„An Stelle des Statuts vom 27. Juni 1889 ist! Zugleich wird bekannt gemacht, daß die Einsicht! Die Genossenschaft gründet sich auf das Statut]/ Peine. Bekanntmachung. 79591 8 ens in Berlin, Mi f , Frei 8 das Statut vom 28. Januar 1893 getreten. Nach] der Liste der Genossen während der Dienststunden vom 27. Fetglnar 18939 ünget. sich Blatt 13 in den Nach dem Statut vom 32 1891 b 8 enehee t. He ⸗ 8 Fees a9. 5 4 ,2 Horrmzittags 9 Uhr. kursforderungen sind bis zum 22. April 1893 / 27. April 1892, Vormittags 11 Uhr diesem ist Gegenstand des Unternehmens der gemein⸗ des unterzeichneten Gerichts Jedem gestattet ist. Registeracten Nr. 29 befindet. G eine Genossenschaft unter der Firma: 1 Vormittags 11 ¼ Uhr. Offener Arrest H Er 84*. 294 . nzeigefrist bis 20. April 1893. bei dem K. Amtsgerichte Rottweil anzumelden. Offener Arrest und Anzeigefrist bis zum 15. Ap ij schaftliche Einkauf von Lebens, und Wirtzschafts⸗ Hermeskeil, den 21. März 1893. Gegenstand des Unternehmens ist der Bau, Erwerb „Molkerei⸗Genossenschaft Bierbergen, zeigepflicht bis 29. Mai 1893. Frist zur Anmeldung “ Wer 9 Die Anmeldungen haben die Angabe des Betrages und 184 — bedürfnissen im Sesen und Verkauf an die Mit⸗ Königliches Amtsgericht. und die Verwaltung von Wohnhäusern, deren Ver⸗ eingetragene Genossenschaft mit beschränkter 8 der Konkursforderungen bis 29. Mai 1893. Prüfungs⸗ Gerichtsschreib Fer Amtsgeri des Grundes der Forderungen, sowie eines etwa Wismar, 28. März 1893. lieder gegen Baarzahlung. Die von der Genossen⸗ miethung an Genossen, sowie die Annahme und Haftpflicht“ termin am 27. Juni 1893, Vormiktags “ “ beanspruchten Vorrechts zu enthalten, auch sind die Der Gerichtsschreiber: W. Burmeister. chaft ausgehenden Bekanntmachungen erfolgen in 7729588] Verwaltung von Spareinlagen der Genossen. mit dem Sitze in Bierbergen gebildet und heute 11 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrich⸗ [79514] Konkursverfahren Beweisstüge hehzufügen. Wenn neben 8 der „Elster⸗Chronik“ in Rubland und, falls die Hermeskeil. Zufol eVerfügung vom heutigen „ Die Haftung eines jeden Genossen beträgt 300 ℳ in das Genossenschaftsregister eingetragen. Gegen⸗ 1— straße 13, Hof, Flügel B., part., Saal 27. Ueber das Vermögen des Ka fr 8 August S Se; noch, Zinse gefordert werden, so [79506] Konkursverfahren E1,. eeeeeen Tage ist in das hiefige Genosfenf aftsregister unter für erns vn, se een kenciler siepd des Uneech bingne. ist die meleerwerthas Berlin, den 28. März 1893. Fiedler zu Abnnern ist heute am 27 Män 1899 TT“ 88 1n. brechen Ueber den Nachlaß des am 27. Oktober 1892 8. 1 nderw 6 2. 8111 ei Se-e.a —e r die Betheiligung bis zu eschäftsantheilen ge⸗ auf gemeinschaftliche Rechnung un efahr. Die von Quooß, Gerichtsschreiber N itte 3 Konku “ fassung über die Wahl eines verstorben 1 isters 8* Re Eerne ber. “ „ “ 11 . EEEEEEEE“”“ Pei.eeküber. für 79 ra pon der Beaosssenfft ö“ 1 des Königlichen üntsgerichts 1. Abtheilung 84. e E“ ““ ¹ Ihee 8 2.snhsbthe Bets n emede. 5 da, den 22. März 1893. “ 8 * ℳ, sche 9 jeder oder ein Mitglied und sind von zwei Vorstandsmitgliedern zu unterzei nen —— 8 Offener 2 vtzgefrihi his b 8 1¼ über die ist 25. März 1893, Nachmi as Königliches Amtsgericht. II. 8 - 1131 einen Stellvertreter, welche zu der Firma der Ge⸗ und in die „Peiner Zeitung“ aufzunehmen. Die [79464] Konkursverfahren Könern ef enir Errefteinn teLnzeigefrigg hie zgh sta 8 120 der Konkurzordnung bezeichneten Gegen⸗ 11“ sdes Statuts: 12. März 1893. Gegenstand des nossenschaft ihre Unterschrift hinzufügen. Haftsumme beträgt 150 ℳ Die höchste zulässige Ueber das Vermögen der offenen Handels⸗ Erste Gläubigerversammlung am 19. April 1893, 8 Prüfung der angemeldeten Forde⸗ Rechtzanwalt Dr. Schopper in Wolkenstein. An⸗ [79585) Unternehmens: Billige Beschaffung von Lebens⸗ und Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen Zahl der Geschäftsantheile beträgt 30. Die Mit⸗ gesellschaft Friedr. Wilh. Schmidt Nachf. zu Vormittags 11 Uhr Allgemeiner Prüfun 8. 7 F Ftag. den u. Mai 1893, Nach⸗ meldefrist bis 4. Mai 1893. Erste Gläubigerversamm⸗ Prrurt. In unserem Genossensch ist 2 Wirthschaftsbedürfni ller Ar 2 nd unter der Firma der Genossenschaft mit dem Zusatze glieder des Vorstandes sind: Wilhelm Borsum, Carl eschäfte e Machfe⸗ zu termin den 1 i 1 ffungs⸗ mittags 3 Uhr, vor dem K. Amtsgerichte Rott, lung am 17. April 18 ittags v e. 8 eneseseggeternc s. 818 18 bsch n⸗ edürfni mase rt IIö in vder Vorstand“ bezüglich, „der Aufsichtsrath“ unter Wittenberg und Albert Günter, sämmtlich zu Bier ,- eg Geschäftslocal: Neumarkt 25 (Gesell⸗ den 17. Mai 1893, Vormittags weil Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine 10 hr Prüsn *4 “ Vormittags be “ 28”ees b239 Lerschan desherer Nengen ”] 1a die Mi 9' 5 89 vu Hinzufügung der Unterschrift von zwei Vorstands⸗ bergen. Der Vorstand zeichnet für die Genossenschaft Uag fra⸗ LE1 zu Breslau, 1911 ““ zur Konkursmasse gehörige Sache im Besitz haben oder Vormittags 20 hr. Offen 8 2231 1898, 1 1 . 1 lar inzu 84 3 Sns 2 8498 V — 13, Bruno Wernle zu önnern, den 27. März 1893. zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird e 7 8. ener Arrest mit An⸗ Vorschußbank — in Colonne 4 nachstehende Ein⸗ bis zur Höhe, von 30 ℳ zauf die Dauer von Gö deneß 1 bezüglich d dne cer Weit sda der v die Hetherschrten der 8 Breslau, Klosterstraße 89) ist heute, am 24. März Neuling, Assistent, gegeben, nichts an den Gerneis pulder 5 8 zeigefrist bis 29. April 1893. Laut Beschlusses des Aufsichtsraths vom 22. Marz geschieht in der Weise, daß zu der Firma derselben „ 8 umalt hts verfahren eröffnet. Verwalter: der Kaufmann Julius 1 “ auferkegt, Besitze 1 „Gerichtsschreiber. 19 ist den “ Sgewne s Fefußt b; de Präsident und der Shrese h88 einer dieser Ir I EEEET111.“*“ Errfünmngen abgebege, 1893 16“ - zu Breslau, Sosens 2. Anmeldefrist [79440] 88 . dem A E“ dnß 8 Ste Vo smitgliedes 1 ines d übri itgli 8 Vor⸗ 8 8 8 8 7 eaa erg 8 8 5. Mai 1893. äubigervers — „Jnn 2 8 8 gets e r S 8 (79452 1 8 die Firma rechtsverbindlich 2 1“ saoges 8* Uines Zefftöhinhetnaen 8 idir “ 1) der Eisenbahnbetriebssecretär Richard Wagner Königliches Amtsgericht. I1. . 6n21 5.da⸗ 888,— u“ E veeee vII1“ Unsprug nehmagg, Fr 8 19e3l grkur erfaherg dil das. Vermöͤgen 98 auf Verfügung vom 28. März 1893 an demselben machungen erfolgen unter der Firma der Genossen⸗ 2 ver Tif ler Fritz Siems hi 3 s Prüfungstermin den 24. Mai 1893, Vormittags Brunn in L eg; 8 2 ufmanns August zeige zu machen 1 Kaufmanns Adolf Rgebiger hier, Lausitzer Tage. schaft, werden von dem Präsidenten oder dem Schrift⸗ 2) der Tischler Fritz Siems hier, — Wissen. Bekanntmachung. [79741] 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Geri Seweb. he aupheim ist heute, Nachmittags B.: Gerichtsschreiberei K. 2 1 straße 12, ist infolge S ag haft, werde n Präsidente chrif 1 4 ꝛch. hr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Schweid⸗ 2 Uhr, d 1 Z. B.: Gerichtsschreiberei K. Amts ts ße 12, ist infolge Schlußvertheilung nach Ab⸗ * Erfurt, den 28. März 1893 schrer und einem anderen Mitgliede des Vorstandes 3) der Eisenbahn⸗Rapportschreiber Otto Wiedu⸗ In unter Genossenschaftsregister ist zu laufenee nitzer Stadtgraben Nr. 4, im I1 Stock, Zimr 2 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und Gerichts⸗ 2 ichtsschreiberei K. Am sgerichts. haltung ves Schlußtermins aufgehob 8 Königliches Amtsgericht. Abtheilung v. unterzeichnet und in der zu Hermeskeil erscheinenden “ Stellvertreter: drr 2a eiflezeagschugphiche 88 Beöiffei. 88 r. 90, Sßemer Arreft mit Anzeigepfticht bis zum 1“ n Hessgehrre ns deeeign⸗ Berlin, den 21. E ncsen 1795861 Fochweüvnetamgesfegf gani Heneesggnt Gerdht 9 Cee Martin Schmidt in Svpalte 4 folgende Eintragung bewirkt worden: “ 24. März 1893. “ ö“ “ allgemeiner [794560 Konkursverfahren. des Königlien Aatsgerfünt d Alcheilung 81 Frankfurt a. M. In das Genossenschafts.⸗ kann mehr als einen Geschäftsantheil erwerben. Die d 4 We kmeister Friedrich Grams hie 1 „Das Vorstandsmitglied G Mauelshagen 8 Jaehnisch, Gerichtsschreiber veL r 12 Uhr ag, den Z. Mai 1893, Nr. 3355. Das Großh. Amtsgericht Schopfheim 8n. 8 register ist heute ein 1“ hafts⸗Haftsumme beträgt 75 ℳ Die Mitglieder des Vor- 9 der 2 erkmeif rgönft 8 rams hier, in Wissen ist infolge seines Austritts aus der des Kbniglichen Amtsgerichts zu Breslau. Den 27. März 1893 shat verfügt; Ueber das Vermögen der minder⸗ [79454] Bekanntmachung. 8 gister ist heute eingetragen worden; Be. Kandes sind: 1) Michel Moersdorf, Präsident, 2) Jo⸗ 6) der Hausmann⸗ rnst Meyer hier. Genossenschaft mit dem 31. Dezember 1892 aus —— 8 ꝛGerichtg 11“ jährigen Kinder des verstorbenen Landwirths In dem Konkursverfahren über das Vermögen nosierschaste nnt Voltehans, eüen egeastnicge⸗ hbann Finkler, Vice⸗Präsident, 3) Peter Schneider, d ese Sehsisht 1 Licg ede. e üh . hes Horstemd gusfeschtegeni ant din⸗ üg exun⸗ [79466] Bekanntmachung. htsschreiber Kröner. 6 Fritz Binoth von Weitenau, nämlich Katharina, a. der verwittweten Frau Marie Ronacher⸗ pflicht. der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. der Kaufmann Alfred Schmidt zu Wissen in Das Kal. bayerische Amtsgericht Burglengenfeld [79458] Konkursverfahren Lina und Albert Binoth von Raich, unter Vor⸗ geb. Miller, G . b. des Kaufmanns Rudolf Ronacher,
65 . esr. Schriftfü er Linnig, Kassirer, 5) Mathias 5 1 1 Wilhelm Albert von Frankfurt a. M. ist zum Schriftführer, 4) Peter Linnig, Kassirer, ath. Magdeburg, den 7. März 1893. den Vorstand gewählt worden.“ 9 1 he Am lbert B. 1 1 1 lchen S 8 zum Klein, Beisitzer, 6) Johann Giebel, Beisitzer, sämmt⸗ Fee EEEEö6 den Vorstand gewährt worden. 8 . hat am 27. März 1893, Nachmittags 4 Uhr, be⸗ 1 h 4 “ mundschaft des Friedrich Binoth, Landwirths in Raich G“ ö 1 “ dich 2. Peifthes ha . sitzer, s Fönigliches Amtsgericht. Abtheilung 6. ö ufohi eeegg vom 98 5 schlossen: „Ueber das Vermögen des Schneider⸗ 1 “ “ vn. wird heute, an 22. März 1893, Rarhmitkags Fis 12 e des Kausmanns Alois Ronacher, bestellt u“ 8 g Zugleich wird bekannt gemacht, daß die Einsicht Nieder-Olm 11 (795 18 in ecten 2 1 2 am 22. März 1893. meisters Johann Karl in VBurglengenfeld wird der Konkurs eröffnet Ferder I“ auf. das Konkursverfahren eröffnet. Der Großh. Notar sämmtlich hier, ist zur Wahl neuer Mitglieder des Frankfurt a. M., den 24. März 1893. Idder Liste der Genossen während der Dienststunde) .8—— Großh Amtsgericht Nieder⸗Olm u“ issen, 2en znigliches Amtsgericht der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Kgl. Ge⸗, mann Hermann Ismer zu Lüben. Offener Arrest mit Herr von Diemer wird zum Konkursverwalter er⸗ Gläubigerausschusses an Stelle der ausgeschiedenen Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. des unterzeichneten Gerichts Jedem gestattet ist. Eintrag in das Genossenschaftsregister Le richtsvollzieher Walk dahier. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 28. April 1893. Anmeldefrist nannt. Konkursforderungen sind bis zum 26. April Richar Kaufmann Bernhard Föhring, Kaufmann g “ 88 Hermeskeil, den 23. März 1893. uu“ üe 8 4 ne1893 würzburg. B EeFeaeseN Fng [795992] Anzeigefrist bis 20. April 1893. Anmeldefrist bis bis zum 28. April 1893. Erste Flänbigerver amen⸗ 898 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Richard Vogts und Kaufmann Friedrich Wentzel “ . Königliches Amtsgericht. Gemäß Generalversammlungsbeschlusses des Zorn⸗ In Eßfeld wurde nach Statut s8 vor. Mts. — 84 Mai 1893. Erste Gläubigerversammlung lung am 15. April 1893, Vormittags 8 eschlußfassung, über die Wahl eines anderen Ver⸗ auf den 6. April 1898, Vormittags Fürth i. Bayern. Bekauntmachung. [79307.] — 3 ene Darlehnskassen⸗Verein's, einget vne kIFfnf ö 8 b Montag, 24. April 1893, Vormittags 10 uhr. Prüfungstermin am 6. Mai 1893 walters, sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte JI. hier⸗ — 92 Genossenschaftsregister g⸗ edee taten mwohenlimburg. Handelsregister [79308.] Fimer deaghneae nbejcgraabtet vgetveczehe⸗ eine Gensffenschaft mit gerZe ehn Eßfem G vg Angasettter Beüfag eeene Samstag, Vormittags 10 Uhr . 3, 1ge Lnls 1 Falls über die in sereft Z 13, Hof, Flügel B., 8 2211;Ezn. 2 c-Vv-Ee.: 111 ¹ U Sn h 1 8 1 20. Mai 1893, * i 9 id ; 98 8 8 1 er Ko 80 ichnete „part., Saal 32, anbe . 89 89 Pürde umsrn öö durch Statut des Fin glicheraresgfcchiten deher der unbe vom 9. März 1893 Fousen geace ga 0 eingetragene ö“ unbeschränkter 8 111““ beide] Lüben, U.ae,Fns 18n icht stände und vut eeh. “ 8 Ferlin, den 23. Mümt; 93. om 12. März I. Js. unter der Firma: ’ jer Geno aftsregiste 2 er mann III., Vorsitzender des Vorstandes, Simon aftpfli 1 1 Burgle feld, 27. März 1893. “ önig mtsgericht. NForderungen auf Sa 8 Hoyer erichtsschrei vemn 1, esahaschicher Gonsum, und Erwerbs. Nr. 1. eingetkogenen enostenschast „Berchumer Schmit 11. ü desen Shelrfrthetr, 1us. Johann und mit dem Sitze daselbft gebildet, welche untemm urgtengensen, 2.,egig Uümntzgerichs. ““ serdevungen, au aneüsthe, der der Wnüer. des Königlicen Ritserictsschregacs. ung 81 Haundorf“ 8 Darlehnskassenverein zu Berchum am 14. März Kemler zum Mitglied des Vorstandes. Aus dem letz, Heutigen in das Genossenschaftsregister eingetragen Der K. Secretär: (1. 8. Frisch. 17 9504] 1 Konkursverfahren. zeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen 1 für die Gemeinde Haundorf und Umgegend gegrün⸗ 189 Folgendes eingetragen worden: . .„HFZAF1., teren schieden aus⸗ Johann Michel 11I. und Simon wurde. 3 “ “ der offenen Handels⸗ Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige (79498] Konkursverfahren. ven T „mit unbeschränkter Haft b diaee pols öet hes stece g e chabltelen er⸗ Seeger I. E1“ in Zornheim. hen Gengfenscait bestegt 68 [79511] Bekanntmachnug E“ “ vn ehiger. Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 1 eingetragen. vermogens 8 — qr 1 4 Ott, Gerichtsschreiber. Mitgliedern die zu ihrem Geschäfts⸗ oder irth⸗ U EA 293 “ La ut 1 re indlung esellschafter: schuldig sind, wird fgegebe chts Kaufmanns Friedrich Albe ts hier, We . 1 elten iche Einkauf von loschen. 8 8 irehe. ,J eber das Vermögen von Kaufmann Georg Kajetan Köstelmaie Hermann Mü⸗ Hee,. „ wird aufgegeben, nichts an den 2e 6 ich Albertshier, Wassergassel3. Zweck derselben ist der gemeinschaftliche Einkauf von loschen schaftsbetriebe nöthigen Geldmittel unter gemeinschaft Krlsche dahier, ist om 27. Mäm 1893, Fsh 18 söar E11.““ I” EE“ ö baiften F“ een ccineanfe e Ve egt, von m Hefise Irhe g en da i
Lebens⸗ und Wirthschaftsbedürfnissen im großen und Die Genossenschaft ist gelöscht. Ober-Glogau. Bekanntmachung. [79743] licher Haftung in verzinslichen Darlehen zu beschaffen, 8 88 1b . 3 Abgabe im einzelnen an die Mitglieder. Hohenlimburg, den 14. März 1893. In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 3 sowie Gelegenheit zu geben, müßig liegende Gelder 6 Uhr, das Konkurzverfahren eröffnet worden. tags 9 Urr, das Konkursverfahren eröffnet und der der Sache — vr. w Schlußverzeichniß der bei erthei ück. Die Bekanntmachungen erfolgen in dem zu Höch⸗ Königliches Amtsgericht. der Deutsch⸗Müllmen'er Darlehnskassenverein berzinslich “ Um dies zu erleichtern, soll mit Feistereberwöige G Fehüisteagers Max b lum in 88 13 Arrest erlassen. Der Kaufmann Leo Hecht in ans 8 E“ 11“ sectlußnern “ 5 Bestheilung unbfenc⸗ stadt a. A. erscheinenden „Aischthalboten“ und müssen nü, a I o eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter der Vereinskasse eine Sparkasse verbunden 1eee Wö“ Fennese see an gssen mit nzeigefrist Metz wird zum Konkursverwalter ernannt. Anzeige⸗ spruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 22. April 1893, Vormittags 11 ¼ Uhr vnn⸗ 3 Vorstandsmitgliedern unter⸗ Ingtervurg. Mebennba-cha nge aperlin z0 Haftpflicht zu Deutsch⸗Müllmen eingetragen. Der Vorstand besteht aus 5 Megs edern 10. künftigegh 86 Erfie . 11.““ 18 neeewhechen esa 6. 1” 18 26. April 1893 Anzeige zu machen. vor dem Königlichen Amtsgericht I. hierselbst Neue zeichnet sein. Zeem 1 . ¹ in zu worden. aus dem Vereinsvorsteher, dem Stellvertreter des 8 Sen EIE11“ G 8 den 24. Apri . fheim, 32. Mär . tiedrichstraße ügel B. Saal 32. Als solche wurden auf die Dauer von 3 Jahren Insterburg, Eingetragene Genossenschaft mit Rechtsverhältnisse der Genossenschaft: selben und 3 Beisi 8 26. L “ Prüfungstermin am Vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin den 15. Mai Schopfhenag denben M “ erichts: G“ 13, Hof, Flügel B., part., aal 32. gewählt: unbeschränkter Haftpflicht: Central⸗Genossen⸗ Das Statut datirt vom 22. Februar 1893. Die dermaligen Hünglieder des Vorstands sind di I 89 86 ö Morgens 9 Uhr, 1893, Vormittags 9 Uhr⸗, vor dem unterzeich⸗ (L. S.) Heuser. “ 8 Berlin, den 24. März 1893. 8 — Georg Konrad Maier, zugleich Vereinsvorsteher, schaft ostpreußischer landwirthschaftlicher Ge⸗ Gegenstand des Unternehmens ist die zu⸗ Darlehnen Herren: im; mtagerichtegehäude ehig9, neten Gerichte, Zimmer 18. Hoyer, Gerichtsschreber. Joh. Schaufler, dessen Stellvertreter, nossenschaften ist heute in das Genossenschafts⸗ an die Mitglieder erforderlichen Geldmittel gegen 1) Adam Haaf, Oekonom, Vereinsvorsteher, — Söö 4 htsschreiben ö entsgerichts: Kaiserliches Amtsgericht zu Metz. des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 81 Thomas Frötsch, Lagerverwalter, register eingetragen:; Verzinsung zu beschaffen. 2) Andreas Göbel, Oekonom, Stellvertreter de er dhee sschrei — e fte geri hts: 1“ 1 [79445] Konkursverfahren. b — 8 aämmtlich in Haundorf. Durch Beschluß des Aufsichtsrathes vom 17. März] Den Vorstand bilden zur Zeit: Ersteren, 8 Weismann, K. Secretär. 129,eb 8 Fonenrsverfehken. 88 Ueber den Nachlaß des Handelsmannes Hein⸗ ([79452] Konkursverfahren 7 116 8 e 0 9 2 1 7 ‚ber⸗ gC 8 2 ögen de empnermeisters rich Bertram zu Druxberge wird, da die Ueber⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen de
Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienst⸗ 1893 ist der Ziegeleibesitzer Louis Pätsch in Inster⸗ der Gärtner Josef Zimnik JI. als Vorsteher, 3) Wilhelm Breunig, Oekonom, da8 s Bahtbe .““ [79727] Konkursverfahren. Lorenz Settelen zu Metz wird heute, am schuldung des Nachlasses glaubhaft gemacht ist, heute, Kaufmanns Max Blumenthal hier, Alexander⸗
stunden des Gerichts Jedermann gestattet. burg zum Stellvertreter gewählt: der Bauer Johann Globisch als Stellvertreter, 4) Andreas Feser, Oekonom, und
Fürth, 24. März 1893. a. für den beurlaubten Vereins Director Stoeckel, der Gärtner Mathias Hupka, 5) Michael Betz, Oekonom, Ueber den Nachlaß des Johannes Essel 25. März 1893, Vormittag r, das Konkurs⸗ am 25. März 1893, Vormittags 11 ÜUhr, das Konkurs⸗ 2 er ni einge 1 Kgk. Bayer. Landgericht, Kammer für Handelssachen. b. für den Kaufmann Hermann Gardé für die der Häusler Josef Robotta sämmtlich in Eßfeld. ““ 3 vach III. und dessen Ehefrau Anna Maria, eröffnet. und der offene Arrest erlassen. verfahren eröffnet. Der Rathmann und Zimmer⸗ 1 E“ Fin 8 Der Vorsitzende: Zeit der Beurlaubung desselben im Jahre 1893, zu Deutsch⸗Müllmen, Der Vorstand zeichnet für die Genoffenschaft in der eborene Kauth, zu Gernsheim ist von dem Der Kauftmann Theodor Großwendt in Metz wird meister Chr. Schorkopf hierselbst wird zum Konkurs⸗ localen Chausseestraße 1a. und B dle⸗Allie 1 8— (L. s.) Droßbach, K. Ober⸗Landesgerichts⸗Rath. c. für den Kaufmann George Migge für die Zeit der Gärtner Franz Thomalla Weise, daß der Firma die Unterschriften der Zeichnenden Großherzoglichen Amtsgerichte Gernsheim am zuel Konursverwalter ermannt. Eitge und An⸗ verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis ist zur Abnahme der Schlußrechn 88 ueee ach 28. März 1893, Vormittags 11 Uhr, der Konkurs meldefrist bis zum 5. Mai 1893. rste Gläu⸗ zum 23. Mai 1893 bei dem Gerichte anzumelden. E“ auf — Pruncg des Hernasaess schluß
der Beurlaubung desselben im Jahre 1893. zu Schartowitz. hinzugefügt werden. Die Zeichnung hat mit Ausnahme . 8, T . 8 1“ Insterburg, den 25. März 1893. Die von der Genoffenschaft ausgehenden Bekannt⸗ der nachbezeichneten Fälle nur dann verbindliche eröffnet, der offene Arrest erlassen, die Frist zu den bigerversammlung den 24. April 1893, Vor⸗ Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines Nachmittags 12 ¼ Uhr, vor dem Königlichen Amts
Heidenheim. [79305] Königliches Amtsgericht 8 8 1SBn 3 8 ;,22 1— 5 veg. essen Stellver⸗ nach § 108 der K.⸗O. v schriebe Anzei dmittags 9 Uhr. Prüfungstermin den 15. Mai N er8 r 18” 8 8 1 Ebn1“ 8 . machungen erfolgen durch Einrückung in den „Katolik“. Kraft, wenn sie vom Vorsteher oder dessen Stellver⸗ 8 R orge nen Anzeigen unsd r g en 15. Mai anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines m 8JJ1““ J 8 gs- 8 Bwever, t; - he Br 1II 111 1“ cn 8h für die Genossenschaft erfolgt, treter und mindestens 2 Beisitzern erfolgt ist. zur Anmeldung der Forderungen übis zum 20. April 1898, vene e ase 9 Uhr, vor dem u Gläubigerausschusses und eintretenden Falls Uber die Frichte 8. veec 1ö1 Bi 1, ff b 19 haen- haftsregister Bd. Eleve. Bekanntmachung. [78690]] indem der Firma die Unterschriften des Vorstehers Bei gänzlicher oder theilweiser Zurückerstattung von 1893, der Wahl⸗ und allgemeine Prüsungstermin auf ieneten . ft⸗ Seene 18. in § 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ Berlin⸗ den 24 März 1893 .“ eereseim eingetragene Ge⸗ Unter der Firma: „Clever allgemeiner Be⸗ oder dessen Stellvertreters und zweier anderer Mit⸗ Darlehen, bei Anlehen von 75 ℳ und darunter, so⸗ Seb den gs April 1893, Vorm. aiser iches Amtsgericht zu Metz. stände auf Dienstag, den 18. April 1893, 8 Hoyer Gerichtsschreiber 21b desauae nft vefchraänkter gaftpslicht“ amten⸗Consum⸗Verein, eingetragene Genossen⸗ glieder des Vorstandes beigefügt werden. swie bei Einlagen in die mit der Vereinskasse ver⸗ Eück. sstgelect erpenen; 88 Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der 6 Königlichen Amttsgerichts resger, ilung 81 it d Ehs id 9 ire einget e. den: schaft mit beschränkter Haftpflicht“ hat sich nach Bei Zurückerstattung von Darlehnen, bei Quit⸗ bundene Sparkaffe genügt die Unterzeichnung durch G ernsheim, den 28. Märg 1893. [79502) angemeldeten Forderungen auf Dienstag, den ; mit dem Sitz in Fei enheim eingetragen worden: dem Statut vom 27. November 1892 und der Er⸗ tungen in den Sparkassenbüchern über Einlagen unter den Rechner und 2. Vorstandsmitglieder, um dieselbe Heppert, i. V. Gr. Gerichtsschreibers. Das Kgl. Amtsgericht München I., Abth. A. f. C⸗S. 20. Juni 1893, Vormittags 10 Uhr, (79461 8 für den Verein rechtsverbindlich zu machen. F 88 hat über das Vermögen des Schul 2., vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 2 [79461] Konkursverfahren. 1 g huhmachers Josef ⁄ — In dem Konk h b im Gerichtsgebäude hierselbst, Termin anberaumt. In. dem öne ursverfahren über das Vermögen des ens 8. Karl Julins Albert Croll, in
Das Statut ist vom 26. November 1892 der 5 5 899 „ B 1 vei 5
Sg⸗ 8 5 4e.- M a; gänzung desselben vom 12. März 1893 eine Ge⸗ 500 ℳ, bei der im § 14a. erwähnten Correspondenz . er 1
Begenstenge esnt actrefähchte 8 v. Matehe G nossenschaft gebildet, welche ihren Sitz zu Kleve hat. und den im § 34 gedachten Bekanntmachungen genügt, Die von der Genossenschaft ausgehenden öffent⸗ [794422 8 Konkursverfahren. Rasch dahier, FeFe ltnefar Nr. 20/0, auf dessen 8 un
EETTT111 1Erehse affen und Diese Genossenschaft hat zum Gegenstand, Lebens⸗ jedoch die Unterschrift des Vorstehers bezw. dessen lichen Bekanntmachungen erfolgen mit der Unterzeich⸗ Ueber das Vermögen des Handelsmanns Oswald Antrag am 25. d. M., Vormittags 11 ¼ Uhr, den Allen Per onen, welche eine zur Konkursmasse gehörige er ECnl. Wagner & Co. Erste D
1 Gelegenbeit 8 zaepen Ersparnisse und Wirthichaftsbedärfuise inn Sora Fiutanfen I und eines anderen Mitgliedes des zung durch den Vereinsvorsteher im „Fränkischen Rauhut 29 Ktlopschen ist 2m 98. Märh 1893, Nach Konkurs Kasghcn 1 Rechtsanwalt, Fache in aest heee 8 dus onthse gh 9 metrense⸗Fabrig Berlin, fc sur ae Ide sses 1 rnisse und gegen Baar an ihre Mitglieder abzulassen, außer⸗ Vorstandes. Landwirth“. 8 3 . mittags 5 Uhr, Konkurs eröffnet worden. Verwalter: K. Advo at Müller hier. Offener Arrest erla 2 g sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein⸗ - . aag.
zu erzielen. Die von der Genossenschaft ausgehenden dem aher denselben im Verkehr mit Geschäftsleuten. In allen Fällen, in denen der Vorsteher und Die Einsicht der Liste der Genoffen während der Kaufmann Wilhelm Eckersdorff von hier. Anzeige⸗ Anzeigefrist in dieser Fichtan⸗ und Feis 1 sin schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Ver⸗ 8 “ 8 “ . e.
f ts ist Jedem gestattet. und Anmeldefrist bis 17. Juni 1893. Gläubiger⸗ meldung der C bis zum 14. Aypril pflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von on Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der
Bekanntmachungen erfolgen unter deren Firma im 1 58 3 b ; e Unterschri 84 5 92 ; 82 Iim Erleichterungen zu verschaffen. dessen Stellvertreter zeichnen, gilt die Unterschrift Dienststunden des Gerich . 1 98 voe⸗ 1 das Sch Grenzboten“, gezeichnet von den Vorstandsmit⸗ Alle Bekanntmachungen des Vereins ergehen unter des letzteren als die eines anderen Vorstands⸗ Würzburg, am 27. März 1893. “ versammlung am 13. April 1893, Vormittags 1893 einschließlich bestimmt. Wahltermin zur Be⸗ den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgeson⸗ 88 de. Hhefäbeinnns sihtzgengen Kerde ancge
gliedern. Erklärungen jeder Art, welche einen rechts⸗ dessen Firma und werden vom Vorsitzenden oder mitgliedes K. Landgericht, Kammer für Handelssachen 9 Uhr. Prüfungstermin am 29. Inni 1893, lußfassung über die Wahl eines derte Befriedigung in A S. 97. Feen I 1 5 Vorsitz nit K. Landgericht, Ko Handels X“ 6 29. 8 ; ines a 9 ing in Anspruch nehmen, dem Kon⸗ 1 w 18s veet dlichen EEö“ ng ser mMei 5 1 haa. Eirlmerrter und einem ee. Vorstands⸗ Die Einsicht der Lifte der Genossen ist Jeder⸗ Der Vorsitzende: 3 Vormittags 9 Uhr. schiahfssiggg lan eines Hibhl eineds cnfen kursverwalter bis zum 18. April 1893 Anzeige zu Pormattieh⸗ - n8 mühe 1 dem Fimiglichg⸗ nossenschaf zu verpflichten, nch beideg, 2 jedern mitglied unterschrieben. Alle nothwendigen Ver⸗ mann während der Dienststunden gestattet. (L. S.) Kliem, K. Ober⸗Landesgerichts⸗Rath. Glogau, den 25. März 1893. über die in §§ 120 und 125 der Konkursordnung machen. b 5 Sgern 5 B. —8 . S „Friedrichstraße 13, g. Passeenchs gemeinschaft vbgegehen bes. G „öffentlichungen, sowie die Einladungen zu den Haupt Ober⸗Glogau, den 23. März 1893. — Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. bezeichneten Fragen in Verbindung mit dem allge⸗ Seehausen Kr. W., den 25. März 1893. O— Flng vvar 88 rtea. vers hees beichnet stesai. e Sr summe seng ze⸗ versammlungen erfolgen durch das „Clever Kreis⸗ Königliches Amtsgericht. G N V st meinen Prüfungstermin auf Freitag, den Königliches Amtsgericht. iaa Er* Grrichtsschrei nossen ist auf zwanzig Mark bestimmt. Die Mit⸗ blatt“ und den „Clever Volksfreund“. biaerae acashe. Muster⸗ egis er. 8 8 [79501] Bekanntmachung. 21. April 1893, Vormittags 10 Uhr, im 1“ 8 vl N. Gerichtsschreiber 1
[79736] 1 Ueber den Nachlaß des am 11. Februar 1893 zu Geschäftszimmer Nr. 43,II., bestimmt. [79493] des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 8.
Ihnr be- Fnd. 22 J. 52 Preiß 1gt Der Vorstand zeichnet für die Genossenschaft, indem . Muft d 1 G be. . 1 ) Robert Mäck, bei Verhinderung des einen oder zu der Firma der Vorsitende oder dessen Stell- ofrenburg. Nr. 4695. Unter O.⸗Z. 8 des Ge⸗ (Die ausländischen Muster werden unter Greiffenberg i. Schl. verstorbenen Destillateurs München, den 27. März 1893. Ueber das Vermögen des Mühlenbesitzers [79441
anderen dieser zwei ständigen Mitglieder 3) Friedrich Hertretet. (vie ein eem;eaki 1 u 699 SS zndli Leipzig veröffentlicht.) Alwin Scholz 888” I⸗ 8” vr -. 3 . Konkursverfah 8 dic zweites Mitglied ihre Unter⸗ nossenschaftsregisters wurde eingetragen: Ländlicher 9 lwin Scholz von dort ist heute, am 27. März Der Königl. Gerichtsschreiber: (L. 8.) Störrlein. S 3 Fnbabers de . nkur ahren. Daubenberoe Fäimh 88 Hehen en. ist während chriften beifügen. Creditverein Niederschopfheim E. G. m. u. Bunzlau. [79171] 1893, Nachmittags 12 ¼ Uhr, das Konkursverfahren 8 11gbz ) lein Feristan Desehregr a Seen eEm n⸗ In A. Konkursverfahren über das Vermoͤgen die Färc .. 5 i Als Vorstandsmitglieder sind gewählt; H. in Niederschopfheim. Nach dem Statute In unser Musterregister ist eingetragen: eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann Hermann [79462] Konkursverfahren. lichen Amtsgericht Stade heute Rachmitta - 48 nne des Kaufmanns Emil Dahinten, hier, Tempel⸗ desige tenststunden 888g erichts Jedem gestattet. 1) August Menner, General, zu Cleve, Vor⸗ vom 9. März 1893 ist Gegenstand des Unternehmens] Nr. 68. Schlesische Porzellanfabrik P. Donat Schhverdtfeger hier. Anmeldefrist 68 Forderungen Ueber das Vermögen des Colonialwaaren⸗ das Konkursverfahren eröffnet. Vetwaltes: Rechts⸗ gn4. 32, ist zur Abnahme der Schlußrechung en 25. Mrz. Amtgrichter Wiest sitzender, b der Betrieb eines Spar⸗ u. Darleihgeschäftes. Die in Tiefeufurt, nachstehende 14 Muster von Porzellan⸗ bis zum 29. April 1893. Erste Gläubigerverkamm, händlers Otto Emil Neubert in Wolkenburg anwalt Müller in Stade. ffener Arrest mit An⸗ des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen Ober⸗Amtsrichter ies 2) T eodor Mosters, Kreis⸗Secretär daselbst, stell⸗ Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der gefäßen und zwar von: 1 Menage N. Rococo, lung den 21. April 1893, Vormittags wird heute, am 28. März 1893, Vormittags zeigefrist bis zum 20. Mai 1893. Konkursforde⸗ gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung vertretender Vorsitzender, 8 Genossenschaft, gezeichnet von 2 Vorstandsmitgliedern, 1 Garnitur Gießer „Luise“, bestehend aus 6 Größen, 10 Uhr, Zimmer Nr. 6. Prüfungstermin den 39 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ rungen sind bis zum 20. Mai 1893 bei dem Ge⸗ zu berücksichtigenden Forderungen und vent. der ö 1 161668881 3) Johann Lamers,Amtsgerichts⸗Secretärdaselbst, die vom Aufsichtsrathe ausgehenden unter Benennung 1 Schreibtischgarnitur, bestehend aus 1 Schreibzeug 12. Mai 1893, Vormittags 10 Ühr, Zimmer verwalter: Rechtsanwalt Dr. Rüde in Penig. Kon⸗ richte anzumelden. Erste Gläubigerversammlung nach Beschtuf gasgung der Gläubiger über die “ Hermeskeil. Zufolge Verfügung vom heutigen „Geschäfts⸗, Schrift⸗ und Protokollführer, desselben vom Vorsitzenden unterzeichnet und sind in doppelt „Josepha“, 1 Schreibzeug einfach „Marie“, V Nr. 6. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 10. April kursforderungen sind bis zum 17. April 1893 anzu⸗ § 102 ² der Konkursordnung am 25. April 1893, 8 - Se Schlußtermin auf den Tage ist in das hiesige Penossenschaftsregister unter 4) Franz Josef Kenn, Güterexpedient daselbft, dem Vereinsblatte des Badischen Bauernvereins 1 Schwedenständer „Martha“, 1 Leuchter „Martha“, 1893. 8— 8 8 melden. Gläubigerversammlung und Prüfungstermin: Nachmittags 4 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin 8 ve lalichen A Vormittage vnt Uhr, Nr. 10 eingetragen worden die Firma „Bürger⸗ dessen Stellvertreter, 1 aufzunehmen. Bei Fince hen dieses Blattes bestimmt 1 Schale „Martha’, 1 Schale „Anna“, 1 Schale Greiffenberg i. Schl., den 27. März 1893. 24. April⸗ 1893, Vormittags 10 Uhr. am 6. Juni 1893, Vormittags 9 Uhr. vor drin ennigchen mtsgerichte I. bierselbst, Neue Konsum⸗Verein Otzenhausen, eingetragene 5) Wilhelm Hümmelgen, Hauptlehrer a. D.] der Vorstand mit Genehmigung des Aufsichtsrathes „Richard“, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, “ Bartsch, 1 3 Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 10. April 1893. Stade, den 27. März 1893. B ric 882 raße 13, Hof, Flügel B., part., Saal 32, Geuossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ daselbst, Schatzmeister, und bis zur nächsten Generalversammlung ein anderes angemeldet am 2. Februar 1893, Vormittags 92 Uhr. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Königliches Amtsgericht Penig. Der Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts. esemmt. den 27. März 1892 mit dem Sitze im Orte Otzenhausen. Datum des 6) Friedrich Helbing, Hauptzollamts⸗Assistent da⸗ an dessen Stelle. Der Vorstand zeichnet unter der unzlau, den 4. März 1893. 8 8 —;— (gez.) Dr. Domsch. Berlin, 8 27. T 89 8 8 6 Statuts: 19. Juni 1892. Gegenstand des Unter⸗ selbst, dessen Stellpertreter. 1“ Firma des Vereins durch Unterschrift des Directors Königliches Amtsgericht. [79489]9 Konkursverfahren. 28 Bekannt gemacht: (L. S.) Schaarschmidt, G.⸗S. I des Köni lichen A 8 1 85 vas e il nehmens: Billige Beschaffung von Haushaltungs⸗ Die Dauer der Genossenschaft ist nicht auf eine oder seines Stellvertreters und eines weiteren Vor⸗ Ueber das Bermögen des abwesenden Schuh⸗ 1 — [7757⁴] es Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 82. gegenständen aller Art, insbesondere von Lebens⸗ bestimmte Zeit beschränkt. Die Mitglieder haften standsmitgliedes und besteht z. Z. aus den Herren „ .“ machers Ernst Gottlieb Kergel zu Hamburg, [79726] Konkursverfahren. „Ueber das hüawrer. ve. des Kaufmanns Otto „ 1 b mitteln durch Ankauf in größeren Mengen und Ver⸗ für die Verbindlichkeiten der Genossenschaft sowohl Josef Ehret, Anton Sohn, als Director; Cleophas Konkurse. roßer Bäͤckergang 981, wird heute, Mittags 12 Uhr, Ueber das Vermögen des Fuhrherrn Robert Klöpfer m Strausbherg ist auf Anordnung des [78897 7 Bekanntmachung. 1 kauf zu möglichst billigen Preisen gegen baar. Die dieser, wie unmittelbar den Gläubigern gegenüber Saar, dessen Stellvertreter, Carl Klein, Oswald „ v““ 2 onkurs ereffnet. E“ G. A. von Roth zu vn Berlinerstr. 73, ist heute, Königlichen Amtsgerichts hierselbst am 18. kärz In der Marie Kole ik'schen Konkurssache Zeichnung für die digen Preclent geschieht in der allein bis zur Höhe von 20 ℳ 2 38 Eggs und Ignaz Irslinger, alle in Niederschopfheim. [79507] Konkursverfahren. e Bargen, Adolphsplatz 4. Offener Arrest mit Anzeige. Nachmittags 12 ¼¾ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet 1893, Vormittags F. Uhr, Konkurs eröffnet. Ver⸗ Nen⸗C harlottenhof soll eine Abschlagsvertheilung Weise, daß zu der Firma derselben der Präsident und Der Geschäftsantheil jedes Genossen beträgt 20 ℳ Die Einsicht der Liste der Genossen ist während Ueber das Vermögen des Kaufmanns, Max frist is zum 17. April d. J. einschließlich. Anmeldefrist worden. Verwalter: Rechtsanwalt Bürkner zu Rix⸗ walter: Rechtsanwalt Schenk hierselbst. Erste vorgenommen werden. Die zu berücksichtigenden der Schriftführer ider einer dieser beiden und eines Die Betheiligung mit mehr als einem Geschäfts⸗ den Dienststunden des Gerichts gestattet. Keilpflug in Buchholz ist heute, den 27¼. März bis zum 2. Mai d. J. einschließlich. Erste Gläubiger⸗ dorf. Offener Arrest mit Anzeigepflicht sowie An⸗ Gläubigerversammlung 13. April 1893, Vor⸗ son Se. e betragen 18 542,03 ℳ, der hierzu ver⸗ der üͤbrigen Mitglieder des Vorstandes ihre Unter⸗ antheil ist ausgeschlossen. 8 Offenburg, den 21. März 1893. 111893, Rächmittage 5 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ versammlung den 18. April d. J., Vorm. 11 1hr. meldefrist für Konkursforderungen bis zum 31. Mai mittags 11 Uhr. Anmeldefrist bis zum 4. Mai fügbare Massebestand 4635,50 ℳ; es kommen sonach schrift bhezufügen; dn Verhinderungsfalle kann statt Die Eintragung unter Nr. 10 des Genossenschafts⸗ . Gr. Bad. Amtsgericht. sböffnet worden. erwalter: Rechtsanwalt Dr. Dmar Allgemeiner Prüfungstermin den 16. Mai d. J., 1893. Erste Gläubigerversammlung am 14. April 1893. Allgemeiner Prüfungstermin 11. Mai 25 % zur vorläufigen Vertheilung, was gemäß § 139 des Präsidenten der Vice⸗Präsident unterschreiben. registers des unterzeichneten Gerichts ist heute er Nüsser. iin Annaberg. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis Vorm. 10 ½¼ Uhr. 8 1893, Vormittags 10 Uhr, im Gerichtsgebäude 1893, Vormittags 11 Ühr. Offener Arrest D. R. K. O. hiermit bekannt gemacht wird. Die e erfolgen unter der Firma der folgt und liegt die Liste der Genossen während der — 8. Mai 1893. Konkursforderungen sind bis zum Amtsgericht Hamburg, den 28. März 1893. hierselbst, Erkstr. 19, I. Tr., Zimmer Nr. 9. Prü⸗ mit Anzeigepflicht bis 13. April 1893. Beuthen O.⸗S., den 24. März 1893. Genossenschaft, werden von dem Präsidenten oder Dienststunden für Jedermann auf der Gerichts⸗ Ottweiler. Bekanntmachung. 79436] 29. April 1893 bei dem Gerichte anzumelden. Erste „Gemäß § 103 K.⸗O. sowie zum Zwecke der öffent⸗ fungstermin daselbst am 7. Juni 1893, Vor. Strausberg⸗ den 18. März 1893. Fr. Schoelling, Konkursverwalter. dem Schriftführer und einem anderen Mitgliede des schreiberei zur Einsicht offen. Auf Verfügung vom 22. März 1893 wurde am Gläubigerversammlung und Prüfungstermin den lichen Zustellung an den vorgenannten Gemeinschuldner mittags 10 Uhr. s Gerichtsschrei 2 geisstat. 8 Vorstandes unterzeichnet und in der zu Hermeskeil’ Kleve, den 22. März 1893. selben Tage bei dem unter Nr. 2 des Genossenschafts⸗ 15. Mai 1893, 10 Uhr Vormittags. hierdurch bekannt d. 8 Rixdorf, den 28. März 1893. als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. [795091 erscheinenden Hochwaldzeitun veröffentlicht. Der Ge⸗ Königliches Amtsgericht. registers eingetragenen Consum Verein ein⸗ Aunaberg, den 27. März 1893. Holste, Gerichtsschreiber. - „Rathnow, — Das Konkursverfahren über das Vermögen de scäftsantheil eines jeden Genossen beträgt 12 ℳ; Sas ersissh . 8 getragene enossenschaft mit unnbeschränkter Königliches Amtsgericht. 79724 dvense u N 8 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 179467] Konkursverfahren. Ehefrau des Revisionsaufsehers Hermann jeder Genosse kann nur einen Geschäftsantheil er⸗ Magdeburg. Genossenschaftsregister. 79309] Haftpflicht zu Schiffweiler in Spalte 4 ein⸗ Schmidt. 8 8 Konkursverfahren. 8 — Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hein⸗ Heinrich Niehans, Wilhelmine euriette werben. Die Haftsumme beträgt 30 ℳ Die Mit⸗ In das Genossenschaftsregister ist unter Nr. 29 getragen: “ ““ Ueber das Vermögen des Mechanikers Andreas 179510] Kgl. Amtsgericht Rottweil. srich Winter zu Wismar ist am 27. d. M., Hench. Elise, geb. Menze, Inhaberin einer Krämerei lieder des Vörstandes sind: 1) Michel Meyer, eingetragen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom [79443] üs 1 Hoch von Karlsruhe wurde heute das Konkurs⸗ Konkursverfahren. smittags 8 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Zum unter der Firma 8 Nichaus hierselbst ist nach Präsdent 2) Peter Bartholome, Vice⸗Präsident, Firma der Genossenschaft: 26. Februar 1893 wurde der Bergmann Franz Ueber den Nachlaß des am 11. September 1892 verfahren eröffnet. Herr Louis Schneider, Kauf⸗ Ueber das Vermögen des Johann Pingera, Schuh. Konkursverwalter ist der Rechtsanwalt Aug. Witt erfolgter Abhaltung des Schlußtermins durch Be⸗ 3 Josef Bartholome Schriftführer 4) Peter Spar⸗ und Bauverein, eingetragene Frisch zu Schiffweiler als Schriftführer in den Vor⸗ zu Nietleben verstorbenen Lieutenauts a. D. mann hier, wurde zum Verwalter ernannt. Konkurs⸗ machers in Rottweil wurde heute, am 27. März hierselbst ernannt. Konkursforderungen sind bis zum schluß des Amtsgerichts von heute aufgehoben 8 9 1 5) Jakob Gärtner, 6) Johann Geuossenschaft mit beschräukter Ha tpflicht. stand für die Zeit vom 1. April d. Is. an gewählt. Friedrich Wilhelm Kegel aus Berlin ist heute. forderungen sind bis zum 20. April 1893 bei dem 1893, Nachmittags 5 ½ Uhr, das Konkursverfahren er⸗ 18. April 1893 anzumelden. Erste Gläubigerder⸗ Bremen, den 27. März 1893. t Vormittags 11 Uhr, von dem Königlichen Amtsgericht Gericht anzumelden. Gläubigerversammlung sowie öffnet und Herr Gerichtsnotariatsverweser Bräuchle sammlung, sowie Termin zur Prüfung der ange Der Gerichtsschreiber Stede.
Conrad, Kassirer, 2 He die 8 ’ 8 5 b - fob Scha Steffen I., Sitz der Genossenschaft: Magdeburg. Königliches Amtsgericht Ottweiler. 1 1 1]] 8 . 82 Ludwig, 7) Jakob Schant, 8) Johann Steffe ssenschaft: 1 Berlin 1. das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: b Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen:! hier zum Konkursverwalter ernannt. Kon⸗] meldeten [Forderungen am Donnerstag, den
zu 5—8 Beisitzer, sämmtlich in Otzenhausen wohnend. Rechtsverhältnisse der Geno
8 9
8 8