1893 / 97 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 24 Apr 1893 18:00:01 GMT) scan diff

11“

8 ü eer angemeldeten Forde⸗ inwendungen gegen das Schluß⸗] [56361] Bekauntmachung. [5642] Konkur erfahren. 1 . ieeg ““ IEE 8 Erbebung g8 en der Vertheilunm zu crag. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des In dem Konkursverfahren über das Vermögen des ““ v. ö1““ 1 2 10 uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte sichtigenden Forderungen und zur 2 Alußfesgung Kaufmanns Hugo Staewen zu Landsberg Klempnermeisters Emil Zajaczkowski zu 3 B örs en⸗B e il a e Termin anberaumt. Allen Personen, welche der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Ver⸗ a. W. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Spandau ist zur Abnahme der Schlußrechnung des 8 1b 9gü 2 ““ eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz mögensstücke der Schlußtermin auf den 12. Mai Verwalters und zur Erhebung von Einwendungen Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen h 8 .“ 1 8 1 11“ 1 ““ haben oder zur Konkursmasse etwas schuldi r1893, Vormittags 10 ½ Uhr, vor dem König⸗ gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zAn wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner lichen Amtsgericht Xl. hierselbst, Zimmer 42, Pfeffer⸗ zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ F. eiger un vnig 1 reu en zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflich⸗ stadt, bestimmt. auf den 13. Mai 1893, eret ec 11 Uhr, fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren tung auferlegt, von dem Besitze der Sache und Danzig, den 15. April 1893. vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 10. Mai B 8 8 von den Forderungen, für welche sie aus der Sache Grzeg orzewski . Nr. 23, II. Treppen, bestimmt. 1893, Vormittags 10 Uhr, vor dem König erlin 1 Montag, den 24. April 1 “] ö in EE“ dem Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. XI. Landsberg 82 82 1893. sichen hierselbst, Zimmer dr. N b 8 8 1““ 1 Lonk is zum 15. Mai 18 nzeige zu „Secretär, 1 8 Konkursverwalter bis zu ze ge 3 [5621] Konkursverfahren. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Spandaun, den 18. April 189ö3. 1t 1 Fonds und Staats⸗Papiere. Potsdam St⸗A. 924 1.4.10/2000 200],— Kur⸗ u. Neumärk. 30 f103,60b; 8n Zf. Z.⸗Tm. Stücke zu Regensbg. St.⸗A. 3 1.2,8 5000 500/87,50 G Kur⸗ u. Neumärk. 3 ½ versch. 98,20 bz

machen. 8 R den 20. April 1893. onkursverfahren über das Vermögen 1 ; Kluge;, si d Rawitsch, Königli cheh Amtsgericht. vö“ Hermann Franz in Danzig (5830) 8 Konkursverfahren. . Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 8 8 Amtlich festgestellte Curse. Dtsche Rchs.⸗Anl. 4 1.4. 10 5000 200ʃ107,70 G Rheinprov.⸗Oblig ersch. 1000 u. 500,—) Lauenburger 4 1.1.7 ² 103,40 bz ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten For⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen der 11“] 1mm“ do. do. 8: versch. 5000 2007101,10 G do. do. 3 ½ 1.4.10 1000 u. 500 99,50 G Pommersche ... 103,40 bz 3 versch. 5000 200 87,10 G do. do. 1.7 1000 u. 500 88,50 G do. ch. 3000 30 [98,20 bz o.

4 eeeT 1 8 1 ; 8 8 . Umrechnungs⸗Sätze. 3 e auf den 9. Mai 1893, Vor⸗ Firma Franz Joseph Dörmer'’s Nachfolger zu [56161 Konkursverfahren. u WVNN. 3 8 J. Konkursverfahren. einage Tn Uyr, vor dem Königlichen Amts⸗ Langen ist, nachdem der in dem Vergleichstermine, In dem Konkursverfahren über das Vermögen h.Sea. = nr Matt. 1, h nac, Zea, S. Hets L80 niaet] do. do. ult Ayril 87,10 G Rostocker St.⸗Anl. 3 ½ 1.1.7 3000 200 97,30 G Posensche . . . .. 4 1.4.10 3000 30 103,30 B per Erscheinen. 86,90 B Fehnne Ges 1.4.10 1000 100 103,00 G -... 3ũ] sversch. 3000 30 [98,00 G 4 3 3

Ue 8 Vermöge 3 Getreidehändlers XI. hierselöost, Zimmer Nr. 42, anberaumt. vom 15. März 1893 angenommene Zwangsvergleich des Klempnermeisters und Handelsmannes 12 Mark. 1 Gulden holl. Währung = 1,70 Mark. 1 Mark Banco 2 en Schmidt 8 . e ehs heute, 1 werselest. Zi 1893. durch rechtskräftigen Beschluß vom 15. März 1893 Philipp Weichbrodt zu Jablonowo ist zur 2 Mar. 1 Frone = 1,125 Mart. 100 Rubel = 320 Mark. 1 Livre Preuß. Cons. Anl. 4 versch. 5000 150107,60 G Schldv. dBrlKfm. Nachmittags 12 ¼ Uhr, das Kontursverfahren eröffnet Grzegorzewski, bestätigt ist, aufgehoben worden. Prüsung der nachträglich angemeldeten Forderungen terling = 20 Mark. Wechsel do. do. do. 3 ½ 1.4.10 5000 200 101,20 G Spand. St.⸗A. 91 vorden. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Kurt Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. XI. Langen, den 20. April 1893. Termin auf den 10. Mai 1892, Vormittags h do. do. do. 3 1.4.10 5000 200 87,10G Stettin do. 89 Ulrich in Ronneburg. Offener Arrest ist erlassen. 6 „Schlörb. 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ Amsterdam,Rott 100 fl. 8 T. 19 1 do. do. ult. April 87,10 G Westpr. Prov. Anl. Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis einschließlich 16. Mai [5828] Bekanntmachung. 8 Hilfsgerichtsschreiber Gr. Hessischen Amtsgerichts. selbst, Zimmer Nr. 9, anberaumt. 1 1 9* 105 2e; 2 6 do. Int.⸗Schein. per Erscheinen 86,90 B 8 1893. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Das Konkursverfahren über das Vermögen des Se. geh ass ne Strasburg Westpr., den 18. April 1893. 8 Brüsselu. Antwp. 100 Frcs. 8 T. Pr. u. D. R. 9,St. 3 versch. 5000 200 ] briefe. sche 8 Prüsungstermin: 25. Mai 1893, Nachmittags Photographen Karl Berg in Darmstadt ist, [5831] Konkursverfahren. Königliches Amtsgericht. 8 6 do. 100 Fres. do. do. ult. April . 87,10 G S 3000 1501115,105 Schlsw.⸗Holstein. 4 Uhr. nachdem der am 20. März 1893 bestätigte Zwangs⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des 8 Skandin. Plätze. 100 Kr. do. Int.⸗Schein. per Erscheinen 86,90 B 8 8 5, 1.1. 135196 9 Badische Eisb-A.

Nonneburg, den 20. April 1893. vergleich die Rechtskraft beschritten hat, aufgehoben. Bäckers und Gastwirths Adam Schrod IV. [56266 Bekanntmachung. Kopenhagen ... 100 Kr. Pr. Sts.⸗Anl. 68,4 1.1.7 3000 1501102,00 bz 1 1 11.7 3000 150 105,50G Pdo. Anl 1892

Der Gerichtsschreiber des Herzogl. Amtsgerichts: Darmstadt, 13. April 1893. von Ober⸗Roden ist, nachdem der in dem Ver⸗ Vom Königl. Amtsgericht Würzburg wurde das London 132 do. St.⸗Schdsch. 3 ½ 3000 75 100,00 G 8es Se8 3 v2eg 50 8,s Bayerische Anl Laaser, Actuar. Gr. Amtsgericht Darmstadt . leichstermine vom 5. April 1893 angenommene Konkursverfahren über das Vermögen des Fuhrr-: 1 £ Kurmärk. Schldv. 3 ¼ 3000 1508,— 2 1.1. 3000 150 99,90 G Brem A85 87 88 8 . Pr. Schwarz. Zwangsvertleich durch rechtskräftigen Beschluß vom werksbesitzers Friedrich Trabert von hier durch 1 Milreis Oder⸗Deichb⸗Obl. 3 ¼ 3000 300-, M d 88 10000-150 Fersv do. 1890 u. 92 8 J“ 5. April 1893 ißt .“ worden. slchlus vom 17. d. infolge .“ 56 1g. do. 1 Milreis 1“ 38 3005 —506 97,40 G 9 . 1.1. ve 8970 8 8 Grßhzgi Hess Db. 156611 Konkursverfahren. [5612] Konkursverfahren. G Laugen, den 20. April 1893. g igten Zwangsverg eichs au gelo en, was gemäß Madrid u. Barc. 100 Pes. u W 1 1 100 98,40 G v ves t, Fambtg St int. Ueber das Vermögen des Tapezirers und Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schlörb, § 175 der Konk.⸗Ord. öffentlich ekannt gewacht wird. 8 . 100 Pes. Barmer St.⸗Anl. 5000 500 ,— 8 nmeue. 3 1.177 3000 15098 706b do. Et⸗ Anl 86 essischen Amtsgerichts. Würzburg, am 19. April 1893. 100 5 5000 500 103,00 B 18 17 8680. 8. d a S

Decorateurs Ernst Dehnert in Schneeberg wird Bildhauers und Stuckateurs Ludwig Ellrich H 2 im 19. Apꝛ New ““ 808— Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. 1 1 Paris 100 Frecs. 699 197 9,30 Ostpreußische.. .3 1.1.7 3000 —75 97,50b; G 1“

heute, am 21. April 1893, Vormittags 9 Uhr, das von hier wird hierdurch eingestellt, nachdem sich er⸗ 26 2 mutsgert Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt 8 hat, daß eine den Kosten des Verfahrens ent⸗[5623] Konkursverfahren. (L. S.) Baumüller, K. Ober⸗Secretär. 100 Frcs. Breslau St.⸗Anl 3000 —2 6 Pommersche ... 11.7 3000 75 99,10 bz G Meckl. Eisb Schld. Cesteegsadt Aal- —209—,— 3909 5 ——

verfa 111A“*“ 1 kursverfahren ü⸗ Vermögen des Wagner in Schneeberg. Anmeldefrist bis zum 12. Mai sprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist. In dem Konkursverfahren über das g 6 Budapest 100 fl. 3 äubigerv ü . 3 W öhlmann zu Lan⸗ .3000 200„-,— 3 . 1.7 ² 6 8 eee sen. den 1e. haas Iamtggericht. Ceeheftra Aenlchene per Behlatrecnung des cpris b aen des ds Edasr. 199 18S. Charloktb. St⸗A. 2090 109 107206⸗ . Land.⸗Er.4 1.117 3000 —75 —— termin: am 20. Mai Vormittag Herzogliche g Lerwalters der Schlußtermin auf den 10. Mai Tarif⸗ K. Bekanntmachungen Wien, öst. Währ. 100. 166,90 bz CE11’ö. 3000 10010320 6b; do. do. 3 ½1 1.1.7 3000 75 98,70 bz Reuß. Ld.⸗Spark. 8 Fütt. u.. Arrest und Anzeigefrist bis zum Lge), Gact 1893 Vormitt ags 93 Uhr, vor dem König⸗ d d 8 Eif b 9 h. 1 1. 166,30 bz 89 1i 8000. —109108,3 8 Posensche 117 3000 —250185 d0 9 Sachfl ce 9 Mai 1893. Ausgefertigt: G 5 V1 91 ““ 8 veiz. Plätze. cs. —.— 8 b 8 95 .1.7 5000 ächs. St.⸗A. Pgliches 111.“ zu ““ Dessan, den 17. April 85 8 fiehn 1 hierselbst Zimmer Nr. 3 er euts en Eisen 11 nen. Ftoliens lätz 8 100 Lire Crefelder do. do 5000 200 oitzsch, H.⸗R. . 8 (L. S.) Schumann, Secretär, 1. Gce 5646 Bekanntmachung. do. do. 100 Lire Veröffentlicht: Wenzel, G.⸗S. Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. Langensalza, den 19. April 1893. 1 Chashsbahn. Gaäler Berrehn Altona— Berlin. St. Petersburg. 100 R. S. 1 Düsseldorfer 1876 b1“ 11“ 8. Am J. 898 CS 1“ der Ausnahmenerif 88 Woefc 199 F 6 8 * 310g. 8 do. 1890 1 5611 Konknursverfahren. 3 für Eisen un ahl zur überseeischen Ausfuhr nach arschau.... .S.8 T.] 4 ½ 212,00 bz rf. St.⸗Obl. G“ das nach elascbukaee;n en des Tischler⸗ . dem Konkursverfahren über das Vermögen [5619] Bekanntmachung. außereuropäischen Ländern ein erweitertes Artikel⸗ Geld⸗Sorten und Banknoten. Erberfs Sth, Dbr isters Oalo 78 i Kerspleben ist gestern des Hotelbesitzers Hugo Franke hier ist in der In dem Konkursverfahren über das Vermögen ve theilen die betheiligten Güt Dukat. pr. St. 9,68 bz rz. Bkn. 100 F. 81,20 bz c. o. be der6 Uhr, d 8 Konkurs eröffnet worden Verhandlung vom 18. d. M. die Beschlußfassung des Buchdruckers und Lithographen Franz Nähere luskunft er hei an bg⸗ bethei 88 Sovergs.p St. 20,42 G Holländ. Noten. 168,85 bz Hallesche St.⸗Anl.: 1“ ee nn Otto Stößel in Erfurt. 8 19g 85* ““ 1“ Deßloch zu Lg. E veferigangstelnn ote ö ,9 5 8s 619,2 Füa n. Ihee. dat 1 G igefe ig i vergleich vertagt und anderwei 1 d vom Gemeinschuldner gemachten —e 1 Ser 1 Guld.⸗St. —,— Nordische Noten 112,40 bz 9. de 89 9 iener Arrest mit Anzeigefrit his zum 18 htei Montag, den 1. Mai 189 8, Vormittags 11.“ Berlin, den 15. April 180ö3. . Dollars p. St. Sest⸗Bkn p 0011 167,15b;z Kieler do. 893 1 188 48 3 Mai 1893 8 ge- 9. Uhr, vor dem Herzoglichen Amtsgerichte hier⸗ Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Königliche Eisenbahn⸗Directiv ne Imper. pr. St. —,— do. 1000 fl1167,15 bz Königsb. 91 I. u. II. 4 11“; April 1893 8 selbst, Zimmer Nr. 4, anberaumt. anberaumt. zugleich namens der Fetgeil gten Verwaltungen. do. pr. 500 g f. —, Russ. do. p. 100 R212,55 bz Liegnitz do. 92 I. 4 8 roßherzoglich S. Amtsgericht. Dessau, den 19. April 1893. Lg. Schwalbach, den 10. April 1893. 667] do. neue —,— ult. April 212et. à212,50 bz 4 4

1 Gulden österr. Währung = 2 Mark. 7 Gulden südd. Währung = do. Int.⸗Schein 1500 300—-,— 1.4. 10 3000 30 [103,30 B

01000 300 103,75 G 11“ 3000 200097,60 G do.

2 08—

versch. 3000 30 [98,00 G

1.4.10 3000 30 [104,00 bz versch. 3000 30 99,10 G

1.4.10 3000 30 [103,90 b 1.4.10 3000 30 [103,30

1.4.10/ 3000 30 [103,30 bz versch. 2000 200[104,90 G 1.5.11 2000 200]1101,30 bz versch. 2000 200 1107,30 G 1.2.8 5000 500„³ 1, 24— versch. 5000 500([-,— 15.5. 11 2000 200-,J—

0

& EFES’

Se 60—

10—

0 8 82 10 t0

8889,88

S02 0= 0 =— Z b5 0. ——2g=

—₰½

1.2.8 2000 500 98,60 G 1.5.11 5000 500 86,50 B 1.5.11 5000 500 98,30 G 8 :10 5000 500 98,25 B 1 1

A S ——

——— ——

bo

80— 8

—, Ss

.

= 2 d 18 80— 80,·— b10,— 2* 8 △8 S8.S D

1

7 3000 6007[-,— 1 3000 100—,— 7

Cq —⁸

cbOtoStSig

8005 50 5 0—

0 3000 100 99,20 bz; B

gU”ES”SS⸗e 8⸗

SSgS

versch. 5000 50087,60 G versch. 2000 75 97,60 bz G versch. 2000 75 [102,80 bz

8α*ÖY 2222ÖSöIAöEg=ZEägögZ

10—c0

= 88 to too 8 2

E11* 1“ 3000 75 Sächs. St.⸗Rent. öI“ Schlef. altlnisch 9 D0

3000 60 98 do. Ldw. Pfb. u. Cr. 3000 60 —, do. do.

3000 150 98,80 b, Wald.⸗Pyrmont 4 1.1.7 3000 300 —,—

3000 150—,— Württmb. 81 83,74 versch. 2000 200—,—

Preuß. Pr.⸗A. 55/3 ½ 1.4. 300 s185,80 bz Kurhess. Pr.⸗Sch. p. 120 [403,00 bz Ansb.⸗Gunz. 7fl. L. p. 7 fl. 44,40 bz 3000 100-,— Augsburger7 fl.⸗L. p. S 7 fl. 30,70 B 5000 100/98,60 G Bad. Pr.⸗A. de 67 138,00 G 5000 1007+-,— Bayer. Präm.⸗A. 143,10 G 5000 200 102,90 bz Braunschwg. Loose . 5000 200 98,30 G Cöln⸗Md. Pr. Sch3 ½ 1. 7 5000 100 103,40 bz Dessau. St. Pr. A. 3 7 4000 100 99,10 bz Hamburg. Loose .3 1.3. 19v e 1 5000 —2009780G Uüfühe aoe 2.Sts 8 o. o. . 1 Meininger 7 fl.⸗L. p. St 2exö do. neulndsch. II. 3 1.1.7 5000 60 97,80 G Olbdenburg. Loose 3 1.2.

1000 200/98, Pappenhm. 7fl.⸗L. p. Stck

Rentenbriefer. 160000 Hannoversche 4 8“ Obligationen Deutscher Kolomialgesellschaften.

5000 100 96,50 bz G Hessen⸗Nassau 4 1.4.10 3000 30 103,80 G Dt.⸗Ostafr. Z.⸗O. 5 1.1.7 1000 3501103,00 B

Mexik. Anl. pr. ult. Aprlig 82,30 à, 50 bz Russ. St.⸗Anl. von 1889/4 versch. 3125 125 Rbl. G. do. do. 1890 8n8 1000 500 £ 80,90 B do kleine 4 versch. 625 125 Rbl. G.

dg. Danziger do. 211,50 bz Dessauer do. 91

10,—

80—

10000-200 97,80 bz G . 2000 50097,80 bz; G 5 5 1

5000 500 97,70 B 8 dsch 1*% 89 299—e 3000 200,—,— 1000 200,— 2000 200 90,30 G 1e“

2000 200 90,30 G 1

2000 500 97,00 bz G 2 b.

399 300 Westflische.. 5000 200—,— 5000 200 103,60 G Wstpr.rittsch. I. IB

111“ 88”

———

EFEESSSSSASESIS

—- E —- —- £ - —- ½£ . 88 * 2

8₰

—,.

ö“

S

enS

10—

ESSFSCSGeS t0 ,— te

IcooFEFSFSUG’”SEES=I*

r0,— t0,N 10,—

b5

80,—

—e; GCS ie

=—-

. Schumann, Secretär, königliches Amtsgericht. II. ; 1 1 do. do. 500 9 —,— do. do. 1891 Otto Schmid t. Gerichtsschreiber des Herzogl. Amtsgerichts. Königliches nheh 1“ Amexitk. Noten ult. Mai 212,25e. à212,75 bz do. 89 8 b“ s Josef [5625] K. A tsgericht Freudenstadt he. e Fchölagdes Schneider⸗ Vom . Mas 381g ab erhalt die am der Hahn. 1e90 un dgs 390 Schweiz. Not. 81,15 , Ueber das Vermögen des Handelsmanns Josef [5625 ·Am EEEI“ 3 8SS. 8 . re strecke Heißen —Altendorf a. d. Ruhr belegene Station 8 4/162 L xee;b Apri Konkursverfahren. isters Friedrich August Zolke zu Löwenberg Stoele Sied⸗ do. Cp. . N. B. 4,1625 G Zollcoupons. 325,75 b B Mannheim do. 88,3 Pollack zu Zaborze B., ist heute, am 20. April fah meist F h August Steele Rh. die Bezeichnung „Steele⸗Süd“ und die Belg. Noten 81,00 G do. kleine 324,80 bz do. do. 854 3

v0

SesescesesggS

icstẽo sSto tO

1893, Nachmittags 4 ½ Uhr, der Konkurs eröffnet. Das Konkursverfahren über das Vermögen des ist durch Schlußvertheilung beendet und wird daher 1 eeö1““ 81,00 G. 11“ Jacob Froehlich zu Gleiwitz. Kaufmanns C. F. Koch hier wurde, nachdem der aufgehoben. 3 G hes 8g die 1e Hgegene⸗ Engl. Bkn. 128. 20,45 e.bB Ostpreuß. Prv.⸗O. Offener Arrest mit Anmeldefrist bis 12. Juni 1893. in dem Vergleichstermine vom 20. März 1893 an. Löwenberg i. Schl., den 19. April 1893. Nord“ * Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 30 %, Lomb. 3 ½ u. 4 %. Posen. Prov.⸗Anl. Anzeigefrist bis 19. Mai 1893. Erste Gläubiger⸗ genommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Konigliches Amtsgericht. Köln, den 18. April 1893 1 versammlung 19. Mai 1893, Vormittags Beschluß vom gleichen Tage bestätigt und der Schluß⸗ 1 G Königliche Eisenbahn⸗Direction Ausländische Fonds. 8 9 Uhr. Prüfungstermin 21. Juni termin abgehalten ist, durch heutigen Gerichtsbeschluß [5615) Konkursverfahren. (rechtsrheinische) 2 Stücke do vers 100 £ 81,10 B do. St.⸗A. 1890 II. Em. 4 ver⸗ 500 20 £ 1893, Vormittags 11 Uhr, Zimmer Nr. ö. aufgehoben... Das Konkursverfahren über das Vermögen des v“ 1Argentinische 5 % Gold⸗A. fr. Z. 1000 500 Pes. [50,75 b; G do. do. 2Oer 20 £ 83,60 B do. do. III. Em. 4 versch. 500 20 £ Zabrze, den 20. April 1893. Den 19. April 13893. Kaufmanns Christian Peters in Meldorf wird „642 Ber do. eee e 50,75 bz G d Avri 8 J.6058 8 4 z. Em. rsch. 20 £ ze⸗ 1 - . . Sch. 89 hie [5647] Bekanntmachung. n Pes. 650,75 bz G o. do. pr. ult. April 80,70 à, 60 à, 75 bz do. do. IV. Em. 4 versch. 500 20 £ 1“ b Gerichtsschreiber May laender. . üssesrsaste Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Dürkeraberg g-h. e1.e he assnes . 8 4 ½ % 8 Fhere . 66 * do. cons. Eisenb.⸗Anl.4 1 . 3125 u. 1250 Rbl. 0 als Geri reiber des Königlichen 2 3 W 20 Ayril 18 tarif vom 1. Apri 91 (Theil II. Heft Nr. 2 2 do. eine 100 Pes. 2,60 bz C o;. do. eine 20 ,25 bz do. do. 5 er4 versch. [5833] Vermo öö P. pri 1831 erung I. des süddeutschen Verbands⸗Gütertarifs, Verkehr do. 4 ½ % äußere v. 88 2 44,00 bz G Moskauer Stadt⸗Anl. 86 1000 100 Rbl. P. 68,10 G kl.f. do. do. ler4 versch.. [5657] In dem Konkursverfahren ü 8 as egen geröffenklicht: 9 augfeldt, Gerichtsschreiber. Zzwischen deutschen Bahnenn ). do. 1 do. kleine . 44,00 bz G Neufchatel 10 Fr.⸗L.... 10 Fr. 24,75 bz. do. do. pr. ult. April . ; 9 28 K Bahnhofstraße, s 1 8 9 Station Diesdorf der Elsaß⸗Lothringischen Eisen⸗ 8 Anl. 84 ¼ 5n 4 98, z B orwegische .2 . . 2, z f. Drient⸗Anleihe II. .1. u. . P. 821 ves. 1“ schuldner 1; Iö. 15684 den vorbezeichneten Parif mit direrken 8 5 8 2049,98 8. 88 9 eg do. 20400 10200 88,40 b; d. do. pr. ult. April vor dem Königlichen Amtsgericht, Zimmer Nr. 7, vergleich Vergleichstermin auf S. 4 Robert Emil Schulz in Neidenburg ist durch Frachtsätzen einbezogen, welche bei der genannten c. 9. v. 18 c. 709 b;z B Kine 8 I1““ docks Beschluß 6. Mai 1893, Vormittags 10 Uhr, vor Robert Emil Schulz in A Station zu erfragen sind. do. do. kleine 5 1.6. 400 98,75 bz B 1““ 1892 ö“ dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer rechtskräftig Zwangsvergleich beendet und München, deer April 1893. Buenos Aires 5 % Pr.⸗A. . 5000 500 837,80 bz G est. Gold⸗Rente .... ““ Forderungen des Gemeinschuldners. Nr. 19, anberaumt. zr 1992 wird W“ 8 8 17 „April 1893 3 General⸗Direction 8 do. do. kleine 1000 500 ℳℳ 87,80 bz G . do. kleines4 Ahaus, den 19. April 1893. Gleiwitz, den 1. Neiden e nicliches Anntsger 1 cht 8 der K. B. Staatseisenbahnen. 3 8 4 ½ % W 88 86 6 1 Pada⸗ 88 1. 38ꝗ ꝙ8 9. ; Jakubek, 8 8 1— 8 8 do. „Ddo. eine 2,00 bz . Papier⸗Rente 4 Königliches Amtsgericht. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. ““ 5664] Chilen. Gold⸗Anl. 1889 1000 200 £ 87,00 G kl.f. . do. 4 ½ v11AA“ [5628]=) kanutmachung. 1 Oldenburgische Staats⸗Eisenbahn. d 20400 do. pr. 1“

5631] Konkursverfahren. 582 urs 1 Das Konkursverfahren über das Vermögen der Local⸗Personen⸗Verkehr. Am 1. Mai d. Js. Chinesische Staats⸗Anl. 1000 105,20 bz .“ 8 [5829] Konkursverfahren Firma Frey & Wagner, Schablonen⸗ und ocal⸗Pers h 1— 8 Ie. sisch 2000 200 Kr. 111,00z kl.f. 5* pr. ult. April

d kursverfahren über das Vermögen des 8 h 61⸗ 8 2 1 . a hable 1 E zvn 5 än. L. sb.⸗-Obl.

xaichthem asters Frona Albert Salzbrenmer öö Pinselgeschäft hier (Inhaber: Alexander Frey und herh 1—8 Heftedenkt neke g 8 böhanarrüa 88. 2000 400 Kr. (92,80 bz Silber⸗Rente

hier ist infolge eines von dem Gemeinschuldner ist zur Ab⸗ Frit Wagner) 11““ des e erbfnet. b en Staaks⸗Anl, . 86 % 5000 —200 Kr. 9510 bb xieinr 6 3945B

CE f G nahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur C nn 9688u JNäheres ist auf den betheiligten Stationen sowie 75 Hederfdpsdbpgar.⸗ Kr. bf. 8 1 81,75 bz 8” Hns

1898, Vormittags 21 Uhr, vor dem Herog. erhehunz dan geg der arshenungumn berscfchänrn ¹) Königliches Amtsgericht. bescnsenean erbenr z usprnl Ägcf dren. Egvptische Unleihe gar.. 10h15 & 112296 : do! pr. ult. April

lichen Amtsgerichte Abth. l. hier anberaumt. Der den Forderungen und zur Beschlußfassung der (. S.) LW.“ Großherzogliche Eisenbahn⸗Direction do. priv. Anl 1000 20 £ Loofe v. 1854... 250 fl. K.⸗M. do. St.⸗Rent.⸗Anl... 1 . 1000 20 £ .Cred.⸗Loose v. 58 100 fl. Oe. W. 2 do. Loose

Vergleichsvorschlag und die Erklärungen des Kon⸗ Glaäubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens⸗ Begkaubigung; 89 1 do. do. kursverwalters und des Gläubigerausschusses sind in lzuhiger ir etmin auf Freitag, den 12. Mlai Der Gesgst Rreetaeg g eh.,9. [5668] Fe b Staatsbahn. do. do. 100 u. 20 £ 1860 er Loose. 1000, 500, 100 fl. do. Hyp.⸗Pfbr. v. 1879 der Gerichtsschreiberei niedergelegt. Erscheinen in 1893, Vormittags 9 Uhr, vor dem König⸗ (L. S.) Ha Am 1. Mai d. J. gelangt für den den direeten do. do. pr. ult. April . do. pr. ult. April do. do. v. 187 Person oder durch Bevollmächtigten ist nothwendig, lichen Amtsgericht hierselbst, bestimmt. 5637 Konkursverfahren Güterverkehr zwischen Stationen des Eisenbahn⸗ do. Daira San.⸗Anl. 4 15.4. 1000 20 £ —,— Loose v. 1864 p. 100 u. 50 fl. do. do. mittel da nur die im Termin abgegebenen. Stimmen zählen.“ Hachenburg, den 19. April 1893. s5 1929 Konk über. das Vermögen des Directionsbezirks Köln (linksrheinisch) sowie der Kre⸗ Finnländ.⸗Hyp.⸗Ver.⸗Anl. 4 15.3. 4050 405 98,75 G do. Bodencredit⸗Pfbrf. 20000 200 —,— do. do. kleine Altenburg, den 20. April 1893. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. B vbi 878 vre 5 8A üst Goersch felder Eisenbahn einerseits und Stationen der Olden⸗ do. Loose p. Stck 10 Thr = 30 (58,50 bz Polnische Pfandbr. 1— V 3000 100 Rbl. P. 66,40 bz do. Städte⸗Pfdbr. 83 3 uchbindermeisters Augꝛ 89 burgischen Staatseisenbahnen andererseits ein neuer do. St.⸗E.⸗Anl. 1882 4050 405 —,— do. Liquid.⸗Pfandbr. 1000 100 Rbl. S. 63,70 bz Schweiz. Eidgen. rz. 98

1s Gericht lfstent ba tsgerichts Befalns. linburg wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß 1 d 1889 als Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. (58. Beschluß. FI Cpeil „Tarif zur Ausgabe, durch welchen der Tarif für den do. do. v. 1886,4 4050 405 [—,— Port. v. 88/89 1. C. 1.10.92 2030 32,50 G do. do. 11141X“ 8 eschas 5000 500 87,805; do. do. 1. C. v. 1.4.99 2030 g31,60 bz; 6 Serbische Gold⸗Pfandbr.

LI11A“ v termins und stattgefundener Schlußvertheilung hi⸗e 1 S. Der Konkurs über das Vermögen der offenen 8 enannten Verkehr vom 1. April 1889 nebst den do. do. 87 8 1 5 002 18 —— Handelsgesellschaft Dick & Wetter zu Höchst den 27. März 1893 Sa Nachträgen aufgehoben wird. 1 Feiburger Loose er- 15 Fr. 33,25 bz do. do. ex. C. 1 2030 30,90 bz G do. Rente v. 1884 400 79,50 bz G W v“ a. M. ist durch Schlußvertheikung beendigt und vu Ka liches Amtsgericht 8 In dem neuen Tarif sind unter Anderem En 1 Galiz. Propinations⸗Anl. 10000 50 fl. 81,00 G do. do. kl. i. C. v. 1.10.92 8 832,50 G do. do. pr. ult. April enee [5643] * ekanntmachung. 91/92 daher aufgehoben. 6 Dr. fernungen und Frachtsätze für verschiedene Stationen Genua 150 Lire⸗Loose .. 150 Lire —,— do. do. i. C. v. 1.4.93 1 1,60 bz G do. do. v. 1885 400 [79,50 bz G

In Sachen Droebeljahr 18u. 192¹ 92 Höchst a. M., den 15. April 1cb9. E sder Oldenburgischen Staatseisenbahnen neu vor⸗ Gothenb. St. v. 91 S.⸗A. 800 u. 1600 Kr. 92,40 bz G do. do. ex. C. 2 30,90 bz G do. do. pr. ult. April —,— soll die Ausschüttung der Masse erfolgen. Nach Königliches Amtsgericht. III. 5638 Bekanntmachun gesehen. Griechische Anl. 1881-.84 5000 u. 2500 Fr. [71,30 bz G do. Tab.⸗Monop.⸗Anl. 71,20 G Spanische Schuld... „4 wie sra 24000 1000 Pes. 167,90 5; derah 5 Cerichtaschre gere⸗ 11““ nkurst d der Konkre a des Früeren Probstei⸗ S Get ang der giiber bestandenfn 5 fachtäte 8. 18. ld Reir 690S. 88,20b3G Röad⸗Ere ker Nrämezun-. 99,20 G 8 Sborhlm Pk ufthe,, 117 4000 200 Kr. 102,75 b; kl. gerichte 1., niedergelegten P (5632 8 . LE“ 8 wird den neuen Gütertarif ni erbeigeführt, o;. cons. Gold⸗Rente 5 5,20 bz öm. Stadt⸗Anleihe I. 91,50 G 8 .ův. 84/854 ½ 1.1. 4000 200 Kr. 2, 8* g [5633] Konkursverfahren wird durch den neuen Gütertarif nicht herbeigef 100 £ 55,20 bz do. do. II.-VIII. Em. 85,40 bz G do. do. v. 18864 1.5.11 2000 200 Kr. s100,10 b; G 20 £ 55,20 bz Rum. Staats⸗Obl. fund. 102,80 bz G do. do. v. 1887/4 1.3.9 2000 200 Kr. [100,10 bz G

nisse sind dabei 5461 99 festgestellte Forde⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Sehagzs b1’“ veblse bienhesean für verschiedene Stationsverbindungen tritt eine ge-. do. do. 100er * 24 2 üge 2 8 5000 u. 2500 Fr. [61,75 bz Eö1 mittel 102,80 bz G do. St.⸗Anleihev. 1880 4 16.6.12 8000 400 Kr. —,— 500 Fr. G1, 75 5b SDo. Sdo. kleine 102,80 G do. do. kleine 4 15. 8. 800 u. 400 Kr. [101,00 bz G

rungen zu berücksichtigen, wofür ein Bestand „ztwirtlis Verle“ b kiem T1225 ; 8 89 vnnaihe ℳ. 16 veezanteg gir, Won dem Aus. asevirths gene Pkrleist Aub eülbrüchemee der schuldner den Antrag auf Ginstellung dis onkurt. tincze eneif it benunchst he den bebeiligten Güter. do. Tkonshal Ane.n fablungstermin mache ich den Gläubigern noch besondere Schlußrechnune des Verwalters, zur Erhebung von versahrens gemäß § 188 K.⸗O. gestellt. Dieser Abfertigungen käuflich zu haben, bis dahin ertheilt 2 do. kleine

Mittheilung. ““ 11u“ Ih Faher ann. —n, Antrag, sowie die übereinstimmenden Erklärungen eeg 399 Gld. 90 (Pir. 2 500 £ 63,25 bz G öst 98,50 b do. do. neue v. 85,1 18.8., 7 8000 400 Kr. 160,50 b, G

VBe⸗ lin 21 April 1893 Ernnardhncgen dan.achiuscerzechah u“ der Konkursgläubiger sind in der Gerichtsschreiberei 1I1 ne 1“ . do CPir er. 100 £ 63,25 b,; G 8. 8 98,30 b; do. do kleine4 800 u. 400 Kr. s101,00 bz

FWmPrn 1885. . der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen Einsicht der Konkursgläubi led nähere Auskunft. 8 8 11I 2 K 1 8 8 1 8 eine⸗ .8. 3 9

Paul Dielitz, Verwalter der Masse. zur Beschlußfassun Gläubiger ü⸗ je zur Einsicht der Konkursgläubiger niedergelegt. „den 21. April 1893. do do. kleine 63,25 bz G do. do. von 1892 98,00 bz G do. do. v. 1887 31 15.3,9 9000 900 Kr. 93,00 B

t 8 und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die Oldenburg, den Upril z 88 eeeh 8

—,— do. do. von 1889 5000 L. G. 84,40 bz G do. do. B. 1000 20 £ 35,00 G

66,80 bz kl. f. do. do. kleine 1000 u. 500 L. G. [84,40 bz G G.. 1000 20 £ 23,75 bz

96,40 B do. do. von 1890 400 L. G. 84,80 bz G . do. pr. ult. April

d 1000 20 £ 22,35 bz C

FEioEASgFEgʒ 225bH=2S=gNg

85822

+ —8 00 —f =B=0O02= S

855

2040 408 88,40 bz G ;b III. 5] 1.5.11] 1000 u. 100 Rbl. P. 168,25 bz 5000 500 102,80 bz . do. pr. ult. April 68,00 à, 10 bz 1000 u. 200 fl. G. 97,80 G .Nicolai⸗Obligat. 2500 Fr. —,— 200 fl. G. 98,10 B kleine 500 Fr. 98,80 G

—,— . Poln. Schatz⸗Obl. 500 100 Rbl. S. 96,40 bz

1000 u. 100 fl. +,— 8a. kleine 150 u. 100 Rbl. S. 93,60 bz G 1000 u. 100 fl. [81,90 G .Pr.⸗Anl. von 18645 100 Rbl. 160,50 G

—,— . do. von 1866˙5 100 Rbl. 147,50 bz B 1000 u. 100 fl. [83,25 G do. 5. Anleihe Stiegl. 5 1000 u. 500 Rbl. [75,25 G —,— . Boden⸗Credit .5 100 Rbl. M. 106,20 G

1000 u. 100 fl. [81,70 G ö ar. 1000 u. 100 Rbl. [101,20 bz G

. 81,70 G 3 Entr.⸗Bder⸗Pf I.

.

SSE=EE

1“ Sio Eojokae.

200— 222S2nEg

iotcãicsᷣSetcWRESmjcYStcESxc· b0

1000, 500, 100 Rbl. —,— 5000 500 97,30 G 5000 500 97,10 bz

10 Thlr. 91,00 b 3000 300 102,60 4500 3000 101,80 G

1500 101,90 b 600 u. 300 101,80 G 3000 300 100,80 bz G

1000 Fr.

10000 1000 Fr. 1 1400 90,00 BM

—*27 SEESSET—1“—“— S5 SSEEHeSEHS.

b0

——

FTceeee I“ “] 8

10,—10,—

ISSISSUCSR̊ðS 00 .

Z.

1e 2

—S2S22”nnnaneönn

5.˙G

DSRB⸗

10,—

eeee— ½ 8SSSSgSESge

80—1ι— 0,—

2.

—.

0

2 2 vSrceöeeAg SSEg=2bEggn

———2 S 0 8 2222gS2öö:

dr

10—

10,— EFgESSEgSÖSSESSE=SANÖAS bee

SgESEHZs —22ͤFgIöhͤöNS

vIUCnüCFgGCÆ mn᷑RmrE g*

TI SSboboS

—,——

12

üü=ESSSeggsesge?;:

AüEEPESSES

SR 8

ARnSEE;

=

b0 82

45620] Konkursverfahren.

&SS=E x qq —22ö-gðqI=Z=g

s nicht verwertheten Vermögensstücke der Schlußtermin Schrimm, den 17. April 1893. Namens der betheiligten Verwaltungen: 18 Holländ. Staats⸗Anleih, Im Konkurse über das Vermögen des Maurer⸗ dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer [58271 Bekanntmachnn g. vX“ 5 3 do. do Fir. M. Pseb. G aigung des Gerichts die Schlußvertheilung Kiel, den 19. April 1893. ledigen Katharina Bitsch von Niederburnhaupt 8 Anzeigen. 1 n8. Rein 2n0d 1c ch Ee Seh von 1891 400 L. G. B D. L“

niedergelegten Verzeichniß 28 90 bevorrechtigte Sennheim i. Elsast, den 21. April 1893. Frege V IHDo; cs derazsgever d9. vnt v. Iit. id. 500 Lire 4888 do. do. von 1859 1078 u. te- £ . d6 kleine

articipiren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des ““ 1 - 8188 0” do. 1892 2250, 900, 450 [101,50 B 88 do April I Peici 1 2000568 ““

4. März 1893 angenommene Zwangsvergleich durch Vergolders und Glasers Karl Köhler von hier Rebeetenr: J. U. Se e . 1 dee. RcEezadch Nal 98 11“ —,— . do. pr. ult. April

In dem Konkursverfahren über das Vermögen efeld, den 19. April 1893. Verlag der Tereition (Scholyh. 9000 Rhn 1 gha ““

(in Firma Wilhm Schwarm) ist zur ittel 500 fl. 96,50 bz

5069] auf den 18. Mai 1893, Mittags 12 Uhr, vor 1 Königliches Amtsge mict.. Großherzogliche Eisenbahn⸗Direction. do. Comm.⸗Cred.⸗L. meisters Otto Brunstein in Schenefeld soll mit Nr. 11, bestimmt, Das Konkursverfahren über das Vermögen der 8— 8gn 6 1 1 b Königlic sgeric,t. Abthei Zi n9 1 1 1 *2 Russ.⸗Engl. Anl. v. 1822 1036 u. 518 f . do. pr. ult. April . Die verfügbare Masse beträgt 425 Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. ist durch rechtskräftigen Gerichtsbeschlußs vom (1301 5 9n. 100098 Fr. 92,806 8 G Engl. Anl. v u. 5 p p 52, 5 1 . 663 n en. ee r g 3 ₰. . cons. Anl. von 1880 625 Rbl. 406 . consol. Anl. 1890 8 und 1850 20 nicht bevorrechtigte Forderungen 15663] Konkursverfahr Braun, mtsgerichts⸗Secretär. 5 b und Marken. Kopenhagener Stadt⸗Anl. 1800, 900, 300 [94,00 bz G 88498 8 e Uigat8- .00482969 Fr 1 7 ; 1 8 in 8 1. o. 98, 3 . atione 2 den . Blankenese, den 17. April 1893. Kaufmanns Gustav Mühlenthal zu efeld [5617] Bekanntmachung. üb Pptemte Fatentbu) baiBei sin Zeitung. Lissab. St.⸗Anl. 86 1. 1I. 2000 54,50bz; G inn. Ani. v. 1567 d 96 1.1 . 15z 1 do. Loose vollg. . . ffr. p.Stck, 400 Fr. H91,75 b; Fechtsträftigen Beschluß vom 6. März 1898 bestätigt ist durch Beschluß vom 2. Februar d. Ig. ein⸗ diländer Foofe... 45 Lire —,— Gold⸗Rente 1883 8 48g. 1 1 o. 9v,“ egenx 1 F des Feasen avescn he e ,Seht)aret nenng V Königliches Amtsgericht. IIW. sen po hane cf wiht herhenagn hhx. Dauc der Nordheutschen Buchdruckeret und Varlaa. . Merikanische Anleihe. 10079059 4 657068 do 10ee he e vene +&, M1990.88 9G ahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur 8 1 8 Königliches Amtsgericht 8 Anstalt, Berlin SW., W elmstraße Nr. 32. do. do. kleine 6⸗ 1 23 87,00 B 8g2 . do. pr. ult. April —,— do. do mittel 4 1

SSS—=

1.7 1.7

ö“ Ital. steuerfr. Hyp.⸗Obl. f reiberei b icht: 1 E 8 88 do. kleine 148 111 £ 4 Administr. 10 ₰, woran nach dem auf der Gerichtsschreiberei Veröffentlicht: Suck storf, Gerichtsschreiber. 29. März 1893 aufgehoben worden. öö6“ 92,758,80 b; 892 Hon ä1; d 8 8 1 ¹ 8 10000 100 Rbl. [62,80 G kleine Der Konkursverwalter: W. O. A. Gülich. wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom **ꝗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des ““ 400 54,50 b; G 1.MA“ ali Apri 8 10000 125 Rbl. 103,60 G . do. pr. ult.April 91,90à92à91,90 bz ist, hierdurch aufgehoben. gestellt worden, weil eine den Kosten des Verfahrens Berlin: ö10 Lire 18,80 bz o. 8 N ..“ * do. von 1884 do. o. 3 83,10 bz S 125 Rbl. —, Ungar. Goldrente große 4 1.1.7 1000 fl.