1893 / 69 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 21 Mar 1893 18:00:01 GMT) scan diff

*

hat bestätigt, daß das Ohrenleiden Nr. 11 des „Centralblatts der Bauperwaltung“, zwischen Kertch und Ordou, mit Einschluß dieser Hafenorte, zum freien das Gehör vollkommen normal sei, herausgegeben im Ministerium der öffentlichen Arbeiten, Verkehr in Egypten zugelassen.

Im Abgcordnetenhause brachte der Justi Minister Graf hohe Curs der dreiprocentigen Anleihe sei wahrscheinlich der jedoch sicher gestellt seien bloß 6,7 Millionen Lire. Ar 8 11“] Schoenborn den Entwurf der neuen ee Garantis der sechs Großmächte zuzuschreiben. Auf eine bei der Credithank von Toscang sei die Gebahrung ein E1 1.Hnn.

ordnung ein. weitere Anfrage erklärte Sir E. Grey, die Regierung habe vollständig regelmäßige gewesen, die Verhältnisse der Bank wären aut⸗ 1 q; ie im vom 18. März hat folgenden Inhalt: Rund⸗Erlaß vom 7. März 1893, Australien. B . 9 8 h gezeichnete. Bei der Nationalbank fei in allen Dienstzweigen und daß nur noch eine in Abnahme begriffene Neuralgie im bern 1s, Münlglat fo 82 .en. h Nichtamtliches! Die Regierung von West⸗Australien hat sich bereit erklärt, aus

Das Abgeordnetenhaus nahm in seiner gestrigen seit 1877 der spanischen Regierung wiederholt und F 1 1 8 1 W ei Sitzung die Wahl des Ersten Präsidenten vor. Die zuletzt anfangs des laufenden Monats wegen der unge⸗ musterhafte Ordnung, die nothleidenden Effeeten erreichten den Betrag Nacken und Hinterhaupt . G 1 den heute Die Preisbewerbung um das Märkische Museum in Berlin. Hamburg einlaufenden Schiffen, welche in der Lage sind, eine vom b 1 4 - 3 b 87 8 1 von 44,7 Millionen, wovon jedoch die 2 ank 23,7 Millionen aus den w““ In dem Prozeß gegen IJlia Georgiew wurden eute hrstraßenhebel in Weichen⸗ und Signalstellwerken. Die Bau⸗ englischen General⸗Konsul beglaubigte Bescheinigung über vorherige Jungczechen und Kroaten enthielten sich der Abgabe von nügenden Beleuchtung der Küsten Vorstellungen ge⸗ Gewinnsten der verflossenen Jahre amortisirt habe; die unbeweglichen letzten zehn Zeugen vernommen. Der Zeuge Lepawlzow Fahrstraßenhe Frs 5 1 hn nzerfachung Veeinferlion Uher süestüse ncnegarn Heta Stimmzetteln. Bei der Wahl lauteten 224 von 249 Stimm⸗ macht. Die spanische Regierung habe zugesagt, die Leuchtfeuer Gelder erreichten die Höhe von 142,6 Millionen und beständen aus cerklärte, der Angekla te habe den Bewegungen Stambuloff's Fa enafieenrma ² Vermischies Schinkelse 128 Beuliner Architekten⸗ freie Praktik zu gewähren. 81 1 2 auf Ritter von Chlumceky, 24 Zettel waren unbe⸗ an ver 85 Fafens von Bilbao, am Cap Finisterre, den Gebäuden, in denen die Bureaux der Bank untergebracht wären, nachgespürt und gleichzeitig in fortpährenden Beziehungen zu vereins. Wettbewerb für Pläne zur St. Matthiaskirche in Berlin⸗ In Neu,Seeland wird an den bisherigen Zuarantzne⸗Maßregehn chrieben; das Wahlresultat wurde mit großem Beifall aufe am Cap Villano und Cap Torriano zu verbessern. Sie habe 1“ mit solider Pypothek, Der bei diesem den geduͤngenen Mördern gestanden. 8 Schöneberg. Wettbewerb um Pläne zu Familienhäusern für länd⸗ noch festgehalten, wobei jedoch eine etwa vor der Abfahrt beobachtete enommen. von Chlumecky übernahm unter wiederholtem jedoch gleichzeitig erklärt, daß die Arbeiten an den beiden letzte Betrag sich ergebende Ver ust könne auf 8,1 Millionen geschäpt 3 g b liche Arbeiter. Wasserentkeimer. Bahnsteighalle der Philadelphia- Quarantane und ärztliche Untersuchung möglichst berücksichtigt wird. werden. Die zur Verfallszeit nicht realisirbar gewesenen Wechsel Amerika. t . und Reading⸗Bahn in Philadelphia.

ang anhaltendem Beifall das Präsidium und dankte für seine genannten Caps eine unvorhergesehene Verzögerung erfahren rden. 8 alle 5 e Wahl, die um so ehrender für ihn sei, als er nicht von einer einzigen hätten. Der Premier Gladstone erwiderte auf eine An⸗ beliefen sich auf 28,4 Millionen Lire. Am 10. Januar d. J. hätten 1 1

Partei, sondern von verschiedenen Gruppen gewählt worden sci. frage, die Regierung lasse in Betreff der Kanaltunnelbill dem * eee. I1öE— ge Fr. 1 1 1u“ Hamburg, 20. März. Unter einem Transport von Er rufe die Unterstützung aller Parteien an zur Einhaltung Unterhause freie Hand. La bouchére beantragte die Reduction Die Bank habe Handel und Industrie immer unterstützt Ihr Roren. 8 1“ 9 8 ieeaat Rindern und Schweinen auf dem Dampfer „Schleswig“ ist, eines sachlichen Tones bei den Verhandlungen. Auf die Er⸗ des Nachtragscredits für Specialmissionen um den Betrag umlauf habe am 10. Januar d. J. 101,5 Millionen, also weniger als b Rach einer Depesche des „Herald“ aus Valparaiso 11““ wie „W. T. B.“ meldet, gestern die Maul⸗ und Klauenseuche örterung von politischen Fragen lasse er sich angesichts der von 5000 Pfund, welcher für die Mission Portals nach gesetzlich gestattet, betragen. Bei der Banca Romana betrage das iffen die brasilianischen Fruppen unter dem Befehl Entscheidungen des Reichsgerichts sestgestellt worden. Es wurde daraufhin die G Ladung van gegenwaͤrtigen politischen Lage nicht ein; er berufe sich auf Uganda ausgesetzt sei. Der Premier Gladstone erklärte, Kassendeficit 28,0 Millionen; der ungesetzliche Notenumlauf sei griffen nerals Portugal, Santa Anna am Sonnabend und Schweinen seort. geschlachtet. v e.e gr sein dreißigjähriges Fffentliches Wirken und erkläre, er höre die wesentlichste Behauptung Labouchéres gehe dahin, daß mindestens schon auf das Jahr 1883 zurüͤckzuführen und habe die Häöli 8 1 schlugen ggt⸗ Aufständischen, die auf Oelgemälde sind, nach einem Urtheil des Reichsgerichts, Einfu t dänischen Viehes ist bisher nicht erfolgt

auf, Parteimann zu sein und werde die Consequenzen daraus Portal ermächtigt sei, durch die Bes etzung des Landes die von 64,5 Millionen erreicht; das Portefeuille, von dem mehr als an und schlug 1 VI. Civibsenats, vom 24. November 1892, nicht zu den „Kostbar⸗

Sicherstellung. Der Be⸗ uruguayisches Gebiet flohen und hier zum großen keiten“ im Sinne des Art. 395 Abs. 2 des Han delsgesesibuchs zu Handel und Gewerbe.

zeben enn seine Amtsfn b 4; Regie 828 . 3 1G unbeweglich seien, habe keinerlei solide 1 d ziehen, wenn seine Amtsführung jemale mit seinen politischen R Se eannh und das Protectorat üͤber dasselbe zu ctlangen und richt über diese Bank gelangt zu dem Schluß, daß die Bank ihre Theil von uruguayischen Truppen entwaffnet wurden. Unter rechnen, und es haftet demnach der Frachtführer für, die Beschädigung Ueberzeugungen in Collision käme. Der Präsident versicherte das Land thatsächlich zu annectiren. Das seien aber gerade Dinge, Iot, Uver dr 8 1 8 . 8 do⸗ rechnen, un 1 10 wrachtfüͤhrer für 1 8 1 9 S.- Seö b - . ür die N .xe 8 E1“ 1 Thätigkeit einstellen müsse, indem sie der Solidität entbehre und das . en Entwaffneten sollen sich Tavarez und andere föde⸗ eines von ihm beförderten Oelgemäldes in Gemäßheit der Vorschriften Tägliche Wagengestell für Kohl d Koks sodann die Regierung eines lovalen Zusammenwirkens und hob für die Portal keine Ermächtigung besitze. Portal sei nur nach Vertrauen des Publikums verwirkt habe. Bei der Bank von alistische Führer befinden. Auch wird dem „Herald“ ein des Handelsgesetzbuchs uͤber des Frachtgeschäft; auch hat ein Oel⸗ egrsmsn fe he. Fig P 143 hervor, daß die Völker Oesterreichs auf die staatliche Coexistenz Uganda gegangen, um die besten Mittel, wie Uganda zu be⸗ Neapel sei, ½ des Portefenilles, d. j. 29,6 Millionen, nicht leicht Gefecht zwischen brasilianischen und uruguayischen gemäͤlde in der Regel keinen Handelswerih⸗ weshalb der Be⸗ Ren 888 H I z ““ tzeiti Feernesen 8g Schließlich 82 vr S. 31JeeLee sei, 1 Die EE114 erfahren, ob J ba . 8 ö Gefälligkeitspapieren nur wenige Truppen gemeldet, bei dem eine brasilianische Abtheilung rechnung des Schadens der gemeine Werth des Oelgemäldes zu gestelt dfr. d; am 20. d. M. geste 88I, nicht rechtzeitig eifall des Hauses, dem Wunsch usdruck, daß das Rütteln ngland noch die Freiheit habe, die gan a⸗Angelegenheit eigentliche Handelswerthe aufweise. Die Vorschußoperationen seien unter dem Commando des Generals Portugal während der Grunde zu legen ist. Hat das Gemälde in dem beschädigten Zustande 5 In Oberschlesien sind am 18. d. M.

an den verfassungsmäßigen Grundsätzen aufhören möge, und so zu behandeln, als ob es mit Uganda niemals etwas zu regelmäßig gewesen. Die Lage der Bank sei zwar keine glückliche, Aufständi e keinen Verkaufswerth, so hat der Frachtführer den vollen Werth ag N““ Verfolgung der Aufständischen die Grenze überschritt. desselben gegen Herausgabe des Gemäldes zu ersetzen. zeitig gestellt keine Wagen.

1 18. syrießlichen 2 9. Vortal“ sion sei ichti aber doch auch keine entmuthigende; man könne das Vertra b0 hö. 3 forderte alle Parkeien auf zu einem ersprießlichen Zusammen⸗ thun gehabt habe. Portal's Mission sei eine wichtige und ch auch higende; onne Bertrauen haben, 1 Der uruguayische Führer befahl den Brasilianern umzukehren, 8.. 1 b Die Anzeige bei einer Behörde über eine von jeman⸗

8 4 8 b 11 1. vbr * ⸗X ; 8. ß sie ihre frü Leistungsfähigkeit wieder erreichen werde. wirken zum Wohl des theueren Vaterlandes, das immerdar ein schwierige. Ihr Zweck sei, Informationen darüber zu erhalten, daß sie ihre frühere Leistungsfähigkeit!; erde 1 Tr. 1

8 V Der diesen einzelnen Berichten vorhergehende zusammen⸗ diese aber gaben Feuer, das von den uruguagischen Truppen ] ter V b ines Zwangs⸗Versteigerungen.

8 sofort erwidert wurde, bis schließlich die Brasilianer über die dem begangene strafbare Handlung unter Zerschweigung eines

Hort des Friedens nach Innen und nach Außen bleibe. wie man am besten mit Uganda zu verfahren habe. Portal cen 2. S zusa⸗

Das Haus beschloß sohamn. trotz 1g Firrerucge der sei mit allen zu baig. Zweck erforderlichen Befugnissen feen⸗ Zericht ist Ffim Fehsäehr 1I he eF e Grenze zurückgedrängt waren. Die Regierung von Uruguay IX EETE1“ . Mafa hesearsges. Se Keniges ger nctea. 1 Berlin, 85 am Jun czechen und der ntisemiten ie ofortige Vor⸗ ausg estattet. Aber die Regierun habe auch alle Maßre eln er Revisionscommission erstattet un enthä folgende Er⸗ d 8 Eö1“ üaes I grundes wider besseres Wissen ist, nach einem rt hei es Reichs⸗ März die nachbezeichneten Grundstücke zur Ver eigerung: Jungczech g . 9 ¹ ch grc9 b hat, wie es heißt, von der brasilianischen Regierung für diesen gerichts, 1V. Strafsenats, vom 23. Dezember 1892, als falsche Altonaer straße 37, dem Zimmermeister Franz Latzel gehörig

nahme der Vice⸗Präsidentenwahl. Zum Ersten Vice⸗ getroffen, um England gegen jegliche neue Verpfli klärung: 12 G„ piet & 1 8 8 6 6g6 h 95 3 8 9 97% seglc flichthing Da man oft im Parlament von einer politischen oder parla⸗ Einfall in ihr Gebiet Genugthuung verlangt. 1 Anschuldigung aus § 164 Strafgesetzbuchs zu bestrafen. Fläche 13,29 a; Mindestgebot 252 600 ℳ; für das Meistgebot s 1 Afien 3 335 000 wurde der Kaufmann H. Gerdin g, Lüneburgerstraße 30,

Präsidenten wurde Kathrein mit 202 von 243 Stimmen, zu schützen, welche die zukünftige Politik Englands ohne 1 1. 18 1 1 zum Zweiten Vice⸗Präsidenten Madeyski mit 184 von Kenntniß des Unterhauses binden könnte. Portal sei mit I Glientel der Emissionsbanken höre, so moͤge man einem b 3 Sv“ 1b 2 3097⁄ w29 8 . 7. S ; . I;E;; 8 8 o Mitglied des Parlaments gestatten, zu erklären, daß die Commission 18 Ersteher. Köpnickerstraße 163, dem Klempnermeister osef 207 Stimmen gemwählt. Bei der letzteren Wahl enthielten sich jeder für das Gelingen der Mission erforderlichen Vollmacht anteg iedden sehr großen Zahl der Bankclienten in der Nach einer Meldung des „Standard“ aus Shanghai Hausdorf gehörig; Fläche 10,72 a; Mindestgebot 270 000 ℳ; für ein großer Theil der Polen und ein Theil der Conservativen ausgestattet. Es sei aber durchaus nichts wie etwa eine Be⸗ Portefeuille⸗Effecten und Büchern sehr ind 2119 000 R⸗ vodi Weehse. an die chinesischen das Meistgebot von 350 000 wurde die Handelsgesellschaft der Stimmabgabe. Beide Vice⸗Präsidenten nahmen dankend setzung oder Annexion Ugandas in Aussicht genommen. Im von Politikern vorgefunden habe, und daß es sich da⸗ üg d vwest d8 e des Reichs abgesandt worden 5 Mi G. Kanow, Stallschreiberstraße 30, Ersteherin. die Wahl an und sagten Achtung der 1“ und strengste weiteren Verlauf der Sitzung lehnte das Haus den Antrag bei nur um geringfügige, oft ganz kleine Beträge Fandse Es seien “¹“ . 8 8 Kunst und Wissenschaft. .“ 1 Die Generalversammlung der „Sächsischen Bank“ in Objectivität zu. Alsdann setzte das Haus die Debatte über das Labouchére’s mit 368 gegen 46 Stimmen ab. seltene Ausnahmefälle, in denen die Escomptirung größerer Posten Der Verein für deutsches Kun stgewerbe veranstaltet Dresden genehmigte den Jahresabschluß, den vorgelegten Statuten⸗ zges fort. Besetz ei 8 8 arlamentarische Persönlichkeiten vorkomme, von denen die meisten 1 h ; L qJ 1A1“*“ 1“ Senn 10 ,, S;v. Finanzgesetz fort. Der gegen das Gesetz eingetragene Frankreich an e lerceeftcnen r, nchkeiten vorkomme, meist morgen, Mittwoch, einen Fachabend über Posamentierkunst entwurf und die vorgeschlagene Dividende von 4 ½ %. Die Dividende Generalredner Masaryk vertheidigte die freiheitlichen Be⸗ MsxES.s8 8 Sh “X“ 8 u“ ichzeitigen Eigenschaft als Kaufleute oder Induftrielle sich 1 und verwandte Gebiete, an welchem außer älteren Arbeiten des König⸗ ist von morgen ab zahlbar. 8 3 strebungen der Jungczechen, wies auf den auf Einführung Im Senat richtete nach einer Meldung des „W. T. B. Lredit verschaffen zu müssen in die Lage gekommen seien. 8 8 8 1 lichen Kunstgewerbe⸗Museums die hervorragenden Berliner Firmen —— Einer Mittheilung des Kaiserlich deutschen Konsulats in des allgemeinen Stimmrechts eingebrachten Antrag hin Béra nger an die Regierung eine Anfrage wegen der Der Minister⸗Präsident forderte sodann die Kammer zur Parlamentarische Nachrichten 3 ihre Erzeugnisse vorführen werden. Es werden sprechen Herr Max Helsin gfors zufolge ist in dem Konkurse des Kaufmanns Carl und betonte hierbei, daß der Friede in Böhmen ohne Mähren zügellosen öffentlichen Schaustellungen und der Wahl einer Commission von fünf Mitgliedern behufs Fezes Hei den über die Formen der Quasten, Fransen und verwandten Er⸗ Hugo Frisch zu Helsingfors der gerichtliche Prüfungstermin, und Schlesien nicht herstellbar sei; der Regierung bedürfe es 2 er vege V ar gamgf bei einer Tanz⸗ Prüfung der Liste der nothleidenden Effecten auf. Der DeM Peutscher Reichstag. seugnisse Barf Inn st Fee n gn . hen die sch ir, aie⸗ 188 688 89 ver E i. Eredeseseg eenee Montag, 4 E 6 4 8 uU st ar eit, die mit nrecht als eine brivate Veran t utirte Nicotera v rl nate jo Ver 7 G r p 8 59 ¹ 88. 85 ; in Be riel efindlichen 0 amen ter 1 en prakti⸗ . er au er wer en en Juli . J., hr Vormi 98, festgesetz orden. 3 8 E111“ SS worden sei. Der Minister⸗Prasibent Fantfta . dnees Ea direls ben sauch erhinisereRte der 11“ Ffttige hecg defiocet hich in wird. Füßte an, 681. 11 WiedSiung ebö CEöö auf Herbeiführung des Friedens in Böhmen festhalte; das Ver⸗ kannte an, daß es sich bei der letzteren nicht um eine sident nicht zustimmen zu können erklärte, weil er den Gang 4 S 8 G . hs 6n . 8. 8 1 vemn te geünsn⸗ Bouli einen Vertrag abanschlleßen, durch bgr Boult Rece nach cinführung des bohmischen Staalsrechis sei für geschlosene Geselschaeft gehandelt habe. Der Polizeie bes Strofprosesses nicht zu beinträchern wünsche. Auf An⸗ c dünazrahunden helehchaelh guha nesgendes. fir alleggrodurte koferensgseg ctäan un söshnkech dannn: die Deutschen natürlich unannehmbar, über diesen Punkt seien Präfect habe denn auch die Feststellung der strafbaren trag des Minister⸗Präsidenten wurde die Fortsetzung der Der Sitzung wohnen bei die Staatssecretäre Dr. von I1“ zu Tage, der etwa ums ausgenommen Taback in Blättern das ausschließliche Verkaufsrecht sogar die böhmischen Politiker selber nicht einig. F.9; 8 außerhalb der Türkei erwirbt. Boult werde eine Gesellschaft mit

Dem Handlungen angeordnet, welche unter ähnlichen Umständen Bankendebatte auf heute vertagt. . Boetticher, Freiherr von Maltzahn, Freiherr von 8 Fhrist ng I 1 * 1 Wunsche nach Minoritätsvertretung stimme er bei, bevor jedoch wieder begangen werden könnten. Die gerichtliche Vrunter⸗- Im Senat brachte der Minister⸗Präsident Giolitti die⸗ Marschall und Hollmann, sowie der Königlich preußische Iee. 9 ehegte. acz. Bqhnd leigeg vgterhane fenden.; 185 einem Kapital von 50 000 Pfd. Sterl. bilden. der nationale Kampf in Oesterreich nicht beendet sei, erscheine suchung sei ebenfalls eingeleitet worden. Was die Aergerniß selben Schriftstücke wie in der Kammer über die Revision der Kriegs⸗Minister von Kaltenborn⸗Stachau. aufgefundenen Münzen, deren älteste noch der Republik angehört; 3 Oesterreich für das allgemeine Stimmrecht nicht geeignet. erregenden öffentlichen Schaustellungen nlange, so werde Banken ein. Die Begründung der darauf bezüglichen Inter⸗ Auf der Tagesordnung steht die dritte Lesung des Gesetz⸗ der Rest ist von folgenden Kaisern geprägt: Augustus, Clau⸗ Verdingungen im Auslande. üürigte dan 8 9 Herbst enen Antrag begügich 11“ dieselben mit den ggsetzlichen Mitteln zu ver⸗ pellation Pierantoni wurde auf heute angesetzt. entwurfs, betreffend die Verlängerung des Handels⸗ dius P Vechafan,⸗ denn, Sgngtlant Arajag und Pius b b b der Regelung der Sprachenfrage an, dem gegenüber seine Il. 1 rovisoriums mit Rumänien und Spanien. vege ldobjeet ist Heamet g IuqI 61““ Niederlande. Partei eine eitere Initiative EE1 bsgaahe Schließ⸗ Der Unterrichts⸗Minister Dupuy hat angeordnet, daß 6 8 Spanien. 1 1 8 8 Brömel (dfr.) spricht die Hoffnung daß die verbün⸗ Helcen tedem Heein, auf eef ine Hermkefaur 88 Stezfchit eschein 28. März; im Timmerhuis zu Rotterdam, Lieferung von Im Verlaufe zum Zeichen der Trauer am Tage der Beisetzung von Jules Auf Cuba wurden, dem „W. T. B.“ zufolge, bei den b deten Regierungen alles thun werden, um zu einem baldigen end⸗ afben zahlreichen schönen Gefäßfragmenten, aus denen EP bie mann ig. A. 8 000 000 kg Steinkohlen für die Dampfmaschinen und ES ; ; 3 88— W 3 S Hes 3 1 . eten Reg gen a ) znum zu ein aldigen faltigsten Geschirrformen reconstruiren lassen, entdeckte man Re 8 2 Ferry sämmtliche Schulen geschlossen werden. In St. Wahlen zum Senat 16 Liberale, 3 Conservative und gültigen Abschluß eines Vertragsverhältnisses mit den beiden Staaten feiner farbiger Glaswaaren, die verschiedenartigsten Hausgeräthe, wie Oefen in den Gemeindegebäuden, spann sich ein Confl ict zwischen Krona wetter und den Anti⸗ Die hat sich ein Comité zur Errichtung eines Denkmals Republikaner gewählt. Die Wahlen in P ortorico wurden zu gelangen. 1 4 . Lampen, Eierpfannen, Messer, Scheeren, eine bronzene Glocke, beinerne 8 B. 2 500 000 kg Flammkohlen und 6 semiten, der in wüste Lärmscenen ausartete, weil Krona⸗ für Jules Ferry gebildet, das auf einem nach Ferry be⸗ auf den 26. März vertagt. 8 86 , 8 1 Staatssceretär Freiherr von Marschall äußert sich in zustim⸗ Handgriffe, Bronzeamulette und zahlreiche Gewandnadeln, Haften B es v tabe Müiche Heekwbln. händlern We wetter den Antisemiten vorwarf, sie hätten ihn selbst zu JZuden nannten Platze im Centrum der Stadt Aufstellung finden soll. Die Einweihung der neuen protestantischen Kirche im mendem 1g und dergl. p der Uhgungen, den Buch ändlern Wed. geschickt, um Geld zur Agitation gegen die Verlängerung des In der gestrigen Verhandlung im Pa nama-Bestechungs⸗ Madrid ist ohne Zwischenfall verlaufen. Der Gesetzentwurf wird darauf endgültig angenommen. 1“ 1“ 8 1 van Waesberge u. Zoon zu?

Privilegiums der Nordbahn zu sammeln. Das Finanzgesetz prozeß vertheidigte Roupet den Senator Boeral⸗ Der Re⸗ Portugal. 1““ E8“ 8 . M“ . S 3 8 oeben geht uns die Nachricht zu, daß spätestens im Herbst dieses Verkehrs⸗Anstalten.

lich besprach er das Programm der Regierung. der sich hieran schließenden thatsächlichen Berichtigungen ent⸗

und der Antrag wegen einer Ehrendotation für Smolka gierung müsse zum Vorwurf gemacht werden, daß sie diesen Das Bis öffentlicht ein Decret der Er⸗ 8 3 t0 1 der 29 G Prozeß überhaupt habe seinen Lauf nehmen lassen. Was Zcs „Drario, veröffentlicht ein Decret wegen der Er⸗ Königlich preußischer Kriegs⸗Minister von Kaltenborn⸗ 59 0,8 I 11* Ungarn seine Verpflichtungen aus dem österreichisch⸗ungarischen Votum, sondern als Honorar, das ihm Reinach schuldig vertheilung in jedem Ministerial⸗Departement 8 welche er im nf n6 an 19 diah dem Abg. Mschn in zweiter Eruast Gü⸗ . 6 Schleswige⸗ 8öö bahnen hatten im Februar d. J. eine Einnahme von 2 281 664 Viehseuchenübereinkommen nicht eingehalten habet. gewesen sei, erhoben. Tezenas vertheidigte Dugue 1 felung vgenh Koldebatg anchenlen lösfe 6 Mhachcsder erain, handelt. Professor Woldemar .“ der die Reise E1 89 CHcl 9 112,e Das ungari nterhaus verwies gef de la Fauconnerie, der sein Votum nicht ver⸗ .,; W“ y 14“ srdere C mitmachte, hat mit seinen nach der Natur aufgenommenen 1, April 1892 bis Ende Februar 93 betrugen 32 085 141 ader Das ungarische Unterhaus verwies gestern die An j 1— 9 Bei den Berathungen der Deputirtenkamme über storben, sondern den Folgen einer inneren Krankheit erlegen. mitn I1“ . Werks über⸗ 805 030 mehr als für den entsprechenden Zeitabschnitt des Vor⸗ elegenheit des Abg. Polonyi, der sich durch die Aeußerung kauft habe. Man habe vielmehr ihm den Vor⸗ die Reform des Wahlgesetzes hat, wie der „Köln. Ztg.“ Auf die zahlreichen Behauptungen des Abg. Bebel, bezüglich vor. Skizzen und Studien die illustrative Ausschmückung des Werls über. jahres endgültig festgestellt sind. eines Journalisten in den Couloirs verletzt gefühlt hatte, an schlag gemacht, an dem Panama⸗Syndikat theilzunehmen. Im berichtet wird, am 17. d. M. auch der General Brialmont gekommener Mißhandlungen könne im einzelnen noch nicht eingegangen nommen, während Herr von L S der andere Begleiter des 8 den Immunitätsausschuß. Der Abg. Pazmandy er⸗ übrigen habe sich Dugué de la nichts Anderes das Wort genommen, der sich wie schon früher für das all⸗ Fere agege se dh w1e daß be nic en Phhse b, decetc errast.Sedfs, Wena,macht deneelte Kasbrühe 3 8e e Ee“ 8 20 1. S N 8 Szre . 1 - 8 ½ 4218 8 3 wird, wenn er sich vor der Erhebung der Beschwerde bei einem 1 8„ dns Thema „Indien erschöpfendes, wissenschaftliches 8 klärte, er habe ein Schreiben von dem Oberst Hofmarschall zu Schulden kommen lassen als Rönault und Albert Grévy, gemeine Wahlrecht mit Ausschluß der Unwürdigen und der Kameraden Renh bolt Der Fall des Offiziers schr Salisch sei von sein, sondern berichtet die Erlebnisse und Eindrücke, die die Herren Hamburg, 20. März. (W. T. B.) Hamburg⸗Ameri⸗ Grafen Széesen von Temerin erhalten, der darin mit⸗ und beide seien nicht gerichtlich Per Flgt worden. Der Ver⸗ von der Armenpflege Unterstützten, für die Vertretung der dem Abg. Bebel ganz ungenau und unrichtig vorgetragen worden. Der auf dieser Reise hatten. Gerade durch diese aus dem Leben gegriffenen kanische acketfahrt „Netsen ⸗Gesellschaft. er Pest⸗ theile, er sei im Jahre 1884 in Rom gewesen und in der theidiger Gabron 8 rühmte dessen Charaktereigenschaften und Minderheiten und die Heranziehung’ geistiger Kräfte in Kriegs⸗Rinisterverliest disactemmätge Hofftsng eccenchwerdanlte aus] Vilder dürfte sich aber das Werk viele Freunde erwerben. Ungefähr dampfer „Ascania“ ist, von Hamburg kommend, vorgestern in St. österreichisch-ungarischen Botschaft abgestiegen. Er habe eine verlangte dessen Freisprechung, da der von ihm erhobene Check den Senat aussprach. Vor allem erklärte sich der General für der sich ergiebt, daß der Lieutenant der Angegriffene war, der Angreifer 120 Jllustrationen, darunter als Vollbilder piele Farben⸗ und Lichtdruck, Thomas eingetroffen. Der Postdampfer „Rhaetia“ ist, von Audienz beim Papst gehabt, wobei ein politischer lediglich eine Schuld Reinach’s ausgeglichen habe. das allgemeine Wahlrecht, weil dies nothwendigerweise zur allge⸗ Weimann sei an Verblutung gestorben. Unwahr sei, daß die Ver⸗ werden den Jauber Indiens besonders lebendig auf den Leser wirken Hamburg kommend, gestern Abend in New⸗York eingetroffken. Meinungsaustausch stattgesfunden habe, eine Mission „Entgegen den von einigen Blättern gebrachten Nachrichten meinen Wehrpflicht führe. In der Begründung seiner Ansicht be⸗ anlassung zum Streit in Eifersucht begründet war. Weimann habe lassen. Im Verhältniß zu dieser reichen Ausstattung ist der festgesetzte 8 be er jedoch ni ehab Der Minister⸗Präsi über die augenblickliche Lage in Dahomey ssiehe die gestrige z2i 1I⸗ Se 8. viomd ee mit dem Offizier Händel gesucht und diesem mit seinem Preis von 25 für ‚den Folio⸗Prachtband ein sehr billiger zu) habe er jedoch nicht gehabt. Der inister⸗Präsident Dr. cklich gestrige zeichnete er den gegenwärtigen wehrlosen Zustand Belgiens in T. 18“ g se 8 Wir verde dumte vent. 8 84 1 Wekerle theilte mit, er habe ebenfalls ein Schreiben von Nummer des „R.⸗ u. St⸗A.“) meldet die „Agence Cadas⸗ scharfen Ausdrücken: Das Land sei außer stande sich wirksam Stoc mins Gesicht geschlagen. Es handle sich ui e. gena 1s Wneft enneicht vrrscuena hnsern 4“ 88 8 6 . 2 2 . 7 t 2 32 82 8 4 8 7 8 4 —292 5 88 3 f 6 To . 2 2 ADg. 2 b 885 . 8 7 er 6 dem Grafen Szocsen erhalten, worin dieser erkläre, bei der baß die vefa hür E Aenderung †und mit Ehren zu vertheidigen. Allerdings werde das Heer 11“ 1134“* 1 Saal Bechstein. Audienz beim Papst seien die kirchenpolitischen Fragen Ungarns der Lage schließen ließen. Die Streitkräfte Behanzin’s seien sich im Kriegsfall tapfer schlagen; wenn aber die Hälfte auf Meuchelmord sei eine Verleumdung, welche er im Namen des Ge⸗ 1 Frau Hedwig H. Wolfrath (Mezzosopran), aus der Schule fizierecorps entschieden zurückweisen müsse. Ebenso 1 . Eichberg's hervorgegangen, und Herr Achille Vandoeuvre (Cello),

vollständig mit Stillschweigen übergangen worden. Das Haus eh gehece h . es ecs. warte nur die trockene dem Schlachtfeld liegen geblieben sei, könne man nicht sagen, kränkten und des Of - b setzte sodann die Specialberathung des Cultusb udgets fort. Jahreszeit, d. h. —. Ditober ab, um Behanzin vollständig der Staat, der eine ungenügende Heeresmacht ausgesandt, habe sei unwahr, Faß der Bursche eines Hauptmanns in Frankfurt a, BL. . rnteergebnisse in Oesterreich im Jahre 1892 die beide bereits kürzlich mit Erfolg sich hier öffentlich hören ließen, Im Verlauf der Debatte gebrauchte Graf Karolyi in Bezug zu unterwerfen. Die gesundheitliche Lage sei so zufrieden⸗ seiner Ehrenpflicht genügt. Im weiteren Lauf seiner Rede ver⸗ infolge von Mißhandlungen gestorben sei. Der Tod sei durch Grippe Im küͤrzlich erschi 1 heft der Statistis Mo gaben gestern ein Concert, das zahlreich besucht war. Eine Sonate auf Koloman Tisza einen derart scharfen Ausdruck, daß stellend wie möglich. Die Mittheilung dementirt ferner, daß zeichnete der General die Thatsache, daß im Hecre eine lebhafte erfolgt. Der Gestorbene habe sich des 8 Wohlwollens des be⸗ schrifd w 8 sch eC e. Iffel ugr heft der „Statistif en Monats⸗ für Klavier und Cello von Rubinstein, eine Jugendarbeit von un⸗ Verlangen für heute eine geheime Sitzung die Regierung die Genehmigung der Maßnahmen abgelehnt socialistische Propaganda getrieben werde, die der Wahrung der lüsffendem, Hauptmanns effreut. Der erhobene Vorwurf sei eine ln Hesterreich im Jahre 1a62 bftsftertltnn We gin ümnen Ferchee edeutendem Inzalt, an deren Aagfuͤbrung schn noch die Pianistin zur Erörterung des Zwischenfalls anberaumt wurde. habe, welche von General Dodds den Handlungshäusern und Effectivstärke schade. schwere vecbndni welche ebenfalls mit Entschiedenheit zurüͤck⸗ züglichen Abhandlung folgende An 189 11“ Fläulein G 5eehmann sehr wirksam hethelligte 11“ Im Cluh der Liberalen erklärte gestern Abend unter all⸗ Factorei⸗Agenten gegenüber getroffen worden seien, die an den 1 EEEEEE166““* ] Won de ge Gulhh Abend. Die Sängerin brachte hierauf Heinrich Hofmann d beliebte 8 klärte gesten Fesork. eg. oflen. 1— 1 Rumäni räsident von Levetzow: Im Interesse der Würde dieses Von, der gesammten Culturfläche der im Reichsrath vertretenen Ballade „Wanda“ zu Gehör, die sie mit sehr warmer Empfinde gemeiner Zustimmung der Minister⸗- rasident Dr. Wekerle König Behanzin Waffen und Munition geliefert hätten. Das 3 umänien. Hauses muß ich gegen den von dem Vorredner in Be⸗ fei Königreiche und Länder mit 28,3 Millionen Hektar war dem Anbau Hallade „Wande Leb digkei Ihre k Ue AAd wenhd. üglich des⸗ oͤnne ni geffelt Haus Wolber u. Brohne sei gänzlich, das Haus Barth u. Coß Der Senat genehmigte gestern, dem „W. T. B.“ zufol EWTTTET” kauchten Ausdruck Veleembme von Wetzen (einscht. Spez in Bo⸗ eonen Hektar iste, Hafer und dramatischer Lebendigkeit vorttug. Ihre klangvolle, besonders in bezüglich des Vorfalls im Unterhause, es könne nicht bezweifeltt Haus A. „u. Brohne sei gänzlich, das Haus Bar h u. Goß „, Der Senat gencehmigte gestern, dem „W. T. B.“ zufolge, Niitglied dieses Hauses mehrfach gebrauchten Ausdruck„Verleumdung von Weizen (einschl. Spelz in Vorarlberg), Roggen, Gerste, Hafer der Tiefe leicht ansprechende Stimme kam auch in vier Ledern von Schubert werden, daß Tisza während seiner langjährigen amtlichen provisorisch geschlossen worden, und 1899 anderer der Waffen⸗ 6 ⁄0 Millionen Lei für das Domänen⸗Ministerium behufs Verwahrung einlegen. und Mais eine Fläche von 6 443 464 ha gewidmet. Davon entfielen sowie in dem Liede „Schlaf ein“ von Wagner und in einem neuen, Thätigkeit sich unverwelkliche Verdienste erworben habe. lieferung bezichtigter Handlungshäuser finde in „Paris Herstellung verschiedener Bauten, sowie die Reorgani⸗ Bei Schluß des Blattes hat der Abg. Bebel (Soc.) das auf Anbaufläche Körnerertrag sehr anmuthigen Liede „Abendlandschaft“ von Friedmann, das au Er bitte alle Freunde des Parlamentarismus, für die Sicherung eine Prüfung der von Dodds dahin geschickten bezüglichen sirung des Garde⸗Geniecorps. Die Deputirtenkammer Wort. b 1“ Dopefreen bine.on a Wunsch wiederholt wurde, vortrefflich zur Geltung. Der Cellist, und Ruhe des parlamentarischen Lebens zu wirken. Schriftstücke statt. Wie in parlamentarischen Kreisen ver⸗ nahm mit 72 gegen 2 Stimmen das Gesetz über die Organi⸗ v“ Weizen (Sommer⸗ Boppelcentner oppelcentner dessen Spiel nur etwas mehr Sauberkeit zu wüns en läßt. spielte Csernatony und der Präsident des Clubs gaben gleichfalls lautet, beabsichtigen mehrere Deputirte, die Regierung über die sirung des Finanz⸗Ministeriums an. Die Berathung des 88 und Winterfrucht) 1 117 094 12 683 60 P 4¹4 noch ein Concert von AI. finige lleine Stuͤckt von ihrer Anhänglichkeit und Achtung für Tisza Ausbrug⸗ Nach Lage in Dahomey zu interpelliren. Volksschulgesetzes wurde bis nach der Erledigung des Budgets Preußis Landt Roggen (desgl.) . . 1 958 439 20 897 770 6 Paganini, Grieg , T Ferhof. 25 Fräulein Goͤt-Lehmann erfreute einer Meldung des „Ungarischen Telegraphen⸗Correspondenz⸗ Das ehemalige Mitglied der Pariser Commune Jourde für 1893/94 verschoben. eußischer Landtag. ((ett (descl.) . . 1 150, 667 18877 5b9 noch durch einige Klaviersoli. Allen Vortragenden wurde rricher 1 ng des „Ung Teleg orresn E 8 8 3 8 79 8* „u Beifall zu theil. Die Klavierbegleitung des Herrn Bake war eine burecaus“ wäre in Folge der Genugthuung, die Tisza im ist gestorben. Serbien. Hafer . . . 1 870 634 17 240 380

auf mehrseitiges

ha.

Herrenhaus. zweg sebr sicher⸗ ingebe b Mais . .1 1u1.“ 4 796 650 13 dünchweg sehr sichere und eingehende.

Club der Liberalen zu theil geworden sel, von der Abhaltung Rußland An S janositi b Minifters fFü Der Bericht über di befi ich ij 1 8 13. ** 88 I g n Stelle des zur Disposition gestellten Ministers für er Bericht über die gestrige Sitzung befindet sich in In Hektolitern ausgedrückt, beliefen sich die Erträge auf 16,607 410 nr

Sgn 82. Sitzung des Unterhauses Abstand ö Der dänische Gesandte in St. Petersburg Kjaer ist Ackerbau und Handel Gwosditsch ist dem „W. T. B.“ zu⸗ der Ersten Beilage. Heute um 2 Uhr fand die 6. Plenar⸗ besw. 29 660 270, 21 069 690, 37 hnclch und 6581 600, sodaß das 8 3“ n nommen worden. S ernstlich erkrankt. Die Kaiserin sag. wie „W. T. B.“ folge der liberale Abgeordnete Kundovitsch in Aussicht ge⸗ sitzung statt, uͤber die wir morgen berichten werden. Durchschnittsgewicht je eines Hektoliters geschätzt wurde beim Weizen Nach der gestrigen Aufführung des „Freischütz“ im Königli

8 en

1 ; 3 175 8 2 . . 13.2 2 2 ½

4 v111““ meldet am Sonnta er önli Erk ndi 1 1 2 n men. Wie y rla ste r I 5 des auf 76 Kg, beim Roggen auf 70,5, bei der Gerste auf 65, beim Opern h ause ließ Seine M. 9 jestät de r Kaiser durch 49

Großzbritannien 2 ee 1 videcesn g persönlich Erkundigung über dessen Be⸗ omme Wie verlautet, steht auch in de Zesetzung Hafer auf 45,8, beim Mais auf 72,9 kg. General⸗Intendanten Grafen von Hochberg sämmtlichen Mitwirkenden ic Königin ist gestern in Begleitung des rinzen

9 3115,4 38 4 5 4 8 „. r. . ; 5 1 G 8 4 2 22 7. 2 Ministeriums der öffentlichen Bauten eine Veränderung bevo Der Bericht über die gestrige Sitzung des Hauses der Unter den Ländern bezw. Landestheilen weist Böhmen bei den die größte Anerkennung aussprechen. Iie seßt waren alle Vorstellungen und der Prinzessin Heinrich von Battenberg nach

Italien. dede ja 9 99 15 Canen In 5grir 8 1b Abgeordneten vefindet sich in der Ersten Beilage. 15. Se. eesgnfe die gröͤßten Etträͤge 1 von der Mais⸗ knev Fnuft, 8g Am. geben I“ n. mi 4 11113“ * 8 aisst S N sn irt. 1 8 1 5. 2 1 8 ernte entfällt auf Ostgalizien und die Bukowina je na ezu ein Viertel. en Herren Sylva, Bulßt und Frau Herzog in den Hauptrollen, som be abgereist⸗ übernachtete dort 12 Bord ihrer In der gestrie a78 Sie ber gite utistenkammer den Vorbereitungen für die Eröffnung der Skupschtina nach Die Wahlprüfungscommission des Reichstags Der Durchschnittsertrag vom Hektar war beim Weizen mit 16,2 Bizet’s „Diamileh“ in Scene. 8 8 8 B 22. und trat heute uͤber Cherbourg die Weiterreise nach legte der Weägister⸗ raffdent Giolitti, wie „W. T. B. be⸗ Belgrad berufen worden. kbeantragt, die früher beanstandete Wahl des Regierungs⸗Präsidenten D.⸗Ctrn. in Böhmen, beim Roggen mit 13,6 D.⸗Ctrn. in Nieder⸗ Im Königlichen Schauspielhause tritt als Ersatz Florenz gg. 1. e 61 8 richtet, den 700 Seiten umfassenden Bericht des Inspecteurs Nach amtlichen Berichten hätten sich die Wahlen im Prinzen Handjery im 10. Wahlkreise des Regierungsbezirks Potsdam österreich, bei der Gerste mit 16,5 D.⸗Etrn. in Böhmen, beim Hafer den erkrankten Herrn Vollmer in der beutigen Vasantasena. Bot In der gestrigen Sitzung des Unterhauses erklärte der Emissionsbanken nebst einer Anlage vor, die die ganzen Lande in vollständiger Ordnung vollzogen. Ab⸗ nunmehr für guͤltig zu erklären. mit 12,7 D.⸗Ctrn. in Niederösterreich, beim Mals mit 18,5 D.⸗Ftrn. stellung Herr Ober⸗Regisseur Brock aus Weimar in der Rolle des auf eine Anfrage der Parlamentssecretär des Auswärtigen Liste der nothleidenden Effecten enthält. . 1 gesehen von geringfügigen Reibungen sei die Nuhe nirgends 1“ in Nordtirol am günstigsten. Maitreja auf. In dem am Donnerstag zum ersten Mal erscheinenden Sir E. Grey, der finanzielle Beirath des Khedive Palmer Bei der Bank von Sizilien werden in dem Beri t Säum⸗ gestört worden und keinerlei Einschreiten der bewaffneten Macht FeiJ21299 Cee eeh sch Hestsallchen Zeimg, siß h9, der 1 Listspien „Fortseßung folst“ sind Frau Conrad und die Hercer 9 ralanleihe, voꝛ EEEET1“” 3 1 rößten Tbei ordneten hätten sich bereits in gerichtlicher Haft befunden, men gezählt worden; zersplittert sind 260 Stimmen. Aus 70 kleineren Maßregeln. . Oberlär Vollmer. Hert Purschian i tre Uml 4 leih 4 Millionen bezifferte Portefeuille bestehe zum größten Theil aus 1 1 29,10 8 g 8 Oberländer, Vollmer, Hertzer und Pur chian in den Hauptrollen de⸗ im Umlauf seien, in eine 4 proc. Anleihe unter gewissen Gefälligkeitsenarie eere idenden Effecte . 8 bevor sie zu Candidaten vorgeschlagen worden seien. Drten stehen die Berichte noch aus. 6 schaftig 1 Bed v s Werk zu setzen. Hierauf bezügliche Offerten seien Gefälligkeitspapieren, die nothleidenden Effecten erreichten den Betrag 5 g g 8 schaͤftigt. b Bedingungen ins Werk z WBaln. 6 gliche f von 12,6 Millionen, wovon nur 48 % realisirbar seien. Der Bericht Bulgarien 3 1 8 S. Fgypten. 1 Im Deutschen Theater übernimmt Herr En der den nicht verlangt worden, Palmer sei a er ermächtigt, wenn über die Nati onalbank von Toscana constatirt, daß die Ge⸗ 8 ’. vöiceötn 1 4 Zufolge Beschlusses des internationalen Gesundheitsrathes in] seinem kurzen Gastspielurlaub zurückgekehrt ist, ven ab wieder er von dem einen Bankhause die erforderlichen Bedingungen bahrung eine vollständig regelmäßige gewesen in Eine gestern unter Theilnahme des Professors Billroth 1 8 Alexandrien vom 11. Februar 1893 werden von diesem Tage an alle seine beiden, inzwischen von Herru tw gespi ds , e n 1 g hrung Uständig regelmäßige gewe sei, und da g 1 Tag se inzwisch F d gespielten in den nicht erhalten könne, sich an ein anderes zu wenden. er ! die Bank sich in guten hältnissen finde, unbeweglich,! abgehaltene Consultation der Aerzte des stenstrich des Schwarzen und Afow schen Meeres Stücken Der Taliem b Alückliche Ta⸗ b

1““

Prinzen Ferdinand 8 8 1— ““ Herkünfte von dem Ki

1