1893 / 94 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 21 Apr 1893 18:00:01 GMT) scan diff

Industrie⸗Actien. (Nichtamtliche Curse.) Gestern:sverkehr.) 3 % Rente 96,58, Italiener 93,27,] Spiritus mit 70 Verbrauchsabgabe (Diwidende ist event. für 1891/92 resp. für 1892/9s angegeben) Vulcan Bergw. cb. 48,50 G. Türkenloose 92,70, Banque ottomane 606,00, Rio böher. Gekündigt 140 000 1I. ündigu Dividende pro (1891,1892 Zf. Z.⸗T. Stck. zu ℳ6— Tinto 398,10 Fest. 34,7 Loco mit Faß —, per diesen Monat re Aachen⸗Höngen . 600 1 Fonds⸗ und Actien⸗Börse. Amsterdam, 19. April. (W. T. B.) (Schluß⸗ per April⸗Mai 34,6 34,9 bez., per Mai Inni 34 b” o. conv. 400 1Co Irre. Curse.) Oestr. Papierrente Mai⸗Novbr. verz. 80 ⅜, 35 bez, ver Juni⸗Juli —, ver Juli⸗August 50 Alfeld⸗Gronau . 600 —,— Berlin, 20. April. Die heutige Börse eröffnete Oesterr. Silberrente Jan.⸗Juli verz. 80 ⅛, Oesterr. Auaust⸗September 36,1 36,4 bez. per Allg. Häuserbau. 300 [71,00 : wieder in fester Haltung mit zumeist etwas Goldrente 96 ¾e, 4 % ungar. Goldrente 95 ¾, Russ. Weizenmehl Nr. 00 21,7519,75 bez., N. An altKohlenw 300 [92,00 B höheren Cursen auf esn ativem Gebiet; schwach gr. Eisenbahnen 124 Russ. 2. Orientanl. 64, 3 ½ % 19,5 17,5 bez. Feine Marken über Notiz be ahl; 9 Annener Gßst. cv. 300 [120,60 bz G lagen gleich anfangs sr von Kohlenbergwerken. holl. Anl. 102 ⅜, Warschau⸗Wiener 115, Marknoten Roggenmehl Nr. 0 u. 1 17,75 17,00 bez 80 f Ascan., Chem. cv. Die von den fremden Börsenplätzen vorliegenden 59,20, Russ. Zollcoupons 192 ⅛. Marken Nr. 0 u. 1 18,75 17,75 bez., Nr. 0 1. fahn

600 121,00 G Bauges. CitySP

[I1SʒCSSS.

EEEnFE

1000 79,60 B8 LTendenzmeldungen lauteten gleichfalls günstig, boten] St. Petersburg, 19. April (W. T. B.) Wechsel höher als Nr. 0 u. 1 pr. 100 kg br. j vaen Ostend 600 +—, JNabex besondere geschäftliche Anrezung nicht dar. auf London 95,75, Russ. II. Orient⸗Anleihe 102 ¼, bocfe, a der stindigen Deputosion für , Sas. v“ 8 8 .“ Berliner Aquar. 116“ Fen te das Geschäft im allgemeinen Russ III. Orient⸗Anleihe 104 ⅛, Russ. Bank füͤr] handel von Berlin. Normale Eier je nach Qualitin

do. Cementbau 600 [175,00 ebz G ruhig, gewann aber e für mnag Ultimowerthe bei auswärt. Handel 276, St. Petersburger Disconto⸗ von 2,725 2,95 per Schock. Aussortirte lität

bdae- Cichorienfb. 300 Gelegenheit einiger Schwankungen etwas größeren Bank 445 ½, St. Petersburger internat. Bank 445, Waare je nach Qualität von 2,35 2,45 b- do. Wkz Snk. Vrz. per

Birkenw. Baum. Brnschw. Pferdb. Bresl. Br. Wies. e Brodfabrik .. . Carol. Brk. Offl. Centr.⸗Baz. f. F. Chemnitz. Baug. ddo. Färb. Körn. Contin.⸗Pferdeb. Cröllwtz. Pap. ev. 72 Deutsche Asphalt 4 DtInd AGS. P. do. Verein. Petrl. 0 do. do. St.⸗Pr. 0 Eilenburg. Kattn 0. Eppendorf Ind. agonschm. S. P. 0 rankf. Brauerei 0 Gelsenk. Gußsthl 4 Glückauf conv.. 4 Gummi B.⸗Frkf. 8 Lna Sehshänth 0 gen. Gußst. ev. Hagen Sush. 88 Hefi änece n. Karlsr. Drl. Pfb.] 4 König Wilh. Bw. ( Königsb. Masch. gsb. Pf. Vrz.⸗A. Langens⸗Tuchf. ev Leyk.⸗Josthl. Pap ichterfeld. Gas⸗, Wass.⸗n. T.⸗G. Lindener Brauer. Lothring. Eisenw Masch. Anh. Bbg. Mckl. Masch. Vz. 111 Möbeltrges. neue Möll. u. Hlb Stet Münch. Brauh. c. do. do. Vorz. Act. Niederl. Kohlnw. Nienburg, Eisen. Nürnbg. Brauer. Oranienb. Chem. do. do. St.⸗Pr. Henme Mesch.ga. otsd. Straßenb. do. do. conv. Rath. Opt. Fabr. Rauchw. Walter Rh.⸗Westf. Ind. Rostock. Schiffb. Sächs. Gußsthlf. Sächs. Nähfd. Fb. Schles. DpfrPrf. riftgieß. Hu Stobwasser V. A. StrlsSpilk. StP Sudenb. Masch. Südd Imm. 40 % Tapetenf. Nordh. Tarnowitz St⸗Pr Union, Bauges.. Vulcan Bgw. cv. Weißbier (Ger.) do. (Bolle) Wilhelmj Weinb Wissen. Bergwk. Zeitzer Maschinen

d0 D

S9oSSSGSSNGUCUʒSS

8 Igà. . Belang. Um die Mitte der Börsenzeit trat infolge % Bodencredit⸗Pfandbri 592* keier j tta

300 [163,00G 1— Mitte de it trat ge (Russ. 4 ½ % Bodeneredit⸗Pfandbriefe 152 ¼, Große Schock. Kalkeier je nach Qualität Sch

600 [62,60 bz G von ziemlich allgemein 88 Ab⸗ Russ. Eisenbahn 249, Russ. Südwestbahn⸗A. 115 ¾. Tendenz: Gut 8

500 [103,50 G 11 Herfähe hervor und auch der Börsen⸗ New⸗York, 19. April. (W. T. B.) (Schluß⸗ Stettin, 19. April. (W. T. B.) Getreid 8 3

8,00 bz schluß blieb schwach. Curse.) Wechsel auf London (60 Tage) 4,87, markt. Weizen loco unverändert, 148 154, 8b 1 =M b 8 =

e] dHœ 10,—

2

Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰. Inserate nimmt an: die Königliche Expedition des Deutschen Reichs-Anzeigers und Königlich Prenßischen Staats-Anzeigers Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32.

e.

. 2 . 1

S O

150 E11“ 9bS Der Kapitalsmarkt wies ziemlich feste Haltung Cable Transfers 4,89 e aris 1 il-Mai 155 e 8 = 88e (für heimische solide Anlagen auf bei mäßigen Um⸗ Cäble Wechfan auf Fecthe 8 E11 G IG 7.80., Noggen Ber Bezugspreis beträgt vierteljährlich 4 50 ₰. 600 87,00G litzen. Deutsche und Preußische consol. An⸗ Canadian Pacific Actien 83, Chicago, Milwaukee pr. Mai⸗Juni 132,00, Pommerscher 8 38 Alle Post-Anstalten nehmen Bestellung an; 600 [101,25 bz G deehs fihen Heriegfüeg n wächt. „(& St. Paul Actien 76 ½¼, Illinois Central Actien 136 140. Rüböl loco still, pr. April-Mai r Herlin außer den Post⸗Anstalten auch die Expedition 300 [8S2,00 B 2 thstand 8. d erth fümeffn ihren 100 8, Lake Shore Michigan South. Actien 128 ½, 49,70, pr. September⸗Oktober 50,50. Spiritus SW., Wilhelmstraße Nr. 32. 300 113,00 B Fieliener Rusfische Anleihen 8 Un 8 äles 8 N.⸗P. Cent &. Hudson River Actien 106, Northern loco unverändert, mit 70 ℳ% Consumsteuer 34,60 Einzelne Uummern kosten 25 ₰. 88 denten etwas aufbessern; auch Rulesdcien 119b 11 39 , Union Pacifie Actien 36, pet . pr. August⸗September 35,00. 88 5 86, 4. . Zullion 83 ¼. etroleum loco 9,55. oo 6 8 8 300 [151,00 G fester. 8 Geld leicht, für Regierungsbonds 3 ½, für andere Posen, 19. April. (W. T. B.) Spiritus 8 ; r.„; 8 1000 —2— Der Privatdiscont wurde mit 2 ½ % notirt. Sicherheiten 3 ½ %. 8 ohne Faß (50er) 52 Ien G Berlin, Freitag den 1.“ 1893 1000 23,25 bz; G J“ Hhrbirt gingen Buenos Aires, 18. April. (W. T. B.) 33,00. Fester. ,60, (70er) 8 b g, 300 58,50 G Greditactien zu etwas höherer, wenig schwankender Goldagio 203,00. köln, 19. Apri X B 8 8 8 öW111X“ 1000 26 300 Notis mäßig lebhaft um; Lombarden und andere Nig de Janeiro, 19. April. (W. T. B.) We endeil, 89 828 Se jestä ni zdi Y sessor M f Turi 600 38,00 bz G Oesterreichische Bahnen fest, auch Gotthardbahn und Wechsel auf London 11 ⅞. 8 111 88 Maig b 6.20. 1 8 fremder Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: den Gerichts⸗Assessor Max Oppenhoff in Elberfeld zum Grafen von Turin das Großkreuz des Rothen Adler⸗Ordens 500 [25,00 G dndere, Sehnehegsehes Zahti fester. 8 16 Roggen hiesiger loco 1.s. lhes 16en pr. dem Justiz⸗Rath Pinckert zu Erfurt und dem Ober⸗ Amtsrichter in Barmen, 8 und dem Herzog der Abbruzzen den Rothen Adler⸗Orden erster ““ LüSoch. Bürhen fiesgend une vedet. fest aber ruhig; Produeten⸗ und Waaren⸗Börse. Mat 14,10, pr. November —. Hafer hiesiger loeg Realschul⸗Director a. D. Noehge rath zu Hirschberg i. Schl., rich 18 E““ Emil Stern in Krefeld zum Amts⸗ Klasse verliehen, ““ 8 1 8 75, fremder —. Rüböl loco v. Mai s Bri Rotl Orden dri Klasse mi er dase 8 8 1000 (119 9088 8 eDantsshsen fest; die peftlctiven, Devisen nah Bertin, 19. Aprit. Marktyreise nch Ermittelung, 5740, 1r htotg 881. leco 55,00, Br. A⸗ 1464“ den Gerichts⸗Assessor Kind in Solingen zum Amtsrichter Gestern Abend war im Quirinal Abendtafel und nachher 8 18 Uh geshts deekee Handelsgesellschafts sFliehend, öö“ 8 8 Bremen, 19. April. (W. T. B.) (Sersan. ehuc. dem Rechtsanwalt und Notar a. D., Justiz⸗Rath Hennig in Remscheid,‧, 8 .““ Concert, bei welchem ausschließlich Compositionen von Beethoven 300 133,00, schließlich matter. . Höchste Niedrigste .“ 111“ SDffieie e zu Breslau, dem Pfarrer Naumann zu Heimsen im Kreise 8 den Gerichts⸗Assessor Dr. Herx in Saarbrücken zum zum Vortrag kamen. 300 5,60 G Industriepapiere ziemlich fest aber ruhig; von rei se. Stilk. Laen ders r Petroleum⸗Börse.) Faßzollfrei Minden, dem Pfarrer emer. Kümmel zu Görlitz, bisher zu Amtsrichter in Neunkirchen, Heute Morgen begaben Seine Majestät Sich zu Pferde nach 500 102,00G Bergwerkseffecten waren Eisenwerthe fester. Per 100 kg für Upland nicdhhnn Vüß Groß⸗Särchen im Kreise Sorau, und dem bisherigen un⸗ 88 Gerichin Ae sae ““ ö d dor 8 Rnrar 8 8n m Palatim u6.““ r 42 ½ ₰. Upland, Basi . I: Dbr Ph ess 1““ Amtsrichter in M.⸗Gladba em Forum Roman er latin. 600 —,— I 6 8 . 1 middling, nichts unter low middling, auf Teunii besoldeten Beigeordneten, Fabrikbesitzer Daniel Luyken zu Amtsrichter ir ach, FIdik; II“ z h L“ -“ 88 8 B.) (Schluß⸗Curse.) ggc h 89 Lieferung, per April 42 ₰, per Mii uf Wesel den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse, 1 Gerichts⸗Assessor van Eldik in Lennep zum Amts⸗ Der Cardinal⸗Staatssecretär Rampolla sandte gestern nach 500 42,00 G 98 09 2* Z“ ℳ¼ G Henen. gelbe, zum Kochen Juni 42 ₰, per Juli 42 ½˖ 3, per August 42 ¾ 9, dem Berginspector Damm zu Frankfurt a. O., dem richter in Rhendt, 1 ah Ankunft der Majestäten in Rom den Cardinal Mocenni zu 220, E’e 100,50 Fneneaesien 179,90 Schles. ⸗Bankv eheregb. Speisebohnen, weiße .. ö“ Wi 250 3, Eichm elt serh IEENhamner E“ öö G zum dir Bfäscht fahsegar 1 ““ dem preußischen Gesandten beim Vatican, um Allerhöchst⸗ 116“ 12er; 77 8468978 jg 75. Soattoraithen, Linsen. hafer ₰, Wilcox 50 ₰, Choice Grocery 50 Ober⸗Barnim, dem emeritirten Hauptlehrer un antor srichter in Köln, un 8 egf e. 8 9 8 93,75 gjts 1111““ asl A 9,., 4 8 7 3 FS„ Fr., 31h 9 8 8 8 8 ö Hn h eeget h107, Donneramacc a⸗ EE“ Armour 50 ₰, Cudahy 50 ½ ₰, Rohe & Brotherz Filla zu Striegau und dem Gerichtsvollzieher a. D. Holl⸗ den Gerichts⸗Assessor Hoenscheid in Trier zum Amts⸗ dieselben im Auftrage Seiner Heiligkeit des Papstes will 500 295,00 bz G 76,00, Opp. Cem. 90,75, Kramsta 136,90., Schlas. Rindfleisch ppure) —. 4, Fairbankz 44 s. Wolle. Umsat berg zu Brandenburg a. H. den Königlichen Kronen⸗Orden richter in Aachen zu ernennen: ferner kommen zu heißen. 1900 295,00 b,18 (C., 00. Opp. (em. 90,75, Kvamsta 136,80, Schlef. evan der Keule 1 kg 53 Ballen. Taback. Umsatz 18 Fässer Kentuch eee dem Justiz⸗Rath Fassong in Frankenstein den Charakter 500 scv. 42,50 b G Cement 123,00, Laurahütte 111,25, Verein. Oelfabr. 1 250 Packen Türkei, 215 Packen Carmen 1 vierter Klasse, 8 H“ 1t 3 91,00 Bauchfleisch 1 kg 2 men. de tirten Hauptlehrer Ch h zu Frankfurt als Geheimer Justiz⸗Rath, und Avri Schweinefleisch 1 kg Hamburg, 19. April. (W. T. B.) Getreide⸗ ͥ dem Gerichtsschreiber, Secretär Gadow in Gnesen d Ueber den Ihren Kaiserlichen Majestäten in Rom 300 —,— Frankfurt a. M., 19. April. (W. T. B.) Schluß⸗ Kalbfleisch 1 kg markt. Weizen loco ruhig, holstein. loco neuer a. O., dem emeritirten Hauptlehrer, Organisten und Küster dem Gerichtsschreiber, Secretär Gadow in Gnesen den Ue⸗ er den Ihren d erliche 86 ajestäten in Rom 154 157. Roggen loco ruhig, mecklenburg. loco Gebauer zu Neudorf im Kreise Neurode, dem emeritirten Charakter als Kanzlei⸗Rath zu verleihen bereiteten Empfang entnehmen wir den Depeschen des, W. X. B. neuer 133—134, russischer loco ruhig, Transito 101. Ersten Mädchenlehrer und Organisten Hahn zu Oldenburg nnooch folgende Mittheilungen: Die Ankunft Ihrer Maje täten ö Gerste ruhig. Rüböl (unverz.) stil, i. Holst. und dem emeritirten Stiftsküster, Organisten und 8 des Kaisers und der Kaiserin erfolgte bei herrlichstem Wetter. 2Br. 1““ behauptet, pr. dge M Lehrer Meyer zu Wunstorf im Kreise Neustadt a. N. den Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Dange⸗ vor Feittogs ware nie E gdesg e ven 5 Br⸗ Ir Ra wt Seheder e . Kanguft Adler der Inhaber des Königlichen Haus⸗Ordens von Hohen⸗ den bisherigen Kreis⸗Schulinspector, Schulrath Jenetzky 11“ allen eFenstern be sich Schauluftigh⸗ geschäftslos. Umsatz Sack. Petroleum loco zollern, sowie. inde-N 1““ aus Berlin zum Regierungs⸗ und Schuͤlrath zu ernennen, ferner Sal selbst die Dächer der Häuser, welche einen Ausblick auf die ruhig, Standard white loco 5,10 Br., pr. Aug⸗ dem bisherigen Gemeinde⸗Vorsteher, Rentier Lange zu auf Grund des § 28 des Landesverwaltungsgesetzes vom Strat Bahnhofe nach dem Ririn 1.. 1 Dezember 5,30 Br. Petersdorf im Kreise Sagan, dem Fabrikarbeiter Adolf 30. Juli 1883 (Gesetz⸗Samml. S. 195) den Regierungs⸗ ö von Eemabargh ö d(W. T. B.) Kaffee zu im Landkreise 1 Kessel⸗ Assessor Dr. Schulz zu Bromberg zum zweiten Mitgliede des öö“ Darziscne⸗ b 1— (Nachmittagsbericht. ood average Santos pr. chmiedemeister Mathias Stuüͤttgen zu Köln, dem Steuer⸗ Bezirksausschusses zu Bromber Lebenszeit d d , „S 1e 1 I““ 2 8 1“ Sen 1 Lachm sch d. ge Santos pr ch eis h gen zu Köln, t Zezirksausschusses zu Bromberg auf Lebenszeit und den 8 1 I. 8 B19en I“ 1“ ö.“ Berrhr, 20. April (Amtliche Preigfeststel ö“ September 72 ¼, pr. Dezember 71 , nann Adam Braun zu Bacharach im Kreise St. Goar, Regierungs⸗Rath Freiherrn von Maltzahn daselbst zum Straßen Via 600 91,75 k'; G. Schweizer Centralbahn 120,80, Schwrizer Nordoft⸗l von Getreide, M. hrr E1““ stel⸗ pr. März 71. Unregelmäßig. dem Hüttenarbeiter Johann Gierend zu Otzenhausen im Stellvertreter des zweiten ernannten Mitgliedes dieser Beherde mar emne eee“ gwelche, bws ,75 bz G er Gentralbahn 120,80, E jer Nordo ung von Getreide, Mehl, Oel, Petroleum Zuckermarkt. (Schlußbericht) Rüben⸗Rohzucker Landkreise Tri d dem Schmelzarbeiter Johann Michel ö 8 Sitz derselbe 8 Blumen und Laubgewinden geschmückt, die Wappen und 1000 —,— bahn 113,20, Schweizer Union 76,90. Behauptet. sund Spiritus.) I. Product Basis 88 Rendement neue Usa Landkreise Trier und dem Schmelzarbeiter Johann Miche auf die Dauer seines Hauptamts am Sitz derselben zu ernennen, B der italienischen Städte trugen. Die Häuser prangten 150 (95,10z Leipzig, 19. April. (W. T. B.) (Schluß⸗ Weizen (mit Ausschluß von Rauhweizen) per 1000 kg. frei an Bord Hamburg pr. Mai 16,35 8 Auguf zu Güdingen im Kreise Saarbrücken das Allgemeine Ehren⸗ sowie 1 8 ne. nh Fla u““ * Uaflenischen und anee., ee 300 —,— Curse.) 3 % sächs. Rente 87,65, 3 ½ % sächs. Rente Loco geschäftslos. Termine niedriger. Gek. 600 t. 16.72 ½, pr. Oktober⸗Dezember 13,55, pr. Januar⸗ zeichen zu verleihen. infolge der von der Stadtverordneten⸗Versammlung zu im reichsten Flaggen bis FZZZ111“ B 100,25, Leipziger Creditanstalts⸗Actien 174,00, do. Kündi gpreis 25 3.16 März 13 721 Sr„ 2 E“ zeiz ver ein . 15ꝓa. Farben. Die meisten Läden, die Börse und die Schulen 600 [158,00 B pz ge Credi anstalts⸗Actien 174,00, do. Kündigungspreis 154,25 Loco 148 160 nach März 13,72 ½. Stetig. Görlitz getroffenen Wahl den derzeitigen Ersten Bürgermeister d schlossen. Besond . schmück r der Bahn⸗ 1000 [65,50 G Bank⸗Actien 133,25, Credit⸗ u. Sparbank zu Leipzig Qual. Lieferungsqualität 156 ℳ, per diesen Monat —, Wien, 109. April. (W. T. B.) Getreide⸗ dieser Stadt, Ober⸗Bürgermeister Reichert in gleicher waren geschlossen. Besonders reich geschmückt war der Bahn⸗ 1000 65,75 B 126,75, Altenburger Actien⸗Brauerei 169,00, Sächs. per April⸗Mai 154,5 154,25 154,5 bez., per Mai⸗ markt. Weizen pr. Frühjahr 7,97 Gd., 8,00 Br. Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Eigenschaft für eine fernerseite A. tsdauer von zwölf Jahren hof und seine unmittelbare Umgebung. 600 [118,50 b Bank⸗Actien 115,60, Leipziger Kammgarn⸗Spinnerei⸗ Juni 154,75 154,5 154,75 bez., per Juni⸗Juli 156,25 pr. S rbst 8,11 G 8 6 dr S ; 3 t. ürs 8 igens hüft für eine fernerweite Amtsdauer von zwi f Jahren Der Kaiserliche Hofzug traf pünktlich um 12 Uhr 1000 (112 75 b5 G Actien 180,00, Zuckerraffinerie Halle Nerien 1rene —156—156,5 bez. per JuliArent 1., S l126,25 pr. Herbst 8,11 Gd. 8,14 Br. Roggen pr. Früh⸗ dem Rittmeister à la suite der Armee Fürsten Karl zu bestätigen. I3 q 500 [66,10 G Shüringische Gas⸗Gesellschafts⸗? ctien 165,25, Zeitzer 158 bez., per August⸗Sept. —, per Sept.⸗Oktober 6,82 Br. Mais pr. Mai⸗Juni 4,96 Gd., 4,99 Br. 258 he S 1 gigber. 2 v. 1 1 gängen zum Bahnhofe aufgestellten Bevölkerung verkündeten 600 [109,00 B l Solaröl⸗Fabrik 82,00, Mansfelder 160,25 160 160,50 bez. Hafer pr. Frühjahr 6,07 Gd., 6,10 Br. ihm verliehenen Gr des Herzoglich sachsen⸗ernestinischen Justiz⸗Ministerium. ““ Ankunft Ihrer Majestäten. Ein Salut b8a 25,50G Hamburg, 19. April. (W. T. B.) (Schluß⸗ 1“ 18 19 Ihrigg 1“ 11“ NDer Rechtsanwalt Karl Heinrich Georg in Biedenkopf von 101 Kanonenschüssen erscholl, als der Zug 300 [106,00 G Curse.) Preußische 4 % Consols 107,70, Ita⸗ Loco 126. —135 nach Qual. Lieferungsqualität und Export 1060 B. Rubiger. Middl. amerikan. 8 ist zum Notar sür den Bezirk des Ober⸗Landesgerichts zu den Bahnhof eingefahren Ihre Majestäten e. 8 dae 300 15,00 b; G liener 93,20, Creditact. 287,25, Hamb. Commerzb. 132 ℳ, inländischer —, per diesen Monat —, per Lieferungen: April⸗Mai 41714᷑ Käuferpreis, Mai⸗ Cassel, mit Anweisung seines Wohnsitzes in Biedenkopf, er⸗ Wilhelm und die Kaiserin Auguste Victoria standen an 300 56,00 bz G 869 Bank 133,00, Lübeck. Büchener Eisen⸗ April⸗Mai —, per Mai⸗Juni 135,5 135,25 135,75 Juni 417⁄624 do., Juni⸗Juli 4¹9⁄63 Verkäuferpreis Deutsches Rei ch. nannt worden 4 der Thür des ö Salonwagens und grüßten 888 3 ö 6 9*0,90, Ham⸗ bez., ver Juli⸗Augu 125 139,5 139,75 bez., Käuferpreis, September⸗Oktober 42 ⁄⁄4 do., Oktober⸗ Auf Grund des § 75a des Krankenversicherungsgesetzes in inisteri Faeistki eri und die Königin Margherita, welche an der Spitze 19 gzi Evxe“ Fbö 8 8 8 uferpreis. S 3279 . 4 S 8 ü 5⸗ 8 8 Gefolges die hohen Gäste erwarteten. Der Kaiser trug die 900 67,252 Wien, 19. April. (W. T. B.) (Schluß⸗Curse. Fe 8 * Froßs 88 3 S. 379) ist der Kranken⸗ und Sterbe Unterstützungs . 8 8 efolg t vartg Der r trug 300 251,00 6 Goldr. 117,40, 4 % ung. Gold 115,70, 180:er Loose, Hafer per 1000 kg. Loco unveränderk⸗ Termine 8 d. Ruhig⸗ (Schluß.) Mired numbers warrantz erthellt worden, daß sie, vorbehaltlich der Hohe des Kranken⸗ gierung zu Magdeburg überwiesen worden. Orden, ebenso hatte das Gefolge Seiner Majestät die 148,25, Anglo⸗Aust. 154,00, Länderbank 257,10, wenig verändert. Gekündigt 450 t. Kündigungspreis 40 sh. 9 d. 8 geldes, den Anforderungen des § 75 des Gesetzes genügt. SSer bisherige Privatdocent Dr. phil. Ed. Norden zu italienischen Orden angelegt; der König Humbert, die König⸗ 8 8 Creditact. 345,00, Unionbank 264,50, Ungar. Credit 145,5 Loco 144 159 n. Qual., Lieferungs⸗ Amsterdam, 19. April. (W. T. B.) Getreide⸗ Berlin, den 15. April 1893. Straßburg i. Els. ist zum außerordentlichen Professor in der lichen Prinzen und das italienische Gefolge waren mit Verficherungs⸗Gesellschasten. ——” Bk.⸗V. 125,60, Böhm. Westbahn gualität 144 Pommerscher, preußischer und markt. Weizen auf Termine fest, pr. Mai 174, Der Minister für Handel und Gewerbe. spbhilosophischen Facultät der Universität zu Greifswald ernannt ihren deutschen Orden erschienen. Nachdem die Kaiser⸗ rs n 8 8 u 88 50, Elbethalbahn 240,25, Galizier 219,75, Ferd. schlesischer, mittel bis guter 144—149 bez., feiner pr. November 178. Roggen loco geschäftslos, auf 8 8 In Vertretung: worden. 16 lichen Majestäten den Salonwagen verlassen hatten, fand lach.⸗M. Feuerv 2000b 1e- 460 8b 110508 Nedb. gc. Lemberg⸗Czerno⸗ 12029153 ber. per diesen Monat —, ver April⸗Mai Termine träge, pr. Mai 130, pr. Oktober 197.— Lohmann. An den evangelischen Lehrerinnen⸗Bildungs⸗ und Erzie⸗ eine außerordentlich herzliche Begrüßung statt. Der Kaiser Aach. Rückvrs.⸗G. 200, v. 400 7 120 155 Eö1“ 8,50, Nordwestbahn 145,25 145,75 bez., per Mai⸗Juni 145 145,5 bez., Rüböl loco 26 ⅛, pr. Mai 25 ⅜, pr. Herbst 26 ¼. hungs⸗Anstalten zu Droyssig ist der bisherige Seminar⸗Hilfs⸗ umarmte den König Humbert dreimal, ebenso degrühne Alach. Rückvrs.⸗G. 20 % v. 400 T0n 12 2750 218,00, Pardubitzer 198,50, Amsterdam 101,00, per Juni⸗Jult 144,75 145 dez. per Juli Au‚ ust New⸗T 19. Apri S. T.L ren⸗ 1 rtelsbur dentlicher Seminar⸗ Kaiseri ie Königin Maraherita La⸗ 3 Brl-Lnd.⸗u. Wssv. 20 %% v.500 hhr 120 1755 G Dtsch. Plätze 59,78, Lond. Wchs. 122,20, Pariser 140 bez., per August⸗Septbr per Sedtbr Otlbr 1“ Neege F h Waßrer⸗ * lehser e—“] Begens S Feuervs.⸗G. 20 % v. 1000 TFhlr. 1 111114444““ 8 8 81 Eb55. 1 8 1 ehrer vorden. sehr herzlichen Begrüßung der Mitgliede eeeg-S 20 29 169075109 1 Wesb 88.,66⸗ öö““”“ New⸗Orleans 79⁄16.é Raff. Petroleum Standard Auf Grund des § 75 a des Krankenversicherungsgesetzes in 1““ Ihre Meserhten b2 u“ b- Brl. Lebensv.⸗G. 200 % v. 1000 Nr 181 8 And, 118 30, Oefir. Feronenrtn he 70, Ung C 81 Phited hsten. Norg F der Fassung des Gesetzes vom 10. April 1892 (Reichs⸗Gesetzbl. Und dem Ahsehdeten die Bhernca8e .55 1, 2.7,25 52 Cöln. Hagelvs.⸗G. 200% v.500 7. 0, 60 379 bz B rente 95,10. ö1AX“; iesen Monat sFPork de90 ,5,40, Gd. Rohes Petroleum in New⸗ S. 379) ist der Krankenkasse „Segen“, Eingeschrie⸗ seitige Vorstellung der deiderseitigen Gefolocec. d Cöln. Rückvrs.⸗G. 29/ v.500 7%, 45 48 8009 Wien, 20. April. (W. T. B.) Sehr fest. Ung. 8 Aprlaltat 1) nar eee ghifsegn 168 ℳ, J111121312 5 Hilgert, Re Bescheinigung ertheilt 8 V 8 shinget. deftekanser Wülhelm schüttelte dem Mimister E“ 9199 Creditactien 405,00, Oest. do. 346,00 Franzosen per Juni⸗Juli 108 ℳ, per Juli⸗August 108 ℳ, thers) 10,15. Zucker (Fair refining Muscovados) worden, daß sie, vor ehaltlich der Höhe des Krankengeldes, 8 sidenten Giolitti, dem Minister des Acußern Brin sowie den Alovd Berlin 200/9 h. 2900 324 a⸗, e ö12 2 1g vaare 205 % 8½. Rother Winterweizen loco 75 ¾. erlin, den 15. Aprit 3. Hände Köni Humbert grüßte desonders de Dt. Lloyd Berlin 20 % v. 1000 Nlr 200 3200 G 115,85 Oesterr Kronen⸗Anleihe 96,75 Un Vie 1A“ 2 pr. Juli 482½ other Win zen loc 5. .189 1 Hände. König Humdert grüßte on derzlich voyd Berlin . 115,85, err. Krone 75, gar. nach Qual., Victoria.Erbsen höher bez., Futterwaare Kaffee Rio Nr. 7 14 3. Mehl (S lears) .“ Der Minister für Handel und Gewerbe. 8 , egeei Deutscher Phönix 20 % v. 1000 fl. 120 Kronen⸗Anleihe 95,15, Marknoten 59,78, Na⸗ 135 148 6““ 8 52 1 kehl (Spring clears 1 1“ 8 den Staatssecretäur des Auswärti 2 Frer sch. Trnev N. 262 FA 200 99 8 ZTI—“ V Qual. 2,40. Getreidefracht 1 ½. Kupfer 11,25 nom. 1 In Vertretung: Preußen. Berlin, 21. April. S Bieherüe S ü n Dtsch. Trnsp. V. 26 ¾ % v. 2400 32 1200 B poleons 9,70 ½, Bankverein 125,80, Tabackactien Ro tto i sr. IGI1“ 8 8 g 8 9 8 Marschall von Bieberstein. Idrer 1 ““ van 1“ Lons 9,70 ⅛, verein 125,80, Roggenmehl Nr. 0 u. 1 per 100 kg brutto incl. Rother Weizen pr. April 74, dr. Mai 5 1, pr. b 8 b Marschall FB 8 E] 8840 B Acie⸗ 257,75, Buschtierader Litt. B. Sack. Termine matter. Gek. 250 Sack. Kündi⸗ Juli 77, ee r nf nril 71, Pr. Mat 71g 88 Lohmann. 1 Ihre Majestäten der K. aiser 1 nd die Kaiseri n. ließ eine Abordnung de Leschen Colonie durch eine Anzadl EEb11 0 . gungsrreis 17,60 ℳ, per diesen Monat 17,6 pr. Mai 13,85, pr. Juli 13,90. sind gestern Mittag in bestem Wohlsein in Rom eingetroffen kleiner weiß gekleideter Mädchen einen per Brmen⸗ ETTö 29 London, 19. April. (W B.) (Schluß⸗ 17,55 bez., per April⸗Mai 17,6 17,55 bez., per Chicago, 19. April. (W. T. B.) Weizen pr. 1“ d b. g B onl of von der gesammten K. öni lich strauß überreichen. Auch der Maire von Nom und die Met⸗ ee ee e-gr 88 22 8 89 G b 8 G S ““ 3 3 ½ 9% per IJuli⸗August „—, per August⸗September —, Speck fhort clear 10,10. Pork pr. April 16,90. Königreich Preußen. italienischen Familie begrüßt. Bei der Fahrt nach dem schaft waren zum Empfang erschienen. Leipzig. Feuervrs. 60 %0 v. 1000 Nhhr 720 720 20 Trib.⸗ Anleite“ gan fichrt⸗ 85 Merüon- S öe heer Faß. Still. Gek n Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Quirinal wurden die Majestäten von der zahlreich zusammen⸗ Als der Kaiser und di Magdeb. Feuerv. 20 , v. 1000 J 202 250 3780G 81 ¼, Ottomanbank 14 ½, Canada Pacific 85 ¾, De 400 Ctr Kündigungspr. 49,60 Loco mit Faß ℳ, Ausweis über den Verkehr auf dem Berliner den Landgerichts⸗Rath Fleran in Elberfeld zum Land⸗ geströmten Bevölkerung mit lebhaften Freudenkundgebungen hinaustraten Wum in w Magdeb.Hagelv. 33 ½ % v.500 NRlr⸗ 0 45 500 B Beers neue 20 Rio Tinto 15 ⅞, 4 % Rupees 63 ¼ hne Faß diesen Monat 49,6 Schlachtviehmarkt vom 19. April 1893. gerichts⸗DM . 8 en sod durch die Freudenrufe der auf Königspaares die Wagen de 4 % 5 63 ½, ohne Faß „per diesen Monat 49,6 bez., per Auftrieb und Marktpreise nach Schlachtgewicht gerichts⸗Director daselbst, empfangen und nahmen sodann, durch die Freudenrufe der au HneGaghelme 80 5 vr.va. wn 1 ,den Landgerichts⸗Rath Freiherrn von Spiegel zum dem Quirinalplatz versammelten Menge bewogen, Veranlassung, I öe nn Landgerichts⸗Director in Köln, vom Balcon aus mit den italienischen Majestäten für die dankten hulddollst. In stedzedn

10—

U

ACe”h 2— FEoEEʒEFSFEE=F=

ZZSZZ

S =2SU;SÖ=g

PEEA

III11

90

8

I11

2 12*

S=FE2S=SgS=gE2AEg=gS=Z=ggSSo

60 2 60 60 50 80 40 40 80 60

40 40

S

800 Curse.) Londoner Wechsel 20,432, Pariser Wechsel 8. 8 900 81,275, Wiener Wechsel 167,37, 2a, Trcser, Wechsel .““ 1 kg. 1000 60,00 G 87,20, 6 % consol Mex. 81,30, Gotthardbahn Fie 60 Stüch . 300 [22,00 B 160,80, Mainzer 112,40, Mittelmeerbahn 100,00, Fiene. I 89 1200 67,80 G Darmstädter 143,00, Disconto⸗Command. 190,80, Nalr fen g8 500/1000 —,— Mitteld. Credit 99,60, Oestr. Creditact. 288 ¼, Reichs⸗ Aale 300 52,50 G bank 150,60, Bochum. Gußst. 128,30, Laurahütte 8 600 34,30 G 112,20, Privatdiscont 2. 8 300 [79,00 G Frankfurt a. M., 19. April. (W. T. B.) Barsch D 15000/300 80,75 G Effecten⸗Societät. (Schluß.) Oesterreich. b

300 [72,75 G Creditactien 287 ½, Gotthardbahn 1a00 Disconto⸗ E1AA““;

FEFEEEEEGS EEgFZ

=gFé=gSgSg2S

S= do PFPrwecahteoreh——Oᷣ

c —2 —“ SSPeng. 8

1““

8—

[SO00—

19810,— 8EZ111“ 11¹

10,—

S

S=S

2,—

S -

1

EEEEEEAEEgAEAEREAEEgÖgEIng

285

20‿

2 £=

.,—

SoU

S

2—2öISgegeESS=gEggZA

bETE111öb1

SSgESEÆSG EEEFEEEE

E —2;—ö1v-ö—— 22=2B8S

Magdeb.Lebensv. 20 % v. 500 7lr 25 20 405 G 6 % fund. Arg. Anleihe 70 ½, 5 % Arg. Goldanleihe April⸗Moi 49,6 bez., per Mai⸗Juni 50,0 be 2 Magdeb. Rückvers⸗Ges. 1009⸗ 45 45 900G66 67⁄, 4 % äuß. Goldanl. 42, 3 % Reichs⸗Anl. 86. Juni⸗Jult , pes -Jui. Auguff —, ver Angnst⸗ mit Ausnahme der Schweine, welche nach Lebend- b. v. 500 Tur 70 1075 B Brasil. 89 r Anl. 67, Platzdiscont 1 1½, Silber 381⁄16. September —, per September⸗Oktober 51,2 ℳ, per geicht gehandelt werden. 2 1 jtts⸗ den Gerichts⸗Assess Delbrück in Halle a. S. zum or stern. Lel vs. 20 % v. 1000 Tlr. 96 V 1810 bz; B In die Bank flossen 8000 Pfd. Sterl. Oktober⸗November —. Kinder. Auftrieb 513 Stück. (Durchschni den C erich Assessor e G 3 rzlichen Opatione durch huldvolles Verneigen zu danken. Wage er d Vorritt ven C 8 3 Dad d. Oldenb. Vers.⸗Gs. 20 % b.500 9 65 65 1540 B Paris, 19. April. (Schluß⸗Curse.) (W. T. B.) Petroleum. (Raffinirtes Standard white) per preis für 100 kg.) I. Qual. ℳ, II. Qual. Staatsanwalt daselbst, 8 Hethlichen og61966 8..ö Eb1“ VI1u1“” 11I1I“ Preuß. Lebnsv.·G. 20 % v.500 San. 40 700 G 3 % amort. Rente 96,62 ½, 3 % Rente 96,42 ½⅛, 100 kg mit Faß in Posten von 100 Ctr. Ter.⸗ ℳ, III. Qual. 80 88 ℳ, IV. Qual. den Gerichts⸗Assessor Diestel in Berlin zum Staats⸗ Seine Majestät wurden schon beim Ueberschreiten der Grenze Allerhchsten Her scaften en 8 8 Preuß. Nat.⸗Versf. 250%0 p. 400 45 905 B Italienische 5 % Rente 93,20, 5 % spanische mine —. Gek. kg. Kündigungspreis 68.— 76 . anwalt bei dem Landgericht in Kiel, durch ein herzliches Telegramm des Königs Humbert bewill⸗ Im ersten Wagen datte d * 88 Sön 8* rovidentia, 10 % von 1000 fl. 44 35 dußere Anleihe 67 ¼, Türkische Loose 92,60, Loco —, per diesen Munat Schweine. Auftrieb 7262, Stück. (Duurch den Gerichts⸗Assessor Dr. Fervers in Bonn zum Land⸗ kommnet, welches Allerhöchstderselbe sofort in ebenso berzlichen, enommen, im nciten Wagen die Faecerih ghes den —— Rhein.⸗Wstf. Lld. 100% v. 1000 1r, 45 [625 G Banque ottomane 605,00, Bangue de Paris 678,00, Spiritus mit 50 Verbrauchsabgabe per 1001 schnittspreis für 100 kg.) Mecklenburger 110 ℳ, richter in Elberfeld 111“ v 1 8 Margherita und dem Prinzen don Napel. Imn Meradn N * Khein. WsteRckv. 1018.4003s 24 324 38 JZanaue dEscompte 153,00, Credit foncier 975,00,] à 100 % = 10000 % nach Tralles. Geründ. andschweine; a. gute 104 108 ℳ, b. geringere den Gerichts⸗Assessor Dr. Ramien hierselbst zum Amts⸗ Worten erwiderten. Seine Majestat haben Sich über den fuhr der Mineter⸗ Beashenk Gioliet, mer, deeh. Seearesesgeee 2 1“ 88 8 Pei dübi en 1009, Messdls g Anleibe 680,00, Freehern pr s Loco ohne Faß 55,4 bez. 962 81. Sei oh9 2“ c. (Durchschnitts⸗ richter in Gransee 18 Ihnen und der Kaiserin von der Königlichen Familie und Freiherrn don Masschallz drerauf folgte der Boteches Sra Schlef Feuerv. G. 20, %19. 8 1 1 Suezkanal⸗Actien 2653,00 11“ gu 1 Nälber. ück. (C Br. W 1 ;; 1““ gehr befrreb Solms Sendewal at derm de-

Thurin ia, B.⸗G. 200/0v. 1000 Nhr 240 1 n 390500, Wechsel auf deutsche Plätze 122 Feente à 1099e -n10 00091 erbFen geebgabe Feran preis für 1 kg.) I. Qual. 1,16 1,24 ℳ, II. Qual. 8 den Gerichts⸗Assessor Dr. Jensen hierselbst zum Amts⸗ der. Bevölkerung bereiteten warmen Empfang sehr befriedigt x . Tansatlant. Güt. 2C%v. 1500 90 [1300G doner sel kurz 25,12 ½, Cheque auf London 1. Kündigungspreis —. Loco ohne Faß 35,7 bez. 1,04 1,14 1“ Qual. 0,80 1,02 itts⸗ richter in Lieberose, bossar Sere⸗ 8 en in Fried ausgesprochen. dausos und das Fefolge A Weneͤdn 8 8 Union, Hagelvers. 20 % v.500 Sur. 15 63 487 G 25,14, Wechsel auf Amsterdam kurz 205,62, Wechsel Spiritus mit 50 Verbrauchsabgabe per 100 1] Schafe. Auftrieb 692 Stück. (Durchschni 27 den Gerichts⸗Assessor Freiherrn von Wolzogen in Fried Seine Majestät der Kaiser haben dem Herzog von Genua de leitete db NMerböcJ en s 8 e BVictoria, Berlin 200 % v. 1000 Nr 165 4100 B auf Wien kurz 203,50, Wechsel auf Madrid kurz à 100 % = 10 000 % nach Tralles. Gekündigt preis für 1 kg.) I. Qual. 0,74 0,88 ℳ, II. Qu land bei Waldenburg in Schlesien zum Amtsrichter daselbst, eh Wen 5 86 ae eh büurs Fehe .“ 8 x” 5 e Bstdtsch. Vj⸗B. 20 % 1000 Shr. 54 740 B 3 89, S22 1 he. 2 0,64 0,72 III. Qual. Ies, e F pr ae ee S;. 9 das Großcomthurkreuz des Haus⸗Ordens von Hohenzollern, Wege. Aus den Fenstern 8 ven den K T Wj 40 434,00, 3 % Russen 78,20, Privatdiscont 1. Kündigungspreis Loco mit Faß 0, 4 Dual. den Gerichts⸗Assessor Ir. Geck in Elberfeld zum Amts w- 4 nd Ducher chwenct ee Wilhelma agdeb. Allg. 100 Thlr 30 752 bz G Paris, 19. April. (W. T. B. Be le per diesen Monat —. 8 richter daselbst dem Herzog von Aosta den Schwarzen Adler Orden, dem wurden Vnmen erent D. R; 8 DA dicf⸗