Westfäl. Jäger⸗Bat. Nr. 7, zum überzähligen Hauptm. befördert. Regt. v. Arnim (2. Brandenburg.) Nr. 12, Frhr. Raitz v. Frentz, Second⸗Lieutenant vom 2. Hannoverischen Infanterie ⸗Regi⸗ v. is auptm. und Comp. Fbeß 808 Inf. Regt. Markgraf Pr. Lt. vom Hus. Regt. König Wilhelm 1. (1. Rhein.) Nr. 7, 2 ment Nr. 77, von dem Commando als Erzieher bei dem
Farl (7. Brandenburg.) Nr. 60, in das Inf. Regt. Graf Tauentien das 2. Rhein. Hus. Regt. Nr. 3, — versetzt. v. Lenthe, Sec. Lt. Cadettenhause in Bensberg, — zum 1. April d. J. entbunden. 8 8 3 von Wiitenberg (3. e 2) Nr. 20, Vitzthum v. CFstacde, vom Huß Regt. König Wilhelm I. (1. Rhein.) Nr. 7, zum überzähl. v. Stockhausen, Sec. Lt. vom Inf. Regt. Nr. 140, unter Ent⸗ w E i t L B C ĩ 1 aA g E uptm. vom Großen Generafflab, als Comp. e; in das Inf. Pr. Lt. befördert. v. Beft Pr. Lt. vom Drag. Regt. Freiherr bindung von dem Commando als Erzieher bei dem Cadettenhause in
r.
— 2 . 222 4 3 . 5 8 9 99 0 8 8 2 „
egt. Markgraf Karl (7. Brandenburg.) Nr. 60, — versetzt. von Manteuffel (Rhein. 5, in das Königs⸗Ulan. Regt. zum 1. April d. J., in das Inf. Regt. Herwarth von z z D K ch 8 2 1 Thüring. 8 72 8 —.) Nr. 13 8 8 .Lt. Für. Bittenfeld (1. Westfäl.) Nr. 13,⸗Lübbert II., Pr. Lt. à la suite d
Kaulen, Pr. Lt. vom 4. Thüring. Inf. Regt. Nr. 72, zum (1 Hannov.) Nr. 13 versetzt. v. Hartmann, Pr. Lt. vom Cür ittenfeld ( estfã Mih ine dübber Sggie Rr. 10, ö um b G eiger un onig 1 ren 1 en ꝗ sl
Hauptm. und Comp. Chef befördert. Wallmüller, Pr. Lt. Regt. Herzog Friedrich Eugen von Württemberg (Westpreuß.) Nr. 5, Gren. Regts. Köni 1 . 18
Henpien, Ment. Fmr. Sn 1. Thüring. Inf. Regt. vr ö berzaͤbt. Rittm. v. Wulffen, Sec. Lt. vom Cür. Regt. von bindung von dem Commando als Erzieher bei dem Cadettenhause 1 9 55 . B li Di 28 Ma “ v. Schmeling, Pr. Lt. vom Füs. Regt. Graf Roon (Ostpreuß.] Seydlitz (Magdeburg.) Nr. 7, Eschborn, Sec. Lt. vom 2. Bad. in Plön zum 1. April d. J., in das 4. e Inf. Regt. Nr. 63, . 2. 8 “ 1 1 erlin, jieenstag, den 28. ürz k- Nr. 33, bis Ende d. Mts. zur Dienstleistung bei den Gewehr⸗ Drag. Regt. Nr. 21, v. Mauntz, Sec. Lt. vom 2. Westfäl. Hus. Mecke, Pr. Lt. à la suite des 4. Niederschles. Inf. Regts. Nr. 51, — ᷓ———V—VV—' —— —— — 8 —
und Munitionsfabriken commandirt, an 8 8898 8 88 8. 11, Frhr. 82 Fe * eit I., S. 1. Gese Ms. EC1“ Perbaltnth eh “ 688 dem 89 Nr. 141, rancke, Sec. Lt. vom nf. egt. Fürst Leopo Regt. Königin von Gro ri annien un rland, — zu überzähl. Cade enhause in Oranienstein zum 1. pr. Hannov. 8 (Schluß aus der Ersten Beilage. Blo. 888 FKI⸗L 5 Nh 9 1 rr; S vers S
von A lr Prfsan 88 Magdeburg,. Nr. 26, unter Behat ung zum Pr. Lts., — befördert. Graf zu St olberg⸗Roßla, Rittm. und Inf. Regt. Nß 74, Gea. versetzt. Schmidt, L vom 6 Bat. G1“ 8 8 89 3868 Brededuen Pet. 11.“ 1“”“ 80 werksgs ert⸗ Fefriag Fdentich,. Feralersepömcn .¶Ber. Pr. Lt. in das Füs. Regt. Graf Roon (Ostpreuß.) Nr. 33, — ver⸗ Escadr. Chef vom 1. Garde⸗Ulan. Regt., v. Grolman, Rittm. u. Inf. Regt. Nr. 142, von dem Commando als Erzieher bei dem Falck, Second⸗Licutenant von demselben Regiment, San — n f Führu eeee ir.
D⸗LTitad.
. 8 z Se Reat. ( Drag. Tadettenhause in Oranienstein zum 1. April d. J. entbunden. v. Mül⸗ 1“ öö1“ zander; Feld⸗Art. Regt. Nr. 34, B ra ndhorst⸗Sa zkorn, Hauptm. vom rath für die Geschäftsführung Entlastung ertheilt und der Antrag, vernselb . Pr. Lt., — befördert. 1 v. Bülow 2t, 1a zuite commandirt zur Vertretung eines Militärlehrers bei derselben Anstalt, in ihre mis kieeher hei der 11414454“4*“ ertheilen, genehmigt. Die Diwidende soll vom⸗ Comp. Ehef, in das 3. Posen. Inf. Regt. Nr. 58, Claassen, 3. Garde⸗Cav. Brig. Ewers, Pr. Lt. vom Ulan. Regt. Kaiser d. J. in das Verhältniß als N. 3. itärle 8 Iu aup . g venanqlalt vom Inf. Regt. von Goeben (2. Rhein.) Nr. 28, in das Inf. Regt. Nr. 17, unter Beförderung zum Pr. Lt. vorläufig ohne Patent und Stelle des berftorbenen Beheimen 6. mmerssen. Raths von Bleich⸗ Hauptm. vom “ der 16. Div., als Comp. Chef in das Alexander III. von Rußland (Westpreuß.) Nr. 1, v. Bernuth, über. Neuber, Hauptm. und Comp. E“ rie oers Nr. 99 versetzt. Nasse, Sec. Lt. vom Inf. Regt. von Goeben unter Belassung in dem Commando als Militärlehrer bei der röder wurde der Geheime Berärath 88 Sber. Ber rath Harz in Inf. Regt. von Boyen (5. Ostpreuß. Nr. 41, — versetzt. v. Loos, r. Lt. vom 2. Garde⸗Ulan. Regt., Graf p. Seeg Pr. Regt. Nr. 50, commandirt zur Vertretung eines Comp. Chefs bei der (2. Rhein.) Nr. 28, zum Pr. Lt. befördert. Frhr. v. Kittlitz, Ober⸗Feuerwerkerschule in das Westpreuß. Feld⸗Art. Regt. Nr. 16 Dortmund und an Stelle des auf eignen W sc t mhenden Ritim. und Escadr. Chef vom 2. Rhein. Hus. Regt. Nr. 9, unter Lt. vom Drag. Regt. Freiherr von Manteuffel (Rhein.) Nr. 5, Haupt⸗Cadettenanstalt, zu dieser Anstalt, zum 1. April d. J. versetzt. Pr. Lt. vom 3. Oberschles. Inf. Regt. Nr. 62, unter Belassung in ve etee ee. HEEE1““ Se1ZZ 28 e f eignen Wun ch aus retende Gebes hch der 16. Div., als Hauptm. in den v. Rathenow, Pr. Lt. vom Hus. Regt. Fürst Blücher von Wahl⸗ Stenger, Hauptm. à la 8 des Fosertetg b 8 und Militärlehter seinem Commando als Erzieher bei 288 Cadettenhause in Potsbam vprsegta. guse 2 heutm nnd Rafth, he Phe Ne. Panf Geheimen Bertrashs Pfähler Dre er . Generalstab der Armee zurückversetzt. v. Hertzberg, Rittm. und statt (Pomm.) Nr. 5, Graf v. Posad owsky⸗Wehner, Pr. Lt. bei dem Cadettenhause in Fen. 886 TsZirschnts, Pr à la suite des Regts. gestellt. v. Pollern, Pr. Lt. à la suite und Battr. Chef vom 1. Pomm. Feld⸗Art. Regt. Nr. 2 und com⸗ — Die „Frkf. Ztg.“ meldet aus Karlsruhe, daß sich unter Escadr. Chef vom Hus. Regt von Zieten (Brandenburg.) Nr. 3, vom Ulan. Regt. von Katzler (Schles.) Nr. 2, — ein Patent ihrer 1 ha ’ des 1ö“ etee e 5 des 3. Oberschles. Inf. Regts. Nr. 62, unter Belassung in seinem Com⸗ mandirt bei der Art. Prüfungscommission, Teß mar, Hauptm. und dem Namen Badssche Bodenereditan st S1 . gestern dort eine in das 2. Rhein. Hus. Regt. Nr. 9 versetzt Frhr. v. Kapeherr 8 Chath⸗ verliehen. 16“ Reats Haupt⸗Cad tte ctakt, B ug. Pr. Lt. 1e der Haupt⸗Cadetten mando bei der Uinteroff. Vorschule in Fülich, in das Regt. wiedereinrangirt. Battr. Chef vom Großherzogl. Hess. Feld⸗Art. Regt. Nr. 25 (Groß⸗ Actiengesellschaft mit einem Kapital von fünf Millionen Mark ge⸗ Pr. Lt. vom Huf. Regt. von Zieten (Brandenburg.) Nr. 3, unter ktühry, Hauptm. à la suite des 1. Hess. Inf. Regts. Nr. 81 Haupt⸗Cadettenanstalt, 2 ruß, Pr. 9. 1s Militär v. Bercken, Pr. Lt. vom 4. Bad. Inf. Regt. Prinz Wilhelm herzogl. Art. Corps). Senden, Hauptm. und Battr. Chef vom bildet hat Enthindung von dem Commando als Adjutant bei der 19. Cav. und Lehrer bei der Kriegsschule in Hannover, als Comp. Chef in das anstalt, unter Stellung à la suite des Cadettencorps, als 2 ilitär- † Nr. 112, unter Belassung in seinem Commando bei der Unteroff. Holst. Feld⸗Art. Regt. Nr. 24, K. ettembeil, Hauptm. und Battr. — Der Aufsichtsrath der Saalbahn beschloß, wie „W. T. B.⸗ rig. zum Rittm. und Escadr. Chef befördert. v, Koscielski, Inf. Regt. Keith (1. Oberschles.) Nr. 22, Braß, Pr. Lt. vom Inf. lehrer zum Cadettenhause in Bensberg, v. Collas, L. Schule in Biebrich, von Horn, Pr. Lt. vom Gren. Regt. König Chef vom Feld⸗Art. Regt. Nr. 34 Hausmann, Hauptm. und meldet, die Vertheilun einer 31 % Dividende 1 die Prioritats⸗ Pr. Lt. vom Ulan. Regt. von Katzler (Schles.) Nr. 2, als Adjutant Regt. Vogel von Falckenstein (7. Westfäl.) Nr. 56, unter Entbindun Inf. Regt. Kaiser Wilhelm (2. Großherzogl. Hess.) n 8 1 Friedrich Wilhelm I. (2. Ostpreuß.) Nr. 3, unter Belassung in seinem Battr. Chef vom 1. Westf. Feld⸗Art. Regt. Nr. 7 zu Stammactien br ghen b zur 19. Cav. Brig. commandirt. Koch, Sec. Lt. vom Thüring. von dem Commando zur Dienstleistung bei dem Großen General⸗ mandirt als Erzieher bei dem Cadettenhause in Karlsruhe, unter Commando als Erzieher bei der Haupt⸗Cadettenanstalt, — à la suite überzähl. Majors, mit Beibehalt der Batterie Reinbold — In der gestri en ordentlichen Generalversammlung der Ulan. Regt. Nr. 6, unter Beförderung zum Pr. Lt. in stab, Beförderung zum Hauptm. u. Stellung à la suite des Regts., als Stellung à la zuite des Regts,, als Militärlehrer zum Cadettenhause er betr. Regimenter gestellt. Schmidt. Pr. Lt. vom Lauenburg. Pr. Lt. vom 1. Westfälischen Feld⸗Artillerie⸗Regiment Deutschen H vpptbe len bank in Mein ingen necteh d An⸗ das Ulanen⸗Regiment von Katzler (Schleisches) Nr. 2 versetzt. Lehrer veraschen in Hannover, Below, Hauptm. Ala suite des Inf. in Wahlstatt Lampe, Pr. Lt. à la suite des 4. Oberschles. Inf. Jäger⸗Bat. Nr. 9, Felber, Sec. Lt. vom 3. Großherzogl. Hess. Nr. 7 und commandirt als Adjutant bei der 9 Feld⸗ träge der Direction und des Verwaltung sraths 8 stimmig eneh 58 des Witzleben, Sex. L. vom Thüring. Ülanen⸗Regiment Regts. Graf Vönhoff (I. Ostpreuß.) Nr. 44 und Lehrer bei der Regts. Nr. 63, commandirt als Erzieher bei dem Cadettenhause Fnf. Regt. (Leib⸗Reeg.) Nr. 117, Paschte, Sec. t vom Inf. Regt. Art. Brig, Unterharnscheidt, Pr. Lt. vom 2. Rhein. Feld⸗Art. geea deburg, 27. Mizg. (W. T. B.) Zucherbericht Nr. 6, zum überzäöhl. Pr. Lt. befördert. Graf von Hennin, Kriegsschule in Hannover, als Comp. Chef in das Inf. Regt. Nr. 91, in Wahlstatt, als Militärlehrer zum Cadettenhause in Oranienstein, Nr. 98, von dem Commando bei der Unteroff. Schule in Jülich, Regt. Nr. 23 und commandirt als Adjutant bei der 11. Feld⸗Art Kornzucker exel von 92 % 16,85, Kornzucker ercl., 88 % Rendement Hauptm vom 2. Nassau. Inf. Regt. Nr. 88, zum Comp. Chef er- Krüger⸗Velthusen, Hauptm. und Comp. Chef vom Inf. Regt. v. Kunowski, Sec. Lt. vom Gren. Regt. König Wilhelm J. p. Jahn, Pr. Lt. à la suite des Inf. Regts. von Horn (3. Rhein.) Brig., — zu überzähl. Hauptleuten, — befördert Bernhard, 15,90, Nachproducte excl., 75 % 1“ 13,10. 8 st Brod⸗ nannt. v. Dobschütz, Pr. Lt. vom 5. Thüring. Inf. Regt. Nr. 94] von Horn (3. Rhein.) Nr. 29 und commandirt zur Vertretung eines (2. Westpreuß.) Nr. 7, commandirt als Erzieher bei der Haupt⸗ tr. 29, unter Einrangirung in das Inf. Regt. von Voigts⸗Rhetz Major à la suite des Magdeburg. Feld⸗Art. Regts. Nr. 4 und raffinade 1. 28,50 Brodraffinade 11 eg⸗ Gem Raffinade 885 (Großherzog von Cü he⸗), zum Hauptm. und Comp. Chef befördert. Lehrers bei der Kriegsschule in Hannover, unter Stellung à la suite Cadettenanstalt, unter Stellung à la suite des Regts., als Militär⸗ 3. Hannov.) Nr. 79, v. Hindersin, Pr. Lt. vom Kaiser Alexander BAdjutant bei der Insp. der FerdeArg. 8 Ctzel⸗ S. 12 ne 806 2850. Hon. Melia 198 Fcß af Haxe v. Werner, Hauptm. vom Inf. Regt. Markgraf Ludwig Wilhelm des Regts., als Lehrer zur gedachten Kriegsschule, Schow, Hauptm. lehrer zum Cadettenhause in Potsdam, v. Pritzbuer, Hauptm. und Garde⸗Gren. Regt. Nr. l, von dem Commando bei der Unteroff. des 2. Garde⸗Feld⸗Art. Regks. und Gouverneur der Herzoge Adolph I. Product Transito f a. B Hamburg pr. März 15,07 ½ G. (3. Bad.) Nr. 111, als Comp. Chef in das 2. Bad. Gren. Regt. à la sulte des Inf. Regts. Nr. 144 und Lehrer bei der Kriegsschule in Comp. Chef vom Inf. Regt. von Manstein (Schleswig.) Nr. 84, Schule in Ettlingen, Langer, Pr. Lt. vom Inf. Regt. von Friedrich und Heinrich von Mecklenburg⸗Schwerin Hoheiten, — ein 15,12 ½ Br. pr. April 15 12 ½ Gd., 15,15 Ir pr Mai 15 30 bez., Kaifer Wilhelm 1 Nr. 110 versetzt. Daubert, Pr. Lt. vom Inf. Cassel, als Comp. Chef in das Inf. Regt. Prinz Friedrich der Nieder⸗ unter Stellung à la suite des Regts., Mog, Pr. Lt. vom Boyen (5. Ostpreuß.) Nr. 41, Kühne, Pr. Lt. vom Inf. Regt. Patent ihrer Charge verliehen. Franke, Hauptm. und Battr. Chef 15,32 ⅝ Br., pr. Funi 15 40 bez., 15,42 %½ Br. Ruhig. 8 Regt Markgraf Karl (7. Brandenburg.) Nr. 60, zum Hauptm. und lande (2. Westfäl.) Nr. 15, Richter, Pr. Lt. vom 7. Bad. Inf. Inf. Regt. Graf Werder (4. Rhein.) Nr. 30, unter Stellung à Ja Vogel v. Falckenstein (7. Westfäl.) Nr. 56, von dem Commando bei vom Feld⸗Art. Regt. von Scharnhorst (1. Hannov.) Nr. 10, unter Leipzig 27. März. (W. T. B.) Kammzug⸗T ermin⸗ Comp Cheß befördert. Brüggemann, Pr. Lt. vom Inf. Regt. Regt. Nr. 142, unter Entbindung vom dem Commando zur Dienst⸗ suite des Regts., Cremat, Pr. Lt. vom E Nr. 11, unter der Unteroff. Vorschule in Neubreisach, — sämmtlich zum Ueberweisung zum Großen Generalstab, in den Generalstab der Armee handel. La Plata Grundmuster B. per März —,— ℳ, per Sengn, unter Beförderung zum Hauptm. und Comp. Chef, in] leistung bei dem Großen Generalstab, Beförderung zum Hauptm. Stellung ào la suite der 2. Ing. Insp, als Militärlehrer zur Haupt⸗ April d. J. entbunden. von Hochwaechter, Sec. Lt. versetzt. Haenel v. Cronenthal, Pr. Lt. von demselben Regt., April 3,95 ℳ, per Mai 3,97 ½ ℳ per Juni 4,02 ½ ℳ, per Juli das Inf. Regt. General⸗Feldmarschall Prinz Friedrich Karl von und Stellung à la suite des Regts., als Lehrer zur Kriegsschule Cadettenanstalt, 8 sämmtlich zum 1. April d. J. erfeßt Horn, vom Inf. Regt. Nr. 137, v. Hauteville, Sec. Lt. vom 3. Garde⸗ zum „Hauptm. und Battr. Chef, v. Mühlenfels, Sec. Lt. von 4,05 ℳ, per August 4,05 ℳ, per September 4 07 ½ ℳ per Oktober Se (8. Brandenburg.) Nr. 64, Penzel, Sec. Lt. vom 6. Rhein. in Cassel, Goebel, Hauptm. à la suite des Inf. Regts. v. Boyen Pr. Lt. vom Inf. Regt. Nr. 99, commandirt als Erzieher bei dem Regt. zu Fuß, v. Ludowig, Sec. Lt. vom 2. Hannov. Inf. Regt. demselben Regt., zum Pr. Lt., dieser vorläufig ohne Patent, — be- 4,07 ½ ℳ, per November Z“ Dezember 4,12 ½ ℳ, per Januar
EEETSbb1111eAA“
q„8„
zußen (8. erceenunte Bejörderung zum Pr. Li., in das Inf. (5. Ostpreuß.) Nr. 41, unter Belafsung in dem Berhältniß als Lehrer Cadettenhause in Potsdam, dieser unter Siellung à, la suite 8. Nr. 77, — als Comp. Offiziere zur Unteroff Schule m Jülich, fördert. Apfel, Sec. Lt. vom Hess. Train⸗Bat. Nr. 11, in das 4,12 , per Februar 4,12 ½ ℳ Umsatz 290 000 kg. “ W. — versetzt. Frhr. 8 Schrenck von Notzing, bei der Kriegsschule in Glogau, zum Inf. Regt. Nr. 145, à la suite Regts., Fiedler, Pr. Lt. vom 8. Ostpreuß. Inf. Regt. 8 8. Cramer, Pr. Lt. vom Anhalt. Inf. Regt. Nr. 93, dieser unter Train⸗Bat. Nr. 17 versetzt. n. Hesch Major und Abtheil. Com⸗ wötem 25 März. (W. T. vgsas Z Beneksshersantenliötn der Ser. Lt. vom Train⸗Bat. Nr. 17, zum Pr. Lrr varng ohne desselben, — versetzt. Khün, Pr. Lt. vom Magdeburg. Drag. Regt. und Reichert, Pr. Lt. à la suite des Inf. Regts. Nr. 129, Setelun . la Suite des Regts., v. Arnim 1., Sec. Lt. vom Inf. mandeur vom Feld⸗Art. Regt. General⸗Feldzeugmeister (1. Branden⸗ Länderbank beschloß die Vertheilung einer Superdividende von Patent, befördert. v. Falkenhayn, Hauptmann vom 3. Nieder⸗ Nr. 6, v. Waldow I., Pr. Lt. vom Inf. Regt Nr. 137, von dem commandirt als Erzieher bei dem Cadettenhause in 2 G eneral⸗Feldmarschall Prinz Friedrich Carl von Preußen burg.) Nr. 3, von dem Commando zur Dienstleistung bei dem 3 Fl. und den Vortrag des Restes von 592 368. Fl. auf neue Rech⸗ schles. Inf. Reg. Nr. 50, zum Comp. Chef ernannt. v. Larisch, Commando, — als Insp. Offiziere bei der Kriegsschule in Cassel, Zibold, Sec. Lt. vom 4. Niederschles. Inf. Regt. Mr. bet ven Fnanen durge Nr. 64, — als Comp. Offiziere zur Unteroff. Schule Kriegs⸗Ministerium entbunden. nung. Die Verfammlung nahm von dem durch den General⸗Director Sec. t. vom 5. Bad. Inf. Regt. Nr. 113, unter Beförderung v. Dewitz, Pr. Lt. vom Leib⸗Gren. Regt. König Friedrich Wil⸗ mandirt als Erzieher bei dem Cadettenhause in Bens ee, 1 Ettlingen, Moraht 11., Pr. Lt. vom Iuf⸗ Regt. von Voigts⸗ Fleck, Sec. Lt. vom 3. Magdeb. Inf. Regt. Nr. 66, v. Böguelin, vorgetragenen Rechenschaftsbericht Kenntniß und ertheilte dem Ver⸗ zum Pr. Lt., in das 3. Niederschles. Inf. Regt. Nr. 50 versetzt. helm III. (1. Brandenburg.) Nr. 8, von dem Commando als treten zum 1. April d. Js. in gleicher Eigenschaft zur . thetz (3. Hannov.) Nr. 79, dieser unter Stellung à la suite des Pr. Lt. vom 4. berschlef. Inf. Regt. Nr. 63, Kanter, Pr. Lt. waltungsrath Decharge. v. Worgitzky, Pr. Lt. vom Magdeburg. Füs. Regt. Nr. 36, unter Insp. Offizier bei der Kriegsschule in Potsdam, v. Krohn, anstalt über. Trautvetter, Sec. Lt. vom Inf. Regt. Nr. 141, Regts,, vv. W ernsdorff, Seg. Lt. vom Füs. Regt. General⸗Feld⸗ vom Inf. Regt. Herzog Karl von Mecklenburg⸗Strelitz (6. Ostpreuß.) — 28. März. (W. T. B.) Die Blätter betrachten den Ab⸗ Belassung in seinem Commando bei der Militär⸗Intendantur, in das Pr. Lt. vom Inf. Regt. von Winterfeldt (2. Oberschles.) Nr. 23, tritt, unter Beförderung zum Pr. 8 8— 1. April d. jsett W“ E“ Arhreeht von Preußen (Hannov.) Nr. 73, — als Nr. 43, — commandirt zur Dienstleistung bei den Gewehr⸗ und schluß einer Vereinbarung zwischen dem Finanz⸗Minister Gren. Regt, König Friedrich Wilhelm I. (2. Ostpreuß.) Nr. 3, von dem Commando als Insp. Offizier bei der Kriegsschule in Meß, — Commando als Erzieher von dem Cadettenhause in 8eeh 1 zur hif ess Vorschule in Neubreisach, — säramtlich Munitionsfabriken, vom 1. April d. J. ab auf ein weiteres Jahr Dr. Steinbach und der Rothschildgruppe wegen der Schede, Pr. Lt. vom Gren. Regt. König “ Wilhelm I. entbunden. v. Lücken, Sec. Lt. vom Königs⸗Ulan. Regt. (1. Hann.) jenigen in Potsdam über. v. Borche, Sec. Lt. vom 4. 2 mitg nen b . 8 vüt. 1. v. Hauenschild, Pr. Lt. ala zur Dienstleistung bei den gedachten Fabriken, Wenzel, Sec. Lt. Emission von 40 Millionen Gulden vierprocentiger öster⸗ (2. Ostpreuß.) Nr. 3, in das Magdeburg. Füs. Regiment Nr. 36, Nr. 13, Smalian, Sec. Lt. vom Inf. Regt. Großherzog Friedrich Inf. Regt. Nr. 67, tritt zum 1. April d. b e atnn es Jei. 8 6 von Grolman (I. Posen.) Nr. 18, unter Be⸗ vom Inf. Regt. Fürst Leopold von Anhalt⸗Dessau (l. Magdeburg.) reichischer Goldrente als unmittelbar bevorstehend. — Die ü. Strauch, Sec. Lt. vom 3. Garde⸗Regt. zu Fuß, in das 7. Thüring. Franz II. von Mecklenburg⸗Schwerin (4. Brandenburg.) Nr. 24, — als Erzieher von dem Cadettenhause in Karlsru - 88 etr genaegn “ “ in 1an 1“ bei der Unteroff. Schule in Marien⸗ Nr. 26, vom 1. April d. J. ab auf ein Jahr zur Dienstleistung bei Rothschildgruppe hat nunmehr die vorbehaltene Option auf Inf. Regt. Nr. 96, Strube, Sec. Lt. vom Inf. Regt. Graf als Insvp. Offtiere zur Kriegsschule in Caßel, Frhr. v. Wangenheim, in Bensberg über. Hofmann, Pr. Lt. be 8 8 “ tei 99 Pr Lt 63 E1“ Vogt u. Frhr. v. Hunol⸗ der Gewehrfabrik in Spandau, — commandirt. 6 12 Millionen Gulden ungarischer Goldrente ausgeübt. Beide werden Schwerin (3. Pomm.) Nr. 14, in das Inf. Regt. von rolman Sec. Lt. vom 2. Thüring. Inf. Regt. Nr. 32, als Insp. Offizier Regt. Nr. 66, unter Stellung à la suite des 1een. vvbin afth 8 EEET114“ 128, unter Belassung in seinem v. d. Groeben, Pr. Lt. von der Arbeiter⸗Abtheil. in Königs⸗ freihändig begeben. (1. Posen.) Nr. 18, Grell, Sec. Lt. vom Inf. Regt. Prinz Moritz zur Kriegsschule in Potsdam, v. Graepenitz, Pr. Lt. vom Gren. Pr Lt. vom Inf. Regt. Kaiser Wilhelm 2. Großherzogl. Hess.) 8Z8ZE“ . nteroff. Vorschule in Zülich, à la suite des berg i. Pr., zum Festungsgefängniß in Spandau verseßt. Albers, London, 27. März. (W. T. B.) An der Küste 3 Weizen⸗ von Anhalt⸗Dessau (5. Pomm.) Nr. 42, in das Inf. Regt. Nr. 140, Regt. Graf Kleist von Nollendorf (1. Westpreuß.) Nr. 6, als Insp. Nr. 116, unter Stellung à la suite des N. 788 Westedr. 8 EE11“ Lt. vom 8. Rhein. Inf. Regt. Nr. 70, Sec. Lt. vom Inf. Regt. Markgraf Karl (7. Brandenburg.) Nr. 60, ladungen angeboten. E1131“ Prdnd Couls Fetdinand von Ofszzier zur Kriegsschule in Metz, Frhr. v. u. zu der Tann. Sec. Lt. vom Gren. Regt. König Friedrich 1. 18 Ohhs g hsh unte 8 eförderung 1g- Pr. 18 88 Inf. Regt. Nr. 128 versetzt. unter gleichzeitiger Beförderung zum Pr. Lt., zur Dienstleistung bei 96 % Javazucker loco 16 %, fest, Rüben⸗Rohzucker loco Preußen (2. Magdeburg.) Nr. 27, in das Inf. Regt. Nr. 99, Rathsamhausen, Pr. Lt. vom 2. Niederschles. Inf. Regt. Nr. 47, Schum ann, Sec. Lt. vom Inf. Regt. von Winterfel . ic 66 neihe d az⸗ 8 Fe ETA General Feld⸗ dem Festungsgefängniß in Köln, Fleck, Pr. Lt. vom 3. Oberschles. 15 ½, fest, thätig. — Chile⸗Kupfer 45 ⅞ Verkäufer, pr. 3 Monat 9 Moers, Sec. Lt. vom Magdeburg. Füs. Regt. Nr. 36, in das unter Entbindung von dem Commando als Bureauchef und Biblio⸗ Nr. 23, Wachtel, Sec. Lt. vom 8. Ostpreuß. I eg 8d if 5, 5 ü1 88 uf ranen i tr. 82 8 theil. Commandeur er⸗ Inf. Regt. Nr. 62, zur Dienstleistung bei der Arbeiter⸗Abtheil. in 45 ⅜ bez. 1 enf Regt. von Manstein (Schleswig.) Nr. 84, Tybusch, Sec. thekar bei der Kriegsschule in Potsdam, als Adjutant zur Insp. Spieker, Sec. Lt. vom 1. Hannop. “ . 9 Lr A 1 R G“ 8 Verleit isher Sg. tr. Chef, vom 88 Garde⸗Feld⸗ Königsberg i. Pr., — commandirt. 2 Liverpool, 28. März. (W. T. B.) Der Baumwoll⸗ t. vom 5. Rhein. Inf. Regt. Nr. 65, in das Inf. Regt. von Boyen der Kriegsschulen, — commandirt. v. Westernhagen, Pr. Lt. Lho I, Sec. Lt. vom 2. Hannov. Inf. Regt “ 77, 5 ez⸗ vrich Feld⸗Arte Rent. Ge 88 upg Feans d “ Charge, 89 das Insofern vorstehende Bestimmungen sich auf Aenderungen des markt Frst weßeg der Feiertage von Donnerstag, 30. März, Mit⸗ sh. Ostpreuß.) Nr. 41, Hertz, Sec. Lt. vom 4. Magdeburg. Inf. vom 3. Großherzogl. Hess. Inf. Regt. (Leib⸗Regt.) Nr. 117 und Königl. Württemberg. Ses. Lt. vom Inf. 1268. s 8 8 Un 8 . 8 Eieugmeistegh. 8. randenburg.) Nr. 3, Etats gründen, treten dieselben mit dem 1. April d. J. in Kraft. tags 1 Uhr, bis Mittwoch, 5. April, Morgens, geschlossen. Regt. Nr. 67, in das Inf. Rüegt. Nr. 144, Pfanne, Sec. Lt. vom commandirt als Insp. Offizier bei der Kriegsschule in Potsdam, König von Hreuches (7. Württemb.) Nr. “ 8 Erzir hedr ing 1e 3 Febhe ewn. R 8 e⸗Feld⸗ WW g Chef 86 Abschiedsbewilligungen. Im Beurlaubten stande. Glasgow, 27. März. (W. T. B.) Die Verschiffungen 1. Heff. Inf. Regt. Nr. Fl, in das Inf. Regt. Graf Barfuß (4. Westfäl.) in das Commando als Bureauchef und Bibliothekar bei derselben Haupt⸗Cadettenan talt, v. F elgenhauer, Pr. 12 19 ” 8 1 “ Garde⸗eld⸗Art No 1 versetzt. 9 Zanthier, Sec. Berlin, 21. März. v. Bredow, Rittm. a. D., zuletzt von der von Roheisen betrugen in der vorigen Woche 7510 Tons gegen Nr. 17, — versetzt. Frhr. v. Hammerstein⸗Gebzmold I., Kriegsschule übergetreten. John v. Freyend, Pr. Lt. vom Inf. Graf Roon Ostpreuß.) Nr. 33, Humzlaft, ker S et 88 Patent, Erd ge.I Pr. Lt. 6 8 Feld⸗A P it be ohne Landw. Cav. des damaligen Res. Landw. Bats. (Berlin) Nr. 35, 6231 Tons in der ent prechenden Woche des vorigen Jahres. Scc. Ll. vom Königin Augusta Garde⸗Gren.⸗Regt. Nr. 4, comman⸗ Regt. Markgraf Ludwig Wilhelm (3. Bad.) Nr. 111, als Insp. Regt. Graf Schwerin (3. Pomm.) Nr. 14, Das eler, hens vom 8 2. vrann 88 8 8 Feld⸗ rt. Regt. emergl⸗ge dzeug⸗ der Charakter als Major verliehen. „Bradford, 27. März. (W. T. B.) Wolle fest, ruhig, dirt bei der Unteroff. Schule in Biebrich und zur Dienstleist. bei Ofsfizier zur Kriegsschule in Potsdam commandirt. Saarbourg, 6. Rhein. Inf. Regt. Nr. 68, als Erzieher zum Gp vels 8 — “ B sf deg aer.gt. 898 “ 9— Betts. Fhet e,r⸗ v Kaiserliche Marine. in Mohairwolle mehr Geschäft, Garne für den Export thätig, Ge⸗ der Insp. der Inf. Schulen, unter Entbindung von diesem Ver⸗ Pr. Lt. vom Inf. Regt. von Horn (3. Rhein.) Nr. 29, zum Köslin, v. Normann, Pr. Lt. vom Infant⸗ “ Sbe b N. 26- Befhrde 111“*“ Fed a ööööö“ EEI1ö1A“ bältnis als zweiter Adjutant zur Insp. der Inf. Schulen comtman⸗ Hauptm. und Comp. Chef, M Lt. 6 demselben hen ö 1 1 SFegica . aeg ecgich 8 8 te. Nr. Felvulrr Hefbr 11““ Pcaaee g 2. See⸗Bats., zum Oberst⸗Lt. befördert 8 Whet. PHerg „27. Märzg, S 65b Morgen wird mit dem dirt Brunzlow, überzähl. Major aggteg. dem 8 E11“ 7. Bad. Inf. Regt. Nr. 142, — zu Pr. v. Z10cer. 4. T. ier 2 &. 8 vo Inf Regt. von der Nr. 18, Faust mann, Hauptm. vom ‧⸗2. Bad. Feld⸗Art Regt Hie 1 Dampfer „Trave“ eine halbe Million Dollars Gold, die dem 8 d Inf. Regt. Nr. 145 versetzt. Lts., — befördert. preußisches) Nr. 4, Thiel I., Sec. Lt. vom Inf. Liegt. von⸗ 8 esh. 8 1““ „NRegt. Staatsschatz entnommen ist, nach Europa abgesandt werden. Inf. Regt. Nr. 50, als aggregirt zum Inf. Regt⸗ E““ 11“.“ ; 88 (8 rys d oltz (7. Pomm.) Nr. 54, Pirscher, Sec. Lt. vom Inf. Regt. Nr. 30, unter Entbindung von dem Commando als Ässistent bei der Die Bö var 8 elmäßi ß jed 85 , D à la suite Inf. Regts. Nr. 137 und v. Wegerer, Hauptm. à la suite des Cadettencorps un Goltz (7. Pomm r . der, See. 12₰ 86 9 . s v9 8* Die Börse war anfangs unregelmäßig, schloß jedoch nach lust⸗ Schön gaathe. Meler ei sejcul, in Mubreijach, ein Patent Milltärlehrer bei der 1134“ sher Vefördemne 1 Herzag E S ““ Satg. in dä Fereht, Regt. Handel und Gewerbe. WL1 fest. Deiesge 15 Aer n berng 229 09 Srhc seiner Charge, Senfft v. Pilsach, Hauptm. und Platzmajor in überzähl. Major, zum 1. April d. Js. als aggregirt zum Füf. Regt. v. 11114“ Cadettenhause in r. 30 und commdrt. zur Dienstleistung bei der Art. Prüfungscommission, 3w Verf er Silbervorrath wird auf 510000 Unsen geschitt. Silber⸗ — . 8 8 1 teußen (Brandenburg.) Nr. 35, Rudolph, Courbidre (2. Posen.) Nr. 19, als Erzieher zum Cal 8 Dienstleistung bei Prüfungscommissionüö,.— Zwangs⸗Versteigerungen. verkäufe fanden nicht statt. Die Silberankäufe den Staats⸗ Cafsel, der E11* E Dal en WW 4. MropeeubargZ⸗, Regts. Nr. 67 hn Potsdam, dBatesap. Sec. Lieutnant vom 4. Niederschlesischen “ ag 1“ eines Assist. bei der gedachten Comenissien]/ Beim Königlichen A mtsgericht 1. Berlin standen am schatz betrugen 290 000 hin zu 83,10 à 83,15. e Feupn. nüten Enthindung von er Commando als Adjutant bei] Militärlehrer bei der Haupt⸗Cadettenanstalt als Comp. Chef in das Haßs Regt. Nr. 51, als Erzieher zum Cadettenhaufe in Wahl⸗ OMh EE11““ v. Stetten, Sec. Lt. vom Garde⸗Train⸗Bat, 25. und 27. März die nachbezeichneten Grundstücke zur Versteigerung: Weizen eröffnete in fester Haltung. Die Preise stiegen auf 8 8 Prig. nals Conap Chef in das Inf. Regt. Prinz Moritz 3. Niederschles. Inf. Regt. Nr. 50, Pohl, Hauptm. à la suite des statt, Frhr. v. Houwald, Sec. Lt. vom Inf. Regt. Graf Bülow unter Beförderung zum Pr. Lt. in das 2. Bad. Feld⸗Art. Regt. Soldinerstr. 32, den Fuhrherren G. F. W. Behrendt und bessere Kabelberichte, Käufe für ausländische Rechnung und für
29 dür alt, Dessan (5. Pomm.) Nr. 42 versetzt. Schmidt, Pr. Inf. Regts. ros und Militärlehrer bei der Haupt⸗Cadettenanstalt, von Dennewitz (6. Westfäl) Nr. 55, Frhr. Raitz v. Frentz, Sec. Nr. 30, Gayer, Hauptm. vom Generalstab des XV. Armee⸗Corps, Aug. Ed. Gotsch gehörig; Fläche 6,57 a; Nutzungswerth 1300 ℳ;, BRechnung des Westens sowie auf Deckungen der Baissiers und Ab⸗
b n I.“ ; I 2 (8. Westfa als Battr. Chef in das Feld⸗Art. Regt. Nr. 31, v. Basedow für das Meistgebot von 28 500 estillateur R. sie ren Vorrä f v e. Wilbe Braun⸗ 8 Comp. ef in das Inf. Regt. Nr. 128, Weiß, Hauptm. Lt. vom Inf. Regt. Herzog Ferdinand von Braun chweig (8. Westfäl.) 2 L.81 8 1 Nrr. „ v. Bas 1 ür das eist gebot von? ℳ wurde der Destillateur Rudolf nahme der sichtbaren Vorräthe bei lebhaftem Verkehr während des 8 Fom sns.) Ihir⸗ Herxzog nedn⸗ EE 1 la dhe 1n 1 Ingen. 16 Militärlehrer bei 58 Haupt⸗ Nr. 57, als Erzieher 18 E 68 CGG G E““ L“ 1“ 8 zu I Ersteher. — Petristr. 18 dem PSchubmacher. größten Theils Ddese Täges. Zum Schluß Abschwächung 88* Reali⸗ veig “ 1 Regt. zum C anstalt, als Comp. C in das Schles. Pion. Bat. Nr. 6, Sec. Lt. vom Inf. egt. Nr. 136, als Erzieher zum Cadetten⸗ Lorps, — bt. Nie 6 3 „Battr. Chef vor meister Emil Alber gehörig; Nutzungswert 20 ℳ; für das sirungen und im Einklang mit der inzwischen eingetretenen Mattig⸗ “ 8I geecet “ denener eseattt. Faun b 8 8 öö“ s. Piohe a3c bhrer bei vause in Plön, Dieckman hn. Fer gt. vom Fmf. Fiest. J Grnercist W Peng Ih. 1 irie öbehe gn. 1 ö 66 g 1 S ii de 8 HStation gdl pgrant eh ge dh 8 Westen. Preise bfhanpbet — Gleich nach Eröffnung Fae Pr. St. 1 1 1 us. Regt. E S T.“ 3 Fbof ; 8 6 8. ec. Lt. 3. 2 Jnf. Nr. 88, ol⸗ Generalstab, eneralsta er 2 zurückversetzt. Herr⸗ oetze zu ilmersdorf und der Musiker Wilh. Sachse ie Maispreise eine starke Abschwäch info ichlichen 2 ötm. Haudt⸗Cadettenanstalt, als Comp. Chef in das Inf. Regt. Hildebrand, Sec. Lt. vom EEE“ 2. 8 8 66,11 rn 1 1 1A“ Prei chwächung infolge reichlichen An⸗ marschall Graf Moltke (Schles.) Nr. 38, zum überzähl. Hauptm., der Haupt C Frtang W 2* — 2 Hanseat. Inf. Regt. Nr. 75, als Erzieher mann, Hauptm. vom 1. Bad. Feld⸗Art. Regt. Nr. 14, zum Battr. zu Berlin Ersteher. — Kleine Kurst 109. Lbots und durch Finfluß der Mattigkeit i 8 ; b116 n S 1 (5. Brandenburg.) Nr. 48, — sämmtlich zum mann, Sec. Lt. vom 1. Hanseat. Inf. Regk. Nr. 795, gls B 8 182 9 . — „, 3 1 z Zerl rsteher. eine Kurstraße , dem gebots un urch den Einfluß der Mattigkeit im Westen. Hierauf Frhr. v. Brandenstein, Pr. Lt. à la suite des Inf. Regts. Prinz 8n Stülpnagel ( f. S id Pr. Lt. à la suite des Cadettenhaufe in Oranienstein, v. Bockelmann j., Sec. Lt. Chef ernannt. Sokolowski, Pr. Lt. vom Feld⸗Art. Regt. Nr. 15, Schankwirth Hermann Kanzow gehörig; Nutzungswerth trat infolge Abnahme der sichtbaren Vorräth 2 E Moritz von Anhalt⸗Dessau (5. Pomm.) Nr. 42 und Directions⸗ 1. Avyril d. J. — versetzt. Egb“ zum Laoeteg 8 1⸗Feldmarschall Graf Moltke (Schles.) unter Belassung in dem Commando als Assist. bei der Art. Prü⸗- 2500 ℳ; für das Meistgebot von 22 000 ℳ wurde die künfte eine Befesti ein, die jedoch schließlich wi ingende eee „ Muniti He „ IFçnf. Regts. von Grolman (1. Posen.) Nr. 18, unter Entbindung von vom Füs. Regt. General⸗Feldmarschall. Graf 2. z ..“ jstion, i * F. Pr EI. 1u] as Meistgebo or 2 000 ℳ wurde die ünfte eine Befestigung ein, die jedoch schließlich wieder durch dringendes Uügft. 18 85 Eeeash Hena. enn sese ce e. 8. “ vnf Regts; vaß als öö bei der Haupt⸗Cadettenanstalt, Nr. 38, als Erzieher 1111“ in CC 5 enoseemmihon, n has Ffeld.Art. ö6ö“ Terist hn, Fnaeacfse⸗ 1 Z man 1* zn Ersteherin. — Io“ Reefänahg einer entschiedenen nrch deing wich. Frhr. v. 2 ib „Pr. Lt. WIEI11A1A4“ 8 „April d. J. in das Regt. wiedereinrangirt. Hacke, lich vom 1. April d. J. abcommandirt. v. Natzmer II., Sec. Lt. zec. Lt. »Art. Regt. Nr. 15, „Lt., vorläufig ohne Naunynstr. 20, den Erben des Bierverlegers Hermann Neuen⸗ Visible Supply an Weizen 78 211 000 Bushels, do. an mandirt als Arjutant; bei der dJa Westsäl') Frig; 88 8 wit dgeith e, Fgaberteaeeatt nga In bregs Graf vöh 3. Magdeburg. Inf. Regt. Nr. 66, commandirt als Erzieher bei Paßent. 888 Pr. Lt. vom Feld⸗Art. Regt. Nr. 31, zum dorf gehörig; Nutzungswerth 10 510 ℳ, Mindestgebot 1800 ℳ; für Mais 15 101 000 Busbhels. 8 n dürt ete Rhegt. Grah der 65. Inf. Brig., Friedberg, Pr. Lt Cerder (4. Rhein.) Nr. 30, v. Steuben, Pr. Lt. von der Haupt, dem Cadettenhause in Wahlstatt, ind Barack, 6 1 ds Iaf “ Regt.] ea. Föele, ö “ 82 856 Meistgebbt denegc de- swurge der E113““ Sn (W. T. B.) Weizen anfangs sehr feft man 5. . Brig., . W. Tr. BSHb I1“ 89 . Lützow (1. Rhein.) Nr. 25. andirt als Erzieher bei Ses. gt., zum Pr. Lt., — be 5 i e Patent, — bhaupt, Pallisadenstr. 12/13, Ersteher. — Holzmarktstr. 13, dem auf Deckungen der Baissiers, Berichte über Trockenhei Ab 8 ad das Inf. Regt. von Grolman (1. Posen.) Regt. von Lützow (1. Rhein.) Nr. 25, comme ¹ b J.n 1““ F . — 8 15 . — 4 nggert 8 ssiers, chte über Trockenheit und Abnahme vom Inf. Regt. Nr. 129 und commandirt als ö“ c EC“ 92 8 2 der Haupt⸗Cadettenanstalt, i dem Cadettenhause in Karlsruhe, — deren Commando, vom 1 sefördert. Rumschöttel, Pr. Lt. vom Feld⸗Art. Regt. Maurermeister Paul Herrmann gehörig; Flaͤche 11,69 a, Mindest. der sichtbaren Vorräthe, dann weichend auf reichliches Angeh 4. Inf. Brig., Frhr. v. S berg, Pr. Lt. vom Nr. 18, Kowallek, Pr. Lt. von der Haupt⸗Cadettenanftalt, in dem Sabe 12 9 7„ erlaängert. Kanzler Nr. 34, unter Beförderung zum Hauptm. und Battr. Chef ebot 388 300 ℳ; für das Meistgebot von 465 000 ℳ wurde der Schl ig. — Mais einige Zeit stei ichliches Angehogt. E11““ 3. ör. Lt .Regt. S ich Wilhelm l. (2. Ostpreuß.) Nr. 3, 1. April d. J. ab bis auf weiteres, verlängert. &nzlö e 8 8 ve; EEII1“ b ss ig ,Sb chluß ruhig. — Mais einige Zeit steigend nach Eröffnung, spä 8 Sed. Zan Restg er N “ “ übi ae⸗ bei Ahüihtr Ze E“ mg. Lt. 868 11” Haupt⸗ Sec. vt. vom Infanterie⸗Regiment Nr. 9 4 vom n vorläufig ohne Patent, in das Feld⸗Art. Regt. Nr. 33, Baumeister Gustav Knoblauch, Belleallianceplatz 7, Ersteher. Reaction. Echruß träge. 3 aoch Eroͤffnung, s ter om 5. Bad. Inf. 8 . 3 8 Ie 8 8 4,1 . g 6 2. Nass . & p f sechs Monate zur Vertretung eine 1— 3 xen nmgagmern. — daTESRE . xeE Ea. dEERE 8 xg. —; 8 ) . B UCnadettenanstalt, zum 1. April d. Js. in das 2. Nassau. Inf. Regt. d. J. ab auf sech — 1 tret. 8 maxn herHeLeEnE 1“ rria F8. 2 der 44. Inf. Brig., Bartenstein, Pr. Lt. vom 6. Thüring. Inf. Cadette 2. Js 8 Inf. Regt J. Ua delter. Plön commandirt. v. Kron⸗ — 814 8 f i dem Gouvernement Nr. 88 versetzt; derselbe verbleibt jedoch bis zum 1. Juli d. Is. ziehers zum Cadettenhause in 1 H 1 1 - S d b Nrt . re g “ enchesje gen eg Fmn Regt. König noch als 1“ bei der Haupt⸗Cadettenanstalt. v. Sydow II., helm, Hauptm. à la suite des 4. Niederschles. Inf. Regts. Nr. 51 Untersuchungs⸗Sachen. 6. Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
’ 1 Sau ae Hei .Aufgebote, Zustellungen u. dergl. Frwerbs⸗ irthschafts schafte
Friedrich II. (3. Ostpreuß.) Nr. 8 und dön als W“ 8 . gt. 3 la. z * 1Se E1ö1“ uhd 23b ö“ 88 8 Uinfall und Invalidetats⸗ ꝛc. Fersttherund. G Oeffentlicher Anzeiger 1. Ffrderkafund “
oe Brig., — überzähl. Hauptleuten, — befördert. (2. Brandenburg. r. 12, imn F b d gommoe 8 a suite “ .Verkäufe, Verpachtungen, Verdingun 1 II1 htso B 8
“ “ und Comp. Fähe⸗ Hec 2. Garde⸗Regt. z. F., als Erzieher bei der Haupt⸗Cadettenanstalt, mit dem 1. April d. J. der Haupt⸗Cadettenanstalt, dieser unter 1“ vag. 188” 8. Mereragac⸗ bEE11““ zc 1 82 5. Benß sttere 8*
ein Patent seiner Charge verliehen. in das Regt. wiedereinrangirt. 8b Pr. Lt. vom 3. Posen. Inf. vorläufig ohne Patent, Mener sdarh 5 beih Cabettenhause in 3 — I“ Herbst, Major und Escadr. Chef vom 2. Bad. Drag. Regt. Regt. Nr. 58, p. Waldheim 1., Pr. At. vom Gren. Regt. Inf. P. 89 ung. 8 G 5 8 “ dden Bad. Inf Regts⸗ Feeeeeeeeeeeee 8 . 1 :
C1“n Rechas ehre Fhesdr. Fir vosr1. ef. saighe Sal. Geeöe;. 8.Otto Pr. Lt, von 3. Rberk. Heladazildelm Nr. 412 und Miltärlehrer bei dem Gadettentause 1) Untersuchungs⸗Sachen. ie Facbezeicneten, der Vejegung de 44“” Is. wieder ansgehabee
Hus. Regt. Nr. 13, — ein ut ihrer C „Graf 3½. 111116“*“ Iweer vls dr. Lt. à la suite des 2. Hess. Inf⸗ angeklagt ersonen mit Beschlag belegt: i. Elf., den 25. Mä 993 8 23. März 1893 “
Mitmne 8 1“ 8e. gogt eobhi san unf Psenan 8 886 Sen⸗ el8 Kbntg Wüserte nbere “ ineee- e dem Fadettenhaufe 5 sessln [78918)0 Steckbriefs-Erledigung. zs) Eeippsg⸗ 8n 11 zu 1cgsenen am Zabexve in ohlefice Grie Ctar bantalt W “ H.⸗St.⸗A 92
Se er 1, Pans. e 88 Katler (Schles. Nr. der· Sec. Lt. vom Gren. Regt. Königin Olga (1. Württemberg.) — unter Belassung in ihrem Dienstverhältniß als Militärlehrer, zum Der hinter den Former Carl Krohs aus Ber⸗ 18. Mai 1870, zuletzt in Saarburg wohnhaft, 8 “ 128,84 ½, 1, , ☛4 Le
2, „ 6 8 orsots H 39 2 2 1 8 i 2 8 8 erste L „ ilipp J 9 9 78 1 2 8 Charakter als Major, — verliehen. Schoeler, Pr. Lt. vom Ulan. Nr. 119, von dem Commando als Erzieher bei der Haupt⸗Cadetten⸗ Cadettencorps, à la suite desselben, versetzt. Kuntze, Pr. Lt. à la linchen unterm 2. Juli 1892 in erste Beilage 2) Rommel, Philipp Jakob, geboren zu Oben⸗ 111““ 8 [78920] K. Staatsanwaltschaft Tübingen. afatter üg⸗ ü taatsanwaltschaft Tübingen. Durch Beschluß der hies. Straffammer vom
1 b 1 9 S2 3 h 8 4 tr. 22 asse SII . 2—8&Xℛ., 7 8 88 gß Nr. 4, zum Rittm. und Escadr. Chef anstalt, v. Buddenbrock, Pr. Lt. vom Inf. Regt. Herzog Karl suite des Inf. Regts. von Lützow (1. Rhein.) Nr. 25, Thum, Pr. 8 Nr. 157 unter Nr. 22 107 erlassene Steckbrief ist heim am 6. Juli 1870, zuletzt in Maursmünster [78921] K. S
b von Meck „Streli ) Nr. 4. eedor! Lnith za Zuile des 5. Rhein. Inf. Regts. Nr. 65, Bürkner, — erlehigt. harz 1893 Vegehesft, Durch Bef les. E 1. März 1893 ist di . Ja 892 befötden e “ Net. EE1“ Ecc Mecrencucg, Zdiens Gecf rc N. “ S. Lt. n a suite des Inf. Regis. Nr. 7, Gampbell, Pr. ee aa. Iae 1893. ““; Nürch 18481 E111 egen Veledano ter Behrbiche erfäite de dinh Let, midt (1. Pomm. Nr. 4, v. Wedel, Pr. Lr. vom Litthaut von dem Commando als Erzieher bei dem Cadettenhause in Köslin, à la suite des Inf. Regts. Graf Dönhoff (7. Sftereus tr. 44, Königliches Amtsgericht. oren zu Oberehnheim am 9. April 1871, pflicht unterm 17. April 1885 verfügte Beschla nohme des V
Aug b 8
1— 1 . 1 es9 SSöh. „ na Jermögens des am 19. April 1869 geb. Ulan. Regt. Nr. 12, in das kan. Regt. Prinz August von Württem⸗ — zum 1. April d. J. entbunden. Schramm, Sec. Lt. vom Inf. Schallehn, Pr. Lt. à la suite des Inf. Regts. Graf Tauentzien bas 1.“““ zu Bernhards⸗ nahme des Vermögens des am 1. Oktober 1862 84. Schuhmachers Georg Ruoff von Bodelshaufe
1 ; 8i 824 .20, — alle fünf com⸗ 2 Schreiners I * . viede eh 9 (Posen.) Nr. 10, — “ 1 öppen, Pr. Lt. von der Regt. von der Marwitz (8. Pomm.) Nr. 61, unter Entbindung von von Wittenberg (3. Brandenburg.) heeG eetter ftalt fünf unter [789172 K. Amtsgericht Backnang. 5) Groß, Karl, geboren allda am 17. Dezember Schreiners Johann Max Ind von Metzingen, O.⸗A. O.⸗A. Rottenburg, wieder aufgehoben worden. r. 12 t
8 Li b dirt zur Dienst⸗ dem Commando als Erzieher bei dem Cadettenhause in Köslin mit mandirt als Erzieher bei der 8 imtogerich DUiv. 8 Urach, wieder aufgehoben worden. Den 23. März 1893. 2 — 888 ö mlan. FeIe Pern eomf ane. Nr. 12, ä dem 1. April d. zur Dienstleistung bei einer Militärintendantur Belassung bei der Haupt⸗Cadettenanstalten, zum 1. April d. J. in das Erledigt ist die Aufforderung v. 20. d. M. 1872, 9 geh gge activen Heere, und zwer. als Pr. 8b üg; 8 5 ilitär 1 2 8 Apri on Stül 1 (5. Brandenburg.) Nr. 48 und vom Neben⸗ ensingen. am 8. Januar 1872, Mayr, H.St.⸗A. 78923 6 3 Tübi 16 Dttob 1 Regt. Nr. 12, wiederange⸗ und Militärlehrer bei dem Cadettenhause in Potsdam, zum 1. April Regts. von Stülpnagel (5. 1 9 8 Den 54. Mär⸗ 7 & vee — [78923] K. Staatsanwalrschaft Tübingen.. v 8 3e ber vin b- mMita Sei Regt. Fir 89, d. J. als Comp. Chef in das Inf. Regt. von Basgtsehthet 8. Hanpa Etat S Groher öö “ 8— 8 2 88 ö 8 Den 28. 1. 8 va Carl, geboren zu Oberehnheim am 178922] K. Staatsanwaltschaft Tubin V De nge Verletzung 8 Mehepfi ht unterm „ vorlaͤufi zelassung i kals Insv. Offizier Nr. 79 versetzt. von Roebel, Pr. Lt. vom Inf. Regt. König von Manstein (Schlesw.) Nr. d E1. 3 3 16““ e. 81 C seim, Salo ““ ugen. . Juni 1886 verfügte Beschlagnahme det Ver. nter 1öacehn elas hanr ö Friedrich Wüitelm . 82 rup) Nr. 3, v. Mflhea. n. Fat. Negg. Kelles 8 Frchertogi. eh) er g. ge 18 8s zes Kacs Askeg199 Z mon, geboren zu Zellweiler T Verleung Vercüdfhr sicht unterm mögens dfaaan Z Aben 1869 8 Tagtöbnens G Lat voßn Aenim (2.1 irg.) Lt. Inf Regt. Graf Barfuß 4. Westfäl.) Nr. 17, v. Sitt⸗ Pr. Lt. Behr, Sec. Lt vom Inf. eegt. raf Sohwernn s. „os0h 1“ EE11“*“ Iö11ö““ erfüͤgte Beschlagnahme des Ver. Zohann Michael Schwab von Metzingen ist du r. Lt. vom Drag. Regt. von Arngn C1“ 8 8 S vgebon Fl beibg r. Rescgäl Füs. Regt. Nr. 90, Nr. 14, zum überzähl. Pr. Lt. — befördert. 98 B Bekanntmachung. “ 9) Hirtz, Manuel, geboren allda am 15. No⸗ mögens des am 20. Dezember 1860 geb. Zimmer⸗ Beschluß der dies. Strafkammer 8. 8 März 1898 e ö1 5b 2 8 “ 2 Durch Beschluß der Strafkammer des Kaiserlicken vember 1872, B manns Jakob Ruoff von Bodelshausen, O.⸗A. wieder aufgehoben worden. (Schluß in der Zweiten Beilage.) Landgerichts zu Zabern i. Els. vom 22. März 1893 10) Bloch, David, geboren zu Walf am 2. März Rottenburg, ist durch Beschluß der hies. Straf⸗ Den 23. März 1893.
Mayr, H.⸗St.⸗A.
etr. 2 ß 8 S. J. — 1 a Wi 3 8 Kr Den 23. März 1893. 8 Mayr, H.⸗St.⸗A. commandirt. Reßler, Hauptm. à la suite des Cadettencorps Cadetten⸗Corps versetzt. Rogge, Hauptm. à la suite des Inf. den Gerber Georg Wilhelm Wörner 8 Ober⸗ 6) Krummenacker, Emil, geboren zu Goxweiler sä 1¹
89 d11. We den, Un Pee Drag. Regt. von Arnim v. Kamecke, Sec. Lt. vom Königin Augusta⸗Garde⸗Gren. Regt.
2. B 4 112, zum Pr. Lt. befördert. von Grünberg, Nr. 4, v. Grolman, See⸗. Lt. vom Garde⸗Füs. Regt., von dem Com⸗ .2 randenburg.) ETb1ö11 Regt. Nr. 2, in das Drag.! mando als Erzieher beim Cadettenhause in Potsdam, v. Germar, ’