1893 / 106 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 04 May 1893 18:00:01 GMT) scan diff

8 in der Provinz Posen: 1 dem Director Paul Mahn am Progymnaäsium in Kempen, den Professoren Dr. Carl Moritz am Friedrich⸗Wil⸗ helms⸗Gymnasium zu Posen, Ferdinand Schmidt am Gymnasium zu Inowrazlaw, Dr. Berthold Ab”1pp Günther am Gymnasium zu Krotoschin, Rudolp Plehwe am Realgymnasium zu bosin, Franz Nieländer am Gymnasium zu Schneidemühl, Dr. Leo Wladislaus Wituski am Marien⸗Gymnasium zn Posen, Dr. Ludwig Rummler am Gymnasium zu Rogasen, Dr. August Laves am Friedrich⸗Wilhelms⸗Gymnasium zu Posen, Dr. Franz Nesemann am Gymnasium zu Lissa, Franz Jörling am Gymnasium zu Gnesen, Dr. Otto von Golenski am Gymnasium zu Meseeritz, Dr. Heinrich Bocksch am Gymnasium zu Bromberg, Julius Töplitz am Gymna⸗ sium zu Lissa, Hermann Schmidt am Gymnasium zu Bromberg, Ferdinand Theodor Quade am Realgymna⸗ sium zu Rawitsch, Richard Braun am Gymnasium zu Fraustadt, Dr. Robert Hassenkamp am Gymnasium zu Ostrowo, Dr. Hubert Görres am Realgymnasium zu Brom⸗ berg, Max Kranz am Friedrich⸗Wilhelms⸗Gymnasium zu Pöse Dr. Heinrich Hockenbeck am Gymnasium zu Wongrowitz, Carl Nowack am Marien⸗Gymnasium zu Posen, Dr. Josef Rangen am Gymnasium zu Ostrowo, Dr. Franz Taver Trawinski am Realgymnasium zu Posen, Friedrich Hengstenberg am Realgymnasium zu awitsch, Ernst Fisch 8am ae zu Nakel, Dr. Joh. Friedrich Kappe am Gymnasium zu Krotoschin, Boleslaus Jerzykiewicz am Realgymnasium zu Posen, Oswald Collmann am Realgymnasium zu Posen, Irans Jorcke am Gymnasium zu ö Dr. Peter Witting am Gymnasium zu Bromberg, Dr. Ignatz Henrychowski am Gymnasium zu Ostrowo, Alexander Engelhardt am Realgymnasium zu Brom⸗ berg, Dr. Eugen Muche am Gymnasium zu Schneidemühl, Robert Scholtze am Gymnasium zu Fraustadt, Theodor Krüger am Realgymnasium zu Bromberg; in der Provinz Schlesien: den Directoren Professor Dr. Progymnasium zu Freiburg, Doi Breitsprecher an der Evangelischen Realschule II zu Breslau, Dr. Thomé am Progymnasium zu Frankenstein, Dr. Höhnen an der Katholischen Realschule zu Breslau, Dr. Richter an der Evangelischen Realschule I zu Breslau, Steinvorth am Real⸗Progymnasium zu Löwenberg, Dr. Frankenbach an der Realschule zu Liegnitz, Dr. Gemoll am Progymnasium zu Striegau, Dr. Knape am Real⸗Pro⸗ Vönnaftüm zu Ratibor, Dr. Baron an der Realschule zu örlitz, den Professoren Dr. Staupe am Realgymnasium zu Grün⸗ berg, Prorector Dr. Beinling am Magdalenen⸗Gymnasium zu Breslau, Prorector Faber am Gymnasium zu Lauban, Domke am Realgymnasium zum heiligen Geist zu Breslau, Prorector Raabe am Gymnasium zu Oels, Dr. am Ende am Realgymnasium zu Sprottau, Dr. Wahner am Gym⸗ nasium zu Oppeln, Prorector Fährmann am Gymnasium zu Bunzlau, Dr. Meister am Magdalenen⸗Gymnasium zu Breslau, Dr. Roseck am Magdalenen⸗Gymnasium zu Breslau, Dr. Franke am Gymnasium zu Neisse, Hawlitschka am Gymnasium zu Gleiwitz, Luchterhand am Gymnasium zu Bunzlau, Dr. Pfudel an der Ritter⸗Akademie zu Liegnitz, Schmidt am Realgymnasium zum heiligen Geist zu Breslau, Dr. Frahnert am Gymnasium zu Görlitz, Rector Jarklowski am Gymnasium u Dr. am Johannes⸗ Vheene eaunt zu Breslau, r. Wieszner am Elisabeth⸗Gymnasium zu Breslau, Gauß am Gymnasium zu Bunzlau, Froehde an der Ritter⸗ Akademie zu Liegnitz, Röhr am Gymnasium zu Oppeln, Dr. Szenic am Gymnasium zu Glatz, Dr. Peters am Matthias⸗Gymnasium zu Breslau, Dr. Peiper am Magda⸗ lenen⸗Gymnasium zu Breslau, Bertram am Realgymnasium zum heiligen Geist zu Breslau, Knabe an der Realschule zu Görlitz, Dr. Münscher am Gymnasium zu Jauer, Boehck an der Evangelischen Realschule I zu Breslau, Ober⸗ dieck am Magdalenen⸗Gymnasium zu Breslau, Ulrich am Elisabeth⸗Gymnasium zu Breslau, Dr. Meves am Evan⸗ gelischen Gymnasium zu Glogau, Ludwig am Matthias⸗Gym⸗ nasium zu Breslau, Dr. Menzel am Friedrichs⸗Gymnasium zu Breslau, Dr. Noß am Gymnasium zu Jauer, Heinrich am Gymnasium zu Sagan, Dr. Lilie am Gymnasium zu Jauer, Pelzer an der Katholischen Realschule zu Breslau, Tardy an dem Magdalenen⸗Gymnasium zu Breslau, Con⸗ rector Dr. Preuß am Gymnasium zu Liegnitz, Dr. Gombert am Gymnasium zu Groß⸗Strehlitz, Dr. Neu⸗ mann am König Wilhelms⸗Gymnasium zu Breslau, Dr. Bobertag am Realgymnasium zum heiligen Geist zu Breslau, Dr. Winter am Magdalenen⸗Gymnasium zu Breslau, Dr. Sternberg am Gymnasium zu Görlitz, Dr. Kurze am Realgymnasium zu Landeshut, Baranek am Gymnasium zu Gleiwitz, Dr. Lehmann am Gymnasium zu Leobschütz, Gauhl am Realgymnasium zum heiligen Geist zu Breslau, Dr. Hartung am Realgymnasium zu Sprottau, Dr. Scholz am Gymnasium zu Neustadt, Oyen am Real⸗ gymnasium zu Reichenbach, Dr. Flöckner am Gymnasium s Beuthen, Kleineidam am Gymnasium zu Neustadt, r. Putzler am Gymnasium zu Görlitz, Dressel an der Ritter⸗Akademie zu Liegnitz, Wiesner am Gymnasium zu Pleß, Dr. Täschner am Magdalenen⸗Gymnasium zu Breslau, Dr. Kubicki am Gymnasium zu Ratibor, Dr. Exner am Gymnasium zu Füesfcgt Nawrath am Gymnasium zu Neisse, Witte am Gymnasium zu Brieg, Dr. Peter am Gymnasium zu Ohlau, Dr. Guttmann am Gymnasium zu Ratibor, Dr. Wolff am Gymnasium zu Kattowitz, Dr. Ludwig am Real⸗ gymnasium am Zwinger zu Breslau, Dr. Fry am Gym⸗ nasium zu Strehlen, Rothkegel am Gymnasium zu Glatz, Prorector Seiffert am Gymnasium zu Liegnitz, Dr. am Gymnasium zu Pleß, Dr. Walther am Realgymnasium zu Grünberg, Dr. Heuer am Gymnasium zu Beuthen, Zimpel am Elisabeth⸗Gymnasium zu Breslau, Werther am Gymnasium zu Pleß, Püschel am Gymnasium zu Waldenburg, Dr. Burger am Realgymnasium am Zwinger u Breslau, Heinisch am Matthias⸗Gymnasium zu Breslau, chtert am Real⸗Progymnasium zu Ratibor, Dr. Höhne am Gymnasium zu Wohlau, Maliske am Gymnasium zu Patschkau, Gründler am Realgymnasium zu Tarnowitz, Dr. Neumann am Realgymnasium am Zwinger zu Breslau, Goerlitz am Gymnasium zu Groß⸗Strehlitz, Franke am Gymnasium zu Waldenburg, Seyler am Johannes⸗Gym⸗

Meyer am Real⸗

nasium zu Breslau, Burmeister am Realgymnasium zu Grünberg, Ferwer am Katholischen Gymnasium zu Glogau, Dr. Krahl am Gymnasium zu Sagan, Lorenz am Gym⸗ nasium zu Schweidnitz, Neumann am Gymnasium zu Patschkau, Dr. Stein am Gymnasium zu Patschkau, Conrector Dr. Rosenberg am Gymnasium zu Hirschberg;

in der Provinz Sachsen:

den Directoren Professor Heinrich Kayser am Real⸗ Progymnasium in Delitzsch, Professor Dr. Otto Richter an der Realschule in Eisleben, Professor Dr. Anton Wiemann am Real⸗Progymnasium in Eilenburg, Professor Dr. Ro⸗ bert Rosalsky am Progymnasium in Weißenfels, Dr. Wil⸗ helm Ulrich am Real⸗Progymnasium in Langensalza, u“ Müller am dni in Genthin, Dr. ustav Adolf Völcker am Real⸗Progymnasium in Schöne⸗ beck, Dr. Albrecht Thaer an der Realschule in Halle a. S., den Professoren Dr. Karl Götze am Pädagogium zum Kloster Unser L. Frauen in Magdeburg, Dr. Christian Krenzlin am Realgymnasium in Nordhausen, Alexander Weiske an der Lateinischen Hauptschule der Francke'’schen Stiftungen in Halle a. S., Albert Stechert am Real⸗ gymnasium in Mhasi snarg. Dr. Ferdinand Witte am Domgymnasium in Merseburg, Karl Fran Hellwig am Realgymnasium in Erfurt, Julius Opel am Stadtgymnasium in Halle a. S., Dr. Alfred Breysig am Gymnasium in Erfurt, Dr. Erwin Kayser am Gymnasium in Erfurt, Dr. Eduard Ortmann am Gymnasium in Schleusingen, Robert Götting am Gymnasium in Torgau, Eduard Haerter am Gymnasium in Stendal, Dr. Otto Erdmann am Gymnasium in Stendal, Dr. Adolf Brieger am Stadt⸗ gymnasium in Halle a. S., Dr. Paul Müller am Dom⸗ gymnasium in Merseburg, Dr. Heinrich Bertram an der in Pforta, Dr. Ernst Noeldechen am Dom⸗ gymnasium in Magdeburg, Johann Kaspar Grothof am Gymnasium in Heiligenstadt, Dr. Adolf Müller am Gym⸗ nasium in Wittenberg, Dr. Moritz Müller am Gymnasium in Stendal, Dr. Hugo Haedicke an der Landesschule in Pforta, Dr. Otto Diederichs am Domgymnasium in Halberstadt, Dr. Benno Born am Domgymnasium in Magde⸗ burg, Adolf Hymitzsch am Gymnasium in Quedlinburg, Dr. Paul Boehme an der Landesschule in Pforta, Wil⸗ helm Ploettner am Real⸗Progymnasium in Langensalza, Natanael Fer dinand Wohlthat am Victoria⸗Gymnasium in Burg, Dr. Hermann Wilcke am Gymnasium in Stendal, Dr. Volkmar Hölzer am Realgymnasium in Erfurt, Dr. Max Schaerffenberg am Gymnasium in Schleusingen, Dr. Karl Pöhlig am Gymnasium in See⸗ hausen, Dr. Friedrich Lilie am Realgymnasium in Magde⸗ burg, Dr. Clemens Schlink am Realgymnasium in Erfurt, Dr. Alwin Sommer am Realgymnasium in Halle a. S., Heinrich Hüttig am Stiftsgymnasium in Zeitz, Bernhard Bräuning am Stadtgymnasium in Halle a. S., Dr. Bruno Kneisel am Domgymnasium in Naumburg a. S., Dr. Wilhelm Heinzelmann am Gymnasium in Erfurt, Dr. Ernst Bernhardt am Gymnasium in Erfurt, Dr. Franz Klein am Realgymnasium in Magdeburg, Dr. Hein⸗ rich Reichau an der Ober⸗Realschule in Magdeburg, Dr. Dietrich Mock am Gymnasium in Heiligenstadt, Dr. Karl Brandt am Gymnasium in Salzwedel, Johannes Maeuß am König Wilhelms⸗Gymnasium in Magdeburg, Dr. Her⸗ mann Schreyer an der Landesschule in Pforta, Heinrich Anz am Gymnasium in Nordhausen, Friedrich Meyer am Stadtgymnasium in Halle a. S., Dr. Ernst Schiefer am Neal-Prog mnasium in Langensalza, Dr. Edmund Weißen⸗ born am Gymnasium in Mühlhausen i. Th., Dr. Gottfried Erdmann Adolf Willführ am Gymnasium in Aschersleben, Dr. Heinrich Friedrich Brasack am Gymnasium in Aschers⸗ leben, Dr. Rudolf Preuße am Gymnasium in Aschersleben, Dr. Richard Gantzer am Pädagogium am Kloster Unser L. Frauen in Magdeburg, Hugo Panse am Gymnasium in Sangerhausen, Dr. Hermann Kloppe am Realgymnasium in Nordhausen, Dr. Adalbert Leiber am König Wilhelms⸗ Gymnasium in Magdeburg, Dr. Rudolf Menge an der Lateinischen Hauptschule der Francke’schen Stiftungen in Halle a. S., Dr. Otto Scheibe am Domgymnasium in Merseburg, Otto Klose am Progymnasium in Weißenfels, Dr. Eugen Eberhard am Domgymnasium in Magde⸗ burg, Emil Scholz am Victoria⸗Gymnasium in Burg, Dr. Friedrich Decker am Pädagogium zum Kloster Unser L. Frauen in Magdeburg, August Eberhardt am Gymnasium in Torgau, Dr. Karl Schambach am Gymnasium in Nordhausen, Gustav Schubring am Realgymnasium in Erfurt, Ernst Sagorski an der Landesschule in Pforta, Dr. Fritz Har⸗ tung am Domgymnasium in Magdeburg, Dr. Oskar Schulze am Domgymnasium in Naumburg, Dr. Hermann Größler am Gymnasium in Eisleben, Dr. Karl Heller am Realgymnasium in Halberstadt, Dr. Georg Kewitsch

am Realgymnasium in Nordhausen;

in der Provinz Schleswig⸗Holstein:

den Directoren Dr. Seitz am Real⸗Progymnasium zu Itzehoe, Dr. Döring am Real⸗Progymnasium zu Sonderburg, Dr. von Holly und Ponientzietz am Real⸗Progymnasium zu Marne, Dr. Jellinghaus am Real⸗Progymnasium zu Segeberg, Dr. Bangert am Real⸗Progymnasium zu Oldesloe, Dr. Spangenberg am Progymnasium nebst Real⸗ Progymnasium zu Neumünster, Strehlow an der Realschule zu Ottensen,

den Professoren Dr. Chalybaeus am Gymnasium zu Meldorf, Dr. Hartz am Gymnasium zu Altona, Dr. Hennings am Gymnasium zu Husum, Dr. Sach am Gymnasium zu Haders⸗ leben, Gerstenberg am Gymnasium zu Plön, Dr. Grühn am Gymnasium zu Meldorf, Dr. Müller am Gymnasium zu Kiel, Metger am Gymnasium zu Flensburg, Dr. Piper am Realgymnasium zu Altona, Dr. Luppe an der Ober⸗Realschule zu Kiel, Dr. von Fischer⸗Benzon am Gymnasium zu Kiel, Wolff am Gymnasium zu Altona, Dr. Haupt am Gymnasium zu Schleswig, Dr. G“ am Realgymnasium zu Altona, Zschech am Progymnasium nebst Real⸗Progymnasium zu Neumünster, Dr. Stemonsen am Gymnasium zu Hadersleben, Dr. Schulthes am Gymnasium zu Rendsburg, Pautz am Real⸗ Progymnasium zu Itzehoe, Dr. Petersen am Gym⸗ nasium zu Hadersleben, Grünberg am Gymnasium zu Plön, Reuter am Gymnasium zu Altona, Dr. Goecker am Gymnasium zu Hadersleben, Dr. Grube am Gymnasium zu Schleswig, Dr. Richter am Gymnasium zu Wandsbeck, Dr. Stolzenburg an der Ober⸗Realschule zu Kiel, Dr. Wiegand am Gymnasium zu Flensburg, Dr. Kruse

8

am Gymnasium zu Husum, Dr. Hunrath am Gymnasium zu Rendsburg, Bräuning am Gymnasium zu Schleswig, Dr. Eichler am Gymnasium zu Altona, Dr. Dräsecke am Gymnasium zu Wandsbeck;

in der Provinz Hannover:

den Directoren Dr. Julius Ritter am Real⸗Progym⸗ nasium zu Nienburg, Dr. Adolf Hemme an der Real⸗ schule I zu Hannover, Dr. Bernhard Pansch am Real⸗ Progpmiaftüm zu Buxtehude, August Meyer am Real⸗ Progymnasium zu Duderstadt, Dr. Friedrich Rosenthal an der Realschule II zu Hannover, Ludwig Schöber am Real⸗Progymnasium zu Uelzen, Dr. Louis Kückelhan am Real⸗Progymnasium zu Otterndorf, Dr. Geoorg Hermann Eilker an der Realschule zu Geestemünde, Dr. Clemens Overholthaus am Real⸗Progymnasium zu Papenburg, Dr. Georg Roesener am Real⸗Progymnasium zu Northeim, Hemmo Suur an der Realschule zu Emden, Dr. Bernhard Lenk am Real⸗Progymnasium zu Einbeck, Hermann Ahrens an der Kaiser Wilhelm II. Realschule zu Göttingen, Dr. Ernst Buchholz am Real⸗Progymnasium zu Münden, den Professoren Ludolf Schultzen am Realgymnasium zu Goslar, Dr. Paul Freyer an der Klosterschule zu Ilfeld, Dr. Heinrich Polich am Gymnasium zu Klausthal, Wilhelm Brandt am Gymnasium zu Stade, Dr. Lud⸗ wig Meyer am Gymnasium zu Klausthal, Dr. Johannes Rumpel am Gymnasium Andreanum zu Hildesheim, Jo⸗ hannes Hormann am Realgymnasium zu Goslar, Dr. Erich Ebers am Realgymnasium zu Osnabrück, Dr. Lud⸗ wig Meyer am Realgymnasium I zu Hannover, Dr. Karl Hentze am Gymnasium zu Göttingen, Friedrich Grahn am Lyceum I zu Hannover, Wilhelm Schübeler am Gymnasium Johanneum zu Lüne⸗ burg, Dr. Fritz Sebald am Lyceum II zu Hannover, Dr. Hermann Hollander am Rathsgymnasium zu Osna⸗ brück, Dr. Eduard Röhrig am Gymnasium Georgianum zu Lingen, Eduard Bösch an der Klosterschule zu Ilfeld, Dr. Maximilian Schneidewin am Gymnasium zu Hameln, Dr. Christian Renner am Gymnasium zu Göttingen, Dr. Conrad Herrmann am Kaiser Wilhelms⸗ Gymnasium zu Hannover, Heinrich Groon am Dom⸗ gymnasium zu Verden, Ulrich Forcke am Gymnasium zu eln, Dr. Albert Frey am Lyten l1 zu Hannover, Franz Mellin am Realgymnasium zu Leer, Adolf Ey am Lyceum II zu Hannover, Dr. Wilhelm Pannenborg am Gymnasium zu Göttingen, Dr. Ludwig Jacobi am Wilhelms⸗Gymnasium zu Emden, Conrector Franz Ferdinand Espe am Real⸗Progymnasium zu Münden, Karl Schorkopf am Gymnasium Johanneum zu Lüneburg, Hermann Timmermann am Gymnasium Carolinum zu Osnabrück, Dr. August Gleue am Gym⸗ nasium Johanneum zu Lüneburg, Adolf Reibstein am Gymnasium zu Stade, Franz Meyer am Realgymnasium zu Osnabrück, Karl Keuffel am Gymnasium zu Aurich, Theodor Meyer am Gymnasium Carolinum zu Osna⸗ brück, Theodor Görges am Gymnasium Johanneum zu Lüneburg, Dr. Heinrich Höne am Realgymnasium zu Osnabrück, Theodor Sagebiel am Real⸗Progymnasium zu Otterndorf, Dr. Wilhelm Bölsche am Realgymnasium zu Osnabrück, Dr. Ludwig Leeburg am Gymnasium zu Göttingen, Heinrich Behr am Realgymnasium zu gelle, Dr. Gottfried Herr am Realgymnasium zu Harburg, Martin Lehners am Gymnasium Johanneum zu Lüneburg, Düker am Gymnasium Josephinum zu Hildesheim, Sub⸗ rector Heinrich Cordemann am Real⸗Progymnasium zu Uelzen, Georg Stendel am Gymnasium zu Aurich, Kon⸗ rad Waldheim am Realgymnasium I zu Hannover, Dietrich Ringe am Gymnasium zu Göttingen, Julius Bartsch am Gymnasium zu Stade, Dr. Johannes Uhr⸗ meister am Realgymnasium zu Osnabrück, Friedrich Meyer am Gymnasium zu Göttingen, Dr. Her⸗ mann Wrampelmeyer am Gymnasium zu Klausthal, Ernst Görges am Gymnasium zu Hameln, Dr. Wilhelm Ahrens am Realgymnasium zu Osterode, August Jördens am Real⸗Progymnasium zu Münden, Arnold Laudahn am Gymnasium Andreanum zu Hildes⸗ heim, Dr. Ludwig Pieper am Realgymnasium 1 zu Han⸗ nover, Heinrich Fokke am Gymnasium zu Wilhelmshaven, Dr. Heinrich Iber am Gymnasium Carolinum zu Osna⸗ brück, Hermann Busch am Gymnasium zu Celle, Dr. Julius Wehr am Gymnasium zu Göttingen, Dr. Adolf Greef am Gymnasium zu Göttingen, Theodor Tohte am Domgymnasium zu Verden, Dr. Karl Fricke am Gym⸗ nasium Georgianum zu Lingen, Dr. Karl Jerxsen am Dom⸗ gymnasium zu Verden, Andreas Brinkmann am Real⸗ gymnasium I zu Hannover, Dr. Karl Middendorf am Gymnasium Carolinum zu Osnabrück;

in der Provinz Westfalen:

den Directoren Wilhelm Liebhold an der in der Umwandlung zu einer Ober⸗Realschule begriffenen Realschule in Bochum, Dr. Gustav Holzmüller an der Realschule mit Fachklassen in Hagen, Dr. Wilhelm Herman Behse an der Realschule in Dortmund, Dr. Heinrich Mueß an dem Progymnasium. in Rietberg, Dr. Wilhelm Oetling an dem Real⸗Progymnasium in Lüdenscheid, Dr. Oskar Rebling an dem Real⸗Progymnasium in Altena,

den Professoren Ludwig Schütz am Gymnasium zu Burgsteinfurt, Dr. Anton Temme am Gymnasium zu Warendorf, Dr. Josef Schürmann am Gymnasium zu Arnsberg, Ernst Danz am Realgymnasium zu Iserlohn, Dr. Klaas Humbert am Gymnasium zu Biele⸗ feld, Gustav Uedinck am Gymnasium zu Reckling⸗ hausen, Dr. Wilhelm Hillen am Gymnasium zu Coesfeld, Josef Schüngel am Gymnasium zu Warburg, Wilhelm Hetzer am Gymnasium zu Hagen, Dr. Heinrich Schnorbusch am Gymnasium zu Münster, Dr. Friedrich Reidt am Gymnasium zu Hamm, Ferdinand Radebold am Gymnasium zu Dortmund, Dr. Robert Richter am Realgymnasium zu Siegen, Heinrich Lucas am Gymna⸗ sium zu Rheine, Hellmuth Zander am Gymnasium zu Gütersloh, Dr. Wilhelm Bresina am Gymnasium zu Soest, Dr. Josef Hester am Gymnasium zu Paderborn, Karl Schmidt am Gymnasium zu Minden, Eduard Aust am Realgymnasium zu Lippstadt, CTlemens August Werra⸗ am Gymnasium zu Attendorn, Dr. Franz Darpe am Gym⸗ nasium zu Bochum, Albert Verron am Realgymnasium zu Münster, Johann Leonhard am Realgymnasium zu Dortmund, Karl Bindel am Realgymnasium zu Schalke, Ernst Meyer am Gymnasium zu Herford, Dr. Franz

gymnasium gymnasium zu Tarbach, Dr. Franz Koch am Progymnasium

Fauth am Gymnasium zu Höxter, Dr. Heinrich Nie⸗ berg am Gymnasium zu Brilon, Emil Brandstäter am Realgymnasium zu Witten; 11“

in der Provinz Hessen⸗Nassau:

den Directoren Hermann Wagner am Real⸗Pro⸗ gymnasium zu Ems, Dr. Hermann Baerwald an der Real⸗ schule der israelitischen Gemeinde zu 8. M., Dr. Christoph Hempfing am Real⸗Progymnasium zu Marburg, Professor August Chun am Real⸗Progymnasium zu Diez, Peter Haas am Real⸗Progymnasium zu Limburg, Dr. Emil Scholderer andder Adlerflycht⸗Schule zu Frankfurt a. M., Karl Homburg am Real⸗Progymnasium zu Schmal⸗ kalden, Dr. Adolf Bergmann am Real⸗Progymnasium zu Fulda, Dr. Mendel Hirsch an der Realschule der israelitischen Religionsgesellschaft zu Frankfurt a. M., Dr. Adolf Gruno am Real⸗Progymnasium zu Biedenkopf, Friedrich Krösch am Real⸗Progymnasium zu Hofgeismar, Dr. Simon Wid⸗ mann am Real⸗Progymnasium zu Oberlahnstein, Professor Dr. Karl Schirmer am Progymnasium zu Eschwege, Dr. Ludwig Kaiser an der Realschule zu Wiesbaden, Dr. Karl Ackermann an der Realschule I zu Cassel, Dr. Ernst Schulze am Progymnasium zu Homburg, Dr. Ferdinand Schmidt an der Realschule zu Hanau, Ludwig Stritter am Real⸗Progymnasium zu Biebrich, Joseph Mathi am Progymnasium zu Höchst a. M.,

den Professoren Dr. Johann Balthasar Wagner am Real⸗Progymnasium zu Fulda, Franz Ruetz am Real⸗ Progymnasium zu Schmalkalden, Dr. Georg Krebs an der Musterschule zu Frankfurt a. M., Friedrich Heuser am Realgymnasium zu Cassel, Jo seph Johannis am Real⸗ Progymnasium zu Fulda, Friedrich Otto am Gymnasium zu Wiesbaden, Dr. Julius Scheer an der Realschule zu Hanau, Dr. Abraham Sulzbach an der Realschule der israelitischen Religionsgesellschaft zu Frankfurt a. M., Joseph. Hillebrand am Gymnasium zu Hadamar, Dr. Ferdinand Friedrich Hornstein am Realgymnasium zu Cassel, Ferdinand Henrich am Realgymnasium zu Wiesbaden, Christian Israel an der Realschule zu Hanau, Hugo Simon am Real⸗Progymnasium zu Schmalkalden, Dr. Ernst Berich am Städtischen Gymnasium zu Frankfurt a. M., Dr. Gustav Wachenfeld am Gymnasium zu Hersfeld, Dr. Wilhelm Glaser am Realgymnasium zu Homburg v. d. H., Dr. Heinrich Flach am Gymnasium zu Wies⸗ baden, Dr. Christian Prätorius am Wilhelms⸗Gymnasium zu Cassel, Dr. Reinhold Müller am Gymnasium zu Wiesbaden, Joseph Hetzel am Gymnasium zu Dillenburg, Richard Foertsch an der Realschule II zu Cassel, Wilhelm Schmitthenner an der Ober⸗Realschule zu Wiesbaden, Dr. Joseph Körber am Gymnasium zu Fulda, Franz Leyendecker am Gymnasium zu Weilburg, Dr. Robert Hoburg an der Wöhlerschule zu Frankfurt a. M., Dr. Ferdinand Lorey an der Klingerschule zu Frankfurt a. M., Dr. Karl Zuschlag am Friedrichs⸗Gymnasium zu Cassel, Dr. Eduard Auth am Wilhelms⸗Gymnasium zu Cassel, Dr. Bernhard Schmidt am Gymnasium zu Hersfeld, Dr. Hugo Cuers am Städtischen Gymnasium zu Frankfurt a. M., Heinrich Breuer am Gymnasium zu Montabaur, Dr. Bernhard Spieß am Gymnasium zu Wiesbaden, Dr. Theobald Epstein an der Realschule der israelitischen Gemeinde zu Frankfurt a. M., Bernhard Grebe am Real⸗ gymnasium zu Cassel, Dr. Valentin Kramm am Real⸗ gymnasium zu Cassel, Dr. Karl Weidenmüller am Gymnasium zu Marburg, Dr. Alexander Riese am Städtischen Gymnasium zu Frankfurt a. M., Johann Peter⸗ Schmitz am Gymnasium zu Montabaur, Dr. Ludwig Adam am Gymnasium zu Wiesbaden, Karl Schenck am Gymnasium zu Hadamar, Dr. Hermann Siebert am Realgymnasium zu Cassel, Dr. Harald Schütz am Städtischen Gymnasium zu Frankfurt a. M., Karl Heinrich Meyer am Real⸗Progymnasium zu Geisenheim, Dr. Eduard Weber an der Wöhlerschule zu Frankfurt ga. M., Otto Range am Gymnasium zu Fulda, Friedrich Werner Held am Real⸗Progymnasium zu Diez, Dr. August Fritsch an der Klingerschule zu Frankfurt a. M., Dr. Joseph Wahle am Gymnasium zu Montabaur, Dr. Arwed Klippert am Gymnasium zu Hersfeld, Dr. Jose ph Ferwer an der Realschule der israelitischen Gemeinde zu Frankfurt a. M., Robert Zwirnmann am Realgymnasium zu Cassel, Dr. Karl Zeidler an der Musterschule zu Frank⸗ furt a. M., Alfred Berlit am Gymnasium zu Rinteln, Karl Kegel am Gymnasium zu Dillenburg, Dr. Ludwig Oelsner an der Wöhlerschule zu Frankfurt a. M., August Schlimbach an der Wöhlerschule zu Frankfurt a. M., Dr. Veit Valentin an der Wöhlerschule zu Frankfurt a. M., Friedrich Stange am Realgymnasium zu Cassel, Adolf Wagenknecht am Gymnaäsium zu Hanau, Dr. Bernhard Pontani an der Friedrich⸗Wilhelms⸗Schule zu Eschwege, Johann Püttgen am Friedrichs⸗Gymnasium zu Cassel, Dr. Albert Becker am Gymnasium zu Hersfeld, Dr. Anselm Braun am Gymnasium zu Hadamar, Gustav Wertheim an der Realschule der israelitischen Gemeinde zu Frankfurt a. M., Dr. Georg Wolff am Kaiser Friedrichs⸗Gymnasium zu Frankfurt a. M., Lic. Richard Oertel am Gymnasium zu Hersfeld, Dr. Ferdinand Friedrich Schantz am Realgymnasium zu Cassel, Dr. Heinrich Thormann an der Selectenschule zu Frank⸗ furt a. M., Waldemar Gillhausen am Städtischen Gymnasium zu Frankfurt a. M.;

in der Rheinprovin::

den Directoren Dr. Karl August Wittenhaus an der Realschule zu Rheydt, Joseph Pützer an der Realschule zu Aachen, Dr. Friedrich Kaiser an der Realschule zu Barmen⸗ Wupperfeld, Karl Quossek an der Realschule zu Krefeld, Otto Krüger an der Gewerbeschule zu Saarbrücken, Dr. Karl Lackemann an der Gewerbeschule zu Barmen, Hugo Viehoff an der Realschule zu Düsseldorf, Dr. Otto Wil⸗ helm Thome an der Realschule zu Köln, Friedrich Wil⸗ helm Röhr an der Realschule zu Hechingen, Dr. Joseph Kuhl am Progymnasium zu Jülich, Dr. Heinrich Huͤmekes am Progymnasium zu Linz, Dr. Emil Otto Schnütgen am Progymnasium zu Eupen, Karl Friedrich Hubert Dünbier am Progymnasium zu Malmedy, Dr. Peter Doetsch am Progymnasium zu Euskirchen, Dr. Karl Menge am Progymnasium zu Boppard, Dr. Felix Brüll am 6— ymnasium zu Andernach, Dr. Franz Ferdinand Andreas Schlünkes am Pro⸗

zu Rheinbach, Dr. Karl Barlen am Pro⸗

zu St. Wendel, Peter Liesen am Progymnasium zu Esch⸗ weiler, Dr. Karl Schmidt am Progymnasium zu Sobern⸗ heim, Dr. Otto Petry am Real⸗Progymnasium zu Remscheid, Dr. Otto August Hölscher am Real⸗Progymnasium zu Bonn, Dr. Reinhold Becker am Real⸗Progymnasium zu Düren, Dr. Theodor Meyer am Real⸗Progymnasium zu Langenberg, Dr. Wilhelm Fis cher am Real⸗Progymnasium zu Lennep, Dr. Joseph Diekmann am Real⸗Progymnasium zu Viersen, Dr. Wilhelm Heine am Real⸗Progymnasium zu Solingen, Dr. August Auler am Real⸗Progymnasium zu Oberhausen,

den Professoren Dr. Theodor Keller am Realgym⸗ nasium zu Trier, Dr. Wilhelm Meigen am Gymnasium sr Wesel, Johann Hemmerling am Gymnasium an

posteln zu Köln, Friedrich Schmeding am Realgymnasium zu Duisburg, Nonus Glum am Gymnasium zu M.⸗Glad⸗ bach, Gustav Kaiser am Kaiser Wilhelms⸗Gymnasium zu Köln, Dr. Wilhelm Roudolf am Gymnasium zu Neuß, Dr. Rudolf Caspar am Gymnasium zu Bonn, Dr.

Theodor Heicks am Gymnasium an Aposteln zu Köln,

Dr. Friedrich Conrads Peter Sénéschaute Dr. Karl Neumann am Gymnasium zu Barmen, Dr. Nikolaus Fritsch am Gymnasium zu Trier, Dr. Heinrich Schmiek am Realgymnasium zu Köln, Dr. Rudolf Volkenrath am Realgymnasium zu Mülheim a. Rh., Dr. Karl Czech am Realgymnasium und Gymnasium zu Düsseldorf, Wilhelm Fischer am Gymnasium zu Kempen, Hermann Weiland an der Ober⸗Realschule zu Köln, Ernst Kottenhahn am Realgymnasium zu Ruhrort, Dr. Georg Steeg am Realgymnasium zu Trier, Dr. Joseph Sieberger am Realgymnasium zu Aachen, Dr. Theodor Uebert am Gymnasium zu Dr. Iohan Conrad am ymnasium zu Koblenz, Valentin Serf am Friedrich⸗Wilhelms⸗Gymnasium zu Köln, Dr. Johann Fisch am Gymnasium zu Bonn, Oskar Natorp am Gymnasium zu Mülheim a. d. Ruhr, Dr. Karl Windheuser am Gymnasium zu Neuß, Julius Bode am Realgymnasium zu Mülheim a. Rh., Dr. Eduard Rothert amRealgymnasium und Gymnasium zu Düsseldorf, Dr. Benno Haenisch am Gymnasium zu Wetzlar, Dr. Joseph Mieck am Realgymnasium und Gymnasium zu Düsseldorf, Dr. Wilhelm Schröder am Gymnasium zu Kleve, Dr. Heinrich von der Heyden am Realgymnasium zu Essen, Heinrich Konen am Friedrich⸗Wilhelms⸗Gymnasium zu Köln, Dr. Eduard Scheer am Gymnasium zu Saar⸗ brücken, Dr. Wilhelm Braun am Gymnasium zu Wesel, Dr. Wilhelm Heiner am Realgymnasium zu Essen, Dr. Theodor Krug am Realgymnasium zu Barmen, Dr. Ernst Milner am Gymnasium zu Kreuznach, Dr. Philipp Degen am Realgymnasium zu Aachen, Dr. Johann van Hengel am Gymnasium zu Emmerich, Dr. Georg Hoedt an der Nealschule zu Kresfeld, Dr. Adalbert Glaser am Gymnasium zu Wetzlar, Joseph Gilles am Gymnasium zu Essen, Gustav Müller am Realgymnasium zu Elberfeld, Hugo Wachendorf am Gymnasium zu Düsseldorf, Ruüdolf Heinekamp am Gymnasium zu Siegburg, Dr. Paul Wollmann am Kaiser Wilhelms⸗Gymnasium zu Köln, Dr. Adalbert Soldan am Realgymnasium zu Krefeld, Dr. Wilhelm Budde am Real⸗ gymnasium zu Duisburg, Ernst Fischer am Gymnasium zu Mörs, Heinrich Breusing an der Gewerbeschule zu Barmen, Dr. Konrad Rantz am Gymnasium zu Düren, Dr. Karl Buys am Gymnasium zu Trier, Heinrich Averdunk am Gymnasium zu Duisburg, Dr. Karl Hottenrott am Real⸗ gymnasium zu Köln, Dr. Otto Kohlam Gymnasium zu Kreuznach, Lambert Stein am Gymnasium an Marzellen zu Köln, Dr. Joseph Aussem am Kaiser Karl⸗Gymnasium zu Aachen, Eduard Voß am Gymnasium zu Münstereifel, Dr. Julius Treutler an der Ober⸗Realschule zu Köln, Wilhelm Schleusner am Gymnasium zu Barmen, Wilhelm Lingenberg am Gymnasium zu Krefeld, Eduard Kuenen am Gymnasium zu Düsseldorf, Dr. Ernst Adolph am Gymnasium zu Elberfeld, Dr. Jakob Vasen an der Ritter⸗ Akademie zu Bedburg, Dr. Kurt von Oppen am Gymna⸗ sium zu Barmen, Dr. August Reum an der Realschule zu Barmen⸗Wupperfeld, Dr. Norbert Alsters am Kaiser Karl⸗ Gymnasium zu Aachen, Jodokus Litter an der Ritter⸗ Akademie zu Bedburg, Dr. Ignatz Blasel am Gymnasium zu M.⸗Gladbach, Dr. Joseph Priem am Kaiser Wilhelms⸗ Gymnasium zu Aachen, Dr. Karl Schwabe am Realgymnasium zu Krefeld, Jakob Masberg an der, Realschule zu Düsseldorf, Gustav Lambeck am Realgymnasium zu Koblenz, Dr. Eberhard Eickers⸗ hoff an der Realschule zu Elberfeld, Dr. Emil Bernard am Realgymnasium 3

am Gymnasium

zu Essen, am Gymnasium zu

Düren,

i Barnen f Julius Stender am Gymnasium zu M.⸗Gladbach, Dr. Karl Kaphengst an der Realschule zu Elberfeld, Dr. Wil⸗ helm Goeke an der Realschule zu Aachen, Dr. Heinrich Hindorf am Realgymnasium zu Ruhrort, Emil Erich am Gymnasium zu Krefeld, Dr. Martin Contzen am Real⸗ Progymnastum zu Viersen, Dr. Theodor Mender am Gymnasium an Marzellen zu Köln, Dr. Dheodor Wiem⸗ s Mörs, Dr. Gerhard Düsseldorf, Philipp Trier, Wilhelm Eupen, Dr. Sigmaringen,

am Gymnasium zu Gymnasium zu Realgymnasium zu Progymnasium zu

am Gymnasium zu Lilhelm Gerstenberg am Gymnasium zu Neuwied, Franz Wildt am Gymnasium an Aposteln zu Köln, Friedrich Brauneck am Realgymnasium zu Köln, Dr. Karl Jansen am Realgymnasium und Gymnasium zu Düssel⸗ dorf, Dr. Hermann Joseph Liessem am Kaiser Wilhelms⸗ Gymnasium zu Köln, Joseph Ewen am Gymnasium zu Trier, Dr. Johannes Deußen am Realgymnasium zu Essen. Hubert Marjan am Realgymnasium zu Aachen, Dr. Wilhelm Feller am Gymnasium zu Duisburg, Dr. Caspar Velten am Gymnasium an Aposteln zu Köln, Philipp König am Gymnasium zu Krefeld, Ernst Pullig am Real⸗Progymnasium zu Bonn, Dr. Theodor Franzen am Realgymnasium zu Krefeld, W ilhelm Kleinenan der Ober⸗ Realschule zu Köln, Dr. Ernst von Gimborn am Gym⸗ nasium zu Sigmaringen, Dr. Georg Mestwerdt am Gym⸗ nasium zu Kleve, Dr. Wilhelm Lauer am Friedrich⸗ Wilhelms⸗Gymnasium zu Köln, Dr. Oskar Linsen⸗ barth am Gymnasium zu Kreuznach, Dr. Max Birck am Realgymnasium zu Mülheim a. Rh., Dr. Hubert D'Avis am Gymnasium zu Koblenz, Dr. Andreas Meyer am Realgymnasium zu Essen, Dr. Hermann Greeven an der Realschule zu Rheydt,

menauer Vering am Kaifer am Altenburg am

Theodor Dreher

Dr. Johannes Weinand am Kaiser Wilhelms⸗Gymnasium zu Aachen, Dr. Heinrich Kratz am Gymnasium zu Neuwied, Dr. Richard Decker am Gymnasium zu Trier, Nikolaus Knipschaar am Gymnasium zu Koblenz, Dr. Karl Bonn am Gymnasium zu Düsseldorf, Dr. Joseph Zeck am Real⸗ gymnasium zu Köln, Dr. Werner Luthe am Gymnasium zu Bonn, Dr. Bernhard Bockhoff am Realgymnasium zu Köln, Dr. Felix Kremer am Realgymnasium zu Essen, Dr. Otto Wendt am Realgymnasium zu Elberfeld, Dr. Eduard Lohmeyer am Realgymnasium zu Elberfeld, Dr. Bernhard Todt am Gymnaäsium zu Essen, Felix Stein IJ. am Friedrich⸗Wilhelms⸗Gymnasium zu Köln, Dr. Friedrich van Hoffs am Gymnasium zu Trier, Dr. August Dahmen an der Ober⸗-Realschule zu Köln, Karl Mutzbauer am Friedrich⸗Wilhelms⸗Gymnasium zu Köln, Hermann Walz am Gymnasium zu Barmen, Bern⸗ hard Willers am Gymnasium zu Emmerich, Jakob Sommer am Kaiser Karl⸗Gymnasium zu Aachen, Viktor Kiy am Realgymnasium zu Elberfeld, Dr. Bernhard Huebner am Gymnasium zu Neuwied, Dr. Hermann Rumpen an der Realschule zu Köln, Dr. Franz Wrede am Kaiser Wilhelms⸗Gymnasium zu Köln, Dr. Joseph Krick am Kaiser Wilhelms⸗Gymnasium zu Aachen, Dr. Reinhold Biese am Gymnasium zu Saarbrücken, Matthias Evers am Gymnasium zu Düsseldorf, Dr. Johann Hermes am Gymnasium zu Prüm, Dr. Her⸗ mann Freis che am Gymnasium zu Mülheim a. d. Ruhr, Dr. Joseph Moers am Real⸗Progymnasium zu Bonn, Dr. Heinrich Goebel am Realgymnasium zu Koblenz, Richard Rodenbusch am Gymnasium zu Elberfeld, Dr. Friedrich Reuß am Progymnasium zu Trarbach, Dr. Julius Nelson am Kaiser Wilhelms⸗Gymnasium zu Aachen.

8 Statistik und Volkswirthschaft.

Zur Arbeiterbewegung.

Aus Leipzig wird der „Mgd. Ztg.“ geschrieben, der Verband der Brauereien Leipzigs und der Umgebung habe sich in einer öffentlichen Erklärung gegen die falschen Behauptungen der ausständigen Brauergehilfen gewendet, in der am Schluß bemerkt wird, daß im Einverständniß mit sämmtlichen auswärtigen Mitgliedern der ganze der Brauerei C. W. Naumann oder jeder anderen boycottirten Brauerei des Verbandes eventuell ent⸗ stehende Schaden voll gedeckt werden werde. (Vgl. Nr. 103 d. Bl.)

Aus Wien meldet ein Wolff'sches Telegramm: Gegen 200 Ar⸗ beiter der Donau⸗Dampfschiffahrts⸗Gesellschaft haben wegen nicht bewilligter Lohnerhöhung die Arbeit eingestellt.

Aus Reichenberg i. B. berichtet ein Telegramm des „D. B. H.“: Die Bezirkshauptmannschaft von Gablonz verurtheilte 103 Arbeiter der Firma Hoffmann u. Söhne zu 2 bis 3 Tagen Arrest wegen Contractbruchs. (Vgl. Nr. 105 d. Bl.)

In Lens sind, wie „H. T. B.“ meldet, die Ziegelarbeiter in einen Strike eingetreten; sie verlangen eine Lohnerhöhung.

Ein New⸗Yorker Telegramm des „D. B. H.“ berichtet, daß

22 000 Kohlenbergleute in Ohio die Arbeit niedergelegt haben, weil ihnen eine fünfprocentige Lohnerhöhung abgeschlagen wurde.

8 Land⸗ und Forstwirthschaft.

19. Mastvieh⸗Ausstellung zu Berlin. Die Jury der Ausstellung hat, wie wir der „Nat.⸗Z.“ entnehmen, den Kaiserpreis, die goldene Staatsmedaille, dem Ritterguts⸗ besitzer von Tiedemann⸗Seeheim (Provinz Posen) als Züchter⸗ Ehrenpreis für die höchste Gesammtleistung in der Zucht und Mast jungen Rindviehs verliehen. Den Ehrenpreis der Stadt Berlin für die vorzüglichste Marktwaare in Kälbern erhielt Herr Meyer⸗ Bremen, der außerdem mehrere erste Preise erhielt. Weitere erste Preise für Kälber bekamen Klassen⸗Protzen, Vars⸗ botter⸗Horst, Rollwage⸗Braunschweig und Jecke⸗Kolberg. Den vom Landwirthschaftlichen Ministerium ꝛc. bewilligten Züchter⸗Ehren⸗ preis, die Bronzestatuette einer Milstermarschkuh, errang als Züchter von vortrefflichen Kälbern Rudolf Rehfeld⸗Golzow, den Ehren⸗ preis der Stadt Berlin für diese Abtheilung Rittergutspächter Kretzschmar⸗Sellin bei Bärwalde. Erste Preise erhielten von den Züchtern ganz junger Ochsen Kretzschmar⸗Sellin, Rehfeld⸗Golzow und Rosenthal⸗Lissa, von den Kuhzüchtern Schröder⸗Wesselburen, Vondermann⸗Przyboromko und Bieler⸗Machern; von den Züchtern 2 ½ bis 3 ½ Jahre alter Ochsen von Tiedemann⸗ Verheim, von Reosenstiel⸗Gorgast, Staudinger⸗Lübsen und Schröder⸗Wesselburen; von älterer Ochsen Rehfeld⸗Golzow, Schröder⸗Wesselburen und Bremer⸗Jethausen. Den Ehrenpreis der Stadt Berlin für beste junge Marktwaare erhielt Schröder⸗Wessel⸗ buren, den Ehrenpreis der Stadt für ältere Marktwaare Rehfeld⸗ Golzow, den Züchterehrenpreis des Landwirthschaftlichen Ministeriums, die Bronzestatuette des Shorthornstiers, errang von Tiedemann⸗See⸗ heim; der zweite Staatszüchterpreis für junge Ochsen, die Shorthornkuh, wurde nicht zuertheilt. Für Bullen endlich errangen erste Preise Bochow⸗ Alttrebbin, Hoffmann⸗Netzka, von Below⸗Ruhnow, Kühn⸗Elbing und Gebrüder Birschel⸗Erlau. Von den Züchtern in der Abtheilung „Schafe“ erhielt die silberne Zuckerschale des Clubs der Landwirthe Rehfeld⸗Golzow, den Ehrenpreis der Stadt Berlin für die vorzüg⸗ lichste Marktwaare Hermann Bötzel⸗Ritscherheim. Erste Preise er⸗ hielten für Schafe Rehfeld⸗Golzow, Bötzel⸗Ritscherheim, Kretzschmar⸗ Sellin, Sattig⸗Mürchwitz und Gruhle⸗Gödelitz. Von den beiden Züchter⸗Ehrenpreisen des Ministeriums für Landwirthschaft ꝛc. erhielten die Bronzestatuette des Oxfordshiredown⸗Bocks Rehfeld⸗Gol⸗ zow und die Statuette des Rambouillet⸗Bocks Sattig⸗ Mürchwitz. Die goldene Nathusius⸗Medaille, der höchste Preis für Schweinezüchtung, wurde dem Rittergutsbesitzer Willy von Witte⸗ Falkenwalde zuerkannt. Die Bronzestatuette des Berkshire⸗Schweins, den Züchter⸗Ehrenpreis des Landwirthschaftlichen Ministeriums, erhielt A. W. Brauer⸗Teveren. Der zweite Züchter⸗Ehrenpreis des Ministe⸗ riums, die Bronzestatuette des Yorkshire⸗Ebers, wurde nicht vertheilt. Den Ehrenpreis der Stadt Berlin im Betrage von 500 errang von Langenn⸗Steinkeller für Kreuzungen von Berkshire und Yorkshire. Erste Preise erhielten von den Schweinezüchtern Willy von Witte⸗

Falkenwalde, Brauer⸗Teveren und von Langenn⸗Steinkeller.

Gesundheitswesen Thierkrankheiten und Absperrungs⸗

Maßregeln.

Schweden. .

Laut Königlicher Bekanntmachung vom 14. April 1893 dürfen Lumpen aus Norwegen, Dänemark, England und Deutschland, mit Ausnahme von Hamburg, bis auf weiteres unter der Bedingung ein⸗ geführt werden, daß

1) die Waare nur in zusammengepreßten Ballen eingebracht wird;

2) die Einfuhr nur seewärts nach einer Stadt oder mit der Eisenbahn nach einer der Stationen Mon, Charlottenberg oder Stonlien stattfindet;

3) bei der Einfuhr der Waare durch das Zeugniß einer schwedischen Gesandtschaft oder eines Konsulats oder, wenn ein solches am Ab⸗ gangsorte nicht besteht, durch das Zeugniß einer zuständigen Behörde nachgewiesen wird, daß die Waare nicht aus andern Orten als von wo die Einfuhr gestattet ist, kommt. Das Zeugniß darf auch von einer Person ausgefertigt sein, deren Glaubwürdigkeit von einer der erwähnten Behörden bescheinigt ist.

Wenn die Waare seewärts in anderer Weise als in Eisenbahnwagen verladen mit der Dampffähre nach Helsing⸗