1893 / 79 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 04 Apr 1893 18:00:01 GMT) scan diff

Berichtigungen nthalkend, in Kraft. Die Nachträge sind von den Verkaufsstellen der Tarifhefte unent⸗ geltlich zu beziehen. 8 Berlin, den 27. März 1893. 8. Königliche Eisenbahn⸗Direction, namens der Deutschen Verbands⸗Verwaltungen.

481] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Hausirers Aron Jakobi zu Linuich wird 8 folgaer Abhaltung des Schlußtermins hierdur aufgehob C1“

Aidenhoven, den 29. März 1893. Königliches Amtsgericht. 1 8 UasMahe [466 1“ Koukursverfahren. 8 In dem Konkursverfahren über das Seg von M. Toffels Erben, der Firma Walter Toffel, verwittweten Maurermeisterfrau Catharina Toffel, des Maurermeisters Victor offel in Allenstein ist infolge eines von dem emeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem wangsvergleiche 18 rgleichstermin auf den 24. April 1893, Vormittags 11 Uhr, vor dem vaeeeen Heser st, Zimmer Nr. 15, anbe 2 4

1484] nherbversah hren. In der Oswald Rauhut'’schen Konkurssache von Klopschen ist der freihändige Verkauf des zur Kon⸗ kurzmasse gehörigen Grundstücks Beuf 49 Klopschen in Aussicht genommen worden. Die Beschlisfrcuna soll in der am 13. April 1893, Vorm. 9 1 Sesgesdchtehäzengelaale stattfindenden vllböin versammlung erfolgen dSn den März 1893. Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV.

[486] K. Amtsgericht Herreuberg.

Durch Beschluß vom heutigen Tage ist das Kon⸗ kursverfahren gegen 1) Jakob Hayer, Gipsmüller [45 in Reusten, 2) Josef Hayer, Gips⸗ und Säg⸗ mühlebesitzer in Reusten, nachdem die beiden Gemeinschuldner den Antrag auf Einstellung des Verfahrens im Einverständniß mit dem Konkurs⸗ verwalter Herrn Gerichtsschreiber Stegmaier hier gestellt und die Einwilligung unüches Konkurs⸗ lkubiger hiezu nachgewiesen haben, auch auf die

[477] Bekauntmachung. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns August Kopp hier wurde zufolge rechtskräftig bestätigten Zwangsvergleichs 5 Ab⸗ haltung des Scfb eerin durch Beschluß vom Heutigen wieder auf 9 oben. Nürnberg, den 27. März 1893

Königliches Amtsgericht.

Ziegler.

Zur Beglaubigung: Der geschäftsl. Gerichtss hreiber des K. üasressvack (L. S.) Hacker, K. Ober⸗Secretär.

[529]

Am 1. April d. J. werden die Stationen Glatz und Habelschwerdt als Versandstationen in den für Fnenne. und eisenhaltige Schlacken bestehenden Aus⸗ nahmetarif 9 des Binnen⸗Gütertarifs aufgenommen. Ueber die Höhe der Frachtsätze geben die betheiligten Dienststellen sowie unser Verkehrs⸗Bureau Auskunft.

Breslau, den 28. März 1893.

Königliche Eisenbahn⸗Direction.

79.

1.4. 10/,3000 30 versc. 3000 30

3000 30 1. 10 3000 30 versch. 3000 30 1.4. 10 3000 30 versch.

103,40 bz G 98, 60 G 103,30 bz 103,40 bz 98,60 G 103,30 bz 98,30 bz G 103,30 bz 98,30 bz G 103,90 bz 99,00 bz

Posen. Prov.⸗Anl. PotsdamSt. A. 92 Regensbg. St.⸗A.

1.1. 7 5000 100196,70 G 1.4. 10 2000 200 [102,80 G 1.2. 8 5000 500 88,50 bz G Rheinprov.⸗Oblig 4 versch. 1000 u. 500

do. do. 8 1.4.10 1000 u. 500

do. do. 1000 u. 500 Rostocker St.⸗Anl. 33 3 3000 200 Schöneb. G.⸗A. 91 * 1000 100—,— Spand. St.⸗A. 91/4

Schweiz. Not. 81,05 bz Zollcoup. 325,7,0b G aist

Berliner Börse vom 4. April 1893. kleine 324,75 b G Zinsfuh der Reichsbank: We g- 3 %, Lomb. 3 u. 4 %.

Amtlich festgestellte Curse. Fonds und Staats⸗Papiere.

Umrechnungs⸗Sätze. 3f. Z⸗Tm. Stücke zu 8. 1 Franc, Lira, Lei, Peseta 0,320 Mavk. Dtsche Rchs.⸗Anl. 4 [I. 4. 10 5000 200 107,80 G

eek.

1 Bulden vhee 8 gen,e 2 Mark. vöFeuen südd. Aügrung do. do. 3 e2 5000 200 8vlon M 1 in holl. rung =— 0 Ma⸗ ee-

127 Mark 100 Rubel 2 820 Mürt. 1 Livre Sterling 20 Mark 9 nch Ayril 5000 200 0 b; G

Kur⸗ u. Neumärk. do. do. 3 Lauenburger Püss scee

99,50 G 88,50 G pefesce. 3 97,30 bz Sg. veetssg⸗

Rhedo u. Westfäl.

6] Bekanntmachung g. Nach Abhaltung des Schlußtermins wurde durch Beschluß vom Heutigen das Konkursverfahren über das Vermögen der Bäckermeisterseheleute Konrad und Anna Kohlmann dahier ufgehoben. catüaxius 1e4“”; Ziegler.

Königliches Amtsgericht. (L. S.) Zur Beglaubigung:

3000 30 3000 30 3000 30 3000 30 3000 30

[524] Dortmund⸗Gronau⸗Enscheder Eisenbahn⸗ Gesellschaft. Mit dem 1. April d. Js. tritt für unsern Binnen⸗ verkehr an Stelle des bisherigen Tarifs vom 1. Sep⸗

14/91 X. Nr. 2. Allenstein, den 25. März

—2

Schldv. d Brl Kfm.

1500 300—,— 1000 300]102,00 b; G

—₰½ 85 S

87,25 à,30 bz

89 3 ½

Przeta Gerichtsschreiber des götafichen Eesr sen gemäß 8

[467] Bekanntmachung.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der

Frau Fabrikbesitzer Adelheid Franke in Allen⸗

stein wird nach rechts kräftig bestätigtem Zwangs⸗ vergleich vom 9. März 1893 hiermit aufgehoben.

N. 9/92 IV. Nr. 17. Alleustein, den 27. März 1893. Königliches Amtsgericht.

1465] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des

Restaurateurs Emil Ohlenschlaeger in Allen⸗ stein ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 22. April 1893, Mittags 12 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 15, anberaumt. N. 18/92 II. Nr. 42. Allenstein, den 27. März 1893. Przetak,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. [662]

In der Hermann Frankenstein’schen Konkurs⸗ sache sol die Schlußvertheilung stattfinden. Der verfügbare Massebestand beträgt 1724 Die Summe der zu berücksichtigenden Forderungen be⸗ trägt 8903 02 ₰. Der Vertheilungsplan und die Schlußrechnung liegen in der Gerichtsschreiberei des hiesigen Königlichen Amtsgerichts zur Einsicht der Betheiligten aus.

Allenstein, den 28. März 1893.

A. Hammer, Konkursverwalter.

§ 189 K.⸗O. erfolgte Bekanntmachung des Antrags von Seiten der Konkursgläubiger ein Ein⸗ spruch gegen denselben nicht erhoben wurde, eingestellt worden. Dies wird gemäß § 191 K.⸗O. hiemit öffentlich bekannt gegeben.

Den 29. März 1893. Gerichtsschreiber⸗Stellv. Züfle.

[512] Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Maurermeisters Heinrich Goellner von hier ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemac ten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ termin auf den 17. April 1893, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ selbst, Zimmer Nr. 17, anberaumt.

Insterburg, den 30. März 1893.

Wehr, Erster Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts.

1 506] Bekanntmachung. Das K. Amtsgericht Kempten hat durch Beschluß vom Heutigen das Konkursverfahren über den Nach⸗ laß des Brauereibesitzers (zum Deutschen Kaiser) Adolf Blank und das Vermögen der Wittwe Magdalena Blank in Kempten als durch Schlußvertheilung beendet aufgehoben. Kempten, 29. März 1893.

Der Gerichtsschreiber: (L. S.) Hofmann, geschäftsl. K. Secretär.

[516] Kopkurevbersahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma R. Müller Nachfolger zu Koblenz und deren Inhaber, Kaufleute Gottfried Nabenecker und

Der geschäftsl. Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts: (L. S.) Hacker, K. Ober⸗Secretär. [457] Ko nkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Zeugschmieds und Handelsmanns Wilhelm Grosser in Ostritz f ird, Füachb em der in dem Ver⸗ gleichstermine vom 1. März 1893 angenommene Zwangsvergleich e Fctähathe vom gleichen bestätigt ist hee aufgehoben. Ostritz, den 29. März 189. Königliches Putggerich. (Unterschrift.)

[515] Konkursverfahren. Nr. 119422. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Wirths Anton Häußler von hier wurde unterm Heutsefr nach Abhaltung des Schluß⸗ termins aufgehoben.

Pforzheim, den 28. März 1893. 1

Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Heiß. [514]

Nr. 11 865 as porbireverfabren Sar das

2Sn des Fabrikanten Emil Mayer in Pfogs rim wurde am 24. d. M. nach Abhaltung

des Schlußtermins wieder aufgehoben.

Pforzheim, 29. März 1893.

Der E erichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Heiß.

[511 1] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns JInlius Bethke zu Pyritz ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vor⸗

tember 1882 nebst zugehörigen Nachträgen ein neuer Gütertarif in Kraft. Derselbe enthält außer den von der Landes⸗Aufsichtsbehörde genehmigten be⸗ sonderen Bestimmungen zu der Herleh g rdeun für die Eisenbahnen Deutschlands in einzelnen Stations⸗ verbindungen und Klassen geringe Tariferhöhungen. Letztere treten erst mit dem 1. Juli d. Js. in Kraft;

Geltung. Exemplare des Tarifs sind in unserm Geschäf te.

locale hierselbst käuflich zu haben. D d, den 28. März 1893. Die Direction.

11“

8

Mit dem 10. April d. J. werden die Stationen Braunschweig ö“ Westbahnhof und Thiede der Braunschweigischen Landes⸗Eisenbahn mit directen Frachtsätzen in den Deutsch⸗Niederländischen Verbands⸗Güter⸗ 8 Verkehr aufgenommen. Nähere Auskunft ertheile die betheiligten Verbands⸗Verwaltungen unterzeichnete geschäftsführende Verwaltung.

Elberfeld, den 27. März 1893.

Königliche E isenbahn⸗Direction, namens der Verbands⸗Verwaltungen. 527]

Südwestdeutsch⸗ Schweizerischer Eisenbahn⸗

Verband. Für die Beförderung von Palmöl, Palmkernöl

bahn) nach Oberrieden (Schweizer sche Nordostbahn)

Wechsel.

bis dahin bleiben die bisherigen Frachtsätze

Braunschweig

und die

(Palmnußkernöl) und Cocosöl in Wagenladungen von 10 000 kg ab Groß⸗Gerau (Hessische Ludwig.

8 s9nste 3X,12 8 T. 2 M. 10 T. 10 T. 8 T.

.

9. * 2³. 0

Brüsselu. Aatwp. do. do.

Skandin. plätze. Kopenhagen.

100 fl. 100 Fres. 100 Frcs. 100 Kr. 100 Kr.

1 £

1 £ 1 Milreis 1 Milreis 3 M. 100 Pes. 14 T. 100 Pes. 2 M. 100 vista 410 100 Fres. 8 T. 81, 100 Frct. 2 M. 80, 100 fl. 8 T. —, 100 fl. 2 ̃. 100 8 T. 100 fl. 2 M 100 Fres. 10 T. 100 Lire 10T. 100 Lire 2 M. 100 R. S. 3 W. 100 R. S. 3 M. 100 R. S.8 T.

eisc. u. do. do. Madrid u. Bare. do. do.

9cgives nen. öst. Waäͤhr.

Schw Fherh 8 8

2 8 9. Warschau..

80 77, 77,

Geld⸗Corten und Bauknoten. . 81,00 bz

Dukat. pr. St. 9,68 bz Sovergs.p. St. 20,425 G 20 Frcs.⸗St. 16,265 bz uld.⸗St. —,— Dollars p. St.

Belg. Noten

Engl. Bkn. 14. rz Bkn 100F. olländ. Not.. 8g Noten.

168,70 bz 168,30 bz 81,00 bz B 80,75 G 112,35 bz 112,40 bz 20,415 G 20,335 G 14 T. —,—

69,90 bz

167,80 B 167,20 G 95 bz

210,10 bz 208,75 bz 210,30 bz

,00 B 20 B 90 bz

85 b; 50 bz

20,43 bz 81, 20 Bk.f. 168,70 G 78,20 Bk.f.

Preuß. Cons. Anl.

do.

do. do.

vo. do. do

do. do. ult. April Pr. u. D. R. g. St.

do. do. ult. April Pr. Sts.⸗Anl. 68

do. St.⸗Schdsch. Kurmärk. S 18 7 Oder⸗Deichb⸗Obl. Alt. St.⸗A. 87u. 88 b Augsbg. do. v. 1889 d St.⸗Anl.

do. Bb. Stadt. Obl. do. 18927¼ Breslau St.⸗Anl. Cassel Stadt⸗Anl. arlottb. St.⸗A.. do. 1889 oo.. do. do. do. 91/4 Düsseldorfer 1876 1890]*° Elberf. St.⸗Obl.⸗ e 8.

vürce Et. „Anl. arlsr. St.⸗A. 56 . do. 89*% Kgsb. do. 91 I. u. g.

do.

o0.

do. Crefelder Danziger Dessauer

do, do.

do. Kieler

do.

Liegnitz do. 9

3 ½/1.4. 10

versch.

1.4.10

v 1. 5 1.1 8. 1 1. 8

ꝛ2———2 S

SSgEEsEg

—,“* 88.SS

—,—-—

rPEEEeeesbeen

—=Iö2IéSgeEIINIIö=ͤÖN

.5000 500 5000 500,— .5000 100

3000 200⁄—-

5000 150 5000 200 5000 200

versch. 5000 200—,— 7 3000 1507102,20 01

ö„3000 75

5000 500 9 2000 100

5000 200

2000 100 5000 100 2000 100 5000 500 2000 200

5000 500 3000 200

1000 200 2000 200 2000 200 2000 500

3000—560 —,

10000 -200—,— 2000 500 ⁄¼,—

3000 200h,—

107,80 G 101,40 G

87,40 bz G 87,25 à, 30 bz

87,25 à, 30 bz 100, 00 G

97,50 bz G 98,40 G

7

99,60 bz 99,60 bz 102,90 G

103 750 B 103,50 B

/

—.—

103,10 G

98,00 G

97,75 bz G 90,00 G 90,00 97,50 G

2000. - 500 2000 200

103,00 G 103,00 bz B

Stettin do.

22

g0.

Os.

28

89 do.

Westpr. Prov⸗Anl

hi düges 5 do. Eenttai

’55

Pommersche.. do. 25

pcfense

do. vdo. do. do. 88

Sbibe⸗ Hift. 8. Er. 1. Westfäͤlische 8

=EEEEggE —gA2gö

=

3411. Pfandb

4 ½ 1.

I“

do. u. Neumärk. neue.

E11““

reußischt.

Land.⸗Er.

n 2*

1 sch⸗ Nandf ch.

rlandsch do. 87 do. 1e.4. do. Lt. C. do. Lt. C. do. Lt. D. do. Lt. D.

6— 88—

58—

3000— 200 riefe.

3000 150 3000 300 3000 150 3000 150 10000 - 150 5000 150 5000 1508 3000 150 3000 150

3000 75 3000 75

3000 75 3000 200 5000 200 3000 75 3000 60 3000— 60

3000 150 5000 100

5000 100 3000 100 5000 100 5000 100 5000 200 5000 200 5000 100 4000 100

97,50 bz G

114,75 G

109,30 bz 104,30 G

99,60 bz G

102,50 G G. 7,20 bz 99,30 b; 98,00 G

3000 150-,—

97,75 b;z 99,25 G

2

30902 5 —,—

98,70 B 102,30 bz 97,80 G

2.

3000— 12 9 98, obn

98,70 b;

3000 100–,—

98,70 b; 98,70 b; 102,90 bz 98,30 B 103,80 B 99 00 G

97,25 b B do. do.

Sächsische... Schlesische ... Schleöw⸗ „Holstein. Bedisch⸗ Eisb.⸗A.

Anl.

Böver che Anl. .85,

Grßhigl. Hess. Ob. dambrg St.⸗Rnt. St.⸗Anl. 86 amort. 87 do. do. Meckl. Eisb Schld. do. conl. Anl. 86

Brem. do.

do.

do. do. do.

bb. do.

Reu Sa

do.

.Ld.⸗Spark. Sachs⸗Alt. Lb⸗Ob. f. St.⸗A. 69 Sächs. St.⸗Rent. do. Ldw. o.

Wald.⸗Pyrmont. Württmb. 81—83

1892

87.88 1892

91 9378

1890

JZ1“

eHroᷣr

3000 30 3000 30 3000 30 .2000 200 2000 200 101,00 G .2000 200]1107,40 G 5000 500/98,60 G .5000 500/98 1660 G 2000 200—-,— 2000 500 98, 30 bz G 5000 500 86, 50 e 5000 500 98,7 5000 500 98, 5000 500]% 3000 600—, 3000 100ʃ99, 3000 100 5000 500 5000 100 1500 75 —, .5000 500]87,70 bz G 2000 75 i. 02 2,60 G

2000 75 106 50 bn6 G

103,60 bz 103,30 bz 103,30 bz 104,90et. bz G

860—w , u1w 0,

0

üöEreEE=ESEPde? —2=I222ög= —½ ⁴½

8. .—S.

020,—

2 —S 8

reuß. Pr.⸗A. 55

rhess. Pr. 6 Ansb.⸗Gunz. 88 Augsburger? fl.⸗L.

Bad. Pr.⸗A.

Bayer. Präm.⸗A. Braunschwg. Loose Cöln⸗Md. Pr. Sch Dessau. St. Pr. A.

de 67

2000— 95010 J2000 200 1— 186,00 G 402,10 G

300 120

8 44,0 90 G

30,60 G

138,20 G 142,50 G 104,75 bz 134,00 bz G

300 60

300 300

v“ 0,— 5—

136,10G 130,00 B ö

128,10 bz

2

schlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 17. April 1893, Vormittags 9 Uhr, vor e Königlichen Amtzgerichte hierselbst anbe⸗ raum

Pyritz den 15. März 1893.

Königliches Amtsgericht.

[490] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des

Maurer⸗ und Zimmermeisters Wilhelm Plau⸗

mann von Schippenbeil wird, nachdem der in dem

Vergleichstermine vom 24. Februar 1893 angenom⸗

mene e nag verglzich durch rechtskräftigen Beschluß

vom 25. Februar 1893 bestätigt ist, Hiefdhms; auf⸗

gehoben.

Schippenbeil, den 27. März 1893. Kdooönigliches Amtsgericht.

5000 200 98,00 G 5000 2001 88,00 G 5000 200,— 2000 200 103 100 b; G 2000 200

1000 200 98, 110 b; G .2. 8 1000 200,—

1.1. 7 3000 10096,80 B

Mexikan. Anleihe 18906 do. do. 100 ers6 do. do. 20 er 6 do. do. pr. ult. April

47,50 bz G do. Staats⸗Eisb.⸗Obl.

40, 10 bz G*„ do. do. kleines

40,40 bz G ¼ Moskauer Stadt⸗Anleihe

40,40 bz G Neufchatel 10 Fr. 2.

47,90 bz G New⸗ Yorker Gold⸗Anl.

98,50 G Norwegische Hypbk.⸗Obl.

98,75 bz B do. Staats⸗Anleihe

98,50 G do. do. kleines⸗

98,50 bz G d do. 1892

150 150

12 120

112,35 bz

Imper. pr. St. 167,95 bz

do. pr. 500 g f. 89. neue. mp. p. 500 gn. Amertk. Noten 1000 u. 500¼ do. kleine 4,20 bz G Am. Cp. z. N. P. 4,1725 G

tritt mit Gültigkeit vom 15. April 1893 ein Fracht⸗ satz von 315 Centimes für 100 kg in Kraft. Karlsruhe, den 29. März 1893. Namens der Verbands⸗ Verwaltungen: General⸗Direction der Grosh. Badischen Staatseisenbahnen.

[528] Hessische Ludwigs⸗Eisenbahn. Am 1. April ds. Js. vinvn zum Hessisch⸗ Pfälzischen Gütertarif vom 1. Februar 1891 der Nachtrag IV. Derselbe kann durch unser Tarif⸗ bureau, welches auch Auskunft ertheilt, unentgeltlich bezogen werden. Mainz, den 30. März 1893.

In Vollmacht des Verwaltungsrathes:

Die Special⸗Direction.

Anton Floeck daselbst wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 13 3. März 1893 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 13. März 1893 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Koblenz, den 30. März⸗ 1893.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung IVa

W e I. B3 1. 5000 200 sepr s6. II. 8— 5000 200

18 nealdofcs . 3 5000—60 Rentenbriefe. 4 [1.4. 10/13000 30 [103,30 bz 4 [1.4. 10 3000 30 103,30 bz 82,10 B 88 St.⸗A. v. 90 III. Em. 4 82,30 bz n99. IV. Em. 4 83,60 bz 88 coif Eisenb.⸗ „Anl. 4 81,30 à, 90 bz do. 5 er 4 2 1 er 4 I. 4 5

98,00 G 98,00 G 98,00 G

—, —‿

Tgee St. 4 3 o.

do. do. Mainzer St.⸗A.

do. do. 83 Mannheim do. 88 1

do. do. 90 Osftpreuß. Prv.⸗O.

Hemgurg, def Loose. übecker Loose 8 Meininger 7 ges Oldenburg. 9 Pappenhm. 7 fl.⸗

Obligationen Deutscher Kolonialgesellfchaften. Ot. „Btafr. Z.⸗O. ”b s1.1. 7 s1000 3501103,00 bz B

versch. 500 30 £ 98,25 G versch.

[522 wepneetnsschapg. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Bäckerseheleute Andreas und Katharina Stein⸗ metz 888 Arnstein wurde nach erfolgter Abhaltung des Schl uüstermein⸗ und äu der S Ihee betläns

.e. chluß des K. Amtsgerichts Arnstein auf⸗ gehoben.

Arnstein, den 28. März 1893. Der K. Amtsgerichts⸗Secretä⸗ 8

Nord 2 e Noten de 000 f 167,95 bz

8s Ruß⸗ v dech 211, 05 b; ult. April 213,25à 212 à, 212,7 31321n28*) ulkt. Mai 213,25 à 212à 212,50à211,00 bz

8n

8

vX.“““

AEEE ö 1111A14“]

11111““ E11

do

SeeGeeeeSe!

Fshehaenn: 7

ov HesensFilcar.

1000.-500 £ 100 £ 20 £

80

[480] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Otto Fritzsche hier ist nach er⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins durch Gerichts⸗ beschluß vom heutigen deg aufgehoben worden. Lobenstein, den 28. März 1893.

Der Gerichtsschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts: Ehrhardt, Secr.

500 20 £ 98,25 G ver 3125 Rbl. 99,10 G versch. 625 Rbl. 99,20 bz G versch. 125 Rbl. 99,20 bz G versch.

125 NRet. . 1.1.7]1000 u. 100 ecbl. p. 67,205b: 67,402 à67 bz 1.5.11

1000 n. 100 Rbl. P. 168,25 bz 68,60 à, 1oba 1.5,11 v

Ausläudische Fonds.

Zl. 8⸗Tm. Stuce Argentinischebo Gold⸗A. fr. Z. 1000 100 Pes. do. do. kleine 500 —- 100 Pes. do. 4 ½ % do. innere 1000 100 pef. Se 4 ½ % äußere v. 88 1000 20 £ 8 2 n do. kleine 189 2. arletta Loose. re Bukarester Stadt⸗Anl. 84 2000 400 do. do. kleine 400 G v. 1888 2000 400 83 Flear. 50092608 6610 8 G Gold⸗Rente. xes 5 % Pr.⸗ —5 36,10 bz Gold⸗Ren Steenan do. 86 kleine 1000 500 36,10 bz G do. do. kleine 8 4 ½ % Gold⸗Anl. 88. 1000 20 £ 60,70 bz do. pr. ult. April 8 do. kleine ciste. Reh dehh 1889

100 20 £ 60,70 bz Rhess⸗ Eraats⸗ Anl.

1000 -200 94 —,— 106,60 bz G indmannsb.⸗Obl. ö do. ddo. Boderedpfdbr. 56

1000 2000 200 Kr. [111,10 bz 92,40 bz B Staats⸗Anl. v. 86 gyptische nleihe .

2000 400 Kr. priv. A.

In dem Gärtner Friedrich Walter'schen Konkurse wird zur Abnahme der Schlußrechnung, zur Erhebung von Einwendungen gegen das luß⸗ verzeichniß und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die niche verwerthbaren Gegenstände Termin auf den 21. April 1893, Vormittags 9 ½ Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle anberaumt, zu welchem alle Betheiligten hierdurch vorgeladen werden. Schluß⸗ rechnung, Schlußverzeichniß und Beläge sind in der Gerichtsschreiberei nidesoeeg

Kriern. den 29. März 1893.

öö Königliches Amtsger icht.

47,00 bz G

nnn 888.

200 20 £ 69,25 bz do. 70,25 bz do. do. pr. ult. 8

20 £ 000 100 Rbl. 67,80 G do. do. 8e do. O.dert⸗Anleihe II.

10 Fr. 22,25 bz 1000 u. 500 G. [118,00 bz do. do. pr. ult. April 4500 450 —,— do. do. III. 20400 10200 —,— do. do. pr. ult. April 2040 u. 408 —,— do. Nicolai⸗Obligat. 5000 500 103,00 bz G do. do. eine 4 1000 u. 200 2 G. [98,40 bz B do. Poln. Schatz⸗Obl. 200 fl. G. 98,50 B do. do. kleine do. Pr.⸗Anl. von 186418 do. do. von 186675 do. 5. Anleihe Stiegl. do. Boden⸗GCredit.

do. do. vfut. do. Cntr.⸗Bder.⸗

do. Kurländ. vevbr Schwed. St.⸗Anl. v. 1836 1000 u. 100 fl. 82,80 bz B do. do. v. 1890 100 fl. —,— do. St.⸗Rent.⸗Anl..

—,— do. Loose

250 fl. K.⸗M. [131,00 G do. bgp. „Pfbr. v. 1879 100 fl. Oe. W. 340,50 G do. v. 1878/ 4 1000, 500, 100 fl. [129,60 bz do. 9 . 4 129,75 à, 70 bz ov. do kleine 4

100 u. 50 fl. [339,00 G do. Städte⸗Pfdbr. 83/4 20000 200 bve rz. 98 3 3000 100 Rbl. 3 1000 100 Rbl. 88 5

* N—

S

10

8

Bekanntmachung. Süddeutscher Eisenbahnverband. Süddeutsch⸗Oesterreich⸗Ungarischer Güterverkehr. Mit Giltigkeit vom 1. Mai 1893 gelangt für Thoneisenstein in Ladungen von oder bei Fracht⸗ zaskah für mindestens 10 000 kg für den Wagen 8 und Frachtbrief von Cilli, Station der K. K. priv. Südbahn⸗Gesellschaft, nach Ludwigshafen a. Rh. ein Frachtsatz von 2,02 u. nach - annheim Bad. B. ein solcher von 1,99 für 100 kg unter gleich⸗ zeitiger Aufhebung der bisherigen Frachtf atze zur Einführung. 8 Das Auf⸗ und Abladen der Sendungen ist Sache der Parteien. . München, im März 1893. Geueral⸗Direction der K. B. Staatseisenbahnen.

[458] Konkursverfahren.

Durch Beschluß Gr. Amtsgerichts, Abth. II. vom 24. März 1893 Nr. 15 883 wurde das Konkurs⸗ verfahren über das Vermögen des Bauunter⸗ uehmers Gustav Möhring in Mannheim wieder eingestellt, da eine den Kosten des Verfahrens ent⸗ sprechende Masse nicht vorhanden ist.

Mannheim, den 29. März 1893.

Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Stalf.

[530]

bo Sio e.2 8 g

ed

508] 8 Bekanntmachung.

Der Konkurs über das Vermögen des

Michael Zilg zu Klein⸗Krotzenburg wird nach

rechtercf 0 Bestätigung des Zwangsvergleichs vom

. Februar IJ. J. aufgehoben.

Seligenstadt, den 28. März 1893. Großherzoglich Hessisches Amtsgericht.

Veröffentlicht: Wendeberg, Gerichtsschreiber.

[780] In dem Konkurse über das Vermögen des Lein⸗ webers Aug. Lauschke zu Wellersdorf soll die Ausschüttung der Masse erfolgen⸗ Bei einer hierzu verfügbaren Masse von 814 sind 3933 82 nicht bevorrechtigte For⸗ derungen zu berücksichtigen. Sorau N.⸗L., 25. März 1893.

Ed. Max Müller,

1 Konkursverwalter.

., hier

0 0022=2

2500 Fr. —,—

500 Fr —,— 500 100 Rbl. S. 97,50 B 150 u. 100 Rbl. S. 93,40 bz

100 Rbl. 159,90 bz

100 Rbl. 146,50 bz 1000 u. 500 Rbl. [75,25 G

100 Rbl. M. [107,00 B 1000 u. 100 Rbl. [101,10 G

400 89 90 b;

1000, 500, 100 Rbl. 5000 500 97, 20 b; 97 700 bz

5000 1000 88,00 G 10 Thlr. ,— 4500 3000 102,10 bz 1500 102,10 bz 600 u. 300 102,10 bz 3000 300 103, 20 5bBr. f. 1000 Fr. —,— 10000—1 Fr. 400

8 5SnASG⸗ u 2 *

8 E111““ 0g

qg SSS

1000 u. 100 1000 u. 100

1000 n. 100 fl.

1000 u. 100 fl. 82,60 G 100 fl. 82,60 G

00

—80ᷣ2ͤö— 2

[489] Bekanntmachung.

Nr. 2 Der Konkurs über das Vermögen der Firma Marx⸗Bär in Bödigheim ist durch veeee beendigt und wird des vras auf⸗ gehoben II

Buchen, den 27. März 1893.

Gr. Amtsgericht. (ge., Krim mer. Dies veröffentlicht: Der Gerichtss 1 (L. S.) Oppenheimer.

BAEgESSEeEbbSe

[483] [83, 290 9G

In dem Konkursverfahren über das Vermößen des Kaufmanns Johaun Gustav Franz Pinnow in Cölln⸗Elbe, Inhabers der Firma Ed. Thümmel Nachfg. in Cölln a. d. Elbe, ist zur Abnahme der 31 Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichti enden Forderungen und zur Bes schlu gfasgung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren ermögensstücke der Schluß⸗ termin auf den 27. April 1893, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte z8s bestimmt.

Meißen, den 29. März 1893.

89

Seeheaesee

do

. do. pr. ult. April . Gilber⸗Rente ... öu kleine 192u

do. . do. pr. ult. April „Loose v. 1854 ... . GCred.⸗Loose v. 58 . 1860 er Loose.. . vo. pr. ult. April .Loose v. 1864. do. Boden neredit⸗Pfbrf. Polnische Pfandbr. V

do. Liquid.⸗Pfandbr. Port. v. 8889 1 1.10.92 do. do. ex. C. do. do. kl. i. C. v. 1.10.92 do. do. ex. C. do. Tab.⸗Monop.⸗Anl. Raab⸗Grazer Präm.⸗Anl. Röm. Stadt⸗Anleihe I. do. do. II.-VIII. Em. Rum. fund. mittel kleine amort. kleine 1892 kleine 1889 kleine 1890 1891 Anl. v. 1822 kleine von 1859 do. cons. Anl. v. 80 b er do. do. 1 er do. do. pr. ult. April

EggP

—2-2öFZ=2 —ö2ö=

*2

8GéS 8ETEeEEböö.

5000 200 Kr. hes 2000 200 Kr. 113,40 bz

100000 ggc 4. —,— 1000 20 £ (95,40 B 1000 20 £ 101,30 bz B 100 n. 20 £ I101,30 bz B.

1000 20 £ 4050 405 10 Thtbr n 30 4050 405 4050 405 5000 500 15 Fr. 10000 50 fl. 150 Lire 800 u. 1600 Kr. 5000 u. 2500 Fr.

8*A

. 2 2. 2. . . 0080gFE'IS2g=

SgSV

8 8 SSE⸗

3 1n 4 ½

8 8☛ —2 m9n 8⸗

[720] Konkursverfahren. * In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Gebrüder Abs in Euskirchen 88 zur Mahme der bn des ers, zur rhebung von Einwendungen gegen das Eegeed ni 88 bei der Vertheillen eeg Gerichtsschreiberei des Fögfglichen Amtsgerichts. sichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung Pörschel ae; B. 1'8. 97½ nicht 1 Ver mögensstücke der ußtermin au ittwoch, den ([474] Konkursverfahren. 19. April 1893, Vormittags 12 Uhr, vor Das Konkursverfahren über das Vermögen des dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, im Zimmer Kaufmanns Fritz Böhnke in Memel ist, nach⸗ Nr. 15, bestimmt. dem der in dem Vergleichstermin vom 25. Februar Euskirchen, den 25. Pen 1893. 1893 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗

Eg sto b kräftigen Sesgluß vom 25. Februar 1893 bestätigt Gerichtsschreiber des Kantüliche Amtsgerichts. ist, aufgehoben. 1 Saen. . E Memel, den 29. März 1893. han Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ Harder elbst anberaumt. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Zschopau, den 28. März 1893. Baumgärtel, Gerichtsschreiber des Königl. Sächs. Amtsgerichts

[470] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns August Robert Schaarschmidt in Zwickau, Inhaber der Firma Robert Schaarschmidt daselbst, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufge e en. Zwickan, den 29. März 1893. Königliches Amtsgericht. Richter.

11”

—Oq=2SUᷣ2NSI —,—

[669] Bekanntmachung.

Die am 1. April d. J. in Kraft tretenden Tarife der Militär⸗ Eise nbahn haben die Genehmigung . der zuständigen Landesaufsichtsbehörde gefunden, hierdurch bestimmungsgemäß bekannt gemacht wir

8 kleine do. pr. ult. April Egypt. Darra San⸗Anl. Feuncznd, p.⸗Ver.⸗Anl. iunländische Loose ... vo. St.⸗E.⸗Anl. 1882 do. do. v. 1886 do. dr Frütdurger Lonse aliz. Propmattons⸗Anl. Genua 150 Lire⸗L... Gothenb. St. r. 91 S. M. Griechische Anl. 1881-84 do. do. 500 er do. cons. Gold⸗Rente do. 100 er do. kleine Monopol⸗Anl... do. kleine Gld. 90 (Pir.Lar.) do. mittel do kleine Holländ. Staats⸗Anleihe 3ns. b Seee al. steuerfr. Hyp.⸗ do. ö Pege. 0.

kleine

—.

88 Konkursverfahren über den Nachlaß des Dampfdres schers F. Köpcke hierselbst wird a 880” Abhaltung des Schlußtermins hierdur

aufgehoben.

eterow, den 14. März 1893.

Großherzogl. Mecklenburg⸗ Schwerins ches Amtsgericht.

[468] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Bauunternehmers und Gutsbesitzers Karl Heinrich Schneider in Witzschdorf ist zur

2

S5 80

89,50 G 400 79,50 bz G

11. 400 1950bG [*hn ee0r 24000 1000 Pes. 27 7,25 b G

117 4000 200 Kr. 102, 7,80 b; kl. f. 1.5.111 2000 200 Kr. [100, 7,00 1b G. 1.3.9 2000 200 Kr. 18.6.123 8000 400 Kr. 102,40 bz G 16.6.12 800 u. 400 Kr. [102,40 bz G 15.6.111. 8000 400 Kr. [102,40 bz G 18.6.12 800 u. 400 Kr. [102, 40 b G 9000 900 Kr. 1000 20 £ 1000 20 £ 1000 20 £ 23,80G

1000 20 £ P22,50 B

94,00 bz G 94, 1898

22-—2I2ö2ö=2

22 —2

.s66,20 bz do. 1889

5. 63,80 bz G Erchh e Gold⸗Pfandbr.

2030 31,50 B do. Rente v. 1884

8 30,20 p; B do.

406 31,50 B do. 3 orr epaunch Schuld

70, an 2 u 8 r. ult. April.

.96,60 bz 91,10 G Eboxblad⸗ Pföbr. 6,8 85,40 B do. do.

102,90 bz do. do. v. 1887 103,00 bz do. St.⸗Anl. 1883 84 103,20 B -9. 8 kleine 98,60et. bz B do. do. neue v. 85 99,40 B do. 28 kleine

98,00 bz G do. Türk. nlbe-. cv.

Dirertion der Militär⸗Eisenbahn.

do. pr. ult. April do. v. 1885 do. pr. ult. April

E S VShSOVVEVSOeWSYWE

1SSʒE —2=EX;: AIS

[523] Deutsch⸗französischer Verband. (Verkehr mit und über Elsaß⸗Lothringen.)

Bekanntmachung. Am 1. April d. Is. kommt der Nachtrag VI. zu Theil II b. (französische Schnittfätze) zur Einführung. Der Nachtrag enthält die Neuauflage des nach 17 anderen als den bisherigen Grundsätzen erstellten französischen Special⸗Tarifs Nr. 23 (Heu, Holz⸗ wolle u. s. w.) und kann von den Verbands⸗Ver⸗. waltungen und unserer Drucksachen⸗Controle unent⸗ geltlich bezogen werden.

März 1893.

Straßburg, den 27. veschäftsführende Verwaltung:

2

81,90 B kl. f. 122,50 bz 92,40 bz G 74,10 bz G 74,10 bz G 57,90 bz G 57,90 bz G 57,90 bz G 64,40 bz G 64,40 bz G 67,10 bz G 67 10 bz G 67, 10 bz G

105,00 b; 66, 90 be Bl. f. 500 Lire 96,60 bz kl. f. 500 Lire 98, 25 bz Bkl.f. 20000 u. 10000 Fr. 93,30 bz B*2 4000 100 Fr. 93,30 bz B 8 24ze 90898708 500 Lire —, 1800, 900, 300 93,70 bz do. inn. Anl. v. 1887 2250, 900, 450 101,50 do. do. pr. ult. Apri 2000 52,90 bz G do. do. 400 52,60 bz B do. Gold⸗ „Rente 1885 1¹00 Fas do. 1 Lire 8 do. do. v. 1884 19 700 b; G

10 Lire b9. S0o. 1000 500 £ 83 70B* do. do. pr. ult. April 84, 25 bz

100 £ do. St.⸗Anl. von 1889 85,20 bz

20 £ —₰. do. do. kleine 4 82,904283,50 bz ¹c ydo. do. 1890 II. Em. 4

S1ö’

2—

SSE PFSSSSSVegeSSeSSPPSYeVY xEY VxY6 xgxü xEVqͤ xExEqc Egx6ü xEqä x xEx x

100 . 150 fl. S 500 Lire 500 Lire 4000 2000 400 16000 400 4000 u. 400 4000 400 400

4 4 ½ 6/4 4 4 4 4

[455] K. Amtsgericht Gaildorf.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Karl Horlacher, Bauern in Schloßschmiedel⸗ feld ist nach Abhaltung des Schlußtermins und nach Vollzug der Schlußvertheilung heute aufgehoben worden.

n 29. März 1893. 1“ Gerichtsschreiber

SSbbbeses*⁸ᷣ

1“ IE2EESANS

☚ꝙ 80 ;

4 98,00 bz G 5000 L. G. 84,60 bz do. 1000 u. 500 L. 8 84,60 bz do. 8 85,00 B do.

84,60 bz do. do. D. 1036 u. 518 —,— do. do. pr. ult. April

4

11

Die 1

1

111 £ do. Administr. .. ü 4

4

5

5

Kaiserliche General⸗Direction der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen

[473] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Ackerer⸗ und Krämerseheleute Georg Ertle und Katharina, geb. Dietziuger, in Sulzem wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 11. März 1893 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Fg. vom 11. März 1893 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Münster, den 27. März 1893.

Kaiserliches Amtsgericht. (1. S.) Beneke, bA [459] Bekanntmachung. 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuh⸗ machermeisters Angust Wilhelm Pfannen⸗ schmidt hier ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins durch Beschluß von heute müochoben worden. Neustadt (Orla), den 28. März 1893. Das Großherzoglich S. Amtsgericht.

Steinberger.

20 £ 12000 100 fl. 100 st.

500 Lire

do. do. pr. ult. Cpril

,

Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckermeisters Carl Anton Voß in Gettorf ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichti⸗ e Forderungen und zur Bes schlußfasf ung der Gläu⸗

iger über eine event. gegen einen der angemeldeten Gläubiger zu erhebende Anfechtungsklage Termin auf Dienstag, den 25. April 1893, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ selbst bestimmt.

Gettorf, den 27. März

Lahan 3 8 ö voxzage des daigichen Tutsageichtes.

——

9 Anzeigen. 1000 u. 100 £ do. do. kleine r 625 Rbl.“ 98,208,10 b; do. consol. Anl. 1890 125 Rbl. 98,20 à, 189 1890 —,— 8₰ Zoll⸗ blioationen 0000— —,— o. do. eine n do. do. pr. ult. April —,— da. Loose vas; ffr. 103,90 bz G do. do. pr. ult. April

—,— 8 Egypt. Tribut. 106,60 bz 8 8 kl 1,

106,90 G un ar. Göldrente große 4 —,— 8 do. mittel 4 98,20 bz do. do. kleine 4

do. do. pr. ült. e do. Kronen⸗

do.

8 do. pr. ult. April amort. III. IV. Kopenhagener Stadt⸗Anl. do. do. 1892 Lissab. St.⸗Anl. 86 I. II. do do. kleine Luxemb. Staats⸗Anl. v. 82 asr-eghh lh 1

nigitansshe auläh:

8 „,8. kleine do. do. ult. April

do. privir

hbbebehPPEEEeesseeeea. 8. +— SSeoUUISIISIIIS=Ig=gIögYgVéYgéBgIö=g=S

SPbebemeg 8o a8e 80 5

96,30 bz 400 Fr. lt ,00 5; 94à93,80 et. à94,50 à, 10 bz G 1000 20 2 1100,20 G 100 20 £ 100,25 G 1000 100 fl. 97,40 b 8 97 160 97, 208 194,60 b

D

.Stck⸗

10.4.1 10.

Tarif⸗ ꝛc. Bekauntmachungen der deutschen Ei senbahnen. 8 Redacteur:

Berlin: [526] vr Deutsch⸗Oesterr⸗ ung. Seehafen⸗Verband. Verlag der Expedition (Scholz). Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und V. talt, Berlin SW., Wilhel N

g

22-—B dddo 2

9 Dr. H. Klee, Di 1 10 r. H irector 125 Rbl.

2125— 125 Rbl. g. 225-125 Rbl. E. 20 £

ð&o& oʒx ssceeeesscssssee==

Se. 18 Sörebbssssee⸗sg. S=S -

1 1 Am 1. April 1893 tre fes 4. Tarifnachträge XIII. zu Heft 1 . ℳ4 1

888 8