11
Schiedsgericht Sitz Schiedsgericht Schiedsgericht Schiedsgericht Si — 8 für die des des des stell⸗ der für die t des des stell⸗ der .“ für die des stell⸗ be für die 8“ des stell 8 8 8 e 9 2
Sektion des Kreises Schieds⸗ Vor⸗ tretenben stellvertretenden Sektion des Kreises Vor⸗ dn ah üi Zeisiter stellvertretenden b Schieds⸗ Vor⸗ vertretenden der stellvertretenden Sektion des Kreifes Schi üen vertretenden 8 8 8 — Vor⸗
eee 9 Vor⸗ Beisitzer. 8 8 8 Vor⸗ . er 8s
O . 1 8 4 8 O . 8 4 2 88 Vor⸗ Beisi er. u MNM 393
(Oberamtsbezirk). gerichts. sitzenden. sitenden. Beisitzer. (Oberamtsbezirk). sitzenden. sitzenden. Beisitzer. ““ gerichts. sitzenden. isitz Beisitzer. (Oberamtsbezirk). erichts. sbasben 6 b3 Beisitzer. 1 en.
13. Memel. Memel. Dr. Hecht, Eggeling, Kosmack, Wal-⸗1. Pauchwitz, Rudolf, 8 1“ 2. Gewert, Julius 1. Mosell, August, Ritter⸗ 1“ 8 7 . — 3
8 Regierungs⸗ Regferungs⸗ ter, Ritterguts⸗ Butsbescter in Carls⸗ *q beege. Adolf, Gutsbes. gutsbesitzer i. Nagurren. 8 8 8 1 2- egen esdriy, 1. C“ “ — 2. Sachsze, 1. Otto Mauerhoff, Guts⸗ Assessor Rath un besitzer in Alt⸗ berg. u““ 86 in Potawern. 2. Loreck, Heinrich, Ritter⸗ . Kumilsko E “ utsbesitzer in besitzer in Klein⸗Ka⸗
sin Königsberg. Special⸗ hof. 2. Gleich, Hermann, 1 V fcahshser. .. 1 ““ 1 3 2. Eu 8 Adamvy., Gut 8 8 Popiellnen. mionken.
Commissar Gutsbesitzer in Neuhof. 1 3. Kabiotke, Fried⸗1. Perkuhn, Friedrich, 8 “ 88 besster . Felen Sb 8⸗ 2. Julius Kümmel, Ad⸗ in Memel. Knohb⸗, Her⸗ 1. Hrrscsbfroe⸗ .“ 1 . rich, Maurer in, “ “ 1 8 8 goren ö 1 “ in Eich⸗ mann, Gutsbes. Gutsbes. in Spitzhut. Oppen. „Naujocks, Friedrich, 8 8 3 “ 8 8 8 medien. in Schaulen. 2. Mellien, Ernst, Guts⸗ “ Kämmerer in Kl. 1“ 8 Fühedeich ge. 1. E“ Schäfer ““ 3. Martin Brosch, 1. August Borowski, besitzer in Sakuten. 8 Schirrau. 5 Lupken 2 G vlieh Sall A Gutskämmerer Kutscher in Sensburg.
Hoffmann, 1. Braun, August, Käm⸗ 4.. Reich, Carl, 1. Toeppner, Friedrich, b 161“ b 1 ““ 2. olt 8 Galloch, 88 . in Brödienen. 2. Gottfried Hempel, Friedrich Käth⸗ x1131““ 8 — sSämmerer in Kämmerer in Paters⸗ 8 14. HeinrichKindor, 1 Gottfried Ar e“ 8 Instmann in Bosemb⸗ ner in Neuhof. 2. Laukstins, Christoph, 1 1 3 Vorw. Richau. walde. 1 AKrbeiter in Arb 8 inngeAeg 88 wolka. Losmann in Loebarten. 1 2. Matthe, Ludwig, 8. Sparnen Joha Inb in au 4. Jakob Kruppa, 1. August Rohra, Forst⸗ Klinger, 11. Wallath, Ansas, ö Futtermeisteri Augken. 1 .““ “ 2. Ar zfege vgc. A beit Forstholzschlä⸗ holzschläger in Peter⸗ ehann, 21S. ö 141¹“ B. Regierungsbezirk Gumbinnen 8 1 “ 86 1“ ““ 2 in, lk, W äthner in Sza⸗ Nauseden. 8 3 8 E1u1“ 2. August Falk, Wiesen⸗ bern⸗Wittko. 2. Kühn, Franz, Guts⸗ 1. Angerburg. von Hake, Dr. Engelhard,/1. Georg Meyer, [1. August Schumann, “ 71. Puguft, Slesc, 1. Farh Freutöecher, k ’ iiseber in Peitschen⸗ stellmacher in Ja⸗ Regierungs⸗ Regierungs⸗ Gutsbesitzer in Gutspächter in Pri⸗ 1 Rath Affessor Troßen b 9 4 Bogatzko. “ 8 8 dorfwerder. 3 nischken. Rath Assessor Klein⸗Sunkeln. stanien. 8 C1““ 1 1 1 15. Stallupönen. Stallu-⸗ von Hake, Dr. Engelhard,fl. George Bar⸗I. Johannes Zenthöfer, Schlange, Brämer, Worczewski, 1. v. Greve, Emil, Ritter⸗ in Gumbinnen. in Gumbinnen. 2. Friedrich Kroppa, ““ I 2. Gottlieb 1 8 doeh in atah 89 “ pönen. Regierungs⸗ Regierungs⸗ thels, Königl. Domänenpächter in Regierungs⸗ Regierungs⸗ Julius, Ritter⸗ gutsbesitzer in. Gr. ““ Grundbesitzer in Krzy⸗ Grinda, Guts⸗ Fe db s 8 19 Rath vIg Ober⸗Amtmann Budweitschen. Assessor Assessor gutspächter in Gottswalde. 8 8 “ winsken. 6“ 8 besitzer in Gr G 8 8 liiGumbinnen. in Gumbinnen. i. Alt⸗Kattenau. 2. Ludwig Achenbach, zu Königsberg. zu Königsberg. Reichertswalde. 2. Schümann, Richard, . Powe⸗1. Eugen Flach, Guts⸗ Wronnen 2 The 5 vr Fvsk Grund Gutsbesitzer in Eydt⸗ Rittergutspächter in 1 8 „Mühlen⸗ besitzer in Buddern. 9 “ ö 6 EEE 1 kuhnen. Reichau. ppeiächter i. Mühle 2. Wilhelm Labesius, S 11111AX““ befiger in 8 ecs gag. 2. Otto Wiesber⸗ ,1. August Heyser, Gutsbes. Weidmann, 1. Schidlowski, Eduard, Engelstein. Gutsbesitzer in Thier⸗ v1“ E“ tant “ 1 ger, Gutsbesitzer in Dräweningken. Julius, Guts⸗ Besitzer in Gülden⸗ d 1 garten. in Ranten 2 Gottlieb Faneng. in Kapisch besitzer in Döh⸗ boden. 3. Karl Bonsa, I. Heinrich Fröhnert sen., 1 1 h 1 8 — EE“ Reichen⸗ 8 18 kehmen. e. Lawisch⸗
Name, Stand und Wohnort—
Name, Stand und Wohnort Nam e, Stand und Wohnort
Beisitzer.
ringshof. 2. Lietke, Hens, Guts⸗ 1 . G in “ in Gr. 8 8 hof 3 gespeit Ubetn. . .. bächter und Lieutenant Blmuddern. essolowen. t “ 8 8 Leopold Rein⸗1. Friedrich Jeckstadt, Ar⸗ 2 (in Pfarrsfeldchen. 8 1 2. Karl Bluhm, See eeia l. Gottlie 1 Fümh bacher, Käm⸗ beiter in Junkerwalde. 3. Folgert, Ar⸗1. Lange, Wilhelm, Ar-— 8 arbeiter in Kehlen. — 9 — “ Lötzen 9 Gottlieb Iö“ “ merer in Leib⸗ 2. Karl Bischoff, Gärtner beiter in Moh⸗ beiter in Mohrungen. 1. Ferdinand 1. August Blank, Käm⸗ . “ 8 Fe Srherch am⸗ 8 in Amalienau. 8 rungen. 2. Schidlowski, Ernst, “ ö Zopries, Vor⸗ merer in LEE“ 1 Lyck. von Hake 1. Gustav Groß⸗1. “ 2 8g. 1 G 4. Johann Segen⸗1. Friedrich Rebstat, Kut⸗ Instmann in Gülden⸗ “ arbeiter in 2. Friedrich Bachert, 8 Regierungs⸗ mann, Guts⸗ vee “ dorf, ö scher in Gut Kattenau 8 boden. Klein⸗Sunkeln. Gärtner in Gronden. 8 Rath besitzer in 2 Rünberf Fischosder u.“ 1 lköthner in Alex⸗ 2. Karl Heinrich, Arbeiter Gittwald, 11. vacat. 2 Darkehmen. von Hake, Dr.Engelhard, 1. Ernst Gaede⸗1. Hermann Dahlenber, in Gumbinnen. Suszezen Futsbesn Regen 1 1 kehmen. in Leibgarten. Christian, Inst.⸗ 2. Lietke, Gottfried, Inst⸗ Regierungs⸗ Regierungs⸗ chens, Guts⸗ Gutsbesitzer in Kle⸗ . 2 Heinrich Kostka 1 8 . Ebbe 8 8 b 8 2 on Hake, Dr. Engelhard, 1. Rudolf Stan⸗ 1. Otto Gusowius, Guts 8 mann in Gr. mann in Woritten. Rath Assessor besitzer in Radt⸗ wienen. 88 Kostka, 1. Hermann Chbinghaus, Regierungs⸗ Regierungs⸗ tim, Besitzer in besitzer in Berneiten. in 1“ 1 V nit 88 b Grundbesitzer in Grundbesitzer in Lyck Ratl Assfe 5 b Ter Bestendorf. in Gumbinnen. in Gumbinnen. kehmen. 2. Otto Schweiger, Romanowen. 2. Albert W kober Müh. — W“ Assessor Pamletten. 2. Custav Kaeswurm, Neidenburg. Hagema Kobligk, Schwanke, 11. Haenichen, Philipp, 1 8 Mälzenbräuer in Dar⸗ 8 1 I11“ 865 Kl.- Mühle in Gumbinnen. in Gumbinnen. Gutsbesitzer in Moritz⸗ Regierungs⸗ Amtsrichter Ernst, Ritter⸗ Gutsbesitzer in Sachen. “ kehmen. 1 8öu siter in . 2 1 8 kehmen. 1 Rath und in Ortelsburg. L“ in 2. Heyn, Louis, Gutsbe⸗ 2. Max Rabe, 1. Friedrich Forche, Post⸗ “ 8 3. Johann Zim⸗ 1. Gottlieh Jeromin b “ 2. Benno v. Dreß⸗ Gustav Schlemo, Guts⸗ Special⸗Com⸗ Gr. Schläfken. sitzer in Saffronken. 1 Gutsbesitzer in halter in Darkehmen. C“ Zieg⸗ Waldwurfor 8 ler, Ritterguts⸗ besitzer in Mädwald missar 2. Hoehl, Oskar, 1. Below, Johann, Gra⸗ G Curland. 2. Karl Sinnhuber, .“ lermeister “ besitzer in “ Untermann in Ortelsburcsg. Brauereibesitzer beninspector in Brodau. 8— Gutsbesitzer in Neu⸗ — b Gut Leegen bei 2. August Nikodem Schreitlauken. zutsbesitzer in Grigo in Neidenburg. 2. Wellerdt, Carl, Grund- 8 Beynuhnen. 1 “ Waldwärter 8 . leiten. BEEE1“ 8 1b 3. Frang Dunkel, 1. Ferdinand “u“ 8 . . 3 3. IIE “ Fecclee Toffel, Ludwig, 1. Stetzka, Gottlieb, 1 8 Kutscher in Kämmerer in Dar⸗ nf. d Ferlanskn 3 Kämmerer in Kämmerer in Alex⸗ Kämmerer in Arbeiter und Käthner 1.“ . “ Klein⸗Darkeh⸗ kehmen. 1““ 8 Schreitlauken. 8 Meschleit ““ Kl. Koslau. in Roggen. men. 2. Julius Schaefer, Los⸗ 3 1 1A“ Milewski. 2. Chri tian von Mildisch, 2. Brose, Kämmerer in mann in Masutschen. 1 denan. Waldarbeiteri. Regeln “ Kämmereri. Absteinen Sagsau. 1 4. Karl Zippel, 11. August Froese, Inst⸗ Heinrichs⸗ von Hake, Dr.Engelhard, 1. Heinrich Jür⸗]] Christoph Voigt Guts⸗ 1 4.Karl Hein, Käm. 1. Friedrich Haase, Käm Friedel, Julius, 1. Lentopski, Gottlieb, Gärtner in mann in Darkehmen. 8 walde. Regierungs, Regierungs⸗ gens, Gutsbes. besitzer in Willnohnen 8 “ 1 Kämmerer in Käthner in Waschulken. hApdl. Pogrim⸗ 2. August Nerkorn, Käm⸗ 1.“ “ Rath Assessor in Willkehlen. 2. August Stascheit, Be⸗ 1 beln. 2. Ferdinand Schrein. Kl. Tauersee. 2. Holznagel, Carl, Inst⸗ men. merer in Labowischken. — in Gumbinnen. in Gumbinnen. sitzer in Adl Kl. Brit⸗ ““ 1 “ berger, Arbeiter i. Pam⸗ mann in Soldau. 1 von Hake, Dr. Engelhard, 1. Christian Bor⸗,1. Gustav Wittig, Ritter⸗ 8 ben “ letten. 1. von Janczewski, Guts⸗ Regierungs⸗ Regierungs⸗ nemann, Ritter⸗ gutsbesitzer in Ballu⸗ 8 1 2. Hermann 1. Gustav Tiedemann Regierungs⸗ Amtsrichter Rittergutsbesitzer, besitzer in Mitzelchen. . Kath 1 mfehor gutsbesitzer in pönen. 8 Stascheit, Besitzer in Alt⸗ 8 Rath 8 in Ortelsburg. ee a. D. 2. Sussowag. Gutsbesf. in Gumbinnen. in Gumbinnen. Gurnen. 2. Tüg. 11“ “ Futsbesitzer in Besitn. A. Regierungsbezirk Danzig Special⸗Com⸗ in Malschöwen. in Pfaffendorf. 8 esitzer in Klein⸗ . 8 Hehenteisse. 2 vecet “ 1 -. ““ 8 2. Schickert, Guts⸗ 1. Braun, Gutsbesitzer in 3 1 Bludszen. 8 68— Hoh 1. vüect Meschkat, Vor⸗ “ Dr. Woepke, 1. Emil Selchow, 1. Rudolf Engler, Guts⸗ in Ortelsburg. besitzer in Borken. 2. Franz Kraft, I. Friedrich Bussas, Be⸗ G Kutscher in Adl. arbeiter in Wenzischken NRegierungs⸗ Regierungs⸗ Rittergutsbes.] verwalter in Mallar. Carolinenhof. 2. Kroczewski, Gutsbe⸗ “ Besitzer in itzer in Stukatschen. “ 4 Heinrichswalde. 2. Gottlieb Schaefer, Ar⸗ Alssessor ssessor in Zelenin. 2. Hermann Noethling sitzer in Friedrichsthal. NÜPppedamischken. 2. Eduard Feller, Be⸗ 1 beiteri. Heinrichswalde. 8 zu Danzig. zu Danzig. Gutsbesitzer und Amts 3. Zimmermann, 1. Jakubik, Martin, Ar⸗ ssittzer in Pallädszen. 1 3 4. Johann Sag- 1. Karl Henseleit, Stell⸗ 8 1 18 . vorsteher in Lindenhof Carl, Instmann beiter in Radzienen. 3. Karl Schliicker, 1. Friedrich Thal, Käm⸗ 8 8 witz,Vorarbeiter macher in Gr. Skais⸗ 8 . Karl S . Friedrich. Schafferus in Jablonken. 2. Romanneck, Gottlieb, W Ihnstmann in merer in Kalkowen. in Meukirch. ans 1 8 berg, L. utsbes. Besitzer in Beek. Arbeiter in Kelbassen. Abbau Goldap 2. Karl Rudat, Käm⸗ 2. Ferdinand Wachsmuth 8 und Amtsvor⸗ 2. Johann Zellmann, Be 4. Loyda, Julius, 11. Fröhlich, Julius, Guts⸗ Nr. 13. merer in Dorschen. 1 oEE 1 steher i. Lippusch sitzer und Gemeinde Gutsmaurer in, gärtner in Salleschen. .. Christian Woyt,/1. Karl Treczoks, Los⸗ 8 v“ HE vorsteherji Gr. Klinsch Malschöwen. 2. Polkehn, Leopold, Kut⸗ 18 “ Loosmann in mann in Goldap. . ⸗ von Hake, Dr. Engelhard, 1. Johann Knie⸗[1. Mathes Klimaschewski Wi Kalkreuth, 1. Gustav Wedde, Wald scher in Rheinswein. ““ v 2. Johann Kledewski, 1 ba. Regierungs⸗ Regierungs⸗ schewski,Grund⸗ Grundbesitzer in Sa. Wirtä Fafterim 8 wärter in Gr. Klinsch Hagemann, Kobligk, 1. Hardt, Guts⸗ 1. Kern, Gutsbesitzer in Losmann in Rominten. “ 1 1 Rath Assessor besitzer in Gr. kommen. Klinsch. 2 Regierungs⸗ Amtsrichter besitzer in Schil⸗ Korstein. 4. Gumbinnen. Gumbinnen.] ven Hake, Dr. Engelhard, 1. Franz Mentz, 1. Jakob Matthee, Be⸗ in Gumbinnen. in Gumbinnen. Gonschorowen. 8 1 8 Stepban Domke,! G Konarschin Rath und in Ortelsburg. deck. 2. Ströhmer, Gutsbesitzer Regierungs⸗ Regierungs⸗ utsbesitzer in sitzer in Samelucken. 8 2. Christian Karl, 1. Gottlieb Lassarri SI Felix Stobinski, Ar Special⸗Com⸗ 8 in Bienau. . Rath Assessor Brakupönen. 2. Eduard Sinnhuber, 1¹“ Grundbesitzer Grundbesitzer in Len⸗ macher in,, beiter in Grzpban⸗ missar 8 2. Worm, Guts⸗ 1. Rahn, Gutsbesitzer in 8 in Gumbinnen. in Gumbinnen. Besitzer in Wilkoschen. — in Neu Retzken. gowen. Orle. 2. Heinrich Domke Stell in Ortelsburg. besitzer in Tprau. Martenshöh. 3 2.Friedrich ülow, 1. Friedrich Girod, Be⸗ V 2. Johann Bendrick, 2. Carthaus. Brandt. Dr. Moevke 1 hane. . macher in Gartschin. 2. Meyte Gutsbesitzer i 8 “ ün . in Klein⸗Bersch⸗ G Grundbes. in Jaschken. Reeietzass⸗ Re “ as . beer r Fühher Crech hrcuts Ber friede. — 8 Walterkehmen. kurren. 8 3 Ferdinand Kihn, 1. Daniel Nikel, ves 1 8 8 ⸗ Zuts „ besitzer in 8 3. Konoppa, Sa⸗. 1. Jercolla, Carl, Ar⸗ 8 1 N. August Eichert, Besitzer 8 8 Kämmerer in “ 9. I Warschenko. 2. Friedrich Schnaase, Be muel, Arbeiter beiter in Buchwalde. in Gr. Gaudischkehmen. b 8 Gut Kukowen. 2. Johann Steiner, Kut⸗ 8 ö“ August Kresin,! söber . vrren. in Buchwalde. 2. Schwarz, Arbeiter in 8 b — 3. Karl Henkis, [1. August Meyer, Vor⸗ scher in Seedranken. . Fehar Kresin, 1. Emil Pleger, Besitzer Horst. 1 Kunstgärtner in arbeiter in Lengirren. 4. Aug. Schluszius, 1. Friedrich Andreas, Los⸗ H Semlin. -. . 4. Gajewski, Ar⸗ 1ö1“ Ar⸗ b 1 8 — Kieselkehmen. 2. August Klein, Arbeiter Fmstmanmn in mann i. Marggrabowa. ggertshütte. 2. Besitzer beiter in Buch⸗ beiter in Osterode. 8 3 in Springen. 8 88 11X“ Krupinnen. 2. Johann Gutholdt, Los⸗ 8 8 he 8s ““ v“““ 2. Lorenz, Arbeiter in “ .. Friedrich Bussas, 1. Gottlieb Telge, Eigen⸗ Joha Futholde büg8 Fohen⸗ 28 1. Karl Matscheschki, Ma Lubainen. 88 Eigenkäthner in, käthner in Szuskehmen. 2. Pillkallen. von Hake, Dr.Engelhard, 1. August Schat⸗ ,1. Georg Kaul, Besitzer 8 seen “ in Wiewiorowski Fetschrien, 1. Böhm, Ritter⸗ 1666ö 3 1 1“ Reckeln. 2. Wilhelm Bethke, b Regierungs⸗ Regierungs⸗ tauer, Besitzer, in Barsden. 8 n Carthaus. 1 Gerthameg Bürgermeister Regierungs⸗ gutsbesitzer in besitzer in Windtkeim. 1 “ “ Stellmacher in Plicken. 8 RNath Assessor in Stablauken. 2. Mathes Hundriesa, Be⸗ ““ 8 ue “ — u. Amtsanwalt Assessor kangarben. 2. Bombe, C., Grundbes. ekrug. Heydekrug.] nvon Hake, — ard, 1. Arnold Reichen⸗ 1. Rudolph Hassenstein, in Gumbinnen. in Gumbinnen. 8 sitzer in Schwarpeln. 8 Otto Ordowski, 1. Karl Gr hl, Hofmeist zu Rastenburg. zu Königsberg. in Neuendorf. 1 8 Regierungs⸗ Regierungs⸗ bach, Besitzer in Besitzer in Staldézen. b 2. Cugen Gerlach, 1. Felix Schmalz, Guts⸗ Ftta hcshe 8.1. 8 8 18 ofmeiste ’ 2. Neumann, 1. Wessel, Gutsbesitzer i “ scsor Lebbeden. 2. Tieet endtg, Bestber b .“ Mühlenbesitzer besitzer in Kussen. 1 6 Krißsam 8 98 efeg Gutsbesitzer in Louisenthal. in Gumbinnen. in Gumbinnen. in ckelningken. 3 v in Lasdehnen. 2. Mathes Kreutzberger, 8 3 veuf zreiag, wor Carlsberg. 2. aeöe 1 1X.“ nüice e ncg 1. “ Ft hesiber in Dorsch⸗ 3. Danzige Foerster, leischauer, 1. Heinrich in r. euhoff. 8 1 ger, esitzer in 11 art en. 8 8 8 ehmen. S 8 8 * 2 8 ⸗ W“ 3. Krause, Kutscher 1. Kulz, Kämmerer in 1 Gurgsden. 2. Daniel Beszohn, Be⸗ 1 8 3. Christian Wal⸗1. George Link, Kutscher Rehsfrüngs Rehfrrungs N in Weischnuren. Borken. “ “ 8 — sitzer in Swarren. 2 8 3 ter, Gärtner in in Doristhal. zu Danzig. zu Danzig nnoschihn .“ 2. Mindt, Kutscher in 1 1 1 8. Christoph Gul. 1. August Bautz, Arbeiter Dwarischken. 2. Simon Szingsnies, AlbertSenkpiel, 1. Wilhelm Meller, Rastenburg. 1 bins, Vorarbeiter in Schneiderende. b 1 CGärtnevi. Schillehnen. F; ascse piel, A helm M. 88 Hof 4. Schröder, Käm⸗1. Klein, Kämmerer in b b 8 in Swarren. 2. August Schimkus, Ar- 4. Karl Herbst, [1. Johann Sziedat, Kut⸗ ebestier in 8 8 8 a 6 8 merer in Proem⸗ Waldsee. “ beiker in Epdathen. 1 Kämmerer in scher in Augustutschen. 8 8 Eee; Gäcchr 8 bock. 2. “ in 1 4. Frreorich 8 1. George Ständihashen 8 Kellinischkeiten. 2. Enskies Kulat Käm⸗ 3. Karl Ugel, Ar⸗,1 eündrich Poürte⸗ Ar⸗ astenburg. 8 Schmidt, Vor⸗ rbeiter i. S Uen. merer in Henskischken. 8 8 beiter kitümans. b11 . Dr. Heimann, 1- e 1. Krüger, Guts⸗(1. Parschau, Besitzer zu— 8 8 arbeiter in 2. Fecdeich Pilkuhn, Ar⸗ von Hake, DI. E. hard, 1. Waldemar von]l. Lebrecht Schon, Ueüin. 1 Fftterh “ Ar Regierungs⸗ Regierungs⸗ besitzer zu Jo⸗ Schellen. “ “ Schudereiten. eiter in Rudienen⸗ Regierungs. Regierungs⸗ Groddeck, Guts⸗ beftter in Ickschen. 1 “ beiter in Fhcbaft. 8 Assessor Assessor hannisruhe. 2. Jungk, Besitzer zu 6. Inste Insterburg. von Hake, Dr. Engelhard, 1. Ernst Gerlach, 1. Robert Mueller, Guts⸗ 1 ath Assessor besitzer in Ma⸗ 2. Albert Kreide, Guts⸗ 1 8 4. Rudolf Pat⸗ 1 Anton Reschke Arbeiter zu Königsberg. zu Königsberg. Frankenau. “ 8 Regierungs⸗ Regierungs⸗ Domäͤnenpächter besitzer 1b 8 . 8 in Gumbinnen. in Gumbinnen. ruhnen. besitzer in Schäferei schull, Arbeiter in Langenau. 2 von Damm, 1I. Hippler, Ziegeleibesitzer Rath Assessor in Saalau. 2. August Brandes, Guts-⸗ vW“ .“ Nausseden. in Schellmühl. 2. Joseph Januschewski I
Hagemann, Kobligk, 1. von Queis,
“
2. verzogen.
Rittergutsbes. zu Neudiems. in Gumbinnen. in Gumbinnen besitzer in Althof. “ 1 2. Wilhelm Mau, 1. Ephraim Schmidt, Be⸗ e 8 “ 2. Tassilo. Borb⸗1. Gustav Kröhn, Besitzer * b Besitzer in sitzer in Schuppinnen. 4. Danziger Foerster, leischauer, 1. Arthur Maaker, 1. Arbeitenn lagae
zu Gr. Parlöse. 2. Buchholz, Besitzer zu “
Comienen. städt, Gutsbes., in Neumischken. 8 Lepalothen. 2. Friedrich Kurras, Be⸗ Niederung. Reöerüngs⸗ Regierungs⸗ Hosbesiter in in Bohnsackerweide.
3. Lompa, Va⸗ 1. Oxenknecht, Josef, Ar⸗ in Bawidehlen. 2. Hermann Rose, Gutse-a 88 sitzer in Raudszen. ssessor 8 Bo 2 Hof lentin, Arbeiter beiter zu Bischofsburg. “ . “ Püger iee o . . “ 3. Joseph Ruhnke,]1. Johann Pfiehl, Gärt⸗ 8 G“ zu Ulesoh. zu d. 8 Gottlie eth ee zu Bischofsburg. 2. Nitsch, Arbeiter zu9 3. Karl Joksch, 1. Friedrich Moritz, 8 8 6 8 Kämmerer in ner in Girrehnen. 2. Hermann Seg⸗1. Louis Stoermer, Hof⸗ Bischefeburge Kämmerer in, Kutscher in Sprindt. “ ECarléberg. 72. Christoph Siebert, ler, Hofbesitzer, besitzer in Nassenhuben 4. Wroblewski, I1. Kuszina, Arbeiter zu . “ 1 Pieragienen. 2. vacat. Kämmerer in Vorwerk “ in Adoles 2. Albert Groddeck, Hof⸗ CFarl, Wald⸗ Wengoyen. 8 G 8 4. August Rudat, 11. Wilhelm Fasch Los⸗ 8 1 1 Friedrichswalde. . besitzer in Gottswalde wartz. Bischofs⸗2. Wunder, Gottlieb, Waldwärter in- mann in Schu ischten. 3 1“ 4. Karl Blum, 1. Gottlieb Stuhlemmer, 8 8 3. Johann Münz, 1. Friedrich Komrowski burg. Schmied z. Schönbruch. Camszarden. (2. Friedrich Wesch, Wald⸗ 8 Kämmerer in Kämmerer in Szillen. “ Arbeiter in Arbeiter in Breitfelde Dr. Elbertz⸗ Roeßler, 1. Schmidt, 1. Graf von Schlieben, 3 arbeiter in Grünheide. . Klein Neuhof. 2. George Kurrat, Vor⸗ Sperlingsdorf. 2. Franz Steinhorst, Ar hagen, Forst-Assessor Julius, Guts⸗ Gustav, Majoratsherr von Hake, Dr. Engelhard, 1. Leo Beyer, 1. Adolf Czwikla, Grund 8 3 “ arbeiter in Czuppen. beiter in Wossitz. Regierungs⸗ zu Königsberg. besitzer in Neu⸗ in Georgenberg. b Regierungs⸗- Regierungs⸗ Grundbesitzer u. besitzer in Orlowen. 8 von Hake, Dr.Engelhard, 1. Theodor Klug⸗1. Julius Angar, Guts⸗ 8 1 4. Georg Walter, 1. Karl Bürger Arbeiter Affesior 16“ 2. Drope, Hermann, . Rath Assessor Mälzenbräuer (2. Louis Leopold, Grund⸗ Regierungs⸗ Regierungs⸗ kist, Gutsbesitzer, besitzer in Salpkeim. . .“ sSoolzhauermeister in Streegen 3 zu Königsberg. Gutsbesitzer in Grün⸗— 8 in Gumbinnen. in Gumbinnen. i. Johannisburg. besitzer und Kaufmann “ Rath Asgessor in Mühlenthal.2. Rudolf Wolla, Guts⸗ in Stutthof. 2. Martin Toepper, Ar⸗ “ in Bialla. 1 5 in Gumbinnen. in Gumbinnen. besitzeri Neu⸗Schladen. — 1 6 beiter in Freienhuben
linde.