121021 Colberger Soolbade⸗Actien⸗
Laut Beschluß der Generalversammlung
Verein in Colberg in Liauidation. vom 4. März cr. ist der Verein mit
Ta e aufgelöst, und werden die Gläubiger aufgefordert, sich bei uns zu melden.
Kolberg, den 5. April 1893. Christiani.
Die Direction. Friedländer.
Lietzmann.
H. Bernhardt. 3 Brandes. 1
oSoJ
Braunschweig⸗Hannoversche Hypothekenbank.
In Gemäßheit der Tilgungs⸗Bedingungen sind unter Leitung eines ö fandbrief⸗Anleihen die nachstehend verzeichneten Pfandb
von uns ausgegebenen
durch das Loos zur Tilgung bestimmt, und zwar:
Serie 1 zu 4 % vom 1. Juli 1872.
Litt. A. zu 3000
ℳ Nr. 78 86 88 121. 8
ffentlichen Notars von den riefe zum 1. Juli 1893
Litt. B. zu 1500 ℳ Nr. 23 53 88 90 243 244 261 278 445 504 507 528 569 1““
Litt. C. zu 300 ℳ Nr. 36 38 81 88 96 130 190 20. 560 617 675 687 722 766 803 854 944 1087 121 134 163
775 911 936 965 2020 77 152 155 246 534 541 560 563 646 674 675 745 793
475 497 507 611 615 643 677 708 710 741 769 795 808 825 138 169 177 219 282 428 442 445 468 476 526 588 755 776
320 377 421 494.
786 797 5046 96 137
Serie 4 zu 4 % vom 1. Juli 1873. 8 Litt. A. zu 3000 ℳ Nr. 74 108 132 221 712 925 952 989 1106 11.
Litt. B. zu 1500 ℳ Nr. 1216 238 253 627
708 776 878.
Litt. C. zu 300 ℳ Nr. 3286 298 341 388 497 681 917 990 5141 201 211 307 622 624 625 855 997 6045 768 819 868 969 8101 168
313 340 341 612 649 682 741 767 626 875 888 9018 216 374 741 865 877 724 804 916.
246 341 378 400 436 662
Serie 6 zu 4 % vom 1. Juli 1874.
Litt. A. zu 3000 ℳ Nr. 55 115 149.
Litt. B. zu 1500 ℳ Nr. 450 720 870 1004 77 124 392 482
1 Litt. C. zu 300 ℳ Nr. 2295 327 337 520 844 855 609 699 808 894 914 930 966 5267 301 386 544 726 763 908 958 6118 186 340 446 772 841 936 7012 81 218 481 879 923 8033 92 279
989 4018 39 80 179 345 381 525 907 9306 404 442 562 595 788 812 868.
539 587 650 668 972. 3064 212 225 284 458 655
Serie 7 zu 4 % vom 1. Juli 1875.
Litt. A. zu 5000 ℳ Nr. 77.
Litt. B. zu 1000 ℳ Nr. 232 276 426 437 568 619 711 713
482 838 900 914 929 961 976 2252 326 957.
Litt. C. zu 500 ℳ Nr. 5035 60 111 219 393 457 478
27 50 242 489 622 775 873 7287 396 426 462 481 526 651.
Litt. D. zu 200 ℳ Nr. 9715 829 852 932 10011 360 412 649 789
11050 183 390 514 521 637 687 708 960 991 12160 201 336. g
Litt. A. zu 5000 ℳ Nr. 15. Litt. B. zu 1000 ℳ Nr. 925 1466
8
521 545
812 10152. Litt. D.
Serie 12 zu 4 % vom 1. Juli 1884.
800 2223 356 468 703 741 3303 464 479 486 675 716 820 886 990 4034 73 115 186 255 333.
Litt. C. zu 500 ℳ Nr. 4503 526 673 967 7197741 7202 496 572 611 678 710 829 842 937 942
zu 200 ℳ Nr. 10422 482 546 11020 29 147 221 281 662 712
958 8302 316 722 840 9128 291 423 689
167 224 278 360 13248 277 403 461 677 831 14184 603 868 15057 107 245 344.
Litt. E. zu 300 ℳ Nr. 15438 822 876 232 19312. Serie 13 zu 4 % vom 1. April 1888.
276 378 569 614 803 874 18025 137 208
ILitt. A. zu 5000 ℳ Nr. 105. Litt. B. zu 1000 483 707 830 948 3285
ℳ Nr. 257 404 438 690 699 1009 490 712 913 2192 268 283 363 656 821 998 4371 546 626 886 5180. Litt. C. zu 500 ℳ Nr. 5424 454 570 788 6174 264 576 707
894 897 16004 276 476 859 931 999 17008
422
7077 759 922 8043
94 403 452 619 632 674 682 696 865 9044 340 411 755.
Litt. D. zu 200 ℳ Nr. 9944 10090 2
567 673 835 12245.
Litt. E. zu 300 ℳ Nr. 12942 13003 358 381 416
14160 275 383 488 615 683 731 782 15215 965.
743 709 364
5310 770 6108 133 306 562 601 637 643
12039
56 259 322 520 561 869 11028 142 330 558 586 612 659 677 800 956
2 359 389 426 428 437 446 473 536 291 483 485 561 586 631 697 700 761 257 364 366 397 418 422 435 464 467 472 477 498 515 805 3023 28 35 36 133 199 224 351 370 387 399 422 472 834 835 888 938 987 4050 112 126 200 206 266
796 801 882 994 2042 120 429 600 846 4122 212 403 600 636 916 7185 267 294
195 230 239 252 332 484 515 563 895 10068 274 626 766 989 11199 411 429 476 715 “ 8
742 777 887 1225 233 292 566 602 634 719 922 6018 820 833 896
[3909] Einladun Provinz Westfalen 9. Mai d. J., Mitta Hotel Tüsbaus (Rheinis
9
2₰‿
raths an Stelle von 2 scheidenden Mitgliedern.
Graf von W
715077 im Die dreizehnte
scher Forstbeamten Vormittags 11 u
platz Nr. 7, statt. ie nach § 13 der Statu
§ 16 der Statuten verwiesen.
Rechnung, Bilanz
im Zimmer Nr. 19, vom [3910]
Leipzig, zu welcher wir unsere
Ser We geschlossen werden.
werthe der P
G Zur Theilnahme an
Jahre eine oder abgeschlossen haben.
und der zuletzt fällig Der zum abschlusse liegt vom 24.
und des Rechnungsabschlusses Leipzig, den 12.
8
13 753]
Die
Bekanntmachung. 8 ordentliche Generalversa lung des Brandversicherungs⸗Vereins Preußi⸗ findet am 13. Mai d. Js.,
1 Uhr, im Dienstgebäude des Land⸗ wirthschaftlichen Ministeriums hierselbst, Leipziger⸗
Theilnahme an der Generalversammlung Ber werden zu derselben hierdurch eingeladen. der Legitimation der Theilnehmenden
Etat pro 1893 können im Landwirthsch Ministerium, Leipzigerplatz Nr. 7,
Lebensversicherun Die diesjährige ordentliche Ge
1893, Nachmittags 4 Uhr, in Fendkangsfenl
Vorlegung des Geschäftsberi Ertheilung der Entlastung. Antrag des Verwaltungsrat der Policen Nr. 15 675, Nr. 37
der Gesellschaft aus, woselbst auch von dem
der Lebensve
Die Generalversammlung der
findet statt am Dienstag, den
8 12 Uhr, im Saale des
er Hof) zu Münster i. W. Directorium des Brandversicherungs⸗Vereins
Tagesordnung: 8
) Geschäftsbericht für das Jahr 1892. Neuwahl von 2 Mitgliedern des V
edel.
ten des Vereins zur 8 eechtigten Bezüglich wird auf den
Die zur Vorlage gelangenden Schriftstücke, als und Jahresbericht pro 1892 und aftlichen zwei Treppen. 8. Mai cr. ab in der Zeit
Landschaft der
erwaltungs⸗ nach dem Statut aus⸗
Münster, den 12. April 1893. Der Vorsitzende des Verwaltungsraths
der Landschaft der Provinz Westfalen.
mm⸗
von 11 bis 2 Uhr eingesehen, auch können daselbst genommen
die Legitimationskarten in Empfang werden. Berlin, den 22. Februar 1893.
Preußischer Forstbeamten. 8 I“
12813 Banco Hispano
dem 6. Mai in Calle de Alcalâ No. 49 cuadruplicado, Berlin bei der Deutschen Bank,
6 bei dem Bankhause Jacob Landau, bei dem Bankhause &
ihr
Diejenigen Actionäre, welche
8 Recht, Generalversammlung beizuwohnen,
4
Actionäre vertreten lassen. Madrid, den 10. April 1893. Die Direction. M. Lobo. G. Vogel.
Gesellschaftsmitglie
wird um 3
gs⸗Gesellschaft
E1““ der ade n unserem Gesellschaftsgebäude,
zu Leipzig.
der hiermit ein 1e Nr. 2 hier, statt. Uhr Nachmittags geöffnet
Tagesordnung:
olicen Nr. 31 244
Wahl zweier Mitglieder des Ve
der Generalversam
diejenigen männlichen volljährigen Mitglieder unserer Gesellschaft mehrere Kapftalversich
erungen
wird durch Vorzeigung des Versicherungsscheines ewesenen Prämienquittun ortrag in der Generalversammlung bestimmte Geschäftsbericht nebst dem Rechnungs⸗ April 1893 an für die stimmberechtigten Gesellschaftsmitglieder im Geschäftslocale e Exemplare des Geschäftsberichtes
genannten Tage an gedruckt in Empfang genommen April 1893. er veveer eeeenn bß rsicherungs⸗Gesellse aft zu Leipzig. Justiz⸗Rath Rich
chtes und des Rechnungsabschlusses für das Jahr 1892 und hes auf volle bez. theilweise Zahlung der
491, Nr. 40 929 und Nr. 72 995, sowie der Nr. 69 002 und Nr. 69 003.
— 1 rwaltungsrathes an Stelle der ausscheidenden, aber sofort wieder wählbaren Herren Commerzien⸗Rath August Kummer und Geheimen Medizinal⸗ Professor Dr. Benno Schmidt. mlung, ihren Verhandlungen und Abstimmungen sind nur d berechtigt, welche seit mindestens einem von mindestens zusammen 3000 ℳ mit der Gesellschaft
Die Legitimation der in der Generalversammlung erscheinenden stimmberechtigten Mitglieder bez. des Depositen⸗ oder Pfandscheines der Gesellschaft
geführt.
werden können.
ter.
Allgemeiner Deutscher Ver
verehrlichen Mitglieder w
erden auf Grund der §§
Aleman.
„In Gemäßheit des Artikels 31 der Statuten wird die ordentliche Generalversammlung der Actio⸗ näre auf den 16. Mai dieses Jahres angesetzt. Dieselbe findet im Locale der Bank in Madrid am genannten Tage um 11 Uhr Vormittags statt.
Die Hinterlegung von mindestens 50 Ackien vor
Madrid bei dem Banco Hispano Aleman,
rthur Gwinner Co., giebt das Recht, der Generalversammlung beizuwohnen.
- nicht ausüben wollen, können sich durch andere stimmberechtigte
ebensversicherungs⸗Gesellschaft zu n, findet Donnerstag, den 4. Mai
und pünktlich 4 Uhr
Versicherungssummen ückkaufs⸗
sicherungs⸗Verein in Stuttgart.
9 bis 12 der Statuten zur achtzehnten
zum D No. 89.
Der Inhalt dieser Beila e,
Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen
Central⸗Handels⸗Register
Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich
Anzeigers SW., Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nru.
8
2
ichs⸗Anzeiger und Königlich Preuß
Berlin, Sonnabend, den 15. April
Anzeiger.
Z“
“
und Muster⸗Registern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tarif⸗
latt unter dem Tite für
Post⸗Anstalten, für Preußischen Staats⸗
in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Fenesenhchefts⸗ Zeichen⸗
das
Bezugspreis beträgt Insertionspreis für
89 A. und 89B.
Deutsche Reich. (rr. 894)
Das Central⸗Handels⸗Register für das Deuts⸗ 1 ℳ 50 ₰ für das Vierteljahr. den Raum einer Druckzeile 30 ₰.
e Reich erscheint in der Regel täglich. — Der — Einzelne Nummern kosten 20 ₰. —
ausgegeben.
Entscheidungen deutscher Gerichtshöfe. (Nach den neuesten Zeitschriften und Sammlungen.)
1) Wenn auch auf mündlichen Auftrag der Na⸗ men eines Anderen auf einem Wechsel unter⸗ zeichnet wird, so ist der letztere gebunden und der Bevollmächtigte braucht nicht einen das Vollmachts⸗ verhältniß ausdrückenden Zusatz zu machen. U. u“ Marienwerder v. 8. Januar 1889 a. a. O. S. 199.
2) ist die neue Begebung des vom Aussteller eingelösten Wechsels auf Grund des darauf befindlichen Blancoindossaments. U. München v. 8. Juli 1891 ⸗a. a. O. S. 199.
Das Volkswirthschaftliche Finanzblatt Die Sparkasse, Freies Organ für die deutschen Sparkassen. (Dr. jur. Heyden, Essen a. Ruhr.) Nr. 7. — Inhalt: Die neuen Anleihen. — Das neue fran⸗ zösische Sparkassengesetz. — Die Feuerversicherungs⸗ gesellschaften und die Kosten des Löschwesens. — Die Verstaatlichung des Versicherungswesens. — Spar⸗ kassenwesen. Sigher. Staatsschuld⸗ scheine. Geld⸗, Münz⸗ und Bankwesen: Neue Anleihe. .“ der Rheinprovinz. — Oesterreich. Vereinsthaler. Creditwesen: Preuß. Hypotheken⸗Versich.⸗Actien⸗Gesellschaft. — Ver⸗ sicherungswesen: Die Entwickelung der Privat⸗ versicherungsgesellschaften. Schlesische Feuer⸗ versicherung. — Deutsche Lebensversicherung in Pots⸗ dam. Gemeinde⸗ Angelegenheiten: Anleihen: Aachen. Köln. Juristisches: Reichsgerichts⸗ entscheidungen. — Verschiedenes: Münzfund. Ver⸗ urtheilung von Münzverbrechern. Königlich Preußische Klassen⸗Lotterie. — Literatur. — Vacanzen.
Volkswirthschaftliche Zettlchrift Hie Sparkasse. Organ des Deutschen Sparkassen⸗ Verbandes. Herausgeber: Dr. W. Schaefer, Pro⸗ sissor an der Technischen Hochschule zu Hannover. Nr. 267. — Inhalt: Posenscher Sparkassen⸗ verband. Einladung zur Generalversammlung. Vor⸗ standssitzung. — Sind die früheren Amtssparkassen
Deutsche Brau⸗Industrie. — Berlin.
waarenhandel und die Papier verarbeitende In⸗ Officielles Organ des Vereins der mittleren und
dustrie. (Dr. Heinrich Hirschberg, Berlin SW.) — kleinen Brauereien der Norddeutschen Brausteuer⸗
Nr. 15. — Inhalt: 2 stermeß⸗Fachausstellung in vernenschaft des Deutschen Braumeister⸗Vereins, des d
Wochenschriftfürden Papier⸗ und Schreib⸗
Leipzig. — Vereins⸗Nachrichten. — Neuheiten. — Leipziger Bezirksvereins vom Deutschen Brauerbunde, Gebrauchsmuster. Neue Geschäfte, Geschäfts⸗ des Thüringer, des Erzgebirgischen und des Voigt⸗ Veränderungen und Geschäftsberichte Deutsche ländischen Brauer⸗Vereins, des berlausitzer und des Patente. Allerlei. — 8 Freiberger Brauer⸗ und Mäͤlzer⸗Vereins, sowie des Hopfenbau⸗Vereins zu Neutomischel und der Section VI Berlin der Brauerei⸗ und Mälzerei⸗ 11“ Nr. 21. — Inhalt: Voigt⸗ ländischer Brauerverein. — Leipziger Bezirksverein vom Deutschen Brauerbund. — Obereisanlage mit Kühlvorrichtung, System Stahl. (Mit Abbildungen.) — Entwurf eines Gesetzes, betreffend die Abstufung der Malzsteuer. — Das Heilverfahren in den ersten 13 Wochen auf Grund der Novelle zum Kranken⸗ versicherungzgesetz — Berichtigung — In eigener Sache! — Marktbericht. — Hopfenbericht. — Ver⸗ mischtes. — Geschäfts⸗ und Arbeitsmarkt.
MSeer chchr tchee Venten ⸗ Ser afe e. ochenschri ür die Flachs⸗, Hanf⸗ und Jute⸗ Industrie. (Hernusgegehen vom Hanfe de Deutscher Leinen⸗Indu rügger Bielefeld. Nr. 536. — Inhalt: Der ’ Flachshandel in dieser Saison. Patent⸗Uebersicht. Industrielle Notizen. Marktberichte. — Cursberichte.
Baugewerks⸗Zeitung. (Verlag von B. Felisch in Berlin.) Nr. 27. — Inhalt⸗ Ueber die praktische Verwendbarkeit der Spreutafeln (D. R.⸗P.) des Regierungs⸗Baumeisters Dr. Katz in Stuttgart. — Betrachtungen eines alten Zimmermeisters über die Kranken⸗ und Unfallversicherung. — Berufsgenossen⸗ schaften. — Vereinsangelegenheiten. — Locales und Vermischtes. — Technische Notizen: Schizéophon. — Sociales. — Schulnachrichten. — Bücheranzeigen und Recensionen. — Bau⸗Submissions⸗Anzeiger.
Deutsche Wein⸗Zeitung. Nr. 27. — Inhalt: Zum Programm der deutschen Wirth⸗ schaftspartei. — Ueber die sogenannten Verschnitt⸗ weine. Berichte: Rheinhessen. Rheingau. Rhein⸗ preußen. Vom Haardtgebirge. Baden. Oesterreich⸗ Ungarn. Frankreich. Italien. — Uebersicht der Wein⸗ versteigerungen pro April. — Resultate von Wein⸗ versteigerungen. — Personalien. “
Illustrirtes —
: : G 1 ““ SSlöbfschrift für Maschinenbau und
1 (Eigenthümer und Herausgeber:
Gustav Hoffmann. Berlin.) Nr. 7. — Inhalt: Zur Entschädigungspflicht aus dem Unfallversiche⸗ ngagesege. 1 “ Grabgetter 1— e. iniges über den Bau von Geldschränken. —
und Praxis. — Ein vereinfachtes Nietverfahren, Feuiseton: Ueber die Geschichte des Usche und seine Neue patentirte Lochstanze. — Mittheilungen allge⸗ Gewinnung. — Neuer Thürschloßöler. — Illustrirte meiner Art. — Technisches. — Marktverhältnisse. — atentschau: Vorrichtung zum vhalen., der Riegel⸗ Neueste deutsche Patent⸗Anmeldungen. 18 Gebrauchs⸗ Hatanise — Ueber die Wasserversorgung kleiner Brt⸗ Päter Dehengen .“ — Vom Bücher⸗ schaften. — Technische Anfragen und Beantwortungen: tisch. — Oeffentliche Verdingungen. Pumpenanlage, Biegen von Gitterschnörkeln ꝛc. — NC“ Technisches. — Allgemeines. — Rechtsurtheile. — Ausstellungswesen. — Literatur. — Bezugsguellen⸗ Vermittelung. — Submissions⸗Kalender. — Markt⸗
Deutsche Schlosser⸗Zeitung. Fachblatt für Maschinenbau, Schlosserei und ver⸗ wandte Zweige. (Verlag von Otto Elsner in Berlin). Nr. 11. — Inhalt: Die Schulfrage im Verband. — Zur Musterzeichnung: Grabgitter im Barockstil, entworfen und ausgeführt von E. Walther, Kunst⸗ und Bauschlosserei in Dresden. — Theorie
für Transportwesen und
Zeitschrift
Straßenbau.
5 4 „ FHandels⸗Register. Die “ über Actiengesellschaften und Commanditgesellschaften auf Actien werden nach Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der Rubrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels⸗ aus dem Königreich Sachsen, dem Königreich Württemberg und dem roßherzog⸗ thum Hessen und der Rubrik Leipzig, resp. Stuttgart und Darmstadt veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn⸗ abends, die letzteren monatlich.
8
[3628] Altona. Bei Nr. 1118 des Gesellschaftsregisters, Firma Joh. W. Paap zu Altona, Gesellschafter Kaufleute Johann Georg Semper, Hugo Lübbes und Dr. August Semper daselbst, ist notirt:
Nach dem Ableben des Gesellschafters Hugo Lübbes wird das Geschäft von den verbleibenden Gesellschaftern vom 1. Januar 1893 ab fortgesetzt.
Altona, den 12. April 1893.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung III a.
Apolda. Bekanntmachung. [3629]
Zufolge Beschlusses vom heutigen Tage ist Fol. 178 Bd. III. des diesseitigen Handelsregisters der Kauf⸗ mann Otto Deile hier als gleichberechtigter Mit⸗ inhaber der Firma Theod. Rotta in Apolda ein⸗ getragen worden.
Apolda, den 13. April 1893.
Großherzoglich 8 Amtsgericht. III. as.
[3630 Aschersleben. Die unter Nr. 46 “ Procurenregisters verzeichnete, dem Kaufmann Alfred Ramminger in Aschersleben zur Zeichnung für die Commanditgesellschaft Pfannschmidt & Wenz “ ertheilte Procura ist heute gelöscht worden. Gleichzeitig ist unter Nr. 49 unseres Procuren⸗ registers Folgendes eingetragen worden: 1) Bezeichnung des Principals:; „Commanditgesellschaft Pfannschmidt & Wenz
zur Hebung des Secundär⸗,
Serie 14 zu 3 ½ % vom 1. Januar 1889. ahnwesens, sowie des Straßen⸗
ordentlichen Generalversammlung hiermit eingeladen. Dieselbe findet am Montag, den 8. Mai Tertiär⸗ und Straßen berichte. — Patente. — Konkurse. in Aschersleben 2 1 9 EIl.
Litt. B. Litt.
8 Die Rückza dazu gehörenden Anweisungen und Kassen zu Braunschweig und Hannover
Vom 1. Juli d. J. ab werden diese Pfandbriefe nicht mehr verzinst.
Braunschweig, den 10. März 1893.
Braunschweig⸗Hannoversche
zu 1000 ℳ Nr. 523 1200 362 426 439 2136. C. zu 500 ℳ Nr. 5745 6026 282 405 411.
D. zu 200 ℳ Nr. 10157 439 608.
E. zu 300 ℳ Nr. 12379 985 13278 284.
Sh. dieser Pfandbriefe erfolg
der nicht fälligen Zinsscheine vom 1. und bei den sonstigen bekannten Zahlstellen.
t gegen Einlieferung der Schuldverschreibungen nebst Juli d. J. ab an unseren
8 28
Hypothekenbauk.
Der Vorstand.
Benfey.
2) Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ Genossenschaften. [3908)
Sonntag, d. 23. April, Nachmittags 4 Uhr, in Spengler's Restauration ( erbindungsstraße) ordentliche Generalversammlung des Consum⸗ Verein für Eisleben n. Umgegend. Eingt. G. m. b. Hpfl.
Tagesordnung: I. Geschäftbericht; II. Beschluß⸗ sassung über Ausschluß verschiedener Mitglieder. III. Regelung der Einzahlung der Geschäftsantheile. IV. Wahl eines Aufsichtsrathsmitglieds.
Der Aufsichtsrath. H. Müller.
1“*“
8) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.
Keine. 9) Bank⸗Ausweise.
Keine.
von Seckendorff.
10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen. 1242] Bekanntmachung.
Auf die in dem folgenden Verzeichnisse aufge⸗ führten Einlagen bei der Sparkasse der Stadt Brandenburg sind seit länger als 30 Jahren weder Ein⸗ noch Auszahlungen geleistet:
Nr. des Zeit der Spar⸗ letzten Ein⸗ kassen⸗ oder Aus⸗ buches. zahlung.
9594 Busse, N. 2. Posamentier 1863
Gemäß § 26 des Statuts vom 16. Mai 1884 und § 6 des Statutennachtrages vom 28. April 1885 fordern wir den Eigenthümer des oben Fgetehften Guthabens hiermit auf, das betreffende Sparkassen⸗ buch zur Empfangnahme des Guthabens uns vorzu⸗ legen oder gemäß §§ 31 und 32 des Statuts vom 16. Mai 1884 das gerichtliche Aufgebot des be⸗ treffenden Sparkassenbuches zu beantragen, widrigen⸗ falls die Verzinsung des Guthabens innerhalb 6 Monaten nach dieser auf⸗ hört und innerhalb 5 Jahren nach Ablauf dieser Frist der Anspruch des Einlegers auf das Guthaben erlischt und dasselbe zu einem wohl⸗ thätigen Zweck verwendet wird.
Brandenburg, den 8. April 1893.
Betrag des Gut⸗ habens
ℳ ₰ 19 20
Bezeichnung des Einlegers.
Der Vorstand der Sparkasse.
1893, 8 1) Die in
Beschlü
bedingungen vom 25. April d. 8 Zur Theilnahme an Statuten erforderlich.
Stuttgart, den 10.
*
272 Hefte zu je 50 Pf. 17 Bände zu je 8 Mk.
17,500 Seiten Text.
sels Ziffer 1, 2 und se.
2) Anträge des Verwaltungsraths, betreffend: die Aenderungen einzelner Bestimmungen der Statuten und der Versicherungs⸗ bedingungen des Die Mitglieder können die
Vormittags 10 Uhr, im Bürgermuseum (Langestraße Nr. 4 B.) hier statt.
Tagesordnung:
Vereins.
Js. an
4 der Statuten bezeichneten regelmäßigen Berathungen und
Vorschläge wegen Abänderung der Statuten und Versicherungs⸗ vom Vorstand des Vereins beziehen.
der Generalversammlung ist der Nachweis der Legitimation nach § 12 der
April 1893.
Der Vorsitzende des Verwaltungsraths:
Emil Mittler.
Mehr als 950 Bildertafeln und Kartenbellagen.
2 2
Suchhandlung.
Soeben erscheint = in fünftern, neubearbeiteter und vermehrter Auflage:
17 Bände in Halbfranz gebꝛenden zu je 10 Mk.
uls ezouoabuen 2t
Probehefte und prospehte gratis quroh jede
4
Verlag des Bibliographischen Instituts, Leipzig.
1. Preis: Gr.
und Fichtennadeldämpfe. istenne täglich Concerte.
Aerzte:
goldene Medaille a. Fichtennadel⸗, Sool⸗, Eisen⸗, Kräuter⸗, Dampf⸗, Wellenbäder ꝛc.
Massage, Hydrotherapie, Electrotherapie, Wasserleitung aus hochliegenden Gebirgsquellen. s Ende September.
Saison von Anfang Mai bi Wernick.
Dr. Weidner, Dr. Kothe, Dr. Das Badecomité.
Eisenbahnstation,
d. internat.
Ungefähr 10,000 Abblldungen, Karten und pläne.
Friedrichroda.
Klimat. u. Terrainkurort, besuchteste Sommerfrische i. 450 m hoch gelegen.
Thuür. Walde.
Hygiene⸗Ausstellung, Ostende 1888. Inhalationszimmer für zerstäubte Soole Dr. Kothe's Sanatorium. — Reunions, Tief⸗Canalisation. Frequenz 1892: 9381 Personen excl. Passanten. Auskunft und Prospecte kostenfrei.
Dr. Weidner.
111“
n
Private:
schwarze, weißte und farbige Seidenstoffe von 275 Pf. bis Mk. 18.65 p. Meter — glatt, gestreift, karrirt, gemustert versch. Farben, Seiden⸗Damaste Seee Seiden⸗
Seiden⸗Bengalines FEG Seiden⸗Ballstoffe 16“ Seiden⸗Bastkleider p. Robe. „ 16.80 —68.50
porto⸗ und zollfrei ins Haus.
Seiden⸗Fabrik G. Henneberg, Zürich.
ꝛc. (ca. 240 versch. Qual. u. 2000
Dessins ꝛc.)
v. Mk. 1.85 — 18.65 1.35 —11.65 1.95— 9.80 —. 75 — 18.65
renadines
v. 776
Seiden Armüres, Merveilleux, Duchesse etc. Muster umgehend. Doppeltes Briefporto nach der Schweiz.
Königl. u. Kaiserl. Hoflieferant.
in der Provinz Hannover als Behörden im Sinne der Grundbuchgesetze anzusehen? — Zur Belegung von Mündelgeldern bei communalen Spar⸗ kassen. — Sparkassenwesen. Gesperrte Sparbücher. Weltausstellung in Chicago. Vermittelungsstelle des Hannoverschen Sparkassenverbandes. Einlagen bei den französischen Sparkassen. Aus Bromberg, Breslau, Straßburg, Fulda. — Geld⸗ und Credit⸗ wesen. Oeffentliche Anleihen. Reichs⸗ und preußische Anleihe. Anleihen der Städte Aachen, Erfurt, Liegnitz, Wandsbeck, Patschkau. — Bücher⸗ schau. Die Einrichtungen der deutschen Schul⸗ und Jugend⸗Sparkassen, von E. Senckel. — Sprechsaal. Zinsfuß bei längerer Unkündbarkeit. Pfändung von Sparkassen⸗Einlagen. — Vermischtes. — Stellen⸗ nachweis.
Technisch⸗
wirthschaftliche Umschau Wochenschrift für die geschäftlichen Interessen des gesammten Maschinenbaues. Verlegt bei Funcke u. Naeter in Berlin. Nr. 15. Inhalt: Die Maschinenprüfungen der Deutschen Landwirthschafts⸗ Gesellschaft im Jahre 1894. Industrielle Werke. — Projecte. — Bilanzen und Geschäfts⸗ berichte aus der Maschinenindustrie. — Dividenden industr. Werke. — Zahlungseinstellungen und Kon⸗ kurse. — Ausstellungen. — Verkehr. — Gerichtliche Entscheidungen. — Vereine und Verbände. — Sub⸗ missionen. — Patentschau für die Maschinenindustrie. — Gebrauchsmuster. — Versammlungen. — Ver⸗ schiedenes. Preisbewegungen. — Curse. — Termin⸗Kalender.
Deutsche Metall⸗Industrie⸗Zeitung. (Verleger: Karl Wilhelm Türck, Remscheid.) Nr. 13. — Inhalt: Prüfung in den Lehrwerkstatten der Fachschule zu Remscheid. — Eine Gefahr für die Solinger Waffen⸗Industrie. — Der Eisen⸗, Metall⸗ und Maschinen⸗Export nach Ostindien. — Ueber eine nationale Studienfahrt nach Chicago. — Former⸗ meister Frank's pat. Schäumerapparat. — Von der dauernden Gewerbeausstellung in Leipzig. — Tech⸗
ische Notizen. — Patent⸗ und Musterschutz.
Elektrotechnischer Anzeiger. (Verlag von F. A. Günther u. Sohn, Berlin W.) Nr. 21. — Inhalt: Elektricitätswerk Fürstenfeld⸗Bruck.
Glühlicht⸗Regulator von Ries. — Telephon⸗Anlagen mit Basscenstelen. — Antwort von Zacharias. — Niethverfahren. — Vereins⸗Nachrichten. — Geschäft⸗ . Submissionen. — Börsencurse. — Kleine
liches. — Mittheilungen. — Patent⸗Nachrichten.
Elektrotechnisches Echo. Organ des Elektro⸗ technischen Vereins zu Magdeburg. (Commissions⸗
verlag Oskar Leiner in Leipzig.) 15. Heft. — Inhalt: Vorsichtsbedingungen für elektr. Licht⸗ und Kraft⸗Anlagen. Anwendung der Elektricität in Zergwerksbetrieben. (Mit 5 Figuren.) — Ueber die Verwendung der Accumulatoren. Von Dr. E. Lg Fee Stromschlußvorrichtung für elektrische Pendel⸗ uhren. (Mit 6 Figuren.) — Wie Gefahren in elek⸗ trischen Anlagen .“ — Industrielle Nach⸗ richten. ie. — Humoristica.
— Telegrap
baues und aller städtischen Anlagen. (Verlag von Julius Engelmann, Berlin W., Lützowstr. 97.) Nr. 11. — Inhalt: Straßenbau: Befestigung der Londoner Straßen. III. — Städtische Aufgaben: Die Wasserversorgung Wiens. III. — Straßenbahn⸗ wesen: Gasmotorenwagen ‚System Lührig“. I. — Jahresbericht der Großen Berliner Pferdeeisenbahn⸗ Actiengesellschaft pro 1892. 1I. — Tertiärbahnwesen: Die Fortentwicklung des Kleinbahnwesens. III. — Secundär⸗, Tertiär⸗ und Pferdebahn⸗Nachrichten. — Entscheidungen. — Literaturbericht. — Vermischtes.
Das Rheinschiff. Mannheim. Nr. 15. Inhalt: Ein Gedenktag der deutschen Schiffahrt. — Ueber Vergangenheit und Zukunft des Rhein⸗Donau⸗ verkehrs. — Die Artikel 406 und 415 des deutschen Handelsgesetzes. — Die Schifferschulen am Rhein. — Der neue Hafenbau zu Duisburg. — Der Hafen von Amsterdam (Fortsetzung). — Ueber Schlepp⸗ gelegenheit und Ladeprovision. — Der Unfall der Dampfer „Drachenfels“ und „Siegfried“ vor dem Rheinschiffahrtsgericht zu Bonn. — Rhein⸗Weser⸗ Elbekanal. — Der neue Taucherschacht Nr. V. — Nachrichten und Correspondenzen.
„Der Geschäftsfreund“, Confections⸗Zeitung. Fachblatt für Manufactur⸗, Confections⸗ und Mode⸗ waaren, Hut⸗, Putz⸗ und Weißwaaren, Wäsche⸗, Ta⸗ pisserie⸗, Kurz⸗ und Wollwaaren⸗Branche sowie ver⸗ wandte Geschäftszweige. (Verlag von Ed. Melchior, Berlin SW.) 88 14 vom 8. April. — Inhalt: Pariser Hutmoden. Rück⸗ und Ausschau. 88 Gegen die Ramschbazare. — Wiener Mode. — Die Abhängigkeit der deutschen Textilindustrie vom Aus⸗ lande. Die Einfuhr und Ausfuhr im deutschen Zollgebiete. — Aus der — Markt⸗ berichte. — Musterregister. — Aus der Großindustrie. — Nachrichten aus Oesterreich⸗Ungarn. — Buntes Allerlei. — Submissionswesen. — Aus den amtlichen Patent⸗Listen. — Gebrauchsmuster. — Konkurs⸗ nachrichten.
Allgemeine Handwerker⸗ Ze ht ung. (München.) Nr. 15. — Inhalt: Gegen Ramnsch⸗ bazare und Ramschhäuser. — Wittelsbacher Landes⸗ stiftung. Protokoll. Mittheilungen aus Innungen ꝛc. — Literarisches. — Sterbekasse für den bayerischen Handwerkerbund. — Gesetz, betr. die Unfallversicherung der auf Bauten beschäftigten Per⸗ sonen. — Tarif.
Drogisten⸗Zeitung. Organ für Drogisten und Farbwaarenhändler. Annoncenblatt verwandter Geschäftszweige. (Leipzig.) Nr. 15. Inhalt: Das 20 jährige Stiftungsfest des Deutschen Drogisten⸗ Verbands. — Lieferung an Krankenkassen durch Dro⸗ gisten. — Verdorbene Medizinalweine in Apotheken. — Cognaeschwindel. — Haftung des Spediteurs für Frostschaden. — I. Geschichte des Deutschen Dro⸗ gisten⸗Verbandes. — II. Vereinsnachrichten. — Auf⸗ hängen von Thermometern. III. Controle der Mineralwasserfabrikation. — Verschiede
Illustrirte Zeitung für Blechindustrie (Fr. Stoll jr., Stuttgark.) Nr. 15. — Inhalt: Eine brennende Frage. — Ueber elektrische Kraft⸗ übertragung. — Von der Deutschen Fachschule für Blecharbeiter in Aue i. S. — Getriebene Kupfer⸗ arbeiten. — Kaiser⸗Sturmlaterne von Albert Frank, Lampen⸗ und Metallwaarenfabrik in München, Baumstraße 4d. — Verfahren zur Herstellung von Aluminiumloth. Von Marguerite Hortense Langon in Bienne, Schweiz. — Amerikanische Schrauben⸗ zieher. — Warnung! — Das McKinley⸗Gesetz. — Patentwesen in Amerika. — Patentbeschreibungen. — Verschiedene Patentsachen. — Gebrauchsmuster⸗ Register. — Musterregister. — Handelsregister. — Verschiedenes. — Submissionen. — Marktberichte. — Neue Preiscourante und Musterbücher.
Gummi⸗Zeitung. Organ für die gesammten Interessen der Gummibranche und deren Hilfs⸗ und Neben⸗Industrien. (Dresden.) Nr. 13. — Inhalt: Etwas über Patentgummiwaaren und deren Her⸗ stellung. — Die Union Rubber Works Company in New. York und der Handel mit alten Gummisachen. — Abnahme der Gummizufuhr in Para. — Vahea Senegambiensis Traunii. — Ein neues Substitut für Hartgummi. — Von der Philadelphia Velo⸗ cipeden⸗Ausstellung. — Unzerbrechliches Surrogat fhr Glas und Celluloid. — Von Herrn Otto Franke n Dresden wurde eine Vorrichtung zum Gummiren von Schläuchen zum Patent angemeldet. — Der Erfinder von Gutta⸗Percha⸗Drahtumhüllung. — Auszüge aus Patentschriften. — Hamburger Markt⸗ bericht. — Vom Londoner Gummimarkt. monatlicher Original⸗ und zweiter Bericht.) — Vom Liverpooler Gummimarkt. — Vermischtes. — Deutschlands Ein⸗ und Ausfuhr in Meter⸗Centner. — Die künftige Wasserschlauchsaison. — Amerika⸗ nische Gummirieme. — Patentliste. — Gebrauchs⸗ muster⸗Eintragungen. — Neueingetragene Firmen aus der Branche und für die Branche.
Bekanntmachungen, betreffend die zur Veröffentlichung der Handels⸗ zꝛc. Register⸗Einträge
bestimmten Blätter.
Kosel. Bekanntmachung. [2413] Im Anschluß an unsere Bekanntmachung vom 9. Dezember 1892 wird hierdurch bekannt gemacht, daß bei der Bearbeitung der Geschäfte, betreffend Führung des Handels⸗, EE“ und Musterregisters für den Reg sterbezirk des hiesigen Gerichts, an Stelle des Secretär Stahr der Secretär Riedel vom heutigen Tage mitwirkt. Kosel, den 6. April 1893. b Königliches Amtsgericht. Abtheilung III.
2) Bezeichnung der Firma, zu zeichnen bestellt ist: „Pfannschmidt & Wenz.“ 3) Orte der Niederlassungen: „Aschersleben.“ 4) Verweisung auf das Firmen⸗ oder Gesellschaf register: „Die Commanditgesellschaft Pfaunschmidt & Wenz ist unter Nr. 121 des Gesellschafts⸗ registers eingetragen.“ h““ 5) Bezeichnung des Procuristen: 8 a. Fausmamn Wilhelm Tuch, b. Kaufmann Ernst Schrag, . beide in Aschersleben, 8 -welchen Collectiv⸗Procura ertheilt ist. Aschersleben, den 8. April 1893. 1 Königliches Amtsgericht.
Berlin. Handelsregister [391 hlü des e gecg Amtsgerichts I. zu Berlin. Zufolge Verfügung vom 10. April 1893 ist am selben Tage in unser Procurenregister unter Nr. 9856, 9857 bezw. 9858 eingetragen worden, daß die Actien⸗ gesellschaft in Firma: 8 A. Schaaffhausen’scher Bankverein mit dem Sitze zu Köln a. Rh. und Zweignieder⸗ lassung zu Berlin (Gesellschaftsregister Nr. 12 962) dem Ludwig Menge, dem Ludwig von Bongardt, beide zu Köln, und dem Sigmund Schwitzer zu Berlin dergestalt Collectivprocura ertheilt, daß jeder der⸗ selben ermächtigt ist, in Gemeinschaft mit einem Director oder einem stellvertretenden Director oder einem anderen der früher, gleichzeitig oder später ernannten Procuristen die Firma der Gesellschaft zu zeichnen. Zufolge Verfügung vom 13. April 1893 sind am selben Tage folgende Eintragungen erfolgt: Die Acktengesellschaft in Firma: Anton & Alfred Lehmann Actiengesellschaft mit dem Sitze zu Berlin und Zweigniederlas⸗ sung zu Niederschönweide (Gesellschaftsregister Nr. 12 963) hat dem Rudolf Stauch und dem Jultus Burg, beide zu Charlottenburg, dergestalt Collectiv⸗ procura ertheilt, daß jeder derselben ermächtigt ist, in Gemeinschaft mit einem Mitgliede des Vorstandes der Gesellschaft die Firma der letzteren zu zeichnen. Dies ist unter Nr. 9864 bezw. 9865 des Pro⸗ curenregisters eingetragen worden. 1 1 Gelsscht ist: Procurenregister Nr. 9613 die Collectivprocura des Julius Lindheim und des Ada Lehmann, beide zu Berlin, für die Actiengesellschaft in Firma: ““ Berliner Musik⸗Instrumenten⸗Fabrik Actien⸗Gesellschaft vorm. Ch. F. Pietschmann & Söhne. Die Eintragung vom 30. März cr. bei der Preußi- schen ee“ ist unter Nr. 907 unseres Gesellschaftsregisters (nicht unter Nr. 22) erfolgt, wohin die — vom 30. v. M. hierdurch berichtigt wird. Berlin, den 13. April 1893.
nigliches Amtsgericht I. Abtheilung 89
welche der Procurist