9306] Bekanntmachungg. . Indem dies zur öffentlichen Kenntniß gebracht [12606] F. 55 rm 8 ien⸗ 8 8 — 12570) 52 öI — In der Generalversammlung der Eintrachthütte, wird, werden etwaige Gläubiger der Gesellschaft Gladbacher Rückversicherungs Aktien Gesellschaft 1 Bank⸗Verein zu Magyen. Actiengesellschaft, vom 10. April 1893 ist die Auf⸗ aufgefordert, ihre Forderungen bei uns bald anzu.. Jahres⸗Rechnung für 1892. 8 1 LSoll. A. Gewinn. und Verlustrechnung. lösung der Gesellschaft beschlossen worden und melden. 1 1 Gewi d Verl st Cont “ B ist der bisherige Vorstand, Director Wilhelm BEintrachthütte bei Schwientochlowitz, Ober⸗ 8 ewinn- un erlust-Conto. W1 4ℳ 4 zu I“ 8 8. 8ö schlesien, den 30. April 1893. ö I“ “ 73 623 17 ernannt, sowie beim Königlichen Amtsgericht zu Fj üj jen⸗ s 2 * e.“ “ “ d 1) Uebertrag aus vorjähriger Rechnung: 1464“*“* Gesellschaftsregister eingetragen worden. Wil delm Richter. a. Prämienübertrag, frei von Provision . . . .. . ℳ 326 643.60 Zu 88 Dezember 18929. .. ... 18 817 b. Reserve für schwebend gebliebene Schäden . . . . . . . . . . 1118 125.20 Rückständige Zinsen von Darlehn, 2) Prämien (abzüglich Ristorni) für im Jahre 1892 übernom⸗ (Rückversicherungssumme) Schuldverschreibungen und Kauf⸗ ͤͤͤͤͤͤͤͤͤ1111133* preisen am 31. Dezember 1891.
Neh Kette, Pemtsehe Elbschiffahrts⸗Gesellschaft. Haben. 1 Die Generalversammlung vom 20. April d. J. hat beschlossen, das Actienkapital der Ge⸗ iu sellschaft durch Rückkauf von Actien bis zu 4000 Stück um den Betrag derselben herabzusetzen. Der 1 1 ℳ „ 4 Kaufpreis der zurückzukaufenden Actien darf nicht mehr als ℳ 200.— netto für das Stück betragen. Zinsen⸗Einnahme.. vhbqöPb“ Die Auszahlung des Kaufpreises erfolgt nach Ablauf des Ferchs Sperrjahres. 1 Gewinn an Werthpapieren... 526/41 Diejenigen Actionäre, welche geneigt sind, auf Grund vorstehender Bedingungen Actien zum Rück⸗ 83] Vorerhobene Zinsen auf Darlehn, kauf anzubieten, werden hierdurch aufgefordert, ihre Angebote bis zum 7. Juni d.-8 an die General⸗ Wechsel und Wechseleinzugskosten Direction der Gesellschaft in Dresden gelangen zu lassen. am 31. Dezember 189—121,.. 3 41235 z Die Angebote sind schriftlich und verschlossen mit der Aufschrift: „Angebot von Actien“ Zinsen⸗Ausstände von Darlehn, Schuld⸗ einzureichen und müssen den Preis sowie die Zahl der angebotenen Actien enthalten. Letztere sind gleich⸗ verschreibungen und Kaufpreisen zeitig nebst Dividendenscheinen und Dividendenleisten bei der Gesellschaftskasse in Dresden zu hinterlegen. 16 b preisen am; . 16 156 am 31. Dezember 1802 19 664 24 Der Verkäufer behält das Anrecht auf die Dividende für das Jahr 1893. FͤͤͤͤͤZZZͤͤͤͤͤs1144X*“ 34 945 Rückständige von Werthpapieren Zinsen⸗Ausstände von Werthpapieren Die Eröffnung der Angebote erfolgt im Beisein eines Notars am 8. Juni d. J., Vor⸗ Total der Einnahme .. 1 355 491 am 31. Dezember 1891 . . 3 312 0% am 31. Dezember 18902 . 4 396/38 mittags 10 Uhr. 6“ B“ V Vorerhobene Zinsen von Darlehn, Zinsen⸗Rückstände von Einlagen am Die niedrigsten Offerten haben den Vorzug. Sollten mehr als 4000 Stück Actien zum Rück⸗ . 81 B. Ausgabe. 8 3 Wechseln u. Wechseleinzugskosten V 91. Pese 18911 18 987 kauf angeboten werden, so erfolgt unter den theuersten eine Repartition. V 1) Prämienreserve für die am Jahresschlusse nicht abgelaufenen (Rückversicherungssumme) am 31. Dezember 1892 J 3 009 Gewinn⸗Vortrag von 1891 .. 26 Von dem Beschlusse über das eingegangene Angebot wird dem Anmeldenden alsbald Mittheilung 1111““ 15 525 —] Reingewinn. Rückversicherungen, frei von Provision und Retrocessions⸗Antheilen. ℳ 191 154 506 Verwaltungskosten und Steuern.. V emacht werden. Die etwa nicht berücksichtigten Actien werden sammt Anhang zurückgegeben; von den Debitoren und Kassa 6 32 369 31 —, S, 2) Prämien für Retrocessions, Uebertragungen, frei von Provision. „ 56 498 624 Reingewinn: 1“ 8 “ berücschtigten Actien wird nur der Dividendenschein für 1893 wieder ausgehändigt, über die Actien selbst ge. v“ — 777 81 8 31,3) Verwaltungskosten, Provisionen und Steuern .. . . . . . .. .. .... . „Zuweisung zur wird eine Bescheinigung mit dem Vermerk des erfolgten Rückkaufes ausgeselt. Gewinn⸗ und Verlust-Conto 4) Schäden: 1 1 Rücklage, ℳ 10 000.— 8 Dresden, den 20. Mai 1893. . a. bezahlte, abzüglich Retrocessions⸗Anthele.a. ℳ 512 425.50 zur Vertheilung „ 19 500.— b Kette, Deutsche Elbschiffahrs⸗Gesellschaft 38 631 92† Ausgabe b. schwebende, abzüglich Retrocessions⸗Antheile .. . . .....1102 220.10 614 645 60 Vortrag für 1993,. 161 99 2 98 Der Aufsichtsrath. Der “ Gewinn.
Ueberschuß, verwandt zur Deckung des Kapitalverlusttes ————— 35 000 55 751 63 155 751 63 Lüder. E. Bellingrath. Philippi. 8 Total der Ausgabe. 1 355 491, 20 Besitzstücke. B. Abschluß. Verpflichtungen. 12572] Bilanz am 31. Dezember 1892, 1 8 J“ ö Bezugnehmend auf die heutige Bekanntmachung der Kette, Deutsche Elbschiffahrts⸗Gesellschaft,
nach der Genehmigung in der Generalversammlung. Passiva. Ausstände in laufender Rechnung .. 779 134, 57 Geschäfts⸗Antheile 500 Stück erklären wir uns bereit, die Valuta der von der Gesellschaft zum Rücktauf acceptirten Actien in der ah. — durlehe Schuüaversreivungen 8 8 6 9ℳ6 coc vean vics J“ bis 31. August d. J. abzüglich 4 % Zinsen p. a. bis zum Fälligkeitstage baar . . . . . — e.“”“ 72 188 650 Guthaben in laufender Rechnung . . 264 721 91 Dresden, den 20. Mai 1893. Kammgarnspinnerei Heilmann, Koechlin, Kuneyl u. Co Wechselbestand. . . . . . . . 459 776 16 Einlagen, „. . .,... .. .. . 1460 035 81 linn Eii ¹ 8 b den . 8 8 1“ eeböee“ 521 832 50] Eigene Wechselverbindlichkeiten .. . 37 443/75 ili Elimer er. Wm. Ba enge c 0 .
Activa. Bilanz per 31. Dezember 1892. Passiva. 3) Guthaben bei Versicherungs⸗Ge⸗ Ab: Restverlusta. 1888 .„ 125 000 2 875 000 Beschäsiseinrichtung⸗ ö 1— Feher venss “ 88 31. De⸗ 8 Ph pp 9 9ch. s g Co. 9 G. Lüder. 1. “ I vX“ 68 39 ⁸ 2 “ frei von Provision “ ö“ L“ 18 817,55 I12567] 1b 1 8 2 ““ 8 3) v“ 2 220(10 verschreibungen und Kaufpreisen. 19 664 24]% Zinsen von Wechseln, vorerhobene Mobilien u. Immobilien abz. Abschrbg. 2 088 18 . ““ “ 5) Effectenbestand: Curswerth am 4) Diyerse Creditoren . . ... 13 90680 Zinsen⸗Ausstände von G“ 4 396 38 8 von vcüenh. und Wechsel⸗ Kasse und Wechsel . .. 8 17196745]% Obligationen. . . GIII“ 31. Dezember 1892: ℳ 524 532.25, „5) Nicht erhobene Dividende für frühere Baarbestand und Guthaben bei der “ 3 009 48 . Garn u. Betriebsmaterialien 1; S 292 I laut Actien⸗Gesetz mit “ ““ 249 — Neichsbank 26 697, 18] Rücklage 150 0009— Fb ebitore k . . 29 582 spositiong⸗Fonds . . . -2248 6) Hypotheen. 2770 000 9 “ ö Sonderrücklage . . . . . 20 000 . 99994 68 8 b 211 20 dede 8 8 IP1“ — — 8 ““ . 5 An Betriebskosten⸗Conti d. Schachtes I. 673 994 68] % Vortrag aus 1891 . . . . . . ..
11““ 5* u. 5 1 923 244,20 Summa 3 322 365/20 Summa 96 20 8 V u 29 661 88 1I. 839 021 Per Keeneaass⸗ ℳ u6“ . 2 283 690 6“ IV.] 638 088 Conto I. .581 181.87 45 492.—
A. Einnahme.
444 768 %
s125670] Bilanz der König Wilhelm's Felsenquellen zu Bad Ems pro 1892. Activa. s[ss Passiva. Immobilien.. 626 1135 Aetienkapital . . . . . .. ͤ11111““ 15 406 — sHypotheken und Creditoren. Maschinen und Utensilien 4 364 — Reservefondgd..
330 989 177 394 197 462
16 166 33 22 465 59 38 631 92
S295
Ems, 22. Mai 1893. 1 Der Vorstand.
O. Balzer. I12576]
Activa.
2 400 000 — 1) Gezeichnetes Actienkapital
1) Solawechsel der Actionäre.. 28 484 70 ℳ 3 000 000
2) Guthaben bei den Banquiers
Zwickauer Brückenberg⸗Steinkohlenbau⸗Verein. Gewinn. und Verlust-Conto für das Geschüftsjahr 1892. Creait.
Debet.
8 Gladbacher Rückversicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft. Mayen, 20. Mai 1893. “ ““ „ der Cokerei I. 81 948 „ Cokkohlenabgabe⸗ ’ 1““ Eisenbahnbetriebz⸗Cemto. . 79 207 Phil. Reiff C. Hennerici jr Joh. Reiff Werksbeiträge zur Knappschafts⸗ “ kasse. 78 5958 Cokkohlenabgabe⸗ Conto II..
Bilanz der Ruhlaer Eisenbahn Gesellschaft 2casatgeäeseens vense
pr. 31. Dezember 1892. Passiva. 1. J““ 1 84 415 32 Kö
8 G ccc“ 31 800 — 1 Aℳ 8 gesellfchaft Bogem Cokkohlenabgabe⸗
1) Bahnanlage. ℳ 420 019.23 1) Actien. Kapital.. .. 360 000 Wefser eltungage elschaft Bockwa, 13 716 Conto IV. 13 485.— Abzügl. aus d. statut. 2) Prioritäts⸗Anleihe I.: 1““ 58 467 Cokverkaufs⸗Conto I. Reservefonds und d. 8 Bestehend 1 . ℳ 44 500 Steuern⸗Conto. . 1 10 130 Cokverkaufs⸗Conto II. .
Betriebe bezahlt .. 683.82 4 ’. 1616161616 Abschreibungen: ℳ 1“ Eisenbahnbetriebs⸗Conto... 293 723 66
2) Neubauten und Neuanschaffungen do. (Einl. d. gesetzl. Conto der Kohlenfelder 11 000.— 1 Altmaterialverkaufs⸗Conto... 16 081 35
ℳ 59 892.32 “ Reservefonds). . 53 000 Conto der Eisenbahn 11 000.— Diverse Einnahmen⸗Conto ... 32 239 96 Baarbestand aus der “*“ 6 335 Conti der Schacht⸗ Dividenden⸗Conto für unbegebene Priorit.⸗Anleihe II. „ 41 967.80 101 860 4) Prioritäts⸗Anleihe II. 100 000 anlage I. 45 000.— Aetien.. . .. 1 284
3) Betriebsmaterialien v. Bachst übern. 40 000 5) Zinsenabwurf o 1 860/12 Conti der Schacht⸗
4) Bestände in Effeten 16 848 6) Unverzinsliche Schuld bei H. Bach⸗ anlage II. 45 000.—
5) Bestände in Materialien .... 1 422 “ Conti der Schacht⸗
1““ 18 657 9 Eraeuerungsfongs,. 8 88 1 G.nc 1n1.2 bt 18 587.39.
7) Guthaben beim Banquier . .. . atutarischer Reservefonds... onti der acht⸗
) Guth 9) Gesetzlicher Reservefonds ℳ 2 600 anlage IIVLN. 37 598.93 16 Ab getilgte Prioritäten 800 1 800— Conto der Cokerei I. 10 000.— 10) Amortisationsfonds. .— 5 522 35 Conto der Cokerei II. 4 000.— 11) K 72 61 Conto⸗Corrent⸗Conto 1 000.— V shS98 195 99 Conto der Ziegelei. 20 000.— 203 186 32
Saldo zum Vortrag 22 387 10
- 6 208 918— Gewinn- und Verlust-Conto per 31. Dezember 1892. Der Vorftand. Der EE“
— Quack. Thyssen.
Verlust zuzl. Abschreibung... 109211,50 Per Dividenden⸗Reserve⸗Fonds 109211,79 [12607] 8 1 vrslhanfru Giß. den 29. Februar 1898. Gladbacher Rückversicherung⸗⸗ Schönebeck⸗Elmener Straßenbahn
Heilmann. Koechlin. Kuneyl. g 8 8 772 . Aktien⸗Gesellschaft. Actien⸗Gesellschaft. 11 2604. Gladbacher Feuerversicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft. Nach den in der gestrigen B Zur Erledigung der Tages⸗ Fahres⸗Rechnung für 1892. vollzogenen Wahlen bestehen die Organe der Ge⸗ ordnung beruft der Vorstand hiermit die siebente
8 ellschaft aus folgenden Herren: ordentliche Generalversammlung auf Gewinn- und Verlust-Conto. der Vorstand: Freitag, den 16. Juni 1893, A. Einnahme.
Debet.
. 940 909.34 51 688.50
[12681]
Activa.
. 637 893.50
651 378 50 153 795 38 109 526,—
Commerzien⸗Rath Wilh. Quack, Handelskammer⸗ Nachmittags 5 Uhr, Präsident, Banquier in M.⸗Gladbach, in das Geschäftszimmer der Gesellschaft, Friedrich⸗ 1) 1 “ Geete gekegtts Jacob Bücklers, Fabrikbesitzer straße Nr. 63, N. “ 8 s “ 1 ... u““ 6“ . in Ae. Tagesordnung: 8 b. “ 4““ 26 489.60 Karl Abr. Busch, Fabrikbesitzer in M.⸗Gladbach, 1) Beschlußfassung über den Geschäftsbericht des 2) Schadenreserve: Rob. Croon, Fabrikbesitzer in M.⸗Gladbach, Vorstandes, über Bilanz, Gewinn⸗und Verlust⸗ a. Feuerversicherung... öbööee Vitus Krönlein, Fabrikbesitzer in M.⸗Gladbach, rechnung für das abgelaufene Geschäftsjahr. b. Spiegelglasversicherung v1“] 2 424.— Adolf von Randow, Banguier in Krefeld, 2) Ergänzungswahl zum Anrrthache 3) Prämien: 1 General⸗Director Paul Thyssen in M.⸗Gladbach; Im Anschluß an diese ordentliche Generalversamm⸗ a. Feuerversicherung . . .. ““ vE16161646 der Aufsichtsrath: lung beruft ferner der Aufsichtsrath eine außer⸗ b. Eee“ “ “ . 60 320.10] 2 937 539 Hermann Busch, Fabrikbesitzer in M.⸗Gladbach, ordentliche Generalversammlung, welche über folgen⸗ “ 16 922 Reinhard Leendertz, Rentner in Rheydt, den Antrag des Aufsichtsraths Beschluß fassen soll: ) “ 1A4“*“ 8 83 091 Herm. Brinck sen., Rentner in M.⸗Gladbach, Das Grundkapital der Gesellschaft ist durch 5) Zinsen, Miethe und Cursgewinn . ö16“ e⸗ Wernhard Dilthey, Fabrikbesitzer in Rheydt, Zusammenlegung von 5 Actien zu 3 Actien 3 884 136 Max Ercklentz, Fabrikbesitzer in M.⸗Gladbach, herabzusetzen und zwar von 80 000 ℳ auf V 8 h es Wese drsge Huge Hantel, Berg⸗ 8 1 88 ℳ ich b 6 Teeg 598 195 99 werks⸗ und Hüttenbesitzer in Ruhrort, Actien, für welche in diesen Generalversammlungen ; Ernst Koenigs, Banquier in Köln, die Stimmberechtigung ausgeübt werden soll, sind Gewinn. und Verlust-Conto. Credit. 2898 092 38 2898 092 Albert Pferdmenges, Rentner in M.⸗Gladbach, unter Angabe der Namen der Besitzer spätestens b 5 8 2 Wilhelm Pferdmenges, Rentner in Rheydt, bis zum 13. Inni 1893 bei dem Vorsitzen⸗ ℳ ₰ ℳ ₰ Debet. Bilanz-Conto v“ qgredit. Dr. med. Julius Schrey in M.⸗Gladbach, den des Aufsichtsraths Herrn H. Giese 1 1) An Verwaltungskosten 8856 53] 1) Per Uebertrag aus *“ 54 ¹ — — — Wilh. Specken, Fabrikbesitzer in Dülken; (Firma Carl Delius) in Magdeburg, zu hinter⸗ 2) Verzinsung v. Prioritäten 6 385 2) „ Zahlung des Betriebpächters: I 8 Paul Thyff Ceneealgirecgor: 1 8en 8 öö“ 8 Rüclage 11““ 88 3 Für v. 989 An Actien⸗Kapital⸗Conto... 38 520 — Per Actien⸗Kapital⸗Conto .. . .. F aul Thyssen in M.⸗Gladbach. Schönebeck a. E. un agdeburg, den Rüc in d. Refervefon 2 000 . „ Erneuerung. „ Conto der Kohlenfelder .. .. 280 000 — Kapital⸗C der I. 8 9 1“ Verwendungen zu gemeinnütigen Zweckk’enn. J. 22 691 M.⸗Gladbach, den 19. Mai 1893. 23. Mai 1893. Rücklage in d. Amortisationsfonds 3 200 3) „ sonstige Einnahmen. —— Conto der Fahlenfelden, . B 77 250 — Kapital. Conto 5 1. Aüläühe, 8 1311 300 5) Schä bezahlte: Der Vorstand. Der General⸗Director: Der Vorstand. Der Aufsichtsrath. Vortrag auf neue Rechnung .. 72 Grundstücks⸗ Conto . .. 119 450 — S“ 74 807 v“ 8 1 065 617.70 8 Quack. Thyssen. Blüthgen. H. Giese. v1 17 014 Conti der Schachtanlage J. 783 500— Lohn⸗Conto .. . . . . . . . 54 457 172680] Nenbhr Ruhla, den 19. Mai 1893. II. 736 032 35 Conto für unbezahlten Zehnten. 140 101
bb. Spiegelglasversicheruug „ 28 459.40 ℳ 1 094 077.10 1— Die Direction der Ruhlaer Eisenbahn 437 006 44 “ “ 12 600 Wasserwerk-Aktiengesellschaft in der Löüßnitz
e““ 8 . 1v. .. 701 909 23% ‧ AnleiheZinsen⸗Conto . . . . . 24 412 bei Dresden. Eisenbahn⸗Gesellschaft. “ 8
“ CV11111 265.20 1 15 000 — Knappschaftskasse 15 567 bb. Spiegelglasversicherung .. . . 1 607.80 „ 152 873.— 1 246 950 117 000— Knappschafts⸗Verussgenoffenschaft 28 “ In Gemäßheit des § 23 des Statuts werden die Die Actionäre der Gesellschaft werden hierdurch Herren und Frauen Actionäre zur zweiten ordent⸗ zu der am 17. Juni d. J., Nachmittags 4 Uhr,
Total der Ausgabe 930 662 50 1 070 000—- Erneuerungsfond⸗Conto .. 284 609 2nee“ E1“ lichen Generalversammlung, welche Sonn⸗ im Hotel Kattwinkel hierselbst stattfindenden zwölften
— 4 1) Prämien⸗Uebertrag:; a.. Feuerversicherung. “ 8 1“ Debet. d66660.1012 707 290 a11141422““ . . . . . 1 522 958 3) Provision und Verwaltungskosten abzüglich Rückversicherungs⸗Provision: a. eeeh .ne. “ --9--— b. Spiegelglasversicherung..... 8 11 306.70 430 771 ¼.
8 ℳ 677 130.60
„ 6 5 5
1122310 Eisern⸗Siegener
[12557]
Ruhlaer Eisenbahn. In dem am 19. d. M. stattgehabten Aus⸗
[12679] Hausbauverein Thuringin zu Jena. Ordentliche Generalversammlung Sonn⸗ abend, den 3. Juni 1893, Abends 6 Uhr,
Conto der Eisenbahn.. 8 8 Conto der Ziegelie.. Conto der Cokerei . .
- ecST.“—
NDZ3166616111A16141A4A4“ 9 500—- Guthaben der Inhaber alter 35 000 — Actien. “ 7 490
W“ 14““ Bilanz am 31.
Activa.
bbbFöööu“
15 526— Dezember 1892, “
nach der Genehmigung in der Generalversammlung.
ℳ 3₰ 1) Solawechsel der Actionäre 4 800 000⸗—- 2) Guthaben bei den Banquiers 143 529 80 3) Ausstände bei den Agenturen 8 267 450 90 HRebitoren .. 38 596 20 111ö1“1“ X“ 118 863 20 6) Effectenbestand Curswerth vom 31. Dezember VII47b133 241.45 eingestellt laut Actiengesetz mit. 1 124 425 u1A1AAAXA“ 917 500 8) Immobilien in M. Gladbach und 6ö685 ,000 9) Inventar und Schilder, abge⸗ 1A“A“ —
Summa 7 595 365 60 M.⸗Gladbach, den 18. Mai 1893.
₰ 1I) — 2) 111““ 3) Kapitalreserve, Bestand Ende 189v1 .ℳ 532 552.50 Hiervon ab Verlust aus dem Jahre w“ 4) Schadenreserve .. 152 873 5 Prrerse Crebitoren ... 2248 755 6) Rest⸗Dividende für frühere Jahre 420
““
486 026
abend, den 10. Juni 1893, Nachmittags 5 Uhr, im Albertschlößchen zu Serkowitz stattfinden wird, ergebenst eingeladen.
7 595 365
Gladbacher Feuerversicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft.
Der Vorstand. Quack.
Der General⸗Director Thyssen.
[12605]
Gladbacher Feuerversicherungs⸗ Aktien⸗Gesellschaft.
tach den in der gestrigen Generalversammlung vollzogenen Wahlen bestehen die Organe der Ge⸗ sellschaft aus folgenden Herren: der Vorstand: Commerzien⸗Rath Wilh. Quack, Handelskammer⸗ Präsident, Banquier in M.⸗Gladbach, “ Commerzien⸗Rath Jacob Bücklers, Fabrikbesitzer in Düren, Karl Abr. Busch, 1uöe in M.⸗Gladbach, Rob. Croon, Fabrikbesitzer in M.⸗Gladbach, Vitus Krönlein, Fabrikbesitzer in M.⸗Gladbach, Adolf von Randow, Bangquier in Krefeld, General⸗Director Paul Thyssen in M.⸗Gladbach;
9
der Aufsichtsrath: Fereenc Busch, Fabrikbesitzer in M.⸗Gladbach, einhard Leendertz, Rentner in Rheydt, S Brinck sen., Rentner in M.⸗Gladbach, Wernhard Dilthey, Fabrikbesitzer in Rheydt, Max Ercklentz, Fabrikbesitzer in M.⸗Gladbach, Geheimer Commerzien⸗Rath Hugo Haniel, Berg⸗ werks, und Hüttenbesitzer in Ruhrort, Ernst Koenigs, Banquier in Köln, Albert Pferdmenges, Rentner in M.⸗Gladbach, Wilhelm Pferdmenges, Rentner in Rheydt, Dr. med. Julius Schrey in M.⸗Gladbach, Wilh. Specken, Fabrikbesitzer in Dülken; General⸗Director: Paul Thyssen in M.⸗Gladbach. M.⸗Gladbach, den 19. Mai 1893. Der Vorstand. Der General⸗Director: Quack. Thyssen.
Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstandes nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Bilanz für das Jahr 1892, sowie des Prü⸗ 8 fungsberichts des Aufsichtsrathes. 2) Beschlußfassung über die Bilanz und über die Gewinnvertheilung. 3) Ertheilung der Entlastung für den Vorstand und den Aufsichtsrath. 4) Uebertragung von Actien, 8 5) eventuell: Ausloosung von 30 Genußscheinen. Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind nur diejenigen Fern und Frauen Actionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Actien bez. die Vollmachten ihrer Vertreter bis spätestens Donnerstag, den 8. Juni ds. Is., Abends 5 Uhr, bei dem Vorstand der Gesellschaft, Herrn M. Streller, in der Spar⸗ kasse zu Radebenl während der Zeit: Dienstag, Donnerstag und Sonnabend, Nachmittags 2— 4 Uhr, oder Dienstag und Donnerstag, Vor⸗ mittags ½411—12 Uhr, oder in dessen Behausung in Sertowitz, Amalienstraße, an den übrigen Wochentagen, Vorm. von 9—12 Uhr, hinter⸗ legt haben. Ueber die EET“ Empfangs⸗ scheine ausgestellt, welche als Eintrittskarten zur Generalversammlung dienen und auf welchen die Stimmenzahl bemerkt ist. ““ Radebenl, den 23. Mai 1893. Der Aufsichtsrath Dr. E. Engel, Vorsitzender.
1125681=1 Eisern⸗Siegener Eisenbahn⸗Gesellschaft.
Am 20. Juni d. J., Vormittags 9 ¼ Uhr, findet in unseren Geschäftsräumen an der Eintracht hierselbst unter Zuziehung eines Notars die Aus⸗ loosung von zwei Stück 4 ½ % Prioritäts⸗Obli⸗ gationen unserer Gesellschaft statt
Siegen, den 20. Mai 1893. 1“
Die Direction. ““
ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein⸗ geladen. Die Tagesordnung lautet: 1) Berichte des Aufsichtsraths und der Direction über das 10. Betriebsjahr 1892/93.
Vorlage der Bilanz, der Jahresrechnung und des Abschlusses über Gewinn und Verlust. Beschlußfassung bezüglich der Bilanz und des Abschlusses über Gewinn und Verlust, sowie bezüglich der Entlastung der Direction. Wahl von zwei Mitgliedern des Aufsichts⸗ raths. Bezüglich der Legitimation der Stimm⸗ berechtigten, des Stimmrechts und der Ver⸗ tretung der Actionäre wird auf die §§ 25 und 26 des Gesellschaftsstatuts verwiesen.
Die Berichte des Aufsichtsraths und der Direc⸗ tion, die Bilanz und die “ nebst dem Abschluß über Gewinn und Verlust liegen zwei Wochen vor der Generalversammlung in den Ge⸗ schäftsräumen der Direction zur Einsicht der Actio⸗ näre aus, können auch nach erfolgter Drucklegung von der Direction bezogen wexden.
Diejenigen Actionäre, welche der Direction be⸗ kannt sind, erhalten die gedruckten Berichte ꝛc. vor der Generalversammlung zugesandt.
Siegen, den 18. Mai 1893.
Der Aufsichtsrath. Weyland, Vorsitzender.
[10786] .“ Neu⸗Vor⸗Pom. Credit⸗Bank Johs. Holm, Stralsund.
Generalversammlung Mittwoch, 7. Juni a. c., Mittags 12 Uhr, im Hôtel Brandenburg. Tagesordunng: 1) Genehmigung der Geschäfts⸗Bilanz p. 1892. 2) Wahl von 2 event. 3 Mitgliedern des Auf⸗ sichtsraths. “ Der Aufsichtsrath. Carl Becker, Vorsitzender
loosungstermine unserer Prioritäts⸗Obliga⸗ tionen sind von der 4 ½ % Anleihe 6 St. der Abtheilung B. Nr. 0062 0091 0097 0116 0146 0169 über je 200 ℳ, von der 4 % Anleihe 2 St. der Abtheilung A. Nr. 21 und 100 über je 500 ℳ gezogen worden.
Erstere gelangen am 1. Juli d. J. durch das Bankhaus Ziegler & Koch, Magdeburg, und letztere zu derselben Zeit durch das Bankhaus B. M. Strupp, Meiningen u. Ruhla, zur Auszahlung. Mit diesem Tage hört deren Ver⸗ zinsung auf.
Noch nicht eingelöst wurde von den 4 % Obliga⸗ tionen aus der 1890 er Verloosung: 1 St. der Ab⸗ theilung B. Nr. 0177 über 200 ℳ “
Ruhla, den 20. Mai 1893. “
Die Direction der Ruhlaer Eisenbahn.
1288 . . (12683] Zuckerfabrik Delitzsch.
Die Actionäre unserer Gesellschaft werden zur ordentlichen Generalversammlung auf Freitag, den 16. Juni 1893, Vormittags 9 ½ Uhr, in den Gasthof zum Schwan in Delitzsch hiermit eingeladen.
Tagesordnung: 1) Umwandlung von Actien Litt. B. in Actien Litt. A. (§ 12 des Statuts). Genehmigung der Veräußerung der Actien Litt. A. (§ 10 des Statuts). Wahl von 2 Vorstandsmitgliedern an Stelle zweier ausscheidenden. 1 Wahl zweier Aufsichtsrathsmitglieder an Stelle zweier ausscheidenden. . Geschäftsbericht des vereideten Bücherrevisors, Vorlegung der Gewinn⸗ und Verlustberech⸗ hangg und der Bilanz auf das Geschäftsjahr 189 Beschlußfassung über Verwendung des Geschäftsgewinnes, Bericht der Rechnungs⸗ revisoren und Decharge⸗Ertheilung. 8 ) Ankauf des Gutheil'schen Feldes und geschäft⸗ liche Mittheilungen. Delitzsch, den 23. Mai 1893.
Der Vorstand der Zuckerfabrik Delitzsch. v. Busse, Vorsi der 8
im Gasthof zum Engel zu Jena, wozu die Mit⸗ glieder hiermit ergebenst eingeladen w
[12565]
Die Herren Actionäre der Wollgarnspinnerei Eichenthal Actien⸗Gesellschaft zu Freiheit bei Oste⸗ rode a. H. werden hiermit zur diesjährigen ordent⸗ lichen Generalversammlung auf Sonnabend, den 10. Juni d. J., Nachmittags 5 Uhr, im Hotel Strube zu Unna i. W. ergebenst eingeladen.
Tagesordnung (§ 31 des Statuts):
1) Bericht des Vorstandes über den Betrieb des verflossenen Geschäftsjahres und die Lage des Betriebes im Allgemeinen.
2) Bericht des 8 über die Jahres⸗ rechnung und Bilanz des verflossenen Ge⸗ G
3) Beschluß über die Ertheilung der Decharge der vorgelegten Jahresrechnung und Bilanz.
4) Neuwahl eines Mitgliedes des Aufsichtsraths.
Freiheit bei Osterode a. H., den 19. Mai 1893.
Der Aufsichtsrath
der Wollgarnspinnerei Eichenthal Act.⸗Ges.
[12710] Oberrheinische Dampfschifffahrts⸗Gesell⸗ schaft Speyer a. Rhein.
Die Herren Actionäre werden hiermit zu der am Samstag, den 17. Juni 1893, Vormittags 11 ½ Uhr, im Nebenlokal der Restauration zum Storchen stattfindenden außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordunng: 1 Neuwahl des Aufsichtsraths.
Diejenigen Actionäre, welche an der Generalver sammlung theilnehmen wollen, haben ihre Aectien bis spätestens 13. Juni 1893 bei dem Bank⸗ hause J. F. Haid in Speyer
Speyer, 19. Mai 1893.
Der Aufsichtsrath. F. Haid, Vorsitzender.
Conto der Cokerei II. . . . . . Conto der Wasserversorgung ..
61 000 — 11 000 — 101 126 30 6 711 07
Dividenden⸗Conto . . . . .. 5 550 Reservefond⸗Conto l. 1144 987 Reservefond II. für die gesetzlichen
Wasserhaltungsgesellschaft Bockwa aisaee“ GEect Effecten⸗Conto des Reserve⸗ W11AAAA“*“ Haupt⸗Magazin⸗Conto.. L114“*“ 11XA“X“ baeeeee“ K. S. Staatseisenbahn Wechsel⸗Conto.. Kassa⸗Conto. b
SSe,g. 29 064 73 172/45 Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto .. 22 387 139 692 30 59 217 64 27 644 07 309 569 68 56 284 53 37 851 60 b 50 047,45 8 20 449 59
vCCCöö1öö
5 267 93470
Steinkohlenbau⸗Vereins. E. Brückner. H. Winker.
wickau, den 31. Dezember 1892. “ “ “ 8 b Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlu In Uebereinstimmung mit den Büchern und richtig Conto für das Jahr 1892 haben wir geprüft und
befunden. F. G. Petzold, Revisor. mit den Büchern des Vereins übereinstimmend
befunden. Der Aufsichtsrath. Otto Bauermeister, Vorsitzender.
11206s’é Zwickauer Brückenberg⸗Steiukohlenbau⸗Verein.
Der Aufsichtsrath unseres Vereins besteht nach heute erfolgter Constituirung a folgenden
Mitgliedern: 8 Herrn Bankier Otto Bauermeister, Zwickau, Vorsitzender, Herrn Georg Borries, Zwickau, stellvertretender Vorsitzender, Herrn Stadtrath Pohlent. Leipzig, Herrn Eugen Sa senröder, Leipzig, Herrn Georg. Roediger, Leipzig, Herrn Arthur Meyer, Zwickau, irn Gustay Goetz, Leipzig, irn Emil Schickedantz, Zwickau n Heinrich Würker, Bockwa, errn Moritz Sarfert, Zwickau, errn Rechtsanwalt Scheuffler, Leipzig, errn Heinrich Thiemer, Leipzig, Zwickau, 18. Mai 1893.
Das Directorium des Zwickauer eisäs ine erhsen 8 CEF. Brückner. H. Winker.
Das Directorium des Zwickauer Brückenberg⸗
——y——