1893 / 100 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 27 Apr 1893 18:00:01 GMT) scan diff

seit 1. April 1893 an Kläger und vorläufige Voll⸗] folgenden Zahlung, abzüglich der an Kläger aus⸗] 76 533 60 und der Grundsteuer⸗Reinertrag in Berlin: für die Coupons der I. und 6523 b 8 L1.“ ag57 A1u.“ 8 1 8 streckbarkeitserklärnng des Urtheils gegen Sicherheits⸗ zuzahlenden Depositalzinsen, zu zahlen, rund 25 432 beträgt. II. Emission die Deutsche Bank, für die 8 . Glasfabrik Carls ütte bei Gnarrenburg. 1“ 186570 2 1 ü öe 2 leistung und leldet den Beklagten zur mündlichen und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung Die Bewerber um diese Pachtung haben den Coupons der Emission 1890 die National⸗ Activa. Bilanz-Conto am 31 Dezember 1892 Verlagsanstalt für Kunst und Wissenschaft 1) SA ericht der Direction und des Ver⸗ Verhandlung des Rechtsstreirs vor die II. Civil⸗ des Rechtsstreits vor die 1. Kammer für Handelssachen Besitz eines eigenen verfügbaren Vermögens von bank für Deutschland, 10—„Msas⸗ 8N 8 vormals Friedrich Bruckmann 8 I unter Vorlegung des Rech⸗ k 633— 1⸗ Stettin des I zu E“ 2- 0 4. sowie 5 IBZEETEö“ he⸗ 8 n die IrFferen 17 in München 2) veß feplchtnscn fa. WE“ Lauf den 19. September 189:2 ormittags 12. Juli d. Is., ormittag . r, fähigung dem genannten Departements⸗Rath recht⸗ . und II. Emission die Deutsche Vereins⸗ lien⸗GC SCw. 8 3 1s 9— 8 8 9 ³ Uhr mit der Aufforderung, einen bei dem ge⸗ Sitzungssaal Jüdenstr. Nr. 60, 2 Treppen, Zimmer zeitig vor dem Termine selbst nachzuweisen. bank und das Bankhaus von Erlanger be 8 88 ,8 . Per 1 , b an BE“ 8 Ertheilung der dachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Nr. 103, mit der Aufforderung, einen bei dem ge⸗ Die Verpachtungs⸗ und Bietungsbedingungen, & Söhne, letzteres auch für die Coupons 111 3937 tags 11 Uhr, hierselbst Kaulbachstraße Nr. 10 3) Necharhe ü* ET“ 32 221 ( Reservefond⸗Conto .. I6 parterre, stattfindenden ordentlichen General⸗ Mitgliedes des Aufsichtsrathes. 1 1

Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser dachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. das Vermessungs⸗Register und die Flurkarte können der Emission 1890, 8 Werthpapier⸗Conto Auszug der Klage Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser sowohl in unserer Registratur während der Dienst in München: die Bayerische Vereinsbank EEEEeEö“ eeise es Werknst⸗onts: v“ München, den 27. April 1893. Noldt, Auszug der Klage bekannt gemacht. stunden, als auch auf der Domäne eingesehen werden, für die Coupons I. und II. Emission. Mobilien⸗Conto 330 Gewinn⸗Vort 8 1891 8 1ö.;S 9 Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts, i. V. Berlin, den 18. April 1893. Abschrift der Verpachtungsbedingungen ꝛc. kann —Bei den auswärtigen Zahlstellen erfolgt die Ein⸗ Fager⸗Conto 11“ 23 531 8 ewinn⸗Vortrag au .r 106 28 er Aufsichtsrath. üMsace b Stuhr, Gerichtsschreiber des Königlichen Land- gegen Erstattung der Schreibgebühren von 1,80 lösung der Coupons der Silber⸗Prioritäten mit em 1 aslager⸗Conto 11“] 25 Gewi 1892 1 400,41 25 .2 88 8 8 gerichts 1 1. Kammer für Handelssachen. und Druckkosten von 0,30 von unserer Registratur den Wiener Durchschnittscursen entsprechenden Be⸗ 8 5 ]] Berebhh vrg 9 16533] 8 Lübecker Con erven⸗ 57 b ik 609] Oeffentliche Zetennm. bezogen werden. b trage in Reichsmark, die Einlösung der Gold⸗ e bʒeehehegconts 4½8 S2ng 85 Röartee cad, vd,h [6623] Bekanntmachung. Magdeburg, den 24. März 1893. Coupons mit 10 in deutscher Reichswährung. EE1 6 12885 8 Activa. 8 Lisads Sisse 8. Cagsten4892 1

Banser in Colmar, klagt gegen den Josef Reinhard Die Katharina Lechemole, ohne Gewerbe zu Groß⸗ 3 königliche Regierung 8 Vom 15. Mai l. J. ab erfolgt die Einlösung der ““ 11 250 b t ultimo Dezember . Passiva. Weber, früher br Rübbagfen jetzi 8688 e hettingen, Ehefrau von Georg Becker, Bäckergeselle, Abtheilung für directe Steuern, Domänen Coupons nur bei der Hauptkassa der K. K. General Verpackungs⸗Conto 567 . 3₰

. früher zu Metz, jetzt in Hrgsgegeiöcgen wohnhaft, ““ und Forsten. Direction der österr. Staatsbahnen in Wien. Personen⸗Conto . . . . . .. 41 654 Grudstück und Fabrikgebäude 140 000— Kapital⸗Conto 486000

——

Wohn⸗ und Aufenthaltsort, eigenen Namens sowie 8 als Vatervormund seines minderjährigen Sohnes

vertreten durch Rechtsanwalt Berberich, klagt gegen Rocholl. Die Einlösung der am 1. November 1892 ver⸗ Stehen 8 L1““ loosten Prioritäts⸗Obligationen der drei Emissionen 178 280001 178 280 1.“ 8 C1“ 1

Domänenverpachtung. findet vom 1. Mai l. J. ab in Wien gleichfalls bei Karlshütte bei Gnarrenburg, den 21. April 1893393. Haller Söhle & Co. in Hamburg 8 1 113 Creditoren:

t 38 1 ihren genannten Ehemann auf Gütertrennung. Ver⸗ Josef Reinhard, wogen Forderung, mit dem Antrage bh gencgnnc üt auf Honn epetag.

kostenpflichtige Verurthei er B 1 8 4 . (2568 8 8 89.. auf kostenpflichtige Verurtheilung der Beklagten unter 8. Juni 1893, Vormittags 9 Uhr, vor der 88 im Kreise Arnswalde belegene, 8 km von der Hauptkassa der K. K. General⸗Direction der Der Aufsichtsrath. ““ 755,40% Diverse.ℳ 12 213.17

solidarischer Haftbarkeit an Klägerin die Summe H .Se. .5 2 ’1 8 1“ 1 148 mit 5 % Zinsen seit denn 26. Oktober 1892 II. Civilkammer des Kaisecl. Landgerichts zu Metz. der Station Marienwalde der Posen⸗Stettiner österr. Staatsbahnen, dann bis inclusive 14. Mai Joh. Meyer. J. Hildebrandt. L. Garms. H. Steinberg. Joh. Gieschen. H. Sethmann. Cambio⸗Conto 1 8 9 203 631 Johs. Stamp

2ese Der Landgerichts⸗Secretär: Lichtenthaeler. . 8 I. J. bei der für die Einlösung der Coupons obe ; . w arm. zu zahlen, und lader den Beklagten zur mündlichen gerichts ch he Eisenbahn und 25 km von der Kreisstadt entfernt Cirläsung. der Halno Frank⸗ Debet. Geminn. und Verlust-Conto am 31. Dezember 1892. Credit. 111“ 1

59 821 69 111 70 822.51 Hugo Müller, 6 482.99) Bremen 2293.80

Ver Rechtsstrei das Kaiserli näne Bernse 8 *ꝓ¶Ichszferei Alt⸗ nominirten bezüglichen 18 bet Verhandlung des Rechtsstreits vor das Kaiserliche gelegene Domäne Bernsee mit der Schäferei Alt furt a. M. und München statt. Hen wLbbe

zu Kaysersber a. 189241 8b 8 8 8 .“ ne b“ an 11“] 8— ehälter Wien, im April 1893 8 4 96 ormittags 9 ¼ Uhr. Zum Zwecke der öffent⸗ ie efrau des Cigarrenhändlers Wilhelm 472, a Acker un 088 ha Wiesen enthält, 14 1““ An Mobilien⸗Conto: 1 2 8 Belegte Gelder⸗Conto.. 3 397.05 R X 1 Zuste K 2, Martin Heinri Be Balters it ei jährlichen G inertrage K. K. General⸗Direction n Mobilien⸗Conto: Per Glaslager⸗Conto .. . . 146 04 8 Saeibeh 1u“ eservefonds⸗Conto.. lichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage be⸗ Martin Heinrich Dohm, Bertha, geb. Balters, zu und mit einem üährlichen Grundsteuerreinertrage von der österr. Staatsbahnen. 10 % Abschreibung . . . .. 36 70%. bie⸗ ee1“ 17892 Fean LI“ 234. 26 11“

kannt gemacht. Krefeld, vertreten durch Rechtsanwalt Volbeding 5384 eingeschätzt ist, soll auf 18 Jahre, von Jo⸗ 1 85 jer 92 4 121.83 81 058 64 nais . h. . Kaysersberg, den 24. April 1893. hier, klagt gegen ihren genannten daselbst wohnenden hannis 1894 bis dahin 1912, im Wege des öffent⸗ 89 89839 3 1han 6 09955 Einrichtung der Niederlage, Lübeck 2 061.34 V EE“ 8 1 Christiany, Ehemann mit dem Antrage auf Gütertrennung und lichen Meistgebots anderweit verpachtet werden. [6503] Bekanntmachung. Verpackungs⸗Conto 3 908/18 8 11 do. der Filiale Neustrelitz 17 113.97 19 175/31 Hilfsgerichtsschreiber des Kaiserlichen Amtsgerichts. ist Termin zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ Hierzu ist ein Termin auf Sonnabend, den Nach Vorschrift der §§ 39, 41, 46 und 47 des Frachten⸗Conto .“ 1 614 20 Waaren⸗Vorräthe: 3 streits vor der 2. Civilkammer des Königl. Land⸗ 29. April d. Is., Vormittags 12 Uhr, im Re⸗ Gesetzes vom 2. März 1850, betreffend die Errich⸗ 4 Fohn Conko 20 807 52 Margarin⸗Conto 9 855.70 .“

16608] K. Württ. Amtsgericht Tübingen. gerichts zu Düsseldorf auf den 27. Juni 1893, gierungsgebäude, Junkerstr. Nr. 11 hierselbst, vor dem tung von Rentenbanken (Ges.⸗S. de 1850 S. 119), 9 I C 3 8 19. Deffentliche Zustellung. Vpormittags 9 Uhr, bestimmt. Herrn Geheimen Regierungs⸗Rath Fischer anberaumt. wird am 16. Mai d. J., Vormittags 10 Uhr, G Geräthe⸗ und E“ : 1126 16 EE“ öXXXX““

S. Löwengardt, Branntwein⸗Brennerei und Likör⸗ Düsseldorf, den 22. April 1893. Zur Uebernahme der Pachtung, deren jetziger in unserem Geschäftslocale, Klosterstraße Nr. 76 I. Oefen⸗ und Anlagen⸗Conto 2 370 67 Tischlerei⸗Conto ““ 994.33 fabrik in Heilbronn a. N., klagt im Wechselprozeß Arand, Üüührlicher Pachtzins 9988 beträgt, ist ein füügsiges hierselbst, die halbjährliche Ausloosung von Renten-⸗ Immobilienbau⸗Conto 520 /88 Klempnerei Conto . . . . . . 3 920.90 gegen den mit unbekanntem Aufenthalt abwesenden Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Vermögen von 100 000 erforderlich. Die Pacht, briefen, sowie die Vernichtung früher ausgelooster Schmelzmaterial⸗Conto . . . . 9 051 ,03]2 Maschinen⸗Verbrauch⸗Conto. Josef Straubinger, Wirth zur Bavaria von Tübin⸗ bewerber haben sich vor dem Termine, spätestens und eingelieferter Rentenbriefe nebst Coupons unter Personen⸗Conto 34690 8 Betrieb Neustrelitz G 8 9 901.96 gen, wegen einer ch eserderunch ng dem Antrag, [6622] aber bis zum 26. April d. J. über ihre landwirth⸗ Zuziehung der von der Provinzial⸗Vertretung ge⸗ Gewinn⸗Saldo 1 400 41 Niederlage Lübeck 3 451.78

den Bekl. durch vorläufig vollstreckbares Urtheil]— Die Ehefrau des Schreiners Heinrich Engelking, schaftliche Befähigung, sowie durch Zeugnisse des Kreis⸗ wählten Abgeordneten und eines Notars stattfinden. Hemburger I1I1““ 1“ onsignations⸗Conto. . 781.07 180 13716

schuldig zu erklären, er habe ihm die Wechselsumme Josefi b. 1 Krefeld, vertreten dur Landraths, in welchem zugleich die Höhe der von ihnen Berlin, den 22. April 1893. . 67 420/64 von 125 ℳ, die Protestkosten und Vorspesen mit Fessfene, gekt nuich zu zahlenden Staatssteuern angegeben sein muß, Königliche Direction 7 67 ₰, Provision und Porto 1 nebst 6 % genannten daselbst wohnenden Ehemann mit dem oder in sonst glaubhafter Weise über den eigenthüm⸗ der Rentenbank für die Provinz Brandenburg. 65924] 6704 Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto: . Zinsen aus 125 ℳ, vom 1. April 1893 an zu be⸗ süntrage auf Gütertrennung und ist Termin zur lichen Besitz des zur Uebernahme der Pachtung er⸗ 3 l82 der am Montag, den 19. Wai b. 8 800 Verlust im Jahre 1891 . . 30763 zahlen und die Kosten des Rechtestreits zu tragen, mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor der forderlichen Vermögens auszuweisen. Naͤchmittags 2 ½ Uhr, im Lührs schen Gasthaufe Kheinisch⸗Westfälischer Loyd 529 53569 und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ 2. Civilkammer des Königlichen Landgerichts zu Die Verpachtungsbedingungen, von denen wir 1u“ 8 stattfindend 8 dentlit T Lübeck, den 31. Dezember 1892 1 lung des Rechtsstreits vor das K. Amtsgericht Düsseldorf auf den 27. Juni 1893, Vor⸗ Verlangen gegen Schreibgebühren Abschrift ertheilen, 6) Kommandit⸗Gesellschaften 88 1 a kfin 9 en 8 eent ichen ranspork- Lübeck, den 31. Dezember 1892. 8 1 Tübingen auf Donnerstag, den 8. Juni 1893, mittags 9 Uhr, bestimmt. können in unserer Domänen⸗Registratur und bei der 1 512 4568 Versicherungs⸗Actien⸗Gesellschast b F Der Vorstand. Vormittags 8 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichenn Düsseldorf, den 22. April 1893. jesigen Pächterin, Frau Amtsrath von Rosenstiel in auf Aktien U. Aktien⸗Gef ellsch. b Glasfabrik Carlshütte in m. G 9 Wachsmuth. Carstens. Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt Arand, Marienwalde, eingesehen werden. Die Besichti⸗ 2 bei G b in 2 .Gladbach. 8 gemacht, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. ung der Domäne nach vorheriger Meldung bei der⸗ [65361 ei Gnarrenburg Die sechsundzwanzigste ordentliche General. 16580] Solen h v f er Aetien⸗Verein Den 24. April 1893. 1 f ist gestattet. ““ Weimarisch er Bauverein ird hierdurch ergebenst eingeladen. versammlung findet am Montag, den 15. Mai 6“ 6 8 8 Gerichtsschreiber Maier. [6624] Oeffentliche Bekanntmachung. Frankfurt a. O., den 4. April 1893. iür sch Tagesordnung: d. J., Mittags 1 Uhr, in unserem in der Activa. Bilanz per 1. Jannar 1893. Passiva Die Katharina Eckmann, Ehefrau von Ludwig Königliche Regierung, 8 Die in der Generalversammlung der Actionäre am 1) Geschäftsbericht und Decharg e⸗Ertheilung. Albertusstraße hierselbst gelegenen Gesellschafts ebäuds —B =x 78 Sajinteff zu Oberstinzel, vertreten durch Rechtsanwalt Abtheilung für directe Steuern, Domänen 127. d. Mts. genehmigte und beschlossene Dividende 2) Neuwahl dreier Aufsichtsrathsmitglieder. statt, wozu wir unsere Herren Actionäre in Gemäß⸗ 8 8“ Die Wittwe Dorothea Bleuß in Reinbek, für sich Stieve in Zabern, klagt gegen Ludwig 189 1238 —— 898 2 n raeggafe Vemn Karlshütte, ürn 1” 11““ 1“ An A.:: GG Per Aetien:Sopitale gonte 9 750 000— EEEEEbööö2 ündigen Ki Bahnwärter zu Mittersheim, mi G“ g. Genr Ee“ D 8 . der Vorstand. tritre b G lversa g 54 955 57 ioritäts⸗Anleihe⸗ 32 und als Vormünderin ihrer 4 unmündigen Kinder Sainteff ahnwärter zu Mittersheim, mit dem ö Elkan hier gegen Einlieferung des Dividenden⸗ innerhalb der beiden letzten Tage vor derselben auf für Reibaufen 8 81s

Hermann, Ferdinand, Heinrich und Martin, vertreten Antrage auf Gütertrennung. Termin zur münd⸗ 8 . x 1“ ; Fes b24 durch den Rechtsanwalt Eeica an in Reinbek, klagt lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor der II. Civil⸗ [6502] Bekanntmachung. scheins Nr. 20 erhoben werden. 8 [6740] unserem Bureau in Empfang genommen werden. Immobilien⸗Conto B.: Deleredere⸗Conto.. 10 000—

8 . 3 . 8 „[A] 2 0 tsanwalt Brü Reinbe P 2] Anferti Stück 25. April 1893. Braunschweigische Tagesorduung: ationsf egen den Geflügelzüchter O. Muns, früher kammer des Kaiserlichen Landgerichts zu Zabern ist. BDie Anfertigung und Anlieferung von 2 Stück Weimar, 25. 8 9 ““ bsg Vortrag 1868 200 —- Amortisationsfond⸗Conto. Wentorf, 682 egedalchte Aufenthalts auf den 21. Juni 1893, Vormittags 9 Uhr, eisernen Verschluß⸗Pontons für die beiden End⸗ Der Aufsichtsrath. Immobilien 2 Gesellschaft 1) Geschäftsberi t des Vorstandes und Bericht Aesesreibung für die V Creditoren⸗Conto: rung von 132 ℳ, mit dem Antrage: Beklagten bestimmt. schleusen des Nord⸗Ostsee⸗Kanals bei Brunsbüttel Ernst Kohl. 8 8 1z 1 8 8 F des Aufsichtsraths über I“ Bilanz, Ausbeute pro 1892 . 22 500 a. Verbindlichkeiten in kostenfällig und vorläufig vollstreckbar zu verurtheilen Müller, und Holtenau soll öffentlich verdungen werden. „0 8 Actionäre der Braunschweigischen ö der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Kassa⸗ u. Wechsel⸗Conto V 15 451 laufender Rechnung der Klägerin an Zinsen für eine Hypothekenforderung Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Landgerichts. Die Verdingungsunterlagen können von uns [670¹] 1 6 b I thesh ht ceh zu der 1n. Wesel 888 Ceeree söch t Waaren⸗Conto: 8 8 954.44 von 3300 vons 1. April 1892 bis 1. April 1893 gegen postfreie Einsendung von 1,50 baar oder Die ordentliche Generalversammlung der ichen Generalversammlung auf Mittwoch, den Besch ußfassung über die Genehmigung der- . Wgseftände 3278 674 45 b. Desgleichen mit 132 zu zahlen, und ladet den Beklagten zur [6620] durch Postanweisung nicht aber in Brief⸗ Aectionäre der unter der Firma „Mechanische Weberei 17. Mai, Mittags 12 Uhr, im Gebäude der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung, Absch 398 50720=00ꝑ352 167 für gemutete mündlichen E1 des Rechtsstreits 5 büs Durch rechtskräftiges Urtheil der 2. Civilkammer marken bezogen werden, auch liegen diefelben in Zittau bestebenden Actiengesellschaft wird Mitt⸗ Braunschweig 8 Hannoverschen Hypothekenbank, sowie über die Vertheilung des Reingewinns bf hreibung... 26 507,201352 Steinbrüche Königliche Amtsgericht zu Schwarzenbek auf Mon⸗ des hiesigen Königlichen Landgerichts vom 21, März in unserem hiesigen. Bureau, Muhliusstr. Nr. 65, woch, den 17. Mai 1893, Nachmittags Aegidienmarkt 12, ganz ergebenst eingeladen. und Antrag auf Decharge. 8 Debitoren⸗Conto: 89 700.— tag, den 10. Juli 1893, Vormittags 1893 ist zwischen den Eheleuten Bäcker Peter Anton Zimmer 1, zur Einsicht aus. Anträge auf Ueber⸗ 4 Uhr, in im Comptoir der Direction der v H1 1 Wöh⸗. von Vorstands⸗ und Aufsichtsraths⸗ v ..“ 93 790 Bark 88 819 55 10 ½⅛ uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung Hubert Anderheiden und Maria Gertrud, geborene sendung der Bedingungen unter Nachnahme des Gesellschaft abgehalten. 8 ) Abse lug ung 6 1e vorge Vert ü Ddi ö 1 g 2 ““ 85 Prioritäts⸗Zinsen⸗Conto. 250 wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht Schnodewind, zu Rheydt die Gütertrennung mit Betrages finden keine Berücksichtigung. Die An⸗ 8 Tagesordnung: üae Abschluß, die Gewinn⸗ und 1“ uf rechnung, Die Bilanz, die Gewinn⸗ und Verlustrechnun Bestände 749 . Dividenden⸗Conto Nr. 8 1 Schwarzenbek, den 20. April 1893 Wirkung vom 14. Januar 1893 an ausgesprochen gebote, welche den Bedingungen für die Bewerbung 1) Vortrag des Geschäftsberichtes nebst Bilanz sowie die Berichte des Vorstandes und des sowie der Geschäftsbericht liegen vom 29. April Abschreibung 10 %. 48 374 80 . e Schulz, Actuar 1 worden. beeee blum Lieferungen genau entsprechen müssen, sind, mit pro 1892/9133. Aufsichtsraths, sowie Beschlußfassung hierüber dieses Jahres ab im Geschäftslocale der Gesellschaft Werkzeug⸗ u. Materialien⸗ 8 Dividenden⸗Conto Nr. 13 15 000 als Gerichtsschreiber 5 Königlichen Amtsgerichts Düsseldorf, den 19. April 193. der Aufschrift: „Angebot auf die Anfertigung und 2) Referat über die Prüfung der Jahresrechnung und den Antrag, dem Vorstande Entlastung zur Einsicht der Herren Actionäre aus. Conto: Gewinn⸗ und Verluft⸗ 88 Arand, Alnlieferung von 2 Stück eisernen Verschluß⸗Pontons und Antrag auf Dechange der Direction. 1“ 8 M. Gladbach, den 24. April 18933. Bestände 2 493]9 Conto 8 21 295 20 [6614] Oeffentliche Zustellung Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. für die beiden Endschleusen des Wer Hluße hhntals 3) Beschlußfassung über Gewinnvertheilung. 2) Ergänzungswahl für den Aufsichtsrat„h]. Der Vorstand. Die Direction. Abschreibung 10 % .. 24933 . 295,2 Der Kaufmann G. Bethge zu Berlin, Rügener⸗ ““ bei Brunsbüttel und Holtenau“ versehen, bis zum 1 ezw. Neuwahl des Aufsichts⸗ 828 Rechnung W“ mit G 8den Th. Croon, Commerzien⸗Rath. W. Kley. Pferde und Geschirr⸗ straße Nr. 16, vertreten durch den Rechtsanwalt Dr. [6407] 8 15. Mai d. J., Mittags 12 Uhr, an uns 8X, 88 thes. 11166“ ch § 24 Pe .ena Eescheschaft erichte iegüne ven 6705] : v, amaͤedᷓfa Conto: Loewenfeld daselbst, Pritzwalkerstr. Nr. 1, klagt gegen Durch Urtheil der II. Civilkammer des König⸗ einzusenden. Dieselben werden alsdann in Gegen⸗ Die Herren h 1 1ee Ale⸗ dier ukt 29 Eir sicht her aus. Rheinisch Westfülische SVI“ den Kaufmann Bruno Gley, früher zu Berlin lichen Landgerichts zu Elberfeld vom 28. März wart der etwa erschienenen Bieter eröffnet werden. des Statuts eingeladen und haben behufs Theilnahme vn ö di G“ ”b 4 die Weon ti x8,8g Rückversich erung 82 Actien esellsch aft BAhbschreibung 10 % Rügenerstr. Nr. 17, jetzt unbekannten Aufenthalts aus: 1893 ist die zwischen den Eheleuten Agenten Für die Ertheilung des Zuschlags wird eine vier- an der Generalversammlung spätestens bis zum 1 ir ersuchen die Herren Actionäre, die Berech isung ) g8 8 g 9 8 8 5* 1. den aeceptirten Wechseln vom Eduard Hensche zu Lennep und der Anna Maria wöchige Frist vorbehalten. hüsg L1 8 tzi 8 8 DZ“ in M. Gladbach. Fograge, onto: V 7 495 . Oktober 1892 über 15 älli Gertrud, geb. von der Eltz, daselbst, bisher bestandene kiel, den 21. April 1893. au Co. in Berlin, bei der Leip⸗ ö1ö“ 6 ; ; I1I w 1 EEEC11A“ 1“ pbesesen Gehlthe Gevenn dercaße 8 Wirkung 1 dem 8 Kaiserliche Kaual⸗Commissio ö L oder bei der unterzeichneten Weisecbis c 13. Mai d. J. bei unserm Vorstande 14““ E“ de öle Gantes. 8 8 Fe 993 fgelöst la 5 Directi⸗ 1 depontren. 5 en. I“ b 3 8 este 111“¹“ 86 8 g öj Fare 14. Februar 1893 fäe anfgelös erklärt worden. nrrir fagmAaLrenrEASSISERSAsTFE4axINenEssan Zetian, 97. Npri 1893. 8 5 Braunschweig, den 24. April 1893. d. J., Nachmittags 1 ½ Uhr, in unserem in der Mobilien⸗Conto: am 1 Is CEö“ Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Die Direction der Mechanischen Weberei. Braunschweigische Immobilien⸗Gesellschaft. ds gelecenen Geschästglehe v 3 931 29 1 11. Fehrnas d.133 über 150 ℳ, föllig gewef —— 5) Verloosung ꝛc. von Werth⸗ Mar Haar. 8 Segcer Aufsichtsrath. statt, wohu wit unsere Herten Aetionare in Gemaß. Alschreibund 10 % ẽʒyh 981 3588 1 Mäörz d. Js “X“ [6396] Vermögensabsonderung 1 Herm. Wegkff. Persgenbder heid h de aseletatetite de g eta en ammlung Oekonomie⸗Gut⸗Pacht⸗ 22 . 8., ““ . 4 n 84 8 8 . d F e 2 bersch 9 4. 1. Sftobet.1892 über 150 0, fällig gewesen m ö“ papieren. (8700] Steg über di d [6260] komnen danerhalb der beiden leßten Tage vor der⸗ S. V b V am 1. April d. J. Lop reiburg, Mathilde, . 7 5 selbe f 8 pf C16 8 1. Dkrober 1892 über 150 fällig am 1. Mai Deimling, gegen ihren Ehemann, wegen Vermögens⸗ [56718] 1C 6“ Eiserner teg un 8 die Fu a. Gas⸗ und Wasser⸗Gesellschaft unserem Bureau in Empfang genommen —1277 29859 8859 Oktober 1892 ü⸗ 3 älli in ö icher Sitzung vor uti vom 30. Mai 1886 begebenen 4 % hesche Freitag, . —.ZJ. it schäftsberi 8 Noria 1 inn- 8 11“ 8 g. 1 Okkober 1892 über 150 ℳ, fällig am Die Ehefrau des Kaufmanns Leopold Spitz, sind bei der heutigen Ausloosung folgende Anleihe⸗ beraumten ordentlichen Generalversammlung Aetionäre am Donnerstag, den 18. Mai 1893, b 8. Ferdeehenu und 882 A. 3₰ I 1. Juli d. Js., 88 geb. wird 8 8 scheg. Vetststeh o,99666 Füßes 8 ergebenst eimaee. Bormittags an Kofe. 82 ““ der Vors chlags zur 1.“ 8 Betriebs⸗Conto: 8 2 Per Saldo⸗Vortrag aus dem Jahre 8 Oktober 1892 ü 5 älli ihr Vermögen von demjenigen ihres Ehemanns abzu⸗ A. Nr. 92 93 8 c, e ; : 8 ellschaft, Hoheschulst . 2 Beschlußfass 8Xan emebmxn und onfline Be⸗ 1 1I1 292 799 15 I1. dem Arrestbefehle vom 4. Januar d. Js. der Freiburg, den 20. April 1893. 1000 ℳ, 8 Entlastung des Vorstandes für das Jahr 1892. 1) Vorlage des Jahresberichts. Genehmigung sowie üͤbe die Ve des Rein Einn 1“ Unfall⸗, Inbal.⸗ und Bruttogewinn aus dem Stein⸗ 1 Kammer für Handelssachen des Königlichen Land⸗ Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Buchstabe C. Nr. 81 185 260 à 500 ℳ, 2) Beschlußfassung über die Verwendung des der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung 8 Ant 5 auf 8 g 8 Alters Versicherun 8 5 061 8 bruchbetrieb ee dem Ver⸗ gerichts 1 hierselbst in Sachen Bethge c./a Gley rey. 12b 124 386 1““ Netfoertrageg. if und Beschlußfassung über die Dividende. 3) Wahl Uder 1 Vorstands⸗ und Aufsichtsraths⸗ Fänbfun dimnesten⸗ vnto .. 7 077 63 kauf von Lithographie⸗ hüce EEE11“1“ dem Pfendungbprotokolle Diese, Anleihescheine werden den Inhabern hiermit 3) Neuwahl des Vorstandes und Prüfungs⸗ ) Wahl der Revisoren und deren Stellvertreter. Mitaliedern 9 ECCö 18 260— Pflastersteinen vom 5. Januar d. Is —õ—yü ZZ ekündigt. Die Zurückzahlung des Kapitals aus aausschusses. 1 3) Ersatzwahl für ein austretendes Mitglied des Die Birgn 1gs. Gewinn⸗ und Verlustrechnun Frobisions⸗Conko . . . . . . 201 35 Oekonomie⸗Gut⸗Pacht⸗Conto: 1 Beschlüssen des Königlichen Amtsgerichts I & idita ts den bezeichneten Anleihescheinen erfolgt am 1. Juli Nach Schluß der Generalversammlung findet eine Verwaltungsraths. güüres d naCgh scaftsbericht liegen vom 29 Nvril Ste As Ab gaben⸗Conto 3 238 64 Erträgniß der Verpachtung des hierfelbft C“ u 3) Unfall⸗ und Invali itats⸗c. 1893 auf unserer Stadt⸗Hauptkasse hierselbst. Vorstandssitzung statt, worin eine Ausloosung von Der Generalversammlung beizuwohnen ist nur der b ses Jak 18s 2 8 Geschäftslocale r Gesellschaft Finsen⸗C beraer g 888 8 377 88 Dekonomie⸗Gutes Lichtenberg welchen die Versteigerung der Pfandstücke und die 8 1 Die Verzinsung des gekündigten Ankeihe⸗Kapitals Actien vorgenommen wird. Actionär berechtigt, welcher mindestens zwei Aetien r Enssicht der LE11“ aus Vanreparaturen⸗Conio 16 1 275,33 Holz⸗ und Kohlen⸗Conto: G Hinterlegun 8 Erlös 8 vordnet ch 37 Versicherung. hört mit diesem Zeitpunkt auf. Cassel, den 24. April 1893. besitzt. Die Actien müssen behufs der Legitimation zur C. e 893. 1 27988 8 G. SHen Hetae iüte Rs⸗ S g des Erlöses angeordnet, au Anklam, den 9. Dezember 1892 Der Vorstand spätestens einen Tag vor der General⸗ M. Gladbach, den 24. April 1893. Abschreibungs⸗Conto: Erträgniß der Holzgefälle lau . : 3 89 . 8 Der Vorstand. Die Direction. a. auf Immobi⸗ Berechnung nach forstamt⸗

37 und 958 15 bei der Königlichen ver⸗ .“ Keine. 8 G Der Magistrat. Dr. Rocholl. Georg Köhler. E. A. Stroh. versammlung Vormittags von 9 bis 1 Uhr öä W. Kley. E. Schneider. lien⸗Conto B. 22 500.— licher Taxe

einigten Consistorial⸗, Militär⸗ und Baukommission . 8 8 8 Ja.n hierselbst hinterlegt worden sind, mnxmrEECʒemneNvne EEeeeexnmüsg 8 Lb we. Wege. Ernst Bechtel. im Burean der Gesellschaft unter Einreichung Commerzien⸗Rath. b. auf Waaren⸗

mit dem Antrage, den Beklagten kostenpflichtig zu 3 9 eines Verzeichnisses, nach dem dort zu entnehmenden 26 507.20 4) Verkäufe Verpachtungen 6703] K 18,3 Actionäre der Actiengesellschaft Formular vorgezeigt werden. Dagegen wird eine [6678] c Cüngigeschinen⸗

1) darin zu willigen, daß aus den vom Gerichts⸗ 4 en. ’1 [8708 Kundmachung. ie Aetionäre der Ackiengelen Va 9 1 mit dem Namen des Actionärs bezei nete Personal⸗ Aetien⸗ Gesellschaft ”. 5 375.— vollzieher Köhler in Sachen des Kaufmanns Gustav Verdingungen IC. Die am 1. Mai 1893 fälligen Coupons „Hallesche Hafenbahn öö ö isegt. ttrech 8 u“ d. auf Werkzeng⸗

Bethge gegen den Kaufmann Bruno Gley auf Grund 8 der Prioritäts⸗Obligationen I. und II. Emis⸗ zu Halle a. S. werden zu einer außerordent⸗ 11 2 u 8 nung und G as wer k W ein h eim. rcrerie ien⸗

der Beschlüsse des Königlichen Amtsgerichts 1I vom [79099] Domänen⸗Verpachtung. sion, sowie der Emission 1890 der K. K. priv. lichen Generalversammlung auf Freitag, den Ja hres zur insi 8 er Her 6 die Acttonate der Geselsschaft werden ser vehent⸗ 1 249.33 11. und 28. Januar d. Js. bei der Königlichen ver- Die im Kreise Oschersleben, unmittelbar neben Erzherzog Albrecht⸗Bahn werden vön diesem 19. Mai 1893, Vormittags 11 Uhr, in das nore vone 1 28 GS. baf vft 888 8 t. lichen Generalversammlung auf Freitag, den b. auf Pferde⸗ u.

einigten Conststorial⸗, Militär⸗ und Baukommission der Kreisstadt belegene Königliche Domäne Oschers⸗ Tage ab eingelöst und zwar: Hotel „Stadt Hamburg“ zu Halle a. S. ergebenst schaft raas erh 5 68* Is. unden aus; Druck. lichena 1893. Rachmittags 4 nheaa. des Geschirr⸗Conto 1 360.25 8 hinterlegten Beträgen von 37 37 und 958 leben, enthaltend ein Gesammtareal von 574,7760 ha, der 5 % Silber⸗Prioritäten⸗Coupon eingeladen. ekem s3g8 9 t häaspetr Directionszimmer des Gaswerks in Weinheim f. auf Mobilien⸗

15 nebst Zinsen, an den Kläger 456 20 so⸗ worunter 480,3049 ha Acker und 71,9630 ha Wiesen, (1. Emiss.) mit Oe. W. Fl. 7.50 Kr. Tagesordnung: F; den ltungsrath. hiermit eingeladen. Conto 38393.14 57 384 92 vort und am 1. April 1893 weitere 150 ℳ, am soll mit Wohn⸗ und Wirthschaftsgebäuden auf Silber per Stück, 1) Bericht über den Stand des Unternehmens. 8 Ad re. 8r Ab vg Möller. Gegenstände der Berathung und Beschluß⸗ Reingewi 1892 —◻ 14 210.63 1., Mai 150 ℳ, am 1. Juni 150 ℳ, am 1. Juli 18 Jahre, von Johannis 1894 ab bis Johannis 1912, der 5 % Gold⸗Prioritäten⸗Coupon 2) Vorlegung und Beschlußfassung über einen Meyer. olp EE11 fassung sind: B 88 ö“ . 999 92 795.12 37 005 75

150 ℳ, am 1. August 89 32 nebst den auf⸗ aaderweit öffentlich meistbietend verpachtet werden. (II. Emiss.) mit Fl. 5 Gold = 12 ½ Franes mit einem Bauunternehmer über den Bau 16535 1) Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlust⸗ Vortrag au .ee 30 .“ ““

gelau fenen Depositalzinsen gezahlt werden, ’. 8 diesem Behufe haben wir einen Termin vor = 10 Reichsmark per Stück, der Hafenbau abzuschließenden Vertrag. 858 . 22 rechnung, des Berichts über den Vermögens⸗ 304 624 09 304 624 09

2) a.r den Kläger 60 68 nebst 6 % Zinsen unserem Departements⸗Rath, Regierungs⸗Rath der 40 % Silber⸗Prioritäͤten⸗ Conpon Die eine Stimmberechtigung in Anspruch nehmen⸗ Unionsbrauerei München. stand und den Geschäftsgang des Gaswerks. In der heute stattgehabten Generalversammlung wurde auf Grund des obenstehende von . P ne 1Sn 0 ö“ den 2. Mai d. Js 3 6 (Emis. he00, mit e . sg z0r Tlua. dem Aest⸗n ee nelieg d heneneet techenser ee Ar Wir geber 2 daß der am 1. Mai 2) Beschlußfassung über Verwendung des Rein⸗ Rechnung asctafte die 1“ Dividende von 28 g. ℳ. 10.— L Actie und

LEEee e 1 C. b81ö1.“ Fisier. aber . - gen, hezuf 8 .J. fällige Coupon unserer Prioritäten von ewinns, eren sofortige Auszahlung genehmigt. Es wird demgemäß der Dividenden⸗Coupon Nr. 13 unserer

d. Js., vor 150 seit 1. April d. Js., von 150 Vormittags 11 Uhr, Zahlstellen sind: kunden über einen späteren Erwerb vorlegen. diesem Tage ab nur an unserer Kasse ein⸗ 3) Antrag auf Entlastung des Aufsichtsraths und Actien von heute an mit 10.— bei der Bayerischen Vereinsbank in München, zur Einlésaag

seit 1. Mai d⸗ Js., von 150 seit 1. Juni d. Js., in unserem Sitzungssaale, Nr. 3 hier⸗ in Wien: die Hauptkassa der K. K. General⸗ Halle a. S., den 26. April 1893. gelöst wird. des Vorstandes. 8 gebracht. b

von 150 sen 1. J Js., von 150 seit selbst, anberavent, zu welchem wir . achtlustige mit Direction der österr. Stgatsbahnen, Der Vorsitzende des Aufsichtsrathes: München, den 25. April 1893. Weinheim, den 25. April 1893. Solnhofen, 24. April 1893.

1. August d. Is. b Tage der an Kläger er⸗! dem Bemerken einladen, daß der jetzige Pachtzins Fünfhaus, Schönbrunnerstraße Nr. 6, Ernst Die Dircetion. Der Aufsichtsrath. g ZSolenhofer eten.

4) Ergänzungs⸗