Im Königlichen Opernhause gelangt am Sonnabend „Siegfried“ (2. Abend des „Nibelungenrings“) mit den Damen Sucher, Götze und Dietrich und den Herren Gudehus, Betz, Möd⸗ linger und Schmidt zur Aufführung. 11
Das Knigliche Schauspiel bringt im Neuen Theater am Sonnabend „Der Widerspenstigen k mung“ und „Meister Gert Westfaler“ zur Aufführung. Aus Rücksicht für Herrn Vollmer wurde von einer vierten Wiederholung der „Wachsamen Schildwache“ in Verbindung mit der anstrengenden Rolle des Meister Gert Westfaler Abstand genommen. 8 1
Der im Berliner Theater morgen stattfindenden Aufführung von „Graf Waldemar“, in welcher Ludwig Barnay die Titelrolle und Agnes Sorma zum überhaupt ersten Mal die Rolle der Gertrud spielt, folgt am Sonnabend eine Wiederholung des „Veilchenfresser“. Für Sonntag Abend ist „Viel Lärm um Nichts“ mit Ludwig Barnay
ner Backobst, 141 Centner Zwiebeln, 387 Centner Salz 7480 Liter Essig, 141 Centner Zucker und 41 Centner Kaffee. Das Polizeigefängniß auf dem Alexanderplatz entnahm 32 053 halbe Portionen. Auch im Männerasyl, in den Knabenhorten, in der Blindenanstalt und für die Volkskindergärten wurde Volksküchenessen verabreicht. Die Unterstützungskasse, welche sich innerhalb des Vereins gebildet hat, vertheilte an Bedürftige 22 331 Portionen. Das Vereinsvermögen betrug am Jahresschluß 79 153 ℳ Der henee für die Angestellten des Vereins gewährte sieben Per⸗ onen 552 ℳ und verfügt über 43 100 ℳ; 15 000 ℳ besitzt der Verein in Stiftungen.
Das Königliche Polizei⸗Präsidium veröffentlicht folgende Warnung: „Es ist mehrfach festgestellt worden, daß als „ge⸗ trocknete Morcheln“ hier vielfach nicht echte Morcheln, sondern
8
zuge zusammen. 1 trümmert. Bisher sind sieben Leichen aufgefunden worden.
Chicago, 2. April. Der Waffensaal des ersten Miliz⸗ Regiments ist, wie „W. T. B.“ meldet, niedergebrannt; acht Menschen kamen dabei ums Leben. — Ein Ohio⸗Dampfer, von Buffalo hierher unterwegs, ist auf dem Huron⸗See gescheitert. Der Capitän und vier Matrosen sind ertrunken.
Nach Schluß der Redaction eingegangene Depeschen.
Rom, 27. April. (W. T. B.) Die Abreise Ihrer Majestäten nach Neapel gestaltete sich zu einer un⸗
Mehrere Wagen des Personenzuges wurden zer⸗
reeeüütüitltttt zeeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger. 1893.
Berlin, Donnerstag, den 27. April
Nachrichten über den
Zusammengestellt im Kaiserlichen Statistischen Amt.
Saatenstand um die Mitte des Monats April 1893.
Um die Mitte des Monats April berechtigte der Stand der Saaten
Wegen Auswinterung ꝛc. umgepflügte Fläche in Procent
zu der Erwartung einer Nr. 1 sehr guten, Nr. 2 guten, Nr. 3 mittleren (durch⸗ der Anb
1 nbaufläche schnittlichen), Nr. 4 geringen, Nr. 5 sehr geringen Ernte. der schercht. Weizen Spelz Roggen
Klee Win⸗ zr, Win⸗ Klee
S Hafer tcar. 8 dtsr. 8 18 (auch
Som⸗ Win⸗ Som⸗ Win⸗ Som⸗ stoffeln. Lu⸗ sen. ei⸗ r1. Rog⸗ Lu⸗ WW1“ Gerste. zerne). zen. Spelz. gen. zerne).
die ihnen äußerlich ähnlichen Lorcheln feilgehalten werden, deren Nachmittag „Dora“ mit Agnes Sorma in der Titelrolle in Genuß, besonders wenn denselben alte, ausgewachsene, wurmstichige Scene geht. und szule Exemplare beigemengt sind, leicht für die Gesundheit
Im Friedrich⸗Wilhelmstädtischen Theater wird das gefährliche Folgen haben kann. Ebenso, werden als „getrocknete Vaudeville „Mamezelle Nitouche’ mit Ilka von Palmay in der hampignons“ außerordentlich häufig nicht diese, sondern Titelrolle bis einschließlich Sonntag auf dem Spielplan bleiben. die zerschnittenen Stiele und Hüte des Steinpilzes nach Entfer⸗
Im Residenz⸗Theater finden die nächsten Aufführungen des nung der Röhrenlamellen verkauft, welchen gelegentlich auch giftige Dramas „Jugend“ am Freitag und Sonntag statt. Pilze, wie der „Hörnling“, der „Knollenblätterschwamm“ und andere
Infolge des großen Andrangs zu der diesmaligen ersten Auf⸗ beigemengt sind. Es wird daher die größte Vorsicht, nicht nur beim führung von „Mala Vita“ mit dem Künstlerpaar Stagno⸗Bellincioni Einsammeln, wobei alle verdorbenen und schädlichen Exemplare fern⸗
im Kroll'schen Theater hat sich die Direction veranlaßt gesehen, zuhalten sind, sondern auch für den Genuß derartiger Pilze anzuwenden M 8 onpr die erste Wilchemrenh dieser “ mit den beiden italienischen Gästen sein und empfiehlt es sich, die frischen wie die getrockneten Pilze vor Italien, der Herzog von Aosta, der Graf von Turin, der 1 der Zubereitung durch kochendes und kaltes Wasser zu reinigen und Herzog der Abruzzen und der Herzog von Oporto sowie Danzig . ..
on auf morgen anzusetzen. 9 b ; sch Cu“ eventuell aufzufrischen, um alsdann alle ungesund aussehenden Stücke die Begleitung der Allerhöchsten und der Höchsten Herr⸗ Marienwerder.. doppelt besetzt. Die Herren Steinberger und Fröden werden ab⸗ S nach dem Trocknen weiß bleibt, während seine gefährlichen unausgesetzt der brausende Jubel der Bevölkerung. Stettin .. und Grimm⸗Einödshöfer, als Pitti⸗Sing Fräulein Welden und Fräu⸗ auswärtigen Souveräne und Staatsoberhäupter eingetroffen, osen Für das Concert des Componisten Hans Pfitzner aus Frank⸗ 9 “ Heinrichau i. Schlesien, 26. April. Premier⸗Lieutenant Groß Ihre Majestäten die Herrschaften begrüßt hatte Aller⸗ 8288 Klaviervirtuose Professor Dr. Ernst Jedliczka und der Cellovirtuose jes Herrschaf grüßt hatten, nahmen Aller Liegnitz.. weggeworfene Cigarre eines Bauern, explodirt. Hülle und Netz ver⸗ ztt ; .e e r. ¹ zwar zwei Vorspiele aus der Musik zu dem Ibsen'schen Drama „Das 8 Giolitti, Brin, Martini, Lacava, der Haus⸗Minister Rattazzi, Merseburg aus dem unvollendeten Musikdrama „Der arme Heinrich“, die Ballade Meldung des „W. T. B.“, heute fast die ganze Ortschaft Klengen unter brausenden Zurufen, in welche sich der Donner der nnover. bewölkt. Die Straßen sind äußerst belebt, die Zahl der An⸗ üneburg. berichtet, in vergangener Nacht durch Feuer zerstört worden, ebenso sonders die Strada di Toledo gewährt einen herrlichen Anblick. Aurich.. Neapel sind mit Fahnen in deutschen und italienischen Farben Arnsberg. einer Vormittags stattgehabten Sitzung, welcher 201 Mitglieder Koblenz 26. April. Ein Personenzug stieß, wie Kammer vorgelegt werden. V Trier.. . “ Königreich Preußen. Idyll“ von Wagner. „Le Désir“ für Cell “ Sucher. — Die Rebe. Ballet in 2 Acten Residenz-Theater. Direction: Sigmund Lauten⸗ für Piston von Riegg (Herr Steffens). Oldenburg. Anton Rubinstein. Dirigent: Musikdirector Stein⸗ Anfang Uhr. b 8 Birkenfeld.
und Nuscha Butze in den Hauptrollen angesetzt, während am Sonntag unterbrochenen enthusiastischen Ovation vom Quirinal bis
zum Bahnhofe. Alle Straßen, welche der Zug passiren mußte, waren von einer hinter dem doppelten Truppenspalier Kopf an Kopf gedrängten Menschenmenge besetzt, ebenso die Fenster Fanvdestheile aller Häuser und die Dächer. Alles ist festlich geschmückt und 8 beftagge wie am Tage der Ankunft. Um 8 Uhr 45 Minuten mer. ter. mer. ter. mer. verließen Ihre Majestäten den Quirinal; Ihnen folgten die
Königin⸗Wittwe Maria Pia, die Prinzessin Lätitia, die Herzogin von Aosta, die beiden Herzoginnen von Genua, der Kronprinz von
Preußen. Reg.⸗Bez. Königsberg . . . . .. 1AX“
—
ebo
1I
—
0,90 b0 90 do S “
Sd0 SO
—
Wintergetreide.
Die Wintersaaten haben im westlichen, mittleren und süd⸗ lichen Gebiet des Reichs den Winter gut, vielfach sogar recht üt überstanden. Insbesondere gilt dies von den im Herbst rühzeitig bestellten Saaten, während die 1 großentheils dünner stehen. Im nördlichen und östlichen Deutschland war die Ueberwinterung meistens gut und nur in einigen Bezirken minder gut. Namentlich wird in Ost⸗ und Westpreußen und in Oberschlesien Roggen in manchen ungünstigen eländen wegen Auswinterung durch starke Schneelage, in mehreren Kreisen auch wegen Beschädigung durch Insekten (Fritfliegen) voraussichtlich zu Umackerungen zwingen.
Infolge der seit Mitte März bis zur Berichtszeit hin andauernden Trockenheit, der hohen Tagestemperatur, der scharfen Winde und der starken Nachtfröste ist indessen die Entwickelung des Wintergetreides wenig fortgeschritten, und vielfach ist der Stand der Saaten sogar zurückgegangen.
„Vereinzelt leiden in verschiedenen Theilen des westlichen, mittleren und südlichen Deutschlands die Saaten durch
2,7 2 9
2,2
₰ — — — —
eUeoSUo S.So Sah 8⸗
84b D0.
In der Deutschen Colonial⸗Gesellschaft, Abtheilung Berlin, wird morgen, Freitag, Abends 8 Uhr (im Saal B des Architektenhauses, Wilhelmstr. 92), Herr Steinhagen einen Vor⸗ trag über den „Handels⸗ und Postverkehr in Ost⸗Afrika“ halten.
SeSeSe d0*
Se do. bo So E&Æ ooo Sa6n ᷑ι 8— 1. d0 S0,Se
— —
—
00 eE II bo C⸗
8ꝙ 2 Sd⸗
do bo
PeSoho SeSe OœC,o de
—
2—-aeo Sdo 8⸗Sd⸗
—
05S d.— SS 0— SSo
—
do gUo bo
—
—
— — —
bo bo do 9280
—
S Se. do S882
o bo ac. 0 SC
—
wodo bo Ue S.SSUS
do do bo bo SboSSS oo oßncheo EIE b0
—
bo S= do do —
—
8—
—
8 — —
— — —
Mannigfaltiges.
Der unter dem Protectorat Ihrer Majestät der Kaiserin stehende „Verein der Berliner Volksküchen von 1866“ hielt vorgestern Abend unter dem Vorsitz der Frau Lina Morgenstern im Bürgersaal des Rathhauses seine Generalversammlung ab. Dem
ericht ist Folgendes entnommen: In den fünfzehn Volksküchen und in der Frauenküche wurden 2 509 683 Portionen verabreicht, und zwar an Mittagsportionen 13 392 zu 30 ₰, 165 152 zu 25 ₰, 1 699 459 zu 15 ₰ und 339 209 zu 5 ₰, und an Abendportionen 126 231 zu 10 ₰, 116 824 zu 6 ₰ und 49 442 zu 5 ₰. Es wurden in den Küchen verbraucht 1394 Centner Fleisch, 32 433 Paar Würstchen, 50 Centner Fische, 75 Tonnen Heringe, 279 Centner Fett, 12 348 Centner Kartoffeln, 315 Centner Mehl, 3703 Centner ülsenfrüchte, 111 Centner Nudeln, 1250 Centner frisches Gemüse, außerdem 486 Schock Kohlrabi und 403 Scheffel Spinat und Grünkohl, 565 Centner Sauerkohl, 72 Scheffel frisches Obst, 98 Cent⸗
— — —
tbotobobo eho do bo de
Sbodo do do do
vo SU;DU bo0 So do
—
b bo bo bo ——
—
Sommergetreide.
„Die Frühjahrsbestellung vollzieht sich fast durchweg unter günstigen Verhältnissen; sie ist vielfach bereits beendigt, h jedoch in manchen Gegenden, besonders von Ost⸗ und West⸗ preußen, erst begonnen. Die Saaten entwickeln sich der Trockenheit wegen nur langsam und zeigen theilweise einen ungleichen, dünnen Aufgang. v“ 8
u DOA
SS=SS SS
—
—— 9500080 dodoo—SS She
vo bo bo
— —
Lgondon, 27. April. Nach einem Telegramm des „B. R.“ aus New⸗York soll gestern ein mit Hagel und Wolkenbrüchen verbundener Cyeclon arge Verwüstungen angerichtet und in Oclahoma (Indian Territory) Pßen vierzig Menschen SS und viele verletzt haben. ie ei Gasten Keokuk⸗Falls (Jowa), dorman und Downs sollen fast ganz zerstört sein.
— —
82802DSSS=SSSEC S=SSSS
bdSge bolocoh doSehdoSeSe Se
erbo Seo de bobo Soe bo Se
SSe
ꝙSSͤ ES.
11“
— —
— —
— —
—
u“
döb0. bo
œα O
botoceho bobo So-rISS
— —
— —
bo g bo Ueg ænSg
New⸗York, 1 n- „W. T. B. meldet, heute in der Nähe von Somerset in P sylvanien, als er ein abhängiges Terrain hinabfuhr, mit einem Güter⸗
—
—, beo bo bo Sbo
Klee.
Der Klee hat im ganzen Reich weniger gut als das Wintergetreide überwintert. Die vorjährigen Saaten sind fast überall infolge des Regenmangels im Spätsommer 1892 dürftig oder garnicht aufgegangen, sodaß der Klee meistens lückig steht. In einem Theile des Regierungsbezirks Posen ist der Klee durch Mäusefraß bis zu 50 % vernichtet. Klagen über Mäusefraß werden ferner aus einzelnen Gegenden der Bezirke Potsdam und Oppeln und des Königreichs Bayern laut.
Der Stand der Luzerne wird in manchen süddeutschen Bezirken als günstig bezeichnet.
“
—, HwrogSedodo SGSSS=IS
nͤbSSeboS⸗ do
0 b0 7
„ S0SC⸗0o 00=0 SoöS
0‿ 1 84
E .
C S S=
00
d0* 2— — 2
—⁸ 2 —
Sboco so.
bo Sebo Se⸗ dodo ISkr
Se.S⸗
—
vo boboo æÆꝓboS
und Dichtung von R. Leoncavallo, deutsch Vom 1. Mai ab beginnen die Vorstellungen um „Liebesgedicht“, Walzer von Waldteufel.
0-—-xSS
Sübonon 10 02 S⸗S⸗
t vom 27. April, Morgens.
I I
1
sp.
S80 —₰½
In Sullivan's „Mikado“, der morgen im Theater Unter schen, un 1 1 Stüg den Linden zum ersten Mal in Seene geht, sind die Hauptpartien zu entfernen. Hierbei sei bemerkt, daß das Fleisch des eßbaren Stein⸗ In die 8 den Musikcorps der Spalier bildenden 1““ Berlin) wechselnd als Koko und Mikado auftreten. Als Pum⸗Pum alterniren Nebenarten blau zu werden pflegen.“ “ gespielte preußische Nationalhymne mischte rankfurt.. die Damen Andrée und Cservary, als Katisha die Damen Hastert Auf dem Bahnhofe waren bereits vorher die noch in e lein Walden. In der Partie des Nauki⸗Poo treten abwechselnd die Rom weilenden fremden Fürstlichkeiten und die Vertreter der Stralsund erren Hessenthal und Drucker auf. 8 8 1 H Hess ferner die Minister, die Präsidenten der Kammern, die Damen romberg furt a. M. in der Sing⸗Akademie am Sonnabend haben der der Hofwürdenträger und die Spitzen der Behörden. Nachdem Großherzogliche Hof⸗Opernsänger Ffran⸗ Schwarz aus Weimar, der tleg oeler; cgnrr. shen, 16, din 1“ 86 Breslau. elegraphirt: „Ballon „Humboldt“ nach glatter Landung bei 8 6 r Köniali S 1 Herr H. Kiefer aus Erfurt ihre Mitwirkung zugesagt. Das Pro⸗ Entleerung nächst Münsterberg (Schlesien), wahrscheinlich durch “ Platz, Meichen Oppeln. gramm bringt ausschließlich Compositionen des Concertgebers, und g. Herzog Aöruzzen, die Minister Magdeburg loren. Menschen unverletzt.“ die D Di u““ — 8 Fest auf Solhaug“, ein Scherzo für Orchester, eine Sonate für 18 “ ie Damen vom Dienst und die Adjutanten bestiegen. Uim Erfurt Klavier und Cello, ferner von Vokalwerken die Erzählung Dietrich's Karlsruhe, 26. April. Eine Feuersbrunst hat, laut 9 Uhr 20 Minuten setzte sich, wie bereits gemeldet, der Zug Schl 3 eswig „Herr Hlaf“ und Lieder. im Schwarzwald in Asche gelegt. Aus allen Ortschaften von Donau⸗ Geschütze mischte, in Bewegung. 8 r O 8 fecschingen bis Villingen war Hilfe zur Stelle. Neapel, 27. April. (W. T. B.) Der Himmel ist EI bcen Bremen, 27. April. Der hiesige Freihafenspeicher Nr. 5, kommenden wächst von St S 58* 8 Stad fi 4 . 2 unde zu Stunde. Die Straßen sind I welcher mit verschiedenen Waaren angefüllt war, ist, wie 8 „B.“ mit Teppichen, Blumen und Fahnen prachtvoll geschmückt; be⸗ Osnabrück mehrere vor dem Speicher stehende Eisenbahnwaggons. Die in dem 1 1 1 e 1 28 Hafen liegenden Schiffe konnten in Sicherheit gebracht werden. Die Börse, die Schulen und die Verkaufsläden sind geschlossen. Münster . 8 Sämmtliche Bahnhöfe auf der Eisenbahnlinie von Rom nach Minden . geschmücktt.... Cassel.. Paris, 27. April. (W. T. B.) Der Senat hat in Wiesbaden beiwohnten, mit Einstimmigkeit das Budget in seiner Ge⸗ Düsseldorf sammtheit angenommen; dasselbe wird heute Abend der Keln ... enn⸗ Marchen . . . (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage.) 1 Sigmaringen Mecklenburg⸗Schwerin Siegfried Mecklenburg⸗Strelitz. ried⸗ von Ludwig Hartmann. In Sceene gesetzt vom 7 ½ Uhr. . 8 Ober⸗Regisseur Tetzlaff. Dirigent: Kapellmeister Fervais (Herr Smit). „Das weiß nur ich allein⸗ ““ (5 Bildern) nach dem Text von Taglioni, Grand⸗ 1. 868% n In ; Bj ; 1 1 . — burg. Freitag: Ingend. Ein Liebesdrama in 3 Acten Die ausstehenden Abonnement⸗Billets behalten bis Herzogthum Oldenburg . mougin und Hansen, von Emil Graeb. Musik von von M. c; dülbe n Scene gesetzt von Hans Meery. zum 14. Mai cr. Gültigkeit. Fürstenthum Lübeck . ..
Wetter.
—
—
Stationen.
in 0 Celsius 5 °C. = 40 R. ,˙on b — bo bo bo0 ꝶ
Temperatur
—
mann. Anfang 7 Uhr.
Neues Theater (am Schiffbauerdamm 4/5). 113. Vorstellung. Vasantasena. Drama in 5 Auf⸗ zügen von Emil Pohl, mit freier en gang. der Dichtung des altindischen Königs Sudraka. In Scene geseßt vom Ober⸗Regisseur Max Grube. Anfang
—
V
Bar. auf 0 Gr. u. d. Meeres
Großherzogthum Oldenburg Schaumburg⸗Lippe 14“*“ S nZ“
Braunschweig.. ö1“”
Sachsen.
Kreishauptmannschaft Dresden Leipzig. Zwickau
onnabend: Denise. Sonntag: Jugend. Dienstag:
Cirrcus Renz (Carlstraße.) Abschieds⸗Vor⸗
1 „ stellung am 2. Mai. ““ ecfreitag, Abends 7t Uhr: Lette Komiker; Vor⸗ Uhr. vebeft in b von ö. ““ 8 Jeu de la rose, geritten von den 8 “ 1 ano. ristine: Gemma Bellincioni; Vito: Damen Frl. Clotilde Ha d Mi ith. — Scceangessa. Obemnbase 10,g, eecftelnga es Roberto Stagno, als Gäste.) Anfang 7 Uhr. Elimar⸗⸗ der Strickspringer, van hchgt matger Fins es N. 11 sen. fried Ups CTI Sonnabend: Der schwarze Domino. Oceana Renz. — Auftreten der Clowns Hermann I d eiste Ahfang 7 Uhr. t Sonntag: Auf Verlangen: A Santa Lucia. Oscar und Lavater Lee, Charlot ꝛc. — avallerie * gent: Kapellmeister 3 fang hr. Melodrama in 2 Acten von Tasca. (Rosella; Gemma zu Fuß. — Zum Schluß in neuer Ausstattung: Die 8 . Neues Theater (am Schiffbauerdamm 4/5.) Bellincioni; Ciccillo: Roberto Stagno, als Gäste.) lustigen Heidelberger. Große Ausstattungs⸗ . Bautzen ö 1. 1ggac, nur 9h. “ denis hs Victoria-Theater. Belle⸗Alliancestraße 7/8. Sonnabend, Abends 7 ¼ Uhr: Gala⸗Vorstellung Seachsen⸗Weimar ..... 8 ichtet 8 Woche): Mit neuer Aus⸗ zum Benefiz für Mr. James Filles. E1 . .
1 8
S
bedeckt
Belmullet ..766 wolkig
Aberdeen 763. . Christiansund 761 heiter Kopenhagen. 758 bedeckt Stockholm. 761 2 bedeckt
tockholm Berende . 762 wolkenlos
t Petersburg 756 halb bed. Moskau . . . 754
bedeckt
Cork, Queens⸗
hö.141764 Cherbourg . 761 85 uu 764
q1Tö1ö1I1“ Henbag .760 NW
winemünde 758 SW Neufahrwasser 760 NNO Memel N758 NNO halb bed. Paris 758 NNO 4 halb bed. Münster 761 N. 1 bedeckt Karlsruhe. 7599 NO 3 wolkig Wiesbaden 759 SO 1 wolkenlos München. 759 S 5 halb bed. ²) Chemnitz. 760 NNO 1 wolkenl. ³) Berlin... 760 WNW Ibbedeckt*)
—
—
SdgSowUn 1IIEAlI18 b0 8. —‿½
——
OSS0UoUUd
Wiesen.
Die Wiesen ruhen infolge der Trockenheit und der Nacht⸗ fröste meist . Ihr Stand wird zuweilen als ungünstig bezeichnet; im allgemeinen läßt es sich indes jetzt noch kaum beurtheilen. ö“ . 16“
SSSSSSSSS SSSSS 81E11P— SSOoSSgSSSS SSSSS
bo beo e bo bodo Se bo0
—₰
Se bdo bo 0e — 82092 —
—
Sebo Sd0 So tbo So bo bo rChen
8‿
—
d0— bn
111.“
— 2 —
—
—
II Soto bo bo
-9 bo00 bopo! DOeo—-S
—
2 heiter
2 bedeckt 2 wolkig 3 wolki
3 bede
1 Dunsti) 2 bedeckt
—
8
d0 0⸗
do bo be -So
waren in bestimmter Weise vielfach noch nicht anzugeben; man verhält sich mit der Umpflügung und Neubestellung oft nach
bobodo 00
Bühne eingerichtet von Dr. Julius Hoffory und Freitag (letzte Dr. Paul Schlenther. In Scene Kelet⸗ vom Ober⸗ stattung: Die Reise um die Welt in achtzig Sonntag: 2 große Vorstellungen. Um 4 Uhr J111““ Regisseur Max Grube. — Der Widerspenstigen “ Großes Ausstattungsstück mit Ballet in (1 Kind frei) und um 7 ½ Uhr. achsen⸗Coburg⸗ otha.. Zähmung. Lustspiel in 4 Aufzügen von William 5 Acten (15 Bildern) von A. d'Ennery und Jules Schwarzburg⸗Rudolstadt... Shakesger ee ziich en Nfbeisz ung von e ssghaf Berne. Nället arracgett. vom Ba eena hn s 111“ audissin (Schlegel⸗Tieck), für die deutsche Bühne verini. sik v A. 3 1 zzon⸗” altere 11“ bearbeitet von Robert Kohlrausch. In Scene gesetzt Anfang 7 ½ Uhr. Familien⸗Nachrichten. Ng; IängeEnie ....
vom Ober⸗Regisseur Max Grube. Anfang 7 Übr. Die Reise um die Welt in achtzig Verlobt; Frl. Else Meyer mit Hrn. Gutsbesitzer 8s ie Ob “ Georg Meyer (Gernrode a. H. —Struvenhütten Provinz Deutsches Theater. Freitag: Zum 50. Male: . 8..
in Holstein). — Frl. Ella von Schweinitz mit 5*† 6 Der Talisman. Anfang 7 Uhr. Theater Unter den Linden. Freitag: v Prem.⸗Lieut. Alfred Jouanne 3 . Rheinhessen.. Wien.. 759 W. Isbedeckt Sonnabend: Zwei glückliche Tage. Zum 1. Male (vollständig neu inscenirt): Der ütte p. Morgenroth O.⸗S.— Gleiwitz). — Frl. Großherzogthum Hessen Breslau.. 758 O — wolkig Sonntag: Der Talisman. “ Mikado. Burleske Operette von V. S. Gilbert. Klara Tiemann mit Hrn. Prediger Wilhelm Thiele Ile d'Aix. 754 O9SO 2 wolkenlos Montag: Der Talisman. Musik von Arthur Sullivan. Hierauf: Zum 34. Male: (Bielefeld —Berlin). — Fr. Ida von Frangois, 282 ... . O mi Vegen Secua a Die Welt⸗Ausstellung in Chicago und Die geb. von Natzmer, mit Hrn. Kammerherrn von “ ĩ762 ill wolkig
z 8, deutsche Abtheilung in dem populären Aus⸗ Zitzewitz⸗Zezenow (Berlin). — Frl. Marie von 2 Berliner Theater. Freitag: 33. Abonnements⸗ stattungs⸗Ballet Columbia. Anfang präc. 7 ½ Uhr. Malortie mit Hrn. Grafen von der Schulenburg n Dunst, früh Nebel. ²) Nachts etwas Regen. Vorstellung. Graf Waldemar. Anfang 7 Uhr. ²) Thau, Dunst, Abends Wetterleuchten. ⁴) Früh Sonnabend: Der Veilchenfresser.
Sonnabend: Dieselbe Vorstellung. (Dresden — Hehlen a. Weser). Sprühregen. Sonntag: Nachmittags 2 ½ Uhr: Dora. Abends
Vere-h 88” Hi. H Feasi. Domänenpächter Carl 83 5 — 172 9 hi 2. — 5 Uebersicht der Witterung. 7 ½ Uhr: Viel Lärm um Nichts. I Pater. Jum dorf bei Bernstadt) v“ Der Luftdruck ist ziemlich gleichmäßig vertheilt; Er. Jaesbson und W Velangepofse C trengohmn Gestorben; Fr. Geh. Regierungs⸗Rath und Land⸗ am höchsten ist er über Nordwest⸗ und Südost. Lessing⸗Theater. Freitag: Brave Leut; 65 1 . 9 In rath Caroline von Fumetti, geb. von Uslar (Ilfeld). Anfang 7 ½ Uhr.
2 27 . 2 ‿3 4 1 4 sik von G. Steffens.
Europa, während barometrische Minima über Süd⸗ 1 weise von G Görß. Musi — Hr. Gutsbesitzer Carl von Michael (Ganzkow). 2 1
westfrankreich, dem Skagerrack und dem Innern veg. ese. Die acme Löwin. Scene gesetzt von Adolph Ernst. Anfang 7 ½ Uhr. — Fr. Wilhelmine von S. Mlüchae geb. Freiin öG Sonntag: Brave Leut’ vom Grund. “
80 —
—
—— —
bo Sbo be ”0oSSUISIlOo bb 1 8
22 S 0 &
—
22gSU
2—
—
09o;00Sbe
—
V V
—
—2— OSSSSSSSSSSE=SS
Uο£aSOBSoo d0 D
5,—,—80do——nbo
—
do bo —
—
—
—
— —
—90ggS S Senbobo SeCo bo0 Se0
b0g⸗ = SDend⸗
— —
228N
r22*
SsSeA SSbdSeSdSedo vodoS=Se do bobo 00o 1““ SSE
be
—
—S⸗ CSSD
8*
822 8
— — —9 —+,—9 — DO —-IBSDOgFEMm
Bayern.
Reg.⸗Bez. Oberbayern. Niederbayern Oberpfalz.. Oberfranken.D Mittelfranken Unterfranken Schwaben
8 Pfalz.. Königreich Bayern
— ¶Ꝙ 2 —
— —
boSe 2tb
— .bo
—
Odo0OS
—
SgSUoSoohINSSne
— — -— 10. -
—
bdo bo bo po bo bo do
„öebeenünnS
—,— —O— — —d —— —
—
₰
d0 ——
to to bo S0o bo0 SwmGdo=
——q——— — —re
b0
—
--g-S⸗ SSS—
2 nabend und folgende Tage: Goldlotte 8 ve b 8 Rußlands lagern. Ueber Norddeutschland hat die I 3 G 1 von Lepel (Stettin). — Hr. Kammerherr und 3 1 Bewölkung zugenommen und ist vorwiegend trübes IqEI Major a. D. Graf Bernhard zu Dobhna a. d. H. ö’ 8
Wetter eingetreten, wobei die Temperatur allent⸗ 22 uu“ Kotzenau (Hiller⸗Gaertringen). — Hrn. F. von * halben herabgegangen ist, in Taddeutschland dagegen Wallner-Theater. (Letzte 3 Vorstellungen.) Thomas⸗Theater. Alte Jakobftraße Nr. 30. Hemner⸗Altenech Sohn Hebnich Jacob (Berlin). — Ponaukreis ... .. Freitag: Gute Zeugnisse. — Hreranj. Wenn
dauert bei Wärmezunahme die heitere Witterung Freitag: Die Orientreise. Anfang 7 ½ Uhr. Hr. Pastor emer. Alexander Glotz (Bogschütz). — Königreich Württemberg. fort. Nennenswerthe Niederschläge werden nicht ge⸗ Sonnabend: Die Großstadtluft. man im Dunkeln küßt. Anfang 7 ½ Uhr. Hrn. Staatsanwalt meldet. Am Bodensee liegt die Temperatur 6 Grad Sonntag: Die Orientreise.
— —
—2
lbricht Sohn Fritz (Halle Baden. Landeskomm.⸗Bez. Konstanz ö““ 8 .eB Redacteur: J. V.: Siemenroth. — Perterpehen Berlin:— Grohherzogthum Bäden— Verlag der Expedition (Scholz). Erlaß⸗Loöithringen⸗ Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ Bezirk Unter⸗Elsaß . . Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. Ober⸗Elsaßs..
8 „— Sechs Beilagen .“ . Reichsland Elsaß⸗Lothringen (einschließlich Börsen⸗Beilage), Denisches Resch und die Besondere Beilage Nr. 2. gs 11“
2 *ο A. —
— =21
Sonnabend: Dieselbe Vorstellung. a. d. S.).
₰ ‿ —
Jereabre
2 —
2. —
2 r2
Theater⸗Anzeigen. Aönigliche Schanspiele. Freitag:
haus. 106. Is ear Bajazzi (Pagliazzi). Drer in 2 Acten und einem Prolog. Musik] Mamselle Nitou 1 “ “
SE;A
über, in Kiel 4, in Neufahrwasser 5 Grad unter Aransg, Anstalt für volrerhümliche Naturk 8. ; ; nstalt für volksthümli aturkunde. Gewitter, aber ohne 8e92 E Friedrich ⸗Wilhelmstüdtisches Theater. Am Landes⸗ Au stellunss Park (Lehrter Bahnhof) 82 egis b Freitag: 5. Gaftvorstellung der Frau Ilka 22 Nitonche. Vaudeville mit Gesang in 3 Acten von Concerte.
Meilhac und A. Millaud. Deutsch von Richard Concert-Haus, Leipzigerstraße 48. Freitag,
Opern⸗ Ilka von Palmay) Anfang 7 Uhr. Ouv. „Im Hochland“ von Gade. „Rienzi“ von
Sonnabend: 6. Gastvorstellung von Ilka v. Palmay Wagner. „Raymond“ von Thomas. Carnevals⸗
dem Mittelwerthe. Cassel hatte gestern Nachmittag Chausseestraße 25. Geöstnet von 12 — 11 von Palmay. Zum 5. Male: Mamselle enée. Musik von Hervé. (Denise de Flavigny: Anfang 7 Uhr: Karl Meyder⸗Concert. che. Polonaise von Kaun. „Les Préludes“ von Listt.
be