1893 / 75 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 28 Mar 1893 18:00:01 GMT) scan diff

anzig. Bekanntmachung. [78950]] theilte Procura ist ebenfalls erloschen und hat die Das Grundkapital beträgt 900 000 und ist ein⸗ fange ihrer Galmei⸗Concession auf dem neutralen, 8 G 1 „IIn unser Firmenregister ist heute unter Nr. 1865 Löschung unter Nr. 1589 des Procurenregisters statt⸗ getheilt in 3000 auf Namen lautende Actien von je auf dem belgischen oder auf dem preußischen Ge⸗ 1 1 1 1“ S 2 b t B . die Firma J. Landsberg mit dem Sitze in Danzig gefunden. 8 300 ℳ, deren Uebertragung an die Einwilligung der biete besitzt, unter Enthebung für den Hypotheken⸗ 1“ 8 1 E E un E LE 1 1 cdh 8 E und als deren Inhaberin die verwittwete Frau Hen⸗ Elberfeld, den 21. März 1893. Gesellschaft gebunden it. bewahrer der Vornahme amrlicher Einschreibungen 8 3 1 89 riette Landsberg, geb. Landsberger, in Danzig ein⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI. Der Vorstand besteht aus 2 oder mehreren Mit⸗ als Bürgschaft des Kaufpreises oder irgend sonstiger . M. 8 . getragen. liedern, welche von dem Aufsichtsrath bestellt werden. Lasten; die Verkaufspreise zu empfangen und vdafür 8 en li nzeiger un ont 1 re U 1 en * Danzig, den 24. März 1893. 1 8 [78960]] Die Zeichnung erfolgt unter der Firma der Gesell⸗ rechtsgültig zu quittiren, zu dem Ende Aete zu thätigen 1 1 . G 28 8 2 4 Königliches Amtsgericht. X. Elsneth. In das Handelsregister ist heute zur schaft durch 2 Mitglieder des Vorstandes oder eines und zu unterfchreiben, Domicil zu wählen, zu substi . . FFirma H. G. Schlepper in Dalsper eingetragen: Mitglieds und eines Procuristen. 3 tuiren, überhaupt das Nöthige zu veranlassen. Die 6 B. erli n, Dienstag den 28 März 1893 Ds her g Zeenee r pen 1 9 1 hat 8. 5 1. Mai 1890 15. Sitz v2 b 5 berufen durch den 1-e. eeeee der Gefellschaft erfolgen durch den be Devx- 8e I, . 8 G In unser Procurenregi er ist heute unter Nr. 7* na utteldorf verlegt. and oder den Aufsichtsrath. 8 eutschen Reichs⸗An er und in 2 Brüsseler, Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Be Heʒpesg Fe ⸗gf ven Fn7.“ , R. ExErgnSgn ——— wavaeas eingetragen, daß den Kaufleuten Johannes Daniel] Elsfleth, 1893, März 23. Jedem im Actienbuch eingetragenen Aetzonär ist 2 zütscher und erhsr Zehnaen diesechen Fens Fee; Zeichen⸗ und Muster⸗Registern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan⸗ Richter und Bruno Carl Arthur Danziger, beide zu Großherzoglich Oldenburgisches Amtsgericht. unter Angabe der Tagesordnung „eingeschrieben“ eine Die gegenwärtigen Mitglieder den Verwaltungs⸗ 1 esonderen Blatt unter dem Titel 1 Danzig, für die hiesige im Firmenregister unter Fuhrken. schriftliche Einladung mit Frist von 2 Wochen zu⸗ rathes find: 1“ 2 72 9„ tr. 1856 registrirte Firma C. H. Danziger Pro⸗ zustellen. 1) Théodore Audéoud, Banquier zu Paris, en rah 2 amn L 2 e 1 er ur da D cura ertheilt ist in der Art, daß jeder einzelne be⸗ . 178962] Die Bekanntmachungen erfolgen durch den Reichs⸗ 2) Fréderie Braconnier, Mitglied des belgischen 8 1 + (Nr. 75 B.) ugt sein soll, die Firma zu zeichnen. flsüfleth. In das Handelsregister ist heute zur Anzeiger unter der Aufschrift „Rheinisch West⸗ Senats, zu Lüttich wohnend, ersterer Präsident, Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich k vec. S4 9 78 22 8 Danzig, den 24. März 1893. Firma Georg Gräper in Eckfleth eingetragen: fälisches Kohlen⸗Syndikat“ und der Unterschrift „der letzterer Vice⸗Präsident des Verwaltungsrathes, 8 Berlin auch durch die Königliche E9 edition des de vische Reisch dunc alle 8 ost Anstalten, für Das Centrabs Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint lin der Regel täglich. Der Königliches Amtsgericht. X. 1 Die Firma ist erloschen. Vorstand“ oder „der Aufsichtsrath“. 3) Baron William del Marmol, Industrieller zu Anzeigers SW. Wilhelmstraße 32 eutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ Bezugspreis beträgt 1 50 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 25 ₰. 178953. Efene. 1889 65 sches A 8 Die welche sämmtliche Aectien übernommen— t 8 8 lmsuasemnne—— LiIEra Lhhla. n. nasis üüüis nsertionspreis für den Raum einer Druckzeile 20 4.— 8 1b 78953 roßherzoglich Oldenburgisches Amts⸗ richt. haben, sind: ) Léon Lefébure, Industrieller zu Paris. 8 . z5 ““ 8 8 1 1“X“ wenarenee-sevw- eernneacenn-endnavnerenas Dortmnnd. Das am hiesigen Orte von dem Fuhrken. 8 1) Bergwerksdirector Ignatz Reuscher zu Uecken⸗ Emile Dupont, Vice Prästdent . belgischen 8 Handels⸗Negister. ““ Bekanntmachung. [789792 „Mannheimer Molkerei Mündel & Weck⸗ schränkter Haftung mit dem Sitze in Neun Hafmann Wilhelm Heinrich Heuner und ben. Se 82 Senats zu Lütlich, .“ 1’ Heu 8 im Firmenregister unter Nr. 224 die brodt“ in Mannheim. Die Gesellschaft ist auf⸗ kirchen dem Ingenieur Richard Lorenz in Ne⸗ 8 mann und Friseur Hermann Dege, beide hier, unter I1“ 2) Procurist Wilhelm Redemann zu Dortmund, 0) Baron Fernard de Macar, Industrieller zu Greiz. Bekanntmachung. [78643] Drd Arbeiterkleider und Hemdenconsum gelöst und die Firma erloschen. kirchen ertheilt hat. 8 8 irma W. . Henner & Ce., als offene Elslletn. In das Handelsregister ist heute zur 3) Bergwerksdirector Anton Unckell daselbst, Presseux⸗Sprimont (Belgien), Die dem Kaufmann Herrn Friedrich Kopp für die und Seser Iebb⸗ Weidinger zu Höchst a. M. Mannheim, 13. März 1893. b Neunkirchen, den 24. März 1893 4 sellschaft betriebene Handelsgeschäft ist nach Firma Q. Diedr. Ahlers in Elsfleth eingetragen: 1) Bergwerksdirector Gottlieb Melcher vaselbst,. Erneft Denormandie, Mitglied des französischen hiesige Firma: di 88 bi en Inhaber der Kaufmann Heinrich Wei⸗ Großh. Amtsgericht. III. Königliches Amtsgericht gegenseitiger Uebereinkunft aufgelöst und die Firma Seit dem 15. März 1893 ist Mitinhaber der 5) Generaldirector Reinhard Effertz zu Königs⸗ Senats zu Paris, 1 . „Gebr. Schulze“ 3 8ge u 1eg 2 Mittermaier. Seeee aneszaesgehä hs . bei Nr. 642 des Gesellschaftsregisters heute gelöscht Firma der Kaufmann Karl Friedrich Christian born. V ) Lbon Lambert, Banquier zum Brüssel, ertheilte Procura ist gelöscht worden zufolge An⸗ Höchst a. M., den 20. März 1893. e Frfersreg ves Neunkirchen, Bz. Trier. 78990] worden. Die Liquidation hat bereits stattgefunden. Ahlers zu Elsfleth. Die demselben ertheilte Mitglieder des Aufsichtsraths sind: Gaston Saint Paul de Sincay, Industrieller trages vom 20. d. Mts. Königliches Amtsgericht. II. Marsberg. Handelsregister [78986] Bekanntmachung. Dortmund, den 22. März 1893. Procura ist damit erloschen. 1) Bergwerksdirector Wilhehm Dyckerhof zu Herne, zu Angleur. Greiz, den 21. März 1893. E1“ ““ des Königlichen Amtsgericht zu Marsberg. Bei Nr. 14 des Gesellschaftsregisters, wo die Königliches Amtsgericht. 1 Elsfleth, 1893 März 24. 2) Generaldirector Devis Boniver zu Schalke, ie Revisoren find: . Fürstliches Amtsgericht. Abth. II. Iserlohn. Handelsregister [789800]% In unser Gesellschaftsregister ist heute Folgendes offene Handelsgesellschaft unter der Firma Erhardt E“ Großherzoglich Oldenburgisches Amtsgericht. 3) Bergwerksdirector Georg Hoffmann zu Katern⸗ ) Louis Laveissière, Industrieller zu Pgris, 8 Schroeber. des Königlichen Amtsgerichts zu Iserlohn. eingetragen: & Lingenbrink mit dem Sitze in Neunkirchen 8 [78954] Fuhrken. 1b berg, 1 Paul van Hoegarden, Mitglied der belgischen Die unter Nr. 906 des Firmenregisters eingetragene 1) Laufende Nr.; 13.. eingetragen steht, ist zuͤfolge Verfügung vom 24. März Dortmund. In unser Gesellschaftsregister ist bei v111““ 4) Generaldirector Emil Kirdorf zu Neckendorf, Abgeordneten⸗Kammer zu Lüttich, 8 1 228970] Firma „Gustav Speyer“ (Zweigniederlassung zu 2) Firma der Gesellschaft: 8 1893 heute Folgendes vermerkt worden: Die Gesell⸗ Nr. 576, betreffend die Dortmunder Brauerei⸗ Emden. Bekanntmachung. 1278963] 5) Bergwerksdirector Gerhard Küchen zu Mül⸗ 3) Jules Nagelmaekers, Banquier zu Angleur, Gräfenthal. Zu Nr. 125 des hiesigen Handels⸗ Hemer) (Firmeninhaber der Kaufmann Gustav Marsberger Dampfziegelei Sasse, schaft ist durch Uebereinkunft der Gesellschafter auf⸗ Gesellschaft vorm. Gebr. Meininghaus 4&. H. In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 641 heim a. d. Ruhr, . ) Varon Sloet de Oldruitenborg, Industrieller registers, betreffend die Firma Weiß, Kühnert Speyer zu Iserlohn) ist gelöscht am 24. März 1893. S, Steinhoff & Co. sggelöst. Ferner bei Nr. 19 des Procurenregisters das Bömcke zu Dortmund, in Spalte 4 heute Fol⸗ eingetragen die Firma: Warsing & Bartels mit 6) Bergwerksdirec tor Friedrich Ferdinand Mose⸗ zu Lüttich, 8 8 Co in Gräfenthal, ist beute eingetragen worden: 3 Siß der Gesellschaft: Obermarsberg. Errlöschen der von der Gesellschaft dem Paul Kubo endes eingetragen worden: dem Niederlassungsorte Emden und als deren In⸗ bach zu Bochold bei Essen, 5) Frédérice⸗ de la Rouffelière, Rentner zu Porzellanmaler Eduard Baumann 18 aus der Kalenberg. Bekanntmachung. [78981] 4) Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: NArchitekt in Neunkirchen, ertheilten Procura .“ Die Generalversammlung vom 18. März 1893 hat haber: 7) Bergwerksdirector Robert Müser zu Dortmund, . Verviers, 1“ Firma ausgeschieden lt. Anzeige vom 30. November Auf Fol. 62 des hiesigen Handelsregisters ist Die Gesellschafter sind: 28 Neunkirchen, den 24. März 1893. 8) Generaldirector Bruno Schulz⸗Briesen zu Ete. d'⸗Oultremont de Warfuzse, Rentner, zu 1892 bezw. 10. März 1893. heute zu der Firma A. Klomburg in Pattensen 8 Josef Sasse zu Reckling⸗ Königliches Amtsgericht.

eine Aenderung der §§ 10 und 13 des Statuts nach Konditor Jacobus Gottfried Warsing und 8 ¹ . 1 1 näherer Maßgabe des im Beilagebande VI. zu Kaufmann Jan Bartels, Rotthausen bei Gelsenkirchen, Brüssel wohnend. Gräfenthal, den 23. März 1893. efeingetragen: ha 1 1“ 8 F 11““ „Ziegeleibesitzer Julius Steinhoff an der Nimptsch. Bekanntmachung. 78991]

unserem Gesellschaftsregister Seite 117 befindlichen beide zu Emden. h“ 9) Stadtrath Eduard Kleine zu Dortmund.. Bei Nr. 6 des Gesellschafts⸗Registers wurde mit Herzogliches Amtsgericht. Abtheilung I. „Die Firma ist erloschen“. Fe s Generalversammlungsprotokolles beschlossen. Offene Handelsgesellschaft. ZJgetzige durch Beschlüsse vom 1. und 2. März 1893 Bezug auf obige Aetien⸗Gesellschaft vermerkt. Die 8 8 Sillich 8 Kalenberg, den 22. März 1893. Chaussee bei Obermarsberg, In unser Gesellschaftsregister ist zu Nr. 11, wo⸗ Dortmund, den 23. März 1893. Emden, den 13. Februar 1893. gewählte Mitglieder des Vorstands sind: für Preußen in Preuß. Moresnet bestandene Haupt⸗ Königliches Amtsgericht. *. der Ringofenbesitzer Heinrich Walter zu selbst die Handelsgesellschaft H. Werner von Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. II. Anton Unckelt zu Dortmund⸗ ist in eine Zweigniederlassung umge⸗ 8 [78971] Waneae Anton Steinhoff zu Ob 88 . 88 F 2 nencech 4 bööö 89711 W 8 8 178983 der Förster Anton Steinhoff zu Obermars⸗ Spalte 4 eingetragen worden: 11“ 1789689 Director Wilhelm Olfe zu Bochmm. Eupen, den 18. März 1893. t aur seir In das hiesige Handelsregisten Aeran Mat Handelsregister. 1 [78983] berg, G Aus der Handelsgesellschaft H. Werner ist d In unser Gesellschaftsregister wurde heute unter Auf Blatt 69 bezw. 329 des hiesigen Handels⸗ Königliches Amtsgerichte N z9 1 8 -. in Hagenow Fol. 19 R deik 1892 hat der Kaufmann Franz der Bauunternehmer Johann Bartholme zu Kaufmann Paul Wecckert in H Fersee 8 9 Tod 1 Haftsregi vur t Auf Blat: v. 329 des 2* u . hes Amtssg tr r. 19 in Spalte 5 heute eingetragen: Rodeike unter der Firma . ierse rmarsber ö Werckert n Hesdefegschaft ii unt Nr. 1624 eingetragen die offene Handelsgesellschaft registers ist heute zu der Firma: [78636] 1 88 8 Seit de T öd 5 C rich ein Handels eschaft vrri 8 T“ EE.“ meifichesen. i diß Fähcdgagh 8 E1“ ““ em Tode des Kaufmanns Friedrich Gaethke ein Handelsgeschäf errichtet. Die Gesellschaft hat 1. Dezember 1892 be 8 de Firma die ver in Firma „Düsseldorfer⸗Elektromotorenfabrik, F. Houtrouw in Emden Eupen. Unter Nr. 82 des Gesellf Haftaregi ers [786370] ist Inhaberin des Geschäfts seine Wittwe Marie Dies ist zufolge Verfügung vom. 18. März d. Js Fefellschsst, Vatz am . Peyember 188=8 b Iögabenh ser e e e hin. Bünger 4 Co.“ mit dem Sitze in Düsseldorf. bezw. svurde heute eingetragen die Actien⸗Gesellschaft unter vanpen. Bei Nr. 1 des⸗ Gesellschaftsregisters, Gacthke, geborene Puls, zu Hagenow. 8 am 20. März d. Js. unter Nr. 191 in unserem 3⸗Die Befugniß, die Gesellschaf hüae. daeens öen e ese esh. Die Gesellschafter sind? —. F. Harders & Co in Emden der Firma „Sosiets des mines ““ woselbst die Handelsgesellschaft unter der Firma Hagenow i. M., den 23. März 1893. Firmenregister eingetragen. n 1“ 29 Geffecschgee 1 vertfesfn. steht von Heidersdorf neu eingetreten, welche ebenfalls zur 1) August Bünger, Ingenieur in Düsseldorf. eingetragen: 1 8 LE“ de la Frelile Momtngme mit dem J. F. Mayer mit dem Sitze in Eupen einge⸗ 1 Großherzogl. Amtsgericht. Labiau, den 21. März 1893. Haufe 86 Flegel⸗ c Derl Sasse, zu Reckling⸗ selbständigen Vertretung der Firma berechtigt ist. E111 ecllrder herzi ma ist erloschen, Sitze der Gefellschaft in Lüttich und mit Zweig⸗ Fagen ist. wurde heute vermerkt: In die Handels⸗ 1““ Fe Königliches Amtsgericht. 8 g en un Ziege eibesitzer Julius Steinhoff an der Nimptsch, den 18. März 1893. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1893 begonnen Emden, den 23. März 1893. nniederlassung in⸗ Preuß. Moresnet. gesellschaft sind als vertretungsberechtigte Theithaber MHalle a. S. Handelsregister [789 V 9 8bn Chaussee zu Obermarsberg zu und soll dies Recht Königliches Amtsgericht. und ist zur Vertretung derselben jeder Gesell chafter Königliches Amtsgericht. II. L bift gegrüner 8 zvian nen eingetreten; 1) Alexander Mayer, 2) Julius des Königlichen Amtsgerichts zu Halle a. S. Lippstadt. Bekanntmachung [78984] 11“ dusgeü 22. März N 1 veb h 24. ai 83 1 gene hmig ür Be gien durch König . Mayer beide Kaufleute zu Eupen wohnend Der Zufolge Verfü 8 . 8 g. S. Si * mn a . 7898⸗ Eingetragen zu olze Per üUgung. vom 22. März ortheim. Bekanntmachun 78992 3 MCt Ieg.e Pelgien vareerecnee ekaper, .. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist die In unser Firmenregister ist unter der laufenden 1893 lben Tage In das hiesige H ister ist 8103 Düffeldorf, den 22. März 1893. [78634]] Cabinetsordre des Königs der Belgier vom 23. Juni] Theilhaber Friedrich Mayer, Kaufmann, zu Eupen. in unserem Firmenregister unter Nr. 2063 ein⸗ Nr. 26 8 e dem 1888 mn b n dee Hiegw. . Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI. Nr⸗ 1888 58 258 18 Beneg Prehen Allerhöchste Theilhaber Friedrich auf Firmenregister unter Nr. 2063 ein⸗ Nr. 261 heute eingetragen: zu der Firma D. Breuel & Habenicht in Nort⸗ n 8 5 elsregisters, becre 8 te Firma on abine re von 3. Me 854. 8* 1 vertreten, verzichtet, und ist diese somit aufgehoben. Rudol Brandt“ zu Laudsber vqp * Lürn 8 d. 8 greenge-g gehrnenzaerg gawg Fchtaczhene oe Bane der Gehch ghefe it auf 00 Jahre fest⸗ Weite. im Prokurenregister das Eelzscha 1 ph 5 g 88 Fietoht. g, ge n biesige Hanbelsgegißer i 1 berth Eet⸗ 63 Hie vHeen Müfs Zoppa in Nörten ertheilte n unser Gesellschaftsregister ist heute unter Verfügung vom Heuttgen Nr. 2905 Beil. Bde.V. gesetzt, bEEEE11u“ gznk, b Kaufleuten Alexander uud Julius Mayer in unserem Proecurenregiste er Nr. 448 di 4 Frrhah ““ eingetragen die Firma Theodor Schulze mit dem Procura ist erloschen. I. b⸗ N 1u 9X₰ . Die Firme 1 8— Hner h 1““ ser J. F. Mayer ertheilten Proeum dem Ebheme ntes Ce⸗ 8 nr Eren 22 hrar⸗ 11899 N ö 1 Fieert raeee 898 Phober. Füerceha. Kehc 1 Müth rarin dorfer Baubank“ hier Folgendes eingetragen/ Eppingen⸗ 22. März 1893. 1 gruben des Altenbenges fowie aller am eir, eingetragen. die Firma „O. Heylandt &, Ungnade“ zu 1 Königliches Amtsgericht. der Kaufmann Carl August Theodor Schulze, Königliches Amtsgericht. III. worden: Gr. Bad. Amtsgericht. Blei⸗ oder Steinkohlengruben, welche durch Con⸗ CE den 18. März 1893. . Halle a. S. ertheilte Pr. elösc önigliches Amtsgericht. 2) der Kaufmann Carl Friedrich Theodor Schulze, Das Vorstandsmitglied Architekt Wilhelm Labo Kugler. 1 cession erworben werden, ferner die Erzeugung des eeesaen Amtsgerüht. 8 .“ a. S., 16 29 März setefs hosgs Sh. Nereh 8 ist am 19. Februar 1893 gestorben. Laut notariell 18 Fäts 8 deg ““ ö V es 3 Königliches Amtsgericht. Abtheilung VII 1.I. re Gfrtantmnchnet bei d t kah MMinh asane 6“ o-erzaegenn men 1S 9, 1aer des Färchencss beurkundeten Beschlusses des Aufsichtsraths vom [78965]) Zinks, die Bleiproduction sowie der Verkauf ihrer u“ b 8 S re eeekeheeeeeeeeeee Königliches Amtsgericht. Nr. 2875. Unter O.⸗Z. 124 des Firmenregisters 3 5 93 . aes eeuge’ vvch. 8 778965] Producte und alle darauf bezü lichen Dperationen. [8967 ““ Nr. 7 eingetragenen „Actiengesellschaft Lüttgen⸗ ö1“ 1 20. Nsg 1802, 1st vos üendchme W Eppimgen. Nr. 2904, Ier das Gesellschaftz⸗ Proß ü6 ete nnd 3 1 8 18c, 1 gis B Frankenberg. Hessen-Nassau. Ja unserem 1 68 8 [78972] ziatz Mühlenwerke bei gese scha 1“ h wurde ein⸗ wah zweit 11“ zhregister wurde unter O.⸗Z. 22 eingetragen: Ver⸗ febe lionen Franes festgesetzt und kann durch Fi reaister ist bei Nr. 31, woselbst die Handels⸗ Halle a. S. In unser Firmenregister, woselbst in Spalte 4 folgende Eintragung be vbirkt worden: 178988] Nr. 2886 9. g. 177 des Fi d bestimmt worden, daß von jetzt an der Vorstand . 3 3 h. G fieben Millionen Franes festges ch Firmenregister is e p folg FEintragung bewirkt worden: 8 nVh. Nr. 2886. Unter O.⸗Z. 177 des Firmenregif Snß Geftiht nd eimer de 1ete tegen soll and fügung vom 22. März 1803 Nr. 2904 Beil. Bd.] iee erwaltungsrath unter der Genehmigung der Fesellschaft „Fixrma Gebrüder Thonet⸗ mit dem unter Nr. 1887 die Firma: „In der Generalversammlung vom 7. Februar S.Ie. „In das Gesellschaftsregister ist Firma Ludwig Wild in Oppenan ö Zum Vorstande ist das seitherige erste Vorstands. 0⸗8. 59. die Firma M. u. A. Eichtersheimer] Generalversammlung erhöht werden. Sitze zu Frankenberg aufgeführ steht, nachstehende „„Moritz Schloft zu Halle a. S. 1893 ist die Auflösung der Gesellschaft beschlossen bei Nr. 47, woselbst die unter der Firma Glad⸗ getragen: Die Firma ist erloschen mülglied Kaufmann Carl Scheurenberg zu Düsseldorf in Ittlingen. Gesellschafter sind⸗ Aron Eichters⸗ Es beträgt gegenwärtig 9 000 000 Franecs. Die Eintragung bewirkt worgen: u.“ vermerkt steht, ist eingetragen:;: . 8 und die Liquidation dem Vorstand, Kaufmann bacher Uetiru esellschaft für Druckerei ʒ. Nr. 2887. Unter O. z5 183 des Firmenregisters g t d 8 . 1(heimer Wittwe Zette, eb. Löwengard, und Mar⸗ ursprünglichen Actien betragen 1000 Francs, jede ist. Nach Anzeige vom 11 März 1893 sind die Ge⸗ In Inowrazlaw ist eine Zweigniederlassung er Friedrich Volkmann zu Lüttgenziatz, übertragen. Appretur bestehende Actiengesellschaft eingetragen wurde eingetragen: Die Firma Ludwig Wilde ernannt worden. Eichtersheimer, beide in Ittlingen. Die Gesellschaft ursprüngelecle netheilt und kann gegen Jehntelkitel fellschafter richtet. Eingetragen zufolge Verfügung vom 3. am 3. ist, vermerkt worden: ö“ . Wie epms verh Fetege ohn Düsseldorf, den 22. März 1893. sichtersbeimer, beide ia Firlingen. Die eselschasdin 10 Theile Fetheittz und den gegist ein Fönftell Michnel T Seie 2. E., den 24. März 1898 Eingetragen zufolge Verfügung vom 3. am 3. März Durch Generalversammlungs 7. Fhöre in Oppenau. Inhaber der Firma ist der ledige Kauf⸗ Fen lihs Arntsgericht. Abtheilung V wird von Jedem mit gleichem 9. ech e vertreten und unngetauscht werden. Auf jede Actie ist ein Fünftel Michael Thonet zu Wien, Halle a. S., den 24. März 1893. 1893. Dur Generalversammlungsbeschluß vom 27. März mann Fosef Wild in Opvenau. Derselbe, geb nigli mtsgericht. Abth ““ Feheichner. St Seeeeaes b8gn (bö amortisirt und diese Amortisation auf dem Actienzitel Franz Thonet daselbst Königliches Amtsgericht. Abtheilung VII Loburg, den 3. März 1893. 4 1 1b üenr. bterfs e. ist am 10. Januar 1873 in Oppenau ist für gewalts⸗ S. Be* „9501 ist verheirathet mit Sofie, geb. à ppenheimer. Der eingetragen, sodaß den nominelle Werth der ursprüng⸗ aus der Handelsgesellschaft ausgetreken. G 8 Fenägleges ttzoefeat, ne setzesest eadases b Eöe Chevertrag vom 15. Februar 1864 bestimmt: Jeder 0. Se Wene 3ohregrancs redueirt ist. Die Aetien—Eingetragen laut Verfügung vom 18. März. 1893 Harburg. Bekanntmachung. [78974] gerich 8 Verwaltungsrathsmitglieder auf sechs festgesetzt Fes, gcn zum Betriebe des Handels⸗ N 1072 eingetragen die der Firma „Opder⸗ Theil beingt in die Gütergemeinschaft 577. Gulden lauten auf den Inhaber. . san demselben Tage. „In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt Lötzen. Handelsregister. [78985) worden; sodann ist durch Generalversammlungs⸗ Oberkirch, den 23. März 1893 becke 4 Reese“ hier der Ehefrau des Kaufmanns kin und schließt 8 gegenwärtige und künstige Bei⸗- Die Verwaltung der Gesellschaft geschieht durch Fraukenberg in Hessen, ona la 18 1688. Sc deingafrager⸗ dir des ”74. E“ Die Gesellschaftsfirma Louis Wilke X. Eo esehen gce tis.persrhst Sen, Ehulkunde dan Groff. Amtöneccht 8 n es eeobne bringen davon auß.. . 99 einen Verwaltungsrath, der aus 9. Mitgliedern be⸗ Königliches Amtsgericht. Abthailung 1. em Niederlassungsorte Harburg und als deren Gesells er Louis Wilke Sai, toar eickesem . ge zabetal e i Otto Opderbecke, Laura, geborene Bellingrath, ohne Eppingen, 22. März 1896. steht Fiesetben die Generalversammlung b öö Karl Heinrich Martin C1“ K a2dilgs und Fecmn emnet he sehes eat eöehastrechgs lte Keehhs 8.l 5 2 3 auenbur 8 F.I., 8 7 8 Felli ierse 7 hauenburg daselbst. 1. der Gesellschafter und sub Nr. 18 unseres Gesell⸗ 9 ““ Operp. Bekanntmachung. T T gsraths gewählt. In unserem Firmenregister ist heute unter Nr. 505

besonderen Stand, zu Düsseldorf, ertheilte Procura. Großh. Bad. Amtsgericht ieselb⸗ ET“ Ignj 29. 8 3 . 8 ühb. Bab. 8 er bberufen, ihre Funetionen dauern . Nvr 893. G“ - ernannt und abberufen, 1 8 “] 2 8 Düsseldorf, den 22. März 1893 8 Kugler. 8 b 9 Jahre und hören am 31. Dezember jeden Jahres Geestemünde. Bekanntmachung. [78968] Harburg, den 22. März 1893. schaftsregisters am 22. März 1893 gelöscht worden. Das Mitglied des Verwaltungsraths Wilhel altungzre ilhelm die Firma:

Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI. 81.“ 1“ Muf. J 417 des hiest Handelsregisters ist sKRsbhnigliches Amtsgericht. 8 4 8 1 1 die Fumetionen von einem Mitgliede des Verwaltungs⸗ Auf Blatt 417 des hiesigen Hande sregisters ist A“ zigliches Amtsgericht. I. Lötzen, den 22. März 1893 2 82 8 eln 79066]2]vefon nn, die Reihenfolge des Austrittes wird heuze zu der Firmen Hinrich Alleus zu Wulsdorf Bc2. elliibe Nh⸗ Königliches Amtsgeri LLamberts ist gestorben, und besteht derselbe zur Zeit Alfred L sseldorf. Bekanntmachung. [78958] 789862 rathes auf, die Reih 8 8 Königliches Amtsgericht. 8 g 8 8 fred Lehnert Düg 9 8. b [78975] . 8 aus folgenden Personen: Nachfolger Alexander Kalesse,

vaiste ur e r „In unserem Gesellschaftsregister ist bei durchs Lons bestimmt. 2 eingetragen: 3 8 b sen Perly 2 8 1 Firma „F. W. Zensen“ de Nr. 171 verzeichneten Firma W. Doeppled Der Verwaltungsrath besorgt die eschäfte der „Die Firma dt er 8 8 eidelberg. Nr. 12 627. Zu O.⸗Z. 418 8 oCAC G“ “haes. g2 „Vorsitzender, als deren Inhaber der Buchhändler Alerander Ka⸗ vnß 8 ePggetragen Füssgswe⸗ 86 18 en Fe. ““ nach sehende Eintragung ensolgt: Gefellschaft durch die Direction. Zu dem Ende er Geestemünde, den 23. März 1806. Bd. II. des Firmenregisters wurde eingetragen: mannheim. Handelsregistereinträge. [78666] 2) Hermann Busch, stellpertretender Vorsitzender, lesse zu Proskau und ab Drt der eandees a⸗ mit dem Sitze im Famor griedrich Wilke Se me a. nerhe, bis zum 22. Januar nenut er einen oder mehrere Directoren und regulirt Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. Die Firma „F. Bösenberg“ in Heidelber Zum Handelsregister wurde eingetragen; 3) Commerzien⸗Rath Theodor Croon,. roskau ei 2

haber der Baugewerksmeister Friedrich Wilbelm Seit dem 27. veei 1. f zr 88 8 8 n n F. finen 8 b Inhaber ist der lediae ectann 8 c keg. Zu O.⸗Z. 537 Ges.⸗Reg. Bd. VI., Firma: alle drei Kaufleute in M.⸗Gladbach c-. cingetraßen worden

5 üssel 888 ist F. Anna Elifabeth Döppleb, . deren Befugnisse. . Bessmchs . Inh er ledige Kaufmann Fritz Bösenber 8„6 Ne M rsihj Labrir ert Pferd Se eln, den 23. 393.

Zensen u Düsse dorp⸗ März 1893 Baöveich Fis hießbrarcherin des Nachlasses Pres, Die Dircctoven sind mit der Vollziehung der Be3 -—98 [78969] dahier. g. [„Mannheimer Knieblechröhren⸗Fabrik Bux⸗ 4) Albert Pferdmenges, Rentner daselbst, 8 Rönigliches Amtsgerich.

Düffan 2—h. A rts ericht. Abtheilung VI JEhemanns und nach Maßgabe des ihrem Ehemann rashungen und Beschlüsse des Verwaltungsrathes omünd. Imn unser Handels⸗Gesellschaftsregister Heidelberg, 17. März 1893. 8 baum & Co.“ in Mannheim. Offene Handels⸗ 5) Albert Croon, Kaufmann in Rheydt, dhn⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung vv. am M. April 1879. zugestandenen Geschäftsantbeils beauftragt. Jeder von ihnen hat getrennt die Voll⸗ heute unter Nr. 33 eingetragen worden die Ge⸗ JGr. Amtsgericht. gesellschaft. Die Gesellschafter sind: Josef Salomon 848 Hermann Fellinger, Kaufmann hierselbst. Potsdam. Bekanntmachung. [78996] lach. Bekanntmachung [78959] bei dem unter der Firma B. Döppleb betriebenen macht, alle gerichtlichen Klagen Namens der Gesell⸗ sellschaft mit beschränkzer Haftung unter der Firma Rieichardt. DJNund Benedikt Buxbaum, Kaufleute in Mannheim. Fehdlcch ist durch Generalversammlungsbeschluß In unser Firmenregister ist unter Nr. 801 rwe.

dIn das diess Firmenregister wurde eingetragen: Handelsgeschäft als Gesellschafterin botheiligt gewesen schaft vrbast n zu ö 81e cze pschen „Schöller et Reinshagen, Gesellschaft mit be 111““ .“ 1 11.“ 68 88 88 E vonh 1J. Müg 1e e Eöb“ Firma „C. Krüger Nachf.“ (Inhaber der Kauf⸗

IS 192 f Isj Haas“ i die Wittwe Martha Elisabeth Leopold, zu leiten und zu unterzeichnen, Fonds der Gesellschaft ra Haftung“ mit dem Si eiden 78976 1bS,; wischen Josef Salomon „s . 85 8 8 mann Rudolf Dörschner zu Potsda⸗ fo Ver⸗

Gheten. Bie ö des sa W“ zu Erfurt, b. 8 eegjenatziase Ge⸗ necgezetes, Wefübapier zu. 88 Vül⸗ schrogifer Hasn Fr R den ihe igcseschafs⸗ Meidelberg. Nr. 13 222. Zu O.⸗Z. 419 En- E118“* aus Leimnen dahler, rrichtete seändert worden, 6 8e. ⸗hut ghnt. ung hen fägung vom 20. Nlör 182. eun) giglna

eia bister Heinri zmil Eugen und Emilie Natalie Acte der ellschaft zu unterzeichnen, jedoch sollen . Wr Fotar Tils zu Schleiden v 3. Mär des Fir isters wurde eingen Die Fi gS b 3, 8 8 8 .6 „späteste’ hen Folgendes eingetragen:

Inhaberz erloschen. Firma „Louis Luger Wittwe“ Uecter Henns0, oesln ncfer kee jetzt vollzöhrig), Schaldverschreibungen über Amleihen, Vescheinigungen zu Schleiden vom 13. März 8sIa deeg e eedas es. Fetater 76 Fie „Unter den künftigen Ehegatten soll die Güter⸗ geschoben wird. 1 b K 1 8eee Firma 8” erl vschet.

E1.““ .8 list erloschen Meina Wihtere Margarethe Christiane Alex, geb. über Hinterlegung von Actien, Duitzungen über Kauf⸗ 18Zegenstaud des Unternehmens bilden Ankauf vund Litzer Johann Roedel von Mannheim, wohnhaft gemeinschaft auf die Errungenschaft beschränkt sein, M.⸗Gladbach, den 22. März 1890b9. Potsdam, den 20. März 1893.

in Durlach. Sis Fne „C. Schu⸗ Döppleb, d. Frau Marie Sophie Bechmann, geb. preise und hypothekarisch gesicherte Forderungen, vhsneunc des Patentes des Herrn Bellino g dahter, verheirathet mit Maria geb 1 1 wi. und es bleibt daher das jetzige und künftige, beweg⸗ Königliches Amtsgericht. III. Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. 1Schumachen jr. hier.. Doppleb, zu c—e in Erfurt, als deren Erven —= agf Auflosungsklagen, auferdem nach durch ein Mit. sowie Anfertigung und Verkauf anderer verwandter Heidelberg, 21. März 1893. 8 279 Gemfinschäft ausgeschlossen und Sondergut des, Neunkirchen. Ez. Trier. [789891 Potsdam. Bekanntmachung. [78995] 98 3 927. Firma Philipp Luger“”“ zusammen mit Adam Eduard und Johann Döppleb glied des Verwaltungsrathes auf Grund eines Be⸗ Artikel. 8 8 ,7 „Gr. Amtsgericht. oen Gegel eies von dem es herrührt. In Gemäß⸗ 0, Bekanntmachung. In unser Firmenregister ist unter Nr. 783 bei der 1 Ses Inhaber: Kaufmann Philipp Luger in das bezeichnete Rechts⸗ und Gesellschafts⸗ schlusses desselben mit unterzeichnet sein. Der Betrag des Stammkapitals der Gesellschaft Reichardt. öae. Landrechtssatzes fünfzehnhundert giebt jeder] Unter Nr. 33 des Firmen. Gesellschaftsregisters ist Firma „Hermaun Härder“ zu Potsdam mit in „vg Inhg e. . harcdh e verhältniß eingetreten. General⸗Director der Gesellschaft ist Adrian Gaston 200 und ist die Stammeinlage für die RK.a Gaeee 8 ag von seinem Vermögen die Summe von Ein⸗ zufolge vom 24. März 1893 heute die Handels⸗ Zweigniederlassung in Posen zufolge Verfügung edig e 3 228. Firma „Gg. Ad Kröner“ Endlich ist die Gesellschaßt durch den Tod der Calley Saint Paul de Sincay, Industrieller zu „ees Gesellschafter verschieden bestimmt. meiligenbeil. Bekauntmach 78977 hundert Mark in die cheliche Gütergemeinschaft.“ gesellschaft unter der Firma „Cement⸗Fabrik vom 20. März 1893 am selbigen Tage Folgendes

LEETEE1“ 7 Kaufmann Georg Wittwe Döppleb, Elisabeth, geb. Schädrich, auf⸗ Angleur, und dessen Hnnt W Hene Zu Geschäftsführern sind⸗ 8 Sn un en Fiemenres n it Fa 8n. M 118990] 1 hegfrtrag, de Menn Ce9 an FilireFürh⸗ Gesegs- Mee 21ee eingetoigeg ““

44 G 8 di. v8 dbö. e. ; ver⸗ gelö d i Lie nidation etreten. Liquidatoren Auguste Laurent Hac 8 e in hönée bei 8. Lüttich. Alpe Rei shage 8 8 1 S leiden, Ner, xmno 8 2 21. d. .. 1 849 irn a B. rba .Z. 592, ⸗Reg. aftung mi em Sitze in eunkirchen, ez. ie Firma ist erloschen. 88 ¹ ag, . g ns .eEF s z ie fmann Bill Müller wozu die auf dem linken Rheinufer ge egenen Nieder 8 4 100 bei . & 8 8 .*S. 42 es-sn Bd., VI., 2 : unter Fortsetzung de isher seitens der offenen Königliches Amtsgericht. Abtheilung I.

Nach § 1 des zu Bretten am 20. August 1884 er Eduard Döppleb sowie der Kaufmann 1 d- z mit bun des Berg⸗ und 1 a. Zu Nr. 100 bei der Firma F. A. Schneider: „F. Hellwig & Co.“ in Mannheim Die Ge⸗ Handelsgesellschaft Gebr. Erhardt & Lingenbri G

80 G e nsch en zu Erfurt. Eingetragen auf Verfügung vom 24. März lassungen mit Zube hör, mit 2 usnahme en erg 3) Bruno Schöller Kaufmann daselbst wohnend, Das Handels sch äft ist d ch Ve b 8 7 remn. & Co. Speim. Ie Ho el gesell haft ebr. Er hardt Lingen rink zu 8

richteten Ehevertrags ist die Gütergemeinschaft auf den zu Erfr 88 werks Silbersand gehören, ist Heinrich Jamme 2) Bruno Schoner, Een e as Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den Buch⸗ sellschaft ist aufgelöst. Das Geschäft ist mit Activen Neunkirchen betriebenen G schäfts d erstell 78997

vr. 8 Finwurf p je 1 so . 1893 2 Tage. verks S - I“ 2 9 estin ede elben be 8 d 8 Helbi Heiligenbeil überge . ”, IS 8 1 irch benen escha die Herstellung [78997]

beiderfeitigen Einwurf von je 50 beschränkt 1893 an demsel 1““ Neutral⸗Moresnet und mit⸗ bestimmt und ist jeder derselben befugt. allein und drucker Rudolf Helbing zu Heiligenbeil übergegangen; und Passiven auf den bisherigen Theilhaber Jacob von Cement und ähnl B vunltrts Er nwur 88n. 8 8 24. S 893. Bergwerks⸗Director in Neutral⸗Moresnet und mit felbständig die Gesellschaft zu vertreten und die die Fi vel. 8 6 ; und Passiven auf 1 G 9 von Cement und ähnlichen Bindemitteln, den Er⸗ Remscheid. In die hiesigen Handelsregister

6) unter Q.Z. 229. Firma „Durlacher Mi Erfurt, den * März 1 Abtheil 8 vblte icil i ß. Moresn Dem⸗ lelbständig die Gese ast zu verrer 5, ie Firma ist in F. A. Schneider Inh. R. Hel⸗ Friedrich Hellwig übergegangen, der solches unter ze 2 s sol d den HK eute ei . g rz, Fübe 1 V. gewähltem Domicil in Preuß. Moresnet. Dem⸗ ver Gesellschaft durch Beifügung seinen 5 - ch Helly übergegangen, zeugnissen aus solchen und den Handel damit. Das wurde heute eingetragen: b neralwasserfabrik W. Bohner vormals H. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 9 1 eeg dihs K.AEZTZEbEEbbbb Gesellschaft durch T ing geändert. der gleichen Firma fortsetzt. S kapital betragt 25 je 8 5: ; ; 1, 3 lersavrir re, Poaserfabrikant Wilhe selben ist durch Notariatsacte vom 8. Dezember 1890 Kamens 8 1 1 Tir & 1 88 Firm tsezt. 1 1 Stammkapital beträgt 250 000 Die Stamm⸗ 1) Unter Nr. 525 des Firmenregisters die Firma Fre Pülabes. veezFasscs dhit hc Essen. Handelsregister [78635] Auftrag ums Vollhacht ercheit die Cgfellchaf für Röen nüellch gezhichchee Bekanntmachungen c s e vazer I“ 9 2 18. 2 ¾ Sn. N. . zhe im. 8 Firma: Fünlagen er Felelscehe werden durch Fi gun C. W. e in nüet. , Ze,Snee 8 re 3 bae beee zfa 8 zuiglichen Amtsgerichts zu Essen. ihre den obigen Bezirk betreffenden Geschäfte⸗ ei FGeselschaft 8 8 Deutschen Reichs⸗ ees 8e99, 9. 9B I 4 I auf die Vergütung für die Vermögensgegenstände ge⸗ und als deren Inhaber der daselbst wohnende Bau⸗ re Breitensteh, zon Memnoageknne 898, i Des Ken gejelfechaftsregister 8 15n. Nr. 443 der preußischen Regierung und allen preußischen . Eesel aft Ffaigenenuen Besatofihee de Feenipöege der Buchdrucker Rudolf Helbing zu ist Jacob Friedrich Hellwig, Kaufmann in Mann⸗ leistet, welche die Gesellschaft von ihnen übernimmt, unternehmer Ernst Föeen G Ehevertre d. isch ft 9* den beid erfetti en Einwurf am 20. März 1893 zufolge Verfügung vom 17. März Verwaltungs⸗ und Gerichtsbehörden zu vertreten, selben noch durch andere Blätter erfolgen lassen. Heiligenbeil den 22. März 1893 8 668 zu O.Z. 392 Ft 6 8 nämlich die bisher unter der Firma Erhardt & 2) Unter Nr. 203 des Procurenregisters die dem die Gütergemeinsehe, c e e gen E 1893 Folgendes eingetragen: b ferner für die Gesellschaft Ersuchen zu stellen, Er⸗⸗ Für andere Bekanntmachungen bleibt die Auswahl Köni liches Aunts ericht. 11n :·., 392 Firm.⸗Reg. Bd. III., Firma: Lingenbrink betriebene Cementfabrik nebst Fabrik⸗ Maurermeister Richard Schöneborn zu Remscheid⸗ ve .0s gn hrönär, 1893 Firma der Gesellschaft: Rheinisch Westfälisches liskungen aöhngehen⸗ veütroge 8b Geschäfte übzu der Blätter den Geschäftsfüh rern anheimgegeben. 8hhesttire „Tnh 6e- - Malrchean Düe Fiene ist e. .Ir as 1- vebshi Fdemn 84 ell. Hasten von der vorgenannten Firma ertheilte Pro⸗ „den Sr. Jliches Amtsgeri W hlen Syndikat. schließen, welche sich auf die Ausbeuntung der Berg⸗ zemüj März 1893. 11““ 4. b 6 elfirma] schaftsvertrage vom 1. März 1893 beigefügten In⸗ cura, Großherzogliches Amtsgericht. Koplen. Svndeithaf: Essen. süh Vätienwerke beziehen, Concessionen Fach ufuschen, Gemünd, den 1. bea eritt 8 11“ es978. ehsen wird aber als Gesellschaftsfirma weiter ventar und Bilanz. Zu Geschäftsführern sind bestellt Remscheid, den 23. März 1893. Rcchtsperhältmisfe der Gesellschaft Die Gesenfcgft Fes Seehon c e 8 1.ee; der Bergwerks⸗ Im hiesigen Handeloregiter ring.oh 170 zur 5 5) Sn O.⸗Z. 538 Ges.⸗Reg. Bd. VI., Firma Eenert eten an Stutägaer und Fheidor bügi 1 eeae

. 421 2833) ist eine Actiengesellschaft und beruht auf dem Ge⸗ steuer erzorder iche Material zu überweisen, sich b Fir TZq“ „Reg. Bd. VI., Firma: Schlumyf, Kaufmann zu Neunkirchen. Hieselven

Em.errelee, webenen t benn a Nl .1 slascatenerteng⸗ dem . edederufagg sdemn Nach. mit den Grundesgenfhümen über die von denselben Redacteur: Dr. H. Klee, Director. Firma e ü 88. Feirheahring einge seger ie.fnntheninen T1“ Feenin fangchs fin Frnerrist [78998

In unser Firme EEE Ne 93 und de 8 Lans ten Entschädigungsforderungen zu ver⸗ üin E“ Miee chafter sind Julius Loeb und ernannt werden wird, hat ein Ge⸗ äftsfuͤhrer die Kheydt. In unser Fi egister ist heute bei

4 it dem Sitze vom 11. Februar 1893 und dem Nachtrag vom beanspruchten digungsforderungen Berlin: 4 8 84 92 8 3 n. ₰. 1 8 In unser Firmenregister heute bei .7 f. ves. Hie D i bestimmt. Streitpunkte zu erledigen, diejenigen Immobiliar⸗ 2 1 Ferevr. ver rag⸗ . G 3 . 89. mnen. Pro en. 1 2* ragen worden, vermerkt:

Die Firma ist erloschen. Liebert, Ann e e ö ist An⸗ und besitzungen zu verkaufen, abzutreten und zu veräußern, Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlag⸗· 8e 89 . 1893. 8 Der Ehevertrag des Fulius Loeb ist bereits unter BFerner ist unter Nr. 24 des Procurenregisters die as Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf die

Die der Frau Wittwe Wilhelm . 9 Se; Verkauf v 8 Kohlen, Koks und Brikes. welche die Gesellschaft Vieille Montagne im Um⸗ Anstalt. Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. König iches mtsgericht. IJ. O. Z. 392 Firm.⸗Reg. Bd. III. veröffentlicht. Eeern eingetragen worden, welche die Firma Wittwe Robert Wilms zu Rheydt übergegangen,

ente GrieeS Ss. A1166“ .u“ o““ 6) Zu S. Z. 284 Ges.⸗Reg. Bd. VI., Firma: Cementfabrik Neunkirchen Gesellschaft mit be⸗] welche dasselbe unter unveränderter Firma fortsetzt.

Düsseldorf. Bekauntmachung. 17

8 8 Fuf die B g Gesells F ragene Fi . 0 . 8 2 e 1 . wohnend, hat auf die Befugniß, die ghesenlebes zu getragene Firma: Col. 2 (Inhaber): Kaufmann Benjamin Stern Medingen. Bekanntmachun 178887 heim eingetragen:

eaesan.

geb. Gottheimer, hier für die