1893 / 78 p. 22 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 01 Apr 1893 18:00:01 GMT) scan diff

5 8

500 [25,00 G liner Handelsgesellschafts⸗Antheilen, Actien der! do. 3. Orientanleihe 104 ¼, do. 4 % innere Anleihe —, 17,30 17,25 bez., per Juni⸗Juli 17,50 17,40 bez., 1000 77,00 Deutschen und Darmstädter Bank anfangs fester,] do. 4 ½ % Bodencredit⸗Pfandbriefe 152 ½, Große Russ. ver Juli⸗August —, per Aug.⸗Sept. —, per Sept.⸗ 600 —.— dann etwas abgeschwächt. Eisenbahnen 245 ½, Russ. Südwestbahn⸗Actien 115 ¼, Okt. 17,85 bez. 300 50,00 B b —.— St. Petersburger Discontobank 442 ½, do. Internat. Rüböl pr. 100 kg mit Faß. Nahe Sicht 1000 [114,00 G Breslau, 30, März. (W. T. B.) (Schluß Handelsbank 439, do. Privat⸗Handelsbank 388 ½, Russ. matter. Gek. 7500 Ctr. Kündigungspr. 49,3 500 [187,00 B Fuse). N. 3 % Reichsanl. 87,40, 3 ½ % Landsch. Bank f. auswärtigen Handel 284 ½, Privatdiscont 4 ½. Loco mit ℳ, ohne Faß ℳ, per diesen 500 [112,25 bz G Pf r. 98,40, Breslauer Discb. 102,25, Bres⸗ Lve ; 30. März. (W. T. B.) (Schluß⸗ Monat ℳ, per April⸗Mai 49,3 49,2 49,4 bez., 300 [125,25 G lauer Wechslerb. 99,50, Creditact. 191,25, Schles. Curse.) Wechsel auf London (60 Tage) 4,86 ¼, Gable per Mai⸗Juni 49,8 49,7 bez, per Juni⸗Juli —, 300 [5,50 G Bankv. 117,40, Giesel Cem. 78,00, Donnersmarck Transfers 4,88 ¼, Wechsel auf Paris (60 Tage) 5,17 ½, per Juli⸗August —, per August⸗September —, 500 99,00 bz 94,75, Kattowitz. 125,25, Oberschl. Eisenb. 55,20, Wechsel auf Berlin (60 Tage) 95 ½, Canadian per September⸗Oktober 50,8 50,7 bez. bee Oberschl. P.⸗C. 74,75, Opp. Cement 90,25, Kramsta Pacific Actien 83 ½, Central Paciße Actien etroleum. (Raffinirtes Standard white) per 1000 [18,00 G* 137,00, Schles. Cement 123,00, Schles. Zink 189,00, 27, Chicago Milwaukee und St. Paul 100 kg mit Faß in Posten von 100 Ctr. Ter⸗ 500 42,00 B Laurahütte 111,50, Verein. Oelfabr. 91,50. Actien 77 ⅛, Illinois Central Actien 101 ½, Lake mine —. Gek. kg. Kündigungspreis 150 [63,25 bz G ¶Fraukfurt a. M., 30. März. (W. T. B.) (Schluß. Shore Michigan South Actien 129, Louisville Loco ℳ, per diesen Monat 200 fl. —,— Curse.) Lond. Wechsel 20,42, Pariser 85. und Nashville Actien 75, N.⸗P Lake Erie und Spiritus mit 50 Verbrauchsabgabe per 1001 81,216, Wiener Wechsel 168,12, 3 % Reichs⸗Anl. Actien 21 ¾, N.⸗V. Cent und Hudson River à 100 % = 10 000 % nach Tralles. Gekünd. 1000 —,— 87,35, unificirte Egyvvter 101,50, Italiener 92,90, Actien 106 ¾., Northern Pacisic Preferred Actien Kündigungspreis Loco ohne Faß 55,5 bez. 1500 296,90 bz 6 % cons. Mex. 81,20, 3 %, port. Anleihe 43 ¼ Norfolt Western Preferred 32 ¾, Atchison Topeka Spiritus mit 70 Verbrauchsabgabe per 100 1 500 sev.43,75 G 22,00, 4 % rufs. Cons. 98,50, 3. Orientanl. 69,20, und Santa Actien 34 ½¼, Unton Pacisie Actien à 100 % = 10 000 % nach Tralles. Gekündigt 300 [65,00 B Böhm. Nordb. 170, Böhm. Westb. 316 ⅛, Gottharo⸗ 37 ⅜, Denver und Rio Grande Preferred 55 ¼, Silber 1. Kündigungspreis —. Loco ohne Faß 35,7 bez. 300 [89,00 G kahn 158,80, Mainzer 112,00, Mittelmeerbahn Bullion 83 l. Spiritus mit 50 Verbrauchsabgabe per 100 ] 300 —,— 103,70, Darmstädter 142,50, Disconto⸗Commandit Geld steigend, für Regierungsbonds 15, re à 100 % = 10 000 % nach Tralles. Gekündigt 82 —,— ö eEEEb1“ B I 1 6. .“ 1. Kündigungspreis Loco mit Faß 8Se redttactien 298 ½,; bank 150,00, Bochumer Morgen Feiertag. er diesen Monat —. „lIi 6 f 2 300 20,/795 S Gußstahl 136,10, Laurahütte 111,50, Westeregeln per ae sen Trche,. Perbrauchsabzabe. Still Berlin, Sonnabend, den 1. April 1893.

1200 69,00 bz G 112,80, Privatdiscont 2 ¼ 9. rz. . B.) Gekündigt 170 000 l1. Kündigungspreis 34,9 2 1 18 1 4 8 8 8 Nachrichten von allgemeinerem Interesse für den Verkehr mit der Post und Telegraphie nebst Porto⸗ und Telegrammgebühren⸗Tarif.

nne; 80,25 bz G Fraukfurt a. M., 30. März. (W. T. B.) 18 Loco mit Faß —, per diesen Monat und per April⸗ Das Postblatt erscheint vierteljührlich, in der Regel am ersten Tage des Vierteljahrs, und kann durch Vermittelung der Deutschen Reichs Postanstalten gegen

53,50 B Effecten⸗Societät. (Schluß.) Oesterreichische Totalreserve. 22( 1 957 000 Pfd. Sterl. 34,8 35 34,9 bez. Mai⸗Juni 35 35,1 35 600 35,25 bz G Creditactien 300 ⅛, Gotthardbahn 160,00. Disconto⸗⸗ Notenumlauf 3. 1 119 000 8 sbez., per Jum. Juli 8 Mat. Iunh af 9 88 Vorausbezahlung von 1 Mark jührlich, sowie zum Preise von 25 Pf. für die einzelne Nummer bezogen werden.

2 Pess⸗ nmamnömnaöannnE

Frankf. Brauerei Gelsenk. Gußstäl. Glückauf do, conb..8

König Wilh. Bm Langens.Tu 8 ⸗Josthl. Lichterfeld. Gas⸗ Wafs.⸗ u. T.⸗G Lindener Brauer. Lothring. Eisenw Masch. Anh. Bbg. Mckl. Masch. Vz. . do. II.

neue

80 ebqv.

Ecreezz; ——2—-A2IAIgbo

HIIIIIII

eSSSISeSESeSne

00

qÖqêgÖNS

ZIeP=eEgEgVFg

,— —O =A

n

q

Nürnbg. Brauer. Dranienb. Chem. do. do. 83 b HPHotsd. Straßenb. ddöo. do. conv. Rath. Opt. Fabr. Rauchw. Walter Rb.⸗Westf. Ind. Rostock. cheffh Srfetzh. Sächs. Nähfd. Fb. Schles. DpfePrf. Stlites gag riftgieß. Hu Sehetftoies. Huc

300 [81,50 G Comm. 193,50, Bochumer Gußstahl 137,00, Laura⸗ Baarvorrath 838 000 Auaust⸗September 36,3 36,4 36,2 36,3 bez 12001/800 84,40 bz hütte 112,30, 3 % Portugiesen 22,00, Italien. Portefeuille. 3 159 000 Bea. Sengl Nr. 00 21,0 - 19,0 bez., Nr. 0 300 74,40 G Mittelmeerbahn 104,10, Schweizer Centralbahn 8 der 18,75 16,75 bez. Feine Marken über Notiz bezahlt. 800/1000 38,40 B 122,10, Schweizer Nordostbahn 112, 20, Schweizer rivaten . 28 926 000 1 671 000 Roggenmehl Nr. 0 u. 1 17,25 16,25 bez., do. feine 300 e. Union 77,60. Italien. Meridionaux 132,80, Schweizer do. des Staats 10 439 000 478 000 Marken Nr. 0 u. 1 18,25 17,25 bez., Nr. 0 1,5 600 [91,50 bz G Simplonbahn 54,80. Fest. Notenreserve 15 390 000 1 815 000 höher als Nr. 0 u. 1 pr. 100 kg br. inel. Sack. . 3) Ein Austausch von Postpacketen ohne Werthangabe und ohne 5) Bei der Einfuhr solcher Waarensendungen nach der Schweiz, 1000 dea9n Hamburg, 30. März. (W. T. B.) (Schluß⸗ Regierungs⸗ 1 Stettin, 30. März. (W. T. B.) Getreide⸗ 1) Zwischen Bonny und Kamerun an der Westküste von Afrika Nachnahme ist eingerichtet worden: welche, je nach ihrer Herkunft, verschiedenen Zollansätzen unterliegen, 150 [96,00et. bz G Farse Preuß. 4. o Consolg 107,70, Italien. 93,20, sicherheit . 11 210 000 unverändert. markt. Weizen loco unverändert, 144 147, ist eine telegraphische Kabelverbindung hergestellt. Die Wortgebühr mit Deutsch⸗Südwest⸗Afrika (Postagentur Windhoek) sowie mit bedarf es der Beifügung besonderer Ursprungszeug nisse, wenn 300 —,— Creditactien 299,25, 1880 er Russen 96,40, 1883 er Procentverhältniß der Reserve zu den Passiven per April⸗Mai 150,50, pr. Mai⸗Juni 151,00. für Telegramme aus Deutschland nach Kamerun beträgt 10 Mark Britisch⸗Betschuanaland Schutzgebiet und Maschonaland die Verzollung nach dem für gleichartige Waaren französischen Ur⸗ 600 157,00 G Russen 101,20, 2. Orient⸗Anl. 66,00, 3. Orient⸗Anl. 43 ¾ gegen 49 ¾ in der Vorwoche. Roggen loco fest, 123 125, pr. April⸗ 1 10 Pf. Meistgewicht eines Packets 3 kg und mit Tasmanien sprungs festgesetzten (höheren) Tarif vermieden werden soll. 1000 [63,50 bz G 67 .00, Deutsche Bank 164,10, Disconto⸗Comm. Clearinghouse⸗Umsatz 137 Millionen, gegen die ent⸗ Mai 128,00, per Mai⸗Juni 130,00 Pommerscher 2) Vom 1. April ab wird in Tientsin (China) eine Kaiserlich Meistgewicht 5 kg —. 1 6) In Folge von Quarantänemaßregeln unterliegt der Packet⸗ 1000 —,— 193,20, Hamburger Commerzhant 108,00, Nordd. Bank sprechende Woche des vorigen Jahres unverändert. Hafer loco 135 140. Rühzhl loco still, deutsche Postagentur eingerichtet, welche außer am Briefpostdienst auch 4) Im Verkehr mik Ascension und Britisch⸗Betschuanaland mit und Waarenprobenverkehr mit einzelnen Ländern gewissen Beschrän⸗ 600 [118,60 G 133,70, 8 übeck⸗Büchener Eisenbahn 137,50, Laura⸗ Paris, 30. März. (W. T. B.) per April⸗Mai 50,00, per Septbr.⸗Oktbr. 51,00. am und Postpacketdienst theilnimmt und Zeitungs⸗ Maschonaland sind einfache Postkarten und Postkarten mit Antwort, kungen, wegen deren auf die bereits ergangenen und noch ergehenden 1000 s107,00 G hütte 112,00, Norddeutsche Jute⸗Spinnerei 89,50, Bankausweis. Spiritus loco matt. mit 70 Consumsteuer Lmaftan ausführt. Iim Verkehr mit St. Helena einfache Postkarten zulässig. Bekanntmachungen verwiesen wird. 500 65,00 G A.⸗C. Guano⸗Werke 153,20, Hamburger Packet⸗ Baarvorrath in 34,20, pr. April⸗Mai 33,20, pr. Aug.⸗Sept. 35,00. 3 1 600 [108,80 bz G N 107,25, Dynamit⸗Trust. Gold . 1 660 076 000 1 878 000 Fr. Petroleum loco 9,55. 1000 [214,60 G ctiengesellsch. 136,10, Privatdtsc. 2 ½. Baarvorrath in Posen, 30. März. (W. T. B.) Spiritus lote 600 [107,75 G Hamburg, 30. März. (W. T. B.) Abend⸗ Silber. . 1 274 378 000 +† 3 191 000 sohne Faß (50 er) 52,30, do. loco ohne Faß (70 er)

——V—VðBABVN-

222A2gönneünnööösnnsnöbheneööeöe

elSgeggrelsecl eSeSeS

TTIIIII

ee]

5

Sudenb. Masch. verenen, ge Pr do. A. Union, Bauges. Vulcan Bgw. cv. 0 Weißbier (Ger.) 4 . (Bolle) 0 Wilhelmi Weinb 4 Wissen. Bergwk. 0 eitzer Maschinen 20

—öv —½

SePFPPPöSPüöPPPüöüeüeehühüeneee

22—

BrlEnd.*n. Seff. 20 % v.500 9ℳ. 120 1750 8 399,42 ½, Londoner Wechfel 131,45, Penh 1e. Lung der Tenügrichen Pelher Pegfübme⸗ FelFuehet .20 % v. 1000 24 100 48,30, Napol. 9,66, Markn. 59,42 ¼, R

—211

5 —₰—

8

8 2 2 98 2 2. 2 2 2 2 1 A 20 * 8 2 2 2 2 . 28 2 —dO—-OboenhndO—-

Eö““

300 [110,90 bz börse. Creditactien 300 25, Russ. Noten 214,75, Portef. d. Hauptb. 32,70. Ruhig. A. Briefsendungen. 300 [17,00 bz G Disconto⸗Commandit 193,40, Laurahütte 112,75, u. d. Fil.. 627 740 000 + 125 342 000 1gee 930. März. (W. T. B.) (Börsen⸗⸗ 5 600 [120,10 bz G Vom 1. April bis 30. September er. findet keine Lfd. Rechnung d. trung der Bremer Petroleum⸗Börse.) Faßzfr gelten folgende Bestimmungen: werth haben und keine anderen handschriftlichen Vermerke tragen, als förderungsweges ist bei Sendungen nach überseeischen Ländern im 500 [51,00 bz G Abendbörse statt. Priv. 438 743 000 +† 50 138 000 Still. 1 Loco 5,15 Br. Baumwolle. Ruhig. 89 97 ist 1en der Post zu versenden: a. Muster⸗ den Namen oder die Firma des Absenders, die Adresse des Empfängere, Ugeinesgen die Bestimmung des Absenders maßgebend. Ist in der 200 ,1800 77,00 G Curse.) Oestr. 4 % Pay. 98,80, do. Silber⸗ schatzes . . 115 191 000 + 8 654 000 nichts unter low middling, auf Termin⸗Lieserung, oftbegmten Gefahren mit sich bringen bezw. die Korrespondenzen des Gewichts, des Maßes und der Ausdehnung, sowie der verfügbaren angegeben, so erfolgt die Leitung nach den für die Postanstalten dieser⸗ 1 66,00 bz G rente 98,70, do. Goldr. 117,25, 4 % ung. Goldr. Gesammt ⸗Vor⸗ 8e März 45 ¾ ₰, pr. April 45 ¾ ₰, pr. Ma do mutzen 8 9 ““ 1 r Menge, der Herkunft und der Natur der Waare. Druchachen und halb bestehenden Vorschriften. Stoffe; lebende oder Geschäftspapiere, welche an einer der Seiten eine Ausdehnung von nseh 300 [254,90 bz Länderbank 256,90, Creditact. 356,75, Unionbank Zins⸗ u. Discont⸗ 46 ¼ 3. Wolle. Umsatz 52 Ballen Schmalz. -“ todte Thiere und Insekten. Ueber die bedingte Zulassung von mehr als 45 cm haben, oder welche nicht mindestens theilweise senders mit Schiffsgelegenheiten, welche zur regelma igen Post⸗ fedit 0, ign. Waarenproben mit Flüssigkeiten, Fetten, abfärbenden Stoffen und d 1 beförderung nicht dienen, befördert werden, so hat der bsender auf Verficherungs⸗Gesellschaften. Böhmn⸗ S 841 E 1 22g 99. 3öö des Notenumlaufs zum Baarvorratb: Söes 53 , Frmnous 8 ₰, 88 dece 9. lebenden Bienen geben die Postanstalten auf Verlangen Auskunft. Rollenform, deren Durchmesser 10 cm und beren Länge b. ümn Kght deie segsche den Vermerk:; ff 16 . Eisenbahn 00, Elbethalbahn 244,50, 84,35. pure) ₰, airbanks 45 ₰, udahy 53 ₰. 1 aarenproben dürfen ritische Häfen „Private Ship ederzuschreiben, 9⁵ 8u 59 Briefpostsendungen einzulegen: a. im Umlauf befindliche Münzen; in ihren Ausdehnungen 30 cm in der Länge, 20 cm in der Breite 1 erlichenfal 6 Aach.⸗M I“ 88 h, 11050b. G zosen 314/75, Lemb. Czern. 262,50, Lombarden Producten⸗ und Waaren⸗Büörse. treidemarkt. Weizen loco ruhig, holsteinischer b. wehacgfendangen, Gegenstände; c. Gold⸗ oder E und 10 cm in der Höhe, bei Sendungen in Rollenform 30 cm in die Leitung der Schiffsbriefe bleiben die Angaben des Absenders a 4l. euerv. 20 %v. 8 114,75, Nordwestt ahn 222,75, Pardubitzer Berlin, 30. März. Marktpreise nach Ermitte⸗ loco neuer 152 156. Roggen loco ruhig, Edelsteine, Schmucksachen und andere kostbare Ge 8 1 v Schim. .. 2 22 8 el⸗ stände, aber nur in dem Falle, daß das Einlegen oder die Be⸗ BVerkehr Deutschlands und im Verkehr mit Oesterreich⸗Ungarn (ein⸗ derselben Taxe wie bei der Beförderung mit regelmäßigen Post ruhig, transito 100. Hafer ruhig. Gerste rn. 8 8 zuss. Bankn. Höchste Niedrigste NR tt, 51 . S 1 er ist; der Absende t hierü ter eigener Verantwort⸗ oder Packet zu versenden. Die über Bremen oder Hamburg mittels der Reichs⸗Postdampfer Brl. Pagel⸗ G. 20 7%v. 1000 0 1,27, Silbercoup. 100,00, Bulgar. Anl. e Wreise ruhig. Rüböl (unv.) matt, loco 51½. Spiritus Fes ete t; e dder Hot sich hiesober nnter eigener . bT“ Briefsendungen aller Art (Briefe, Post⸗ zu befördernden Schiffsbriefe können unter Einschreibung versandt Brl. Lebensv.⸗G. 20 % v. 1000 4ℳ 181 Oesterr. Kronenrente 96,85, Ungar. Kronenrente Per 100 kg für: 22 Br., pr. April⸗Mai 22 ½ Br., pr. Mai⸗Juni 1 2) Postkarten. Einfache Postkarten und Postkarten mit Ant⸗ karten, Waarenproben und Geschäftspapiere) können unter werden (Einf reibgebühr 20 Pf.). Cöln G. 20 % v. 500 45 880 B 88 1. April (W. T. B.) Fest. Richtstroh d wort sind nach sämmtlichen Ländern des Weltpostvereins zulässig. Einschreibung abgesandt werden. Bei allen eingeschriebenen Gegen⸗ 8 es . ee de Hiczenn 8 en .April. T. B.) est. .... 89 troleum loco fest, Stand. white loco 5,10 Br., he „über Colonia, Feuerv. 20 % v. 1000 400 8800 G Ung. 187N. 426,00, Oest. Credimactien 35925, Heu .. 6 6 88 den ecezfether Sen 8 überschreiten. 8 fesguhs der Sendungen n. den Empfänget⸗ chagelchen 68 . 6 1* 3) Drucksachen aarenproben und eschäftspapiere angen. Im Vereinsverkehr unterliegen Einschreibsendungen all⸗ 8 1 Dt. euerv. Berl. 20 % v. 1000 ., 96 1750 G 244,75, Oest. Pavieranleihe 98,85, 4 % ung. Goldr. Speisebohnen, weie.. 20 (Nachmittagsbericht.) Good average Santoz pr. 1 sachen, 8 68 8 1 i Verkehr Deutsch⸗ Die vorstehenden Bestimmungen werden auch auf den Verkehr Dt. Aoyd Berlin 20 % v. 1000 200 3000 G 115,85, Oesterr. Kronenanleihe 96,80, Ungar. Kronen⸗ Linen 1 30 März —, pr. Mai 81 ½, pr. September 80 ½, welcher die Eigenschaft einer eigentlichen und persönlichen Korrespondenz lands und im Verkehr mit Oesterreich⸗Ungarn (einschl. Bosnien und mit den nicht zum Weltpostverein gehörigen Ländern Lhee längh tsch. Trnsp.⸗V. 26 ¾ % v. 2400, 32 [1005 G Bantverein 131,80, Tabackactten 183,00 Länder⸗ Rindfleisch Zuckermarkt. (Schlußbericht.) Rüben⸗Rohzucker Drsd. Allg. Trsp. 10 % v. 1000 3 300 3840 B bank 264,00, Buschtehrader Litt. B. Actien —,— von der Keule 1 kg . 60 1 Juch uct Basis 88 Render Fra g8 ,00, r Litt. B. 1 3 1 %o Rendement neue Usance. b ““ G isch 1 kg 8—2. Im Verkrl Niederland, P (nur Assuncion), Portugal, Salvador ( ladb. Feuervrs. 20 % v. 1000 .., 30 770 B 4 % Spanier 66 ¾, 3 ½ % Egypt. 96 ¾½, 4 „Butter 1 k 80 80 Ir. 1 53 a. Innerhalb Deutschlandss— 8 b. Im Verkehr iederland, Paraguay nur suncicn), or ugal, ador d.e. Pbnt Feterue gcher gca 720 Uäre Eshie o , 3A18,gnen. Tab. Anf 161, ECier 60 Stlc 89 ³ 40 marer. deger vös Seühfatg 80 G508 w. und im Verkehr mit Gesterreich⸗Ungarn nach der, Hauptstadt Sam Salvador), Schweden (nar bei Brsesen . d (d. h. mit den unter a. und c. nicht bezeichneten Ländern). Siam (nur nach Orten mit Postanstalt). Magdeb. Hagelv. 33 ½ % v. 500 . 0 1 Canada Pacific 86, De Beers Actien neue 19 ½ 20 Br. Mais per Mai⸗Juni 4,84 Gd 8 ; t 4 1 ¹ 2 . 1 987 * . . 20 faan; r 1 . . 2 2 2 29 F G E 1 st Il d d 2 . V a 8 ꝛu 1 8 Magdeb. Lebengv. 20 % v. 500 7ℳ 25 405232 Rio Tinto 15 ¼, 4 % Rupees 633v, 6 fundirte Zander 80 487 Br. Hafer pr. Frlütahr 9,88 Gp., 591 Br. Briefe unfrandgt bis 158 10 Pf, gber 158 be 2208 00 Pf⸗ fraukirt 20 Pf. für je 15 g (ohne Meistgewicht). bei Cücsseennemwa Hen har gasana gemeh ant bnne 75 8 5 8 8 ie üblichen Eilbe ebü 1 ter A der v sgezahlt Richerrh. Gölt. 1S 30 0v509R0 90 19199 b .“ 8 8 Ggearsentr 32g iere, Gerhanr. Sänsche 40 70 . vez, oo Fabi C2. Postkarten 5 Pf., mit Antwort 10 Pf. Gegenüber Belgien, Dänemark, Niederland und der Schweiz 99 Fhllcden Efnesthngengedn n er Afesesfng vraa 3 3 8 41, 8 „Anl. 87. 3 y. . und Expor 3 uhig. amerikan. 40 bezi km) mit erme Laxe für. 88 . 1 . . I 1 a 1.“ 4b IEt 3 20 Pf d zwar frankirt 10 Pf., unfrankirt 20 Pf. für je 15 g. c. Im Verkehr mit dem Vereins-Augland. rreuß Lebnsv.⸗G. 20 % v. 500 hl. 40 700 G 4⁰ von 1889 59 ¼, 2 8 Krebse 60 StüÜchk 10 3 41 i⸗I 21 Käuferpreis i, 100 250 g 10 Pf., über 250 500 g 20 Pf., über 500 1000 g 30 Pf. Ss 86 8 eu Füonnhe2h.20 „%9.20016 40 900G 7 Griechen on - Berfülimische Anleihe K. b 86 Mai 44ies do., Mai⸗Juni 4 sa Käuserpreis, Juni Pf 8 g 20 Pf g 30 Pf sratten (einfache) 10 Pt Ascenfion, Betschranrasand, Ca.. 188 v. 1889 72, Platzdiscont 1 ½, Silber 38 ½, Berlin, 1. April. (Amtliche Preisfeststel⸗ Juli 464 do., Juli⸗August 44 ⁄%64 Verkäuferpreis, Waarenproben bis 250 g 10 Pf. in⸗ZIs Lld. 10 % v. 1000 Mℳ. 45 625 G 12,26, Paris 25,34, St. Petersburg 2413/⁄16. und Spiritus. 443⁄64 Käuferpreis, Oktober⸗November 421⁄32 d. do. 8 rankirt 20 Pf. fg. S- Rhein.⸗Wstf. Rckv. 10 %v. 400 g1 24 324 G Sesbe 31. März. 1 (W. . B.) Die MWesoen (mit Pagschluß von Rauhweizen) per 4 G1gnege 30, März. (W. T. 29 Roh⸗ Einschreibgebühr neben dem Porto 20 Pf.; Nückschein⸗ Drucksachen, Geschäftspapiere, Waarenproben 5b für Briefe unfrantrt 40 Pf. für je 15 g (ohne Meistgewicht). Sch - Feuerv.⸗G. 20 % v. 500 64 100 1650 G ie 50 g, mindestens jedoch für Ges 1v 20 Pfg, für Waaren⸗ Postkarten (einfache) 10 Pf., mit Antwort 20 Pf. sind zulässig Feuerv.⸗G. 20 % v. b 6500 schlossen. 6350 t. Kündigungspreis 150,75 Loco 140 155 9 ½ d. Ruhig. uß.) Migxed numbers warrants Eilbestellgebühr für alle Briefsendungen (einschl. Postanweisungen—8 2 Thuringia, V.⸗G. 200 % v. 1000 91 240 995 G Paris, 31. März. (W. T. B.) (Schlus⸗ nach Qual. beganrehe nolhan 149 ℳ, vper diesen 40 sh. 9 ½ d und Fesiclicancgt ts ach 25 . vdunseesen .“ echefcngen 2 kg, der Waarenproben 250 g. wohin nur einfache Postkarten versandt werden können. Drucksachen,

300 46,10 G Packetfahrt 107,70. Fest. Notenumlauf. . 3 478 602 000 + 51 717000 Feh. Raffinirtes Petroleum. (Offictelle Vorbemerkungen. Im Verkehr des Weltpostvereins leicht geprüft werden kann. Waarenproben dürfen keinen Handelz⸗ 5) Leitung der Briessendungen. Für die Wahl des Be⸗ 59 500 [99,25 G Wien, 30. März. (W. T. B.) (Schluß⸗ Guthab d. Staats⸗ Upland middl., loco 46 ½¼ ₰, Upland, Basis middl., sendungen und andere Gegenstände, welche ihrer Natur nach für die Fabrik⸗ oder Handelszeichen, Nummern, und Angaben bezüg Aufschrift der Sendungen der Beförderungsweg vom Absender nicht . 1 1 m 8 v. explodirbare, bestehen te 600 [14,00 G 115,80 1860er Loose 149,50, Anglo⸗Aust. 160,00, schüsse 335 531 000 + 3 705 000 46 ₰, pr. Jum 46 ¾¼ ₰, pr. Juli 46 ½ I, pr. Aug. leicht entzündliche oder gefährliche 6) Schiffsbriefe. Sollen Briefe u. s. w. auf Wunsch des Ab⸗ 265,25, Ungar. Credit 424,50, Wien. Bk.⸗V. 129,00, Erträgn... 4 841 000 + 305 000 Niedriger. Shafer ₰, Wilcor 53 ₰, Choise frankirt sind, sind von der Beförderung ausgeschlossen. Drucksachen in 82 h Es is ten, in die gewöhnlichen oder eingeschriebenen übersteigt, sind im Vereinsverkehr zugelassen. b eiber 6 Furz und Dividende pr. Sts. Gulchtn 21990, ses⸗ Korde. 2940,00, Fran⸗ hub“ Es ist ferner verboten, in die gewöhnlichen oder einget übersteigt, sind im Vereinsverkehr zugelass vefen an erocderlihanfals bas betreffende Schiff zu bezeichnen. 68 ein egen⸗ der Länge und 15 cm im Durchmesser nicht überschreiten. Im inneren maßgebend. Die Schiffsbriefe müssen frankirt sein und unterliegen mecklenburgischer loco neuer 132 134, russischer loco 8 rkehrl Verkehr esterreich förserung derselben durch die Gesetzgebung der betreffenden Länder schließlich Bosnien und Herzegowina) sind Geschäftspapiere als Brief dampfern. loco behauptet, pr. März 22 ¾ Br., pr. März⸗April lichkeit zu unterrichten. Cöln. Hagelvs.⸗G. 20 % v. 500 .. 0 362 G 95,35 23 Br. Kaffee ruhi 9 92 2 g S 23 ¼ Br. hig. Umsatz 2000 Sack. Pe⸗ . ü 18 i Gege Fäenn. S 8 bs Postkarten dürfen in der Länge 14 cm, in der Breite 9 cm nicht ständen kann der Absender eine Bescheinigung über die Zu⸗ Concordia, Lebv. 20 % b. 1000 e 45 1325 bz G Franzosen 312,75, Lombarden 116,75, Elbethalbahn Erbsen, selde zum Kochen.. 24 usist. Desean be ,05 e, .. g. Kasfee ) dürfen weder einen Brief, noch einen geschriebenen Vermerk enthalten, emein dem Frankirungszwange. Im inneren 2 eutscher Phönix 20 % v. 1000 fl. 1 anleihe 95,35, Marknoten 59,47 ½, Napoleons 9,66 ½, Kartoffenl.. 4 pr. Dezember 79 ½. Behauptet. hat. Die Verpackung muß derart beschaffen sein, daß der Inhalt] Herzegowina) können auch unfrankirte Einschreibbriefe befördert werden. angewendet, soweit nicht Gegentheiliges ausdrückl Düfsld. Trsp.⸗V. 10 % v. 1000 255 3205 G London, 30. März. (W. T. B.) (Schlun. Bauchfleisch 1 kg 30 frei an Bord Hamburg pr. März 15,55, pr Mai ermania, Lebnsv. 20 % v. 500 h 45 1090 G 1889 (2. Serie) 99 ¾H, Convertirte Türken 22 ¼, Hammelfle 50 90 Wien, 30. März. (W. T. B.) Getreide⸗ mit den übrigen Ländern des Weltpostvereins d t it Postanstalt), der Schwei ach Serbien [und Magde Henac 9 9rgcg e 202 3700 B 6 % consolidirte Mexikaner 82 ½, Ottomanbank 14 ⅛, Karpfen 1 kg 40 20 Frühjahr 6,47 Gd., 6,50 Br., pr. Mai⸗Juni (einschl. Bosnien und Herzegowina“*). und nach Orten mit Pof ans alt), der Schweiz, nach lur 8 Gd Magdeb. Rückvers.⸗Ges. 100 ℛ. 45 891 G Argentinische Anleihe 71 ¼, 5 % Argentinische Gold⸗ Hechte 3 Liverpovl, 30. März. (W. T. B.] Baum⸗ sunfrankirt bis 15 g 20 Pf., über 15 g bis 250 g 30 Pf., Briefe unfrankirt 40 Pf. ) tanstalt (soweit zulässig) werden ldenb Vers⸗G. 20 %v.500 9%% 65 15408 1881 75 ¼, Griech. Monopol⸗Anl. v. 1887 64 3, Bleie „; ... 80 Lieferungen: März⸗April 411% Verkäuferpreis, prill. Drucksachen bis 50 g 3 Pf., über 50 100 g 5 Pf. über vessbm rovidentia, 10 % von 1000 fl. 45 Wechselnottrungen: Deutsche Plätze 20,58, Wien lung von Getreide, Mehl, Oel, Petroleum August⸗September 44⁄4¶ Werth, September⸗Oktober Geschäftspapiere gegen ermäßigte Tarxe nicht zulässig. Postkarten mit Antwort 20 Pf. t. Helena, Cook⸗Inseln, Tonga⸗Inseln, Insel Norfolk.) Rückv.⸗Ges. 5 % v. 500 ℳ. 75 850 B Fondsbörse bleibt bis einschließlich Montag ge⸗ 1000 kg. Loco geschäftslos. Termine niedriger. Gek. eisen. (Anfang.) Mixed numbers warrants 40 fh. gebühr 20 Pf. 1 1 Uur 2ar proben 10 Pf. Meistgewicht der Drucksachen und Geschäftspapiere nach sämmtlichen vorbezeichneten Ländern, mit Ausnahme von St. Helena, Fransatlant Güt. 20 1 v. 1500 90 1300 G Curse.) 3 % amort. Rente 98,00, 3 % R. 97,30, Monat —, per April⸗Mai 150,75 151 150,25 NRew⸗Pork, 30. März. (W. T. B.) Waaren⸗ Vorausbezahlung 60 Pf.; bei Eilsendungen nach Landorten in Oester⸗ Einschreibgebühr 20 Pf. neben dem Porto. Rückschein⸗ Geschäftspapiere und Waarenproben 5 Pf. für je 50. V zahlung f; g ch schreibg

90 G. g, für Ge⸗

nion, Hagelvers. 20 % v. 500 R.. 15 480 b G ZItalienische 5 % Rente 93,15, III. Orient⸗Anleihe bez., per Mai⸗Juni 152,25 152,5 151,75 bez., bericht. Baumwolle in New⸗York 8 ⅛½, do. in New⸗ reich⸗Ungarn wird die Gebühr stets vom Empfänger eingezogen. Eil⸗ gebühr 20 2 schäftspapiere jedoch mindestens 20 Pf., für Waarenproben 10 Pf.

ictorig,? erlin 20 % v. 1000 165 4019B 70,45, 4 % Russen 1889 99,00, 4 % spanische äuß. per Juni⸗Juli 153,75 154 153,5 bez., per Juli⸗ Orleans 8516. Raff. Petroleum Stand. white 6 nach Bosnien fpf he rten mit 6 8 6 ind zuläfsig: nach Argentinien (nur nach Häftema t der Drucksachen und Geschäftspapiere 2 kg, der

- „B. 20 0v. 1000 , 54 740 B Anleihe 67, Banque ottomane 605, Banaue de August 154,75 155.—154,75 bez. per Aug.⸗Sept. —, in New⸗York 5,35, do. Standard white in Postanztalt nach do 1. v11I1“ Bue 1e.e.- sin 18 ässig: Plata) 8 ve⸗ 88 Chile Waarenptoben 250 g.

.ee ü. nn 989gne, d geonssts. 14790, ver es 1A4“4“ 89 o wenig Angebot hlüaemps b. 89b Gee⸗ g Cetroreun 22 te Prtsbestellbezirk 8üe. Ausschluß 9. Island und Einschreibgebühr 20 Pf. neben dem Porto.

r on 1,00, i 7,00, oggen per g. co wenig Angebot. New⸗York 5,65, do. ee line Certificate r. vL.“ ˖ꝛ—s—q— 1b 1 . 8 S . 5 3 hdü Rückschei 1 Fonds⸗ und Actien⸗Börse. Meridional⸗Anleihe 658,00, Suez⸗Actien 2623,00, Termine niedriger. Gek. 1350 t. Kündigungspreis April 68. Stetig. Schmalz loco 10,85, do. 1M““ *) Sendungen nach dem Sandschal Novibazar unterliegen den Taxen des Welt⸗ ee Gesgertrahhe. 1 89 Fapan, - . Ora Rügschengebahr Borshi Mäcsscheine nur nach Capland, dem

Berlin, 1. April. Die heutige Börse eröffnete Banque de France 3905,00, Wechsel auf deutsche 130,5 Loco 124 131, nach Qual., Lieferungs⸗ & Brothers) 11,20. Zucker (Fair refining 1 postvereins. uchanan, Edina, Greenville und Harper), Luxemburg, Montenegro, nje⸗Fre nd Be naland zulässig.

in ziemlich fester gS und mit zumeist etwas Plätze 122 ⅜, do. auf London kurz 25,13, qualität 128 ℳ, inländischer guter 128,5 ℳ, per uscovados) 3 ½3. Mais (New) pr. März b

G“ svis; 8 . Füeüee his auch die nen. 8n 1 eens. Z“ Fanstess ö 6 ber 8. ö“ e 18 88 48 %, pr. Ian. 11 F 1 1 5 on den fremden Börsenplätzen vorliegenden Tendenz⸗ dam k. 205,50, do. en t. 00, do. Madrid 131 129,75 130 bez., per ai⸗Juni 132,75 Winterweizen loco 75 ¼. affee o. Nr. 8 1 8 r 2 u““ neldungen günstiger lauteten. k. 430,00. Portug. 22 ½, 3 % Russ. 79,10, Privat⸗ 133—132 bez., per Juni⸗Juli 134,75 135 134 bez., 17 ⅜. Mehl (Spring elears) 2,40. Getreidefracht 1. 3 Tarif für eingeschriebene Briefsendungen mit Nachnahm .

Das Geschaft entwickelte sich anfangs ziemlich discont 2 ½. b per Juli⸗August 135,75 —136 —134,75 bez., per Aug. Kupfer 11,50 11,75. Rother Weizen pr. mehc 8 b

Fäsen. escgiteten süc aber Pees ruhiger 1ö. TE“ b Seneh . füi. Sq.e. EEöö’ 286 25 bez. 8 5 53 a⸗ 8 - PPr. 3 778,2 ve Tge (Briefe, Postkarten, Drucksachen, Waarenproben, Geschäftspapiere.)

Haltung erschien dann im allgemeinen etwas abge⸗ Paris, 30. März. W. T. B. oule⸗ erste per g. ill. roße und kleine 778⅛. affee Nr. ow ord. pr. Apri 55, b 8 T. 1 8 ateinischer Schrift chwächt; nach weiteren kleinen Schwankungen blieb vardverkehr. 3 % Rente 96,87 ½, Italiener 138 175, Futtergerste 115 135 n. Q. per Juni 16,30. Vorbemerkungen. Der Betrag der Nachnahme ist auf der Adreßseite der Sendung in der Währung des dehenaseg geches th. güges 88 in Buchstaben anzugeben. Unmittelbar darunter müssen Name und Adresse des Absenders in lateinischer Schrif er Schluß der Börse schwach. 92,02 ½, Türken 22,30, Türkenloose 93,30, Spanier Hafer per 1000 kg. Loco lustlos. Termine wenig 2

Der Kapitalsmarkt bewahrte bei normalen Um⸗ 66,72, Banque ottom. 602,00. Bewegt. verändert. Gekündigt 450 t. Kündigungspreis 144 M fstbet Tarif. 1 1g Meistbetrag Tarif. 88.

sätzen feste Gesammthaltung für heimische solide Amsterdam, 30. März. (W. T. B.) (Schluß⸗ Loco 140 -159 n. Qual. Kieferungzqualttät- Ausweis über den Verkehr auf dem Berliner v 8 B land ine nlagen; Deutsche Reichs⸗ und Preußische consol. Curse.) Oesterr. Papierrente Mai⸗Nov. verz. 81 ½, 143 Pommerscher und preußischer mittel bis Schlachtviehmarkt vom 29. März 1893. Bestimmungslan einer Ein⸗ Bemerkungen. Bestimmungsland. einer *

Anleihen Fhr Oesterr. Silberrente Jan.⸗Jult verz. 81 ½, Rußs. guter 142 145 bez., feiner 146 151 bez., schlesischer Auftrieb und Marktpreise nach Schlachtgewicht Nachnahme. Vorto. Woübe. Nachnahme.

Wrende⸗, ssten. 5 Iin⸗ th ende Peen e Fices Uhi kar etsensg e Ih. 8 8 2 885,See. tr bis vPüter hS4cr”9g bez., eööö“ mit Ausnghme 88b welche nach Lebend⸗

Werthstand durchschnittlich gut behaupten bei ruhigem Türlen 22 ⅜, % holl. Anleihe 102 ⅛, 5 % gar. bez., per diesen Monat —, per April⸗Mai 144— gewicht gehandelt werden. 1 Deu ichs⸗Post⸗ 20 Pf. Zuglei b mt eine Vor⸗ Italien . . . . . . H500 Franken. Handel; Italiener etwas 818 Russische Anleihen Transv.⸗Ets. —, Warschau⸗Wiener 114 ½, Mark⸗ 144,25 —144 bez., per Mai⸗Juni und per Juni⸗ Rinder. Auftrieb 1034 Stück. (Durchschnitts⸗ 1 eee. 8 Pf zeiZugLagh 888 ben 1“ 8 ’.

und Noten schwächer; Ungarische Goldrenten un⸗ noten 59,20, Russ. Zollcoupons 192 ½. 8 Juli 143 ℳ. spreis für 100 kg.) JI. Qual. ℳ, II. Qual. kemberg). .(200 Mark. ““ Faa 8 Lupemburg . ..400 Mark.

verändert. . Femnbiese. Wechsel 59,05, Wiener Wechsel 97,50.ü Mais per 1000 5 Loco still. Termine wenig ℳ, III. Qual. 74 84 ℳ, IV. Qual. ““ Die Gebühr für die Uebermittelung er J60 Frone

Der Privatdiscont wurde mit 2 % notirt. Wechsel auf London 12,09 ½. verändert. Gek. 50 t. ündigungspr. 105,25 Loco 60 —70 .“ 1 (Gewöhnliche und ein⸗ gezogenen Betrag es an den Absender beträg or gicgen . 1 6 8 8 8 ronen.

Auf internationalem Gebiet gingen Oesterreichisch’ Amsterdam, 31. März. (W. T. B.) Die 111—125 nach Qual., per diesen Monat —, Schweine. Auftrieh 10 001 Stück. (Durch⸗ geschtishene Nachnahme⸗ bis 5 Mark 10 Pf.; dan kommt die gewöhn⸗ Seh nach bestimmten 1

Creditactien in fester Haltung ruhig um; Lombarden hiesige Fonds⸗ und Getreidebörse bleibt von Freitag, per April⸗Mai 105,5 bez., per Pech. Fne 105,5 bez., schn tteereis für 100 kg.) Mecklenburger 106 108 ℳ, briefsendungen zulässig.) liche Postanweisungsgebühr zur Erhebung. rten.) 1

fester auch andere Hekerreichische Bahnen gut be⸗ den 31. März, bis Dienstag, den 4. April, ge⸗ per Juni⸗Juli 105,5 bez., per Juli⸗August —, per Landschweine: a. gute 102 104 ℳ, b. geringere Desterreich Ungarn. 200 Gulden.

die

8

die 1 Für

f

Der eingezogene Betrag wird nach Abzug der tarifmäßigen Postanweisungsgebühr un der Einziehungsgebühr von 10 Pf. dem Ab

der durch Postanweisung übermittelt v

(Kommt nur be

eingeschrieb. Nach⸗

nahmesendungen zur Erhebung.)

tet; Gotthardbahn und andere Schweizerische

Bahnen etwas befser und lebhafter. 1 Inländische Eisenbahnactien wenig verändert und uhig; Ostpreußische Südbahn und Marienburg⸗

Mlawka anfangs fester. b Bankactien fest und ruhig; die speculativen Devisen

etwas lebhafter und in Disconto⸗Commandit⸗, Ber⸗

8 8

schlossen. Sept.“ Okt. —. 92 100 bei 20 % Tara. Bakony 1 Belgien. 500 Franken. Erbsen per 1000 kg. Kochwaare 160 —205

St. Petersburg, 31. März. (W. T. B.) Wechsel London (3 Monate) 95,00, do. Berlin de. 46,47 ½, do. Amsterdam do. 78,50, do. Paris do. 37 181. z⸗Impérials 12e Russ. 4 % 1889 Consols 148 ½,

do. Prämien⸗Anleihe von 1864 (gest.) 240 ½, do. do. von 1866 (gest.) 222, do. 2. Orfentanlelhe 102 ½,

nach Qual., Flrtterngare 138 149 nach Qual. Roggenmehl

preis 17,10 ℳ, per diesen Monat 17,10 17,05 bez., Jper April⸗Mai 17,10 17,05 bez., per Mai⸗Juns

1 1““

Nr. 0 u. 1 per 100 9 brutto incl.

Sack. Termine niedriger. Gek. 500 Sack. Kündigungs⸗

Kälber. Auftrieb ca. 5000 Stück. (Durchschnitts⸗ preis für 1 kg.) I. Qual. 1,04 1,12 ℳ, II. Qual. 0,92 1,02 ℳ, III. Qual. 0,70 0,90

Schafe. Auftrieb 2247 Stück. (Durchschnitts⸗ preis für 1 kg.) I. Qual. 0,70 0,84 ℳ, II. Qual.

Der eingezogene Betrag wird nach Abzug der tarifmäßigen Postanweisungsgebühr und Schweden. der Einziehungsgebühr von 10 F dem Ab⸗ sender dur Poß

ewöhnliche Porto betreffenden Sendungen.

as g 20 Pfennig.

Dänemark und Dänis⸗

5 82*

360 Kronen.

Numänien

500 Franken.

360 Kronen.

anweisung üb Schweiz

500 Franken.

betreffenden Sendungen.

Das gewöhnliche Porto