*½
Tlafse; Klaffe. n. gg Entscheidungen deutscher Gerichtshöfe.*†*†ꝗ Baußewerls Zeitung. (Verlag von B. Felisch haldenburg. Bekanntmachung. [7953011† Earl Eckstein Nach.. s procura des Robert Grah infolge Umwandlung in] 10 699. „J. F. Reinhard.“ Unter dieser Firmma 15. Nr. 58 822. Saugvorrichtung an Druck⸗, 51. Nr. 59 043. Drehventil für Blechblas⸗ (Nach den neuesten Zeitschriften und Sammlungen.) in Berlin.) Nr. 23. — Fnhalt: 1“ 1 Im hiesigen Firmenregister ist bei gir. 15/144 die mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, eingetragen: eine Einzelprocura nach Nr. 9836 übertragen ist. hat der rhn Zeahs Emil Julius Fer irnhe Schneid⸗ und Führungscylindern bei Rotations⸗ instrumente. . — 1 Annab 1 Diff für das Handwerk in Aussicht. — Wett ewerb für Fen. C. A. Scheffler zu Baldenburg am Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf Ferner ist dem Adolf Krause und dem Georg dahier wohnhaft, ein Handelsgeschäft als Einzelkauf⸗ druckmaschinen für wechselnde Formate. 52. Nr. 54 013. Knopfloch⸗Nähmaschine. ¹) Zur “ eimnes, ffchn 4 der r⸗ das Märkische e“ zu Berlin. — 8 dieses Monats gelöscht worden. die Handelsfrau unverehelichte Martha Emilie Menzel, beide zu Berlin, für die vorgenannte Firma mann dahier errichtet. Nr. 59 813. Ausführungsform des unter „Nr. 63 468. Augenblicklich wirkende Ein⸗ geschäfts vdi . ölt ff o; rfall e. Vereinzangelegenheiten. — Locales und Vermischtes. Baldenburg, den 21. März 1893. . Trietz zu Berlin übergegangen, welche Collectipprocura ertheilt und ist dieselbe unter 10 700. „J. W. Haas.“ Die Firma ist er⸗ Nr. 48 137 geschützten Datum⸗ und Zeitstempel⸗ und Ausrückvorrichtung für Nähmaschinen u. dergl. theiligten, das züsch 3 nich vfer 8 erfü 5 — Technische Notizen; Plisterdrahtgeflecht zur er⸗ Königliches Amtsgericht. 1 dasselbe unter unveränderter Firma fortsetzt. Nr. 9838 des Procurenregisters eingetragen worden. loschen. apparats. 57. Nr. 54 014. Photographische Camera. nicht denegnh. dgcFlic 1. stillschweig⸗ * stellung feuersicherer Wände. Pneumatische Sicher⸗ 1 ö11““ 1ö“ Vergleiche Nr. 24 555. Dagegen ist unter Nr. 5471 des Frvrnben gener Frankfurt a. M., den 23. März 1893. 1 Nr. 65 790. Ablege⸗ und Setzapparat für-— „ Nr. 58 311. Vorrichtung zum Ueberführen standt 8 6 dn e⸗ 852 G bild ills weigen 6. heitskette. — Sociales. — Bau⸗Submissionsanzeiger. aldenburg. Bekanntmachung. 779529] Demnächst ist in unser Firmenregister unter bei der sür die vorgenannte Firma dort eingetragenen Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. Bluchdrucker. photographischer Platten aus Plattenkästen in ö 2962 üih Prrteieg, bisdene⸗ . 41893. — I 1 Infolge Verfügung vom 18. März 1893 ist am Nr. 24 555 die Handlung in Firma: Collectivprocura vermerkt worden, daß die Collectivp⸗ ““ 17. Nr. 54 600. Kälteerzeugungsmaschine. Cassetten. 8 8 8; 5 Nov. 1892. erl. Börsenzeitung. . Der Metallarbeiter. Figenthaäͤmer und 20. März 1893 die in Baldenburg bestehende Cuarl Eckstein Nachf. sprocura des Louis Ziegler infosge Umwandlung in „ Nr. 60 363. Absorptions⸗Kältemaschine mit: „ Nr. 59 271. Einstellvorrichtung für pho⸗ 5 8 s Recht des Gerichte, die Vorl 88 eerausgeber: Carl Pataky (Berlin). Nr. 23. — Pandelsniederlassung des Apothekers Christlieb mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaberin eine Einzelprocura nach Nr. 9837, die Collectiv- Gera, Reuss J. L. Auf Fol. 661 des Handels Vorrichtung zum selbstthätigen Betriebe. tographische Objective. 9. 1 b. 1 18 1 st ckt sich 82 tle Inhalt: Gewerbliche Rundschau. — Ueber neuere Kempa ebendaselbst unter der Firma C. Kempa in die Handelsfrau unverehelichte Martha Emilie Auguste procura des Adolf Krause infolge Aenderung der registers für unseren Stadtbezirk ist heute das Damen 8. Nr. 32 309. Verfahren zur Herstellungg „Nr. 66 845. Magazin⸗Camera. Hande zu 8 Fen, erstre 5 9 8 5 Sammelheizanlagen. — Re enbogenfarben und arben⸗ das diesseitige Firmenregister unter Nr. 24 ein⸗ Trietz zu Berlin eingetragen worden. Procurenverhältnisse nach Nr. 9838 übertragen ist. und Herren⸗Confections⸗ sowie Möbelgeschäft in von Flußeisen im Flammofen direct aus Erzen. 58. Nr. 45 379. Neuerung an Apparaten zum thatsäch 18 bpo 2 gefü hr „8 1 1 ringe auf Metall. - echnische Mitthei ungen: getragen. In unser Firmenregister ist unter Nr. 22 554, Ferner ist! unter Nr. 7702 des Procurenregisters Firma Waaren & Möbel⸗Magazin L. Eich Nr. 57 883. Verfahren zur Erzeugung von Pressen von Droguen. b bücher, hs oß 3 veWisse s 9 ft als gf. Closet mit Waschvorrichtung. — Nathlose Röhren. Baldenburg, den 21. März 1893. 1 woselbst die Handlung in Firma: bei der für die vorgenannte Firma dort eingetragenen mann in Gera und als Inhaber desselben Kauf⸗ Eisen unmittelbar aus Erzen. 59. Nr. 57 226. Hydraulischer Widder. meineren, urch Uebung und i 86 k— a d kauf⸗ — Leitungen aus drucksicheren Glasröhren. — Neue Königliches Amtsgericht. Hngo Ginzel 3 Collectivprocura vermerkt worden, daß die Collectiv⸗« mann Louis Eichmann in Halle a. S. eingetragen „ Nr. 60 078. Verfahren zur Gewinnung 60. Nr. 63 192. Verbund⸗Regulator, bestehend ümaen e “ ältniff “ 8 n fän Patente. — Technische Anfragen. — Technische Be⸗ — 8 mit dem Sitze zu VBerlin vermerkt steht, ein⸗ procura des Georg Franz Menzel infolge Aenderung worden. eines hochgekohlten Eisens unmittelbar aus Erzen aus einem nahezu astatischen Geschwindigkeits⸗ und den eson e2 Berhä H.G.5e nen Ge⸗ antwortungen: Berechnung des Duer nitts von Berlin. Handelsregister ĩ79753] getragen: 1 ““ 8 der Procurenverhältnisse nach Nr. 9838 über⸗ Gera, am 23. März 1893. unter Benutzung eines Cupolofens. regulator und einem Leitungsregulator. schäfts geführt werden c lve bindlichkeit Rohrleitungen. — Scheuern und Blankrollen von des Königlichen Amtsgerichts I. zu erlin Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf tragen ist. Fürstliches Amtsgericht 19. Nr. 52 584. Eisenbahnschwelle. 61. Nr. 63 904. Verstellbares Strahlrohr. 88 Der zur E“ Sl. ven 81 88 eiten Messin gußwaaren. — Herstellung von Fopheslche 8 Zufolge Verfügung vom 29. März 1893 ist ees den Schriftsteller Adolph Hugo Krügel zu Berlin, den 28. März 1893. Abtheilung für freiw. Gerichtsbarkeit — Nr. 53 302. Schienenbefestigung auf eiserner „ Nr. 64 469. Gleitvorrichtung zur Selbst⸗ Bevollmächtigte kann den Wechsel wirksam für Schlagloth. — Bücherschau. — Der Geschäftsmann. v ee . Gesellfchaftsregister Berlin übergegangen, welcher dasselbe unter der Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 90. 18 E steib er 8 1 Rr. Iroz woseltt die Aetengfelschast eu Firma⸗ Firma Puchdruckerei Hugo Ginuzel fortsetzt. Dr. Philippi.
[79272]
Querschwelle. rettung aus Feuersgefahr. den Machthaber auch in der Weise acceptiren, — Patentliste. irma 1 20. Nr. 62 719. Haltestellenmelder. 63. Nr. 57 976. Lederscheiben zur Erleichterung daß er des leßteren Namen unterzeichnet. Der — bö.-— 1 — lschaft i Vergleiche Nr. 24 557. r. 4 1 8 Nr. 63 557. Porrichtung zur Sicherung des Schmierens von Wagen⸗Achszapfen. c e. der gerst während des Prozesses von dem Die Umschau auf dem Gebiete des Zoll⸗ Preußische CCC1öuX“ Demnächft ist in unser Firmenregister unter Bochum. Handelsregifter 18Se7 8 [79273
der Hakenverbindung an Kupplungen für Eisen⸗ Ir. 977. Regulirbare Feststellvorrich⸗ Bestehen der Vollmacht erfährt, kann dies Vollmachts⸗ und Steuerwesens. (Berlin und Hamburg.) b mit dem Sitze zu Verlin vermerkt steht, ein⸗ Nr. 24 557 die Handlung in Firma; des Königlichen Amtsgerichts zu Bochum. (acelans füransesc, Sts Auf Fol. 662 des Handels⸗ bahn fahrzeuge gegen Selbstlösung. tung für Bremshebel an Fahrrädern. verhältniß auch im We selprozeß nachträglich noch Nr. 5. — Inhalt: Zollkuriosa. — Ueber den G getragen: 5 erme ein Buchdruckerei Hugo Ginzel Unter Nr. 134 des Gesellschaftsregisters ist die am vütet Pwe⸗ aehtt ist heute die Schlosserer Nr. 66 648. Spucknapf für Eisenbahn⸗ „ Nr. 58 533. Sperrvorrichtung für Fahr⸗ geltend machen. U. R.⸗G. v. 14. Jan. 1893. amtlichen Verschluß an Spiritus⸗Sammelgefäßen. — 8 „Das stellvertretende Vorstandsmitglied Dr mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber 20. März 1893 unter der Firma Westfälische 28 Fisenwaarenhan delsgeschäft F. L. Kötteri 1 räder. 4) Wenn die Lebensversicherungs⸗Police Wie läßt sich eine gleichmäßige Handhabung des H. August Zillmer ist verst 9 mitg Dr. der Schriftsteller Adolph Hugo Krügel zu Berlin Papierwaarenfabrik, Gebr. Barlen, errichtete 9 8 erg und sind als Inhaber desselben Schlosse .57 195. Sammelbatterie. Nr. 58 534. Vorrichtung zur Abschwächung einer Versicherungsgesellschaft, die nicht im Gebiet Zolltarifs erreichen; — Zoll⸗ und Steuertechnisches: 8 1u Der Sgnitäks⸗Rath 5 eEal “ eingetragen worden. offene Handelsgesellschaft zu Bochum am 27. März a Otto Kötteritzsch in Gera und Schlosser Wil Nr. 59 188. Einschaltung von Sammlern der Erschütterungen bei Fahrrädern aller Art. des Rheinischen Rechts domicilirt ist und die Branntweinsteuer: Branntweinabnahmezeit und An⸗ ist aus seiner Stellun als stellvertretendes Vor⸗ ie Procura des Otto Harnisch für die erst⸗ 1893 eingetragen, und sind als Gesellschafter egg Rudolphe Kötteritzsch daselbst eingetragen worden. in den Ankerstromkreis von Kraftmaschinen be⸗ Nr. 58 832. 6öö mit verschieb⸗ Zahlung der Versicherungssumme in ihrem Domiecil schreibung im Zählwerksregister betr. Zucker⸗ EEE1“ “ rtretendes Vor⸗ genannte Firma ist erloschen und ist deren Löschung vermerkt: era, am 23. März 1898. 8 hufs Regelung des Stromverbrauchs. barem Federlager und Stellarm. zu leisten hat, durch eine im Gebiet dieses Rechts ö Vorwiegung des Rohzuckers betr. — Taback⸗ G 1 unter Nr. 9259 des Procurenregisters erfolgt. 1) der Kaufmann Robert Barlen zu Bochum, Fürstliches Amtsgericht.
22½ 1 2„ : 8 . 8 2 1 512 2 2 89 2 i ] n 1. 8 B 393 3 8 8 G 7 1 4 G 8 Nr. 60 860. Verschlossenes galvanisches „ Nr. 59 291. Gummi⸗Besa für Radkränze. bewirkte Cession übertragen wird, so kommt die Be⸗ steuer: Creditanschreibung betr. — Persönliche Dienft⸗ Der Mathematiker Alderk Harms Brechters In unser Firmenregister sind je mit dem Sitze 2) der Kaufmann Ernst Barlen zu Gelsen⸗ Abtheilung für freiw. Gerichtsbarkeit. Element zur Erzeugung Kschlassebesnden elektrischer Nr. 63 669. Verstellbarer Sattel für Fahr⸗ stimmung dieses Rechts, wonach die Cession Dritten verhältnisse der Beamten. — Verschiedenes: Personal⸗
zu Berlin ist stellvertretendes Vorstandsmitglied zu Berlin, 8 kirchen 8 Dr. Schuhmann. Ströme. räder. gegenüber erst durch die Zustellung derselben an den nachrichten.
geworden. Nr. 24 558 di ; 8 8 5 e
. 4 ge Fir 1 Berlin, den 29. März 1893. unter Nr. 24 558 die Firmmamg— Die Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten, hat erbstedt. Bek 79274.
N Verfah Nr. 643. s rräder u. dergl. Schuldner wirksam wird, nicht zur Anwendung. —— ee 1 8 „Marx Schmidt Gefe ter llein. SSHbH . ekanntmachung. [79274] a bürleto fflbenbeg mit Lea gelebtee ö”e scheiben⸗ T v. 4. Nov. 1892. Rhein. Archiv St Kemp a 3 D roen der Fe ega. Königliches Resto I. Abtheilung 89. “ Cüs Ffchm 5) und als deren “ “ Hcnenaasfehichaft df iftnrnc⸗ Eht. es Ee “ Aaof f förmigen Keil. Bd. 25 S. 105. erufsgenossenschaft für das Deutsche Reich. 8 Ihnhaber der Kaufmann Friedrich Max Schmidt 3 1 gö. 295 992 r 8-5, 1ea e; 88, Tööö“ zur Darstellung förmigen ge78. Federnder Reifen für Fahr⸗ 5) Der Uebernehmer eines Handels⸗ (Berlin SW., Königgrätzerstr. Nr. 85 a.) Nr. 6. — 1 — zu Berlin, 8 — 9 Bockenheim. Bekanntmachung. [79532]] welche zufolge gegenseitiger Uebereinkunft aufgelöst von Disazofarbstoffen aus p-Nzoxyanilin. räder. geschäfts haftet nicht ohne weiteres für die früheren Inhalt: Aus den Sectionen: Auszug aus dem Pro⸗ Berlin. Handelsregister 79754] unter Nr. 24 559 die Firma: I He 1cn Handelsregister ist heuie unter lide. ist, heute gelöscht worden.
Nr. 59 062. Verfahren zur Darstellung 65. Nr. 57 302. Hinterraddampfer mit Ein⸗ Schulden, wenn auch das Geschäftsvermögen als fokoll der Sitzung des Vorstandes der Section II. des Königlichen Amtsgerichts I. zu Berlin. Ernst Habermann Nr. 266 die offene Handelsgesellschaft: 8 Gerbstedt, den 25. März 18983.
3 32 1 18 8 82 Poser. 38 S8 5 17 o . 88 ; b 5 98 Mh 2 † schz Fvoift, 99 C. Nawratzki & Co. hier“ 8 Königliches Amtsgericht. “ b hionylc T vluidin. tung zur Fortbewegung am Seil unter Be⸗ ein von dem übrigen Vermögen des Kaufmanns ge⸗ (Bochum) vom 17. Februar 1893. — Bescheide und Zufolge Verfügung vom 28. März 1893 sind am (Geschäftslocal: Ritterstr. 126) und als deren ö“ 1“ gerich mmülig, . der Stronctraft 3 fondertes, untrennbares Ganzes übergeht. Die Beschlüsse des Reichs⸗Versicherungsamts. Nr. 232. selben Tage - Eintragungen erfolgt: Inhaber der Colonialwaarenhändler Eduard und als deren Inhaber die Kaufleute
3 3w ennlich; G r858 616. Schiffsbremse und Hilfssteuer⸗ Vorschrift des Art. 113 H.⸗G.⸗B., betreffend die — Verschiedenes: Dampfkesselexplosion auf Zeche In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 12 300 Ludwig Ernst Habermann zu Berlin, Kallmann Nawratzki hier und Gerresheim. Bekanntmachung. [79540] 3 I18“ “ Fer 1 8b Haftung des in eine bestehende Handelsgesellschaft, Heinrich Gustav bei Werne i. W. am 27. Dezember woselbst die Handelsgesellschaft in Firma: b ehgehcser worden. “ Felix er S Aschaft b 1—u “ des hiesigen Amtsgerichts von Quasten und Quastenfransen. b . 67. Nr. 59 979. Maschine zum Schleifen von eintretenden Kaufmanns, ist unanwendbar „auf den 1892. — Die deutschen Knappschaftsvereine im Jahre M. Meseritz & Voß ie hiesige Handelsgesellschaft in Firma: kge ee8 d desc er ft Fünt ist un 1 5 2 9 gerege worden die dem Kauf⸗ Nr. 60 524. Strickmaschine mit neuen Werkzeugen. Eintritt eines Kaufmanns in das Geschäft eines 1891. — Petroleum⸗Glanzlichtlampe System Schülke. 1 mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗ Flatow & Wachsner eich 5. Apri 1 Lr. S r e kanten Nd 1. er jr. zu Hilden von dem Fabri⸗ Zungenöffnern. 68. Nr. 63 216. Zange zum Einhaken, Be⸗ anderen Einzelkaufmanns. U. O. L.⸗G. Braunschweig — Berechnung der Zahl der durchschnittlich be⸗ tragen: ““ 3 (Gesellschaftsregister Nr. 2104) hat dem Paul Groß Zescönagig une Ventreionig, Ise erechtigt. kanten Je G“ daselbst namens der 27. Nr. 40 838. Druckausgleichvorrichtung. jestigen und Aneinanderschliehßen von Gegen⸗ v. 4. April 1892, Seuff Archiv Bd. 48 S. 167. sschäftigten Personen. Die Handelsgesellschaft ist durch Uebereinkunft zu Berlin Procura ertheilt und ist dieselbe unter — delich⸗ 1 rtsgericht. Abth I. S Fermge a. ampf & Spindler“ in Hilden ertheilte 22. Nr. 21071 886. Vorrichtung zum Trocknen stinden. 6) War zwischen Prinzipal und Handlungs⸗ er ö aufgelöst. 8 Nr. 9835 des Procurensegisters eingetragen worden. Königliches Amtsgericht. Fetlung . PreSee. en 29. März 1893 und Earbonisiren von Wolle und anderen Faser⸗ 69. Nr. 62 721. Durchschlag für Knopflöcher gehilfen eine Schadensersatzpflicht des letzteren-/ Handels⸗ und Gewerbe⸗Zeitung. (Ernst Der Kaufmann⸗ Moritz Meseritz zu Berli Die Commanditgesellschaft in Firma: ““ erre 8 stoffen. mit veränderlicher Schnittlänge. für den Fall des Eintritts in ein Concurrenzgeschäft Rhode, Berlin.) Nr. 11. — Inhalt: Der Hand⸗ 1 ist zum alleinigen Liquidator ernannt. FJ. A. Henckels [79533] Königliches Amtsgericht. JV. Nr. 52 431. Vorrichtung zum Trocknen 71. Nr. 63 905. Fußmeßapparat. vereinbart, so ist diese Vereinbarung mangels ander⸗ lungsgehilfe. — Permanente Gewerbe⸗ und Industrie⸗ In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 13 292, mit dem Sitze zu Solingen und Zweignieder⸗ Braunschweig. Die im diesseitigen Handels⸗ 2.† 1 8 *und Carbonisiren von Wolle und anderem Faser⸗ 72. Nr. 48 096. Mehrlade ewehr mit Cylinder⸗ weitiger Festsetzung nur auf die Fälle einer Kün⸗ Ausstellung in Berlin. — Reichsgerichts⸗ und Ober⸗ woselbst die Handelsgesellschaft in Firma: lassung zu Berlin (Gesellschaftsregister Nr. 8430) register für Actien⸗Gesellschaften unter Nr. 3 ein⸗ Gerresheim. Bekanntmachung. [79542] material; Zusatz zum Patente Nr. 47 850. verschluß und unter demselben liegendem aus⸗ digung seitens des Handlungsgehilfen ohne von Landesgerichts⸗Entscheidungen: „Der vertretungs⸗ 1 George Landré hhat dem Robert Grah zu Solingen und dem Louis getragene Firma: In das Gesellschaftsregister des hiesigen Amts⸗ 230. Nr. 32 466. Respirator. wechselbaren Kastenmagazin. dem Prinzipal dazu gegebene Ürsache, sowie auf berechtigte Gesellschafter, der die Gesellschaft aus mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ Ziegler zu Berlin je Einzelprocura ertheilt und sind Actien⸗Cichorien⸗Darre Gliesmarode gerichts ist heute unter Nr. 35 die offene Handels⸗ Nr. 57 575. Saugflasche. Nr. 53 062. Percussions⸗Zünder. Fälle der ündigung seitens des Prinzipals aus persönlichem Interesse beschädigt, begeht eine Untreue. getragen: .“ 1 dieselben unter Nr. 9836 bezw. 9837 des Procuren⸗ zu Gliesmarode ist nach beendeter Liquidation gesellschaft unter der Firma „Gebr. Volmer“ mit 33. Nr. 58 359. Durch axiale Verschiebung des Nr. 54 654. Verbrennbares Geschoß für gerechtfertigten, im Verhalten des Handlungsgehilfen — Die Verhinderung einer Lieferung während der 8 Die Gesellschaft ist durch Uebereinkunft der registers eingetragen worden. gelöscht. dem Sitze zu Hilden eingetragen worden. Stockes bethätigtes Schirmgestell. Manöver⸗Patronen. gelegenen Gründen, nicht aber auf eine einseitige, Vertragszeit durch Zufall hebt die Verpflichtung zur 3 8 Betheiligten aufgelöst. PDagegen ist unter Nr. 7706 des Procurenregisters Braunschweig, den 28. März 1893. ie Gesellschafter sind Emil Volmer und Walther. Nr. 58 514. Kamm zum Befeuchten der Nr. 57 142. Den Zügen von Feuerwaffen ungerechtfertigte Entlassung des Gehilfen durch den Lieferung und zumeist auch diejenige zur Nachlieferung 1 Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf bei der für die vorgenannte Firma dort eingetragenen Herzogliches Amtsgericht Riddagshausen. Volmer, beide Kaufleute zu Hilden. Ein jeder der⸗ * Kopfhaut. sich selbstthätig anschmiegender Wi chstock mit Prinzipal zu beziehen. 1 „L.⸗G. Cassel v. auf. — Gewerbliches: Die volkswirthschaftliche Be⸗ den Kaufmann Oskar Moeser zu Charlottenburg Collectivprocura vermerkt worden, daß die Collectivp⸗ v. 8 raun. 8 selben ist zur Vertretung der Gesellschaft erechtigt. 98 64 723 Stabspitzenverschluß an losem Handgriff. 28. März 1892 a. a. O. S. 168. deeh.. Aeübmaschnc. F B g w1.“ übergegengen, welcher G Enies 2 He Märg 1893 begonnen. Schirr .57 230. Ein Verkanten der Schuß⸗ eben: Deutsche Grundschuld⸗Bank, Preuß. Hyp.⸗ erter Firma fortsetzt. Vergleiche Nr. 24 560 3 ; u1 b N. 8 “ im, den 25, März 1893. 1 Eehnie. 1 irungs⸗Vorrichtung für 29 verhüͤtendes Findelbi ir mit Mandch 8. atentblatt. Herausgegeben von dem Kaiser. Actien⸗Bank. Berliner Bank. Die 43 000. kauf⸗ 8 des Firmenregisters. Camen. Haudelsregister des Königlichen Amtsgerichts zu Camen. [79283] Königliches Amtsgericht. I. 8 34. Nr. 10 574. Arretirungs Vorrichtung f “ verhütendes P. 3 lichen Patentamt. Nr. 13. — Inhalt: tent⸗ männische Stelle zc Nordstern“ Lebens⸗Ver⸗ Demnzäͤchst ist in unser Firmenregister unter Zufolge Verfügung vom 21. März 1893, Blatt 208 der Acten Gen. C. Nr. 34 vol. III. sind “ nnt Erieltezen na —er. 57 512. Umstellvorrichtung vom Schrot⸗ liste: Anmeldungen; Zurücknahme von mel⸗ sicherungs⸗Actien⸗Gesellschaft zu Berlin. — Deutsches Nr. 24 560 die Handlung in Firma: unterm heutigen Tage folgende Eintragungen bhe G ¹ Gerresheim. Bekanntmachung. [79541] Nr. 55 49 . Felpkrchgeschirr und Speise⸗“zum Kugelschuß für mehrläufige Jagdgewehre. dungen; Versagung;⸗ Ertheilungen; Uebertragungen; Firmenregister. — Zahlungseinstellungen und Konkurse. George Landre = — Wumer rmemrellmere⸗ h das Gesegschashhhhch träger. Nr. 59 042. Verfahren zur Herstellung Löschungen; Zurücknahme eines Patentes; Berich⸗ 8 111 mit dem Sitze zu Berlin und als deren In⸗ b b Ort der gerichts ist heute unter Nr. 36 eingetragen worden 35 Nr 41 013. Hebevorrichtung mit einfach von hohlen Geschossen für Platzpatronen aus tigung; Patentschriften; Neudruck von heen. „Glückauf.“ Die Nummer 25 der vom Genergagl⸗ 8 haber der Kaufmann Oskar Moeser zu Charlotten⸗ Nr. Bezeichnung des Firmeninhabers Niederlass Bezeichnung der Firma die offene Handelsgesellschaft unter der Firma wirkendem Dampfkolben und Brems⸗ und Sperr⸗ Papier oder Heschofse Material. schriften. — Nichtamtliches: Ausländisches Patent⸗ Secretär des Vereins für die bergbaulichen Interessen burg eingetragen wordben. “ Niiederlassung „Theodor Barth“ mit dem Sitze zu Hilden und Flüssigkeit innerhalb desfelben. Fir 60 774. Bewicklungshülse für Wisch⸗ recht: Italien. — Bücherschau. im Ober⸗Bergamtsbezirk Dortmund Herrn Dr. Reis⸗ In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 13 554, als Gesellschafter derselben: 8 Nr. 59 239. Vorrichtung zum Umsteuern stricke zum Reinigen von Feuerwaffen; Zusatz 1 “ mann⸗Grone zu Essen redigirten Berx „ und Hütten⸗ woselbst die Hens b. in Firma: 64 Ziegeleibesitzer Friedrich Fels zu Heeren Heeren. Friedrich Fels. 1) eütct,e Hebeh Bec Louise, geb. Bauer, *der Laufkatze für andauernd in einer Richtung be⸗ zum Patente Nr. 57 142. Der Gewerbefreund, Allgemeiner technischer männischen Zeitschrift „Glückauf“ (Verlag von G. 8 18 ugust Dassel 65 Mühlenbesitzerin Wittwe Landwirths Theodor Inha erin eines Kleidermachergeschäfts zu triebene Hängebahnen Nr. 61 411. Verfahren zur Herstellung von Anzeiger, Feitschrift für Fabrikation, Gewerbe und D. Bädeker) hat folgenden Inhalt: Ja resbericht mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗ Schulze⸗Berge, Anna, geb. Ostholt, zu Süd⸗ “ 9 Hilden, 9 9 8 Nr. 64 642. Wellblech⸗Cementplatte. hohlen Geschossen für Platzpatronen aus Papier Technik. Nr. 13. — Inhalt: Glucinium. — Nach⸗ des Magdeburger Braunkohlenbergbau⸗Vereins für tragen: camen NLurdcamen. Wittwe Schulze⸗Berge. 2) Heinrich Mar Barth, Schüler daselbst, Nr. 52 544. Korkschneidemaschine. oder ähnlichem Material; Zusatz zum Patente richten aus Handel und Industrie. — Staub⸗ 1892. — Marktberichte: Essener Börse. Jahres⸗ Die Gesellschafter: “ 1 66 Müäͤblenbesize und Mehlhändler Carl Schulze⸗ — 3) Heinrich Eugen Barth, Schüler daselbst. Nr. 55 096 Verfahren zur Herstellung Nr. 59 042. 1 feuerungen. — Die Erzeugung von Zink, Blei, bericht der Gelsenkirchener Bergwerks⸗Actien⸗Gesell⸗ 1 vermftiwete Frau Pianofortefabrikant Her⸗ Wiehenbrauck zu Westick Westick. Carl Schulze⸗Wiehenbrauck. Zur Vertretung der Gesellschaft, welche am 23. De⸗ von Ferro⸗Aluminium und ähnlichen Legirungen. Nr. 64 883. Doppelzünder für Artillerie⸗ Kupfer, Silber und Gold im Deutschen Reiche in schaft. Briket⸗Verkaufsverein zu Dortmund. Bel⸗ mine Hulda Johanna Dassel, geborene 67 Mühlenbesitzer und Mehlhändler Friedrich ’ zember 1892 begonnen hat, ist nur die Wittwe 42 Nr 58 488 Probenehmer für Flüssig⸗ Geschosse. 1872 bis 1891. — Technisches. — Recepte. — gischer Kohlenmarkt. Britischer Roheisenmarkt. — M 1 Kleinert, 1 Schütte zu Heeren Heeren. Friedrich Schütte. Heinrich Barth, Louise, geb. Bauer, berechtigt. keiten. 8 Nr. 65 241. Zündschloß für Geschütz⸗ Sprechsaal. — Literarisches. — Reichsgerichts⸗Ent⸗ Vereine und Versammlungen. — Vermischtes: Die 3 . Frau Tapczicrer Auguste Margarethe Klei⸗ 68 Mühlenbesitzer, Mehl⸗ und Holzhändler Carl Gerresheim, den 28. März 1893. Nr. 58 781. Neuerung an mittelst Münzen Schraubenverschlüsse 8 schloß scheidungen. — Submissionen. — Jatente. — Berggewerbegerichte in Preußen. Ausführungs⸗ v111““ geborene Dassel, 2— Brune zu Overberge “ Overberge. Carl Brune. 1 Königliches Amtsgericht. I. . Waagen und ähnlichen Vor⸗ 74. Nr. 57 913. Rasselwerk. Patentschriften⸗Auszüge. — Handelsgerichtlich neu Anweisung zur Berggesetz⸗Novelle vom 24. Juni 8 Fräulein Auguste Anna Martha Dassel, 69 Fabrikant Hermann Klein zu Camen Camen. Herm. Klein mechan. Werkstatt. 8 kicptungen⸗ .“ Nr. 58 203. Doppelschlag⸗Druckglocke. eingetragene Firmen. 1892. Das neue mexikanische Bergbaugesetz. Ver⸗ ) Fräulein Anna Minna Mathilde Dassel, Camen, den 21. März 1893. “ [79275] Nr. 63 636. Vorrichtung zum schnellen . Nr. 65 545. Alarmthermometer. . 11““ dingungen. Verdingungs⸗Ergebnisse. — Literatur. 868 rthur August ranz Dassel “ Königliches Amtsgericht .“ sreirFenberg i. Schl. Bekanntmachung. Lösfen von Procentrechnungen 8 76. Nr. 60 147. Einfettungs⸗Apparat für Faser⸗ Neuzeit. Wochenschrift zum Schutze des geistigen — fsfind aus der Handelsgesellschaft ausgeschieden. ““ 3 8 In unser Firmenregister sind folgende Firmen 8 63 832. Kneifer mit Hebelvorrichtung. stoffe. und handelsgewerblichen Eigenthums. Internationale 2½ Der Kaufmann Johannes Theodor Carl Hanke — jeingetragen worden: 14. Nr. 27 881. Kleiderknopf. . Nr. 63 638. Verstellbarer Fadenführer mit Rundschatb über Erfindungs⸗, Urheber⸗, Muster⸗, Handels⸗Negister. hin Berlin ist am 16. Januar 1893 als Handels-⸗ “ [79534]] Elberfeld und als deren Inhaber der Kaufmann Leo 1) unter Nr. 302: Nr. 14 801. Stanz⸗ und Prägewerk zur * konstanter Anfangsstellung für Spulmaschinen. Modell⸗, Marken⸗ und Industriewesen. Mit Berück 1e e int Fae Uber Aett llschafter “ gesellschafter eingetreten. 1 Döbeln. Auf Folium 254 des hiesigen Handels⸗ Wangenheim daselbst eingetragen worden. P. Schoepylenberg ““ * Herstell Metallknöpfen 77. Nr. 62 670. Spielfigur sichtigung des Versicherungs⸗, Konsulats⸗ un Ver⸗ Die Handelsregistereinträge über ctiengesellschaften Die Vertretungsbefugniß ist dahin abgeändert, daß registers, die Actiengesellschaeft Döbelner Bank in Elberfeld, den 24. März 1893. und als deren Inhaber der Fabrikbesitzer Pau Ferhe⸗ g ve. eFAeilschnalle 80 Nr. 64 296. Brennofen mit Trockenkammern. kehrswesens. Herausgegeben 8 1“ C seen eer gclaligaftae fir sch allein zur Vertretung n betreffend, ist heute Folgendes verlautbart Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI. Südrhe Gustav Schoepplenberg zu Greiffenberg 7 Ir Fügn Fag Auswal · Nr. 52 020. Verbi mehrerer „Krräfte des In⸗ und Auslandes von der Interna ionalen Ein rselben von den betr. Gericht. — der Gesellschaft berechtigt ist. 1 worden: 1 1 i. Schl.; “ 491. Maschine zum Auswalzen “ b Prüste aeassolt. (Berlin). Nr. 11. — Inhalt: Rubrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels⸗ Persönlich haftender Gesellschafter der hierselbst In der Generalversammlung vom 6. März 1893 Elberreld. Bekanntmachung. 1795879 2) d Nr. 303
3 4. Sa Nr. 53 303. Eckfü bei Transport⸗ Klein, Das internationale Uebereinkommen über den registereinträge aus dem Königreich Sac sen, dem unter der Firma: 1 istdas Gesellschaftsstatut abgeändert und neu redigirt. In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 4259 Gustav Crüger. 8 avd e- zum Bewegen 5 Ua Nen.. “ 16 Fifenbahn⸗ rachtverkehr. — Meyer, Der gesetzliche Königreich Württemberg und. ben chlostee “ Weizenmühle Karl Salomon & Co. worden. 1 2 die Firma Gerh. Freitag mit dem Sitze hier und als deren Inhaber der Kausmann Gustab Crüger ’. Siebe 4 “ Nr. 64 317. Verfahren und Vorrichtung Schutz der hotographie. — Mewes, Beitrag zur thum Hessen und der Rubrik Leipzig, resp. begründeten Commanditgesellschaft (Geschäftslocal: Die Gesellschaft, mit welcher, lt. Fusionsvertrag und als deren Inhaber der Kaufmann Gerhard zu Greiffenberg i. Schl. d,182 649 Säemaschine mit horizontaler zum Befördern von Postfachen und dergl. mittels Mechanik des menschlichen Geistes und W“ — “ EE111“ “ 8) ist der Kaufmann Karl Salomon deh b. Feiehaf 1893, die gec; gaft öZ; Freth hiern eingetragen nerdeg⸗ LEW“ i. - den 1893. instell vorrichtung des Saat⸗ dr elbf Explosi 2 w, Demokritos der Jüngste. — Rundgang beiden ersteren mochcatich, en .“ zu Fetein. 8 und Diskonto⸗Verein zu Döbeln vereinigt worden erfeld, den 25. März 1893. 1 Königliches Amtsgericht. 9 C116164“ Purcst,dich Faceifhe. C Berdrogs, ftesestäten ver d 18- und des Aus⸗ abends, die letzteren monatlich. u“ Dies ist unter Nr. 14 010 des Gesellschafts⸗ ist, hat den Zweck, Bank⸗ unb Handelsgeschäfte jeder Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI.
Nr. 59 119. Knetmaschine für Butter und 82. Nr. 57 801. Ununterbrochen wirkende landes. — Gesetzgebung. — Technik. — Allgemeine [79526] registers eingetragen worden. 1 8 Art zu betreiben. 1 8 11“ 1 1 ähnliche St Schleudermaschine. Rundschau. — Ausstellungswesen. — Versicherungs. Aachen. Bei Nr. 1592 des Gesellschaftsregisters, In unser Firmenregister ist unter Nr. 14 264, Otto Hölzer in Döbeln ist aus dem Vorstande Elbing. Bekanntmachung. 179538] Gr. Salze. äh Nr. 64 1 95 Saugvorrichtung für Jung⸗ Nr. 58 963. Neuerung an ununterbrochen wesen. — Verkehrswesen. — Gesundheitswesen. — woselbst die Actiengesellschaft „Aachener Actien⸗ “ woselbst die Handlung in Firma: ausgeschieden. Zufolge Verfügung vom 27. März 1893 ist an genve Hirmen:
8 8s * wirkenden Schleudermaschinen; Zusatz zum Vermischtes. — Bücherschau. — Druckfehler⸗Be⸗ esellschaft für Arbeiterwohl“ mit dem Sitze zu 1 Albert Hartung 8 Die Kaufleute 8 8 demselben Tage die in Elbing gegründete Handels⸗ a. Otto Norberg zu Gr. Salze, eingetragen v8. 66 711. Kartoffelaushebmaschine mit Patente Nr. 57 801 8 2 — richtigung. — Rechtsrath. — Mittheilungen des Kechen verzeichnet steht, wurde in Spalte 4 ver⸗ Se st Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ Emil Sielgner in Höhelhn, 8 nieberlassung de. Kaufmanns Fuhe John dbenda. Uin der i. 8. 8.888 Sb “ Nr. 2 Klappenwehr mi - vereins für Gewerbe und Industrie. merkt: e 1 1 1““ 8 Hermann Legel in Waldheim un elbst unter der Firma Hugo John in das dies⸗ v. Friedrich: G 1.“ “ 84. ahjallchkosten “ 8 — Der General⸗Director Mathias Tull zu Dort⸗ Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf Carl Henckel in Roßwein 885 seitige Firmenregister unter Nr. 850 eingetragen. 8S “ . 8 430. Selbstthätige Lagerbüchsen⸗ 85. Nr. 58 361. Wasserleitungsventil. Allgemeine Brauer⸗ und Hopfen⸗ mund ist aus dem Vorstande der Gesellschaft aus⸗ die Wittwe Auguste Malwine Martha Hartung sind Vice⸗Directoren und Mitglieder des Vorstandes. Elbing, den 27. März 1893. A1ö1““ Nachstellvorrichtung mit Drehfeder und Excenter. 86 Nr. 54488. Vorrichtung zum Verstellen Füict ng. Officielles Organ . dentsene e. geschieden nhb F Eööu 1.es Fetister n Berh me che dlestg ger b zul. Die E Königliches Amtsgericht. Ge ee elcscht wnsdegn,., 1893. 9 rricht S, r 8 . ind Webstühlen. bes, des bayerischen, württembergischen und badi⸗ Herman zu Aa hen in der Generalversammlung der 8 1 Firn .V Nr. 24 561. Otto Hölzer Döbeln, 1 Königliches Amtsgericht. 8 Rütedeercestern EE1“ der Eeehe isdeln dg. naebstüglener mit Vor⸗ fämn Ldes bebenssch sowie des thüringer Brauer⸗ Actionäre vom 88 1893 zum Mitgliede des ““ 1 8 E unter Feicdrich in Hrelne “ gewvees aeh önigliches Amtsgerich ück⸗ Bremshü richtun bstthätigen Lockern der Ketten⸗ vereins. Publikations⸗DOrgan fämmtlicher Sectionen Vorstandes gewählt worden. .. r. 24 561 die Handlung i 1 Richard Kretzschmar in Roßwein „In das hiesige Firmenregister, ist heute unter ar 792271 fü Ne ö . “ füchtn 1g. vung, sscbsgrbhg des Schützen. der und Mötzerer⸗Berufsgenossenschaft Aachen, den 24. März 1893. 1 zb Albert Hartung 5 “ Max Wolf in Waldheim Nr. 225 die Firma „A. Ilrliltn⸗ mit dem Sitze „gr. Salze. In unserm Firmenregister ist 8 für Nr aus 3232. 9 Seiltrieb mit ungleichen 89. Nr. 59 867. Verschlußvorrichtung an sowie des Brau⸗ und Malzmeister⸗Vereins Deuts h⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. 1 S Alu Zerchan E111— sind Preeuristen. der Virma geschlelt echtzverbtndt 2 v.. g. ah Heren Sheeen. der Rr. 281 die Firma „Griedrich 8 W⸗ vicie garcgegessern desspeibenden “ Bdüts Brenunn un⸗ aho schn 88 dende (Vqgras guhn A1“ Achim. Bekanntmachung. [79527] geborene Schmidf zu Berlin eingetragen worden. 8 durch die gemeinschaftliche sinterf rift fhere e2,cen den 24. März 1893, 8 12 8 un. als deregee 1 der Kaufmann zum Pagen5 8 u“ von Luftleere bei v. in Folge Ablaufs der gesetzlichen Dauer. Saccharin, in der 1“ — Der Hopfenbau In das hiesige kee 18 zur Bescen Eahesc der Fhn Mhrthich He gnch gf. Ffänseneren tr 18 “ LE“ und Königliches Amtsgericht. 8 Gr. Saltze, den 29. beut ängetragen . relllaufenden Maschi 8 Pacificküste. — . leichende Anbauversuche Firma „Bremer ute⸗Spinnere 1 eberei⸗ en Schmidt, fi je 1 b eines Procuristen, oder zweier Procuristen. 8 “ 4 1 . „den 23. März 3. C emaschine Is 4121. Schraubengebläse. des, Maesetgst6. Beesörhiete im vbanbenfach A. G.“*heute eingetragen: 1 erloschen und ist deren Löschung unter Nr. 9315 des Döbeln, am 27. März⸗ 1893. Flensburg. Bekanntmachung. [79271 Königliches Amtsgericht. Nr. 64 842. Sliahlhalter für Arbeitsstähle Nr. 4760. Verwendung eines Schrauben⸗ Anhalt. — Zur Frage der b der beiden G. 4. 8 6 Belschlusg⸗ der Fecet. Pigrüraneeeiste ergalgen. ist unter Nr. 22 271 .“ vicg das Firmenregister ist heute unter Nr. 166 — rehbänken und H 1 7 äse 1 ickflüssigen S en; neister⸗Vereine. — Patent⸗ und Ge⸗ versammlung werden die Bekanntmachungen der Ge⸗ er . Nr. 22 271, Frese. eee. b 88 an I1“ Hobelmaschinenk. ee “ 1 umnpen gor Fachstense deutschen raene str das Deutsche Reich. — Der sellschaft nur noch dungh gen Reichs⸗Anzeiger und die woselbst die Handlugg 8 Frrals . s „F. Martensen“ Halberstadt. Die unter Nr. 552 des Firmen⸗ 2 8 . . * 8 19. 8 8 7 8s g 8g 24 F 40¼ 8 8 5 W e itun verö fen i 3 6 8 1 b 3 . — 8 1 . r s — ir⸗ 1“X“ “ — Finfs Fesgaaben Sibee C“ “ 25. März 1893. mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, eingetragen: 6 “ 8 “ gog, mann Fritz Martin Martensen daselbst heute ein⸗ H heute gelscht bree schleifen u. dergl. Reibrät für Mahlwalzen Meßapparat; Zusa b Petente Nr. 4121 Chronik. — Hopfenmarkt. Königliches Amtsgericht. I. 8 Das Handelgescast ist durch Vertra 28 Dülken. In das andelsregister ist sub Nr. 47 getragen worden. 2 8. Halbersta t, den 24. März 186 g. 1 vo. F. 38. 28 . Aa tüngevorr chtung str Flach. a1. “ 8 : icht um Formen von 8 — Dieckmann. den Kaufmann Robert Wilhelm Emanuel Noack des?⸗ rocurenregisters die von der zu Dülken unter Flensburg, den 25. März 1893. Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI. 8 S ajach Se . “ “ far gisendahnwagen 8” von Rern⸗ Wochenschriftf oae eket n undSchreib⸗ Sg 8 zu Berlin ergesangen, welcher dasselbe unter der Firma Burtscheidt, Ulrici & Cle bestehenden Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. ch
3 1 (79276] In unserm Firmenregister sind fol⸗
in Flensburg und als deren Inhaber der Kauf⸗ registers eingetragene Firma Wilh. Hage zu
; b . 6 17679528] 8 änderte 1 Verglei 8 er Specken, Kaufma d 795 . rrarbeitende In- Altena i. W. Handelsregister 179528] 11 unveränderter Firma fortsetzt zergleiche Handlung dem Ju ius ter Specken, Kaufmann, un es “ 79544 bahn.. - ism is vh⸗ Neuerungen an den Vorrich⸗ EE““ h veherheta. In. des Königlichen Amtsgerichts zu Alteng i. W. Nr. 24 556. 9 b ans Günther, Buchhalter, beide zu Dülken wohnend, M 17998” malberstadt. In das Gese lchafteraglser l 51. Nr. 35 691. Mechanismus zum ecsah 8 5 r. 9 . 8 9 erkasten für Eisen⸗ Nr Inhalt: Ostermeß⸗Fachausstellung in In unser Firmenregister ist unter Nr. 206 die 1 Demnächst ist in unser Firmenregister unter ertheilte Collectiv⸗Procura eingetragen worden. Frankfurt a. M. In das Handelsregister ist heute unter Nr. 336 die von den Kaufleuten Gustav 11“*“ zupgen ben 18g 8 nüllicken dazu; Zusatz Leipzig. — Vereins⸗Nachrichten. — Post⸗Packet⸗ Firma Herrmann Kornblum, als Zweignieder⸗ Nr. 24 556 die Handlung in Firma: Dülken, den 27. März 1893. heute eingetragen worden. Starke und Feodor Peters, beide zu Halberstadt, instrumenten. E“ is ahnragen ugg. 797 II11“ Adresfen — Neuheiten. — Spirituslampe für lassung der unter Nr. 992 des Firmenregisters des 1 Puck & Co. 8 Ksönigliches Amtsgericht. 10 6989. „Ludwig Staden & Ce .“ Das serrichtete Handelsgesellschaft W. Hage Nf. zu „ Nr. 41 609. Mechantosmus zum mechagi 9 37. N 2432 DPurchbrochene Rollladenstäbe Steindruckereien. — Berliner Briefmarken⸗Börse. Königlichen Amtsgerichts zu Hagen eingetragenen mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber 8 üunter dieser Firma von dem Alleininhaber Otto Halberstadt, welche am 20. März 1893 begonnen. Spielen von Saiten⸗ und z81 B lin d 8 30. Ma 18980 (— Neue Geschäfte, Geschäftsveränderungen, und Ge⸗ Hauptniederlassung gleichen Namens, und als deren der Kaufmann Robert Wilhelm Emanuel Noack z99 „ iegler zu „Eberstadt bei Darmstadt betriebene hat, eingetragen worden. instrumenten; Zusatz zum Patente Nr. G . erlin, Kai vli er P tentamt [79745] schä tsberichte. — Gummiarabicum. — Gebrauchs⸗ Inhaber der Kaufmann Herrmann Kornblum zu Berlin eingetragen worden. Elberfeld. Bekauntmachung. [79536]) Handelsgeschäft ist hierher verlegt und wird unter Halberstadt, den 24. März 1893. Nr. 59 041. Vorrichtung zum Anschlagen aiserliche atentamt. schöste — Vom Büchertisch. — Deutsche Patente. Hagen am 27. März 1893 eingetragen.) In unser Firmenregister ist unter Nr. 22 332, wo⸗ In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 4258 unveränderter Firma von dem Genannten als Einzel“⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI. der Tasten bei Tasteninstrumenten. 8 L1““”“ 8 Ausländische Patente. — Allerlei. 9 898 Koönigliches Amtsgericht. selbst die Handlung in Firma: die Firma Leo Wangenheim mit dem Sitze zu kaufmann dahier fortgeführt. . —
8 1