1893 / 79 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 04 Apr 1893 18:00:01 GMT) scan diff

[639] Berichtigung. 8 8 661] 3 vW“ Passiva. Grundkapital: 3 000 000 Re⸗ schi 4 In unserer in Nr. 75 vegfegtlichten Bilanz pro 8” fälligen Coupons unserer 5 % Prioritäts⸗ serve⸗Fonds: 600 000 Banknoten im Umlauf: 10) Verschiedene Bekannt⸗

1892 ist der Beamten⸗Pensions⸗Fonds irrthümlich Anleihe zweiter Emission werden vom 1. April 949 400 Depositen⸗Kapitalien: Tägliche Ver⸗ 8 8 7 ch st e B e 1 l 2 98 8 8 8 8 mit 62 056,15 statt mit 52096,15 angegeben an durch die Filiale der Dresdner Bank in bindlichkeiten; 217 320 An visgacsocc machungen. b 8 A d . 12 ,Iee.. chs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

e⸗ worden. Hamburg eingelöst. bundene Verbindlichkeiten: 3 430 000 eucg se [77306 Bek 2 35 2 Hamburg, 30. März 1893. assiva: 31 439 42 ₰. Eventuelle Verbind ich. [77306] ekanntmachung. 5 1 8 Uarkbth Coburg⸗Gothaische Credit⸗ Erport⸗- und Lagerhaus⸗Gesellschast 2 aus weiter begebenen im Inlande zahlbaren 4.4X“ u“ 16 Wechseln: 726 537 75 ₰. ontjoie oll einem qua fficir en hierarzt zunächst 38 1 8 B 8 8 4 Anr. E1 f(oommissarisch übertragen werden. Mit der Wahr⸗ 8 .“ erlin, Dienstag, den 1. April [1028] nehmung der Stelle ist außer einem Staatsgehalt 15sEFr iWee SNhg. 8 Neh⸗ 8

Gesellschaft. (vormals J. Ferd. Nagel) in Hamburg. 615 2 8 . „„ . 8 8 8 1— 8 3 rfliche b 1 ““ WEE1“ mm Len- Consum⸗Verein Antonienhütte Aetien⸗Gesellschaft. .“ Rei ch 8 8 Ban svon 300 aus Staatsfonds ein jährlicher Zuschuß Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

wWwochen⸗Ueberfict ieh ’Feeeeerweeerereerregreemeenee vͤͤ11161166 de vbon 600 ℳ.. und einer widerruflichen Stellenzulage Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Muster⸗Registern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan⸗ von 600 aus Kreisfonds verbunden. Die Ein⸗

Activa. Bilanz für das Jahr 1892. Passiva. vom 30. März 1893. (nahmen aus der Beaufsichtigung der Viehmärkte 4 8 22 Kene. (((CSCentral⸗Handels⸗Register für das Dentsche Reich. r. „8. An Kafsa⸗Cont Frscn Per Actien⸗Kapital 6 0002 1) Metallbestand (der Bestand an werden. Zur Bemessung des aus der Privatpraxis 88 H ( E. 7 A.) n 70h; Irv, een v1“““ 932 cursfähigem deutschen Gelde und zu erwartenden Einkommens wird bemerkt, daß im 3 gC 3 .“ 8 sche Rei 8 DoastAnstalten 14“*“ aaren⸗Conto.. . . 144 832 86 Cautions⸗Conto . . . . . .. 13 934 44 de- Gold 1ueu*A* Kreife Montjoie bei der Viehzählung am 1. Dezember b Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der 8— 71 509/[17 Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preusischen Staats⸗ Bezugspreis beträgt 1 50 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 ₰.

Debitoren⸗Conto ... 8 46 725/43 Creditoren⸗Conto . . . . ändi h 1892 559 ferde, 10 629 Stück Rindvieh, 1 Effecten⸗Conto ... .. . 45 8477 Hefühelen Gomt⸗ 1 60 000 Hbes eich 88 8 868 955 000 1617 Schafe 11d8963 Schweine gezählt worden find. 8 3 Anzeigers E Wilbelmstraße 32, bezogen werden. Insertionsprei 8 für den Naum einer Druckzeile 30 ₰.

Immobilien⸗Conto . .. .49100— Reservefonds⸗Conto .. 6000— 1 ichs z 22 Bewerber wollen ihre Gesuche unter Beifügun gr 8 —— 8 ZSSenoe 1 999 8 üpoeftign 8 99930 8 Reschs . Bhen., 28 219 000 ihrer Bebefe nes. gargnsse un sonstiger Atfefne Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 79 A., 79 B. und 79 C. ausgegeben. Veensscgjen c 5 11“ 1 emn o Lonto is 2 . Wechseln. . .. . 586 339 000 sowie eines kurzen Lebenslaufes bis zum 1. Mai ecr. ö Patente 8 Klasse. Klasse. Klasse. Vorschuß⸗Conto ““ 166 86 Gewinn⸗ und V. nto. 15 669,43 Lombardforderungen. 97 173 000 an den Königlichen Landrath zu Moutjoie ein⸗ . 16. M. 9197. Vorrichtung zur Kühlung der 82. O. 1750. Röstvorrichtung. Vom 27. Ok⸗ 21. Nr. 68 743. Vorrichtung zur besseren Bil⸗ orse RCSe,; 2 450,19 eh 6 539 000 senden. 8 8 8 8 ld Kühlflüssigkeit für Kraftmaschinen und Com⸗ tober 1892. 8 3 dung des electrischen Lichtbogens von Differential⸗ Gewiun⸗ und Verlust⸗Conto .. 2 450 19 1 8 sonstigen Activen. 38 175 000 Aachen, den 15. März 1893. 5 8 8 1) Anme ungen. pressoren. Wilhelm Maybach in Cannstatt, 1 8 lampen. Schuckert & Co. ee sapagr er 352 336/49 11“ 352 336/4 Passiva. Der Regierungs⸗Präsideut. 8 Für die angegebenen Gegenstände haben die Nach⸗ Badstr. 33. 12. September 1892. 4) Ertheilungen. 8 gesellschaft in Nürnberg. Vom 8. November Debet Gewinn- und Verlust-Conto. Credit. 2 Ferobefnben .“ 1869 In Vertretung: von Bremer. genannten an dem bezeichneten Tage die Ertheilung 49. B. 13 669. Gewindeschneidvorrichtung. Auf die hierunter angegebenen Gegenstände ist den 1892 ab.

ds

. eines Patentes nachgesucht. Der Gegenstand der Cl. Bonnenberg in Düsseldorf, Wagnerstr. 34. Nachgenannten ein Patent von dem bezeichneten Tage 22. Nr. 68 721. Verfahren zur Darstellun vAAXA“ 7 8 Der Betrag der umlaufenden [553] z 8 Anmeldung ist einstweilen gegen unbefugte Benutzung 29. August 1892 . 1 ab unter 1“ Nummer der Patentrolle 8 der 11114“ h8- 8 Difusfofäune 2 lungs⸗Unkosten⸗Cont 85 927 ,43 Gewinn⸗Vortr 1892 8- Noten. . . . . Hch. . 070 481 000 Die Kreisthierarztstelle des Kreises Stuhm Peschüst. 51. C. 4371. Vorrichtung zum Verstellen der theilt. aus der a1 24-Amidonephtol-52 5634 ⸗Disulfo⸗ An Handlungs⸗Unkosten⸗Conto . . . Per Gewinn⸗Vortrag pro E“ Die sonstigen täglich fälligen Vera- . mit dem Wohnsitze in Stuhm, mit welcher ein Klasse. Hammerbarre bei Klavieren. Max Corsep P. R. Nr. 68 718 bis 68 831. säure. Farbenfabriken vorm. Friedr. Conto c. 549 24 b v bindlichkeiten. . 399 654 000 Jahresgehalt von 600 verbunden ist, soll besetzt 3. T. 3703. Hosenstrecker. Oscar Thier⸗ in Berlin, Alt⸗Moabit. 6. Dezember 1892. Klasse. Bayer & Co. in Elberfeld. Vom 6. Sep⸗ mmobilien⸗Conto: F““ 88 hierzu nicht erhobener 770,6 3 12) Die sonstigen Passiva . . . . werden. bach in Dresden, Pfotenhauerstr. 43. 28. Fe⸗ D. 5486. Zither mit drehbaren Dämpfer⸗ 2. Nr. 68 815. Backofen; 2. Zusatz zum Pa⸗ tember 1891 ab. Abschreibung auf 51 046,42 1 94642 Kundengewinn 10270.61 4 Berlin, den 4. April 1893. Gecignete Bewerber werden aufgefordert, mir ihre . bruar 1893. 8 leisten. E. Dienst in Leipzig⸗Gohlis. 12. De⸗ tent Nr. 27830. D. Grove in Berlin. Nr. 68 775. Neuerung in dem Verfahren Petroleumspei er⸗Conto: 4 76 138 Reichsbauk⸗Directoriumm. Meldungen unter Beifügung eines Lebenslaufes und 8. C. 4418. Herstellung eines in Wasser lös⸗ zember 1892. Vom 7. Juli 1892 ab. zur Darstellung neuer Alizarinfarbstoffe; 4. Zusatz Abschreibung auf 3 139,97 139 97 Rabatt⸗Conto .. 10 433 Koch. Gallenkamp. Hartung. Fr ihrer Zeugnisse bis zum 15. Mai d. Js. ein⸗ lichen Derivats der Cellulose, genannt „Viscoid“. G. 7759. Accordeon mit doppelten Nr. 68 816. Teigtheilmaschine. F. zum Patente Nr. 64 418. Farbenfabriten vbö” 3 . 1“ Immobilien⸗Unter 1 075 Mueller. von Klitzing. zureichen. Charles Frederick Croß, Edward John Stimmenreihen und durch Drehen des In⸗ Wolfrum in Leipzig⸗Reudnitz. Vom 8. Juli vorm. Friedr. Bayer & Co. in Elbeefeld. 25 auf 12 534,74 1 8988g 1u“ Marienwerder, den 28. März 189cb99. 8 Bevau und Clayton Beadle, 4 New Court struments ein, und ausschaltbaren Dämpferleisten. 1892 ab. 8 Vom 27. November 890 ab. Lantisme⸗Conto . . 5339 23 d G . [567] Der Regierungs⸗Präsident. 4 8 Lincoln's Inn, London, England; Vertreter: C. W. Glaß in Brunndöbra bei Klingen⸗ Nr. 68 826. Walzeneinstellvorrichtung für,- 22. Nr. 68 829. Wellenförmige Böden an

Dividenden⸗Conto . . . . .. 3 000 1 G u 8 8 Carl Heinrich Knoop in Dresden, A enstr 5. t S 9 S 6e 392 ; 3 . . vz . 8 1 . G 8 Pcs. 8 H Knoop sden, Amalienstr. 5. thal i. S. 19. Oktober 1892. 6- Teigwalzwerke. Cannstatter Misch⸗ und Gefäßen zum Schmelzen bezw. Auslassen von Gewinn⸗Vortrag pro 1898. 2 88001 Norddeut 8 Ban 7 Brandenburger Spiegelglas 12. Januar 1893. 3 52. D. 5291. Doppelsteppstich⸗Ringgreifer⸗ Knetmaschinen⸗Fabrik Werner & Pflciderer 8 Firma Scheffel & Schiel in Mül⸗ 103 317 04 1X““ 88 103 317,04 e“ X“ 8 8 13 1s SFer .“ 5 Fähmaschine 8— C 8 in ü 8 annstatt, Württemberg. Vom 21. Okteber b a. 8 9 1““ 38. Vom Der Vorstand des Consum⸗Vereins Antonienhütte Actien⸗Gesellschaft. 2 8 ie geehrten Mitglieder der Gesellschaft werden 8 IIu8P Enuck in rtmund, Arnd⸗ Fastbourne, Sussex, ngland; Pertreter: 80 2 ab. 8 30. August 892 ab. 2 Liebert. Holleck. Uäbect. . in amburg. hierdurch zur 30. ordentlichen Generalversamm⸗ straße 75. Aprl 1879. . C. Fehlert und G. Loubier in Berlin NXW. 5. Nr. 68 741. Spundwand zum Abteufen 24. Nr. 68 722. Rost. C. Mohr in Die Richtigkeit vorstehender Bilanz und ihre Uebereinstimmung mit den ordnungsmäßig geführten ; 8 89 lung am Montag, 24. April, Nachmittags K. 10 328. Herstellung von Briketts aus Dorotheenstr. 32. f. Oktober 1892. von Schächten sowie zum Herstellen von Grün⸗ Essen a. Ruhr, Bahnhofstr. 78. Vom 11. Sep⸗ Büchern bescheinigen Status ultimo März 1893. 4 ÜUhr, im Stadtpark, Steinstraße Nr. 42 zu Posidonienschiefer. Gottlieb König in Stutt⸗ 63. K. 9914. Aus einer schräg gestellten dungen; Zusatz zum Patente Nr. 64 781. A. tember 1892 ab. Antonienhütte, den 8. März 1893. Activa. Brandenburg a. H., eingeladen. gart, Keplerstr. 23., 31. Dezember 1892. 1 Schraubenfeder bestehender Radreifen. Fritz Simon in Gnadau i. S. Vom 25. Oktober 25. Nr. 68 812. Flacher Kulirwirkstuhl für 145- Die Rechnungs⸗Revisoren: 289 und Guthaben bei der 8 b Tagesordnung: 12. C. 4410. Kochgefäß. Gustav Christ von Krempelhuber und Josef Ritter von 1892 ab. elaftische Schußkulirwaare mit Vorrichtung zur 8 Glatschke. Wolff. 1114“ eichebanehanptsteile . . . 4,964,904. 05 1) Bericht des Vorstandes über das verflossene (in Berlin 8., Fürstenstr. 17. 7. Januar 1893. Schmaedel in München. 28. Juli 1892. Nr. 68 760. Verfahren und Vorrichtungen Zuführung des Schußfadens ohne Spannung. 8 Hiesige Wechsel 1“ 15,287,213. 22 Geschäftsjahr; Vorlage der Jahresrechnung D. 5245. Verfahren zur Darstellung von Sch. 8471. Vorrichtung zur Verhütung des zum Tunnelbau in nicht felsigem Boden unter J. A. Wilson und R. Hutchinson in Notting⸗ 654] eele 111“] 65 8 und Bilanz. 2) Bericht des Verwaltungs⸗ 18 oder öö Uet det 885 11““ bh g hn c. üg.. Herstegung einer 18 den Lem, pEngkänb, I A. Specht und 8. . 8 . 2 e. d8 1 11““ 22, „122. raths über diese Vorlagen und Beschluß⸗ Buajacol u. dgl. Firma T. F. on an Fuhrwerken; Zu⸗ atz zum Patente Nr. 34 852. Gebirgsdruck aufnehmenden Beton⸗2 uskleidung. W etersen in Hamburg. Vom 13. April letiengesellschaft für Grundbesitz⸗ und Hypothekenverkehr. Fonds und und discontirte 8 8 fassung über sr honlage der Hecganng. Heyden Nachfolger in Radebeul b. Dresden. Anton Joseph Schaefer in London E., 37 P. Kraus in Wien, Hermannstr. 10; Ves⸗ 1892 ab. 8 1u96“ Die Generalversammlung vom 13. März 1893 hat beschlossen, das Grundkapital unserer Ge⸗ Effecten 1 55,192. 13 3) Wahl für die ausscheidenden Mitglieder r„16. Juni 1892. 8 6 Ettrick Street, Poplar; Vertreter: O. Lenz in treter: C. Fehlert und G. Loubier in Berlin . Nr. 68 727. Selbstthätig umschaltende sellschaft um nominal 3 000 000 durch Ausgabe von 3000 neuen Actien à 1000 mit Dividenden⸗ Effecten und Hypotheken des 1 4 des Verwaltungsraths. 4) Beschlußfassung 13. A-* 3363. Schiffskessel mit geneigter Berlin W., Genthinerstr. 8. 16. Dezember 1892. NW., Dorotheenstr. 32. Vom 10. Mai 1892 ab. Doppeldüse für Druckluft oder dergl. Kom⸗ berechtigung vom 1. Juli 1893 ab zu erhöhen. 1 1 Reservefonds... 5,997,982. 05 über sonstige Anträge. Stirnplatte. Henri Crompton Afhlin in 64. P. 6145. Aufbewahrungs“ und Trinkgefäß. 6. Nr. 68 723. Kühlbottich für Bierwürze. manditgesellschaft für Druckluftanlagen, Der Bestimmung der Generalversammlung gemäß wird den Besitzern der alten Actien das Frpfeheren antg W“ 22,670,000. Brandenburg a. H., den 23. März 1893. 1“ London; Vertreter: F. C. Glaser, Königlicher Eug. Pierron, Beamter in Remich, Luxem⸗ P. Bender in Mannheim A. 2 Nr. 1, und die August Riedinger & Cv. in Augsburg. Vom Bezugsrecht arlehen gegen Unterpfand.. 20,783,535. 60 Für den Der 8 Geheimer Commissions⸗Rath, und L. Glaser, burg; Vertreter: Richard Lüders in Görlitz. Fabrik technischer Apparate Heinrich Stock⸗ 5. März 1892 ab.

auf die Summe von 1 000 000 in 1000 neuen Actien à 1000 zum Curse von 155 % unter folgen⸗ Commandit⸗ b

Betheiligungen.. 1,665,127. 91% yVerwaltungsrath: General⸗Director: 8 Regierungs⸗Baumeister, in Berlin SW., Linden⸗ 11. Februar 1893. heim in Mannheim. Vom 29. Dezember 29. Nr. 68 738. Verfahren und Apparat zur en Bedingungen eingeräumt: Conto⸗Corrente mit Hiesigen W. Wagenitz. Otto Meinicke. 8 straße 80. 15. Februar 1893. 76. D. 5561. Maschine zum Entkletten von 1891 ab. Entfettung der Wolle. E. Richard⸗Lagerie b1 Auf je eine der alten Actien à. 1000, also auf 1000 Nominalwerth, kann eine per Saldo. . . . . . . 12,365,655. 49 g 17. L. 7674. Steuerung der Ein⸗ und Auslaß⸗ Wolle. Firma Louis Dhal⸗Desey er Cie Nr. 68 737. Zweitheiliger Schlangenrohr⸗ in Roubaix, Frankreich; Vertreter: H. Pataky.

neue Actie im Nominalwerth von 1000 erhoben werden. Diverse per Saldo . 431,516. 47 8 ö“ ventile des Expansionscylinders von Compressions⸗ in Tourcoing, Dep. Nord, Frankreich; Vertreter: körper für Kühl⸗ bezw. Heizzwecke; Zusatz zum und W. Pataky in Berlin NW., Luisenstr. 25. Das Bezugsrecht ist bei Vermeidung des Verlustes desselben von heute an bis spätestens Auswärtige Correspondenten per 8 1 18. 3 1 kühlmaschinen durch den Compressordruck. Carl Pieper und Heinrich Springmann in Berlin Patente Nr. 62 313. G. Voß in Neuenburg, Vom 5. Oktober 1892 ab. den 5. Mai 1893, Nachmittags 4 Uhr, in den Wochentagen auszuüben, und zwar Saldo . . . . . . . . 11,518,485. 71° Am Donnerstag, den 27. April cr., Vor. Hans Lorenz in Augsburg, Philippine Welser⸗ NW., Hindersinstr. 3. 20. Januar 1893. Weltpr. Vom 18. September 1892 ab. Nr. 68 807. Röst⸗, Reinigungs⸗ und Ent⸗ 45 mittags 11 Uhr, findet in Berlin in den Ge⸗ Straße 264. 24. Oktober 1892. 7 7. L. 7894. Schlittschuh mit einer die Ver 8. Nr. 68 731. Verfahren zur Erzeugung ver⸗ säuerungs⸗Verfahren für Textilfasern (Flachs,

in Berlin bei unserer Gesellschaftskasse. Immobilien⸗Conto . . . . 702,729. ittags r, ssiu 1 n den L 8 750,000. schäftsräumen der Gesellschaft, Französischestraße 21. G. 7754. Gesprächszähler für Fernsprecher. der Absatzklaue bewirkenden Fußspitzen⸗ tiefter Muster auf farbigem Plüsch und Sammet. Hanf, Nessel, Chinagras u. s. w.) Dr. R.

Wer das Bezugsrecht geltend machen will, hat die alten Actien ohne Dividendenscheine Bank⸗Gebäude Hüfth, ächs; b irkende mit einem doppelten arithmetisch geordneten, von ihm unterschriebenen Nummern⸗ Passiva. r 16 Gould & Co. in Berlin N., Chaussee⸗ appe. Charles Latsch in Aßmannshausen Frau K. Just Ww. in Karlsruhe, Bismarck⸗ Baur, Professor, in Stuttgart, Danneckerstr. 35. ra

verzeichniß, wozu Formulare ausgegeben werden, zur Abstempelang einzureichen. Kapital⸗Conto . . . . . . 60,000,000. die erste ordentliche Generalversammlung des 8 e 39. 17. Oktober 1892. a. Rh. 7. Februar 1893. 8 straße 16. Vom 5. Juli 1892 ab. Vom 12. November 1892 ab. Die Einzahlungen auf die zum Bezuge angemeldeten neuen Actien sind ohne weitere Auf⸗ Reserve⸗Fonds 14.“ 12,000,000. Feuerver icherungs⸗ S. 6097. Verfahren zur Herstellung von 83. G. 7772. Stellvorrichtung für Taschenuhr- Nr. 68 809. Verfahren zum Färben und 32. Nr. 68 720. Verfahren zur Erzeugung farbiger forderung zu leisten: Special⸗Reserve⸗Fonds 6 2,500,000. V 8 Kohlenstäben für Bogenlampen; Zusatz zum Kalenderwerke. Frau H. Grünberg, geb. Bedrucken von Wolle und anderen Textilstoffen. Zeichnungen und farbiger Schriftzüge auf d. mit 25 % und 55 % Agio, d. i. mit 800 für jede neue Actie gleichzeitig mit der Beamten⸗Pensions⸗ und Unter⸗ 8 8b erbandes deutscher Fabriken G Patente Nr. 65734. Société Lacombe Hennig, Inhaberin der Firma H. Grünberg in Read EHolliday & Sons, Limited, Spiegeln. Dr. L. Lederer in München, Ausübung des Bezugsrechts, stützungs⸗Fonds . . . .. 310,999. statt, zu welcher die Mitglieder des Verbandes hier⸗ 1 & Cie. in Levallois⸗Perret, Seine, Frankreich, Biel, Schweiz; Vertreter: A. Gerson und G. in Huddersfield, Grafsch. York, England: Ver⸗ Gabelsbergerstr. 76 a I. Vom 9. Juni 1891 ab. mit 25 %, d. i. mit 250 für jede neue Actie bis zum 1. Juli 1893, 8 Verzinsliche Depositen . .. 76,883,747. mit eingeladen werden. Die Legitimation geschieht 33 Rue de Lorraine; Vertreter: C. Fehlert und Sachse in Berlin SW., Friedrichstr. 233. 24. Ok⸗ treter: C. Fehlert & G. Loubier in Berlin NW., Nr. 68 740. Avpparat zum Schneiden von c. mit 25 % bis zum 15. August 1893 und 8 Giro⸗Conten. . . . . . . 23,904,774. nach § 15 des Statuts durch Vorzeigung der Police L1.“ G. Loubier, Berlin NW., Dorotheenstraße 32. tober 1892. 1 Dorotheenstr. 32. Vom 23. November 1890 ab. Glasröhren oder Hohlgläsern auf elektrischem d. mit restlichen 25 % bis zum 1. Oktober 1893. TTITI6ö“ 16,503,219. oder der Mitgliedskarte event. der schriftlichen Voll⸗ 23. Juli 1891. 85. Sch. 8529. Dünger⸗ und Jauche⸗Trans⸗ Nr. 68 823. Indigo⸗Färbemaschine für mit Wege. L. Havaux in St. Ghislain; Ver⸗ Für nicht rechtzeitig geleistete Ratenzahlungen sind 6 % Verzugszinsen zu zahlen, außer⸗ Dividenden⸗Restanten.. . . „9,283. macht bei dem dazu bestimmten Beamten. 25. St. 3459. Gestrickte reguläre Hose ohne portwagen. Karl Schmidt und Fritz Wolf Schutzpappe (Reservage) bedruckte Stoffe. treter: A. du Bois⸗Reymond in Berlin NW., dem hat die Gesellschaft das Recht, 5 % des eingeforderten rückständigen Betrags als Dividenden von 1892. .. gog 335,171 Gegenstand der Tagesordnung bilden: Naht und Verfahren zur Herstellung derselben. in Weißenfels a. S. 14. Januar 1893. . G. Jentsch in Seifhennersdorf. Vom 25. August Schiffbauerdamm 29 a. Vom 8. Oktober 1892 ab. 93. B 86. L. 7444. Jacquardmaschine mit zwei 1892 ab. Nr. 68 774. Glasofen. L. West in

Conventionalstrafe zu Gunsten des Reservefonds zu verlangen. Auch können säumige Hamburg, den 31. März 8 1) Bericht des Vorstandes über die Geschäfts⸗ 1 G. A. Steinbach in Wittgensdorf bei . 1 9s Die Direction. 8 thätigkeit des Verbandes für das Feen asts Chemnitz. 2. Januar 1893. Kartenprismen und wendbaren Messern. 10. Nr. 68 766. Herstellung von Koks unter Ravenhead, St. Helens, Grfsch. Lancaster,

Actionäre in Gemäßheit der Artikel 219 bezw. 184 bis 184 c. des Handelsgesetzbu 8 3 - ihrer Anrechte Theilzablungen für verlustig erklärt werden. 96Se des ¹ EEE jahr 52 des Statuts). 34. H. 12 774. Wasch⸗Vorrichtung für Kopf⸗ Valentin Lacasse in Chemnitz. 8. Juni 1892. Verwendung von Torf oder Braunkohle. England; Vertreter: F. C. Glaser, Kgl. Geh. Statuts.) G 547 ö Aus 18 Vorlage des Rechnungsabschlusses und der 8 und Handwäsche. Theo Hillmer in Bucarest, „R. 7139. Schaftmaschine für Webwaaren F. Weeren in Rixdorf b. Berlin, Bergstr. 50. Commiss.⸗Rath und L. Glaser, Reg.⸗Baumeister, Ueber die Einzahlungen werden einfache Quittungen ausgestellt. Die Ausgabe der neuen [54721 6 8. Bilanz, sowie Dechargeertheilung an den Strada Stavropoleos Nr. 1; Vertreter: Richard mit großem Schuß⸗ und Kettfadenrapport. Vom 28. Juli 1892 ab. in Berlin SW., Lindenstr. 80. Vom 14. Sep⸗ Actien erfolgt bei Bezahlung der letzten Rate. Interimsscheine gelangen nicht zur Aus⸗ I““ 8 Aufsichtsrath und den Vorstand auf Grund Lüders in Görlitz. 13. Oktober 1892. Gustav Reuter in Elberfeld. 21. März 1892. Nr. 68 770. Zusatz von Schwefelkies zu tember 1892 ab. gabe. Die eingereichten alten Actien werden nach der Abstempelung und Bezahlung Oldenburgischen Landesbank des Revisionsberichtes. 8 J. 2861. Streu⸗Vorrichtung für Abtritte. V. 1792. Schützenwechsel⸗Einrichtung für Brennmaterialien behufs Verminderung des Nr. 68 782. Verfahken zur Herstellung von der ersten Rate sofort zurückgegehen. 3 per 31. März 1893. Faerk ; 3) Wahl der aus drei Mitgliedern und drei 1t H. Jsraelowicz in Bromberg, Kornmarkt vierzellige Schützenkästen. Paolo Vigano in Rauches. W. C. Wallner in Bonn und Silberspiegeln aus geblasenen ungeschliffenen Der über den Nominalbetrag der neuen Actien hinaus erzielte Ueberschuß wird den Activa. Stellvertretern bestehenden Revisionscom⸗ Str. 5, 18. Juli 1892. . 1 Triuggio, Lombardei; Vertreter: F. C. Glaser, H. Pazolt in Remagen a. Rh. Vom 21. August Gläsern auf ebenen Belegtischen unter Anwen⸗ Reservefonds überwiesen. 111“ mission. M. 9511. Isolirbehälter für Nahrungs⸗ Kgl. Geh. Commissions⸗Rath, und L. Glaser, 1892 ab. dung von mechanischem Druck. Capelle & Berlin, den 30. März 1893. Wechsel. EE“ Bestätigung der cooptirten Mitglieder des 8 mittel. Hermann Müller in Kiel, Knooper⸗ Regierungs⸗Baumeister, in Berlin SW., Linden⸗ 11. Nr. 68 746. Klemmer für ein dehnbares Gaetschenberger in Fürth. Vom 16. Fe⸗ 7 Band zum Zusammenhalten von Taschenbüchern, bruar 1892 ab.

Actiengesellschaft für Grundbesitz⸗ und Hypothekenverkehr. ecten 2 866 758. 75 Aufsichtsraths und ev. Vornahme einer Neu⸗ weg 138. 26. Januar 1893. Str. 80. 12. Februar 1892. 1 SDie Direction. 1 Efertecc, reent. Saldo irT;- 7148 289. 38 wahl. . R. 7659. Streuvorrichtung für Abtritte. D. 5356. Apparat zur Auspressung des Mappen u. dergl. R. Middleton in Leeds, 34. Nr. 68 762. Vorrichtung zur Bereitung O. Sanden. A. Haenschke. ö Lombard⸗Darlehen 9 557 896. 10 Ergänzung und Abänderung der §§ 1 und 14 Joh. Conr. Rehder in Bremen, Fehrfeld 23. Syrups aus Zuckerfüllmasse mittels Druckluft. Sheespsear Foundiy, Grafschaft York, England; von Kaffee, Thee und medizinischen Aufgüssen. ——— . 18. November 1892. James Drummond in Goven, Schottland; Vertreter: G. Dedreux in München. Vom B. Camet in Lyon; Vertreter: H. Pataky und

Masens 2 Bankgebäude, abgeschrieben bis auf 12 des Statuts. 5 1 v n 8 . ie hude Feeschriehen big anf Berlin, den 2. April 1893. S. 7063. Vorrichtung zum Zerkleinern von Vertreter: Arthur Baermann in Berlin NW., 22. November 1892 ab. W. Pataky in Berlin NW., Luisenstr. 25.

““ . Nicht eingeforderte 60 % des 2 J“ 8 8 Koh F Lui 3 1 892 1 8 3 i 1892 4 1 Actien⸗Kapitals . . . .. 1 800 000. Feuerversicherungs⸗Verband Holz und Kohlen. Franz Spengler in Luisenstraße 43⁄44. 13. September 1892.. 12. Nr. 68 719. Verfahren zur Darstellung Vom 16. Juni 1892 ab. ind Wirthschafts⸗Genossenschaften. Divere. 141““ 48 740. ³ deutscher Fabriken. Berlin SW., Alte Jakobstr. 6. 12. Januar 1893. „.S. 693 7. Neuerung in der fabrikmäßigen von p-Aethoxyphenv lhydrazin und Danssiegluns Nr. 68 819. Verstellbarer Zeichentisch. gs 1“ . Raffination des Zuckers. Professor Dr. Franz hydracetin. J. D. Niedel in Berlin N., E. Agsten in Mittweida. Vom 24. Juli

. eene Dr. J. F. Holtz, 3 S. 7137. Zahlbrett. Wilhelm Segal 1 8 ö b Bekanntmachung. G 8 viühn *ℳ22926 713. sitzender des Aefichtsraths. in Berlin N., Auguststr. 50 b. 21. Februar 1893. Soxhlet in München, Polytechntkum. 4. No⸗ Gerichtstr. 12/13. Vom 15. Mai 1891 ab. 1892 ab. Die Reutlinger Handwerkerbank, 1““ .ℳ 3 000 000. 8

6 F. 6369. 1“ i Schrauben⸗ vember 1892. 1 9. 753. Cühärat zur Gewinnung 2 1 . 68 Babeofen. P. A. 1 1 I z n. aschenzüge. Johannes Fleischer in Frank⸗·5 „b ¾ 3 4 Sauerstoff und Stickstoff aus osphäris Brendgen in Köln, Humboldtstraße 1. Vo bein ber 1 ve. I“ Sre. Haftpflicht, Fenossenschaft mit Depositen: F [79632]. he Mage. Cras ite 18.Sli ,har. ne Srag.. 2) Zurücknahme von Anmeldungen. Luft. H. Brier st fsganhiht mg härilcher 19. Ma 1892 8* Hfes eh 89. 2— chränkker Hastpflichl beschlossen om 16. Dezember d. J. ihre Umwandlung in eine Genossenschaft mi Regierungsgelder DOberjäger Kl. A. verheirathet, gegenw b. Battl.⸗ 38. M. 9403. Pertikal, und Horizontalgatter, a, Die folgende Anmeldung ist vom Patent⸗ Vertreter: G. Milczewski in Frankfurt a. MN. „Nr. 68 797. IB C. Schür⸗ 8 Fiftvglicht beschlass ee G(Güta birer zebvacht, gei bel und Guthaben . Forst u. Jagd erfahren, sucht sofort Stellung. Gefl. kbkbei welchen die Sägeblätter mit gleicher Zahn⸗ sucher zurückgenommen. Vom 14. Oktober 1891 ab. 1 mann in Krefeld, Lutherische Kirchstraße 85.

Genossenschaft zu relden, falls sie der Annahme 18 beschrän nnn Haftpflicht icht ki öffentl. Kassen 8 455 358. Off. unt. K. P. 777 an Rudolf Mosse in 8 form paarweise mit entgegengesetzten Zahnreihen Klasse. Nr. 68 755. Auslaugeapparat für Kalk. Vom 21. August 1892 ab.

er Geno sün Rerrin P8 Sen eund 0 Abf 1”8g Gefetzes beneffend Tir tee wnlh zufttm mörrthf cafts⸗ Einlagen von Ksirschberg i. Schles. eingesetzt sind. Franz Murr und Wilhelm 47. C. 4322. Einrückvorrichtung für mehrfaches 8. J. C. Jensen und E. F. G. Busch in 37. Nr. 68 831. Einrichtung zum Schutze enossenschaften vom 1. Mai 1889 . b g . Privaten . . 16 326 936. 1 Smnensehsfee Didam in München. 12. Dezember 1892. Stufenrädergetriebe während des Ganges. Vom Hamburg, Schauenburgerstr. 11. Vom 30. Januar eiserner hohler Säulen, Stützen u. dergl. im 1112 Einlagen auf 8 70982] 39. L. 7850. Verfahren und Vorrichtung zur 23. Februar 1893. 1892 ab. Falle eines Brandes. C. Müller in Ham⸗ Reutlinger Vandwerkerbank SheIettb 4“ Rolo Wagner, Charlottenburg, Marchstr. 10, Herstellung voller und hohler Gegenstände aus b, Wegen Nichtzahlung der vor der Ertheilung zu 14. Nr. 68 787. „Strahlturbine für Dampf, burg, Rathhausmarkt 3. Vom 22. Oktober

eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht. 1 b 25 546 530. Wasserfilter. formbaren Stoffen mittels Centrifugirens; Zusatz entrichtenden Gebühr gelten folgende Anmeldungen Gas oder dergl. mit sich drehendem Lauf⸗ und 1892 ab. 8 8s. Reutlingen, den 31. Dezember 1892. 5 Aufgerufene, noch nicht zur Ein⸗ G zum Patente Nr. 65 494. Wilhelm Lorenz als zurückgenommen. Leitrade. G. J. Altham in Swansea, 38. Nr. 68 817. Selbstthätige Kehldruck⸗ . 8 düc. gelangte Banknoten . 700. [61367] in Karlsruhe i. B., Kriegstr. 55 61. 20. Ja⸗ Klasse. Grafsch. Bristol, Staat Massachusetts, V. St. A.; vorrichtung für Abrichthobel und Fugemaschinen.

Der Vorstand. 44 b 8 8 8 chusetts, V. St. A. rig g gemaschiner A. B. Rob. Min 8 Reservefonds . . . . .. 4868 317. . nuar 1893. C. 3970. Verfahren zur Rückverwandlung Vertreter: Robert R. Schmidt in Berlin W., J. Mählmann in Hannover, Grünstr. 2 8 ech e a 82 8 Eelh. 1“ laggen für Behörden. 42. B. 14 194. Kolben⸗Flüssigkeits⸗ und Gas⸗ der bei der Darstellung von Aminbasen abfallen⸗ Potsdamerstr. 141. Vom 31. Mai 1892 ab. Vom 14. Juli 1892 ab. 8 mnnxsxRRhxaxxxHxxʒHerLnmamerenkianEeenrxmMHʒʒHRfKeneMägsECEMhedGrmHxsaxMEEaxBmbʒMemʒmmMMsaaenxMaazbgsabhssrnsBakaslesanngacenarxahaendveen N⸗S956 713. Reinecke’sF hneufabrit Zannoan b ifser. Jnle in 89 E— den LEb“ iig hernttt bs gleichen 8 flächer 68 Ge ehen eee eh sh hag. n Se r 88 E“ zum. Prrsgen 3 Oldenburgi Landesbank. 1.“ 8 a. ri Pp. 8 :’Us de la Liberté, un uar Zwecke verwendbares Eisen. Vom 22. Dezem⸗ ächen⸗ und Einspritzcondensation mit kegel⸗ on Hohlkörpern aus Celluloid u. dergl. Dr. 8) Niederlassung x. v on 1981] die List ZZ“ Aratbat Merkel. neeghcr, 8 Eöhans nbach. Fah 2 Berand, 5 Quai de la Hospital in Lyon; Ver⸗ der 1892. förmigen, schräg durchlochten Einsätzen. Dr. P. Hunaeus in Linden bei Hannvver. Vom 4 ü240 In die List der bei dem ziesigen mtsgericht etreter: Richard Lüders in Görlitz. 10. Januar 1893. 22. C. 3311. Verfahren zur Darstellung von G. Plath in Cassel. Vom 30. Juni 1892 ab. 6. September 1891 ab. Rechtsanwälten sugflassenen Rechtsanwälte ist unter Nr. 5 der bis⸗ b H. 13 113. Additionsmaschine; Zusatz zum a1-Amido az-naphtol -⸗Fi-sulfosäure. Vom 12. De⸗ Nr. 68 792. Regulir⸗ und Absperrvorrich. 40. Nr. 68 725. Versahren zur Trennung von 8 eige Gerict..e d. Ernst Hahn zu Ziegen⸗ [79603] Verlag von Gustav Fischer in Jena Patente Nr. 67 678. Samuel Leendert Huitzer zember 1892. tung für von einander unabhängige Hand⸗ und Schwefel, Phosphor und Arsen von Metallen; 1568] 2 8 hals, Kreis Neisse, 8g tragen worden. 1“ 9 nMau; 1A1AAA““ im Haag, Holland; Vertreter: Carl Pieper und 80. G. 7742. Verfahren zur Herstellung von Regulatoreinstellung. J. Stehle in Feuerbach Zu 3% ffn Patente Nr. 57 768. N. Lébodeff⸗ „Bei dem unterzeichneten Königlichen Landgerichte Ziegenhals, den 28. März 1893. 9 Soeben erschien; 8 8 1. 8 Heinrich Springmann in Berlin NW., Hindersin⸗ Marmorimitation auf Gegenständen der kerami⸗ bei Stuttgart. Vom 15. Juli 1892 ab. 22 Wassili Ostroff, in Petersburg; Vertreter: ist zur Rechtzanwaltschaft mit dem Wohnsitzeikm Königliches Amtsgericht. 2 Dr. Theodor Freiherr von der Goltz, b straße 3. 30. Januar 1893. schen Industrie. Vom 5. Januar 1893. 20. Nr. 68 722. Weichenstellvorrichtung mit C. Fehlert und G. Loubier in Berlin NW., Dresden Seoecser wenhen bänichen eaewüxnxxxüxnaxres nexaxcednaxexeaannzxeve. -o. 5. Professor und Director der Großherzogl. Sächs. Landwirthschaftl. Lehranstu1ltt J. 2859. Fahrpreisanzeiger für öffentlichee BDas Datum bedeutet den Tag der Bekannt. elektrischer Treibmaschine. Firma Siemens Dorotheenstr. 32. Vom 8 Mai 1892 ab. Dresden 68 29 März 18389 beeh 3 9 B 8 ; an der Universität Jena. . Fuhrwerke. Henri Jondet in Paris; Ver⸗ machung der Anmeldung im „Reichs⸗Anzeiger“. Die K. Halske in Berlin SW., Markgrafenstr. 94. Nr. 68 732. „Verfahren zur Zerlegung Fezraeliches Bandgericht 1 8 ) 224 ank⸗ Ausweise. 8 Di d . g àA p . t 8 1 E treter: C. Fehlert und G. Loubier in Berlin Wirkungen des einstweiligen Schutzes gelten als Vom 6. September 1891 ab. vodh bhe oder anderer Metallverbindungen. 8. 288 FeCichec actgen 111“ ““ ““ Die landliche rbeiterklasse 1 1 Dorothern 8 1892. F nicht eingetreten. 8 8 1- ds: Seckschien⸗ mit 1 L68edec. Rarhs in Peters. 3 g: 6646 ochen⸗Ueberficht 8 8 11“ . 2972. Selbsteinkassirender pneumatischer . Kraftzuführungskanälen mit Längsschlitz für Eisen⸗ urg; Vertreter: C. Fehlert und G. Loüubier in b IEE der Städtischen Bank zu Breslau 1 und der reußische Stnat. 1“ XX 3 Schlagkraftmesser. International - 3) Versagungen. bahnen. C. Th. B. Brain in Helsby, Graf⸗ Berlin NW., Dorotheenstr. 32. Vom 13. Juli 5899 die Lift Heekzennaerchreng; . ke aeer esrs Ftes i1““ Sei; fei v“ 1.““ SüreAech 8 E in Cleveland, Inj die nüchss hen .SSS. 8 R senedMeeger schaft Ehester, Erstand Vertteee r. Häberlein 1892 9 748. Ferrosilie 8 6 detm 2Aliges gn Seraat ctiva. Metallbestand: 480 630 51 ₰. 3 IVnh. : 1 io, V. St. A.; Vertreter: Arthur Baermann in an dem angegebenen Tage bekannt gemachten An⸗ Co. in Berlin 7, Kearlstr. 7. Vom Nr. 48. Ferrosiliciumanoden. Dr. C. Ser 9⸗ eeeeeten Keahtcsc eiren 8 st hene ein- Bestand an geicetseshehen 6 520 Bestand ¹) Die 8 der Fardwerthseicft hecrt ten vor S.t der Bauernbefreiung. „Berlin NW., Luisenstr. 43/44. 29. Dezember 1892. meldungen is. ein Patent versagt. Die Wirkungen 18. September 1891 gb. 8 8 Hoepfner in Frankfurt a. M. Vom 13. No⸗ FacRsg- 2 al. n. N⸗ vee, ..“ (40 42 86. Z. vombard: 288 2 t Arßeiterberh 2 148988 ebelstande und (. 8 . men besetzten Tromme a des Dresch⸗ asse. ahnfahrzeuge. Sch. Graf in Riga, Ruß⸗ Nr. 68 788. Hutkrempen⸗Biegmaschine. Deer Landgerichts⸗Präsident: Lützeler. (Esffecte: ₰. Sonstige Activa: 4) Die Aufgaben des preußischen Staats auf dem Gebiete der Landarbeiterfrage. korbes. E. Rustmann & Sohn in Barn⸗ 14. V. 1775. Drosselvorrichtung für Dampf⸗ land; D. Rosenblüth in Berlin N., W. J. Me Gall in West Orange, 1“ 8 30 662 28 EERE 2 I;E E storf. 9. Februar 1893. maschinen. Vom 16. Juni 1892. Linienstr. 114. Vom 17. Juli 1892 ab. Gregory Avenue, Staat New⸗Jersey, V. St. A. ;

ö1

8

2* *