1893 / 75 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 28 Mar 1893 18:00:01 GMT) scan diff

1

n

emnächst ist unter Nr. 388 unseres Firmen⸗] Die Befu niß, die Gesellschaft zu vertreten, steht‚ Tennstedt. Bekanntmachung. 779039] Mitgliedern die zu ihrem. Geschäfts⸗ oder Wirth⸗ 8 Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige] [78846 8 vznjalz 1 üch Firma Rob. Wilms unegea ge und nunmehr 2 Kaufleuten Heinrich und Carl Kappert, Zufolge Verfügung vom 29. März cr. ist in unser schaftsbetriebe nöthigen Geldmittel unter gemeinschaft⸗ Sache in Besitz haben oder zur Konkursmafse 88 890. das Ze“ Heury rdfcungen, 88 88 8⸗ Besch- bei dem vür 1 Fenlen 182 eS. deren daselbst wohnende Inhaberin Wittwe Robert Eugen Rüdenburg und Wilhelm Andrews zu und Genossenschaftsregister unter Nr. 12 am heutigen licher Haftung in verzinslichen Darlehen zu beschaffen, schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein⸗ Christian Friedrich Lorentzen, in Firma Heury über die Wahl eines 8 walt esch ußfassung Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel C., patt., Wilms, Elise, geb. Wienandts, eingetragen. zwar derart, daß jeder allein zur Vertretung be⸗ Tage Folgendes eingetragen: sowie Gelegenheit zu geben, müßig liegende Gelder schuldner zu perabfolgen oder zu leisten, auch die Ver⸗ Lorentzen, zu Hamburg, große Reichenstraße 17, die Bestellung eines Gieubi Sehe ae über Saal 36, anberaumt. 8 Die für letztere Firma der Maria Wilms zu fugt ist. 8 Firma der Genossenschaft⸗ verzinslich anzulegen. Um dies zu erleichtern, soll mit pflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von wird heute, he Hnttbas 3 Ühr, Konkurs eröffnet. tretenden Falls über die 19e § 190” dG Fonkurs⸗ eö“ Rheydt ertheilte Procura ist unter Nr. 129 unseres Stettin, den 13. März 1893. . Landwirthschaftlicher Ein⸗ und Verkaufs⸗ der Vereinskasse eine Sparkasse verbunden werden. den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgeson⸗ Verwalter: Buchhalter Hermann Fricke, Gänse⸗ ordnung bezeichneten Ge enstände und 8 c. 95 es Köni c9 8 EE“ 88 Procurenregisters eingetragen worden. Königliches Amtsgericht. Abtheilung XI. Verein für Tennstedt und Umgegend, ein⸗ Der Vorstand besteht aus 5 Mitgliedern, nämlich derte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Kon⸗ markt 3. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum der angemeldeten Fsceraen en Freit i. des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 83. Rhendt, den 24. Mär bee en 170008. getragene e n beschränkter dem Stellvertreter des⸗ bis zum 15. April 1893 Anzeige zu 13. wn. d. J. einschließlich. Anmeldefrist bis zum 21. April 1893, Vorusittags 10 nge . [78852] Konkursverfahren sKänigliches Amtsgericht. Abtheilung 1. aftpflicht. xTööe“ ““ 29. April d. J. einschließlich. iste Gläubiger⸗ dem 1 Louisenst 26 Das Konk f 1 1 8 b 8 Süettin. In unserm Procurenregister ist heute Sitz der Genossenschaft; Tennstedt. Die dermaligen Mitglieder des Vorstands sind die Königliches Amtsgericht zu Braubach, PTETI“ Fefte. g eL Fentn en heh eea eehte Aeuisgr rae 25, 1 bhe 8, Konkursverfahren über das Vermögen des Saarbrücken. Bekanntmachung. [78999]] unter Nr. 903 die Procura des Kaufmanns Richard Rechtsverhältnisse der Genossenschaft: Unter dem X“ Facgesse gche. den 24. März 1893. 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den eine zur Konkursmasse gehürige 1F Vefit Carl Sahlmüller in Bielefeld Zufolge Anmeldung und Verfügung vom 22. cr. Westphal zu Stettin für die Firma „Wachen⸗ 14. März 1893 ist durch Vertrag eine Genossen⸗ 9 Egid Hergenröder, Bauer, Vereinsvorsteher, S1 12. Mai d. J., Vorm. 10 Uhr. 1 haben oder zur Konkursmasse x8e ichn 10. penachdeg. v“ würde die Firma L. Abraham⸗Ostermann zu husen . Prutz Nachfolger“ zu Stettin mit schaft mit der Firma Landwirthschaftlicher Ein⸗ und ) Friedrich Schumm, Schreiner, Stellvertreter 78844] Konkursverfahren. 8 Amtsgericht Hamburg, den 20. März 1893. sind, wird aufgegeben, nichts an den 0 hrr, 9. Zwangsvergleich durch St. Johann wegen Aufgabe des Geschäfts gelöscht. einer Zweigniederlassung zu Berlin gelöscht worden. Verkaufs⸗Verein für Tennstedt und Umgegend, ein⸗ Ersteren, ö“ 8 Ueber das Vermögen des Schuittwaarenhänd⸗ Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. schuldner zu verabfolgen oder zu leiften 1 5 e. Beschluß vom 10. März 1893 bestätigt Eingetragen unter Nr. 51 des Firmenregisters. Stettin, den 13. März 1893. getragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht ) Joh. Anton Zeier, Bauer, ““ Anton Pohl zu Breslau (Vorwerkstraße 20) 8 die Verpflichtung auferle t Fonlh n We 1 an ist, aufgehoben. Gleichzeitig wird Termin Saarbrücken, den 23. März 1893. Königliches Amtsgericht. Abtheilung XI. und mit dem Sitz in Tennstedt errichtet worden. 4 Carl. Scheuring, 5 Beisitzer, ist heute, am 23. März 1893, Vormittags 9 ¾ Uhr, [78847] Konkursverfahren. Sache und von den For Fun c8 89 35 u⸗ öö der Schlußrechnung auf den 19. April Gerichtsschreiberei des Königl. Amtsgerichts. I. ö“ 5 Gegenstand des Unternehmens ist: 1) gemeinschaft⸗ 5) Josef Heublein, 4 das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter; der Ueber das Vermögen des Tapetenhändlers aus der Sache abgesonderte Peres sn welche 88 8 8 Vormittags 8,5. Uor, anberaumt. Der Erste Gerichtsschreiber: Kriene, Kanzlei⸗Rath. 1 eröö7779009] licher Einkauf von Verbrauchsstoffen und Gegen⸗ sämmtlich in Oberriedenberg. . Kaufmann Carl Beyver von hier, Palmstraße Joseph Jacob Frankenthal, in Firma J. A. spruch nehmen, dem Konkursverw g g ig n⸗ Zielefeld, den 259. März 1893. 3 Stettin. In unser Gesellschaftsregister ist heute ständen des landwirthschaftlichen Betriebes, 2) gemein⸗ Der Vorstand. zeichnet für die Genossenschaft in der Nr. 7. Anmeldefrist bis zum 1. Mai 1893. Erste Tentler Nachf., zu Hamburg, Wexstraße 30. und] 14. April 1893 Anzeige zu acher rwalter bis jum Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. gaargemünd. Bekanntmachung. (79000)] unter Nr. 1102 bei der Firma „Stettiner Fleischerei⸗ schaftlicher Vertauf landwirthschaftlicher Erzeugnisse. Weise, daß der Firma die Unterschriften der Zeichnenden Gläubigerversammlung den 15. April 1893, Brüderstraße 2, wird heute, Nachmittags 2 ¾ Uhr Fbnigliches Amtsgericht zu Bölklin en Unter Nr. 183 des Gesellschaftsregisters wurde Maschinen Fabrik. A. Fichter & GCo.„ zu Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt⸗ hinzugefügt geae Die Zeichnung hat mit Ausnahme 8 Vormittags 9 ½ Uhr, Prüfungstermin den 13. Mai Konkurs eröffnet. Verwalter: Buchhalter S. Emden, (gez. Magn u 8 [78853] 1 eingetragen die Firma: Stettin Folgendes eingetragen: machungen sind von 2 Vorstandsmitgliedern zu unter⸗ 55 4 nachbezei⸗ hneten dann verbindliche 1893, Vormittags 9 ½ Uhr, vor dem unter⸗ große Bleichen 5. Offener Arrest mit Anzeigefrist Veröffentlicht: hfen Gerichtsschreiber In Sachen, das Konkursverfahren über das Ver⸗ David & Blumberg in Forbach Die Handelsgesellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗ zeichnen und werden bekannt gemacht im Langensalzaer Kraft, wenn sie vom 98 eher oder dessen Stellver⸗ SH. Gerichte, am Schweidnitzer Stadtgraben bis zum 17. April d. J. einschließlich. Anmeldefrist Koöniglichen Amtsgerichts mögen der Firma Wolters & Kipp Farben mid als deren Theilhaber: einkunft aufgelöst. 1 Kreisblatt und in der Tennstedter Zeitung. . Das treter und mindestens 8. eisitzern erfolgt ist. 2 r. 4 Zimmer Nr. 89, im II. Stock. Offener bis zum 3. Mai d. J. einschließlich. Erste Gläubiger⸗ 8 waarenhandlung hieselbst betreffend, ist das Ver 1) Jakob David, Kaufmann zu Forbach, Sterein,ahes 19 . 118935g jlung XI ““ h. 1893. Eb1“ W“ 98 88 15. April 1893. henehetang. n 18. April, Vorm. 10 Uhr. (78895] fahren wegen⸗Mangels einer den Kosten des Ver⸗ 2) Josephà „Ka n daselbst. Königliches Amtsgericht. heilung XI. Der Vorstand des Vereins besteht aus: Vo en, bei 2 0 M. nter, so⸗ . 23. März 1893. Allgemeiner Prüfungstermin den 16. Mai rm. 988 3 fahrens entsprechenden Masse eingestellt wo 1 ) Joseph Blumberg, Kaufmann daselbst b ö“ „Vorm K. Württemb. Amtsgericht Waldsee. öäöö 8 vFing

2 8 8 9. 8. 1) dem Brauereibesitzer Carl John zu Tennstedt, wie bei Einlagen in die mit der Vereinskasse ver⸗ Jaehnisch, Gerichtsschreiber 10 ½¼ Uhr. 1““ derselben ist befugt, die Gesellschaft zu ver Thorn. Bekanntmachung. 119012 zugleich als Direktor des Vereins, bundene Sparkasse genügt die Unterzeichnung durch des Königlichen Amtsgerichts zu Breslau. Amtsgericht Hamburg, den 25. März 1893. Ueber das Vermögen des Mühlenbesitzers Herzogliches Amtsgericht. VII 3 In unser Procurenregister ist heute unter Nr. 128. 2) dem Brauereimitinhaber Gustav Hufeland zu 3 ““ G 1

5 . G 9⸗ den Re 2 Vorstandsmitglieder, um dieselbe . er ; 1 Richard Perrot von Schussenri js h; S ben 2 93 2 den Rechner und 2 Vorstandsmitg , ieselbe ur Beglaubigung: Holste r errot von Schussenried ist heute, (gez.) Heise. S.enes, den K.⸗Män die Procura der Frau Hedwig Adolph, geb. Elsner, Tennstedt, zugleich als Rendant des Vereins, für⸗ den Verein rechtsverbindlich zu machen. [78830] 8 ste, C Nachmittags 3 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet egr gc9. 1 hierselbst für die Firma J. G. Adolph hier 3) dem Oekonom Emil Römpler zu Tennstedt, Die von der Genossenschaft ausgehenden öffent⸗ “Ucber das Vermögen des wailand Schusters 178831] Konkursverfahren. und Amtsnotar Schädel in Schussenried zum Kon⸗ Der Gerichtsschreiber: Grimme, Reg.⸗ Geh 1 [79001] (Nr. 891 des Firmenregisters) eingetragen. zugleich als Stellvertreter des Directors des lichen Bekanntmachungen erfolgen mit der Unterzeich⸗ Wilhelm Müller 86 Brüel 85 88 8 Ueber das Vermögen des Weinhändlers kursverwalter ernannt worden. Offener Arrest ist düc la⸗ uu“ Sensbur In unserm Firmenregister ist die Thorn, den 17. März 1893. Vereins, ö1ö16“ 8 Rng Vereinsvorsteher im „Fränkischen 23. März 1893, Mittags 12 Uhr, das Konkurs⸗ Friedrich Walter in Karlsruhe wurde heute das ö Dis Ana ee. und Anmerdestist endigt am [78863] Konkursverfahren. viir Nr 861 .“ Firmenregisters 16u6* Königliches Amtsgericht. 1 4) hnis Oekonom Friedrich Kamm zu Tenn⸗ Landsieghe A verfahren eröffnet Kontkursverwalter: Rentner Carl Konkursverfahren eröffnet. Herr Karl Burger, Kauf⸗ 1“ 18 Gläubigerversammlung und In dem Konkursverfahren über das Vermögen 3 n . veres 8 5 tedt und Die Einsicht der 8 Genossen wahrend der vghss Sr SoF̃⸗ 1 9 S an ierselb YVerwalte gemeiner. rüfungstermin am Frei 28 K 8 8 Kor 8 8r . U28 hls ge e 21. März Tnorn. Bekanntmachung. [79010] 5) dem Oekonom Hermann Heise zu Tenn⸗ v8 des 8 ist Jedem gestattet. vg 11““ dian Verwaltat, (rnaögat 28. April 1893, Vorm. 84 Nae. en 6 17 dne eeh d 93 an demselben Tage gelöscht worden. In unser Firmenregister ist her Nr. 906 s 8 Würzburg, am 23. März 1893. ö6“ 1“ es ei dem Geri ““ 3 (K. Amtsgericht hier. Schu reck Ntee r e vIg II öö 2 8* 8 . gister ist heute unter Nr. 90 stedt. zburg, 5 1898 8 93. Erste G Snh bei dem Gericht anzumelden. Gläubige gericht hier Schlußrechnung des Verwalte 8 önigliche mtsgericht. Inhaber der Kaufmann Adolf Podlasiak zu Warschau verbindlicher Kraft, indem der Firma die Unter⸗ 8S Verfitenden, termin Freitag. den g. Mai 1893, hnexer 9 Uhr. Termin zur Prüfung der angemeldeten Gerichtsschreiber Baumann. lichen Amtsgericht XI. hierselbst, Pfefferstadt 8 smitgliedern hin⸗ (C⸗* S.) Kliem, K. Ober⸗Landesgerichts⸗Rath. Vormittags 9 Uhr. Forderungen: Dienstag, den 2. Mai 1893, 78891 HFex. Zimmer 42, bestimmt. .“ [78891] Konkursverfahren. Danzig, den 24. März 1893.

V 0009 eingetragen. 9 . von mindestens 2 Vorstands 794 Thorn, den 19. März 1893. 8 zugefügt werden. Brücl, den 23. März 1893 Vormittags 9 Uhr. Sffener Arrest mit Anzeige⸗ 1 bherzogliches A frist bis 11. April 1893. 8“ Ueber das Vermögen des Pflugfabrikanten Grzegorzewski,

Solingen. In unser Handelsregister ist heute Königliches Amtsgericht. Teunstedt, den 23. März 1893. Groß ees vemtaert . 2 Folgendes eingetragen worden: t Königliches Amtsgericht. ““ Karlsruhe, 25. März 1893. Karl Schabon, alleiniger Inhaber der Firma Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. X.. I. Bei Nr. 702 des Firmenregisterh, . F Thorn. Bekanntmachung. [79011¹] K onkurse. [78849] Konkursverfahren. „W. Frank, W Ed. Nachflgr. zu Wanzleben, 2 7 Wüller zu wb Der Architekt und In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 97 ö“ B“ 78841 K b Ueber das Vermögen des Wirths Eduard Gerichtsschreiber des Gr. Amtsgerichts. ist heute, am 25. März 1893, Vormittags 11 ¼ Uhr, [78836] Konkursverfahren. B auunternehmer Heinri Wüller in Solingen ist die Firma F. Hartwig in Thorn und als deren Tessin. In das hiesige Genossenschaftsregister ist [78841] 16 onkursverfahren. 8 8 Eckardt in Kruckel ist heute, Nm. 4 Uhr, Konkurs v“ düs 111“ 8. Cgse. Kasittas ewvfrter; Has Konkuzeberhrn h NMee,. 5 Handälsgeschaft er, Chefrah LE“ Inbaber der Friedrich Hartwig daselbst heute Se 14 88 Nr. 3 gufolge Verfügung vom FS eröffnet. Verwalter: Kaufmann Emil Kirchberg [78823 Verauntmachin Aurtincto WI“ Eir ö Karl August Leiter in Kreischa Johann Wüller, Caroline Martha Kirschn neingetragen worden. 8. d. Mts. eingetragen worden: 1 sti er, Lessers⸗Passage jer. Offener Arrest mit Anzeigefri zigs Ic142570 .“ 1 Anmeld 20. Mai 1893. Erste Gläubiger⸗ wird nach erfolgter Abha 8 Schluß h jierdurch entf andene, die Firma H. &. Königliches Amtsgericht. Genossenschaft in Tessin, eingetragene G.“ on ursverfahren eröffnet. 88 Gläubigerversammlung den 14. April 1893, mittags 4 Uhr, das Konkursberfah et 1I1“ Prüfungstermin 9. Juni 1893, Dippoldiswalde, den 25. März 1893.

8 er führende Handelsgesellschaft unter nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht. Rechtsanwalt Dr. Engel in Altona wird zum Vm. 10 ½ Uhr, allgemeiner Prüfungstermin den K kursverwalter ehifrnet Sfeeh ese P 11““ Kentace Sgehs. er a Nr. 409 des Gesellschaftsregisters eingetragen. Torgau. Bekanntmachung. [790131=Col. 3 (Sitz derselben): „Tessin.“ 8 Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit An⸗ 26. Mai 1893 Vm 10 Uhr, vor Herrn Amts 88 8” hie 8 lt. dec. geeüfencan hnech 8

II. Bei Nr. 409 des Gesellschaftsregisters: Die]/ BIn unserem Firmenregister ist die unter Nr. 316 Col. 4 (Rechtsverhältnisse derselben): „Das Statut zeigefrist bis zum 12. Mai 1893. Anmeldefrist bis gerichts⸗Rath Schroeder, Zimmer Nr 27 frist bis 1n 99 Bffires arresh. 1 fünpeige en 18. Mart cihegscre 178886.

z 20. Ar. 893. Anmeldefrist für Ungnad, Actuar, als Gerichtsschreiber Das Konkursverfahren über das Vermögen des

Firma H. & M. Wüller mit dem Sitze zu eingetragene Firma Hugo von Westernhagen in datirt vom 27. Juli 1892 und lieat zu (31d. A. an. zum 13. Mai 1893. Erste Gläubigerversammlung Dortmund, den 25. März 1893. Konkursforderungen bis zum 20. Mai 1893. Erste 20. 893. E I Goldwaarenhändlers Johannes Adam Hilde⸗

Solingen und als deren Inhaber: Torgan zufolge Verfügung vom heutigen Tage Gegenstand des Unternehmens ist die bestmögliche Donnerstag, den 13. April 1893, Vormit⸗ 2 8 nkur 1) Caroline Martha Kirschner, Ehefrau des Bau⸗ gelöscht. 1.“ einschaftliche Verwerthung der vo Genossen tags 11 ½ Ühr. Allgemeiner Prüfungstermin den X jg Gläubigerver2ammlung am 20. April 1893, ier (Schefelftrage füllers Fohann Wüller in hare, Ebel den 17. März 1893. EE 1““ 1131“ 1.9 Juni 1893, öö Uhr. Zin 8 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Vormittags 10 Uhr, und allgemeiner Prüfungs⸗ [78827] Konkurs vrsssn Nibn 70) wirh nach erfolgter e Wüller, Architekt und Bauunternehmer Königliches Amtsgericht. Der Vorstand gibt seine Willenserklärungen kund bb ö1“ v 20. Juni 1893, Vormittags 1(Nr 9138 Fenseeh, Uir des Vhr 1 e“ aufgehoben. in Solingen. 8 Feep e⸗ und zeichnet für die Genossenschaft, indem mindestens Altona, den 25. März 1893. 78839 1“ ““ 8eg v 1 Ss Die Gesellschaft hat am 1. März 1893 begonnen [79014] zwei Vorstandsmitglieder zu der Firma der Genossen⸗ Königliches Amtsgericht, Abtheilung V. Nr. 2433. Ueberz das Vermögen des Kauf. Rummelsburg i. R1“ PrS e e . und ist zur Vertretung derselben ein jeder der Ge⸗ Wiesbaden. In unserm Gesellschaftsregister ist schaft ihren Namen hinzufügen. (er Mehr. manns Wilhelm Stokinger in Ettlingen wurde Gerichtsschreib Nicol,U termine vom 9 März 19. . n 88. Aectuar Hahn Gerichts he sellschafter berechtigt. 1 heute bei Nr. 342 bemerkt worden, daß das seither/ Die derzeitigen Vorstandsmitglieder sind: Veröffentlicht: Voigt, als Gerichtsschreiber. am 24. März 1893, Nachmittags 4 ½ Uhr, das Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. vergleich durch rechtskräfti gen Vefcyluß vor Sötenge. .“ 188 Bei Nr. 268 des Procurenregisters eog Firma unter der Firma N. Herz & Söhne zu Wies⸗ a. der Administrator Orts zu Helmstorf, 1 Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter; Gr. [78840] B chl Tage bestätigt ist Hierbear aeFreßbben [78815) Großherzoglich Oldenburgisches M. Wüller zu Solingen —: Die Firma ist baden betriebene Handelsgeschäft mit allen Activen b. der Gutsbesitzer Moennich auf Selpin, [78832] 1 8 8 Notar Herr Heß in Ettlingen. Anmeldefrist bis U ECRö“ 86G 9 18. t 8 Achern, den N4. Mär 1893 **ꝙAmtsgericht Elsflett gische durch Umwandlung der Einzelfirma in eine Handels⸗] und Passiven infolge gegenseitiger Uebereinkunft an . der Gutsbesitzer Dithmann auf Kl.⸗Wehnendorf. „Ueber das Vermögen des Bäckermeisters L. 17. April 1893. Erste Gläubigerversammlung sowie Schaft Eöö TT“ Erust —“ Großherzogliches Amtsgericht Beschluß. . gesellschaft geändert in „H. & M. Wüller“ und den Gesellschafter Herrmann Herz übergegangen ist Die von der Genossenschaft ausgehenden öffent⸗Ernst aus Timmel ist am 22. März 1893, Vor⸗ allgemeiner Prüfungstermin: Montag, den am 24. März be Grosch gericht. In Konkurssachen über dage z bleibt die dem Bauführer Johann Wüller zu und von demselben unter unveränderter Firma zu lichen Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma mittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. 24. April 1893, Vormittags 10 Uhr. Vöffnet 8 ags l hr, das Konkursverfahren 8 11““ händlers Wilh. Jülfs zu TElsflant des Buch⸗ Solingen ertheilte Procura für diese geänderte Wiesbaden fortbetrieben wird. derselben, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, Verwalter: beeid. Auctionator „Pape in Aurich. Ettlingen, den 24. März 1893. Sal üüese 11 Kaufmann F. A. Schmidt in [78843] Konkursverfah Konkursverfahren nach fol ter lütc Firma bestehen. 22. März 18 Demzufolge ist heute die Firma N. Herz & die von dem Aufsichtsrathe ausgehenden 8 Sffenegrnüaehe 89 Anzssgestist 8 ö Der Sem dasn⸗ Gr. Bad. Amtsgerichts: EE13“ 1“ April In dem Köne esbersegen Aber bes Vermögen Schlußtermins und dollzogeen E“ Solingen, den 22. März 1893. Söhne im Gesellschaftsregister unter Nr. 342 nennung desselben, von dem Präsidenten unterzeichnet, Erste Glau bigerversammlung am 18. Apri 2 0 erger. .“ ; des Zimmermeisters Otto B in Al in hiermit auf eehoben 8 Königliches Amtsgericht. V. löscht und in das Firmenregister unter 3 in dem Rostocker Anzeiger und in den Mecklenburger Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ 1893 be⸗ dem Gerichte anzumelden. Es wird ist inzolge eine v. Peofe i ““ , . zt das Firmen 1 1 dem d . den lenburger Bvr⸗ 6 1 1— Beschlußfassung über die Wahl eines ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachte/ Elsfleth, 1893, März 18. 8 den Namen des jetzigen Inhabers eingetragen worden. Nachrichten, beim Eingehen dieser Blätter in termin am Dienstag, 16. Mai 1893, Vor 178833] Konkursverfahren. 2 1 8 b V eine 89 n Fen e Fen 38 [79004] eniegbaden, 129 155 März 1893. 11 Vorstande 5 Genehmigung des Auf⸗ mittags 11 Uhr. . 8 AUeber das Vermögen des Brauereibesitzers E1““ sowie über die Bestellung 8gb dehene, heehee ghe 8 ( 8 Solingen. In unser Firmenregister ist heute Königliches Amtsgericht. VII. sichtsrathes bis zur nächsten Generalversammlung Aurich, den 22. März 1893. M Otto Horn zu Mittel⸗Herzogswaldau, Kreis eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls vor dem Königlichen Amtsgerichte Kittags 1 Lühr, Whcle btatt W Folgendes eingetragen worden: 1 bestimmten Blättern.“ Koönigliches Amtsgericht. III. Freystadt, ist heute, am 24. März 1893, Nachmittags über die n §. 120 der Kocttszorbeung be Rr 1 8 58 Antagenagte vHütag Rtniet Begleubigt; Heihh 12 Bei Nr. 720 Firma Maschinen⸗Ringofen Wilhelmshaven. Bekanutmachung. 1 Die Einsicht der Liste der Genossen ist während „⸗ v1“ 11 ÜUhr, das Konkursverfahren eröffnet und der Fichng Seregh Mittwoch, den ves lenstein, den 23 MN/91909. 78838 ö Ziegelei von Hermann Deus zu Gräfrath⸗ In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 299] der Dienststunden des Gericht Jedem gestattet. [78887] 3 Amtsgerichts⸗Secretär Helm zu Freystadt als Kon⸗ 8 —G prilö 8 ormittags 11 Uhr, . Pr 1 18 8 b Flachsber —: Das Handelsgeschäft ist durch eingetragen die Firma: Herm. Meinen mit dem Tessin, den 25. März 1893. Ueber das Vermögen der Handelsgesellschaf kursverwalter ernannt worden. Offener Arrest mit 1 Jo⸗ Prüfung der Forderungen Gerichtsschreiber des Könt lichen Amtsgerich 1 Konkursverfahren über das Vermögen des Bertrag auf den Ziegeleipächter Max Schilling zu Niederlassungsorte Wilhelmshaven und als deren Großherzoglich Mecklenburg⸗Schwerinsches C. Stempel Nachf. Matthes & Seidler zu Anzeige und Anmeldefrist bis zum 1. Mai 1893. g. Gg. den 4. Mai 1892, Vor⸗ glichen Amtsgerichts. aeee Gustav Drößer, allein. Inhabers Vohwinkel übergegangen, welcher dasselbe unter un⸗ Inhaber der Kaufmann Hermann Friedrich Meinen Amtsgericht. Berlin, Zehdenickerstraße 2, ist heute, Nachmittags Erste Gläubigerversammlung den 20. April 1893, mittags. 1 vor dem unterzeichneten Gerichte [78820] Konkursverf 1. Firma Schulze Co. Nachfolger in Gera, peränderter Firma fortsetzt 8 8 in Wilhelmshaven. 8 12 ½ Uhr, von dem Königlichen Amtsgericht Berlin 1. Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin den8 im Zimmer Nr. 22. Termin anberaumt. Allen 88 . fahren. 1 nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins durch i sen Zi b Königliches Amtsgericht. Waxweiler. In unser Genossenschaftsregister mann Dieliz hier, Holzmarktstraße 47. Erste Freystadt, den 24. März 1893. öS o“ ir it Zusti do eon wesalcudger e“ G S8-ege eGrchbsdera 1e-. sit 8n Nr. 7) betreffend T Consum. Gläubigerversammlung amd 1. Rpril 1895, Königliches Amtsgericht. dhnce gist sfgcl e 88 Hemeinschuaner ö dte histc äns. eee üeich, Ferslftr Amtsgerich a wveee g. . Schilli 79016 ee 4 1 Z f 8 b Arrest mi . 1— 1 88 isten, auch die Verpflich⸗ . 1“ richtsschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts. d Inhaber der Ziegeleipächter Max Schilling zu [79016] Verein eingetragene Genossenschaft mit un Vormittags 11 jhr. Offener Arrest mit An 8 r ger sten, auch die 1 111““ ohwfakel. Er Her glegelethach 4““ wischwill. In unser Firmenregister ist heute beschränkter Haftpflicht“ heute eingetragen worden: zeigepflicht bis 20. Mai 1893. Frist zur Anmeldung. [78851] Konkursverfahren. tung 8 7he; von dem der Sache und Apenzade, den ne Deich iz. wr 78834 K Fsgezres Solingen, den 23. März 1893. zufolge Verfügung vom 20. Mäarz 1893 zu Nr. 2 Durch Beschluß der Generalversammlung vom 88 1““ bis NSA Prüfungs⸗ Pwges das Vermögen des Valdemar dh. 8bTee vecachf eraus wer Sach 88. g.dsen 8 gh zcerde. In Kennbercdesse at ““ Sen 822. Amtsgexicht. V die Firma Iof itzi 27. 9 er 1892 wurde des Vorstands⸗ termin am 22. Juni 3, ormittags mith in Hadersleben ist heute, am 24. Mär 1 dig uch gehmen, 42 1 Konkursverfahren über das Vermögen Bes 1 c Prntsgericht 6 LEE“ Fehmallezingken 27 November ie wurde anm Stelle des Verltar 11 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedri 1893, 1 11 Uhr 30. Minuten, das Konkurz⸗ Konkursverwalter bis zum 15. April 1893 Anzeige zu [78842] Konkursverfahren. des Hutfabrikanten Samuel Meyer, in Firma

betreffend, folgender Vermerk eingetragen worden: mit liedes Johann Wagner, Weber zu Lünebach, der Uhr, 2 8 5 n. G Sn ahr b ten Samuel r,

[79002] bn Flrmna ist erloschen. G Ackerer Peter Göbel zu Merlscheid als Beisitzer und straße 13, Hof, Flügel B., part., Saal 27. verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rentner H. machen. eidnitz, den 24. März 189: e Fereeö Alte venon 8. nge Heran S ist infolge eines von dem

Solingen. In unser Gesellschaftsregister ist Wischwill, den 21. März 1893. von den bisherigen der Dfesth. den 88. Si 888 Htsschreib Elzusen in Federeleben. . Negett mie An. Schwei nienigliches Nartzgeich. straße 12/12 a., ist zur Abnahme der Schlarecanane Gemetnlchuvner, geinechten, eksaltee 198 dS.

2e Fo 9 Königliches Amtsgericht. Peter Roßler zu Lünebach zum Director, der Ackerer „von Q „Gerich reiber efrist sowie Anzeigefrist bis zum 27. ai 1893. . T“ FFe 1- Vergle 3 .Apr

beute Falgendes eingeiracengevr. Broch zu Unten⸗ 1“ desernn eire Schaal daselbst cisene Stel; des Koniglche Amtsgerichts I. Abtheilung 8t. Eeste Sleitigefaeramnllngden 8.Khril 1893, s Konkursverfahren 28,e vdltrr ecbhehter n ganf denzet Fhehae Ke.

e emeinde Höhscheid —: Die Gesell⸗ . 79017] vertreter und der pensionirte Lehrer Mat hias Clemens . 1“ orm. Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin 1 is - 7 8 8. dem König⸗ lichen 2 b blatz 18, Zimmer

öateät Pn gehe vöeefitges Uebereinkunst asf. Wenenes ve. Sm ünse⸗ dgelvanste 8 8 weil Besstter gemohrt. 1893 8 2 das Vermögen des Kaufmanns Sally dans ack. Nemn 1b hlcho nn. 8 agr;, 8 1hr e vüchiebenmmang, lcen Aantfafricht . hEalbst 11“ 8 eeö nt. März 1893

b ie Fi 8 ragen: Waxweiler, den 23. März 1893. er das Vermö 8 S Königl. Amtsgericht, Abth. I., zu Haders 8e- - 1 ir. 1893 N irns Sr hr. 2 Ma 31 E“

Firma enJschen g9 8 Mr. 24. Firma C. F. Brandau in Wolf⸗ 8 Königliches Amtsgericht. (Scheyer) Borchardt, z. Z. unbekannten Aufent⸗ (gez.) Rissom. 8 wird heute, am 24 März 1893, Nachmitta 8 5 ½ Uhr, Berlin, den 2o. Mügg 1h. reibe Gerichtsschreiber Sch G“ Seee e Königliches Amtsgericht. V. hagen. 8 halts, welcher unter der im Handelsregister Veröffentlicht: 8 das Konkursverfahren eröffnet. Der aufmann des Königlichen Acgs eiohs 6 Aber xi 89 erichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. ag 28 Die Firma C. F. Brandau ist erloschen. Laut Weiden. Bekanntmachung. 8 [79042] 5 1“ Fiene s J. Horchendt Petersen, Assistent, als Gerichtsschreiber. 111“ Beand g mtsgerichts 1. Abtheilung 82. Iesse7 age versee

Sonderburg. Bekanntmachung. 79005] Anmeldung vom 17. März 1893 eingetragen am Baernauer Darlehenskassenverein zu Baernau. hier, Po damerstr. 1 zu seinem Ver⸗ E mannt. 1 ind 3. M 8 1 4 onkursverlg

lassung in Sonderburg unter der Firma Simon & olfhagen, den 18. März 1893. wurde heute bei der vorbezeichneten Genossenscha eKznicli Amisgeri C 6, Vermögen des Maschinenmeisters 189:2 ’1 11 Uh Prüf Cigarrenhändlers Paul Geisler, Vorkstr. 51, wird nach erfolgter Abl 8. des Schlußtermins

i in H 6 s 2 2 königli geri intr 8 Amtsgericht Berlin I. das Konkurs⸗ Johann Niedziella, in Firma D. Niedziell 1893, Vormittags Uhr, und Prüfung der QlBae⸗ Porkstr. 51, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins -4 in Hadersleben bestehenden, am 1. No⸗ Königliches Amtsgericht. folgender Eintrag bethätigt: dem Königlichen mt- kter: Kauf Brbuck⸗ Joha tiedz 3 irma D. Niedziella angemeldeten Forderungen Mittwoch, den 1 7. Mai ist infolge Schlußvertheilung nach Abhaltung des hierdurch aufgehoben vember 1887 begonnenen Handelsgesellschaft sind der Lang. Der geprüfte Rechtspraktikant Andreas tehmann verfahren eröffnet. erwa 8 8 8. mann Brin 8 geb. Rose, in Hadersleben ist heute, am 24. März ug98 V 8 rittags 10 Ul bo benf Ant Schlußtermins aufgehoben worden. Halle a. S den 20. März 1893 8 Ehristense sd kaufmann von Bärnau ist am 1. d. Mts. aus dem Vorstand meyer hier, Potsdamerstr. 122 a. Erste Gläubiger⸗ 1893, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ zeichneten ( vrmnrtes 6“ „1 4 93 . 20. März 1898. 8 P. khcghhte gabersieben G sch ts R t ausgetreten. b— Beschluß der Generalversammlung versammlung am 18. April 1893, Nachmitt. öFffnet. Konkursverwalter: Rentner H. Croufen in Feichneten Gerichte, Fhücter Nr. 6. Offener Arrest und Berlin, de 22, Mös leteschreiber 1“ Königliches Amtsgericht. Abtheilung VII. Jeder Gesellschafter ist zur selbständigen Ver⸗ enossens haf 8 egis er. vom 19. d. Mts. wurde der Kaufmann Franz Proeßl 12 ½ Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis Hadersleben. Offener Arrest mit Anmeldefrist sowie Anzeigefrist 3. ai 1893. G 8 des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtbeilung 83 [78856] Konkurs 8 tretung und Zeichnung der Firma berechtigt. [79038]] in Bärnau als Vereinsvorsteher gewählt. 5. Mai 1893. Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ Anzeigefrist bis zum 27. Mai 1893. Erste Gläu⸗ Kaiserliches Amtsgericht zu Straßburg 1. 82 2gr 9 8 (Das Konkurev vfc 88. gieeer Vermö Dies ist heute in unser Gesellschaftsregister unter Sulzbach. Zufolge Verfügung von heute wurde Weiden, den 24. März 1893. forderungen bis 20. Mai 1893. Prüfungstermin bigerversammlung den 15. April 1893, Vor⸗ [78824] Bekanntmachung. Vergolders Rich ard Sch Füne z See des Nr. 28 eingetragen. unter Nr. 33 des Genossenschaftsregisters hiesigen— Königlich Bayerisches Landgericht Weiden. am 6. Juni 18938 Vormittags 11 Uhr, mittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin [78816] Im Konkurse des Brauers Albert Gloeck, wird nach erfol * Abhan g . Sonderburg, den 20. März 1893. G Amtsgerichts bei der Genossenschaft Allgemeiner (1. S.) Schmuderer. im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstraße 13, Hof, den 10. Juni 1893, Vormittags 11 Uhr. K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. Reinickendorferstraße 48, soll im Schlußtermine am hierdurch auf bohe 111X“ Königliches Amtsgericht. Konsumverein c. G. m. b. H. zu Heusweiler Flügel B., part., Saal 32. * Hadersleben, den 24. März 1893. Konkurseröffnung. 8 18. April d. J. auch über die nicht verwerthb 1 9 E ee 8 zes 189. 8deka. ““ Folgendes eingetragen: 8 1 1790431]%BMerlin, den 25. März 1893. Königliches Amtsgericht, Abtheilung I. Ueber das Vermögen des Johannes Haerle, Vermögensstücke Beschluß gefaßt werden een Dans alices den orrmnis nsbein, VII Sonderburg. Bekanntmachung. [790062] %ꝙDie Genossenschaft ist durch Generalversammlungs⸗ Wiesbaden. Heute ist in unser Genossenschafts⸗ 11“ Gerichtsschreiber b ⸗.) Rissom. Gastwirth „zum Hirsch“ in Stuttgart, Hirsch⸗ Berlin, den 23. März 1893. 1 11““ ung 8 Die Kaufleute Niels Christensen, und Anton beschluß aufgelöst worden. register bei Nr. 4 betreffs des „Vorschuß⸗Vereins des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 81. 8 eröffentlicht straße Nr. 14, wurde heute, am 24. Marz 1893, Nach⸗ Peske, Gerichtsschreiber è78858

Julius Ankerfen, in Hadersleben, Inhaber der dor⸗ Zu Liquidatoren sind bestellt;: zu Wiesbaden eingetragene Genossenschaft 2. 111“ Petersen, Assistent, als Gerichtsschreiber. mittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 83. In dem Konkursverfahren über dat Vermögen bes

digen Firma Simon &. Hirsch, haben für ihre 1) Wilhelm Altmeier, Bergleute zu Heus⸗ mit unbeschränkter Haftpflicht“ zu Wiesbaden [78825] Konkursverfahren. 8 ““ verwalter: Rechtsanwalt Lebrecht in Stuttgart, Sns eess1 1 Kaufmanns Carl Paul Bohn EE1A““

seit dem 1. März 1893 in Sonderburg bestehende 2) Markus Becker, weiler. eingetragen worden, daß zum stellvertretenden Vor⸗ Ueber das Vermögen des früheren Bäckers, [78855 Konkurseröffnung. Rothebulstraße Nr. 23. Erste Gläubigerversamm⸗ [78854] Konkursverfahren. Paul Bohne zu Halle 26 Germ e2 5

uUnter Nr. 28 des hiesigen Gesellschaftsregisters ein⸗ Sulzbach, den 25. März 1893. standsmitglied für die Dauer der Verhinderung der jetzigen Arbeiters Wilhelm Hennemann zu⸗ Ueber das Vermögen des Seifenhändlers lung, Wahl⸗ und Prüfungstermin: Montag, den Das Konkursverfahren über das Vermögen des Nr. 6, ist zur Abnahme der Schluß .g ig.

getragene Zweigniederlassung dem Kaufmann Chri⸗ Fischer, Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Directoren Brück und Gabel oder eines derselben der Frücht wird, da derselbe zahlunge unfähig ist auf Armin Trabert zu Halle a. S., Bernburger⸗ 24. April 1893, Vorm. 8 Uhr, Just.⸗Geb., Schlossermeisters Ernst Voß in Berlin Elisa⸗ Verwalters, zur Erhebun vo E xvne 5

stian Lauritzen Rode in Sonderburg Procura ertheilt. „pobe] Buchbabtef Ernst Gasteyer zu Wiesbaden bestellt 8g9 78 bei zerich dese gete tit, Uhe⸗ 6 Ferhe Nr. 16 ggs slnc⸗ S den Königli hen A.⸗G. Pasdüer 25. 8.1egg deng beim bethufer 42, ist infolge Schlu hht nnh nach Ab. das Schlußverzeichni des ber der Hert i,. in

ies i 2 ister unt 9037] worden ist. heute, 8„ öxl 98. 1. 2 lmtesgerichts, Abtheilung zu Halle a. H. am Konkursgericht und offener Arrest mit Anzeigefrist 8 S 8 vor ücfichti Ford, . ECE1“

2 tes 1 ““ ““ Sulzbach. Zufolge Verfügung von heut! wurde Wiesbaden, den 24. März 1893. das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechnungs⸗ 25. März 1893, Vormittags 11 ½ Uhr, das Konkurs⸗ bis 15. April 1893. b Feeaf Reggeclain vrchtuttaenins gucggebo scztige nde dgh hehsen end e Sehfehc

Sonder urg, den 20. EI1838“ unter Nr. 16 des Genossenschaftsregisters hiesigen Königliches Amtsgericht. VII. steller Wilhelm Hummerich zu Braubach wird zum verfahren eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann Den 24. März 1893. von Quooß Gerichtsschreiber ens stücke der Schl a Sseaba. . Königliches Amtsgericht. 8 Amtsgerichts bei der Genossenschaft Allgemeiner veene wan Konkursverwalter ernaunt. Konkursforderungen sind Franz Krug zu Halle a. S., Rannischestraße Nr. 12. Gerichtsschreiber Holzwarth. des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 84 1892, Mintags 12 Uhr, vor Pem Köns eb Konsumverein e. G. m. b. H. zu Kutzhof Fol⸗ Würzburg. Bekanntmachung. [79044] bis zum 22. April 1893 bei dem Gerichte anzumelden. Offener Arrest mit Anzeigefrist und Frist zur Anmel⸗ ün üczes 63 e G ““ Fenung E. gerrn. hns. 88 dem Königlichen [79007]]gendes eingetragen: . In Oberriedenberg wurde nach Statut vom 26. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines dung der Konkursforderungen bis ein chließlich den [78862] Konkursverfahren. [78888] Bekanntmachung. Znngia Rr. S . Steinstraße Stettin. In unser Gesellschaftsregister ist heute An Stelle der bisherigen Mitglieder sind in den vor. Mts. eine Genossenschaft mit der Firma: anderen Verwalters, sowie über die Bestellung grg 15. Mai 1893. Erste Gläubigerversammlung den ddter das Vermogen des Ackerers und Wirths Das durch Beschluß vom 19. Februar 1893 über - vulte Ar. gX. Festneet. . 1 98 unter Nr. 452 bei der Handelsgesellschaft in Firma Vorstand gewählt worden: G „Darlehenskassenverein Oberriedenberg, ein⸗ Gläubigerausschusses und eintretenden Falls 8n ie 28. April 1893, Mittags 12 Uhr. Allge⸗ Jacob Altmeyer aus. Herchenbach, z. Zt. ohne das Vermögen des Colonialwaarenhändlers Grosse Secretär Gerichtsschreibe Engen Rüdenburg“ mit dem Sitze der Gesell⸗ 1) Jacob Raber, Ackerer, zum Vorsitzenden, getragene Genossenschaft mit unbeschränkter in. § 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ mmeiner Prüfungstermin den 1. Juni 1893, bekannten Wohn, und Aufenthaltsort, wird, da seine Hermann Ludwig Hartwig in nicht eingetragener des Köni lichen Amtsgerichts Aörb üh VII schaft zu Stettin und einer Zweigniederlassung zu⸗ 9 acob Caspar, Ackerer, zum Schriftführer, Haftpflicht stände auf Samstag, den 15. April 18984 Vpormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 31. Zahlungsunfähigkeit bezw. Zahlungseinstellung genü⸗ Firma H. Hartwig, Schwedterstraße 265, eröffnete ““

Hamburg Folgendes eingetragen: 3 Sees Krämer, pens. Bergmann, zum Kassirer, und mit dem Sitze in Oberriedenberg gebildet, Vormittags 9 ½ Ühr, und zur Prüfung der Halle a. S., den 25. März 1893. sseend nachgewiesen ist, heute, am 23. März 1893, Konkursverfahren wird in Folge der Zustimmung [78314] Konkursverfahren

Der Kaufmann Wilhelm Alfred Hartwig Andrews alle zu Kutzhof wohnend. welche unterm Heutigen in das Genossenschaftsregister angemeldeten Forderungen auf Samstag⸗ den Grosse, Secretär, Gerichtsschreiber. Vormittags 11 Uhr’", das Konkursverfahren er⸗ sämmtlicher Gläubiger eingestellt; zugleich wird. Das Konkursverfahren über dn. Vermögen d zu Hamburg ist am 14. Februar 1893 als Handels⸗ Sulzbach, den 25. März 1893. eingetragen wurde. 22. April 1892, b 8 8 des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung VII. öffnet. Der Geschäftsmann Hilgers zu Völk⸗ Termin zur Abnahme der Schlußrechnung auf den Garderoben⸗ und Wäsche vclerg Hrinrdch

gesellschafter eingetreten: it Svbe Der Zweck der Genossenschaft besteht darin, ihren! vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. 8 v““ lingen wird zum Kontursverwalter ernannt. Konkurs⸗ 11. April 1893, Nachmittags 12 ¾ Uhr,] Wilhelm Blank wird, nachdem der i