[796781. Oeffentliche Zustellung. 1) die Julianna, geb Kolloch, jetzt verwittwete Tagesordnung: am Sonnabend, den 29. April 1893, 8 v 8 . .
Der Justiz⸗Rath Kühne zu Glatz klagt gegen den Arbeiter Zacharias Zosgornik, 1) Geschäftsbericht, Prüfung und Abnahme der Vormittags 11 Uhr. 8 8 D r 1 t t E B L 1 1 c 8 58
früheren Gastwirth Adolf Wenke (früher zu 2) die Pauline, geb. Kolloch, jetzt verwittwete Jahresrechnung für 1892. Gesammtfläche 647 ha, darunter 472 ha Acker, 3 8 8 8 g —
n5ee “ 1.. bal, be heeen “ 2) Bescüs. der Ver⸗ 9 ha S und 8 8 een. Grundsteuer⸗ 8 1“ „ 1 8
2,40 ℳ Mandatarienkosten, mit dem Antrage: — beide in Amerika, unbekannten Aufenthalts — waltungskosten für 8. Reinertrag 6963 ℳ Bisheriger Pachtzins 22 119 ℳ, b 2 3 8 1) den Beklagten zu⸗ verurtheilen, an den Kläger 3) die Martha, geb. Kolloch, jetzt verehelichte 3) Neuwahl für die am 1. Oktober 1893 aus⸗ einschließlich 4129 ℳ Zinsen für Meliorations⸗ “ 8 2 nzeiger un on 1 reu 1 en So aats⸗An 7
(82,40 ℳ) zweiundachtzig Mark vierzig fennige Arbeiter Andreas Aniol, scheidenden Vorstandsmitglieder und deren kapitalien. Pachtcaution 5500 ℳ Bietlustige haben 8 9 . 8 2* 2 2 iger.
nebst fünf Procent Verzugszinsen davon seit dem 4) deren Ehemann, Arbeiter Andreas Aniol, Ersatzmänner. vor dem Termine ihre Qualification und den ver⸗ „ p 2. „ F b Tage der Rechtskraft des Urtels zu zahlen und — beide in Russisch⸗Polen, unbekannten Aufenthalts — 4) Neuwahl für die am 1. Oktober 1893 aus⸗ fügbaren Besitz von 120 000 ℳ nachzuweisen. Die Berlin, Donnerstag den 30. März 1b 1893 2) das Urtheil für vorläufig vollstreckbar zu erklären, wegen Löschungsbewilligung — mit dem Antrage: scheidenden Vertrauensmänner und deren Pachtbedingungen u. s. w. liegen in unserer Re⸗ 8 1“ . 6 und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ die Beklagten zu 1, 2 und 3 durch vorläufig voll⸗ Stellvertreter. gistratur und auf der Domäne Nochau zur Einsicht Untersuchungs⸗Sachen. n.
3. Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
lung des Rechtsstreitz vor die Civilkammer des streckbares Urtheil zu verurtheilen: . 5) Neuwahl für die am 1. Oktober 1893 aus⸗ aus; auf Verlangen Abschriften gegen Nachnahme Anfgebote, Zustellungen u. dergl 5b .„ Königlichen Landgerichts zu Glatz auf den 22. Juni 1) als Erben des verstorbenen „Hüttenarbeiters scheidenden Schiedegerichtsbeisitzer und für der Copialien. Besichtigung der Domäne nach vor⸗ Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung .Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗Genossenschaften. 1893, Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforde⸗ Franz Kolloch in die Löschung der für denselben auf dessen beide Stellvertreter. 1 gängiger Anmeldung bei dem Herrn Amtsrath Kinder Vertäufe, Verpachtungen Verdingungen 82 22 en er n et er 8. Niederlassung ꝛc. von Herthrcaemalten⸗ rung, einen bei dem edachten Gerichte zuge⸗ dem Grundstücke Blatt 68 Klein⸗Lagiewnik in Ab⸗ 6) Neuwahl für die am 1. Oktober 1893 aus⸗ zu Nochau jederzeit gestattet. b 8 Verloosung ꝛc. von Werthpapieren ö“ 4 .Bank⸗Ausweise. bafendn Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der theilung III. eingetragenen Antheils an der Hypothek 8 scheidenden Delegirten und deren Ersatzmänner. Posen, den 13. März 1893. 3 10. Verschiedene Bekanntmachungen. öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage von — 120 Thalern, sowie in die Löschung — des 7) Wahl des Ausschusses zur Vorprüfung der Königliche Regierung. b 2 Fehns Aneesseren Recht, 5 b8. 9 oder 8 Vebregefchnan. 38 8 Abtheilung für directe Steuern, Domänen 5 N 1 b Zein, eren Werth mit 15 Thalern, sowie des ferneren Verschiedene Mittheilungen. “ ö“ 811“ 8 Gerichtsschreiber 6 Königlichen Landgerichts. Rechts, In Hochteitsgeld von 5 Thalern zu fordern, Berlin, den 29. März 1893 5 “ 89 5) Ver oosung A. von Allerhöchstes Privilegium vom 9. Okteber 1882, loosung von vierprocentigen Neidenburger Bei der heutigen öffentli eseahs sxhas. zu willigen, Der Sectionsvorstand. E Verdingung. 8 papieren. 8 sind heute ausgeloost: 1 Aunleihscheinen, welche auf Grund des Allerhöchsten am 1. Juli 1893 FuF . en 28 [79680] Oeffentliche Zustellung. 2) den Beklagten zu 4: die Löschungsbewilligung E. Blum, Vorsitzender. Die Lieferung von 250 chm. Schottersteinen zu 81 Buchstabe A. zu 1000 : Nr. 65. “ Frivlegihis vom 22. Juni 1874 ausgegeben, sind den Stadtanleiheschelne SeSe. gden Ritdenn Der Photograph Eduard Bender zu Dieuze klagt seiner Ehefrau, der T eklagten zu 3, zu genehmigen, — Betonfußböden soll am 14. April 1893, Nach⸗ 152749] E“ Buchstabe B. zu 500 ℳ: Nr. 26 54 und 76. folgende Nummern gezogen: gezogen: olgende Nummern gegen 8 Eu65 zur 2 in Frank⸗ 92 19 Nechsfirete⸗ * Nd⸗ 98 Fordd 8 Fittz9⸗ Iöruüͤhr, öffentlich verdungen werden. 1ö ardche debr von vias hats I“ 1 v12 8b. bei 5) 8 Fr. 5 29 77 116 156 und 193. 91) aus dem Privilegium vom 25. Januar reich ohne bekannten Wohnort, wegen Löschung einer ladet die Beklagten zur mündlichen Verhandlung es Fdel⸗ . Angebote sind auf dem 8 riefumschlage mit der ö“ galstatt⸗ unserer Kämmerei⸗Kasse. Mit dem 30. Juni] 2) Litt. C. Nr. 40 95 134 196 und 240. 1864: s Hypothek, mit dem Antrage, Kaiserliches Amtsgericht Rechtsstreites vor das Königliche Amtsgericht zu Nord eutsche Edel und Unedelmetall Aufschrift: „Angebot auf Schottersteine“ zu versehen. . “ 5 1. ela0hs8⸗ 1826 hört die Verzinsung auf. . Wir kündigen dieselben hiermit zur Rückzah: Litt. B. à 100 Thhe 292 301 304 316 335 wolle die Löschung der gedachten amtlichen Einschrei⸗ Lublinitz auf den 24. Juni 1893, Vormittags Industrie⸗Berufsgenossenschaft Bedingungen liegen im Annahme⸗Amt der Werft aus, 1891 sind ausgeloost worden vnd wtbe urich, den HH“ 1892. lung zum 1. Juli 1893. “ 368 430 443 450 457 491 527 538 541 542 544 bun vom 26. Juni 1889 Band 387 Nr. 150 von 9 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung Section V. Hannover. können auch gegen 0,50 ℳ von der unterzeichneten gekündigt: Ir agistrat. “ Auszahlung erfolgt gegen bloße Rückgabe 574 583 585 595. Rechtswegen anordnen, gemäß Art. 21602180 des wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Die geehrten Mitglieder der Section werden hier⸗ EE““ 23. März 1896 It: Buchstabe A. zu 1000 ℳ chwiening. . b1“ Phite siacs Füt Fnne 8 ..“ 27 “ 280 287 308 312 326 2. 23. 1893. M 9 8 39 1 Inls 2 2 „ 328 330 347 374 377 42 20 43 47 579 5 Nr. 4 24 31 n2 ,36. sigen Kreis⸗Communalkasse, dem Bankhause 503 531 543 577 587. ö1ö1“
bürgerlichen Gesetzbuches, und dem Beklagten die Lublinitz, den 22. März 1893. durch · aanhe. “ FeeHences, II 92. zur diesjährigen ordentlichen Sections⸗ gaiserli — ; 8 Kosten des Rechtsstreits zur Last legen, und ladet Zielinski⸗ Assistent, versammlung auf Montag, den 17. April Kaiferliche n.ne Verwaltungs⸗Abtheilung. 8 Buchstabe B. zu 500 ℳ [55103)35) Bekanntmachung. S. A. Samter Nachfolger — Königsberg und— 2) aus dem Privilegi 21. N undenen Aus⸗ der Kur⸗ und Neumärkischen Ritters 8 Im Peialeseah teh h. Kereaee 8 schen Ritterschaftlichen 1870:
den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. ; xeg 1 — “ wb. h SIJFöö6. 8, n 1 Rechtsstreits vor das Kaiserliche Amtsgericht zu Dieuze 8 ““ 1.8de sees ghsterscehse ebee E11““ 290 ℳ S. diesem Jahne statchenn Privilegium Sracfe; 3 8 auf den 18. Mai 1893, Boknlittags dihr. (760. Oeffentliche Ladung. Tagesordnung: 5) Verloosung ꝛc. von -MNrr. 13 32 32 49 59 60 und 74.. 1he .eeea ach Wwerrevesner ee Weeresies des aetodt Litt. C. à 100 Thlr. 5 32 109 127 170 191 Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Kaufmann Anton Offenstadt in Frankfurt a. M. 1) Geschäftsberi üf d Abnahme der 29 . Der. 1“ C“ S 8 3. 5 g ge Die Verzinsung der gekündigten Nummern hört 255 355 415 463 558 586 652 666 697 Auszug der Klage bekannt gemacht. vertreten von Rechtsanwalt Dr. Max Geiger da⸗ ) Bedceft zericet wa a9 8 1u1u“] papieren 1 Hen ecc saglung, ndeee gegsa enn ötenhe 2. ha ege 88 8 mit dem 1. Juli 1893 auf. Litt. C. à 50 Thlr. 3 4 100 195 214 240 Dieuze, den 27. aen 8 selbst, klagt im ordentlichen Civilprozeßverfahren 2) Feststellung des Etats pro 1893. . und Zinsschein⸗Anweisungen 15 Jali 178928 Nr. 106 149 201 85 500 ℳ, deee heht den 17. Januar 1893. 3 243 309 372 373 475 515 551 553 580. Gerichtsschreiber Uünte gheilihe, Amtsgerichts wiger neesen benes 8 3) E111“ S 8 [56351] Bekanntmachung. bei der hiesigen Stadtkasse statt. Nr. 342 270 411 513 à 200 ℳ er Kreis⸗Ausschu ” 6“ Neidenburg. 3) aus dem nee 1 r, vin vom 3. März 8 . seinrich fer, dessen jetziger Aufenig ni 4) Wahl eines Beisitzers zum Schiedsgericht und Bei der heute behufs der Amortisation erfolgten Von letzterem Tage ab hört die Verzinsung der gezogen worden. “ 8 “ 5: “ bekannt ist, mit dem Antrage: Königliches Amts⸗ dessen Stellvertreter. Ausloosung Duisburger Stadt⸗Obligationen ausgeloosten Anleihescheine auf. 8 Diese Obligationen werden den Inhabern hiermit Ssgeasee hs 388 z. à 1000 ℳ 26 138 166 211. 79671] Oeffentliche Zustellung. gericht I5 in Frankfurt g. M. wolle den Bekla ten 5) Berathung und Beschlugfa ng über die sind folgende Nummern gezogen worden: Malstatt⸗Burbach, 5. Dezember 1892 zum 1. Juli 1893 mit der Aufforderung ge⸗ [56521] Beraumtinact 1 E. à 500 ℳ 317 361 433 521. Johannes Seitz IV. von Langenbergheim 88 Jakob bacch Hoeränge, aagssnegsaes 8 Frag⸗ hes Aufhebung der ectionen. 1) von der 000 ℳ Der Bürgermeister: G 1 den Kapitalbetrag derselben gegen Rückgabe—Bei der heute erfolgten Auslosfung der Kreis ) aus dem war, eer. vom 9. April 8*½ da klagen gegen die Friedrich Geyer I. EECTö“ “ 5 ittheilungen und Anfragen. b vom Jahre Meyer. er Obligationen sowie der da ehöri up blingatt 324 . 1“ 4: Fhelenge n da, jett ngfgtnheg serich ch aus zugszinsen seit 1. Juni 1892 zu zahlen. Behauptet/ Hannover, Inghpril 1829- “ Litt. A. Nr. 19 44 8 131 133 147 204 270 1t Nr. 25 bis 30 derie den,ih 8neeghe 208 S des Kreises Oletzko sind folgenee Litt. F. à 1000 ℳ 4 14 187 212 288 Bürgschaft für ein von der Spar⸗ und Leihkasse wird, Beklagter habe 158 dem Kläger in den Jahren Der Sectionsvorstand. 347 367 438 458 552 572 646 652 660 685 785 8 ab bei der Kämmerei⸗Kasse hier in Empfang zu Feswefr . 8 über 3000 ℳ 338 3499,, 86 ; ; “ Büdingen dem Beklagten gegebenes und von den 1890, 1891 und 1892 Waaren käuflich geliefert F. G. Rü⸗ hmkorff, Vorsitzend 4 und 820; “ 8 [60089] Bekanntmachung. nehmen. E“ 3 1 8 7* 8* 13 ver 3000 2 6 dieser Anleihescheine werden hiermit Klägern abgetragenes Darlehn, mit dem Antrage auf erhalten, auf deren vereinbarten, ev. üblichen und ——— — Litt. B. Nr. 11 13 32 38 69 und 72; Bei der heute stattgehabten Ausloosung? Vom 1. Juli 1893 ab hört die Verzinsung de “ Lufgefor ert, den 2 etrcg derselben gegen Auslieferung vorläufig vollstreckbare Verurtheilung der beiden Be⸗ angeme sben “ er die 113“ — 2) von der Anleihe von 3 500 000 ℳ Juli uc 3 6 iee desungenc ine ee Obligationen auf. Der Werth der 1 1 . 7. 188 eegale geseg e h den vant geheiees gias 1 Zahlung von 210 ℳ 87 ₰ nebst 5 % no ulde. Zinsen wür it de er zu⸗ 2 86 . vom Jahre 1882 E Ostr Fae Sti heine fehlenden Coupons wird von dem 4 ital in 2 . 8 99 . 8 . nweisungen am 1. Juli! 1 35 5 5 lung ne ae se 1888, 8 1” ba 2¹ delgien Rrat ang behehrt v Vechandla ü 4) Verkäufe, Verpachtungen, Nr. 29 81 188 50 8290 323 386 392 78 g 8I Ostrowo sind folgende Stücke gezogen 8 üt p ird von dem Kapital in Abzug 8 2 88- 8 derrbe üen Segh oder bei der Dürener die Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ über diese lage i ermin auf Dienstag, den Sf b 410 473 555 621 780 843 886 901 1043 1050 1) Buchstabe A. Nr. 20 und, 81 über j Perleberg, den 9. Dezember 1892. 8 8 1 olksbank zu erheben. „ 8 die Beklagten gug ogherzogl. Hesf Aontsgericht lten. 20. Mai 1898, Horm. 9 Uhr, vor K. Amts⸗ Verdingungen kc. 1095 1147 1164 1165 1172 1256 1387 1439 1448 v1X““ EEE1615 Der Magistrat. 1““ veSleichteitig Hir. Sgpt ae nhsh emacht daß stadt auf den 7. Juni 1893, Vormittags gericht 15 in Frankfurt a. M. (Gerichtsgebäude 792. 1489 1542 1600 1809 1866 2127 2139 2209 2239 46 N11A““ 8 8 er pro 1. Juli 1892 ausgelooste Anleiheschein 8- . 3 er 136 b t. Zwecks öffentlicher Zu⸗ [79728] Großer Brennholzverkauf 5 3257 592382 35319 5834 2551 2611 2 7 und 239 über je 500 ℳ C. 31 600 Litt. C. Nr. 599 zu 50 Thl j Fin⸗ 10 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung Zimmer 136) anberaumt. Zwecks öffentlicher, Zu RWe. 55 ; 9 ; 2267 2286 2414 2519 2534 2551 2611 2655 2697 8 — 5. Nr. 38, 8 . 500 agas — 8 9 10 299 zu 5 r. noch nicht zur Ein⸗ . bE 8 8 — — 1 9 der Königlichen Oberförsterei Alt⸗Ruppin. 2260 5286 52708 5792 2836 2863 3047 3062 3) „ z. Nr. 38, 87, 115, 140, 185, 264 159638] 1 C. 32 600 lösung vorgezeigt worden i wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht stellung an den Beklagten wird vorstehender Auszug 1— . N2700 2706 2708 2792 2836 2863 3047 3062 3180 b n. e. 1.“ 1I .“ 8 sung vorgezeigt worden ist. 3 zug St b . g 1 aus der Klage hiermit bekannt gemacht. Am Donnerstag, den 13. April 1893, 3977 3338 3485 und 3491; 8 8 und 381 über je 200 ℳ Die auf Grund des Privilegii d. d. 20. April 2. 40 600 Düren, den 21. Dezember 1892. reuber, svpon Vorm. 10 Uhr ab, werden im Gasthause 3338 3486 91; Die Inhaber dieser Anleihescheine werden aufge⸗ 1857 zur ( inlösung durch das Loos pro 1893 be- D. 7 300 Die städt. Schuldentilgungs⸗Commission
Gerichtsschreiber Großherzoglich Hess. Amtsgerichts. Frankfurt a. M.- den 21. März 1893. 3) von der Anleihe von 1000 000 ℳ fordert, dieselben nebst den dazu gehörigen Zins⸗ stimmten Obligationen des Krossener Deich- D. „ 21 300 Werners, Bürgermeister.
52750] [63785] Bekanntmachung. [57750]
bekannt gemacht. Fon den Untet 8 3 568.3 8 kerth⸗ Von den Anleihescheinen der Stadt Aurich, Bei der am 14. d. Mts. stattgefundenen Aus⸗ Verloosung Dürener Stadtanleihescheine.
8
2 8 15. des Herrn Gödecke zu Alt⸗Ruppin nachstehende ford s Gerichtsschreiber K. Amtsgerichts Brennholzsortimente in großen Loosen zum Verkauf Nr. 27 230 UIe s 516 und 691; scheigten vom 1. Juli 1893 ab gegen Erhebung verbandes: 8. D. 300 179669] Oeffentliche Fuftengng. [79675] Oeffentliche Zustellung. gestellt: 6 1 I1 4) von den eitie von 1 000 000 ℳ des öB“ bei der hiesigen Kämmereikasse Litt. A. Nr. 22 112 113 408 435 436 469 565 D. 29 300 8 Die Firma Joh. Rauschenbach, Ma chinenfabrik &— ꝙDer Häusermakler J. Geldern zu Essen, vertreten 1. Schutzbez. Klausheide, Totalität, Kiefern: vem Fahre 1889 1. Emission 1 einzulieferr. . 2 Eà Stück 100 Thlr., V D. 37 300 18ga7 Cer. tat. a. Eisengiezerei zu Frankfurt a. M., vertreten durch durch Rechtsanwalt Pr. Wolff zu Essen, klagt gegen 1256 Scheite, 1426 Knüppel JII. Schutzbez. Lietz Nr. 7; Ostrowo, den 30. Dezember 1892 LEitt. B. Nr. 55 141 228 309 u. 337 à Stück E b. 300 Bei der am 6. d. M. stattgehabten neunten Ver⸗ Justiz⸗Rath Caesar daselbst, klagt gegen den Chr. die mit ihrem Ehemann in getrennten Gütern Totalität, Kiefern: 1327 Scheite, 1879 Knüppel, 5) von der Anleihe von 4 000 000 ℳ “ Der Magistrat. 50 Thlr. b 1 53 300 loosung der in Gemäßheit des Allerhöchsten Privi⸗ Wirth aus Schwanheim, zur Zeit unbekannten lebende Hausbesitzerin Ehefrau Gottfried Ohlmann, 406 Reifer I. III. Schutzbez. Fristow, Totalität, vene Jahre 1889 II. Emission 1 sind hiermit zum 1. Juli 1893 gekündigt und “ “ legiums vom 10. Dezember 1883 ausgefertigten und Aufenthalts, aus käuflicher Lieferung einer Locomobile, verwittwete Bauunternehmer Althoff, früher in Kiefern: 264 Scheite, 476 Knüppel, 156 Reiser I. Nr. 30 m..Se e199 205 476 477 637 718 720 1 von da ab von unserer Deichkasse, zu Händen Die mit borstehenden Nummern bezeichneten Kreis, ausgegebenen Bommerschen 4. oigen Provinzial⸗ mü dem Antrage auf Verurtheilung des Beklagten Essen, dann in Hamm, jetzt unbekannten Aufent⸗ IV. Schutzbez. Rottstiel, Totalität, Buchen: 53 S eite, 92 “ 33.,1891696 1713 19493 4882 1972 [57275 Bekanntmachung. des Königlichen Rentmeisters Kühne zu Obligationen werden den Inhabern zum 1. Juli Anleihescheine sind die nachbenannten Nummern: zur Zahlung von 3400 ℳ nebst Zinsen und Kosten, halts, wegen Forderung, mit dem Antrage auf Zah⸗ 167 Knüppel, 130 Reiser I.; Kiefern: 186 Scheite, 1983 2000 2068 2168 2230 2506 2793 2841 2881 Bei der am 20. d. Mts. stattgehabten Aus⸗ Krossen a. O., ausgezahlt, nicht mehr gültig. 1893 mit der ufforseFünn gekündigt, den vollen 1) Buchstabe A. Nr. 30 77 193 und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ lung von 460 ℳ — in Worten: Vierhundert und 175 Knüppel. V. Schutzbez. Steudenitz, Grün⸗ 3202 3291 3313 3341 3385 3492 3638 3659 3697 loosung von Anleihescheinen des Kreises Außerdem sind die zum 1. Juli.1891 und 1892 Kapitalbetrag sehnde Rückgabe der Obligationen im à 3000 ℳ = 9 000 ℳ lung des Rechtsstreits vor die zweite Civilkammer sechszig Mark — nebst 5 % Zinsen seit 8. April schlag, Jagen 143 und Totalität, Kiefern: 3703 3761 3870 und 3995. 1b Oschersleben sind folgende Nummern gezogen als zahlbar gekündigten Obligatienen Litt. A. cursfähigen Zustande sowie der dazu gehörigen, nach 2) Buchstabe B. Nr. 80 132 193 des Königlichen Landgerichts zu Frankfurt a. M. auf 1892, und ladet die Beklagte zur mündlichen Ver⸗ 505 Scheite, 946 Knüppel, 753 Stockholz, 9 Die Einlösung dieser Obligationen und die gezog Nr. 442, Nr. 8 und Nr. 334 bis jetzt noch nicht dem 1. Juli 1893 fälligen Coupons und Talons zu à 2000 ℳ = 6 000 den 22. Juni 1893, Vormittags 9 Uhr, mit handlung des Rechtsstreits vor⸗ die III. Civil⸗ 143 Reiser I. VI. Schutzbez. Pfefferteich, Totalität, Auszahlung der Beträge derselben erfolgt vom Buchstabe A. Nr. 30 41 138 181 186. abgegeben. 88 8 der gedachten Verfallzeit bei der hiesigen Kreis⸗ 3) Buchstabe C. Nr. 89 135 144 der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte kammer des Königlichen Landgerichts zu Essen Kiefern: 1419 Scheite, 1556 Knüyppel, 263 Reiser I. 30 ZInni 1893 ab und zwar: b Buchstabe B. Nr. 239 320 356 435 442 496 Krossen a. O., den 30. Dezember 1892. Communalkasse oder bei der Ostpreußischen 5 1000 ℳ = 3000 zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der auf den 22. September 1893, Vormittags VII. Schutzbez. Eggersdorf, Totalität, Eichen; das Obligationen zu 1 518 525 529 548 575 588 600 655 671 695 724 Deichamt des Krossener Verbandes. Lghbscha ttlichen Darlehns⸗Kasse in Königs. 4) Buchstabe D. Nr. 48 241 281 Tö Zetellung wird dieser Auszug der Klage 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem ge⸗ 17 Socher e 1119 Scheite, 2514 Knüppel, bei dem Bankhause Salom. Oppenheim Ir. G 888 9 9 963 996 1000 1018 1097 1104 Uhden. Müller. Natusch. “ necee “ 182 B79 411 808 223 61 586 ekannt gemacht. Gerichte lassenen Anwalt zu bestellen. ca. 300 Reiser J. b 8. 85 gie. Ki 8 152 1163 1164 1263 1270 1272 1280 1318 1364 — 8n ; or e Verzinsung der.. 908 826 875 ) ℳ = 7 000 Frankfurt a. M., den 25. März 1893. ö“ sügelassene Seüalh neetvivs dieser ꝗForsth. Alt⸗Ruppin, den 28. März 1893. * n Kee. Frttsehen Ritterschaft⸗ 1398 1426 1431 1475 1509. 5 ausgeloosten Obligationen auf und wird der Werth 5) Buchstabe E. Nr. 215 268 310 * ʒ S8 chta 5 8. Der Oberförster: er Kur⸗ un umärkis kitterschaf 11141426“* 426] Bekanntmachung. der nach dem 1. Juli 1893 fälligen nicht eingeliefer⸗ 424 464 549 625 7 3 7 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Auszug der Klage “ aaisb Dehnicke lichen Darlehnskasse zu Berlin, 16eh öö 16 1655 1809 1637 1646 Zei der heute vorgenommenen Ausloosung von ten Zinsscheine bei der Auszahlung von S K les 753 890 8800891 9 9 9 . hge⸗ 3 000 [79676] Oeffentliche Zustelluna. iber des Königlichen Landgerichts. 1“ der Duisburg⸗Ruhrorter Bank hierselbst und 1644 1959 1985 1990 2044 2062 2097. Stadtobligationen sind von der Anleihe 1884 in Abzug gebracht. usammen 38 Provinzial⸗Anleiheschen Die Inhaberin eines Blumen⸗und Pflanzengeschäfts Gerichtsschreiber des Königlichen Landge ich 2 der hiesigen Stadtkafse; 8 1 Die Inhaber dieser Anleihescheine werde (Allerhöchstes Privilegium vom 29. September 1884) Marggrabowa, den 16. Dezember 1892. ¹ Provinzial⸗Anleihescheine ie Inhaberin eines Blumen⸗ und Pslanzengeschen 8 18 [79523] der Obligationen zu 2 ie Inhaber dieser Anleihescheine werden auf, 17 Obligationen zu 1000 ℳ und zwar die Kummern Der Kreis⸗Ausschuß des Kreises Oletzko. gezogen dseüder A1I1A1X1X“
Frau A. E. Schmidt in Hresden, vertreten durch — 8 Ausschreibung des Verkaufs von: bei der Diskonto⸗Gesellschaft und gefordert, dieselben mit den zugehörigen Zinsscheinen 2 66 74 25 13 202 223 339 352 35 ee „ Auss g 8 sellf gnd Anweisungen am 1. Juli 1893 bei einer der Z6 73 74 125 131 167 202 223 339 352 354 Dr. Meister, Landrath. Die Inhaber derselben werden aufgefordert, gegen
den Rechtsanwalt Dr. E. Wilke, daselbst, klagt gegen [79686] e111“ 280 000 k. e e er; Berli 115 Re 99 . 8 E1“ S . e e 280 000 kg Steinkohlentheer, der Deutschen Bank zu Berlin, 1 * ger-.a . f 358 379 426 546 und 556 sowie 2 Obligationen zu inzi f den früheren Hotelier Julius Braun in Dresden, „ Die doss Fie e vent üries vera h 8 80 000 kg Fettgastheer, dem Banthause M. A. von Rothschild 4. nachtee cn 500 ℳ und zwar die Nummern 26 und 143 gezogen Sb der Ezogenen Provinzial⸗Anleihes eine 16 500 kg Kohlenwasserstoff. Söhne zu Frankfurt am Main, a, der hiesigen Kreis⸗Communal⸗Kasse, worden. [568050) Bekanntmachung. haesh - hihüihet Finsscheine . 8i ner . Anweisung, Kapitalbeträge bei der Provinzial⸗
jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen einer Forderung Agnes Heulea zn 13111“ 9 7 158 ℳ6 80 8 sanmi Suseun er inddepfeanzeme,g heim Königl. Landgericht zu Elberfeld Eröffnung der Gebote am 15. April 1899, dem Bankhause Salom. Oppenheim Jr. &. . dem Bankgeschäft Securius, Würz & Co. Von der Anleihe 1887 (Allerhöchstes Privie Bei der heute erfolgten Ausloosung der Hauptkasse hierselbst oder bei der neuvorpon 1 ode rpom
1890 und 1891 gelieferte Blumen⸗ und Pflanzen⸗ letzteren beim K 1 8 10 ½ Ende der Zuschlagsfrist se. zu Köln zu Berlin W., Psedfucsstgt. 61, ga 598. Kuni — 8 Spl; 1“ — eens 1 woaren, mit dem Antrage auf vorläufig vollstreckbare Flage erhetce mas dem nngagft aermin euf den 893 Sacsfge;a glgeer Zuschlagsfris ber L I iehrorter Bank hierselbst und „dem Bankgeschäft Gerson, 1 alther & Co. i 68 “ S e Anleihe⸗ merschen Schuldentilgungskasse zu Stralsund 1 4 b 2 8 8 2 1 9 2 2 8 997 7 9 8 2 47 . 8 8 31 9 2 2 5 29 G 3 8 21 4 8 N 1 2 282 ge e ” 9 2z0 . 8 9 9 Verurtheilung des Beklagten nen Zahlung 2. 26. Mai 1893, Vormittags 9 Uhr, im Die Ausschreibungs „Unterlagen liegen im Mate⸗ der hiesigen Stadtkasse; fehe e 8 1“ 295 309 318 327 und 332 sowie 2 Obligationen zu 1. Emission: 88 5 während der Vormittagsstunden vom 1. Oktober 158 ℳ 80 ₰ sammt Zinsen zu 5 % vom 21. Fr 2 N en⸗Bure Finsicht off den daselbst Obligatione 3 und 4 einzuliefern und das Kapital in Empfang zu nehmen. ⁵ 2 — — 1 — d. J. ab (die Sonntage ausgenommen) in Empfe
90 8 Nok Sitzungssaale der III. Civilkammer des Köni⸗ 8 rialien⸗Bureau zur Einsicht offen und werden dase der igationen zu un v jeg. - . L 1 500 ℳ und zwar die Nummern 109 und 116 ge⸗ Litt. A. Nr. 15 19 26. b g Empfang benar 1891 ab, zund ladet den Beklogten, zu⸗ Sihamneichts zu Elberfeld anberaumt g1. vefschließlich des bei Einreichung des Gebotes zu bei der hiesigen Etadtha se; .“ Die Veninsung der ausgeloesten Scheine hört mmit zogen worden, Liti. B. Nr. 19 86 93 111 u hehmen. . 1“ “ des C““ 826 g Gutmann, Justiz⸗Anwärter, benutzenden Gebotbogens gegen 40 ₰ in Baar ver⸗ der Obligationen zu 5 enn. J. Jaaie h. Sn e. Gg hüet etwa Von der Anleihe 1889 (Allerhöchstes Privi⸗ Litt. C. Nr. 5 19 35 59 73 94 102 113 118 5989* etta 1,e Zinsscheine wird der Betrag Lenig,, 18999, Vormit Dreshen re Zum als Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. abfolgt. 1 bei der städtischen Hafenkasse und der Stadt⸗ ehlenden Zinsscheine wöcn Fcg⸗ Kapital abgezogen. legium vom 27. November 1889) find 12 Obliga. 129 132, 133 148 172 213 216 219 239 269 213 EE““ “ 86.„, der öffentliche eZufelc vird . Nug. Die Gebote sind an das unterzeichnete Bureau “ ständi CCEEI“ sind noch rück⸗ tionen zu 1000 ℳ und zwar die Nummern 44 46 274 282 297 314 325 347 371 392 412 417 440 d Die Verzinsung hört mit dem 30. September Se Klage vütannt gemacht “ [79687] engen. 9. März 1893 b Mit n. 9 Sge 1839 8 78 Bentinfung 88 u“ üngig age 69 Vlchenne: 137 170 223 228 273 304 335 410 525 und 551 462 470 476 483. u. den 7. März 1893
E16“ 89 . 30⸗ 11“ 7968 3 Köln, den 29. März 893. er Betrag etwa fehlender oupons wird an der 111“ sggezogen worden. II. Emission: ₰ E * 8
Dresden, am 1e.Frei gehs. 1en Die durch Rechtzanwalt Dr. Schweitzer vertretene “ Materialien⸗Bureaub Valuta gekürzt. 8 85 1 1892. JDie vorbezeichneten Obligatienen werden hierdurch Litt. C. Nr. 6 8 18 vsts 42 64 74. . hses enen⸗ bee verer. V
1 iber des Köni lich Amts erichts Frieda Malsch zu Vohwinkel, Ehefrau des Metzgers dder Königlichen Eisenbahn⸗Direction Die Inhaber der bereits früher ausgeloosten, a De Arei⸗Unsschuß 892. zur Tilgung und Einlösung aufgerufen. Zur III. Emission: 3 on der Goltz.
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtegerichtt. Ernst Bausz daselbst, hat geshn den letztern bemm iinksrheinischenh). s⸗ber noch nicht eingelösten Obligationen; er streis Ansschut⸗ Auszahlung rerselben ist Termin auf den 1. Juli] Laitt. A. Nr. 25 28 44, 76 100 160. 8 79679 Oeff ntliche Zustellun Königlichen Landgericht zu lberfeld Klage erhoben 6 “ “ der Anleihe von 900 9000 ℳ vom Jahre 1881: “ 1893 festgesetzt und werden die Inhaber aufgefor⸗ Litt. B. Nr. 74 114 251. 8 [78710] 1’Seaex Ulbrich eSe.. 68 Sutteang. in Weyers⸗ mit hem a Ffersenar 6, es ng. [79517] VBerpachtung “ “ 1980 B. Nr. 94 und 97, ausgeloost per 30. Juni 154974] “ dert, den Nennwerth der Obligationen nebst erfallenen Litt. C. Nr. 15 17 103 116 166. . Barmer Stadtanleihescheine 7. Ausgabe. heim, vertreten durch Rechtsanwalt Mevyer, klagt “ 8 9 Hin Sivune ai der Königlichen Domäne Grube im Kreise ü ö wS - 288 — S EEEE LE1X“ Zinsen gegen Rückgabe der Obligationen und Zins⸗ IV. Emission: 8 Die neu auszugebende III. Reihe Zins⸗ heim, Louis Uli 8 vveec. 8 1893, Vormittags Uhr, im itzungssaale Ost⸗Havelland von Johannis 1894 bis Litt. A. Nr. 242 269 und 689, ausgeloost per Bei der in Gemäßheit des Allerhöchsten Privile⸗ abschnitte an dem genannten Tage oder später Litt. B. Nr. 4. 8 scheine zu den Alnleihescheinen der Stadt ” E1“ äTböö” “ Königlichen Landgerichts zu dahin 19¹²2 1 In 18923 goh cha at dte 188) L heh 8t.Sier 888 8g- nais ’ 38 der Stadtkasse Saarbrücken zu erheben. Mit Litt. D. Nr. 29 87, 8 elne ir. esedens. Lnhbe 1888 1 heim, jetzt Un. erfeld anberaumt. . 1 8* BEA1 eihe von 35 0 vom Jahre 1882: 888 am 8. Novpember d. J. erfolgten Ausloosund 2 Juli 3 hört die Verzi de 8, . 5G. rhe 1 85. “ kannten Aufenthaltsorts, 2) den Letzteren der Güter⸗ 8 Gutmann, Justizanwärter, Gesammtflächengröße 20151338. ha, ’ö Nr. 1nusgeloost per 30. Juni 1889, der am 1. Juli 1893 vueleczbienden sens 1““ erzinsung der aus 8es Fclent ane Inli 1898 gekundigt (Prioilegtac Se. 892 und 8. Sep. sesteinsach bbae Geachtischceäber de⸗ Königlichen Landgerichts. öG na Acker, 63,3076 ha Wiesen, 19,5153 ha] Nr. 34 115 3195 3266 und 3492, ausgeloost per leihescheine des Kreises Grimmen sind folgende,/ BSaarbrücken, den 5. Dezember 1892. werden. hiesigen Sbabtkaffe vefertigtr uhdffammen deei es
8 88 Der Bürgermeister: Die Inhaber dieser Obligationen oder Kreis⸗ bezüglichen Anweisungen vom 15. April 1893
„
rüher in Weyersheim, jetzt ebenfalls ohne bekannten 8 Weiden. 30. Juni 1890 Nummern gezogen worden: 8 ) 2 ichae Sophie, c. 2 ndsteuer⸗Reinertrag 4800 ℳ I 6n . “ bs 8 h. die In Ol 1s der Kre Wohnort, 4) a. Michael, b Sophie, c. Alphons, Gtundsteue vve. Nr. 309 und 344, ausgeloost per 30. Juni 1891; I. Emission 4 %. 8 Feldmann. anleihescheine werden aufgefordert, die Kapitalbeträge ab in Empfang genommen werden.
3
8 Veronika Ulrich, diese noch minder⸗ [796890 8 8 Verpachtungstermin . bv. 84 8 8 ö d di träg F 3 Ack in Weyershei “ Wilkens, Christina, geb. Weske, ohne Geschäft, zu rmittags 11 Uhr, 1“ ber 30. 890; 1 2) *† 1 . 3 — 77862 gationen oder Anleihescheine u. zupons oder welche wünschen, daß ihnen ie neuen Zinsscheine per Andreas Ulrich, Ackerer in Weyersheim, 842 - Perhg 5 der Anleihe von 4000 000 ℳ% vom Jahre 1889, 500 ℳ. . 1909 1 Zinsscheinen 9 und 10 und Talons hier bei der Post übersan wollen bei 8. — b
3 als Erben, ad 4 als B eneficiarerben ihrer Bonn, vertreten durch Rechtsanwalt Morsbach daselbst, im Sitzungssgale des Geschäftsgebäudes hi Fmisskon: b —’ bamn⸗r z G d Talons t — en be insendung der EE11“ ,822 ficiare 6 bn I1I. Emission: Sa. 2000 M Rjaesan Koslow Eisenbahn Kreiscommunalkasse oder in Fbns,bees bei der erwähnten nhn sgrgn gleichzeitig bezüglich der
Michael Ulrich, klagt gegen ihren Ehemann wegen Gütertrennung. Waisenstraße Nr. 461. 1 “ n. 779 ausgeloost ver 27. Jünt 1892 “ 1 n⸗It . — mmun 1 — . n An — 3 cerhevand Jofefine Dttmann, — mit dem Antrage! Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreitz vor] Bisheriger Pachtzins 9015 ℳ d nsg cost pfn ert,ceselben, 8 Buchtase . ie 9 8 18 4 % Prioritäts-Anleihe von 1886. Ostpreußischen landschaftlichen Darlehnskasse Werthdeklaration Bestimmung treffen und darüber
1 5 4 ttei der J. Eivilkammer des Königlichen Landgerichts zu F iches Vermögen 45 000 ℳ — 1 31 1 inlöf 2 bag Di J. fällige 1cveren n Empfang zu nehmen.. „ Erklärung abgeben.
9 1 “ 1a,undg9n. 80 6 eu Bonn ist Termin auf den 16. Mai 1893, 8 Termine dem Domänen⸗ meidung weiterer Zinsverluste zur Einlösung ein⸗ zu je 1000 ℳ . .. „ „. , ze 4000 ℳ fäͤldie ““ Vom 1. Juli 1893 ab findet eine fernere Ver⸗ Barmen, den 22. März 1893.
9% ginsen seit 6. Februar 1893 und die Prozeß⸗ Vormittags 9 Uhr, bestimmt. Departements⸗Rathe, Herrn Regierungs⸗Assessor von zureichen. ven 16, Pesember 1892 4) Buchstabe E. Nr. 2 60 61 85 zu Sbli Le ebian “ u zinsung nicht statt und werden die Beträge etwa Der Ober⸗Bürgermeister.
Se Sn ne abitn 9 r. Blcogten dede ästsr. Wehner, Actuar, Hegatze hier nachzumeisen. veosn 6. 88 B. Bcener 1 1 hes. Irkͤ11““ 2000 „ Verfälltage ab verbtaalich ee. liblichen Ge⸗ fehlender Coupons bei Erhebung des Kapitals von . Ber Der Beigeokonete: Jäger.
darisch mit feiner Ehefrau zur Zahlung des der als Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Die Verpachtungsbedingungen, 85 vFhaehcthen. er 9 . 92 e.. EE““ 800 schäftsstunden an den Kassen g-. “ Dezember 1890 b —
Letzteren zur Last fallenden 1 der obigen SUumme — 8 — — regeln, das Vermessungsregister und die omänen⸗ Die Anleihe⸗ u. S uldentilgungs⸗Commission. 11““ 8 —y— der Herren Robert Warschauer S. Fni; . Feemoe 390 [75837] 8 h ch Sa. 6800 N; 4& C sind von der ersten Emission Litt. C. die Nummern/ Zur Amortisation der 3 ½ % Liegnitzer
st Zinsen und Kosten zu verurtheilen. Die Be⸗ karte sind in unserer Registratur einzusehen, von welcher A. Böni - Weper. H. J.² 8 8 1 8 * ¹ 58 1 nebst Zinsen und Kosten Erstattung der Schreib⸗ A. Böninger. Julius be ber. H. J. Vygen Die Inhaber dieser Anleihescheine werden ersucht, der Herren Wendelssohn & Co. 719 82 882 Fe. Vöö Stadtobligationen aus dem Jahre 1880 bb. . . 4 „
klagten 1—3 werden zur mündlichen Verhandlung 2 fall⸗ 8 täts⸗c. auch auf Verlangen gegen b 1““ 1I 1 Rechtsstreits vor die II. Civilkammer des 3) Unfall⸗ und Invaliditäts⸗c. gebühren Abschriften der besonderen Pachtbedingunge die FFltrficbe apitalsabfindung vom 1. Juli der Direction der Disconto⸗Ge⸗ U3 vom 21. Dezember 1891 von der ersten Emissio wurden heute folgende Nummern gezogen und zwar⸗ Kaiserlichen Landgerichts zu Straßburg auf den V cher *. gnd der Ausbietungsregeln ertheilt werdenn. (51851 Bekanntmachung,. . 1898 ab bei der hiefigsn Kreis. Communal⸗ sellschaft Berlin, vant C. Nr. 152 165 2259 ersten Emifsion Litt. A. Nr. 76 u. 90 à 2000 ℳ, B. Nr. 12 175 14. Juni 1893, Vormittags 10 Ühr, vor⸗ erst herung. Potsdam, den 24. März 1893. 1 Nach den Bestimmungen des Allerhöchsten Fir. Kasse gegen Rückgabe der Anleihescheine und der der Berliner Handels ⸗Gesell⸗ düt. Ch Ps. 162 165 225 359 406 408 424 466 190 à 1000 ℳ, C. Nr. 41 84 116 140 165 172 geloden, mit der Aufforderung, einen bei dem ge⸗ [79770 u““ Königliche Regierung, svilegit vom 12, Dezember 1888 ist von den An⸗ dazu gehbrigen Zinsscheine der späteren Fälligkeits⸗ schaft 9nd 299 Uben Sg 89 Sr. Egths Litt. B. à 500 ℳ 1 dachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. 9 . Sünz 18 Abtheilung für directe Steuern, Domänen leihescheinen des Kreises Posen Ost die Nr. 14 termine in Empfang zu nehmen. der Herren M. A. von Rothschild & Söhne Uir- 2 9 erz 0o ℳ, und von der 1„. Emission Diese Stadtobligationen werden den Inhabern Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Nordöstliche Eisen⸗ und Stahl⸗ und Forsten. Litt. A. über 2000 ℳ und die Nr. 10 Litt. B. Außerdem wird darauf. aufmerksam gemacht, daß in Frankfurt a. M. löfur C. heit he 1000 ℳ. noch nicht zur Ein⸗ per 1. Sktober cr. zur Rückzahlung durch Auszug der Klage bekannt gemacht. - . 5 kti 1 Lindner. über 1000 ℳ aus eloost worden. der am 1. Juli 1892 fällig gewesene Anleiheschein ausgezahlt. Die Coupons sind nach den Fällig⸗ deng phn .* erden hiermit wiede unsere Stadt⸗Hauptkasse mit dem Bemerken ge⸗ Der Landgerichts⸗Secretär: (L. 8.) Weber. Berufsgenossenschaft Se ion I. “ Diese. Anleihes eine werden dem Inhaber zum Litt. B. Nr. 29 zu 500 ℳ keitsterminen geordnet einzuliefern. 8 e 8 ummern werden hiermit wiederholt auf⸗ kündigt, daß mit diesem Termin die Verzinsung — Am Freitag, den 21. April 1893, Nach⸗ [75964] Bekanntmachung. 1 1. Juli 1893 gekündigt. 8 bisher. noch nicht eingelöst worden ist. St. Petersburg, im März 1893. 9 Whem el, den 19. Dezember 1892 qu. Stücke aufhört. h [79681]0. Oeffentliche Zustellung. mittags 6 Uhr, findet im Saale des Pschorrbräu. Zur Verpachtung der Königlichen Domäne Nochau Posen, den 1. ezember 1892. Grimmen, den 12. Dezember 1892. Die Direction 8. 2 * is oͤsch ac d 8 Kreises Memel Liegnitz, den 4. März 1893. Der Gärtner Martin Kolloch zu Fein⸗Lagiewnik, Gartens, Berlin, Karlstraße 29, Sectionsversamm⸗ mit dem Vorwerke Pellberg im Kreise Schrimm von Kreis⸗Ausschuß des Kreises Posen Ost. Der Vorsitzende des Kreisausschusses. der Rjaesan⸗Uralsk Eisenbahn⸗Gesellschaft. er Kreisaus b8 .* Kreises Memel. er Magistra vertreten durch den Rechtsanwalt Jungmann zu lung statt, zu welcher die Mitglieder hierdurch ge⸗ Johannis 1894 9 bis dahin 1912 steht in unserem Baarth, Landrath, als Vorsitzender. 8 b g. Franz. Lublinitz, klagt gegen: laden werden. E11 Sitzungszimmer Termin an F8. b.