Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anreige ist bis 17. Mai 1893 einschließlich. Schlochau, den 25. 558 1893. ¹
[7245] h g e gs edseteeta⸗
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckermeisters G. Reinhardt in Ilversgehofen wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins beeunh aufgehoben.
[72 227] ET“
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Herrmann Pollnow in Lyck ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗
tarife I. und II. n. Stettin (loco und trans.) enthält.
Druckexemplare des Nachtrags werden an Inhaber des Haupttarifs un. Ffher verabfolgt.
Berlin, im April 1893.
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
— Grfurt, den 25. April 1893. termin auf den 25. Mai 1893, Vormittags Königliche Eisenbahn⸗Direction,
[7212] Konkursverfahren. Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ zugleich namens der übrigen betheiligten Verwaltungen. Ueber das Vermögen des Schmieds Hermann ——— selbst, Zimmer Nr. 111, anberaumt. 8 e““ 1 Konkursverfahren. 172851 1 8 Berlin, Montag, den 1. Mai
zeiger und Fünigig Preußischen Stuabenxeig. Julius Gerth in Gößnitz ist am 28. April 1893, [7225] Lyck, den 26. April 1893 Staatsbahn⸗Güter⸗Verkehr Köln (Irh. — 1
Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet Das Konkursverfahren über das Vermögen des Königliches Amtsgericht. 1893.
Prberäbentvaser “ Feiheerane “ Eainßen vhe duch l221) hisfesasswarr⸗ 1 Mit d 1. M wHeir. Nachtrag J. ößni ener Arrest mit Anzeigefrist und An⸗ erfolgter haltung des Schlußtermins hierdur 72 onkursverfahren. it dem ai d. J. gelangt ein Nachtrag 1 I 8 85 me deise. bis 31. Mai 1893. Erste Gläubiger. aufgehoben. “ Das Konkursverfahren über das Vermögen des zur Ausgabe, welcher einen geänderten, theilweise er⸗ Berliner Börse vom 1. Mai 1893. Fonds ECEEEEACöF UgrerahnSEt⸗ A. 35 “ —,— Kur⸗ u. Neumärk. 4. 1.4.10/3000 — 30 103408n versammlung und Prüfungstermin am 8. Juni Forst, den 28. April 1893. Kaufmanns David Heck hier wurde durch Be⸗ mäßigten Ausnahmetarif für Eisen der Specialtarife Amtlich feste estellte Curse Dtsche Rchs.⸗Anl. 4 81* 10 5690*900 107,90bz B R 8. v 5 4 88 198 500 88,20 G Kur⸗ u. Neumärk. 3 ½ versch. 3000 — 30 98,30 bz 1893, Vormittags 10 Uhr. Königliches Amtsgericht. schluß Gr. Amtsgexichts, Abtheil. 5, hier vom I. und II. nach Stettin (loco und trans.) enkhält. g . “ versch. 5000 —2007101,10 bz 89g Pro 88 ig 88.. 500,—,— Lauenburger .. * 1.1.7 3000 — 30 [103,40 bz Schmölln, den 28. 28 “ Heutigen nach Abhaltung des Schlußtermins wieder. Druckexemplare des Nachtrages werden an Inhaber Umrechnungs⸗Sätze. ö1öu“ 81 c. 5000 — 20087,302 Bs 8. 8 3 ½ u“ 99,50 G ä . 4 3000 — 30 103,50 B Seifarth, A.⸗G.⸗Secr., [7224] Konkursverfahren. aufgehoben. oZZ ööb”b; verabfolgt. Dollr — tab Nark. 1 Srane, 2ro, Le, Besetz — 08 Mark. do. do. ult Mai s 87,00 8. R 88g kerSt. Enl. “ . u. 88 pieacge. .... ersch. 8 98405; er zebnigliche Gisenbahn⸗Direekion, 8u eee LI“ nnjard ans, =— pde Sit.Schein. per Erscheinen . 068905, Schöret. Gi1;914 14.10 1900 100108,00G do. 133 rersch. 3900 30 98,30 bz
zugleich namens der übrigen betheiligten Verwaltungen. “ “ b vehch 5009—390 1189 ℳ,G Spand. St.⸗A. 91 1
1
1
41 1 4 8 4 1
2 “ “ 2
—
—₰ —
1
—2-2öO—2éö=2 ee.
Gerichtsschreiber des b dsnbihe⸗ Amtsgerichts. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Mannheim, 25. April 1893. 11X14“ Tuchfabrikanten Rudolf Höhle zu Forst wird Gerichtsschreiber Gr. Amts sgerichts Schld dBrl 3 8 100 ch. 3 5,30 [7216 „Konkursverfahren. nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ Stalf. 8 hldv.dBrlKfm. ““ 108 b00 8 1.4.10 3000 — 30 103,30 bz hn er das Vermögen des Schuhmachermeisters durch aufgehoben. 18 8 “ 1 Wechsel. do. do. do. 3. 14. 10 5000 — 2008G 73085 1“ 3 1 b Wefif 1 98,30 bz ustav Gillmann in Stolp ist heute Nachmittags Forst, den 28. April 1893. v Konkursverfahren. [7284] Main⸗Neckar⸗ Bahn. b 8 Bant⸗Dige. de. de t 87,00 v9z3 Wesepr⸗Prod Anl, “ tjene u. Westfäl. 4 1.4.10/3 103,60 bz 6 Uhr das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Königliches Amtsgericht. Das Konkursverfahren über das Vermögen des um Main⸗Neckar⸗Bahn⸗Hessischen Gütertarif vom Amsterdam, Rott 100 fl. do. Int.⸗Schein. per Erschei 86,80 G esther Prop. En 1““ * do. (3 versch 3000 —30 68,988 “ S. Frank in Stolp. Offener Arrest mit — Kaufmanns Louis August Bahr, in Firma 1. Oktober 188y9 tritt am 1. Mai l. J. der Nach⸗ do. 1“ Pr. u. D. R-g. St. 3 sversch. 85060 0b2250 “ Sächsische 4 14. 3000 — 30 103,50 G Anzeigepflicht und Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ [7244] Konkursverfahren. Louis Bahr in Memel, ist, nachdem der in dem trag VI. in Kraft, enthaltend einen neuen Aus⸗ Brsselu. Antwp. 100 Fres. Sa geai 700 b; riefe. Schlesische „.:4 1.4.10 3000 — 30 103 ;30 bz forderungen bis 1. Juni 1893. Erste Gläubiger⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Vergleichstermine vom 29. März 1893 angenommene nahmetarif für verschiedene Düngemittel für den do. do. 198 88 ds et e per Erscheinen 80990 bB r . 11.2 . 68 8s ..O90,“ —
8
3000 — 300 108,60 G Badis sche Eifb.A. 1 V rich 2000 — 200 104,90 G 3000 — 150105,40 bz do. Mul. 189261 12 5. 112000 — 200 101 40 G 3000 — 150 99,80 bz Bayerische Anl. versch. 2000 — 200]107,40 B 10000 -150—,— Brem. A. 85,87, 88 38 1.2. 8 5000 — 500 99,10 bz B 5000 — 150 99,25 bz G do. 1890 u. 92 1 versch. 5000 — 500 99,10 bz B 5000 — 150187,10 bz Grßhagl. Hess. Ob. 4 00—,— 3000 — 150,— Hambrg. St.⸗Rnt. 3 1.2.8 2000 — 500 98,50 bz G 3000 — 150 98,80 bz do. St.⸗Anl. 863 1.5.11 5000 — — 500/86, 40 B 3000 — 150—-,— do. amort. 87 3 ½ 1.5.11 5000 — 500198, 3000 — 75 97,60 B do. do. 91 3 ¼ 1.4.10 5000 — 500/98 3000 — 75 99, 10 B Meckl. Eisb Schld. 7 3000 — 600 9 “ do. cons. Anl 86 7 3000 — 100,— NETö“ do. do. 1890 *10 3000 — 100 9 1 C
10,— 2* 2 2
Pr. Sts⸗Anl. 68,4 1.1.7 3000 190 102,00 bz Kurmärk Schldv. 31 1.5. 113 3000 — 150 —,— dschftl. C Oder⸗Deichb⸗Obl. 3 ½ 1.1.7 3000 — 300 — schf Alton. St. A. S7.89,3 ½ 1.1.7 5000 — 00 97,30 G 89. b Augsb. do. v. 1889,3 ½ 1.4.10 2000 — 100[-,1; 9 N 88 Barmer St. Aul. versch. 5000 — 5005,— Kur⸗ u. Neumärk.] b 12 2 kamgh 5000 — 500 5 neue. Ber a vers ch. 5000 — 100/99,30 bz 4
do. do. 1895,3 ½ 1.1.7 5000 — 10099,30 bz Oit reußische. Breslau St.⸗Anl. 1410 5000 — 200 102,90 G “ versch. 3000 — 200,— 4 1.1.70 2000 — 10095.— 6 1.4.10 5000 — 100-,— Posensch 1410 2000 — 10097,50b; G Po 8 osensche
5 5 8 1.410 2000 — 200 Sole aldandsch 5.9 1 8— do. 11100002 889 “ do. landschh b 2000 — 500 -,— “ 5000 — 500 97,50 G do. dich In 3000 — 200—,— d6. “ 3000 — 200,— — Et. C 1000 — 200 -,— 88 8 “ 2000 — 200 90,30 G 88 1S 2000 — 200 do. 2000 — 500/ 97,300 . do. do. It. D. 3000 — 200113,990 Reaaee-; 2000 — 200 103,00 B sch. 5000 — 200 98 369 R .“ 5000 — 200 98,25 B 7 5000 — 200 103,60G Ustbraitschi i9 1
versammlung und Prüfungstermin am 9. Juni Viehhändlers . Hausbesitzers Ernst Julius Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom Verkehr zwischen den auf hessischem Gebiete hsgenen Skandin. Plätze. Kr. 1893, Vormittags 11 Uhr, im Gerichts⸗ Horn in Großschirma wird nach erfolgter Ab⸗ 29. März 1893 bestätigt ist, aufgehoben. Stationen der Main⸗Neckar⸗ und Hessischen Ludwigs⸗ Kopenhagen ... 100 Kr. gebäude, Zimmer Nr. 37. haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Memel, den 26. April 1893. Bahn sowie der an letztere anschließenden hessischen London 1 £
Stolp, den 25. April 1893. 1 Freiberg, den 27. April 1893. Harder, Nebenbahnen. Näheres bei den Güterabfertigungen. do. 18 1 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. “
— 0 £ 82 10—
* = —,
Lange, Königliches Ainsegerict Abtheilung II b Darmstadt, den 25. April 1893. Lissab. u. Oporto 1 Milreis
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Knaur. Direction der Main⸗ Neckar⸗Bahu. do. do. 1 Milreis
8 Veröffentlicht: Actunr⸗ Nicolai, Gerichtsschreiber. [7251] h t u. Barc. * % hef [7279 onkursverfahren. 11““ Das Kagl. Amtsgeri ünchen I., Abt 7287 0 do. 00 Pes. Ueber den Nachlaß des am 22. April 1893 ver⸗ [7223] Bekanntmachung. Chs ha. hat nn It Hhüm 81 36. “ M. I Sächsisch⸗ Südwestdeutscher Verband. 1 New⸗York. 100 5 storbenen Maurers Carl 7 Flachsbart in Wen⸗ In dem Konkurse über das Vermögen des Isaak am 20. Januar l. Is. über das Vermögen des 7473 D. Am 1. Mai dss. Irs. kommen im Ver⸗ ris 100 Fres. nigsen wird, da derselbe ü erschuldet ist, auf den Sichel von Heldenbergen ist das Verfahren auf Mehlhändlers Joh. Bapt. Rothhammer hier, kehre zwischen Scheibenberg (Sächs. Staatsb.) einer⸗ 100 Fres Antrag der durch die Vormünderin Wittwe Flachs⸗ Antrag des Gemeinschuldners nach Zustimmung der Augustenstr. 10, eröffnete Konkursverfahren, als durch 8 Stationen 8 M. 2 Büs 898 5 8. un armsta er fll.
bart vertretenen minderjährigen Kinder und Erben, Gläubiger eingestellt worden. wangsvergleich beendet, a obe 5 Wiesbaden heute, am 26. April 1893, e e 1 ¼ Uhr, Friedberg, 26. April 1893. 8 Swonggavergl⸗ 92 April 8 Beltc en Ludwigsbahn und Ffgelberc und 100 fl. das Konkurs verfahren eröffnet er Gerichtsvoll⸗ Großh. Hess. Amtsgericht. chwetzingen der Badischen Staatsbahn die gleichen 100 fl.
Königl. Gerichtsschreiber: (L. S.) Störrlein. zieher a. D. Behrens in Wennigsen wird zum Kon⸗ De ee Berichts tgaiher: ( G“ directen Frachtsätze zur Einfährung, welche für die Schweiz. Plätze. 100 Frecs.
Landmann. ““ kursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis 3 G [7250] “ betreffenden Stationen der Preußi ischen Staatsbahnen Italien. Plätze. 100 Lire zum 17. Mai 1893 bei dem Gerichte anzumelden. [72468 0 Das K. Amtsgericht München I., Abth. K. für und der Main⸗Neckarbahn im Nachtrage IV zu Heft do. do. 100 Lire Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines Das Konkursverfahren über das Vermögen des Civilsachen, hat mit Beschluß vom 26. d. M. das Nr. 5 des Mitteldeutschen Verbands⸗Gütertarifs ent⸗ ü.- ““ 100 R. S anderen Verwalters, sowie über die Bestellung Kaufmanns Max Abelmann in Firma C. Abel⸗ unterm 13. Januar 1893 über den Nachlaß des am halten sind. 1 100 R. eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls mann Sohn zu Halle a. S. wird, nachdem 6. Dezember 1892 verst. K. Postrevisors Her⸗ Ebenso werden vom 1. Mai dss. Irs. an für den Warschan 1A16““ über die in § 120 der Konkursordnung bezeichneten der in dem Vergleichstermine vom 7. Januar. 1893 mann Haffner hier eröffnete Konkursverfahren als Verkehr zwischen Auggen und Denzlingen (Badische Gegenstände, sowie “ von Grundstücken angenommene Zwangsvergleich durch ie⸗ zkräftigen durch Schlußvertheilung beendet aufgehoben. Staatsb.) einerseits und den Stationen Elsterwerda, Dukat. pr. St. —,— Frz. Bkn. 100 F. 81,20G ö’. aus freier Hand und zur Prüfung der angemeldeten Beschluß vom 7. Januar 1893 bestätigr ist, hier⸗ München, 27. April 1893. Gera, Görlitz, Großzschocher, Kamenz, Leipzig I. Sovergs⸗St.20ℳ. 25 B Holländ. Notem. 169,75 Halle sch St. Anl. Forderungen auf Freitag, den 26. Mai 1893, durch aufgehoben. Der Kgl. Gerichtsschreiber: (L. S.) Störrlein. und II. Plagwitz⸗Lindenau, Weida, Zeitz und Zittau 20 e St. ¶16,255 bz talien. N. 78,10 b b K G St. 86 Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗⸗ Halle a. S., den 26. April 1893. der Sächsischen Staatsb. andererseits, die gleichen Guld.⸗ St. E “ 112 408 8 b d 88 richte Termin anberaumt. Allen Personen, welche Königliches Amtsger icht. Abtheilung VII. [7247] directen Frachtsätze angewendet, die im Mittel⸗ D dle ü Oest Vr. 1007116 60 5 b Kiele 89 eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz —— Das Konkursverfahren über das Vermögen des deutschen Verbande laut Nachtrags I. und II. zu Imper pt. St. EE“ 8* 86 J00O0166 165 59 Könsgsb. 91 Tn. haben oder zur Konkursmasse etwas schubgis 7213] Konkursverfahren. 9 gen Nr. 3 für die betreffenden Stationen der do. pr. 500 g Russ. do p. 10097212,30 bz; Vegei do. 99 1.
A
Schiffers Peter Hinrich Dodegge zu Ottern⸗ 8 sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner Das Konkursverfahren über das Vermögen des dorf wird nach rechts kräftiger Bestätigung des Beußtscen Fetigt chaen Ftnze- zugleigh nig der 8 e WG ult. Mai 212,75à2212,50 bz “ St.1 8 ⁄ 0 0 0
zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Ver⸗ Handelsmannes Moses Simonsohn zu Haynan J pflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Aäfesebenareche vom 24. Januar 1893 hierdurch des Sächsisch⸗Südwestdeutschen Verbandes auf Amerik. Noten ult. Juni 212,75,50 b 1.““ den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgeson⸗ hierdurch aufgehoben. 8 Otterndorf, den 25. April 1893 ssämmtliche auf Großherzoglich Hessischem Gebiete 15001.5005 —,— . J 212,75à, 50 bz Monzer g.. A. “ “ in Ptt eeh Haynau, 82 Rülcheg mtsne iht. Königliches Amtsgericht. 1 “” 1ö1ö1.“ der Hessischen Ludwigs⸗ Z do. llenca9g 05b G Schweiz. Not. 80,95 bz rsverwalter zum 15. Mai önigliches Amtsgeri 8 ahn ausgedehn, d‚do. Cp. z. N. B. 4,1725b G Zollecoupons .325,80 b Mannhei . 88 1““ 1 bI [74821 Konkursverfahren. 4“ Belo eoten. 81,19 G=o dorvekleine 924,60663 E eehe her 1 “ 118- 3106. Konkursverfahren. über das Ver⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des C.“ April 1893. u Engl. Bkn. 1.L. 20,44 bz Ostpreuß. Prv.⸗O. [7249) mögen des Fabrikanten Friedrich Ena.. in aveessa. Fesr üehühe ültner ekacsen jEagash⸗ . Direction Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 3 %, Lomb. 3 ½ u. 40%. Posen. Prov.⸗Anl. 2 .““ 1 infg ge eines von dem Gemeinschuldner gemachten 8 4 Fenhe 8. Nosnatg soll die Sähnrstzelhan Kehl, 8- 24. tendun 1893. bensgecg LW den 15. Mas, 189, Ausländische Fonds. tattfinden. Die bei derselben zu berücksichtigenden Großherzogliches Amtsgericht. 9 Tö“ 8f. Z⸗x·.. Stuag 25 orderungen betragen nach dem auf 8 Gerichts⸗ (gez.) Leonhard. gerichte hierselbst Zimmer Nr. 8, anberaumt. [7283]] 1 2 Argentinische 50 % Gold⸗A. — fr. 1000 — 500 Pes. 51,60 bz G do 1000 — 500 £ 80,90 bz dpv. d kleine 4 ver 25 — 125 Rbl. G. [99,300 schreiberei des Königlichen Amtsgerichts, Abtheilung V Dies veröffentlicht: Rüdesheim, den 27. April 1893. . Am 1. Mai d. J. werden für den Ve do. do. kleine 100 Pes. 51,60 bz G er6 versch. 100 £ 81,00 bz 88 St. 21. 9 F4 ven.8 8 88 CE hier niedergele teg Wer eichnffe 12,25 ℳ Der Gerichtsschreiber: (L. 8.) Kopf. Fünlger. Nordseehafenftationen mir Aachen, Aachen⸗Kölnthaor ddo. 4 ½ % do. innere 1000 — 500 Pes. 43,20 bz G . do. ber 6 versch. 20 £ 33,25 b; 8 d 4 399239 8 rechtig te 8 Iss. 43 ℳ nicht bevorrechtigte. Der “ 3 Gerichtsschreiber deo. Königlichen “ I“ “; hh 8 “ fir 1 111“” 100 Pes. 43,40 bz G do pr ult. Mai 1 80,59G do. do. I Ir Eer 1 erch. 300—29 3 “ 8 “ aumwolle usnahmetarif für den Verkehr mi 6. 41 % äußere v. 8 NS;ä; N8— 1“ 116“ u“ 11 h. 500—20 —, 8 E11“ “ 8 dem gorngntsfacgert hen das Vermögen 172151 Konkursverfahren. den Elbe⸗, Weser⸗ und Emshafenstationen vom 8 do. Rhens .“ 9 8 11,00 1 G b1 nbl. 5 2099 29 6 6900 k; 1 88. Süsesh. 56ö. 34 gl “ 8 d2 Farfit, sverwalter: V 8 Landwirths Nicodemus De Se ee bin „In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 1. Januar 1892, Klasse 12) ermäßigte “ 1 Barletta⸗Loose 100 Lire 49,20 G Moskauer Stad dt⸗Anl. 865 1000 - 100 Rbl. P 68 25 b3 G do. 88 bert ersch. 625 Ror 99,30 Justiz⸗Rath Ale ander Schmidt. Reichenau ist zur Präfun der 1age lich ange⸗ Kinderwagenfabrikauten Friedrich Oskar eingeführt. Ueber die Höhe derselben 185 “ Blukarester Stadt⸗Anl. 84 2000 — 400 ℳ 98,20 bz G Neufchatel 10 Fr.⸗L V “ 86 88 lt. M 1 GH 8 3 ““ . meldeten Fbörderun en auf Dienstag bes Dähnert in Niederneuschönberg ist zur Abnahme theiligten Güter⸗ ger ungsgeen Auskunft. do. do. kleine 8 98,40 bz G New⸗Yorker Gold. Anl. 6 1 1000 u 500 G 116,00 b G 88 8 “ 4 . [7484] Bekanntmachung. 16. Mai 1893, Vormittags 10 ½ Uhr, vor der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung Elberfeld, den 26. April 1993. do. do. v. 1888 98,20 b; G Norwegische Hypbk.⸗Obl. 3 “ 88 Orient. Anleihe 11000 u. 100 Rbl. P. 67,40B Das K. Amtsgericht Augsburg hat mit gehg dem Großherzoglichen Amtsgerichte hierselbst an⸗ bender Weridaßang ECöö“ Fenzatiche “ 8 “ s Aire degg, Pleche 5000 — 500 98,40 bz G do. Staats⸗Anleihe 883 20400 — 10200 ℳ — pr. ult. Mai “ 0 9 — Ilte D8 es 5⁰, - v 5 37 3 — 4 9½ L“ 5 8 8 9'* über Mermane 8 üe⸗ veröffentlicht: unaht 8 Beschln fassung 8 sedcdab her Erlas⸗ Eroalss hn⸗Verkel Elberfeld Frauffurt do. 8G 8 kleine 1000 — 500 18 3730b,G 8 99 68 92 894 . 89 70 bz 88 o. 18 ult. Nai; X““ 689 00,0 B ni erwer aren Vermögen ücke der u aatsbahn⸗Ver ehre „ F do. 4 ½ ld⸗A ll 88 900 — 20 £ 32,50 bz G f 7 8888 8 eS.—. Re . des Fenehmizung Se. aufgehob hs. 3 Gerichtsschreiber des “ Amtsgerichts. besnen. vor dem ön büchen Amtsg richte hiers lbst rechtor Nagdebvrg Gefurt Redchovahne vat⸗ ” beeich 94,10 bz G do. do. pr. ult. Mai s. d- 1 8 Pöln. Schatz⸗ beine⸗ 4 0.278 e. S. S Angsburg, den 28. April 1893. . vae 8 — zilen. Gold⸗An d 1000 — 200 £ 87,00 bz Bkl.f. do. Papier⸗Rente . . .. 4“8 8* 1000 u. 100 fl. 1b do. do. kleine 4 150 u. 100 Rbl. S. 93,60 bz . 76 ayda, den 25. April 1893. Verbands⸗Güter⸗ Verkehr. 2 do. do. 2 8 der 8 u. 100 28 93,60 bwz h““ 8 en K 1“ das Vermögen des Kretzschmar, Am 1. Mai d. J. werden, die Stationen Dessan Cihinesische Start-Äac S 105,20 bz G 8 8 pr. ult. Mai. “ 8200! e 1“ 8 5 “ 1 gaufmauns Stanislaus Kowalski “ Gerichtsschreiber des Kbniglichen Amisgerichts. und Roßlau des Eisenbahn⸗Directionsbezirks Erfurt Dän. BandnannabeBet 2000 — 200 Kr. [111,10 bz kl. 6 . 1000 u. 100 1 “ do. lei ihvege 186675 1⁰0 Rbl. [7228] Konkursverfahren ist durch rechtskräfti be estätigten Zwangsvergleich be⸗ in den in den obengenannten Verkehren bestehenden do. do. 2000 — 400 Kr. 92,90bz B do. do. pr. ult. Mai 9 8 8 88 „Er ti 2 1889,9x “ 625 2r eeee142* be Vennsͤgen des ender ded on blengit’ 18 Cen 8 gsverg [7222 Konkursverfahren. 6 1““ für Gießerei⸗Roheisen einbezogen. do. Staats⸗Anl. v. 8 5000 — 200 Kr. 96,00 bz 1 do. Silber⸗Rente 8 ’ 1000 u. 100 81 90 8 1 Crchit. 5 18g Roöl. M. 108,25 bz Maurermeisters Otto Brunstein in S Scheuefeid Kosten, den 20. April In dem Konkursverfahren über das Vermögen Ueber die Höhe der Ausnahme⸗Frachtsätze geben die do. Boderedpfdbr. bae 2000 — 200 Kr. 94,40 b; kl. b Fe.1 1.1. 190 f fl. 81398 8G 8 Pder g ga r. 4. 1000 u. 100 Rbl. 10126 bz G ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, ¹Koönigliches Amtsgericht. des Stellmachermeisters FRgs Fatedwiche in betheiligten Dienststellen Auskunft. Donau⸗Reg. 100 fl.L.. 100 fl b11“ 4½ 1.4.10 1000 u. 100 fl. 81,40G .Kurländ, öf. pe 5 W““ E Einwendungen 1* eh dae gagta b“ HSchmölln ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Erfurt, den 28. April 1893. 8 8 Egyptische Anleihe gar. 8 1000 - 100 8 5 CT“ 1⁰⁰ fl. fl. 8 196 8 Kurländ. 5 1000, 500, 100 Rbl. e —. bei der 2 “ z8 berchsichtigenden [7207] Bekauntmachung. Verwalters, zur Erhebung han ügnegftemngan gegen Königliche Eisenbahn⸗Direction, do. priv. Anl.. 1000 — 20 £ do. do. pr. ult. Masc- 8 Schr 8 8h 8 1889 “ d Forderungen vn zur Rhla lang der Gläubiger “ ö 82 das Vermögen des sactesteh trcner ug⸗ Vertheglung g berüch namens der betheiligten Verwaltungen 8 16 kieincn 1 98 60b3G do. wose b. 1854. 4.] 250 fl. K.⸗M. s130,90 bz do. St.⸗Rent.⸗Anl. .3 5000 — 1000 ℳ 88,50 b; G über die nicht verwertheten Vermögensstücke der aschinenfabrikanten tto einholz zu 5 8 1 8 100 u. 20 ₰£ ,60 bz G do. Cred.⸗Loose v. 58 1 100 fl. Oe. W. Ziehung do. Loose — 10 Thlr. Ziehung. der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Ver⸗ [7282] Sg. Hessischer Verkehr. do. do. pr. ult. Mai —,— do. 1860 er Loose. 1000, 500, 100 fl. [128,25 bz do. Hyp⸗ „Pfbr. v. 1879,42 3000 — 300 ℳ 102,50 G 4500 — 3000 ℳ [102,102 1500 ℳ 102,102
: — ng
eh iccEwWHxwH· t9,
S=qSgESS 00
18
9⁸ 0 ◻
80—
te — t0,—
163,40 ‧z G sar ottb. St.⸗A. 165,70 bz 88 do. 8” Crefelder do.
““ Beh het do.
911 40 b; Dessauer do. 91 Düsseldorfer 1876 “ 8 TX. 44212,00bz3 glhberf. St⸗Obl Geld⸗Sorten und Banknoten. Essen St.⸗Obl. IV
10,—
cs SiosSte —
00 b0 0 bde 02
2 1 3000 — 75 98,70 B euß. Ld.⸗Spark. 5000 — 500 100,90 bz 3000 — 200102,50 bz (Sachs⸗ Alt. Lb⸗Ob.? -h. 5000 — 100,— 5000 — 200 97,60 B Sächs. St.⸗A. 69,3 ¼ 1. 272. 1500 — 75 —,— 3090 — 75 —,— Sach. St.⸗Rent. 3 versch. 5000 — 50 87,50 G 3000 — 60 98,60 G do. . Pf b. u. Cr. 3 ½ versch. 2000 — 75 97,80 bz G 3099-60 —, do. do9.. .. versch. 2000 — 75 102,60 bz G 3000 — 150 98,50 G Wald.⸗Pyrmont 4 1.1.7 3000 — 300—,— 3000 — 150—,— Württmb. 81— 83˙4 versch. 2000 — 200 5000 — 100 98,50 G Preuß. Pr.⸗A. 55/ 3 ½ 1.4. 300 3000 — 100 —,— Kurhess. Pr. Sch. —p Stck 120 5000 — 100 98,50 G Ansb.⸗ Gunz. 7fl. L. — p. Stck 7 fl. 3000 — 100(+ - ,8M— Augsburger7 7fl.⸗L. — S1 6 30, don 5000 — 100 98,50 G Bad. Pr.⸗A. de 674 1.2.8 300 138,10 B 5000 — 100„— Bayer. Präm.⸗A. 4 1.6. 300 [143,50 G 5000 — 200 102,9 90 bz Braunschwg.Loose — p. Stck 60 104,50 G 5000 — 200 98,30 G Cöln⸗ Md. Pr. Sch 3 ½ 1.4.10 300 134,00 G 5000 — 100]103,30 bz Dessau. St. Pr. A. 3 ½ 1 300 —,— 4000 — 10099,10 bz Hamburg. Loose 3. 1. 150 136,50 G ö 99 20 86 88 Sos. 8* 8 11.4 150 129,90 bz 2 —5 3 409 9— 200ʃ197,70 bz Meininger 7 fl.⸗L. — P. 12 28,30 G 99 88 do. neulndsch. 13 5000 — 60 [97,70 bz G Oldenburg. gofes 2 120 128,40 bz 7 1000 — 200 98,25 G “ FPappenhm. 7fl.⸗L. 7 fl. [28,75 bz 8 1000 — 200 103,00 G entenbriefe. “ f000 10996508 Hennaversche.1 1. 9h00—39 sodd08⸗ dongenenen deunce Kolonialgesellschaften 1. 17 5000 — 100/[96,25 bz Hessen⸗Nassau 4 1.4.10 3000 — 30 — Dt.⸗Ostafr. Z 1.1.7 1000 — 3501103,00 B
Tefeche 168 1000 — 500 £ 82,40 bz⸗ Raff. Gold⸗Rente 18845 1000 — 500 Rbl. [106,50et. bz G
—
SZ
85 18 * 4 1 ir
S — “ 00
ers 88
10,—
808,10—
&Ꝙ
8
S D —
10,—
8 8— S=ê”gnS
SeE gU””S”
—
2 H wc, — 10—
1—
toicoC t0,-
8
10,—
222n
t0
t to EE111212123 RSUACS·ʒSʒSSxðxECʒ 8 1
t0 —
80—
ͤ“
S
v““
A-
10,—
s111X1XX“; F
S SSSe
SS o
8S8SZe
1 3 3b
89.
+
cẽis SicᷣgShv
1111“] 2 E“ . EE111“
— S S’ “
g
10— t0,C
—t
⸗es .. 6 versch. 100 £ 82,60 bz do. do. 5 1.1.7 125 Rbl. 106,50et. bz do. kleine 6 ver h. 20 £ 86,50 G —. do. do. pr. ult. Mai —,— do. pr. ult. Mais 82,10 bz do. St.⸗Anl. von 188974 versch.]? 8 — 125 Rbl. G. /—,—
—⸗
j 13888
022ö”0=
—
—
-6d 8 8O9AOOA-A8G
“ Ss SE=eEeggSnn.
— — —
—
EeEAEEAEgEgAgA 2 —Sge sqSxn — SS==
1—“]
S
22ÖSSSA=
18 E b —
50 —2222=FöS02ggögö
10 e
(SO ,—0‿ 10 n
te,— 8ö1 . —
D¼
820
— —
— —
— — — 00 —- —₰½ Z⸗
— 2222ÖSöng
—
82 n S2g
☛Ꝙ — — —8S
1 — —
— — — S b0
2
— — ₰ —s
A=
8 ==g=SS
2*† 8= 10,— —
S
1 SüveSee=ESESSgSES=SE —. — SSS=
11] SgS=SEFE=SgEgg 2—=-h-NE=
SStet
— r . — 0
080c08U;
n 88*
10— —
80,—
v“
Schlußtermin auf Sonnabend, den 27. Mai Kottbus wird, nachdem der im Vergleichstermine 3 .5. mögensstücke der Schlußtermin auf Donnerstag, Am 1. Mai d. Js. tritt der Nachtrag Iv. do. Daira Anl. 4 000 — 20 £ 4 8 28 55 115881985 10 p Ahe mtsoreichte Herfalgst besemme 6 Fösäsc an ö Aprih⸗ hann EE sc J vangavergleich den 25. Mai 1893, Vormittags 10 Uhr, Gütertarif für d9 he zeichneten Verkehr in Kraft. Finnländ Senh Prn. Ank 4 2g 9- 8. 98,75 bz kl. 18 vode. 8* ult. Mai 100 30128 251284128108; 86 . Blankenefe den 25. April 1893. gehoben. 1“ 9 vor dem Herzoglichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. über defsen Inhalt die Güterabfertigungen Auskuünft do. 10 58,25 5 r 8* ShG 9 Pfbörf. 20000*200 f 2 ““ de9 do “ 1“ 1“ b JKottbus, den 25. Aprir 1893. Schm hne den 1e lel. 808 S den 26. April 1893. 8 St. 888 Ib 884 “ % 1“ Pfandbr. [— V 3000 — 100 Rbl. 2. 66,25 bz klf. do. Städte⸗Pfdbr. 83,42 3000 -300 ℳ 100608 als Gerichtschreiber des Köuiglichen Autsgerchts 11““ Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. Großherzogliche Dirertion 1 “ 200) T300 ℳ sS8306:2 Pen⸗ v ie helhs 92 fr. aa debr. S. 64,09 Seesgn 8 10e0; [7205] Konkursverfahren. [72141) Konkursverfahren. 5 der Oberhessischen Eisenbahnen. Freiburger Loose 15 Fr. 31,50 bz do. do. i. C. v. 1.4.93 fr.. 2030 ℳ 82,30 bz Seriäsche Gold⸗Pfandbr. 5 89,50 bz Das Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen der “ Ko hesehan Ferte Vermögen des (7296] Deutsch⸗franz öfts cher Verband 8 ene sarattgne ar es; fl. 81,10 G do. do. ex. C. 1 2030 ℳ 31,80 bz G do. Rente v. 1884 5 79,40 b;8 8 9 . oose L 8 9 8 3 3: 8 9 S ee, Serl eteelen, m vharz Hanhlang zften Heünekee, güach olcer en Kanfmenng einreh dec in Schhhebg (Verkehr über Elsaß⸗Lothringen.) Gothenb.St. v. 1 S. A. 800 10 1809 Kr. Süehang deeer glne r. 4086 % 832008 1 h9,305, G Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Vergleichstermine vom 21. März 1893 angenommene in Firma Rau und Soloweicig daselbst, ste Bekanntmachung. 5 Grriechische Anl. 1881-84 5000 u. 2500 Fr. [71,50 bz G do. do. 406 ℳ 31 80 b G 1“ 8 .he 6“ 3 29 30n G Charlottenburg, den 228 April 1893. Zwehs 8ber keich durch rechtskräftigen Beschluß vom Vergleichstermin auf Mittwoch, den 24. Mai Am 1. Mai d. Js. kommt das 6. Ergänzungs do. do. 500er 500 Fr. 71,50 bz G do. Tab.⸗Monop.⸗Anl. 4½ 1.4.10 406 ℳ 71,00 bz Spanisch doer. nüt; 1 2 Königliches Amts ericht. Abtheilung VI. 21. März 7893 bestätigt ist, veer; aufgehoben. 1893, Vormittags 9 Uhr, an. und Berichtigungsblatt zu Theil II a. (Deutsche do. cons. Gold⸗Rente 500 £ 54,40 bz G Raab⸗Grazer Präm. Anl. 4 15. 4. 10 100 Slup. = 15 O fl. S. “ G 8 Send M j4 bnrvan- 2100— 1000 Pef. 166,10 8 11“ Lauenburg i. Pomm., den 22. April 1893. Schwabach, am 2 . 1111ö1444“] Brücd. 8“ 6 H440 bz; G Röm. Stadt⸗Anleihe 1.4 1.4.10 900 Lire 91,40G eren n Pkent Jie 1.117 4000 — 200 Kr. s102,90b; klf —— dönigliches Amtsgericht. 8 Ferehn 8 do. kleine 2 54,40 bz G do. do. II.-VIII. Em. 4 1.4.10 500 Lire 85,40et. bz B 6 8864 2000 — 200 Kr. 0,10 b,⸗G , [7208. Beschluß. 8n S —ne (cey) Dürig. e“ do. Monopol⸗Aul. 5000 v. 2900 Fr. 61,800 Rum. Stmats⸗Obl. fund. 1.6. 1000 ℳ 102 gggg 8. 1894 1391 2999—209 Fr 10,106 Gerf Das Konkursverfahren über das Vermögen der 11 Zur Beglaubigung: (L. S.) Goller, K. Secretär. Straßburg, den April 8 “ kl 61,80 G G mittel 2000 ℳ fü102,20 G do. St än leibes 8 188074 6. 6.2 8000— 400 Kr. [101, 50G 1 Eheleute Bergmann Friedrich Wilhelm “ Die geschäftsführende Verwaltung: 0n.2o galgarf 65,20 bz G do. do kleine 400 ℳ 102,50 G 9 . 800 u. 400 Kr. 10 Wiederstein und Johannette, geb. Uhr, von Das Konkursverfahren über den Nachlaß des 7204] Konkursverfahren. Kaiserliche General⸗Direction . 1 do. mittel 65,20 bz G amort. 4000 1 6 9 370 bz B 8 4 “ 8 Fr. 101,50 G Nisterberg wird n. Antrag AEE Dr. jurx. Ludwig Stephan Schmidt hier wird Das Konkursverfahren über das Vermögen des der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen. 8 do. kleine 82 65,20 bz G vä kleine 400 ℳ 8 98,90 b G 8 8 v. 888 1I“ G“ Kr. 1901, 150G eingestellt, da eine den K 5,8 des Berfahrens Söt. nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ Kaufmanns Friedrich Rudolf Engen Braune, Holländ. Staats⸗ Anleihe 12000 -100 fl. [101,50 B 111“ 4000 -400 ℳ 9790 b⸗ G . do. 8- 8 u. 8 n S.S 1. Konkursmasse nicht vorhanden ist. (§ 190 durch aufgehoben. Inhabers der Firma Eugen Braune in Zwickau, do. Comm.⸗Cred.⸗L. 100 fl. 88h WII kleine 400 ℳ (97,90 b’ G Tü 8. A keibe 85 88 enE Se. b K.⸗O.) I 3 Leipzig, den 27. April 1893. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins An ei en . steuerfr. Hyp.⸗ „Obl. 500 Lire 6680bz Gkl. . Sb. de. bn 18. 5000 L. G 84,50 b; B öö 8 “ “ Daaden, den 11. April 1893 Königliches Amtsgericht. Abtheilung II! hierdurch aufgehoben. 8 z 9 do. Nat.⸗Bk.⸗Pfdb. 500 Lire 66 8056., Bkl.h. 16e6 Heine 8 vnn; 9. o. 8 “ Konigliches Amtsgericht. Bezaant geman. Lers, Beck, J66“ 1“““ 500 Lire 8 do. do. von 1890 8 Aabacche ia wamt. Bekannt gemacht durch: Beck, G. S. 6 Kengne enctsgfricht. h- Ug ml Herausgeber Renie.. 1.1.7] 20000 u. 10000 Fr. 92,75 bz. 2* v... vdn 188 17280] 8 Kogkareverft e 8 ichter. AKalrtsR. Ueissser der Patent⸗ b n8. de at Hiu 1. 4000 — 100 Fr. 8 n 8 Föfi. „Engl. Anl. v. 1822 ) 2 82. 8 8 -' 2 8 al D. 5 e ““ Fegemhenns a 88 — 8119 ege des Amtsgerichts Ludwigshafen Tarif⸗ A. Bekanntmachungen uüb Patechte Prtentbureanßerlin 8 8 ee Karlb Fetit 118I 1 500 Lire 88, 50 b;G 122 do. 9 von Pi. Ferdinand Dahl wird zur Beschlußfassung über a. Rh. vom 28. April 1893 wurde das Konkurs⸗ * Fepenc er Stadt⸗Anl. 5 99,60G do. cons. Anl. von 1880 eine der Wittwe Dahl zu gewährende weitere Se verfahren über das Vermögen der in Ludwigs⸗ der deutschen Eisenbahnen. — agener do. s. 1800, 900, 300 ℳ [94,00 G do. do. stützug eine Gläubigerver2sammlung auf den hafen a. Rh. wohnhaften Eheleute Franz Er⸗ Redacteur: J. V.: Siemenroth. 1 sas St.⸗A 25 1892 2250, 900, 450 ℳ [101,40 G . do. pr. ult. Mai 5 ohse ge n Ph — g88 Fihr. 9r hard 99 2 . und Fave9 hach rechts⸗ Fesxzas hn⸗Güter⸗B rte- Etberfeld —Berli E“ 8 8 8 6 w. w 8699e2 dß. shn. Anl. 3 868 erichtsgebäude Pfefferstadt, Zimmer 42, anberaumt. kräftig bestätigtem Zwangsvergleich aufgehoben. aatsbahn⸗Güter⸗Verkehr Elberfe erlin. e 400 56,20 bz o. do. pr. ult. Ma Danzig, den 27. April 1893. Ludwigshafen a. Rh., den 28. April 1893. Mit dem 1. Mai d. J. gelangt ein Nachtrag I. Verlag der Expedition (Scholh) 8 8 “ „Anl. v.8214 1.4. 1000 — 100 ℳ —,— do. do. IV. h Amtsgericht. XI. Der Gerichtsschreiber: Merck, K. Secretär. zur Ausgabe, welcher einen geänderten, theilweis ise er⸗ Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Vecgaas do. 5 ““ 45 Lire 40,50 bz do. Gold⸗Rente 1883 S 8 mäßigten Ausnahmetarif für Eisen der Sbeezat Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. 1 8 w — p. 16 10 Lire 19,00 bz G do. do.
1000 u. 500 L. G. 84,60 G do. do. C. 1000 — 20 23,50G 400 L. G. 84,60 bz do. do. pr. ult. Mai —,— 400 L. G. 84,50 bz G h D. 1000 — 20 £ 22,30 b; G 1036 u. 518 *£ ,— do. do. pr. ult. Mai 148 — 111 £ 3 120,00 rbz do. Administr. 4000 u. 2000 ℳ 94. 70 b; G 1000 u. 100 be Hb.. kleine 400 ℳ 94, 70 G 625 Rbl. 98,60 bz do. consol. Anl. 1890 400 78,00 bz 125 Rbl. 98,60 bz 1 do. privile 1890 400 —,— 25000—900 Fr. —,— 8 96,30 G
“ Zoll⸗-S Bönigationen 4.10⁄ 10000 — 100 Rbl. .,— kleine
Saen do. SS-8 vollg.. .fr. p. Stckk 2 1 191,50 b; “
10000, digs Rbl. [103,60 G “ do pr. ult. M ai 91,70 à, 50 bz
SüSEPEEEEES;
12— —SSSᷓSUSSSAnAnnög —
5 5ES
—
bpgen
=S 10,— — — —
ö SüSSeegesg a 8e8282—;
Sg =SSh
—
585 Fg r—”Eg —
—,— 1 . do. pr. ult. Mai 000 Rbl. —,— do. (Sapd⸗ Tribut.) 4 ¼, 10.4. 10 2 vvssca
1 — — —