25,00 b: abgeschwächt, wie namentlich Lübeck⸗Büchener, Ost⸗] Warschau⸗Wiener 115, Marknoten 59,20, Russ⸗ Weizenmehl Nr. 00 21,0 — 19,0 bez., Nr. 0 76,00 bz G pr ußische Südbahn und Marienburg⸗Mlawka. Zollcoupons 192 ¾. 18,75 — 16,75 bez. Feine Marken über Notiz bezahlt. —,— Bankactien ziemlich fest und ruhig; Disconto⸗ St. Petersvurg, 25. März. (W. T. 5 Roggenmehl Nr. 0 u. 1 17,25 — 16,25 bez., do. feine —,— Commandit⸗, Berliner Handelsgesellschafts⸗Antheile, Wechsel auf London 94,70, f. II. Orient⸗Anl. Marken Nr. 0 u. 1 18,25 — 17,25 bez., Nr. 0 1,5 ℳ 114,00 G Actien der Deutschen Bank zu allmählich nach⸗ 102 ⅝, do. III. Drient⸗Anl. 104 ⅛, do. Bank für aus⸗ höher als Nr. 0 u. 1 pr. 100 kg br. incl. Sack. 184,50 bz G gebender Notiz lebhafter. wärt. Handel 285 ½, St. Petersburger Disconto⸗ Bericht der en Deputation für den Eier⸗ 112,50 G Industriepapiere behauptet und nur vereinzelt Bank 453, St. Petersb. internat. Bank 438, Russ. handel von Berlin. Normale Eier je nach Qualität 126,75 G lebhafter; Montanwerthe anfangs ziemlich fest, daher 4 ½ % Bodencredit⸗Pfandbriefe 151 ½, Große Russ. von 2,75 — 2,95 ℳ per Schock. Aussortirte kleine 6,00 G abgeschwächt. 1 Eisenbahn 245 ½, Russ. Südwestbahn⸗Actien 116. Waare je nach Qualität von 2,40 — 2,50 ℳ per 96,00 G Curse um 2 ½ Uhr. Schwach. 3 % Reichs⸗ und New⸗York, 25. März.“ (W. T. B.) (Schluß⸗ Schock. Kalkeier je nach Qualität — ℳ ,— 8 Staats⸗Anleihe 87,37, Creditactien 191,62, Ber⸗ S Wechsel auf London (60 Tage) 4,85 ¼, Cable per Schock. Tendenz: fester.
18,00 G *☛ liner Handelsgesellschaft 148 50, Darmstädter Bank Transfers 4,87 ¾, Wechsel auf Paris (60 Tage) 5,18 ⅛, Stettin, 25. März. (W. T. B.) Getreide⸗
2ö1—ö2ögö--90 be
e. Branuerei elsenk. Gußsthl. Glückauf
do. conv. Gummi B.⸗Frkf. Penf. Sepfech
090 =*S Eceggz
20
10 [IIIIIIIII
König Wilh. Bw. Königsb. Kgsb. Pf. Vrz.⸗ Langens. Puchf. er „Josthl. Par Lichterfeld. Gas⸗ asfs.⸗ n. T.⸗ Lindener Brauer. üeqlse⸗ Masch. Anh. Bbg. Mll. Masch. Vz. 9. do. I. Rasren gt neue
42,00 B 8. 143,50, Deutsche Bank 165,00, Disconto⸗Com⸗- Wechsel auf Berlin (60 Tage) 95 916, Canadian markt. Weizen loco unverändert, 144 — 147, 63,10 G mandit 195,00. Dresdner Bank 154,00, National⸗ Pacific Actien 82 ¾, Central Paciße Actien per April⸗Mai 149,00, pr. Mai⸗Juni 150,50.
4 n Bank 119,37, Canada Pacific —,—, Duxer 220,40, 26 ½, Chicago, Meilwaukee und St. Paul Foggen, loro unveränd⸗ 122 — 125, pr. April. Elbethal 107,90, Franzosen —,—, Galizier 92,30, Actien 76 ¾, Illinois Central Aectien 99, Lake Mai 127,00, per Mai⸗Juni 129,00. Pommerscher b 2 Gotthardb. 161,87, Lombarden 52,00, Dortm. Gronau Shore Michigan South Aectien 127 ¾, Lowisville Hafer loco 135 — 140. — Rüböl loco ruhig, 8 2
—
EöoeSSIn 25
—V—2——
294,00 bz G 107,75, Lübeck⸗Büchener 142,00, Mainzer 115,75, und Nashville Actien 74 ½, N.⸗P Lake Erie und per April⸗Mai 51,20, per Septbr.⸗Oktbr. 51,20. cv. 43,75 G Marienburger 69,20, Ostpr. 77,10, Mittelmeer 103,75, Western Actien 21 ⅛, N.⸗P. Cent und Hudson River Spiritus loco behauptet, mit 70 ℳ Consumsteuer 8 8 8 —,— Prince Henry 71,50, Schweizer Nordost 113,12, Actien 106, Northern Pacifte Preserred Actien 34,40, pr. April⸗Mai 33,20, pr. Aug⸗Sept. 35,00. 8 1“ A. 8 89,75 G Schweizer Central 125,37, S hweizer Union 79,60, 42, Norfolk Western Preferred 32 ½, Atchison Topeka Peiroleum loco 9,55. VDer ABezugspreis beträgt vierteljüährlich 4 ℳ 50 “ 1 8 hhaifa 3 8 —,— Ital. Merid. 131,12, Warschau⸗Wiener 202,25, und Santa Fé Actien 33 ⅛, Union Pacise Actien Mannheim, 25. März. (W. T. B.) Pro⸗ Ale Post-A s e. 1 8 ℳ 50 4. 8 Insertionspreis für den Raum einer rugtzeile 30 B. —,— Bochumer Guß 138,50, Dortmunder 68 00, Gelsen⸗ 37 ½, Denver und Rio Granbe Preferred 53 ½, Silber ductenmarkt. Weizen pr. März 16,20, pr. Mai 8 1 vst⸗Anstalten nehmen Bestellung an; V WEWW11.* Inserate nimmt an: die Königliche Expedition 1000 —,— fürchen 152,25, Harpener Hütte 136,75, Consoli⸗ Bullion 82 ⅛½. 16,20, pr. Juli 16,15. Roggen pr. März 13,80, für Berlin außer den Post⸗Anstalten auch die Erpedition 4 68 des Deutschen Reichs-Anzeigers 300 [19,80 bz G dation 154,50, Dannenbaum 92,25, Hibernia 118,50. Geld leicht, für Regierungsbonds 3, für andere pr. Mai 13,80, pr. Juli 14,00, Hafer pr. März 1 F8 I SW., Wilhelmstraße Nr. 32. b und Königlich Preußischen Staats-Anzeigers 1200 [70,00 bz G Laurahütte 114,62. Hamburg⸗Amerik. Pack. 108,25, Sicherheiten 3 %. 14,70, pr. Mai 14,59, pr. Juli 14,75. Mais pr. 8 Einzelne NKummern kosten 25 ₰. ee „EnI Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32 809/100079,75 G Nordd. Lloyd 121,30, Dynamite Trust 142,75, März 11,30, pr. Mai 11,00, pr. Juli 10,80. 1 — “ 16 ia ifhas. 8 . eMNaes 8 “ Feasieng. 93 37, “ 86730 15 8889 8 1 Börs egmeen; 1 (W. T. B.) Seerseh. 1 8 ücae; 4 00 [35,75 bz uss. Orient III. 69,50, do. Consols 99,62, tuss. robucten⸗ un garen⸗Börse. Schlußbericht.) Raffinirtes Petroleum. (Offictelle p ; Diorn 4 2n 300 [82,00 B Noten 214,75, Oesterr. 1860er Loose 130,25, Ungar. Berlin, 25. März. Marktpreise nach Ermitte⸗ Notirung der Bremer Petroleum⸗Börse.) Faßefr. Be lin, Dienstag, en 8. März, Abends. 15001/20 84.75 B 4 % Goldrente 97,62 4 % Ungar. Kronen⸗Anl. lung des Königlichen Polizei⸗Präsidiums. Besser. — Loco 5,15. Baumwolle. Matt. — — — mereeeme 300 74,50 G 94,70, Türkenloose 93,25, 6 % Bulg. Anl. —,—. Höchste IMedrlasse Upland middl., loco 47 ½ ₰, Upland, Basis midpl., 1.“ gxrh vee⸗ 8 eie nichin, lnter iow, 1“ S h ine Majestät . König haben Allergnädigst geruht: C11A6““ 8 875 G 1 25. Ma 2 - E11“* dem Königlich hayerischen Bezirksamtmann Dr. Schlagint⸗ betre⸗ d die Aufnahme ei An Zwecke Nusfü „ ir 88,75 G Breslan, 25. März. (W. T. B.) (Schluß⸗ . 47 ½ ₰, pr. Juni 47 ½ ₰, pr. Julj 47¾ ₰, pr. Aug. dem Königlich hayerischen Bez ichlagint ffend die Aufnahme einer Anleihe für Zwecke J zeftim “ 8 “ Cnrs au, 25, Ih n. 1 g710, 3 % Landsch. Per 100 kg für: ℳ 3 (₰ℳ ₰ 88 9 vr. Ile. Ucas 88 1h.leh. 2 SEr mang. weit zu Zweibrücken den Rothen Adler⸗Orden dritter Klasse der Verwaltungen des Relcheheeres, 148 Marine gese 8*G meaef hae . E in 8 8 des Reichs⸗ “ Gage). 93 3609 Breslauer Dicb. 10129, „Bres. Richtstrioochb 3 20 42 Ruhig. Shafer — ₰, Wilcor 51 3, Choiet zu verleihen. de der Feichstfsenhahnen, owir ar behadung Aelefsta e ber banbse ensfen e benfuns de Lee 828 Sessh lauer Wechslerb. 99,50, Creditact. 192,50, Schles. Her. 11“ 8 Grocery 54 , Armour 54 ₰, Rohe u. Brothers “ der Betriebsfonds der Reichskasse 9 8 8 Hacgt feuerwaffen, ist an der Staatsstraße zwischen 156,50 3 Bankv. 117,40, Giesel Cem. 77,90, Donnersmarck Erbsen, gelbe, zum Kochen.. 40 25 (pure) — 4, Fairbanks 46 ₰, Cudahy 54 ₰. Vom 26. Mö 8. 1 Zella St.⸗Bl. und Mehlis (Landrathsamtsbezirk Ohrdruf) 60,00 B 95,75, Kattowitz. 126,00, Oberschl. Eisenb. 57,65, Speisebohnen, weie.. 50 20 Taback. Umsatz: 1500 Packen St. Felix, 12 Se⸗ Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: u““ Vom 26. Marz 1896. eine Beschußanstalt errichtet worden, welche in Gemäßheit —,— Oberschl. P. C. 74,00, Opp. Cement 90,75, Kramsta Linsen “ ronen Carmen, 16 Fässer Kentucky, 200 Packen Allerhöchstihrem Hof⸗Marschall Grafen von Pückler die Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden Deutscher Kaiser, der Kaiserlichen Verordnung vom 20. Dezember 1892 (Reichs⸗ 118,250G S Slcf. Cemeni 12400, Laurahütte 115,25, Fertaffesch. v11X6“] Griechen. 8 Erlaubniß zur Anlegung des ihm verliehenen Ehren⸗Groß⸗ König von Preußen zc. Gesetzblatt Seite 1055) am 1. April dieses Jahres in Betrieb 106,50 ze . efc . 9 „5 . eh 8 4 2 25. 2 8 z. . L. 2 9 29 “ 8 . 88½ 28 . . . & 32 2 1 N 8 Leichs 9 utssti † 8 erde j 8 196,909730 Frankfurta. Ad., 29. März. (W. T. B.) (Schluße von der Keule 1 kg Weigen 88— 8ach Veliteinische comthurkreuzes des Großherzoglich oldenburgischen Haus⸗ und 11““ . Neics, 9 8. ““ “ dieser Anstalt ist einer Commissi 107,00 G Curse.) Lond. Wechsel 20,432, Pariser Wechsel eBauchftetsg, 18 8 loco neuer 152 — 156. — Roggen loco ruhig, “.“ des Herzogs Peter Friedrich Ludwig zu des n d. ags, was folgt: b Bejeichnung: g Ansta⸗ st einer Commission mit 217,50 bz G 81,25, Wiener Wechsel 168.10. 3 % Reichs⸗Anl. weineflei g mecklenburgischer loco neuer 132 — 134, russischer loco ertheilen. Dor Meichat “ E Fren 8 96 725 tene 61 06, 60 e. er. Kalbfleisch 1 kg.. “ “ Der Reichskanzler wird ermächtigt, die außerordentlichen ommission zur Verwaltung der Herzoglichen 107,50 8090, 113. 1ae - v.“ Se 1 kg ruhig, trassäte 100,9) rFafe kühig, Spleilas Geldmittel, welche in dem Reichshaushalts⸗Etat für das Etats⸗ Beschu ßan stalt Zella⸗-Mehlis 20,60 bz6 98,30, 4 % russ. Conf. 98,60, 3. Orientanl. 69,60, Zutter 1 kg loco etwas fester, pr. März 22 ½ Br., pr. März⸗April jahr 1893/91 zur Bestreitung einmaliger Ausgaben der Ver⸗ übertragen, welche aus dem Vorstand des Herzoglichen Land⸗ 46,00 bz G Böhm. Nordb. 8 Böhm. Westb. Foftgan. 88 8 ” 22 ⅜ Br., sas April⸗Mai 22 ¾ Br, pr. Mai⸗Juni 1 8 Deutscher Reich. — 9 5 des der Marine und der Reichseisen⸗ vaths enüth Ohrdruf und je zwei Gewehr⸗ 116,00 b kahn 158,60, Mainzer 112,00, ittelmeerbahn Karpfen 1 kg 23 Br. fee ruhig. Umsatz — Sack “ 8 bahnen, sowie zur Erhö er Betrie 3 der Reichskasse Industriellen aus Zella und Mehli Beisi 2 19 69691 103,80, Barmstädter 144,70, Vhe.ne Foben an Aale Fceeffee ralagza d veh G 8 .2 C“ e “ nmit 19 228 1r Ke.n graghen Betkiehafanda der hchgiass Die Mitglieder der Commiston ver de bans Jessas 100,00 bz G 197,00, Mittelreutsche Credit, 100,30, Oesterr. 1 pr. August⸗Dezember 5.25 Br. 3 Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: Betrages im Wege des Credits flüssig zu machen und zu Ministerium ernannt. 29 4 3 D5. IWM „ ½ . Wö“ 8 . 1 7 8 8 81 1 6“; . es 5, Gußstahl 140,90, L. 5,70, 2 vsc (Nachmittagsbericht) Good average Saneos Fr. 8 Geheimen Legations⸗Nath Goering zum Wirk⸗ jener Summe erforderlich sein wird, eine verzinsliche, nac echnischen Beschußarbeiten ein geprüfter Beschußtechniker. d 1 g 9e en. 1 vh Mie iat⸗ pr. September 80 ½, lichen Geheimen Rath mit dem Prädicat Excellenz zu ernennen. er äkttantungen des Gesetzes vom 19. Juni 1868 (Bundes⸗ Anftoehen Führung “ tech eish n eh ven Effecten⸗Societät. (Schluß.) Oesterreichische Krebse 60 Stück.. . nckermarkt. (Schlußbericht.) Rüben⸗Rohzucker — zesetzbl. S. 339) zu verwaltende Anleihe aufzunehmen und Subl si eitens des Directors der Königlichen Beschu ancalt — Greditactien 299 ½, Ungar. Goldrente 97,50, Gotthard- Verlin, 27. März. (Amtliche Preisfeststel⸗ 1. Product Basis 88 % Renbement neue Usance, Schatzanweisungen auszugeben. Suhl sind Verhandlungen eingeleitet... ee Versicherungs ⸗Gesellschaftie. bahn 158,30. Disconto⸗omm 196,00/ Bochumer lung von Getreide, Mehl, Hel, Petroleum frei an Bord. Hamburg vr. März 15,20, p⸗ Met Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: “ 52. Die Prüfungskosten werden nach einem in der Beschuß⸗ gurs und Divibende — ℳ pr. Stc. (Guszstahl 139,80, Laurahütte 115,10, 3 % Portug. und Spirittus.) 15,37 %, pr. September 15,02 ⅛, pr. Dezember 13,37 9. den bisherigen ständigen Hilfsarbeiter Geheimen Re⸗ Die Bestimmungen in den §§ 2 bis 5 des Gesetzes vom anstalt angeschlagenen Gebührentarif erhoben. Divid 99 21,90, Italien. Mittelmeerbahn 103,90, Schweizer Weizen (mit Ausschluß von Rauhweizen) per Stetig. gier Rath G 8 sarbeiter, Gehgeimen Ne⸗ 27. Januar 1875, betreffend die Aufnahme einer Anleihe für Beschwerden über den Beschußtechniker sind binnen einer ende pro 1891 [1892 rattallohn 121.50, Schweizer Nordostb 109,20 3 v 1 mwen 8 8 25. März. (W. T. B.) 2 18 gierungs⸗Ra⸗ uenther zum vortragenden Rath in der Zwecke der 2 1 1 Moche bei snem Vorf 8 2 Aach.⸗M. Feuery. 20 v. 1000 9ℳ 460 — 11050 b. G Centralbahn 121,50, Schweizer Nordost ahn 109,70, 1000 kg. Loco still. eermine schließen matt. Liverpool, 25. März. (W. T. B.) Baum⸗ Reichs lei; wecke der Marine⸗ und Telegraphenverwaltung (Reichs⸗ Woche bei dem Vorstand der Commission und Berufungen aa eeeg 3 20„ 21 4008ℳ 120 2750 G G. Schweizer Union 76.00, Schweizer Simplonbahn Gek. — t. Kündigungspreis —ℳ Loco 140 — 155 ℳ wolle. Umsatz 4000 23., davon für Speculation Reichskanzlei zu ernennen. Gesetzbl S. 18), sinden auf die nach dem ge enwärtigen Ge⸗ gegen den Bescheid der Commission binnen gleicher Frist bei Hacer... 1,,Senn. 8 1 51,90. Behauptet, Montanmarkt schwach. nach Qual. Lieferungsqualität 149 ℳ, per diesen und Erport 500 B. Ruhiger. Midbl. amerikan. 1.““ ge Tas, Nnlg bee- gege g ve2. dem Herzoglichen Staats⸗Ministeri ches 8 8 Brl.Lnd.⸗u. Wfsv. 20 % v.500 SAte 120 Leipzig, 25. März. (W. T. B.) (Schluß⸗ Monat —, per März⸗April —, per April⸗Mai Lieferungen: März⸗April 428⁄ Käuferpreis, April⸗ 8 ssete gase ehmenoge 66u auszugebenden. Schatz⸗ c dde sa 1 lia ee“ Ser. Feuerr. e 3 8b1900a. 109 g eeihsig, ,25icüflsche Rente 87,75, 31 e,do. 150775 151,25 -150,79 ber., ver Mas⸗Zuni 152,50 Moi ga08 ,, Mat⸗Zunt, 400 Verkäuferpreis, 6 anweisungen mit der Maßgabe Anwendung, daß Zinsscheine scheidet, schriftlich unüvrmgie, 1 Gesetz, auch für einen längeren Zeitraum als vier Jahre ausgegeben 8 otha, den 25. März 1893.
“ 8
—S
——ö
Möll. u. Hlb. Stet Münch. Brauh. c. do. do. Vorz. Act. Niederl. Kohlnw. Nienburg, Eisen. Nürnbg. Brauer. Oranienb. Chem. do. do. St.⸗Pr. Pomn Frsche b. otsd. Straßenb. do. do. conv. Rath. Opt. Fabr. Rauchw. Walter Rbh.⸗Westf. Ind. Rostock. Schiffb. Nähfd. Fb.
Schles. Srfrlgf
—,— DS
vb
⏑——UE’gReeegeöegeeererrerrerrererese
—
1SbnüggAgSn
28VSSSgSèESVSSSEP=SYgWVVP
86—9,
boSoSoEfEgCoUocSSS0 —VB2
l. Gas⸗à Schlischaß uck Stobwasser V. A. StrlSpielkSt Sudenb. Masch. Südd Imm. 40 % Tapetenf. Nordb. Tarnowitz St. Pr —
do. Lt. A. — Rnion, Bauges. 5 Vulcan Bgw. ev. 0 Weißbier (Ger.) 4
do. (Bolle) 0 Wilhelm Weink 4 Wissen. Bergwok. 0 Zeitzer Maschinen 20
IJJ““
qnEgE”ÖAAEgE
—qVqgSêg
28022 ͤI
1 1 1 1 1 2 4 2 3 2 1 1 2
1“
2 *
EETEEEEE1“ 22-8SS2-22ÖhÖSöSn
14,25 G 118,20, Privatdiscont 2 %. 1 252,25 bz G Frankfurt a. M., 25. März. (W. T. B.) 8
elSIESESSeSllSlg 8
1 10
Brl. Hagel⸗A. G. 202 v. 1000 . 0 Anleihe 100,50 Leip ( ti 8 91½ 3 75.—153,25 b Juni⸗I 53 Kuferprei Suli⸗Aue 27/2 900,50, pziger Creditanstalt⸗Actien — 152 bez., per Juni⸗Juli 153,75 — 153,25 bez., per Juni⸗Juli 45 ⁄4 Käuferpreis, Juli⸗August 4 /32 6 5. Mͤrz 3. Brl. v eeesere 362 175,00, do. Bank⸗Actien 132,25, Credit⸗- und Juli⸗Aug. 154,75 bez., per Aug.⸗Sept. —, per do., August⸗September 4²7 ⁄2 do., September⸗ betreffend die Feststellung des Reichshaushalts⸗ werden dürfen. Herzoglich sächsisches Staats⸗Ministerium. Fre Haneavh⸗ 1 ver. e. 45 8g. Sparbank zu Leipzig 127,25, Altenburger Actien⸗ Sept.⸗Oktbr. 156,50 — 156,25 bez. Oktober 451⁄64 Werth, Oktober⸗November 44 ⁄4 d. do. EEEqEE1öö1ö“; Etatsja hr 1893/94 “ Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschri Departement II. — Cöln. Rückvr -G,. 20 %v. 400 B Brauerei 167,00, Sächsische Bank⸗Actien 116,50, Roggen per 1000 kg. Loco einige Kauflust. Paris, 25. März. (W. T. B.) Getreide⸗ V 26. März 188 und beigedrucktem Kaiserlichen Insiegel. 1 8 8 Strenge. “ Colonia, Fenerv. 20;, 69 1900 8e 5 29 9 Leipziger Kammgarn „Spinnerei⸗Actien 170,00, Termine wenig verändert. Gek. — t. Kündigungs⸗ markt. (Schlußbericht.) Weizen ruhig, pr. Vom 26. März 1893. 1 Gegeben Berlin, Schloß den 26 März 1893 Toncordia, Lehv. 20 r.1999e 2 11998 „Kette“ Deutsche Elbschiffahrts⸗Actien 61 25, preis —. Loco 124 — 132 ℳ nach Qual., Lieferungs⸗ März 20,50, pr. April 20,70, pr. Mai⸗Juni 20,90, Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden Deutscher Kaiser “ L. S.) 7 19 W ilh 89 ng - Dt. euerz Berl. 20 %v. 1000ℳ Igas 1. S Zucerfabrik Glauzig⸗Actien 120,00, Zuckerrafftnerie qualität 128 ℳ, inländischer guter 128 — 129 ℳ, pr. Mai⸗August 21,10. Roggen träge, pr. März König von Nreußen ꝛc “ “ Gr. 1C Dt. loyd Verlin 20 %d. 1000 hc 200 2900 G Halle⸗Actien 121,00, Thüringische Gas⸗Gesell t. per diesen Monat —, per März⸗April —, per 13,70, pr. Mai⸗August 14,10 Mehl ruhig, pr. . verordnen im Namen des Neichs ch later Zusti — zraf - p ibvi. Peusscher Phöntz 20 % v 1000 1, 120 “ alle Aetien 121,00, Thürggigiene aund Solaröl. Tpril⸗Mat 131 1 131,75 —131 be, per Mai⸗Juni Mäͤr, 45,80, pr. nprih04690it,Pte 11414141664“ erfolgter Zustimmung Ju4““ Dtsch Lrnsp.⸗V. 26 8 v 2400,ℳ 32 1005 Fabrik 83,25, Manzfelder Kuxe 380,00. - 1erh,igz bez, per Juni⸗Juli 134,75 — 46,60, pr. Mai⸗August 46,90, Rüböl behauptet, pr. des Bundesraths und des Reichstags, was folgt: 4“ B Drsd. Allg Krsp. 10 % v. 1000 91ℳ 300 3840B Heamburg, 25. März. (W. L. B.) (Schluß⸗ 135,5 — 134,75 beß, per Juli⸗August 136 130— März 57,25, pr. April 57,50, pr. Mai⸗August 9 “ 1“ “ 6 gh Piir usgabe gelangt, enthält unter Düfsid Trsp.⸗V. 10 % v. 1090 ℳ 255 3205G Curse.) Preuß. 4 % Consols 107,70, Italien. 93,30, 136,25 bez., per Aug.⸗Sept. —, per Sept.⸗Oktbr. 58,50, pr. September⸗Dezember 59,50. Spiritus . Der (diesem Gesetz als Anlage beigefügte) Reichshaushalts⸗ betreffend die Feststellung des Haushalts⸗Etats „.„oel⸗ 2078 das Gesetz, betreffend die Feststellung des Reichs⸗ Fübberf. Fene pes.200b,1000 grc 88 8490G Creditactien 299,20, 1880 er Russen 96,50, 1883 er 137,25—138—137 bez. ruhig, pr. März 50,50, pr. April 50,50, pr. Etat für das Etatsjahr 1893/94 wird, wie folgt, festgestellt: für die Schutzgebiete Kamerun, Togo und das haushalts⸗Etats für das Etatsjahr 1893 94. Vom 26. März “ 0 v. 1000 ℳ 200 2800B Russen 101,25, 2. Brient⸗Anl. 66,60, 3. Orient⸗Anl. Gerste per 1000 kg. Still. Große und kleine Mai⸗August 49,50, pr. September⸗Dezember 44,50. in Ausgabe sfüdwestafrikanische Schutzgebiet für das Etatsjahr 1893; unter ermania Lehnsv 20 v.500 7. 45 19906 6709, Deutsche Bank 165,60„, Disconto⸗Gomm. 138—175, Futtergerste 115 —135 ℳ. n. O. Paris, 25. März. (W. T. B.) (Schluß.) auf 1 257 678 811 ℳ, nämlich v“ 1893/94. v Nr. 2079 das Gesetz, betreffend die Aufnahme einer An⸗ Gladb. Feuervrs. 20 % v. 1000 Rcn 30 785 B 196,70, Hamburger Commerzbank 107,50, Nordd. Bank Hafer per 1000 kg. Loco unverändert. Termine Rohzucker fest, 88 % loco 40,50. Weißer kfaͤauf 1 005 497 431 ℳ an fortdauernden, . Vom 26. März 1893 leihe für Zwecke der Verwaltungen des Reichsheeres, d Sdn. Feuerors. 80 17100091⸗720 — ,=. . (12470, rbea Büchener Gisenbahn 12820, Laura, wenig verändert. Gekündiat — t. Kündigunge. ncher mann, Nr. 3, pr. 100 kg, pr. März auf 82 706 601 ℳ an einmaligen Ausgaben des om 26. März 1893. 8 Magdeb. Feuerv. 20 d. 1000 ℳ. 202 3695 B N3 9011Lnbec ücheussche Cute⸗ Spinnerei 8950, preis — . Lowo 140 -158 ℳ n. Qual. Fiese. 43,00, pr. April 43,123 Pr. Mai⸗August 45,62 ½, 82 706 604 ℳ an einmaligen Ausgaben des Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden Deutscher Kaiser, Betriebsfonds der 9 Csesesbatnen, oms . Magdeb⸗ Hagelv. 33 ½ 70 v. 500 . w0 487G A.⸗C. Guano⸗Wexke 154,00, Hamburger Packet⸗ rungsqualität 143 ℳ Pommerscher und preußischer pr. Oktober⸗Dezember 37,50. 8 1 “ ordentlichen Etats, und König von Preußen ꝛc 1 iebsfonds der Reichskasse. Vom 26. März 1893; und Masdeh. e ge. 3 8. fahrt⸗ Actiengesellschaft 104,20, Dynamit⸗Trust⸗ mittel bis guter 142 — 145 bez., feiner 146 — 151 bez., Amsterdam, 25. März. 1888 T. B.) Ge⸗ auf 169 474 776 ℳ Se eraggccheg e des 1. ee unter Niederrh. Güt.⸗A. 10 % v. 500 . 70 1075 B— “ .— B.) Abend⸗ Fensher ted. g 146 Meiner beniss ge güris Pen n Fr. Mkefg⸗ pr. Mai 171 i 88 1 (des Bundesraths hnt des Nei stags, wie folgt: 1 halts⸗Etats für die Schutzgebiete Kamerun, Togo und das Fordstern ebvj. 20 0v 100091e 86 1809 3G b 22 eabns, actien 2599,60, Russ. Noten 215.,25, April —, ver- April⸗Mai 144,5 bes, per Mai⸗Juni— Autwerpen, 25. März. (W. T. B.) Petro⸗ in Einnahme 8 „Deerr (diesem Gesetz als Anlage beigefügte) Etat der Schutz⸗ südwestafrikanische Schubgebiet für das Etatsiahr 1893,94 Oldenb Vers.⸗ T.When 59g. 65 1540 B Disconto⸗Comm. 196,50, Laurchütte 11450. Still. 143,25 bet., per Juni⸗ Juli 143 bez⸗ leummarkt. (Schlußbericht.) Raffinirtes Type weiß auf 1 257 678 811 ℳ 8 8 für das Etaksjahr 1893/91 wird in Einnahme und Vom 26. Maͤrz 18903. w reus Fehnech 2o 0v. 500b 40 696G Wien, 27. März. (W. T. B.) —, Fest. Mais per 1000 kg. Loco schwach offerirt. Termine loco 12 ¾ bez. und Br., pr. März⸗April 12 ½ Br., § 2. Ausgabe, wie folgt⸗ festgesetzt: 1“ Berlin, den 28. März 1893. reuß Nat.⸗Vers. 250 % v. 400 Shℳ 45 A Ung. Creditactien 419,75, Oest. Creditactien 356,50, behauptet. Gek. — t. Kündigungspr. — ℳ Locy pr. April⸗Mai 12¼ Br., pr. September⸗Dezember Der (diesem Gesetz als weitere Anlage be te) Be⸗ 1) für das Schutzgebiet von Kamerun auf 580 000 ℳ, Kaiserliches Post⸗Zeitungsamt rovidentia, 10 % von 1000 fl. 45 hes. nz 314,25 barden 113,75, Elbethalb 109 — 124 1., per diesen Monat —, per 13 Br. Höher. 8 b öF 1 ge beigefügte) Be⸗ 2) für das Schutzgebiet T [ 1430 “ 0 8 ve Franzosen 314,25, Lombarden 113,75, Eibetha⸗ ahn 124 ℳ nach Qual., per diesen Mon „ p 3 Höher. soldungs⸗Etat für das Reichsbank⸗Director 1 3 1 hutzg von Togo auf 143 000 ℳ, Weberstedt 1 hein.⸗Wstf Lld. 10 % v. 1000 Rℳ 45 625G 945,00, Oest. Pavieranleihe 98,85, 4 % ung. Goldr. März⸗April — April⸗Mai 106,5 bez., per New⸗York, 25. März. (W. T. B.) Waaren⸗ gs⸗Etat für das Neichsbank⸗Directorium für die Zeit 3) für das südwestafrikanische S iet auf 273 tedt. Rhein.⸗Pftf.Rckv. 10 % v. 400 Thr 24 622 8 245,00, Oest. Papieranleihe 98,89, 5. 17 uns Kronen Märze hrr . ve ee, ver IunbS er Z. Ner Vorbewolie in New⸗Vork 8 /1n, do. in N vom 1. April 1893 bis 31. März 1894 wird auf 138 000 ℳ ) für das südwestafrikanische Schutzgebiet auf 273 300 ℳℳ Fsh ⸗Gef 5 % v. — 115,90, Oesterr. Kronenanleihe 96,90, Ungar. Kronen⸗ Mai⸗Juni 106 — 106,25 bez., per Juni⸗Juli 106 — bericht. Baumwolle New⸗York 81516, do. in New⸗ festgesetzt. Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift
Die Nummer 9 des Reichs⸗Gesetzblatts, welche von
verordnen im Namen des Reichs, nach erfolgter Zustimmung Nr. 2080 das Gesetz, betreffend die Feststellung des Haus⸗
Saͤchs. Rückv.⸗Ges. 5 % v. 500 Slr 75 850B anleihe 95,50, Marknoten 59,40, Navoleons 9,65, 106,25 bez., per Juli⸗August 106,25 — 106,5 bez., per Orleans 8 ½. — Raff Petroleum Stand. white und beiged raiserli
7 2 2 2 2 2 90, „ „ 1E. 7ʃ 9„ 42 7 3 42 . 5 192 8 2 32 8 244 9 8 ⸗77 8 rucktem Kai erl 8
Fülas dnce. G, 270509K. 290 1650 9 G Bantverein 128,40, Tabackaetien 181,00, Länder⸗ Sept.Okt. —. . ,[en Nes; Port 5,35, do. Standazs wötte in er Rei “ Gegeben Berlin Erllcen Zestgelgeas. 1893
X 8 aelant Güt. 20⸗ ‧v 1500,ℳ 90 1300 G bank 252,25, Buschtehrader Litt. B. Actien —,—. Erbsen per 1000 kg. Kochwaare 160 —205 ℳ Philadelphia 5,30 Gd. Rohes Petroleum in Dcer Reichskanzler wird ermächtigt, zur vorübergehenden 8 5 Wilh Im.
e n 2.*vede 15 481 G London, 25. März. (W. X. B.) (Schluß⸗ nach Qual., feinste gelesene Victoria bis 245 bez., New⸗ York 5,65, do. Pipe line Certificatetz pr. Verstärkung des ordentlichen Betriebs onds der Reichs⸗Haupt⸗ v11““ Graf 8 8
2 v * 68. 0,00C0 165 4010 G Curse.) Engl. 2¼ % Cons. 983/⁄16, Preuß. 4 % Cons. Futterwaare 138 — 149 ℳ nach Qual. April 68 ½. — Stetig. Schmalz loco 11,60, do. kasse nach Bedarf, jedoch nicht über den Betrag von ein⸗ 8 GBraf von Caprivi. Vctoria, Berlin 20 % v. 8 106. Stalienische 5 % Rente 92 ½, 4 %. consol. Roggenmehl Nr. 0 u. 1 per 100 kg brutto inel. 5 & Brotbers) 11,85. Zucker (Fatr refining hundertfünfundsiebzig Millionen Mark hinaus, Schatz⸗
Königreich Preußen
Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: dem Kreisphysikus, Sanitäts⸗Rath Dr. Bleisch in
Wtdesch c.e29 A, 10Re 30 736 G Pense 1ene EET11“ TIe 1 . u“ fest 5 Eö ö1I 5 kaih. 8 1b6 anweisungen auszugeben. 8 In Stralsund wird am 18. April d. J. mit einer Strehlen, den praktischen Aerzten Sanitäts⸗Rath Dr. Ris ficirte Egypter 100 ¾, 4 ¼ % egypt. Trib.⸗Anl. 100 ½, April —, per Avpril⸗Mai 17,20 — 17,15 bez., per Winterweizen locp 75 v. Kaffee Rio DWis Bestimmung des Zins — Sch eesteuermanns⸗Prüfung begonnen werden. in Bromberg Sanitäts⸗Rath Dr. Triebel in D.r9 6 % consolidirte Mexikaner 82, Ottomanbank 13 ½, Mai⸗Juni 17,35 bez., per Juni⸗Juli 17,50 bez., per 178. Mehl (Spring clears) 2,40. Getreidefracht 1¼. 1. 4 1 g Zuj satzes dieser hatzanweisungen, In Geestemünde wird am 17. April d. J. mit einer und Sanitäts⸗R th Dr. Ulrich i ETT“ 8— Fonds⸗ und Actien⸗Börse. Canada Pacific 85 ½, De Beers Actien neue 19 ½, Juli⸗August —. Kupfer 11,50 —-11,80. Rotber Weizen pr. Män deren FSee der preußischen Hauptverwaltung der Seeschiffer⸗Prüfung für große Fe hrt begonnen und Gehein 18. nitats. r. Uerech in Castet den Checehs⸗ als Berlin, 27. März. Die heutige Börse eröffnete Rio Tinto 15 ⅛, 4 % Rupees 63 ⅜, 6 % sundirre Rüböl pr. 100 kg mit Faß. Wenig verändert. 74 ¼, pr. Mai 76, pr. Juli 77 ⅛, pr. Augustt Staatsschulden übertragen wird, und der Dauer der Umlaufs⸗ mit derselben ei 86. Pr 1 . verbunden 8 F’n beeheseheß 86 fome Buch I in ziemlich fester Haltung und mit zumeist wenig Argentinische Anleihe 68 ¾, 5 % Argentinische Gold⸗ Gek. — Ctr. Kündigungsyr. — ℳ Locoy mit 78 ½. Kaffee Nr. 7 low ord. pr. April 16,70, zeit, welche den 30. September 1894 nicht überschreiten darf, werden. b “ “ C afte pra v vöt r. Buchwald in Filehne den veränderten, zum theil etwas höheren Cursen auf ank. von 1886 65 ¾, Argent. 4 ½ % äußere Goldanl. Faß — ℳ, ohne Faß — ℳ, per diesen Monat per Juni 16,35. G wird dem Reichskanzler überlassen. Innerhalb dieses Zeit⸗ . harakter als Sanitäts⸗Rath zu verleihen. 8 peculativem Gebiet. 12; Neue 3 % Reichs⸗Anl. 87 ½, Brasilianische 50,2 ℳ, per Mäarz⸗April —, per April ⸗Mai] BChiecago, 25. März. (W. T. B.) Weizen pr. raums kann, nach Anordnung des Reichskanzlers, der Betrag Die von den fremden Börsenplätzen vorliegenden Anleihe v. 1889 71, Platzdiscont 1 ¾ Silber 37¹8⁄1. 50 — 50,1 — 49,9 bez., per Mai⸗Juni 88 per Juni⸗ März 75 ¼, pr. Mai 78. Maiz vr. März zor. der Schatzanweisungen wiederholt, jedoch nur zur⸗ Deckung der ekanntmachung. 9 Tendenzmeldungen lauteten nicht ungünstig, übten Paris, 25. März. (W. T. B.) (Schlun⸗ Juli —, per Juli⸗August —, per August ⸗Sep⸗ Speck short clear 10,37 ½. Pork vpr. März 17,42 ½. in Verkehr gesetzten Schatzanweisungen ausgegeben werden Zur Durchführung des am 1. April d. J. in seinem 8 8 Ges aber bemerkenswerthen Einfluß auf die Stimmung Curse.) 3 % amort. Rente 98,35, 3 % R. 97,30, tember —, per September⸗Oktober 51,3 — 51,1 bez. get vollen Umfang in Kraft tretenden R. ichs se 8, betreffend di “ “ esetz, 1 nicht aus. Italienische 5 % Rente 93,20, 111. Orient⸗Anleihe Petroleum. (Raffinirtes Standard white) per Ddi Verzinsu d Einlös 1 1 Prüfun dn b 8 ge 89, etreffend die betreffend die Feststellung des Staatshaushalts⸗ Hier entwickelte sich das Geschäft anfangs ruhig, 70,60, 4 % Russen 1889 99,20, 4 % unif. Egypter 100 kg mit Faß in Posten von 100 Ctr. Ter⸗ 1 1 8 6 voriichen J. un 88 ösung der Schatzanweisungen Handf g vdf Stempe ugg gFar Läufe und 2 erschlů 1 von Etats für das Jahr vom 1. April 1893/94 gestaltete sich aber etwas lebhafter, als weiterhin 101,82 ½, 4 % spanische äußere Anleihe 66 ¼, Türk. mine —. Gek. — kg. Kündigungspreis — ℳ Ausweis über den Verkehr auf bem Berliner erforderlichen Beträge müssen der Reichs⸗Schuldenverwaltung *½ Fe. en, vom 19. Mai 1891 (R.⸗G.⸗Bl. S. 109), ist Vom 26. März 1893 Monat — ℳ Schlachtviehmarkt vom 25. Mär 1893. aus den bereitesten Einkünften des Reichs zur Verfallzeit zur eine Beschußanstalt in Suhl errichtet worden, die 8 26. Marz 188.
eine Abschwächung der Haltung infolge von hervor⸗ Loose 93,50, Franzosen 663,75, Bangue ottomane Loco — ℳ, per diesen ach t vom 2 rz “ d b 1 1t 1 tretender Neigung zu Malisationen hervortrat. 593,00, Banaue de Paris 667,00, Credit foncier Spiritus mit 50 ℳ Verbrauchsabgabe per 100] Auftrieb und Marktpreise nach Schlachtgewicht Verfügung gestellt werden. ihren Betrieb unter der Leitung des Hauptmanns Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden
Der Kapitalsmarkt eeee feste Ee e imszaltünc 88 90 . vebe 131,00, Müeschonse nanah⸗ Se = Peggesg „ Tralles. Fa Fnd.he veit. xer ha 82 welche nach Lebend § 6. ga. Fritsch an dem bezeichneten Tage un Preußen c. ür heimische solide Anlagen bei ruhigem Handel; 64 uez⸗A. 2620,00, We auf deutsche, Kündigungspreis — ℳ Loco ohne Faß 323 vez. gewicht gehandelt werden.., . Die A ee der Schatzanwei dnn d ch die Neichss wird. Eine weitere, in Fr . —8. errichtete verordr 1 9 v. beihen, Saut⸗ — Peulige eche und Preußische eoi of. Anleihen Plüze 122118. 82 auf Londog, vber⸗ g292, 1 St 2 1 S 1183 S kasse zi 1 aßs der Schatzanweisungen ist durch die Reichs Eö1“ mna 3 “ e2 Pesrhichtet e venas der beiden Häuser des Landtags vemlich behauptet. oEI fchset, iaprig ndig I G grecgcenr I) Szal 74 —-84 ℳ, 1V. Die Zinsen der Schatzanweisungen, s letzter unterstellte Beschußanstalt ist zunächst für die von dem Gewehr⸗ § 1 emde, festen Zi agend iere war ö.205,75, do. Wien k. 205,12, do. Madrid — 1. Kündigungspreis —. Loco ohne Faß 35,8 bez. 88 — 98 ℳ, III. Qual. 74 — 84 ℳ, 1 Zinsen der Schatzanweisungen, ofern letztere ver⸗ 1n2svxn 3 zunächst für die von dem Gewehr⸗ b E 8
SFeaden Näsens Zs hacsade Pehatene nuch . 8,1. 1ö,3. de. een , Nenf 70 28, ridat, Epietus mn 9 6 Verbsorchchense her, 10010, 79 ℳ 1 DIII aalich ausgefertigt sind, verläͤhren biinen vier Jahren, die fabrikanien Colllaih daselbst hergeselien Wassen bestimmt, rn sar (as he Gesetz als Anlage deigefügte) Staatahaushalts.⸗ festem Beginn etwas abgeschwacht; 1880er Russische discont 2 . à 100 % = 10 000 % nach Tralles. Gekündigt] Schweine. Auftrieb 8414 Stück. (Durch verschriebenen Kapitalbeträge binnen dreißig Jahren nach wird jedoch bis auf weiteres nach Maßgabe des verfügbaren Etat für das Jahr, vom 1. April 1893,91 wird Anleihe schwächer; Ruffische Noten anfangs fest, Paris, 25. März. (W. T. B.) Boule⸗— 1. Kündigungspreis — ℳ Loco mit Faß — schnittspreis für 100 kg.) Mecklenburger 112 —114 ℳ, Eintritt des in jeder Schatzanweisung auszudrückenden Raums auch anderen Gewerbetreibenden zugänglich sein. in Einnahme 88 dann etwas nachgebend. vardverkehr. 3 % Rente 97,30, Italiener per diesen Monat —. ssLvandschweine: a. gute 106— 110 ℳ, b. geringere Fälligkeitstermins. „Die Waffen des Gewehrfabrikanten von Dreyse in auf 1 893 313 260 ℳ und Der Privatdiscont wurde mit 1 ½ % notirt. 93,17 ½, Türkenloose 93,30, Svpanier 66 ½, Banque Spiritus mit 70 ℳ Verbrauchsabgabe. Still, 98 — 10½ ℳ bei 20 % Targ. Bakony — ℳ Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift Sömmerda werden bis auf weiteres in dessen eigener Beschuß in Ausgabe
Auf internationalem Gebiet setzten Oesterr. ottom. 593,00, Portugiesen 22,06. Ruhig. schließt matt. Gek. — 1. Kündigungspreis —ℳ Kälber. Auftriecb 1764 Stück. (Durchschnittzaza und beigedrucktem Kaiserlichen Fnsünget anstalt daselbst geprüft werden; die Leitung dieser Anstalt auf 1 893 313 260 ℳ, Creditactien fester ein, gaben aber weiterhin etwas Amsterdam, 25. März. (W. T. B.) (Schluß⸗ Loco mit Faß —, per diesen Monat, per März⸗ preis für 1 kg.) I. Qual, 1,16 — 1,24 ℳ, II. Qua — Gegeben Berlin, Schloß, den 26. März 1893 erfolgt durch den Director der Beschußanstalt in Suhl nänulth nach; Lombarden fester, andere Oesterreichische Bahnen S. 2 terr. 1 19. Uprid. ence hc eIaa 62 EE rm n.. Hug,,8,73. c rchschnitis⸗ 1““ eö wilheim. Berlin, den 22. März 1893. 8 auf 1 844 103 2550 ℳ an fortdauernden und 8
1 2 . — wei k 8 1 ente han.⸗ * 8 8 ez., er ai⸗ n 34, — 34, — 35 — 34, 8 . 8 * 9432 — 8 b 1 8 . . 8. 2 2 8 1 3 d 8 29. 8 3 8 4 8 8 Ur 8 * 8 * 0v G — rische Prsnder E— Iu“ ungar. Goldrente 96 ¾%, neFent⸗ Eisenbahn 1242, ni. Jul —, per Juli⸗August —, per August⸗ preis für 1 kg.) I. Snag. bäce II. Qual. 1 Graf von Caprivi. D IvHö. I 9 K.X an einmaligen und außerordent 8 al 1 8 1 chen 2 . “ b
Inländische Eisenbahnactien ruhig und eher etwas] Russ. 2. Orientanl. 64 ¼, 3 ½ % holl. Anleihe 102 ⅛⅜, tember 36,1 — 35,9 — 36,2 — 36 bez. 0,60 — 068 ℳ III.
u“