hrücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 3. Juni 1893, Vormittags 10 Uhr vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 13, oben, bestimmt. Wongrowitz, den 6. Mai 1893. Hardell, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
[10164a4
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Material⸗ und Eisenwaarenhändlers wie Gastwirths Oscar Günterberg in Schokken ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu be⸗
Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen.
[10254] Bekanntmachung.
Für die in der nachstehenden Zusammenstellung näher bezeichneten Thiere und Gegenstände, welche auf den daselbst erwähnten Ausstellungen ausgestellt werden und unverkauft bleiben, wird eine .“ rachtbegünstigung in der Art gewährt, daß nur für die Hinbeförderung die volle tarifmäßige Fracht Dtsche Rchs.⸗Anl. 88 “ berechnet wird, die Rückbeförderung an die Versand⸗Station und den Aussteller aber frachtfrei erfolgt, Sä “ do. do. Das Konkursverfahren über das “ wenn durch Vorlage des ursprünglichen Frachtbriefes bezw. des Duplicat⸗Beförderungsscheines für den Umrechn ungs⸗ ätze. “ Josef Kegreis Wb. in Durmersheim betr. Sinweg sowie durch eine Bescheinigung der dazu ermächtigten Stelle nachgewiesen wird, daß die Thiere 1ZZ Snesgse eahtn .,0 Mar. do. do. ult. Mal Nr. 7517. Das Konkursverfahren wurde infolge bezw. Gegenstände ausgestellt gewesen und unverkauft geblieben sind, und wenn die Rückbeförderung innerhalb E1““ udd. Wührung = do. Int.⸗Schein.
Schlußvertheilung durch Gerichtsbeschluß vom Heuti⸗ gen aufgehoben worden. Pirmasens, 9. Mai 1893. Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts: Weisbrod, K. Secretär. 1
[10179] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft S. Beischon zu Posen wird nach Abhaltung der Schlußvertheilung hierdurch aufgehoben. Posen, den 8. Mai 1893.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV
termin vom 29. März 1893 angenommene Zwangs⸗ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 29. März 1893 bestätigt ist, und nachdem der Schlußtermin abgehalten worden ist, hierdurch aufgehoben. Gollnow, den 8. Mai 1893. “ Königliches Amtsgericht. Nobiling.
zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Nℳoh) 113. Berlin, Sonnabend, den 13. Mai 1893.
Berliner Börse vom 13. Mai 1893. Fonds und Staats⸗Papiere. 199,02 “ 1 .—X S600.n10,107, 30 b,;⸗ G 8 ha 4. 1.4.10/ 5000 — 2 30 bz C otsdam St⸗A. 92 10; 8 versch. 5000 — 200 100,40 G Regensbg. St.⸗A. 105,90 55 b 3 versch. 5000 — 200/86,50 bz Rheinprov.⸗Oblig 98, 108b52 102,90 G 98,60 bz
[10224] Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns August Sievers (Firma: Georg A. Sievers) in Hannover ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ wendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf Sonnabend, den 3. Junni 1893, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗
selbst, Zimmer 126, bestimmt.
Hannover, den 9. Mai 1893.
Königliches Amtsgericht. IV.
3000 — 30 ch. 3000 — 30 3000 — 30 3000 — 30 3000 — 30 3000 — 30 3000 — 30 3000 — 30 3000— 3
3000 — 30
3000 — 100†96,30 bz 5000 — 10096,50 G
8 Kur⸗ u. Neumärk. 102000 — 200—,—
do. do. Lauenburger.. N .“
o. B
Ostpren Prv.⸗O. 3
1 Posen. Prov.⸗Anl. 32 V
8
8b0—
[10248]
1900 u. 500 103,80 G 1000 u. 500/[99,50et. bz G 7 1000 u. 500 88,60 G
7 3000 — 200 97,25 G :10/1000 — 100 102,75 G
ers
r0,— 10—
aESESn
2 88—
,—
Duplicat⸗Beförderungsscheinen für die Hinsendung ist durchweg aus Ausstellungs⸗
t0,—
S 0,—
3 Bank⸗Disc. — 8 T. 2M. 12²³
Rhein. u. Westfäl. Saoishe 5⸗ ächsische.. Schhisch. (Schlsw.⸗Holstein. Beadische Eisb.⸗A. do. Anl. 1892 Bayerische Anl.. Brem. A. 85,87,88 15b9 1890 92 Grfhzgl. Hess. Ob. (Hambrg. St.⸗Rnt. do. St.⸗Anl. 86 18do eee 87 b9 d9 9 Meckl. Eisb Schld. do. cons. Anl. 86 do. do. 1890 Weufh Ld.⸗Spark. Sachs⸗Alt. Lb⸗Ob. 3. Sächs. St.⸗A. 6941 Sächs. St.⸗Rent. do. Ldw. Pfb. u. Er. do. do. Wald.⸗Pyrmont. Württmb. 81 — 83 Preuß. Pr.⸗A. 55 Kurhess. Pr.⸗Sch. Ansb.⸗Gunz. 7fl. L. Augsburger 7 fl.⸗L. Bead. Pr.⸗A. de 67 Bayer. Präm.⸗A. Braunschwg. Loofe Cöln⸗Md. Pr. Sch JDessau. St. Pr. A. Hamburg. Loose. Lübecker Loose .. Meininger 7 fl.⸗L. Oldenburg. Loose 127,90 B Pappenhm. 7fl.⸗L. 28,60 bz
Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. Dt.⸗Ostafr. Z.⸗O. 5 1.1.7 1000 — 350 1102,80 B
1.1.L7260/ 1000 — 500 Rbl. 1.17 125 Rbl.
versch. 3125 — 125 Rbl. G. versch. 625 — 125 Rbl. G. versch. 500 — 20 £ versch. 500 — 20 £ versch. 500 — 20 £ ber. 3125 u. 1250 Rbl. —,— versch. 625 Rbl. 99,30 G versch. 125 Rbl. 99,30 G 98,90 B versch. 125 Rbl. 8 1.1.7 1000 u. 100 Rbl. P. 66,70 bz 66,60 bz 1.5.11] 1000 u. 100 Rbl. P. 168,40 ³z G 68,30 bz
10,—
—
Die Rück⸗
beförderung muß erfolgen
innerhalb:
Amsterdam, Rott
do. Brüsselu. Antwp. do. do. Skandin. Plätze. Kopenhagen... London
do.
Lissab. u. Oporto do. do. Madrid u. Barc.
do. do New⸗York..
SSESSUSgSFS
r,— r,-
[10228] Bekanntmachung.
Im Verfahren, betreffend den Konkurs über das Vermögen des Schuhwaarenfabrikanten Oskar Kaminsky von hier wird Schlußtermin
a. 1“ der Schlußrechnung des Ver⸗ walters, b. zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß, zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Werthsstücke auf den 12. Juni 1893, Vormittags 11 Uhr, anberaumt. Hoyerswerda, den 9. Mai 1893. Königliches Amtsgericht.
Zur Aus⸗ fertigung der Be⸗ scheinigung sind ermächtigt:
[10221] Bekauntmachung. Das K. Amtsgericht Regensburg I. hat mit Be⸗ schluß vom 10. Mai 1893 das unterm 10. Dezember Art Zeit 1892 über das Vermögen des Kaufmanns Jos. der Ausstellung. 8 M. Schreiner dahier eröffnete Konkursverfahren - nach rechtskräftiger Bestätigung des Zwangsvergleichs für aufgehoben. — Regensburg, 10. Mai 1893. Gerichtsschreiberei. Sarg, Secretär.
Die Frachtbegünstigung
wird gewährt 80,55 G
112,50 bz
0,— 10—
auf den Strecken
der 8 do. “
Landschftl. Central do. do. do. do.
Kur⸗ u. Neumärk. do. neue. do.
Ostpreußische ..
Phe e sch . o.
Land.⸗Cr.
Se
1
8 8
Aus⸗ stellungs⸗ Com⸗ mission desgl.
Thiere, Geräthe 14 Tage und Erzeugnisse der Geflügelzucht
Preuß. Staats⸗
1) Geflügel⸗Aus⸗ d eisenbahnen
stellung
Mühlheim a. d. Ruhr
te
Ss FSöEEPS
11.— 14. Mai 11u“
8:
5000 — 150
7 3000 — 150 7 3000 — 150 7 3000 — 75 7 3000 — 75 7 3000 — 75 7 3000— 75 7 3000 — 75 †g 7 3000 — 200 7 5000 — 200 7 3000 — 75
1 9 86,59G 8 do. do. 16 l. Wä =1, rk. 1 Mark 2 = 4. 40 bz 8 vollzogener T“ der Masse aufgehoben. der unten angegebenen Zeit stattfindet. 182; rte, 1anden Lon. ma nanc.or Rhbele .3c Niart. 1 Aüore do. pr. ult. Mai d- 8 1 “ Rastatt, den 8. Mai 1893. In den ursprünglichen Frachtbriefen bezw. Wechsel PPreuß. Cons. Anl. 4 versch./5000 — 1501107,25 bz G Schöneb. G.⸗A. 91 29 3029 „Großherzoglich Badisches Amtsger ’ . 101,00 bz B Schldv.dBrl Kfm. 4½ 1.1.7 1500 — 3 75 G 3,40 b Der Gerichtsschreiber: (1. 8.) Zirkel. aut bestehen fl. do. do. d0. 8 14.105000—200036608 Srend.Ste R 91 1110185 39 92G 99,00 ; v11“ — 100 fl. o. do. ult. kai 1 8 68 1 25 390 r. fl do. Int.⸗Schein. 3 1.4.10 “ Westpr. Prov. Anl. 31 03000 —20097,40G 14198099 99 103, 20 62 100 Frcs. 2 M. JET““ ,30 à, h 2, H“ CC “ Pcrr 3906. 180119209 versch. 2000 — 200,—,— 100 Kr. 10 . 4 112,40 do.daructe Män 88 10 b 12000 — 2007101,30B 1 20,48 bz Sts.⸗ 1 3000 — 1501101,20 »b; 8 3000 — 1507104,80 bz B .2000 — 200107,10 S 29 7E 5 — 150ʃ99, . Milreis —,-— JAdo Fch. Schilch E111““ 112 10990 1391040669 25000 — 0097,25 5 1 Milreis: urmärk. Schldv. 15 — 3 3 Oder⸗Deichb⸗Obl. 3000 — 300„5,— “ 5000 — 500 97,20B 2000 — 500 98,00 b; G 2000 — 100 3 1 1 1 1
S; q
100 Pes. 100 £ 100 Fres. 100 Fres. 100 fl. 100 fl. 100 fl. 100 fl. 100 Fres. 100 Lire o. 100 Lire
St. Petersburg . 100 R. S. 3 W. do. 100 R. S. 3 N 2 210,50 bz Warschau 100 R. S. [212,40 bz Geld⸗Sorten und Banknoten.
Dukat. pr. St. 9,70 bz Frz. Bkn. 100 F. 80,90 bz Sovergs.p St. 20,44, G Holländ. Noten 168,70 bz 20 Frcs.⸗St. 16,26 bz SItalien. Noten . 77,60 bz
8 Guld.⸗St. —,— Nordische Noten 112,40 bz Dollars p. St. 4,1925 G Oest. Bkn. p 100 fl 165,70b. Imper. pr. St. —,— do. 1000 fl 165,70b do. pr. 500 g f. Russ. do p. 100 7.213,00 b do. neue... ult. Mai 213,50 à, 25 à, 50 bz
do. do. 500 g ult. Juni 213,50 à, 25 à, 50 bz
Amerik. Noten Schweiz. Not. 81,05 bz
1
65,6063 Augsb. do. v. 1889 95⸗G Barmer St.⸗Anl. 8C8 68 Berl. Stadt⸗Obl. do. do. 1892 Breslau St.⸗Anl. Cassel Stadt⸗Anl. Charlottb. St.⸗A. do. do. 1889 do. do. Crefelder do. Danziger do. Dessauer do. 91 Düsseldorfer 1876 do. do. 1890 Elberf. St.⸗Obl. Essen St.⸗Obl. IV do. do. Hallesche St.⸗Anl. Karlsr. St.⸗A. 86
5000 — 500 9 5000 — 500 3000 — 600% 3000 — 100⁄—, 3000 — 100†89 5000 — 500% .5000 — 100 % .7 1500 — 75 versch. 5000 — 500 versch. 2000 — 75 versch. 2000 — 75 1.1.7 3000 — 300 versch. 2000 — 200 p. Stck 120 p. Stck 12 p. Stck 12 2.8 300 300 60 300 300 150 150 12 120 12
—
22
½
8
2 — 10810,
[10175] Konkursverfahren. 1
Das Konkursverfahren über das Vermögen der
Schlosserswittwe Marie Lau, geb. Tischer,
hier wird eingestellt, da nach Befriedigung der be⸗
vorrechtigten Gläubiger eine weiter zu vertheilende
Masse nicht vorhanden ist.
Saalfeld, den 8. Mai 1893.
Herzogliches Amtsgericht. Abtheilung III.
en
[10157] Beschluß.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Tagners Johann Peter Martiny in Kes⸗ kastel wird hiermit eingestellt, da eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht
8
Lan iare 1cggene erhn b 86,30 à, 40 BM RostockerSt.⸗Anl. Großherzoglich Badisches Amtsgericht. ausdrücklich zu vermerken, daß die mit denselben aufgegebenen Sendungen “ . 86,50 G Stettin do. 89 97,10 G 100 Fres. 8,.3 do. pr. ult. Mai 1.4.10,3000 — 30 l102,90 bz 86,50 C 9 Fr G 3000 — 300 108,40 bz 20,30 bz Pr. Sts.⸗Anl. 68 5000 — 500 97,5 bz 3000 — 150,— reis - 5000 — 15099,00 bz b 5 — 100 Pes. 69,60 bz Alton. St. A. 87.89 5000 — 500 86,10 B 0 „10- 5000 — 500
88S — SFFESAE=
1 1 Pferde, landwirth⸗ 4 Wochen
2) Pferde⸗Aus⸗ Magdeburg [16.— 19. Mai Pferde⸗ b Js. sschaftliche Maschi⸗
stellung u. Aus⸗ S. 8 stellung land⸗ nen, Geräthe und wirthschaft⸗ 8 Erzeugnisse licher Maschi⸗ 8 ““ nen, Geräthe und Erzeug nisse 3) Landwirth⸗ schaftliche Aus⸗ stellung 4) desgl. desgl. desgl. desgl.
8
totʒtʒI··
5000 — 500 5000 — 100 5000 — 100 10 5000 — 200 ersch. 3000 — 200
7 2000 — 100 5000 — 100 2000 — 100 5000 — 500 2000 — 200
10000-200 2000 — 500 7 5000 — 500 3000 — 200 1.1.7 3000 — 200 1.4.10 1000 — 200 1.5.11 2000 — 200 do. do. 89 3 1.5.11 2000 — 200 Kieler do. 89/3 ½ 1.1.7 2000 — 500 Königsb. 91 J. u. TI. 4 1.4.10 2000 — 500 Liegnitz do. 92 1. 4 1.4.10 2000 — 200
1
1
1
SOFESgSo;GFcGFchhEFx toicFteoʒFEtotoStC
cUSt”,C 85
96,80 bz 98,70 bz
1
‧02 0— 0.
99,00 bz 102,80 G
103,00 5z G
=
SEESE=EESSnho? 2=EZFöNNgS
[10158] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Franz Cholewa, früher zu Lohnau, jetzt zu Beuthen O.⸗S., wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Kosel, den 6. Mai 1893. Königliches Amtsgericht. Abtheilung III.
165,30 bz 164,50 bz 80,75 bz G 77,25 bz 76,90 bz 212,00 bz
8 IEgSS
10,— t10, ₰ — S
——— to t,- — — —2
do. Schweiz. Plätze. Italien. Plätze. do. d
ESSS
10—
8888
do. Sdchsitechee Schles. altlandsch. do. do. do. landsch. neue vD ö bb do. ldsch. Lt. A. dD do It d9. dD9. G. do. do I. G. o1 SJTT“ Schlsw. Hlst. L. Cr. 4 do do
o. aqe
u“ 8. o. u“
Wstpr. rittsch. I. IB do. dD TIl do. neulndsch. II.
Hannoversche .. . Hessen⸗Nassau .. 1000 — 500 £
100 £ M
ro,- weN
Heiligenbeil
t0,—
3000 — 60 3000 — 60 3000 — 150 3000 — 150 5000 - 100 3000 — 100 5000 — 100 3000 - 100 5000 — 100 5000 — 100 5000 — 200 5000 — 200 -,— 5000 — 1000103,30 G 4000 — 100,—
5000 — 200 97,00 bz 5000 — 200 97,00 bz 27 5000 — 60 [97,00 bz
Rentenbriefe. 4 1.4. 10/ 3000 — 30 [103,20 bz G 4 1.4.10 3000 —30 ,—
80,80 G⸗* NIb Gold⸗Rente 1884/5 V 5
81,25 G J8 84,10 G — do. do. pr. ult. Mai 80,50 à,70 bz do. St.⸗Anl. von 1889 79,40 bz 85 kleine 79,70 B .St.⸗A. 1890 II. Em. 81,75 B do. III. Em. 78,80à79,30 bz 8“ 66,50 bz G . cons. Eisenb.⸗Anl. 67,50 bz do. b er 4 do 1 er 4
22,10 bz do. pr. ult. Mai 115,75 G I 1II. 4 .Orient⸗Anleihe II. 5 do. pr. ult. Mai
do. 1II. 5
. do. pr. ult. Mai .Nicolai⸗Obligat. 4 1.5.11 1 1.5.11 1.4.10
10
sstellung.
105,70G
lu
Labiau Heydekrug Bartenstein Saalfeld i. Ostpr. Guttstadt Mensguth. Lötzen Goldap
10,—
9
[10166] Der Konkurs über das Vermögen des Stell⸗ B besitzers und Viehhändlers Jakob Krentzel in Lilienthal ist durch Schlußvertheilung beendigt und daher aufgehoben. 1 Lilienthal, den 9. Mai 1893. 1 Königliches Amtsgericht. I.
Thiere, land⸗ wirthschaftliche Maschinen, Ge⸗ räthe und Er⸗ zeugnisse
6)
88 0,—
to te ”0
Königlichen Eisen⸗ bahn⸗Direction Bromberg
98,30 bz 98,30 bz 98,30 bz
der 5—
44,50 B 30,00 bz 137,40 G 144,10 bz G 104,70 bz B 133,75 bz
;
1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1
1 1
ISSGScGSPFPcGcFSFFSFEgSU’”gSg S=
10,—
7) vorhanden ist. Saarunion, 9. Mai 1893. . 8 8) desgl. Kaiserliches Amtsgericht. 9) desgl. Paqué. 10) Thierschau 11) — 12) desgl. Pillkallen 13) Rindvieh⸗Aus⸗ Königsberg i Pr 14) Ausstellung München von Hunden und Gegen⸗ ständen des Jagdwesens
v 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1
chlu
0
eGSERSESGSFSESPS=SSSSggS
28 10,—
1 1
,,
e
. . . . .
= I
S — —O — 2ö22ö2=Ö=n
1
— △½̃
97,25 G 105,80 G
ie
1-
—
t
[10202] Kpoöonkursverfahren. In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Schuhwagarenfabrikanten Gottfried Fritzen, zeitlebens zu Rheidt wohnhaft, sowie über das Ver⸗ mögen der daselbst wohnenden Wittwe des⸗ selben, Gertrud, geb. Mandt, ohne Gewerbe, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf Donnerstag, den 8. Juni 1893, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst (Ring⸗ straße 2), Ieeneiht Nr. 7, bestimmt. Siegburg, den 9. Mai 1893.
Fischer Afsistent, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
[10207] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckermeisters Albert Perlewitz zu Spandau wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und Ausschüttung der Masse hierdurch aufgehoben Spandau, den 4. Mai 1893. ““ Königliches Amtsgericht.
[10213] Das Konkursverfahren über den Nachlaß des + Kaufmanns Hermann Friedrich Gräßlin in Kirchen betreffend.
Beschluß.
Nr. 10 252. Zur Prüfung der Forderungen Gr. Hauptsteueramts Lörrach wird besonderer Prüfungs⸗ termin auf Mittwoch, den 24. Mai 1893, Vormittags 19 Uhr, bestimmt. n.
Lörrach, den 4. Mai 1893.
Großherzogliches Amtsgericht. (gez.) Spiegelhalter. Dies veröffentlicht: Der Gerichtsschreiber des Großh. Amtsgerichts. (IL. S.) Appel.
10183] Beschluß.
Nachdem gegen den Antrag des Schiffseigners Christian Brockmüller in Hohnstorf auf Ein⸗ stellung des Konkursverfahrens innerhalb einer Woche seit der Bekanntmachung vom 22. v. M. Wider⸗ spruch nicht erfolgt ist, wird nunmehr nach An⸗ hörung des Konkursverwalters die beantragte Ein⸗ stellung des Konkursverfahrens beschlossen.
Lüneburg, den 8. Mai 1893.
Königliches Amtsgericht. II.
8 Tage
4 Wochen
Rindvieh
—
72 /
2S=Sö=gE=SEg= EEEEGS
28 —
28SSSe 10.—
809—
7
129,00 bz
Magdebrg. St.⸗A. 3 ½ versch. 5000 — 200 22600
1 1.1.7 5000 — 200
Preuß. Staats⸗ do. 1891 3 ½¼ 1.1. 1.1.7 5000 — 200
eisenbahnen, Reichsbahnen in Elsaß⸗Lothringen und Main⸗Neckar Bahn Preuß. Staats⸗ eisenbahnen
Hunde und Gegen⸗ ’ stände des Jagd⸗
wesens
do. 11 4 Mainzer St.⸗A. 4 do. do. 88,3 ½ Mannheim do. 88, 3 ¼ 1.1.7 1000 — 200 do. 90/4 1.2.8 1000 — 200
Mexikanische Anleihe . . 6 do. do. 6
do. do. do. do.
. 12; . . . . . . . . .
SieEr
2
1 1 1 1 1 1 8 1 s 1
s2; a 8
1 1 1 21 1 1 1
8288S0
10— t
1 1.1 6.12 2000 — 200
.3.9 2000 — 200
1
1
1
1
1.
1 1
nt
1000 u. 500 5 —,— do. kleine 4,21 B Sch Zollcoupons 326,25 b Belg. Noten . 80,85 G do. kleine 325,20b Engl. Bkn. 1. 20,465 G
do. Cp. z. N. P. 4,1775 G Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 40 %, Lomb. 4 ½ u. 5 %. do.
München
Kunstgegenstände
15) Internatio⸗ nale Kunst⸗ Ausstellung
Bromberg, 1893. 8 Königliche Eisenbahn⸗Direction.
Ausländische Fonds. Zf. Z.⸗Tm. Stücke Argentinische 50 % Gold⸗A. — fr. Z. do. do. kleine — „ do. 4 ½ % do. innere 5 do. do. kleine — „ do. 4 ½ % äußere v. 88 8 do. 18“ Barletta⸗Loose p. Stck Bukarester Stadt⸗Anl. 84 98 2
do. kleine 6 do. pr. ult. Mai do. 1890/6 do. 100er 6 9. den 20 er 6 do. do, vr. ult. Mai do. Staats⸗Eisb.⸗Obl. 5 do. do. kleine 5 Moskauer Stadt⸗Anl. 865 Neufchatel 10 Fr.⸗L. New⸗Yorker Gold⸗ 1000 u. 500 G. Norwegische Hypbk.⸗Obl. 3 ½ 4500 — 450 ℳ —,—
do. Staats⸗Anleihe 88,3 1.2. 20400 — 10200 ℳ —,—
Do. . ine 3 2040 — 408 ℳ —,—
9 d 2 5000 — 500 ℳ 102,40 bz Oest. Gold⸗Rente . . .. 1000 u. 200 fl. G. [97,10 bz 9. 8b9 kleine 200 fl. G. 97,30 bz
. do. pr. ult. Mai .Papier⸗Rente ... 1000 u. 100 fl. [81,25 bz do. b8. 1000 u. 100 fl. —,— do. pr. ult. Mai —,— 5 183. 1000 u. 100 fl.
do. V 182,25 G 1000 u. 100 fl.
8
50,00 bz G 50,00 G 41,50 bz 41,70 bz 42,30 G 42,50 bz 50,80 bz G
8 [10256] Bekanntmachung. Süddeutscher Eisenbahn⸗Verband. Süddeutsch⸗Oesterreichisch⸗Ungarischer Güter⸗ verkehr. Am 1. Juni 1893 gelangt ein Ausnahmetarif für die vHöBeloraeöan he Fisegerzen, E“ zwischen Stationen der K. K. österreichischen Staats⸗ 1 8 bahnen einerseits und Stationen der Kgl. Eisen⸗ do. 11 “ 1612 1JS Kühh Cictert) 8 “ v. Ieene5 1 führung. ierdurch wird der Ausnahmetarif für Zwenes Nireg² 88I Roherze ꝛc. vom 1. Juli 1890 aufgehoben und “ e“ fr. Z. ersetzt. Exemplare des neuen Tarifs sind bei den do. 4 % Gold⸗A 1”8s . he Eisenbahnverwaltungen und Stati 89 2²0 8 unentgeltlich zu erhalten. . Gold⸗Hyp „Anl. 92 München, im Mai 1893. Chilen. Gold⸗Ank 1889 General⸗Direction “
der K. B. Staatseisenbahnen. Chinesische Staats⸗Anl. Dän. Landmannsb.⸗Obl.
do. do. .Sctaats⸗Anl. v. 86 do. Boderedpfdbr. gar. Donau⸗Reg. 100 fl.⸗L... Egyptische Anleihe gar..
[10255 Thüringisch⸗Bayerischer Güterverkehr. Mit Wirksamkeit vom 10. Mai d. J. wird der Ausnahme⸗ tarif 2 Ca. für Schleifholz auf Brennholz und un⸗ verpackte Holzsägespähne (Holzsägemehl) ausgedehnt. Gleichzeitig werden directe Ausnahmefrachtsätze für Schleifholz zwischen Deisenhofen und Naumburg a. S., ferner zwischen München (Südbhf.) und Merseburg eingeführt. Nähere Auskunft ertheilen die Verbands⸗ Güterabfertigungsstellen. Erfurt, den 9. Mai 1893.
Königliche Eisenbahn⸗Direction,
als geschäftsführende Verwaltung.
20 £ 1000 — 100 Rbl. P. 10 Fr.
20 £
100 Lire 2000 — 400 ℳ
400 ℳ 2000 — 400 ℳ
400 ℳ 5000 — 500 ℳ 1000 — 500 ℳ 1000 — 20 £ 61,10 bz G 100 — 20 £ 61,10 bz G 8 . 93,40 bz G
1000 — 200 £ 86,00 G
20400 ℳ ““ 1000 ℳ 105,80 bz G 2000 — 200 Kr. [111,10 bz 2000 — 400 Kr. (92,25 bz kl.f. 5000 — 200 Kr. 95,75 bz 2090 2909 Kr. —— 100 fl. 111,50 B 1000 — 100 & —,—
37,40 bz G 2500 Fr.
500 Fr. 500 — 100 Rbl. S. 150 u. 100 Rbl. S.
100 Rbl.
100 Rbl. 1090 u. 500 Rbl. 100 Rbl. M. 1000 u. 100 Rbl. 400 ℳ 10900, 500, 100⸗Rbl. 5000 — 500 ℳ 5000 — 500 ℳ
[10206] Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schneidermeisters W. Tischer zu Spandau ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters Schlußtermin auf den 7. Juni 1893, Vor⸗ mittags 10 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 28, bestimmt.
Spandau, den 9. Mai 1893.
Kluge, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
[10167] Konkursverfahren.
110182] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Goldschmieds Otto Albrecht zu Magdeburg wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Magdeburg, den 8. Mai 1893. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 6.
10219] Bekanntmachung.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Bauerseheleute Joseph und Maria Huber von Dürrnhettenbach wurde auf Grund rechtskräftig
Konkursverfahren.
1—
146,00 bz 106,50 G 101,50 bz G 89,25et. bz B
“
IW 1
. Pr.⸗Anl. von 18645
. do. von 18665
. 5. Anleihe Stiegl. 5 .Boden⸗Credit...
do. 89 gar. do. Cntr.⸗Bder.⸗Pf. I. do. Kurländ. Pfandbr. Schwed. St.⸗Anl. v. 1886 v. 1890
[10258] Bekanntmachung.
Die zwischen den Stationen Jarlingen und Wals⸗ rode gelegene, bislang nur für den Personen⸗ und Gepäckverkehr eingerichtete Haltestelle Cordingen ist jetzt auch zur Güterhaltestelle ausgebaut und wird am 15. Mai d. J. für den unbeschränkten Eilgut⸗ und Frachtgutverkehr, sowie für Leichen, lebende Thiere und Fahrzeuge eröffnet werden. Gleichzeitig
—
[10260] Oesterreichisch⸗Ungarisch⸗Französischer Eisenbahnverband. Einführung von Ausnahme⸗Tarifen für die Beförderung von Pferden, lebendem Wild
EA&S;
8 PweEiePieStetHSt0,
₰
5 do. pr. ult. Mai —,— .Silber⸗Rente 4 ⅛ 80,40 G 100 fl. 80,40 G
do. kleine 4 4 ½ 1000 u. 100 fl. 100 fl.
10 A.
1“ 222gES= D
8—
—
— — b10
do.
do.
0
do.
gewordenen Zwangsvergleichs mit Beschluß des K. 8 Hu Mallersdorf vom Heutigen auf⸗ ehoben.
3 Mallersdorf, den 9. Mai 1893. Gerichtsschreiberei 1 des K. Bayer. Amtsgerichts Mallersdorf. (1. 8) Witzigmann, K. Secretär.
[10174.
Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des
Kürschnermeisters Gustav Wendel zu Marien⸗
werder ist durch Zwangsvergleich beendigt. Marienwerder, den 5. Mai 1893.
Krueger,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. I.
110245]
2
Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des
zu Gut Schlagbaum Mülheim am Rhein wohnenden Samenhändlers und Landwirthen Wilhelm Odenthal wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 14. März 1893 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 7. April 1893 bestätigt ist, und nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Mülheim am Rhein, den 4. Mai 1893. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 11.
11 Ho Ue
Lglicg;,
[10165] Konkursverfahren. Das 8 ursverfahren über das Vermögen des Schneidermeisters Ludwig Libis zu Oltingen wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Pfirt, den 8. Mai 1893. Das Kaiserliche Amtsgericht⸗ Veröffentlicht: Thommes, Amtsgerichts⸗Secretär.
[10150] Oeffentliche Bekanntmachung. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhfabrikanten Karl Heintz in Pirmasens
Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Kaufmanns Gustav Müntzlaff zu Stettin wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben.
Stettin, den 8. Mai 1893.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.
[10159] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Ehefrau des Kaufmanns Hermann Ruhe, Wilhelmine, geb. Grobe, in Wendeburg, zu⸗ gleich als Inhaberin der Firma Hermann Ruhe daselbst, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. 1““ Vechelde, den 3. Mai 1893. 8 . Herzogliches Amtsgericht. (Unterschrift.)
[10225] Bekanutmachung.
In Sachen, das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Mühlenbesitzers Friedrich Fulst in Wieda betr., ist zur Prüfung nachträglich ange⸗ meldeter Forderungen, sowie zur Erklärung auf den vom Gemeinschuldner gemachten Vergleichsvorschlag Termin auf den 23. d. Mts., Vormittags 10 Uhr, anberaumt.
Walkenried, den 9. Mai 1893.
HSHeerrzogliches Amtsgericht. Voges. [10216]21 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Rittergutspachters Johann Friedrich Oskar Giebelhausen in Burkartshain, wird nach er⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben.
Wurzen, den 10. Mai 1893.
Königliches Amtsgericht. Reichenbach, Ober⸗Amtsrichter.
mit der Eröffnung dieser Haltestelle wird auch eine directe Abfertigung von Eil⸗ und Frachtgütern, Leichen, lebenden Thieren und Fahrzeugen von und nach derselben außer im diesseitigen Localverkehr auch im directen Verkehr nach und von Stationen der übrigen Preußischen Staatsbahnen in Wirksam⸗ keit treten. Die dafür in Anwendung kommenden Frachtsätze sind bei den betreffenden Güterabferti⸗ gungsstellen zu erfahren.
Hannover, den 9. Mai 1893.
Königliche Eisenbahn⸗Direction. [10391] Rheinisch⸗Westfälisch⸗Südwestdeutsche Verband.
Vom 15. d. M. ab werden die Stationen Eningen unter Achalm, Honau, Pfullingen und Unterhausen der Württembergischen Staats⸗Eisenbahnen in die Tarife für den Güter⸗ und Kohlenverkehr aufge⸗ nommen.
Die betreffenden Frachtsätze sind bei den betheiligten Dienststellen zu erfahren.
Köln, den 10. Mai 1893.
Namens der betheiligten Verwaltungen: Königliche Eisenbahn⸗Dirertion (rechtsrheinische).
[10259] Rheinisch⸗Westfälisch⸗Belgischer und Deutsch⸗ Belgischer Güter⸗Verkehr.
In den vorbezeichneten Güter⸗Verkehren sind die Artikel „Loeomobilen, Dresch⸗ und Säe⸗ (auch Drill⸗) Maschinen“ allgemein aus dem Special⸗ tarif J. in den Ansnahmetarif 2 versetzt worden.
Köln, den 10. Mai 1893.
Königliche Eisenbahn⸗Direction
und Dégras. Mit Gültigkeit vom 1. Juni l. J. gelangen im Oesterr.⸗Ungarisch⸗Französischen Eisenbahnverbande folgende Tarife zur Einführung: 1 1) Ausnahme⸗Tarif für die Beförderung von Pferden von Wien K. E. B. nach Paris über die Routen: Bischofshofen — Arlbergbahn — Buchs — Dele; 1“ Scge — Konstanz— Salzbu Hüningen —Alt⸗Münsterol; Limbach acker — Kehl — Avricourt; Passau — Crailsheim— Mühlacker — Maxau — Lauterburg — Amanweiler;
Passau —Aschaffenburg — Monsheim —Saargemünd— (Amanweiler.
2) Ausnahme⸗Tarif für die Beförderung von lebendem Wild in Käfigen, Verschlägen u. dgl. in Eilfracht zwischen Wien K. E. B. und Paris via Bischofshofen — Arlbergbahn — Buchs — Delle und
— “ — Ulm —Mühlacker —Kehl-—Avricourt. 3) Ausnahme⸗Tarif für die frachtgutmäßige Be⸗ förderung von Dégras de peaux (Gerbefett) in Fässern von Stationen der K. K. pr. Böhmischen Westbahn, A. pr. Buschtshrader Eisenbahn, K. K. österr. Staatsbahnen, K. K. österr. Nordwestbahn und Süd⸗Norddeutschen Verbindungsbahn, der pr. österr. ungarischen Staats⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft und
Paris (Douane, La Villette und Reuilly).
Exemplare dieser Ausnahme⸗Tarife sind bei den betheiligten österreichischen Eisenbahnverwaltungen bezw. Stationen zum Preise von 5 Kr. = Ct. für das Stück zu beziehen.
Wien, am 7. Mai 1893.
K. K. General⸗Direction der Oesterreichischen Staatsbahnen,
(linksrheinische).
namens der betheiligten Verwaltungen. ““
Berlin“ Redacteur:
ist nach abgehaltenem Schlußtermin und ausgeführter
Veröffentlicht: Secretär Fischer.
Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verl⸗
Dr. H. Klee, Director.
Verlag der Expedition (Scholz).
ags⸗Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32.
— Ulm - Mühl ⸗
der K. K. pr. Kaiser Ferdinands⸗Nordbahn nach.
do. do. do. do. do.
Finnländ. Hyp.⸗Ver.⸗Anl.
do. do. do. do.
er Loose
Propinations⸗Anl. Genua 150 Lire⸗Loose.. Gothenb. St. v. 91 S.⸗A. Griechische Anl. 1881-84
aliz.
do. do. do. do. do. do. do.
do. do
Holländ. Staats⸗Anleihe
Comm.⸗Cred.⸗L.
Ital. steuerfr. Hyp. Obl. do. do. Nat.⸗L
do.
do. do. do. do. do.
Karlsbader Stadt⸗Anl.
0
Luremb. Staats⸗Anl. v. 82 Mailänder Loose .. ..
do.
Kopenhagener
o. 8 St.⸗Anl.
priv. Anl do. do. do. pr. ult. Mai Daira San.⸗Anl.
E“
86
do. v. 18
do.
do. 500 er cons. Gold⸗Rente do. 100 er do. kleine Monopol⸗Anl... Gn. 30 pirden 8 ir. Lar. do. mittel do. kleine
Bk.⸗Pfdb. do. Rente do. do. pr. ult. Mai amort. III. IV.
do. do. 1892 86 I. II.
do. kleine
SSR
—
w
— r2 10
80—
b. v1111
+ ℛ¶
—
—=
1
202g2e
A&ꝙꝙ2 82* —;—5 — —5 1
iüm
— S
.
,—2⸗
— 2 8 —₰ 2
-.
— 8? —
— — — Ss b0
— —
222EgZgISNS
=S S
85—Bg”g”S
=ö=
2222=Fö222gög S
SvJ
1000 — 20 £ 1000 — 20 £ 100 u. 20 £
1000 — 20 £ 4050 — 405 ℳ 10 Thm = 30 ℳ 4050 — 405 ℳ 4050 — 405 ℳ 5000 — 500 ℳ 15 Fr. 10000 — 50 fl. 150 Lire 800 u. 1600 Kr. 5000 u. 2500 Fr. 500 Fr.
500 £ 100 £ 20 £ 5000 u. 2500 Fr. 500 Fr.
500 £ 100 £
20000 u. 10000 Fr. 4000 — 100 Fr.
500 Lire
1800, 900, 300 ℳ 2250, 900, 450 ℳ 2000 ℳ 400 ℳ 1000 — 100 ℳ 45 Lire 10 Lire
101,25 bz 101,25 bz
1
98,25 bz
1
88,20 et. bz B 31,90 bz 81,10 G 118,25 bz 92,30 B 58,00 bz B 58,00 bz B 42,50 bz G 42,50 bz G 42,50 bz G 52,00 bz G 52,00 bz G 50,50 bz G 50,50 bz G 50,50 bz G 101,40 bz G
7 91,90 G-· 2 92,00 B 8 91,75 bz 88,00 bz ₰. 99,50 B 93,75 G 101,00 B kl. f. 51,60 B 52,00 bz G
40,80G 18,80 bz
. 1860 er Loose.. . do. pr. ult. Mai Loose v. 1864. Bodencredit⸗Pfbrf. Pfandbr. — V do. Liquid.⸗Pfandbr.. v. 88/89 1. C. 1. 10.92 fr. i. C. v. 14.93 fr.
do
Polnische
Port.
do. do. do. do. do. do.
do.
do. Russ.⸗E
do.
do.
do. cons. Anl. von 1880
do. do. pr. ult. Mai do. inn. Anl. v. 1887 do. pr. ult. Mai
do. do.
do. do.
do. pr. ult. Mai .Loose v. 18354. 4 1244 . Cred.⸗Loose v. 58 — p. Stck
do. do do do. do. Tab.⸗Monop.⸗Anl. Raab⸗Grazer Präm.⸗Anl. Röm. Stadt⸗Anleihe I. do. II.-VIII. Em. Rum. Staats⸗Obl. fund.
do. do. do. do. do. do. do. do. do. do ng do.
do.
do.
I. Anl. v. 1822
ex. C.
kl. i. Cv. 1.10.92 fr. i. C. v. 1.4.93 fr.
mittel kleine amort. kleine von 1892 kleine von 1889 kleine von 1890 von 1891
kleine von 1859
IV.
do. Gold⸗Rente 1883
do.
do.
△ △ FoRÅEEGRERRREgE
0
9852 SSSgoeeSSeggengnennsee
1.4.
p. Stck
1 1 4.
5.11
+— —J— SS0SSSISIINSISggSÖSg —— — .
250 fl. K.⸗M. 100 fl. Oe. W.
.5 1.5.11 1000, 500, 100 fl.
100 u. 50 fl. 20000 — 200 ℳ 3000 — 100 Rbl. P. 1000 — 100 Rbl. S. 2030 ℳ 98n ℳ 0 ℳ 406 ℳ 406 ℳ
100 Thlr = 150 fl. S.
1036 u. 518 £ 148 — 111 £ 1000 u. 100 £ 625 Rbl. 125 Rbl.
0% 10000 — 100 Rbl. +,—
10000 — 125 Rbl.
335,00 B
66,00 et. bz G 64,25 bz 31,30 bz 30,60 bz 29,50 b 31,30 b 30,60 bz 29,50 bz 66,90 bz B 95,30 bz
84,40 bz G 102,40 bz 102,50 B 102,50 G 98,50 B 98,90 bz 97,80 bz G 97,80 bz G 83,70 bz 83,80 bz 83,70 bz G 83,70 bz G
1 8
7
98,10 b; G
98,10 bz G 97,90 bz
“ 103,40 G
Türk
do. do. do. do. do. do. do.
do. Städte⸗Pfdbr. 83 Schweiz. Eidgen. rz. 98 d 1889
do. o. Serbische Gold⸗Pfandbr.
St.⸗Rent.⸗Anl. ..
Loose
Hyp.⸗Pfbr. v. 1879
do. do.
do.
do. Rente
do. do.
do.
do.
do. do. St.⸗Anleihe v. 1880
do. do. do. do.
do. do. do.
do.
consol. Anl. 1890
.
do.
do. pr. ult. Mai
do.
1 sche Ic. 5 Mai Spanische uI. 8 do. pr. ult. Mai Stockhlm. Pfdbr. v. 84/85
do. do.
do. do. do. do.
Anleihe v. 65 A. cv.
do.
do. C. do. pr. ult. Mai
do. D. do. pr. ult. Mai .Administr.
do.
privil Zoll⸗ do.
do. pr. ult. Mai do. Loose vollg.. . .. do. pr. ult. Mai do. (Egypt. Tribut.).
neue v. 85
eg. Völigationen
AgSUSS Gr s
GQie 2 2g00Sg; —¼ ZB⸗
10— — SveEEEEE=eeEgessen — — +— —-ß +
v. 1878 mittel kleine
—
0—- te St
NRSSSSIEE
—
2222gq-2g
v. 1884
EE
v. 1885
12 —
s11.⸗ 2J4.0-
1 1.1.7 155.11 1.3.9 25. 6. 12 15. 6. 12 15. 6. 12 15. 6. 12 15.3.9 1.3.9 1.3.9 1.3.9
11.39] 1.5.11
v. 1886 v. 1887
kleine
kleine v. 1887
B.
E“
kleine
1890
.1.
ügSSREE —ngnEE=ZA
1.5.1 1.3.9 1.3.9 14†
7
kleines5 I
4 ½ 10. 4. 109
5000 — 1000 ℳ 10 Thlr. 3000 — 300 ℳ 4500 — 3000 ℳ 1500 ℳ 600 u. 300 ℳ 3000 — 300 ℳ 1000 Fr. 10000 — 1000 Fr. 00 ℳ 00 ℳ
24000 — 1000 Pes.
4000 — 200 Kr. 2000 — 200 Kr. 2000 — 200 Kr. 8000 — 400 Kr. 800 u. 400 Kr. 8000 — 400 Kr. 800 u. 400 Kr. 9000 — 900 Kr.
1000 — 20 £
1000 — 20 £
1000 — 20 £
1000 — 20 £
4000 u. 2000 ℳ 400 ℳ
1“ “ bee bz 87,00 G
94,50 G CE 101,90 bz G 101,90 bz G 101,90 bz G 100,60 bz kl. f.
7
89,50 B. 79,40 Ez G
“ qêe 8
190,20 G „ 100,20 G kl. f.
93,9 0 G