in der Weise hergestellt, daß etwa 3700 im ganzen In dieser ernsten Zeit, da Gefahren von allen Seiten, von außen zu dem Negus Menelik von Abessinien herzustellen. durch den freiwilligen Austritt einem unfreiwilligen vorzu⸗ Saatenstand i 8 “ . 3 Reich vertheilte Vertrauensmänner zur Mitte des und von innen ö1 e und Rarum 8„ Menelik habe direct mit anderen Mächten verhandelt; beugen. Er habe für den Antrag Huene gestimmt. Er Auf den Hochebenen des v““ Beheens * “ ie 8 . Monats auf dazu eingerichteten Postkarten ihre Urtheile zur Sicherung und den 5 es Deutschen 8 h b sich diefe allein die befreundeten Mächte hätten sich der italienischen verarge es niemandem, der gleichfalls nach gewissenhafter stehen die Saaten recht guk. Auch in den getriberreeihasit 2.. Mhe lbend die Neise veh Seö fordatsas G meinen Friedens unabweisbar erscheinen, geziemt es wohl, sich di Interpretation des Artikels 18 des Vertrags von Ucialli an- rüfung zu einer entgegengesetzten Beantwortung der schweren Distrieten von Homs und Hama läßt der Stand der Felder nichts Der Schnelldampfer „Kaiser Wilhelm II.“ hat am 23. Mai
über die hauptsächlichen Getreidearten, Kartoffeln und Pflichten, die vr 1 55,: 1 18 de — e . 8 2 6b die jedes Mitglied des Bundes durch seine Zugehörigkeit zu zeschlossen. Der Minister Brin drückte alsdann die Ueberzeugung komme. Aber er müsse es sich entschieden verbitten, üns üͤbri icht j s die Rei Futtergewächse in Noten (Nr. 1—5) einsenden, und daß demselben übernommen hat und zum Ausdruck bringt, zu geschloss J zeug man ihm das Recht gevifssichate Entscheidung ver⸗ sanstwünschen, 1ö1““ 11“ Nigeerehe. net Morgens die Reise von Gibraltar nach Genua fortgesetzt.
daraus theils durch Vermittelung der Landes⸗Centralstellen, wärtigen und sich bei solchem festlichen Anlaß von neuem als seste aus, daß die Grenzverhandlungen mit England zu einem kümmern oder unsachliche Beweggründe unterschieb — 1 1 theils direct für die einzelnen Staaten und das Reich vom Richtschnur des Lebens und Wirkens, ein jeder zu seinem Theil, ins befriedigenden Ergebniß führen würden; die Unterhandlunge „Satzungen der 1“— nterschie die aJe. lüch S. 8 1 2 11“ (Hinterland von Tyrus) und Bekaa Theater und Musir. Kaiserlichen Statistischen Amt die Durchschnittsnoten berechnet BHerz zu prägen. 1 “ mit Frankreich seien noch nicht sehr weit vorgeschritter Centrumsfraction „ihrer Aufgabe auf dem Wege freier Verständi ung fol 88 zwischen 92* 5 des Libanon und Antilibanon), in⸗ werden, wobei nicht einfach das arithmetische Mittel der den Diese Gefühle, die Mich bewegen, hätte Ich lieber mündlich Im Fortgange der Sitzung wurde eine von der Regierung e zu entsprechen, und soll die Freiheit des einzelnen in G seine olge der außergewöhn ichen dieses Frühjahrs, die Ernte Berliner Theater. Saatenstand qualificirenden Noten gezogen, sondern auf die Meinen alten Kriegsgefährten und jungen Kameraden zu ernster Er⸗ billigte Tagesordnung des Grafen Antonelli angenommen Abstimmung keine Beeinträͤchtigung erleiden“. Von dieser Freiheit sogs . ützigen Ertrag; aus der Bekäaa lauten die Nachrichten Am Sonnabend trat Fräulein von Kola als Claire im Wichtigkeit der einzelnen Frü “ dem betreffenden Bezirk wägung und Beherꝛigung Uhermittelt; dusch. die ö“ nach welcher die Regierung aufgefordert wird, ein Gesetz vor⸗ habe 8 er Gebrauch. gemacht und sich dabei von den Grund⸗ ogar ziemlich sch echt. „Hüttenbesitzer“ vor das Publikum und konnte in dieser modernen Rücksicht genommen wird. Durch die Saatenstandsberichte gehindert, bitte Zch Cuec, Hoheit, sie mit Meinem aug tieftem Herz 111314141“2“ safen dvon 8cce aacchrantfenußen enn ara ee n.essen öX““ Ehnert me Cae Fno e⸗e.. hase ht r... leistet die Reichsstatistik der verläßlichen Darstellung dieser Mit der Versicherung Meiner aufrichtigen Freundschaft verbleibe “ ierauf wurde das auswärtige Bͤu 6 es ausdrücklich: „Wir werden auf allen Gebieten nachdrücklichst theilen infolge der anhaltenden Trockenheit der letzten Wochen nicht, berührte das Spiel gleichmäßig sympathisch, aber die Gestalt war Verhältnisse einen wesentlichen Dienst Ich Eurer Hoheit freundwilliger Vetter und Neffe Wilhelm. Cg F Bn Ibeenung ene 174 as en I2 . auf die größte Sparfamkeit dringen, wenn wir selbst⸗ unbeträchtlich gelitten zu haben. Im übrigen stehen sie durch⸗ doch einheitlich im Wesen und Charakter durchgeführt, geheime g geg 3 verständlich auch gewillt sind, heute, wie immer, für die Ehre, die schnittlich gut. wenn auch die Sprache und besonders der Fonfal Waldeck und Pyrmont. gefemmen. 8 “ 1 Würde und die volle Wehrhaftigkeit des Deutschen Reichs einzu⸗ Die Sommersaat ist rößtentbeils beendigt und bereits hier und hier eine ruhigere und bestimmtere Entwickelung manchmal Die feierliche Beisetzung des verewigten Fürsten Bei der Deputirtenwahl in Sora sollte nach einer treten., Mit Rücksicht auf die Schwierigkeit der Frage habe er da aufgegangen. Regen ist überall erwünscht. vermissen ließ. — Mit der kleineren Rolle der Suzanne Ddie im Reichs⸗Eisenbahnamt aufgestellte Uebersicht der “ Meldung des „W. T. B.“ der Irredentist Imbriani mit Veraulasung, genommen, sich mit je drei Vertkauensmännern konnte Fräulein Marianne Rhoden, die von ihrer Thätigkeit an Betriebs⸗Ergebnisse deutscher Eisenbahnen für den 19, „ K 1 irb ds einer Majorität von 10 Stimmen (2250 gegen 2240) gewählt der Kreise Reichenbach und Neurode, die nicht er sich ausgewählt, E 1 z, N; 1u anderen hiesigen Bühnen her in gutem Gedächtniß ist, sich sehr gefällig etriebs g 1— 8 Rhein.⸗Westf. Ztg.“ aus Arolsen geschrieben wird, gestern unter b . ] 2 r Ernteergebniß der Colonie Victoria im Jahre 1892/93 H erzstir . s Monat April d. J. ergiebt für die 70 Bahnen, welche großartiger Betheiligung der Bevölkerung in Rhoden erfolgt. worden sein. Neueren Nachrichten zufolge hat jedoch weder während der Osterferien zu berathen. Das Refultat der mehr⸗ (Vergl. „R.⸗Anz.“ Nr. 36 vom 10. Februar d. J.) einführen; tiefere Eharakteristit, die dieser Harstellerin nicht gerade auch schon im entsprechenden Monat des Vorjahres im Be⸗ E“ ohn des Fürsten, Seine Majestät der Imbriani noch sein Gegencandidat Lefebre die erforderliche feücgien I“ 88 S daß I einstimmig er⸗ Der Regierungsstatistiker der Colonie Victoria hat über die Er⸗. ie “ 11“ triebe waren und zur Vergleichung gezogen werden konnten, König Wilhelm von Württemderg, der Schwager des Stimmenzahl erhalten. Infolge von Reclamationen der “ Veree gung 1“ 11“ nach oben gebnisse der letzten Ernte folgende Angaben veröffentlicht: erkennung wegen der Glaste unds Göeean en die ber sch der Ber. mit einer Gesammtbetriebslänge von 37 582,13 km Folgendes: Fürsten Georg Victor, Seine Königliche Hoheit der Groß⸗ Wähler wird indessen das Actenmaterial der parlamentarische Eine Discussion uͤber die Militärvorlage felsst 1““ 3 gͤnge auf der Bühne entwicelten Ae absptelten ich die Vor⸗ Im April d. J. betrug bis E“ ““ B n 88 herzog Adolf von Luxemburg und viele andere Fürst⸗ Wahlcommission zur Entscheidung übersendet werden. zwfeagfg th e. vielmehr drehte sich die ganze Verhandlung II Residenz⸗Theater verkehr im ganzen 29 955 445 Aü, oder 90,465 ℳ mehr lichkeiten waren bei der Trauerfeier anwesend. Sovb: wesentlich um die Frage, ob die aufzustellenden Candidaten auf ein Am Sonnabend vor dem Pfingstfest gin das Lustspiel „Flatter⸗ als in demselben Monat des Vorjahres, auf 1 km Betriebs⸗ ch 8 9 8 Serbien. negatives Votum zu verpflichten seien oder nicht. Nach unsern Weizen. Hafer. Mälzgerste. Andere Kartoffeln. sucht“ (La Papillonne) “ Fles62. länge 812 ℳ oder 2,53 Proc. mehr als in demselben Menat Der „Pol. Corr.“ zufolge wird an Stelle des Erinnerungen haben sich für das erstere nur zwei Herren aus⸗ Gerste. Bearbeitung von Förster, mit zwei Debütantinnen in den Hauptrollen, des Vorjahres; b. aus dem Güterverkehr: im ganzen Gesandten in St. Petersburg ernannten Pasitsch der Präsiden die anderen Redner sich, wie die Neisser Acker. Acker. Acker. Acker Acker dem tia heng Sandow vom Stadt⸗Theater in Mainz und dem 65 279 990 ℳ oder 1 706 186 ℳ mehr als in demselben 1 — 18 des Staatsraths Welimirowits ch die Führung de Zeitung schreibt, auf den Standpunkt des Stiftsraths Horn G 8 . Fräulein Gertrud Richard vom Stadt⸗Theater in Nürnberg, vor Monat des Vorjahres, auf 1 km Betriebslänge 1742 ℳ Oesterreich⸗Ungarn. serbischen radicalen Partei übernehmen. 5C ö den neuen Candidaten auf die bisherige 1 382 521 179 328 26 238 11 239 41 543 dicht besetztem Hause zum ersten Male in Scene und fand eine im oder 1,22 Proc. mehr als in demselben Monat des Vor⸗ An dem gestrigen Diner bei dem Kaiser nahmen nach Bulgarien süs Lbbö““ i 8 tvergtchech, — e“ 8 8 ““ hes elca hig Vsicter jahres. In der Zeit vom des v n Ende dem Bericht des „W. T. B.“ aus Wien theil: der Prinz⸗ Die Cyrill⸗ und Methud⸗Feier ist am gestrigen der Wähler läge, der Regierung auch nur einigermaßen entgegenzu⸗ 8 Erträge egeben worden. Wenn es auch nicht zu den 68 April d. J. betrug die Einnahme: A. Bei denjenigen Regent Luitpold von Bayern, die Prinzessin Therese 116166464*“] kommen. Selbstverständlich sei dieser Standpunkt in und mit der erke gehört, so weist es doch eine Menge der drolligsten Bahnen, deren Rechnungsjahr die Zeit vom 1. April bis und der Herzog Max Emanuel in Bayern, der Herzog ““ gottesdienst T. gang vein Polkafest stan Centrumsfraction zu vertreten.“ Die „Oberschlesische Volkszeitung“ Weizen See Mälzgerst Andere . Scenen auf, die ihre erheiternde Wirkung auf die Zuschauer nicht 31. März umfaßt, a. aus dem Personenverkehr: im die Herzogin von Modena, der bayerische Gesandte Graf Bray Sofia fan ottesdienst, Truppenrevue und ein Volksfest statt. faßt die Meinung der Versammlung über diesen Punkt in ihrem 8 alzgerste. Gerste. Kartoffeln. verfehlten; es wurde viel und herzlich gelct Coustance, die Gattin
. 5 896 2 86 8 1 fh 9 8 öB W telegraphischen Bericht dahin zusammen: Etwa 150 Centrumswähler . des Herrn von Champignac, findet i U W friedi Hangen 24 314 8965 ℳ oder 867 643 ℳ mehr als i und der Minister des Auswärtigen Graf Kälnoky. EC111““ z Buschel. Buschel. Buschel. Buschel hampignac, findet ihren Mann nicht mehr befriedigt
demselben “ 8 “ auf 1 Der Fürst von Montenegro ist aus Fiume in Wien tagswahl bei Uäbfäcashnte öG EIö “ inn “ vegeleshcaltig wegen 8 Eingermig. 814 ℳ oder 2,26 Proc. mehr als in fnse en Zeitraum eingetroffen. “ Milita 8 b 1 8 1 t ihres Zusc bens und b ßt deshalb, auf einige Zei des Vorjahres; b. aus dem Güterverkehr: im ganzen 1 ehemalige Minister Anton Ritter von Schmerling Parlamentarische Nachrichten. Miltanzeklagen, ein Antrag des Buchdruckereibesitzers Huch⸗ 1 .“ 1b G 18g Lansbguse vaedergrbeglestet non bem 55 756 947 ℳ oder 1 547 304 ℳ mehr als in demselben ist gestern Nachmittag 2 Uhr im Alter von nahezu 88 Jahren Das Mitglied des Herrenhauses, Major a. D., Ritter⸗ Frankenstein angenommen: „Die Versammlung wolle beschließen, daß Diese Berechnung weicht namentlich in Bezug auf Weizenertrag hause erhält sie den Besuch ihrer Tante Cner negend-fchen Zeitraum des Vorjahres, auf 1 km Betriebslänge 1834 ℳ in Wien gestorben. 8 gutsbesitzer Freiherr Arthur von WMane uffel“ ist am die Centrumspartei Schlesiens einen eigenen Wahlaufruf nicht erläßt, nicht unbedeutend von den früher gemachten Voranschlägen ab. Der Wittwe, die voll übermüthigster Laune den aben euerlustigen oder 1,38 Proc. mehr als in demselben Zeitraum des Vor⸗ 8 1“ 802d, Me in Rebelr vbö 8 ich vielmehr dem Wahlaufruf der Centrumsfraction des Deutschen Regierungsstatistiker hat die Anbaufläche hierbei um 7521 Acker Ehemann Champignac, der durch Zufall und ohne es zu ahnen, jahres B. Bei denjenigen Bahnen, deren Rechnungsjahr mit Großbritannien und Irland. v““ . Keichstags anschließt und auf Grund desselben die Candidaten der größer angegeben, als die privaten Zusammenstellungen annehmen. in das ihm bis dahin nicht bekannte Landhaus seiner Gattin dem Kalenderjahre zusammenfällt, a. aus dem Personen⸗ Der Marquis von Salisbury hat auf seiner Reise Centrumspartei Schlesiens aufstellt. Dagegen stimmten etwa EE“ dagegen von ihm um 1 091 715 Buschel geringer geräth, durch eine belustigende Täuschung wieder auf den rechten verkehr im ganzen 16 973 091 ℳ oder 532 902 %ℳ mehr nach Irland, wo er im Sinne seiner Stellung gegen die ““ einige Herren sich der Abstimmung enthielten. erechnet. In der australischen Presse wird demgegenüber die Weg führt und von der krankhaften „Flattersucht“ heilt. Die Con⸗ 899 I“ v“ 111““ 88 „; 8 siese Herren wurden bei ihrer Abstimmung von der Erwägung ge⸗ Richtigkeit der früheren, auf privaten Quellen beruhenden Angaben stance gab Fräulein Richard. Die anscheinend nicht unbegabte Dame als in demselben Zeitraum des Vorjahres, auf 1 km Betriebs⸗ Homerule⸗Bill zu wirken gedenkt, gestern den irischen Bden Wahlangelegenheiten. leitet, daß man über etwas, was man noch nicht ke über dessen aufrecht erhalten tbehrt doch der für die ih f 5 geh⸗ länge 2427 ℳ oder 1,80 Proc. mehr als in demselben Zeit⸗ betreten. Er traf Morgens in Port Larne ein und wurde voraussichtlichen Inhalt vielmehr in der 114“ Etwa die Hälfte des in der Colonie Victoria zur Ausfuhr nach mencideik “ 6 1 v Ge⸗ raum des Vorjahres; b. aus dem Güterverkehr: im mit großem Enthusiasmus empfangen. In einer mit zahl⸗ Jetzt ist auch der Wahlaufruf der Centrums⸗ sammlung widersprechende Angaben gemacht worden waren, noch nicht Europa zu Gebot stehenden Weizens ist bereits verschifft worden. Künstlerin an dieser Buͤhne nütt Erfolg Vtfn eten e. ganzen 37 609 626 ℳ oder 1 318 121 ℳ mehr als in demselben reichen Unterschriften versehenen Adresse, die dem früheren fraction erschienen. Zu seiner Kennzeichnung sei hervor⸗ abstimmen könne. G ö. friedigte Fräulein Sandow in der allerdings weit “ Rolle des Vorjahres, auf 1 km Betriebslänge 5315 ℳ 1“ überreicht wurde, wird ihm, wie ein Wolffsches gehoben, daß darin eingangs gesagt wird: „Nicht um das — In Oldenburg ist am Sonnabend die Candidat N.Weizenernte in Süd⸗Australien im Jahre 1892/93. der Camilla vollständig. Sie verfügt über ein deutliches, ansprechen⸗ oder 2,07 Proc. mehr als in demselben Zeitraum des Vor⸗ Telegramm meldet, der Dank für seinen Besuch der Provinz Dasein, die Ehre und die Zukunft des Vaterlandes gegenüber endgültig proclamirt worden, nachdem er 1.“ 1“ (Vergl. „R.⸗Anz.“ Nr. 3 vom 4. und Nr. 11 vom 13. Januar und des Organ und verbindet mit einer vortheilhaften Erscheinung ein Ulster ausgesprochen. Lord Salisbury begab sich alsdann seinen äußeren Feinden handelt es sich. Die Umwand⸗ Verhalten zur Militärvorlage in der Commission und 1““ F Nr. 8 sewandtes und anmuthiges Spiel. Herr Jarno als Champignac in das Hotel und hielt an die vor dem Hause versammelte lung des Reichs in einen Militärstaat, ein stehendes Lager gerechtfertigt hatte. In dem Bericht, der der „Nat.⸗Ztg.“ Uber die Statsstike 1“ L i der dortige Regierungs⸗ bot wieder eine durch flotte Beweglichkeit und viel Humor ausgezeich⸗ vC Volksmenge eine Ansprache, in welcher er für den herzlichen bereits in Friedenszeiten; die dauernde Heranziehung des Versammlung zugeht, heißt es: „Ueber die Verhandlungen mit der ernte im Jahre 1892,98 veröffentlücht 8 “ “ nen “ 88 88 Hrenstch ... und Reusch als Riverol und 8 pecteur des Militär⸗Erziehung Empfang beim Betreten des irischen Bodens dankte und letzten halbwegs waffenfähigen Manns, die bleibende übermäßige faction erklärte Herr Hinze: Nachdem er eine Abschwenkung von genannten Eolonie dem Weizenbau Fexwid retr zslache 8 1520 580 8 Der veFlattenucht⸗ Z bek afif, Bildungswesens, General der Infanterie von Keßler ist vom hervorhob, daß der weitere Wohlstand Ulsters von dem Fort⸗ Belastung des nothleidenden Nährstandes für den Wehr⸗ I für nothwendig erachtet, sei es zu einer ganz Acker, der Ertrag davon auf 9 240 108 Buschel stellen. 8 Befuch nach de haeit —. “ es . Urlaub hierher zurückgekehrt. bestande der Union mit “ abhänge. Falls Groß⸗ stand bis zur Erschöpfung vor dem Krieg: das ists, worum 1 11“ eee Ceececten. Gegen die vordem von privater Seite vorgenommenen Ermitte. Alexandre Dumas, deutsch von Paul Bloch, worin Fräulein Der Regierungs⸗Assessor Dr. jur. Kirschstein, bisher britannien Irland feindlich gesinnt wäre oder seldst jene Art der nun entfachte Kampf geht. ““ diesem Sinne wird 11u1“ 1,J ’“ “ mncgr be⸗ E1“ Zahlen eine Verringerung um 189 775 Acker und Alma Renier aus Stettin ihr als „Denise“ und „Musotte“ er⸗ beschäftigt bei der Königlichen Direction für die Verwaltung Freundschaft hegte, die Schweden Norwegen gegenüber der Widerspruch gegen die Militärvorlage Caprivi und den für den Antrag Huene znusammen zu bri da sin 8 198 16 8 Puschet bedeuten. folgreich begonnenes Gastspiel als Frau von Morance fortsetzte. Es
8 1 e“ . 1 1 der s bringen, ihm - 1“X“ 3 1 8 8 WI“ 5 S S 2 9 8 3 9 8 39 1 8 3 muß wied den, 8 der directen Steuern zu Berlin, ist der Königlichen Regierung bekunde, würde die Quelle des Wohlstandes für Schott⸗ von den verbündeten Regierungen aufgenommenen Antrag das infolge eines Fractionsbeschlusses gestattet gewesen. Der Fine am Montag in Bern abgehaltene Versammlung von Ab⸗ G II Vadat 11“ b- S
. „ *4 ö 43 F5 O 1 1 4 8 38 1 9 ) 8 . V 8 8 8 G 2 —
Köln, der n ar 2 1 Behner⸗ land sowie für Nord Irland versiegen Gestern Nachmittag Huene im Vordergrund der jetzigen Wahlbewegung stehen, das weitere Verlauf der Dinge sei bekannt. Das liberale Programm geordneten der schweizerischen landwirthschaftlichen Hauptvereine be⸗ Ausscheiden des Fräulein Bertens entstehende fühlbare Lücke Se.. bec 18 Dircin zur en ilschen be11“ auf dem Bahnhofe vom Lord⸗Mayor und anderen hervor⸗ Das in der „Germania“ drei Spalten lange Actenstück sucht sich aber aufs schärfste vertheidigen, wenn der Kampf gegen ihn eröffnet des Nothstandes der Landwirthschaft die Landwiethfia färfelz⸗ “
8 1 b ragenden Persönlichkeiten empfangen wurde. Auch hier wurden weiter darzulegen, daß die finanziellen und wirthschaftlichen werde. Trotz der vielen anwesenden Socialdemokraten und ihrer Ausstellung, welche in diesem Jahre in Bern stattfinden sollte, Im Königlichen Opernhause wird am Freitag Mozart's
worden. ihrm 1 zlrnifte h ürf 1e .rn Proteste wurde Herr Hinze nach dieser Rede Candid 3 1. 58 g1. ; ; sosf ; 2 — — 2 Re 9 2 keste, r- X 1G 2 zum Candidaten der S 8e N: 8 8 Z B Zaun sind der Königlichen Regierung zu Posen, und der “ 9 9 1 he Heranz g hrfahigen gesetzlich einzuführenden Dienstzeit erklärte er noch, daß er mit allen ucher, Dietrich und Lammert, den Herren Rothmühl und Fränkel,
Ses; öIö. 59 Köniali Salisbury's festlich geschmückt, und überall herrschte großer Mannschaften zum activen Dienst zurückwies, nach wie vor die Kräften eine Einigung mit der Regierung in die 3 s Handel und Gewerbe. sowie das Ballet „Slavische Brautwerbung“ (Frl. dell⸗Era) gegeben. be 8 8 “ Premier⸗Minister Gladstone eröffnete am Montag die Aufhebung des Jesuitengesetzes gefordert. Weiter verbreitet werde, müsse die Zeit lehren. Er halte es aber für unmöglich, an der Ruhr und in Oberschlesien. e“ b ächste Zeit zwei in Hawarden ein Institut, welches dreierlei Zwecken sich der Aufruf über die Wirthschafts⸗, Handels⸗ und Social⸗ nachdem einmal auf fünf Jahre die zweijährige Dienstzeit eingeführt An der Ruhr sind am 23. d. M. gestellt 9540, nicht rechtzeitig BStücke vor, welche schon früher hier mit ve la 8 nE Ze 1 dienen soll, nämlich der Erholung der Gemeindemitglieder, politik, ferner über die Nothwendigkeit einer Reform der sei, zur dreijährigen zurückzukehren. gestellt keine Wagen. worden sind, nämlich „Die Eine weint, die Andige 1 Fef⸗ git Fäücfen ihrer geistigen Hebung und Förderung und schließlich Reichs⸗Finanz⸗ und Steuerwirthschaft, wobei Verbrauchs⸗ 1 — Der in Bremen aufgestellte Candidat der Liberalen und In Oberschlesien sind am 20. d. M. gestellt 2013, nicht recht⸗ Butze in der Hauptrolle und „Ein verarmter ö vor allem dem Zweck, alle Kreise der Gemeinde zur Pflege steuern mit dem Charakter von Luxussteuern empfohlen Conservativen Herm. Frese rechnet sich nach der „Wes. Ztg.“ zur zeitig gestellt keine Wagen. 8 Sporma und Ludwig Barnay die tragenden Rollen zum ersten Male 1ö 1“ her b der Gemeinschaftsgefühle einander näher zu bringen. Der werden. Unterzeichnet ist der Aufruf: der Vorstand der „Freisinnigen Vereinigung“, und hat keinen Zweifel darüber gelassen, daß g darstellen werden. Der General der Infanterie von Fries, Chef des Premier⸗Minister sprach die Hoffnung aus, daß die Arbeiter der Centrumsfraction im Deutschen Reichstag: Graf von Hompesch, er den Antrag Huene billigt, und wird dies demnächst öffentli „„Zwangs⸗Versteigerungen. Im Friedrich⸗Wilhelmstädtischen Theater hat mit Ingenieur⸗Corps und Inspecteur der Festungen, ist, wie das 11““ üttli — ; Nrons; S ; kläre ch Beim Königlichen Amtsgericht I Berlin standen am den Operet Methus ’. Der YV. 2 18 M isteri⸗ Jblat “ bek n * t 82 Verleihung des Groß⸗ Pfarrei in ihren sittlichen und socialen Eigenschaften auf die Graf von Preysing (Straubing), Freiherr von Buol, Dr. “ 23. Mai die nachbezeichneten Grundstücke zur Versteigerung: Pf ö 88 etheem mmit. Wesg. ... „Ministerialblatt“ bekannt macht, unter Verleihung des gleiche Höhe mit den übrigen Gesellschaftsschichten gehoben Brüel, Dieden, Fritzen (Düsseldorf), Gröber, Dr. Freiherr — ist als “ ü 1 9 1 gerung: Pfingstfeiertagen der Cyklus älterer Werke begonnen, welche die He-ns 1 übricg G vtssch geho Brüel, „ Fritze Adorf), G. DrI. F In Hagen i. W. ist als Gegencandidat des Herrn Eugen Markgrafenstraße 99, der Frau Fabrikant Charlotte Paatsch Diree Aufei e kreuzes des Verdienst⸗Ordens vom heiligen Michael, zur werden würden, und wies auf die Anwesenheit der Arbeiter⸗: Heereman von Zuydwick, Dr. Lieber, Reindl, Dr. Schädler Richter von nationalliberale — ite örig; mi zebot von 21 Prection nun in rascher Aufeinanderfolge zu bringen gedenkt, um den euzes 1 1 1 2 ” „ 68 1 8 raler und conservativer Seite der dortige gehörig; mit dem Gebot von 239 000 ℳ ergab sich der Ritterguts⸗ Spielplan abwechsel s 8 kon 1e Disposition gestellt und zu seinem Nachfolger der rtreter im Unterhaus als 8 zul. 8 — — Rechtsanwalt DOr. inn de⸗ .“ der dort ; 1 Spielplan abwechselnd zu gestalten. rune st kommt . Secnons⸗Chef eEe114“ “ vertreter im Unterhaus als auf ein Zeichen erfreulichen For — Die „Germania“ theilt mit, daß Graf Ballestrem 1 Rechtsanwa r. Jur. Lohmann aufgestellt worden. befises Hans 1 n Westernhagen, Bellepuestraße 14, als Meist. studirt „Madame Angot“ zur Aufführung, worin mehrere neue Mit⸗ — Wie die Münch. „Neuest. Nachr.“ melden, hat der ö 1 auch sein Landtagsmandat für Meppen, das er nach dem Tode baum aehörig: Hfndehs ehsg ⸗ Fliche haher ristr eMosen, es. e baben werden, v““ Chef des Generalstabs, General⸗Lieutenant von Staudt G Frankreich. ““ Windthorst's übernommen hatte, niedergelegt hat. “ 129 000 ℳ blieb der Holzhändler und Dampf⸗Schneidemuͤblenbesitzer CTI“ dürzes Saebeee dene Rre- sein Abschiedsgesuch eingereicht. Der in der Zeit der Panamakrise vielgenannte Arton, — Ueber die Vertrauensmännerversammlung, die am Donnerstag Entscheidungen des Reichsgerichts. Wilh. Westphal zu Schlubitz Meistbietender; Zuschlagstermine Verdi's „Traviata“. Der Billetverkauf für das Gastspiel hat bereits bi welcher trotz allen Suchens der französischen Behörden nicht von der schlesischen Centru mspartei in Breslau abgehalten 3 18 8a. 1 für beide Grundstücke am 26. Mai c., Mittags 12 Uhr. an der Kasse begonnen. — Am Montag, Abends 7 Uhr Württemberg. aufgefunden werden konnte, ist nun, wie ein Telegramm des wurde, bringt die in Breslau erscheinende klerikale „Schles. Volksztg.“ M Der Zusatz von Saccharin zu Bier, um den ungenügenden Magdeburg, 23. Mai. (W. T. B.) Zuckerbericht findet im Kroll'’schen Theater eine große Wohlthätigkeits⸗ Seine Majestät der König reiste am Sonnabend zur „Wolff'schen Bureaus“ aus Paris meldet, vom Schwurgericht einen Bericht, dem wir Folgendes entnehmen: Malz⸗ und Zuckergehalt desselben zu verdecken, ist, nach einem Urtheil Kornzucker excl., von 92 % —.— Kornzucker excl., 88 % Rendement Vorstellung zum Besten der Kinder⸗Bewahranstalt Pappelallee Theilnahme an der Beisetzung des verewigten Fürsten in contumaciam wegen der zum Schaden der Dynamit⸗ Die Versammlung war von etwa 170 Personen besucht und tagte destdFeichegericht, 8 Wöö 2. März 1893, als Nahrungs⸗ —,—, Naͤchproducte excl., 75 % Rendement 15,50. Still. Brod- Nr. 110 statt. Der General⸗Intendant Graf Hochberg hat einer Georg Viktor zu Waldeck und Pyrmont nach Arolsen gesellschaft begangenen Veruntreuung zu zwanzigjähriger i des G Alle 1. waren J g z fen. raffinade I. 31,00. Brodraffinade II. 30,25. Gem. Raffinade mit Anzahl erster Mitglieder der Königlichen Oper und des Königlichen ab und traf dort, von Seiner Durchlaucht dem regierenden Zuchthausstrafe und wegen des an Sansleroy begangenen “ 1 auch war die sich 6 halt dbr zig viel s — Die Bestimmung des § 210 II. 2 des Preuß. Allg. Land⸗ Faß 30,75. Gem. Melis J. mit Faß 29,75. Ruhig, Preise nominell. Schauspiels die Genehmigung zur Mitwirkung in dieser Vorstellung Fürsten empfangen, am Sonntag Morgen ein. — Ihre Ma⸗ Bestechungsversuchs zum Verlust der bürgerlichen Rechte auf ung eiche, indem 31 ich ver 8 ni 19 ig viel Ver 1 rechts: „Wenn ein Sohn nach erlangter Großjährigkeit eine eigene, ohzucker I. Product Transito f. a. B. Hamburg pr. Mai ertheilt; außerdem sind chervorragende Kräfte der Kroll'’schen Oper jestät di 8 5 Sonntag Nachmitt d 3 b . 4 männer eingefunden hatten, aus anderen agegen nur einzelne von den Eltern abgesonderte Wirthschaft errichtet, so geht er 18,10 G., 18,20 Br., pr. Juni 18,30 bez., 18,32 ¼ Br. pr. Juli dabei betheiligt. Zur Aufführung gelangen „Das Versprechen hinterm sestät 8 Kö nKise ening d Ks talich 988 6 s18 89g en fünf Jahre sowie zu 400 000 Fr. Geldbuße verurtheilt Herren. Die Verhandlungen dauerten von 10 ¾ bis gegen 2 Uhr; dadurch aus der väterlichen Gewalt“ findet, nach einem ÜUrtheil 18,50 bez. u. Br., pr. August 18,60 bez. 18,65 Br. Fest. Herd“, „Kurmärker und Picarde’, ferner Gesangs⸗ und Instrumental⸗ 8 . u nd. b 8 11“ 8 1 8 . 3 Anw ig, wenn de vohn die Mittel hat, um die abgesonderte andel. a Plata Grundmuster B. per Mai 3,80 ℳ, per Jun Eelkeng. auf S. 8 schon jetzt entgegengenommen. Auf dem XI. Bundestag des württembergischen A üchst it “ 1“ W. T. B.“ wäre, mit einem einhelligen Beschluß zu endigen⸗ wenn im Wirthschaft nicht bloß vorübergehend zu errichten, sondern 88 auf 3,80 ℳ, per Juli 3,82 ½ ℳ, per August 3,85 ℳ, 82 88 8 Während das Adolph⸗Ernst⸗Theater in die gewohnte Kriegerbundes, der am Montag unter zahlreicher Be⸗ Am nächsten Frei⸗ ag,⸗ 11u1““ findet dem “ Augenblick eine geeignete redactionelle Fassung eines Antrages vor⸗ die Dauer Farezatfühgen dies ist aber nicht anzunehmen, wenn sein tember 3,90 ℳ, per Oktober 3,90 ℳ, per November 3,92 ½ ℳ, Ferienpause geht, wird das Operetten⸗Ensemble des Directors theiligung in Eßlingen stattfand verlas der Ehren⸗Präͤsident zufolge in Moskau die Grundsteinlegung zu dem dort zu gelegen hätte. Beim Beginn der Versammlung gab Graf von ständiges Einkommen (Rente) nicht zur Erhaltung seiner Wirthschaft per Dezember 3,95 ℳ, per Januar 3,97 ½ ℳ, per Februar 3,97 ½ ℳ, Baumann aus Brünn ein zweimonatiges Gastspiel daselbst eröffnen. ;. oheit der Prin Hermann n Sachsen⸗Weimar errichtenden Denkmal für Kaiser Alexander II. statt. Ballestrem eine Erklärung ab, worin es zum Schluß heißt: „Um ausreicht und er auf vorübergehende Unterstüßung Dritter angewiesen per März 3,97 ½ ℳ, per April 3,97 ½ ℳ, per Mai — ℳ Umssatz Director Baumann hat das Theater für die Monate Juni und Juli 27s p 9 8 b den beiden Gesichtspunkten: der Heeresverstärkung und den Compen⸗ sst. Ferner hat das Reichsgericht durch dasselbe Ürtheil ausgesprochen, 15 000 kg. gepachtet, um die neueste Operette „Schwiegerpapa“ von Zell und dem ‚Staats⸗Anz. f. W.“ zufolge das nachstehende, vom Dtnlien. sationen für Einführung der zweijährigen Dienstzeit, gerecht zu werden, daß die Bestimmung des § 212 a II 2 A. L.⸗R.: „Wenn ein groß⸗ Wien, 24. Mai. (W. T. B.) Ausweis der Südbahn in Weinzierl, Musik von Strasser, zur Darstellung zu bringen. Die 20. Mai aus Marienwahl datirte Schreiben Seiner Die gestrige Meldung des „W. T. B.“ aus Rom (s. d. bedurfte es einer Einführung der Friedenspräsenzstärke, deren I.“ Sohn ein eigenes Gewerbe treibt, so ist er für ent⸗ der Woche vom 12. Mai bis 18. Ihat 865 344 Fl., Mehreinnahme Repertoireposse „Goldlotte“, welche am ersten Pfingstfeiertage Majestät des Königs: estr. Nr. d. Bl.), die Ministerkrisis werde auf die Weise sorgsam errechnetes Minimum die in dem Antrag Huene enthaltene lassen aus der väterlichen Gewalt anzusehen“ nur dann Anwendung 102 749 Fl. das Jubiläum der fünfzigsten Aufführung erreichte, gelangt nur no „Euer Hoheit! Zu Meinem großen und aufrichtigen Bedauern g 9 ö“ b daß alle Minist B . Ziffer war. Gegen das Programm der Centrumspartei habe ich durch findet, wenn das Gewerbe ein dauerndes und mit einem an e Amsterdam, 23. Mai. (W. T. B.) Java⸗Kaffee kurze Zeit zur Darstellung, da am 31. Mai der Schluß der Saison ist es Mir unmöglich, persönlich — wie es Meine bestimmte Absicht ihre blans finden, daß alle Minister außer Bonacci auf Abgabe dieses Votums nicht verstoßen, da dasselbe die Sicherheit und kömmlichen Einkommen verbundenes ist ood ordinary 50 ½. — Bancazinn 54. stattfindet. war — bei dem Verbandstage des württembergischen Kriegerbundes ihren Posten verbleiben und zwei Senatoren zum Justiz⸗ bezw. Währhaftigkrit des Vaterlandes als einen der Garitie anführt, für 4 3 Josef Bayer, der Componist von „Columbia“, hat während seines zu erscheinen. Ich hatte Mich gefreut, die aus allen Theilen des Landes Finanz⸗Minister ernannt werden, wird durch weitere Nach⸗ welche die Centrumspartei stets eintreten würde; die Erwägung, 8 Verkehrs⸗Anstalten hiesigen Aufenthalts bei Gelegenheit der fünfzigsten Aufführung 8 herbeigeströmten Kameraden willkommen zu heißen und ihnen zum richten bestätigt. Für die letzteren beiden Portefeuilles werden was zur Aufrechterhaltung dieser Wehrhaftigkeit an Menschen und v E“ “ . Werks mit der Direction des Theaters Unter den Linden die ersten Mal als Protector ihres Bundes Meinen landesväterlichensns noch immer am meisten die beiden Senatoren Eula und Geld im einzelnen Fall zu bewilligen sei, überläßt das Centrums⸗ Land⸗ und Forstwirthschaft Auf den Linien der Großen Berliner Pferde⸗Eisen⸗ Composition eines neuen großen Ausstattungsballets vereinbart Gruß zu entbieten. Durch die gemeinsame Erinnerung an die Zeit Gagliardi genannt. Die officielle Mittheilung über die Lösung programm dem pflichtgemäßen Ermessen des einzelnen Abgeordneten. 8 ““ Actien⸗Gesellschaft sind im Monat April 1893 in der Wintersaison zur Aufführung gelangen wird. ruhmvollster Vergangenheit Unseres deutschen Vaterlandes weiß der Ministerkrisis soll heute oder morgen erfolgen. Später, als aus der Mitte der Versammlung die Bemerkung shenact Stand der Saaten. 11 345 201 Personen befördert und dafür 1 289 854,87 ℳ oder durch⸗ einstigen tkam efahrten. o;m 2 „ 8 — 3 . ; 888. 8 4 9. 8 ene „ 1 . einen . 8 C 224 72,2 8 oder 1 n j 3 8 1 3 aus 5 Vorbilde der älteren auf die Uüngereg Uhergegangen, ist, 11“ 88G 1““ 18 über ihre wahre Gesinnung gelassen hätten, bemerkte Graf 5 “ Tpauwftter führte dem Boden die nothwendige Feuchtig⸗ auf den Tag 40 825,74 ℳ 8 „ 8 (Ohne Gewähr.) d sich unter der erprobten Leitung ihres Ehren⸗Präsidenten in ihnen b 1 S8I8 „Um 6 Ballestrem: eit zu. Da die Temperatur im Februar und d 8 24. i. FPI 92 d ei der gestern fortgesetzten Zie smntesrhiaakt hat, bring Ich diesensfüngeren Fereaaden Meinen herz: Regierung und der Commission über diese Vorlage bestehenden „Nur auf den dringenden und wiederholt ausgesprochenen Wunsch es März nicht viel über 8. Cernre mce erhob, 1 Der Shreltanpfer u 40 ben 5 228 veod ghasches Llaen 188. Köͤniglich I 85 n ff Len ee ., lichen Antheil und Mein volles Interesse entgegen. Aber nicht nur Zwiespalt zu beseitigen. “ her Mang. h. Phfehre 1 1““ Beßginn der Vegetation verhindert, was in Rücksicht auf die Ent. passirt. Der Fösidampfer „»Baltimore“ hat am 22. Mai Nach. der Nachmittags⸗Ziehung: der Vergangenheit gilt es zu leben — nein, auch im bürgerlichen Be⸗ Bei der gestrigen Fortsetzung der Specialberathung des haben diese Mitglieder 5 zur rveche en I 1n. enum dav 6 1 elung der Saaten sehr günstig war. Gegenwärtig kann das Urtheil, mittags die eise von Vigo nach Antwerpen fortgesetzt. Der 1 Gewinn von 10 000 ℳ auf Nr. 60 609. rufe, in welchem Stande auch immer der einzelne für sich und die Budgets des Ministeriums des Auswärtigen in der Abstand genommen, ihre abweichende Ansicht öffentlich auszusprechen; über den Stand der Wintersaaten dahin zusammengefaßt werden, Postdampfer „München“ ist am 22. Mai Na mittags in New⸗ 6 Gewinne von 5000 ℳ auf Nr. 14 419. 35 149. 59 467 Seinen einzutreten hat, gilt es, die Gesinnungen zu bekunden und zu Deputirtenkammer gab der Minister Brin dem sie haben dadurch im Interesse einer damals no nüsohher cheinenden daß durchschnittlich alle Saaten gut durch den Winter gekommen Vork angekommen. Der Schnelldampfer „Trave“ ist am 2 15 529— Nr. 35 149. 59 467. bethätigen, auf denen der Bund der Krieger beruht, aus denen er W. T. B.“ zufolge über die Erythräische Colonie Einigung der ganzen Fraction ein schweres persönliches Opfer gebracht iind, und wenn sich der theilweise fühlbar gewordene Mangel an 22. Mai Abends in New⸗York angekommen. Der Reichs⸗ 114 142. 151,113. 180 821. 8 b hervorgegangen. Diese Gesinnungen sind: Muth, Ueberzeugungstreue, folgende Erklärung ab: Die Sicherheit in der “ könne und, weit entfernt, eine Schuld auf sich zu laden, sich ein Verdienst Niederschlägen ausgleicht, in den Heasschen Aussicht auf eine befrie-, Postdampfer „Hohenzollern“ hat am 22. Mai Nach. 99 9.26 Gewinne von 3000 ℳ auf Nr. 13 303. 14 498. 14 694. Achtung vor der Obrigkeit und vor allem Liebe und Treue zu der nicht größer sein, als . gegenmarig fei; auch die um die Fraction und die Sache des . t die Entwickelung der Saaten mittags die Reise von Genua nach Neapel fortgesetzt. 23 921. 29 153. 40 995. 45 189. 48 897. 55 285. 62 492.
—+
2 d; 9 8⸗9 s 8 3 ASs 8 8 8 2 2 8. . . 8 zu Köln, und der neuernannte G Assessor Dehne der 1 Uhr fand die Ankunft in Belfast statt, wo Lord Salisbury Feldzeichen des Centrums in der Wahlschlacht sein.“ habe er nie verletzt. Er werde nicht zum Angriff übergehen, er werde schloß, nach einer Mittheilung des „W. T. B
ch bild ist d sch urnlärte dorcof: N. 1“ füiencben g stimmung 1 Cent. 1h 8 der Geest i 5 Fahne, zu der ein jeder einst geschworen und die das Sinnbild ist der - „Dr. Porsch erklärte darauf: „Nicht aus persönlicher Verstimme und das Wachsthum der Weiden zufolge der andauernden Dürre zu-“ Der Reichs⸗Postdampfer „Habsb 9 Australi 62 885. 102432. 116 317. 122 260. 126 295. 128 667. Aufopferung fürs Vaterland, der Liebe zur engeren und weiteren materielle Lage der Colonie habe sich S Die seien Graf Ballestrem, Freiherr von Huene und er aus dem Vor⸗ Kückgeblieben; die Roggensaat ist theilweise bereits gefährdet. kommend, c on. vanf auf 82 C.ö vnf Püse 129 744. 133 584. 135 907. 149 988. 161 101. 163 304.
Heimath Regierung habe ein Interesse daran, gute Beziehungen] stande der Centrumsfraction des Reichstags ausgetreten, sondern um 1 8 dampfer „Stuttgart“ ist am 23. Mai Nachmitlags auf der] 163 711. 166 16¹. 171 323. 89 770
8