1893 / 94 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 21 Apr 1893 18:00:01 GMT) scan diff

bekannt gemacht.

[5260] Oeffentliche Zustellung.

Der Geschäftsagent Carl Bollack in Dammerkirch, vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Zschweigert, klagt gegen den Emil Indlin, Kaufmann, zuletzt in Weterhouse Mount Ternon Staat New⸗ Pork

merika, jetzt ohne bekannten Wohn⸗ und Aufent⸗ haltsort, mit dem Antrage, den Beklagten in seiner Eigenschaft als einziger Erbe und Rechtsnachfolger der zu Altkirch verstorbenen Wittwe Weschkie zur Zahlung von 1370,65 nebst 6 % Fensen kosten⸗ fällig zu verurtheilen und das ergehende Urtheil event. gegen Sicherheitsleistung für vorläufig voll⸗ streckbar zu erklären, und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die erste Civilkammer des Kaiserlichen Landgerichts zu

traßburg i. E. auf den 11. Juli 1893, Vor⸗ mittags 10 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Auwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Der Landgerichts⸗Secretär: (L. S.) Krümmel, Gerrichtsschreiber des Kaiserlichen Landgerichts.

[5262] Oeffentliche Zustellung. 8 Der Sanitäts⸗Rath Dr. med. Rudolf Vogel zu Siegen, vertreten durch den Rechtsanwalt Dr. Wurm⸗ bach daselbst, klagt gegen den Philipp Dilling, früher zu Tiefenbach, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen der am 15. Mai jeden Jahres fälligen Zinsen für die Zeit vom 15. Mai 1891 mit 12 80 bis 15. Mai 1892 mit 20 ℳ, in Summa 32 80 von einem auf der im Grundbuche von Dreis⸗ bach verzeichneten Parzelle Flur III. Nr. 183, auf der Brache, Acker, 38 a 27 qm groß, dessen ein⸗ etragener Eigenthümer Beklagter ist, hypothe⸗ arisch eingetragenen, mit 5 % verzinslichen Rest⸗ kaufschillingssumme von 400 ℳ, mit dem Antrage, den Beklagten unter Kostenlast zu verurtheilen, ent⸗ weder an Kläger 32 80 nebst 5 % Zinsen seit Rechtskraft des zu erlassenden Urtheils zu zahlen, oder sich die eee zollfereckngg in die im Grund⸗ buche von Dreisbach eingetragenen Immobilien Flur III. Nr. 183, auf der Brache, gefallen zu lassen und das Urtheil für vorläufig vollstreckbar zu erklären, und ladet den Beklagten zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das König⸗ liche Amtsgericht zu Siegen auf den 5. Juni 1893, Vormittags 9 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage

K

rüger Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

[5266] Oeffentliche Zustellung. Die Rentier Stephan Bilzer'schen Erben, nämlich:

1) die minderjährigen Geschwister Marie, Wil⸗ helm, Anna, Paul, Eduard, Elisabeth, Fran⸗ zieka und Florentine Sucharowski, vertreten durch ihren Vater, Eö“ und Schlosser⸗ meister Eduard Sucharowski zu Ratibor,

2) die minderjährigen Geschwister Hedwig und Richard L vertreten durch ihren Pfleger, Fabrikbesitzer und Schlossermeister Fduard Sucharowski zu Ratibor, Kläger,

vertreten durch den Rechtsanwalt Schwob zu Ratibor, klagen gegen das Fräulein Pauline Odelga, früher zu Ratibor, später zu Aeschmount 1 Aschgate⸗Road, Sheffield in England, ihrem gegenwärtigen Aufent⸗ haltsorte nach unbekannt, wegen Ertheilung einer löschungsfähigen Quittung, mit dem Antrage, die Beklagte kostenpflichtig zu verurtheilen, die Löschung des ihr zustehenden Antheils an der auf dem Grund⸗ stücke Blatt 602 Babitz Abtheilung III. Nr. 6 für die Geschwister Hedwig, Lydia, Adele, Benno, Va⸗ leria, Pauline, Martha und Amalie, Geschwister Odelga eingetragenen Kaufgelderhypothek von 2000 nebst 5 % Zinsen zu bewilligen und das Urtheil für vorläufig vollstreckbar zu erklären, und ladet die Beklagte zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits vor das Königliche Amtsgericht zu Ratibor auf den 13. Jnli 18933, Vormittags 11 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Die Einlassungs⸗

Ffrist wird auf zwei Wochen festgesetzt.

Ratibor, den 15. April 1893. 1 Rauchmann,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. [53062 Oeffeutliche Zustellung.

Der Anton Cassal, Kaufmann zu Pfirt, klagt gegen den Andreas Bischoff, Sohn, Arbeiter zu Paris, ohne bekannte nähere Adresse, und Genossen, als Rechtsnachfolger ihrer verlebten Mutter Marie Anna Bischoff, geb. Litzler, zu Altpfirt, aus Waaren⸗ lieferung, mit dem Antrage auf kostenfällige Ver⸗ urtheilung derselben zur Zahlung von 58,20 nebst 5 % Zinsen vom 15. April 1893 an, sowie vorläufige Vollstreckbarkeitserklärung des ergehenden Urtheils, und ladet die Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Kaiserliche Amtsgericht zu Pfirt auf Donnerstag, den 8. . 1893, Vormittags 9 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Aus⸗ zug der Klage bekannt gemacht.

Thommes,

Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Amtsgerichts.

3) Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. Schlesische Eisen⸗ und Stahl⸗Berufsgenossenschaft.

Gemäß § 21 des Unfall⸗Versicherungsgesetzes vom 6. Juli 1884 bringt der Vorstand unter

Bezugnahme auf seine Bekanntmachung vom 5. zum Stellvertreter des Vertrauensmannes für den

ovember 1891 hiermit zur öffentlichen Kenntniß, daß Bezirk V. der Section I., umfassend die Kreise Neurode,

Frankenstein, Münsterberg, Glatz und Habelschwerdt an Stelle des verstorbenen Fabrikbesitzers August

Lichey in Glatz

gewählt worden ist. Breslau, den 11. April 1893.

8 v 8

der Maschinenbauwerkstättenbesitzer August Thiele in Glatz

Schlesische Eisen⸗ und Stahl⸗Berufsgenossenschaft.

Der Vorstand.

Tagesorduunng:

1) Vorlegung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für die Zeit vom 1. Juli 91. bis 31. Dezember 92 und des Geschäfts⸗ berichts.

2) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und Ertheilung der Entlastung, sowie über die Verwendung des Reingewinns.

3) Wahl von Aufsichtsrathsmitgliedern in Ge⸗ mäßheit § 19 des Statuts.

4) Wahl von zwei Revisoren für das Geschäfts⸗ jahr 1893.

5) Beschlußfassung über Herabsetzung des Ka⸗ pitals von 1 200 000 auf 1 000 000 bei Ausgabe von Obligationen.

6) Aenderung des Titels IV. § 16 des Statuts durch den Zusatz d., von zwei vom Vorstand mit Zustimmung des Aufsichtsraths ernannten Procuristen.

Die Herren Actionäre werden zur Generalver⸗ sammlung mit dem Bemerken ergebenst eingeladen, daß die Hinterlegung der Aetien erfolgen kann:

1) bei der Gesellschaftskasse in Hamburg,

2) bei der Allgemeinen Elektricitäts⸗Ge⸗ sellschaft in Berlin.

Der Geschäftsbericht liegt in den Geschäftsräumen der Gesellschaft zur Einsicht aus. W“

Der Vorstand.

Hartogh.

Prespect. Theodor Wiede’s Maschinenfabrik Actien⸗Gesellschaft

in Chemnitz.

In der Generalversammlung der Dampf & Spinnerei⸗Maschinenfabrik in Chemnitz vom 6. De⸗ zember 1892 wurde beschlossen:

1) die bisherige Firma der Dampf & Spinnerei⸗ Maschinen Fabrik in Chemnitz in Theodor Wiede’'s

Aectien Gesellschaft abzuändern;

Maschinenfabrik ferner:

2) durch Umtausch von je 6 Stück der vorhandenen 6700 Stück Actien à 300 gegen eine neue Actie à 1000 und Zurückkauf von 4 Stück Actien à 300 das Grundkapital der Gesellschaft auf 1 116 000 herabzusetzen. Die Frist zum Umtausch der Actien in der vorbezeichneten Weise endet mit Ablauf von 6 Wochen nach Eintragung des Zusammen⸗ legungsbeschlusses ins Handelsregister; nach diesem Tage sind die bis dahin nicht bezogenen Aetien à 1000 durch einen vereideten Makler an einer der Börsen zu Dresden oder zu Berlin für Rechnung der Besitzer der nicht eingereichten Actien à 300 zu verkaufen und deren Erlös pro rata den Besitzern von noch im Umlauf befindlichen Actien à 300 gegen nachträgliche Einlieferung der betreffenden Actien nebst Talons auszuzahlen; die Actien à 300 aber gelten nach Ablauf der sechswöchigen Frist nur noch als Titel auf Auszahlung fraglicher Perceptions⸗ raten; Actionäre der Gesellschaft und als solche stimmberechtigt sind alsdann nur noch die Inhaber von neuen Actien à 1000 ℳ, deren jede 1 Stimme gewährt;

3) den § 3 des Statutes wie folgt abzuändern: „das Grundkapital ist auf 1 116 000 fest⸗ gesetzt und zerfällt in 1116 Stück auf den In⸗ haber lautende Actien zu je 1000 ℳ; die Actien

[5231]

[5358]2 Oeffentliche Bekanntmachung. Dienstag, den 9. Mai I. J., Nachmi 6 Uhr, findet im Rathhaus zu Diedelsheim, gerichtsbezirk Bretten, im Großherzogthum Bade eine Generalversammlung der Mitglieder e Actiengesellschaft 8 statt „Kleinkinderpflege Diedelsheim“ att. 8 Tagesordnung: .“

a. Wahl des Vorstands und des Aufsich sraths b. Beschlußfassung wegen Auflösung der Actien⸗ gesellschaft „Kleinkinderpflege Diedelsheim“. Diedelsheim, den 20. April 1893. Der stellvertretende Vorstand.

Friedrich Häfele.

[5318] . 5

Generalversammlung der Actionäre des Deutsch⸗ Nordischen Lloyd, Eisenbahn⸗ und Dampfschiffs⸗ Actien⸗Gesellschaft zu Rostock am Dienstag, den 16. Mai d. J., Vormittags 10 Uhr, in Verwaltungsgebäude an der Bismarckstraße zu

Rostock. sedin 8

1) Vorlage des Geschäftsberichtes und der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung pro 1892. Ertheilung der Decharge. Wahl von Aufsichtsrathsmitgliedern. Ausgabe von Prioritätsobligationen zur Deckung der schwebenden Schuld, Beschaffung neuer Betriebsmittel ꝛc. Herabsetzung der Dividenden auf die Actien Litt. A. und Litt. B. von 5 % auf 4 % und

Nenderung der §§ 4, 16456 und § 31 des Statuts. 3

Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind nur diejenigen Actionäre berechtigt, welche spätestens 4 Tage vor der Generalversammlung ihre Actien bei der Kasse der Gesellfchaft hinter⸗ legen und zwar unter Einreichung eines Verzeich⸗ nisses dieser Actien in zwei Exemplaren, von denen ein Exemplar zurückgegeben wird, um dem Depo⸗ nenten als Einlaßkarte zu der Generalversammlung zu dienen.

Die Bilanz, die Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung, der Geschäftsbericht, sowie unser Revisionsbericht liegen vom 1. Mai d. J. ab im Haupt⸗Büreau des Deutsch⸗Nordischen Lloyd zur Einsichtnahme aus.

Rostock, den 19. April 1893.

Der Aufsichtsrath des Deutsch-Nordischen Llond Eisenbahn- und Dampfschiffs⸗Artien⸗

Gesellschaft.

Bürgermeister Dr. A. Simonis, Vorsitzender.

[4247] 3

Feuerversicherungs⸗GCesellschaft Rhein & Mosel.

Bilanz am 31. Dezember 1892.

¹

-600 000 3 051 325.25 V 737 294.52 V

320 000.— 132 040.01] 4 240 659/78

Activa. 3 Aetionare.. .. Kapitalanlagen. 1 Hypothekarforderungen. Gebäude Straßburg.

8 2T“

Silesia,

Verein chemischer Fabriken. Bilanz per 31. Dezember 6

Activa.

Mobilien und Immobilien, Buchwerth p. 1. Januar 1892.

Zugang pro 1892: Für Bauten und Anschaffungen. ö11“*“ Hiervon ab:

Für Abnutzung der Mobilien und Immobilien

welche Summe p. 31. Dezember 1892 Etablissement zu Ida⸗ und Marienhütte .. .. Etablissements der Breslauer Zweigniederlassung Etablissements der Merzdorfer Zweigniederlassung .

W24*2* Wechsel⸗ und Effectenbestände .. . ... Assecuranz⸗Conto, vorausbezahlte Prämien “”

wie folgt zu B

G Summa Mobilien und Immobfl Vorräthige Fabrikate, Halbfabrikate und Betriebsbedürfnisse laut Inventird

. . . 4 261 796 56

. 107 951.50

1 046.83 106 904 67 4 368 701

275 913

se 1

[5359]

remen.

Einladung zur ordentlichen Generalversamm⸗ lung auf Dienstag, den 16. Mai 1893,

Mittags 12 Uhr,

——ASelI im Bankgebäude der Herren Bernhd. Loose & Co. . 4 092 787/12 in B

remen.

Gebrüder Stoevesandt Kommanditgesellschaft auf

8 Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht und Bilanz. 2) Bericht des Aufsichtsraths.

3) Entlastung des Aufsichtsraths.

Aktien

H. Stoevesandt.

4) Statutenmäßige Neuwahl des Aufsichtsraths. Das Stimmrecht kann nur für diejenigen Actien ausgeübt werden, welche zwischen dem 12. und 16. Mai bei den Herren Bernhd. Loose & Co. oder am Comptoir der Commanditgesellschaft hinterlegt Der persönlich haftende Gesellschafter: 8

sind.

b uch steht: u 2 450 534,49 i11“ 8 610 075,76

4 092 787 12 2 511 829 71 11““ 27 943 50

86ä 759

5213]

Straßburger Speditions⸗

vormals J.

u. Niederlagen⸗Gesellschaft in

B. Gaudiot u. Lonis Dreyfus.

Bilanz am 31. Dezember 1892, genehmigt in der Generalversammlung der vom 15. April 1893.

Straßburg

Actionäre

öʒͤ11166“ 34 199 95 1 687 888,63

3622 915,05

. 8 Phrassiva. Actien⸗Kapital .. 1“ Diverse Creditoren Cautions⸗Conto. Arbeiter⸗Sparkassen⸗Conto. ...... Dividenden⸗Conto, nicht erhobene Dividende le“ Pensionskasse für Arbeiter⸗Wittwen und Waisen .. v44*”“ Erneuerungsfonds LV“ Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto

Für Abnutzung der Mobilien⸗ und Immobilien

Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto pro 1892.

5 640 000 1 338 621 16 30 663 22 104 922 19 873

26 492 38 37 373/10 564 000— 360 000— 30 000—

490 000— 8 622 945,05

Debet. 1424*“ Geschäftsunkosten⸗Conto c“ e4“ Delcredere⸗Conto, Verluste an Außenständen . Abschreibung auf Mobilien und Immobilien Gewinn⸗Saldo 11“

Vertheilung:

als fünfte Rate zur weiteren Dotirung des Erneuerungsfonds statutenmäßige Tantième für den Aufsichtsrath .. .. b

contractliche Tantibme für den Vorstand 7 % Dividende ..

Beitrag zur I

haldo aus vorigem Jahre. gewinn.

8

Der Vorst and.

Penfiongkaff für Arbeiter⸗Wittwen und Waisen

145 257 25 176 670/74 228 488/72 87 049 ,37 21 000 43 275 913 91 ““ 490 000— 60 000.— 14 506.23 7 546.62 394 800.— 8 11 280.— ““ 1 867.15

490 000.—

ℳ.

1 417 921 88 1 424 380 42

Conto Wechsel⸗Conto Diverse Debitoren u. Bank⸗

Immobilien⸗Cto., Gebäude

ir Mobilie S Effecten⸗Conto inel. verfal⸗ Assecuranz⸗Conto, bezahlte

Miner lwasserlager⸗Conto

Activa. ℳ. 1“ 16 757 /27

15 824 18

151 827,37

guthaben .. 479 60

utter⸗Conto, Vorräthe 8 Straßburg und Mar⸗

342 942 78 58 893 36

137 106 08

n⸗Conto 8 8 8 1

lene Zinsen..

Prämien pro 1893..

2 153/70 45 806/ 60

771790 94

Passiva. Actien⸗Kapital⸗Conto- . . . . ... Gesetzlicher Reservefonds⸗Conto:

Saldo 1880— 1891 incl. Zinsen 20 507,56 2 384,45 Vorsichtsfonds⸗Conto: Saldo 1880—- 1891 incl. Zinsen. J14“ Amortisations⸗Conto für Immobilien: Saldo 1880 1891 Amortisations⸗Conto für Mobilien: Saldo 1880 1891 ;. . pro 1892 (Art. 36 der Statuten) Gweiteeen A“*“ Unkosten⸗Conto, verschiedene Zahlungen in 1893 zu Lasten des Ka“ Dividende 6 % des Kapitals . . .. . .. 11““ Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto, Vortrag

432 400—

5 926 63 642

30 428 176 90618

93158 25 944 10 658 35

2 06115

Der Zins⸗Coupon Nr. 13 wird mit 24,— bezahlt. Der Director: Louis Dreyfus.

771 790,94

[5212]

Deutsche Metallpatronenfabrik in Karlsruhe

Passiva.

Activa.

Bilanz pro 31. Dezember 1892.

Patente und Licenzen.. D11“ Cautionen.. V ““ 6 45854 Magazin⸗Bestände u. Betriebsvorräthe

Immobilien und Maschinen 14 Mobilien, Geräthe und Werkzeuge Fhrenert 3 8

odelle und Zeichnungen 8

1 827 671 33 1 240 528 /73

444 473 73 289 675 63 22 448 02 30 000—- 400 000 70 048 ,94 65 485 50

Actien⸗Kapital... Ereditoren . . . . Resetveegbea Special⸗Reservefonds ... Dividende pro 1892 Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto.

8 390 331 88 Gewinn. und Verlust-Conto pro 31. Dezember 1892.

6 000 000, 1 822 037/16 80 086/16 25 000 450 000

3 208 56

3390 331 88 Haben.

[5225] Silesia, Verein chemischer Fabriken. Die auf sieben Procent festgesetzte Dividende pro 1892 kann vom 1. Mai cr. ab gegen Einlieferung der betreffenden Dividendenscheine und

[4041] Actien⸗Gesellschaft für Bergbau, Eisen⸗ und

Westfälische Union

b Draht⸗Industrie. Bei der am 1. d. M. in Köln in Gegenwart eines

An General⸗Unkosten.

Abschreibungen .. Reservefonds⸗Conto ... Tantième und Gratifikationen Vortrag auf neue Rechnung.

.

242 070 /72 363 692 41 450 000

Per Vortrag aus 1891 . SGewiin

29 7883 47 861 24 13 208 56

21 091 62 1 121 529 61

Klewitz, Vorsitzender. . Notars stattgehabten 11. Ziehung der am 1. Ok⸗ tober a. c. gemäß den Anleihe⸗Bedingungen und dem Tilgungsplan zur Rückzahlung gelangenden 5 %igen Partial⸗Obligationen unserer hypo⸗ thekarisch sichergestellten Anleihe von 1 600 000 sind folgende Nummern gezogen worden:

eines geordneten Nummerverzeichnisses mit

Contocorrent⸗Guthaben: 2¹9 für jede über 198% Thaler lautende Actie 42 r2

Beim Boden⸗Credit für Elsaß⸗Lothringen. Beiverschiedenen Bank⸗ Häa

—nng„„—n-ↄ-ↄ-— 2 ind mit dem Faesimile des Vorsitzenden des Aufsichtsrathes, eines Vorstandsmitgliedes und der Unterschrift eines Aufsichtsrathsmitgliedes zu

1 142 621 23 1 142 621 23

Karlsruhe, den 18. April 1893. 8 Deutsche Metallpatronenfabrik.

] 15751 16427 16506 16594 17227 18042 8153. Aus früheren Verloosungen sind noch rückständig:

220 501.20 11“ 2 8 bei unserer hiesigen Hauptkasse oder in Breslau 249 936.— bei der Kasse unserer Zweigniederlassung

4) Verkäufe, Verpachtungen,

Lastenholz.

Verdingungen ꝛc.

Domänen⸗Verpachtung.

Die im Kreise Oschersleben, 10 km von der Kreisstadt und 13 km von Halberstadt entfernt belegene Domäne Haus Gröningen, enthaltend ein

[5251]

Gesammtareal von 513,6242 ha, worunter 439,0230 ha Acker und 55,2796 ha Wiesen, sowie Wohn⸗ und Wirthschaftsgebäude, soll von Johannis 1894 ab auf 18 Jahre, also bis Johannis 1912, anderweit öffentlich meistbietend verpachtet werden.

Zu diesem Behufe haben wir, da auf das in einem früheren Termine abgegebene Gebot der Zuschlag nicht ertheilt ist, einen neuen Termin vor unserem Departe⸗ ments⸗Rath, Regierungs⸗Rath Bodenstein, auf Freitag, den 26. Mai d. Js., Vormittags 11 Uhr, in unserem Sitzungssaale, Domplatz Nr. 3 hierselbst, anberaumt, zu welchem wir Pachtlustige mit dem Bemerken einladen, daß der jetzige Pacht⸗ zins 53 770 und der Grundsteuer⸗Reinertrag rund 23 643 beträgt.

Die Bewerber um diese Pachtung haben den Besitz eines eigenen verfügbaren Vermögens von 170 000 ℳ, sowie ihre landwirthschaftliche Befähigung dem ge⸗ nannten Departements⸗Rath rechtzeitig vor dem Termine selbst nachzuweisen.

Die Verpachtungs⸗ und Bietungsbedingungen, das Vermessungs⸗Register und die Flurkarte können so⸗ wohl in unserer Registratur während der Dienst⸗ stunden, als auch auf der Domäne eingesehen werden.

Emission vom Mai 1886.

Aus der III. Ziehung (rückzahlbar per 1. Juli 1889) Nr. 18675.

Aus der IV. Ziehung (rückzahlbar per 1. Juli 1890) Nr. 16413.

Aus der V. Ziehung (rückzahlbar per 1. Juli 1891) Nr. 2068 8672 13201 13437 16813 17706.

Aus der VI. Ziehung (rückzahlbar per 1. Juli 1892) Nr. 4987 6849 10595 11958 18518.

Emission vom November 1886.

Aus der II. Ziehung (rückzahlbar per 1. Januar 1889) Nr. 46040 47788 50118.

Aus der III. Ziehung (rückzahlbar per 1. Januar 1890) Nr. 22506 36800 45922 61615.

Aus der IV. Ziehung (rückzahlbar per 1. Januar 1891) Nr. 25338 45910 50431 55395 57144.

Aus der V. Ziehung (rückzahlbar per 1. Januar 1892) Nr. 28820 31499 36257 36767 45318 47655 48968 61621. .“

Aus der VI. Ziehung (rückzahlbar per 1. Januar 1893) Nr. 21073 24774 27857 36850 42883 46387 47035 47297 50447 56890 59813 61507 61731.

Lissabon, im April 1893.

Der Präsident der Stadtkammer: Conde de Ottolini.

7 [77305]

Der von uns ausgefertigte Versicherungsschein Nr. 80 855, ausgestellt am 1. Januar 1890 auf

8 en.“ 3 Die Eintragung dieser Beschlüsse in das Handels⸗ zu Chemaet ist am 24. Dezember 1892 erfolgt.

Zweck der Beschlüsse ist die Tilgung der Unter⸗ bilanz, event. Abschreibungen und Reservestellungen.

Nachdem 4 Stück Actien à 300 von der Ge⸗ sellschaft zurückgekauft worden sind, ist die Auf⸗ forderung zum Umtausch bis 4. Februar 1893 drei⸗ mal durch die Statutenblätter erfolgt.

Nach Ablauf der Frist ist auf Antrag der Ver⸗ waltung vom 25. März cr. vom Handelsgericht zu Chemnitz unter dem 28. März 1893 die die That⸗ sache der erfolgten Durchführung documentirende neue Faffung des § 3 des Statutes in das Handelsregister eingetragen. 1

ie neuen Actien tragen die Nummern 1— 1116.

Die Dividende wird in Berlin bei der Dresdner Bank, in Dresden bei der Dresdner Bank, in Leipzig bei der Allgemeinen Deutschen Credit Anstalt und in Chemnitz in unserm Geschäftslocale bezahlt.

Chemnitz, den 11. April 1893. 1 Theodor Wiede’s Maschinenfabrik A.⸗-G.

Leinweber. Roemelt.

Auf Grund des vorstehenden Prospects beabsich⸗ tigen wir, die neuen Actien von Theodor Wiede’s

aschinenfabrik Actien Gesellschaft Nr. 1 1116 à 1000 an hiesiger Börse in Verkehr zu bringen.

Berlin, den 19. April 1893.

Möser & Co.

Kassenbestand ... . . 16 800.52 Ausstände bei den General⸗Agenten: 112 547.90 In rückständ. Prämien 26 155.27 Verschiedene Debitoren ...

Verfall⸗Prämien.

138 703,17 31 912 86

. 10 115 606 11 EIE

Passiva. Aetien⸗Kavitt Gesetzmäßige Reserve. 3 Vorsichts⸗Reserve .. . 63.8:

Prämien⸗Reserve für 189 3... Reserve für Unvorhergesehenes .. Reserve für nicht bezahlte Schäden Versorgungskasse der Beamten Nicht erhobene Dividenden der Vor⸗ hZ“ Dividende für 1892. IoI Verschiedene Creditoren Zu übertragender Saldo. Portefeuille 1u.u““

6 000 000—- 865 759 96 863 235,44 200 000— 121 19594

97 66133

1 482 96 280 000— 43 624 86 7 544 47 18 00857 .10 115 606 11 18 614 119,64 Gewinn- und Verlust⸗Conto

am 31. Dezember 1892.

(Schweidnitzer Stadtgraben 12), sowie bei den Bank⸗ geschäften Gebr. Guttentag und G. v. Pachaly's Enkel erhoben werden. Ida⸗ und Marienhütte bei

20. April 1893. Der Vorstand.

in Breslau

Saarau, den

[5226] Silesia, Verein chemischer Fabriken.

Nach Vorschrift des § 17 unseres Gesellschafts⸗ Statuts machen wir hierdurch bekannt, daß in der am 10. d. Mts. stattgehabten Generalversammlung die ausgeschiedenen Mitglieder des Aufsichts⸗ rathes wiedergewählt worden sind, in dem Personal⸗ stande des letzteren daher eine Veränderung nicht eingetreten ist.

Ida⸗ und Marienhütte bei

20. April 1893. Der Vorstand.

[5215] Bekanntmachung. G

Wir bringen hiermit zur öffentlichen Kenntniß, daß in der am 8. cr. stattgehabten Generalversamm⸗ lung die Anflösung nuserer Gesellschaft be⸗ schlossen worden ist.

Gleichzeitig fordern wir die Gläubiger in Gemäß⸗ heit der handelsgesetzlichen Bestimmung auf, sich bei uns zu melden.

Saarau, den

639 720 744 749 759 773 801 829 913 928 1042 1141 1171 1173 1249 1339 1359 1362 1398 1405 1443 1470 1534 1549 1572 1583.

nen zuzüglich des Amortisationszuschlags von 10 % erfolgt vom 1. Oktober a. c. ab mit 1100 pro Stück

Fehen Auslieferung der Obligationen und der dazu⸗

Tage verfallen. Coupons wird vom Kapitalbekrage der Obligationen gekürzt. Die Verzinsung der oben bezeichneten Obli⸗ gationen hört mit dem 1. Oktober a. c. auf.

vom 1. April 1892: Nr. 1067 1183 1385.

Nr. 194 226 261 320 334 383 389 526 574 608

Die Auszahlung dieser ausgeloosten Obligatio⸗

[5210]

der Württembergischen

Fünfundfünßigster Rechnungs⸗-Abschluß Transport⸗Versicherungs⸗Gesellschaft zu Heilbronn,

die Geschäftsperiode vom 1. Januar bis 31. Dezember 1892 umfassend.

A. Bilanz⸗Conto.

B. Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto.

bei unserer Kasse in Hamm und bei dem Bankhause Sal. Oppenheim jr. & Co. in Köln

örigen Zinscoupons, welche später als an jenem Der Betrag der etwa fehlenden

e

Noch nicht eingelöste Obligationen aus Ausloosung

Die Direction. 9.

[4043]

Die neunundvierzigste ordentliche Ge⸗ neralversammlung des Erzgebirgischen Steinkohlen Aktienvereins ist auf Donners⸗ tag, den 18. Mai d. J. anberaumt worden, und es werden die geehrten Actio⸗

1) Schuld⸗Urkunden der Actionäre . 2) Immebilien 6 JJJ

4) Staats⸗Obligationen 5) Garantirte

6) Hypothekenbank⸗ 7) Gemeinde⸗ Oöliga⸗ 8) Anzahlunga. Schlepp⸗ 9) Darlehen auf Hypo⸗ 10) 8es

12) 13)

Activa.

Eisen⸗

bahn⸗Prioritäten Werth nach Pfandbriefe 31. Dezbr.

tionen.. 1892

schifffahrts⸗Actien

Guthaben bei Bankiers 1 AX“ Zinsraten bis 31. Dezember Wechselbestand.. Kassetverath

1 800 39089 1) Vortrag des Saldos

713 789 02

180 281 90 249 517

Einnahmen.

3 000,—

aus 800909

Prämien⸗ und Scha⸗ dens⸗Reserve aus 18861“ Zinsen aus den Ka⸗ v1“

) Actien⸗Umschreib⸗Ge⸗ 1“ Prämien einschl. der Police⸗Gebühren.

54 356 60 3 604 36

303 391 55 36 343 49] I

299822— 37 685˙2

20 000

1

Ausgaben. Rückvergütungen. 20 213 34 Agentur⸗Provisionen 102 701/48 Verwaltungs⸗Auf⸗ I

wand und Agentur⸗ Eö““ Steuern.

60 816 44 3 243 30

Rückversicherungen Bezahlte Schäden ab⸗ 1 züglich des Antheils 1

der Rückversicherer 532 304/16-⁄ 1 173 542, 97

528 764 31 1

näre geladen, sich Vormittags von 9 Uhr an im Gasthofe „Zur grünen Tanne“ in Zwickau dazu einzufinden und durch Vorzeigung ihrer Actien zu legitimiren.

992 469.38

121 195.94

das Leben des Herrn Rudolf Franz Heinrich Alexander Erwig, Kaufmann in Düsseldorf, ist uns als verloren angezeigt worden. In Gemäßheit von § 15 der All⸗ gemeinen Versicherungsbedingungen unseres Revidirten Statuts machen wir dies hiermit unter der Bedeutung bekannt, daß wir den obigen Schein für kraftlos erklären und an dessen Stelle ein Duplicat ausstellen werden, wenn sich innerhalb dreier Monate vom untengesetzten Tage ab ein Inhaber dieses Scheines

Berlin, den 18. April 1893. 8 1 Preußische Immobilien Actien⸗Bank. Die Direction.

F. Stephan. J. Charrier.

[5319] Petersberger Zahnradbahn Gesellschaft. „Für die am 29. April ecr. stattfindende ordent⸗ 1)

Abschrift der Verpachtungs⸗ ꝛc. Bedingungen kann gegen der Schreibgebühren von 1,50 und Druckkosten von 0,30 von unserer Registr bezogen werden. .“

Magdeburg, den 17. April 1893.

Königliche Regierung, Abtheilung für directe Steuern, Domänen und Forsten. Rocholl.

8SS Bezahlte Schäden. 23 Noch zu bezahlende gg 1“ bonnements⸗Stempel. Mutationskosten .. . Allgemeine Verwaltungs⸗ kosten, Verification u.

[5219] Actien Brauerei Friedrichstadt

in Liqnidation. Bilanz, anfgestellt am 7. April 1893.

117 543

Passiva. 4) Aetien⸗Kevitek . Der Saal wird um 9 Uhr geöffnet und um 9 Reserve⸗Fonds .. . . ..

10 Uhr geschlossen, worauf die Verhandlungen be⸗ 3) Ertra⸗Reserve⸗Fonds 19 1 4) Agio⸗Conto nach Abzug der gesetz⸗ ab: Reserve für noch nicht abge⸗

ginnen. 8 1 1

Tagesordnung: 8 lichen Abschreibung 8292 laufene Versicherungen und Vortrag des Geschäftsberichtes.s 5) 6“ sshwebende Schäden .. .. eprüften Rechnung auf das Jahr 6) Diverse Creditoren .. Reiner Gewinn

2 400 000 720 400 100 000⸗—

1113 66592

öLCVV 45 605.73 8 3 091.64 48 69787

1) Activa. An Bau⸗Conto (Brandkassenwerth 125 390 ℳ) taxirt auf..

358 764 31

9636 10341

5) Verloosung ꝛc. von Werth⸗ papieren. [5252]

Lissaboner 4 % Stadt⸗Anleihe Emission vom Mai 1886.

In der am 6. April 1893 zu Lissabon stattgehabten Amortisationsziehung obiger Anleihe sind die nachstehenden Nummern zur Rückzahlung per 1. Juli 1893 ausgeloost worden.

Obligationen über Mk. 2000,— = Rs. 4505000. Nr. 646 684 1770 1949 2629 2751 3730. Obligationen über Mk. 400,— = NRs. 905000. 1““

Nr. 4540 5085 5463 5646 6238 8378 9270 9404

10840 11434 11476 11619 14824

bei uns nicht melden sollte. Leipzig, den 21. März 1893. 8 1 Lebensversicherungs⸗Gesellschaft zu Leipzig.

Dr. Otto. Dr. Walther

˙˙

6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. [5256

Elektricitäts⸗Gesellschaft, Hamburg.

Ordentliche Generalversammlung am Mitt⸗ woch, den 10. Mai 1893, im Bureau der Elektricitäts⸗Gesellschaft, Nachmittags 4 Uhr.

20 835 30 9 517 17 827

Lagerfaß⸗ u. Versandfaß⸗Conto.

Inventarien, Fuhrwerk⸗ u. Stall⸗

Utensilien⸗Conkö .. . .. . Waarenbestände (Bier, Malz,

Debitoren⸗Conto. . EE1n“; Reservefonds⸗Conto.

2) Passiva. Per Aetien Conto . ... Hypotheken⸗Conto incl. Zinsen. Conto⸗Corrent⸗Conto inecl.

““

145 564.37 6 645.45

Iniheetivn. Aufsichtsrath und Revi⸗

E1“ S I“ Vorgesehen für verschiedene Ausgaben 1 Cursdifferenz auf Kapital⸗Anlagen . 51. 14“ E1 467 428 99

2999 73210

.„ 2 . *

Haben. Prämien⸗Einnahme für 1892 nach Abzug der Storni 2 214 193.82

An die Rückversicherer abgegeben.. 474 890,57

Finsen, Miethzinse und Verschiedenes Prämien⸗Reserve für 1892. . . .. Schaden⸗Reserve der vorjährigen Bilanz Uebertragener Saldo von 1891 . . .

1 739 363 167 734 809 527 5 266 510

16 596

16 59⁵ 2999 732

1 Pahn von

liche Generalversammlung wird noch folgender Antrag auf die gebracht: 2 Revisoren behufs Prüfung der Bilanz pro 1893. Königswinter, 19. April 1893. Der Vorsitzende des Aufsichtsraths: Ernst Boetticher.

[5220]

Wir bringen hiermit auf Grund § 28 unseres Statuts zur öffentlichen Kenntniß, daß folgende Herren Mitglieder unseres Aufsichtsraths sind:

J. Becker, Vorsitzender. 2) Fr. Bönneken, Stellvertreter. 3) B. Berger. 4) G. Böllert.

H. Elskes. 6) A. Morgenstern. 7) Ph. Peters.

8) A. Rottmann. 9) L. Terbrüggen. 10) G. Tigges. A. von der Weppen. 12) A. Wohlleben. Duisburg, den 18. April 1893.

Actien⸗Gesellschaft Creditbank.

1892 liegt vom 1. Mai d.-J. ab bei den Zahlungs⸗ stellen des Vereins für die geehrten Herren Actionäre zur Abholung bereit.

h. Odenwald. G. Rauchholz

2) Vorlage der 1892, Feststellung der Dividende und Ent⸗ lastung des Vorstandes. 8 Ergänzung des Aufsichtsrathes an Stelle der statutengemäß ausscheidenden, jedoch wieder wählbaren Herren Banquier Clemens Bauch in Zwickau, Ober⸗Bergrath Richard Kühn in

Freiberg und Rentier Ludwig Thümmler in Zwickau, sowie ferner des verstorbenen Herrn General⸗Konsul Julius Häckel in Leipzig.

Der 49. Geschäftsbericht auf das Verwaltungsjahr

Schedewitz b. Zwickau, den 13. April 1893. Der Vorstand des

Erzgebirgischen Steinkohlen

Aktienvereins. O. E. Arnold. E. Geßler.

7) Prämien⸗Reserve für noch nicht

8) Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto .

Die Garantiemittel der Gesellschaft 2 400 000.— ausgegebenes Grund⸗

abgelaufene Versicherungen und schwebende Schäden .....

bestehen in:

kapital, auf welches

600 000.— einbe⸗

zahlt sind. 1

720 400.— gesetzlicher Reserve⸗

Fonds.

100 000. Special⸗Reserve⸗

Fonds. 14 595.43 Agio⸗Conto.

Heilbronn, 11. April 1893.

Ph. Stieler.

Verwendung laut Beschluß der General⸗ versammlung.

Dividende 60.— für Dividenden⸗ schein Nr. 6 = 24 % der Einzahlung von 250.— oder für 2400 Actien

Statuten u. vertragsmäßige Tantièmen

Gratificationen an die Beamten ..

Zur Gründung eines Beamten⸗Unter⸗ stützungsfonds .. .

. auf neue

Vortra

Der Vorstand Franz E n.

170000

18 200— 2 500—

4000— I2