1893 / 76 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 29 Mar 1893 18:00:01 GMT) scan diff

4

[79243] Konkursverfahren. Nachtrage III. zu Heft Nr. 4 des Verbands⸗Güter⸗

*. 8

Konkursmasse nicht vorhanden ist, beschlossen, das [792511 Konkursverfahren.

Konkursversahren über das Vermögen des Handels⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des In dem Konkursverfahren über das Vermögen des tarifs in Kraft: 1 116““ manns Jacob Jacobsohn in Briesen auf Töpfermeisters Carl Weidner in Bürgel wird Leinwebers August Lauschke zu Wellersdorf Dürrhennersdorf— Basel von 907 auf 877 km 8 Börsen⸗Beilage

s⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger. 6“ Verlin, Mittwoch, den 29. März 1893.

1.4. 10/3000 30 [103,10 G versch. 3000 30 [98,50 bz 1.1. 7 3000 30 [103,00 G 1.4. 10 3000 30 [103,10 G versch. 3000 30 [98,50 bz 1.4.10 3000 30 [103,00 G versch. 3000 30 (98,20 b⸗ 1.4. 10 3000 30 [103,30 B 3000 30 98,10 b 3600 30 [104,10 bz 3000 30 [99,00 bz 3000 30 [103,50 G 3000 30 [103,10 bz B 3090 30 [103,25 böz 2000 200[105, 1 2000 200/]101,40 bz B 2000 200 107,50 B 5000 500[98,60 G 5000 500[98,60 G 2000 200—,— 2000 500 [98,50 B 5000 500 [86,50 G 5000 500 98,20 bz G 5000 500 [98,20 bz G 5000 500 3000 600 3000 100 3000 100 98,80 G 5000 500 .5000 100 1500 75 —, 2000 75 2000 75 3000 30 300 8 43,00 bz 300 [139,50 B 300 143,25 bz 60 104,60 B 300 133,70 bz 300 146,00 bz 150 136,10 G 4. 150 [129,10 bz Sta 12 (8,30 bz

Kosten des Antragstellers einzustellen. nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins ierdurch ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters Hüning 2 stellers einzust Abhaltung . Sch valters, 8 Hüningen 920 885 Briesen, den 25. März 1893. * aufgehoben. zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ St. Ludwig 907 882

Königliches Amtsgericht. Jena, den 23. März 1893. verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksich. Dresden, am 20. März 1893. 1— 28 ——— (LGroßherzoglich S. Amtsgericht. Abtheilung III. tigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Königliche u.* zum Deut chen Rei

79419 Konkursverfahren. ““ Dr. Jungherr. 1 Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens⸗ der Sächsischen Staatseisenbahne ’1 über das Vermögen des Veröffentlicht: Schwani, als Gerichtsschreiber stücke der Schlußtermin auf den 25. April 1893, als kchscheübrende 88 vu“ L. Julien Weill, Holz⸗ und Kohlenhandlung Vormittags 11 ¼ Uhr, vor dem Königlichen 1 8 No 76. 8 in Colmar, wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ [79231] Konkursverfahren. Amtsgericht hierselbst, Terminszimmer Nr. III., be⸗ 79⸗ 49₰ “X“ termine vom 10. März 1893 angenommene Zwangs⸗ „Das Konkursverfahren über das Vermögen des stimmt. 8 1792191 1 8 3 18 vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom selben eeerenenge 11““ ’“ Sorau, den 23 Marz 1889 1“ Sächsisch⸗-Schtweigerischer Güterverkehr über Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Goldhahn in Jeua wird, nachdem der in dem Secretär Moritz, Gerichtsschreiber 8 8 1 1 8 ine f I. Pbree (4 15 4. Els., den 27. März 1893. Vergleichstermine vom 11. März 1893 angenommene des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung III. 9 5258 D. Die unterm 8. Februar d. J. erfolge:r Berliner Buͤrse vom 29 Mürz 1893. 8 1.e. kh Fe des Kaiserliches Amtsgericht. Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß von ——— Veröffentlichung, daß der im Nachtrag III. zum Amtlich fest estellte En s Zinsfuß ver Reichsbank; Wechsel 3 %, Lomb. 3 ½ n. 4 %. Rheimpre Drlun2 (gez.) Dr. Zingsem. demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. [79418] Konkursverfahren. Tarif für den Scchächsisch⸗Schweizerischen Güter.. in estg urse. Fonds und Etaats⸗snpiere 6“ 1“ Zur Beglaubigung: FSIHena, den 23. März 1893. 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen des verkehr über Lindau vom 1. Januar 1887 enthaltene Umrechnungs⸗Sätze 1ö“ Der K. Amtsgerichts⸗Secretär: Hamberger. Großherzoglich S. Amtsgericht. Abtheilung I. Brauereipachters Lonis Weyrauch in Dorf⸗ Frachtsatz des Ausnahmetarifs Nr. 11 für die Be⸗ 1 g; 9 8 I1u. .„gc Köe.Anl B.-a S 8 E11 1 rreblbsssa riderici. chemnitz wird, nachdem der in dem Vergleichstermin förderung von Gütern aller Art in Ladungen von 1en . s ere rhm. nn nesats vegenehnn Dtsche Köhs.⸗Ant. 1⸗4. 100000 —200 101 20 5; Sezneh (S ⸗A 91 Veröffentlicht: Sch itz, als Gerichtsschreib uar 1897 8 3 10 000 kg zwischen Genf trans. und Leipzig (Baver 1 Gulden bsterr. Sährung . 2 Wark. 7guscdan sübd ehrung v„ do. bo. 34 versc 101,20 b, G Schöneb. G.⸗A. 91 [79250] Konkursverfahren. eröffen icht: Schwanitz, a 8 ( erichtsschrei er. vom 18. Feheh 1893 angenommene Zwangsver⸗ d Dresd e; hnbof 864 „* zig Pen e 12 Mark. 1 waleen, Hell. Währung =⸗ 1,75 Mark. 4 Meck Banco me do py. 3 2 5 37,50 bz G Schlov. d Brl Kfm. 1In dem Konkursverfahren über das Vermögen der 79247 gleich durch rechtskräftigen Beschluß vom nämlichen und Dresdner Bahnbop auf die Artikel Seide, bööö““ 87,40à,308,40 bz Spand. St.⸗. 91 4 Witnwe Hedwig Llcks ein Firma H. Lucks) in [79247] Oeffentliche Bekanntmachung. Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Seidenwaaren und Seidenabfälle nur noch bis Preus. Conj Anl 1 1107,60 B Stettin do. 893 92,00 br G d ittwe Hedwig 11“ Konkursverfahren. Stollberg, den 25. März 1893. mit 31. März d. J. Anwendung finden soll, wird Wechfel. Vreug. Cons. Ank. . Stettin do. 89 9.

Schweiz. Not. 81,00 bz Russ. Zolleoup. 325,70 bz Posen. Prov.⸗Anl. 3 ½ 5000 100][96,80 G Kur⸗ u. Neumärk. . 0 2000 200,— do. do. 5000 500 88,40 bz Lauenburger.. 1000 u. 500 ,— Pommersche

1000 u. 500 99,50 G do. 8 1000 u. 500 88,50 G Posensche... 3000 200 [97,40 B Z““ 1000 100 102,75 bz Preußische.. 1500 30092,— 1000 300 103,00 G S u. Westfäaͤl.

. 25—

2

—2 .

3 b”A EES

S

—29nö2öN 20—

S

.„ 2 22

89,—

8

SeSEgSgn =S=SS==F=

+—IVOOe 0,—

.2

3 o. 2 . sine 6 4 jaoerpe soc 2 8 . 7 f. 2 B11“ 8 : . 5 85 2 4; 75 8 Dißge. 89 do 1.4. 10ʃ50 20; M. vr. dv⸗An 3 ½ 1 1 200†9 3,6 8 Senas de ang hanagödes Verwalte auf 18 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Königliches Amtsgericht. hiermit zurückgenommen. Die erwähnten Artikel Amsfterdam.. 100 fl. 8 Teün 8 8 8 89 I Westor. Prov⸗Nnlsg 14. 1013000 200196,60 Söücfisc 8. 10 April 1893 Vormittags 11 Uhr, vor Friedrich Koch, Banamtsaktugr und Schreib⸗ Dr. Würcker. werden daher auch nach diesem Zeitpunkte zu dem 9. . 100 fl. 2 M. 12 86. thun Märzszs 40 àh,30 à,40 bz Pfandbriefe. Schlew.⸗Holstein. RFhen ras h 8 Fee b 8—tgrif i8 Behäbor. soce 8 Veröffentli t: Jähn G.⸗S. Satze des Ausnahmetarifs befördert. 8 de, aaer 100. esn⸗ 8 . 1 2 vn 1 88 1 8 sge 2 2 20* B Uu In. Antwp. 100 8. 8 T. 1 dem Königlichen Amtsgerichte XI. hierselbst, Pfeffer Freitag, den 7. April 1893, Vorm b14“ Dresden, den 24. März 1893 1g *100 Fres. 39 128 Pr. n. D. R. . St. 3 versch 15000 1089— 3 u“ Sälsn⸗Hicheh 8. r 42 3 eitag, do. 7. 2 87 ¹ 2 7 W111“ Ae . 8 99. Bo. 100 Frcs. 4 22. 5t. —9 99 8 stadt. Zemnmer 477,5 egen; 893 8. e des K. Amtsgerichts hier Vergleichs⸗ 8 Konkursverfahren. 8 N. ee. 8 Skandin. Plätze. 100 Kr. 108. Pr. St 4 f1.1.7 3000 150 ““ 8 W Sdo. zig, den 24. 2 ermin statt. b as Konkursverfahren über das Vermögen des S n S eisenbahnen, venbagen. 100 Kr. 10T. S, See Echt hL 11“ . ö . . 00-150104 20 , Haverische Anl.; Gerichtsschreiber 8- Amtsgerichts. XI. Kaiserslautern, 25. März 1893. 2 zur Zeit abwesenden Bäckermeisters Adolph namens der betheiligten Verwaltungen. vg- 1“ F 3 T. Fa St. S ch. 1 5' 100,00 G eevvfchftt Wentrai 4 aaex .; 99,30 bz G . 8 1 3 es Schlußtermins hierdurch aufgehoben. TTW1“ 8 Listab. 9. Sports 1 Milreis 14 T. Sher⸗⸗ 11r. 3c 9- 39. 3 1 ee.e eoss eSs. Konkur verfahren über das Vermögen des 794222 1““ Werdau, eeiehearh nsgacricht 8 Shehaichzogrneneergusher Verkehr, ves. 1 8. 1 1 Alt. 2t..91988 . 8 e.. 89808 .n Neuraorl. G 89,90 88 1s eg Siezer te⸗-esgess egenc Hruch Beschluß Bes K nntsgerichts zaad ggnzurs Tarifsätze für die Beförderung von Leichen adrid u. Bare. 100 Pes. 3 Barmer St.⸗Anl 3 versch. 5000 5008,— do. neue... 3000 150 98,60 bz do. amort. 87 bEEE“ 8 a. Rh. vom 27. März 1893 wurde das Konkurs⸗ 1“ t, O. A.⸗R. 5 und Fahrzeugen betr. b do. do. 100 Pes. 2 M. do. do. 110 5000 500-.— 116X4“*“ 3000 - 150 —,— do. do. 91 koeppe, 2 Se In st Fea¹ 5 eee de verfahren über das Vermögen der in Ludwigs⸗ . Veröffentlicht: Reichert, G⸗S. 1436 D. Mit Giltigkeit vom 15. Mai 1893 Nerwo⸗York 100 rüat⸗ Berl. Esttabt. Obl. versch. 5000 100 98,60G gresse. 109 120,n0 8 k8n 1“ Eüdeaem Facee etgeatin Frczchezegrn werden die zwischen den württembergischen Stationen Fari 100 Frcg. 8 T. 1. do. 1895, 3, 141 . 99,00 b VPommerscht... 3000 75 98,75 b; G Meck. Eisb Schld. Verg 23,9; B räfti 54 Heschluß von Jacob, alleiniger Inhaber Jacob Jacob, Kauf⸗ [79254] Konkursverfahren. lUlUlm und Crailsheim und einzelnen sächsischen Sta⸗ do.. 100 Frcs. 2 M. Weplan St.⸗Anl. *1.4.10 5000-200 102 90 b; 5 .. 3 h. G 8 ti esi eg boft F ist gihe bürch aufe hluße mann allda, nach Abhaltung des Schlußtermins und Das Konkursverfahren über das Vermögen des tionen bestehenden Tarifsätze für die Beförderung bapest. .. 109 1. 8 . G estas St,dars. ““ Es e demselben 5 298 in; 11893 gehoben. vollzogener Schlußvertheilung aufgehoben. Agenten und Garnhändlers Carl Bruno von Leichen und Fahrzeugen ohne Ersatz aufgehoben. do. . . 100 fl. 2M. ] 2000 100 102,70 bz G do. do. 3000 75 98,50 bz Reuz. Ld⸗Spark. 88 g 28 berict Lndwigshafen a. Rh.;, den 27. März 1893. Fritzsche in Werdau wird nach erfolgter Ab⸗ Etwa vorkommende Sendungen werden von dieser ⸗. Wien, öͤst. Währ. 100 fl. 8 T. 168 10 bz. 1 2 5000 100 102,70 bz G MPosensche .... 3000 200102,30 bz g. „Alt. ch⸗Ob. F f8 Te phae öC1161““ haͤltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Zeit an in Hof umzukartiren sein. b v““ 167,50 bz do. 2000 100 öö6“ 5000 20097 50 G Sächt. St.⸗A. 69 Fehe demag ichtsschreiber Werdau, den 25. März 1893. Dresden, den 27. März 1893. Schwoeiz. 100 Fres. 10 C. —,— Crefelder ebernsche... 399 2 800 h 8 eeshne nehate Eesestrar d Kenigfüchh denes3s89 Itälien. Flsge 109 e d vlar Gresester e 899- dch Iösge.se C 1“ b vznzali ätz, O.⸗A.⸗R. er Sächsischen Staatseisenbahnen. b116 100 Lire 2 M. 111“ 1 ü. 8 Eees kb7. [79255] Konkursverfahren. Durch Beschluß des Königlichen Amtsgerichts Lud⸗ Veröffentlicht: Reichert, G.⸗S. h 8 St. Petersburg 100 R. S. 3 W. 14½ 214 00bz v sernnscscn E 88 4 8 Firma Bredt c. Orlohp und deren Genscpftin wohnzosten Hand das Vermögen des in Muttersta 79232] Bekanntmachung. dee Warschau 100 R. S.8 T. 214,20 bz Elberf. St.⸗Obl. 32 5000 500 do. ldsch. Lt. A. 5000 100 98,40 bz ö Rudolph Bredt und Friedrich Orlopp in wohnhaften Handelsmannes Heinrich Dellheim Der Konkurs über das Vermögen des Schneider⸗ e111“*“ Verkehr 88 1.2. 8 1“ 8 3 88 . 8 1gansäg.aene0onre 1 . 3000 200 3 5 zurhess. Pr. Sch. 3000 200 do. do. TLt. GC. 5000 100 98,40 bz Ansb.⸗Gunz. 7fl.8. 98,50 B Augsburger? fl.⸗L. 5 8 Bad. Pr.⸗A. de 6

S

—222önöInnönSSSgAönsöe 80—

2

—'g ———

e

.

8—

2

—vöööAöööög

SSSEShSn g

n257— 8=S⸗ cFüwFr- bESAn

SFSgSSS;

n

* 8 .

2 5

vdo.

—2 8

1—

12 8

—22öVö2IͤSIöIAIIgnge

5

+₰½ 5

½

* Fg92E

80 2α— S82öS”e

—x+AAön 85 .

88.—

na—

8 8

HB*

35

Fce E.—-=üggnösn

—ö2ön9nö —₰ p S=SE 8—

. .

5 2öy-öq2ö—ö2ͤö2I .

.. .

Greiz ist zur Prüfung der nachträglich ange⸗ nach Abhaltung des Schlußtermins und vollzogener meisters Baruch Feblowitz zu Wreschen ist 2 u ““ d; meldeken Forderungen Termin auf Montag, den Schlußvertheilung aufgehoben. 8 durch Schlußvertheilung und wird daher auf⸗ Mit Gü⸗ Donaulände W 8 Belb⸗Sorten und Banknoten. Hahesche St.⸗Anl.3 1eden 1 1893, Vormittags 9 Uhr, vor, Ludwigshafen a. Rh.ö den 27. März 1893. gehoben. Wt Guwh Dukat. pr. St. 9,65 G Belg. Ne 81,10 bbz RKarlsz. ⸗T. 863 dem Fürstlichen Amtsgerichte hierselbst anberaumt. Der Gerichtsschreiber: Merck, K. Seeretär. Wreschen, den 24. März 1893. 8 der Eisenbahn⸗Directions⸗ Sovergg p. St. 20,44 bz Engl. Mkn. 1 4 20,43 bz do. 29. 885 Greiz, den 22. März 1893. 1 8 Königliches Amtsgericht. 111641446*“ . Frcz. ⸗St. 16,27 b B Fr Bin 1008ü. 81,15 G Riche 9. 89 Der Gerichtsschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts: [79244] 1 B bt is im Verkehr mit Passau Donaulände transito ander⸗ 8 Euid.⸗St. —,— Holländ. Not. 168,90 bz Kgsb. do. 91 1. u. II. Roth. Das Konkurkverfahren über das Vermögen des [79241] 8— weite Frachtsätze des Ausnahmetarifs 1 c. für Eisen Dohars p. St. 4 195 G Ftalien Noten 78,20 Bk. Liegnitz do. 92. 1.4 8 Schänkwirths Carl Saleck, vormals hier, (Ten Zem Konke vastaissehe ber . Verenzaen der und Stahl, Eisen⸗ und Stahlwaaren in Kraft. Imper. r St. —,— 0. Fordische Noten 112,25 G Mazgtbeve Et.⸗2 3. sswird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins In dem Konkursverfahren über das Vermögen er Nähere Auskunft ertheilen die Abfertigungsstellen. do. pr 300 gf. 8 Oeft 18. p 10061 168,35 b;z do. bp. 1999,3 [79424] 8 8 hierdurch aufgehoben. Kaufmannseheleute Chr. F. und Lisette Pertsch Erfurt, den 26. März 1893. rg 1000 S do. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Meini 3 18. März 1892 dahier ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Königliche Eisenbahn⸗Directio: do. neucg. m—, o. 00 1 168,35 bz 0. b . g9 e;. 2 öe- Meiningen, den 18. März 1893. S 1 f G gliche Eisenbahn⸗Direction, Imp.p. 500 g7. —,— Russ. do v 100,214 50 btz Mainzer St.⸗A weiland Rentiers Friedrich Schütt zu Güstrow 1 A icht. Abth. 1 Verwalters und zur Erhebung von Einwendungen als geschäftsführende Verwaltun anp.. 600 gn. —, Kduss. do. P. 100 MR 50 Mainzer St.⸗A. wird gemäß § 190 der Konkursordnung eingestellt, Herzogl. Amtsgericht. Abth. II. gegen das Schlußverzeichniß Termin auf Freitag, Amerik. Noten —,— ult. März 214,75 à,50 bz do. do. 88 3 ½ b 1000 u. 500 ½ ult. April 215,00 bz Mannheim do. 88

E1131“ z.) Bernhardt. 2 1 3 2 da sich ergeben hat, daß die Masse nicht einmal zur (ges) Bernhg. ü den 21. April 1893, Vormittags 9 Uhr, 79216] Bekanntmachung. do. Aeine 4,2075 bz do do. 90

1000 —200—, do. do. Lt. C. 2000 200 90,00 bz do. do. Lt. D. 2000 -500 103,30 B do. vs. 2000 200 103,00 B Westfalische .. 50200, 98,00 G 60 200 98,00 G 5000 200 103,80 G TII

3000 200 -,— 1.2. 120 s127,60 bz 1000 200 98,00 G Neutenbriefe. Pappenhm. 7 fl.⸗L. p. Stal 8 28,60 bz

111“ b v. 8 v u de 8 8 ing. 0—200 103,40 G H 714 11.4. 10/3000 30 [103,20 bz ligationen Peutscher Nolonialgesellschaften Abfindung der Massengläubiger genügt. Gläubiger⸗ Meiningen, den 23. März 1893. beim K. Amtsgerichte Wunsiedel Sitzungssaal Am 1. April d. J. treten für die Staatsbahn⸗ Am. Evp.z. N. B. 4,175 G Oftpreuß. Prv.⸗O. 2 19eh. 199 89496829 Hennonse 68 2 4 10 8e. 10320 6b; Söbrltgets r. 81gn 8sn88

versammlung gemäß § 78 der Konkursordnung zur 3 anberaumt. Verkehre Ha 3 8 1.egen a. Sahl Seh. Settrs ö“ Merikan Anlcihe 18908 sversch. 1000.00 2 s81,350 8. Rasf Sf-I..50 III.Sm. 1 versh. 800— 30 —,—

82

59998*8

.—

n8 So

5000 - 100—,— u

209—2090106,006 BHaber, üge 5000 - 20098,30(8 Föln⸗Md. Pr. Sch 5000 100 103,80 G Dessau. St. Pr A. 8ee 97,80 G Tübecker Logse..

9728 Meininger 7 fl.⸗L.

5

.

8

1“ 5 E11“

——-—YVüs=eO= 8

* 9 8

8 .

1 8—

= ☛—

AEEö— 4— —ö —8—i— —. —-

EEuu.“

2

&. 8 88

b 1

ĩo S 8⸗

—⁸,—

EEnn*

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des [79208] Konkursverfahren . Ver, den 24. März 1892 8 1 Brauereipachters Friedrich Richard Edlich In de Konkursverfahren ü *das Vermög be 898. 85 ““ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen Zöblitz ist zur Abnahme der Schlußrechnung „9495. 86 ö“ Feine des Restauratenrs Hermann Slevoigt zu gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung des Verwalters, zur Erhebung, von Ein⸗ 79425]) 3. 6 Haule g. S., alte, Promenade Nr. 19, Restauration zu berücksichtigenden Forberunden und zur Beschluß⸗ wendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Großth. Badische Staatseisenbahnen. Bukarester Stabt⸗Anl. 84 „zur Theaterbörse ist zur Abnahme der Schluß⸗ fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vertheikun zu berücksichtigenden Forderungen und zur Mit Wirkung vom 1. April l. J. wird die ög do. kleine rechnung des Verwalters, zur Erhebung. von Ein. Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 27. April Bes Ua affung der Gläubiger über die nicht ver⸗ Station Petershausen für den Wagenladungsverkehr . ba. do. v. 1888 eee ,29 gegen daz Solußperzelcinh, der bei 1893, Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ wertöbaren Vermöͤgensstücke der Schlußtermin auf e die Schnitt⸗Tariftabelle B. des belgisch⸗südwest⸗ do. do. leine 1 Bestbenahg sn beresg dge nhden Forderungen lichen Amtsgericht hier bestimmt. den 24. April 1893, Nachmittags 4 Uhr, deutschen Gütertarifhefts Ga. vom 1. Dezember 1891 Buenos Nires 5 % Pr.A W Flußfassung vee seterene über die Meißen, den 27. März 1893. vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, bestimmt mit den daselbst für Konstanz vorgesehenen Sätzen 8 do. do. kleine nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schluß⸗ Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts. Zöblitz, den 27. März 1893 6 saufgenommen. 3 8 449 Gold⸗Anl. 88 termin auf den 20. April. 1892, Vormittags Pörschel. 8 . 1 Heer . Karlsruhe, den 25. März 1893. 8b 40⁄8 8 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ ———3. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. General⸗Direction. Chllen. Gold⸗Anl. 1889 8 t, kleine Steinstraße Nr. 7, Zimmer Nr. 31, [79237] 16 e 5 898 S8. . 1889 estimmt. Das Konkursverfahren über das Vermögen des 79259‚90) 16 1““ H . S., den 24. März 1893. - sͤgaiy. hr b 4 [79259] Chinesische Staatg⸗Anl. Halle a. S März Maschinenfabrikanten Franz Oskar Wagner Bayerisch⸗Belgischer bezw. Bayerisch⸗Belgisch⸗ Dän. Landmannsb.⸗Obl.

Große, Secretär, Gerichtsschreiber in Mittweida ist durch Beschluß des Königliche vevc- 8 8 1 tt! 1 Be K glichen 2 f g. 1 8 N. des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung VII. Amtsgerichts hier vom heutigen Tage eingestellt 7 arif⸗ Xc. Bekanntmachungen Mit Glsinse schnr G nen egeeben 8. Staats⸗Anl. v. 86

worden, weil eine den Kosten des Verfahrens ent⸗ r3 Thei 1 8 Fosti do. Boderehpfdbr. gar [79211] Konkursverfahren. de K esmasse nicht vorhanden is tsch s h Theil II., enthaltend die besonderen Bestimmungen v. Bodere pft r. gar. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der L“ icht, voshänden 88 der den en Ei enbal nen. zum belgisch⸗deutschen Verbands⸗Güter⸗Tarif, Theil I., Pes au. Re 100 fl.⸗L. unverehelichten Anna Braumann zu Halle a. S., Gerichtsschreiberei des Königl. Amtsgerichts daselbst. [79257] Bekanntmachung. Abtheilung A. (Reglement) und Abtheilung B. (All⸗ Gapptische b bar.ü. in Firma Halle’ sche JJTEö— Act. Jähnig. Reexpeditionstarif für Flachs und Hauf u. s. w. gemeine Tarif⸗Vorschriften nebst Güter⸗Klassifikation. do. vr v. Anl. . Hamburger ver In haber. S 11e ab Elbing und Königsberg i. Pr. E111“ 88 e Beste 2 89. Braumann, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des [792, ; Nach unserer Bekanntmachung vom 26. Februar 1 urch die betreffenden Zzestimmungen . 6 ö“ Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das [79239 .sd. Js. gilt der Reexpeditionstarif für Flachs und des Theils II. vom 15. Mai 1891 hinsichtlich des do. bvo. pr. ult. März Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berück⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen Hanf u. s. w. von Elbing und Königsberg i. Pr Verkehrs mit Belgien zur Aufhebung gebracht. Egvpt. Darta San⸗Anl. sichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der des Kaufmanns G. M. Kupprion, Alleininhabers nach Deutschen und Niederländischen Stationen vom Für den Verkehr mit England bleiben die seit⸗ nulond. Hoyp.⸗Ver.⸗Anl. Gläubiger n die nicht verwerthbaren Vermögens⸗ der Firma J. M. Bollet dahier, wurde der auf 1 April 1889 noch nach 888 veneSe edeccs. om herigen Bestimmungen des Theils II. vom 15. Mai Finnlänvdische Loost.. stücke der Schlußtermin auf den 20. April 1893, Mittwoch, den 5. April 189848, Vormittags zwar bis zur Einführung eines 113“ Karifs 1891 bis auf weiteres in Gültigkeit. do. St.⸗G.⸗Anz. 1882 wormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ 11 Uhr, im Sitzungssaal Nr. 11 anberaumte für Flachs und Hanf u. s. w. von Rußland nach Näheren Aufschluß ertheilen die betheiligten do. v. 1886 gerichte bierselbst, kleine Steinstraße Nr. 7, Zimmer Frefmnaecg Feeeeih nöugleich Peafss delae a. Deutschland und den Niederlanden. Für 1 Göeerabfertigungescen⸗ 1893 85ö vhü. . Nr. 31, bestimmt. 9 ach dem ersten Prüfungs, in an⸗ Verkehr wi it Giltiakei 1a UMpr. n, den 25. März 1893. 8 ger . .. . Sn den 24. März 1893. gemeldeten Forderungen bestimmt. 8. Die nachträg⸗ WI wird nun mit Giltigkeit vom 1. 13. April Namens der Verbands⸗Verwaltungen: aliz. Propinations⸗Anl. Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts, Abth. VII. vns S 8 egt. 8 * ““ 1 3 inksrheinische). ae; 1 8 - Nürnberg, 25. März 1893. werden und tritt daher mit diesem Tage auch der b 8 Griechische Anl. 1881-84 79909G Keeg 88 Kal. Mntsrichter: obige Reexpeditionstarif außer Kraft. Flachs⸗ und 11“ 6 b E do. 500 cr [79209] Konkursverfahren. 8 2 (L. 8.) Ziegler Hanf⸗ u. s. w. Sendungen jedoch, welche bis zum [79258] Wittenberge⸗Perleberger und 1 cbas. Feh Kene 8 Srees 28 Der geschäftsleitend erichtsschreiber des K. Amts⸗ 12. April neuen Stils ds. Je. in Rußland für I düavgs es g . 8 do. kleine a. S., Wörmlitzerstraße Nr. 41, ist zur Abnahme er geschäftsleitende Gerichtsschrei er des K WC1““ Am 1. April d. J. tritt ein neuer Binnen⸗Tarif 8 A der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebun 9 gerichts: 1 Elbing oder Königsberg i. Pr. zur Aufgabe gelangen für die Beförderung von Personen, Reisegepaä d 8 Monopol⸗Anl... bon Ege ge anae zegen das Seeviagbereichnft g. (L. S.) Hacker, Kgl. Ober⸗Secretär. 1 und abgefertigt werden, können zauch noch nach dem Den den 8 Fes hen 1E— e“ tleine bei der Vertheil mgßchtigende Fe4 88 12. April (n. St.), und zwar bis zum 12. Juli I. J. Tarif für die Beförderu 46 . Gld. 90 (Pir. Lar.) ei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen 12 (n. St.) einschlieblich i tl. J. Tarif für die Beförderung von Leichen, Fahrzeugen do. mittzl und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die [79246] Konkursverfahren. 8 n.⸗ 2 88g esch es em⸗ und lebenden Thieren in Kraft. Beide enthalten e 84 vfütat WE“ 11S gidan EE1 6 rngägn zer üg⸗ 9 v ven en ö1 arfh⸗ Reexpebitinns . und ö“ . Tirah 88 5 ollä üb Staats⸗Anleihe rmin au . Vor Fir 1 es Inh. Svö 1 JJ1616161“*“ us⸗ der besonderen Bestimmungen zu der vom 1. Jam⸗ 8 4 11] Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ derselben Karl Walter dahier wird, nachdem sich frachtsätze gegen die vom 13. April d. Is. neu einzufüh⸗ d. J. gültigen Verkahrs⸗Bedmung. L -. do. Foesn. Eehn selbst, kleine Steinstraße Nr. 7, Zimmer Nr. 31, ergeben hat, daß eine den Kosten des Verfahrens renden billiger sind, jedoch unter der Bedingung, daß. —Die Genehmigung der Landes⸗Aufsichtsbehörde ist Ital. sereit. np. ;db. bestimmt. entsprechende Masse nicht vorhanden ist, eingestellt. a. die betreffenden Flachs⸗ und Hanf⸗ u. s. w. hierzu ertheilt worden. 1e“ Nationalbf.⸗Pfdb. Halle a. S., den 24. März 1893. Termin zur Vorbringung von Einwendungen gegen Sendungen n der Zeit vom 12. April bis. ein⸗ Exemplare des Tarifs und des Nachtrags I. sind 6 R 2 do. Große, Secretär, die Schlußrechnung wird auf Samstag, 22. April schließl. 12. Juli J. Is. in Elbing bezw. Königs⸗ pei unsern Stationen käuflich zu haben. 9 1 bnn 8 rieine Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts, Abth. VII. 1898, Vormittage 8 ½ uhr M. C. 3., unterer berg i. Pr. rcexpedirt werden; b gerleberg, den 27. März 18993. 1 98 fme g Königl. Amts EZ“ 11“ Die Direetion Eb“ [79245] Konkursverfahren. Offenbach a. M., 25. März 1893. St- (n. St.) in ußland Anfgsseveneg, mit den nach dem der Prignitzer Eisenbahn⸗Gesellschaft, JEö In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Großherzoglich Hess. Amtsgerichht. 13. April bis einschließl. 12. Juli l. Is. (n. St.) zugleich namens der Wittenberge⸗Perleberger Kopenhagener Stadt⸗Anl, 9 3 9 ) 8 Kanfmanns A. Niermann zu Hattingen ist in⸗ Se n an CHing beg. Fehacaeh reexpedirten Sendungen Eisenbahn. Liss 589. ihd gs 187 olge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vor⸗ [79242] Bekanntmachung. slaabhatt nacsgewhte et susgs. 11““ 1 2 82t geraür 8 8 b venexecqe ö“ en 23. März 1893. do do. kleine chlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin—Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bromberg, den 23. März taats⸗A 9 auf den 5. April 1893, Vormittags 10 Uhr, Kaufmanuss Wilhelm Faust von hier wird, Köuigliche Eisenbahn⸗Direetion. Redacteur: Dr. H. Klee, Director. Sen en deese 6 —,— vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer nachdem der den zwangsvergleich bestätigende Be⸗ 1 1 15 * Nr. 11, anberaumt. schluß vom 14. März d. Js. die Rechtskraft erlangt [79218] Berlin: E Meaif isch 2 v vce 88 P” FeHiie 89. *8 ult. März Hattiugen, den 24. März 1893. bat hiermit aucgehoben. Sächsisch⸗Züͤdwestdentscher Verband. Verlag der Expedition (Scholzz. TTT111“ 100 * 83,50 3 8. do. St⸗⸗Anl. von 1889 Königliches Amtsgericht. Osterode, Ostpr., den 25. März 1893. MNr. 4991 1). Mit sofortiger Gültigkeit treten die Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ do do. kleine 1G 20 £ 85,90 bz S. do. do. kleine gb Königliches Amtsgericht. Inachfolgenden Aenderungen der Entfernungen im Anstalt. Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 323. 1 do. do. pr. ult. März 82,75 bz, April82,40 5 d do. 1890 II. Em.

☛α

N

v 1 —8

82

4500 450 —,— do. do. III. 20400 10200 88,30 bz do. do. pr. ult. März 2040 u. 408 88,30 bz do. Nicola!⸗Obligat.

—2—

A06. a 2 2

8* ; Pioto— 00 90

2*

—SSAgn N8 —ö-=V=gÖ q SS8

s FF

11. April 1893, Vormittags 11 Uhr. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. burg die Tarifnachträge 29, 28 bezw. 6 in Kraft. Anzhländische vands. do. do. 190 er 6 versg. 1090 £ 81,50 B do. do. IvV. Em. . 6 20 £ 82,70 bz do. cons. Eisenb.⸗Anl. 4 versch. 3125 Rbl. 99,80 bz do. kleine 200—100 Pes. 47,00 G bo. Staats⸗Eisb.⸗Obl. 5 1.1.7 200 20 £ 68,50 bz do. do. 1 er ã 1000 20 £% 41,50 G ½ Mioskauer Stadt⸗Anleihe 5 1.3.9 1000 -100 Nbl. P. 168,30 ⸗G do. do. III. 4 versch. 125 Rbl. 2000 400 97,80 b G Norwezische Hypbt.⸗Obhl. [1.5.11] 1000 8. 100 Rbl. P. bz 400 97,80 bz 9 do. do. 1892 5000 500 —,— do. eine 4& 1.5.11 500 Fr. 98,70 G 1000 20 £ 60,50 bz G. do. do. pr. ult. März —,— G do. Pr.⸗Anl. von 1864 100 Rbl. 160,60 G

Ablegung der Schlußrechnung des Verwalters am Gerichtsschreiber Herzogl. Amtsgerichts, i. V. Wunsiedel, den 27. März 1893. anschließende Privatbahnen, sowie Hannover Olden⸗ 1 59—20 1 r 2 versch. 500—20 Güstrow, den 6. März 1893. [79240 (L. S.) Fikentscher, K. Seeretär. Dieselben sind durch die betheiligten Güter⸗ Sl. Z⸗m. Stuͤcke do. bo. 20 er 6 versch. 8 Großherzogliches Amtsgericht. 8 abfertigungen zu beziehen. ArgentmnischeboeGolv⸗A. sr. Z.]/ 1000— 100 Pes. [46,90 ½; G do. do. pr. uli. März 818,40à, 30 bz B April 80,70à881,25à81 5; do. do. b er 8 Für. 99,80 G 8 1 ver . 1000 100 Pes. 39,80 bz* do. do. kleine 5 1.1.7 20 £ 69,50 bz do. do. pr. ult. März 20 £ 41,50 bz G S Neuschatel 10 Fr.L... .Stck 10 8 . do. Drient⸗Anleibe [I. 5 1.1.7 11000 a. 100 nRl. P. 68,30à, 40 bz 100 Lire 147,90 S New⸗Yorker Gold⸗Ant 1.7 ] 1000 u. 500 G. [117,25 bz do. do. pr. ult. März 68,50 à, 30 pz 400 92,30 bz G S] do. Staals⸗Pnleihe e h; 2000 400 97,80 5 G vo. vo. kleine 1.5.11 2500 Fr. 98,70 G 9. 5000 500 836,25 bz G Oest. Gold⸗Remne.... 1000 u. 200 fl. G. 88,30 G do. Poln. Schatz⸗Obl. 500 100 Rbl. S. 96,10 bz G 1000 500 36,25 bz G do. do. kleine 200 fl. G. 98,40 b do. do. kleine 6150 u. 100 Rbl. S. 93,40 bz G. 100 20 4 60,50 b; G pbo. Paxpier⸗Rente.. 1009 u. 109 . 83,00 bz G do.“ do. von 1866 100 Rbl. 1000 200 £ 87,70 B kl. f. 1000 u. 100 . 83,00 bz G do. 5. Anleihe Gtiegl. 1000 u. 500 Rbl. [75,25 G

a 2 2 8 20 2 2

nSE

8 82

4— 5

SEEgSE’ 222—öZög —.

2

100 Rbl. M. 107,00 bz 1000 u. 100 Rbl. 101,30 G

400 90,20 B 1000, 500, 100 Rbl. —,— 5000 500 %ℳ 97,10 bz G 4 97,00 B 5000 1000 88,10 bz G 10 Thlr. —,— 8 2000 300 102,70 bz kl.f. 4500 3000 101,70 bz G 1500 101,70 bz G 600 u. 300 101,70 bz G 3000 300 103,10G kl. f. 1000 Fr. —,— 10000 1000 Ir. —,— 400 90,00 B 400 79,50 bz

400 179,40 bz , en.] 26000 1000 Pes. 166,70 bz G

4000 200 Kr. 102,40 bz kl.. 2000 200 Kr. (99,808, 90 bkl. f 2000 200 Kr. —,— 9000 400 Kr. [101,75 G 300 u. 400 Kr. [101,75 G 8000 400 Kr

20400 —,— do. do. pr. ult. März —,— Boden⸗Gredit.. 1000 106,40 G do o 15 t 1000 v. 100 %. 184,20 G 1 ar. 2000 200 r. [111,40 bz vo. do. pr. ult. März —,— . Enb.Eder⸗pf 28 2000 400 Nr. 92,30 bz kl.f. do. Ellber⸗Rente. . 1000 n. 100 fl. s82,70 G vo. Kursänd. Pfandbr 5000 200 Kr. [96,20 B do. do. kleine 100 fl. —,— 18 Schwred. St.⸗Anl. v. 1886 2000 —200 Fr. [94,50 bz So., do. 6 1000 u. 100 fl. [82,60 G do. do. v. 1890 100 fl. 114,20 bz do. do. Neine 100 fl. dhae do. St.⸗Rent.⸗Anl. 1000 100 do. do. pr. ult. März —,— do. Loose ... 1000 20 —.,— do. Lyose v. 1854... 250 f. K.⸗M. [130,60 bz do. Pyp.⸗Pfbr. v. 1879 1000 20 £ 101,50 G do. Cred.⸗Loose v. 58 100 fl. De. W. 342,50 bz G do. do b. 1878 100 u. 20 £ 101,50 G do. 1360 er Loose.. 1000, 500, 100 fl. [130,10 bz G do. do. mittel 101,50 bz do. do. pr. ult. März 130,10 bz G do. do., klleine 1000 20 £ —,— do. Lyoose v. 1863.. 8 100 u. 50 c. [340,50 bz do. Städte⸗Pfobr. 83 4050 405 —,— do. Bodenerehit⸗Pfbrf. 20000 -200 —, Schweu. Eidgen. 1). 98 10 Mce 30 [57,80 b Polnische Pfandbr. 2— V 3000 100 Rbl. P. 67,00 G kl. f. do. do. 188 4050 405 —,— d0. Liquid.⸗Pfandbr. 1000 100 Rbl. S. 65,40 bz Serbische Gold⸗Pfandbr. 4050 405 —,— Pork. v. 88 /89 i. z. 1.10.92 2030 31,70 bz G do. Rente v. 1884 5000 500 88,70 Mu do. do. ex. G. 2 30,70 bz G do. do. pr. ult. März 5 F 34,40 B 1 do. do. kl. i. C. v. 1.10.92 406 31,70 bz G do. do. v. 1885 81,40 B kl. f. do. do. ex. C. 1 30,70 bz G ds. do. pr. ult. März —,— do. Lab.⸗Monop.⸗Anl. 5 70,20 bz G Spanische Schuld.. 92,40 bz G Raab⸗Grazer Präm.⸗Anl. 100 h. 150 fl. S. 97,00 bz do. do, pr. ult. März 74,25 bz G Röm. Stadt⸗Anleihe I. 500 Lire 91,25 B Stockhlm. Pfpbr. v. 84/85 74,25 bz G do. do. II.-VIII. Gm. 500 Lire 85,30 bz G do. do. v. 1886 57,75 bz G Rum. Staats⸗Obl. fund. 4000 102,90 bz do. do v. 1887 57,75 bz G do. d mitte 2000 103,10 G do. St.⸗Anl. 1883 84 57,75 bz G do. kleine 400 103,10 G do. do. kleine 64,60 G do. amort. 16000 400 (98,40 bz B do. do. neue v. 85 1 64,60 G 1 kleine 4000 u. 400 99,00 B do. do. kleine 15.8.19 67,30 bz G do. 1892 4000 400 97,90 bz G do. do. 18.9.12 67,30 bz G do. kleine 400 97,90 b G Türk. Anleihe v. 65 A. cv.

15.9.11 67,̃30 bz G do. 1889 5000 L. G. 34,50 bz B do. do. B.

1.4.10 —,— do. kleine 1000 u. 500 2. G. s84,50 bz B do. 2 15.2. —,— do. 9 84,90 bz G do. pr. ult. März

1.4.10 66,90 B kl. f. do. do. 1891 8 84,50 bz B I M.

96,75et. b B. Ruff.⸗Engl. Anl. v. 1822 1036 u. 518 —,— do. pr. ult. März 97,40 G do. do. kleine 111 £ —,— Administr. .. 290000 u. 10000 Fr. 93,25 b; G“ „2 vo. do. von 1859 1000 u. 100 29 —,— do. kleine 4000 100 Fr. [93,25 bz G 8 do. cons. Aul. v. 80 5 er 625 Rbl. 98,50 à, 60 bz consol. Anl. 1890 93,40 i, 25 bz S do. do. 1 er 125 Rbhl. 98,50 à, 60 bz veistl⸗g. 1890

500 Lire 89,50 B . do. do. vr. ult. März do. Zoll⸗Obligationen 25000 500 Tr. 96,00 G

10000 —- 100 Rbl. do kleine 500 Fr. 96,00 G

. do. pr. ult. März 95,50 G

Loose vollg .. 400 Fr. [94,80 bz bl. [103,80 G do. do. pr. ult. März 94,25 à, 50 bz 8 103,80 G do. (Egypt. diee 8 1000 20 £ 99,80 G 1000 125 Rbl. —, do. do. kleine . 100 20 £ 99,80 G 125 Rbl. Ungar. gexe ns eg8” 1000 100 . [97,40 B

0.

500 97,40 B , 3125 125 Rbl. G.

o

Iennnn

8

2. 22g2 2 Z

.

E.“““

.“

——⸗

—2

r—5 * 1.2

EEEE.— öS

eo

1

. ——2—*

8

S CU G GᷣGScsERm

G'

1 S.

58BSB —— IS.

=

. 2

I

—2

. —=2—

S=g

=8

¶¶8 7

g=g

—8g; S8 8

129—

& ——

8 .

225,“

22=22gISASASE 8

e“

8 8

SÜüüSöeeeessn

.

SSSD

. 101,75 G 800 u. 400 Kr. [101,75 G 9000 900 Kr. 93,10 G 1000 20 —,— 1000 20 F 836,00 2 1000 20 [24,00 G kl f. 23,90 à 24 5z 1000 20 £ 22,60 bz G 22,65 ,60 bz 4000 n. 2000 93,00 bz G 400 93,60 B 400 76,90 bz 400 89,00 bz G

SS8S

EeübSSSSSSHB

2 28

8 *.

/0

bEEechchmscoaeßhrrreemenees

q 2

82 87 —2 E..—

ee dedSSgSgg

S 8 —₰

en

AEnEn gngeeeön’nEg=

1800, 900, 300 93,25 G bo. inn. Anl. v. 1887

2250, 900, 450 [101,00 bz G do. do. pr. ult. März

2000 52,50 B do. do. 17.

400 52,60 bz G do. Gold⸗Rente 1883 1000 100 —,— bo.

45 Lire do.

2

SSSaGr¼ äreeöresieöeCRIREICnES=8q==ZV

SSvE S

d

—,— do. do. kleine . 100 7,50 G

625 125 Rbl. G. [98,30 bz G do. do. pr. ult. Märzz 97,50b,40 bz B April 97,40 Bà, 30 bz 500 20 2. —,— do. Kronen⸗Rente .. . 8 [94,60 bz kl.s.

æ—