1893 / 86 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 12 Apr 1893 18:00:01 GMT) scan diff

Industrie⸗Actien. (Dividende ist event. für 1891/92 resp. für 1892/93 angegeben.) Dividende pro 11891 1892 Zf. Z.⸗T. Stck. zu -¹*bl

Aachen⸗Höngen . 0 0 4 do. conv. 0 Alfeld⸗Gronau . 9 4 Allg. Häuserbau. 8 4 Anhalt. Kohlenw. 7 Annener Gßst. cv.

Ascan., Chem. cv. Bauges. CitySP do. Ostend Berliner Aquar. do. Cementbau do. Cichorienfb. 9 do. Wkz Snk. Vrz. 10 Birkenw. Baum. 3 Brnschw. Pferdb. 4 ½ Bresl. Br. Wies. c 0 Brodfabrik . . . 8 ½ Carol. Brk. Offl. Centr.⸗Baz. f. F. Chemnitz. Baug. do. Färb. Körn. 11 Contin.⸗Pferdeb. Cröllwtz. Pap. cv. Deutsche Asphalt DtInd AGS. P. do. Verein. Petrl. do. do. St.⸗Pr. Eilenburg. Kattn Eppendorf Ind. Fagonschm. S. P. 0 Frankf. Brauerei elsenk. Gußsthl Glückauf conv.. Gummi B.⸗Frkf. Gumf. Schwanitz Hagen. Gußst. cv. Heinrichshall Hess.⸗Rhein. Bw. Karlsr. Drl. Pfb. König Wilh. Bw. Königsb. Masch. Kgsb. Pf. Vrz.⸗A. Langens.Tuchf. cv Leyk.⸗Josthl. Pap Lichterfeld. Gas⸗, Wass.⸗u. T.⸗G. Lindener Brauer. Lothring. Eisenw Masch. Anh. Bbg. Mekl. Masch. Vz. 1 dS 11. Möbeltrges. neue Möll. u. Hlb Stet Muünch. Brauh. c. do. do. Vorz. Act. Niederl. Kohlnw. Nienburg, Eisen. Nürnbg. Brauer. Oranienb. Chem. do. do. St.⸗Pr. Pomm. Msch. Fb. Potsd. Straßenb. do. do. conv. Rath. Opt. Fabr. Rauchw. Walter Rh.⸗Westf. Ind. Rostock. Schiffb. Sächs. Gußsthlf. Sächs. Nähfd. Fb. Schles. DpfrPrf. Schriftgieß. Huck Stobwasser V. A. StrlsSpilk. St P Sudenb. Masch. Südd Imm. 40 % Tapetenf. Nordh. Tarnowitz St⸗Pr do. Ditt. A. Union, Bauges.. Vulcan Bgw. cv. Weißbier (Ger.) do. (Bolle) Wilhelmj Weinb Wissen. Bergwk. 0 Zeitzer Maschinen 20

AgS

—O-A“ ——

10,— SEZ ZS11“

2

FEFeeaEgF

0

10—ZS

b

—- —-

—9

SXXSX=Z —S=g=gg —2ͤÖ=

—-

—- —- —- —- —- —- —- —-

.

22—

PEEEEFFEEaüEFEEES

eT“

ET“

EEeö“;

vgZ

SS

600 400 600 300 300 300 600 1000 600 600 600 300 300 600 500 150 600 300 600 600 300 300 300 500 300 1000 1000 300 1000 600 500 1000 300 1000 500 500 300 300 500 600 1000 500 150 200 fl.

w

1000 1500 500 300 300 300 300 1000 300 1200 500/1000 300 600 300 15000/300 300 300/2000 300 V 600 1000 150 300 600 1000 1000 600 1000 500 600 1000 600 300 300 300 600 500 500 300/1200 1000 600 300

72,00 bz 93,25 bz G 120,75 bz G 123,00 bz G 79,00 B

174,50 bz G

165,00 bz G [63,50 bz G 103,00 G 9,60 bz G 87,00 G 107,75 e bz G 82,00 bz G 113,00 G 125,50 B 86,10 G 151,00 G

24,25 bz G 60,00 bz G

90,00 B 25,20 G. 76,60 G

115,75 bz G 194,00 bz 112,50 G 132,50 bz G 5,75 G

101,00 bz G

18,25 G 42,00 B 68,00 B

7

300,00G cv. 42,00 eb G

49,75 B 22,90 bz 69,00 bz G 79,00 bz 53,00 G 35,50 G 81,00 G 84,00 B 73,50 bz G 46,00 bz 100,25 bz G 89,50 G

72

95,75 G

159,25 bz B 64,50 G 119,00 G 115,25 bz G 65,25 G 110,00 B 216,00 B 107,75 G 109,00 B 18,25 bz G 50,00 bz 124,25 bz 49,00 bz G 99,75 bz G 74,75 G 67,10 G

14,20 B

252,00 bz G

Versicherungs⸗Gesellschaften. Curs und Dividende = pr. Stck.

Dividende pro Aach.⸗M. Feuerv. 20 % v. 1000 Thlr Aach. Rückvrs.⸗G. 20 % v. 400 Sl. Brl. Lnd.⸗u. Wssv. 20 % v. 500 TFlr. Brl. Feuervs.⸗G. 20 % v. 1000 Thlr Brl. Hagel⸗A. G. 20 % v. 1000 Ttbr. Brl. Lebensv.⸗G. 20 % v. 1000 Thlr Cöln. Hagelvs.⸗G. 20 % v.500 Flr Cöln. Rückvrs.⸗G. 200 % v. 500 Flr. LColonia, Feuerv. 20 % v. 1000 TFlr Concordia, Lebv. 20 % v. 1000 Mlrv. Dt. Feuerv. Berl. 20 % v. 1000 Rlr. t. Lloyd Berlin 200 % v. 1000 Tlr. Deutscher Phönix 20 % v. 1000 fl. Dtsch. Trnsp. V. 26 ¾ % v. 2400 Drsd. Allg. Trsp. 10 % v. 1000 Nlr.

Düssld. Trsp.⸗V. 10 % v. 1000 Tlr.:

Elberf. Feuervrs. 200 % v. 1000 Thlr Fortuna, A. V. 20 % v. 1000 Thlr Germania, Lebnsv. 200 % v. 500 Thlr Gladb. Feuervrs. 20 % v. 1000 TFlr. Leipzig Feuerdrf .60 % v. 1000 Thlr Magdeb.Feuerv. 20 % v. 1000 Thlrv Magdeb. Hagelv. 33 ½8 % v. 500 Thlr. Magdeb.Lebensv. 20 % v. 500 Nlr. Magdeb. Rückverf.⸗Ges. 100 Nlr Niederrh. Güt.⸗A. 10 % v. 500 Slr. Nordstern, Lebvs. 20 % v. 1000 Tlrn. Oldenb. Vers.⸗Gs. 20 % v. 500 Rlr. Preuß. Lebnsv.⸗G. 20 % v. 500 Flr reuß. Nat.⸗Vers. 250 % v. 400 Nlr. Providentia, 10 % von 1000 fl. Rhein.⸗Wstf. Lld. 100 % v. 1000 Rlr Rhein.⸗Wstf. Rckv. 10 0v. 400 ĩFn Schles. Feuerv.⸗G. 200 / v. 500 Tlr Thuringia, V.⸗G. 200/%v. 1000 Nhr. Transatlant. Güt. 20 % v. 1500 Union, Hagelvers. 20 % v. 500 Tlr. Victoria, Berlin 20 % v. 1000 Nlr Wstdtsch. Vs.⸗B. 20 % v. 1000 Tlr Wilhelma Magdeb.Allg. 100 Rl

460 120 120 100 0 181 0 45 400 45 96 200 120 300 255 270 200 45 30 720 202 0 25 45 70 96 65 40 45 45 45 24 75 100 240 90 15 165 54

2 9

1891 189 ² ⁄)½ü

11050 B 2750 G 1750 bz G

285 B

377 bz G 820 B 9100 G 1285 B 1750 bz G 3200 G

1100 G 3840 B 3205 G

2700 G 1090 G 770 B 3750 G 500 B 406 G 904 B 1075 B 1810 G 1540 B 700 G 900 G

625 G 324 B 850 B 1660 G

1300 G 480 B 4020 G 740 B 751 bz G

Berichtigung. (Nichtamtliche Curse.) Gestern: Karlsbader Stadt⸗Anl. 99,50 bz G. kl. f. Lindener Brauerei 300,00 G.

Fonds⸗ und Actien⸗Börse.

Berlin, 12. April. Die heutige Börse eröffnete in schwacher Haltung und mit zum theil etwas niedrigeren Cursen auf speculativem Gebiet. Die von den fremden Börsenplätzen vorliegenden Tendenz⸗ meldungen lauteten nicht gerade 1üen 8. boten aber geschäftliche Anregung in keiner Beziehung dar.

Hier entwickelte sich das Geschäft im allgemeinen ruhig, nur einige Ultimowerthe hatten zu ermäßigten Preisen zeitweise belangreichere Abschlüsse für sich. Der Verlauf des Verkehrs zeigte fortgesetzt schwache Haltung und der Börsenschluß blieb matt.

Der Kapitalsmarkt wies ziemlich feste Haltung für heimische solide Anlagen auf bei mäßigen Um⸗ sätzen. Von Deutschen Reichs⸗ und Preußischen consol. Anleihen waren dreiprocentige wenig ver⸗

5 ändert; auf die gestern zur Subsecription aufgelegten

160 Millionen Reichs⸗Anleihe und 140 Millionen Preuß. Consols ist, so weit bis jetzt zu übersehen, nach einer Mittheilung des „W. T. B.“ etwa der drei⸗ bis vierfache Betrag gezeichnet worden; vier⸗ procentige Anleihen und 3 ½ % Reichsanleihe stellten sich etwas besser.

Fremde, festen Zins tragende Papiere konnten ihren Werthstand durchschnittlich ziemlich behaupten; Ungarische Goldrenten schwach.

Der Privatdiscont wurde mit 2 % notirt.

Auf internationalem Gebiet waren Oesterreichische Creditactien und Lombarden etwas abgeschwächt, andere österreichische Bahnen fest und ruhig; Gott⸗ hardbahn und andere schweizerische Bahnen anfangs fest, aber mit einer Abschwächung schließend.

Inländische Eisenbahnactien verkehrten in ziemlich fester Haltung ruhig.

Bankactien lagen schwach; die speculativen Devisen durchschnittlich etwas nachgebend.

Industriepapiere schwach und ruhig; Montan⸗ werthe im Laufe des Verkehrs abgeschwächt, nament⸗ 18 B. Gußstahlvereins⸗Actien erheblich weichend.

.

Frankfurt a. M., 11. April. (W. T. B.) Schluß⸗ Curse.) Londoner Wechsel 20,427, Pariser Wechsel 81,233, Wiener Wechsel 167,02, 3 % Reichs⸗Anleihe 87,15, Unif. Egypter 101,40, 6 % cons. Mex. 81,60, Böhm. Westbahn 314 ½⅞, Gotthardbahn 160,00, Mainzer 111,30, Mittelmeerbahn 104,90, Raab.⸗ Oedenburg 49 ⅜, Darmstädter 143,40, Disconto⸗ Command. 192,30, Mitteld. Credit 100,00, Oestr. Creditact. 296 ⅛, Reichsbank 150,70, Bochum. Gußst. 134,30, Laurahütte 112,40, Westeregeln 131,90,

Privatdiscont 1 ⅞.

Frankfurt a. M., 11. April. (W. T. B.) Effecten⸗Societät. (Schluß.) Oesterreich. Creditactien 296 ⅛te,„ Gotthardbahn 160,10, Disconto⸗ Commandit 192,10, Bochumer Gußstahl 134,50, Laurahütte 112,60, Italienische Mittelmeerbahn 105,10, Schweizer Centralbahn 120,10, Schweizer Nordostbahn 113,40, Schweizer Union 77,00, Ital. Meridionaux 135,60. Ruhig.

Leipzig, 11. April. (W. T. B.) (Schluß⸗ Curse.) 3 % sächs. Rente 87,65, 3 ½ % sächs. Rente 100,30, Leipziger Creditanstalts⸗Actien 174,50, do. Bank⸗Actien 132,50, Credit⸗ u. Sparbank zu Leipzig 127,00, Altenburger Actien⸗Brauerei 167,00, Sächs. Bank⸗Actien 116,50, Leipziger Kammgarn⸗Spinnerei⸗ Actien 181,00, „Kette“, Deutsche Elbschiffahrts⸗ Actien 62,50, Zuckerfabrik Glauzig⸗Actien 118,60, Zuckerraffinerie Halle⸗Actien 117,50, Thüringische Gas⸗Gesellschafts⸗Actien 165,25, Zeitzer Paraffin⸗ u. Solaröl⸗Fabrik 82,40, Mansfelder Kuxe —,—.

Hamburg, 11. April. (W. T. B.) (Schluß⸗ Curse.) Preuß. 4 % Cons. 108,00, Italiener 93,10, Creditactien 297,50, Deutsche Bank 163,00, Disc.⸗ Comm. 192,00, Hamburger Commerzbank 108,40, Norddeutsche Bank 133,00, Lübeck⸗Büchener Eisen⸗ bahn 135,50, Laurahütte 111,40, Norddeutsche Jute⸗ Spinnerei 95,50, A.⸗C. Guano⸗Werke 146,70, Ham⸗ burger Packetfahrt⸗Actiengesellschaft 106,25, Dynamit⸗ Trust⸗Actiengesellschaft 135,50, Privatdiscont 1 ⅞.

in Barren pr. Kilogramm 2788 Br., 2784 Gd.

Silber in Barren pr. Kilogramm 112 35 Br., 111,85 Gd.

Wechselnotirungen: London lang 20,36 Br., 20,31 Gd., London kurz 20,43 Br., 20,38 Gd., London Sicht 20,45 Br., 20,42 Gd., Amsterdam lg. 167,95 Br., 167,65 Gd., Wien lg. 166,50 Br., 164,50 Gd., Paris lg. 80,80 Br., 80,50 Gd., St. Petersburg lg. 210,00 Br., 208,00 Gd., New⸗ York kurz 4,21 Gd., 4,15 Br., do. 60 Tage Sicht 4,15 Br., 4,09 Gd. b

Wien, 11. April. (W. T. B.) (Schluß⸗Curse.) Oestr. 4 1 % Pap. 98,92 ½, do. Silberr. 98,70, do. Goldr. 117,45, 4 % ung. Gold 116,05, 1860er Loose 150,00, Anglo⸗Aust. 156,50, Länderbank 260,10, Creditact. 355,50, Unionbank 268,25, Ungar. Credit 415,00, Wien. Bk.⸗V. 127,70, Böhm. Westbahn 374,50, Böhm. Nordb. 204,00, Busch. Eisenb. 474,50, Elbethalb. 242,50, Ferd. Nordb. 2960, Franz. 310,15, Lemb. Czer. 264,50, Lombarden 117,10, Nordwestb. 221,25, Feewgt e⸗ 199,25, Amsterdam 100,75, Dtsch. Plätze 59,77 ½, Lond. Wchs. 122,20, Pariser do. 48,60, Napoleons 9,71, Marknoten 59,77 ½, Russ. Bankn. 1,26, Silbercoup. 100,00, Bulgar. Anl. —,—, Oestr. Kronenrente 96,90, Ung. Kronen⸗ rente 95,45.

Wien, 12. April. (W. T. B.) Fest. Ungar. Creditactien 415,75, Oesterr. do. 356,00, Franzosen 309,90, Lomborden 117,00, Elbethalbahn 243,25, Oesterr. Papierrente 99,10, 4 % ungar. Goldrente 116,10, Oesterr. Kronen⸗Anleihe 97,00, Ungar. Kronen⸗Anleihe 95,55, Marknoten 59,80, Na⸗ poleons 9,71, Bankverein 127,80, Tabackactien 182,75, Länderbank 261,50, Buschtierader Litt. B.

Actien —,—.

London, 11. April. (W. T. B.) (Schluß⸗ Curse.) Engl. 2 ¾ % Cons. 98 ¾, Preuß. 4 % Cons. 106, Italien. 5 % Rente 92 ¾, 4 % Spanier 66 R, 3 ½ % Egypter 96 ¼, 4 % unifiz. Egypter 101, 4 ½¼ % Trib.⸗Anleihe 99,00, 6 % 8n Mexikan. 81 ¾, Ottomanbank 14 ½, Canada Pacific 87 ½, De Beers neue 20 ½, Rio Tinto 15 ⅜, 4 % Rupees 63 ½, 6 % fund. arg. Anleihe 68 ½, 5 % Arg. Goldanleihe 67 ¼, 4 ½ % äuß. Goldanl. 40, 3 % Reichs⸗Anl. 86, Brasil. 89 Anl. 68 ½, Platzdiscont 1 ⅜, Silber 38.

Wechselnotirungen: Deutsche Plätze 20,57, Wien 12,36, Paris 25,32, St. Petersburg 241/18.

1 Paris, 11. April.

(Schluß⸗Curse.) (W. T. B.) 3 % amort. Rente 96,57 ½, 3 % Rente 96,47 ½¼, III. Orient⸗Anleihe 69,40, 4 % Russen von 1889 97,70, 4 % unif. Egypter 101,70, 4 % span. äuß. Anleihe 66 ⅞, Türkische Loose 92,80, Banque ottom. 605,00, Banque de Paris 672,00, Banque d'Es⸗ compte 143,00, Credit foncier 973,00, Credit mobilier 147,00, Meridional⸗Anleihe 673,00, Suez⸗A. 2642,00, Wechsel auf deutsche Plätze 122 ¼, Lon⸗ doner Wechsel kurz 25,12 ½, Cheque auf London 25,14, Wechsel auf Amsterdam kurz 205 68, Wechsel auf Wien kurz 203,75, Wechsel auf Madrid kurz 434,50, 3 % Russen 78,00, Privatdiscont 2t. Paris, 11. April. (W. T. B.) (Boulevard⸗ verkehr.) 3 % Rente 96,52, Italiener 93,20, Türkenloose 93,10, Spanier 67,18, Portugiesen 23,18. Fest. 1 Amsterdam, 11. April. (W. T. B.) (Schluß⸗ Curse.) Oestr. Papierrente Mai⸗Novbr. verz. 80, Oestr. Silberrente Jan.⸗Juli verz. 80 ⅞, 4 % ungar. Goldrente 96 ½, Russ. gr. Eisenb. 125, Russ. 2. Orientanl. 63 ½, Conv. Türken 22, 3 ½ % holl. Anl. 102 ⅛, 5 % gar. Transv.⸗E. 102%, Warschau⸗Wiener 114 ¼, Marknoten 59,20, Russ. Zollcoupons 192 ⅜. Wechsel auf London 12,09. New⸗York, 11. April. (W. T. B.) (Schluß⸗ Curse.) Wechsel auf London (60 Tage) 4,86 ¼, Cable Transfers 4,88, Wechsel auf Paris (60 Tage) 5,17 ½, Wechsel auf Berlin (60 Tage) 95318. Canadian Pacific Actien 84 ¼, Central Pacifie Actien 27, Chicago, Milwaukee & St. Paul Actien 77¼, Illinois Central Actien 102 ¼, Lake Shore Michigan South. Actien 131 ½⅛, Louisville & Nashville Aectien 74, N.⸗Y. Cent & Hudson River Actien 108, Northern Pacific Preferred Actien 43, Union Pacific Actien 37 ¾, Denver & Rio Grande Preferred 55 ½, Silber Bullion 83 ½. Geld leichter, für Regierungsbonds 3 ½, für andere Sicherheiten 3 ½ %. Rio de Janeiro, 11. April. (W. T. B.) Wechsel auf London 1215216. Buenos Aires, 10. April. Goldagio 203,00.

Producten⸗ und Waaren⸗Börse. Berlin, 11. April. Marktpreise nach Ermittelung des Königlichen Polizei⸗Präsidiums. Höchste Niedrigste Preise.

Per 100 kg für:

Erbsen, gelbe, zum Kochen Speisebohnen, weiße .. Kart eIn Rindfleisch

von der Keule 1 kg

Bauchfleisch 1 kg. . Schweinefleisch 1 kg. Kalbfleisch 1 kg.. Hammelfleisch I kg. ““

Eier 60 Stück.

Karpfen 1 kg

Aale 1

Zäander

Hechte 1“ du1“ Bleie v1““ 60 L““ 3

Berlin, 12. April. (Amtliche Preisfeststel⸗ lung von Getreide, Mehl, Oel, Petroleum und Spiritus.)

Weizen (mit Ausschluß von Rauhweizen) per 1000 kg. Loco unbelebt. Termine niedriger, schließen fest. Gef. 300 t. Kündigungspreis 159 Loco 148 160 nach Qual. Lieferungsqualität 158 ℳ, Kündigungs⸗ scheine vom 8. April à 157,5 verkauft, per diesen Monat —, per April⸗Mai 159,25 158,25 159 bez., per Mai⸗Juni 159,75 159,5 160,25 bez., per Juni⸗ Juli 161 160,5 161,5 bez., per Juli⸗August 162,5 161,75 162,75 bez., per Aug.⸗Sept. —, per Sept.⸗Oktober 163,5 163 163,75 bez.

Roggen per 1000 kg. Loco wenig Geschäft. Termine wenig verändert. Gek. 100 t. Kündigungs⸗ preis 137,75 Loco 126 135 nach Qual., Lieferungsqualität 133 ℳ, inländischer, guter 133 134 ab Bahn bez, per diesen Monat —, per April⸗ Mai 135,75 135,5 136,25 bez., per Mai⸗Juni 137,75 137,5 138 bez., per Juni⸗Juli 139,75 139,5 140,25 bez., per Juli⸗August 141 140,5 141,5 bez., per Aug.⸗Sept. —, per Septbr.⸗Oktbr.

142 142 ½ bez. Still. Große und kleine

20 80 90 80 40 20 20

50 80 40 40 80 60

40 40

SbohhV

2

70

; do Pbocern

Gerste per 1000 kg. 138 175, Futtergerste 115 135 n. OQ.

Hafer per 1000 kg Loco wenig verändert. Termine niedriger. Gekündigt 650 t. Kündigungspreis 146,5 Loco 144—159 n. Qual. Lieferungsqualität 144 H mittel bis guter und preußischer mittel

is guter 143 147 bez., feiner 148 152 bez., schle⸗ sischer mittel bis guter 144 148 bez., feiner 149— 153 bez., per diesen Monat —, per April⸗Mai 146,5 145,75 bez., per Mai⸗Juni 145,25 bez., per Juni⸗Juli 145 bez.

Mais per 1000 kg. Loco unverändert. Termine still. Gek. t. Kündigungspreis Loco 111 125 nach Qual., per diesen Monat —, per April⸗Mai 108 ℳ, per Mai⸗Juni 108 107,75 bez., per Juni⸗Juli —, per Juli⸗August —, per Sep⸗ tember⸗Oktober 110,5— 110 bez.

Erbsen per 1000 kg. Kochwaare 160 205 nach Qual., Futterwaare 135 148 nach Qual.

Roggenmehl Nr. 0 u. 1 per 100 kg brutto incl. Sack. Termine matter. Gek. Sack. Kündigungspr. ℳ, ver diesen Monat 17,75 bez., per April⸗Mai 17,75 bez., per Mai⸗Juni 18,05 18 bez., per Juni⸗Juli 18,25 18,15 bez. per —, per Aug.⸗Sept. —, per Sept.⸗

Rüböl pr. 100 kg mit Faß. Matter. Gek. 300 Ctr. Kündigungspr. 50,0 Loco mit Faß ℳ, ohne Faß ℳ, per diesen Monat 50,1— 49,8 bez., per April⸗Mai 50,1 49,8 bez., per Mai⸗Juni 50,3 50,1 bez., per Juni⸗Juli —, per Juli⸗ August —, per August⸗September —, per September⸗ Oktober 51,7 51,4 51,5 bez.

hetroleum. (Raffinirtes Standard white) per 100 kg mit Faß in Posten von 100 Ctr. Ter⸗ mine —. Gek. kg. Kündigungspreis Loco —, per diesen Monat

Spiritus mit 50 Verbrauchsabgabe per 100 ] à 100 % = 10000 % nach Tralles. Gekünd. Kündigungspreis Loco ohne Faß 55,9 bez.

Spiritus mit 70 Verbrauchsabgabe per 100 ] à 100 % = 10 000 % nach Tralles. Gekündigt 1. Kündigungspreis —. Loco ohne Faß 36,1 bez.

Spiritus mit 50 Verbrauchsabgabe per 100 1 à 100 % = 10 000 % nach Tralles. Gekündigt 1. Kündigungspreis Loco mit Faß per diesen Monat —.

Spiritus mit 70 Verbrauchsabgabe. Matt. Gekündigt 120 000 1. Kündigungspreis 35,4 Loco mit Faß —, per diesen Monat, per April⸗ Mai und per Mai⸗Juri 35,4 35,3 bez., ver Juni⸗ Juli —, per Juli⸗August —, per August September 36,4 36,3 bez.

Weizenmehl Nr. 00 21,75 19,75 bez., Nr. 0 19,5 17,5 bez. 1S Marken über Notiz bezahlt.

Roggenmehl Nr. 0 u. 1 18,00 17,00 bez., do. feine Marken Nr. 0 u. 1 19,00 18,00 bez., Nr. 0 1,5 höher als Nr. 0 u. 1 pr. 100 kg br. incl. Sack.

Köuigsberg, 11. April. (W. T. B.) Ge⸗ treidemarkt. Weizen behauptet. Roggen unver⸗ ändert, pr. 2000 Pfd. Zollgewicht 118 119. Gerste ruhig. Hafer unverändert, loco pr. 2000 Pfund Zollgewicht 131. Weiße Erbsen pr. 2000 Pfd. Zollgewicht 130,00. Spiritus pr. 100 1 100 % loco 34,75, pr. April 34 ½, pr. Mai 34 ¾.

Dauzig, 11. April. (W. T. B.) Getreide⸗ markt. Weizen loco behauptet, Umsatz 325 To. do. bunt und hellfarb. 147, do. hellbunt 144, do. hochbunt glasig und weiß 144,00, Regu⸗ lirungspreis zu freiem Verkehr 146,00, do. pr. Aprik⸗Mai Transit 126 Pfd. 104,00. Roggen loco niedriger, inländ. pr. 120 Pfd. 119, do. poln. oder russ. Trans. 102, Regulirungepr. zum freien Verkehr 119,00, do. pr. April⸗Mai Transit 120 Pfd. 104,00. Gerste große loco 112,30. Gerste kleine loco 111. Hafer loco 129. Erbsen loco 125,00. Spiritus pr. 10 000 Liter⸗Procent loco contingentirt 54,00, nicht contingentirt 33,50

Stettin, 11. April. (W. T. B.) Getreide⸗ markt. Weizen loco steigend, 150 154, pr. April⸗Mai 156,00, pr. Mai⸗Juni 157,00. Roggen loco höher, 125— 128, pr. April⸗Mai 131,00, pr. Mai⸗Juni 134,50. Pommerscher Hafer loco 136 140. Rüböl loco unverändert, pr. April⸗Mai 50,50, pr. September⸗Oktober 51,50. Spiritus loco behauptet mit 70 Consumsteuer 34,80, pr. April⸗Mai 33,80, pr. August⸗September 35,80. Petroleum loco 9,40.

Posen, 11. April. (W. T. B.) ohne Faß (50 er) 53,00, do. loco ohne Faß 33,40. Behauptet.

Bremen, 11. April. (W. T. B.) (Börsen⸗Schluß⸗ bericht) Raffinirtes Petroleum. (Offtcielle Notirung der Bremer Petroleum⸗Börse.) Faßzollfrei. Ruhig. Loco 5,15 Br. Baumwolle. Gedrückt. Upland middling, loco 44 ½ ₰. Upland, Basis middling, nichts unter low middling, auf Termin⸗ Lieferung, per April 43 ½ ₰, per Mai 43 ¾ ₰, per Juni 44 ₰, per Juli 44 ½ ₰, per August 44 ½ ₰, per September 44 ½ 4J. Schmalz. Ruhig. Shafer ₰, Wilcox 51 ₰, Choice Grocery 51 ₰, Armour 51 ₰, Rohe & Brothers (pure) ₰, Fairbanks 45 ₰, Cudahy 51 ₰. Alles Briefpreise. Wolle. Umsatz 289 Ballen. Taback. Umsatz 1000 Packen St. Felix, 403 Seronen Carmen.

Hamburg, 11. April. (W. T. B.) Getreide⸗ markt. Weizen loco fest, holsteinischer loco neuer 154 158. Roggen loco fest, mecklenburgischer loco neuer 135 136, russischer loco fest, Transito 102. Hafer fest. Gerste fest. Rüböl (unverzollt) fest, loco 51 ½. Spiritus loco fester, pr. April⸗Mai 23 Br., pr. Juni⸗Juli 23 ¾ Br., pr. Juli⸗August 24 ¼ Br., pr. August⸗September 24½ Br. Kaffee ruhig. Umsatz Sack. Petroleum loco fest, Standard white loco 5,10 Br., pr. Aug.⸗ Dezember 5,30 Br.

Hamburg, 11. April. (W. T. B.) Kaffee. (Nachmittagsbericht.) Good average Santos pr. Mai 78 ½, pr. September 77 ¼, pr. Dezember 75 ½, pr. März 75. Behauptet. b

Zuckermarkt. (Schlußbericht) Rüben⸗Rohzucker I. Product Basis 88 % Rendement neue Usance, frei an Bord Hamburg pr. Mai 15,90, pr. August 16,25, pr. Oktober⸗Dezember 13,42 ½, pr. Januar⸗ März 13,52 ½. Stetig.

Wien, 11. April. (W. T. B.) Getreide⸗ markt. Weizen pr. Frühjahr 7,93 Gd., 7,96 Br., pr. Herbst 8,07 Gd., 8,10 Br. Roggen pr. Früh⸗ jahr 6,65 Gd., 6,70 Br., pr. Mai⸗Juni Gd., Br., Mais pr. Mai⸗Juni 4,97 Gd., 5,00 Br. Hafer pr. Frühjahr 6,00 Gd., 6,03 Br.

Liverpool, 11. April. (W. T. B.) Baum⸗ wolle. Umsatz 6000 B., davon für Speculation und Export 500 B. Stetig. Indier 1†8 niedriger. Middl. amerikan. Lieferungen: April⸗Mai 42²⁄14 Verkäuferpreis, Mai⸗Juni 41 2 Käuferpreis, Juni Juli 43³1⁄64 do., Juli⸗August 43 ¾ Verkäuferpreis August⸗September 4 3⁄4ꝙ Käuferpreis, September Oktober 417⁄32 do., Oktober⸗November ⁄%64 Ver käuferpreis, November⸗Dezember 43 ¾4 d. do.

Glasgow, 11. April. (W. T. B.) Roh⸗ eisen. (Anfang.) Mixed numbers warrants 41 sh 1 8 8 (Schluß.) Mixed numbers warrants

Amsterdam, 11. April. (W. T. B.) Ge treidemarkt. Weizen pr. Mai 177, pr. Novbr⸗ 183. Roggen pr. Mai 133, pr. Oktbr. 132.

Antwerpen, 11. April. (W. T. B.) Petro⸗ leummarkt. (Schlußbericht.) Raffinirtes Typ weiß loco 12 ¾ bez. u. Br., pr. April 12 ¾ Br., pr. 12 ¾ Br., pr. September⸗Dezember 13 Br. Fest.

New⸗York, 11. April. (W. T. B.) Waaren⸗ bericht. Baumwolle in New⸗York 8 ⅜, do. in New⸗Orleans 81 8¼16. Raff. Petroleum Standard white in New⸗York 5,45, do. Standard white in Philadelphia 5,40 Gd. Rohes Petroleum in New⸗ Fücf 5,20, do. Pipe line Certificates pr. Mai 69.

illig. Schmalz loco 10,05, do. (Rohe & Bro⸗ thers) 10,25. Zucker (Fair refining Muscovados) 3 ½. Mais (New) pr. April 49 ¼, pr. Mai 47 ½, pr. Juli 48 ¼. Rother Winterweizen loco 78 ½. Kaffee Rio Nr. 7 16 ½. Mehl (Spring clears) 2,40. Getreidefracht 1. Kupfer 11,50. Rother Weizen pr. April 77 ½, pr. Mai 77 ⅞⅜, pr. Juli 79, pr. August 80 &. Kaffee Nr. 7 low ord. pr. Mai 15,60, pr. Juli 15,50. 1b

Chicago, 11. April. (W. T. B.) Weizen pr. April 84 ¼, pr. Mai 86 ½. Mais pr. April 40. Speck short clear —. Pork pr. April 16,05.

Spiritus loco

(70er)

am 1. Juli 1893 gekündigten

Prioritätsaktien Lit. B chen Eisenbahn⸗Gesellschaft zu 100 Rthlr.

Abzuliefern mit Zinsscheinen Reihe IX Nr. 5 bis 10 und Anweisungen zur Abhebung der Reihe X.

Die fettgedruckte Zahl, welche die Tausende bezeichnet, bezieht sich auch auf diejenigen Zahlen, welche bis zu der folgenden fettgedruckten Zahl die Hunderte, Zehner und Einer angeben.

No. 486 bis 489. 491. 493. 494. 498. 500 bis 503. 506. 510. 511. 516 bis 528. 530. 531. 533. 537 bis 548. 550 bis 552. 554 bis 557. 560 bis 562. 564. 565. 567 bis 569. 571 bis 575. 582 bis 584. 587 bis 589. 591 bis 596. 598 bis 600. 603. 605. 607 bis 609. 613. 615 bis 619 bis 621. 623. 626 bis 630. 632. 634. 7334 bis 336. 338. 340 bis 344. 349. 350. bis 354. 356 bis 360. 362 bis 368. 371. 374 bis 377. 379. 383 bis 385. 389. 391. 395. 397. 398. 404 bis 410. 413 bis 419. 421 bis 425. 427. 428. 430 bis 434. 437 bis 439. 441 bis 452. 454 bis 457. 464 bis 469. 472. 473. 478 bis 484. 712. 713. 715. 717 bis 721. 723. 726. 728. 730. 731. 745 bis 747. 750 bis 752. 754 bis 757. 761. 764. 767. 768. 788.

75 000 Mark.

Rthlr. Verzeichni 1¹“