1893 / 104 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 02 May 1893 18:00:01 GMT) scan diff

1 G

Industrie⸗Actien. Fonds⸗ und Actien⸗Börse. Oesterr. Silberrente Jan.⸗Juli verz. 79 , Russ.] Waare je nach Qualität von 2,20 2,30 per

(Dwidende ist evend, für 1891/92 resp. für 1892 /es angegeben) Berlin, 1. Mai. Die heutige Börse eröffnete gr. Eisenbahnen 124 v⅛% Russ. 2. Orientanl. 63 ¾, Schock. Kalteier je nach Qualität per Schock. 8 83 9„ Dividende pro 1891/1892 Zf. Z.⸗T. Stck. zu in abgeschwächter Haltung und mit zumeist etwas Conv. Türken 22 ½, 3 ½ % holl. Anl. 101 8, Warschau- Tendenz: Flau. - TTTP1ö1. niedrigeren Cursen auf speculativem Gebiet, wie auch Wiener 114 ⅛, Marknoten 59,20, Russ. Zollcoupons Stettin, 29. April. (W. T. B.) Getreide⸗ 8 2Z nzeiger

Aachen⸗Höngen. 0† 0 600 - . 1 1 . 8 do. conv. die von den fremden Börsenplätzen vorliegenden 192 ½. 4 8 markt. Weizen loco unverändert, 150 155, pr. Alseld⸗Gronau. 1 Tendenzmeldungen weniger günstig lauteten. New⸗York, 29. April. (W. T. B.) (Schluß⸗ April⸗Mai 155,50, pr. Mai⸗Juni 155,50. Roggen 8 Allg. Häuserbau . 68,00 bz G Das Geschäft entwickelte sich im allgemeinen Curse.) Wechsel auf London (60 Tage) 4,85 ½, loco fester, 130 134, pr. April⸗Mai 136,00, 1 1 8 An alt Kohlenw. 300 [91,50 G ruhig, nur vereinzelt hatten Ultimowerthe zeitweise Cable Transfers 4,88 ½, Wechsel auf Paris (60 Tage) pr. Mai⸗Juni 136,00. Pommerscher Hafer loco Annener Gßst. cv. 300 [119,70 G etwas belangreichere Abschlüsse für sich. Im Ver⸗ 5,17 ½, Wechsel auf Berlin (60 Tage) 95 ⁄16, 138 —142. Rüböl loco still, pr. April⸗Mai 8 Ascan., Chem. cv. 600 [120,00 B laufe des Verkehrs befestigte sich die Haltung etwas, Canadian Pacific Actien 82 ¾, Chicago, Mil⸗ 50,00, pr. September⸗Oktober 51,50. Spiritus Baugef. CitySP 1000 [79,00 B doch blieben die Umsätze auch weiterhin in bescheidenen waukee &, St. Paul Actien 77t, Illinois Central loco höher, mit 70 Consumsteuer 35,̃80, . do. Ostend 600 —,— Grenzen; der Börsenschluß blieb fest. Actien 101, Lake Shore Michigan South. Actien pr. April⸗Mai 34,70, pr. August⸗September 36,30. 3 1 Berliner Aquar. 600 —— Der Kapitalsmarkt zeigte feste Gesammthaltung 127 ½¼, Louisville & Nashville Actien 72 ¾, N.⸗Y. Cent Petroleum loco 9,55. 8 v“ .“ 8 vI11 600 [173,00 G für heimische solide Anlagen einschließlich der Reichs⸗ & Hudson River Actien 107, Denver & Rio Posen, 29. April. (W. T. B.) Spiritus loco 22 9 9 8

-0SS

[e*] K

bõD

CLementb ö“ 1 ““ und Preußischen consolidirten Anleihen; 4 % Reichs⸗ Grande Preferred 53, Silber Bullion 83 8. ohne Faß (50 er) 54,10, do. loco ohne Faß (70er) 61,00 bz G Anleihe etwas höher, 3 procentige unwesentlich ab: Geld leicht, für Regierungsbonds 3, für andere 34,50. Fest. 61,00 bz G geschwächt.. Sicherheiten 3 %. * 1 Köln, 29. April. (W. T. B.) Getreide⸗ 103,00 bz G Fremde festen Zins tragende Papiere konnten ihren Rio de Jaueiro, 29. April. (W. T. B.) markt. Weizen hiesiger loco 16,25, do. fremder u“ 8 1 Werthstand zumeist behaupten, blieben aber gleich⸗ Wechsel auf London 11 8.] loco 17,75, pr. Mai 16,40, pr. November —. 8

ruhig; anzisrer fester, Russische Anleihen und Feebae⸗ Vörf hiesiger 85 fremder 1e-, 18,75, pr. . 6 38 8 8 3 g x

—,— oten abgeschwächt. . roducten⸗ un aaren⸗Börse. Mai 14,85, pr.2 ovember —. Hafer hiesiger loco er Bezugspreis beträgt vierteljährlich 4 50 ₰. S 8 8 vmogh⸗

87,00 G Der Privatdiscont wurde mit 2 ½8 % notirt. Berlin, 29. April. Marktpreise nach Ermittelung 15,75, fremder Rüböl loco 55,00, pr. Mai Alle Post-Anstalten nehmen Bestellung an; 8 . hxr. gnsgen 30 ₰.

103,50 G Auf internationalem Gebiet gingen Oesterreichische des Königlichen Polizei⸗Präsidiums. 53,10, pr. Oktober 53,60. für Berlin außer den Post⸗Anstalten auch die Expedition g 11“ n: die Königliche Expedition

83,25 G Creditactien nach schwächerer Eröffnung in festerer Söchste SMedrigste Bremen, 29. April. (W. T. B.) (Börsen⸗Schluß⸗ SW Wilhelmstraße Nr. 32 8 * 81. des Dentschen Reichs-Anzeigers

114,50 G Haltung mäßig lebhaft um; Lombarden und andere II1 Preise gste bericht) Raffinirtes Petroleum. (Officielle Gt Lu“ vnhe; 8 und Königlich Preußischen Staats-Anzeigers

126,00 G Oesterreichische Bahnen schwächer; Gotthardbahn 1 hn. der Bremer Petroleum⸗Börse.) Faßzollfrei. 8 8 lelne Rummern kosten 25 4B. M. g1. b Berrlin W., Wilhelmstraße Nr. 32.

fester schließend, Schweizerische Centralbahn etwas Per 100 kg für: II1“ Matt. Loco 5,15 Br. Baumwolle. Gedrückt. 3 .

15050 G högeria dische Eisenhahnackien blieben schwach und Richtstroh 6o 4188 .

Inländische Eisenbahnactien blieben schwach und 5 55 middling, nichts unter low middling, auf Termin⸗ ; M ;

21,90 bz G ruhig; namentlich Marienburg⸗Mlawka und Ost⸗ Deu. 8 40 95 Lieferung, per April 40 ½ ₰, per Mii uch ₰, per G Berlin, Dienstag, den 1 lil, Abends. v“ 1893.

58,00 G preußische Südbahn nachgebend. Erbsen, gelbe, zum Kochen . . 40 24 Juni 40 ¾ ₰, per Juli 41 ₰, per August 41 ¼ ₰, v 8

34,50 bz G Bankactien ruhig; die speculativen Devisen an⸗ Speisebohnen, weie .. . 50 898 sper September 41 ½ 34. Schmalz. Ruhig. 4

do. Cichorienfb. do. Wkz Snk. Vrz. Birkenw. Baum. Brnschw. Pferdb. Bresl. Br. Wies. c Brodfabrik ... Carol. Brk. Offl. Centr.⸗Baz. f. F. Chemnitz. Baug.

do. Färb. Körn. Contin.⸗Pferdeb. Cröllwtz. Pap. cv. Deutsche Asphalt DtInd AGS. P. do. Verein. Petrl. do. do. St.⸗Pr. Eilenburg. Kattn Eppendorf Ind. Fagonschm. S. P.

rankf. Brauerei Gelsenk. Gußsthl Glückauf conv.. Gummi B.⸗Frkf. Gumf. Schwanitz Hagen. Gußst. ev.

einrichshall.. ess.⸗Rhein. Bw. arlsr. Drl. Pfb. König Wilh. Bw. Königsb. Masch. Kgsb. Pf. Vrz.⸗A. Langens⸗Tuchf. ev Leyk.⸗Josthl. Pap Lichterfeld. Gas⸗, Wass.⸗u. T.⸗G. Lindener Brauer. Lothring. Eisenw Masch.Anh. Bbg. Mckl. Masch. Vz. v d9 Möbeltrges. neue Möll. u. Hlb Stet Münch. Brauh. c. do. do. Vorz. Act. Niederl. Kohlnw. Nienburg, Eisen. Nürnbg. Brauer. Oranienb. Chem. do. do. St.⸗Pr. omm. Msch. Fb. otsd. Straßenb. do. do. conv. Rath. Opt. Fabr. Rauchw. Walter Rh.⸗Westf. Ind. Nostock. Schiffb. Sächs. Gußsthlf. Sächs. Nähfd. Fb. Schles. DpfrPrf. Schl. Gas⸗A.⸗Gs Schriftgieß. Huck Stobwasser V. A. E Sudenb. Masch. Südd Imm. 40 % Tapetenf. Nordh. Tarnowitz St⸗Pr . Iaitt. . Union, Bauges.. Vulcan Bgw. cv. Weißbier (Ger. do. (Bolle) Wilhelmj Weinb Wissen. Bergwk. Zeitzer Maschinen

IcSRCoOOoOSf C;SGcOO0OSSSOOI2OO;S

10,—

““

10,— t0,—

„,ꝗeh] b0Hœ

t0,— 15—

[8S.

8,—

S2

80, ——

EEe; övöeöüüeeöeeees —2-SègESSSSESSgS=gEegEgEgeVEgEgSAgggg

2

80,25 bz G fangs matt, später fester, besonders Disconto⸗Com⸗ Linsen . . .. 99 Shafer ₰, Wilcox 51 ½ ₰, Choice Grocery Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: 82. ur See Riedel Comm 8 g xitt . 7 . : 8 229 : 2 7 H2 8 5 5 8 f 89 8 „0. 6 7 8 8 F. 88 * andant 9 2 . e, 5 8* 00 Z—.— mandit⸗ und Berliner Handelsgesellschafts⸗Antheile. 11“ Armour 51 4 ₰, Cudahy 52 ¾ 4, Rohe & Brothers dem Geheimen Ober⸗Regierungs⸗Rath Harder in Berli. Vorstehende Anordnung tritt mit dem Zeitpunkt der Be⸗ sdie an diesem Tage im H 1 F 17 S ciff Nigr 1000 72,75 G Industriepapiere wenig verändert und ruhig; Rin fleisch 8 (pure) ₰, Fairbanks 45 ₰. Speck. Fest, die Königliche Krone zum Rothen Adler⸗Ord. iter Klasse kanntmachung des Verladetages in dem Kreisblat rreises n 8* ge gien v Sonnabend früh I“ Moͤntanwerthe nach schwächerer Eröffnung befestigt! von der Keule 1 ks 20 loco Short clear middl. 55v. Wolle. Umsatz ne En git s 8 S4 8 her rden zweiter Klasse Rössel in Kraft. ges in dem Kreisblatt des Kreises nach Gibraltar in See gegangen ist); ferner die Palastdamen 1000 114,75 G und zum theil etwas mehr gehandelt. Ebb 8 1g. Ballen. Taback. Umsatz 10 Fässer Virginy, 19 86b 88 S zitaäts⸗R. ch Dr. 99 . Herzogin von Moliterno und Ottajano. Die Verwaltung 500 192,00 G 8 v““ 8 8— Feg elsch 1 Eg 20 Fässer Kentucky, 25 Fässer Serubs, 880 Packen Köni lich 1ee. anitäts⸗ 8 Körte in Berlin die 8 2 hatte den Empfangssalon festlich ausgestaltet und mit reichen 500 110 00 bz G Frankfurt a. M., 29. April. (W. T. B.) Schluß⸗] Kalbfleisch ,bkg.. 80 Brasil, 349 Seronen Carmen. Königliche Krone zum Rothen Adler⸗Orden dritter Klasse mit Zuwiderhandlungen unterliegen den Strafbestimmungen Blumendecorationen geschmückt. Als der Zug einlief, gaben 300 134,50 B Curse.) Londoner Wechsel 20,432, Pariser Wechsel Hammelfleisch I kg. 90 Hamburg, 29. April. (W. T. B.) Getreide⸗ der Schleife, des § 328 des Reichs⸗Strafgesetzbuchs, des Reichsgesetzes vom die im Hafen liegenden Kriegsschiffe den Salut. Alsbald ver⸗ 300 [5,40 G 81,25, Wiener Wechsel 166,50, 3 % Reichs⸗ Butter Ikg. .. 60 markt. Weizen lotco ruhig, holstein. loco neuer dem Sanitäts⸗Rath Dr. Schütte in Berlin den König⸗ 21. Mai 1878 (R.⸗G.⸗B. S. 95) und der Polizeiverordnung ließen Ihre Majestäten den 3 nnegene d b 8 8 A 87,05, 60 Merikaner 81,20 4 % Eier 60 Stück 40 56. 158. R ö 8 ; 8 8 8.. 1 985 N. gen 8 ajestäten den Zug und nahmen die Begrüßung 500 [102,00 G 96 8 Geleun . 86 1 Karpfen v 86 1 Ngogen Ulbc⸗ b loco lichen Kronen⸗Orden Klasse, Sm. 8 April 1890 Stück 18 des Amtsblatts pro 1890 der zum Empfange erschienenen Personen entgegen. Der Bürger⸗ 600 vanier 66,20, b. 161,10, Mainzer 112,20, Farplen 1 neuer 140 142, russ. loco ruhig, Transito 102 nom. dem Bezirks⸗Vorsteher Klempnermeister Stein in Berlin— S. 35. meister begrüßte die iserli jesta 8 vAs 1000 —,— 11 8 E1ö11““; 188,10, 20 Hafer ruhig. Gerste ruhig. Rüböl (unverz.) unver⸗ den Königlichen Kronen⸗Orden vierter Klasse, sowie Königsberg, den 5. April 1893. nn 1. gah 1 M mMajesaüten 11“ ECA111“ gelts ö Hechte 8— vhder, 1009 52, Shat al N9. Ehesgte SitAe e⸗ dem Schlächtermeister Lustig zu Rixdorf im Kreise Der Königliche Regierungs⸗Präsident Strauß, den Allerhöchsvieselbe huldvoll an eneh eee 89r 108 300 Pribatdiscont 52. . 123,90, La Barsche 60 244 Br⸗ dr. Snst edete ncber ven G Teltow und dem Milchhändler Maschkewitz zu Lichtenrade 1 von Heydebrand und der Lasa. die Majestäten unterhielten sich sodann mit dee Präfegen nvn Frankfurt a. M., 29. April. (W. T. B.) Schleie 40 ffester. Umsatz 4000 Sack. Petroleum loco desselben Kreises das Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen. den übrigen anwesenden Beamten in liebenswürdiger Weise 1000 Efkecten⸗Societät. (Schluß.) Oesterreich. Bleie 1 40 60 ruhig, Standard white loco 5,20 Br., pr. Aug.⸗ Nach kurzem Verweilen boten Seine Majestä Rönig Ihrer ecten⸗So . terrei⸗ drebfe 60 Stüd ö”“ dard 3 - z n boten Seine Majestät der König Ihrer 1500 297 Creditactien 283 ½, Gotthardbahn 160,80, Disconto⸗ Krebse Üück. .112 2 Dezember 5,25 Br. S8 Majestät der Kaiserin und Seine Majestät der Kais Aller⸗ 500 Commandit 186,50, Bochumer Gußstahl 123,20, Berlin, 1. Mai. (Amtliche Preisfeststel⸗ Hamburg, 29. April. (W. T. B.) Kaffee. 2 jesls u zziaß Königreich Preußen. höchstwelcher den Cürassier⸗Stahlhel 8 it tel 300 Laurahütte 107,00, Italien. Mittelmeerbahn 104,90, lung von Getreide, Mehl, Oel, Petroleum (Nachmittagsbericht.) Good average Santos pr. Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: trug, Ihrer Majestät d K5. Mantel 300 Schweizer Nordostbahn 112,60, Schweizer Simplon⸗ und Spiritus.) 8 b Mai 73, pr. September 72 ¼, pr. Dezember 71 ¼, dem Regierungs⸗ und Forstrath Defert zu Berlin und Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: fol⸗ t 8 mfefnes der Königin den Arm und bestiegen, 300 . bbbabhn 57,40, XAA“ Weizen (mit Ausschluß von Rauhweizen) per 1000 kg. pr. März 71¼. Behauptet. dem Königlichen und Stadt⸗Baurath a. D. Licht zu Wies⸗ den bisherigen Bauinspector Froebel in Aurich zum 86 ge 28G SI öniglichen Hoheiten dem Kronprinzen und 300 Leipzig, 29. April. (W. T. B.) (Schluß⸗ Loco ohne Umsatz. Termine matt. Gek. 1350 r. Zuckermarkt. (Schlußbericht.) Rüben⸗Rohzucker b baden, früher zu Danzig, den Rothen Adler⸗Orden dritter Regierungs⸗ und Baurath und em Herzog der Abruzzen, sowie von dem gleichfalls aus 1000 Curse.) 3 % sächs. Rente 87,70, 3 ½ % sächs. Rente Kündigungspreis 157 Loco 154 164 nach I. Product Basis 88 % Rendement neue Usance, s Sc sgi 8 8 den bi I, ö8 Rom eingetroffenen Botschafter Grafen zu Solms⸗Sonnewalde 906G 100,20, L Creditanstalts⸗Ac 72˙65 O Lieferunge it 158 N 8 vere Klasse mit der Schleife en bisherigen außerordentlichen Professor Dr. Albert 5 1 300 22,00G 1L 720) Leipziger reditanstalts⸗Actien 172,65, do. Hual. Lieferungzqualität 158 ℳ., per diesen frei an 2 ord Hamburg pr. Mai 17,75, pr. August dem Hauptmann von Roeder im 1. Garde⸗Regi t Naudé zu Berlin zum ordentlichen Professor in der hiloso⸗ und dem übrigen Gefolge, die bereitstehenden Galawagen. Vor 1200 67,10b3 G Bantk⸗Aectien 133,00, Credit⸗ u. Sparbank zu Leipzig Monat 157,25 - 197,5 157 bez, per Mai⸗Juni 17,60, pr. Oktober⸗Dezember 14,07 ½, pr. Januar⸗ 8. LZI““ ZEE11““ 4. ltä 1““ er philoso⸗ dem Bahnhof und in den Straßen der Stadt, welche der Z 500/1000 ,— 124,00, Altenburger Actien⸗Brauerei 172,00, Sachs. 157 157,25 157 bez., per Juni⸗Juli 159 159,25 März —,—. Etwas ruhiger. , F, dem Feuerwerks⸗Hauptmann a. D. Lüttschwager zu phischen Facultät der Umiversität Marburg zu ernennen, sowie passirte Corso Garibaldi, Via Foria am National⸗Mus⸗ 82 300“ 51,00b,z G Bank⸗Actien 116,25, Leipziger Kammgarn⸗Spinnerei. 158,50 bez, per Juli⸗August 160,50 160,75 Wien, 29. April. (W. T. B.) Getreide⸗ ELiegnitz, bisher von der 6. Feld⸗Artillerie⸗Brigade, dem dem außerordentlichen Professor in der philosophischen vorbei, den Toledo entlang nach d Kõö iiglichen Sfant 600 33,30 G Actien 180,00, „Kette“, Deutsche Elbschiffahrts⸗ 160,25 bez., per August⸗Sept. —, per Sept.⸗Oktober markt. Weizen pr. Frühjahr 8,25 Gd., 8,30 Br., 1 Vice⸗Domdechanten und Geistlichen Rath Schmolke zu Facultät der Königlichen Friedrich⸗Wilhelms⸗Universität zu schloß hatt di g ch Sg Königlichen Stadt⸗ 300 [78,10 G Actien 60,50, Zuckerfabrik Glauzig⸗Aetien 118,60, 163,25 162 75 bez. pr. Herbst 8,41 Gd., 8,44 Br. Roggen pr. Früh⸗ Breslau, dem Rechnungs⸗Rath Giebel zu Berlin und dem Berlin und Professor an der Königlichen Landwirthschaftlichen UUrnß g. B. 5 li ie gesammte Garnison (Cavallerie, 18000/500 81,60 G Zuckerraffinerie Halle⸗Actien 113,25, Thüringische, Roggen per 1000 kg. Loco geringer Verkehr. jahr 7,30 Gd., 7,35 Br., pr. Mai⸗Juni 7,22 Gd., Amtsanwalt und Standesbeamten, Buͤrgermeister a. D. Hochschule hierselbst Dr. Albert Orth den Charakter als 8 bere c Se sh und Marünetenb. 300 73,25 G Gas⸗Gesellschafts⸗Actien 165,75, Zeitzer Paraffin⸗ Termine niedriger. Gek. 6300 t. Kündigungspreis 7,27 Br. Mais pr. Mai⸗Juni 5,08 Gd., 5,11 Br. Heinisch zu Friedland im Kreise Falkenberg O.⸗S. den Geheimer Regierungs⸗Rath, und mit der Musik an der Spitze, Aufstellung genommen. Da⸗ 200/2000 45,00 b G und Solaröl⸗Fabrik 80,00, Mansfelder Kuxe 420,00. 139 Loco 130 —139 ℳ, nach Qual. Lieferungs⸗ Hafer pr. Frühjahr 6,45 Gd., 6,48 Br. Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse dem Haupt⸗Steueramts⸗Rendanten Gröger zu Schweidni hinter stand Kopf an Kopf gedrängt eine nach Hunderttausenden 300 96,50 G 8 e 1. Aprl- 16 vehr (Eg 137 1116“ guter ab S. 8 T. B.) Baum⸗ dem Hauptlehrer Organisten und Küster Scholz zu und dem Eisenbahn⸗Secretär Straubel 88 Elberselb bc 1“ alle Balcons und Fenster waren festlich 600 [91,50G Lurse.) —. reußische 4 % Consols 107,60, Bahn dez., per diesen Monat —, per 2₰ kai⸗Junis wolle. msatz 5000 B., davon für Speculatien G 15, . :1. 88 9 n Sn. ; 8889 geschmückt und dicht besetzt. nter den Klä der itali ischen 1000 Hen sche Bank 160,50, Disconto⸗Commandit 186,50, 139,25 137,75 138 bez., per Juni⸗Juli 141,25 und Export 200 B. Weichend. Middl. amerikan. Großecl -9n Kreise Guhrau, dem Lehrer Hänsel an der Uebertritt 8 den Ruhestand den Charakter als 88 der beatschen Fhasesehech üt den b 150 94,25 bz Hamburger Commerzbank 107,40, Norddeutsche 140 bez., per Juli⸗August 143,5 143,75 142,5 Lieferungen: April⸗Mai 4 ⁄4 Verkäuferpreis, Mai⸗ Mädchen⸗Mittelschule zu Hirschberg t. Schl., dem Lehrer* technungs⸗Rath zu verleihen. ununterbrochen von den Musikcorps spi 2 F 300 1 Bank 1232,50, Lübeck⸗Büchener Eisenbahn 140,50, bez., per August⸗September —, per Septbr.⸗Oktbr. Juni 4 ⁄84 do., Juni⸗Juli 4 12 Käuferpreis, Juli⸗ Haß an der Mädchenschule in Kulm Westpr., dem Ersten der Wagen ug in Bewegun d müb.20e s Se Laurahütte 106,20, Norddeutsche Jute⸗Spinnerei 146,75 145,25 145,5 bez. August 4 ½ Verkäuferpreis, August⸗September 4 %4 Lehrer Becker zu Miehlen im Kreise St. Goarshausen, den Miinisterium der öffentlichen Arbeiten. nahten 8 eüscholl Feifalls ubel⸗ Ge,ee. 8 7 2 2 em

SOSSSS 18 EEEE

10—

ρ S 00 E —₰½ 0

10—

80

vo EdhO—-——

1

te,—

40 80 60

—150

—2I2=g=V=SöSIS=SN=ÖÖSSoSÖhSgge

bo cUSS

II1 Q *† ο.

as u 2N

—8ddOd”*

0

[SSSSE

IIn

0

1“

10,—t2—

SSE E] GO0OC0.

l1eSbe ,bl

64,50G 95,00, A.⸗C. Guano⸗Werke 145,50, Ham⸗ Gerste per 1000 kg. Still. Große und kleine Käuferpreis, September⸗Oktober 4 2 do., Oktober⸗ emeritirten Hauptlehrern Ri Lipi Lreis 8 1“ eꝗien . 8

16g 1“ burger Packetfahrt⸗Actiengesellschaft 108,75, Dynamit⸗ 138 175, Futtergerste 115 135 n. Q. MNovember 4 7⁄6 Verkäuferpreis, November⸗Dezember Beuthen vnd G hteh⸗ zu 111““ Der Regierungs⸗ und Baurath Froebel ist der Regie⸗ italienischen Händeklatschen. Die Fahrt zum Schloß dauerte 600 118,00B Trust⸗Actiengesellschaft 134,75, Privatdiscont 2 ½. Hafer per 1000 kg. Loco unvcrändert, Termine 41%4 d. Käuferpreis. 8 G dem emeritirten Lehrer und Küster Beyer zu Halle a. S., rung in Sigmaringen überwiesen worden. nahezu drei Viertelstunden. Gegen 3 Uhr erreichten die 1000 115,60 G Wien, 20. April. (W. T. B.) (Schluß⸗Curse.) laufender Monat höher. Gekündigt 250 t. Kün⸗ Paris, 29. April. (W. T. B.) Getreide⸗ bisher zu Gatterstädt im Kreise Querfurt, ET1ö13135 Majestäten das Königliche Schloß. Hier hielten Allerhöchst⸗ 500 [66,50 G Oestr. 4 6 % Pap. 98,50, do. Silberr. 98,20, do. digungspreis 148,5 ℳ% Loco 144 160 n. Qual., markt. (Schlußbericht.) Weizen träge, pr. April haber des Königlichen Haus⸗O Ss E6 dieselben einen kurzen Cercle ab und nahmen einige Vor⸗ 600 [109,00 B Goldr. 117,30, 4 % ung. Gold 115,65, 1860er Loose Lieferungsqualität 146 ℳ. Pommerscher mittel bis 20,70, pr. Mai 20,90, pr. Mai⸗August 21,40, pr. 8 dem Feldn 8 1Wi‚ d ““ ö“ . hh stellungen entgegen, worauf die Majestäten Sich auf die 1000 213,00 B 148,75, Anglo⸗Aust. 153,75, Länderbank 261,60, guter 144 —149 bez., feiner 150 154 bez., schlesischer September⸗Dezember 22,30. Roggen behauptet, pr. Feldwebel Wiedenroth im 1. Garde⸗Regiment z. F. 1 8— 1 prachtvollen, ansgedehnten Terrassenanlagen des Schlosses

800 Creditact. 344,15, Unionbank 263,75, Ungar. Credit und preußischer mittel bis guter 145— 149 bez., feiner April 14,50, pr. September⸗Dezember 15,00. Mehl das gen hrenzeichen zu verleihen. Sg . on d 3 300 [106,00 G 402,50, Wien. Bk.⸗V. 124,50, Böhm. Westbahn 150 154 bez., per diesen Monat 148—149 bez., ruhig, pr. April 46,00, pr. Mai 46,40, pr. Mai⸗ 18 d8 W““ 300 [13,50 bz G 378,50, Böhm. Nordb. 196,00, Buschth. Eisenbahn per Mai⸗Juni und Juni⸗Juli 148—148,5 148 bez., August 47,10, pr. September⸗Dezember 49,20. Dent 8 R i9. demegten 8 büaan Pn Sdief. Röhande nürn Unare 300 51,60 bz G 474,00, Ferd. Nordb. 2970,00, Franz. 309,50, Lemb.⸗ per Juli 149,25 bez. per Juli⸗August 144 Rüböl matt, pr. April 60,25, pr. Mai 60,25, ““ 1“ 1 utsche eich. dem Plebiscit⸗Platz vor dem Schlosse stehende Menge immer 600 [120,00 G Chern. 264,50, Lombarden 110,90, Nordwestbahn 143,5 bez., per August⸗Sept. —, per Septbr.⸗Oktbr. pr. Mai⸗August 60,75, pr. September⸗Dezember Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Preußen. Berlin, 2. Mai 500 47,75 G 219,00, Pardubitzer 198,50, Amsterdam 101,30, 142,75 142,5 bez. 1““ 62,50. Spiritus träge, pr. April 48,75, pr. Mai den nachbenannten Großherzoglich mecklenburg⸗strelitzschen Die Feste i dnces en Fie er ee. 1.1. 1.t. ....Nl 500 99,00 G Düisch. Pläße 188g Kg. Loco Sceaaeh 18 pr. Mai⸗August 48,75, pr. September⸗Dezbr. Hofbeamten ꝛc. folgende Auszeichnungen zu bveceihen und Di 16 Feste Mi 8 8 e v122qos uf Wchs. 4877 ⅞, Napoleons 9,741 ½, Marknoten 59,98, Gelündigt t. Kuͤndigungspreis ℳ. Loco 117 .90. 88 1 var: G , Dienstag un ittwoch, waren in gleicher Weise eine Huldi⸗ gelegenen Balcon hinauszutreten und der freudig be Ja 880g ves Ranht, Sepo eent erath. 1e9,09 Balzad. 1lhndig nach Hra, ber diesen eana 1119 leb,, Paris, 20, April. (W. T. B.) (Schluß.) Roh⸗ zwar: gung für die Kaiserlichen wie für die zeö Bri dalie hichen Menge für die 29 - 600 12,00G Ans. 8 Oestr. Kronenrente 96,90, Ung. Kronen⸗ per Mar Juns ee Fäni⸗Jul 1. den zucker Fös. 88 % lero 117544306, Weißer Zucker den Rothen Adler⸗Orden dritter Klasse: Majestäten. Am Dienstag Nachmittag fand zu Ehren der danken. Alsdann zogen Sich die Majestäten in Ihre Gemäher 300 [251,75 G rente 95,05. 8 per Juli⸗August 110 109,75 bez., per August⸗ ruhig, Nr. 3, pr. 100 kg, pr. April 48,75, pr. Mai dem Jägermei . . j tz 2 öniglich italienische jestäten ei ic. Ab sand keine Famalentafel sunt, 9s 3099 o 111““ 1 1ö164“ von Graevenitz und 3“ Hochzeit 8⸗ Füsdskich italienischen Majestäten ein zurück. Ahends fand kleine Familientafel statt; später wurde GCreditactien 400,25, Oest. do. 341,355, Franzosen Erbsen per 1000 kg. Kochwaare 160 - 200, 39,62 ½. b ; den römischen Nota eln veranstaltetes Tournier, an auf dem Plebiscit⸗Platz von 150 Sängern und 150 Musikern Versicherungs⸗Gesellschaften. 308,00, Lombarden 110,50, Elbethalbahn 241,50, nach Qual., Futterwaare 135 146 nach Qual. Antwerpen, 29. April. (W. T. B.) Petro⸗ dden Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse: dem sich auch der Prinz von Neapel betheiligte, in der Villas eine Serenade vorgeiragen, während Ber e Curs und Dividende = 6 pr. Stc. S Oesterr. Papierrente 98,50, 4 % ungar. Goldrente Roggenmehl Nr. 0 u. 1 per 100 kg brutto inel: leummarkt. (Schlußbericht.) Raffinirtes Type dem Hauptmann z. D. und Mitglied des Militä 8aruc. 8 Dividende pro 1891 1892 115,50, Oesterr. Kronen⸗Anleihe 96,95, Ungar. Sack. Texmine schließen matt. Gek. Sack. weiß loco 12ꝛ¾ bez., 12 Br., pr. Mai⸗Juni 12 Br., Collegiums Dehne O(Aͤ 8 Aach.⸗M. Feuerv.20 v.1000 er 460 460 11050 6G Kronen⸗Anleihe 94,95, Marknoten 60,02 ⅛¼, Na. Kändigungsxreis ℳ, per diesen Monat 18,30 pr. September⸗Dezember 13 Br. Fest. 86 Jahrhunderte erschienen zu Pferde in den geschmack⸗ hierbei hervorgehoben werden, daß die Bevöl ’G Aach⸗Rückvors. ⸗G. 20 % v400htr 120 110 2750 G vpoleons 9,79, Bankverein 124,25, Tabackactien —1825 beg, per Mai⸗Juni 18,30 18,25 he, ber New⸗Pork. 20. April. GW. T. B.) Waaren⸗ tingedin ugn pimann à la suite des Großherzoglichen Con⸗ dollen, malerischen Costümen ihrer Zeit und fuͤhrten in der sowohl bei der Ankunft der Majestcten wie bei den spüteres Brl. Lud.⸗. Wssv. 200 v. 500 Thlr. 120 1755 G 182,00, Länderbank 259,25, Buschtierader Litt. B. per Juni⸗Juli 18,50 18,40 bez., per Juli⸗August bericht. Baumwolle in New⸗York 7 ¾, do. in tingents und Hofchef Seiner Königlichen Hoheit des Erbgroß⸗ zu diesem Zweck erbauten, wohl 230 000 Menschen um⸗ Ovationen bei all ihrem leühaften südlichen Nabareh cine fassenden Arena mehrere brillant gerittene Ouadrillen auf. durchaus tadellose, respectvolle Haltung dewahrte, die niemals

2,—

890—

ͤqqͤãäͤqãͤͤqqͤCͤqͤqqqͤqͤ1.

2*

üESSSISSboSDo

[S2 111Z141“

SSFSEFSAxð

0

EE“ 85 2400 G v ““ Ypril. (W. T. B.) (Schluß JE“ per August-September —, per New 11“ Standard b herzogs, in Livonius, und rl. Hagel⸗A. G. 20 % v. 1000 Nlr ondon, 29. April. Schluß⸗ September⸗Oktober —. white in New⸗York 5,45, do. Standard white in em Bürgermeister Wohlfe ; n ½ 88 . 1 3 1 9 8 2²1. ; 1e. Brl. Lebensv.⸗G. 20 % v. 1000 ꝛFlr 81 Curse.) Engl. 2 ¾ % Cons. 99 ½, Preuß. 4 % Rüböl pr. 100 kg mit Faß. Behauptet. Gek. Philadelphia 5,40 Gd. Rohes Petroleum in New⸗ d 3 1 8 hlfahrt zu Neustrelitz; .“ 6 Uhr zog die gesammte Cavalcade als Gefolge der die Grenzen des Schicklichen überschritt; auch den Frauen und Cöln. Hagelvs.⸗G. 20 % v. 500 Slr 0 60 380 B Consols 106, Conv. Türken 22, 4 % Spanier 66 ½, 1800 Ctr. Kündigungspr. 50,20 *ℳ Loco mit Faß Vork 5,20, do. Pipe line Certificates pr. Mai 66 ½. 1 en Königlichen Kronen⸗Orden zweiter Klasse Majestäten, die in Wagen fuhren, durch die Hauptstraße Via Kindern, die sich in der dichtgedrängten Bevölkerung defanden. Cöln. Rückvrs.⸗G. 200 % v.500 M. 45 48 806 G 3 ½ % Egypter 94 ½, 4 % unificirte Egypter 102, ℳ, ohne Faß ℳ, per diesen Monat 50 50,2 Stetig. Schmalz loco 10,40, do. (Rohe & Bro⸗ mit dem Stern: del Corso in Rom ein, wobei den Majestäten von der dicht wurde stets mit Ruücksicht begegnet, was gewiß für den liedems⸗ Colonia, Feuerv. 200 % v. 1000 Tlr 400 360 9100 G 4 ½ % Trib.⸗Anleihe 99, 6 % cons. Mexikan. 50 bez., per Mai⸗Juni 50 50,2 50 bez., per Juni⸗ thers) 10,62. Zucker (Fair refining Muscovados) dem Ober⸗Stallmeister gedrängten Bevölkerung lebhafte ldi würdigen Charak b Alitanisch

. 400 00G eihe ons. Mex 1 1 ez., Per J ) ,62. Fair; g G r⸗Stallmeister von Steuber g Huldigungen dargebracht g (harakter des neapolitanischen das deste Concordia, Lebv. 20 % v. 1000 7ln, 45 48 [1239 B 81 ¼, Ottomanbank 13 ⅛, Canada Pacific 85 ⅛, De Juli —, per Juli⸗August —, per August⸗September 3 ½. Mais (New) pr. April —, pr. Mai 49 ¼, PW“] dem Hof⸗Marschall reußischen K erhe en G wurden. Am Abend gab der Herzog von Sermoneta in Zeugniß ablegt Dt. Feuerv. Berl. 20 % v. 1000 Zl 96 100 1750 G Beers neue 20 8, Rio Tinto 15 ⅞, 4 % Rupees 63 ½, —, per September⸗Oktober 51,9 51,7 bez., per pr. Juli 50 ¼. Rother Winterweizen loco 76 ½. Schwerin und 8 hen Hanzgetherrn. Grafen von seinem Palast den Majestäten zu Ehren ein glä des Ball⸗ 8E11.“ ; 8 1 Dt Lloyd Berlin 20 % v.1000 7 200 6 % fund. Arg. Anleihe 73 ½¾, 5 % Arg. Goldanleihe Oktober⸗November —. Kaffce Rio Nr. 7 15r. Mehl (Spring clears) fest, auf weichem die rüönia A ee de dee kcäccböö.“ Deutscher Phönix 200 % v. 1000 fl. 120 110 / —0 71 ½, 4 ½ % äuß. Goldanl. 43 ½, 3 % Reichs⸗Anl 86, Petroleum. (Raffinirtes Standard white) per 2,40. Getreidefracht 2. Kupfer 11,00. von G ammer⸗Director, Haus⸗Marschall und Kammerherrn s 9 fömische Aristokratie vollzählig ver⸗ Golf festgesetzt. Schon seit Wochen hatte em ewig Dtsch. Trnsp. V. 26 ½ ⁄% v. 2400 32 64 1200 B Brasil. 89 r Anl. 67 ½, Platzdiscont 2 ½, Silber 38 7⁄16. 100 kg mit Faß in Posten von 100 Ctr. Ter⸗ Rother Weizen pr. April —, pr. Mai 75 ¼, pr. n Engel; 8er Himmel wie über Italien so insbesondere üder dem

& 8

1

1

Düssld. Trsp.⸗V. 10 % v. 1000 Tn 255 255 „Pearis, 29. April. (Schluß⸗Curse.) (W. T. B.) Loco —, per diesen Monat —. pr. Mai 14,45, pr. Juli 14,35. dem Obe v“ 88 88 8 o ache Elberf. Feuervrs. 20 % v. 1000 Tlr 270 240 3 % amort. Rente 96,40, 3 % Rente 96,27 ⅛, Spiritus mit 50 Verbrauchsabgabe per 100 1 ũChicago, 29. April. (W. T. B.) Weizen pr. 1 sowie ersten z. D. und Flügel⸗Adjutanten von Seeler; des Quirinals von den Königlich italienischen Majestäten ein anderes Gesicht zeigen könnte, schien sich erfullen zu ortuna, A. V. 20 % v. 1000 Nr 200 (2700 G 4 % unif. Egypter 102,50, Türk. Loose 92,25, à 100 % = 10000 % nach Tralles. Gekünd. April 71, pr. Mai 71 ½⅛. —„Mais pr. April 41 ¼. Aöhe ein Gartenfest veranstaltet war, zu dem auch an weitere Dichte Wolken waren heraufgezogen 8 dald * ermania, Lebnsv. 200% .500 ℳr, 45 45 [1090 G Bangue ottomane 599,00, Banque de Paris Kündigungspreis Loco ohne Faß 57,1 bez. Speck short elear nom. Pork pr. April 18,57 ½. den Königlichen Kr. Orden dri 1b B Kreise Einladungen ergangen waren. Auch auf diesem Fest begann es auch zu regne Ader Gladb. Feuervrs. 20 ⁄0 b. 1000 Thr 30 770B 667,00, Banque d'Escompte 157,00, Credit foncier Spiritus mit 70 Verbrauchsabgabe per 1001 onen⸗Orden dritter Klasse: erschienen die Kaiserlichen Majestäten mit Gefolge und unter⸗ geplanten Rundfahrt zu Hilhe und e Leipzig. Feuervrs. 60 % v. 1000 N7lr 720 720 960,00, Credit mobilier 135,00, Meridional⸗Anl. à 100 % = 10 000 % nach Tralles. Gekündigt Ausweis über den Verkehr auf dem Berliner em Kammerjunker und Cabinets⸗Secretär von der hielten Sich vielfach mit Allerhöchstihnen bek 2 Magdeb⸗Feuerv. 20 9 . 1000 Nhr 202 150 3750 bz B 673,00, Suezkanal⸗Actien 2663,00, Banque de France 80 000 1. Kündigungspreis 37,30 Loco ohne Schlachtviehmarkt vom 29. April 1893. Wens orgestellt belf 3wei höchstihnen bekannten oder neu in starke Bewogung schte, so esstreute Magdeb⸗Hagelv. 335 0 b.500 7., 0 45 189 38 3892,00, Wechsel auf deutsche Plätze 122 9⁄6, Lon⸗ Faß 37,3 bes. Auftrieb und Marktpreise nach Schlachtgewicht 18 eeren Personen. Zwei Musikcorps spielten abwechselnd, mählich die Wolken, sodaß sich den Magdeb. Lebensv. 20 % v. 500 Rlr 25 405 G doner Wechsel kurz 25,13 ½, Cheque auf London Spiritus mit 50 Verbrauchsabgabe per 100 1 mit Ausnahme der Schweine, welche nach Lebend⸗ währen sich die Gesellschaft in den schattigen Gängen des an der Fahrt ein nahezu voller dardot. Magdeb. Rückvers.⸗Ges. 100 Rl*r 45 45 900 G 25,15, Wechsel auf Amsterdam kurz 205,56, Wechsel à 100 % = 10 000 % nach Tralles. Gekündigt gewicht gehandelt werden. Gartens erging oder an den Buffets erlabte. Abends gab der fahrt nahmen theil das P S:F Niederrh. Güt.⸗A. 10 % b. 500 7, 70 1075 B auf Wien kurz 203,00, Wechsel auf Madrid kurz 1. Kündigungspreis Loco mit Faß Rinder. Auftrieb 4459 Stück. (Durchschnittspreis 8 Herzog von Doria ein Ballfest, zu dem indeß Seine Majestät Majestäten und dem näderen Allerdöchst Nordstern, Lebvs. 20 % v. 1000 Nr, 96 105 [1800 G 431,00, 3 % Russen 78,15, Privatdiscont —. per diesen Monat —. für 100 kg.) I. Qualität 110 116 ℳ, II. Qualität der Kaiser ohne Seine Gemahlin nur auf kurze Zeit erschien. Umberto“, das größte moderne Pa „b Oldenb. Vers.⸗Gs. 20 % v.500 7Mℳ, 65 65 [1530 B Paris, 29. April. (W. T. B.) (Boulevard⸗ Spiritus mit 70 Verbrauchsabgabe. Höher. 94 106 ℳ, III. Qualität 78 86 ℳ, IV. Qualität Die Ankunft Ihrer Kaiserlichen Majestäten und Seine Mazjestät been Kais im . euß. Lebnsv.⸗G. 20 % v. 500 MMr 40 700 G verkehr.) 3 % Rente 96,32 ½, Italiener 92,95, Gekündigt 330 000 1. Kündigungspreis 36,20 Loco 66 74 Landespolizeiliche Anor der Königlich italienischen Majestäten in Neapel dve 8 K-ver 55g S e. reuß. Nat.⸗Vers. 250 % v. 400 Tlr 45 900 B Türkenloose 92,50, Spanier 66,06. Fest. mit Faß —, per diesen Monat 36 36,4 36,3 bez., Schweine. Auftrieb 4936 Stück. (Durchschnitts⸗ 8 8 1 polizeiliche Anordnung. erfolgte am Donnerstag Nachmittag 2 Uhr 20 Mi ngeh „XIePeeg * rovidentia, 10 % von 1000 fl. 45 Der Boulevardverkehr findet bis auf weiteres nicht per Mai⸗Juni 35,9 36,4 36,3 bez., per Juni⸗ preis für 100 kg.) Mecklenburger 112 114 ℳ, Im Anschluß an die landespolizeiliche Anordnung vom dem Bahnhof waren um Em 88 86 Mcba und Marine Attachss und dem xb 45 625 G mehr statt. 8 Juli —, per Juli⸗August —, per August September Landschweine: a. gute 108 110 ℳ, b. geringere 31. Mai 1881, Maßregeln gegen die Rinderpest betr effend Thomas Her 8e Smplaege hienen: der Prinz des Königlich Preußischen 18. H Rhein.⸗Wstf. Rckv. 10 % v. 400 Nlr. 24 324 B St. Petersburg, 29. April. (W. T. B.) Wechsel —, per September⸗Oktober 37,3 37,5 37,4 bez. 100 106 ℳ, leichte Ungarn —,— bei 20 % Tara, (Extrablatt zu Stück 22 des Amtsblatts für 1881 Seen⸗ homas, „erzog denh Genua, als Admiral und Oberst⸗ des Odersten von Bissing, die R Irrde“ und „Gartsiete Sächs. Rückv.⸗Ges. 50/0 . 500 Flr 75 850 B auf London 95,50, Russ. II. Orient⸗Anleihe 102 , Weizenmehl Nr. 00 22,00 20,00 bez., Nr. 0 Bakonvy ℳ, Serben ℳ, Russen b durch Folgendes an d 8 ür 1881) wird hier⸗ Commandirender des Panzer⸗Geschwaders, der Minister der der Transportdampfer Volta“ mit de Vrtmarrm der 8 Schles. Feuerv.⸗G. 200 % v. 500 Tlr 100 1680 z B Rusfs III. Orient⸗Anleihe 104, Russ. Bank für 19,75 17/,75 bez. Feine Marken über Notiz bezahlt. bei 20 % Tara pro Stück. 8 geordnet: öffentlichen Arbeiten La Cava, der Marine⸗Minister Racchia, und der Trausportdan 8 Trinacrie“, sewer ve e 240 auswärt. Handel 291 ½, St. Petersburger Disconto. Roggenmehl Nr. 0 u. 1 18,50 17,50 bez., do. feine Kälber. Auftrieb 1136 Stück. (Durchschnitts⸗ Der § 4 Abs. 1 der b §.1. 8 . der Präfect Senator Senise, der Bürgermeister Professor boote. Zwischen 9 -— 10 e er bezeichneten Anordnung wird dahin Turchiaruolo, der Präsident des Provinzialraths Herzog von der zur Mitfadrt eingeladenen V

e lant. Güt. Shb 180 95 18909 d2 er sütemat. Merta ee 9r 1 19,50 11850 bà. Nr. 2 1,5 preis für 1 kg.) I. Sual. 1,12 —1,22 ℳ, II. Qual. ergänzt, daß die Verlad Rind gion, Hagelvers. 20o v.⸗ 15 63 480 Russ. % Bodencredit⸗Pfandbriefe 153, Große höher als Nr. 0 u. 1 pr. 100 kg br. incl. Sack. 1,00 1,10 ℳ, III. Qualität 0,80 0,98 eförde Berladung von Rindvieh zum Zwecke der San Donato, der Corps⸗Commandeur Morave di Lauri Schiffen, di . n Bctoria, Berlin 200 % v. 100017 165 4100 B Russ. Eisenbahn 246 ⅛4 Russ⸗ Sewet hn e 192 Bericht der ständigen Deputation für den Eier. Schafe. Auftrieb 12 572 Stück. (Durchschnitts⸗ ve erung vermittels der Eisenbahn unter den in den 4 mit dem in Rom A. Shee 84 r. 8 88* Ittetsch. Vf. B. 200 9v. 1000 T717, 54 740 B Amsterdam, 29. April. (W. T. B.) (Schluß⸗ handel von Berlin. Normale Eier je nach Hualität preis für 1 Xg.) I, Qualität 0,70 —0,84 ℳ, auü 2. a. a. Q. erwähnten Bedingungen und Beschränkungen geschmückt, der Kaiserliche Konsul von Rekowk 8 und ücsffen se ermaraemn Iüldelma Magdeb. Allg. 100 91, 30 759 Curse.) DOestr. Papierrente Mai⸗Novbr. verz. 80,] von 2,425 2,655 per Schock. Aussortirte kleine 11. Qualité: 0,60 0,68 ℳ, III. Qualität ich auf der Station Bischdorf gestattet ist. der Vice Konsul Aselmeier, in Ofsizieruniform, der Capitän öage estchesbe; 8

8

8

77

4 4 3

g.

1 1

111888S88188