i im. ener Arrest erlassen, Anzeigefrist/ [11859 Konkursverfahren. Konkursverfahren eingestellt, weil eine den Kosten [11826] 8 1 ß. 8 — “ “ 2 8 EEE“ stzerafte 3 ügefric V In Len Konkursverfahren des Schreiunermeisters zur Fortsetzung des Verfahrens entsprechende Kon⸗ Der Konkurs das “ 86 S inh⸗ 1 b 3 Börsen⸗Beilage Termin zur Anmeldung der Forderungen ist bis und Bauunternehmers Gustav Büscher zu kursmasse nicht vorhanden ist. 8 smachers Casimir Suszezyuski und dessen Ehe⸗ 1
1 Juni 18 b g be ü i 2 9 euse Apollonia, geb. Pawlicka, zu Wreschen 8 8 ttwoch, den 14. Juni 1893, spätestens be⸗- Düsseldorf wird an Stelle des Rechtsanwalts Kusel, am 17. Mai 1893 frau „gel c — „ e 4 àb 1 Mitne. Her allgemeine Prüfungstermin und der Justiz⸗Rath Kramer, Rechtsanwalt Dr. Otten hier⸗ K. Amtsgerichtsschreiber. ““ eilung beendet und Ei daher um en en el 8⸗An 8” er und Köni li reu j en — * Termin zur Wahl eines dünitiven selbst. e. Vewalter det on uasgs Büscher ernannt. Schaeffer, K. Secretär. 102. 11“ 8 S aa 2 sowie über die etwaige Bestellung eines Gläubiger⸗ Düsseldorf, den 18. Mai . — „Köni li 3. . “ usschusse ü ie i 20 — 125 der K.⸗ 8 2 8 8 8 gliches Amtsgericht. 3 de gchdisee, “ 8 B“ 1 1 80 Württemb. Amtsgericht eree herhi b 2 120. b Verlin, Sonnabend, den 20. Mai 8 27. Inni 1893, Nachmittags 3 Uhr, im [11818 Das Konkursverfahren über das Vermögen des — — iesgerichtli⸗ Sit ssaal Nr. 14/I. anberaumt. 3 1 z60 5 Martin Wolfarth, Bäcker, früher in Kirch⸗ 1 8 8 Fossengeim. den 1g. Ma 18hs EEb E“ 1A1 “ 9 Tarif⸗ x. Bekanntmachungen Berliner Zürse vom 20. Mai 1893. Fonds 85 Hfbpres “ . v 96,70 bz B Kur⸗ u. Neumärk. 103,10 B Berichts iberei 1 zgerichts Ro im. wi lus f. S 1 T 28. Feb 7 1; d Zf. Z⸗Tm. Stücke zu ℳ 5 n. Prov.⸗Anl. 1 — 1 - vT111X“““ 8 “ “ ö “ SIgee e11“ der deutschen Eisenbahnen. Amtlich festgestellte Curse. 8 “ 4, — 200 107,30 bz Potsdam St. A.95 4. 2000 200 gs6n 1 u“ 5 versch 3009—30 782768, . .ssgehoben. 98 9 Ua nungs⸗Sahe *. do. 83 ⁄½ versch. 5000 — 2001100,50 ‧9b Regensbg. St.⸗A. 3 1.2,8 5000 — 50095x) . WPommersche.. 1 1.410 3000 30 10340b1 — . do. V V b Pommersche 4. 103,10 G do.
Elsterwerda, den 10. Mai 1893. Den 17., Mai [11849] do. 3 versch. 5000 — 200/86,75 B Rheinprov.⸗Oblig .1000 u. 500 103,90 G versch. 3000 — 30 97,80 G
807 rfahren. Königliche sgeri erichtsschreiberei Königlichen Amtsgerichts. 11““ “ 86,7 das onkaens verf hant manns Inlins “] Rob. Staatsbahn⸗Verkehr Altona — Breslau. i gülven bscer. lhahruns = 2 Umnet. hallen sütn Häheee do. do. ult. Mai 86,60 bz do. do 1.4.,10 1000 u.500 99,50 G 1.4.10 3000 — 30 103,20 bz versch. 3000 — 30 97,90G
dies früher in Halle a. d. — —— Mit sofortiger Gültigkeit treten für die . 12 Mark. 1 Gulden holl. Währung = 1,70 Mark. 1 Mark Banco = do. Int.⸗Schein. 3 1.4.10] . 186,60 B do. do. 3 1.1.7 1000 u. 500 [88,60 G Bern eg S enn1egle ach. [11845] [118021 Koukursversahren. 1 Beförderung von ECisenerz, abgeröstetem 10rone= 1,126 Mark. 100 Rubel⸗= 920 Mark. 1 Livre 6 J 86,50 bz RostockerSt.⸗Anl. 11.7 3000 — 200 97,25 B 1.4.10/ 3000 — 30 [103,40 G mittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet In dem Vernhard Teubert'schen Konkurse soll’—In dem Konkursverfahren über das Vermögen Schwefelkies (Schwefelkiesabbränden), Kupfererz⸗ Wechsel. Uü 8 Anl. 4 versch. 5000 — 150 106,80 G Schöneb. G.⸗A. 91 4.10 1000 — 100 102,50 M versch. 3000 — 30 98,00 G worden. Der Rechtsanwalt Dr. Hasselbach zu die Schlußvertheilung erfolgen. Bei einer vor⸗ des Rentiers Rudolf Wölbling in Naumburg abbränden (purple ore), Hammer-⸗, Luppen⸗, Bank⸗Disc. 8. 8 8 3½ 1.4.10 5000 — 200 100,60 bz Schldv. dBrl Kfm. :1.7 1500 — 300 100,90 G fäl. 1.4.10 3000 — 30 [103,50 bz Wiesbaden ist zum Konkursverwalter ernannt. handenen Masse von 1779 ℳ 13 ₰ sind 8 ℳ 15 ₰ a. Saale ist zur Prüfung der nachträglich ange. Puddelofen⸗, Schweißofen⸗, Walzen⸗ und Amsterdam, Rott 100 fl. 8 T.,+ 3 168,80bz de t ult 9; .3 [1.4.10 5000 — 200 86,80 B Spand. St.⸗A. 91 4.10 1000 — 300]103,50 G do. do. versch. 3000 — 30 98,00 G Offener Arrest mit Anzeige⸗- und Anmeldefrist von Vorrechtsforderungen und 7126 ℳ 23 ₰ Forde⸗ meldeten Forderungen Termin auf den 17. Juni eisenhaltigen Konverterschlacken zum Hoch⸗ do. .. . 1900 fl. 2 M. s 2 168,15 bz do.Int“Schein. 3 86,60 bz Stettin do. 89 1. . 97,20 B Sächsische 4 1.4.10 3000 — 30 [103,30 G Konkursforderungen bis zum 30. Juni 1893. Erste rungen ohne Vorrecht zu berücksichtigen. 1893, Vormittags 11 Uhr, vor dem König⸗ ofenbetrieb im Versande von den Stationen Brüsselu. Antwp. 100 Fres. 8 T. 1 3 81,00 bz S ul. Maij 3 1.4.10 . 186,60 B Westpr. Prov. Anl. 4.10 3000 — 200196,90 B Schlesische 4 1.4.10 3000 — 30 [103,20 G Gläubigerversammlung sowie Prüfungstermin Sams. Forst i. L., den 12. Mai 1893. llichen Amtsgerichte hierselbst anberaumt. Altona, Flensburg A., Hamburg B., Kiel und do. do. 100 Fres. 2 s80,60 bz 8 88 R. 3.-St. 3 8. 86,50 bz briefe chlsw.⸗Holstein. 4 1.410, 3000 — 30 [103,10 G tag, den 22. Juli 1893, Vormittags 9 Uhr, G. Bohrisch, Verwalter. 6 Naumburg a. Saale, den 15. Mai 1893. Spandau des Directionsbezirks Altona nach den 8 Skandin. Plätze. 100 Kr. . 5 112,50 bz 1 vg. F versch. 5000 — 2001— G Berliner 3000 — 1501115 40 G Badische Eisb.⸗A versch. 2000 — 200⁄—,— an der Gerichtsstelle, Marktstraße Nr. 1/3, Zimmer Schrappe, ochofenstationen Beuthen O. S. E., Bobrek, Kopenhagen.. 100 Kr. 10 T. 4 [112,55bz dhehc. Ma 86,60 ‧z do. 7 3000 — 300 108,00 b do. Anl. 1892,3½ 1.5.11 2000 — 200100,50G Nr. 21. l0o722] Konkursverfahren Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Borsigwerk, Gleiwitz, Königshütte, Oberschl., Loondon 1 £ 8 T. 14 20,49 5z lb A 58 pr. ult. Mai 2086,50 bz do. 3000 — 1500104,30 b: Bayerische Anl⸗ versch. 2000 — 2000107,10 G Wiesbaden, den Ai. Nni 1893. Das Fronbersversahten über das Vermögen der “ Keschertn., “ ““ “ 1 Reifseis M. (20,305 bz 68 Sr.2Lahc85 89008” 109,8 do. 3000 — 150 98,60 b;” Brem. A. 85,87,88,3 ½ 1.2,8 5000 — 50097,70 G
1 AA6 F v FEheleute Anton Sandhöfer und Katharine, [11815 JAAXAX“ 6“ Milrer 1 Kurmärk. Schldv.) 8900 150 — Landschftl. Central 10000-150,—,— do. 1890 u. 92 3 versch. 5000 — 500 —,—
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. VIII. “ Alhäͤuser, 88 “ 1 l der. Württ. Amtsgericht Oehringen. Zabrze des Directionsbezirks Breslau ermäßigte do. 1 Milreis —,— Fürmher, Fehldn . ö“ do. do. 5000 — 150/ 98,70 bz Grßhzgl. Hess. Ob. ehö —,— * 6 “““ nn; über den Nachlaß der Ausnahmefrachtsätze in Kraft, welche nur für 8 100 Pes. 68,85 G 1X 5 36 50M= 150129” . b 2000 — 500 977800G — ersolater Abhaltung des Schlußtermins hierdurch 182. 1“ Ehe veeies solche Sendungen zur Anwendung kommen 89 100 Pej iaae. Alton. St. A. 87.89 5000 — 500— S M “ 880 8J“ 1 128 2909 88 97,50 G
7 aufgehoben. Fri Ewhesr, eusmtmmie— ö“ EEA1ö6 1““ . 825 b Augsb. do. v. 1889 2000 — 100— ur⸗ u. Neumärk.⸗ 3000 — 150 99,00 bz 9. St. n IZ“ L hel das Vermögen des Echiffgeigners dilhehn Hachenbargg, dn 2 nne 1898 1 zele, st nach Vollzug der Schlugvertheilung heute feilehe an Höcheseaentz verchtet und in den grach 11ö“ 81195s Barmer Sk⸗Anr,32 verfc. 5900 309 1.“ 8690: 189 ‧8b0bs 13e99—399979108
Zoepke in Alt⸗Lietzegöricke ist am 17. Mai 1893, önigliches Amtsgericht. I. aufgehoben worden. 8 bestimmt“ bezeichnet sind. 8 100 Frcs. 80,70 b do. do. 5000 — 500 —,— 3000 — 150 —,— o. do. 5000 —5 ;100 Abends 8 ¾ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. “ 1““ Wat lesschreiber Nibling. Die Höhe der Ausnahmefrachtsätze ist bei den be⸗ 100 fl. Berl. Stadt⸗Obl⸗ 5000 — 100 98,70»z “ 88,7058 Müa.ne h I 48nes 8 d 3000 — 100 98,00 G 5000 — 500„—,—
800—
10.—
ASESEEnE
— 10,—
88,—
EFS=SnE
2
80,—
—
10-t0,
=S=SSg=FE=SSgFg=FIU 15 ESSSUSES
80.—
—2
292 to toSioSrto· roNO r, 10-
9 c —, ,—
2 1 / 8 7
. „
Ö”SSSS
10 —101,— 8 —
te0— toC,— ÖSÖSEEUS —22g=S
—₰½
88 1 1. 1. 1. 1.
SeNN
Konkursverwalter ist der Kaufmann Alfred Klotz in [11838] Konkursverfahren. theiligten Güter⸗Abfertigungsstellen zu erfahren. 100 fl. do. do. 1892 5000 — 100098,75 B 2 I“ 3000 — 75 —,— 80, o. .
Zehden. Anmeldefrist bis zum 10. Juni 1893. † Das Konkursverfahren über das Vermögen des Altona, den 16. Mai 1893. Wien, öst. Währ. 100 fl. 165,75 b Breslau St.⸗Anl. 4.10 5000 — 200 103,30 bz B Eöu“ 8 Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin Sattlermeisters Franz Raue in Hannover I118421 1 Königliche Eisenbahn⸗Direction do 165,25 b; Cassel Stadt⸗Anl. 3 ½ versch. 3000 — 200— do. Land.⸗Cr. 8 98,20 bz “
8—8
1 ve 1 v
c StcUS
SFUFSsESe 8
am 20. Juni 1893, Vormittags 9 Uhr. Sir Ausfü 8 äti vangs⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des 1 8 iligten Ver 8 1 Schweiz. Plätz . Charlottb. St.⸗A./4 1.1.7 2000 — 100 103,500 8 8 . Offener Adzest mit Anzeigepflicht bis 10. Juni 1893. E1““ 188 Fedlätigten Zrzagga. Kaufmanns Julius Bethke zu Pyritz ist durch ertetes Ser beee. Vregpaltänser 3 8 Senkheih Nläͤte. 29830 6 500 3000 — 200 102,00 G Sächs. St.⸗A. 69 Königliches Amtsgericht Zehden. Hannover, den 16. Mai 1893. E14“ deshalb aufgehoben. 118641 88 do. do. e 11“ ritz, den 15. Mai 1893. 8 F 5 . Sꝙ Wöäö I. W Königliches Amtsgericht. oo“ Eisenbahn⸗ G 6“ S.5 M. 4 ½ 210,00 bz Danziger do. 8 dem Konkursverfahren über das Vermögen 8 “ 1 ““ esellschafst. 1 Warschau . . 100 R. S. 8 T.“ 4 ½ 2120 Dessauer do.91 “ Max Fhrg (in Firma Ferdinand [11837] 1 Konkursverfahren. “ (11800) Konkursverfahren. I Gültigkeit vom 1. Juni 1893 wird die BGarsch 6 1“ 1 8 8 42 212,00 b; Düsseldorfer 1876 Petsch) hier, Mohrenstr. 25, Privatwohnung In dem Konkursverfahren über das Vermögen BIn dem Konkursverfahren über das Vermögen der Station „Hoek van Holland“ der holländischen Zelb⸗Sorten und Bankuoten. do. do. 1890 2000 — 500 97,00 B do. do. do. 12,1 1 des Goldarbeiters Georg Conrad Bade Firma C. Schmer & Co. in Schweina ist zur Eisenbahn für den undeschränkten Güterverkehr in Dukat. pr. St. —,— Frz. Bkn. 100 F. 81,00 bz Elberf. St.⸗Obl.⸗ 5000 — 500/ 97,50 bz B do. b Tt. A.
Schützenstr. 11/12, ist zur Abnahme der Schlußrechnun d eiters — 1 r- wahn füt - kten 8EEEöI 1 S 181 zur von (Firma G. C. Bade) in Hannover ist zur brüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen den Tarif für den Niederländisch⸗Dortmund⸗ Sovergs.p St. 20,45 G Holländ. Noten. —,— Essen St.⸗Obl. IV4 1.1.7 3000 — 200 do. do. Lt. A.
* —
5000 — 100 103,50 G
.. “ 97,40 B 9. 5000 — 500 —,— 1
2000 — 200 —,—
10000 -200 97,00B do landsch.nene
888“ 80
SESSIEESgUSSU”
77,05 bz 8 do. 211,405z Crefelder do.
—
5000 — 200 97,00 B Sächs. St.⸗Rent. 3000 —75 —— do. Ldw. Pfb. u. Cr. 3000 — 60 98,00 G do. do. 3000 — 60 —,— Wald.⸗Pyrmont. 3000 — 150 [98,00 G Württmb. 81 — 83 3000 — 150—,— Pr.⸗A. 55,3 ½ 1.4. — 300 —1008800G Kurhess; veset — p. 8 395,00 B . F. gr 1 II““ nsb.⸗Gunz. 7fl. L. — p. St - 43,50 G gegen das Schlußverzeichniß bei der Vertheilung Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, Termin auf Montag, den 12. Juni 1893, Gronanu⸗Enscheder Verkehr einbezogen. 20 Frcs.⸗St. 16,23 bz B Italien. Noten. —,— do. do. 32 3000 — 200 % do. do. Lt. C. 5000 — 100 98,00 G Augsburger 7 fl.⸗L. . 30,00 b 11““ Etheilung zur Erhebung von Einwendungen gegen das Vormittags 11 nge. vor dem Herzoglichen Amts⸗ Nähere Auskunft ertheilen die Güterabfertigungs⸗ 8 Guld.⸗St. —,— Vordische Noten 112,65 bz Hallesche St.⸗Anl. 3 ½1 1.4.10 1000 — 200 do. do. Lt. C. 1.7 3000 — 100—,— Bad. Pr.⸗A. de 67 137 75 ½ “ der Gkänbiger über die den Mitgliedern des Schlußverzeichniß der bei der Vertberang zu gerichte, Abtheilung III., hierselbst anberaumt. stellen. Dollars p. St. 4,185 bz Oest. Bkn. p100 fl 165,75b, G Karlsr. St.⸗A. 86 3 1.5.11 2000 — 200 do. do. Lt. D. 8 5000 — 100 98,00 G Bayer. Präm.⸗A. 143,70 G Gläukigerausschusses zu gewährende Vergütung der berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ Salzungen, den 15. Mai 1893. Dortmund, den 15. Mai 1893. Imper. pr. St. XY,W— do. 1000fl 165,75b G do. do. 89,3 1.5.11 2000 — 200 do. do. 4 1.1.7 5000 — 100 —-,— Braunschwg. Loose 104,80 b Schlußkermin auf den 6. Inni 1893, Vormit⸗ fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Kellermann, Die Direction. do. pr. 500 g f. —,— Kuss. do. p. 100 R 212,70 b Kieler do. 89/3 ½ 1.1.7 2000 — 500 8 Schlsw. Hlst. L. Cr. 4 1.1.7 5000 — 200102,75 G Cöln⸗Md. Pr. Sch 133,802 tags 11 Uhr, vor dem Koniglichen Amtsgerichte I. Vermögensstücke der Schlußtermin auf Montag, Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. 1 ö“ ult. Mai 212,25 à,75à,50 bz Königsb. 91 J. u. II. 4 1.4.10 2000 — 500 do. do. 3 1.1.7 5000 — 2007—,— Dessau. St⸗ Pr. A. —,— begfed 1 At 8 Friehrichstr. 93 Hof, Flügel B., den 12. Juni 1893, Mittags 12 Uhr, “ I11847) do. do. 500 g —,— Liegnitz do. 92 1. 4 1.4.10 2000 — 2009102 40 B Westfälische... :1.7 5000 — 100 103,10 bz amburg. Loose 3 136,25 G 5. “ — 2 . vor dem Königlichen Amtsgerichte e [11822 Konkursverfahren. Rheinisch⸗Westfälisch⸗Sächsischer Verbands Amerik. Noten ult. Juni 212,50à213 Magdebrg. St.⸗A. 3⁄ 97 80G do. . 3 ½ 1.1.7 4000 — 1007—,— Lübecker Loose 3 ½ 129,25 B Berlin, den 10. Mai 1893. ZZimmer 126, bestimmt. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Mh. Güt Leee⸗ 8 her Verbands⸗ 1000 u. 5005 —,— à212,75 bz do. do. 1891 3 ½ 1.1.7 5000 — 200 97,80 G Wstpr. rittsch. I. I 33 ½ 1.1.7 5000 — 200 96,75 G Meininger 7 fl.⸗L. — p. 27,90 G Hoyer, Gerichtsschreiber Hannvver, den 17. Mai 1893. Fabrikbesitzers Carl Angust Eduard Böhme 84410 D ö. Funt 5 2 v“ do. kleine 4,20 bvbz Schweiz. Not. 81,00 bz do. do. 4 1.1.7 5000 — 200 103,70 B do. do. .3 ½ 1.1.7 5000 — 200 96,75 G Oldenburg. Loose 3 1.2. 127,75 bz des Königlichen Amtsgerichts I. Abthe 81. 8 Königliches Amtsgericht. IV. in Wehrsdorf, 8 cder ö g VI. zum Gütert arif Heft 3 in Kraft Er 8. ärg N.T. 4,17280 Follcoupons 1264090 Mainzer St.⸗A. 4 1.6.12 2000 —200103, .1.7 5000 — 60 [96,75 G Pappenhm. 7fl.⸗L. — p. Stck 28,50 G üta ea asffs nn 8 ——— S. G. Böhme & Söhne, wird nach erfolgter hält hauptfächlich andernete Enti⸗ elg. Noten 80,80 G o. kleine 325, do. do. 88 3 ½ 2000 — 200 —, Rentenbriefe. 3 8 1 [11814] Konkursverfahren. [11811] Bekanntmachung. Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. E“ Hnceesfhten dar wnegfafer Engl. Bkn. 1L. 20,465 G 8 8 8 Mannheim do. 88,3 1.1.7 1000 — 200, Hannoversche . Psnhs 6sf. 30 103,20 bz Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. Das Konkursverfahren über das Vermögen des In dem Konkurse über das Vermögen der Schiegismeche, den,19. ma ge. Staatsbahnen, Entfernungen für die neu ein⸗ Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 4 %, Lomb. 4 ½ u. 5 %. do. do. 90+4 2.8 1000 — 200 Hessen⸗Nassau 4 1.4.10/3000 — 30 ,— Dt.⸗Ostafr. Z.⸗O. 5 1.1.7 1000 — 3501103,00 B Weinrestaurateurs R. Weighardt zu Berlin, Handelsfrau, verehelichten Putzmacherin 3 ö““ 3 bezogenen Stationen Caternberg, Eibelshausen, Mexikanische Anleihe —. 6 ¶ v“ Se 1““ “ —— 30, ist infolge Schlußvertheilung nach Bertha Linke, geb. Pauli, zu Haynau hat die Leid 88 Frohnhausen (Dill), Niederdresselndorf, Nord⸗ 8 uu“ “ do. 8 1. 1 16 “ 2 89805 ” g. . 117 See Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden. Gemeinschuldnerin den Antrag auf Einstellung des deich, Straßebersbach und Wissenbach des † 8 Ausländische Fonds. 8 do. kleine 6 20 £ 85,25 bz Sb do. pr ult. Mai g;n 2 — Berlin, den 17. Mai 1893. Verfahrens gestellt. Der Antrag und die zu⸗ [11862] Beschluß. 8 Eisenbahn⸗Directionsbezirks Köln (vrechtsrheinisch), ““ 1“*“*“ Stücke do. pr. ult. Mai 80979 60 5bz B do. St.⸗A L' b 11889,4 d 3125 — 125 Rbl von Quooß, Gerichtsschreiber stimmenden Erklärungen der Gläubiger sind auf der Das Konkursverfahren über das Vermögen des sowie Ausnahmefrachtsätze für Gießerei⸗Roheisen im Argentinisch Gold⸗A./ — fr. Z. 1000 — 500 Pes. [50,90 bz “ 18906 3 78,25 bz 88 vne ine 4 V 8 1 625 125 Rbl. 8 s Königlichen Amtsgerichts Berlin I. Abth. 84. Gerichtsschreiberei zur Einsicht niedergelegt. Händlers August Fütterer zu Schwelm wird Verkehre mit Niederdreisbach. . do. kleine — 100 Pes. 51,25 bz 1öGp 100er 100 £ 78,25 b do. St.⸗A. 1890 II Er.4 1 “ —— Haynau, den 18. Mai 1893. 8 nach Abhaltung des Schlußtermins und Aus⸗ Die gegen seither (um 1 km) erhöhten Ent⸗ . .· innere — 1000 — 500 Pes. [41,50 bz “ 20er 6 isch. 20 £ 82,00 b; dg. 3 III.Em. 1 899—20 † [11843] Bekanntmachung. Königliches Amtsgericht. sschüttung der Masse hiermit aufgehoben. fernungen der Stationen Görlitz i. Schles. und b do. kleine — 100 Pest⸗ 41,70 b; C1161616“”“ 75,30 188, 85 52 Sasch 2 In Sachen Adolf Biermann Konkurs N. 52 91. — 8 Schwelm, den 8. Mai 1893. Sittau kommen erst mit 1. Juli d. J. zur An⸗ do. 4½% äußere v. 86— 1000 — 20 £ 42,75 b; B . Staats⸗Eisb.⸗Obl.5 1.1. 200 — 20 £ 66,105; do. cons. Eisenb.⸗Anl.4 8 3125 u. 1250 Rbl. 99,40 bz
e e
8 8
829 2e0,—
[11813] Konkursverfahren.
ESE=SIS
hUFs*q
—
oUtMN t0o,-
8- 8
te
SE SIA “
8 —8* ; 8 0
00
“
G.
— X D N⸗
882
009”
0·0,
— —O— +—- — Sgo
0,—
8
1.
G 8 8.
oll die Schlußvertheilung der Masse erfolgen. Nach [11863 Fpukvvoher e hvetn. Königliches Amtsgericht. wendung. ““ do. do. kleine 20 £ 42,75 bz B I1 kleine 5 1.1. 20 £ 67,50 bz 1 6l1 9— nehshn dem in der Gerichtsschreiberei des Königlichen Amts⸗ das. Konkursverfahren füfe D’das Vermögen des 808 SWeNhg 8 Dresden, am 16. Mai 189903.. Barletta⸗Loose — p. 100 Lire Ziehung Moskauer Stadt⸗Anl. 865 1000 — 100 Rbl. P. 66,25 G . 1er4 ver 885 Rer 99,50G rrichts I., Abtheilung 81, niedergelegten Verzeich⸗ Rittergutspächters Friedrich Wallmann von 111808. 8 Konkursverfahren. b 8 Königliche General⸗Direction Bukarester Stadt⸗Anl.845 1.5. 2000 — 400 ℳ (97,00 bz G Neufchatel 10 Fr.⸗LQ. — p. 10 Fr. 23,60 bz do. do. pr. ult. Mai “ se sind dabei 56 546 ℳ 78 ₰ festgestellte Forde⸗ Berlingerode wird nach erfolgter Abhaltung des „ „Das Konkursverfahren über das Vermögen des der Sächsischen Staatseisenbahnen “ do. kleine5 1.5. 400 ℳ 97,00 bz G New⸗Yorker Gold⸗Anl. 6 1. 1000 u. 500 8 G. 115,10G o versch rungen zu berücksichtigen, wofür ein Bestand S chlußtermins hiermit aufgehoben. 8 Materialwaarenhändlers. Otto Alexander als geschäftsführende Verwaltung. 8 do. v. 18885 1.6. 2000 — 400 ℳ (97,00 bz G Norwegische Hypbk.⸗Obl. 3 ½ 1.1. 4500 — 450 ℳ do. Orient⸗Anleihe 7 88 2 e2. 8 1 —2 8 depes von 2404 ℳ 82 ₰ vorhanden ist. Von dem Aus⸗ “ den 17. Mai 1893. Schlender zu Platkom wird nach erfolgter Ab do. kleine5 1.6.1 400 ℳ 97,00 bz G do. Staats⸗Anleihe 883 20400 — 10200 ℳ “ do. de. pe ußt Ehe 4. . ssblungstermin mache ich den Gläubigern noch besondere E Keeoliches Amtsgericht eä. 1““ aufgehoben. [11848) 1 8 5 % T 1 5000 — 500 ℳℳ 87,75 bz G do. do. kleine 3 1.2. 2040 — 408 ℳ [—,— b III [1.5.11] 1000 u. 100 Rbl. P 168,30 bz 8 8 * 85 S 2. Mc 893. — 8 ““ 3 8 J8 †. 1 27 75 8 8 — 9 3 8 9 26 8 8 . . “ üt eee Mai 1893 Hunold. “ Grofsh. Badische Staatseisenbahnen. 0 0 eine 6 1000 — 500 ℳ 837,75 bz G do. do. G 4. 5000 — 500 ℳ 102,10 bz do. do. pr. ult. Mai “ “ 8 Se .4. g Ur. ꝗ¶& 8 4 kleine 500 Fr. —,—
3. . 1. * 89 1b ; do. 4 ½ % Gold⸗Anl. 88 — 1000 — 20 £ 63,00 bz G zold⸗Rente 7986 . 1— v b0 8 J;. we D 70 8 2 ,00 bz”- Oest. Gold⸗Rente . ... 1000 u. 200 fl. G. 97,00 b do. L . Paul Dielitz, Verwalter der Masse. “ “ 1 Mit Wirkung vom 1. Juni l. Js. werden die do. do. kleine — 100 — 20 63,00 bz G kleins 2b -e Sböö [11801] Konkursverfahrden. badischen Stationen Emmendingen und Riegel für Bulg. Gold⸗Hyp.⸗Anl. 92 6 93 00 bz G v 4. G. 7,30 B EE“ 6 — 11820] Konkursverfahren Das Konkursverfahren über das Vermögen des In dem Konkursverfahren über das Vermögen der den Artikel „Reis, rohen und geschälten (auch Bruch⸗ Chilen verdhhe.⸗ 1889/4 ½ 1.1. 1000 2,0,Doh ö 1 s z ihec te 8 ⸗ do. Poln. Schatz⸗Obl. 500 — 100 Rbl. S. [95,30 bz In Kenkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Paul Wolf zu Hermsdorf u. K. Firma F. Lampe u. Krüger, Inhaber: Kauf⸗ reis)“ in die ab den Stationen Frankfurt a. M, v 11 20400 2 “ 8s E“ 199 2 888 fl 80,80G do. 88 Treine 150 u. 100 Rbl. S. 93,30 bz Tischlermeisters Friedrich August. Emil wird nach erfolgter Abhaltung des Schluttermins mann Ferdinand Lampe zu Stektin, Mönchenstr. 9, Gustavsburg, Kastel und Mainz für besonders be⸗ Chinesische Staats⸗Anl. 5 1 1.5. 1000 ℳ 105,20 bz G do. 8 88 fl. 180G do. Pr.⸗Anl. von 1864 100 Rbl. I. See Brückner in Hohenkirchen ist infolge eines von hiermit aufgehoben. ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten For⸗ nannte Güter mit Herkunft von einem belgischen Dän. Landmannsb.⸗Obl. 41 2000 — 200 K 111,10 b; kl. f v. d 82760 EE 100 Rbl. 146,25 G Sehee gemachten Vorschlags zu einem Hermsdorf u. K., den 16. Mai 1893. derungen Termin auf den 9. Juni 1893, Vor⸗ oder holländischen Hafen bestehenden Transittarife do. ““ 13 1.1. 2000 — 400 Kr. 92 95 bz 89 8 1000 u. 100 fl. [82,60 G do. 8* Anleihe Stiegl. 1000 n. 500 Rbl. —,— Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 19. Juni Königliches Amtsgericht. mittags 9 ¾ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte vom 1. Juni 1890 mit den Frachtsätzen für Baͤsel do. Staats⸗Anl. v. 86,3 5000 — 200 Kr. 95,50 bz *% do. 99 do. Boden⸗Credit... 100 Rbl. M. 106,75 b; G 1893, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königichen “ “ hierselbst, Zimmer Nr. 44, anberaumt. loco aufgenommen. “ do. Boderedpfdbr.gar. 37 1.1.7 2000 —200 Kr. 94,25 b; kl b 1000 u. 100 fl. s80,25 5; do. do. gar. 4 ⅛ 1.1.7 1000 u. 100 Rbl. s101,75 bz G erin gerichte bie 11g E1“ 8 2 1 6 3 Stettin, den 12. Mai 1893. Karlsruhe, den 16. Mai 1893. 1 Denau⸗Reg. 100 fl h. “ C66P6 f r. 1100039 xf. . do. 100 fl. 89,25 bz do. Entr.⸗Bder.⸗Pf. I. 5 1.1. 400 ℳ 88,40 bz 1 “ Uperdn 893 [1186021 Konkursverfahren. Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI Namens der betheiligten Verwaltungen: G Egyptische v.100g 6“ “ “ 11,00 B 89. 1.4. 1000 u. 100 fl. 80,50 bz do. Kurländ. Pfandbr. 1000, 500, 100 Rbl. —,— urgstã “ Schu a lfu 5 Das “ 8 das “ 85 “ Die General⸗Direction. 9 88 gar. “ . h KFhn⸗ . 100 fl. 80,50 bz “ “ 1 5000 — 500 ℳ 96,50 bz G 156“*“ Kaufmanns Jaco ppenheimer zu Iserlohn 8 2 8 8 1 uu“ 8.8. 3 o. pr. ult. Mai⸗ 8 * o. o. v. 1890/ 3 ½ 1. 5000 — 500 ℳ 96,80 b ,.“ SZZ“ dbrfh “ 118a8. “ Feasgen des [11865] 5 8 kleine 4 19, u. ³9 * 1G Fose 8 bht. 58 — p. St. 15” 8. I. 33000*6 e “ I 11“ 1 [11809] Konkursverfahren. kesftigen 8 März 1893 bestätigt ist, Paul Gabriel, vormaligen Cigarrenhändlers Rheinisch⸗Westfälisch⸗Südwestdentscher do. do. pr. ult. Mai 8 1 .1860 er Lobse “ 818 9 1 130 99 b” 8 vese. p 10 Thlr. “ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Herdanh e espep. Mai 1893 zu Stuttgart, nun in Amerika, wurde nach Ab⸗ Verband. do. Darra San.⸗Anl. 4 1000 — 20 £ do. pr. ult. Mai “ 126,80 b; üe82 Hyp.-⸗Pfbr. v. 187 3000 — 300 ℳ 101,80 b; G Kanfmanns Wilhelm Gödel hierselbst ist Iserlohn, “ Amtsgericht. nahme der Schlußrechnung des Verwalters und Voll⸗ Die Station Selz der Eisenbahnen in Elsaß⸗ Finnländ.Hyp.⸗Ver.⸗Anl. 4 4050 — 405 ℳ 9 do. Loose b. 1864. — p. 100 u. 50 fl. 332,00 ; 8 8 d.nane “ gg 899, 28s infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten 1 8 zug der v . durch Gerichtsbeschluß von Lothringen wird vom 20. d. Mts. ab in den Verkehr do. Loose 1 . 1 10 Thr = 30 ℳ do. Bodencredit⸗Pfbrf. .5. 20000 — 200 ℳ —,— I klein 600 u. 300 ℳ 101,S0bz Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ 8 heute aufgehoben. b mit der Station Kruft des Eisenbahn⸗Directions⸗ do. St.⸗E.⸗Anl. 1882/4 4050 — 405 ℳ Polnische Pfandbr. I— V 1.7 3000 — 100 Rbl. P. 65,70 bz kl.f. do. Städte⸗Pfdbr. 8. 3000 — 300 ℳ 100,60 b G termin auf Dienstag, den 6. Juni 1893, Vor⸗ [11800] Konkursverfahren. Den 16. Mai 1893. Bezirks Köln (linksrheinisch) (248 km) aufgenommen. do. do. v. 1886/4 4050 — 405 ℳ —, do. Liquid.⸗Pfandbr.. .6. 12 1000 — 100 Rbl. S. [64,10 bz Schweiz. Eidgen. rz. 9 1000 Fr. eneeaae 8 8 5000 — 500 ℳ Port. v. 88/89 i. C. 1.10.92 fr. . 2030 ℳ 33,80 bz G do. 188 10000 — 1000 Fr. —,— 400 ℳ 89,25 G
mittags 9 Uhr, vor dem —— Amtsgerichte . dem rve wee v9 das g des Gerichtsschreiber Holzwarth. . Köln, den 17. Mai 1893. 88 1“ 8 wn.⸗ I Jhxü he ee Kaufmanns Otto Stangenberg von Kaukehmen 8 —— Namens der betheiligten Verwaltungen: 388 zurer Losse 15 Fr. . do. do. i. C. v. 1.4.93 fr. . 2030 ℳ 33,20 G Serbi Gold⸗Pf Dessau, den 17. Mai 1893. sist zur Abnahme der Schlußrechnung und Festsetzung [11809] Bekanntmachung. Königliche Eisenbahn⸗Directiovn aliz. Propinations⸗Anl. 10000 — 50 fl. 8 do. do. ex. C. . 2030 ℳ 33200,G - gbn 400 ℳ 2b 3 1 1 1 150 Lire 8 do. do. kl. i. C. v. 1.10.92 fr. . 1 33,80 bz — Mai Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. schusses Termin auf den 14. Juni 1893, Vor⸗ Buchbinders Carl Hoernecke zu Gr. Wanz. g8 8n Gothenb. St. v. 91 S.⸗A. E f 9 3 3068 11 400 8 —— mittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ leben wird aufgehoben, da Theilungsmasse nicht [11866] Griechische Anl. 1881-84 5000 u. 2500 Fr. [59,00 bz G do. do. ex. C. 406 ℳ 32,50 bz G do. do. pr. ult. Mai 1 —,— [11816]) Konkursverfahren. gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 7, bestimmt, zu vorhanden ist. 8 do. 500er 500 Fr. 59,00 bz G do. Tab.⸗Monop.⸗Anl. 4 ½ 406 ℳ 70,30 bz G Spanische Schuld.. .. 4 ar n] 24000 — 1000 Pes. 165,50 G kl f. 500 ℳ 41,90 bz G Raab⸗Grazer Präm.⸗Anl. 4 100 Shlr = 150 fl. S. 94,80 S do. do. pr. ult. Mas “ 20 £ 42,00 bz G do. do. II.-VIII. Em. 4 500 Lire 83,80 G do. do. v. 1886/4 1.5.111 2000 — 200 K. 00,25 5000 u. 2500 Fr. 51,00 bz G Rum. Staats⸗Obl. fund. 5 4000 ℳ 102,75 G do. do. v. 1887, 4 1.3.9 2000 — 200 Kr. 100,29 5b üf. 500 Fr. 51,00 bz G do. do. mittel 2000 ℳ 102,75 G do. St.⸗Anleihe v. 1880 4 . 6. ½ 8000 — 400 Kr. —,—
RgEEEE &
—
20 2;
120ιι,
——
SG
8
8
V V
i⸗
G έ 6 SN⸗
&ꝙ2σ
80F
2
D 004
G
doRX 0 8
r—2
8
— 2öO X &%£
9 † „
d0
d0
8
222-2Iög 2g
₰— —
—
-e,20, * —,———- — — —
— 2222
—
22S
10,—
8 5Hb p 5p 3 1 4 2 N AS. . 3 8 ; 122 8 8be. 1. J 3 3 S 6 seitigen do. b Das Konkursverfahren über das Vermögen des welchem sämmtliche Betheiligten hiermit geladen Wanzleben, den 13. Mai 1893. 1 Mit dem 1 Zunt d. Js. wird die im diessei . 8 . cons. Gold⸗Rente verstorbenen Ackerbürgers und Glaswaaren⸗ werden. Die Schlußrechnung nebst Belägen ist auf Königliches Amtsgericht. I. e. an der Strecke St. Vith⸗-Ulflingen 1s G“ 8 8 100er händlers A. Stühm zu Dramburg wird nach der Gerichtsschreiberei niedergelegt. Ei TMFaeassens 8 sberige ersonen.Unmisteigestation Uer i e 6 üc6 kleine erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Kaukehmen, den 13. Mai 1893. [11821] Konkursverfahren. 8 a 5 “ für den ö 18 Sfnet . Monopol⸗Anl.. aufgehoben. 1 Zimmermann, Das Konkursverfahren über das Vermögen der un 8 un “ üter⸗Verkehr erbalbt 8 Dramburg, den 12. Mai 1893. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. offenen Handelsgesellschaft C. F. Löffler in werden. bn ie Abfertigung * Fahrzeugen 3 Gld. 90 (Pir-Lar.) Königliches Amtsgericht. süks UersrcFeesckerss Werdau und deren Inhaber, der Buckskin⸗ dagegen is auf Weiteres ausgeschlossen. ird die do. mittel 1 veneeas — 111858] Bekanntmachun fabrikanten Georg Eduard und Carl Robert Von dem oben genannten age ar dVi ho 2 do. do. kleine [10812] Konkursperfahren. 1“ nag. 8 Löffler in Werdau wird, nachdem der in dem Station Lommersweiler in die Güter⸗ un Vieh⸗ n. Holländ. Staats⸗Anleihe In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des ZImn dem Konkursverfahren über das Vermögen der Vergleichstermin vom 1. Mai 1893 angenommene Tarife für den diesseitigen Binnen⸗ und den Rheini E „Cred.⸗9 aRendses “] 8 bhen Handlung Peter Starmanns zu Koblenz und 8 — schen Nachbar⸗Verkehr, sowie die Staatsbahn“Ver⸗ „ „omm.⸗Cred.⸗L.
Schumann, Secretär, sdder Vergütung des Verwalters und Gläubigeraus⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des (rechtsrheinische). Genua 150 Lire⸗Loose .. — 800 u. 1600 Kr. [92,10 G do. do. i. C. v. 1.4.93 fr. 406 ℳ 33,20 G do. do. v. 1885 100 £ 41,90 bz G Röm. Stadt⸗Anleihe I. 4 500 Lire 89,60 G Stockhlm. Pfdbr. v. 84/85 4 ½ 1.1.7 ¹⁄ ÿ4000 — 200 Kr. 102,60 5b; kl.f.
SSSD
üESEE; —
—— — — —
bo0 bo
—
2 —
15. 6. 12 500 £ 52,40 bz G do. kleine 400 ℳ 102,90 bz do. do. kleine 4 1. 6. 12 800 u. 400 Kr. —— 15. 6. 12 100 £ 52,40 bz G 1 amort. 4000 ℳ 98,25 bz do. do. neue v. 85/4 bwgzci. 8000 - 400 Kr. 1 15. 6. 12 20 £ 52,40 bz G kleines⸗ 400 ℳ 98,60 bz do. do. kleine 4 1.8. 12 800 u. 400 Kr. 16— “ fl. —,— 8 von 1av. 4000 — 400 ℳ (97,70 bz B do. do. v. 1887 3 ½ 15.3.9% 9000 — 900 Kr. 5.2. 8 —,— o. eine
SAAEEFE;RES
SSth —
82 00
9½
—
% dCCSCwGl
22==Z
12,—
DDS
6 1.
— —,—,— —
81
üe
1 1
— —
82
8 858.
F
=
—'——
1 9
——
1 1 3 . 1 eee . 400 ℳ 97,70 bz B Türk. Anleihe v. 65 A. cb. 1. 1000 — 20 £ zu Burgwaldniel verstorbenen Gastwirthen deren Inkobe Peter Starmanns, Kaufmann zu Zwan svergleich durch rechtskräftigen Beschluß von E “ Bverssahvag steuerfr. Hyp.⸗Obl.4 1.4.10 500 Lire F do. von 1889- 5000 L. G 8890 bzF 8 1 ist i basse zur Schlußver⸗ deren Inhaber ¼ 8 uns, 8 1 Feeh 8 kehre mit dem linksrheinischen Bezirk aufgenommen 1 — o. 888 5 G. 83,50 bz G do. do. B. 1000 — 20 £ 2v e h nr SPlchse. Koblenz, ist infolge eines Vorschlages des Gemein⸗ 11““ 1SG. Ueber die zur Anwendung kommenden Frachtsätze do. do. N 88 85 do. lleine — 1000 u. 500 L. G. 83,60 bz do. do. I 1000 — 20 £ selb . . gt si P11“ schuldners in einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ 5 Königliches Amtsgericht geben die betheiligten Güter⸗Abfertigungs tellen 8 6. 20000 10000 91,40 G“ ’ -g 8. G. 83,90 bz do. do. pr. ult. Mai Mart, 94 h. Ber Vegibeltung derselben sind nech I1“ Vätz, O.⸗A⸗R. Innaäͤßere Auskunft. o. keine 1or 109 98 Fr. 913968 Nast. Endf. Anden. 18298 1.158 10400 öI11X1““ 10 8 “ 5 8 sfte sehulde 11 Uhr, Regierungsstraße 4, Zimmer Nr. 4, an- ., Eüt. Aat. Hre8. G.⸗ Kölu, den 20. Mai 1893. 8 — 6 8- 18“ uss.⸗Engl. Anl. v. 18225 (1. 36 u. 518 “ . dpo. pr. ult. Mai J 2— F, en.r ea . vAAgn beraumt, wozu die Gläubiger hierdurch vorgeladen Veröffentlicht: Act. Reichert, G.⸗S. —Kͤoönigliche Eisenbahn⸗Direction 1 b do. pr. ult. Mai “ 91,30 bz do. do. kleine 5 1.3. 148—111 2— Ahdministr. .... 11] 4000 u. 2000 ℳ Maspaatten 2 novig —, aiis ee von neun⸗ werden. Der Inhalt des Vergleichsvorschlags wird [11856] (linksrheinische). 8 .; dectort. TI. I7. 5, 1. 500 Lire Fesohe N do. do. von 1859/3 1.5. 1000 u. 100 £ —,— . do. kleine 5 1.5. 400 ℳ eeee⸗eeeks . ℳ vee n 8 e2 408 f den Gläubigern besonders mitgetheilt. Das Konkurzverfahren über has Vermögen des.. F;. sba er Stadt⸗Anl. 4 “ 99,50 bz G .cons. Anl. von 1880 4 1.5. 625 Rbl. 898,40 bz G cousol. Anl. 1890 400 ℳ 8. atannn 2 -. erewee. Shreeeas,cß 228 Koblenz, den 15. Mai 1893. 2Dch een nrepenfahee EETE Hendagener ö“ 1 882 88 28c 4 8 do. do. 4 [1. 125 Rbl. 8 98,40 bz G brivilgg. 1890/4 1.3. 400 % —, auf der —— weiberei des Kgl. Amtsgerichts Königliches Amtsgericht. 48. ist nach erfolgter Abbaltung des Schlußtermins auf⸗ Redacteur: Dr. H. Klee, Director. Lissab. St.⸗Anl. 86 I. II. 4 8 2000 b2 8 54 69869 8. den 88 4 [1.4 10% 10000 — 100 Röl 1 3 .ee 1 o Fr. beg 8 1 22 2 8 8 . SeF- 24 „ mm Hmme. — 8 6 4 4 8 ero; 8 „ . m.: . 8 90 . 8 „ 88 2. 4 1 ep 8 2 „1 8 57 eu Se-Fvwbes i niedergelegt. E1“ vae den 16. Mat 1598 Berlin: 5 1 do. h do. 2 klein 4 1. 400 ℳ 54,00 bz G do. do. pr. ult. Mai —,— 8 . do. pr. ult. Mais .“ ed eitenr ve Per Mastnewalte:ꝛ, Ses agl. Amsscaichn Kege at am 28. el e Arthelm, , Bes der egatoe Ceth„ 1616* IMhae Gett.Remte 18818 1800h 10090. igs Rb. (e 9 ·ot⸗ de. dg bolh gaien Snn 0 e. 96gt⸗ eters, Rechtsanwalt. abhin das gegen den Müller Ludwig Stephan Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. .Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Ver .“ 8 E .“ “ ü “ AIn 89,40 bz 9 vtggedibasw wree von e , g 14. März 1886 zexehen “ weecti bocnh Anstalt. Berlin en. Wilhelmstraße Nr. 32. do do.. 10 Lire do. do. . 5000 Rbl. nes ans (Egypt. Tribut.) 4 ½, 10.4.10 ,—