8
Anschlagen von Aufruhrplacaten in den verschiedenen]/ Leitung der radicalen Partei zurückzutreten und dürfte den 89 wird ang 16 . .“ “ ““ “ “ 85 1
Provinzen Kleinasiens betheiligt gewesen zu sein. Die Amnestie Gesandtenposten in St. S 2 Den niprürftescden schriften über dig 8 enne- 1““ v1AX“*“ 3 Reingftrefen verseheng lrcarfn nd ggeFbelsnaeabfkenae: vsnina “
erstrecke g- auf etwa 500 Personen, nur gegen etwa 50 Per⸗ Vertretern Serbiens werden noch im Laufe dieser Woche neue stücken, die in landwirthschaftlicher Benutzung sind, namentiih I1 Zur Arbeiterbewegung. Ver bedeutungsvoll te bildnerische Schmuck wird am Mittelbau Taäͤgliche Wagengestellung für Kohlen und Koks
sonen sei das Strafverfahren vorbehalten. Burns beantragte Beglaubigungsschreiben zugehen. bezüglich der Anrechnung der Futter⸗ und Erntevorräthe, des Aus Neisse wird der „Köln. Ztg.“ telegraphisch gemeldet, daß der Feehn vereinigt. Inmitten des Giebelfeldes der sechssäuligen an der Ruhr und in Oberschlesien.
darauf die Vertagung der Berathung der Homerule⸗ 8 Inventars u. s. w. 1b . jder Kohlengrube Lentzsch die Arbeiter ausstehen und Lohn⸗ Vorhalle, die über 46 Stufen erstiegen wird, erscheint, 6m hoch, das An der Ruhr sind am 17. d. M. gestellt 10 371, nicht rechtzeitig
Bill, Gum das Verhalten der Armenpfleger und der Montenegro. Die Abgg. Boh tz (cons.) und von Voß (rreicons.) beantragen einzn erhöhung fordern. Wappen des Reichs, von Hermelin umwallt, bewacht von zwei gestellt keine Wagen.
Localbehörden von Hull, während des dortigen Dock⸗ Der Erbprinz Danilo ist, wie das „Prag. Abdb.“ redactionelle Aenderungen dieser Vorschriften, namentlich wollen 8e —In Danzig haben, wie dem „Vorwärts⸗ berichtet wird, die Kriegern, in denen Nord⸗ und Säürddeutschland verkörpert find In Oberschlesien sind am 15. d. M. gestellt 2712, nicht recht⸗
arbeiterstrikes zu erörtern. Die Armenpfleger hätten meldet, vorgestern an Bord des montenegrinischen Dampfers die Erntevorräthe nicht als Vermögensbestandtheil angerechnet missan Schmiede der Schichau schen Werft am Sonnabend die Arbeit und unter deren Schutz die Blüthe von Kunst und Wissen. zeitig gestellt keine Wagen. 8
denjenigen Unterstützung verweigert, die Gewerkvereinler Jarazlab⸗ aber V dist nach Nom abgeket.. f Die Abgg. Sperlich (Centr.), von Jagow (cons.), Graf miedergelegt, angeblich weil sie mit dem Stundenlohn als zu niedrig schaft, Handel und Industrie sich entfaltet. Die Composition “
seien und sich geweigert hätten, von dem freien“ 1 See ges von Tz Hopse (freicons.), Schmidt⸗ nicht “ 8 ö1 d Tri in S ürt twokgzchaher “ witde kur fit 6 dc “ Zwangs⸗Versteigerungen. arburg (Centr.), Freiherr von Loë (Centr.), Schmitz⸗Erkelen; Zum Ausstand der Heizer und Trimmer in Hamburg s 8 Beim Königlichen Amtsgericht I Berlin standen am
Arbeitsbureau Beschäftigung anzunehmen. Der Präsident der 1 f 1 s G 8 Centr.] len e Sn 1 589 der „Hamb. Corr.“ Gestern wurden die Hei markig gegliederte, mit Consolenkranz und Maskenzinne abgeschlossene im . 1j (Centr.) empfehlen die Annahme dieser Anträge berichtet der „Hamb. Corr. : Gestern wurden die Heizer und Trimmer Attika, und aus dieser wachsen scharf profilirte Sockel heraus, die zu, 17. April die nachbezeichneten Grutdostücke zur Versteigerung; Schul⸗
Localverwaltung Fowler erklärte, das Gesetz verbiete den ürst Bi v111u“ 1 . 5 ; 1 8 3Schnelldampfers „Fürst Bismarck“ ab tert; ein gr. Theil eita, und ’ ’ — 1 8 8 3 * Armenpflegern, arbeitsfähigen Leuten, welche Arbeit ablehnten, 1 ““ 8 Der “ und von Voß wird für jetzt zurück⸗ F 585 Stellung eht -eee .e grche nühe Seiten je einen reich gezierten, in der Kaiserkrone endigenden Aufbau, straße 62, dem Franz Köhler und dem Herm. Leppin gehörig; Unterstützung außerhalb des Arbeitshauses zu gewähren. Parlamentarische Nachrichten 8 gezogen und 8 angenommen. Unzuträglichkeiten vorzubeugen, wird das Seemannshaus poli⸗ in der Mitte aber die Gruppe der Germania „im Sattel“ aufnehmen Fläche 15,14 a; Mindestgebot 1800 ℳ; Ffür das Meistgebot von Hierauf zog Burns seinen Antrag zurüuͤck. Der Präsident 8s 1. In 8 11 hat die Commission den Zusatz angenommen: zeilich abgesperrt. Kleine Dampfer können ihr Personal sollen. Die von R. Begas modellirte Gruppe wird in Kupfer ge⸗ 127 500 ℳ wurde der Kaufmann Robert Frick zu Berlin, Ersteher. des Handelsamts Mundella beantragte sodann die erste 8 8 Deutscher Reichstag. „Im übrigen sind Werthpapiere, wenn dieselben in Deutschland angeblich ohne große Schwierigkeiten engagiren, da von auswärts viel trieben. Sie ist dreigegliedert: inmitten auf edlem Rosse, Schild und — Pappe 1.All ee 40, dem Zimmermeister Michael Lukaß ge⸗ Lesung der Bill, worin die Bildung von Versöhnungs⸗ und einen Börsencurs haben, nach diesem, andernfalls nach ihrem Zuzug kommt. Sehr zu Ungunsten der Strikenden ist der augenblick⸗ Banner haltend Germania, zu ihren Seiten, sie geleitend, rechts ein ver. 8 T““ ℳ; für das Meistgebot Schiedsgerichten bei Arbeitsstreitigkeiten vorgeschlagen wird. Der Bericht über die gestrige Sitzung des Reichsta g8 Verkaufswerth zu veranschlagen.“ lich außerordentlich niedrige Stand der Frachten, da es bei dieser lorbeerbekränzt heimkehrender Krieger, links die geflügelte Ver⸗ 8 vFeümur e I. Henf cn ⸗ be“ Die erste Lesung wurde Hierauf n ie befindet sich in Beile Abg. Dr. Meyer (dfr.) hält es für überflüsst Börsene Scachlage manchem Rheder nicht viel Schaden bringt, seine Schiffe künderin des ruhmvoll erkämpften Friedent. straße 1, Ersteher. — Reichenbergerstraße 113 a, dem Kauf⸗ 8 ste Lesung wurde angenommen. Hierauf wurde die findet sich in der Ersten Beilage. 1n g 8 C6“ df ) hält es für überflüssig, den Borseneurs egt lang still liegen zu lassen. — Gestern Abend wurde dann Die hinter der Säulenvorhalle belegene Eingangshalle hat nur mann und Fabrikbesitzer Ma Schlesinger gehörig; Mindestgebot 1 die Homerul le-Bill fortgesetzt. 77. Sipung vom SHiene Fs. April, 1 uhr Cere. e ea hhrsgen, dr Persis . dem Verkaufswerth 88 W. T. L. ö“ W in einer Ver⸗] drei Achsen. Es ergaben sich somit hinter den äußeren Säüulen⸗ 154 200 ℳ; für das, Meistgebot von 155 000 ℳ wurde der Rentier Belfaff 2 von Salisbury wird zum 22. Mai in “ b 18 8j 2 8 . . Verkaufewerit dn v agt, die Werthpapiere nach ihrem sammlung nach sehr lebhafter Debatte mit 173 gegen 159 Stimmen zwischenweiten zwei geschlossene Wandfelder, und diese hat der Architekt Herm. Timm zu Berlin, Ersteher. rankreich. P 8 ür überflüssig; denn man werde doch wohl ; 8 n8 des Vereins der „Hamburger Rhederei“ als auch die Beseitigung der 1 “ 1 . 8 um“ westfälische Roheisen⸗Verband in der gestrigen Hauptver⸗ Die von dem Kri ven ist 8 General Loizill 18 Der Antrag der Abgg. Auer (Soc.) und Genossen wegen Werths von solchen Papieren auf 8 Börfeneden ceged n Schwierigkeit, die Dampfer mit dem nöthigen Maschinenpersonal zu lüte darstglanes üntdnrezcgeiese n dund Gchenzugigen dit worwen. fammtung, an den bisherigen Preisen festzuhalten is. e . , ““ , Einstellun es gegen — s 2 ri einen festen Anhalt biete esetzen, beigetragen. 5. “ — 8 — Der Werth der aus dem amerikanischen General⸗ Die von dem Kriegs⸗Minister eneral Loizillon ein⸗ Einstell g des gegen den Abg. Kunert bei dem ats es cht f mhalt biete „ der bes iget schilde der Bundesstaaten hängen und an deren Wurzeln die Grenz Der Werth d d ikanisch G gesetzte Commission zur Untersuchung der Turpin'schen An⸗ in Schweidnitz schwebenden Strafverfahrens wird nach het Der Aniran Ih 1 In Leipzig wurde am Sonnabend, wie wir der „Lpz. Ztg.“ ströme Rhein und Weichsel lagern. Dazwischen aber, am Sturzblock Konsular⸗District Frankfurt a. M. und aus den ihm unter⸗ gelegenheit besteht dem „Temps“ zufolge aus dem General Begründung durch den Abg. Singer (Soc) vom iathstan S 11 Antrag Meyer wird angenommen und mit ihm entnehmen, in einer von 180 Personen besuchten Versammlung der 1 ö itter Georg, der Siegbringer, den stellten 17 Konsulaten im ersten Quartal des laufenden Jahres nach Davoust Herzog von Auerstädt als Vorsitzendem, dem General angenommen 8981 1 “ Metallarbeiter über den Verlauf der in Altenburg abgehaltenen Drachen der Zwietracht erlegend. “ . Nord⸗Amerikaexportirten Waaren betrug, wie „W. T. B.* de la Hitte, dem General Maurand und dem General⸗ g Nach § 15 sollen noch nicht fällige Ansprüche aus⸗ Verbands⸗Generalversammlung berichtet. Der Verband zählt HxII Anfertigung des vrnamentalen Bildwerks hat Wallot die meldet, 10 045 810 Golddollars gegen 8 330 549 Golddollars im b 27 000 Mitglieder, Bildhauer Professoren O. Lessing (Berlin) und Wiedemann (Schwä⸗ gleichen Zeitraum des vorigen Jahres, mithin mehr 1 715 261 Gold⸗
ontroleur Demartial. Die Commissi 8 — Darauf tritt das Haus in die zweite Lesung des Gesetz⸗ Lebens⸗, Kapital⸗ und Rentenversi it 2% inge⸗ darnach in 318 Verwaltungsstellen seine . 8GS .125 — Mal E“ 11u1u“.“] 3 fung sot Prär heee int Vg bes einge Einnahmen betrugen in den Jahren 1891 und 1892 211 926 ℳ, bisch Hall) herangezogen. Lessing ist der Löwenantheil zugefallen. dollars.
entwurfs, betreffend den Verrath militärischer Ge⸗ zahlten Prämien oder Kapitalbeiträge in 5 heimnisse (Spionagegesetz). (Schluß des Blattes). dderkna din ege atn hagealtehän gsnte. —cnüng kommen eẽUẽV 1 f h der Police. 8 Stammbäume sowie die Sculpturen der Thürme und der Mittel⸗ “ 20 52 vornz “ 9 4 “ 1 lung hat den bisherigen Cartellvertrag des Verbandes mit dem e Sculpture 1 Kornzucker excl., von 92 % 17,20, Kornzucker excl., 88 % Rendement 8 Ita ien. “ b“ Abg. Dr. Mey er beantragt, diesen § 15 zu streichen, Berliner Localverbande aufgehoben. Es soll durch eine Vierteljahrs. bauten der Nord⸗ und Südfront her. Auch die Attikatrophäen am 16,50, Nachproducte excl., 75 % Rendement 14,00. Stetig. Brod⸗ Die Erzherzogin Clotilde, Gemahlin des Erjherzoge eventuell demselben hinzuzufügen: „Soweit zwei Drittel der steuer von 15 ₰ ein Strikefonds angesammelt und aus diesem bei Ostmittelbau und die seitlichen Aufbauten auf der Westattika hat er raffinade I. 29,00. Brodraffinade I1I. —,—. Gem. Raffinade mit Joseph und Tochter der Prinzessin Clementine von Sachsen⸗ Summe der eingezahlten Prämien oder Kapitalbeiträge oder Ausständen, die die Genehmigung des Vorstandes erlangt haben, geschaffen... . h“ Faß 28,75. Gem. Melis I. mit Faß 27,75. Ruhig. Rohzucker eee Florensg eungeste gen. der Rückkaufswerth der Police den Betrag von 16 000 ℳ Unterstützung gewährt werden. M 38 künstlerischen Gehilfen 3 85 fehe e 85 SFö I. Product Transito f. a. B. Hamburg pr. April 16,17 ½ Gd., 86 nicht übersteigen, finden die Bestimmungen des Absatzes 1 keine Hier in Berlin hatte die socialdemokratische Strikecontrol⸗ Ar Ge bu ützt 38 —h, sind die Architekten 16,25 Br., pr. Mai 16,27 ½ bez., 16,30 Br., pr. Juni 16,37 ½ bez., Epanten. 8 Anwendung.“ commission zum Sonntag eine öffentliche Versammlung ein⸗ G. 29 8 8 E“ in demselben 16,40 Br., pr. Juli 16,447 ½ Gd., 16,52 ⅜ Br. Fest. a Der Senat hat sich gestern constituirt und wird dem 10. Sitzung vom Dienstag, 18. 1 nicht Leß. 1r. E“ 8 Mee heesehzäfdes puntrehe b Uaneer gseder 1““ ö“ nach Blatt berichtet: Ueber die bis Oberkante Feenhtgesth. , handen Age Plaia Ehnazantesn 85 der Arrnl ng9 ℳ, pe „M. 8. B. zufolge am Donnerstag die Berathung der Zunächst theilt der Präsident Fürst zu Stolberg— dürfe, ob der Steuerpflichtige oder die Steuerbehörde. Ueberhaupt se dem Bericht der Berliner „Volksztg.“ sehr schwach besucht. In einer Fronten und ihre noch etwa 6 m höher liegenden Dachfirsten erhebt Mai 3,82 ½ ℳ, per Juni 3,90 ℳ, per Juli 3,92 ½ ℳ, per Adresse an die Königin⸗Regentin beginnen. Wernigerode das Hinscheiden der Mitglieder Graf von es sehr gewagt, derartige noch nicht faͤllige Policen als Vermögens⸗ Entschließung erklärte die Versammlung die Forderungen der sich der steinerne Kuppelunterbau auf einem Rechteck von 35:39 m August 3,95 ℳ, per September 3,950 ℳ, per Oktober 4,00 ℳ, G Brühl, dessen Pflichttrene und nie ermüdenden Eifer er stücke zu betrachten. Wenn jemand in Konkurs geräth, hat seine Schneider für berechtigt und verpflichtete sich, ihren Bedarf nur Seite zu gef Höhe von rund 42 m. Er ist durch ein per November 4,00 ℳ, per Dezember 4,00 ⅛ ℳ, ver Januar 4,02 ½ 1 Belgien. besonders rühmt, und Graf v d es Lebensversicherungs⸗Police größtentheils garkeinen Werth mehr; die Kon⸗ solchen Geschäften zu entnehmen, welche die Tarife bewilligt haben. einfaches Gesims in eine untere glatte und in eine - per Februar 4,02 ½ ℳ, per März —,— ℳ, da 60 000 kg. 8 Die Regierung hat, wie „W. T. B.“ meldet, gestern Burgscheidungen mit: das Harg der Schulenburg⸗ forsverwalter baben sichvergebich kemält salche hüeitrenheeen. Die Versammlung beauftragte den Ausschuß der Strikecontroloom, Hälfte getheilt, — deren. Schmuck die vom Mest ittelbau Wien, 17. April. (W. T. B.) Wie die „R. Fr. Pr.“ meldet, Die Regt n , wie „W. T. B. gestern Burgscheidungen mit: das Haus ehrt ihr Andenken in ursverwalter haben sich ht, solche Policen zu verkaufen. L111A“ f in den i des Wettbewerbs⸗Entwurfs übernommene Wappenattika bildet. ; “ Fe 8 Abend zwei Klassen der Miliz einberufen der ichlichen Weße — Ebenso sei die Police nichts werth. wenn Zweifel über die Rechtsgültigkeit “ Cbeet nnstommisfüon c8. d in Ueber dieser Aitita nun seßt die Metalkeonstrrenten der viersentgen theilte die Etarars en shre gantcheseohn ec.c.. . 8 . - . . delse. or MN 2 94½ j9 †† ; 4 . 7 b 9 she 9 g habern ⸗ 88 — 1 Der Gemeinderath von Vrussel bat ööö Z 8 8 der Versicherung beständen, wenn die Gesellschaft ihre Verpflichtung nicht 538. “ - vehe. o Walmkuppel ein. Ihr Fuß ist einfach in rechteckige Felder getheilt 88 9. ahn ihre Entscheidung in der Priorj ätsfrage hafter Debatte die anläßlich der jüngsten Ruhestörungen von über den Gesetzentwurf, betreffend die Errichtung eines daß das unfundirte, das Arbeitseinkommen erleichtert vendie rengt.,— . in8 1 die denen der Attita entsprechen und mit Lichtöffnungen durch; Vergleiche mit den Prioritätenbesitern vorgeschlagenen Verlängerun ürgermei 1 2 8 ichts i S - - 1 E1 8 es 8 gung Sel rochen sind. Darüber liegt ein in sehr interessanter Weise in isati der z 1 dem Bürgermeister erlassenen Verfügungen genehmigt und be⸗ Amtsgerichts in der Stadt Ohligs. Der Geschentwurf enthalt aber gerade eine Mehrhelaffung dieses Ghleftmerdes 1“ h “ die dn sstangehewegung in 1“ “ t8 Uehrr teregigtete hiscalte der 3“ schlossen, die Polizei, die Gendarmerie und die Bürgergarde wird ohne Debatte angenommen mit der Abänderung daß es des Einkommens für die geistige Arbeit. Wer von seiner geistigen 4“ “ ; 1A““ G 11 stimme jedoch der Verschiebung der Amortisationsdauer der vier zu der Unterdrückung der Ruhestörungen zu beglückwünschen. in §1 statt: „Das Amtsgericht umfaßt den Bezirk der Arbeit lebt, will sich sichern für die Zeit, wo diese Einnahtnequelle In dem Becken von Charleroi striken 20 000 Bergarbeiter Friesband, und von da ab wölben sich die ö die Haupt⸗ Emissionen des Ergänzungsnetzes nur unter der Voraussetzung zu, daß Ferner wird sich der Gemeinderath in corpore zu dem Bürger⸗ Bürgermeisterei Merscheid“ heißt: Dasselbe “ 98 nicht mehr fließt. Die Lebensversicherung ist ein Act des Sparens 1 89 900. G 111“ 8 G nnd .“ 1“ Eelkuchten I “ 8 2 v—st hens 1 vodn ister Be 4 iesem sei 9ꝓ½ E111““ 98n 1 „ gs 8 und ein Act der Ausgleicht 1gce ;Sgng 11““ ort. In Grammont fand am Sonntag end im Café 8 JCeEEaö1 S; 8 rung zu leistenden Staatsgarantie nicht verändert würden. Die Ver⸗ meister ils begeben, um diesem seine Glückwünsche aus Bezirk der Stadtgemeinde Ohligs“. wer früh stir feß ba slet nang 96 verschiedenen Lebenschancen; Hollandais ein heftiger Zusammenstoß zwischen den Strikenden und Structurtheile sind ganz straff behandelt und schlicht profilirt. Der waltung der Staatsbahn wird zu mündlichen Besprechungen der Ein⸗ zusprechen 1 früh stirbt, soll ebenso gestellt werden, als wenn er das Durch⸗ 88 i C ongehal em 2 — iten ei Fer 1 B A “ Es folgt die Berathung von Petitionen. schnittsalter erreicht und die übliche Sparsamkeit gezeigt hätte. Das endarmen statt, die in das Café eindrangen. Zwei Gendarmen Schmuck ist von ihnen ferngehalten und auch an diesem Bautheile zelheiten eingeladen. 3 Der Gouverneur von Brabant berief sämmtliche 6 “ gr “ 1 d- öt un liche Spe eit gezeigt hätte. Das “ 8 8 jf. urde erw wieder klug zusammengefaßt. Er besteht in breiten Diamantgurten, “ Avpri W. T. B 1 io ri 8 6 1 Ueber die Petition des Carl Schneider, Concipienten in Leben wicd gewöhnlich zu Gunsten anderer Perso verficher und eine große Zahl von Manifestanten wurden verwundet, b g. zus eng G 1 London, 17. April. (W. T. B.) Wollauction. Preis 11 L11“ vngebung von GG Alt⸗Chechlau, Kreis Tarnowitz: die Aufhebung eines schöffen⸗ Wolle man diefen “ die Steuer 13“ 885 darunter “ schwer. II ö xe 88 s 8 dgdet, Sächlet grüfnr 19 1“ lad bot zu er vertraulichen Besprechung und forderte sie im Namen gerichtlichen Erkenntnisses, durch das er wegen Beleidi 8 Versicherer den Zwec “ Nerf. orn strikende Qugiarbeiter die zu den Schiffen führenden Stege in die Gurte sind unten mit dem Kettenban ) össer ver⸗ An der Küste 3 Weizenladungen angeboten. der Regierung auf, alle Manifestacionen innerhalb ihrer Weich. rectüchenngeeenise 8 dnech Sdast er, bargenhene G 1 vfrsiche 18 8 8-; ben 8 Lerfichemng 111“ Schelde. Gestern Nachmittag kam es zwischen den Strikenden und bunden und schließen an den oberen Glasdachrahmen mit einem 96 % Javazucker loco 17 ½ stetig, Rüben⸗Rohzucker loco bildgrenzen zu verbieten. Die Bürgermeister erklärten sich mit und die Eröffnung des Strasverfahrens gegen den Amtsvorsteher Wenn die Streichung des § 15 abgelehnt werden sollte, dann ₰“ “ d Lzer schiff dieser Maßregel einverstanden. von Hautcharmoi in Neudeck und den Gemeindevorsteher Wylenzek sollte man wenigstens dieselben Begünstigungen walten Lasser wie bei mit gezogenem Säbel vorgingen und mehrere der Strikenden ver⸗ maske liegk. Auf dem Walmdache ist ein Eö von Glasgow, 17. April. (W. T. B.) Die Verschiffungen 1 G 8 we.e lei ö“ v. undeten; die Ausständigen verschanzten sich darauf hinter “ “ 8 ke “ Iö 9— 8 — 8135 Tons gegen Versammlungen abgehalten, die indessen ohn ren kragung der Gemeindeschreiberei der Gemeinden Alt⸗ und Neu⸗ lassen. 1 uerten r 1 1; “ 1I1I 3 ons in derse 9 s vorige bres. Versahnanln en ezbgeh 8 1 hne P Chechlau auf ihn veranlassen zu wollen, geht das Haus gemäß dem An. Geheimer Ober⸗Finanz⸗Rath Wallach erklärt sich gegen die schaften welche 8 die Schüsse erwiderten und zwei der e1““ 111“ Kaiserkrone, das b Bradford, 17. April. (W. X. B.) Für Wolle ziemliche 1 1 b trage der Petitionscommission zur Tagesordnung über; desgl. über die Anträge des Vorredners. Die Ansprüche auf Lebensversicherungen Demonstranten verwundeten. In der Stadt herrschte lebhafte Er⸗ Gebäude die Gesammthöhe von dd 78 8 dmit K Begehr, Stimmung fest, Preise behauptet, Exportgarne belebt, Türkei. Petition von Wolters zu Dortmund u. Gen., pensionirten Lo iv⸗-] seien auch Vermögensstücke; das k 1“ regung; die Bürgergarde war zusammenberufen. Die Petroleumlager „„Die sämmtlichen Eisentheile des Kuppelaufbaues sind mit Kupfer Mohair und Genappes theurer. rkei 2 3 Gen., pensionirten Locomotiv-s ch Vermögensstücke; das komme bei der Verpfändung der gerge ; 8 k b 7 1 iebsei 1116““ Pol Con 8. führern der ehemaligen Köln⸗Mindener Eisenbahn, um Erhöhung Police u. s. w. zu Tage. Es handele sich aber nicht bloß 8 die wurden von Militär bewacht. — Vom heutigen Tage wird aus bekleidet. Ist mit diesem praktisch 5* ästhetisch vollberechtigten Luzern, 17. April. (W. T. B.) Die Betriebseinnahmen ig; ⸗ 5 tsch x li dow die 9 Corresp.“ zufolge dem der Beneficien aus der Pensionszuschußkasse sowie über die des Tele⸗ Lebensversicherungen, sondern auch um die Kapital⸗ und Renten⸗ Antwerpen gemeldet, daß zwei Anarchistenführer, Tabry und Verfahren dem Kuppelbau schon die Masse gewonnen, welche un⸗ der Gotthardbahn betrugen im März 1893 für den Personen russischen Zots hafter? eli domw die Mittheilung zugehen lassen, graphisten Kettner zu Magdeburg um Ueberführung der Eisenkahn⸗ versicherungen, auf welche die Ausführun en des Vorredners Welters, verhaftet wurden. Die Bürgergarde ist seit 6 Uhr erläßlich war, um ihn mit dem Steinkörper des Bauwerks einiger⸗ verkehr 523 500 (im März 1892 431 500) Fr., für den Güter daß er eine besondere Gesandtschaft zur Begrüßung des Telegraphisten der preußischen Staatsbahnen in die 1V. Klasse der nicht zuträfen; diese Versicherungen ießen sich 8. Morgens consignirt. 600 Arbeiter ziehen längs der Kohlen⸗ maßen in Einklang zu bringen, so bedurfte es doch noch eines verkehr 776 500 (im März 1892 633 500) Fr., verschiedene Ein ““ und der Kaiserin von Rußla nach Livadia BSubalternbeamten und Gewährung des dieser Klasse zustehenden der Lebensversicherung garnicht trennen. Redner verweist auf herum und greifen die an “ SJegen ücf. “ sön n die F 114“ “ 8 32* 000 1n0hst) 1992 (1nJ2Csgh 882 89 n 8 end 2881 ö““ ungsgel es. 6“ 7 9 nger 88 . h izei trei ie Men rück. zu machen ung 18 Ler ho usammen 1 3⸗ (im März 1892 5 000) Fr. Die Betrie entsenden werde Wohny ngsgeldzuschusses “ § 172 wonach Personen, die weniger als 900 ℳ Einkommen haben, 1 . GI 85 2 he ““ 6mus. Monumentalität erfüllen zu lassen. Das ist Wallot durch die voll⸗ hünede n 8 März 1893 630 000 2 März 189 1 Die Berichte der Co⸗ zur Vermögenssteuer erst herangezogen werden können, wenn sie meh In Mons kam es gestern wieder zu Ausschreitungen der Aus Konn . 1t ausgaben betrugen in ärz (im März Griechenland. beiten d jichte der Commission für Eisenbahnan pelegen⸗ als 20 000 ℳ Vermö “ bted 8 ngsan, LE1“ ständigen. Nachdem die Bürgergarde zwei Angriffe gegen die ständige Vergoldung aller Metalltheile der Kuppel gelungen. 575 000) Fr. Demnach Ueberschuß im März 1893 715 000 (i Der Prinz Georg von Griechenland und der heiten dier die übersichtliche Darstellung des Ergebnisses der Lebensversscherungspolice so ziese 30 000 92 “ 8 ’ Strikenden gemacht hatte, wobei mehrere verwundet wurden, gingen „Vollständig vergoldet“ soll dabei nicht heißen: über und über ver⸗ März 1892 530 000) Fr. 3 1 Herzog von York sind gestern nach Italien abgereist im Jahre 1893 stattgehabten Verhandlungen des Landes⸗ͤ eben nur 2⁄ angerechnet werden ehe sie EE116“ 11“ die Ausständigen an zwei verschiedenen Orten der Stadt gegen die Bürger⸗ goldet. Denn so erscheint die Kuppel zwar e der Ferne, nament⸗ „Amsterdam, 17. April. (W. T. B.) Java⸗Kaffee good ersterer an Bord des „Psara“, letzterer an Bord des „Colossus“ eisenbahnraths und über die Verwendung des Erlöses für Abg. Lückhoff (freicons.) spricht sich für die Anträ e Mevyver garde mit Steinwürfen vor und verletzten mehrere Leute. Die Bürgergarde lich wenn sie im Sonnenglanze leuchtet. Betrachtet man sie aber ordinary 51. — Bancazinn 56 ½ 1 8 “ . G 5 8 olossus”. verkaufte Sta dtbahnparzellen werden durch Kenntnißnahme aus. Manche Lebensversicherun sgesellschaften kauften 8* P licen gab infolge dessen Feuer, tödtete vier von den Strikenden und verwundete genauer, so erkennt man, daß nicht unbeträchtliche Flächen in einem New⸗York, 17. April. (W. T. B.) Die Börse eröffnete Rumänien für erledigt erklärt. überhaupt nicht zurück; die Gcjellschaften 1““ jedenfale 1 eine größere Anzahl; es wurden zahlreiche Verhaftungen vorgenommen. ziemlich 11““ wodurch gespart schwach, im weteren Verlau o 886.. vßbr⸗ 1b überre⸗ w Schluß gegen 2 Uhr. Nächste Sitzung Mittw mals dazu gezwungen werden. Die Prämienzahlungen schafften Bon den Bürgergardisten wurden bei dem Zusammenstot 14 ver⸗ und die erwünschte Kraft in die Tiefen der Vergoldung gebracht jedoch zum Schluß matt. Der Umsatz der Actien betrug 335 000 1A4“ ö überreichte gestern (Antrag —“ Fr. oste Sitzung 5 woch 1 Uhr. gez 1 3 g 8a. wundet. — In Petit⸗Wasmes wurde der Versuch gemacht, die worden ist. Immerhin ist die mit Gold bedeckte Oberfläche keine Stück. Der Silber vorrath wird auf 450000 Unzen geschätzt. nig seine Accreditirve und wurde hierauf von dem (Antrag Adt
; kein Vermögen für den Versicherten, der niemals wieder 1 11“ 2 8 ö krg. “ ; E“ Hos 3 8 8 8 b r0 — . 2. 1 iterungen.) 8 hö“ Kirche mit Dynamit in die Luft zu sprengen; dabe eringe, und jedenfalls ist die Vertheilung des Goldes, eine der ⸗Silberverkäufe fanden nicht statt. Die Silberankäufe für den ite etwas 2 8 8 1 Kirch Luft zu sprengen; dabei wurden einige ige, . 6 2S 5. s ht zilbera
Prinzen und der Prinzessin Ferdinand empfangen. “ “ selbfe n Legig⸗ Kirchenfenster beschädigt. — In Courtrai fand ein unbedeutender schwitrigstm Aufgaben der deeorativen Architektur, mit glücklichstem Staatsschatz betrugen 500 000 Unzen zu 83,40 à 83,50. “ Mehrere Industrielle und Gewerbetreibende, die 8 1 versicherungs⸗ mit den Pensionsansprüchen der Beamten verglichen. Zusammenstoß zwischen der Polizei und den Strikenden statt. Erfolge bewerkstelligt. „Weizen eröffnete schwach und fiel den ganzen Tag mit wenigen eeidee dettern in der aee “ G 8 Sen gepeni woie diesen letzteren wegen ibres Pensionsanspruchs 188 Aus Verpiers wird der „Köln. Ztg.“ gemeldet: Am — Für das zu begründende Hofmann⸗Haus hat, wie der Reactionen 5 ““ in üeeeg. “ Zu rathung gelangte Vorlage über die Communalabgaben ge⸗ (Saus der Abgeordnetehn. Einkommen angerechnet werde, könne man die Lebens⸗ o11“ lasedaggeg statt⸗ ⸗Nat.⸗Ztg. mitgethei 11414“ “ 11 Sde ee. e . e. 222 * 825 8 Aas 8 8 1 2 1 63 9 8 1 3 11 d olre 8 ) . terei⸗ d 55 6 . 8 9 8 „ 21 1 New⸗g . 8 5 schädigt glaubten, begaben sich, wie „W. T. B.“ meldet, von Der Bericht über die 62. Situng befindet sich in der versscherung, als Vergagen betrachten, Kexital. und Lebens⸗ besiger Erossil; den Bopcott verhingt. Für die Ausstindigen nngdes Heubscen chemischen Geselichaft die esammte wisenschafk, Wehenns,Sgussisüeisen ir än d esel beftie nach wecpmnen enh der Opposition aufgereizt, in die Kammer und überreichten Ersten Beilage. IGeiiehung könnte der N 8 ng. 7 aßänd 5 LC wird bei der Bürgerschaft gesammelt. Aufstellung der Bücher bestimmte Regale, ein Repositorium zur schwächere Kabelberichte und Zunahme der unterwegs befindlichen dem Präsidenten eine Petition. Der Präsident sagte thun⸗ . 1 111 utrag Meyer noch geändert werden. Zu dem Ausstand der Dockarbeiter in Hull wird in arbenehe 8 9 wissenschaftlicher Hardschresten sowie einen großen Menge, befestigte sich dann auf Kaufordres, Käufe für Rechnung des 1 “ Vorlage zu. Trotz des Ver⸗ 63. Sitzung vom 18. April. (Schluß des Blattes.) einem . Telegramm Nep gemfüget. Lefetische eie Bibliothek umfaßt ungefähr 2000 Bände und hat kanlandes 888 im Einklang mit dem Westen, uchs der inorität, ie Verhandlung zu stören, be⸗ Der Sitzung wohnt der Finanz⸗Minister Dr. Mi uel hei “ 1 1 In der Conferenz, die gestern Abend im Unterhaus zwischen einen Taxwerth von 9000 ℳ Die Sammlungen für das Hofmann⸗ schließlich wiederum fallend auf Realisirungen. 8 3 ann die Kammer die Generaldebatte. “ —“ Berathung 86 ö C 2. Im 938 Auricher Landtagswahlkreise (Aurich) dem Präsidenten des Handelsamts Mundella, Haus haben inzwischen regen Fortgang genommen, und es sind 165 I EE“ b Weizen 76 098 000 Bushels, do. an G inister Carp nach Schluß der Sitzung das Kammergebäude “ zst es Vre ist an iele d. verstorbenen Abg. Tannen der Sanitäts⸗ John Burns, dem Rheder Wilson und anderen De⸗ weitere Beiträge in Höhe von 15 151 ℳ eingegangen, darunter eine Mais 13 806 000 Bushe 8 verließ, wurde er von der v Hemselb 3 gänzungssteuergesetzes wird fortgesetzt. Rath Kruse in Norderney (nationalliberal) mit 231 Stimmen putirten stattfand, wurde ein Arrangement vereinbart, um den Reihe von Beiträgen aus St. Petersburg, Leyden, Bukarest, Sofia, Chicago, 17. April. (W. T. B.) Weizen fallend nach Er⸗ vI114“ or demselben angesammelten § 5 wird unverändert ohne Debatte genehmigt zum Mitgliede des Hauses der Abgeordneten gewählt Strike in Hull zu beenden. Dieses Ärrangement wurde einer in Kiew, Kasan. Der Aufsichtsrath der Chemischen Fabrik, vormals öffnung auf Verkäufe von seiten ciner Cligue per Mai, dann lebhafte Menge verhöhnt; gleichzeitig wurden Steine gegen seinen Bei 56 je C 7* worden. Der Aucti 1 t 6 Bode in C g “ hat London abgehaltenen Versammlung von Delegirten der Dockarbeiter Schering sventete 1500 ℳ Insgesammt sind jetzt 120 734 ℳ vor⸗ Reaction, da die sichtbaren Vorräthe sich mehr vermindert, als Wagen geschleudert. Berittene Gendarmen zerstreuten . Bei § 6 hat die Commission beschlossen, das Anlage⸗ und worden. Der Auctionator Bo H ih (fortschrittlich) ha⸗ vorgelegt. Die Delegirten beschlossen, das Arrangement den Strikenden ha “ 8 3 1 erwartet wurde, später wieder nachgebend. — Mais fallend einige Betriebskapital eines im Ausland befindlichen Betriebs steuer⸗ 15 Stimmen und Rechtsanwalt Albert Träger in Berlin (der⸗ und den Rhed Hull zu unterbreite en allgemeinen Strike ö Dem „R. B.“ wird aus Ceara (Brasilien) gemeldet: Die Zeit nach Eröffnung, dann lebhafte Reaction, später wieder fallend.
die Menge, welche sich darauf in der bena barten 1“ 1 — ; Markthalle ansammelte. Zahlreiche Manifestanten böcteten bflichtig zu, machen, mit Ausnahme der Betriebe in anderen selben Parteistellung) 1 Stimme erhalten. öö.“ gestrige Sonnenfinsterniß ist in Paracura von der englischen 1 6 Verkehrs Anstalten.
die Dächer und warfen von dort Steine gegen die deutschen Bundesstaaten und in den deutschen Schutzgebieten. 8 iti üh 2 - 1 4 †8 gegen 1 5 8 5 88 3 “ 1 astronomischen Expedition.,. welche sich unter Führung von Albert Polizei, wodurch eine größere Anzahl von Polizisten Abg. Ludowieg (nl.) beantragt auch hier, alle außerhalb 8 — in begeben hatte, unter günstigen Verhältnissen beobachtet Die Cznia I1i f 3 zum theil schwer verletzt wurde. Die Moliz h Preußens befindlichen Betriebe und deren Kapitalien steuerfrei u 1 “ vor Er güftige Contacts fien e⸗ klärte b k 8 88 vZ ö8. .. Sgg sehr gemäßigt vor; von den Manifestanten wurden nur wenige zu laß Fn. Ir. M. 9 1 8 1 8 1 Ueber den Fortgang der Bauarbeiten am Reichstags⸗ sich jedoch später auf, sodaß während der Totalität gute Beobachtungen Stationen Kätschau e Markranstaädt bele Eö Gen⸗ 58 verletzt. Die Minister verließen die Kammer unter Droh⸗ ähnlideg Sra- “ EE ven 79 82 trotzdem ein Entscheidungen des Reichsgerichts. gebäude (vergl. Nr. 89 d. Bl.) wird im „Centr.⸗Bl. d. Bauv.“ ausgeführt und gelungene Photographien hergestellt werden konnten. ae“ Fegene. “ rufen der Menge, von dem anständigen Theile des Publikums Abg. 88 Hachem (Cense wüderpeicßt dem Mrnlkrage mit Rück⸗ C 116“4“ weiter berichtet: EGepäck⸗Verkehr eröffnet wird. (Vgl. d. Ins. in der heutigen aber 77 füst. “ ö sicht darauf, daß bei § 4 der rtaegengefgt, Beschluß gefaßt sei. giselt f ch⸗ Miesctung, daß gülche 88 Cinzelrbaf mann EE1““ ““ Land⸗ und Forstwirthschaft. Nummer d. Bl.) vorgenommen; schließlich wurde die Ruhe wieder hergestellt. §6 wird unverändert genehmigt, ebenso o ei ür sei ini 1 7 z dceg dor d eat isl ; per. TNgen Aufreizung von Seiten der Opposition zuge⸗ 1 E11“ der 1 FSt “ dheng ö“ I. Cibilstnats, vom 7. 5 8 88 Vertan fil gor und den Bundesrath kräftig vorgezogen wurde. Dieser e plötlich 1 Witterung, . mit Machtfrösten, da de 8 t dübes 8. n i aom dss 8 5char . er einzelnen Theile desselben zu Grunde gelegt werden. Die zwischen der Gesellschaft und jenem egencontrahenten abgeschlossen ei st dreiachsig und enthält unter den Gruppenfenstern des Ober⸗ in ihrer Entwickelung nur wenig fortgeschritten und auch zum theil geblieben. Grund: Zu spa⸗ ne Nesse Commission hat einen § 9a hinzugefügt, wonach bei land⸗ iu erachten, wenn nicht besondere Umstände dargethan werden, aus b gescho es große Rundbogenöffnungen, die die gleiche architektonische blich beschädigt. In der Walachei ist der Frühjahrsanbau langsames Fahren auf deutscher Strecke. 8 1 3 Di litische C 88. aexg. “ wirthschaftlichen und Gevwerbebetrieben hei denen Relchen sich ergiebt, daß der Gegencontrahent das Geschäft nicht Behandlung erfahren haben, wie die Bogenblenden der Thurmunter⸗ 88 baneghägche 81“ derselbe in der Moldau 8 behindert Laut aus Herbesthal ist die zweite Die „Po itische Correspondenz meldet, daß der serbische jährliche Abschlüsse stattfinden, der Vermö ensstand am Schluß abgeschlossen haben würde, wenn er gewußt hätte, daß sein Mit⸗ bauten. Die bedeutende Höhe, welche diese Oeffnungen erhalten wurde 8 englische Post über Ostende vom 17. d. M. ausgeblieben. Gesandte Simic vom König Alexander ein Be⸗ des letzten Wirthschafts⸗ oder Rechn n 88 s der Scha uß contrahent dasselbe nicht für seine Person, nicht als Einzelkaufmann, mußten, um genügend Licht in die Ostvorhalle einzulassen, wird da⸗ 8 Grund: Zugverspätung in Belgien Fenssngfch seseschreiden an König von Italien zu Grunde gelegt 2 echnungsjahres der Schätzung namens einer von ihm vertretenen Handelsgesellschaft schließen vnsch Fevsgele⸗ daß in Höhe des Fhs e Nete 81 G Weizenernte in Indien n 18. April. (W T B.) Norddeutscher Llopyd anläßli essen silberner Hochzeit erhalten 9 geleg n kann. “ “ wollte. itterschranken eingebaut werden, aus deren Mitten si 8 18 8 — S“ .““ AAS. ewhr, 8* gdes ““ ochz Glei x89 tig 1-Sn Abg. Freiherr von Minnigerode (cons.) bittet den Minister, 1 . ostamente für die sitzenden Gestalten Bismarchs, Moltke’'s (Vergl. „Reichs⸗Anzeiger“ Nr. 84 vom 10. d. M.) Der Reichs⸗Postdampfer „Hohenzollern“, von Australien kommend, Gesandte d Köni Itali vgg2 b seine authentische Erklärung über diese Vorschrist aus der Commission — Dem Gläubiger aus einer vollstreckbaren Schuldurkunde und Roon's erheben sollen. Ueber den mit schmiedeeisernen In den Centralprovinzen wird nach einem von dem ist am 16. April Mittags auf der Weser angekommen. Der Gesandte dem König von Ita ien ein weiteres Schreiben im Plenum zu wiederholen. steht, nach einem Urtheil des Reichsgerichts, V. Civilsenats, ve Gitterthoren zu verschließenden Einfahrten sind, nach Nord und Süd „Department of Land Records and Agriculture“ am 25. Februar Schnelldampfer „Saale“ ist am 15. April Vormittags von New⸗ überreichen, worin der Regierungsantritt des Königs Alexander Finanz⸗Minister Dr. Miquel: Der gemeine Werth ist derjenige 1 Februar 1893, gesetzlich frei, von der ihm eingeräumten sofortigen gewandt, von je zwei gepanzerten Kriegern beschirmte Reichswappen d. J. zu Nagpur veröffentlichten Bericht die mit Weizen bestellte, YPork nach der Weser abgegangen. Der Schnelldampfer „Werra⸗ notificirt werde. Der Gesandte habe das neue Beglaubigungs⸗ Werth eines Gegenstandes, der dem Betrage entspricht, welchen der Vollstreckbarkeit Gebrauch zu machen oder nicht und den angebracht. Die hohe Attita⸗ ist durch reiche, über den Dreiviertel⸗ Fläche infolge günstigen Regenfalls zur Saatzeit für größer als ge⸗ ist am 16. April Morgens in New⸗York angekommen. Der
schreiben für Rom schon jetzt erhalten, weil die Neu⸗ Eigenthümer zu jeder Zeit für den betreffenden Gegenstand bekommen Prozeßweg zu beschreiten. Insbesondere wird der im Prozcß säulen estellte L ücke i i ie i ße öhnli Die Saaten haben zum theil. von Frost und Schnelldampfer „Fulda' hat am 16. April Abends die Reise don beglaubigung die formale Uleasfesgasn für seine Special⸗ kann, ohne daß dabei besondere Liebhabereien eines Einzelnen oder unterliegende Schuldner die Prozeßkosten jedenfalls dann zu tragen S oJJ1111“ goffen Föhn ich gesch F8t. K4ögB “ feeen nicht 8b Aus⸗ Sbe amohf to 88 nach New⸗York fortgesetzt. Der ——2 mission bilde. 5 Conjuncturverhältnisse in Betracht kommen. Wo viel mit Grund⸗ haben, wenn er seine Verbindlichteit bestritten hat. tragen. An den der Attika 2e. Sockeln der Thurm⸗ dehnung gewinnt, noch einen Ertrag über den Durchschnitt. „Frankfurt“ hat am 15. April Abends die Reise von Die Regenten Ristic und Belimarkowic sind nach d hin⸗ und hergehandelt wird, wird sich der gemeine Werth mit aufbauten sind die Namen der zur Zeit der Gründung des Reichs In den Nordwestprovinzen und Oudh hatten die Saaten, Corunna nach dem La Plata fortgesetzt. Der Postdampfer einer Meldung der „Pol. Corresp.“ aus Belgrad als em Verkaufswerth decken. Wo Veräußerungen nur in sehr geringem v eegierenden deutschen Fürsten eingemeißelt. Die zurückliegenden wie der zweite amtliche Bericht besfagt, bis Ende Februar k „Köln“ ist am 16. April Abends, der Reichs⸗Postdampfer „Neckar', Staatsräthe pensionirt worden Pas ie beabsichti 8 von der hinfsange stattfinden, wird der kapitalisirte Ertragswerth des Grundd “ Seitentheile des Mittelbaues, hinter denen sich Nebentreppen be⸗ beblichen Schaden genommen und versprachen in der Voraussetzung von Ost⸗Asien kommend, am 16. April Nachmittags in Antwerpen 8“ u111A“ 9!, “ stů⸗ em gemeinen Werth entsprechen. 8 b finden, sind mit untergeordneten Fensteröffnungen zwischen schlichten günstigen Wetters ein gutes Ergebniß. 1 angekommen. Der Reichs⸗Postdampfer „Oldenburg“ ist am 16. April
1““
““
- 8 Gestern Abend wurden in Brüsse b jalistische in Alt⸗Chechlau wegen Amtsvergehen herbeiführen, sowie die Ueber⸗] der Einkommensteuer, und die kleinen Versscherunas⸗ 2 frei 3 6 es wurde Brüssel mehrere socialistische f s faff stener, rsicherungssummen steuerfrer Holzhaufen und feuerten von dort auf die Polizeimann⸗
8 3
betr. Erleichterung von St
88