1893 / 112 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 12 May 1893 18:00:01 GMT) scan diff

5. Juni 18 W 93, 8 8e Seurg Nr. 1“ 10 Uuhr, i 8 4 3 8 JSFerichbeschreiber Mai 1893. 8 19213 Konkursv 21 Oeffentliche B üller. daselb ppel, vormals i olph Leumann 8 Nr. 24 359 onkursverfahren. 8 Heiigen, E1“ hat nc Beschluß vgkehe den Abhaltung des Schkuß⸗ Mannh 1. des 1e 3 en 6“* über das e je ein gen der C Uhr, ü u en, den 26. A FAgo⸗ 8 gerichts 1. wurde durch roda i eförderung neuer Tarif i Fabrikant amilla r, über das V. Königli pril 1893 8 II. hierselb Beschlu a in 1 g von rif in Kraft en Rud echel, E er⸗ önigliches A 8 altung des S bst vom 5 Gr. Amts⸗ a. Personer 8 für di wohn 1 olf W hefrau mtsge g des Schlu 2 5. d. M . n, Reise ie brücken auf Rechtsanwalt als Konkurs ing, Geri Gerichtsschreiberei 3. c. Güt 2 nd Fahr bis 5 gestellt. O Hessert es 995 ““ richtsschreiber. erei Gr. Amtsgerichts . Gütern. Theil I zeugen, samanr Jun 1893 einfchlie er Arrest mit v. 88 Konkursv Galm. mtsgerichte. e 23. M seßlich. Erste Glä 88 gefrist des S dem Konkursverf hen [9894] ven; m Preise von 50 sind bei unseren Di Ucgenenegegel. Söeehneenecterg at Serettenehge el, Foheszehhenashenne Bnan g,Sit , wnnengäfene zum. Deutsche Börsen⸗Beil Amtsgericht 1 Uhr, im Si 3, jedesmal Baon, des Recht er zu Düff auunternehm en Müllerseheleut ahren über das Weeems ona, den 8. Mai 1 und 40, ö „B 2 8 richts zu Zweibrü Sitzungssaal or⸗ sanwalts Leuf eldorf wird mers Arnold e Gg. Ko 8 Vermögen d Die Be i 1893. el HK Zweibrück⸗ weibrücken. ale des Kgl. zum Konkursv Leufgen der Rechts an Stelle Zwangs von Eichenmü nrad und V der ie Betriebs⸗Di No 11 1““ nm ge Die Geri en, den 8. Mai 1893 E ernannt echtsanwalt Hahn er nigser leichs⸗Bestätne hle wurde [99. diie;; 1 889 2 G zel er U 6 1 (L. S.) ichtsschreiberei des K. den 5. Mai 1893 des ie Rechtskraft b. kb; vo 4985 der Stei b n 8 Hudlett, st gl. Amtsgerich Königliches Amts . es Kgl. Amtsgeri eschritten hat m 30. Mär Steinko . ““ U udlett, stv. ( ts. hes Amtsgeri e ntsgerichts da 8 hat, durch 2 3 hlen⸗V 8 2 vweaen .““ [9911] 8 5 [9963] I gehbene, ö11““ Uühn Berrehs un Stationen d Berliner Bürse 8 Berlin, Frei . reußischen 1“ 882“0 . Erlbach (B Bu -Meit n e. In 5eehn dht Benzae esern 6 gurse vom 12. Mai 189: „Freita - aals⸗ verchel. Meyer, ger de Martha A Firma böö -. 8) . Veen); den. . Mai 1888 bec deete Eninfüln sir die ea Amtlich festgestellt 6. 1u“ 2. den 12. Maß 8 16 zÜAnzeiger eines unter der Fi geb. Parth uguste, nach erfolgt . Erwig Di Vermögen der chein, K. tgschreiber: 3. Stati aldenburger ohlenbrikets und Frpertnag 8 e urs und Staats 8 . vE Firma A. M um, Inbaberin aufgehob gter Abhaltung des zu Düsseldorf der „Kgl. Seeretär Stationen der Eise und Neuroder Grube Koks aus Umrechnungs⸗Sä c. Dtsche Rchs.⸗T gf. Z⸗Tm. S Papiere. Geschäfts Leder⸗ und Ri eyer & Coöo be⸗ Dußß en. 8 9 Schlußtermins hie 98 [10129] 8 1 und Breslau EisenbahasDirertzensh 4 enrevier nach 1 dchde bäasr. 1ü0 Mark. 1 F. Sätz e. do ss.⸗Anl. 4 1.4 105 tücke zu ℳ6 Ostpreu Prv O 1 1 B Zwickau, ist h jemenfabrikati c. Düsseldorf, den 6. Mai zierduͤrch Das Kgl. A 1 V Küstriner und er Alt⸗Damm⸗K üt ezirke Brombe ereesekn Ee do. do. 3 ½sversc 5000 200 107,00 bz G Pleenehean 9.,O. 8 1.4.7 3090— 1 1893 2 gs 5 Uh „ist heute, am 8. Mai ons⸗ 8 Königliches ai 1893 2*Civils .Amtsgericht Stelle nd Breslau⸗W olberger, St erg 1,50 Mark ulden holl. Währ ark. 7 Gulden 2 = 0,80 Mark. 11“ 32 rsch. 5000 200 00 bz G Pot „Anl. 3 ½ 1.1.7 100196,30 B 8 worden. Fenur vers das Konkursverf .Mai 1893 nigliches Amtsgeri a lsachen, hat mit B ünchen I., Ab Ok der bezüglich arschauer Eis argard⸗ e ’“ s denmees do. do. ult. Mat versch. 5000 200 1 CCö“ 924 1. 27 5000 10096, Kur⸗ u. Neuma in Zwickau. rsverwalter: Rechtse erfahren eröffnet [9895] Amtsgericht. an 23. Februar 1893 Beschluß vom 76 th. A. für D Oktober 1884 ei en Frachtsätze an 8= 20 Mart. 8.10 Raber n. 320 Miark. 1 daor⸗ do. Int.⸗S 89 200186,40 bz G Regensbg. St A.3 1.4. 10 2000 200 50 bz G d Neumärk. 4 1.4.10 3000 1“ 5. Juni 18ha s 11““ Dr. Hempel 51 Konkr es manns A. Grüne über das Vern 0 ds. M. das Derselbe enthält ö“ Ausnahme⸗T Tarifs vom Wech arr 1 iore, do. Pr. ul chein. 3 1.4.10] 86,25 à,30 b Rheinprov.Oblig⸗ 1.2,8 I La d. do. a8 versch 3000 30 s102,905 27. Mai 885 Erste vihennee dung is In dem Konk irsverfahren 86 verfahren, al nebaum hier ermögen des Kauf⸗ Versandstatione 1.A. nene Fracht arif in Kraft Amsterdam, R hsel. Preuf Fult Miah . 86,30 b 3 do. d ig versch. 1000 Lauenburger 4 1 3000 30 98,60G. 893 ste läubigerv 8 zum des Schnei ursverfahre 2 . gehob . 8 durch Zw eröffnete Foneet sowie onen Charlotte Frachtsätze 85 1. 1 am, Rott 100 Bank⸗Dise 1 1ß. Cons. Anl. 4 86 6 d o. 3 ½ 1.4.1 u. 500,— Pommersche b 1.7 3000 3 8 G gemeiner Prü „Vormittags versammlun wald hneidermeisters C n über das Vermö 8 en. wangsvergleich b onkurs⸗ der für mehrere enbrunn und F für die do. fl. 8 T b o. do. db. versch. 5000 ,10 à, 25 à,20 bz R 78 E 4101000 u.59090, do . 4 1.4.10 3000 39 Vormitta vrüfungstermin: gs 112 Uhr. A . e ist zur Abn LCarl Wienick Vermogen München, 8 3 eendet, auf⸗ er Directionsbe neu eröffnete E Fellhamm Brüsselu./ W1II“ 82 do . do. 3 ½ 1.4.10/5 150][107 20 G z RostockerSt A 5 1.1.7 1000 u. 5 9,50 G nP. 1“ vvera⸗ 30 [102,9 Vormittags 412 1 11. Juni 1893, Verwalters nahme de e zu Ebers⸗ Der Köni „8. Mai 1893 vom Tage d ezirke Bromber Empfangsstationen sselu Antwp. 100 ““ . do. do. 3 14. 5000 200 100, Schöneb. C Anl. 3 ½ 1.117, ¹ u. 5008,— Posensche . versch. 3000 30 % 190 b; zeigefrist bis 2 hr. Offene 9 ni 1893 1893 rs der Schlußt r Schlußrechnu 8. önigl. Gerichtsf 93. age der B omberg und Bres ationen do. do Fres. 8 T. 8 do. do. ult. Mai 1.4.10 5000 00,80 bz B S höneb. G.⸗A. 91/4 . 3000 200 9725 8 do EbnEöö” 3000 5 98,10 bz Zwickau zum 5. Juni 1893 r Arrest mit An⸗ lich A Vormitta 9 ermin auf den 138˙ des g schreiber: (L. S.) Stö Frachtsätze nach eirrchsergsmang ab 6 ferner Skandin. Plät 100 Fres. 2 M.03 do. Int.⸗S hefe 200186,50 B chldv. dBrl Kfm. ,4 ½ 1,4.10 1000 100 16. Preußische .... 3 versch 3000 30 110275 5 Der Gerichts den 8. Mai 189 . „lichen Amtsgericht 818 11 Uhr, vo 98 Mai [9918] 11 Störrlein arienbur h. den Station g ab gültige Kopenh Plätze. 100 Kr. 10 . —,— do. p ⸗Schein. 3 1.4.10 86,25 à, 30 Spand. St.⸗A. L 4 ½ 1.1.7 1500 —3 102,75 G ußische . 4 11 3000 30 97 90 b htsschreiber ge 18 3. Ebersw hierselbst Sve 82 8 vor dem Kön . D 3 88 Bes . Mis 8 8 9 Miswald 1 nen der Neub 1. ge hagen S. 10 T. 5 O. pr. ult. Mai . . 97 A, bz Sth tti .⸗ A. 91 4 11 s 300 100 60 8 do. 2 4.10 3000 3 7 bz 3 Königli alde, d „Zimmer Nr. 2 König⸗ as Konkursv chluß. tiswalde —Oster e Malde baulinien London 0 Kr. 10 T. Pr. u. D. R tai [86,30 et. bz B. ettin do. 89/3 ½ 10 1000 30. 150 G Rhei - 3 versch. 30 [102,90 b Actuar E Febniglichen Amtsgeri „den 8. Mai 189.: .2, bestimmt Fuhrmanne sverfahren üb Directionsbezi terode und Rag 11A““ 1 % 1u.““ D. R. g. St. 3 86,102 Westp T“ 0103,50 G hein. u. Westfäl. 4 rsch. 3000 30 88 8 gerichts: als Geri Spr 3. 1 anns Wilh über das V 8 onsbezirks B dagnit Pillk Elbing Shee 8 T.] - do. do. ult. Mai versch. 5000 10 à, 25 à, 20 b r. Prov. Anl. 3 ½ 1. . 971 do fäl. 4 1.4.10 3000 97,90 bz [9897] zar Schönherr. hts: erichtsschreib prung, eben wird elm Neub Vermögen des rachtsätze des 2 romberg. J illkallen de Lissab „11 b d. .Mai 200-,— 720 bz .3 ¼ 1.4.10 3000 2 97,10 G do. 3 ½ vers 3000 30 103,30 K er des Königli termi rd nach erfolgt aner zu A eri es neuen Tari Im Uebrigen si des u. Oporto 1 Milrei ““ Int.⸗Schein. p 200[97,40 G Sächsische ersch. 3000 30 [97 30 bͤz In dem Konk onkursverfahr er des Köntiglichen Amtsgeri ins hierdur er Abhaltun llvens⸗ gen, und nur thei arifs im Allgem ggen sind die do. d ilreis 14 T. 1 Pr. Sts.⸗A n.pr. ult. Mai 86,25 à, 30 b Berlin Pfandbri Schlesische ... 4 1.4.103 0 99,00 bz Ritterguts onkursverfahren er d. [9502] K sgerichts. Neuhaldensl Sa ge oben. ig des Schluß⸗ mäßigungen bez heilweise treten gemeinen die bis⸗ Madrid u Bc 1 Milreis 39-.; 1 do 684 1.1.7 300 86,10 à 258à 266b 11 5 [1.1.7 riefe. Shrenice 1118 3000 30 103,1 1 verfal 1 n bezw. Erhü 3 M.14 St.⸗S 25 à,20 b b [1.1.7 3000 150 8w.⸗ 4.10 3000 3 10 bz leben ist pächters Herm er das Vermögen des JZ16“ 11““ Tarif Erhöh w. Erhöhunger geringfügige E do are, 100 Pes. 48 1“ 32 1.17 3 J11X“ 5 1 1† 6009 —330105108 1 Helstein 4 14.103 30 s102,75 zur Prüfu ann Keil des Wirths ursverfahren 9. ahren. önigliches A Mai 1893. Fleiben ke hungen der bisheri n ein. Sowei r⸗ 1 do. 100 142 . 123 —— märk. Schldv. 3 ½ 7 3000 75 99,9 2 8 CC1“ 3000 300108, Badische Ei 4.10 3000 30 er neuer Termin ng der angemeldet zu Bret⸗ F hs und Krämer über das Vermö S Amtsgericht Gel n letztere noch bi herigen Frachtsätz eit der New⸗York es. 2M.s5 3 Oder⸗Deichb⸗O 1.5.11 3000— 1 ,90 G do. . 4 1.1.7 3000 300 [108,10 G d 8 Fisb.A.4 versch.2 30 [102,90 bz gericht hierfelbs hr, vor S. C 1893, Vor⸗ des Schlußtermins wird nach erfolg 88 Atens zu 965] Ko Nüsemeälen zu 8 Tarif enthaltenen beft d. J. in do. 1X 100 Fres. 8 T —,— Augsb. bn. 8 89 3 ½ 11-7 5000 00—,— do. 9 entral 4 117 1000 156 99,00 bz B yerische Anl. 4 ve e 2000 200 101 30 B Artern, de st anberaumt Königlichen Amts Ellwürden hierdurch aufgel gter Abhaltung In dem Konk nkursverfahre ahnen Deutschl 86 Verkehrsordn esonderen Be⸗ Budapest .... 100 Fres 898,†2b Barmer S .1889 3 ½ 1.4.10/ 200 500—,— do do. 1.11 90-150—,— rem. A. 85,87,88 3 ½ 1 107,1 „den 8. Mai 1893 Amts⸗ Großherzogli „den 3. Mai nse eden⸗ Schrein nkursverfahren ü 8 behörde ger lands sind vo ung für die Eis L I“ er St.⸗Anl. 3 ½ ver 2000 100—,— do. 3 7 5000 150 99, do. 1890 u. 92,3 * 2.8 5000 10G Mai herzogliche kai 1893. dere e ess Wee. über das Vermtz hbehörde genehm von de die Eisen⸗ fl. 8 T do. .“ versch. 5000 500—, Kur⸗ u. . 3. 1.1.7 5000 99,10 b Grßhz u. 92,3 500,—-—,— Gerictzschreiber deß Kanig Bealaubi de Iegfegätse erenen Abth. si g ltgrne 88 Cartthetpsctd e Ztertrage seg nn Pece wan Paacshüg des Wien, öst Wäbr. 109 f 2.,4 , Berl. Stodt bt h verfch 3000 509— d. Neumärk.31 1.177 999 180 89 =k HSrics Sohe 4 uersc.909—2992ea2 s Königlichen Amtsgeri ibigt: Ahlhor orst. . I. verzeichni ng von Einwend nung des Verwal e kunftsbun n Güterabfertigt ür das Stück d Farss .. . 100 I. 8 T. 1 . do. 1892 z 5000 100 99,00 8 o. .. 3 1.1.7 3000 15 do. St.A nt. 3 ½ 1.2.8 eee 81 ““ horn, Gerichtsschrei 8 ir 8 s, Aleranderpl gungsstelle JIIEE“ Bresl 892,3 8]1.1.7 2 99,00 b Ostpreußische... 4 111 150 98,50 b .St.⸗Anl. 86 3. 1.5.115 500 97,9 [9898] Amtsgerichts 19887 Gerichtsschreiber V niß Schlußterm 8 SS gegen d alters, Alex ureau auf de gungsstellen und urch die Schweiz. Plätze 2 M. b reslau St.⸗A 5000 100 90 3 Ostpreußische... 7 3000 150, 3 do 863 1.5.11 5000 —5 90 C 8 887] er⸗Geh ormittags 1 ztermin auf den 2 as Schluß⸗ Alexanderplatz dem hiesi 89 das Aus⸗ Italien. Plä te. 100 Frcs. 1 165,00 b Cassel Anl. 4 1.4.1075 100 99,00 b Po zische. 3 ½ 1.1.7 50,— . amort. 87 3 ½ 5000 500 86,2 Das Konkursverf B Fsgerichte hi 1 Uhr, vor d 7. Mai 189: Verli t zu beziehen. igen Stadtbahnhof en. Plätze. 100 Lire öö Cassel Stadt⸗Anl 4, 1.4.10 5000 2001102 mmersche ...3 1.1.7 3000 75 96. 15. Sb 3% 1.5.11 5000 5 20 Gaftwirthe ursverfahren üb in der Kauf eschlußt O ierselbst, Zimme or dem Königli 93, in, den 27. April ahnhof Lire 10X. 15 —, Charlottb. St.⸗A4 versch. 3000 20 79G do. ..38 117 3000 —7 88G. Meckl. Eisb S 91 3 ½ 1.4.10,500 50097,90 eirths Edo Fi über den N mann Ber 8 berhausen, Zimmer Nr. 8, b iglichen Amts⸗ Königliche 6 pril 1893. St. Pet . 100 Lire 2M. 5 1 do .A.4 1.1.7 2 200,—,— do. Land.⸗ 4 1.1.7 3 75 98,20 G „Eisb Schld. 3 1 ˖1.1.7 5000 500 97,80 of wird nach erf Finkenburg zu Fi achlaß des Auf G Konk nhard Cohn sche n, den 2. Mai 189 estimmt gliche Eiseub ersburg. 100 IM. o. do. 1889,4 2000 100 102 o. Land.⸗Cr. 4 ½ 1.1. 3000 75 —, do. con,. Anl. 86, 3 1.7 3000 600—, G 3 Gr Konkurssache n'schen Königli ai 1893. seubahn⸗Directior do. 9 R. S. 3 W. 1 do. 4, 1.4.10 5000 —. 2,90 bz B do. „4r 1.1.7 3000 75 d tAnl. 86, 3 ½ 1.1.7 00—,— rmit aufge .“ Abhaltung d Finkenburgs⸗ lun rund der in der 5 igliches Amtsgeri [992; . rection. W 100 R. S. 3 M.7 4 212,00 b C do. 3 ½ 1.4.10 200 100]102,90 Posens do. 3 ½ 1.1.7 % I do. do. 1890 3 ½ 1,7 3000 100 —, Aurich 1 18 g des Schlußtermins1 g vom 3. d. Mts ersten Gläubi ¶[9893 923] arschau . ... 100 R. 3 M.† 210,22 3 refelder do. 3 verf 02000 10097,50 bz osensche.. 1 7 3000 75 98. Reuß. Ld.⸗Spaꝛ 3 ½⅞ 1.4.10 3000— 1 „6. Mai 1893. nann Bohrisch Wahl igerversamm⸗ 8 Für den diesjähri Geld.E R. S.8 T. 4 ½ 2 0,25 bz Danziger do. 38 versch. 5000 50 87830 b8 4. 1.1-7 3000 20 98,10 bz Sachs⸗Alt. park. 4 1.1.7 5000 Sag 1 Königliches Amtsgerich nannt. Es wird zum. Helhtan der Kauf. offens Konkursverfahren ü 21. Juni 1 in der Zei Dukat. pr v und Bankn 21245 bz; G D Dessaner do. 2000 200—— Säͤchsische. „49 1.17 2099- 300 19 8090 Sächs. E [9967] 8 des Amtsgericht. ö eine 1etsn ge des 8 er. 8ege Pannfeverfehren üher 6“ Sazerhof⸗Attien⸗G G“ . 19. bis Dakete pr St. 90 g92 rz. Bk L 1 . Schles. altlandsch 4 8 3000 75 96,90 B Sächs. St 5 6982 .. 1500 8 —,— In dem K onkursverfahr uni 1893, 10 ersammlun n⸗ kräfti wird, nachd . ebr. Effe er n ie Beförd schaft abzuhaltende Berliner 20 Frecs.⸗S 84 bz oll 8 . 81,10 bz 12 do. 1890 3 ½ 1 00 -200 dD. 4 -rse 00 60 [98,3 o/. Ldw. Pfb. u. Cr. ersch. 5000 50 1 Wittwe B onkursverfahren üb Forst, den 8. Mai Uhr Vormit g, auf den ftig bestätigt und em der Zwangs enberger hiesigen B derung der Wolls enden Wollmark 8 Guld.⸗ t. 16,24 bz änd. Noten. 168,70 G Elberf. St.⸗Ot 3 ½ 1.1.7 2000 50 do. landsch. neue 3 1.177 3000 60 % 230 G do 85 r. 3 ½ versch. 2000 7 086,90 bz sah 1 3. 1893 ittags, berufe worden ist gt und der Schlu gsvergleich r gekel Zahnhöfen na Vollsendungen v rkt Huld.⸗ 8 Italien. Note ,( G Esse SST1.1 0. d h. neue 3 ½ 1.1.7 30 60 -,— 4 do. 4 8 0 75 97,50 bz G geb. Glsen ge Vermögen der Königlich A. rufen. ist, aufgehoben chlußtermin ab echts⸗ gekehrter Richtun ach dem Lagerhof von den Dollars p. St. 4,1 Nordis voten. 77,85 bz k. en St.⸗Obl-IV4 1.1. 5000 500 o. do. do. 4 1.1. 3000 150 98,10 Wald.⸗Pyrmont. versch. 2000 75 ,102 95z G in Bielefeld dig, in Firma SeSeice Frieda gliches Amtsgericht 1 hlau, den 8. Pen, 189. in abgehalten und des Gleis g mittelst der B hofe und in um⸗ Imper. t. 4,1925 G Noten 112,40 G o. vu 1.7 3000 200 do. ldsch. Lt 4.3 1.1.7 3000 150, bz Württmb 4 1.1.7 3000 30 102,60 B zur Prüf e. 8. Mai 1893. hrwene schaft isanschlusses der L Berliner Ringbe pr. St. V,5W Oest. Bkn. 100 fl 165, Hallesche S 3 1.1.7 3000 —: do. Lt. A. 3 ½ 1.1.7 50 vFr .81 83 4 v 300—,— gemeldeten F ist zur Prüfung d eda Treschwi [9915] K 8 8 Königliches haft unter folgend er Lagerhof⸗Akti ingbahn do. pr. 500 d fl 165,90 b 8 eSt.⸗Anl. 3 ¹ 3000 200,— do. Lt. A.4 00 100 98,1 Preuß. Pr.⸗/ 1 ersch. 2000 200 Gemeinsch Forderungen und i er nachträglich g In dem K onkursverfahr (99 gliches Amtsgericht 1) Die auf ö Bedingunge Hof⸗Aktien⸗Gesell⸗ do. neu gf. —, Rusße 1000 1 165,906b Karlsr. St.⸗A. 863 1.4.10 1000 200 97,750, Sööö 1.1.7 3000 100 7110 bz Kurböf .A 55,1, 14 2 o b gemachten eüag eines von 15 des Kaufm SEhe hren. 9966] K . gehenden Woll en hier münde gen bewirkt werden: do. v“ duss. do p.100902129 I116“ 863 1.5.11 2000 200 75 G v 1.,177 5000 —10098,10 Ans efs. Pr.⸗Sch. p. Stck 300 s182,60 Fens s Heinri über das Vermö In d Konkursv Wollfendunge nden Eisenb den: 59, sult. Ma 212,95b Kiel o. 89 3 1.5.11 ³ 200—,— t. C. 4, 1.1.7 00 98,10 bz Ansb.⸗Gunz. 7fl. L. p.Stck 120 3 1893 Ara deneshölenin hc an ehnen walde a. Epr einrich Schilli ermögen der Fi em Konkursverf erfahren nach dem Lagerhofe an werden über di ahnen ein⸗ öZ ”r10c 9,56a213 bz König do. 8932 11 8000 200— o. do. Pt. D. 1.1. 3000 100,—, Augsb , 7fl.L. p. Stah b lichen Amt ormittags 10 11 in auf den 24 Mai rechnung Sann ist zur häcnaha,s zu Fürsten⸗ der Hirmne über das Gesellschaft rhofe an die B en über die Ringbah 10 50213 6z Königsb.91 1..II 1.1.7 2000 —500 97,300, do. do. I4t. 3 ½⅞ 1.1.7 5000 —. 98910 Bad. urger 7fl.⸗L. p. St 12 44,70 bz vacz . ürsten⸗ & Ei r das Vermö Adress aft befördert, falls erliner La Fahn 00 u. 5005 4,192 ult. Ju 9 Liegni .u. II. 4 1.4.10 ¾ 500 97,30 G do. Lt. D.4 1.1.7 6 100 98,10 b Bad. Pr.⸗A. d p. Stck 12 7488 beraumt sgericht hierselbst Bi. vor dem König⸗ Einwendungen Verwalters, zur me der Schluß zur Abnahme d ifler zu R ermögen Adresse tra dert, falls di gerhof⸗Aktie d 05 4,195 b ni 212,50à21 iegnitz do. 92 1.4, 1. 10 2000 500 10. Schlsw.Hlst L. Cr. 4 1. 7 5000 100-+, 7 B .de 674 1.2.8 ³ 29,40 b imt. König⸗ bei Zur Erheb iß⸗ Prüfung ei er Schlußrechnung temscheid ist briefé d gen.é Haben die ie Frachtbri Sae o/. kleine 4,205 8 50à213bz Magdebrg. St. 1.4 1.4.102 500 102,90 G L. Cr. 4 1.1.7 8. 99 Zayer. Präm.⸗A 300 137 Bielefeld, d immer Nr. 6 5 bei der Wertheilugg. das Schl hebung von einer nachträ ußrechnung des V id ist vitese der ankomm en die ursprüngli riefe deren do. Cp. z. N. Y. 205 G Schwei kagdebrg. St A. 3 ½ 10 2000 200 103/ 9. do 8 7 5000 200 102 Brauns 1.-A. 4 1.6 8 137,502 1 „den 3. Mai 1893 „an. rungen und heilung zu berü ußverzeichnis d zur Erhebung v räͤglich angemelde erwalters, Adresse, zmmenden Wolls prünglichen Fracht ZETTöööö” Schweiz. Not. 80,05 9 do. do. 189132 versch. 5000 3 Westfälische.. 4. 117 S50920- 309102006, EEE11“ 88ZI ““ Döri i 1893. sdie ni ind zur Beschlußf berücksichtigend 8 der verzeichniß g von Einwend neldeten Ford „[I 10 bleibt es d vollsendungen ei racht⸗ elg. Noten 8 Zollcoupo 889 5 B d o. 18913 ¼ 1.1.7 290OO“ do. sche ...4 1,1,7 290 , Löln⸗Md. Pr. S v. Stch 60 10 bz G des Königli ring, Gerichtsschrei sdie nicht vern ußfassung d den Forde⸗ eichniß der bei ungen ge Corderung, Verständigun es dem Adressat gen eine andere Engl. B 81,10 bz ons 326,30 b o. do. 1 1.1.7 5000 200 v 3 1. 7 5000 100 [103, Des Pr.Sch3 1.4.10% 3 104,20 b glichen Amtsgeri sschreiber termin auf verihbaren Bevmss er Gläubiger ü 1““ der Verrhetung das Schluß⸗ die Wei ig mit der L Faten gbernlas ngl. Bkn. 18. 20,46 do. kleine 325,2 Main 4 1-1.70 500 397 Wstprerittsch.1.1839 1.1.7 400 G G“ 390 s132780 3 gerichts. A 1 1 tin auf den 7 Vermögensstück 18 ger über Gläubi 2 orderungen 19 heilung luß⸗ d Weiterbeförder La erhof⸗Akti sen, nach Zinsfuß der R 20, bz e 325,25 b zer St.⸗A. 4 1.6.12 ¼ 0— 200 103,75 .rl tsch. I. IB 32⁄ 1.è1.7 5 0— 100,—,— Hamburg. 1.4. 9 32 80 B [9962] 1.] 0 Uhr, vor dem Juni 18 e der Schluß⸗ stü übiger über die ni und zur Beschl zu berück⸗ dungen an di ung und Aushäͤ ktien⸗Gesellschaft eichsbank: W do. d 1.6.12, 2000 200 6“ do. do. II. 3 1.7 5000 20096,8 übe Loose 3 1.3 ve J 1 or, v dem Konialt 93, V uß⸗ stücke d ie nicht v eschlußfasse stell n diese bei der hi ushändigun schaft : Wechsel 40 %, L M do. 8873 ½ 1.3.9 E 200 103,40 B do. ne 1. 81ö 200 [96,80 b übecker Loose 150 Das Konk Konkursverfa selbst, Münchebe öniglichen A ormittags V der Schlußtermi erwerthbaren V. ung der stelle der zufüh er hiesigen g der Sen⸗ 70, Lomb. 4 ½ u. 50 annheim do. 88,3 ½ 3.,9 2000 2005—, o. neulndsch. II. 3 ¾ 7 H5000 200 96, 3 Meini . S. 3 ½ 1.4 5 136,40 B e4⸗nn ursverfahren übe hren. Ue cesergerstn 10/11, Zin mtsgerichte hier ormittags 11 Unr⸗ auf den 9. 2 Vermögens⸗ Fracht bis .eae Bahn, an E vngs 50 ⁄%. do. do. 90,4 1.,1,7 1000 200—,— III. 3 ¾ 1.1.7 5000 6 180 bz 7fl.L.— p. S 150 129,00 eeeqFs. August S Sea9s das Vermögen d e, den 6. Mai 18982 I., bestimmt. 5 hieselbst, viahe vor dem Könd vlich 1893, 1 erden die Sen 38 zu zahlen ist 1 b zunächst die Auslã 8 1000 2000103,000 Hannov Reutenbri Pappenh oose 3 122. 12 28,00 G 11 C““ es Gerictesschreiber der Künsah bennschelbe dSiman heatri 1.““ mit der Ningbahn bef bheei e . und usländische Fond Mexikan -oeG Hjerssaer —9 erencstee. E“ 128,758 kräfti dgggchußse Zwangsv ermine vom 19. A k22 ichtsschreiber des Königliche Mai 1893. 2) Die 8 ahn befördert 1989 gewünschter Weise rgentinische 50 % G 8f. Z⸗Tm do nsche Anleihe .. 6 versch. n⸗Nassau. 4 1.4.103 00 30 [103,20 b Obligati 12 28,70 8 8 Hierdürch Beschluß vom 19 vergleich deerch April [9889 8 nigteefen Amtsgerichts Gerichtsschreib Unterschrift) kommend auf dem Lagerho ben. 8 do. d oGold⸗A. fr. Z. Stücke 8 dv. ersch. 1000 500 4.10 3000 30 3 gationen Deutsch 4 aufgehoben .April 1893 bestä rechts⸗ 9 8 8 11“ eiber des Königlich 9.1e gg Woll gerhofe ufft 111 kleine . 1000— 8 .. versch. 500 £ 8 H⸗ . Of her Kolo 2198 dece. eDer Konkars I8 g a meeenraen Fantsgesicts. wem e. Väateteveagäche ur ar Ees e ene G“ unnere 1aclas Pesc. 199 11“ 888. 1 99. 2.]wü0. 8“ e 3, 44 Termin a zur b⸗ 4 9 Brasch g 8 Vermö 8 v er K Kon ursb 2 8 M 8 on der⸗ L 1 uU ahne 8 8 en⸗ 8 1 do. klein 82 b 0 500 G 9, bz . D. * 84 50 B F bD. d 8 5 11I 2,80 b B Bielcselbe den 88 10 U uf den 7. Juni C. B h, geborern ögen der F E onkurs über das erfahren Versenderin auf Lagerhof⸗Akt n zugeführt o. 4 ½ % ä 9. Pes. 40,7 do 18906 v 84,50 B ₰. o. 1000 500 5 ffeld, den 6. Mai hr, anber Juni stäti rasch, in G nen Preuß, i Frau Tarl Hu er das Vermö 1 3) aufgeliefert werde sien. Gesellschaft als do äußere v. 88 . 100 Pes 0,50 rvz= 116“3“ 100 versch. 1000 79,708, 80 5z do. do. p 5 1.1.7 Königliches A. Mai 1893 aumt. stätigten Zwangs uben ist durch rech in Firma bestäti schke hier wi mögen des Landwi Für die Befö werden. lschaft als Barl do. klei . 1000 Hes. 41,00 b do. do er 6 vers 500 78,600 bz do. St.⸗L r. ult. Mais 125 Rbl misgericht. Abthei Guben, d svergleich beende rch rechtskräftig be⸗ S. igten Zwangsve ird auf Grund dwirths und von dem Beförderung der Wo Barletta⸗Loose M—20,& 1175 8 do. do. 20er6 versch. 100 £ 78,60 G Anl. von 18894 1 [9905] Amtsgericht. Abtheilung 1 Köniabich 8. Mai 1892 et und wird auf e. Schlußtermin hi ergleichs nach rechtskräftig Gebühren in Lagerhofe komme ollsendungen n Bukarester Stadt⸗Anl. 34 p. Stck 2 & 41, et. bz G u“ ult. Mais .. 20 £ 79,090 G I“ kleine versch. 3125 125 S2 b6 Konku 8 Königliches Amts 93. gehoben. Saalfeld hierdurch aufgeh angestande Die 2 zur Erhebun men die tarif nach do adt⸗Anl. 845 1.5. 100 Lir 90 bz . Staats⸗Eisb.⸗Obl. 5 81,10 bz do. St.⸗A. 189 eine 4 versch. 625 25 Rbl. G. Das Konkursverf rsverfahr hes Amtsgericht. Abthei ,den 8. Mai gehoben. enem ie Abfertigur ifmäßigen. dp. klei .5.11 2000 49,40 b do. do bl. 5 1.1.7 78,1 111143“ 1890 II. Em. 4 versch. 25 125 Rbl. G 1 offenen H rsverfahren übe en. [9900] ericht. Abtheilung I. .“ Herzogl. Amtsge ai 1893. 3 hofe eingerichtet mg erfolgt durch die auf do. do eine 5 1.5.11 —400 9770 bzG Moskauer S kleine5 1.1.7 200—20 £ 7105,30 bz do. do. III. Em. 4 ersch. 500 20 £ 98,60 E Söhu andelsgesellschaft das Vermögen d In de 5 Konkursver 1 2 gericht. Abtheilu Berlin . , Güter⸗Abferti ie auf dem Lager⸗ do. 88 v. 1888 5 1612 2 400 97¼0 zG Mofenner Sfagte nr- 86,5 11.3.,9 20 £ 66,60 bz 8 do. IW.En 14 8 500 20 98,60 G haltung 3g in Chemnitz wi in Firma W er der „Eller Konkursverfah erfahren. Fr. Trinks ng III. Königlich Mai 1893 gungsstelle. Buenos Aires 50 kleine5 1.6.12 000 -400 J97 53 G 1 10 Fr. 2. p. S 1000 100 Rbl. P 6oö do. cons. Eisenb.⸗A et ver c. 500—2 88,60 G ze. li⸗ Schlußtermi wird nach erf ebers „Ellerau“ V hren über das Verme [9917] 111““] 88 önigliche Ei a. res 5 % Pr.⸗A. f . 400 7,70 bz G ] Yorker Gold⸗A p. Stck 1 .P. 66,75 G b11“ „Anl. 4 versch. 3125 20 £ Fs enKörigliches Amisgericht hierd erfolgter Ab und Arbei erein für 2 as Vermög Das K Konkurs isenbahn⸗Di 8 ö1“ fr. 3Z. 5000 —7 97,70 b; C Norwegische Hypbk L“ N1 —, do Heit versch 3125 n. 1250 Rbl. 9s. 5Amtsgericht C rdurch aufgehobe Gartenb eitsbeschaffun r Altersversor gen as Konkursp ursverfahren s109925 ö6 irertion. do. 4 ½ % Gold⸗/ leine 0—500 836,6 3G do. St e Hypbk⸗Obl. 3½/ 1.1. 1000 u. 500 G. 115,0 I“ do. L1en1 vsr. 625 Rb bl. 98,90 bz den 8. Mai Hemnig, Ath. B., bie unbau Fin g durch Land, und aufmanns J erfahren über das 5 1164X“ Anl. 88 .„ 1000 —500 3 5,60 bz G do. aats⸗Anleihe 88,3 ,1. 7 4500 -450 115,00 bz G o/. do. pr. ult Mai versch. 125 R 8 „Mai 1893 ZZIE1TT1ö1ö1““ „Eingetragene G ind, und wird Johannes das Vermö M 5 B do. kleine 1 1000 2 36,80 bz B o. do. he 8813 1.2.8 20400 —. 50 —,— do. d 25 Rbl. 2000 Bekannt Böh B die E § 106 bezw. 10 enossenschaft“ hi d nach erfolgter nes Esch in S ögen des A itteldeutsch 8 Bulg. Gold 81 20 £ 60/75 28 do kleine 3 1.2.8 400 10200 89 III 99,00 G gemacht durch: Ar e. 8 rwerbs⸗ und Wi . 10⁰⁰ des Gese 12 haft“ hierdurch a 8 gter Abhaltu Schneidemü⸗ Am 20. Mai er Eisenbahn⸗A Chile ö 926 1 9 100 20 £ 75 bz G Oe 1 do. 1892 % .8 20 40 408 6Gö 8 do. Orient⸗Anlei 4 versch. 12 98 90 b. B : Actuar Pötzs om 1. Mai 1 Wirthschafts Gesetzes, betr Schnei ufgehoben. ng des Schl ihl Gütertarif Mai d. Js. gel u⸗Verband zilen. Gold⸗Anl. 1889 .1.7 60,75 bz G est. Gold⸗R 2 4 1.4.10 ö11““ eihe II. 5 1.1.7 25 Rbl. 199041 skvar Pzsch, G⸗S. KDllas. vsund Wirthschafte.⸗ Czenossenjch Scchneidemühl EE“ Hngelangt Nachtrag VI. 4“ 93,30b; do ente.1S21 1419 105909. 300 1“ 1007 F— 8 Koconkurs G.⸗S. D atz⸗Berechnung min zur Erklär schaften, ““ den 6. Mai 8 Einführung, welch (Verkehr mit2 rag VI. zum Chi 89 vI1 1000 200 3,30 bz G . do. kleine 14.10 1000 u. 2 ℳ. [102,40 b h .100 Rbl. P. [66,402 1 In dem Ko rsverfah onnerst des Konkurs ung über di Königlich Meai 1893. Ergä 4 3 welcher neb gag mit Wittenb dSum hinesische Staats⸗T 2 11I 9 £ do. do eine 4 1.4 10 u. 200 fl. G. 97 1 3 do 1I1 0à,50 bz Kaufman Konkursverfahren ü⸗ ren. tags? ag, den 18 nkursverwalt te⸗ iches Amtsgeri änzungen neue Entf en einigen A erg) zur Dän. Land s⸗Anl. 5 ½ 1.5.1] 20400 d pr. ult. Mai 200 fl. G. „0Oet. bz G . do, pr. ult. Mai 11.5.11] 1000 u. 1008 66,30 à,40 bz ns Th ahren über das Vermö tags 3 Uhr, v Mai 189 ers auf [989603 r B2 gericht. Stationen Krö Entfernun Aenderungen und d ndmannsb.⸗Obl. 4 ½ 1000 o. Papier⸗Rent 97,20 B do. Nicolai⸗Obli⸗ 8 .100 Rbl. P. 68,300 8 zu Langf omas Emil Os ermögen d Justizgebä vor dem Amtsgeri 3, Nachmi 181 1— Konk 88s Aus Krölpa⸗Ranis gen und Sätze 2n o. do 4 ½ 1.1.7 20 ℳh 106,0. öö nte 4 1.2.8 20- B do ai⸗Obligat. 4/1 88,30 G Bchtagegsnhr Nr. 76 a., isß Oskar Leimk 28. Nr. 16 bäude vor dem Holst sgerichte hieselbst it In dem Konkurs nkursverfahren 1 eeeftts. fün und Neustadt 858 für die do. Staats⸗ 3 ½ 1.1 00- 200 Kr ”00 bz B. d .b1 81 15. 1000 u. 100 Fege o. do. kleine 4 ;5. 11 2500 F 68,10 bz G a., it . 16, 1 . Konkursverfahren ü⸗ w;en- 8 rn d, gr, Ir. 81 s⸗Anl 3 ‧* 1.7 90 Kr. [111,10bz kl.f o. do. pr 1.:* 1.5.11 8 fl. [80,60 bz do. Po eine4 1.5.) 2500 Fr. Cʒe e nung des Verwalt ist zur Abnahme 84 der Ce Fibe munnt. Die stenthor, tterre 8 Korkfabrikbesit rsverfahren über das V rh agse im Berkehr Getreide Mähl d., sowie do. Bodecredpf v. 86 3 ¼ 11.6.12 400 Kc. 92,2 5 kl. f. d pr. ult. Mai 1000 u. 100 f. 160 bz oln. Schatz⸗O 11. 11 500 F 1r 8, z 8 8 mt. Die Zusatz⸗Berech „Sac . f zprjedriek . oh Z1“ Stati 2 rikate 5 pfdbr. gar. 3 ½ 8 000— 19 92,25 bz G o. do. 8 fl. [81,00 d tz⸗Obl.4 1.4.1 . Fr. 98 8 der Verthahlu gegen das Schl. zur Erhebung v er straße ööö des 2 Zusatz Berechnun js aal in Raschau ist gers Friedrich G Vermögen des 8 irohsalze im Ve bl mit Station U enfabrikate Donau⸗R edpfdbr. gar. 3 ¼ 11,7 5 200 Kr. 8 z3 G Z116“ 1 ,00 bz o. kleine :10, 500 100 Rb 98,90 G h 4 v. 2. raße 10, 3. St s Amtsgerichts g ist auf gemeldet mist zur Prit 9 Gotthold Ri württembergis Verkehr mit einer Ulm und für Egypti deg. 100 fl. 2. .5 7] 2000—2 88 o. do. pr. ult. Mai 11.3.9] 100 —,— do. Pr.⸗A eine 4 1.4.10 150 u. Rbl und zur Veschnezfe dans Fchlußverzeichniß 7 bn Einsicht der B ock, rechts, Zi 8 (Dammtho 1s8 eten Forderun rüͤfung einer nachtrã Riedel werd rgischer Station einer größeren 2 ür gyptische Anleih 5 1. 200 Kr. [94,25 bz B Slbei⸗ ult. Mai 1000 u. 100 fl 3 do nl. von 18645 1 50 u. 100 Rbl. S 8 verwerkhbare ußfassung der Ftigenden Forderum ei Hamb r Zetheiligten nied immer Nr. 46) hor⸗ 7 93, Vormitta g Termin auf de räglich an. Peadhtfanrif Wirkung enthält A Anzahl do. priv. A be gar. 3 1.3.9 1 100 fl. 645 z Bkl. f. do d er⸗Rente .. 4 1.1.7 1—,— d do. von 18665 1 100 Rbl S. 93,40 B den 1. J en Vermögensstüͤ äubiger über di gen Holst urg, den 4. Mai ergelegt. zur ichen Amtsgerich 98 11 Uhr n 20. Mai 4 htsätze für di 2₰ vom 15. Mai d ußerdem dD d a 3 15 000 100 £ d o. kleine 49 1000 u. 100 H o. 5. Anleihe Stiegl. .3.9 100 6 161,40 b en 1. Juni 189 ücke der S die nicht ste, Gerichtsschreibe ai 1893. Sch gerichte hierselbst hr, vor dem Köni Hönau die Stationen Eni . Js. directe p. 1 15.4.1⁰% 1000—2 —,—HOü4 o. do.. 8 1.1.7 100 fl. [80,30G doo. Boden⸗Credi iegl. 5 1.4.10 Rbl. 8 dem Köni li 3, Vormit Schlußtermin 3 sschreiber des A 8 warzenber se bst, anberau m König⸗ So 1 Pfullingen 8 n Eningen unt recte do. do 2. .4 1,5.11 20 £ 1 do d 1”] 4 ½ 1 4.10 100 fl. 6 8 8 d en⸗Credit 5 5 1000 818 500 R 7 den Köatolichen Amtsgerichte itsag⸗ 10 uh auf [9914] hreiber des Amtsgerichts H g, den 8. Mai Feh. 8 weit Erhöhunge und Unterhause unter Achalm, bI“ kleine 4 1.5.11 1000 20 £ äl 88 o. ieine 48 14. 1000 u. 100 9. dh . 5 100 Rbl.⸗ dbl. —,— 1 hte XI. hierselbs Ir, vor 38 K amburg. Gerichtsschrei Secretär Oesf 893. dieselben gen herbeigefü n eingefüh o·. pr. ult. Mai b 100 u. 2 o. do. pr. ul 1.4.10 fl. 80,40 bz G do. Cntr.⸗ gar. 1.1.7 dbl. M. 106 Danzig Zi ierselbst, im G Das Konkurs. onkursver richtsschreiber d ir Oeser Aus erst am 1. Juli geführt werd geführt. do. Dailra S 8 u. 20 £ 101,40 G 8 do. L ult. Mai 100 fl. 40 bz G do. K r.⸗Bder.⸗Pf. I. 5 1000 u. 100 7 06,40 bz G ,den 6. Mai I“ 42, bestimm Ge⸗ Materi donkursverfah erfahren. er des Königlichen uskunst ertheilen di Juli d. Js. i en. treten Finnlä ra San.⸗Anl. 4 40 G .Loose v. 1854. 8 o. Kurländ. P „I.5 1.1.7 Rbl. 101,40 bz G 893. 1 t. aterialw ihren über glichen Amtsgeri stelle heilen die betheili in Kraft. lländ. Hyp.⸗Ver.⸗? 18. 10 10 —,— do. Cred.⸗Loose v. 4 1.4. Schwed fandbr. 5 2 400 101, 49 b2G Gerichtsschrei Grzego e helmi aarenhändleri das Vermö [9891 sgerichts. len, woselbst auch d eiligten Güterabf Nähere do. L er.⸗Anl. 4 15. 3 00—20 £ do. 1860 er oose v. 58 8 250 fl. K.⸗M . ed. St.⸗Anl. v. 1886,3 ½ 24. 6.12 1000, 500 88,90 B reiber des rzewski nine, verw erin Pauli ögen der - Erfurt, der auch der Nacht iterabfertigungs⸗ d oose. ... 4 15,9,9 4060 406 eeag. c·. 1860 er Loos p. Stck 100 fl. L hb do. do .1886 3 ½ 1.6.12 5 „500, 100 Rbl. 2,— b öniglichen A Langenwe . Bley, geb ine Wil⸗ Der Konkurs ü⸗ (85 en 6. Mai 189. rag erhältlich 8 3 o. St.⸗E.⸗Anl. 1882 p. Stck 10 Tlr 5 98,50 b do. do. pr se. [1.5.11 fl. Oe. W. 330 do. St.⸗Z v. 1890 3 1.3.9 5000 500 1 [9902] ““ mtsgerichts. X des Schluß tzendorf wi geb. Steinb lI⸗ Ch zurs über das Vermö Königlich 1893. ist. do. nl. 18824 1.6. 14 80 88 zBkl.f. .pr. ult. Ma 1000, 500 330 60 b9 .St.⸗Rent.⸗Anl 2 1.3.9 5000 500⸗ —, 2 81 ts. 1 chlußtermi vird nach er bock, irn 1 ristian N das Vermö gliche Eisenb do. v. 1 1.6.12 4050— 58,50 G do. Loose v. t . 100 fl. I126,7 do. L l. 3 1 28 - 500 In Hetn 8 Konkursverfa . 1 ermins hierdurch erfolgter Abhalt kräftig b 8 geder zu Gydtk gen des Kaufm als geschäftsfühh en ahn⸗Directi do. d * 886ʃ4 17 2 405 do B de 8 1864. 1ö“ p St 12 5 5,25 bz d Foose 1“”“ .2. 5000 1000 97,00 bz B 8 des Kauf Konkursverfahren hren. uben, den 9. M aufgehoben. ung wird hie estätigtem Zwan uhnen ist durch anns führende Verwaltun 8 s uö6“ .32 1.6.12 4050 405 p Hezsergit fhef 4 1.5 ch 100 u. 50 fl. 26,60 à, 20b,25 bz 8 Hyp.⸗Pfbr. v. 1879,4 1 p. Stck 10 Thl. 87,00 bz Danzi manns Ludwi über das Vermö Fürstliches Amt 1893. rd hiermit aufgehobe gsvergleich be hrechts⸗ [996 ““ aliz h Loose ....— p. Stek 3000 —500 87,50 mmisch. Pfandbr. —V’ 5 11 20000 —200 2 334,90 b; 1818¹*¹ 11A“ von dem Femei L. Posanski) 3 Posauski irn 1.“ Junker ht. 7 den 6. Mai 1892 Die Wüͤ Bekannt enua 150 Lire⸗L s⸗Anl. 4 11117 100 Fr. 32,00 B Port. v 88/891 fandbr. 4 1.6.12 100 Rbl. 66, 3 d o. mittel 4 1.1. 4500 3000 02,20 Bkl. f inf 1 968 ö 93. Wür 88 L⸗ E68 5 52,00X . 89 1. C. LI“ 12 1es . 93 ö. ; 8. 2 101 b einem Zwa neinschuldner 888 ist infolge ei 1 9964] Königliches Amt 2 Ach 8 ürttembergische machung. Gothenb. St. v He .— p. Stck 0050 fl. 81,10 2 .“ i. C. 1.10.92fr. 1000 100 Rbl. 00 bz Gkl.f. 8b do. kkleine 4 1500 ,80 bz G dem E- Vormite eichstermin a gs zu Pet b-. onkursverfahren ü⸗ fahren. 1 eglaubigt: Riech erüber. S 15. d. M. ab; ullingen, Unterh kningen unter do. nl. 1881-845 1.1. 800 u. 1600 Kr. 92 2,40 bz do. ex. C 20302 . 32,40 G Schweiz. Eidgen. rz. 83 4 ½ 1.5.11 3000 —3 101,80 bz G 1 em Königlichen Vormittags 1 uf den er Mom hren über das 8 chert, Gerichtsschrei deutschen Verb in den dire erhausen werde do. 500 1.1,.7 5000 u. 27 r. [92,30 G o. do. kl. i. C.v. 1.10.92 31,40 G do. z. 983 ½ 1.1.7 300 r . 2 richts telle. pfef Amtsgerichte XI. hi 1 ½ Uhr, pb JJEEEEEö. Treppenb Vermögen d [9901] , t, Gerichtsschreiber den b Verbandes aufg irecten Verkehr d eee do. cons. Gold⸗R er5 1.1.7 du. 2500 Fr. 62 00 do. do. i v.1. 10.92 fr. 2030 131b Serbische 1889 1.1. Fr 100,60 G klf Danzig sefferstast, Zimme hierselbst an Ge⸗ folgter 1S. zu Köln⸗Eh mnbaner nud B es Das K Beschl I“ 11“ etreffenden Stati fgenommen. Nähe es West⸗ do. d old⸗Rente 4 1.4.10 500 Fr. 62 bz . d . f. C. v. 1.4.93 fr 406 30,70et. bz B Gold⸗Pfandb 3⁸ 11 221050 e f. 8 zig, den 8. Mai 1 893, 42, anberaumt e⸗ gehobe haltung des Schl reufeld, wird n au- Baur onkursverfahren hes. Hannover, den Fesenen. ce⸗ erfahren. heres ist auf do v. 100er4 1.4.1 500 100 bz er. CC. 406 32,40 G o. Rente v r. 5 1.1.7 Fr. —,— 1 Hoben. S.h 8 vver, den 5. Mai 1892 1 . 1.4.10 45,75 bz G do. Tab.⸗Monop⸗Anl. 5ℳ. 31 do. d . 18845 1. 400 ℳ. 9, Gerichtsschrei Grze Koln ußtermins hierd ach er⸗ ber unternehmers Hei über das Vermö Königlich 5. Mai 1893. do. M do. kleine 4 1.4 100 £ 5,75 bz G R Monop.⸗Anl. 4 ½ 406 31,40 G do. pr. ult. Mai 1.7 40 89,00 G sschreiber des Forjewent . in, den 3. Mai 1892 urch auf⸗ kernl⸗ wird nach e beitrich esin⸗ züEge des e Eisenbahn⸗Di do. Nonopol⸗Anl 20 £ 45,75 bz G Raab⸗Grazer Präm.⸗2 C““ 865 30,70et. bz2 do. do . 0 79,40 b; bniglichen I. 1 Königli . ai 1893. termins hier erfolgter Ab 3 ing zu Speren⸗ hn⸗Direction. O. do. 8 4 1.1.7 5 45,75 G Röm. Stadt⸗ s. Unl. 4 16. 4. 06 85 t. bz B . v. 18855 88 bz 19912] XI. (9887 gliches Amtsgericht. Abtheilung 1 Bossen. den eeee balzang des Schi⸗ 8 Gld.d6 (Pir ern 1.1.7 85965, G ““ 11“ 6en 8osr. S. 68,00 51G Sponische Schu nlt. Mai I 400 1o 0b 2. Des Kenkerever 82n A Konkursverfahr G Nün zlches An 1 Hvͤen29 ““ 68g fund. 5 1619 d500 Lre 8450 8 Srorbrn vbb v1““ 24000 1000 aufmanns Lo ahren über Fenn. onkursverfah erfahren. mtsgericht. An Hollä do. kleine5 1““ 5,00 bz G 1186 1“ 12² 4000⸗ 84,50 bz G tockhlm. Pfdbr. v. 8 000 Pes. 165,50 hict vech 2 Seni⸗ Egbg 8 Vermögen des Uhrmachers perfahran iber da Perme igen. Zlind. Staats Anleihes 55,00 bz; G ö E11“ 1“ 40 G ghete g 1.1.7 4000 200 ve4 12 en. ig des Schlußtermins om 18. April 189⸗ der in dem V ßgärter Markt arif⸗ FE d . steuerfr. Hyp Sbl. 15,2 100 fl. do. do. V ört. 5 8“ 98 10270 b do. St. Anlei v. 1887 1 13.9 20 0200 Kr. 1955 B ll.f. 1 hmen, den 8. Mai 18 ermins durch rechtskräfti 3 angenomme bergleichstermine * Bekannt meR Iublher o·. do. Nat.⸗Bk⸗⸗ Dbl. 4 1.4.10. 5 fl. ö“ leine 5 1.4.10 116“ 984 d8 .⸗Anleihe v. 1880 4 15 2000 200 Kr. 20( Känigliches zai 1893. bestätiat is äftigen Beschl ene Zwangsverglei der d 1 machun , AIKIh. 6188 5 ausgeber do. F. „Pfdb. 4 1.4.10 00 Lire 1 do o. von 1892 5 1.1. 400 98,40 bz G 1u6“ klei 10,06,192 8000 400 Kr. 100,20 G kl.f s Amtsgerich tigt ist, hierdurch schluß von de fel gleich euts Eez gen I Pienibe UelsSlef. der Patent⸗ d dv. do. 4 ½ 1.4. 500 Lir . do. lleine ·1.7 4000 98,70 b do. do. ne4 18.6.12 80 Kr. —,— . Ae HaesfA laa Kc t. 1 Köuigsber rch aufgehob mselben Tage enn E . . atentbur - s vael und n o. Rente 1.4.10 . ire eine 5 1.1.7 400 97,7 3 do neue v. 8574 800 u. 400 K. 1 4 erg, den 6. Maj en. ge [9922 4 enbah Uean erlinC ud Marken⸗ do ““ 5 1.1 500 Lire d do. von 1889/4 1 400 97,75 bz G . do. klei 15.6. 12 8000 400 r. 100,00 b tss hgrg. gens ar187. .“ mWwäahmnen I Zeitun b 1.1.7 20000 u. 10000 96,606 8. d9. vh .1be. 8 9775 65 G d8 g 280 w. 899nn 499 r. e aaa e II a Am 1. 8 a. Kaltenkirch Red do. a ilt. Mai 100 Fr. 9.809.⸗,868 d . von 1890,4 1. u. 500 L. 33,60 bz Anleihe v. 65 A 1 15.3.9° 9000 900 89 JAm 1. Juli d. J. tri ener Eis edacteur: D . H92,00 G o. do. von 1891 % 81⁷ Z“ do. do. ev. 1 133.9 8 uständigen A d. J. tritt mi enbahn. Berlin: : Dr. H. Kle Karlsbader St 5 1.1.7 g 91,758 8 Russ.⸗Engl. 2 n 1891 4 1.1.7 L. G. 83,6 18 do B. 11135 1000 20 £ diesseiti lufsichtsbehörd mit Genehmi ee⸗ 5. Klee, Director 8 Kopenhage adt⸗Anl. 4 1.4.1 500 Lire J5à,80 bz d gl. Anl. v. 182265 1.3. 400 L. G 83,60 bz G C 3.9 1000—2 gen Localtarifs rde an Stelle d Hioe der Verl 1 8 d gener do. 3 ½ 14.10 88,50 bz B +₰ o. do. klei 3.9 1036 u. 518 83,80 bz do. do. pr -. 1 1.3.9 10 20 £ nebst Nachträ es bisherige erlag der Expedition (S Lishor d 23 ½ 1.1.7 1800 9 99/,60 G do. do. eine5 1.3.9 Su. 51 £ —,— do. pr. ult. Mai 0020 £ Nachträgen für gen Druck der N. xpedition (S issab. St.⸗/ o. 18924 1.1 „900, 300 9. d 8 von 1859 3 148 111 £ 3 do. D den Anstal orddeutsche cholz). G „Anl. 86 I. 1. .1.7 2250, 900, 93,75 G o/. cons. Anl. von 1.5.11 1000. do. do . 1 1.3.9 Sie ne t. Berli een Buchd o. . II.4 1.1.7 „900, 450 10 do. on 1880/4 1.5 u. 100 £ 1 d . pr. ult. Ma 1000 20 8 Zerlin SW Wil ruckerei und Verlags⸗ Luxemb do. kle 2000 1,00 B kl. do 25.11 625 o. Adm i 20 £ 121 . V EE141“” ℳ8 f. do. 1 4 11. 625 Rbl inistr. ,80 bz ilhelmstraße Nr. 32. Resinder goöfen⸗ egt 1rI9 1009—0a 223996” do. ndoxhif unt ge 1e e . beaos, d. consel. Ank kieinss 15.111 00048920 198 Füü ssn⸗ 9. 5p. 100 asgha d . Anl. v. 1887,4 98,10 bz .consol. Anl. 1890 * 400 K [93,70 b do. p. Stck 688 . 1 74 [1.4.10 do. prid 1 I ...=h Suhxh he i8808 66 10000 100 Röl. 12,— do. Pringearnen⸗ J 887706;G o. ; 1 üs. d öö 2 fe i8 wic nene 1 b. 8 1. 3d. 3ean giz s112 25g0 . 6 1.6.1228 do. Loose behhtt Mai 500 Fr. 1““ 8 do. pr. uft. Mai fr. p. Stck 400 Fr o. (Egypt. Tribut.) 4 ¼ 188, 25 bz G