25,10 G etwas nachgebenden und schwankenden Notirungen New⸗YPork, 27. März. (W. T. B.). (Schluß⸗ Juli —, per Juli⸗August —, per August⸗Sep⸗ 77,50 bz G lebhafter. 8 1 Curse.) Wechsel auf London (60 Tage) 4,86, Cable kember —, per September⸗Oktober 51,2 — 51,3 — . —,— Industriepapiere behauptet; Schiffahrtsactien Transfers 4,88, Wechsel auf Paris (60 Tage) 5,18 ½, 51 bez. — .“ —,— fester; Montanwerthe im Laufe des Verkehrs nach⸗ Wechsel auf Berlin (60 Tage) 95 16, Canadtan Petroleum. Raffinirtes Standard white) per 8 8 114,10 G gebend, besonders Kohlenactien. Pacific Actien 83 ½, Central Pacifie Actien 100 kg mit Faß in Posten von 100 Ctr. Ter⸗ 185,00 bz 27 ¼, Chicago, Milwaukee und St. Paul mine —. Gek.“— kg. Kündigungspreis — ℳ 111,50 G Breslau, 27. März. (W. T. B.) (Schluß⸗ Actien 761, Illinois Central Actien 99 ¼, Lake Loco — ℳ, per diesen Monat — ℳ 126,50 bzz B/ Curse). N. 3 % Reichsanl. 87,40, 3 ½ % Landsch. Shore Michigan South Aectien 127 ¼, Louisville Spiritus mit 50 ℳ Verbrauchsabgabe per 1001 6,00 G Pfdbr. 98,65, Breslauer Discb. 102,50, Bres⸗ und Nasbville Actien 74 , N.⸗P Lake Erie und à 100 % = 10 000 % nach Tralles. Gekünd. — 92,00 B lauer Wechslerb. 99,50, Creditact. 192,00, Schles. Western Actien 21 ½, N.⸗PJ. Cent und Hudson Rivper Kündigungspreis — ℳ Loco ohne Faß —. —,— Bankv. 117,75, Giesel Cem. 77,75, Donnersmarck Actien 106 ½, Northern Paeifie Preferred Actien Spiritus mit 70 ℳ Verbrauchsabgabe per 100 1 1000 18,00 G“* 95,40, Kattowitz. 126,50, Oberschl. Eisenb. 56,80, 42 ⅛, Norfolk Western Preferred 32, Atchison Topeka à 100 % = 10 000 % nach Tralles. Gekündigt 500 42,00 B Oberschl. P.⸗C. 74,50, Opp. Cement 90,50, Kramsta und Santa Fé Actien 33 Q⅜, Union Pacisic Actien] — 1. Kündigungspreis —. Loco ohne Faß 35,7 bez. 150 62,00 bz G=.] 138,50, Schlef. Cement 124,00, Schles. Zink 187,50, 37 ⅛½, Denver und Rio Grande Preferred 53 ¾, Silber Spiritus mit 50 ℳ Verbrauchsabgabe per 100 1 200 fl. —,— Laurahütte 115,25, Verein. Oelfabr. 91,50. Bullion 82 ¼. 1 à 100 % = 10 000 % nach Tralles. Gekündigt Frankfurtn. M., 27. März. (W. T. B.) (Schluß⸗ Geld leicht, für Regierungsbonds 3, für andere — 1. Kündigungspreis — ℳ Loco mit Faß — 1000 —.— Cöese.) Lond. Wechsel 20,422, Pariser Wechsel Sicherheiten 3 %. “ per diesen Monat —. b 1500 293,00 b G 81.225, Wiener Wechsel 168,10, 3 %. Reichs⸗Anl. Nio de Janciro, 27. März (W. T. B.) Spiritus mit 70. ℳ Verbrauchsabgabe. Still. 1 8 —õ——— — 500 cv. 43,75 G 87,40, unificirte Egypter 101,30, 6 % cons. Mex. Wechsel auf London 121¹318. b Gekündigt — 1. Kündigungspreis — ℳ Loco mit Der Bezugspreis beträgt vierteljährlich 4 ℳ 50 ₰. 300 —,— 81,10, 3 % port. Anl. 22,10, 5 % amort. Rumän. “ Faß —, per diesen Monat, per März⸗April und Alle Post⸗Anstalten nehmen Bestellung an; 300 [40,00 G Böhm. Nordb. 168 ¼, Böhm. Westb. 316 ½, Gotthard⸗ Ausweis e Oesterr.⸗Ungar. Bank vom 23. März.*) 34,8 — 35 bez., ver Juni⸗Juli —, per Juli⸗ ugust SW., Wilhelmstraße Nr. 32.
300 —,— kahn 158,10, Mainzer 112,10, Mittelmeerbahn Notenumlauf . . . 440 984 000 + 3 434 000 Fl. Uhrh enghf v S 61 EI
’ 1000 —,— 103,90 Darmstädter 143,90, Disconto⸗Commandit Silbercourant 171 303 000 82 2 501 000 2 8 — 3 H 9 9 32 8 „ 7 8 . * 22 d — —868755 g 2 ; er 9 2 8 5 XR 19, 1980g,e, 8200 ,e Meüehseerssche ard ah,⸗ eserr. Sostbarren . 104 272 090 + ,23 000 n . k6,schkeh. dgine Igcea, 1 n9 hann Feng. 200 [69,79 bz Freditactien 29Ss, Mechesarn ier InGold zhlb. Wechsel 15 674 000 — 203 000 3 129185517,25 bez., Nr. 7 : . vvIA1InAnTneeeeeeeee hnessece .. . 137, 131 29 1. 1a 00 “ Berlin, Mittwoch, den 29. März, Abends. 1 22,49 % 8e-A. io 8 9 . L2 5 ereae; r e 2 Hixv. 28 2 2. — 600 39,10 bz G Frankfurt a. M., 27. März. (W. T. B.) Lombord “ 20 432 200 150 900 v“ 8 bhccs r 300 [83,00 B Effecten⸗Speietät. (Schluß.) Oesterreichische 12009/. 82,60 G Creditactien 299 ½, Gotthardhbahn 158,30, Disconto⸗ 300 [74,75 G Comm. 194,90, Bochumer Gußstahl 138,70, Laura⸗
1
2—ögP- d0 oe
do. conv.ü b Gummi B.⸗Frkf. Gumf. Schwanitz
☛ SOo I S 2—
Karlgr. Drl. Pfb. FKönig Wilh. Bw. Königsb. Masch. Kzsb. Pf. Vrz.⸗A Langens⸗Tuchf. ev Leyk.⸗Josthl. Pap Lichterfeld. Gas⸗ Wass.⸗ u. T.⸗G. Lindener Brauer. erebcgn⸗ Masch. Anh. Bbg. Mkl. Masch. Vz. do. do. II. erpeitzee. neue Möll. u. Hlb. Stet Münch. Brauh. ec. do. do. Vorz. Act. Niederl. Kohlnw. Nienburg, Eisen. Nürnbg. Brauer. Oranienb. Chem. do. do. St.⸗Pr. Pomm Msch. Fb. Potsd. Straßenb. vo. do. conv. Rath. Opt. Fabr. Rauchw. Walter Rh.⸗Westf. Ind. Schles. Dpfe Prf. riftgieß. Huc Stobwasser B. A. Sudenb. Masch. Südd Imm. 40 % Tapetenf. Nordh. Tarnowitz St. Pr do. Lt. A. Union, Bauges. Vulcan Bgro. cv. Weißbier (Ger.) do. (Bolle Wilhelmj Weint Wissen. Berawk.
PPPPPPPF
——ö2ö
22ꝙ
kEIIIIIIIIIII
28 qE2q”’nnnennn
oeeSSn —VSßVFg —V—2
O001†& bqr.
— 8
Insertiongpreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰. Inserate nimmt an: die Königliche Expedition des Deutschen Reichs-Anzeigers — i und Königlich Preußischen Staats-Anzeigers Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.
—xÖSSS
2ng
—P— ½ 2
84“
““ —õ——
88
Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: und Eeg e vom 23. März 1893 (Reichs⸗Gesetzbl. S. 96) 1
uj Allerhöchstihrem außerordentlichen Gesandten und bevoll⸗ hat der Bundesrath beschlossen, daß die für die Einfuhr nach betreffen ie Erweiterung der 6 ei 1281900 39,00 G bütte 115,00, 3 % Portugiesen 22,10, Schweizer wächtigten Minister in Stockholm, General⸗Lieutenant und Deutschland vertragsmäßig bestehenden Zollbefreiungen und . 89 8 11“ 3800 92,008 Centralkahn 121,40, Schweiter Nordostbahn 109,59, — — General⸗Adjutanten Grafen von Wedel die Königliche Krone Zollermäßigungen den spanischen Boden⸗ und Industrie⸗ ““ 8 600 s88,75 G Schweizer 9 I. G 131,40, hünd den Stern zum Rothen Adler⸗Orden zweiter Klasse mit Erzeugnissen fuͤr die Zeit vom 1. April bis einschließlich 8 Vom 26. März 1893. 1000 —,— Schweizer Simplonbahn 57,90. Ru... .“ Eiichenlaub zu verleihen. 31. Mai d. J. weiter zugestanden werden. Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden K 80 8 G5 fihsig, „2 Sahsüche (N. r. 8775 KSshi. Berlin, den 25. März 1893 Preußen ꝛc.“ “ 5 e dh⸗ Lurse. 70 S „ „ 0 OCD. 86 3 8 8 25 8 . 18 600 156,50 G Anleihe 100,30, Leipziger Creditanstalt⸗Actien Der Stellvertreter des Reichskanzlers. verordnen, mit Zustimmung der beiden Häuser des Landtags 1000 60,00 bz G 175,10, do. Bank⸗Actien 132,00, Credit, und von Boetticher. Unserer Monarchie, was folgt:
Einziger Paragraph.
—,— Sparbank zu Leipzig 127,25, Altenburger Aetien⸗ 118,60 G Brauerei 167,00, Sächsische Bank⸗Actien 116,50, u. Lögpiiger Hacba garnere pencei, IRehe 888 Landgemeinde Wik im Landkreise Kiel wird vo 59,25 „Kette“ Deutsche zschiffahrts⸗Actien 62,00, ff Reitri 1 1. April 1893 ab mit der Stadtgemeinde S 107,00 bz G Zuckerfabrik Glauzig⸗Actien 120,50, Zuckerraffinerie ments, die Erlaubniß zur Anlegung der ihnen verliehenen betreffend den Beitritt Montenegros zu der am brese Kiel vereinigt. die gee nes üna himn Fere 107,90 G ctien 165,75. Zeitzer Paraffin⸗ und Solaröl⸗ des Großkreuzes des Gr ßherzoglick ächsis Saus⸗Ord einkunft wegen Bildung eines internationalen br 20 h⸗ h t. 107,00 bz Fabrit 83,2, Mansfelder Kuxe 378,00. 1 39 Gotseugeg 8 8g e.gh 1.“ 8tn Verbandes zum Schutze von Werken der Literatur tnhat von rund 20 ha bleibt von der Vereinigung aus⸗ 16,00 b Hamburg, 27. März. (W. T. B.) (Schluß⸗ TI er vom weißen Folken, — letzterem: de 1“ * geschlossen. b 8E1 1 14,00 b;G gees; Paags 4 % Consols 107,40, Italien. 93,40, Offizierkreuzes des Königlich italienischen St. Mauritius⸗ und V 6 1h 1 .“ 8 Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift 116,80 bz G Creditactien “ er Russen 6 1883 8 Lazarus⸗Ordens. 8— Bom 25. März 1893. 8 und beigedrucktem Königlichen Insiegel. 49,75 G Russen 101,25, 2. Orient⸗Anl. 66,40, 3. Orient⸗Anl. ie Regierun Sör b 6 “ 8 8. 1802 55 O58, E „ 88 24 S8 8 .“
169710 77,40G 195,50, Han aburger Commerzbank 108,00, Nordd. Bank 1 Beitritt zu der Uebereinkunft vom 9. September 1886, be⸗ 1000 65,50 G 134,70, Lübeck⸗Büchener Eisenbahn 138,00, Laura⸗ Deutsches Reich. treffend Bildung eines internationalen Verbandes zum Schube Graf zu Eulenburg. von Boetticher. von Schelling. 600 [14,25 G hütte 113,50, Norddeutsche Jute⸗Spinnerei 89,50, 8 V 8 z Schutze Freiherr von Berlepsch. Graf von Cap rivi. Miqu el.
IIIi
SogrEr! Sochl111Se1828
—
2—8göSN
Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: dem General⸗Lieutenant von Brauchitsch, Director
der Kriegs⸗Akademie, und dem Stabsarzt Dr. Renvers, Bataillons⸗Arzt des 3. Bataillons des Garde⸗Füsilier⸗Regi⸗
Belannitmachung,
SD22SDS —
8**
2222ͤö-F—
t
nüeeeeeene8e
eemlIIAEP DD
““ —nENUEgRgggRggggnggN’‚’Eneüeüeeenenen
2 8gFg
80‿ —₰½
Zeitzer Maschinen
22ö—
300
252,00 G
Curs und Dioldende —
Dividende pro M. Feuerv. 20 % v. 1000 .,49 460 rs.⸗G. 20 % v. 400 120 Brl. Lad.⸗“ u. Kessv. 20 % 8.500 1. 120 Brl. Feuervs.⸗G. 20 % v. 1000 3ℳ 100
Brl. Hagel⸗A. G. 20 % v. 1000 2ℳ 0
Versicherungs⸗Gesfellschaften.
ℳ8 pr. Stck.
1891]1892
A.⸗C. Guano⸗Werke 153,70, Hamburger Packet⸗ fahrt⸗Actiengesellschaft 104,25, Dynamit⸗Trust⸗ Actiengesellsch. 135,50. Privatdisc. 2.
Hamburg, 27. März. (W. T. B.) Abend⸗ börse. Creditactien 299,25, Lombarden 236,50, Russ. Noten 215,50, Disconto⸗Comm. 195,25, Laurahütte 114,50, Packetfahrt 104,40. Ruhig.
Wien, 27. März. (W. T. B.) (Schluß⸗ Curse.) Oestr. 4 ⁄56 % Pap. 98,92 ½, do. Silber⸗ rente 98,75, do. Goldr. 117,30, 4 % ung. Goldr. 116,10, 1860er Loose 149,50, Anglo⸗Aust. 159,75, Länderbank 253,60, Creditact. 356,65, Unionbank
Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: von Werken der Literatur und Kunst, erklärt, und ist als Tag
den Marine⸗Intendantur⸗Assessor Gronau zum Marine⸗ Intendantur⸗Rath zu nnen.
Gesetz, betreffend die Abänderung des § 69 des Straf⸗ gesetzbuchs für das Deutsche Reich. Vom 26. März 1893. Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden Deutscher Kagiser,
des Beitritts der 1. Juli d. J. festgestellt worde Berlin, den 25. März 1893. “ Der Reichskanzler. In Vertretung: Freiherr von Marschal
Bekanntmachung.
Aluf der Postdampfschifflinie Warnemünde — Gjedser werden in der Nacht vom. 25. zum 26. März die
von Kaltenborn,. von Heyden. Thielen. Bo
sse.
.
Abänderung der 8§ 26 bis 30 des Gesetzes,
etreffend die Verfassung der Verwaltungsgerichte
und das Verwaltungsstreitverfahren, vom 3. Juli 1875/2. August 1880.
Vom 26. März 1893.
Brl. Lebensv.⸗G. 20 % v. 1000 1.ℳ 181 265,75, Ungar. Credit 420,50, Wien. Bk.⸗V. 128,60, Fäin Hagna⸗G.29 %.59A 0 362G Böhm. Westb. 375,50, Böhm. Nordb. 202,00, Cöln. Rückvrs.⸗G. 20 %0 v. 500 RAℳ. 45 880 B Galizier 219,50, erd. Nordb. 2950,00, Fran⸗ Colonia, Feuerv. 20 % v. 1000 94ℳ27 400 8800 G zosen 313,75, Lemb. Czern. 262,25, Lombarden Concordia, Lebv. 20 % v. 1000 45 1290 G 113,75, Nordwestkahn 223,00,„ Pardubitzer Dr. Feuers Herl. 20 /0v.1000 70. 96 1750 G 197,50, Amsterdam 100,40, Deutsche Plaͤpe Dt. Aoyd Berlin 20 % v. 1000 ℳ ,200 2900 G 59,40, Londoner Wechsel 121,35, Pariser do. Deutscher Phönix 20 % v. 1000 fl. 120 — 48 25, Navol. 9,65, Markn. 59,40, Russ. Bankn. Dtsch. Trnsp.⸗V. 26 %: v. 2400 ℳ 32 1005 G 1,27 ¼, Silbercoup. 100,00, Bulgar. Anl. 112,75. Drsd. Allg. Trép. 102 %0 v. 1000 300 3840 B Oesterr. Kronenrente 96,95, Ungar. Kronenrente Düfsld. Trsp.⸗V. 10 % v. 1000 A 255 3205 G 95,55.
Elberf. Feuervrs. 20 % v. 1000 Nℳ 270 6100 B Wien, 28. März. (W. T. B.) Sehr fest.
König von Preußen ꝛc. Nachtfahrten nach folgendem Plane wieder aufgenommen Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden König von de im eg 8 Fhe che⸗ nach Zustimmung “ Warnemünhe 9 Ueh 1 e.. früt nach A Preußen ec. es Bundesraths und des Reichstags, was folgt: L11“ emünde 3 Uhr inuten früh nach An⸗ verordnen, mit Zusti eiden Häuser des Landte⸗ Einziger 11“ 9 kunft des Zuges aus Berlin 9 Uhr 30 Minuten Abends; für den EET“ 5 he Der § 69 des Strafgesetzbuchs für das Deutsche Reich aus Gjedser 11 Uhr 55 Minuten Abends zum Anschluß Ip G b wird durch nachstehende Bestimmung ersetzt: an den 2 Uhr 18 Minuten früh von Warnemünde abgehenden Artikel 1.
Die Verjährung ruht während der Zeit, in welcher auf 28 bug nach Berlin. 3 1 9 Der zur Entscheidung über Beschwerden in Staatssteuer⸗ Grund gesetzlicher Vorschrift die Strafverfolgung nicht be⸗ Berlin W, den 23. März 1893. sachen berufene Senat des Ober-⸗Verwaltungsgerichts (Steuer⸗ gonnen oder nicht fortgesetzt werden kann. Ist der Beginn Reichs⸗Postamt, I. Abtheilung. senat) kann auf Beschluß des Staats⸗Ministeriums in Kammern
ortuna, A. V. 20 % v. 1000 ℳ 200 2800 B Ung. Creditactien 425,50, Oest. Creditactien 358,35 88 “ cs. Stheferfth senn 8 Fish r. “ der Mitglieder der K. d ih
„A. V. 20 % v. 2800 B ng. Creditactien 425.50, Oest. Cre⸗ en 358,35, rage abhängig, deren Entscheidung in einem anderen Ver⸗ 1G N ie Bezeichnung der Mitglieder der Kammern und ihrer
sermania, Lebngv. 20 % v. 500 hc, 45 1090 G Franzosen 315,25, Lombarden 114,50, Elbethalbahn fahren muß, so die Verjährung bis zu dessen Vertreter, die Verigeüung der⸗ Geschäfte unter die sammern und die Ordnung des Geschäftsganges bei denselben erfolgen
Gladb. Feuervrs. 20 % v. 1000 30 — [770 B 246,75, Oest. Papieranleihe 98,90, 4 % ung. Goldr. 8 Beendigung. 1 — 8 1 Die Nummer 10 des Reichs⸗Gesetzblatts, welche von gemäß § 26 Absatz 2 und 3 und § 30 des Gesetzes vom
“ .
Leipzig. Feuervrs. 60 % v. 1000 Nhℳ. 116,10, Oesterr. Kronenanleihe 96,95, Ungar. Kronen⸗ Str „, 1 “; . 1 Magdeb. Feuerv. 20 3 v. 1000 Tℳ. — 3695 B sanleihe 95,55, Marknoten 59,40, Napoleons 9,65, „Ist zur Strafverfolgung ein Antrag oder eine Er⸗ 18 dä Fenes 8ö. 5⸗ Maldeh Henen 6 2%.500 R. 387 96 Mleihe 29,55,2978, Tabadzaetien 151,90. Länder⸗ mächtigung nach dem Strafgesetz erforderlich, so wird der heute a gas ggathesee g8. 1“ ö Masde. Hehaelhe 21 b.500 Re 458 8 EET11 8 86 Lauf der Verjährung durch den Mangel des Antrages oder AQnu. 189. as Gesetz wegen Ergänzung des Gesetzes vom Artikel 2 Magdeb. Rückvers.⸗ Ges. 100 Rc⸗ 890 938 onvon, 27. März. (W. T. B.) (Schluß⸗ der Ermächtigung nicht gehindert. 4“ Zur Fafsung aüͤltiger Beschlüsse der Kam 1 Niederrh. Güt.⸗A. 10 % v. 500 Sc. 1075B Curse.) Engl. 24¼ % Consols 98 ½, Preuß ische Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift S .“ “ “ ie Abä 60 1ö14“ 1 sns 87 nh 1 Z 8 erdstern.Lebuf 3000v. 10000 180560 4 % Confols 106, Ztalienische 5 %, Rente und beigedrucktem Kaiserlichen Insiegel. 8sb 2082 das zesetz, betreffend die Abänderung des 8 69 Th 98 Vorfas minig 112 12 51 itg 8 erforderlich. Oldenb. Vers.⸗Es. 20 %v. 500 Ghc. — [1540(38 929, 4 % consol. Ruffen 1889 (2. Serie) 998, Gegeben Berlin Schloß, den 26. März 1893 des Strafgesebbuchs für das Deutsche Reich. Vom 26. März gan Den Vorsitz führi, der Fenats Prasident in hersenigen La FrreMes, her gage 695 G 4 % Spanier 66 8, 3 ½ % Egypt. 164. 449 une. 3 3 ö . Wilhelm . 1893; unter Fhg üg che er sich anschüsgh in den anderen Kammern reuß Nat.⸗Vers. 250 % v. 400 Jbe. — fcirte Egypfer 101, 4 ¼ % egypt. Crib.⸗Anl. 101, 8 ““ Ja Nr. 2083 die Bekanntmachung, betreffend einen Nachtrag der dem Dienstalter nach, bei gleichem Dienstalter der der „WstI. L1d. 10 % v. 100 Canaba c 85 ⅛, De 2 letien 9 ½, 8 8 8 1 eitigen Verkehr zwischen den Eisenbahnen Deutschlands einer⸗ Artikel 3 R in⸗Msif Re 10 1400 R⸗ Rio Tinto 15 ½, 4 % Rupees 63 ½, 6 % fundirte 8 88 v d Sesterreich erseits rücksichtl 9 1 f dher. crNe 1 en49R.⸗ eeeg-e ha, dagngehsah 1ge Bekanntein Nch u n g. seits un Oesterreichs und Ungarns andererseits rücksichtlich Beschwerden, bei welchen es sich um Rechtsfragen von Schls. Feuerv.⸗G. 20 % v. 500 hr. 1650G anl. von 1886 66,. Argent. 4 ½ % äußere Goldanl. 8 betreffend die Anwendung der vertragsmäßig für ser 11“ siir. gganeslecten Gena.e grundsätz icher Heheutung hanpelt Eünch voß deö Thuringta, V.⸗G. 200 % v. 1000 A. 4000 B 41, Neue 3 % Reichs⸗Anl. 88. Breasilianische die Nummern 9 a, ba, b 9%, by, b’e, c, da 9h,9. in Gemaßhelt des 3 1 letzter Aöbsat der Ausführungs⸗Be⸗ Präsidenten der Entscheidung des Steuersenats vorbehalten Transatlant. Güt. 20 % v. 1500 ℳ — [1300 G Anleibe v. 1889 70¼, Platzdiscont 1 ¼, Silber 378. dnb r lst G2 ste d Fevehr .“ ( 1ai8) stimmungen zum internationalen Uebereinkommen über den oder von der zuständigen Kammer diesem Senat zur Ent⸗ eta ⸗ Küec hstch co2t⸗ 8 9, 8 88 Vent sohe 5 699 8 gber ö n bestehe “ oltf 92 8 bbn 1 vechegen ifs Tien Vom März 1893; unter scheidung überwiesen werden. ctoria, Berlin 20 %n v. . 8 Paris, 27. März. (W. T. B. chluß⸗ . — 3 he ang be Nr. 2084 die Bekanntmachung, betreffend die Anwendung tike 11 Aa oe 2305G Fralehn F’e amasa 8 enss 98,3915 Seren Na- 82 8 8 Erzeugnisse. der vertragsmäßig für die Nusgamben 92 1 b5, br, bs 9 Will eine Kammer deheäe ehtsteag⸗ von einer früheren elma Magbdeb. 8 36 5/z It ’1 5 % Rente 93 05 ¹Orient⸗Anleihe b 16 5. 215½ 92 IIS 1 deeh 1 6 1 e 8 8 b 8 ner fruͤherer Mütün Hegene Russen 1889 99,20, 401 unif. Cqyter 1 8 “ vnrifs delehend und gssgeenae een da⸗ Seehggc Zols⸗ Entscheidung einer anderen Kammer oder eines Senats oder 101,90, 4 % spanische äußere Anleihe 668, Türk. .v FE IEE vunstervam Mär. W. T. 9. Getreipe⸗. Auf Grund des Gesetzes, betreffend die Anwendung der Vom 25 harz 1898: süt auf die rumänischen Erzeugnisse. des Plenums abweichen, so hat sie die Entscheidung der Sache 14872; 8 2 0 15 1 8 Liefe⸗ .27. Marz. . .D. 22 819 8 . 6 3 4 „& 898; 8 2 20. 2₰ 6 5950„, Sto . 7. . 8 Fondo⸗ und Actien⸗Boörse. WFag .719 Böehaue ett ars con. 11⸗ Han me de veng walittt 113 ℳℳ Pommeischer und preußischer martt. Wehhen auf Termine alögn. aür. Zenefresuneg⸗ nldch Fiecg hts heen geeas r glag die Vetammtmachung, berefiend die Anwendung ven 8G 8 f 8 ”] 00, 1 E. 1 8 9, 1 1 8 1 42— 5 1 kei 288 146 - 151 be 1 — pr. ai 7 3 oggen peo geschäftslos, au 8 er⸗ „ 8a. 32 88 29 84⁸8 gegenuber; 0— „ Smößi v. 8 . 4. 8 8 rtike 5. “ hüss. Fie ehs “ I weShs “ Faitiel is dute EE“ 46 es 85 88 I“ März 130 I 127. Rüböl 1 F ” befchlasfärs i öö S. 52 E1“ ET111““ iegäehe sch e Steuersenate gebildet, so finden die Vor⸗ A 11A1“ 2 1“ Frauee 3920,00 vutsche velilcher areder diesen Monat —, ver März⸗ loco 25 ¼, pr. Mai 29. pr. Herbst 25 ½. “ 8 „ daß die vertragsmäßig für die E kögsr ies. 25 Mör 1893: un . 8 ⸗schriften der Art. 1 bis 4 auf einen jeden derselben gleich⸗ Oesterr. Creditactien wurden zu höherem Curse Banque de France 3920,00, Wechsel auf deutsche 147—152 bez., ver diesen Mon „März A 97. Mi W. T. B.) Petro⸗ N. 989, j — nze. 11 Erzeugnisse. Vom 25. März 1893; und unter . en g ÜN“ Zasnmege 00, ae, rennge - ücdc a dtaehen ensce weneme d. ne -”en Lüang ececen vgn vegnt üichilheg Etlegeneh an der ncheheng sees edeen 8* vor 3 2 4 . 90, 8 . 8 Ses 8 2 bez. 8 894 8 pr. Me. ⸗2 2* . 9 9 5 ; 4 2 „ 86 82 2 G 95 2. — ,e 5 5 80 825 2 —2 — K . ö 8 . ⸗ 8 1 Rier entwichelt fich das Geschäft anfangs ruhig, dam 7. 0. 62, de, Aasen —, 1,12 0 8. 88 11. 8 beg. 1000 Lg. Scfo unverändect. Termine doro eri 2Mai 121 Br., br. Sirember⸗Hezember 8b beneffhnden rumänischan öö 1 v in schlossenen Uebereinkunft wegen Bildung eines stternatlonalen “ üͤdor eines Fannzer ine . 43 . J, 9 uss. 79,22, 2 9 Kg. Toed I. . A. So 8s 5 b9 — 8 2 — 2 1 2 8 8 ; u 2 . s eiche s cfe er Entschei größeren Belang zu nachgebenden Notirungen; auch discont 29026. 2 ” 8 8 8 . 1 Kündigmngarg. 8.e. 829 18 t. g 27. März. (W. T. B.) Waaren⸗ schließlich 30. Juni d. J. weiter zugestanden 1 “ Bervandes san ehgs⸗ von Werken der Literatur und Kunst. “ g zu. gel baris 97. 2 ürz. W. 1 Boule⸗ 9 — 1242 nach Qual., 1t “ „ As. ürz. .T. . Wacge 8 ; en 25. r. 93. . 2 20. 1893. 8 8 1¹.“ . 111““ bewahet, ziemlich feste Ge⸗ goesvertelr. 88 69 Be 108 8 M. 1.,8 apige Nhai 192,70 109 9 geg, Prichr Leann 18 haff de Lors ann Hean⸗ vce G Zer Biclberiteier des Reichskanzlers ö 8 Wsnh 86, zei In den Fällen des Artins 1 d des Art. 5 Abs. 2 se zaltung für heimische solide Anlagen bei] 93,05, Türken 22,10, Spanier 66 5, Banque ottom. 105,2 bez., per Mai⸗Juni 105,75 102,25 ——1050,5 r., in 88 7 9 Kaiserliches 7* t⸗Zeitungsamt. ““ Fällen des Art. 4 und des Art. 5 Abs. 2 ent⸗ ammthaltung f eimische s g 3 in New⸗York 5. do. Standard white von Boetticher. Weberstedt. 9 sGehec G oder die vereinigten Steuersenate in er Sache selbst. 1 1 Zur Fassung dieser Entscheidungen ist, wenn der Steuer⸗ senat aus mehr als sieben Mitgliedern besteht, oder wenn die Königreich Preußen. vereinigten “ zu⸗ desctiehen düceh. die Theilnahme “ 1“ von wenigstens zwei Dritteln aller Mitglieder erforderlich. Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: “ Arlikel 7 ccee eeh den bisherigen außerordentlichen Professor Dr. Sieg⸗ Im übri jie Bestim 28 8 1 - Sieg Im übrigen finden die Bestimmungen des § 28 des ge⸗ mund Fraenkel zu Breslau zum ordentlichen Professor in dachten Gesetzes sowie des § 29 des letzteren in der Fesong
gewann aber in einzelnen Papieren zeitweise etwas
mn Ka. sür 1 leen Le, 4 S; 589: zubi uni⸗-Fuli 105,75 — 105,25 — 105,5 bez., per Juli⸗ 839,
mnäßigen Umsätzen; Deutsche Reichs⸗ und Preußische 594,00, Rio Tinto 389,30. Ruhig. & per Juni Tli 195, 605 hi ia 5,3 d. Rohes Petroleum in , 1
mäficg Anleihen zeigen sich fast unverändert; 3 % Amsterdam, 27. März. (W. T. B.) (Schluß⸗ August —, per Sept. ⸗Okt. deh h,80, ipe 5 Ckiheagss pr. 8 Bekanntmachung, betreffend die Anwendung der vertragsmäßig
2 r . 2 Koe 8 New⸗ 5,65 . etwas höher; 4 % Consols unbedeutend abgeschwächt. Curse.) Oesterr. Papierrente Mai⸗Nov. verz. 81 ¼, Erbsen per 1000 —— 160 — 2056 ℳ Nen Peen. 5,65, en Echmakz loco 11,60, do.
inde, festen Zins tragende Papiere blieben ruhig Oesterr. Silberrente Jan.⸗Juli verz. 81 ⅜, 4 % nach Qual., feinste ge e Victoria bis 245 bez., ee 8 8. he. 8 bcten Zinen Russische Anleihen ungar. Goldrente 96 ¾, Russ. gr. Eisenbahn 124 ⅞ Futterwaare 138 — 149 ℳ nach Qual. ö 8897792 S 11/88 8ch ant renng ruhig und wenig verändert, Noten etwas abgeschwächt; Rufs. 2. Orientanl. 64 ½, Conv. Türken 21 ⅛, 3 ½ % Roggenmehl Nr. 0 u. 1 per 100 kg brutto incl. 5 M 31, 188 pr. Juli 44. — Rother Sesedl2 Ztbesre⸗ 98 ag. Italiener und Ungarische Goldrente fest. holl. Anleihe 192 115, Mark⸗ bea⸗ 1.vSg bFchse. 88 1“ 9 28 EE115 n Kaffee Rio en 9 8n 1 8 ge 8 88 8 L. ngen vvatdiscont wurde mit 2 % notirt. noten 59,20. Run. Zollcoupons 192 ¼. gungsvpreigs — ℳ, ver Nonat —, per Winter 2 . 1 8 en— 8 S Desr Prigattis ehatmeurhehaupte k. ruhig; Lom⸗ Hamburger Wechsel 59,15, Wiener Wechsel 97,50. März⸗April —, per April⸗Mat 17,15 bez., per Pe.s. Hhringee ehie“ ö6 Erzeugnisse. 8 barden, Buschtiehrader, Galizier etwas anziehend; St. Petersburg, 27. März. (W. T. B.) Mai⸗Juni 17,35 bez., per Juni⸗Juli 17,50 bez., per Fese Mai 76. pr. Ful1 778, pr. Augußt Vom 25. März 18903 n chen „ I Geittenrbatn und asdete Schweheishe Baznen aausao nr Henien,Mnl, ehe e IIE1“ dü Faß. Wenig verändert. (195“ Faster. Nr. 7 low ord. pr. Apell 16ö5 LAuf G S9 “ der philosophischen Facultät der dortigen Universität, fowbie vom 27. Mai 1888 (Gesetz Samml. S. 226) mit der Maz⸗ fest, anfangs etwas lebhafter, später ruhiger. 102 ⅜, do. III. Orient⸗Anl. I04 8, do. Bank für aus⸗ Rüböl pr. 1uns E“ verän 8 84 Juss Fso Auf Grund des Gesetzes, betreffend die Anwendung 5en dn bicherigen Kreis⸗Schulinspector Feig e e .x 8.Haah e 2”h, mit der Maß. sescg gändische Eisenbahnactien ziemlich fest aber ruhig; war!, Handel 3851. St. Petersburger Obezath. 11 ”e. “ 1 n gesen Momat Ebiecago, T7. März. (W. T. B.) für die Einfuhr nach Deutschland vertragsmäßig bestehenden Wartenburg O.Pr. zum Seminar⸗Director zu als auch der veremigten Steuersenate als Senatsentscheidungen. “ dih. Sftereh K6487, 872 Srer. Papeh. nte nct, nhan g at, Rus. 58 . — per März⸗April —,“ per April⸗Mai März 76 ¾, pr. Mai Sr. Mais vr 40 ½ Zollbefreiungen und Zollermäßigungen gegenüber Rumänien 1“ ““ 6“ im Sinne dieses Gesetzes geltt e. 1 8 .— 51 Czr Eöb 8 X 8 — yer X Spe 3 37 . . “ “ “ 8 . 8 . Pantaetsen ruhig; die speculativen Devisen zu Eisenb Russ. Südwestbahn⸗Actien 1153. 1 50 bez.⸗, per Mai, Juni’ —, per Juni⸗ Sveck short clear 10,37 ½. Pork vr. März “ .. b
1114“ u“