1893 / 84 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 10 Apr 1893 18:00:01 GMT) scan diff

[1972] Konkursverfahren. [1963303 Konkursverfahren. termin auf den 15. April 1893, Vormittags] [21433 Konkursverfahren. I1 8 8 . 1“

In dem Konkursverfahren über das Vermögen In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des v11ä““ 3 .“ ör en⸗Beila 8 des Weinrestaurateurs R. Weighardt hier, Handelsmanns Franz Uhlitzsch in Halle a. S. selbst anberaumt. J. G. Wolf zu Steineroth wird, nachdem der 1 8 0 8 ge 2 Zimmerstraße Nr. 30, ist zur Abnsahme der ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten For⸗ Lengenfeld, den 7. April 1893. in dem Vergleichstermine vom 13. August 1892

Schlußrechnung des Verwalters und zur Erhebung derungen Termin auf den 3. Mai 1893, Mittags Hesse, angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen 8 9 8 343 54 von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Beschluß vom selben Tage bestätigt ist, hierdur JS⸗“ 3 3 g g bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen selbst, kleine Steinstraße 7, Zimmer Nr. 31, an⸗ aufgehoben. c um el n el er un omn ren 2 Srskatmn 811 den 1899, b ““ 11“ 1 Fonku EEEE“ 8 issen, 9. 8 Uxen Pet bt 8 1G 8 B erlin Monta den 10 April 1893. 8 ormittag hr, vor dem Königlichen Halle a. S., den 4. Apri 3. 1 as Konkursverfahren über das Vermögen der önigliches Amtsgericht. 9 8 10. 8 Amtsgerichte I. hierselbst, Neue Friedrichstraße 13, Große, Secretär, Gerichtsschreiber andelsfrau Marie, verehel. Weidner, in 8 1.“ g6 9, EE ““ 111“ Hn 11“ e 27, bestimmt. des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung VII. Seisiftein n d, Ihe⸗ Abhaltung des 11298. erlin, den 5. Apri 8 1, hlußtermins hierdurch aufgehoben. 1 as Konkursverfahren über das Vermögen des 1 veiz. Not. 81,10 Russ. Zollcoup. 325,50 b, G Posen. Prov.⸗Anl. 3 5000 100[96,80 B Kur⸗ u. Neumärk. 3000 30 [103,80 bz von Quooß, Gerichtsschreiber [1962] Konkursverfahren. Lichtenstein, den 5. April 1893. Draht⸗ und Eisenarbeiters Johann Theodor 8 ““ Ruff. 3 1 325905”0 Posen. veeen 18, 45 2000 200 103,30 B do. do. 3000 30 [98,60 G des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 84. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Königliches Amtsgericht. Paul Temper in Zwickau, Inhaber einer mstuß der Reichs Regensbg. St⸗A. 3 5000 500 [88,50 G Lauenburger 3000 —- 30 —,— gesa esbsnesr⸗ Handelsfrau Emma Wernicke, geb. Psitzmann, 8 Geyler. . Draht⸗ und Eisenwaarenfabrik daselbst, wird, 8 Amtlich festgestellte Curse. Rheinprov.⸗Oblig 1000 u. 500⁄,— Peommersche 3000 50 [103,50 B [1973] Konkursverfahren. zu Halle a. S. wird nach erfolgter Abhaltung des nnachdem der in dem Vergleichstermine vom 4. März Fonds do. do. 1000 u. 500 99,50 G do. 3000 30 [98,50 bz Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. [1988] Konkursverfahren. 1000 u. 500 88,50 G Posensche.. 3000 30 [103,30 G 3000 200 [97,70 bz do. .3000 30 [98,40 bz

—₰½ 8 8. 8

. 42

—ö2 —+½

2gEgoö =FSgFS

628— 47,—

d- 2 0 242—2—2*

0

☛△ übhssn g.— 88S

2

——— A——

-

09ν

*

——-= —½

ScaeRiEFSceesne 8₰

15,—

F*8e 8—

EüEn

—9 gS.,n

2

88 en

7.

1 —ö . 2*

⁸—

80 Se . G 127—

2öNSgSöe

FteʒNreeenrehhene. . 8 1 —2 2æ8⸗ beNe,n 2. 8

Aööööö . 4

8*n. —,—

83 . 2

.,— 85 8& 8* —qv ESISE 8282 82;88—

2öNIgHe

Fg ——2

er —‿te⸗

2 8 2

d. 8 1 9 D 8 8 1893 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräf⸗ Umrechnungs⸗Sätze. ds. do. Kaufmanns Theodor Klinkhardt hier, Mari⸗ Halle a. S., den 6. April 1893. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des tigen Beschluß vom nämlichen Tage bestätigt ist, hier⸗ S —7743 nc, Ltra, Lei, Peseta ,0,20 Man. Dische Achb.⸗Anl. 5000 200]108,25 bz Nostocker St.⸗Anl. 38 Fg 1 Dollar = 4,16 Marr. 1 Franc, Ltra, gei, Pes . 1 1000 100]1103,20 bz Preußische 3000 30 193,50 B haltung des Schlußtermins aufgehoben worden. —.— und Schenkwirths Emil Billig, sowie über das. Zwickau, den 6. April 1893. 12 Mark. 2 Waalhtn Ssll. Bührung =n 1,16 Mark Bast Vauico e- do. do. 3 versEh. 5000 200 87,30 bz G Schldv. ? Brl⸗Kfm. 1500— 300,— 13000 30 98,40 bz

Berlin, den 5. April 1893. [1969] Konkursverfahren. Vermögen, welches zu der zwischen dem genannten Königliches Amtsgericht. 8 1,50 Mark. 100 Uihel 820 Mark. 1 Livre Seesliag ae 8e Ne⸗ do do. ult. April . 87,10 G Spand. St.⸗A. 91

von Quooß, Gerichtsschreiber Das Konkursverfahren über das Vermögen des Billig und seiner Chefrau Antoinette Roy be⸗ Richter. Wechfel Preuß. Cons. Ani. 4 versch. 5000 1507107,75 bz Stettin do. 89 200797,600 u c do. 85 n 8 Buns⸗Plze. . do. do. [341.4. 10 5000 2007101,30 Westyr. Prov⸗Nalss* 1. 4. 10 3000— 200197,60 G Sächsische.. 8999—3 der in dem Vergleichstermine vom 16. Dezember 1892 folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ Amsterdam.. 100 fg. 8 . Seen a 2 89. 88 2214 5000 —200 87,30 bz G u 3000 30 103,40 bz [1985] Konkursverfahren. angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen gehoben. 3 Tarif⸗ b Bekanntma u ds. ..100 . 22.† 22 do. do. ult. April 87,10 G Pfanbbriefe. Schlow.⸗Kolstein.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Beschluß vom selben Tage bestätigt ist, hierdurch aff- Masmünster, den 6. April 1893. b ugen Brüfseln. Antwy. 100 Fres. 8 T. 1 , —,— Pr. n. O. R. g. St. 3 versch. 5000 200 —,— Berliner.. 1.1.7 3000 1501115,40 62 Badische Elsb.⸗A. sch. 2000 200104,90 G Schuhmachermeisters Friedrich Bormann in gehoben. Kaiserliches Amtsgericht. der d euts ch en Eisenba 8 do. 100 Frcs. 2M. 21 ;8.. gi pe⸗ 8710G do. * . 42 14.7 3000 300 108,90G 10che r1993 3 1 5. 11 2000 200 101 00G Leopoidshall wird nach erfolgter Abhaltung des Amtsgericht Hamburg, den 7. April 1893. J. V.: Der I. Ergänzungsrichter: Hammel. 81 nen. Skandin. Nlätze. 100 Kr. 10 . 5 Pr. Sts.⸗Anl. 68/1 [1. 1. 7 3000 150]102,10 G „0o 14.4*“ 3000 150]105,00 bz G Baverische Anl. 4 versch. 2000 200 107,50 bz Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. 1“ [2019] Bekanntmachung. 8 Kopenhagen. 100 Kr. 10 ¼. 4 do. St.⸗Schdse 3000 75 [100,00 G 10080112G G .

Herzogliches Amtsgericht. 1(1968] es „In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 15. d. M. ab in den directen Güterverkeh EEq111“* 3000— 300,—,— ds. do. 5990—15998,69 1 290920 99/49 1 gez.) Pichier. Das Konkursverfahren über das Nachlaß⸗Ver⸗ Kaufmanns Leopold Heinrich Kaatz, in Firma Westdeutschen Verbandes Feea 8 1 Lissab. u. Dporto 1 Milreis 14. 5000 500+,— do. do. 5000 150[87,00 B 2000 500/[98,40 G Ausgefertigt: (L. S.) Kolscher, Büreau⸗Assistent,, mögen des verstorbenen Weinhändlers Gigeinto L in Memel, hat der Gemeinschuldner mit Haunober, den 5 April 180% . bo. do. 1 Milreis 3 M. 1 Augsbg. do. v. 1889 2000 100 98,40 G Kur⸗ u. Nemmark. I1“ . termins hierdurch aufgehoben. auf Einstellung des Konkursverfahrens gestellt. b1““ do. bvo. 100 Pes. 2 M. do. vo. 9 5000 500ʃ103,00 B 3000 150—,— 1 d. . 31 3 3000— 500 98,20 G [2090] Amtsgericht Hamburg, den 7. April 1893. Memel, den 6. April 1893. [2115] Bekanutmachung. 8 New⸗Vork. 100 f. iste 5 Berl. Stadt. Obl 5000 100[99,60 bz. Ostprenzische.. 3000 75 97,608 do. 93 5000 500—,— 190 F 8 T. 1 22 do. do. 1892 —. 999,60 bz Pommersche.. 8G 8 Secs 8 . Fliggter 8 Naltng ices Uhehe dem Konkurse über das Vermögen des [2254] Konkursverfahren Mit sofortiger Gültigkeit wird die Station Lem⸗ CbTbö““ f. 88 Eeta - 2900-—100 17898 G 1 5999—3 29, 280gbae 3009 490 9 8 3 1 Ien 4 5 E. örde 8 trectionsl azirks (rechtarh. 8 0. . . U .„ 2 M. harkonth, 100ʃ102 14½ E 1 C. 2090 chlußtermins durch Beschluß des Amtsgerichts förde des Directionsbezirks Köln (rechtsrh.) als 5000 100 103,50 G Posensche 11ue“

annenstr. 48, ist infolge Schlußvertheilung nach Ab⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung VII. am 5. August 1892 zu Aue verstorbenen Krämers durch aufgehoben. el dn hsterr. Gahrung = Ware. 7 Wulben fübd. Währu 3; versch. 5000— 200 101 25 b G Schöneb. G.⸗A. 91 1000 3007103,25 bz G Rhein. u. Westfüͤl. 3000 30 103,75 b; des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 84. Bautischlers Peter Heinrich Vagt wird, nachdem standenen Gütergemeinschaft gehört, wird nach er⸗ . zw. 3000— 30 1103,40 bz 2e8. 24.U.A. 3000 150 99,80 bz G Brem. A. 85,87,38 3 ½ 1.2. 8 5000 500 98,90 G ) . 902* 1 8 MirmteRtassrͤwrreeerär LrrLcsh 89 Z b . eFc gwe 2 5 8 g9 vesei 5 A. .,90 .2Z. ichts i. V. C äubi ger 3000159 5. Et⸗Inl.369 5000 500 86,60 B Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts i. V. Canetta wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß. Zustimmung der bekannten Gläubiger den Antrag Königliche Eisenbahn⸗Dirertion. Madrid u. Barc. 100 Pes. 14 . Barmer St.⸗Anl 5000 500 do. neue.. ur übe Vermb Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. 9 CCC“ behr Ki BG1“ arisg 100 Frch. 3000 75 99,30 B Meckl. Eisb Schlo. 3000 600,— b Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Staatsbahnverkehr Köln (rechtsrhein.) ꝛe. Lari 2 M. Brezlau St.⸗Anl 5000 200 103,00 bz G do. 1 1 In d. qtur L11“” Nr. 12 920 de 8 2 St.⸗A 3000 25 98,70 5: zteuß. Ld.⸗Spark. —,— von heute aufgehoben. Meiereibesitzers Leonhard Leptin in Heiligen⸗ Nr. 12 920. Das Konkursverfahren über das Empfangsstation in den im Gütertarif für den oben Wien, zst. Flähr. 100 fl. s T. 167 45 bz. v. do. 1888 EE114“ 5000 100 100,40 bz

—9 —₰½

2 89

de

2

AX 2 088 8

SSPEEEFFEEUwSeg

1“]

gE=

3000 2001102 60 G Sachj⸗Alt. Eb⸗Ob. 3000—75 —,— Sächs. St.⸗Rent. 3000 60 98,60 G Ndo⸗ Lhro. Hfb a.Ee 3000—60 ZEI do. do.

3000 150 98,60 bz Wald.⸗Pyrmont 2920—19008 g0 . Württmb. 81.—83 5000 190198, b Gross Fr. „ℳ 55 5000 100 98,60 bz Ansb.⸗Gunz. 781 8. 8099— 1490 , Augsburger? fl.⸗L. 1 5000 10098,60 G Bad. Pr.⸗A. de 67 360 138,00 b; Se Bayer. Prürg.⸗2. 4 1,5. 300 142,80G 5000 200 102,90 5z Braunschwg. Loose —p. Stol 60 104,70 B 5000 200 98,30 bz G Cöln⸗Md. Pr. Sch 14.10 300 134,25 B 5000 1009— —4— Dessau. St Pr. 2. 199 I“ 99,00B Hamburg. Loose 3 1.2 150 [136,40 bz 90 98,000 5000 300 93,00 b G Kubecker Losse 1.4. 150 (129,90 B 5000 —2000104 25 B do. do. II. 5000— 200 97 90 bz 8 e, 5 90B 8 30 91030 ¹ de VI 5000 60 97 90 bz Meininger 6 .⸗L. 5 Sꝛcs 12 28,502 2000 200 do. ntalndsch 2ö. Oldenburg. Loose 3 3 120 128,25 bz 98,25 G Reutenbriefe. Pappenkm. 7 ffl.⸗4.— p. Sto . 29,40 bz

8. 728

5:,—4—

8 0,N— SeSSRABBSSEBSBgSSS=eeSInUnnnnnAgnn

1500 75 —,— 5000 - 500 87,50 G 2000 - 75 97,50 b; G 2000 75 102,90 bz 200 s185,75 1, 120 400,50 b; . 4714,50 B 30,60 B

8

Feomaee. I1 189: hafen soll die Schlußvertheilung stattfinden. Das Vermögen des Schuhmachers Johann Auton —0 11.“ Jbö16oxee 11“ . 8. de Schlußverzeichniß liegt seit dem 27. Februar 1893 Flohr von Ersingen wurde heute nach Abhaltung Penonnten 8“ 8 öe vft Ehach Plétze. 100 Frcs. 10. C11““ iin der Gerichtsschreiberei des Königlichen Amts⸗ des Schlußtermins aufgehoben. Feeschih E“ von 5,92 Faalten Plitze] 100 Are 102.

I1988] Konkursverfahren gerichts hierselbst zur Einsicht offen. Nach Be⸗ Pforzheim, den 6. April 1893. öö“ nh e986h. enh 1gg. 8n dee 100 dirc 2M. Kenkurs b üb 5 Vermsz gleichung der bevorrechtigten Ansprüche in Höhe von Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Königl r 1““ St. Petereburg. 100 R. S. 3 T. In dem Konkursverfahren über das Vermögen 385 18 gelangen 1171 78 abzüglich des E. Beck Königliche Eisenbahn⸗Direction, v. Pezersderg 100 R. S. 3M. onorars en Gl berar 1“ ] namens der betheiligten Verwaltungen. 0 0 R. S. 3 M.

des Kanfmanns Ewalhz Fablach zu Dahme Honorars für den Gläubigerausschuß und etwa noch Warj tau 100 R. S. 8 T. rung von 67 85 der Dahme⸗Uckroer Eisenbahn⸗ entstehender Kosten zur Vertheilung an die aner⸗ [2251] Konkursverfahren. [2114

ist zur Prüfung der nachträglich w““ Forde⸗ Ia e 1 Forderun 8 sverf e übe 8 ermög 08 ve 8* 8 Gesellschaft wegen Zollabgaben Termin auf den 1““ Förberungen in Höhe 8oo1öö E111““ Rheinisch⸗Westfälisch⸗Bayerischer Holzverkehr 4 Geld⸗Ehyrten und Bankusten. 4. Mai 189 ¾, Vormittags 10 Uhr, vor dem or⸗ eiligenhafen, den 4. April 1893 Gemeinde Wiferfulgen Beschl 8 sh Vom 15. d. M. ab werden die Stationen Kirch⸗ J 8 SHSalle Königlichen Amtsgerichte hierselbst anberaumt. 8 e wlhte A Kuhrt (((erin vohj a. Schlußter ehluß des berg bei Jülich und Aldenhoven des Eisenbahn⸗ Dukat. pr. St. 9,688 B DBelg. Noten.. Karlgt. 2.z.⸗N. 86 Dahme, den 6. April 4“ 1ene. nach Abhaltung des hlußtermins auf⸗ Directionsbezirks Köln (linksrheinisch) mit den um Sovergs. p. St. Snʒeres⸗ 81,25 9. dv. 86 1 3 Jahn, ziulx . Murzs 1893 0,01 bezw. 0,02 für 100 kg erhöhten Fracht⸗ 20 Fretz.⸗St. 16,24 G Frz kn 100F. 81,20 bz „Kieler 89. 88. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Fonterasdeeee. ene 889 Vermögen des fecendgeshs cheeten hr. Amtsgerichts: Pben C11 HNars St be endgrac⸗ 8 88 8 Begn bode I 1n egn se. dases 155 88 Verkehr aufgenommen. 8 oars p. St. Italten. Noten 78,25 bz iegnitz do. 92. 1. [1993] Konkursverfahren. 11111“ Fen Eisenträger. Köln, den 6. April 189. Imper. S Rordische Noten 119,30 G Masdebeg. Ec.⸗MA. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Fchober zu . Königliche Eisenbahn⸗Direection (rechtörh). do. pr. 500 g f. Oest. Bkn. p100 1 167,75 bz do. 80. 1881 verstorbenen Ackerbürgers und Glaswaaren⸗ Vergleichstermine vom 16. März d. ZEEE1“ [1983] Konkursverfahren. 8 do. neue.. .. do. 1000 8l 167,75 bz do. do. handlers 2. Stühm in Dramburg istzur Abnahme Swanfüvergleich dunh echeskrgftigen Zeschluß von 2 Has Fonkurversahren ükon das Vermägen der (2004. Bekanntmachung. Irnx p.500gn. Rtuss do v 10071211,20 bz Mlainzer St.⸗A. der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von defnsglheig aled deniet aies Lrenue, dereeen Senhmaehers Carl Habriel Fmmannel Süddeutscher Eisenbahnverband. Amerlk. Noten ult. April 212,25à211,25 do. do. 88 Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei Gleichzeitig wird Termin zur Ahnahme der Schluß⸗ Pie enz Jum. in Stadt Wehlen wird nach er⸗ Süddeutsch⸗Oesterreichisch⸗Ungarischer Güter⸗ 1000 u. 500 ½ à211,50 bz Mannheim do. 88 8 Räs 1. Sd der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen rechnung auf den 27. April 1893, Vormittags folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ verkehr. 8 do. fleine 4,20 b G ult. Mai 212,00 à211 bz do. do. 90 1000 200—,— Hannoversche 4 [1.4. 19 8000 30 103,60 G Obligatiomnen Pentf Fer Kolynlalgefellschafte und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die 14 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 15, gehoden. Mit Wirksamkeit vom. 1. Juni 1893 treten di Am. Cp.3. N. P. 4,175b G Ostreuß. Prp.⸗O. 3000 100106,70 b;z G Hessen⸗Nafsau . [1.4. 10/3000 30 103,40 bz t.⸗Ostafr. Z.⸗O. 5 si. 1. 7 1000—350103,00 B

1 Vermögensstück „anberaumt. . 8 Pirna, den 6. April 1893. 86 73 2 5 ——— z 8 vX nicht verwerth aren Vermögensstücke der Schluß Herford, den 4. April 1893. Königliches Amtsgericht. in den nachgenannten Tarifen nebst den dazu er Mexikan. Anleihe 18908 —50 2 8.- S Russ. St. 1.v.90 TI. Fa. 8 versch 200—80 2 termin auf den 25. April 189 3, Vormittags Königliches Amtsgericht 1“ Feller schienenen Nachträgen enthaltenen directen Frachtsätze Ausläudische Fonvde. do. do. 100 er 6 100 81,90 B do. do⸗. 1V. Em. 4 veesch. 509 20 3 11 e-. DAerrbffentlicht: Brunst, G. S ür den Verteür nat ven Stationen der K. K. prib. v. do. 20 er6 ver 83,75 8 do. cons. Eisenb.⸗Anl 4 ver 0,⸗ 3125 Nbhl. H98,90 kz [22531 Konkursverfahren. 11“ 4740 xb vpo. do. pr. ult. April 81,755,50b do. do. Ferst versch 655 Rbl. —,—

. . Südbahn⸗Gesellschaft: 8 1 1 8 Pramburg, den 1. April 1898. Nr. 11 925. Das Konkursverfahren über das [2000] Konkursverfahren. 1 47,70 B do. Staats⸗Eisb.⸗Hbl. 205— 20 £ 69,30 5z 1er 125 Rbl.

Behnk nkurs 1u Mg. 1.“ 86 ün gg vo. kleine It. April 98,808, 756 ehnke, 1““ 8 zfabrik ger. . ööö1]. Bozen), Brenner, Brixen, Brixlegg, Bruneck, G“ 1 39,80 B* do. do. kleine5 20 £ 70,50 bz bo. pr. ult. Apri 8 8,80à, 75 b Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. geasardkanten her, 11“ ööö1““ C1““ Calliano, Dellach, Franzensfeste, Freienfeld, 1 1n deg. 40,50 B 888 Moskauer Stadt⸗Anleibe 1000.—100 Röl. P. 68,00 0 9. do. rich 28 125 8 65,90 b; 2095 K gebrüder tung des Schlußtermins mit Beschluß Großherzog⸗ storbenen Kaufmanns Wilhelm Berndt ist zur Greifenburg, Gummern, Hall⸗ 1 Innichen, 1111A“ 40,50 bb 8 Neufchatel 10 Fr.L. Orient⸗Ankethe rij 1““ 67566,75 b 12095] Konkurs Gebrüder Abs. zaon lichen Amtsgerichts hierselbst vom Heutigen auf. Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Jenbach, Kirchbüchl, Klausen, Kundl, Lavis, Barletta Locse..... 47,30 bz G New⸗Porker Gold⸗Anl. 1000 u. 500 ) G. do. pr. ult. April 6 In dem Konkursverfahren über das Vermögen gehoben 8 92 Erhebung 1111““ gegen das Schla 5 Lienz, Matrei, Matarello, Mühlbach, Neumarkt⸗ Gukarester Stabt⸗Anl 84 98,80 b G Norwegische Hopbs.⸗Obl. 38 4500 450 9. FI 11]1 1000 v. 100 Rbl. P 167,90 b; 5 ön wkFaeisruhe, den 6. April 1893 vertekimß vder bei der Werthestüng, an bertnsech.. egmin, Niederdorf, Sberdeeuburge Paterign⸗ 98,80 bz G dg. Staats⸗Avleihe 29400 10200 ,— 1 2500 Genehmigung des Gerichts die Schlußvertheilung 8 Wirt 3 tigenden Forderungen und zur Beschlußfassung 19 Feistris, Roveredo, Sachsenburg, Salurn, St. do. do. v. 1888 2000 400 98,,80 bz G do. dy. kleine: 2040 u. 408 88,30 bz G do. Niecolat⸗Obligat. 2500 Fr. vorgenommen werden. Die Summe der bei der⸗ Gerichtsschreiber Großherzoglichen Amtsgerichts. Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens⸗ lichele, Schwaz, Sillian, Spital a. D., W 400 98,80 bz G d. do 8600b do. do. E1814“ “” v8 S. 96,90B ö1—11211 slücke der Schluztermin auf den 3. Mai 1893, apergage blach, Trient, Waidbruck, Welsberg Buenos Atres 50 % Pr.⸗A. 14“ 190cn a 50ge. G. 840 8 1150 2. 109 NH. S 9870 95 orberungen betragt 889, der zus Ber. [1999. Lon rfahren. 1 b 10 Uhr r dem Königlichen Amts⸗ zund Woörg 8 do. do. kleine 1000 500 36,70 bz B do. do. kicine 4 00 fl. G. 98,40 bz 8. theilung verfügbare Massebestand 4270.41. Das d. 1““ das Vermögen des Vormittage ne. Uhre vern e 1. dintelichen Amts vorläufig ohne Ersatz außer Kraft: 1— 88 4 ½ % Gold⸗Anl. 88 1000 20 60,30 bz G do. do. pr. ult.April ““ 9. Pr.⸗Anl. von 1864 e88 Se u“ Verzeichniß der bei der Vertheilung zu berück⸗ Kaufmanns H. A. Klein, Inhaber der Firma 1 Treppe hoch, Zimmer Nr. 10 bestimmt Die Tarif Theil II. Heft Nr. 1—7. 8 do. do. keine 100 20 £ 60,30 bz G do. Papier⸗Rerte ... 1000 u. 100 f. ,— do. do. 8 von 1866 100 R E“ 5,3 12 de hungen istauf der GCichtescherihere „Heinrich Grohnert Nachfolger“ hierselbst Schlußrechnung und das Schlußverzeichniß können sel⸗ 4 Fiesen. artleftnn 8 st Chilen. Pold⸗Anl. 1889 1000 -200 £ 87,40 bz kl.f. do. do.. tApril 1000 u. 100 s. -2,— 8. C.“ 4999 9 . 186 80 es Königlichen Amtsgeri ierse zur Einsich is veac 8S 4* G 5 ’r. 9 J†, gesehenen Frachtsätze des Ausnahmetarifs Nr. 17 für do. 20400 —,— do. pr. ult. Apri 8 8 ö 20. BodeneGredet.. ö“ der Betheiligten niedergelegt. L111“ 1114“ Wbein g. behalten jedoch ihre n. inesische Staatg⸗Anl. 1000 % 106,40G 8 1000 v. 100 Ff. —,— bo. do. gar 1000 X. 100 Rör. 101,106 Euskirchen, den 5. April 18c3. durch rechtskräftigen VBeschluß von demselben Potsdam, den 5. April 1893 Tarif Theil V. Heft Nr. 1 u. 2 (Ausnahme⸗ n. Lha ein h.⸗Bbk. 8 2000 200 Pr. [111,10 bz G do. Entr.⸗Ovber.⸗Pf. I - h11“*“”ꝝ sbestätigt ist, hierdurch aufgehoben. 8 (Ünterschrift), Gerichtsschreiber tarife für Steinkohlen und Koks)... . do. do. . 2000 400 Kr. (92,40 bz . 1000 n. 100 fl. s82,40G do. Kurländ. Pfanber 1000, 500, 100 KPI. —,— CE111“ hKönigsberg, den 6. April 1893. des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung I. für if, beil VI. Heft Nr. 1 (Ausnahmetarife do. Sftaats⸗Anl. v. 883. ZZEIIngSe 8 1000,20 sHo . 82798 e“ e“ 2 u“ . J1“ a Dn v. 8 7 81 8 1“ 5 —— 3 1 ““ 8 8 er 9f r. 2 2 ees 3 94,7 5 EZ““ 4% 1 . 2, 9 89. be8 8 1 .Xë 2 8 n. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Königliches Amtsgericht. VIIa. 1“ 1““ München, den 1. April 1893. 5 100 fl. 119 40 bz do. geeine a- 100 fl. 88 1290 cs e deg. esgi hchlceer Pebhe Lürsictnc 2252 8 . . 8 on g. 2ℳ.“C. . 1 ön 9 11 59 ¹ 8 8 v““ . 8 Ir. 94, General⸗Directivon Egyptische Anleihe gar. 1000 100 8& 1.“ do. pr. ult. April o. Toose 3000 300 %ℳ 102,70G kl.f. 4500 3000 101,75 G 1500 101,75 G

166,85 bz ö. do.

8

SB88

c 8. S SS 822512öee S

BAenanennneeenn,nööUönenööön

9.

.5000 500—,— Sächsische. 2000 200 102,00 bz G Schles. altlars e. . 1003,10 G do. 9

10000-200[97,40 G do. landsch. neue 2000 500 [97,40 G do. do. do. 5000 500 [98,25 G do. lbsch. Lt. A. 32000 2007-,J— do. do. Lt. A. 3000 200,—,— do. do. Lt. C. 1000 200,— do. do. Lt. C. 2000 —200 90,10 G do. do. Lt. D. 2000 200 [90,10 G do. do. Lt. D. 2000 500 97,30,2 Schlsw. Hlst. ². Gr. 2000 —500 103,00 G do. do.

2000 200—, estfälische. 5000 200 98,00 G ““ 5000 200 98,00 G Wstpr. rittr H.J.B

I—f 25 88—

e ꝙS8⸗8

2 18— .

=S SESEEE 88

209,25 bz e 189 210,50 bz lberf. St

F

—,——,— ——,—-.

2 195 8 86. 8

S

8- 2— 19, * 25— .

öAöSSöe 2

68

EI11“

89 8

8 28.— .*

* εꝙ .

8 —,—O——AA2ͤöIöni

SS EcEʒSEUR.McGoʒỹEcGʒoʒFRSʒxNWSMcEʒEEʒ zcebe⸗

. 82 ê EEIIͤͤͤͤZͤZͤ141444“— 2— 5 vuem .

. 2

———öq—AA

SFüüEg

8 22 2

00202g

8

8 2

SICZͤZͤCͤCZͤZqZͤZͤZZhZI4ö44u44upe.““

8

2 2

8412 6.⸗2 .2

.

2

. 8 2

bog5eSng

EBGS‚AEUg 8he 28½

820

. —2

6

82—ö— 02g

2 —2 A&

118

D. 2

5

1

—2

SSnEr

—,—— * 0g

2 2

1I1nI 009 —2

+ SS FEmmE

2

2 28EsENEn EC111131“

.“

822 82 80 02

2 .

SqPEgÖS Eö“

2

82

8 2

8,Eö

S

—82ͤg2

qFöEg

8—gS go te; ghd

S Geg⸗

1n 2223ö22ö=28sgögö2öFöen

08ö2

8

—2 892 82½f SAng

—8 89 —2 h

E] 28 g2

EE &☛ 5bgS ——2 .en

8

„sg6öq—ön 83 1

2 SAESSFEgnEn 1 11 SI. 1

2

E -—

2

SEEPESESESSggE; 98 . AF

2. 4

1b

eu“

4000— 200 Kr. 102,90 8; klf. 2000— 200 r. —,— 2000 200 Kr. —,— 3000 400 Kr. 101,508 800 n. 400 Kr. [101,50 G 8000 400 Kr. s101,50 G 800 u. 400 Kr. 101,50 G 9000 900 Kr. 93,50 b: G 1000 20 —,— 1000 20 835,25:t. br G 1000 —- 20 8 H24,10 bz

1000 20 £ 122,40 G 22,45 à, 40 bz 4000 u. 2000 [94,00 G 400 94,00 G 400 77,50 bz 89,00 G

96,80 G 194,25 bz 94,508,40 68

2⸗—

2ce

2

5 ee ö

ö Sg=

827—

ung resp. Zustimmung der Gläubiger zur Auf⸗ v. Prüschenk, 1) Peter Kern in Völklingen, Kaufmann, E 88 do. Comm.⸗Cred.⸗L. ebung des Verfahrens beigebracht und für den Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 2) Friedrich Wilhelm Kern, Lithograph daselbst, rmmen AK. 8 80 . 8 Ital. steuerfr. Hyp.⸗Obl. widersprechenden Gläubiger Sicherheit bestellt hat, 3) Katharina Kern, Ehefrau August Burtin, i (1 Kübhntg. eisSsop- der Patent: do. Neationalbt.⸗Pfdb. aufgehoben. 1] 2001] Konkursverfahren. Kleinrosseln 8 hate lb . 5 S und Marken⸗ b d do. Greifswald, den 5. April 1893. Das Konkursverfahren über das Vermögen des angemeldeten orderungen zum Gesammtbetrage von aAlenlbureaubenlin. Zeitung. 8 Khönigliches Amtsgericht. Handelsmanns Wilhelm Süttinger in Leisnig 5625 ℳ, welche von dem Verwalter in der ersten ““ ˖-—V“ wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom Gläubigerversammlung bestritten worden sind, nun⸗ 2 06, 8 8 do. pr. ult. April⸗ [196323 Konkursverfahren. 221. März 1893 angenommene Zwangsvergleich durch mehr anerkannt werden sollen, oder ob der Prozeß⸗ 17. amort. III. IV. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des rechtskräftigen Beschluß vom 21. März 1893 be⸗ weg beschritten werden soll. Termin zu gedachtem 3 G 2,s b. 1 Kopenhagener Stadt⸗Anl. Restaurateurs Wilhelm Poertzel in Halle a. S. stätigt ist, hierdurch aufgehoben. gWwoeecke ist von dem hiesigen Königlichen Amtsgericht 3 20 SDEaIaz 28 do. do. 1892 8 zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Leisnig, den 6. April 1893. in dem Geschäftshause desselben zu Völklingen, 2isb.asbea b.; Möesie Lissab. St.⸗Anl. 86 I. II. orderungen Termin auf den 3. Mai 1893, Königliches Amtsgericht. Louisenstraße 25, anberaumt auf Dienstag, den 1 d do. kleine

· n

SüPEEgFEg oEdoe eo erF

28

1SS

Kaufmanns Adolf Günther von Fulda, ver⸗ 7 ; 229 5 1 8b heirathet in allgemeiner Gütergemeinschaft lebend H1en. g. Feecst Wages behte be abcheßuer b8g In dem Konkursverfahren des Schneidermeisters der K. B. Staatseisenbahnen. do. priv. Anl 1000 20 95,25 G Loose v. 1854.. 250 fl. K.⸗M. do. Hep.⸗Pfbr. v. 1879 mit Josephine, geb. Klug, wird, nachdem der in dem ,2 g das Bermogen des Albert Gaedicke hier beträgt der zur Schlußver⸗ . Anl... CI11’“ 1, . Se. s. 14200 ¹9tl Ea. g. 5.1878 Vergleickstermine vom 26. Zanuar 18938 ange⸗ Ranftwrninen engnstsearanan hiden vntgenlen, hefancn verfügbare Masfenbestand ·ℳ6 1965,00 und (20051 Bekanntmachung. v““ 100 v. 20 £ NII01,40 bz bo. 1860 er Loofe. . 5 1000, 500, 100 % 129,00 1 mittel 78 nommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be⸗ 1 r nicht äm ontag, sondern am Dienstag, die Summe der zu berücksichtigenden Forderungen Süddeutscher Donauumschlagsverkehr über b“ pr. ult April 1 benene d0. do. pr. ult. April 129,10à 128,80 à, 90 bz do. do. lIleine 600 u. 3⁰00 101,55 G 1 schluß vom 26. Januar 1893 bestätigt ist, hierdurch .“ 1 8 .S ohne Vorrecht 9535,63. vPassau und Regensburg; Theil II. vom 8 Vasre San⸗Anl. 1000 20 £ do. Loose v. 1864.. 100 u. 50 5. 340,10 bz do. Städt „Pfdhr. 83 3000 300 103,2 5G kl. f. aufgehoben. . Gerichtsschreiber Kröner Pritzwalk, den 7. April 1893. . 20. August 1892. vländ. Hyp.⸗Ver.⸗Anl. 4050 405 98,00 G do. Bodencredit⸗Hfbrf. 20000 200 9. —,— Schwenz. Tidgen. rz. 98 Fulda, den 4. April 1893. erichtsschreiber Kr M. Recke, Konkursverwalter. Die besonderen Tarifvorschriften für Ausnahme⸗ 8 uländische Loose . 10 n. 30 58,40 bz Polnische Pfandbr. 1—V; 3000 100 Rbi. P. 66,00 5bz Gkl.f. o. do. 1889 10000 1000 Fe. 1— 3 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am Das Konkursverfahren über das Vermögen des folgende e Ls 2. g bo. do. v. 1886 405 —,— Port. v. 88/89 i. C. 1.10.92 fr. 32,70 bzG Rente 2 „Das Konkurs hrer rmog des folgende Anmerkung zu ergänzen: 88,40 B G1u6“ er. G b 30,80 b G 80. do. pr. ult. Apri [2256] JNèAanarreige eners Vaostammarg Jannien aeSner. ücersfLheodor Hermann Mülerin Selsnit .Die Frachtsäe des Ausnahmetarss Nr. 3 auf 34,408 do. do. kl. 1..v.1.10,92 fr 406 H82,70 5b G do. do. y. 1885 56 400 3 K ; Zäckereibesitz vnquard 298 er⸗ wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Seite 31 81 des Tarifs kommen nur dann zur burger 758 k 8 8 85 30,80 b;G; 8““ Das Konkursverfahren über das Vermögen des lügum wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ hi es Tarifs komme r dann z aliz. Prop nations⸗Anl. 81,75 G kl.f. EC““ ex. C. 30,8 G 0. pr. u 1 iedemei hnd c 8 1 L1“ Fel uß⸗ hierdurch aufgehoben. Anwendung, wenn die Sendungen nachweislich direet e e,s do. Tab.⸗Monop.⸗Anl. GG“ 71,80 bz G Spanische Schuld J..r r,] 240001000 pel. h“ - L“ Stollberg, den 5. April 1893. svpon bosnischen Schiffsstationen nach Passau oder Fenba, EE 92,40 bz G Raah⸗Grazer Präm ⸗Anl. 4 18410 100 9ℳ 150 1.S. 96,70 bb do. pr. ult. April vergleich durch rechtskräftigen Beschluß von dem⸗ . 1. ecse da iFs81Ja8.a 5 erzereasicht .. ziffsaufgabe⸗Recepissen ab der bosnischen Aufgabe⸗ .“ do. 500 er 73,50 bzC do. do. II.-VIII. Em. 4 1.4.10 500 Lir 85 5290 o. do. 8 selben 85 bestätigt worden iec hierdurch auf⸗ [1980 Konkursverfahren. 1 ““ seeh 3. April 1893 8 cons. Gold⸗Rente v Mueße. Staats⸗Obl. e 612 Se 8 1es 88. St-Anl 18 ““ 8 9 ES. dem Fer egleben über 8* Vermögen de [2002] xue ünchen, den E v 8 8988 5719 49 8 8 nttel F 4 198,299 8 ve eiwitz, den 29. März 3. 1 kaufmanns Jacob Heinrich Sommer in Leck 902]27 der K.. B. St 8 geisenbah 8 8“ o. eine 7,40 bz0 . 1 160 198961 v Koönigliches Amtsgericht. ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten. BIn Sachen, betreffend den Konkurs über das Ver⸗ ek Monopol⸗Anl.. 63,75 G do. do. anorn. 4000 n. 400 % 99,80 bb B 11“X“ 88; kleine . NssEesche Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ mögen des Kauffränleins M. Kern in Völk⸗ G do. kleine 63,75 do. kleine n. 400 o 9. 8 ein [2258] Beschluß. duf 1“ 249 lingen wird auf Antrag des Konkursverwalters eine b 1 Gld. 90 (Pir. Lar.) 65,90 bz do. 1892 ( 8889 86 Adee, Das Konkursverfahren über das Vermögen der Vormittags 11 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Gläubigerversammlung berufen zur Wahl eines b do. mitte 65,90 bz do. kleine 00 G .Anleihe v. 65 4. cv. I1“ h s ich über di ““ 1 1 do. 1889 5000 L. G. 84,70B 5ö“ Kauffrau Wittwe Luise Jaeckel zu Greifs⸗ gerichte hierselbst anberaumt. Gläubigerausschusses, welcher sich über die Frage 8 8 do Uleine 8 1885 1005o”0 Sn. e. 1708 do. do. 8 wald wird, da die Gemeinschuldnerin die Befriedi⸗ Leck, den 27. März 1893. schlüssig zu machen hat, ob die von 6 olländ. Staats⸗Anleihe 8 fahr 300 8 G. 88 58 ee. de.. n. Fhen 1891 8 84,75 bz do. do. D. do. do. D. 96,600G klxf. R ss.⸗Engl. Anl. v. 1822 1036 u. 518 8 —,— do. ndo. r. ult. April 198,25 G kl. f. do. do. kleine 111 £ do. Administr. ... 93,20 bz do. do. von 1859 11] 1000 u. 100 £ —,— do. do. kleine 93,25 bz 8 do. cons. Anl. v. 80 5 er V 89 Fäbe 8 cenigl Anl. 1 b 8 à93 bz 8 . 1 . . 19 b 8 8 3 8 . 8 ““ 6 vril —,— do. Boll⸗Völlgationen

8—

PFEEESR SGAgEÆrEeoRiUEEEEERSS

do.

89,30 bz 8. do. do. pr. ult. April 1800, 900, 300 [93,50 G do. inn. Anl. v. 1887 2250, 900, 450 101,40 G o. do. pr. ult. April 2000 53,30 bz G do. 9

400 53,30 bz G 98 1883

1000 100 —,—

45 Lire 48808 do. v. 1884

19 73 1“ o. 1

L.8 1 do. pr. ult. April

83,20 bz“9 8 do. St.⸗Anl. von 1889

*

0000-100 RbI. —-.,— do. do. kleine 1e do. do. pr. ult. April

8 —,— Loose ““ 10000 125 Rbl. [103,80 bz do. pr. ult. April 5000 Rbl. —,— (Egypt. ee2 1“ 106,60 B n.. * 8 kl 5. 1 8 sar. Goldrente große do. do. mittel 3125 - 125 88 -2 8 do. 022 n 625—125 G. o. pr. ult.

Se

42 SarE g

Vormittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ 8 Dr. Großmann. 18. April 1893, Vormittags 10 ½ Uhr. Luxemb. Staats⸗Anl. v. 32

97,20 bz 87808,

97,20 à 97 bz [94,30 bz Bkl. f.

1“ 8* 8 Völklingen, den 30. März 1893. . Pr. V Mailänder Losse (1966] nohehaerversahren. Königliches Amtsgericht.1. Dr. H. Klee, Director. 8 1““ Halle a. S., den, 1. April 1893. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des (ges) Magnus. . 8 8 Mexikanische Anleihe..6 . 3,80b Gericht dg. veS-e n tsgericht Fnchha Hee wesehhs ’5 ““ C.Sehichtssch ehlr ägt Jöe,ntsgerichts Druck d 8 888 18 Cench s 8 8 h- Jleing6 1 8700b do. do kleine ichtsschrei s Köni mtsgerichts. ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gema rich reiber Körn 2 erichts. ick der No n V i Verlags do. I E w 8 erichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Vorschlags 8 vrn Hrhessesefünhe ennachten 1“ rnstalt, derddfutschen IWi eiercage Irr. 32. do. do. pr. ult Aprill 83,40à,10 bz do. do. 1890 I. Gm.

31, anberaumt.

e hierselbst, kleine Steinstraße 7, Zimmer

EnSSchche gggreoseregrenrenns

——