 Lissab. St.⸗Anl. 86 I. II. uring, Gerichtsschreiber 1 8 1S” 11““ 3 8 1 8 G do do. klei des Königlichen Amisgerichts I. Abtheilung 82. [77075] Konkursverfahren. 1 uxemb. Staatä⸗Anl. v. 82 — Das Kankursverfahren über das Vermögen der der deutschen Eisenbahnen. Maailänder Loose... 88c Konkursverfahren. 1 Wittwe Hedwig Niesel, geb. Tolde, zu Königs⸗ 8 Redacteur: Dr. H. Klee, Director GM EEE““ . do. 41. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des hütte wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ [76907] Berlii earnenaense. Mexikanische Anleihe .. 1000 — 500 £᷑ 83,40 bz* ₰ do. do. pr. ult. März W do. mittel 4 1.1.7 Broncewaarenfabrikanten gens Werth zu termins hierdurch aufgehoben. “ Nord⸗Ostsee⸗Eisenbahn⸗Verbaud. 88 Verlag der Expedition (Scholy 8 do. do. 88 100 4 eelsg 8 5 Sb⸗Nul. von 12g “ 125 12 “ 2 8,* 8 Fehe 1.1 7 , 8 hö- o. ne 20 85 70 bz B ₰, o. 9. eine 8 — . G. 98,6 ö. o. pr. ult. 2 11.6.12.
Ige
I e en etene abten sher das Perxmögen der Königliches Amtsgericht. VIIa. 6 Meuche in Fremdiswalde wird nach erfolgter 3,30à, 40à, 30 bz do. do. 1 er 4 1.5. 125 Rbl. 98,20et. bi G do. privileg. 1890
EeeeeeEeen Phebop 2200
89,30 G do. do. pr. ult. März 98,20 bz 8 do. Zoll⸗Obligationen
93,25 B do. inn. Anl. v. 1887 —,,1FBV 11“ do. do kleine
2250, 900, 450 ℳ [101,10 G do. do. pr. ult. März —,— do. do. pr. ult. März 2000 ℳ 51,80 bz G do. o. 1. —,— do. Loose — . fr. p. Stck 400 ℳ 51,80 bz G do. Gold⸗Rente 1883 .6. 104,30 bz . do. pr. ult. März
1000 — 100 do. do. .6. 8 —,— . (Egypt. Tribut.) 4 ½ 10.4.16 1 8 b 112,. 4† 4 4 4 4
—SVYxBV+BVPPSE 22222 2=SägEöE
52 99. — —
— „f — —2
45 Lire 12,10 b; G do. do. v. 18845 1.1. 1ene 1.“ 1nns 10 Lire 19,25 G do. d 4 —,—⁰ mhger. Goldrente große 4 1.1.7 1 O.
Seelie hhosdenerstraße 125, ist zur Abnahme der! Königshütte, den 10. März 1893. Vom 1. Juni d. J. ab wird die Gebühr für die i 1 868 Schlußrechtung des Verwalters und zur Erhebung Khghnigliches Amtsgericht. in Eckernförde stattfindende Ueberführung und Ueber⸗ Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ do. do. pr. ult. März 1— 82,40à2 83,40 à, 30 bz do. do. 1890 II. Em. 500 — 20 £ 98,50 G Irf. do. Kronen⸗Rente .. von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der 3 — — ladung der auf Grund des directen Nord⸗Ostsee⸗ Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32.