1893 / 69 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 21 Mar 1893 18:00:01 GMT) scan diff

500 [24,40 B 1000 [76,00 bz G 600 —,—

300 1000 500

500 300 300 500 600 1000 500 150

1000 1500 500 300 300 300 —,—

300 eeeen; 1000 70,00 B 19,75 B

300 1200 [64,75 bz 600/1000 79,75 G 200 [53,90 B 600 33,75 bz G 300 [81,00 B 18990/2 84,00 B 3200 [73,00 bz G 38,50 G

282/1 890 300 —,— 600 [91,00 G 1000 [97,75 bz G 150 [97,00 bz G 300 +.,— 600 [155,50 bz G 1000 [61,00 bz G 1000 67,25 B 600 [118,25 G 1000 [104,50 bz G 500 [59,60 G 6900 [108,75 G 1000 [216,90 bz G 600 [107,00 G 300 [108,00 G 300 [19,75 bz G 300 [42,50 bz G 600 [115,00 G 500 [50,90 bz 500 [99,50 G 290/1890 74,50 G 65,75 G 14,60 G

00 8

Brauerei elsenk. Gutzsthl. Glückauf ...

do. eonv.. Gummi B.⸗Frkf. Gumf. Schwan agen. Gußst. ev. einrichshal Karlor. Drl. Pfb König Wilh. Hw. Königsb. Masch Ksb. Pf. Vrz.⸗T2. Langens. Tuchf. cv Leyk.⸗Josthl. Pan Lichterfeld. Fas⸗ Wafs.⸗ u. T.⸗G Lindener Braue⸗ EWö Masch. Anh. Bbe Mckl. Masch. Vz bdo. do, M. Moͤbeltrges. neue Tegn n.Hlb. Stet Münch. Brauh. c. do. do. Vorz. Act. Nlederl. Kohlnw. Nienburg, Eisen Nürnbg. Brauer. Orauienb Chem. do. do. St.⸗Pr. Potsd. Straßenb. do. do. conv. Rath. Opt. Fabr. Rauchw. Walter Rb.⸗Westf. Ind. Rostock. Schiffb.

GSächf Fb. Schles. DpfePrf. Schl. Gas⸗A.⸗Gf Schriftgieß. Huck Stobwasser B. A. Strl Spiel St Sudenb. 2. Südd Imm. 40 % Tapetenf. Norbh. Tarnowitz St Pr

do. Lt. A. Union, Bauges. Vulecgn Bgw. ev. Weißbier (Ber.)

do. (Zolle) Wilhelmj Weinb Wissen. Bergwk. 600 Seitzer Maschinen 20/ 900

Versichernags⸗ghesellschaften. Curs und Dividende pr. Stck. Dividende pro 1891[1892

M. Feuerv. 20 % v. 1000 99 460 Brl. Lnd.⸗ u. Wfsv. 20 % v. 500 Thlr. 120 Brl. Feuervs.⸗„G. 20 % v. 1000 23 100 Brl. Hagel⸗A. G. 20 % v. 1000 hhr Brl. Lebensv⸗G. 20 % v. 1000 Thlr Cöln. Hagelvs.⸗G. 20 % v. 500 ghe⸗ Cöln. Rückprs.⸗G. 20 % v. 500 Tlr Colonia, Feuerv. 20 % v. 1000 Thlr Concordia, Lebv. 200 % v. 1000 Mcr. Dt. Feuerv. Berl. 20 % v. 1000 RAr Dt. Aoyd Berlin 20 % v. 1000 . eutscher Phönix 20 % v. 1000 fl. Dtsch. Trnsp.⸗V. 26 ½ % v. 2400 1001 G Dréd. Allg. Trsp. 190 % v. 1000 Ncr.. 3345 G Düsfsld. Trsp.⸗V. 10 % v. 1000 Nht 255 3205 G Elberf. Feuervrs. 20 % v. 1000 hn 270 6075 G ortung, A. V. 20 % v. 1000 ℛhl 200 2700 G Germania, Lehnsv. 20 % v. 500 l 45 1065 G

Gladb. Feuervrs. 20 % v. 1000 Mocr. 30 785 B

Leipzig. Feuervrs. 60 % v. 1000 Thtlr 720

20 % v. 1000 86:. 1202 88” G 487,G

LULIII

rr Fe E H. . F— . EnEnAn

—ySghn

114,00 G 182,25 bz G 114,00 bz G 125,00 bz G 6,10 G

93,90 bz C 2

1üe g,. 19,00 B **☛ 42,00 B 2 63,50 G *

—2 2.

mmmmm̃

O0 Mxen e —AIAgn

E

2

.

—— =g

,eSSn —ASgsA

. ge“

—₰½ VWW— HSE H mE E

5 2

„Å

8

d he Seesekg

2

u2——öq—ööe

—öö

. 00 9d0o

r

S

—— —— 11¹“

5 5

0

EEö ——2

.

bbOSSoRchsn. SxwbE†eEene mim E- E HE* EEEAER

8225

£ 5 2g2

HEIIIERIIIhEF

8qUAESe

88*

SeSrSmnge.

8₰

1vöö

üSSSSSSSSggV 8

2228

—225 O8

1000

22g;

50 b. G 0G

1 2

B

370 G 880 B

1200G 1750 2750G

10 75 90

Magdeb. Hagelv. 33 ½ %v. 500 hℳ. 0 Magdeb. Lebensv. 20 % v. 500 Rlr 25 408 B Magdeb. Rückvers.⸗Ges. 100 Ntr 45 Niederrh. Güt.⸗A. 10 v. 500 Thr. 70 Nordstern, Lebvs. 20 % v. 1000 h. 96 Oldenb. Vers.⸗Gs. 200 v. 500 Nh, 65 40 reuß Nat.⸗Vers. 25 % v. 400 TShlr. 45

rovidentia, 10 % von 1000 fl.

shein. W Lld. 10 % p. 1000 Nlr. Rhein.⸗Wstf. Rckv. 10 % v. 400 Thl. Saͤchs. Rückv.⸗Ges. 5 % v. 500 Thlr Schls. Feuerv.⸗G. 20 % v. 500 Su Thuringia, V.⸗G. 20 % %, 1000 Thu. Tranzatlant. Güt. 20 % v. 1500, Union, Hagelvers. 20 % v. 500 Sül. Victorig, Berlin 20 % v. 1000 hlcr.

1075 B 1805 G 1549 B 695 B 900 B

625 G 324 B 850 B 1670 B 4020 B 1300 G 480 G 4010G 1139 B 739 B

45 45 24 75 100 240 90 15 165 54 30

Wilhelma Magdeb. Allg. 100 Ther

Fonds⸗ und Actien⸗Börse.

Berlin, 21. März. Die heutige Börse eröffnete in ziemlich fester Haltung und mit zumeist wenig veränderten Cursen auf speculativem Gebiet. Die von den fremden Börsenplätzen vorliegenden Tendenz⸗ meldungen lauteten nicht ungünstig, boten aber be⸗ sondere geschäftliche Anregung nicht dar.

Hier entwickelte sich das Geschäft auf einzelnen Gebieten ziemlich lebhaft und bei zurückhaltendem Angebot konnten die Curse zum theil no etwas anziehen. Um die Mitte der Börsenzeit machte sich hfcs⸗ von Realisirungen vorübergehend eine kleine Abschwächung bemerklich, doch schloß die Börse wieder fester. b

Der Kapitalsmarkt bewahrte feste Gesammthaltung für heimische solide Anlagen bei ruhigem Geschäft; Deutsche Reichs⸗ und Preußische consol. Anleihen waren nur schwach behauptet.

Fremde, festen Zins tragende Papiere

konnten

ihren Werthstand zumeist behaupten, blieben aber

ruhig; Ungarische 4 % Goldrente und Russische An⸗ leihen schrzach, Noten wenig verändert. Der Privatdiscont wurde mit 1 ¾ % notirt.

Auf internationalem Gebiet gingen Oesterr. Cre⸗

ditactien zu geringfügig abgeschwächter und wenig um; Lombarden fest,

schwankender Notiz ruhi 1— andere Oesterreichische Bahnen wenig verändert und

ruhig, auch Gotthardbahn und andere Schweizerische

Bahnen wenig lebhaft und behauptet.

Inländische Eisenbahnactien ziemlich behauptet und ruhig; Lübeck⸗Büchen, Marienburg⸗Mlawka und Ostpreußische Südbahn erschienen etwas niedriger.

1115,85, 1860er Loose 148,50, 89988 Länderbank 245,10,

Bankactien ziemlich fest und in den speculativen s. unter kleineren Schwankungen lebhafter. Im Kassamarkt stellten sich Disconto⸗ vommandit⸗, Berliner Handelsgesellschafts⸗Antheile und Actien der Darmstädter Bank etwas niedriger.

Industriepapiere behauptet und zum theil leb⸗ hafter; Montanwerthe etwas anziehend und mehr gehandelt.

Curse um 2 ½ Uhr. Fest. 3 % Reichs⸗ und Staats⸗Anleihe 87,30, Creditactien 188,75, Ber⸗ liner Handelsgesellschaft 153,00, Darmstädter Bank 147,00, Deutsche Bank 173,00, Disconto⸗Com⸗ mandit 192,75, Dresdner Bank 159,10, National⸗ Bank 119,25, Canada Pacisic —,—, Duxer 221,50, Elbethal 106,90, Franzosen —,—, Galizier 92,50, Gotthardb. 160,20, Lombarden 51,12, Dortm. Gronau 108,50, Lübeck⸗Büchener 142,60, Mainzer 116,20, Marienburger 69,50, Ostpr. 77,25, Mittelmeer 102,80,

rince Henry 72,50, Schweizer Nordost 112,40, Schweizer Central 124,75, Schweizer Union 79,10, Ital. Merid. 130,40, Warschau⸗Wiener 199,75, Bochumer Guß 139,75, Dortmunder 67,75, Gelsen⸗ kirchen 155,50, Harpener Hütte 141,25, Consoli⸗ dation 167,40, Dannenbaum 94,25, Hibernia 121,25, Laurahütte 111,87, Hamburg⸗Amerik. Pack. 106,50, Nordd. Lloyd 118,25, Dynamite Trust 144,00, Italiener 93,30, Mexikaner 82,75, do. neue 81,90, Russ. Orient III. 69,30, do. Consols 99,10, Russ. Noten 215,00, Oesterr. 1860er Loose 130,25, Ungar. 4 % Goldrente 97,30. 4 % Ungar. Kronen⸗Anl. 94,50 bz, Türkenloose 93,75, 6 % Bulg. Anl. —,—.

Frankfurtn. M., 20. März. (W. T. B.) (Schluß⸗ Curse.) Lond. Wechsel 20,432, Pariser Wechsel 81,20, Wiener Wechsel 168,35. 3 % Reichs⸗An⸗ leihe 87,45, 6 % cons. Mex. 82,10, 3 % port. Anl. 21,90, 5 % amort. Rumän. 98,56, Böhm. Nord⸗ bahn 164 ½, Böhm. Westkahn 316 ½, Gotthard⸗ hbahn 156,20, Mainzer 112,40, Mittelmeerbahn 103,20, Darmstädter 143,70, Disconto⸗Commandit 193,10, Mitteldeutsche Gredit 100,20, Oesterr. Creditactten 293 ⅛8, Neichsbank 150,00, Bochumer Gußstahl 140,50, Laurahütte 111,40, Westeregeln 119,10, Privatbigcont 2 %l.

Frankfurt a. M., 20. März. (W. T. B.)

ffecten⸗Societät. (Schluß.) Oesterreichische Creditactten 292 , Lombarden 93 ⅞, Gotthardbahn 156,20, Disconto⸗Comm. 191,50, Bochumer Gußst. 139,30, Laurahütte 110,80, 3 % Portugiesen 22,20, Italien. Mittelmeerbahn 102,80, Schweizer Centralbahn 120,90, Schweizer Nordostbahn 108,30, Schweizer Union 75,50, Italien. Meridionaux 130,40, Schweizer Simplonbahn 49,40. Matt.

Hamburg, 20. März. (W. X. B.) (Schluß⸗ Curse.) Preußische 4 % Confols 107,60, Ita⸗ liener 93,20, Creditactien 292,50, Lombarden 225,00, 1880er Russen 96,40, 1883er Russen 100,75, Deutsche Bank 168,90, Disc.⸗Comm. 191,70, Hamburger Commerzbank 107,50, Norddeutsche Bank 134,60, Lübeck ⸗Büchener Eisenbahn 138,50, Laura⸗ hütte 110,00, Norddeutsche Jute⸗Spianerel 89,50, A.⸗C. Guano⸗Werke 153,70 Hamburger Packet⸗ fahrt⸗Actiengesellschaft 102,00, Dynamit⸗Trust⸗ Actiengesellsch. 137,00, Privatdibc. 1 8

Hamburg, 20. März. (W. T. B.) Abend⸗ hörse. Creditactien 292 20, Russ. Noten 215,50, Diseonto⸗Comm. 191,50, Laurahütte 110,25. Still⸗ Leipzig, 20. März. (W. T. B.) (Schluß⸗ Curse.) 3 % Sächsische Rente 88,00, 3 ½ % do. Anleihe 100,40, Leipziger Creditanstalt⸗Actien 174,00, do. Bank⸗Actien 131,75, GEFredit⸗ und Sparbank zu Leipzig 127,25, Altenburger Actien⸗ Brauerei 167,00, Sächsische Bank⸗Actien 116,50, Leipziger Kammgarn⸗Spinnerei⸗Aetien 170,00, „Kette“ Deutsche Elbschiffahrts⸗Actien 62,00, Zuckerfabrik Glauzig⸗Actien 118,50, Zuckerraffinerte Halle⸗Actien 118,00, Thüringische Ga Gheseihschnft Aetien 163,00, Zeitzer Paraffin⸗ und Solaröl⸗ Fabrik 82,50, Mansfelder Kuxe 350,00.

Wien, 20. März. (W. T. B.) (Schluß⸗ Curse.) Oestr. 4 1 % Pav. 98,85, do. Silber⸗ rente 98,70, do. Goldr. 117,25, 4 % ung. Goldr. Anglo⸗Aust. 158,30, Creditact. 350,65, Unionbank 262,25, Ungar. Eredit 409,25, Wien. Bk.⸗V. 128,20, Böhm. Westb. 377,50, Böhm. Nordb. 198,50 fest, Buschth. Eifenb. 476,00, Elbethalb. 244,00, Galizier 219,50, Ferd. Nordb. 2955, Franz. 313,75, Lemb. Czern. 261,00, Lomb. 109,50, Nordwestb. 222,50, Pardu⸗ bitzer 197,00, Amsterdam 100,40, Deutsche Plätze 59,35, Londoner Wechsel 121,20, Pariser do. 48 22 ½, Napol. 9,65, Markn. 59,35, Russ. Bankn. 1,27 ⅛, Silhercoup. 100,00, Bulgar. Anl. 112,75.

Oesterr. Kronenrente 96,90, Ungar. Kronenrente

95,32 ½.

Wien, 21. März. (W. T. B.) Reservirt. Ung. Creditactien 408,25, Oest. Creditactien 349,25, Franzosen 313,40, Lombarden 110,00, Elbethalbahn 243,25, Oest. Papieranleihe 98,85, 4 % ung. Goldr. 115,75, Oesterr. Kronenanleihe 96,90, Ungar. Kronen⸗ anleihe 95,30, Marknoten 59,37 ½, Napoleons 9,64, Bankverein 128,00, Tabackactien 181,00, Länder⸗ bank 244,50.

Report 4 %, Prolongation nicht schwierig.

Loudon, 20. März (W. T. B.) (Schluß⸗ Curse.) Engl. % Cons. 98 ½, Preuß. 4 % Cons. 106, 4 % consol. Russen 1889 (9. Serie) 99 ¼, Conv. Türken 21 , 3 ½ % Egypter 95 ⅜, 4 % unif. Egyyter 100 ⅛, 4t % egyplische Trib.⸗Anleihe 99 ½, 6 % consolidirte Mexikaner 82 ¾, Ortomanbank 13 , Canada Pacific 86 ½, De Beers Actien neue 19 ⅞, Rio Tinto 15 ¼, 4 % Rupees 62 ¾H, 6 % fundirte Argentinische Anleihe 69, 5 % Argentinische Gold⸗ anl. von 1886 68, Argent. 4 ½ % äußere Goldanl. 40, Neue 3 % Reichs⸗Anl. 87 ½, Brasilianische Anseibe v. 1889 70 ½, Platzdiscont 1 ½, Silber nom.

Aus der Bank flossen 20 000 Pfd. Sterl.

Paris, 20. März. (W. T. B.) (Schlub⸗ Curse.) 3 % amort. Rente 97,70, 3 % R. 96,55, Italienische 5 % Rente 93.10, III. Orient⸗Anleihe 70,40, 4 % Russen 1889 98,40, 4 % unif. Egypter 101,20, 4 % Feische äuß. Anleihe 64 ¼, Türkische Loose 93,30, Banque ottomane 585,00, Banque de Paris 653,00, Credit foncier 980,00, ECrédit mobilier 147,00, Meridional⸗Anl. 643,00, Suezkanal⸗Aectien 2611,00, Tab. Ottom. 385,00, Wechfel auf deutsche Pläte 122 ⁄16, do. auf London kurz 25,15 ¼ Cheq. auf London 25,17, Wechsel Amster⸗ dam k. 205,87, do. Wien k. 205,25, do. Madrid k. 429,50, Portug. 22 ½, 3 % Russ. 78,70, Privat⸗

discont 2.

Paris, 20. März. (W. T. B.) Boule⸗ vardverkehr. 3 % Rente 96,47 ½⅛, Italiener 93,05, Türkenloose 93,50, Spanier 64 ⅞, Egypter

.

Portugiesen 22 ¼,] J. Kündigungspreis Loco mit Faß ö 8421 Verbrauchsabzab Spiritus mit 70 Verbrau gabe. Anfa matt, im Verlaufe fest und höher. Gek. 50 0ooc Kündigungspreis 33,8 Loco mit Faß —, per diesen Monat und per März⸗April 33,7 34,2 bez. per April⸗Mai 33,8 34,4 bez., per Mai⸗Jund 41— 34,6 bez., per Juni⸗Juli —, per Juli⸗ August per August⸗September 35,6 36 bez , Weizenmehl Nr. 00 21,0 19,0 bez., Nr. 0 18,75 16,75 bez. Feine Marken über Notiz bezahlt. Roggenmehl Nr. 0 u. 1 17,25 16,5 bez., do. feine Marken Nr. 0 u. 1 18,25 17,25 bez., Nr. 0 1,50 höher als Nr. 0 u. 1 pr. 100 kg br. incl. Sack. Stettin, 20. März. (W. T. B.) Getreide⸗ markt. Weizen loco unverändert, 144 148 per April⸗Mai 150,00, pr. Mai⸗Juni 151,00. Roggen loco unverändert. 124 126, pr. April⸗ Mai 129,00, per Mai⸗Juni 130,00. Pommerscher Hafer loco 134 140. Rüböl loco ruhig, per April⸗Mat 51,20, per Septbr.⸗Oktbr. 51,20. Spiritus loco ruhig, mit 70 Consumsteuer 34,30, pr. April⸗Mat 33,20, pr. Aug.⸗Sept. 35,00. Petroleum loco 9,65. Posen, 20. März. (W. T. B.) Spirituß loto (50 er) 52,60, do. loco ohne Faß (70 erz

ohne F 33,10. Ruhig.

Köln, 20. März. (W. T. B.) Getreide⸗ markt. Weizen hiesiger loco 16,50, do. fremder loco 17,75, pr. März 16,00, pr. Mat 16,20. Roggen i. 44 1 pr. März 13,90, pr. Mai 14,1 Hafer hiesiger loco 15,25,

505,05, Banque ottom. 586,25, Unentschieden.

Amsterdam, 20. März. (W. T. B.) (Schluß⸗ Curse.) Oesterr. Papierrente Mai⸗Nov. verz. 81 ⅞, Oesterr. Silberrente Jan.⸗Juli verz. 81 ⅛, 4 % ungar. Goldrente 96 ½, Russ. gr. Eisenbahn 124 , Russ. 2. Orientanl. 65, 3 ½ % holl. Anleihe 102 ½, Warschau⸗Wiener 114, Marknoten 59,20, Russ. Zollcoupons 192 ½.

Hamburger Wechsel 58,95, Wiener Wechsel 97,50.

St. Petersburg, 20. März. (W. T. B.) Wechsel auf London 94,55, Russ. II. Orient⸗Anl. 102 ¼, do. III. Orient⸗Anl. 104 ¾, do. Bank für aus⸗ wärt. Handel 285 ½, St. Petersburger Disconto⸗ Bank 456, St. Petersb. internat. Bank 440, Russ. 4 ½ % Bodencredit⸗Pfandbriefe 152, Große Rufs. Eisenbahn 245 ½. Russ. Südwestbahn⸗Actien 116 ¼.

Rewvo⸗Pork, 20. März. (W. T. B.) (Schluß⸗

7

SE.) Curfe.) Wechsel auf London (60 Tage) 4,85 ½, Cable Traugfers 4,87 ¼8, Wechsel auf Paris (60 Tage) 5,18 ¾¼, Wechsel auf Berlin (60 Tage) 95, Canadtau Pacisic Actien 83 ½, Central Pacisie Actien 26 ½, Chicago, Milwaukee und St. Paul Actien 76 ¼, Illinois Central Actien 98, Lake Shore Michigan South Actien 126, Louisville und Nashville Actien 73 ⅛⅜, N.⸗P Lake Erie und Western Actien 19 ½, N.⸗P. Cent und Hudson River Actien 104 ½, Northern Pacifee Preserred Actien 40 ⅜, Norfolk Western Preferred 32 ¼, Atchison Topeka und Santa Actien 32, Union Paeclfic Actien 35 ⅝, Denver und Rio Grande Preferred 52 ⅛, Silber Bullion 82 ½. .

(Foln loicktor

hiesiger loco 14,25, fremder loco 16,75, Ar TI, En - N-1 0

für WMoal

Geielschatt der Bekanntmachung

EEn

Generalversammlung Bilanz Generalversammlung

Bilanz, Dividende Verloosung Generalversammlung Umwandlung, Gläubiger⸗Aufruf

Actiengesellschaft Pius⸗Bau in Liq. in Köln.. Actiengesellschaft Schloß Hôtel & Höôtel Bellevue Heidelberg Actiengesellschaft Thermalbad Werne Osnabrück . . . .. Actiengesellschaft, vorm. Krog, Ewers & Co. Flensburg. Actien⸗Verein der Zwickauer Bürgergewerkschaft Zwickau Actien⸗Ziegelei Ergoldsbach Regensburg . . ... Aellen Juckerfabrik Brehna zu Brehna ..

Lesengelcen „Pionier“ )

64 15/3. 99

63 14. 3. 64] 15.3. 9. 65 16,3.9 62 13,/3. 9 66 17./3. 65 16.7. 62] 13./3.9%

62 13,3. 67 18/4 67 18,3

66 17 3 66 17.,/3,† 67 18./3] 63 14,/3. 64 15./3.

62 13./.] 1 16./.

9 9 b““

F Schladen Schladen.. Actien⸗Zuckerfabrik Seesen Seesen.. 1. Actien⸗Zuckerfabrik Soest Soest. „Adler; Deutsche Portland Cement Fabrik Berlin . . . . . Afrikanische schiffs⸗Actien⸗Gesellschaft. Woermann ⸗Linie v14““ Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt Leipzig.. Allgemeine Gas⸗Actien⸗Gesellschaft zu Magdeburg ... 8 Allgemeine Renten⸗Kapital⸗ und Lebensversicherungsbank Teutonia Leipzig. . Versicher.⸗Schein⸗Aufgb.

Altenburger Hutfabrik Generalversammlung Anglo“⸗ Continentale (vormals Ohlendorff'sche) Guano⸗ Werke

11““

Generalversammlung Verloosung Generalversammlung

Bilanz, Dividende Zeichnung neuer Actien Generalversammlung

Actien⸗

vorm. Marx Förster 28 Altenburg.

Fam burg. u

Anhalt⸗Dessauische Landesbank Dessau. . A Actien⸗Gesellschaft für Bergbau „Arnold“ Dampfschiffs⸗Gesellschaft: F. Gribel in Stettin

Pad Hamm H WW— Baderslebener Molkerei A. G. Badersleben..... Barmer Bau Gesellschaft für Arbeiterwohnungen Barmen Basalt⸗Actien⸗Gesellschaft

Baugesellschaft Heilbronn Heilbronn .... .“ 62 1578 Baugesellschaft Moabit Berk(in... v 65] 16/3 Baumwollspinnerei Eibermark Kirchspiel Epe... Bilanz 62 13,/8. Baumwollspinnerei Speyer . Generalversammlung 18,,3 Bautzener Brauerei und Mälzerei Actiengesellschaft in Bautzen Coupons⸗Einlösung 14 8 Bau Verein Weißensee in Liq. Berlin..... Auflös., Gläubig.⸗Aufruf 18 1

Bilanz, Dividende

und Hüttenbetrieb Generalversammlung Bilanz Bilanz, Dividende Generalversammlung

8 67 18/38 62 13 2

Bayerische Granit⸗Actien⸗Gesellschaft Regensburg . .. 18 Bayerische Hypotheken⸗ und Wechselbank München ... 14 Bayerische Notenbank München ... ... 16,/.8 Bensberg⸗Gladbacher Bergwerks⸗ und Hütten⸗Actien⸗Gesellschaft 58

Vepgetiu W 8 158] Bergbau⸗Gesellschaft „Neu⸗Essen“ zu Essen. . 128 Bergische Löwenbrauerei Actien⸗Gesellschaft Höhenhaus. 58 Bergwerks⸗Actien⸗Gesellschaft Consolidation Schalke i. W. 18 Bergwerks⸗Actien⸗Gesellschaft „Hugo“ Hugo i. W. . 83 1 4““ 188 Berlinische Spiegelglas⸗Versicherungs Actien⸗Gesellschaft in Berlin 1473 · Bielefelder Baugesellschaft Bielefld .. 13³

Generalversammlung Bilanz, Dividende Generalversammlung Bilanz, Dividende

67 Generalversammlung

2 ee,, rerraut veruseen, rug. Wwrrzwivesrucht 1. Kupfer 11,70 nom. Rother Weizen pr. Män 73 ⅛⅜, pr. Mai 76 ½, pr. Juli 77 ⅞, pr. August 78 ⅞. Kaffee Nr. 7 low ord. pr. April 16.99, ver Juni 16,55.

Sack. Termine niedriger. Gek. Sack. Kündigungs⸗ vreis ℳ, per diesen Monat 17,10 ℳ, per März⸗April —, per April⸗Mai 17,20 bez., per Mai⸗ Juni 17,35 bez., per Juni⸗Juli 17,50 bez., per Juli⸗August —. Rüböl pr. 100 kg

Ausweis über den Verkehr auf dem Berliner Schlachtviehmarkt vom 20. März 1893. Auftrieb und Marktpreise nach Schlachtgewicht mit Ausnahme der Schweine, welche nach Lebend⸗ gewicht gehandelt werden. Rinder. Auftrieb 61 Stück. (Durchschnittspreis für 100 kg.) I. Qualität ℳ, II. Qualität —, III. Qualität ℳ, IV. Qualität Schweine. Auftrieb 1710 Stück. (Durchschnitt⸗ preis für 100 kg.) Mecklenburger 126 128 ℳ, Landschweine: a. gute 122 124 ℳ, b. geringere 116— 120 ℳ, leichte Ungarn —,— bei 20 % Tara, Bakony) ℳ, Serben ℳ, Galizier bei 20 % Tara pro Stück. Kälber. Auftrieb 62 Stück. (Durchschnitts⸗ preis für 1 kg.) I. Qualität ℳ, I1. Qualität Schafe. Auftrieb 338 Stück. (Durchlchnite preis für 1 kg.) 1. Qualität ℳ, II. Qualita

mit Faß. Wenig ver⸗ ändert. Gek. Etr. Kündigungspr. Loco mit Faß ℳ. „ohne Faß ℳ, per diesen Monat —, per März⸗April —, per April⸗ Mai 50,7 50,8 50,7 bez., per Mai⸗Juni —, per Juni⸗Juli —, per Juli⸗August —, per August⸗ —, per September⸗Oktober 51,6 51,8 —51)7beß Petroleum. (Raffinirtes Standard white) per 100 kg mit Faß in Posten von 100 Ctr. Ter⸗ mine —. Gek. kg. Kündigungspreis Loco ℳ, per diesen Monat Spiritus mit 50 Verbrauchsabgabe per 100] à 100 % = 10000 % nach Tralles. Gekünd. Kündigungspreis Loco ohne Faß 55 bez, Spiritus mit 70 Verbrauchsabgabe per 100 ] à 100 % = 10 000 % nach Tralles. Gekündigt 1. Kündigungspreis —. Loco ohne Faß 35,3 bez. Spiritus mit 50 Verbrauchsabgabe per 100 ]

ℳ, III. Qualität

à 100 % 10 000 % nach Tralles. Gekündigt

Der Bezugspre

is beträgt vierteljährlich 4 50 ₰.

Alle Post-Anstalten nehmen Bestellung au; für Berlin außer den Post⸗Anstalten auch die Expedition 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.

Einzelne Uummern kosten

25

Insertiongpreis für den Raum einer Urnckzeile 30 ₰. Inserate nimmt an:

die Königliche Expedition des Deutschen Reichs-Anzeigers 2

und Königlich Preußischen Staats-Anzeigers

Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32.

1893.

(Soinoe WMaiostät dov

äniga hahon

RGekannimachg. lich preußischen Staatsschulden⸗ hr 1890/91 gelegte Rechnung schen Reich ausgegebenen Schatz⸗ und vom Reichstag dechargirt

REGesellschaft

Firma und

Sitz

Inhalt der Bekanntmachung

21

echnung eingelösten, nachstehend des Heutschen Reichs, deren rch unsere Bekanntmachung vom wurden, heute im Beisein von uldencommission und unserer htet worden, nämlich:

des Reichs⸗

und Staats⸗ Anzeigers

Bonn.

Bonner Bank für Handel und Gewerbe (A

Brauerei Englisch Brunnen Elbing

Brauerei Pfefferber

vormals Schneider & H

ctiengesellschaft)

.

illig Berlin ..

Braunkohlenabbau⸗Gesellschaft „Germania“ Altenburg.

Braunschweig⸗Hannoversche

8 I Braunschweigische Kohlen⸗Bergwerke 81“ Bremer Baumwoll⸗Spinnerei und Weberei Grohn bei Bremen

Grohn⸗Vegesack ..

Bremer Gewerbebank? schaft 2 gremer Jute⸗Spinnerei & Weberei, Actiengesells zremer Lederfabrik, Actiengesellschaft

remer Oelfabrik

Cellulosefabrik Hof H hemische Fabrik Actien⸗

Breslau

hemische Fabrik auf Actien (vorm. hemische Fabrik Buckau

Bremen

of

hemische Fabrik Danzig . ..

hemische Fabrik von

Groß

2

ctiengesellschaft Bremen chaft in Hemel

ommunal⸗Bank des Königreichs Sachs sompagnie Laferme, Tabak⸗ & Cigarett

onsolidirtes Brau nkohlen⸗Ber

gesellschaft zu Magdeburg ..

vonsum Verein S

tochlowitz

ontinental⸗Cautchouc⸗ & Gutta reditbank Tondern Tondern..

.

percha

edit⸗ & Spar⸗Bank zu Leipzig

aampfer⸗Gesellschaft von 1 sampfmühle Grabski,

Compagnie Hannover

Bremen .

Bremer Woll⸗Kämmerei Blumenthal (Hannover) Bremer Woll⸗Wäscherei Bremen . . .. . Burger Eisenwerks Actien Gesellschaft Burg ..

Zanow .. en Leipzig

en⸗Fabriken in Dresden.

EEe““] 6 v 59

881 Rostock . .. Wilkonski & Co

aea eagter detfreGeselschest zu Dresden..

hampfschifffayrts⸗Actien⸗Gesell aampfschifffahrts⸗Gesellschaft Ziegelei Durlach in Durlach 8 Hypotheken⸗Verein Danzig

nsverein zu Freiber ....

dampf

Harle

emminer Kreisbank

& Co in Demmin .

Heutsche Asphalt⸗Actien⸗Gesellschaft der Limmer & Vorwohler

Grubenfelder

8

Krankenversicherungsgesetzes genügen. Berlin, den 21. März 1893.

Im Auftrage:

Hilfskassen: b 1) der Männer⸗Krankenkasse zu Lehe,

2) dem Kranken⸗Unte Ha des Krankenversi

Den auf Grund landesrechtlicher

ist auf Grund des 8 7

in der Fass ung des Gesetze

77

379)

genügen.

Rothe.

16. März 1893.

Der Minister

für

8

uftrage: Sieffert.

chaft in Rostok. .. „Neptun“ Bremen.

*

ypothekenbank Braunschweig ..

E. Schering) Berlin. Magdeburg . ....

E. Devrient Actiengesellschaft in Zwickau

2 8 8 2 7 hemische Zündwaaren⸗Fabrik auf Actien vorm. Gebr. Pohl u. in Zanow in Liquidation

gwerk Caroline bei Offleben Actien⸗

chwientochlowitz Actiengesellschaft Schwien⸗

Inowrazlaw

für Ackerbau und Gewerbe, J. F. Küming

Coupons⸗Einl . Generalversam

Generalversam

öb Bilanz ingen

Generalversam Bilanz

Generalversam

Bilanz, Divi Generalversam

. .„

9 Bilanz

-.. Gerneralversam

Bilanz Generalversam

Bilanz Generalversam

8 Verloosun 1 1 Aufsichtsralb, V

Der Reichskanzler.

e und Ge

Vorschrift errichteten

rstützungs⸗Verein zu Neuhaus a. O.

s vom 10. April 1892 ( die Bescheinigung ausgestellt worden, er Höhe des Krankengeldes, den Anfo

16

erungsgesetzes Fercsgagäseben daß sie, vor⸗ rderungen des

werbe.

Generalversammlung Anhang zum Statut

Zinsschein⸗Einlösung Verloosung Bilanz, Verloosung

Verloosung

Bilanz, Dividende

Bilanz, Dividende . . Generalversammlung

Verloosung

Depots chein⸗Aufgebot 1 Bilanz, Dividendenschein⸗ Einlösung, Aufsichtsrath

Restanten

Borstand, Bilanz, Dividende

Generalversammlung

Coupons⸗Einlösung

itzanweisungen von 1890:

Stück über 10 000 000

10 000 000

8 000 000

10 000 000

1 000 000

10 000 000

8 V 10 000 000

1 6 000 000 Stück über 65 000 000 mmung im § 7 des Gesetzes Hesetzblatt Seite 339) und im öruar 1850 (Preußische Gesetz⸗ itlichen Kenntniß gebracht. 3.

⸗Verwaltung.

ffmann.

62 63 66 62 62 67

93 .93 93 88

73. 93

93 27

ösung mlung

2

mlung

mlung

mlung

z Preußen.

nig haben Allergnädigst geruht: Auditeur, Justiz⸗Nath Hecker r zu ernennen.

dende mlung

andel und Gewerbe.

inenbauanstalt und Schiffswerft und den Besitzern einer Eisen⸗ Gebrüdern Koeber daselbst ist eistungen in Silber und Otto Bretschneider zronze verliehen worden.

eben⸗

mlung

inisterium.

111“ lligen Zinsen einer von einem ig sind nachbenannten Veteranen 15 Geldgeschenke von je 30

—6

mlung

Voritten, Kreis Allenstein, alias Schalong in Groß⸗Aur⸗

mlung in Fiddichow, Kreis Greifen⸗ in Ober⸗Gebelzig, Kreis Rothen⸗

eiders in Langerwehe, Kreis

PJattern, Kreis Jülich, Dabel bei Sternberg in Mecklen⸗

Dehmen bei Güstrow in Mecklen⸗

Ild in Eilte, Kreis Fallingbostel. Ben Genannten dem Wunsch des Sülifters gemuaß zunmn 2a. weucz d. J., dem Geburtstage Seiner Majestät des Hochseligen Kaisers und Königs Wilhelm 1., durch die Militär⸗Pensionskasse hier portofrei gezahlt werden. Berlin, den 3. März 1893. Kriegs⸗Ministerium. Departement für das Invalidenwesen. von Spitz. 9

Wohlthätigkeit. 8 Aus den für 1892 /93 fälligen Zinsen einer von dem Königlichen Hoflieferanten, Commissions⸗Rath Hoff in Berlin ghsraen Stiftung sind folgenden vier hilfsbedürftigen eteranen der Feldzüge von 1813/15, beziehungsweise verdienst⸗ vollen Invaliden der neueren Feldzüge, nämlich: d Veteran Kasimir Koza in Woritten, Kreis Allen⸗ stein Ostpr., 2) Veteran August Flemming in Kreis Rothenburg O. L., 3) Veteran Georg Gutkne Regenwalde,

Ober⸗Gebelzig, cht in Teschendorf, Kreis

sowie den nachbenannten zwölf bei Erstürmung der Düppeler

Schanzen invalide gewordenen Soldaten, und zwar: 5) Mathias Derwatis in Antbudupönen,

Pieclen,

Friedrich Grohn in Schwedt a. O.,

Eduard Gutsche in Kottbus,

Friedrich Wilhelm Schleinitz in Wollenberg

bei Freienwalde a. O.,

Philipp Villain in S

münde,

10) Wilhelm Fröhbrodt in Berlin,

11) August Diehr in Friedeberg N.⸗M.,

12) Andreas Mitzega in Kwiltsch, Kreis Birnbaum,

1

Kreis

.“ . 5)

chmargendorf, Kreis Anger⸗

1”

w

Friedrich Totzke in Jassen, Kreis Bütow, 4) Johann Grunwald in Dirschau, Berliner Vor⸗ stadt 20, 15) Lorenz Hensdieck in Kattenstroth, Kreis Wieden⸗ brück, 16) Bernard Warendorf, Geldgeschenke von je 15 bewilligt, welche denselben von der Militär⸗Pensionskasse hier werden gezahlt Berlin, den 3. März 1893. Kriegs⸗Ministerium. Departement für das Invalidenwese von Spitz.

Zumsande in Harsewinkel, Kreis

Wohlthätigkeit.

Aus den für 1892/93 fälligen Zinsen der von dem Ge⸗ heimen Commerzien⸗Rath Salomon Lachmann in Berlin gegründeten Stiftung sind den nachbenannten Invaliden aus den Feldzügen von 1864, 1866 und 1870/71 Geldgeschenke von je 50 bewilligt worden, nämlich:

1) Martin Kleban in Alexen, Kreis Labiau, Johann Damaschun in Siewen, Kreis Angerburg, August Deetz in Stettin, Pommerensdorferstraße 14, Wihhelm Hoffmann in Krojanke, Kreis Flatow,

Rudolf Füllgraf in Kyritz, Kreis Ost⸗Prignitz, Georg Friedrich August Lücke in Kremmen, Osthavelland, 7) Hermann Jaeschke in Züllichauer Unterweinberge, Kreis Züllichau⸗Schwiebus, 8) August Strauß in Grabow bei Burg, 9) Friedrich Lier in Raguhn in Anhalt, Haupt⸗ straße 226, 10) Karl Gkogau, 11) August Hoehle in Trebisch, Kreis Schwerin a. W., 12) August Pohl in Wendzin, Kreis Lublinitz, 1 8 1 Karl Gempke in Hennersdorf, Kreis Reichenbach i. Schl., 14) Friedrich Ignatz Ostermann in Hummersen Nr. 15, Fürstenthum Lippe⸗Detmold, 15) Wilhelm Buttermann Chaussee 113, 16) August Mathen in Gleuel, Landkreis Köln, 17) Johann Kohr in Bettingen, Kreis Saarlouis, 18) Heinrich Christian Theodor Schnoor Müß, Kreis Schwerin in Mecklenburg, 19) Hans Detlef Ingwersen in Joldelundfeld, Kreis Husum,

29) Johann Diedrich Freloch in Amt Butjadingen in Oldenburg,

21) Karl Heinrich Wilhelm Meyer VIII. in Gr. Hehlen, Landkreis Celle,

22) Johann Anton Klüppel in Medebach, Kreis Brilon,

23) Johannes Schmermund in Oberholzhausen, Kreis Frankenberg, .

2⁴) Thomas Kloszkowski in Klonia, Kreis Konitz,

25) Karl Kettler in Danzig, Bischofsberg Nr. 2b.

Die Militär⸗Pensionskasse hier ist angewiesen, diese Ge⸗

schenke, dem Wunsche des Stifters gemäß, den voraufgefuͤhrten

Empfängern zum 22. März d. J., dem Geburtstage Seiner

Majestät des Hochseligen Kaisers und Königs Wülhelm

portofrei zu übersenden. 1“

Berlin, den 3. März 1893.

1“““ Kriegs⸗Ministerium. Departement für das Invalidenwesen.

Kreis

Herrmann Trieb in Noßwitz, Kreis

in Essen, Steeler

in

Kleinfedderwarden,

* Wohlthätigkeit.

Aus den für 1892,93 fälligen Finsen der anläßlich der 50 jährigen Dienst⸗Jubelfeier Seiner Majestät des Hochseligen Kaisers und Königs Wilhelm I. gegründeten, ursprünglich für unbemittelte Inhaber des Eisernen Kreuzes von 1813/15, nun mehr für solche des Militär⸗Ehrenzeichens bestimmten S

4) Invalide Jakob

N. ugebauer in Raschowa, Kreis Kosel, b

tiftr haben Seine Majestät der Kaiser und König