1893 / 105 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 03 May 1893 18:00:01 GMT) scan diff

[7964] Bekanntmachung. . Hersfeld ist gestorben und daher in der bei dem unterzeichneten Gericht geführten Rechtsanwaltsliste heute gelöscht worden. Cassel, 28. April 1893. Königlich es ““ In Vertretung: üller.

Bekanntmachung. Der Rechtsanwalt Dr. E Rechtsanwalts⸗Liste des hiesigen gerichts heute gelöscht worden. Frankfurt a. Main, den 28. April 1893. Koönigliches Landgericht.

Der Rechtsanwalt Georg drich Diehl in 1 Königlichen Land⸗

2) in der Branche der

7927]

Stand der Frankfurter Bank

am 30. April 1893.

Activa. Kassa⸗Bestand: Metal 4 046 300.— Reichs⸗Kassen⸗

ö“ 32 000.— Noten anderer

Banken 116 100.—

4 194 400

Guthaben bei der Reichsbank . . 514 000 Wechsel⸗Bestand .. C 11 Vorschüsse gegen unterpfänder. 11V1b11I Eigene Effecten.. . b5 25ö—. 122* 680 000 Darlehen an den Staat 43 des ˙˙˙˙11789009 Passiva. Eingezahltes Actien⸗Kapital 18 000 000 Reserve⸗Fonds 4 500 000 Bankscheine im Umlauf 11 545 900 Täglich fällige Verbindlichkeiten (C699 An eine Kündigungsfrist u““

Verbindlichkeiten 6 . 9 196 100 Sonstige Passiva . ö“ 372 200

Noch nicht zur Einlösung elangte Guldennoten (Schuldscheine) 131 400 Die noch nicht fälligen, weiterbegebenen inländischen Wechsel betragen 4 875 800.—. Die Direction der Frankfurter Bank. H. An dreae. A. Lautenschlaeger.

9) Bank⸗Ausweise. Bank für Süddeutschland.

Stand am 30. April 1893.

sse:

1) Metallbestand. 2) Reichskassen scheine 3) Noten anderer Banken

Gesammter Kass enbestand Bestand an Wöülhfeln Lombardforderungen Eigene Effecten Immobilien..

Sonstige Aetiva

Passiva. Actienkapital Reservefonds 8

Immobilien⸗ Amortisationsfonds Mark⸗Noten in Umlauf. Nicht, präsentirte Noten in alter

Täglich fälige Guthaben. Diverse Passiva

15 672 300

254 2870

Verbindlichkeiten aus

im Inlande zahlbaren Wechseln: 1 289 537.77.

ö“

Activa. 97: Darlehen gegen Hypothek.

Crto Oo⸗

Darlehen gegen Unterpfand 37

Conto⸗ Corrent⸗ Debito ren 10 4 8 59 68 1 vCC1116166166F11 V erschiedene Debitoren 8 319 263 33 Bank⸗Gebäude in Olden⸗

burg und Brake .. 90 000 bb“ 5 71

28 656 774 04

ultimo 1892: 24 520 Personen mit.. „18 24328 1 B“

eine Zunahme von 197 Personen mit.

versicherung: ultimo 1892: 1 227 Personen mit 1891: 12 8

eine Zunahme von 4 Personen mit.

ultimo 1891: 199 Personen mit..

b“ 192 8 eine Abnahme von 7 Personen mit

An Prämien wurden im Jahre 1892 aus Versicherungsverträgen

erhoben:

2) 2

versicherung v Rentenversicheruug..

für 641 Todesfälle, bezw. durch Terminerreichung fällig gewordene Lebensversicherungen für 52 fällige Aussteuer⸗ und Kapitalversicherungen und Sterbekassenversicherungen

für fällige Renten.

eeen““

Unterpfand (Policen⸗Darlehen)..

derrir L Und die Kaßral⸗Reserve auf . . .. . ..

1) in der Branche der auf I“

16.

I17 558. 77 Kapitalversicherung auf ben Lebensfall und der Sparkassen⸗

2 293 010.99 2 278 119.99

Ie.

3) in der Branche der Rentenversicherung:

68

2

92 918 Jahresrente,

1) in der Branche der Kapitalversicherung auf den Todesfall .. 8 . ““ und der Spärkass en⸗

Außerdem besitzt die Gesellschaft ein Haus in Berlin, Hypotheken üf und in der Bilanz der Gesellschaft pro ultimo 1892 aufgeführt steht

Die Gesammt⸗Prämienreserve belief sich AIHrene 1892 auf

ℳb

mit E“

Jahresrente.

Staatsangehörigen

2 565 704.76

4 96 605.43 8 31 206.14

““ im Ganzen 2 693 516.33 dagegen auf Grund von Versicherungsverträgen mit preußischen Staatsangehörigen ausgezahlt:

für Policen⸗Rückkäufe und zurückgezahlte Aussteuer⸗ und Sparkass enverficherungs

-

im Ganzen Von den belegten Geldern der Gesellschaft ultimo 1892, betragend

waren im Königreiche Preußen belegt:

in städtischen Grundstücken und Landgütern.... in Pfandbriefen und Eisenbahn⸗Prioritäten ... in Darlehen an preußische Staatsangehörige gegen Schuldberschreibung und

1 869 743.10 80 306.00 68 310.88

v

2

188 364.51

2 206 724.49 39 482 569.01

35 093 588.70

451 186. 00 2 191 877.98

im Ganzen 37 736 882 68

frei von

mit einem Werthe von.. 8 X

Die Gesammt⸗ Vernaltangeiosien der Gejelschst cinschließlich der Lienttũ 52 provision) betrugen im Jahre 1892 . G6““ 8 8 bei einer Gesammt⸗I Jahreseinnahme von..

1 970 000.00

A. 632 13

h 39 88 619.97

2 022 814.84 703 956.83

im Ganzen 42 410 391.64

Bilanz am 31. Dezember 1892.

Monats⸗ Uebersicht

der Oldenburgischen Spar⸗ und Leih⸗ pro 1. Mai 1893.

Passiva. 2 749 41 Acctien⸗Kapital 7 604 15 Reservefond

6 540 98 Einlagen:

8 865 37 Bestand am 1. 55

3 000 000

Monat April 1893

Rückzahlungen Monat April 1893

Mai 1893

Bestand am 1. Check⸗Conto . Conto⸗Corrent⸗ Ereditoren Verschiedene Creditoren

28 656 774

Giro⸗Verbindlichkeiten 483 22

10) Verschiedene

Einnahme pro Monat April. . Durchschnittlich poo Tag und Wagen..

Bekanntmachungen.

Allgemeine Berliner Omnibus⸗Actien⸗Gesellschaft. 392

218 476. 35

207 555. 7

Die Direction.

Deutscher ordnung statt:

lichen Geist“.

Jugend beitragen?“

Director N Koeggerath⸗ Hirschberg. Wahlen zum Ausschuß.

Gäste sind willkommen.

Knaben Handarbeit. . Mai in Leipzig mit folgender Tages⸗

A 20 *29 her Verein für Die diesjährige Hauptversammlung findet am

Vortrag des Herrn Professor

Vormittags 10 ½ Uhr im zoolog ischen Institut, T s auf den mensch⸗

Marshall⸗Leipzig über „Die Entwicklung der .“ ihrem Einfluß Mittags 12 Uhr im Vereinshause für Volkswohl, pe ersammlung und Vortrag des Herrn Professor . Frage: „Inwiefern kann der Handfertigkeits zur Geschmacksbild dung der deutschen

Lange⸗ e⸗Alönige

Bericht über die wirthschaftliche L Vereins von dem Ober⸗Realschul⸗

Abends 8 Uhr: Versammlung der Handfertigkeitslehrer in demselben Raum.

von Schenckendorff.

[7929]

der Deutschen

stn das nach Maßgabe der Verfügung des Königl.

39 161 Personen mit 148 611 505.19 zu einer

aufgehört hat).

2) Kapitalversicherung auf den Lebensfall und Sparkassenversicherung:

2 138 Personen mit 4 080 689.08 zu einer Jahresprämie vonun. x.. 3) Rentenversicherung:

474 Personen mit 184 452.36 Jahresrente und einer ahregerämee die darunter

geschlossenen.

noch nicht fälligen, gegen jährliche versicherungen von

192 Personen mit 76 431.36 Jahresrente und.

d 8 Vorjahres ergiebt:

Geschäfts⸗Uebersicht LCebens⸗Versi cherungs ⸗Gesellschaft in f1 Jahr 1892

Preußischen Ministeriums des Innern vom 23. September 1861, sowie der Reseripte des Königl. Preußischen Polizei⸗Präsidiums zu Berlin vom 15. Juli 1866 und vom 6. . Geschäftsstand der Deutschen Lebensversicherungs⸗Gesellschaft in Lübeck am Schlusse des Jahres 1892 mit Anführung der auf das Königreich Preußen fallenden Beträge. UIltimo 1892 waren im ganzen versichert: 1) Kapitalversicherung auf den Todesfall: Jahres prämie von. (erxel. der Jahresprämien für diejenigen Versicherungen, für welche die Prämienzah lung bereits

Juni 1867.

4 508 623. 13

152 651.91

Von diesem Bestande kommen auf das Königreich Preußen: 1) Kapitalversicherung auf den Todesfall: 24 520 Personen mit 83 631 322.95 zu einer Jahresprämie von 8 8 2) Kapitalversicherung auf den Lebensfall und Sparkaffenversicherung: 1 227 Personen mit 2 293 010.99 zu einer Jahresprämie von 1 3) Rentenversicherung:

2 537 278.34

Jahresprämie für noch nicht fällige Renten und Penfionen.

Der Vergleich dieses Versicherungsbestandes im Königreich Preußen mit demjenigen

Activa.

q“ 2) Grundstücke:

Abschreibung im Jahre 1892

a. Haus der Gesellschaft in Lübeck ult. 1891 g. 880 4 500.—

1 975 000.— 5 000.

. 1 377 000

b

6

b. Haus der Gesellschaft in Berlin ult. 1891 Abschreibung im Jahre 1892 .. .. C112A4224““ WZ -¹“;; 5) Werthpapiere: 11116““ 1116666“*“ Cce e“

741 077.— 23 474.—

6) Darlehen auf Policen: a. Darlehen auf Policen mit weiterer Sicher⸗ stellung durch Unterpfand oder mindestens

b. einfache Policen⸗Darlehen..

doppelte selbstschuldnerische 1“

3 279 419.31

31.39 482 569 01

7) Cautions⸗Darlehen an 95128,89C 8) Reichsbankmäßige “X“ 9) Guthaben bei Bankhäusern.

10) Guthaben bei anderen Versicherungsgefellschaf 1x 11) Rückständige Zinsen Lö.““ sIi. eh h)

12) Ausstände bei Agenten.. 1“ 13) Gestundet Praämienraten. . . . . . . . . .... 14a4X“ 1112414*2*“ʒ Abschreibung i 16) Verschiedene ausstehende Forderungen.. 1 Passiva. ͤͤ““ 2) Kapital⸗Reservefonds: a. Reserve für unvorhergesehene Verluste... b. Gesetzlicher Kapital⸗Reservefondds.. JK 1111A“A“;

4) Schaden⸗Reserve:

a. für anerkannte Forderungen aus Versicherungsverträgen

b. beanstandete . 8 8 5) ö1141414144AA464“ʒ 6) Prämien⸗ Reserve: a. für Lebens 5⸗Versiche Fäagea 6 für Sterbekassen⸗Versicherungen v für Aussteuer⸗Versicherungen.. 4. für Sparkassen⸗Versicherungen..

4“

7) Gerstan. Reserven der Versicherten: a. zurückgestellt für Abtheilung ö b.

theilung A...

der Jahresklasse 1873 9„ 877 Iö“ 1888 8 ““

12 776 03

3 487 107 19

6 355/ 60 195 555 61

1 277 045 52 283 497 52

1 700—

.

32 934 50 5 5357 58

.]1 530 000

550 956.83 153 000.— 703 956 83

6.

9„

103 007/[87

-. 36 055 452.

1 826 1“ 54

- 2 022 814 84

39 683 619 97

c. noch nicht abgeforderte der Versicherten der Ab⸗

d. uneingelöste Gewinnantheilscheine d der Abtheilung B.. e. fälliger Gewinnantheil der Abt B. und zwar: 62 564.88 48 724.49 50 170.20

15 308.27

*

. 82

319 598.45

676 425 38

1 8 1889. 8) Guthaben: a. von Versicherungs⸗Gesel 8 b. anderer Creditoren.. v“ C“ 10) Sonstige Passiva: 4*“

8 Guthaben von Agenten . . Unterstützungsfonds für Beamte der Gesells chaft

11) aus dem Jahre 1892

Hiervon sind laut Gewinn⸗ und Verlustrechnung den überwiesen und nach Maßgabe der Erläuterungen zur Bilanz an die einzelnen Abtheilungen derselben vertheilt worden

204 000.—

1 556.54

und dem Reserve⸗Conto für 1“ Ver⸗ I“ u“

455 135.52 70 948.90

526 084 42

.

208 531 67

Versicherten

205 556.54

Berliu, den 1. Mai 1893.

W. Friedel,

Dividende der Actionäre und Tantioͤme 2 dem Jahre 1892

Der General⸗ Bevollmächtigte 59 Charkottenstraße 59.

. 6

81 600

45 536 040 98

No. 105.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ ur und Muster⸗Registern, über Patente, Gebrauchsmuster, § Konkurse,

zum Deutschen Neichs⸗Anzzige und Känigich Preufe hen Staats⸗Anzeiger.

1893.

Berlin, Mittwoch den 3. Mai

Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗

Anzeigers SW., Wilhelmstraße 22, bezogen werden.

Anstalten, für

Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. Gr. 1054)

Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗ Das Central⸗Handels⸗Register für das Deuts⸗ Bezugspreis beträgt 1 50 für das Viertelja

Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 93

Vom „Central⸗Handels⸗ Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nru. 105 A. und 105 B.

Handels⸗Negister.

8 Handelsregistereinträge über Actiengesellschaften und Commanditgesellschaften auf Actien werden nach Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der Rubrik des Sitzes dieser Gerichte, die übtig den Handels⸗ registereinträge aus dem Königreich en, dem

roßherzog⸗

Königreich Württemberg und dem thum Hessen und der Rubrik Leipzig, resp.

Stuttgart und Darmstadt veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn⸗

abends, die letzteren monatlich.

Aken. Bekanntmachung. [7969] Die in unserm Firmenregister unter Nr. 2 ein⸗ getragene Firma „D. Ascher zu Aken“ ist gelöscht

zufolge Verfügung vom heutigen Tage. I den 24. April 1893. Königliches Amtsgericht.

Altenburg i. S.-A. Bekanntmachung.

Auf dem die Braunkohlen⸗Actien⸗Gesellschaft „Grube Ernst“ zu Altpoderschau betreffenden Fol. 19 des jetzt dem unterzeichneten Amtsgericht competirenden Handelsregisters des vormal. Gerichts Meuselwitz ist heute verlautbart worden, daß das Gesellschafts zstatut in den §§ 4, 15, 22, 30 ab geändert und daß das Actienkapital auf Einhundert ns acht⸗ Mark, bestehend in 360 Stück auf den lautenden Prioritätsactien Litt. A. zu je

300 ℳ, herabgesetzt worden ist.

Seö am 28. April 1893.

Herzogliches Amtsgericht. Abtheilung II b. Krause.

Firma W. Dieskau, Artern, in Spalte Bemer⸗

kungen die nachstehende Aenderung eingetragen

worden:

Die Firma W. Dieskau ist durch Erbgang

(Testament vom 1. Juli 1892) auf 1) die Wittwe Dieskau, Therese 2) deren Kinder:

a. Else,

b. Margarethe,

c. Gertrud,

d. Willy,

e. Käthe,

f. Rosa

übergegangen. Die Wittwe Therese Dieskau ist zur al Vertretung der Firma berechtigt. Artern, den 25. April 1893.

önigliches Amtsgericht.

Berlin. Handelsregister 18188. des Königlichen Amtsgerichts I. zu Berlin. Zufolge Verfügung vom 1. Mai 1893 sind am selben Tage folgende Eintragungen erfolgt: In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 4003, woselbst die Acnlenlecseltschet in Firma: Münchener Brauhaus, Aetien⸗ Gesellschaft

geb. Heinrich

leinigen

mit dem Sitze zu Berlin und Zweigniederlassungen

zu Oranienburg und Gransee vermerkt steht, ein⸗

g etrag en:

In den Generalversammlungen der Actionäre vom 12. April 1893 ist beschlossen worden: 1) Die Umwandlung von je 4 Stamm. Actien Litt. A. über je 300 in eine Vorzugs⸗ Actie Litt. C. über 1200 bei Zuzahlung eines bestimmten Betrages zuzulassen, 2) eine Herabsetzung des Grundkapitals dadurch herbeizuführen, daß je 40 Stůck derjenigen Stamm⸗Actien Litt. C., deren; Besitzer von der vorbezeichneten Umtauschbe fugniß keinen Gebrauch gemacht haben, in 1 EE1“ I lber 1200 umgewandelt werden. In unser Gesellschaftsregiste er ist unter Nr. 12 250,

woselbst die Actiengesellschaft in Firma:

Gesellschaft für Markt⸗ und Kühl⸗Hallen

mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen:

Der Ingenieur Rudolf Diesel ist aus dem Vorstande ausgeschieden. Der Kaufmann Gustav Wilhelm Chri tian Klint zu Hamburg ist Mit⸗ glied des Vorstandes geworden.

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 12 267,

woselbst die Actiengesellschaft in Firma:

Deutsche Wasserwerke Actien⸗Gesellschaft

enit dem Sitze zu Berlin und Zweigniederlassungen zu Tilsit und d. Gnesen vermerkt steht, eingetragen:

Durch Beschluß der Generalversammlung vom 30. März 1893 ist das Statut in den §§ 3 ind 36 geändert worden, und zwar nach Maß⸗ gabe des betreffenden Protokolls, welches sich im Beilage⸗Bande Nr. 816 zum Gesellschaftsregister Vol. II. Seite 272 u. flgde. befindet. Hier⸗ durch ist u. a. bestimmt, daß auch elektrische und industrielle Anlagen überhaupt zu den Gegenständen des Unternehmens gehören sollen. Der Fabrik⸗Director Herrmann Rother zu Königsberg i. Pr. ist Mitglied des Vorstandes geworden. Berlin, den 1. Mai 1893. Königliches Uncgitct I. Abtheilung 89. Ki

[7970]

7972] Artern. In dem beim hiesigen Gericht geführten Firmenregister ist heute zufolge Verfügung vom 24. April cr. bei der unter Nr. 15 eingetragenen

Berlin. Handelsregister [8189] des Königlichen Amtsgerichts I. zu Berlin.

Zufolge Verfügung vom 29. April 1893 sind am 1 Mai 1893 folgende öö erfolgt:

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 9729, woselbst die Handelsgefellschoft in Firma:

Stöhr & Hoffmann

mit 8 Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗

getrag

Pie Gesellschaft ist durch Uebereinkunft der Betheiligten aufgelöst.

Der Kaufmann Balthasar Ludwig Stöhr zu Berlin setzt das Hanpelsge chäft unter unver⸗ änderter Firma fort. Vergleiche Nr. 24 730 des Firmenregisters.

Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 24 730 die Handlung in Firma: Stöhr & Hoffmann mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Kaufmann Balthasar Ludwig Stöhr zu Berlin eingetragen worden.

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 58,

woselbst die „Handelsgesell schaft in Firma: F. Zimmermann & Sohn mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen:

Die Gesellschafterin Wittwe Dina Zimmer⸗ mann, geborene Suhr, ist aus der Handels⸗ gesellschaft ausgeschieden.

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 10 426, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma:

Emil Funcke mit dem Sitze zu Düsseldorf und Zweignieder⸗ lassung Au Berlin vermerkt steht, eingetragen:

Die Zweigniederlassung ist nach Charlotten⸗ burg verlegt und deshalb die Firma hier ge⸗ öscht

Bei 8g unter Nr. 7021 des Procurenregisters für 8 vorgenannte Firma eingetragenen Procura des

Kaufmanns Carl Fink zu Düsseldorf ist vermerkt worden, daß die Zweigniederlassung nach Charlotten⸗ bur verlegt und deshalb die Procura hier ge⸗ löscht ist.

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 12 294, woselbst die vat llschaft in Firma:

W. Kornfeld mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen⸗

Der Gesellschafter Julius Hirschfeld ist durch den Tod aus der Handelsgesellschaft ausgeschieden. Die Wittwe Marie Hirschfeld, geborene Korn⸗ feld, zu Berlin, und der Kaufmann Johann Hirschfeld zu Berlin sind am 9. April 1893 als Handelsgesellschafter

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 12 610, woselbst die Handels gesellschaft in Firma:

Schaefer & Rosenseld mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen:

Die Gesellschaft ist durch Uebereinkunft der Betheiligten aufgelöst.

Der Buchdruckereibesitzer Hugo Schaefer zu Berlin setzt das Handelsgeschäft unter unver⸗ änderter Firma fort. Vergleiche Nr. 24 729 des

Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 24 729 die Handlung in Firma:

Schaefer & & Rosenfeld mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Buchdruckereibesitzer Hugo Schaefer zu Berlin eingetragen worden.

In unser Gesellschaftsregister ist unter 8 12 91 8, woselbst die Commanditgesellschaft in Firn Central⸗Anstalt für Cantinen Bedarf der Armee, Walter Voß Commandit⸗Gesellschaft mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen:

Die Gesellschaft ist durch Uebereinkunft der Betheiligten aufgelöst.

Der Kaufmann Friedrich Walter Voß zu Berlin setzt das Handelsgeschäft unter der Firma Walter Voß fort. Vergleiche Nr. 24 732 des Firmenregisters.

Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 24 732 die Handlung in Firma:

Walter Voß mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Kaufmann Friedrich Walter Voß zu Berlin ein⸗ getragen worden.

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 13 845, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma:

David & Co. mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen:

Die Gesellschaft ist durch den Tod des Ge⸗ sellschafters Leopold David aufgelöst.

Der Kaufmann Georg Frank zu Berlin setzt das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma fort. Vergleiche Nr. 24 731 des Firmenregisters.

I ist in unser Firmenregister unter Nr. 24 731 die Handlung in Firma:

David & Co. mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Kaufmann Georg Frank zu Berlin eingetragen worden.

Dem August Wollstein zu Berlin ist für die letztgenannte Einzelfirma Procura ertheilt und ist dieselbe unter Nr. 9897 des Procurenregisters ein⸗ getragen worden.

Dagegen ist unter Nr. 9711 des Procurenregisters bei der für die erstbezeichnete Gesellschaft dort ein⸗ getragenen Procura des August Wollstein vermerkt worden, da die Procura zufolge Umwandlung der

.

mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einget

24 24 727

1

7

Am 2

8 8 e dem Rei nhold ²

Handelsgesellschaft in eine Einzelfirma nach Nr. 9897 übertragen worden ist.

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 13 860, woselbst die Handels ggesellschaft in Firma:

J. W. Dehn & Co.

mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗ tragen:

Die Gesellschaft ist durch Uebereinkunft der Betheiligten aufgelöst.

Der Kaufmann Hans Gustav Leberecht Schulze zu Berlin setzt das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma fort. Vergleiche Nr. 24 728 des Firmenregisters.

Demnächst ist in unser Firmenregister unter Ab5“ 1 4 Nr. 24 728 die Handlung in Firma:

J. W. Dehn & Co

mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Kaufmann Hans Gustav Leberecht Schulze zu Berlin eingetragen worden.

Die Gesellschafter der hierselbst am 7. März 1893 begründeten offenen Handelsgesellschaft in Firma:

Claaßen & Wolff

(Geschäftslocal: Markgrafenstr. 57) sind:

der Kaufmann Robert Julius Theodor Claaßen und der Kaufmann Hermann Wolff, beide zu Berlin.

Dies ist unter Nr. 14 080 des Gesellschafts⸗ registers eingetragen worden.

In unser Firmenregister ist unter Nr. 1435, woselbst die Handlung in Firma:

Eduard Goerne

mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗ tragen:

Das Handelsgeschäft ist durch Erbgang auf den Kaufmann Eduard Paul Gustav Goerne zu Berlin übergegangen, welcher dasselbe unter unveränderter Firma fortsetzt. Vergleiche N 21’81

Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 24 734 die Handlung in Firma:

Eduard Goerne

mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Kaufmann Eduard Paul Gustav Goerne zu Berlin eingetragen worden.

In unser Firmenreg gister ist unter Nr. 23 224, woselbst die Handlung in Firma:

Beck & L Lundershausen Der Kaufmann Hans Wilhelm Ferdin Lampe zu Berlin ist in das Handelsgeschäft Hermann August Wilhelm Beck z Berlin als Handels sellschafter ei ingetreten un es ist die hierd entstandene, die . erige Firma fortführende Handelsgesellschaft unter Nr. 14 081 des Gesellschaftsregisters .“

Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 14 081 die Handelsgesellschaft in Firma:

Beck & Lundershausen dem Sitze zu Berlin und sind als deren

Gesellschafter die beiden Vorgenannten eingetragen worden.

Die Gesellschaft hat am 29. April 1893 be⸗ gonnen.

In unser Firmenregister ist mit dem Sitze zu Berlin unter Nr. 24 733 die Firma: b

E ugen Schellbach

(Geschäftsl ocale: Königgrätzerstr. 66) und als deren Inhaber der Kaufmann Carl Leonhardt Eugen Schellbach zu Berlin eingetragen worden.

In unser Firmenregister ist mit dem Sitze zu Krefeld und Zweigniederlassung zu Berlin vunter

727 die Firma:

Friedr. Adolf Schleicher

8 Geschäftslocal: Jerusalemerstraße 5) und ren Inhaber der Kaufmann Friedrich Adolf cher zu Krefeld eing keiedn worden.

9

; 8*

Dem Kaufmann Ernst Klören zu Krefeld und dem ufmann Georg Hermann Winkler zu Berlin ist

borcehannte Firma je Einzelprocura ertheilt ieselben unter Nr. 9896 und 9898 des enreg gisters eingetragen worden.

2n8 8*

38

Berlin, den 29. April 1893.

Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 90. Dr. Philippi.

Bockenheim. Bekanntmachung. [7973

n hiesigen Handelsregister ist heute bei Ifde. 2 2* betr. die Firma R. Opificius & Comp.

23

30

bie v. eingetrag en worden:

5. April er. ist in die vorgenannte bisher Opificius hier als Einzelkaufmann

hrte Firma der Oekonom Reinhold Kölsch von

darr als Ge sellschafter eingetreten und wird diese vom ee. n Tage an als offene Handelsgesellschaft in

ränderter Weise unter der seitherigen Bezeich⸗ fortgeführt. Jeder Gesellschafter ist zur igen Vertretung und Zeichnung der Firma be⸗

Bockenheim, den 25. April 1893.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung I.

Bremerhaven. Bekanntmachung. [7975]

das hiesige Handelsregister ist heute ein⸗

getragen: 1) H. Albers, Bremerhaven: Die Firma ist erloschen. 2) Hermann Katz, Zweigniederlassung der Firma R. Wolff in Braunschweig, Bremerhaven: Die Firma ist am 1. April 1893 erloschen. 3) Hermann Katz, Bremerhaven. Inhaberin: Adolph Katz Ehefrau Therese, ge⸗

sowie die Tarif⸗ und Fahrplan⸗

erscheint in der Regel täglich. Der Einzelne Nummern kosten 20 ₰.

ausgegeben.

Bremerhaven.

8 An Adolph Bremerhaven ist am 1. d

Bremerhaven, den 29. April 1893. Der Gerichtsschreiber der für H.

andelssachen: 11

Breslau. Bekauntmachung. n Firmenreg zister Erlöschen der Firma Julius Kempner 12 eingetragen w orden. Breslau, den 27. Apri

Königliches Amtsgericht

Breslau. Uernrntmachnng;

In unser Gesellschaftsr reg

ist bei Nr. 29,9,

Stasch & Co bestehende offene Heeee ls heut eingetragen worden:

Durch Beschluß des Königlichen Landgerichts zu . I. Kammer für Handelssachen, vom 20. April der einstweiligen Verfügun daß dem chafter Kaufmann Entscheidung des von

ist im Wege

Stasch bis zur rechtskräftig dem Gesellschafter Kautz binnen 2 Wochen auf Auf⸗ 88 der zwischen ihm und dem Kaufmann Stasch bestehenden offenen Prozesses die 2 Handelsgesells chaf

Breslau, den 27.

esellschaft anzustellenden Vertretung der offenen s C

27. April 1893. Königliches Amtsgericht.

Ham urg. Eintragungen in das Handelsregister. * 26.

. J. W. Weber. bisher von

chäft

98 A kee.

Berlinische L 1 zu u“ Si

ihrem hiesige ist kaut de 2 b

zu quittiren, au4 Geri z

Abeeeeheenön

Jod orls chen.

Janssen 2₰ Boster in „Liamibafümn.

vereinobranere der Benbarn⸗ Altonaer Ses⸗ In der Generalr April 1889 sind geänderten Statut Jürgensen, Erich Nico Friedrich Fricke und Eduard M W“ des

mmmumgg en eeehehen.

Ss 8 2 der we-s

Sr 82 Detlev 7* 1

rertea su

Die Befugnisse der bisherigen Mitglie eder des Vorstandes, 1 Carsten Heinrich Todtmann und Eduard Gorlich sowie des früheren Ges chäftsführers Hermann Hinrich Neumann sind aufge

Die Gesellschaft hat Bruns 8 zum Procuristen bestellt, derselbe berechtigt sein soll, je einem Mitgliede des Vorstandes die Firma der Gesellschaft per procura zu zeichnen.

April 27.

Inhaber: Wilhelm Georg Ludwig or Heitmann 88 Heinrich Amandus Franck. . d. Porten Wwe & b.. an Johann Heinrich Adolf Prensler

Emilius Carl; Louis Eduard : Friedrich WVülhelm Franz

Das Geschäft unter dieser Firma ist zufolge Erklärung der Inhaber, Eduard Karl Ferdinand Lemberg und Martin Gustav Adolph Reuter, mnach Berlin verlegt worden.

Die von dieser Heinrich Georg eee ertheilte e Tod erloschen Petersen.

Carl Stehr,

Jürgen Augufh Hermang

in Gemeinschaft mit

Peters & Cons.

Lazarus. Dies

Rauch & Cons. Inhaber: Rauch und Martin L Franz Nathke. 8

Lemberg & Reuter.

Firma an Carl Frocura ist durch