1893 / 74 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 27 Mar 1893 18:00:01 GMT) scan diff

*

[78541] Konkursverfahren. [78594] 1“ 111.“*“ [78555] Oeffentliche veranntmachung. [78603) Bekanntmachung. ““ 0.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über den Nachlaß der am Konkursverfahren. In der Franz Petraß'schen Konkurssache hat das 1“ 86 B r el B 8 la E Colonialwaarenhändlers und Wirthe Josef 5. Februar 1892 verstorbenen Frau Marie Das am 26. Januar 1893 über das Vermögen Königliche Amtsgericht hier heute beschlossen 1 0 1⸗ el 9g Volmer zu Garbeck wird nach erfolgter Abhal⸗ Pauline Sagel, geb. Wendroth, hier wird des Johann Brandner, Spezereihändler, in Das Konkursverfahren über das Vermögen

t des Schlußtermins hierd fgehoben. ch erfolgt bhal des Schlußt 3 hier⸗ Kaisersl vohnhaft, erö * Konkursver⸗ 1 2 5 8 * d2.2 9 8 eeeeeee a gule in de Sruz tzal Kaz zersanret viüche disee häücies eascrnr Kütne Leeneeben., ²† zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußische

Königliches Amtsgericht. Dresden, den 23. März 1893. 8 hier von heute, da eine den Kosten des Verfahrens aufgehoben. 89 6 92 5 Berlin, Montag, den 27. März des Kaufmanns Emil Beckmann zu Berlin, Kgl. Amtsgerichtsschreiberei. [78546] Konkursverfahren. bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen Inhaber einer EColonialwaaren“, Wein⸗, Das am 27. Januar 1891 über das Vermögen haber der Firma Kittelmann cc Roy in Aue, ist Almtlich festgestellte Curse. Rheinprov.⸗Oblig 4

on IrnEr

5000 100 Kur⸗ u. Neumärk. 4 [1.4. 10 3000 30 103,40 bz 2000 200,— 1b do. lüsrang. 8ee 98,60 bz 5000 500 [88,40 Lauenburger.. 1.1. 7. 3000 —- 30 ,— 1000 Henenaenc⸗ .4 [1.4. 10 3000 30 103,10 G 1000 u. 500 99,50 G ] 3; versch. 3000 30 98,70 b; 1000 8. 500 88,50 G NVPosensche. 4 1.4. 10 3000 30 103,10G 3000 200[97,50 G do. 3 ½ versch. 3000 30 98,25 b; 1000 100 103,20 B Preußische..4 1.4. 10 3000 30 (103,50 B 1500 300—,— do. .. .33] versch. 3000 30 98,30 b; 1000 300 102,75 G Rhein. u. Westfäl. 4 1.4. 10 3000 30 [104,00 b. 8 1 97,50 G do. do. 3; versch. 3000 30 99,00 G 4 10 3000 200197,50 G Sächsische... 94 1.4 10 3000 30 103,60 B Schlesische ... 4 14. 10 3000 30 [103,10 G SSchlew.⸗Holstein. 4 1.4. 10 3000— 30 [103,25 b; 3000 150]114,70 bz Badische Eisb.⸗A.4 versch. 2000 200/104,90 G 3000 300 108,50 bz Becische, ang93 3 ½11.5. 1i 2000— 200 101,30 B 3000 150 104,25 bz Vayerische Anl. 4 versch. 2000 2001107,40 bz G 3000 150 99,50 3 Brem. A. 35,8788,3 ¼ 1.2. 8 5000 50098,50 S 68 do. 1892 3 versch. Z“ 98,50 B 5000 150[98,80 bz Grhhzgl. Hefs. Ob. 4 18.57. 11 2000 200,— 5000 150[87,10 G Frechs O dr. 1.2. 8 2000 500 98,50 bz B 3000 150 99,50 do. St.⸗Anl. 86 .5. 11 5000 500 86,50 G 3000 150/98,75 b do. amort. 87 3 ½ 1.5. 11 5000 500 98,10 G 3000 150—,— do. do. 91 3 ½ 1.4. 10 5000 500 98,10 G 3000.—-75 97,50 G do. do. 93 3 ½ 1.1. 7 5000 500—,— 3000 75 88,70 Meckl. Eisb Schld. 3 ½ 3000 600—-,— 3000 75 —,— 88 do. conl. Anl. 86,3 ½ 1.1. 7 3000 100 98,90 B 3000 75 —,— do. do. 1890 3 ½ 1.4. 10 3000 100,— 3000 75 [98,50 bz Reuß. Ld.⸗Spark. 1,7 5000 500—,— 3000 200 102,30 bz G 8b 8 ersch. 5000 100

902ꝙ —2

.

SD½

8 Königliches Amtsgericht. 8. b entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist, ein⸗ Wollstein, den 21. März 1893. G [78564] Konkursverfahren. 1 8 Bekannt gemacht durchh. jeestellt. Jacobeit, Gerschtsschreiber. 8 4. In dem Konkurzverfahren über das Vermögen Actuar Hahner, Gerichtsschreiber. Kaiserslautern, 21. März 1893. 8 exr Rfsverahat essr L“ Lübbenerstr. 23, zur Zeit in Haft, ist zur Abnahme „73„9⸗ 1“ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des ö“ R8 geet a

1 1 850 1t 9 5 gen . Schweiz. Not. 80,90 B Russ. Zollcoup.] 325,90b G Posen. Prov.⸗Anl. 3 ½ der Schlußrechnung 8 Verwalters, zur Erhebung [78595] Reer. 3 1285561 Oeß . Drehermeisters Hermann Kittelmann und des Berliner Börse vom 27. März 1893. . 5 3 lein 325 50 G Hosen. vegke. 92 von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der Das Konkursverfahren über das Vermögen des [78556] Oeffentliche Bekanntmachung. 11A4A“* bliche In⸗ 50 G 8.es Kaufmanns Ernst August Zimmermann hier, Konkursverfahren. Formermeisters Ferdinand Roy. angebliche In⸗ Zinsfuh der Reichsbank: Wechsel 3 %¾, Lomb. 3 ½ u. 4 ¹⅞⁄. Negensbe Sr.⸗X.

*ℳ S

und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die 4 evs. wals 1 b b ur Abnahme 5 Ver 1 3 - den Mitagliedern des Gigubigerausschusses zu gewäh⸗ Taback⸗ und Cigarrenhandlung (Blasewitzer⸗ des Ludwig Lutz, Restaurateur, in Kaisers⸗ 88 vnehne hs cs 8 Umrechnungs⸗Sätze Senbs an C“ a 8c. 8 rende Vergütung der Schlußtermin auf den straße 55) wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ lantern wohnhaft, exöffnete Kontursverfahren wurde Schlußverzeichniß der bei der Vertbeilung zu berück⸗ 3 Dtsche 2ichs.⸗A 1 *81†;10 8000.22001107 806b Rostocker St.⸗Anl. 3 ½ 15. April 1892, Vormittags 11 ¼ Uhr, v termine vom 28. Februar 1893 angenommene Zwangs⸗ durch Beschluß des K. Amtsgerichts hier von heute, Pn. 9 III1.“ 1 Dollar 4,29 Mark. 1 Frane, Lira, Lei, Peseta = 0,30 Mart sche Rchsz.⸗Anl. 4 1.4. 1078 2001107,80 bz 8 „Aal. 38 E“ 9. 8.e,gsn. „vor vergleich durch rechtskräftigen Beschluß von dem⸗ nach Vornahme der Schlußvertheilung aufgehoben sichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der 1 Gulden bsterr. Mährung ⸗—. 1 Mark. 1 hulden südd. 7h do. n. 3 ½ versch. 5000 200 1101,30 bz G Schöneb. G.⸗A. 91 1 dem Königlichen Amtsgericht I. bierselbst, Neue selben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben Kaiserslautern, 22. März 1893 Glläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens⸗ 1s Fect. 1 7.02, a1. v59 g,d 1n ess. e., do. ds. versch. 5000 200187,300G Schldv. ʒBrl Kfm. 4 e“ 13, Hof, Flügel B. part., Saal 32, Dresden, den 23 März 1893 güSegee 8 K Amtsgerichtsschreiberei 8 e. 28 B1“ auf de G 1,50 Mark 8 1 2 2 do. do. ult. März 87,40 et. à, 30 bz G Seeh. g.. 8 8 ürwevFI 8. 8 Fntaliches Amtsgericht.. Eirns UVormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ rcuß. Cons. Anl. 4 versch. 5000 1901107,60 G Stettin do. 89 ¾ Berlin, den 22. März 1893. öA 1““ gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 5, anberaumt, wozu Wechsel. vant⸗Ddiße. Prenß do. 1.4. 8 50909 51101,25 G Westyr. Prob⸗An5 †1 8 deFe tsekat erraarses 5 8 8 8 Schlußverze 1 . ... 20 fIl. 2 M. 9. dy. ult. Mär 87,40 et. à, 30 bz C 1 1“ vormaligen Restaurateurs Carl Bruno Seifert Belägen sind auf unserer Gerichtsschreiberei, Ab⸗ Brässeln. Aatwp. 100 Frcs. 8 T.† 1 Pr. u. D. R. g St 3 versch. 5000 2 9 Berliner. [78550] Konkursverfahren. 8 [78543] 8 Bekanntmachung. 1 in Königstein wird nach erfolgter Abhaltung des theilung I., zur Einsicht für die Betheiligten nieder⸗ do. do. 100 Frcs. 2 M. 8 do. do. ult März 8 87,40et. à, 30 bz G do. In dem Konkursverfahren über das Vermögen In dem Konkursverfahren über das Vermögen Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 8 gelegt. Skandin. Plätze. 100 Kr. 10 . 5 8 Pr. Sts.⸗Anl. 68 3000 190¹102,20 bz do. G“ des Zimmermeisters Hugo Löwe hier, Alvens⸗ des Anstreichermeisters Friedrich Joepchen Königastein, den 23. Marz 1893. Zein, den 18. März 1893. 8 18 Kopenhagen... 100 Kr. 10. JNNdo. St.⸗Schbsch. .7 3000 75 [100,00 G vII1“” lebenstraße 7, früber in Freiburg a. U., ist zur u Eschweiler ist Gläubigerversammlung tr Be. Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Londbon 1 4£% 8 LT. 12) sSsKLsVurmärk. Saähe .11 3000 150—,— Landschftl. Central Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und schlußfassung über den freihändigen Verkauf des zurr Brunst. 8 do. 1 £ 3M. Oder⸗Peichb⸗Obl :7 3000 300— do do. 211 1 8

SPPa6tes s

-2g=ZIö2I2ä —2

—D₰½

—- O —O +——g —— 1

——

—2

zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ Konkursmasse gehörigen Wohnhauses auf Freitagg,. Veröffentlicht: Fischer, G.⸗S. Liffab. n. Oporto 1 Milreis 14 T. Alt. St.⸗A. 87u. 88 5000 500 97,50 G do. do. verzeichniß der bei der zu berücksichtigenden den 7. April 1893, Vormittags 10 Uhr, 8 b . do. bo. 1 Milreis 3 M. 3 Augsbg.d0 v. 1889 0 2000 100 98,40 G Kur⸗ u. Neurzär.

Forderungen Schlußtermin auf den 272. Lese 1vr Königlichen Amtsgerichte hierselbst an⸗ [78544] Foakeroges sabren. Tarif⸗ K. Bekanntmachungen Madrid u. Bare. 100 Pes. 14 . 1G Barmer St.⸗Anl V

—, ,— & G†

. * .

F”öge’ee

,—,

—8, ,, r4..

8 9

*☛ —.

4. 10 5000 500 0,— rsch. 5000 100 98,90 bz Ostpreußische. 3 ½ 1.1. 1..81 99,10 bz Pommersche ½¼1.1 4. 10 5000 200 103,40 bz G 0 Fersch. 3000 200 ,— do. Land.⸗Cr. 42 k.1. 7 2000 100 102,90 bz do. do. 3 4. 10 5000 100 102,90 bz Posensche.. 4. 10 2000 1009— ,— vbb .5000 500—,— Säͤchsische 2000 200,— Schles. altlandsch. 3 ½ 103,00 G 0. do. 10000-200[97,60 bz G do. landsch. nene 2000 500[97,60 bz G do. do. do. 5000 500[97,50 bz G do. losch. Lt. A. 3000 200,— do. do. Lt. A. 3000 200,— bdD. do. 1 6 9. 1000 200 [97,75 G do. do. Lt. C. 2000 200790,25 G do. do. L.t.D. 2 2000 200 90,25 G do. do. Lt. D. 2000 500[97,60 B Schlaw. Hlst. L. Gr. 2000 500/[103,90 B do. do. 2000 200][103,00 B Westfälische.. 5000 200 [98,20 B do. 5000 200[98,20 B F

rsch. 5000 - 500⁰,— do. neue. 1893, Vormittags 11 ½ Uhr, vor dem Köni 81 8 2 1 8 8 b 100 Pef. 2 M. 3 is 85

ichen Am - jerselbs e jedrich⸗ Eschweiler, den 21. März 1893. 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen der ch s h 8 . 11“ sichen 8 tsgerigte - Seelelhste ae Sne sch Königliches Anltgericht. Laura Franziska, verw. Hayn, geb. Schüßler, der deuts en Ei enba nen. Pari b 1698 48 zü. des Gö“ Berlin, den 22. März 1893. 81 .“ Inhaberin des Posamenten, und Manufartur⸗ [78608] 9 100 Frcs. 2 M. Biaalam St. Anl. During, Gerichtsschreiber [78566 Konkursverfahren. waarengeschäfts zu Leipzig⸗Plagwin, Schmiede⸗† Staatsbahn⸗Vieh⸗ ꝛc. Verkehr Berlin 1114“ Eafsel Stant⸗Anl des Königlichen Amttgerichts I. Abtheilung 82. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der sera e 1 heai, geertse. a na embae. ... westliche Staatsbahnen. do. 109 8 2 M. * Charlottb. St.⸗A. büeen 8 sellschaft Nei ali . 1 8 E Zwangs⸗ eit Gültigkei April 1893 treten i Wie Bat F. 58 30 bo. 1889 Schlußvertheilung der Masse erfolgen. Nach dem zu Freienwalde a. O. ist zur Prüfung der nach⸗ Königliches Nantsgerat. Abtheilung I1 Pferden und sonstigem Vieh in ganzen in do. do. 100 Lire 22 1 3 De 8- do.91 auf der Gerichtsschreiberei Abtheilung 82 des König träglich angemeldeten Forderungen Termin auf den ZBekannt cht 8 hgS 8, G.⸗S Kraft. St. Petersburg. 100 R. S. 3 W. ½ 214,15 bz Dicsaber, e. 1876 lichen Amtsgerichts J. niedergelegten Verzeichniße 7. April 1893, Vormittags 11 Uhr, vor dem Tö“ TEEeEZZ1“ Ueber die Höhe der Frachtsätze ertheilen die be⸗ do. 100 R. S. 3 M.i 7* 213,00 bz do, do. 1390 betragen die zu berücksichtigenden Forderungen Königlichen Amtsgerichte hierselbst anberaumt. 1“ 8 theiligten Abfertigungsstellen sowie das Auskunfts⸗ Warschau 100 Nℳ. S.8 T.] 4 ½ 214,70 bz Elberf. St.⸗Obl. 123 891 37 ₰, für welche ein Massebestand Freienwalde a. O., den 17. März 1893. 51 Bekanntmachung. bureau, hier Bahnhof Alexanderplatz, Auskunft. Efsen Et.⸗Pbl. IV. von 27 617 27 vorhanden ist. Schultz, 8

In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Berlin, den 18. März 1893. 8 do. do.

Ueber den Termin der Auszahlung werde ich den Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. verstorbenen Prinzen Carl TTöö“ Königliche Eisenbahn⸗Direction, Gelb⸗Eorten und Banknoten. allesche Et.⸗Anl. 8 Gläubigern besondere Nachricht zugehen —— fenese ee zugleich namens der betheiligten Verwaltungen. Pukat. pr. St. 9,67 bz Belg. Noten .81,20 BM Karlsz. Eg.⸗MA. 86 assen. 8n 8 [78801] Bekanntmachung. eneh zumme der zur Verrhet⸗ Sovergs. p. St. 20,44 bz Engl. Bkn. 1 . 20,44 bz do. bo. 89 Berlin, den 24. März 1893. —³B+BDü DJq Nr. 2626. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ lung , ö““ 20 Frcs.⸗St. 16,27 B sFrz 1k 1005. 81,30 bik.f. Kieler vo. 38 Conradi, Verwalter der Masse. mögen der Modistin? ohanna Loos in Gerns⸗ 126 8,2 un 18 er zur Vertheilung verfüg are Am 1. April 1893 tritt dem Gütertarife 8 Guld. „St. —,— Hollaänd. Not. 168,85 bz Kgsb. do. 91 veII

8 5 Massenbestand 5612,24, wovon jedoch die Be⸗ Am Apri 3 tritt zu den ütertarife 2 gig⸗ 78,20 B 9 z do. 92. 1

sbach wurde heute nach erfolgter Abhaltung des kanntmachungskosten noch in Abzug komm Den Oldenburg⸗Bromberg der Nachtrag 6 in Kraft. Dollars p. St. —,— Italien. Noten. 78,202 üööö Schlußtermins aufgehoben. 8 g88 dch zug kommen. 1— Nordische Noten 112,25 G Magbehrg. St.⸗M.

78707] 1 8 93 9I5 9⸗ Dies wird mit Bezug auf § 139 der Konkurs⸗Derselbe enthält außer einzelnen Ergänzungen der Imper. pr. St. vge de Fre eee Das Konkursverfahren über das Vermögen der Gerebach. 2e htn 1898 Amtsgerichts: ordnung hierdurch zffentlich ekahnt zgemacht. besonderen Tarifvorschriften und der Vorbemerkungen 88 öö 168840 5; 55 n. . offenen Handelsgesellschaft Bremer Wichse er Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Lublinitz, 26. März 1893. zum Kilometerzeiger direete Entfernungen für die Imp. p. 500 gn. —, Russ. do.p 1007,215,00 bz Mainzer St.⸗A Fabrik Menge & Lentz hierselbst ist nachdem 1 Reuer. 8 Fr. Gerstmann, Konkursverwalter. Stationen Bajohren, Dt.⸗Krottingen,“ BKunowo, Amirir N 7 ult. März 215,25 t. 2214,75b) do. do. 8 der in dem Vergleichstermine vom 21. Februar 1893 v1“ ““ Pillkallen, Ragnit, Schwirgallen und Strelno des merit. Noten —,⸗ AT“ Nr beins b 883 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen [78596] Konkursverfahr 1 [78563] Bezirks Bromberg. 1000 u. 50098 ult. April 215,50 à 215 bz Mannheim do. 88/32

schluf s 9 stätigt is fal j z g; 8 212 G 00 200 103,40 G Hannovy . 4 1.4. 10]3000 30 [103,40 b Obligationen Deutscher Rolonialgesellschaften Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, durch In dem Konkursverfahren über das Vermögen Konkursverfahren. Druckstücke des Nachtrages können durch die Fahr⸗ Aar,eh, FeIe 9 Ofidoruß E1“ Honnovfrsche 4 4 ,25 b; . . 9.5. 6.9.4, 8 & 5. SrU.⸗* . 06411. * .*

f f germö 127 3000 - 100ʃ98 essen⸗Naß 10 3000 03,25 b; Ot.⸗ .Z.,O. 5 s1. 1. 7 1000 3501102,90 G heutigen Beschluß des Amtsgerichts aufgehoben. des Gartennahrungsbesitzers Karl Julius In dem Konkursverfahren über das Vermögen karten⸗Ausgabestellen bezogen werden. 1.7 3000100098,80G . Hessen⸗Nassau 1 240 999e.L Shüe9 25 2 2 Bremen, den 23. März 1893. Däßler in Herrenwalde ist zur Abnahme 8 Segs he Paul Matuschek zu Vogschün Bromberg, den 20. März 1893. Mexikan. Anleihe 1890 6 versch. 1000.500 80,90 B RussSt.⸗A.v.90 III. Em. 4 versch Der Gerichtsschreibe: Stede. dder Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung E F 88. der Schluß. Königliche Eisenbahn⸗Direction. Ausläudische Fouds. 80 do. 100 er6 ver 5. 100 £ 81,10 b; do. ds. IV.Gra.,74 vers 1 8 von Eiomendungen gegen das Schlußverzeichniß der rechnung es Veczvalkets, Zis Erbebung von Ein. 18 81. Z⸗1m. Stüjdhe do. do. 20 er6 versch. 20 £ 82,60 bz. do. cons. Eisenb.⸗Anl.,4 vers [78568] Konkursverfahren. sbei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen Werrhefbung zi berücksichtt 131.“ der bei der [78611] Bekanntmachung. Argentinischeb”/%olb⸗A. 5 1000 100 Pef. [46 30 b; G do. do. pr. ult. März “” do. .se Das Konkursverfahren über das Vermögen des und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die Bef 5 i dns. 78 erungen und zur/—Am 1. April d. J. werden zu den Staatsbahn⸗ do. do. kleine⸗ 500 100 Pes. 46,40 bi G no. Staats⸗Eisb.⸗Obi. 5 1.1. 200— 20 £ 68,80 o. Mer 1 Zimmermeisters Friedrich Goebel zu Roth⸗ nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schluß⸗ Beschlußfassung 8: gftncke 98 nege. lis nicht ver, Gütertarifen Pannover-— Elberfeld und Hannover do. 4 ½ % do. innere 1000 100 Pes. 39,30 b, G*„2 do. do. kleineb 1.1.7 20 69,90 b1bb do. do. pr. ult. März 8 fürben, jetzt in Ratibor, ist, nachdem der in dem termin auf den 17. April 1893, Vormittags 8* 19. A eerm gg nce 928 auf Köln (linksrh.) die Nachträge 12 herausgegeben. do. 4 ½ % äußere v. 88 1000 20 £ 41,00 bz G 80 Moskauer Stadt⸗Anleibe 1.3.9 1000—.100 Rbl. P. [68,50 bz 5. vo. I. Vergleichstermin vom 16. Januar 1893 angenom⸗ 111 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ Se dem veltch A nts chnittn gc b 1 Dieselben enthalten Entfernungen für die neu er⸗ do. do. lleine . 20 41,10 bz G S Neuschatel 10 Fr.⸗L... p. Stch 10 Fr. —,— 9. Heians gfaise e 1 mene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß selbst bestimmt. 88 vgr eir v89 Sns. zierse 188 es 86 öffnete Station Groß⸗Gleidingen des Directions⸗ Barletta Loose. p. Ste 100 Lire 47,75 bb 8 Rew⸗Yorker Gold⸗ Anl. 8. 1.1.7] 1000 u. 500 G. .—.. . do. pr. ult. M irz 17. Januar 1893 bestätigt ist, aufgehoben Großschönau, den 24. März 1893. 1 Eeen Schl etheiligten jtermeit vorgh 6e she tnd bezirks Hannover, sowie sonstige Ergänzungen und Bukarester Stadt⸗Anl. 34 5 1.5.1 2000 400 97,75 b G SNorwegische Hypht.⸗Obl. 3 4500 450 ,92,10 bz kl.f. do. I. worden. 8— Gottscheu, 8 9. 8 dpuae ei sähhe n die Sch ußrec hnung sin Aenderungen der Haupttarife. 58 ““ do. do. kleine 8. 400 98,00 bz B G do. Staatzs⸗Anleihe 20400.- 10200 288 8 do. pr. ult. M kärz Breslau, den 18. März 1893. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. n 1% hereedege niedergelegt. Die Nachträge liegen bei den betheiligten Güter⸗ do. do. v. 18885 1.6. 2000 400 97,75 b1 G do. do. kleine 2040 u. 408 88,40 b NicolaiDbliget AAIä“ ee G b öö Abfertigungsstellen 5 Sv zum Kauf aus. bvo. . 21 kleine 1.6.12 8 wan;; 2 88 6 1892 100 08 6 P . Schatz 5 4 7 8 8 öniaglich 2 its „rj 3. 1 3 3 1 2 en dr, EM“ Hannover, den 3 är 893. 8 3 50 br.⸗A. r 000 5 35,6 (G est. old⸗Rente.. 18 3 1. . 98,40 b 9. „Seo 38 8 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 78604] 8 1““ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 8 nnegakgliche Eisenbaͤhn⸗Direction. Lsgens 8 Iaann. 1000 500 35,60 b, G 1..1. Aeine 200 fl. G. 98,40 G 3 1 do. kleine [78700o0 Konkursverfahren. ö1 bo. 4 % Gold⸗Anl. 88 1000—20 & 60,40 86 G do. do, pr. ult März Pr.Anl. von 1866 Das Konkursverfahren über das Vermögen des i. Schl. soll die Schlußvertheilung vor [78548] Konkursverfahren. [78607] Bekanntmachung. do. do. kleine 100 20 9 Se. b 1“ 1000 n. 100 . 33,00 b G . 5. Anleihe Stiegl Ofenseners einrich Schacht ein Cassel wird werden Die Summe A berücksichti 1v Forde⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Saarbrücken Württembergischer Gütertarif G ilen. Gold⸗Anl. 1889 1000 200 £ 87, 30 2 kls. 0. o. nit Ihair 1 . 1 8 83,00 bz C ds9 Boden⸗Credil a. nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch uongen beträgt 12 632,18 88 - Handelsmannes Siegfried Cohn zu Stenschewo vom 1. Dezember 1890 (Theil II. Heft o. do.H . . 20400 do. do. pr. ult. März 1 aufgehoben. ugngen beträgt 12,632,18, dagegen der zur Ver⸗ wird auf Grund der Zustimmung der Konkurs. Nr. 4 des suddeutschen Verbandsgütertarifs⸗ b Fenel Staats⸗Anl. 4000 106,30 G do. do . gar. d

88— 2 ꝓ—

2 E☛ ——

S2ESISr

5000 200 [97,75 bz G Sächs. St.⸗A. 69 1.7 1500—-75 —,— 3000 75 103,00 9 Sächs. St.⸗Rent. 3 5. 5000 50087,60 G 3000 60 [98,50 G do. Ldw. Pfb. u. Cr. 12000 75 97,60 bz G 3000—60 —,— do. do. 2000 75 102,80 G 3000 150 98,30 G Wald.⸗Pyrmont 1.1. 7 3000 3008,— SöSnee; 8 Würtimb. 81—83,4 versch. 2000 20072-,— 3000 100,2,— Preng, Lg. Se v.ESte 120 (01,10 G 5000— 1 Se Ansb.⸗Gunz. 7 fl. L. p. St 8 44,25 bz 3000 100 Le Augsburger? fl.⸗L p.¹ 1 30,60 G 5000 100 98,30 G Bad. Pr⸗A. de67,4 1.2. 58 360 139,75 b; 5000 100 —,— Bayer. Präm.⸗A. 4 [1.6. 300 142,40 bb 5069 280193,00 G Braunschwg. Loofe p. Sta 60 s104,80 bz 5000 —20098,309 Cöln⸗Md. Pr. Sch 3 ½ 1.4. 10% 300 s133,90 bz 5998 180 10808 Dessau. St. Pr. A. 3411.4. 300 —.— 4000 100 98,80bz amburg. Loose .3 [1.3. 150 [136,50 B 5000 - 200 97,80 b; Ham aurc dh⸗ . .3 14. 150 [129,50 B EE E 5000 200 97,908 Meininger 7 f1.⸗d. p. Std 12 28,40 G 2000 20 1- Ferk. 8n 4 0 2 8 r 9 8 7 1.⸗ b 1 5 ce 8 29,00 b 1000 200 98,10 G Nenteubriefe. Pappenheu. 7 fl.⸗L 3

0—. . 2 FEgGenEn —8S ͤͤͤͤ44414b15

2—

SSSSE

—gy 8 22

8.—

1.“—“

8

—,— 5

80—

——

DS=

00220gög

S

SSS==VI=gg

5⸗êF

2=—

18 9. 1. 18 8 1. 1. 1. 1

4. 1. 1. 18 1. 1.

1 1 1 1 1 1 1 1 1 - 1 1 1 1 1

Z FEEÖEAEgEgSI

—,——

—V—

to⸗

9. 500 —30 £ —,— 8 500 20 £ ü ieh ö 3125 Rbl. 99,75 bz ch. 25 Rbl. 99,75 G ch. 25 Rbl. 99,80 G

99,75 bz

125 Rbl. —,— 1000 n. 100 Mbl. P. 68,30 k,40 bz

68,40 à, 30 à, 40 bz

1 1000 n. 100 Rbl. P.

50 bz

2500 Fr.

500 Fr. 500 100 Rbl. S. 95,60 G 150 u. 100 Rbl. S. 93,10 G

100 Rbl. 161,30 b

100 Rbl. 148,75 b 1000 u. 500 Rbl. [75,75 G

100 Rbl. M. [107,20 B 1000 u. 100 Rbl. [101,30 bz G. 400 89,80 G 1000. 500, 100 Rbl. —,— 5000 - 500 97,20 G 1 97,00 bz B 5000 1000 88,00 G 10 Thlr. 93,50 bz 3000 300 102,60 G kl. f. 4500 3000 [101,70 B 1500 101,70 B 600 u. 300 [101,70 B 3000 300 103,10 B kl 1000 Fr. —,— 10000 1000 Fr. —,— 400 89,50 G 400 79,60 bz G

cnS.

5.

E

8 8

ESnesSbGARXE —Iö=ZN

EESSE F,

—+, ²ʃ,——

5 8 2—8ö —2

,Q

do

S

—öSN 1 22———2

—α

o. 7 25½ 393 hi verfügbare Masse 1 2469,15. vör: ; 8 5 1 8 S CEntr.⸗Bder.⸗Pf. I. Königliches Amtsgericht. Abtheilung . Ree1-S,. eee ee28 c h, —) Fe.enhnen osen, den 20. März 1893. Mit Gültigkeit vom 1. April 1893 gelangt der 2 8 . I ; 29. Sulber⸗ EE 11A1AX“ bwed St.⸗Anl. v. 1886 (geg.) Dr. Schmidt. Der Massenverwalter: Ro bert I““ Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. Nachtrag II. zur Einführung, welcher neben Aende⸗ 85 ö v. 86 1— 3 . 856 89. lleine as 1,41 16. 88 fl. 82,60 bz G d1se er 9 8 . 8 58 Es 8 8 8 diis Le 8 366 2 1 4 9† r. 29 3 9 . N 3 8 1.4. U. 1 82, 4 9 8 68 8 8 8 Wird veröffentlicht: 78561] rungen des Vorworts und der besonderen Bestim⸗ o. Bodcrebpfobr. gar 100 t (13,00G 100 fl. E do. Sz.⸗Rent⸗ Anl.

Sex. erats re ber: Wiedlow Konkursverfahren. 1 11 2 „Reg. 100 fl.⸗L.. a0 9f Der Gerichtsschreiber: Wiecklow In dem Konkursverfahren über das Vermögen des (78 Konkursverfahren. mungen Frachtsätze u. Entfernungen für neu auf Vonaaeeagahhe 1 1000 100 do. do. pr. ult. März vFrhets2 1 do. Loose.. 888

1 1 4 81 6 Sww4s. ; 2 2 Stati sowie Ergänzungen und 7879 81 Barbiers Carl Antweiler zu Gummersbach Das Konkursverfahren über das Vermögen des genommene Stationen, sowie Erge 1 . 8 tiv. Ans 1Eet eases hükrerhren Vermögen des ist infalg⸗ eines von 2. Heheen g; Jos. Ruhrort 8. SI-. des Haupttarifs und des Nachtrags I. 29. Sg &₰ 8 3. aEsAp- des Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ en gatt. 1 8 21 8 8 tleine e. geredter Wet elnes⸗ zu einem Zwangs⸗ Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Ruhrort, den 20. März 1893. der K ezaatoeifeubahnen Egypt. Daira San⸗Anl. vergleiche Vergleichstermin sowie Termin zur Prü⸗ gerichte hierselbst anberaumt. 1 1 Koönigliches Amtsgericht. ““ Haländ Hop.⸗Ver.⸗Anl. fung der nachträglich angemeldeten Forderungen auf dee n. [78558] Fe jahr 8606] Bekanntmachung, innländische Seos. ias Apri mi 1 . Asfistent, . 55 vonkursverfahren. 8 j iich⸗Elsaß⸗ hüeet b o. St.⸗E.⸗Anl. 18 8 EC“ Pergsgerna. 19 hf. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Das Konkursverfahren klas das Vermögen de BW 8 8 1. ag 2ehr slch-s do. do. v. 1886 Zimmer 21, anberaumt. 9 Fene Handelsfrau Marie verw. Krug verw. Nr. 2 des süddeutschen Verbands⸗Gütertarifs⸗ do. do. * Cafsel, den 22. März 1893 F84992 Heratzntmchung.. . wesene Zipfel, geborene Broßmann, in Verkehr zwischen deutschen Bahnen.) Frreiburger Loose Der Gerschtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gößnitz, wird nach erfolgter Abhaltung Mexläne Rir vomn 1. April 1893 gelangt der Gali⸗ Propinatignd⸗Nal. eri opgeilün glichen Amtsg Kaufmanns Hermann Klusmeyer in Hannover Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Mi 8 tig 18 N 85 r Frachtsäge Genua 150 Lire⸗L. ... c“ Fachtrag 1. züf nene Stalionen sowie Uenderungen Gothenb. St. v, 91 G.l. 7985,45 ierdurch au gehoben. Herzogli Am icht. 1 21 IF. 5 5 8 riecht e Anl. 1881-84 *8— C11— Vermögen des Hannover, den 21. März 1893. vereogüches 0 v. und Erge ge gan des Haupttalics .“ Derselbe I sch do. 500 er C igarrenhändlers Ernst Stobbe zu Danzig Königliches Amtsgericht. IV. Veröffentlicht: Seifarth, A.⸗G.⸗Secr., den 86. Merg 1893. sdpo. cons. Gold⸗Rente wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins (28698] h. Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. General⸗Direction . do. 8 8 1 11““ der K. B. Staatseisenbahnen. do. o. Ikleine

hierdurch aufgehoben. Negah vee w Danzig, den 21. März 1893. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des [78549] Bekanntmachung. 8 do. Monopol⸗Anl...

11 Kaufmanns Friedrich Mundhenke hier ist 3 - do. do. kleine [785544 Konkursverfahren. vap Pehnn anf 19, Uhr. ö“ König⸗ storbenen Steinhauers Wilhelm Müller ist der Anzeigen. do. do. k. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des lichen Amtsgerichte hierselbst „Zimmer Nr. 128 Rathmann und Zimmermeister Christian Schorkopff. 8 . do. do a faihn Fnmgbne Richard Frenüae Witte a Persn. b .. am 14. März cr. als Ver⸗ 1[59. 8 5. Gg. taa erche ist zur Abnahme der Schlußrechnung der Erben des 4 229 M 93 1 walter gewählt. 18 orEiEe . erausgeber vAcg 2gez am 24. Dezember 1892 verstorbenen Konkurs⸗ büeatt. L“ Iv Seehausen Kr. W., den 17. März 1893. deaee KosrteRDeisser der Patent⸗ b Ital. steuerfr. verwalters, Justiz⸗Raths Dr. jur. Wiebalck zu EWE111“ 8* Königliches Amtsgericht. —5 - 85* Sullund Marken⸗ do. vegn wena 19 8 Dorum, sowie zur Beschlußfassung über die [78565] Konkursverfahren. n . vb Psteate PatenibureauBerlind zeitung. 28 Kente . anderen Verwalters xgx auf den—In dem Konkursverfahren über das Vermögen des [78542] Konkursverfahren. 8 22. April 1892, 10 Uhr Vormittags, be⸗ Meiereibesitzers Leonhard Leptin in Heiligen. Das Konkursverfahren über das Vermögen des [73 2 .“ do. do. pr. ult. März 2d. Mär 1893 hafen ist zur Abnahme der Schlußrechnung Kaufmanns Adolf Lange zu Spremberg ist 8 äöö gdcsak e Köntalich 2. Amtsgericht des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen auf Grund des § 190 K.⸗H, eingestellt. 21e⸗ e Kopenhagener Stadt⸗Anl. onigliches Amtsgericht. 2 ssegen das Seütußvrnetchat der bei der Vertheilung Spremberg, den 21. März 1893. 8 8360 . do. do. 1892 W 8 sn berücksichtigenden Forderungen, zur vecgets Konigliches Amtsgericht. Lihab St.⸗Anl. 86 I. II.

0/’EE

SSo”oSmagmCercaünen p

r,,,; S 22öZ

—g

es SüEPSegegg

21

1

2—

. 8 3

77

S= —22ö2g 8 Zi.

607,—

1000 20 £% 95,40 G do. Loose v. 1854 ... 4. 250 fl. K.⸗M. 130,00 bbz do. Hyp.⸗Pfbr. v. 1879˙% * 1000 20 £ 101,30 bz G do. Cred.⸗Loose v. 58 p. St 100 fl. Oe. N. 341,50 B2* do. do. v. 1878/4 100 u. 20 101,30 bz G do. 1860 er Loose 5 1.5.11] 1000, 500, 100 fl. 130,20 bz G do. do. mittel 4 do. do. pr. ult. März 130,30 4, 20 bz do. do. kleine 100 u. 50 fl. [340,30 G do. Städte⸗Pfdbr. 83 4 20000 200 %ℳ —, 5 anl; öSe b 85 30 58,00 b; VNPolnische Pfandbr. 1— V 3000 100 Rbl. P. 67,10 b; Gkl. f. o. o. 188978 10 && 7 78 1 9 sche nhePkenabr 1 1000 100 Rbl. &. 65,40 bz G Gerbische Gold⸗Pfandbr. 4050 40b5 —,— GPsort. v. 88/89 i. C. 1.10.92 . 31,60 bz do. Rente v. 1884 5000 500 88,80 1z B o. de ex. C. 630,70 bz B do. dvo. pr. ult. März b e. 15 Fr. 34,00 G do. do. kl. i. C. v. 1.10.92 8 31,60 bz do. do. v. 1885 11] 400 79,40 bz G 10000 50 fl. 81,50 bz B do. do. ex. C. ö60,70 bz B do. do. pr. ult. März 150 Lire 122,00 bz do. Tab.⸗Monop.⸗Anl. woftS vr 88 e Shanh vhäs P *—qẽ24000 1000 Pes. 166,00 b G .1600 Kr. [92,40 bz G Raab⸗Grazer Präm.⸗Anl. A.r „„ 150 fl. S. 97,10 bz o. do. pr. ult. März 8 —, 8909. 18 . 735,60 b; G Röm. Srager Prana ge I. 500 Lire 91,20 B Stockhlm. Pfdbr. v. 84,80,4½ 1.1.7 4000 200 Kr. 102,60 ‧bz fl. 500 Fr. 73,60 bz G do. do. II.-VIII. Em. 500 Lire 85,25 bz G do. do. v. 188674 1.5.11 2000 200 Kr. 99,80 b,; kl. f. 500 56,90 bz G Rum. Staats⸗Obl. fund. 102,90 bz do. do. v. 1987,4 1.3.9 2000 200 Kr. [100,20 G kl.s. 8 56,90 bz G ö. . mittel 103,00 G do. St.⸗Anl. 1883 84 4 14.8.22 8000 400 Kr. [101,60 bz G 56,90 bz G 1 kleine 103,20 bz do. do. kleine 4 18.6.123 800 u. 400 Kr. [101,60 bt G 63,60 bz G 72 amort. 16000 400 [98,40 B do. do. neuec v. 85/4 18.6.18 8000 400 Kr. [101,60 bz G 63,60 bz G kleine 4000 u. 400 98,90 B, do. do. kleine 4 ,6,1„, 800 u. 400 Kr. 101,60 b G 66,00 bz G . 1892 4000 400 97,90 bz G do. do. 3] 15.3. 9 9000 900 Kr. 93,10 G 16.6.19 hb,00 bz G klei 400 97,90 bz G Türk. Anleihe v. 65 A. cv. 8 1000 20 £ 16,4,12 66,00 bz G 5000 L. G. 84,25 b) G do. do. B. 1000— 20 £ 1.4.10 . ,— 1000 u. 500 L. G. [84,25 bz G⸗ do. do. 9. 1000 20 £ 15.2. 105,20 et. bz G 84,60 bz do. do. pr. ult. März —,—. 1.4.10 500 Lire 66,70 bz Gkl. f. do. 1 84,50 bz G do. do. 1 1000 20 £ 22,15 bz G 4.10 500 Lire 96,80 G Russ.⸗Engl. Anl. v. 1822 1036 u. 518 £ een do. do. pr. ult. März 22,15 b; 500 Lire 97,25 G kl.f. do. do. kleine 111 £ do. Administr. ... 4000 u. 2000 82,70 8, 20000 u. 10000 Fr. 93,40 bzu9 2 do. do. von 1859 1000 u. 100 £ 86,20 bz do. do. kleine 400 92,75 G 4000 100 Fr. [93,40 bz 8 do. cons. Anl. v. 80 5 er 625 Rbl. 98,70 bb do. consol. Anl. 1890. 400 —,— 93,50 B à93,40 bz do. do. 1 er 125 Rbl. 98,70 bz; do. 1890 400 —, 500 Lire 88,90 bz G S. do. do. pr. ult. Mär⸗ 98,70 bz do. Zoll⸗Obligationen 25000 500 Fr. 2 1800, 900, 300 [93,00 bz G do. inn. Anl. v. 188. 10000 100 Rbl. 2.,— do. do kleine 500 Fr. 95,40 bz 400 Fr. [93,10 G

8 1½22 2250, 900, 450 [101,10 G do. do. pr. 8. eee ea 8 do. do. pr. ult. März 2 10000 125 Rbl. [103,80 bz G do. do. pr. ult. März 93,29 d,20 bz

52,50 B 1I“ 2 do. Loose vollg. 2,504 lId⸗ 88 8 . 3 Z1 5000 Rbl. do. (Egypt. Tribut.) 4 1000 20 99,50 b G 1066,10 ehzG, do. do. blelne 4 100 20 99,50 b, G

1000 100 106 h,10 ebz G Ungar. Goldrente große 4 1.1.7 97,50 G

A△

SU 2

Oneoᷣ= —,—

1000 20 £ IsZo. 809 6 . 4050 405 do. Bodencredit⸗Pfbrf.

2

—— In 80

80‿

—222ö=822

qè2 qg

. ⸗» —,——-——— 2 EE11114““ ⁴Ꝙ ——-AnOA-Ahn

82 10

—— I dS

DSSbe

2eUnSUͤESaSU

2.

—2 2öF D

&RAEEFcSceGSGSUGE=E=ESgF=ÖNR -POSgeUn‚”SISIISISISIg=Zg=gVÖ

—'J 2 —5 —,—

1. 49 1. 1

S, as , ee eeeee

24—

8

178593] assung der Gläubiger über die nicht verwertheten 9 do. kleine Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bermögensstücke und uber das Honorar des Gläu⸗ [785472 Konkursverfahren. Luxemb. Staats⸗Anl. v. 82 Bäckermeisters Christian Friedrich Reichelt bigerausschusses der Schlußtermin auf den 21. April Das Konkursverfahren über das Pamg n des .. 1 Mailänder Loose... in Kotta wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß. 1893, Vormittans 10 ½ Uhr, vor dem König⸗ am 6. Oktober 1892 in Thorn verstorbenen Reedacteur: Dr. H. Klee, Director. do. 1“] . do, 1 termmins hierdurch aufgehoben. lichen Amtsgerichte sierselbst bestimmmu. Restaurateurs Carl Kißner wird nach erfolgter Berlin: Mexikanische Anleihe .. 1000 -500 £f 82,40 bz“ . do. pr. ult. 83 Dresden, den 22. März 1893. 8 Heiligenhafen, 95 21. März 1893. Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Verlag der Expedition (Scholz). do. do 100 82,90 bz St.⸗Anl. von 1 11-1120 gai. 8 68,00 b G 8. er t . 70590 6, 8 500 20 £ g 1 do. Kronen⸗Rente. 4 1.6.12¼ 194,60G klf

8b

üSMcern

. —₰½

-SSèSS .

22— do

45 Lire 4210 G . do. v. 1884 10 867 4940 ‧, - do. do. mittels4 1.1.7 97,50G 3125—125 Rhl. G. do. do. kleine 4 1.1.7 1 bbe7, 60 b G

E A. —2

Æ &Rœ 2— emUEmEexECEISgsggSöVön=

SSSESIS

E1 55 8 82* —, ——

Königliches Amtsgericht. Wolff, 1 Thorn, den 23. März 1893. . do do. lleint 85,90 bz * do. do. kle Bekannt gemacht durch: Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Königliches Amtsgericht. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Ver 1 18 82,20 à,30 bz G do. do. 1890 II. Em. Actuar Hahner, Gerichtsschreiber. ““ 8 8 Anstalt, Berlin SW. Wilhelmstraße Nr ““ do. do. ei März