Na m 9 S tand u n d W ”h nort
Name, Stand und
Name, Stand lund Wohnort
des stell⸗ vertretenden Vor⸗ sitzenden.
Schiedsgericht für die Sektion des Kreises (Oberamtsbezirk).
Wohnort
Name, Stand und Wohnort
des stell⸗ vertretenden Vor⸗ sitzenden.
Schiedsgericht für die Sektion des Kreises (Oberamtsbezirk).
Sitz des Schieds⸗ gerichts.
8 Schiedsgericht
der für die
stellvertretenden Sektion des Kreises Beisitzer. (Oberamtsbezirk).
Sitz des Schieds⸗ gerichts.
Schiedsgericht für die Sektion des Kreises (Oberamtsbezirk).
der stellvertretenden Beisitzer.
des stell⸗ vertretenden Vor⸗
sitzenden.
der stellvertretenden Beisitzer.
des Vor⸗ sitzenden.
der stellvertretenden Beisitzer.
der Beisitzer.
der Beisitzer.
der
Beisitzer. Vor⸗
sitzenden.
Schieds⸗
gerichts. sitzenden.
ssiitzenden.
Dr. Osius, von Savigny, 1. Oskar Preu, [I. Wilhelm Artmann, Regierungs⸗ Regierung⸗ Amtmann zu Oekonom zu Wernige⸗ Rath Assessor Schloß Wer⸗ rode. in Magdeburg. in Magdeburg. nigerode. 2. Wilhelm Metz, Ge⸗ V meinde⸗Vorsteher zu Nöschenrode. 2. Frdr. Ronnen⸗ 1. Heinrich Miehe, Reihe⸗ 1 berg, Fabrikant mann in Darlingerode. “ 8 1. Ernst Schmidt. König⸗ zu Nöschenrode. 2. Martin Schilling, Ge⸗ licher Forstmeister in meinde⸗Vorsteher zu a⸗ Lucke, Bischofswald. . Miinsleben. Reßierungs⸗ . 3. Karl Mahrholz, ,1. Friedrich Lumme, Holz⸗ 8 Assessor Waldwärter zu —hauer zu Hasserode. in Merseburg. Hasserode. 2. Sen Becker, Ar⸗ 3 116“ eiter zu Wernigerode. .d Farl Gessing, 1. Kark Ainde. Arbeiter Arbeiter zu zu Wasserleben. Minsleben. 2. Gottlieb Niehoff, Hof⸗ meister in Altenrode. 1. Otto Wische⸗ 11. Andreas Truckenbrodt, ropp, König⸗ Königlicher Domänen⸗ licher Domänen⸗ pächter und 2. Eduard
pächter in Wolmirstedt.
Braumann,
Ober⸗Amtmann Gutsbssitzer zu Loitsche. in Meitzendorf.
1. Friedrich Gläsing Land⸗
2. Adolf Evers,
Gemeinde⸗Vor⸗ wirth und Gemeinde⸗
steher in Fars⸗ Vorsteher in Zielitz.
leben. 2. Hermann Nielebock, Maurermeister und Ackerbürger in Wol⸗ mirstedt.
3. Heinrich Blume l. Gottfried Lauenroth,
Aufseher in Aufseher in Wolmir⸗
Wolmirstedt. stedt.
9. Behne, Ar⸗ beiter in Niederndode⸗ leben.
4. Friedr. Behne, 1. Gottfried Voigt, Ar⸗ Hofmeister in beiter in Dahlemvars⸗ leben. Meitzendorf. leben. 1 1. Andreas Kappe, Hof⸗ 1 “ 2. Simon Friedrich, A
meister in Gröningen. 8— . 3 1 8 8 beiter in Dahlemvars⸗
2. Christian Ruff, Hof⸗ 3 “ “ . V leben. meister in Gröningen.
1. Friedrich Hübeler, Hof⸗ meister in Kloster⸗ Gröningen.
2. Georg Krug, Dienst knecht in Gröningen.
1. Hermann Nachtigall, Rittergutspächter i Scharpenhufe.
2. Gustav Schluß, Oekonomie⸗Rath⸗
8 G Dobbrun. 8
8 2. August Scheidel 1. Karl Schenk, Ackerhofs⸗
8 Gemeinde⸗Vor⸗ besitzer in Gr. Roßau. steher in Kl. 2. Fritz Heine, Ackermann Ballerstedt. in Schliecksdorf.
3. Friedrich Beye, 1. Johann Rickschlag,
2. Stumme, Amt⸗sl. Böring, Königlicher mann in Brücken. Amtsrath in Artern. 2. vacat.
3. Zeddel, Herm., 1. Krone, Wilhelm, Wald⸗
Holzhauermstr. arbeiter zu Questenberg.
in Stolberg. 2. Weber, Friedr., Wald⸗ . arbeiter in Rodisheim.
4. Koch, Christian, 1. Eßrich, Andreas, Vor⸗
Hofaufseher in mäher in Altendorf.
Roßla. 2. Werkmeister, Wilhelm, Aufseher in Agnesdorf.
1. Müller, Wilhelm,
Hüfner in Gehmen.
Stahlberg, Wilhelm,
Hüfner und Gemeinde⸗
Vorsteher in Dubro.
2. Danneberg, 1. Schulze, Gustav, Hüf⸗
Gottlieb, Hüfner, ner in Buckau.
und Amtsvor⸗ 2. Krienitz, Gottlob, Hüf⸗
steher in Lütt⸗ ner in Waltersdorf.
chenseyda.
3. Lehmann, Aug., 1. vacat.
Wirthschafter in 2. Krüger, Privatförster
Polzen. in Rahnisdorf.
4. Krüger, Gottlob, 1. Manigk, Meier zu Gärtner in Weißenburg. Zwiesigko. 2. Noack, Handarbeiter zu
Schönewalde.
1. Münch, Friedr., 1. Schlenker,LouisRitter⸗ Oekonom und gutspächter in Weßnig. Senator in 2. May, Wilhelm, Haus⸗ Torgau. besitzer und Gemeinde⸗
1 Vorsteher in Arzberg.
2. Schlobach, 1. Meißner, Julius, Guts⸗ Eduard, Guts⸗ besitzer in Rosenfeld. besitzer u. Amts⸗ 2. Ruhland, Ernst, Guts⸗ vorsteher in G
b besitzer in Zeckritz. Züllsdorf. 3 .
3. Dähne, Karl, 1. Lehmann, Karl, Arbeiter Arbeiter in Tor⸗ in Torgau. gau. 2. Reichert, Karl, Arbeiter
8
4. Schulze, Gott⸗ 1. Lehmann, Christian, hold, Arbeiter Arbeiter in Torgau. in Torgau. 2. Götze, Feldhüter
Torgau.
1. Kolbe, Emil, 1. Högel, Heinrich, Ritter⸗ Rittergutsbes. gutsbesitzer in Schkort⸗
in Wernsdorf. leben.
2. Dreyhaupt, Karl, Guts⸗
bbesitzer in Lösau.
2. Schmidt, Rich., 1. Ritter, August, Guts⸗ Gutsbesitzer in besitzer in Großcor⸗ Droyßig. betha.
2. Thiehle, Eduard, Ober⸗
Inspector in Storkau
Adler, Hugo, Hof⸗
meister in Burgwerben.
2. Meckert, Friedrich, Kutscher in Haardorf.
1. Friedrich Koppe, Ar⸗ 15. Wernigerode. Wernigerode. beiter in Magdeburg. 2. Karl Courrante, Ar⸗ beiter in Magdeburg. 1. Friedrich Wolff, Ar⸗ beiter in Magdeburg. 2. Bernhard Eckardt, Ar⸗ beiter in Magdeburg.
3. Kadisch, Holz⸗
1 Slz⸗ I. Nadler, Eduard, Forst⸗ hauer in Theisa.
arbeiter in Döllingen. 2. Richter, Karl, Forst arbeiter in Wenzendorf. „Schirrmeister, Karl, Arbeiter i. Liebenwerda. Prinz, Louis, Hof⸗ meister in Wiederau. .Lieberkühn, Otto, Rittergutsbesitzer in Sehnert, Gotthilf, 13. Schweirn Herzberg. Lucke, Gutsbes. in Ulzigerode. “ Regierungs⸗ Wüstenhagen, Otto, “ 8 Assessor Ober⸗Amtmann zu in Merseburg. Klostermansfeld. 8 Koch, Max, Oekonom und Ziegeleibesitzer zu Mansfeld. 1. Helm, Karl, in Willerode. Lehmann, Christian, Arbeiter in Neuplaten⸗ dorf. .Elbe, Karl, in Ermsleben. „Müller, Louis, Arbeiter in Harkerode. Mathe, Richard, Do mänenpächter in Wimmelburg. Schlurich, Hermann, Gutsbesitzer in Höhn⸗ stedt. „Schlegel, August, Rittergutsbesitzer in Benndorf. Bachmann, Max, Gutsbesitzer in Heders⸗ leben. „Walther, Otto, Ar⸗ beiter in Eisleben. Deichfuß, August, Ar⸗ beiter in Gerbstedt. ‚Wege, Albert, Arbeiter in Eisleben. 2. Böckel, August, Ar⸗ beiter in Gerbstedt. Fehse, Friedrich, Guts besitzer zu Frankleben. 2. Scharf, Hermann, Amt⸗ mann zu Ostrau. „Gorre, Albert, Guts⸗ besitzer zu Lauchstädt. Otto, Ludwig, Ritter⸗ gutsbesitzer zu Kriegs⸗ dorf.
3. Friedrich Wischeropp, Ar⸗ beiter in Magde⸗ Eng
4. AndreasKleinau Arbeiter in Magdeburg.
. Müller, Karl, Hofmeister in Maasdorf.
1. Reinicke, Wilh., Rittergutspäch⸗ ter in Leimbach.
1. Joachim von Nathusius, Rittergutsbes. in Hundisburg. 2. Johannes v Nathusius,
Rittergutsbesitzer in
Althaldensleben(früher
Pächter in Sommer⸗
8 schenburg).
2. Fritz Bode, I1. Karl Lipke, Amtmann Gutsbesitzer in: in Dönstedt. Ausleben. 2. August Rohde, Acker⸗
mann in Hakenstedt.
3. Heinrich Fricke, 1. Christian Kaiser, Auf⸗ Stellmacher in seber in Hakenstedt.
Alvensleben. (2. Heinrich Becker, Guts⸗ zimmermann i. Wedrin⸗ gen.
1. Heinrich Plate, Ar⸗ beiter in Tundersleben.
2. Andreas Senger, Holz⸗ arbeiter in. Süplingen.
1. Karl Schmidt, Oekonomie⸗Inspector in Oschersleben.
2. Friedrich Kühne, DOekonom und Mühlen⸗ besitzer in Anderbeck.
1. Gustav Köcher, Guts⸗ und Fabrikbesitzer in Schwanebeck.
2. Friedrich Wehmeyer, Oekonom in Oschers⸗
eber. Dr. Osius, von Savigny, Regierungs⸗ Regierungs⸗ Rath Assessor
sin Magdeburg. in Magdeburg.
op
1. Fühehec 8 Friedr., Hüfner, in Malitzschken⸗ 2.
2. Schröder, Lu⸗ dorf.
dolf, Gutsbe⸗ sitzer in Welbs⸗ leben.
8
dt.
EE“ 8 —
Wolmirstedt. von Savignr
Regierungs⸗ Regierungs⸗ Rath Assessor
in Magdeburg. in Magdeburg.
Osius 1 sius, rescher
3. Kabisch D Arbeiter Ahlsdorf.
sen.,
zu
4. Lorenz, Arbeiter Arbeiter u. Hausbesitzer in Groß⸗ leinungen.
1. Dr. Müller, Ottomar, Frei⸗ in Dederstedt.
4. Friedrich Gerike Gutsfeldhüter in Althaldens⸗ leben.
Dr. Osius, von Savigny, 1. AugustSchaefer Regierungs⸗ Regierungs⸗ Amtmann in
Rath AÄssessor Wegeleben. in Magdeburg. in Magdeburg. . 8
Mansfelder See⸗ Lucke,
Regierungs⸗ Assessor in Merseburg.
1 Lucke, 14. Torgau. Torgau. Regierungs⸗
Assessor
Eisleben.
2. Bindseil, Fritz, Handelsgärtner in Eisleben.
2. Heinrich Oekonom in Dedeleben.
3. Schneeweiß, Karl, Arbeiter in Alsleben a. S.
3. Friedr. Robrade r⸗ Dreschmaschin.⸗ 8 Führer in Grö⸗ ningen.
4. Friedrich Boll⸗ mann, Ma schinenführer in Gröninzen.
1. Otto Müller, Rittergutsbes. in Einwinkel.
4. Amelang, Fried⸗ in rich, Hofmeister in Eisleben.
Regierungsbezirk Merseburg.
Lucke, vacat. [1. Huth, August, 1. Wetzel, Gemeinde⸗V Regierungs⸗ Gutsbesitzer in steher und Gutsbesitzer Assessor Holzweißig. in Mühlbeck. zu Merseburg. 2. Wachsmuth. Ludwig,
“ Geumeinde⸗Vorsteher u. 8 1 Gutsbesitzer in Rösa. 11“” 1““ Hutsbesitzer in in Gräfenhainichen. Juliushof 2. Hirsch, Ober⸗Amtmann ₰ hof N1.. zchter u. Domänenpächter in Reoitzsch. 8 Wettee Fübert, L. Hh.o. .“ . 3. Baumann 1. Hohmann, Andreas härtner i in Zörbig. 3 Baumann, k6“ 8, Zörb⸗ 8 8 2 Scheöder Karl Arbeiter Friedrich, Ar⸗ Arbeiter in Beuchlitz. 8 in Zörbig b beiter in Schaf⸗ 2. Kunze, Eduard, Arbeiter 1 8 Arbeiter in Arbeiter in Arendsee. 4. Teschner, Gott⸗ 1. Schneider, Karl, Ar⸗ städt. Benndorf 1 4. Woidinas, Karl, Quaas Friedrich, Hand Arendsee 2. Fritz Stappenbeck lob, Arbeiter in beiter in Zörbig 4. Stein, Wilhelm, 1. Schieferdecker, Karl, Hofmeister in arbeiter in Zorbau. u 2. Arbeiter in Ar 1““ Zörbig 2. GerlofAldert Arbeiter Arbeiter in Arbeiter in Schafstädt. 8 Unternessa. 2. Zimmermann, Her. ; 11““ “ 1“ 11“ 138ge LNE16“ 1 Schafstädt. 2. Lautenschläger, Karl, b mmann, Handarbeiter in 8 S 4. Ernst Reimers, 1. Karl Hennings in Zörbig. “ “ Fanrensch ee, es⸗ nn, H. Arbeiter i „Arbeiter in Arendsee 2 1. Karl Bieler. 1. Schirmer, Fr., Ritter⸗ 1 1 Arbeiter in Netzschkau. Unternessa. “ 1 b1116“ Naumburg Naumburg 1. Franke, Guts⸗1. Jäger, Amtsrath zu 1. Hertwig, Ritterguts⸗ Arendsee. 2. Louis Kamps, Arbeiter Rittergutspäch⸗ gutsbesitzer in Neuhaus. u“ 16“ ““ — Ktialg 11 ½ 5 Poscpftr Pirtor 8 3 ’. ’. 2 egierungs⸗ esitzer zu Gör⸗ orta. be itzer auf Reinharz. in Arendsee. ter in Zschernitz. 2. Rockstroh, Ritterguts⸗ Affessor scher 3 L11““ 2 1. Emil Holze, Ritter ppyäächter in Dobernitz. Füles. schen. E1“ “ 2. Sc nn, Bürger C11616““ 9 Rern EEu 389s in Merseburg. Stadtgutsbesitzer zu meister zu Kemberg. gutsbesitzer in Büßen. 2. Remmicke, 1. Haase, Louis, Gutsbes. Naumburg. 1. Rettel, Erdmann 2. Friedrich Müller, Bernh., Guts⸗ in Großkyhna. „Mäͤller. Edmund, “ d S Ackersmann u. Schulze besitzer in Kat⸗ 2. Schmidt, Wilh., Guts⸗ Gutsbesitzer zu Flem⸗ 8 2 2. Schubert, Wilhelm, in Gr. Gischau. tersnaundorf. besitzer in Spröda. B „ ,
zu Wittenberg. ch 8 I 4 E11“ mingen. üfner zu Reuden. — SH. (Gott⸗ 1. S 3, F . 1 8 4 — 8 3. Sämisch, Gott.I. Strchlitz, Friedrich 3. Redlich, Wilh., 1. Konrad, Handarbeiter
Lucke, Regierungs⸗ Assessor in Merseburg.
1. Beyling, Amt⸗ mann zu Bün⸗ dorf.
Lucke, vacat.
Regierungs⸗ Assessor
jlin Merseburg.
Dr. Osius,
von Savigny,
HRegierungs⸗ Regierungs⸗ MRMath Assessor
iin Magdeburg. in Magdeburg.
4 b 8 8 8 8 2
Osterburg.
2. Schulenburg, Alexander, Rittergutsbes. zu Werder.
2„ „ 3. Gärtner, Heinr., 1. Schäfer in Po⸗ serna.
von König, Gutsbesitzer auf Zörnigall.
2. Grob, Ferd.,
Lucke, 6 Regierungs⸗ Assessor in Merseburg.
Regierungs⸗ Assessor zu Merseburg.
1. Freiherr Wal⸗
Dr. Osius, von demar von dem
Regierungs⸗ Regierungs⸗ G Rath. AKssessor Knesebeck⸗Müh⸗ in Magdeburg. in Magdeburg. lendonk, Ritter⸗ “ gutsbes., Major
2. Nürnberger, Gutsbesitzer zu Taugwitz. 1
2. Mairich, Landwirth
Wanzleben.
b
Regierungs⸗
1“
Regierungs⸗ Rath. in Magdeburg.
Osius,
a. D., Kammer⸗ 8 8 8 1 j
herr in Tylsern
Amtsvorsteher und Ackersman in Sienau.
1.
n 2
2. August Beneke, 1. Hermann Deetjen,
Gutspächter in Oster⸗ wohl.
Heinrich Keseberg, Ackersmann u. Schulze in Cheine.
3. Friedrich Mar⸗ 1. Adolf Bartels, Arbeiter
Regierungs⸗ Assessor
.“
1
von Savigny, Regierungs⸗
Assessor
in Magdeburg
V V
in Magdeburg. in Magdeburg.
kewitz,
Forst⸗
in Salzwedel.
arbeiter in Salz⸗ 2. Gustav Behrens,
wedel.
Arbeiter i. Sal wedel.
Rittergutsbes. in Billberge.
Ackersmann, Schulze und
Amtsvorsteher
in Dahlen.
V
z⸗ 2.
Dr. Osius, von Savigny, 1. Fritz Bethge, 1.
h
Dienstknecht in Salz⸗ wedel.
4. Louis Mertens, 1. Friedrich Gaede,
Arbeiter in Salzwedel. Adolf Krüger, Arbeiter in Salzwedel.
vacat.
Albert Guthan, Rittergutsbesitzer in Westinsel.
2. Friedrich Nethe, 1. Wilhelm Amelung,
Ackersmann und Orts⸗ schulze in Dobberkau. Friedrich Kahrstedt,
Ackersmann und Orts⸗ schulze a. D. in Hüselitz.
3. Jakob Paproth, 1. August Mewes,
Holzhauermeist.. Holzhauermeister in i. Weißewarthe. d 2. August Levin, Arbeiter
1.. Karl Runge,
Arbeiter in
Stendal.
in Kläden.
1. August Oelze, Arbeiter
I
in Tangermünde.
Friedrichsfleiß. 2. Joachim Pütsch,
Arbeiter in Hemerten.
1. Friedrich Horn, 1.Robert Schmidt, Oeko⸗
Oekonom in Wanzleben.
dreas Wilke, 1. Gustav
Oekonom in Seehausen.
2.
8
3. Cristoph Kinne,!
Hofmeister in
1
nom in Westerhüsen.
Gustav Weber, Oeko⸗ nom in Domersleben. Kuthe, Oeko⸗ nom in Dorf Hadmers leben.
Heinrich Kühle, Oeko⸗ nom in Bottmersdorf. .Otto Zolland, Arbeiter in Gr. Germersleben.
Kl. Ottersleben. 2. Christoph Bierig,
Arbeiter in Hateborn.
4. August Böhmer 1. Wilhelm Voigt, Ar
Aufseher in Wanzleben.
2
V
beiter in Domersleben.
Karl Klages, genannt Klaus, Vormäher auf Amt Wanzleben.
4. Halle a. S (Stadt).
Lucke,
— 1
Liebenwerda. Lucke,
Assessor zu Merseburg.
Lucke, Regierungs⸗ Assessor zu Merseburg.
Regierungs⸗
Regierungs⸗ Assessor zu Merseburg.
fried, Forstläu⸗ Schäfer in Kleinwölkau.
fer in Beeren⸗ 2. Schmidt, Herm., Hof⸗
dorf. meister in Neuhaus.
4. Heinrich, Gott⸗ 1. Ihbe, Franz, Hand⸗
lieb, Handarbei⸗ arbeiter in Kleinkyhna.
ter in Klein⸗ 2. Arras, Karl, Hand⸗ kyhna. anrbeiter in Großlissa.
1. v. Münchhausen, 1. Deutsch, Karl, Oeko⸗ Rittergutsbes. nom zu Heldrungen. auf Herren⸗ 2. Krieger, Gustav, Amts⸗ gosserstedt. voorsteher u. Gutsbesitzer
zu Reinsdorf.
Treff, Robert, 11. Petersilie, Franz, Guts⸗ Gutsbesitzer zu besitzer zu Saubach. Eckartsberga. 2. Eyermann, Lorenz,
Oekonom zu Cölleda.
3. Kohlschmidt, 1. Brandt, David, Ar⸗
Jul., Oberholz⸗ beiter zu Donndorf.
hauer zu Nieder⸗ 2. Canzler, Vincenz, Ar
holzhausen. beiter zu Bachra.
4. Kaiser, Flur⸗ [1. Pomnitz Louis, Arbeiter
hüter zu Canna⸗ zu Gößnitz.
wurf. 2. Kohlmann, Richard,
Arbeiter zu Cölleda.
1. Jüling, Wilh., 11. Menzel, Reinhold,
Dekonom in Ardministrator in
Halle a. S. Halle a. S.
2. Hoff mann, August, Oekonom in Halle a. S.
2. Gruneberg, 1. Lipdert, Otto, DOekonom
Karl, DOekonom in Halle a. S.
in Halle a. S. 2. Dehoff, Karl, Oekonom
in Halle a. S. 1. vacat. 2. Bastian, Gustav, Ar⸗ beiter in Halle a. S. 1. Oehring, Friedrich, Arbeiter in Giebichen⸗
stein. 1 Ernst, Ar⸗
3. vacat.
4. Kusenberg, Karl, Gärtner in Halle a. S.
2. Müller,
beiter in Halle a. S.
1. Koch, Ottomar, 11. Beitler, Otto, Wirth⸗
Gutsbesitzer in
Lehndorf. werda.
2. Schulze, Karl, Ge⸗
Gutsbes. kirchen. 1. Schmidt, Friedrich, Mühlenbesitzer zu Wahrenbrück.
besitzer, Brottewitz.
schaftsbesitzer in Lieben⸗
meinde⸗Vorsteher und in Martins⸗
2. Troisch, Eduard, Guts⸗
““ 8 ]
12. Sangerhausen.
Lucke, Regierungs⸗ Assessor in Merseburg.
Regierungs⸗ Assessor
jiin Merseburg.
8 8
Lucke, Ragserüngs⸗ ssessor in Merseburg.
3.
2
3.
2
2 9.
4.
3. Paarsch, Fr.,
.‚Weber, Karl,
Bahn, Friedrich, Hofmeister
Hofmeister in
1. Zschintsch, Gräf⸗
meister in Roßla.
Hofmeister zu Naumburg.
aufseher zu Naumburg.
Rittergutsbes. in Obhausen⸗ Johannis.
Bielke, Friedr., Landwirth und Ortsrichter in Oberschmon.
Krebs, Karl, Tagelöhner in St. Mücheln.
Hofmeister in
Querfurt.
Gutsbesitzer in
Deutleben. 2.
Gutsbesitzer in Bennewitz.
in Reideburg. Lohmann, Karl,
Trotha.
licher Forst⸗
.Friedel,
zu Wethau. städtischer Forst⸗ und Gartenauf⸗ seher zu Naumburg.
2. Theile, Albert, Vor⸗
4. Lindam, Forst⸗ 1.
29
1. Lücke, August, 1.
arbeiter zu Naumburg. Wolf, Franz Rudolf, Gärtner zu Naumburg.
Weiße, Eduard, Hand⸗
arbeiter zu Naumburg. Handt, Otto, Ritter⸗ gutsbesitzer in Ober⸗ farnstädt.
2. Braun, Karl, Ritter⸗
gutsbesitzer in Zöbigker.
.Fracke, Richard, Guts⸗
2
—₰.
.Siebeck,
besitzer und Ortsrichter in Roßleben.
Bay, Friedrich Wil helm, Landwirth und Ortsrichter in Kirch⸗ scheidungen. Ferdinand, Drescher in St. Ulrich.
2. Plauel, Friedr. Franz,
4. Fuge, Ferdinand, 1.
2.
1 1. Heyne, Theodor, 1.
enannt Andermann, Vormäher in Stöbnitz. Lüttich, Wilhelm, Feld aufseher in Querfurt. Heidenreich, Wilhelm, Hofmeister in Querfurt. Haedicke, Rudolf, Guts⸗ besitzer in Priester. Nagel, Wilhelm, Königl. Amtsrath in Giebichenstein.
„Schaaf, Reinhold,
Gutsbes. in Dieskau.
2. Dittrich, Eduard,
.Schneider,
Markgraf,
Gutsbes.in Ammendorf. Wilhelm, Gärtner in Schwoitzsch. Wilhelm, Arbeiter in Deutleben.
Bahn, Friedrich, Hof⸗
2.
1.
2.
meister in Reideburg. Schubert, Wilhelm, Arbeiter in Damnitz. Hödler, städt. Revier⸗ förster zu Wettelrode. Demelius, Richard, Oekonom in Sanger⸗ hausen.
1
1u“
1. Erfurt (Land).
8 8 8
Erfurt.
Lucke, Regierungs⸗ Assessor
in Mr.
eburg.
Hofmeister zu zu Bietegast. Radis. 2. Schulze, Friedr. Hand⸗ arbeiter zu Nudersdorf. 4. Ottlitz, Ernst, 1. Weidel, Forst⸗Aufseher Forstaufseher zu, in Reinharz. Wüstemark. 2. Lindecke, Aufseher zu Rackith. b 1. Boettger, Gust., 1. Boettger, Eduard, Gutsbesitzer in Gutsbes. in Nedissen. Großpörthen. 2. Schramm, Otto Guts besitzer in Geußnitz. 2. Vogel, Moritz, 1. Steuer, Gustav, Ge⸗ Gutsbesitzer in meinde⸗Vorsteher in Hainichen. öben. “ 2. Schramm, Hermann Gutsbesitzer in Würch b witz⸗Podebuls. Karl, 1. Heefner, Julius, Hof⸗ Arbeiter in mmeeister in Aue. 8 Burtschütz. 2. Grimm, Otto, Arbeiter im Stocksdorf. 4. Franz, Traugott, 1. Jacob, Robert, Ar⸗ Hofmeister in beiter in Gleina⸗ Puschendorf. 8 2. Huefner, Julius, Ar⸗ beiter in Zeitz.
3. Sachse,
C. Regierungsbezirk Erfurt.
von Reck,
Regierungs⸗ Rath
zu Erfurt.
von Reck, Regierungs⸗
Rath zu Erfurt. V
du Re
du Vinage,
Regierungs⸗ A ser
zu Erfurt.
Vinage, ierungs⸗ Assessor
zu Erfurt.
1. Karl Schmidt,
AugustSchmidt 1. Robert Göbel, Land⸗
Amtsvorsteher wirth zu Elxleben.
in Frienstedt. 2. August Zacher, Land wirth zu Alach.
1. Herrmann Bach. Schulze a. D. Bindersleben.
2. Gottfried Eißer, Maurermeister Wandersleben. 1
1. Heinrich Schade, Ar⸗ beiter zu Kirchheim.
2. Hermann Poltermann, Arbeiter zu Elrleben.
1. Eduard Ernst, Arbeiter zu Gispersleben⸗Viti.
2. Karl Thiele, Arbeiter
zu Elrleben. .
1. Hermann Knaut Oekonom zu Erfurt.
2. Johannes Döppleb Kunstgärtner, in Firma Volkmar Döppleb z
Hermann Filß, Mühlenbesitzer zu Möbisburg, z. Zt. in Erfurt.
zu
zu
Karl Mexyer, Arbeiter zu Bindersleben.
„Ernst Weise, Gärtner zu Mühlberg.
Kunst⸗und Han⸗ delsgärtner, In⸗ haber der Firma
Haage & Schmidt zu Erfurt.