Schiedsgericht 1 für die Sektion des Kreises (Oberamtsbezirk).
des Vor⸗ sitzenden.
Name,
des stell⸗
Vor⸗
sitzenden.
vertretenden
der Beisitzer.
Stand und Wohnort
der stellvertretenden Beisitzer.
Schiedsgericht
für die
Sektion des Kreises (Oberamtsbezirk).
Schieds⸗ gerichts.
des Vor⸗ sitzenden.
des stell⸗ vertretenden Vor⸗ sitzenden.
der stellvertretenden 7 Beisitzer.
der Beisitzer.
5. Danzig Stadt.
Foerster, Regierungs⸗ Mfessor zu Danzig.
8 82
Foerster,
Regierungs⸗ Assessor
zu Danzig.
Fleischaue
Assessor
Fleisch
A esless or
Assessor
Regierungs⸗ zu Danzig.
Regierungs⸗
zu Danzig.
Flei chauer, Regierungs⸗
zu Danzig.
2 .. Franz Schlich⸗ 1. ting, Landwirth u. Fuhrhalter in Neufahrwasser, V Bergstraße 13.
2. August Bauer, Handelsgärtner, Langgarten 39.
3. Ernst Büchler, Gärtnergehilfe, Schlappke 108.
Sg Fren Piepke, rbeiter, Schel⸗ lingsfelde 77.
1. Eugen Steffens, Rittergutsbesitzer in Mittel⸗ 22 Golmkau. 2. Robert Halbe, 1. Hofbesitzer in Guettland. 28
3. JohanmReschke, Instmann in Kriefkohl.
4. Wilhelm David,/1. Gärtner in Kl.] Gartz. 2.
1. Kornelius Al⸗11. brecht, Besitzer in Hoppenau. 2.
2. JuliusKlaassen,
2. Max Witt, Landwirth .Georg Schnibbe, Han⸗ 2. Otto Riß, Handels⸗ Jakob Bertram,
“ Neubert, Ar⸗
2. Hans
Max Leau, Gutsbesitzer
2. Rudolf Jonleit, Hof⸗
Ernst Ferdinand Boschke, Besitzer, Neu⸗ schottland 32.
in Neufahrwasser, Dlivaerstraße 14. delsgärtner, Schell⸗ mühlerweg 3.
gärtner am Johannis⸗ erg 3. Ar⸗
beiter, land 21.
Neuschott⸗
beiter, Schlappke 106. Johann Fordaschewski, Arbeiter in Dorf Schönfeld, Abbau. Sauberzweig, Gärtnergehilfe, Lang⸗ fuhr 5.
in Gr. Roschau. Karl Wessel, Gutsbe⸗ sitzer in Stüblau. Riesemann, Hofbesitzer in Dirschau.
Heine, Gutsbesitzer in Gnieschau.
Franz Offschanka, Tischler in Dirschau.
Peister in Zeisgendorf. Gustay Wottrich, Hof⸗ besitzer in Kl. Waczmirs. vacat. Johann Tuchel, Hof⸗ besitzer in Jungfer. Heinrich Block, Hof⸗ esitzer in Nogathan.
7
3. Peter
Besitzer in Teckenort.
Arbeiter in Fürstenau.
1 Michael Keuchel,
Arbeiter in Wittenfelde.
Tuchel,
2. Karl Krupke, Arbeiter
Hugo Vogdt, Gutsbes. in Neu⸗Eichfelde. .Albert Kuntze, Forst⸗ rath in Vogelsang. .August Wichert, Ar⸗ beiter in Kraffohls⸗ dorf.
in Gr. Mausdorf. „Michael Schieck, Inst⸗ mann in Schönwalde. 2. Abraham Hube, Ar⸗
Briesen.
8
1““
Pr. Stargard
Briesen.
g.
Foerster, Regierungs⸗ Assessor zu Danzig
gierungsb Wies e,
Amtsri ter
in Briesen.
“
Landmann,
Regierungs⸗ Assessor
in
Marienwerder
Fleischauer,
Regierungs⸗ Assessor
zu Danzig
Ruhnau, Rechtsanwalt und Notar in Briesen.
Regierungs⸗ Assessor in
Marienwerder
3. Karl 4. Andreas Jax, 1. Wilhelm 2. Ernst. Würtz,
3. Ferdinand Kalk⸗
4. Leopold Eschner,
ezirk Marienwerder. 11. Friedrich Sand, 1. C. Kürbis, Ritterguts⸗
2. vorbehalten. 1 3. Gottfried
4. vorbehalten. Auffarth, [1. Richard Strü⸗
3. vorbehalten. 1.
4. Ferdinand
Bester⸗ I. Karl Kolodjelke, UAr⸗
reich, Schäfer beiter in Löbsch.
in Löbsch. 2. Ludwig Randt, Schäfer
in Zarnowitz.
1. Johann Parchim, Ar⸗
beiter in Putzig.
2. Franz Jeka, Arbeiter in Putzig.
1. Adolf Boccino, Guts⸗ besitzer in Förde.
2. Friedrich Knuht, Guts⸗
besitzer in Bordzichow.
1. Oskar Rehefeld, Guts⸗
besitzer in Stecklin. 2. Robert Richter, Guts⸗ besitzer in Bietowo. 1. Peter Rascheier, Stell⸗ macher zu Schwarz⸗ wald.
2. Franz Paszyk, Vor⸗ arbeiter zu Bietowo.
1. Christof Groß, Schmiedemeister Bietowo.
2. Franz Nürnberg, Schmied zu Skurz.
Arbeiter in Schmollin.
Hammer, Guts⸗ verwalter in Czechlau.
Gutsbesitzer in Herrmannshof.
reuth, Gärtner zu Rathsdorf.
Schmiedemstr. zu Spengawken.
zu
besitzer in Cholowitz. 2. Victor Kaufmann, Landwirth in Schönfee. 3; vorbehalten. 1. Gottfried Bralentin, Lemke, Arbeiter, Arbeiter in Piwnitz. in Hohenkirch. 2. Fritz Jäschke, Arbeiter
Mühlenbesitzer in Briesen.
in Nielub. 4 - vorbehalten. 1
bing, Ritter⸗ sitzer in Jamerau. utsbesitzer in 2. Richard Bremer, Stuthof. Rittergutsbesitzer in Zegartowitz.
2. Carl Herzberg, 1. Heinrich Klatt, Besitzer
Posthalter und, in Dubielno. 8 Gutsbesitzer in 2. Max Fenski, Besitzer Kulm. in Kokotzko. vorbehalten. Wilhelm Strohhecker, Käthner und Arbeiter in Brosowo.
2₰
Einwohner und
Siewert Goertz, Be⸗
Schiedsgericht für die Sektion des Kreises (Dberamtsbezirk).
des stell⸗ vertretenden Vor⸗ sitzenden.
Vor⸗ sitzenden.
Name, Stand und Wohnort
der stellvertretenden Beisitzer.
der Beisitzer.
Schiedsgericht für die Sektion des Kreises (Oberamtsbezirk).
Schieds⸗ gerichts.
Name, Stand und Wohnort
des Vor⸗ sitzenden.
des stell⸗ vertretenden Vor⸗ sitzenden.
der stellvertretenden Beisitzer.
der Beisitzer.
8. Marienwerder.
werder.
Schlochau.
Marienwerder
8 Landmann, Regierungs⸗ Assessor in
Auffarth, Regierungs⸗ Assessor in Marienwerder
Landmann, Regierungs⸗ Regierungs⸗ Assessor Assessor in in Marienwerder
Landmann, Auffarth, Regierungs⸗ Regierungs⸗ Assessor VKssessor in in Marienwerder Marienwerder
8.
3. Schwarzkopf,
2. Giraud, Guts⸗ 1. Simson, Futsbes itzer
in Nawra. 2. August Richter, Oeko⸗ nom in Ludwigslust. 1. Johann Cieszywski, nHofmann in Buchenau bei Kielpin. 2. Martin Klimetzki, Ar⸗ beiter in Tillitz. „ vorbehalten. 8 vorbehalten.
Otto Ziehlke, 1. Jantz, Besitzer in Ober⸗Inspector Ziegellack.
in Neudörfchen. 2. Clewe, Ritterguts⸗ “ besitzer in Gut Litschen. Carl Witt, Il1. Hermann Ploetz,Ritter⸗ Gutsbesitzer in gutsbesißer i. Boggusch. Kl. Nebrau
besitzer in Abbau Kauernik.
Privatjäger i Johannathal.
2. August Wulff, Besitzer in Gutsch.
1. Julius Hellwig, Pferde⸗ knecht in Gr. Krebs.
2. Michael Polenz, Knecht
“ 5 Gut Weißhof.
„Karl Wilhelm, 1. 8
Arbeiter in 2.] vorbehalten. Malwen.
ChristianPukall 1. Gottfried Legall, Be⸗
Besitzer in sitzer in Stein⸗Caspen⸗
Riesenkirch. dorf.
2. von Lewitz, Ritterguts⸗ besitzer in Gr. Jauth.
1. Withelm Gaull, In⸗ spector in Dt. Eylau.
2. Alfred Freiherr von Schönaich, Majorats⸗ besitzer in Kl. Tromnau.
1. Johann Beyer, Inst⸗ mann in Gr. Babenz.
2. Behnke, Instmann in Mutterseegen.
1. Granitza, Instmann in Schönbe
2. Eichel,
Bornitz.
Otto Köhler, Gutsbesitzer ind Kl. Jauth.
Christian Wil⸗ helm, Arbeiter in Freywalde.
Scheffler, Inst⸗ mann in Finken⸗
rg. stein. ex. in
Haase, Ritter⸗
gutsbesätzer in Ziethen.
2. Albert Semrau,
9 9.
Gutsbesitzer in
Lichtenhagen.
August Zim⸗ mermann, Hof⸗ meister i. Mossin.
1. vacat.
2. Retzlaff, Gutsbesitzer in Faltenwalde.
1. Albert Kaun, Guts⸗
besitzer in Stretzin.
2. Johannes Stendell,
Gutsbesitzer in—
Amalienruh.
1. Carl Michalke, Arbeiter
in Flötenstein.
2. Friedrich Kopischke
15. Tuchel.
Tuchel.
Landmann, Regierungs⸗ Assessor in Marienwerder
Regierungs⸗
Assessor in
Marienwerder
“
Tuffarth. 1
4. Johann Kollaß,
Wülberg, Ritter⸗ ,1. Carl Lambrecht,
gutsb itzer und Mühlengutsbesitzer i
Landschaftsrath Pantau.
in Pantau. 2. August Behrendt, Guts⸗ besitzer in Petztin. 8
2. Carl Robe, 1. August Bleck, Besitzer Rittergutsbesitzer
eitterg s in Bagnitz. in Kl. Kensau. 2. Oskar Neufeld, Guts⸗ besitzer in Kl. Klonia.
1u““ L“ 84 3. Ludwig Frank, 1. Friedrich Starzetzki.
Arbeiter in Kl. Kensau. 2. Johann Schmelter, Wirth in Neu⸗Tuchel. 1. Christian Dobring, 2
Wirth in Kam⸗ nitz. V
Alrbeiter in Gr. Klonia. Franz Guminski, Ar⸗ beiter in Kl. Bielau
Arbeiter in Bialowiersz. 1 V
III. Brandenburgische landwirthschaftliche Berufsgenossenschaft zu Berlin. . A. Stadtkreis Berlin.
Stadt.
Berlin.
Angermünde.
Poschmann, Ober⸗
Regierungs⸗ in Berlin.
8
Dr. v. Guérard Regierungs⸗ Assessor zu Potsdam.
Regierungs⸗ Rath in Berlin.
mann,
Regierungs⸗ ssessor zu Potsdam.
Regierungs⸗ Rath
Dr. Dippe, 1. sntelmenn t
4. H. Mirus, Gärt⸗
Klotzsch, 2
[1. Otto Choné, Gärtne⸗ ädtischer Gar⸗ reibesitzer in Berlin, ten⸗Inspector in Frankfurter Allee 134. Berlin u“ Karl Schultze, Gärtne⸗ boldthain). reibesitzer in Berlin, Frrankfurter Allee 68.
2. Ludwig Krause, 1. W. Wendt, Gärtnerei⸗
Gärtnereibes. in besitzeri. Berlin, Hafen⸗ Berlin, Frank⸗ haide 56.
furter Allee 88 Alex. Jaenicke, Kunst⸗
und Landschaftsgärtner
i. Berlin, Gerhardtstr. 1.
3. Adolph Mayer, 1. Ernst Baumgart, Ar⸗
beiter in Berlin, Prenz⸗
lauer Allee 248.
2. Julius Pandke, Arbeiter in Berlin, Prenzlauer Allee 248.
1. Forkert, Gärtnergehilfe in Berlin, Treptower Chaussee 8.
2. Leonhardt, Gärtner⸗ gehilfe in Berlin, Fürstenwalderstraße 7.
Arbeiter in Ber⸗ lin, Prenzlauer Allee 248.
nergehilfei. Ber⸗ lin, Hochstr. 37.
B. Regierungsbezirk Potsdam. 1. Dr. Heck⸗ [1. Präker, Ge⸗
1. Devautier, Gemeinde⸗ Vorsteher u. Bauerguts⸗ besitzer in Paarstein.
höfel. 2. Kuschke, Gemeinde⸗
1 Vorsteher zu Gatow.
„Julius Kunst, 1. Hermann Kühn,Ritt
Amtmann in gutsbesitzer in Grünow. Steudell. 2. Jean Bertrand, Ritter⸗
meinde⸗Vor⸗ steher in Stein⸗
Schittenhelm,
8 2. Jakob Damerau, Käth⸗ ner und Arbeiter iin 8 8
Kl. Neuguth. G 4
11. Hachtmann, 1. Heinrich Pauly, Guts-⸗
gutsbesitzer in Brietz. 3. KarlSeeger, Ar⸗1. Wilhelm Gans, Ar⸗ beiter in Anger⸗ beiter in Schwedt a. O. münde. 2. Karl Hintze, Arbeiter
Arbeiter in
Brosowo. Voigt in Bärenwalde. zu Potsdam.
2. vorbehalten. 8 1. Otto Hoffmeyer, b
beiter in Serpin. 8 leischauer, 1. August Lauter⸗1. Richard Müller, Be⸗ V egierungs⸗ wald, Gutsbes. sitzer, äußerer Marien⸗
burger Damm 31. Auffarth,
772 —— oerster 8 ser ts ⸗. K vorbehalten. Landmann,
äußerer Marien⸗ 8 8 Conrad von
9. Marienburg.
Neustadt W.⸗Pr.
Affessor — zu Danzig.
zu Danzig.
“ Foerster, Regierungs⸗ Assessor zu Danzig.
Brandt, Regieenngs⸗ Assessor zu Danzig.
Brandt, Regierungs⸗
Assessor zu 8
ssessor
burger Damm30. 2.
Albert Grabowski,
Fleischaue Regierung Assessor
1
Danzig.
Dr. Woepke, Regierungs⸗ Assessor zu Danzig.
2. Eduard Quin-⸗ 1. tern, Posthalter u. Acerbürger, neustädtische 2.
Nr. 1. ’ 3. Wilhelm Schick, 1. landwirthschaft⸗ licher Arbeiter, Angerstr. 47. 2.
see, landwirth⸗ schaftlicher Ar⸗ beiter, Gruben⸗
r, 1. Adolf Mix, 11. 8- Hpoöokbesitzer in
Marcushof.
brodt, Gutsbes. in Ließau.
3. Franz Kutscher in Kl. Montau. 2
4. Johann Ko⸗ 1 schinski, Hof.
mann in Katz⸗ 2 nase. 1. Louis Wolschon, 1 Rittergutsbes. in Kamlau. 2
2. Rodrigo Bienko, 1
Schmiedestraße bürger, äußerer Marien⸗
4. August Schön⸗ 1.
hagen 12. 2.
2 2.
2. Robert Weich⸗,1.
Johann Klein,
Gärtner, Grünstr. 17. Adolf Abramowski, Gärtner, Hohezinn⸗ straße 1 a.
Johann Thießen, Acker⸗
hurger Damm Nr. 26. Samuel Donner, land⸗ wirthschaftlicher Ar⸗ beiter, Neuegußstr. 37. August Pfaff, forst⸗ wirthschaftlicher Ar⸗ beiter, Angerstraße 5. Rudolf Reimann, land⸗ wirthschaftlicher Ar⸗ beiter, äuß. Mühlen⸗ damm 48.
Johann Behrendt, landwirthschaftlicher Arbeiter, äuß. Georgen⸗
damm 23.
Johann Cornelsen, Gutsbesitzer und Amts vorsteher i. Marcushof. Kornelius Kröker, Hof besitzer und Amtsvor steher in Ladekopp. Ernst. Bönchendorf, Hofbes. u. Deichhaupt⸗ mann in Kl. Lesewitz.
2. Gustav Sönke, Guts⸗
besitzer in Eichwalde.
Radtke, 1. Michael Czelinski, Hof⸗
mann in Katznase.
Jakob Zarnowski, Ar⸗
beiter in ehanfghe of⸗
mann in Schlablau.
Andreas Bochnert, Hof⸗
mann in Schöneberg. .Ferdinand Villnow, Rittergutsbes. i. Hohra. Prns Guts⸗ besitzer in Zoppot. .Rudolf Mudlaff, Hof⸗
Dr. Woepke, Regierungs⸗ Assessor zu Danzig.
Hofbesitzer Sagorsch.
Arbeiter in Schmechau.
Arbeiter in Gnewau.
Rekau.
.“
in Bresin.
3. Johann Flomin,
2. Josef Bialk, Mühlenbesitzer
in
4. Julius Dopke,
1. Paul Mahmke, Gutspächter in
besitzer in Gossentin.
2. Richard Steiner, Guts⸗
besitzer in Poblotz.
1. Goktlieb Patschull,
Arbeiter in Neustadt.
2. Franz Schimmel⸗ pfennig, Arbeiter Gnewau.
1. Heinrich Schütz, Ar⸗ eiter in Rahmel.
2. August Barschke, Ar⸗ beiter in Rheda.
1. Heinrich Lewerenz, Königlicher Amtsrath, Domänenpächter in Bresin.
2. Heinrich Hannemann, Rittergutsbesitzer in
Hohengse.
1. Josef Proena II., Hof⸗ besitzer in Schwarzau. 2. Julius Weise, Guts⸗
in
pächter in Kl. Schlasau.
7 .
Graudenz.
Konitz.
1 7 8 1
ö
Regierungs⸗ Assessor in Marienwerder
8
Landmann, Regierungs⸗
in Marienwerder
Assessor
Regierungs⸗ Assessor
in
Marienwerder
Auffarth, Regierungs⸗ Assessor in Marienwerder 1
—
88
Landmann, Regierungs⸗ Assessor in Marienwerder
3 Landmann, Regierungs⸗ Assessor
in
Landmann, Rögtepungh⸗ Assessor
in
Marienwerder
Auffarth Regierungs⸗ Assessor
in Marienwerder
.“ Auffarth, Ränn Assessor in
Marienwerder Marienwerder
Schall, Steuer⸗
Inspector in Neumark.
Oberamtmann
besitzer in Posenberg.
2. Julius Ikier, 4. Julius Haß,
1. Julius Habicht, 1. Alexius Leißner,
3
1
1
2 8
4 Zakrzewski, Wirth
3. Wilhelm Hawe⸗
4. Hackbarth, Ar⸗
in Vorw. Kro⸗ 2. Egon Krieger, Guts⸗
besitzer in Waldowke. 1. Louis Petrich, Guts⸗ Gutsbesitzer in besitzer in Zempelburg. Lindenhof. 2. Albert Hummel, Guts⸗ besitzer in Königsdorf. Johann Panko⸗ 1. Johann Jürgens, Voigt min, Holzarbei⸗ in Smirdowo. ter in Pottlitz. 2. Carl Lippert, Arbeiter in Wonzow. 1. vacat. Lu⸗ 2. Franz Matschewski,
janke.
Voigt in kowo.
in Gr. Lutau. ß Be⸗ Gutsbesitzer in sitzer in Nonnen⸗Kabi⸗ Adl. Klodtken. lunken. 2. Carl von Albedyll, Gutsbes. in Hansguth
2. Carl Heinrich,,1. Carl Horst, Besitzer in Besitzer in Gr.
Moe 2. Max Jänisch, Mühlen⸗ besitzer in Neudorf.
1. vorbehalten.
9
1. Carl Dobbeck, Wirth in Neudorf.
2. Anton Petruszewski, Kutscher in Tursnitz.
Wunderlich, 1. von Schuckmann, Guts
Gutsbesitzer in besitzer in Jesiorken.
Butzendorf.
Kunterstein. .vorbehalten. Julius
in Kallinken.
2. Hering, Administrator in Krojanten.
2. Ernst Beyrich, 1. vacat. 1
Gutsbesitzer in 2. Johann Rink, B eeö. in Döringsdorf.
1. David Wentzlaff, Stell⸗ mann, Arbeiter macher in Zandersdorf. in Gr. Paglau. 2. Gustav Prange, Inst⸗
mann in Zawüst. 1. Carl Schmelter, Vor⸗ beiter u. Amts⸗ arbeiter in Kruschke. diener i. Butzen⸗ 2. vacat.
dorf. „Adolf Edeling, 1. Franz Günther, Guts besitzer in Emilienthal.
Gutsbesitzer in
Käthner und Arbeiter
2. Rudolf
2
9.
4. Hermann
1. Felsch,
Neuhof.
Buch⸗ holz, Gutsbe⸗ sitzer in Witt⸗ kowo.
Hermann Con⸗ rad, Schmied in Lüben.
Nö⸗ ring, Förster in Kl. Nakel.
besitzer in Bir⸗ kenau, Abbau Lekarth.
Guts⸗
2. Felix Gropius, Ritter⸗ gutsbesitzer in Hohen⸗
W 1. Ernst Schroeder,
Rittergutsbesitzer in
Stranz.
2. Adolf Hauffer, Guts⸗ besitzer in Königshöhe.
1. August Achterberg, Voilgt in Johannisthal, Abbau Dt. Krone.
2. August Lück, Voigt in Schrotz.
1. Wilhelm Mührer, Schmied in Rosenfelde.
2. Gottlieb Kunz, Voigt in Dt. Krone.
1. Julius Dembeck, Guts⸗ Fieter in Marienhof (Abbau Kauernichk).
2. August Rutkowski, Grundbes. in Kazanitz⸗
Thorn.
Regierungs⸗ ssessor Assessor
in in Marienwerder Marienwerder
Pefiecings.
Möller, Wundsch, Amtsgerichts⸗ Amtsgerichts⸗ Rath. Rath in Strasburg. in Strasburg.
Auffarth, Regierungs⸗ ssessor Assessor
in in Marienwerder Marienwerder
Landmann, Regserungs⸗
Landmann, Auffarth, Rösfermgs. Regierungs⸗ Assessor Affe sor in in Marienwerder Marienwerder
8 Landmann, 1
3. vorbehalten. 1
Gustav
Leipziger, Guts⸗
Gutsbesitzer in Gaw⸗
ronitz. 2. Albert Steinmeyer, Besitzer in Grabow.
pächter in Morack.
2. Johann Zmu⸗-l. Pauly,
Kühlenbesitzer in Gruczno.
2. Georg Hertzberg, Be⸗ sitzer in Gr. West⸗ phalen. —
5 vorbehalten.
JohannRunkel, 1. Johann Sonnenberg, Kuhmeister in Einwohner in Christ⸗ Sullnowo. felde. 2. Albert Tretkowski, Arbeiter in Osche. Georg Hewelke, 11. Friedrich Jahnke, Be⸗ Gutsbesitzer in sitzer in Gr. Laczewo. Jastrzembie. 2. Johann Stoyke, Be⸗ ssiittzer in Sadlinke.
dinski, Besitzer in Schwetz.
2. Hans Wichert, 11. Carl Hoffmann, Guts⸗
Gutsbesitzer in besitzer in Carlsberg. Igliczysna. 2. Theodor von Beringe, Gutsbes. in Cielenta. Carl 1 Andreas Bohlmann, Maciejewski, Wirth in Strasburg. Gärtner in 2. Sliwinski, Wirth in Opalenitzz. Amt Strasburg. Weiß, 1. Carl Gall, Wirth in Schäfer in Kar⸗ Karbowo. bowo. 2. August Riegel, Stell⸗ mmacher in Karbowo.
. Ackerbürger in Stuhm.
Friedr. mesgfee 1. Richard Wannow,
4. Sonntag, Gärt⸗
Gustav erg. 8 Gisstav
3. August
4. Johann Hage⸗
Rittergutsbe Ackerbürger; in Gurken. 2. Hugo Tramitz, Besitzer
in Dt. Damerau.
2. Rich. Daehnke, 1. Eduard Beutler, Be⸗
Gutsbesitzer in sitzer in Georgensdorf. Grünhagen. 2. Biber, Besitzer in Conradswalde. Palkowski, Kuh⸗1. August Bohmann, meister in Kra⸗- Hofmann in Gurken. studen. 2. Peter Beyer, Hofmann in Hintersee. 1. Schulz, Arbeiter in Louisenwalde.
ner in Barlewitz.
Wein⸗ schenk, Gutsbe⸗ sitzer in Rosen⸗
Herz⸗ berg, Gutsbe⸗ siter in Culm⸗ ee. Hinz, Klaftermeister in Stewken.
mann, Arbeiter in Mocker.
2. Johann Schimzeck,
Hofmann in Barle witz.
1. Eduard v. Donimirski, Gutsbes. in Lissomitz.
2. Gustav Kadatz, Besitzer in Gr. Nassau.
1. Otto Schauer, Besitzer in Gremboczyn.
2. Jakob Wirth) Besitzer in Steinau.
1. Johann Zittlau, Ein⸗ wohner in Gurske.
2. Ferdinand Schmidt, Finwohner in Neu⸗ Steinau.
1. Eduard Wiese, Arbeiter und Eigenthümer zu Ziegelwiese.
2. Jacob Witt, Wirth
in Scharnau.
2. Niederbarnim.
1“
.““ 1. Beeskow⸗Stor⸗ kow.
5. Brandenburg a. H. (Stadt).
Freien⸗ walde a. O.
Branden⸗ burg a. H.
Heidfeld, Regierungs⸗ Rath zu Potsdam.
Dr. v. Guérard Regierungs⸗ Assessor zu Potsdam.
Heidfeld, Regierungs⸗ Rath zu Potsdam.
Heidfeld, Regierungs⸗ Rath zu Potsdam.
[1. Dr. Heck⸗ 1
Dr. mann,
N
Assessor
Regierungs⸗ Rath zu Potsdam.]
1
Dr. Heck⸗ mann, Re Assessor zu Potsdam. Resserungs⸗
Rath zu Potsdam.
mann, Regierungs⸗ Assessor zu Potsdam.
2. Klotzsch. 2.
Regierungs⸗ Rath V
zu Potsdam. ““
mann, R 2 2. ssess ö6
Regierungs⸗ Rath
zu Potsdam.
4
Heck⸗ 1. Wilhelm Heuser,
zu Potsdam. 2. Karl Bock, Ge⸗ 2. Klotzsch,
4.
2. Klotzsch, 2.
9.
in Angermünde. Wilhelm Hintze, 1. Wilh. Geese, Arbeiter Gärtner in An⸗ in Schwedt. germünde. 2. Karl Arendt, Arbeiter in Angermünde. 1. Paul Struensee, Forst⸗ Rittergutsbes. z. verwalter i. Schönfließ. Zehlendorf bei 2. Robert Spinola, Ad⸗ Dranienburg. ministrator i. Malchow. 1. Wilhelm Grün, Ge⸗ meinde⸗ Vor⸗ meinde⸗Vorsteher und steherund Guts⸗ Gutsbes. in Blumberg. besitzer in Herz⸗ 2. Ludwig Dubick, Ge⸗ felde. meinde⸗Vorsteher und Gutsbes. in Marzahn.
3. Karl Iden, Ar⸗ 1. Otto Mewes, Kunst⸗
beiter in Buch. gärtner in Mühlenbeck. 2. Wilh. Heinze, Arbeiter in Biesdorf.
Friedr. Werder⸗ 1. Wilh. Wolter, Arbeiter
mann, Land⸗ in Lindenberg b. Berlin.
arbeiter in Fried⸗ 2. Karl Wilke, Arbeiter
richsfelde, Ber⸗ in Schönerlinde.
linerstr. 101.
Kreich, Ritter⸗1. Graf von der Schulen⸗
burg, Rittergutsbesitzet in Trampe.
2. Adolf Schwabe, Guts besitzer in Wriezen. Mahlitz, Amts⸗ 11. Stabach, Eigenthümer Vorsteheri. Alt⸗ u. Schulze i. Alt⸗Kietz. Wriezen. 2. Martin Bochow, Fischer
in Falkenberg.
gutsbesitzer in Schulzendorf.
3. Rühl, Meier in 1. Friedrich Kettler, Ar⸗
beiter in Alt⸗Kietz. 2. Frans Wedding, Ar beiter in Alt⸗Kietz.
Alt⸗Tornow.
4. August Beiers⸗ 1. Friedr. Mechelke, Arbei⸗
dorf, Arbeiter ter in Freienwalde a. O. in Freienwalde 2. GottliebTeige, Arbeiter in Freienwalde a. O.
a. O. Albert Dieckhoff, 1. Paul Ascher, Ritter⸗
gutsbesitzer in Stutt⸗ arten. 2. Albert Symones, Guts⸗ besitzer in Giesendorf. 1. August Haschke, Bauer⸗
Oberförster in Schönow. V
Gotthilf Freu⸗
Karl Karl 1. Dr. Heck⸗ 11.
m Potsdam. 2. 2. Klotzsch,
denberg, Lehn⸗ Schulzen⸗Guts⸗ besitzeri. Ahrens⸗ 1 Birken⸗ feld, Tagelöhner in Bahrensdorf.
han, Meier in Ragow.
ggutsbesitzer in Leibsch.
2. GotthilfSchultze, Lehn⸗ schulzengutsbesitzer in Lamitsch.
1. Friedr. Tinius, Büdner in Schneeberg. 2. Ferdinand Schul⸗ Ar⸗ beiter in Birkholz.
1. August Böhmert, Ar⸗ beiter in Gr. Rietz. 2. Ernst Wolff, Meier in
Ragow.
August Mangeot 1. Mohr, Ackerbürger in
Gärtnereibesitzer in Brandenburg.
Haupke, Stadt⸗ rath in Branden⸗ burg a. H.
Brandenburg.
2. Karl Fritze, Ackerbürger in Brandenbung
1. Rudolf Hechel, Gärtner in Brandenburg a. H.
2. August Bergemann, Ackerbürger i. Branden⸗ burg a. H.